1873 / 272 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

,

e

jeglichen , , . . , ö 3. . , ,, ,. w,, . a ö.. ö ö der Revolutionskrieg fort. Correossat den Hafen Qlilzet auf der Ostküste der Jnsel. Die anderen seht Die durch Sti tel R ĩ ü i usgabe und die Einlösung von Banknoten dem Vienste der konservativen Ideen widmen; denn ich bin über elig atte die eru/ = j = en Hafen auf der üuste der Insel. Die anderen se „le, durch Stimmzettel vorgenommene Wahl fi f die Herre J ; ; ; ö. . . . 6 ; daß die Mehrheit des Landes an diesen Ideen festhält.“ . zr r n 1 k . zahlreichen Inseln sind noch . . wurden höch tens Muspany, H Haniel, är nr, es, k k . e. if icht mehr gearbeitet, sondern nur, geklöppelt. Ein zu ; . e Nach Beendigung der Verlesung stellte Laboulaye den An— Rückzug wurde aus Mang an Munition nothwendig. M . zon Malaven hesucht, welche auf ihren Handelsreisen nach Nordaustra⸗ H. Trosst. Die 8 erstgenannten Herren Faben ben Aus fchufse . . . eig enthümliches Genre sind die von einem Faktor 4 Rothen Großbritannien nnd Irland. London, 13. No⸗ trae 9 osichts iefer Mitthei unc es Präside . 9 ö . . 9 ' hw g. an lien dort mitunter vor Anker gehen. her angehört. Nach Decharai vi nm, . a . e ; Uch his- kirchen fabrizirten Haarspitzen aus Menschenhaaren, welche 31 Perrücken

9, Angesichts lese h ing räsidenten der Re⸗ glaubt aber, daß die Insurgenten nach Empfang der erwartete . ; geh ö. 5 5 —=— echargirung der. 1 rech nung und Feststellung des verwendet werden

. 2 n Christ ia nia, 9. November. Die sämmtlichen norwegischen Etats wurde zu 4 der Tagesordnung geschritten. Es lag der Antrag 3

D Standard“ will Nachrichten von nurnßh; 3 ö ; ; vember. W. T. B.) Der „Sta ar . publik, welche der Versammlung unerwartet gekommen sei, die 3 rück Di stitui zers ; 55 t ᷣ— , . , . ; 29 . Le, Zufuhren zurückkehren werden. Die konstituirende Ver ammlu ö ö ö e vor den ? i , , n, ,, , ; der Goldküste erhalten haben wonach die britischen See Botschaft an die Fünfzehner⸗Kommission zurückzuverweisen, um ö 3 n rte e, Hr aseh ne, Vers 9 ng Eisen bah nen haben in den ersten 9g Monaten diefes Jahres eine vor an den Dandels· Minister eine Deputation mit dem Auftrage zu Verkehrs⸗Anstalten.

und Landstreitkräfte in der Elminabai gelandet wären, nach k Prufung zu unterziehen, wogegen Baragnan die . Fanamng distuttr J i,, . i ralen Einnahme von 504,613 Spd. gegen 428,402 im vorigen Jahre er⸗ ,, . die Beseitigung der bestehenden und gegen die Anlage . . ; ] . ö. . ö ; f fe chte ie & f 6s gef 853, . g... n den, g, m, , . Zone von Ocean zu Ocean, einschließlich der Sta anama eben 5 neuer Nivegukreuzungen derart' zu wirken, daß beitch's'ndie Anlage Liverpool 17. November. W. T. B) Der Dampfer

einem heftigen Gefechte die Aschantis geschlagen, 5 Dörfer Sus er Sitz ragte. Die Versan . n, n, . nließ ; geben. se def zungen derart zu wirken, daß bezüglich der ersteren ! 2 von ber ven 8. heftig ) sch schl Suspension der Sitzung beantragte. Die Versammlung beschloß Innerhalb dieser Zone, die eine Breite von 20 Mellen haben unt ö Die bestehen den VBahnstre ken kin kürzester Frists k . Lo and a, von der westafrikanischen Küste sst heute hier eingerroffen. Gewerbe und Handel. misliohen, besichtigt und diejenigen Niveaukreuzungen bezeichnck werde, damP'lLymouth, 17 Jiovpember. C6. T. B.) Der Hamburger Post⸗ . st unt werden, dampfer „Thuringia“ ist heute hier angekommen.

