K. . igen Königlichen Kreighgerichts in den; Deutschen a, nh n
en Staats ⸗ Anzeiger, in der Bank⸗ und ö in der Berliner Börsenzeitung, in dem Berliner Börsen⸗Courier in dem Bitterfelber Kreisblatte und in dem Delitzscher Kreighlatte. Delitzsch, den. 5. Nopember 1815. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die im Act. 13 des Allgem. deutschen Handels- Gesetzbuches vorgeschriebenen Bekanntmachungen, be⸗ treffend die Eintragungen in die Handelsregister, des= gleichen die im 5. 4 des Gesetzes vom 27. März 1867 vorgeschriebenen Bekanntmachungen, betreffend die Erwerbs- und Wirthschafts Genossenschaften, wer, den für unsern Gerichtsbezirk für das Jahr 1874 durch den Deutschen Reichs- und Preußfiichen Staats- Anzeiger in Berlin, die, Berliner Börsen⸗ zeitung daselbst und den Westfälischen Merkur in Münster veröffentlicht. Die auf. die Führung des Handelsregisters und des Genossenschaftsregisters sich Feziehenden Geschäfte werden pro. 1874 von dem Kreigrichter Koppers unter Mitwirkung des Kreis— gerichts⸗Sekretär Sartorins bearbeitet.
Ahaus, den 6. November 1873. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Für das Geschäftsahr vom 1. Dezember 1873 bis Ende November 1874 find zur Bearbeitung der auf die Führung: J) des Handelsregisters, ) des Ge— nossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte als Richter: der Kreisgerichts-Rath Reigers und im Verhinderungsfalle der. Kreisrichter Boele und als Sekretär der Kreisgerichts-Sekretär Hintze bestellt worden. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregist'r, sowie in das Genossenschafts⸗ register wird im Laufe des Jahres 1874 durch ein⸗ malige Einrückung in den Deutschen Reichsan⸗ zeiger und Königlich Preußischen Staats anzeiger und in die Kölnische Zeitung bewirkt werden. Borken, den 6. November 1873. König⸗ liches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zur Bearbeitung der auf die Führung der Han— dels und Genossenschaftsregister sich beziehenden Ge⸗ schäfte des unterzeichneten Gerichts sind für das Geschäftsjahr 1874 a. als Richter⸗Kommissar der Kreisrichter Rocholl, b. als mitwirkender Sekretär der Bureau⸗Diätar Rosenbaum ernannt worden. Die in dieser Zeit erfolgenden Eintragungen in die be— treffenden Register werden durch a. den Deutschen Meichs⸗ und Königlich Preusischen Staats⸗ Anzeiger, b. durch die Kölnische Zeitung, e. die Berliner Börsenzeitung, d. die Hagener Zeitung, e. die Märkische Zeitung zur Veröffentlichung gelangen. Zur Aufnahme ihrer Erklärungen und Anträge haben sich die Interessenten Donnerstags in den Vormittags⸗ stunden an der Gerichtsstelle einzufinden. Anmel⸗ dungen, welche nicht persönlich erfolgen, sind in gericht⸗ licher oder notarieller Form einzureichen. Hagen, den 4. November 1873. Königliches Kreisgericht.
Die gerichtlichen Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden bei dem unter zeichneten Gerichte für das Geschäftsjahr 1874 Lin dem Denutschen Reichs und Königlich e , men Staatsanzeiger, 2) in der Berliner Börsenzeitung, 3) in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Minden zur Bekanntmachung gelangen. Zur Führung des Handelsregisters und Bearheitung der auf dasselbe sich beziehenden Geschäfte ist für dasselbe Geschäftsjahr: als Kommissagrius der Kreis— richter Grasso, als Sekretär der Kreisgerichts⸗Sekre⸗ tär Prießen ernannt. Härter, den 3. November 1873.
Königliches Kreisgericht.
*
Hesellschafter und Miter hen unter zunverãndẽttet Firma das Handelsgeschäft fort.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3057 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Alex. Sachs vermerkt steht, ist eingetragen: ö Der Kaufmann , Sachs in Berlin ist am 12. November 18735 als Handelsgesellschaf⸗ ter ein etreten.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3456 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Continental - Aktien ⸗Gesellschaft für Wasser⸗ und Gas ⸗Aulagen vermerkt steht, ist eingetragen: . Der Kaufmann Carl Ruester zu Berlin ist als drittes Direktiens-Mitglied in den Vorstand der Gesellschaft eingetreten.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4096 die Aktiengesellschaft in Firma:; Vereinigte Breslauer Oelfabriken, Aktiengesellschaft
vermerkt steht, ist eingetragen: . ö Der Kaufmann Alexander Bielschowsky zu Berlin ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Banquier Wilhelm Berliner zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Berliner & Sußmann . am 1. Dezember 1873 beginnenden Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Papenstraße 10 sind die Kaufleute: I) Edmund Berliner, 2) Paul Sußmann, Beide hier. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 eingetragen worden. Berlin, den 13. November 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
8 e
Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht Bartenstein.
