1873 / 271 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

*

a an in ö . . i aer udo osse in Berlin, Leipzig, Gamburg, Frank- des Rrutschen leicht. Iuzeiger⸗ surh a. Al., Atesiau, Halit, Mrag, Wien, Kiünchen,

. ue. Verkehrs⸗Anzeiger und Königlich Brrußischen tant? Anzzigers 4 Nürnherg, Ktraßburg, Zürich und Stuttgart.

Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. ö .

hrfach ausgesprochener Wünsche werden von jetzt ab in dem Postblatt Anzeigen aufgenommen, betreffend den Verkehr mit Dampfschiffen und auf Eisenbahnen, Hotels, die Spedition . 3 ö Die gi n, solcher Anzeigen im Postblatt dürfte um so mehr von Wichtigkeit sein, als dasselbe nicht allein den Abonnenten des über das ganze Deutsche Reich . 2c. Anzeigers zugeht, sondern außerdem in einer bedeutenden Anzahl in kommerziellen Kreisen Verbreitung findet, auch in ca. 4000 Exemplaren bei sämmtlichen Verkaufsstellen

. biet regelmäßig zur Vertheilung gelangt und bei denselben je einen Monat lang ausliegt.

von Postwerthzeichen im Deutschen Reichs⸗Postge . m ; 114

Inseraten· Expedition

eichs⸗Anzeiger

und

M A MR cs,

1873. Alterwall 46. Hetiäikt & Co. 8]

Regelmss 8 gelegenheiten

ü ls, Dampfsehiffshafen 740.

. 3

Les gr.

n 35 . *

Un ö 55 . ö. 3. Jas Ahsnnement beträgt I hlr.

Die Insertions⸗ Gebühren betragen pro viergespaltene Petit⸗Zeile 3 Sgr. Ather äüälsrte, Sekt vieler BaHer-Hannαentena Hela ate, aHkaakiselae Ide . ; , . . 21 (' ö . ür das Hierteljahr. . . 26 hol. Anstatn des In · unn Anslaudezg nehmen N . Insertious preis süt hen Naum einet Mrunlzrilr Kgr. . . . . estellung au; far gerlin außer den Nostanstalten

Salz- HTHaenKNRerm (30 - 50 HE enn). . ; ie Exyrdit: . h. auch die Expedition: Wilhelmstc. 32.

. Ww inn rene een h .

Nahe an 900 Bade-Cabinette für die Wiesbadener Thermen, auch für Wintercuren * . 5 ). X. eingerichtet. Ausserdem: Kaltwasser-Heilanstalten. Fichtennadel-, Russische, Römisch-Irische . . und Dampf-Bäder. Mineralische und medizinische Bäder jeder Art. Heilgymnastische Anstalt. M. . 3 . . Do Pneumatische Apparate. Hlektrizität. Berühmte Augenheilanstalt. Kumys-Heilanstalt (cht . K * w 2. 6 russischer Kumys). . s 8 ; x 1874. Fägkieh Corzeerte cle Si cht ß schen ds in den pracht- = ö. J ö . ö . . vollen Sälen des Curhauses. Ex thr-deneerte und Kaner. Hes cnmkpä6mets mit . Berlin, 17. November. den nag 3. h an, ,,, 180 Kenan gem., æSrielzinmznaze, Ca se sa kHονs Hes ta enn. ν is ke, Die Besserung in dem Befinden Sr. Majestät des Die Dienststunden der Kaiserlichen Telegraphenstation in Perl su 8 . zen Vorschriften dieses Regulativps zu berufenden Prüfungs- HKeiehekotiniße H dm z Richie Hege. * und Henna nnas. Kaisers und Königs macht erfreuliche Fortschritte. vom J. T Mis ab von 8 bis 11 Uhr VWmittags und pon 3 . enn onen fir f 7 Uhr Nachmittags festgesetzt worden. . 39 Frankfurt a4. M., den 14. November 1873. Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion.

) .

H opemlragerm] 5 Va nmnah C cola er Hong, ö . ;

Han, ist 6a nim . bis Ende Oktober.

? 5 ö N 19 2 * Sido cla Jae; LzIn , ö ; , 2. November. 180 2 igen J . „Mitte . ö Billards. 3 Anfan Sa gel und KisSakrer e t. PegerskHhakg 3 à . . Anfang ag 8 . .

3 6 Mal in der Woche.