derselben verbrannt, das Hauptlager derselben aufgehoben und darauf, nach Ablehnung eines Antrages, die Sitzung auf mor— durch welche die Eisenbahn gehen wird, sollen keinerlei Kämpfe k . ;/ . . ö 8 . ; h . Sorg 6. . 8 * 2 ) ih 17 November. (W. T. B.) In der heutigen außer⸗ deren. Aufhebung im Interesse der öffentlichen Sicherheit Und des all⸗

oje

, J J

J Vie

7

von Tuchwaagren beschäfti mechanische Stühle, die vo nische Stühle. Die Gesammtproduktion des Kammerbezirks an Bucks, Ballet von P. Taglioni. Isabella: Frl. Grossi. Alice: Fr. v . . . ist mindestens auf 93,560 Stück 1 30 8 ipziger Voggenhuber. Robert: Hr. Niemann Bertram: Hr. Fricke en gu veranschlagen. ö ; Anfang halb 7 Uhr. Mittel Preise. ( Was die sonstigen Webwaaren aus Streichgarn anlangt, so be⸗ Schauspielhaus (235. Abor Vors⸗ 1 g gt, Schauspielhaus. (235. Abonnements-Vorstellung.) Der

T

gierung in der Frage betreffs Verlängerung der Gewalten be- des Wortes; sie erziehen ihre Zöglinge und entlassen dieselben erst voller Thätigkeit befindlichen Reichseisenbahn-⸗Amtes habe der Wäre mmte Entschließungen gefaßt habe. Die Fünfzehner-Kom⸗ mn wenn dieselben eine 1 . und . i re glich Anträge und Petitionen gewirkt; das von . heraus geh ern ; Stellung gefunden haben. Mit welcher Sorgfalt namentlich die Er— Men hrnnßum wen dan ,,, . , , ,,.

Stellung gefunden l ĩ cher Sorg amentlich Memorandum uber das Betriebsreglenent habe in weitesten Kreisen