In unser Firmenregister ist am 12. November 1873 eingetragen unter Nr. 352:
Firmeninhaber: Louis Jacobi zu Landsberg.
Ort der Niederlassung: Landsberg.
Firma: Lonis Jacobi. Bekanntmachung.
In das Firmenregister ist unter Nr. 213 der Kaufmann Isidor Jacobsohn zu Belgard mit dem Orte der Niederlassung Belgard und der Firma Isidor Jacobsshn heute zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. eingetragen.
Belgard, den 12. November 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung.
Der Kaufmann Johannes Janzen zu Stolp hat für seine Ehe mit Auguste, geb. Greinke, durch Vertrag vom 3. November 1873 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Dies ist unter der Nummer 24 in unser über die
* . *
Ausschließung der Gütergemeinschaft bei Kaufleuten geführtes Register zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Stolp, den J. Nevember 1873. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 210 die Firma: Hugo Taege zu Stolp und als deren Inhaber der Apotheker Hugo Taege zu Stolp zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Stolp, den 11. November 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Beuthen O. /S.
In unser Handels⸗Gesellschafts⸗Register ist unter Vr. 158 die Firma:
Oberschlesische Actiengesellschaft für Fabrikation von Lignose,
mit dem Sitz zu Beuthen O. S., unter nachstehenden
Rechtsverhältnissen heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft hat am 3. September 1873 be— gonnen und ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.
Zweck derselben ist die Herstellung und Verwer⸗ thung von Schieß⸗ und Sprengmaterial, insbesondere der nach der Methode des von Trützschler⸗Falkenstein darzustellenden Lignose, sowie der zur Fabrikation erforderlichen, oder in den Rückständen vorhandenen Stoffen und Chemikalien.
Das Grundkapital wird auf 360,000 Mark fest⸗ gesetzt und in 360 auf den Inhaber lautende Aktien von 1900 Mark zerlegt, doch kann durch einfache Majorität in der Generalversammlung die Erhöhung bis zu 750,000 Mark beschlossen werden.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft werden zunächst durch
a. die schlesische Zeitung,
b. die Breslauer Zeitung,
C. die Berliner Börsenzeitung geschehen. Abänderungen in Auswahl und Anzahl der Gesellschaftsblätter werden dem Aufsichtsrathe anheimgestellt, hiervon hat jedoch derselbe in den anderen Gesellschaftsblättern sowie in der nächsten Generalversammlung Mittheilung zu machen. Jede Bekanntmachung gilt, soweit das Gesetz und Statut nichts anderes bestimmen, für ausreichend publizirt, wenn sie einmal durch die Gesellschaftsblätter ver⸗ öffentlicht ist. Die Bekanntmachungen müssen mit der Gesellschaftsfirma und dem Namen eines Mit⸗ gliedes des Vorstandes oder Aufsichtsrathes unter⸗ zeichnet sein.
Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Ge⸗ sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der— selben unterzeichnet sind und die Unterschrift bei⸗ gefügt ist
a. eines Vorstandsmitgliedes oder eines Prokuristen,
so lange der Vorstand nur aus einer Person besteht,
sofern aber der Vorstand aus zwei oder mehr Mitgliedern besteht, zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ kuristen oder eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ rathes und eines Vorstandsmitgliedes oder Pro⸗ kuristen.
Die e,, , ,,. werden durch mindestens . öffentliche Ladung in den Gesellschafts= lättern berufen. Die erste Ladung muß mindestens 4 Wochen vor dem angesetzten Tage erfolgen, den Ort der Zusammenkunft sowie die Tagesordnung mittheilen und von einem Mitgliede des Aufsichts⸗ 23 desselben unterzeichnet sein.
er Vorstand wird durch den Aufsichtsrath, wel- cher aus 5. Mitgliedern besteht und beschlußfähig ist, . ,, 3 Mitglieder erschienen sind, an⸗ gestellt.