8

. . . . Anerkannte Lchranstalten und Institute: Chemisches Laboratorium (Hofrath Prof. 3 Vo . , , Fresenius), Landwirthschaftliches Institut (Dir. Prof. Medicus), Gelehrten- und Real-Gymnasium . r von Ruh, Handelsschulen und englische Pensions-Institute. Städtische Lehranztalten: Höhere zur Anlegung der den nachbenannten Offizieren und Beamten . r P . j loyd Bürger- und Föchterschulen. Erivat-knaben- und Mädchen-Institute unter trefflicher Leitung. des ehemaligen Ober-Kommandos der Okkupations-Armee von ö , De K Gewerbeschule. Bedeutende Landesbibliothek. Gelehrten- und gesellige Vereine aller Art . des Könias 9 ; , s 5 ,, . mr die landwirth: , , ö 3 . 11 8b] ö . 1 Aller ö ö Königs 7 . . Majestỹt Ir Iio homo N 29 . . 2 ö je Průü ö Direkte Post⸗ Dampfschifffahrt zwischer 6 We zug Lläiekaes H linz, Branca v elle Hine. 6 dienst⸗ . . verliehenen Militär⸗-Ver Königreich Preußen. gettin und Vw W nls Städtische 0 tion z1 Wies! (. 5, . . . Ser , der König haben Allergnädigst geruht: 2. K ; 3 . ; 8 7 . 9 D* . . des RKRom 6 8: Den Appel ti 590 richts 5 R ferende ö 8 . „wittelst der neuen Post-⸗Dampfschiffe asse: n l ren eddi e d, mda . ꝛᷣ a , . . . . ö . ö Appellationsgerichts-Referendarius a. D. Grafen vermittelst , Yost , ee ö w 660 r 2 K / ——‚ ä . K dem Oberst⸗Lieutenant Grafen von Haeseler, Comman⸗ Arthur Adolph von Posadows ky⸗Wehner zum Land— KErunsg Ri nit , . n,. ee, .. 9 . deur des 2. Brandenburgischen Ulanen-Regiments Nr. 11 und rath zu ernennen 5 und 211 hner zum and⸗ er i. 2rd m rn 7 . Zul chende 5 Ert. 6 u. 6 Thi dem Generalarzt br. Scholler vom VIII. Armee⸗-Corps; Dem Staats⸗Archivar, außerordentlichen Professor Mr. phil. Ber, Rekurg an den Ministe hen abweisenden Bescheid desselben kann 9. , , K . ö ; ; 5 K * . i 3 K . ar? al ven Yimister für die landwirthschaftlichen Angel ö ind Paff es Baltischen Lloyd, sowie an . ; des Ritterkreuzes erster Klasse: Colmar Grünhage Bresl den Charakter als Archiv— heiten verfolgt werden dwirthschaftlichen Angelegen⸗ cht und Pass ö es Baltischer d, sowie an ö. 2 . . zes . ünhagen in Breslau den Charakter als Archiy— solgt werden. ö . . . ** , . . 9 Dem Ober- und Corps⸗Auditeur, Geheimen Justiz⸗Rat Rath zu verleiher ; P k . . Die unterzeichnete Fabrik liefert außer ihren Maschinen-Schsniermitteln ein nach gleichem 6 vom J V 8: stig⸗ Rath . leihen. he . , . ungen zerfallen in zwei Abschnitte, den schrift⸗ ö . Verfahren hergestelltes Wagenfettz und Patentachsen⸗Oel, welche frei von Säure, Harz und un ö ö ö ö . ö Berlin, 17. November. Vorsitzenden ,, Yristlichen Prüfungsarbeiten sind an den 2 K öffentlichen Kenntniß, daß die löslichen Substanzen, keine Rückstände hinterlassen, im Winter nicht, gefrieren, im Sommer nicht des Ritterkreuzes zweiter Klasse: Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen don dem R . ö ,, en erteftei inzusenden und miüssen! J. 33 f . 43 h ) h 9 ö 55 ö 62 5 5 2 ö 5 s. , , 33 9 23 2 115 5 466 86. . 2:0 . ö. . 8 1 8. ) ( ( De IR ate nit de ö , . I für die Station Belfort' im dünner werden, und besser, reinlicher und bedeutend sparsamer, als die sonst gebräuchlichen Mittel dem Rittmeister Milson, aggregirt dem Ostpreußischen Höchstwelcher gestern Nachmittag hier . und im Kö⸗ daß er die . ö. . resltattlichen Versicherung versehen sein, C 66 h * ü Schlesis schmieren. Zeugnisse vom, Königlichen Obermarstall-⸗Amt in Berlin, den Kaiserlich deutschen Dragoner⸗Regiment Nr. 10 und dem ehemaligen Feld-Zahlmei⸗ niglichen Schloffe abgestiegen war, hat heute flu di drein 5. . . 