/ /

J R343 563 a . 366 Ohffj . 222 ; ö dieselben in der Richtung auf Prah zurückgedrängt hätten. Offi⸗ gen zu vertagen, die Sitzung einstweilen auszusetzen und! um 5 gesteltet 1wrdel , Tren, seinẽ euste Cosun par, zielle Nachrichten liegen noch nicht vor. Uhr eine Abendsitzung zu halten. d zu vielem Regen, der bettachtlichen Prdentlichen General Versamm lung der Aktien- Gefeit— ö. Verkehrs am dringendsten erforderlich erschänt die Anlage ; 8 z = f . 0 Mel schaft . 1 ĩ ; 54 z ter i j ar euer Niveaukren? ; . f Die naanol 3 . 5 s s z 191 ö Frankreich. Paris, 14. November. Der K riegs⸗ Um 5 Uhr wurde die Sitzung wieder aufgenommen. Der Schaden anrichtete. In Bar badoes war die Witterung der cha st für Fabrikation von Eisenbahn-⸗M . in der . weantreuzungen aber auf die unumgänglichen Fälle beschränkt, Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Burea u. ö. . 24 s e n, 1. , ? .. 36 14 . S . . 98 2 7 8 K ö. 9 (Sf ossa ar. 8 Nerm * 3 ede alle aßer wor r Jedes 190 speziesson * 2 1 22 j 9 2 ö. ö. * 7 2 Minister erklärte im Budget⸗Ausschuß dessen heutiger Sitzung Berichterstatter der Fünfzehner⸗Kommission Loboulaye erklärte chsende Srnte ir ss Trinidad leidet * 3 Ili6 Stimmen vertreten, wurden an Stelle der aus dem Verwaltungs h gem Galle aber von der jedesmaligen speziellen G nehmigung der Versailles, Dienstag, 18. November, Vormittags. Die l . ö 8 . , 3 d 3. 5 . . 8 8 399 ö wachsenden Ernte guͤnstig. Trinidad leidet noch immer an rath ausgeschiedenen Herren Freiherr von Weber Ritter Eichler von öchsten Behörde abhängig gemacht wird Der Antrag Mr? Mai nrit: ,, . 6. t s . er anwohnte, daß das Gesetz über die Militär-Reorgani? sodann Namens derselben, daß die Kommission nach nochmaliger Regenmangel. In Dominion hatten 10500 Personen eine Gichkron. Banguien Mam h ya d , b, mr, ,,, r gar,, nicht die Genckalversammin Antrag wurde mit Majorität der Fünfzehner⸗ Kommissioꝛ: mill, wie aus parla⸗ sation bis jetzt nur eine unbedeutende Mehr-Ausgabe zur Folge Prüfung der heutigen Botschaft des Präsidenten der Republik Pilgerfahrt nach Point Michel angetreten . fan nen heft eh r mt gg yl ch i Sher er ga nal; glusfuühr ung beschlleß n soste,⸗ sendern paß dies 9 urn a,. . , . Wär, derlautet, eue Verlängerung der AÄmis— 21 c 7) . j ; 2 j 8 21st z . R s . . 35toror 2arts ats y 12 s ö 3 7 32 . ö. z 36. 9 —917* i “Dh . . y. . 9661 3863 2 , then 1 J . . den rie gungen es P 26 zräside f si 69 Jahre R ire hatte, und daß dieserhalb kein neuer Kredit nothwendig sei. In einstimmig den Wunsch hege, vor weiterer Fortsetzung der Dis⸗ Ali 9 ö W. T. B . und Kaufmann O Druschki definitiv gewählt Hierauf er⸗ / Ausschusses zu überlassen sei, angenommen. Zu 5 der V . des Präsidenten auf sieben Jahre acceptiren, aber 9 ö . 2 6 ö 2. ; = 85 F , i 2 . ö 8 Ma 6. * 9 2 M om 288 M c 5 * ow '. h ) 2 . —— 0 . 2. . X. . ö . ; . 2 ö 1 t 3 . t Vüages . . 65 26 . 3 * C2 ö. Zukunft werde jedoch dem nicht so sein, und die schnelle Mobil⸗ kussion die Minister zu ören, da einzelne Stellen der Botschaft Mane i,. Aden, 16. November. W. . s ö 3n der stat tete die in der Generalversammlung am 7. Juni gewählte Revi⸗ Hurden mnehrere weitere auf das Verkehrswesen bezüglichen Punkte dem . 2 des Tamm ions. Entwin fs, nach ) welchem machung, die man erzielen wolle, würde keine Vermehrung der anfänglich eine lebhafte Beunruhigung unter den Mitgliedern der Nähe von Lahey hat zwischen Arabern und Türken ein Ge⸗ siongl Kommission Bericht über die Ursachen, warum die Fabrik in Ulusschuß zur weiteren Bearbeitung überwiesen, dann aber auch , Erstreckung der Gewalten Don der Berathung Ausgaben zur Folge haben. Die Armee-Corps-Kommandanten Kommifsston herhrgerunen hätten, welche indessen anscheinend Fecht stattgefünden bei dem ca. 300 Araber und 0 Türken ge⸗ el Zahrenmn d! und 1h? einen Ertrag gebracht. Die Kommission ushln seht, beim Rte schseis bahn ainmte zu beentté et, a eä, Kwnstitztione len, Gesezvarlggen abhängig gemacht werden erheischten eine Ausgabe von 953,000 Franken für die General—⸗ nur durch eine nißverständliche Auffassung bei der Verlesung tödtet oder verwundet wurden. Die Türken behaupteten ihre e ,, dafür hauptsä lich darin gefunden, daß bei den mei— ,, . to nenen Vetrieb sreglzments dem Verein möglichst bald soll, aufrecht erhalten. Die äußerste Rechte wird, dem Verneh⸗ =. 