Gegenwärtig bildet den Vorstand der Baron Louis von Trützschler⸗Falkenstein, früher zu Berlin, jetzt zu Kruppa Mühle bei Kelsch wohnhaft.
Beuthen O. /S. den 10. Oktober 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage der Kaufmann Hermann Theodor Lindemann hier an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Carl Dan⸗
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 41 ein⸗ getragene Firma: „F. Müller“, deren Inhaber der Mühlenbesitzer Ferdinand Müller hier war, ist er⸗ loschen.
Aschersleben, den 11. November 1873.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Gesellschaftsregister ist zu laufende Nr. 136 bezüglich der Firma:
Waldauer ,,
Aktiengesellschaft, noch Folgendes in Col. 4 eingetragen: Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnetz sind und dieser die Unterschrift eines Vorstands⸗ Mitgliedes oder eines delegirten Aufsichtsraths⸗ Mitgliedes oder zweier Prokuristen oder Hand⸗ lungsbevollmächtigten beigefügt ist.
Die beiden Letzteren haben ihrer Unterschrift einen, das Prokura⸗, beziehentlich Vollmachts⸗ Verhältniß andeutenden Zusatz beizufügen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Ok⸗ tober 1873. J
Naumburg, den 29. Oktober 1853.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute Fol. 15 die Firma Everhd. Bruns auf Antrag gelöscht. Leer, am 11. November 1873. Königliches Amtsgericht J.
Handelsregister . des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 269 des Firmenregisters eingetra⸗ gene Firma Clemens Snren (Firmeninhaber der Kaufmann Clemens Suren zu Dortmund) ist ge⸗ löscht am 8. November 1873.
Verloosung, Aortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
3 224
Die im Jahre 1874 erfolgenden Eintragungen in das hiesige Handelsregister und Genossenschaftsregister werden durch die Berliner Börsenzeifung, den Deut⸗ ir, we s Tin eiger (preußischen Staats An ˖ zeiger) und das Minden⸗Lübbecker Kreisblatt bekannt gemacht werden. Die Bearbeitung der auf die Füh⸗ rung des Handelsregisters und des Genossenschafts— registers sich beziehenden Geschäfte erfolgt durch den Kreisrichter Badhmann unter Mitwirkung des Kreig⸗ gerichtssekretär Kracht. Lübbecke, den 4. Novem— ber 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die auf Führung des Handels- und Genossenschafts⸗ registers bezüglichen Geschäfte werden bei dem unter⸗ zeichneten Kreisgericht während des Jahres 1874 durch
Phönin,
Aktien-Gesellschaft für Berghau und Hüttenbetrieb au LA AEB bei HR EHKHzädhHrRK.
Durch Beschluss der ausserordentlichen General-Versammlung vom 30. Oktober d. J. ist die Emission von weiteren
1,500,000 Thlr. Aktien Lit. A. à 200 Thlr. und 300,000 Aktien Lit. B. à 100 Lhlr. bestimmt und den Aktionären unserer Gesellschaft das Bezugsrecht dieser Aktien zum PFari-Course unter nachfolgenden Bedingungen eingeräumt worden:
I) Den Besitzern der Aktien Lit. A. wird für je zwei Aktien Lit. A. das Bezugsrecht auf eine neue Aktie Lit. A. und den
Besitzern der Aktien Lit. B. für je zwei Aktien Lit. B. das Bezugsrecht auf eine neue Aktie Lit. B., beide zum Paris
Course, eingeräumt.
Als Präclusivtermin für die Anmeldung ist der 1. Dezember 1873 festgesetzt, so dass diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, welche bis dahin ihre Aktien zur Abstempelung bei den nachbenannten Stellen nicht vorgelegt haben, mit Ablauf dieses Termins ihres Anrechtes verlustig gehen.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl
zzon Nothwendiger Verkauf.
Folgende, dem Apotheker Franz Johann Hecker in 86 gehörige, zu Filehne belegenen Gruͤndstücke, nämli
1) die sub Nr. 72 des Grundbuchs der Stadt Filehne verzeichnete Apotheke mit Zubehör,
2) rr Nr. 71 daselbst verzeichnete Grund⸗
U /
sollen in der nothwendigen Subhastation Schulden⸗ halber ru 2 den 19. April 1874, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle zu Filehne verkauft und wird der Zuschlag ö
am 13. April 1874, Vormittags 10 Uhr, 1] publizirt werden. .
Der Grundsteuer unterliegen (C, ob Hektar? mit 1510 Thlr. Reinertrag. . , i n Ge.