9 3 in und ohne fremde Hülfe angefertigt habe. Lopen ligt l. saß-Lothringische Ober⸗Post⸗Direktionen in Frankfurt a. Me, in Cöslin, in Magdeburg u. s. w. zu Diensten ster Baenfch von der Kavallerie⸗Stabswache; Pirchim or, hat heute früh die Reise nach 8 4. Die Prüfungegeblihren sind bei der Kasse der Königlichen an 3 2 2 * Güter⸗Tari BProspelte und Proben gratis. Wiederverkäufer erhalten Rabatt. sowie zur Anlegung des dem ehemaligen Etappen⸗Kommandan⸗ H H n erlin einzuzöihler ö . ö 414 J . ; 8 386 63 . . * t ; , Sinofe! , , . ö 9. h 365 J Wird die Prüfung nicht beende a, / ; A. J. Postdampfer „Titania ber e nermirten Fracht sẽ ze Die Fabrik flüsstger und konsistenter Maschinenöle von Leprince E Siyeke ö ten von Etain, Major a. D. von Zitze witz, verliehenen Rit⸗ Ihre Köni Berlin, 17. November. gebliebenen k . . für die unerledigt z; j 3 5 * 8 zer Kra treten 5er ( 7 F * 8 6. 8 9 ' 92 s. . 2 1 * 8 6 z 19 * 14 64 6 5 ö . 56 ge, ri 18 Uli . re 7 G. Ziemke. . ,,, e en, ,, ,,, terkreuzes erster Klasse desselben Ordens, Allerhöchst— zhre Königliche Hoheit die Großherzogin Mutter wexeits gezahlten zurückerftattet; 33 genh n ö, . Stettin jeden Sonnabend 12 Uhr n 6. ,,,, n on der , ihre Genehmigung zu ertheilen. von Mecklenhurg-Schwerin ist am Sonnabend Nachmittag Abschnitte werden die Gebühren nic . . ö * . . 7 = l Lis ; ! . ö ei etroffe - 3 1 3 S; EK * Q r, K ö . ? nin, . egeben, ö Abfahrt von k jeden Mittwoch 3 Uhr r, n ,, * ö ö. 4 ö hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen. holung dieser Abschnitte muß die dafür festgesetzte rnb ,, . Topenhagen jeden Mittwoch 3 Uhr . Nom 20 Nöherm ber er. ö . e 0 9 u n . ; . für die allgemeinen Ausgaben bestimmten Gebührenl 237 ; 2. ö Vom 20. November er. ab . 3 116 n 29 . J 65) 6 9 . . ñ gemeinen Ausgaben bestimmten Gebührenbe ; MNmtgs. . n,, , mm direkten Herfoncn' o Une 1 1 —ö Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche gezahlt werden. uhtenbetrage nochmal er der leber D 4— 19 S e . 8 23 966 9 ; 8 211 1 r) 7 NR op 8 2 1 82 Dauer der Ueberfahrt 1433 Giunden, Re verkehr mit der Sherschle, Hamburg, Admiralltätstr. J6. New- Tork, 61 Broadway. Arbeiten. 5§. 5. Bei jeder Prüfung werden protokollarische V In Berlin verkauft die Billet⸗-Ausgahe der Berl. cen (if 58 ; 4 z . ; 76. Dem Königlie Ober-RBetriebs ? Ins zeno . ö prot tellarische Verhandlungen auf⸗= Ssert Eisenb Billet sowohl für die einfache ] . sischen Eisenbahn auch S J ell⸗ 11 C pb HaR na 6 SSE nm 8 u EB M. S Pe ä üg 12 Ea &= G. s e Haft. em Königlichen Ober Betriebs⸗Inspektor Fra nz genommen, welche den Gegenstand derselben, das Urtheil jedes einzel⸗ Tour als ür Sin⸗ und Retoursahrt (mit 4 Wo— . ö 1 one Hache - Annah- HBäukreanm ma nn. zu Münster ist die Stelle eines technischen Mitgliede— e. I. . die Gensur der Kommijsion für den schriftlichen * 56 3 i . gerwßßb— 16S sIots 8 1 2 * 8 n rg oy 7 * 777 835 ** Und nüundlichen Vr chnt one 1 jo (CS n 9 en Guͤltigkeih. 8 e n. . der Hamburg⸗Amerikauischen Packetfahrt-Aktien⸗Gesellschaft. . Direktion der westfälischen Eisenbahn dortse ö. w . . ö die 8a, über R Chri Hribe Stettin. 6 gen Statignen Berlin, Frankfurt 4. .. 9 9. 8 6 . 9 . z ; 31 8 CC h. liehen worden. . J das Gesammtergebniß der Yrüfung enthalten müssen. Di i Riud. Christ. Gribel in Stett n G niet än Stirn nt m, Wechsel auf alle Plätze Nord⸗Amerikas zum Tages⸗Course. h . j ie zu erthei=

ö. Stat 9 Der bisherige B i,, ,, ö ö. lenden Censuren sind je nach dem Ausfall der Prüfung: und Beuthen der Oberschlesischen Eisenbahn zu allen Der bisherige Paumeister Ferdinand Viereck zu Camenz igli .