6 9 1 2 . 6 9 2 7 6. C22 * * Mas 3 ö av 3 3. 2 6 7 71 n di 9 D3 P ant s 4 19 264 6 5 3 362 2 Be chtung rar hbres 51 RM zae y. 1. ] . . ö 37 9 1 ar * .. 9 3. ö . 2 5 6 stãbe die Ausgaben für die befenderen Generalsläbe würden um der Botschaft veranlaßt worden sei. Er beantrage daher, . Positionen in der Nähe von Lahey. 11 e i ungen . , ,, viel . niedrig gewesen, . . ö ,,, ang n siodon . bunkt der Tages men nach, in . Nationalversammlung eine Erklärung verlesen, die nämliche Summe verringert. Es sei übrigens wahrscheinlich, Diskussion auszufetzen, um die Minister in den Stand zu setzen, CGinkäufe von n Gisen ö. ,,, ö. s geht a . ciner befonderen Re nn ide rn ers hen ö , . . 6 , für die Monarchie ausspricht, die allein . Ende 1873 die , veitere Aufflär n zu ertheile Grun eren eine Rer! ; . . . J zu 9 gsten Ze attgesunde e,, . . . did, nd lagen von der⸗ im Stande sei, Frankreis ie Ruhe Wohlfahr ĩ ö daß vor Ende 1873 die Kommandos der Territorial-Divisionen weitere Aufklärungen zu ertheilen, auf Grund deren eine Ver⸗ Landtagsangelegenheiten. in der Verwaltung der vorhandenen Mötertalich durchaus selhen zwei sich vollständ g gegenüberstehende Resolutionen der Mee geben sei Frankreich die Ruhe und Wohlfahrt wiederzu mit den Kommandos der aktiven Division vereinigt werden ständigung herbeigeführt werden könne. Die Versammlung be⸗ Bei der Nachwahl im 2 rn nkfurter Wahlbezirk nicht ö6konomisch zu Werke gegangen, Lie ganze obere Geschäftsleitung? sorität und der Minorität der Kommission vor, welche? ö ̃ĩ— 54 d Dion J 4 ; ; könnten. Der Minister gab dann Mittheilungen über die ein⸗ schloß darauf, die Sitzung auf morgen zu vertagen. Die . 8 4. 6 * it ö t. I 6 Stants⸗ Mimnhsters 7 berhaupt nicht zum Vortheil des Etablissements stattgefunden. eingehende Referate vertheidigt wurden. Die Angel genhei zurde tisc . ö J 18. November, Vormittags. Der bri⸗ jährigen Freiwilligen. Ihre Zahl betrug 1877 7800 und dieses Fünfzehner⸗Kommission ist augenblicklich versammelt. . 3. i 4 ö 9 . Röst . 265 ö. 14 g. Generalversammlung erklärte sich in Rücksicht darauf mit der vom . lusschuß zurückverwiesen. Schließlich gelangte ag zur . . des bei den Bermudas-Insein stattonirten briti— ;. . e 3 2 ge. 8 ö h F 8 . . M 2x S i 8 31 * 262 Ce Verwalt 4a8r 5 6 . ? R ö ł ö 993 * 28 11 2 Nor nistan f e . J R . 806 ! che! 32 1ders 99* jo Rio X; 244 . . F J Jahr 8500; 1874 werden sie zahlreicher sein. Das gegenwärtige Seitens des Ministeriums sind in der anderweiten Talk 3 e,, ö. . . , n . , nds ahh reits am. 21. Oktehzer c. verfügten Zur Disposi⸗ nn ahm den Minister für Qandel ꝛc. zu bitten, aus Vertretern des e Heschwadere hat, wie die „Times“ mittheilt, Befehl erhal⸗ mee⸗Budget scheine i , obgleich es vermindert würd 5⸗ Sitzung der F ünfzehner⸗ Kommission weitere Erklä— Stimmen, welche der Rittergutsbesitzer Weiß⸗Rostin erhalten hat, n. lung des Direktors Samman einverstanden und spricht den Tandelsstandes, sowie, der Staats⸗ und Privat Eisenbahnen eine ten, zu der Flottenabtheilung in den kubanischen Gewässern U lrmee * Udge schei ( ihm, 0bg elch es vermindert w Urde, aue 2 . J . . ö. . zur Mit liede des Hauses der Abe e yrdneten gewählt worden Wunsch alls, es möge eine tliche A ö . selbe Enquẽte Kom missio b de 2 ollen velche vor Genf s stoßen Wie nom s ) ) 1: 22 zureichen. Die für die Einberufung des zweiten Theils des Kon⸗ rungen abgegeben worden. Hiernach denkt dassel be nicht im zum Mitgliede S P en A bge0 ge h en. Faldmöglichst a,, . . Useinandersetzung mit demselben . Tarn . . s. . 