Zur Gebäudesteuer ist das Grundstück Nr. 72 mit 137 Thlr., das Grundstück Nr. 71 mit 80 Thlr. jährlichen Nutzungswerth veranlagt.
Die Auszüge aus der Steuerrolle und beglaubigte Abschriften der Grundbuchsblätter sind im Bureau des Gerichts einzusehen.
Wer Eigenthum oder andere zur Wirksamkeit gegen Dritte einer Eintragung bedürfende Realrechte geltend zu machen hat, wird zur Vermeidung der Präklusion dieselben spätestens im Versteigerungstermine anzu⸗ melden aufgefordert. **
Filehne, den 39. Oktober 1873.
Königliche Kreisgerichts⸗-Kommission II. Der Subhastations⸗Richter Bartikowsk.
ii, nm,.
2609 Oeffentliche Ladung. Gegen den Schneidermeister Rudolf Hen angeblich in Amerika, ist wegen böslicher Verlassung die Ehescheidungsklage erhoben worden. Zur Be⸗ antwortung derselben ist ein Termin auf den 24. April 1874, Vormittags 9 Uhr in unserem Gerichtslokal vor dem Ehegericht anbe⸗ raumt worden. Der Verklagte wird hierdurch aufgefordert, sich behufs Beantwortung dieser Klage bel dem unter⸗ zeichneten Gericht alsbald, und spaͤtestens in dem vor bezeichneten Termin zu gestellen, widrigenfalls eine bösliche Verlassung der Ehefrau für erwiesen erach— tet und was Rechtens erkannt werden wird. Templin, den 5 September 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
52283) Bekanntmachung.
Am 26. November 1873, Vormittags 9 Uhr,
sollen in der hiesigen Königlichen Gewehrfäbrik ca. 32 Centner alter kohlenstoffarmer Gußstahl, ca. 195 Centner altes Eisen mit Stahl melirt, ca. 559 Pfund altes Gußeisen,
ca. 252 Pfund altes Zinkblech,
3 Kubismeter altes Brennholz, Bohrbänke zu Läufe mit Hängearme,
Riemscheiben,
5 Voꝛrgelege, eiserne und 1 hölzerne Drehbank mit sämmt— lichem Zubehör,
1 Steinkarre,
3 Schraubstöcke,
1Wagenwinde,
2 Schiffsanker und verschiedene andere Gegenstände öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung ver— kauft werden.
Kauflustige werden hiermit zu dem genannten Ter— mine eingeladen. Spandau, den 5. November 1873. Königliche Direktion der Gewehrfabrik.
ben Hannoversche Staats⸗Eisenhahn.
Es soll die Anfertigung und Lieferung von: 24 Stück Hochbordswagen,
*
,
376. 411. 428. 441. 464. 472. 476. 487. 497. 498. 500. 506. 530. 572. 577. 590. 3 617. 618. 631. 2) von den auf Grund des Allerhöchsten Pri- vilegii vom 2. September 1863 ausgegebenen Kreis⸗ Obligationen im Betrage von 56 005 Thaler (I. Emissiem: Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 156. 164. 205. 222. . ö . 247 6 on den auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ vilegii vom 28. Mai 1866 ö . Kreis- Obligationen im Betrage von 80,9006 Thlr. ¶ II. Emission): Litt. B. à 200 Thlr. Kö,
Nr. 65. 104. Nr. 269. 282. 303. 320. 5 366. 115. 436.
) von den auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ vilegii vom 7. Dezember 1868 ausgegebenen Tilfsiter Kreis-Obligationen im Betrage von 60,0090 Thlr.
¶ V. Emission): . Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 171. 172. M4. 291. 298. 5315. 3315).
Die Inhaber dieser Kreis⸗Obligationen werden aufgefordert, vom 2. Januar 1874 ab den Nenn⸗ werth derselben nebst den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der, Kreis-Obligationen und der Coupons bei der hiesigen Kreis-Kommunal-⸗Kasse zu erheben. Von dem genannten Verfalltage ab tragen die ausgeloosten Obligationen keine Zinsen mehr.
Gleichzeitig werden die Inhaber der 4 den, bereits früher ausgeloosten, aber noch nicht ein⸗ gelösten und nicht mehr verzinslichen Obligationen.
J. Emisiion. Ziehung im Juni 1869.
Litt. A. à 200 Thlr. Nr. 16.
J
Ziehung im Juni 1872.
Litt. G. 59 Thlr. Nr. 168.