Urte . . J ,. . vorzüglich gut“ fahrplanmäßigen Zügen verabfolgt. Berlin, den .

94 ist 5 ö jali 6 Hise ( Ban stoy j § 3 1 557 ö. - vel ah Berl ö . ist als Königlicher Eisenbahn-Baumeister bei der Oberschlesischen scht gut?, 11. November 1833, Königliche Direktion der 57 Sn ne e , ; Niederschlesisch · Märkischen Eisenbahn. * Et he 2 Höß ehh n * . 4 * *

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Kalenderjahres

en Zahl von Stellvertretern von dem

Ischaftlichen Angelegenheiten ernannt werden.

ö missionen haben ihren Sitz in Berlin.

prüfungen, BVicch? he hi Zulafsung zu einer der beiden Stasté=

n en, , derlichen Nachweise angeschlossen werden Thierarzneischule zu

Berlin zu richten, r Der, Königlichen 6363 U, nel, 1e 1Ber dig 2 *I 2 8 ö

Ss⸗Kom

8

ise * m . Doe 2 ö k n. agen-⸗Besitzer.

1

Wir bringen hiermit zur 69

Kapt. e für ab J

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den nachbenannten Offizieren z, die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Königlich italienischen St. Mauritius- und Lazarus-Ordens: dem General-Lieutenant von Pape, Commandeur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division; des Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: dem Oberst⸗Lieutenant von Fel dmann im Garde⸗Füsilier⸗ Regiment; ö des Offizierkreuzes desselben Ordens: dem Hauptmann Freiherrn von Gleichen genannt von Rußwurm im 2. Garde- Regiment zu Fuß und dem Haupt— mann von Witzleben im Garde⸗Füsilier⸗Regiment; .

CMIIbT

Vom 15. November er. ab] tritt zum Schlesisch⸗Mär⸗ kischen Berbands-Güter⸗

Tarif zwischen Liesseitigen K64Stationen einerseits und Sta— tionen der Oberschlesischen andererfests vom 1 Oktober 1870 ein 100 direkte Frachtsätze Station Jägerndorf der Druckexemplare

unseren Güterexpeditionen

Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Dent⸗ Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Eisenbahn mit dem Wohnsitze in Kattowitz angestellt worden. . isch . . mit der kommissarischen Verwaltung der tech— mittelmäßig“, j llerh chf nischen Hülfsarbeiter-Stelle bei der Königlichen Regier ö schlecht“!⸗⸗ Bekanntmachung. Die durch Allerhöchsten Erlaß ; k z r Roöniglichen Regierung in ö 2 . vom 36. April b. Je. bei der Hanne rschtn Stg ter 5e 6 2 Frankfurt 9. O. beauftragt gewesene Baumeister Hacker ist zum drei ersteren erklären den Candidaten für bestanden. Die bahn mit den Befugnissen und Pflichten öffentlicher Behörden eingesetzten, der unterzeichneten Direktion 688688 , w , . . 6a r; unterstellten Königlichen Eisenbahn⸗Kommissionen in 3 61 1 ch ri t für die

ur wird durch Stimmenmehrheit festgestellt, bei Stimmengleichheit entscheidet der Vorsitzende. Bei Abgabe ihres Urtheils über die Schluß⸗ censur wird es den Mitgliedern der Prüfungs-Kernmission zur Pflicht gemacht, sich von dem Gesammtwissen des Kandidaten eine möglichst vollständige Anschauung zu verschaffen und die mehr oder minder hohe Jacobsthal Bedeutung der einzelnen Prüfungsgegenstände für die amtlichen Ob⸗

Königlichen Landbaumeister ernannt und ihm diese Stelle nun— mehr definitiv verliehen worden.

. Der Telegraphen⸗Aufseher bei der Main-⸗Weser⸗Bahn Karl Fink ist zum Königlichen Telegraphen⸗-Inspektor ernannt worden.

s Nachtrages ; ö. J des Nachtrag Dem Landbaumeister Johann Eduard

unentgeltlich zu haben, soweit solche vorhanden sinz. Berlin, den 26. Oktober 1873. Königliche Direk⸗ sion der Niederschlesisch⸗Märtischen Eisenbahn.