5. u . ö. Cin e . . i. . rsich ! . Blatte aus angeblich gut unterrichteter ö . 6e. , . . ö , 645 . w y . , ; . gil er beige l erden. ? 1 XU] tems auf den Staats-Gisenbahnen in mündlicher Ver e UVersicher ir hütte 10 ohr? ar 8m X ö 6 tingents nothwendige Summe beläuft sich auf 17,506 000 Franken, Entferntesten daran, eine Regierungsform vorzuschlagen, die einer Düsseldorf, 13. November. Die Generalverfamn handlung die Gründe für und wider dieses System erémrelicher entschieden 1 1 ,, die Mehrzahl der Kardinäle sich dafür hne welche das neue Gesetz nicht in Anwendung gebracht werden Diktatur ähnlich sehen könnte. Das Ministerium verkennt nicht . ; des Vereins zul MWachbember, Die Generalversammlung ; . . Auhfiteeht, den Kardinal Pecci als Nachfolger des Papstes in h ) . ser . 1dung g ,, , ,,, . .. , . ö ; Statistische Nachrichten. sßü' Vereins zur Wahrung der gemein famen wirthsch ift Deutsche Industrie⸗-Zeitung“ enthält aus dem Rz —ᷣ Aussicht zu nehmen Die „Times“ mel ferner s die kann. Als Mitglied des Kabinets erkenne er an, daß es die Dringlichkeit der konstitutionellen Gesetzentwürfe, würde es 8 ; 9 s . 9 lichen Intereffen im R heinland und W stfalen wurde b richt . . 3 , ö r , , , Arabien . e, TW, umes meldet ferner, daß die in . . 2 3 * . 21 2 . 1 57 13 * * 5 kJ . 1 r 5 ⸗— 2 he che J 1se (GGrzie 8 ' f , . ö. . I bh 1 1. Uurde be. 3 1 dels⸗ Unt , , 3 er m. 60 . blen Sgebrochene Streit eite j 9y 5 ar o 1 schwierig sei, dem Budget neue Lasten aufzubürden. aber nach den von ihm abgegebenen diesbezüglichen Erklärungen Die ,. , . Vaise n , An heute Vormittags 1 Uhr von dem Präsidenten desselben, Herrn! vom Jahre Hy Mal . ö . ö . zu blaue e. . gebrochenen, Streitigkeiten mit der Pforte beendigt * . 1 P 1168 7 364 21 51 ö ! velche egenwartt 2 adche I 9 Knabe erzie l NM R ) , ; ,, 8 . ö rr 6 2 ? Yelttheᷓ ge Ube die Weber 31 des 2 ͤ lle / nde letztere 3 Srklär l 2 1 one 9sso l Sr sei daher der Ansicht, daß man von der Versamm als einen Akt des Mißtrauenz betrachten müssen, wenn die Na- st alt, welche gegenwärtig 20 Mädchen, und s0, Knaken erzieht, hat W. Tr Mulvany eröffnet, welcher, bie zahllrich euschi'! nern Me ren pon ahr i! ,, , H ke saclndenm, lettre die Erklärung habe abgeben lassen, das h , . B 1 in VJ Del sam! ) . ö . 3 9 1 soeben den dreißigsten Jahresbericht über das Mädchen⸗Waisenhaus 66 8 * 6 / Icher, die zahlreich ersch tenenen Meitglie denen wir Folgendes entnehmen: streitige Territorium zu räumer Dio rk; 54 T.. D lung verlange, den zweiten Theil des Kontingents, tional ersammlung nicht vorher die Verlängerung der Gewalten aus geben welcher einen weiteren gAlufschwung des unter dem Peotckto⸗ iu . begrüßend, der Versammlung den General Sekrelär Die Weißbaumwollweberei wird auf 1798 mechanischen Stühlen! demgemãß . Hon! h . . türkischen Truppen würden 8 * ? 9. ae 28 dos Mars⸗ 1 5 jo ße 3 Dig & yr o j , . . . 3 5 . ö r . 2 ö als 1 neßhrige Hese fftsfihræer o rstesste sos o . 88 Cor ü . , z 7* J c . . 1 u hlen 7 . ( ülUl8 YV0 6 le ini 1 dnzel Fehiete 3 z der aus 50, 9000 Mann besteht, und welcher, dem Gesetz gemäß, des Marschall Mac Mahon beschließen sollte. Bie Intervention rate Ihrer Kaiser lichen und göniglichen Hoheit der Kronprinzessin ftehen— Won 16 , Geschäfts ührer vor stellte 44 diesem das Darunter 151 Jacquard und ca. 7560 Pandstühlen betrieben; die zurückgez 6 gan, e und dem ganzen Gebiete von Lahen z 9 8 ö 7 S8o6 or r f amt ittoss m gn, n m. BF atf haf e , , D . . ö 6 , , ö. ,, Ab des Jahresberichtes ertheilte— tach demselben Futterstoffe werden ze ef. ausnabmsslos f mechantfeßsn ,, önrnggezol berden. am 1. März nächsten Jahres zusammenberufen werden soll, zum des Marschall⸗Präsidenten e,. der heute verlesenen BVotschaft den Instituts beweist. 