,
Il. Emission. Ziehung im Juni 1869. Litt. C. à 1099 Thlr. Nr. 176. Ziehung im Juni 1870. Litt. C. 100 Thlr. Nr. 217. 230. Ziehung im Juni 1871. Litt. B. à 200 Thlr. Nr. 85. Ziehung im Juni 1872. Litt. B. à 200 Thlr. Nr. 86. 96. III. Em . Ziehung im Juni 1871. Litt. B. à 290 Thlr. Nr. 42. 74. Ziehung im Juni 1872. Litt. B. 200 Thlr. Nr. 113. 231. IV. Em ission. Ziehung im Juni 1871. Litt. C. “ 1090 Thlr. Nr. 296. Ziehung im Juni 1872.
Litt. B. à 200 Thlr. Nr. 63. 66. 106. aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der inzwischen etwa eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons zur Vermeidung weitern Zinsverlustes und künftiger Verjährung von der oben genannten Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen. Tilsit, den 23. Juni 1373.
Der Vorsitzende der ständischen Kommission für den Chausseebau im Tilsiter Kreise.
) Nicht 321, wie in Nr. 153 d. Bl. irrthümlich gedruckt.
2029] . Bei der am heutigen Tage stattgehabten 20, 16.
13., 6. und 5. Verloosung sind folgende Kreis⸗ Obligationen des Fürstenthumer
Kreises gezogen worden: a. 1. vierprozentige Emission 20. Ausloosung Litt. C. Nr. 16, 18, 22, 87, 132, 188, 192 und ,,, à 100 Thlr.
. n, m, 4, 14 . 6 . . III. fünfprozentige Emission 13. Ausloosun Litt. . Nr. 25. ö ö ö 1999 an Nr. 148, 64 und 280 565 Nr i , , 118
Ww nee, og Ne , 9, 1 g und ü o Nr. 8, 14 59, 41 und 87 2 25
1
67
)
504. Sämmtliche Rentenbriefe Littr. E. von Nr.] bis 5041 sind gekündigt. Stettin, den 19. November 1873. Königliche Direktion der Nentenbank für die Provinzen . . Sch les wig⸗Holstein. rlest. ⸗
zeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden welche den Besitzern mit der , e , gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rü. gabe der gusgeloosten. Pom merschen Rentenbriefe im, courzfähigen Zustande mit dem dazu ge⸗ hörigen Zinscgungns Serie III. Rr. 16 nebst Talon, vom 1. 1pril 1874 ab, in unserm Kassenlokale, Frohe Ritterstraße Rr. 5, in Empfang zu nehmen. Dies kann, weit die Beftände der Kasse ausreichen auch schon, früher geschehen, jedoch nur gegen Abzug von Ax. Zinsen vom Jahlungs- bis zum angegebenen Fälliskeitstags. Vom 1. pril is ab hört sebe fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgelogsten und gekündigten Nentenbrlefen soll his auf Weiteres gestatiet ein, die zu realifirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung guf der Post an unsere Kasse einzusenden worauf auf Verlangen die Uebersendung der' Valutch zuf gleichem Wege auf. Gefahr und Kosten (bes Empfsngerz erfolgen wird. Berzeichniß der Num! ö Rentenbriefe, welche im No⸗ . die zu den Obligationen Rr. 107, 679, 108 507 1874 gekündigt . a,,, . . . An wei sungen nr ö. . 1 16. 524. 657. Bz1. 343. Empfangnahme der Zinscoupons zwester . 8. 1599. 190. 195 989. 211 22 ⸗ Serie, 2247. 2350. 2385. 2408. . . . . dem Eigenthümer abhanden gekommen. — Unter 3457. 3544. 3922. 3966. 3983. 039. 4499 Lit. Bezugnahme auf §. 6 des bezogenen Privilegii ergeht B. zu 500 Thlr. Nr. 90. 271. 433. 468 95 daher hiermit die öffentliche Aufforderung, die vor⸗ 46. 900. 1998. 1165. 1235. itt. 6 zu 1600 Thir. bezeichneten Werthstücke einzuliefern oder die etwaigen Nr. J09. 759. 7885. SI4. 856. Iz. 2E. 12793. 46. Rechte an dieselben bei uns geltend zu machen, unter 1369. 1418. 1750. 1808. 37 9366 dem Präjudiz, daß, wenn dieser Aufforderung nach 2605. zweimaliger Wiederholung derselben und einer ferne⸗ 4021. ren Frist von vier Monaten nicht Folge geleistet ist, 5236. 5551. 5565 584 wir bei dem Königlichen Landgerichte hierselbst die 78. 495 Annullirung der bezeichneten Werthpapiere beantragen und demnächst an deren Stelle neue Dokumente ausfertigen werden. Cöln, den 2. Juli 1873.