Im Schlesisch⸗Rheinischen Eisenbahn⸗Verbande wird vom 1. Januar 1874 ab der

Anordnung des Herrn Ministers für Handel, Ge⸗ werbe und öffentliche Arbeiten mit dem 1. No— vember er, in Funktion und bilden den Amtsbezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Kommission: in Cassel: die Bahnstrecken Hannover⸗Cassel (exkl. Bahnhof Hannover), Göttingen⸗Arenshausen, Northeim⸗Nord⸗ hausen, Herzberg⸗Osterode, Nordstemmen⸗Lehrte; in Harburg: die Strecken Lehrte⸗Harburg (exkl. Bahn⸗

/ rstell ; ͤ Cassel, Harburg, Bremen und Hannover treten nach

ͤ

Artikel „Lumpen“ bei fester HFäaVerpackung in Säcken in die . Klassen II. resp. A. und in epreßten Ballen in die Klassen II.

J. Oktober 1872 versetzt.

ist um Mitteldeutsch . Schle⸗ Verband ⸗Güter⸗ Dezember

2

Oberschlesische Eise erschlesische Eisenbahn.

Am 10. November er. ist für Getreide, Mehl und Mahlprodukte x. ein Spezialtarif zwi⸗ schen Stationen der Kaiser-⸗Ferdinands-⸗Jlordbahn, der Galizischen Carl⸗Ludwigsbahn, der Lemberg⸗-Czer— nowitz-Jassy Eisenbahn einerseits und Stationen des Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Verbandes andererseits via Breslau⸗Görlitz⸗Leipzig-Eisenach in Kraft getreten.

Druckexemplare sind bei unsrer hiesigen Stations⸗ kasse käuflich zu haben.

Breslau, den 12. November 1873.

Königliche Direktion der Oberschlestschen Eisenbahn.

IM. 1785 . of fen SelbstfarbStempl m rFortl. Nummern bis J Spreestr. J.

ah SRess Jr.

Wunstorf) und

5

ö EBriersiegeloblaten eto

hof Lehrle)h und Lünehurg-Hohnstorf; in Bremen; die Strecken Wunstorf Bremerhafen (erkl. Bahnhof Burg-⸗Lesum⸗Grohn⸗-Vegesack; in Hannover: die Strecken Braunschweigsche Grenze bei Peine bis Minden und von Löhne bis Rheine. Das Ressort der bezeichneten Behörden begreift: die Spezial-Verwaltung der betreffenden Strecken, ins⸗ Pefondere: die Angelegenheiten der baulichen Unter⸗ haltung und Ergänzung der Bahn, die Leitung und Beaufsichtigung des engeren Betriebsdienstes, ein— schließlich der Disziplin über das Beamten⸗Personal des Kommissions⸗Bezirks. Die Untersuchung und Entscheidung der Beschwerden⸗ und Entschädigungs⸗ Ansprüche aus dem Lokal Personen⸗ ünd Güter⸗ Verkehr der Hannoverschen Staatsbahn, insofern die Abgangs⸗ oder die Ankunftsstation in dem betreffenden Kommissionsbezirk belegen, inkl. der Reklamation pon Lager⸗ und Wagenstandsgeldern. Von dem obigen Zeitpunkte ab sind deshalb alle bezüglichen Anträge an die genannten Königlichen Kommissionen zu richten, welche innerhalb ihres Geschäftshereichs, Behörden und dritten Personen gegenüber, die Ver⸗ waltung der Hannoverschen Staatsbahn, als Abthei⸗ lung der unterzeichneten Direktion, selbstständig ver⸗ treten. Gegen ihre Anordnungen steht der Weg der Beschwerde bei dem Herrn Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten offen. Die allge⸗ meinen Organisations⸗ und Verwaltungs⸗ wie alle die Gesammt⸗Verwaltung der Hannoverschen Staats⸗ bahn betreffenden Angelegenheiten, die Festsetzung der Fahrpläne, die Normirung, Auslegung und Anwen⸗ dung der Tarife und tarifarischen Bestimmungen, die Vertheilung der Wagen, die Entschädigungs⸗ ansprüche aus dem Personen⸗ und Güter⸗Verkehr, infofern dieselben fremde Bahnen mit betreffen, sowie die Entschädigungs⸗Ansprüche, welche auf dem Haft⸗ pflichtgesetz vom J. Juni 1871 GReichsgesetzblatt S. 207) beruhen, unterliegen dagegen auch ferner der Kognition der unterzeichneten Direktion. Hannover, den 6. Oktober 1873. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

sowie vorschriftsm. Dienst- slegel für sämmtllohe deut- sche Behörden, Kirchen, Ver- eine n. s. w. Illustr. Preis-

tempel rabri ot.

gesammten Eulturinteressen des deutschen Vaterlandes.