2 ie Baruch-Auerbachschen Waisen⸗Erziehungs⸗ hat der Verein . ,, si . i, g eff . , , . K wenigsten ein Jahr lang zu verlängern. Der Minister schlug bedeute, daß nicht blos das Kabinet, sondern die gesammte Re⸗ Anstalten sind bekanntlich keine Waisenhäuser im gewöhnlichen Sinne den Verkehrs verhalt ĩs⸗ 6 ö. Sa n g, vel . mit ergestellt, von den Gardinen dagegen kaum 19 Die Elsäffer Fa Höniastee X . vor, diesen zweiten Theil des Kontingents von 1875 auf die äligkeit' mannsnen beschü fit, Für dis, Schaffung des setzt in brikate dringen immer stärker in den Bez'rk ein. Die Fabrikation Mi Konigliche Schauspiele. , , . 5 k 1 gte ca. 700 Hand⸗ und (Mitte 18725 39 Mittwoch, 19. November. Opernhaus. (226. Vorstell Jab 18 . . a J gente diefer sti 9 Mitte ,,,, 3 265. Vorstellung.) Fahre 1875 und 1876 zu vertheilen. Die Kontingente dieser sti n Buckskin ca. 1600 Sand- ins 16 Robert der Teufel. Oper in 5 Abthe! en. Musif / beiden Jahre würden auf 75,000 statt 50,009 Mann festgestellt mission trirt morgen Mittag wieder zusammen, um sich nun— 5 Ausbi ,,. , ö. ö ö n Buckskin ca. 1609 Hand⸗ und 190 mecha— ; Bellsel, Bber in 5 Abtheilungen. Musik von Meyerbeer. D; ö 9. . , . 3 ) ziehung und Ausbildung der Mädchen geleitet wird, geht aus den Beachtung und rühmen, ,. . s ö . werden. Die Regierung wolle von dem Lande keine neuen mehr schlüssig zu machen. ; ; ö . Pęesan a . DWenmung und rühmende Erwähnung gefunden, und der Einfluß, den ö ; 3. ; vorliegenden Berichte hervor. Die geistige Pflege, unterstützt durch dasselbe auf die Barg J . . , . 9r y 8 1nd Yryig . 59 2* oryrnmro 04 ment h . . 3. 5 221 ö 1 . 8 z 8 7 . . all Die Verath nge er ndern gel des Be lebgredg 2 2 3 Opfer verlangen und die Friegsqusgaben exst, vrrmehren, wenn Italien. Rom, 11. November. eine Bibliothek ven 1250 Bänden, geht, mit der körperlichen Hand ausgeübt habe, ses . . ngen 6 k die n n elle Lage ö habe. Der Minister drückte noch ö in,. Hand; im letzten Jahre war nicht ein ernftlicher Krank— sich in der Haupffache auf das ganbelgges hb erde 6e ,. steht u. A. di prikan ll ; je Ansie 8 an könne nie be daß die einjährigen? ö . , . w zftand des Mädchen-Waisen⸗ 3 ,, . ul bad nnn gelle bnch ten, sei von dem teh ü. die Fabrikation von ganzwollenen Tüchern welche ihren Gio ,, . 8 die Ansicht aus, man könne nicht zugeben, daß d ic ein ahrig stel 8 ; heit sf all. zu beklagen. ö Der Finanzfstand des Mädchen Wais n Verein wohl erkannt, er habe Fie Aenderung des letzteren beantragt; Sitz in Treuen hat, erft eit ,, 19 K lc n nphnmt. Lustspiel in 4 Aufzügen von G. v. Moser Anfan Freiwilligen weniger als 1500 Franken bezahlten. Der Minister h . hauses ist gleichfalls ein befriedigender zu nennen. Die Einnahmen mit Befriedigung sei allgemein die Mittheilung aufg mom 3. 6. and diesẽ . . , . ren, hat sich aber wäh⸗ halb 7 Uhr Mittel ⸗Preise ] 9 Ansang 31 . e ,,, ,. y .. . j de d gn , , 700 pas Je ,, nenn , , mh g aufgenommen, daß Aen (ü, Feitraums immer mehr ausgebreitet. Gegen Ende J j , e ,. ügte noch hinzu, daß die Frage betreffs der Spitäler augenblick— i, . bezifferten sich inkl. des Kassenbestandes von 867 Thlr. und 1700 das Reichseifenbahr Amt diese Aenderung vorher see, an, ,,, . w g . , . h Donner 5 3. . 8 9 2 ug ,, , f . z ꝛcilia, f Thlr. zurückgezahlter Anleihen 10,545 Thlr, die Ausgaben, einschließ⸗ kanzler⸗Amte! a n,. ö . ö uns beim Reichs⸗ Jahres 1872 gingen darauf im Gerichtsamtsbezirk Trenen 251 n. Tonner stag, 20 November. Opernhaus. Keine Vor⸗ a ; ; ef! iam, ll, sgntegez woll Mit der Aenderung des Die Fabrikation von Flanellen hat im Wesentlichen ihre stellung. Dritte Symphonie⸗Soirée der Königlichen Kapelle. : 9