Die Direktion.
Rumänische Eisenbahnen⸗Rretien⸗Gesell schaft.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 30. Mai cr, machen wir darauf aufmerksam,
[1853] . — Rheinische Eisenbahn. Mortifikation abhanden gekommener
Obligationen ꝛc.
Von den unterm 19. Juli 1871 Allerhöchst pri⸗ vilegirten 5x igen Prioritäts-Obligationen II. Emis⸗ sion unserer Gesellschaft à 200 Thaler sind:
a. die Obligation Nr. 107,678 nebst Anweisung . Empfangnahme der Zinscoupons zweiter Serie
b. die Bbligation Nr. 108,515.
IM. 1870)
daß . ; am 1. Dezember er. die Rest⸗Einzahlung von 10 Prozent auf unsers Stamm ⸗-Prioritäts⸗Aktien mit Thlr. 15. . 1. 3 Sgr.
zuzüglich Stückzinsen ö zusammen Thlr. 16. 3 Sgr.
per Stück zu leisten ist. Berlin, den 15. November 1873.
,, , (a. 534/11)
Saal⸗Unstrut⸗Eisenbahn.
Wir fordern hiermit die Ir haber von Saal⸗Unstrut⸗Eisenbahn⸗Stamm⸗Aktien auf, diel
von 20. — 20 Thlr. pro Aktie mit Thlr. 17. baar . n tte en,,
unter Z. Zurechnung der Zinsen auf bereits gezahlte 80* bis 31. Dezember Uts. . . bis längstens den 31. Dezember d. J. bei unserer Hauptkasse, z. Z. Thüringische Bank in Sondershausen unter Bezugnahme auf 88. 15 und 16 der Statuten zu leisten. Cöllleda, den 23. Oktober 1873.
Der Aufsichtsrath.
vom Werther.
Saal⸗Unstrut⸗Eisenbahn.
Die Inhaber von Stamm-⸗Aktien auf welche die pr. 30. September ausgeschriebene siebente Ein zahlung von 103 pr. Stück bis jetzt nicht geleistet worden ist, werden hiermit aufgefordert, dieselbe — ö bis längstens 31. Dezember . ? bei unserer Hauptkasse z. Z. Thüringische Bank in Sondershausen nebst 5 „ Verzugszinsen und der fest⸗ gesetzten Konventionalstrafe von 1 Thlr. pro Stück nachträglich zu bewirken, widrigenfalls nach §. 16 der Statuten verfahren werden wird. Cölleda, den 23. Oktober 1873. . Der Aufsichtsrath. vorn VVertherm. Rest anten ⸗ Liste. „ Einzahlung Nr. 2455/57, 2798. 35 ⸗ 2455 57, 756. 2455 57, 275. I8s 47, gal, WMöß / 57, 9s, 2813 / 9.
30341
3035
den Kreisgerichts⸗Rath Cremer unter Mitwirkung — ; ; ; öffenen Güterw des Bureau⸗Diätars Lerch bearbeitet werden. Die 3) Die Anmeldung resp. Abstempelung der Aktien erfolgt: 265, ,
Bekanntmachungen über die Eintragung in das Han— J. bei der Direktion der Disconto-Gesellschaft in Berlin. ; . . III. Klasse , n de, ö. „den Herren Sal. Cppenheim jr. C Comp. in Cöln. z,. Personenwagen JII. Glaffe nd den Chr nl Preu sischen Er e nne ger em A. Schaaffhausenschen Bank erein in Cöln. 36 ö K zu Berlin, ) Durch die Kölnische Zeitung zu Cöin der Aachener Disconto-Gesellschaft in Auchen.“ ; ; im Wege Fer ge f, Submission verdungen K Osnabrückische Anzeigen zu der Sociᷣtè Gonsrale pour. favoriser le développement du Commerce et de l'Industrie en France, 54 und 6 ; . Lell ate en 8. Nexember 1813. ö 36. a. . 4 ö . Aufi ffe en sind portofrei und versiegelt mit der Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. d ö. i ; Suh mission auf Lieferung von . . i ,, , 2 77 5 ** ; n . ̃ J 4 ; ö. . He end gem, Den zur Abstempelung einzureichenden Aktien sind Nummer verzeichnisse in duplo beizufügen, zu denen Formulare Wagen“ in dem Pffentlichen nz riger zum Amtẽblatt der d bei den vorbezeichneten Stellen in Empfang genommen werden können. zum Submissionstermine am Sonnabend, den niglichen Regierung zu Minden, in dem Deutschen Bei der Anmeldung sind auf die neuen Aktien sofort 10 υ des Werthes in Baar zu erlegen, worüber auf der Anmelde- 29. November 1873, Vormittags 10 nr, an Reichs⸗Anzeiger und im Warburger Kreisblatt be—= bescheinigung Quittung ertheilt wird und sind die übrigen 90 o im Laufe des Monats Jannar 1874 mit Jinsen à 5 O den unterzeichneten Ober- Maschinenmeister einzu⸗ . Ei ee Geschäfte ö. ö. p. a. vom 1. Januar 1874 ab bei den Stellen, wo die Anmeldung stattgefunden hat, einzuzahlen. . Webin gungen und geh . 8 dd, , , . Bei früherer Vollz4ahlung welche jederzeit erfolgen kann, werden 5 o Zinsen p. a. vom Zahltage bis zum 1. Januar 1874 in nem Bureau un fin nt ,,, i. Abzug gebracht. Wird die Vollzahlung bis Ende Januar 1874 nicht geleistet, so Können die säumigen Aktionäre unter Beobach- .