Im Auftrage der Redaktion des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats—

Anzeigers

herausgegeben.

Die „Deutschen Monatshefte“ ind die Fortsetzung der Vlerteljahrshefte des „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeigers.“ Sie erscheinen Ende jeden Monats in Heften von ca. 5 Bogen gr. 8. in elegantester Ausstat⸗ tung und mit zahlreichen Illust rationen. 5 Hefte bilden einen Band. Der Preis des Bandes beträgt 2 Thaler. Bestellungen nehmen alle Poftanstalten und Buchhandlungen des In und Auslandes entgegen. .

Das vor Kurzem ausgegebene 5. Heft, Band I. hat folgenden Inhalt: Die Kaiserin Augusta⸗Stif⸗ tung zu Charlottenburg. Die deutschen Geschichts⸗ und Ilterthums⸗Vereine. IJ. Statistik der preußi⸗ schen Schwurgerichte 180 -= 1871. Das freie Hand⸗ werk der Keßler in Oberschwaben. Die Malerei und Skulptur der Gegenwart auf der Weltausstel⸗ lung 1873 in Wien. Zur Geschichte der Schweizer⸗ reisen. Mittelalterliche Backsteinbauten in der Alt⸗ mark. Der süddeutsche Buchhandel und sein Haupt⸗ Kommißsstonsplatz Stuttgart. Chronik des Deutschen Reiches. Literatur. .

Carl Heymann 's Verlag. Anhaltischestraße 12.

Allgemeine Verloosungs⸗Tahelle

de Deutschen Reichẽ⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.

Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung

der Königlichen Haupt Bank zu Berlin, welche nur insichts derenlgen von ihr in Verwahrung und erwältung genommenen Papiere die Ziehungs, und Verloosungslisten i . läßt. deren Veröffent⸗ sichung durch den Deut chen Reichs- und Kö— nig üchpreußischen Staats- Anzeiger erfolgt.

Courant auf Verlangen gratis.

mern 27 Sgr.

Die neueste, am 15. November e. erschienene Nr. (24h) der Allgemeinen Verlossungs⸗Tabelle ent— hält die Ziehungslisten folgender Papiere: Baye⸗ rische 47 Grundrenten-Ablösungs-Schuldbriefe. Belgische 33 Kommunal-Kredit⸗Loose de 1868. Bockenheimer, Eupener, Hechingensche Posener, Ruhrorter Stadt-Obligationen. Bre⸗ mische 35 Staatsschuldverschreibungen. Cöln⸗ sener Bergwerks⸗Aktien⸗Vereins⸗Obligationen. Dramburger, Rosenberger, Sensburger Kreis⸗ Obligationen. Florenzer 4 Prämien⸗ Anleihe de 1868. Genueser 150 Lire⸗Loose de 1869. Gotha, Schuldbriefe der Ablösungskasse de 1553 und 1869. Kaiserin-Elisabeth⸗Eisenbahn⸗ Obligationen de 1869. Kursk-Kiew 5 Eisen⸗ bahn⸗-Prioritäts-Obligationen. Mosco⸗Rjäsan Eifenbaͤhn⸗Obligationen. Neuenburger 10 Fr.

Loose de 1857. Russrisch-Englische 145ᷓ An⸗

Sachsen⸗Meiningen⸗ Vereinigungs⸗ Wurm⸗

leihe (Baring) de 1849. sches Staats-⸗Prämien Anlehen. Gesellschaft für Steinkohlenban im Revier, Partial⸗Obligationen.

Soeben erschien:

Unter suchungsplan

Erforschung der Ursachen der Cholera

. . ö deren Verhütung. Denksehrift,

verfaßt von der durch den Bundesrath ein⸗ gesetzten Cholera⸗Kommisston für das Deutsche Reich.

In Folge amtlicher Veranlassung veranstalteter Separat Abdruck. Demselben sind zur Vervollstän⸗ digung noch die in der Denkschrift erwähnten vier Sche—⸗ mata beigegeben, deren Anwendung für die Anzeigen und Berichte über Cholerafälle 2ꝛc. von der Kom— mission empfohlen wird.

Zu beziehen durch die Expedition des Deut⸗ schen Reichs und Königlich Hreußischen Staats Anzeigers, Berlin, S. 28. Vilhelm / Straße 32. sowle im Wege des Buchhandels durch die Gewerbe—⸗

Buchhandlung von Reinhold Kühn & Engel⸗ mann in Berlin, Leipzigerstraße 14.

Drack von W. Elsner, Berlin, Wilhelmsstr. 32.

des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Hauptmann Baron von Collas im der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division;

des Commandeurkreuzes nebst Stern des Königlich ö . ) . und des Commandeur⸗ reuzes ersten Grades des Königlich dänischen Dane—

schwedischen Wasa⸗-Ordens

brog⸗Ordens: dem General-Arzt des III. Armee⸗-Corps, Dr. Wegner; der Ritter-Insignien des persischen Sonnen- und Löwen-Ordens:

dem Hauptmann von Kietzell, dem Premier⸗-Lieutenant von Bonin und dem Premier⸗Lieutenant von Brause, vom Hessischen Füsilier⸗Regiment Nr. 80, dem Hauptmann von Ver⸗ sen und dem Premier⸗Lieutenant Biebra ch vom 1. Hessischen Infanterie⸗Regiment Nr. 81, dem Hauptmann Schm dibo un und dem Premier⸗-Lieutenant Freiherrn von Malapert-Reu f⸗ dille dom 1. Nassquischen Infanterie⸗- Regiment Nr. 87, dem Nittmeister von Stamford und dem Seconde⸗ Lieutenant Rem vom Rheinischen Dragoner-Regiment Nr. 5, sowie dem Seconde⸗Lieutenant Freiherrn von Steinäcker vom Hohen⸗

zolleruschen Füsilier⸗Regiment Nr. 40, des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich würt— tembergischen Friedrichs⸗-Ordens: dem Seconde⸗Lieutenant Strahl Freiherrn von Salis—⸗ Soglio vom 2. Hessischen Husaren⸗Regiment Nr. 14, komman⸗ dirt als Ordonnanz-Offizier zu Sr. Königlichen Hoheit dem Erbgroßherzog von Sachsen; des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich sächsischen Haus-Ordens vom weißen Falken: dem Hauptmann Freiherrn von Schleinitz, A la suite des 2. Garde⸗Regiments zu Fuß, kommandirt als militärischer Begleiter zu Sr. Hoheit dem Erbprinzen von Sachsen⸗-Meiningen⸗

Pildburg hausen i n ,. des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich . e , ern gstin ichen Haus⸗Ordens: . ajor von Bülow im 7. Thüringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 96 ohh nan, 1 6 Ri 8 r* 69 . 2 5 den,, erster Klasse desselben Ordens: ini Dauptmann und Compagnie-Chef Knoch im 7. Thü⸗ ,, Nr. 96 und dem Seconde⸗Lieu⸗ Reserve des 2. Garde⸗Regi zu Rene 8nhnders in (, Bat alllcnd Vent . Regiments zu Fuß, Lüders, r 783 hl) 2. Rheinischen Landwehr⸗Regiments 28; des ö , Klasse desselben Ordens: em Premier⸗Lieutenant Freitag im 7. Thüringischen In⸗ fanterie⸗ Regiment Nr. 96; ö ö des Fürstlich reußischen jüngerer Linie ö . 36 ö mit Schwertern: m Obersten von Redern, Commandeur üri ; , ur des 7. Thürin⸗ gischen Infanterie⸗Regiments Nr. 96. ;

Ghren⸗

Generalstabe

Bau⸗Akademie verliehen. Cn 9 ͤ 2 FF . Dem Kaufmann C. F. Wappenhans unter dem 14. November 1873 ein Patent auf eine durch Zeichnung öfen fang des preußischen Staats ertheilt worden.

schmidt C Co. in Hamburg, ist unter dem 14. November 1873 ein Patent auf die durch Zeichnung

ss ö

Eintragen der Schüsse und ohne Jemand in der Benutzung

bekannter Theile zu beschränken,

auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗

fang des preußischen Staats ertheilt worden. . Ministerium des Innern. Dem Landrath Grafen Arthur A dolph von Posa— dowsky-⸗Wehner ist das Landrathsamt im Kreise Wongro⸗ witz übertragen worden.

Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

Die bestehenden reglementarischen Vorschriften über die Prüfung der Thierärzte, welche das Fähigkeitszeugniß zur An⸗ stellung als Kreis- oder als Departements⸗-Thierarzt zu erhalten wünschen (Reglement vom 6. September 1853 und Cirkular⸗ Verfügung vom 7. Februar 1855), bedürfen theils zur Verein⸗ fachung des Geschäftsganges, theils aus sachlichen Gründen einiger Aenderungen.