. V. viereinhalbprozentige Emission ; 5. Ausloosung Litt. 9. Nr. 6, 11, 14 und 435. . à 100 Thlr. ,, . Wir kündigen hiermit die mit den vorstehenden Littra und Nummern bezeichneten Kreis-Obligationen
38 47, 941, 1773, 2021, 2455/57, 2798, 2813,39. 38/47, 941, 1773, 2021, 2455/57, 2798, 2813/39, 2806.
ron Braun schweig Hanngversche pothekenbank.
der L, III. und V. Emission, Den Bestimmungen des 8. 6, Abs. 2 des Gesellschaftsstatuts zufolge, erfuchen wir hiermit die Inhaber der nachstehend verzeichneten von uns ausgegebenen Gutscheine und Interims⸗Aktien und zwar,
außerdem aher sämmtliche
Obligationen der II. und d Kerl r , , de ü eee ö. * h ir. 3394 ü zer ) ie lauten e tie,
IV. fünfprozentigen g . und Elgin, se 10 Aktien lautend 26 r,
. auf welche die zum 15. September 1872, 15. Januar und 15. Mai 1873 au ie⸗ Emission benen Einzahlungen ron je 20 des Aktien ⸗Kapitales mit zufarnmen 126 Thlr. 23. fe . und fordern die Inhaber derselben hiermit auf, den
2) der Interims⸗Aktien: Nennwerth in der Zeit vom 2. bis 10. Jannar ; ( Nr. 11,5090 und 13.000 . 1874 bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse oder zuf welch die zum 15. Januar und 15. Mai 1873 ausgeschriebenen Einzahlungen von je bei dem ö Herrn wee, hn in Der in 9 ,, . S0 Thlr. per Aktie; egen Zurücklieferung der ausgeloosten bez. gekün 3) der Inteęrims-Aktien: . ö . rn Obligationen und der ef e Zins- Nr. 64. 69. 669 – 673. 844. 1991. 1992. 3069-303. 3658 - 3560. 4295 - 4220 Coupons in coursfähigem Zustande, baar in Em— 1528, 4710. 4711. 5291-5300. 5719, 3720, 5726, 601, 7081 - 7M7, 7099, ,,, , Verlo 224 zinsung auf, es müssen daher die ausgereichten Zins—⸗ ac — 11 459. 114497 — 1.509. 16536 —- 11,339. 11546. 12,261 - 12, 263. , , zn. Zins⸗ Coupons, deren Realisirung bisher noch nicht erfolgt 2234 12290, 12,3651 12400. 19,456. 12, 0h. 13 796. 138016. 15, 30) 13 265 g , m. öffentlichen i. . ige gbr ö ,,, l. i,, 13,701 - 15,710. 13,796 -=- 13,00. 14301. 143127 -=- 14315. 14436 big ; . * er Betrag dafür vom Kapitalbetrage einbehalten 14440, ö : ion Bekannt m a chung werden muß. auf welche die zum 15. Mai, d. J. ausgeschriebenen Ginzahlungen von 20 oder 40 Thir. achstehende Obligationen find zu? Til Bei der hiesigen Kreis⸗Sparkasse werden die per Altie bilang nicht geleistet werden sind, diefs Einzahlungen, nebst 8 Verzugszin fen ausgeloost worden: ilgung gekündigten Sbligationen schon von heute ab und, der im Statut vorgesehenen Konventionalstrafe von 10 des Betrages der ausge⸗ I) von den auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ unter Vergütigung der Zinsen bis zum Ab⸗ schriebenen Einzahlung nunmehr bis zum vilegiw vom 19. August 18652 ausgegebenen Tilsiter Kreis⸗Ohbligationen im Betrage von 27200