Ich habe mich daher veranlaßt gefunden, hierüber ander⸗ weite Bestimmungen zu treffen, und übersende der Königlichen Regierung im Anschlusse einen Abdruck des neuen, beide Arten von Prüfungen umfassenden Regulatins zur Nachachtung und baldigen Veröffentlichung durch das dortige Amtsblatt.

Das neue Regulativ tritt mit dem 1. Januar nächsten Jahres in Kraft.

Berlin, den 29. Oktober 1873.

Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. - Im Auftrage: Heyder. An sämmliche Königliche Regierungen (Landdrosteien). Regulativ für die Prüfung der Thierärzte, welche das Fähigkeits⸗ Zeugniß zur Anstellung als Kreis- oder Departements⸗Thierarzt zu erwerben beabsichtigen. ö I. Allgemeine Bestimmungen.

1. Die Prüfung zur Erwerbung des Fähigkeits-Zeugnisses R g rwer Thigkeits - Zeugnisses für die Anstellung als Kreis- oder Departements⸗Thierarzt findet vor

hierselbst ist eine etatsmäßige Lehrerstelle an der Königlichen zu Berlin is

66 Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Vorrichtung zur kontinuirlichen Feuerung bei rotirenden Puddel⸗

auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ Dem Kaufmann Leo Goldschmidt, in Firma Gold⸗ und dem Haartuchfabrikanten

Ludwig Schröder, in Firma Gebrüder Schröder zu Altona,

und Beschreibung nachgewiesenen Einrichtungen an mechanischen Webstühlen für Haartuche zum

liegenheiten der Kreis- bezw. Departements⸗Thierärzte zu berück⸗ sichtigen.

§. 6. Der Vorsitzende der Prüfungs⸗Kommission hat die auf genommenen protokollarischen Verhandlungen mit den schriftlichen Prü⸗ fungsarbeiten dem Minister für die landwirthschaftlichen Ang legen⸗ heiten einzureichen und je nach dem Ausfall der Prüfung die Erthei⸗ lung oder Nichtertheilung des Fähigkeitszeugnisses zu beantragen.

5. 7. Im Falle eines nicht befriedigenden Ergebnisses darf die Prüfung der Regel nach nur einmal und zwar regelmäßig nicht vor Ablauf eines Jahres wiederholt werden. .

II. Bestimmungen für die kreis- thierärztliche Prüfung

§. 8. Nur solche Thięrärzte, welchen auf Grund des 5 29 der Gewerbeordnung vom 21. Juni 1869 die Approbation ertheilt worden sist, oder welche vor dem Erlaß des Prüfungs-Regulativs vom 25. Sep tember 1869 nach den damals geltenden Vorschriften als Thierãr te erster Klasse approbirt worden sind, und welche sich über eine . Führung ausweisen, werden zur kreis-thierärztlichen Prüfung zugelassen Bei dem Prädikate „vorzüglich gui“ in der Approbation kann der

Kandidat soögleich zur kreis⸗thierärztlichen Prüfung zugelassen ö bei dem Prädikate „sehr gut“ erfolgt die Zulassung srůhestens 1 Fah r in allen anderen Fällen frühestens 2 Jahr nach erfolgter Approbati . Dem Gesuche um Zulassung zur Prüfung sind die E,, und ein Zeugniß der Aufsichtsbehörde über die sittliche Fuhru d Kandidaten anzuschließen. k ö. §. 9. Die schriftliche Prüfung besteht in ö n . . denen die eine aus der polizeilichen Thierheilkunde zu Auf Aufgahen andidaten

t

§. 10

9. In der mündlichen Prüfung hat der Kandidat zunächst vor zwei Mitgliedern der Prüfungs-Kommission, welche von dem Vor= sitzenden derselben zu bezeichnen sind, entweder an einem lebenden 6 einen gerichtlich oder polizeilich wichtigen Krankheitsfall zu uberf u fl oder die Seftien eines gefallenen Thieres unter Beobachtung der n. gerichtliche Fälle erforderlichen Rücksichten zu vollziehen, den Her nt sofort mündlich vorzutragen und demnächst eine schriftliche Arbeit üb den Fall je nach der gestellten Aufgabe anzufertigen. Alsdann erf . die mündliche Prüfung des Kandidaten über Gegenftande e. . 15 1 * 1 IM f zeilic ' T serhei ' uf . und polizeilichen Thierheilkunde vor der Prüfungs⸗ Kom §. 11. Die Prüfungs- Gebühren betragen 12 Thlr. und zwar ö.

foden de »jden Prüf 3abs tte * 5 n z e . beiden Prüfungsabschnitte 5 Thlr, für allgemeine Ausgaben