lieferungstage eingelöst. ck , . z . , den n , bei den früher bekannt , . . und gegen die einzuliefernden Gut der vorstehenden Bestimmungen rechtziotig Cebrauch zu mächen. j ban in ire tum Gre scheine oder Interims⸗Aktien die Aktien in Empfang zu nehmen, wöidrigenfalls die betreffenden Laar bei Ruhrort, den J. November 1873. T . nr , 9 mal g . n n, 1 , J. . n . deren . aller An ˖ 21 33. . . . t. B. Nr. 4. 64. enselben als verlustig werden erklärt, sowie die dafür auszugebenden nenen Aktien PH MEN R, Aktien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. . e 0 , Rr. Sg sss. 166. 188. a des lt. wen ölen, fee Hreihò ; ö jrekti . D. 2 25 Nr * D kung der Rentenbanken im Beisein der h orn. Braunschweig, den 10. September 1873. . Ihbie Hbirelkk tion. . 1 r. z, . 261. 268. der? Provlnzial- Vertretung und eines Rofars statt⸗ B . *** Hö. . 358. gehalten 5) öffentlichen Verloosung von Point ut= raunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. A. Ser von. Ihielen. f ga. rnvVenkorst. V. Seck enmnelo ff.
. .
3
w
de, , ,
ath Finke bearbeitet. Warburg, den 4. November gan portofreie an mich zu richtende Schreiben gegen Ein⸗
1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. F j h k tung der im Art. 221 des H. G. B. enthaltenen Vorschriften ihrer Anrechte aus der Anmèéldung auf die neuen Aktien ö. ihm von 10 Sgr. pro Exemplar (. mal i0 —
Thlr. 10 Sgr) bezogen werden. Dannover, den 14. November 1873. Der Königliche Ober · Maschinenmeister. K. Schäffer.
Für das Jahr 1874 werden die auf Führung des ö sowie des Genossenschaftsregisters ezüglichen Geschäfte von dem Kreisgerichtsrath Leinemann als Kommissar und dem Kreisgerichts= Sekretär Tenckhöoff als Gerichtsschreiber besorgt wer- den. Die Bekanntmachungen erfolgen durch nach— benannte Blätter; den Preußischen Staatsan- eiger, die Berliner Börsenzeitung, die westfälische roövinzialzeitung, den Anzeiger . Regierungs⸗ Anttsblatt. Warendorf, den 8. November 18753. Königliches Kreisgericht. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 13. November 1873 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2571 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: SJ. H. Lamm vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Gustay Adolph Ludwig Lamm zu Berlin ist durch Tod aus der N gusgeschleden und setzen unter Zustimmung der sämmtlichen Erben desselben die Übrigen beiden
und der erfolgten Einzamlung verlustig erklärt werden.
An Stelle solcher erloschenen Aktien werden andere Stücke emittirt und im Interesse der Gesellschaft begeben.
Die neuen Aktien nehmen für ein halbes Jahr an der Dividende des Geschäftsjahres 1873,74 in der Weise Theil, dass denselben Coupons auf die halbe Dividende dieses Geschäftsjahres lautend beigefügt werden.
An der Dividende der folgenden Geschäftsjahre nehmen die neuen Aktien Lit. A. und Lit. B. wie die ürigen Aktien Lit. A und Lit. B. Theil. .
Die Aktien-Dokumente werden bei den Stellen, wo die Anmeldung und Abstempelung erfolgt ist, gegen Rückgabe der Quittung über die geleisteten Zahlungen, ohne Prüfung der Legitimation des Inhabers, verabfolgt. Der Jeitpunkt dieses Umtausches wird näher bestimmt. . .
6) Die von den Aktionären nicht übernommenen Aktien werden von dem Administrationsrathe an der Börse mit möglichst hohem Agio begeben.
Mir fordern demnach die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, von dem ihnen zustehenden Anrechte unter Beachtung
Bei der heute nach Maßgabe der §5. 39, 41 und zum Vorthe lk Jer' Gesclischaft n wrden def nf werden 302. 305. 365. 367. schen Rentenbriefen sind die im nachfolgenden Ver