lich einer Prüfung unterworfen sei. Was die zwei Millionen . . ; ic ,, kaufter Fonds, ach Thlr. Fpodäaß ein Fer sch 29. 7 ñ Hö, ö . 2 e , 1 Je 3 Rhlr., ne Ingetaufter Fonds, 9405 ., Jodaß ein Kassen⸗ isenb igeseßes 68 32 . , e h . ) h 6 54 für die Lebensmittel im Felde anbelange, so könne man diese . rn nd 6 hen; nd J 4 ö. ,, und , ,, vom 3. November 1838 habe sich der Vereln ben ausschließlich in der Stadt Reichenbach. Dieser Industriezweig, wel⸗ Schauspielhaus. (236 Abounements⸗Vorstellung Diana Ausgabe, ungeachtet der Beseitigung der Lyoner und der Ver⸗ . ö Ci. d ,, is e begchäftigt, noch ehe der Abgeordnete Lasker im. Allge- cher vor 10 Jahren noch in einn! lang “M. en , mn n,, ,, n, Ar 9 ö 3 9 ich et n . gu 9 Thoner . ö 9 welches den Anforderungen der Neuzeit Effekten angelegte Vermögen der Anstalt beträgt S4, 887 Thlr., das meinen Anregung dazu gegeben hätte' [ . ant, ml 6. ö ; Jal . noch in seinen Anfängen begri fen war, hat Schauspiel in 5 Akten von Paul Lindau. Anfang halb 7 Uhr. sailler Armee, nicht verringern. Die Ausgaben für die Militär . 1 ) 214 d ö . 66 . der verschiedenen Stiftungen zu Gunsten der zöglinge 23,304 Thlr Emscher 6 ; hel . Ille. „Vas große Profekt des von Jahr zu Jahr immer mehr erweitert und gegenwärtig eine ganz Mittel Preise ö 21 , ö , e , entsprechend Zugleich sollen ein großartiges chemisches La— der verschiedenen Stiftungen zu Gunste der Zöglinge 23, Thlr., Emscher Kanals habe der Verein soweit gefördert, daß dasselbe ungemeine R , , , , , , K gerichte seien für 1874 die nämlichen wie 1373, und da noch ; ; 33 . na; . ; 8. das eigene Vermögen der Waisenmädchen in a , . 1 gefordert, daß dasselbe ungemeine ÄUusde nung gewonnen; er beschäftigt jetzt über 2000 Stühle . große Anzahl Dossiers der Mülität Ju ö so ses boratorium, eine Pulvermühle und Gießeresen für Kanonen das eigene Vermögen der Waisenmäde ö ö andes eines selbständigen Komites Üübergehen konnte, Die mechanische Weberei hat sich in ihm erst spät (sest 1865) und 1s Hervorruf dünstler bei off 3 große Anz Vossters . ar⸗Sustiz Uegen, so lei ez Ff ar; Bens . dar 3 s . des ) mg ei setzt mit Anfertigun be 61 , J , 3z Pervorrufen der Künstler bei offener Scene hat neuerdings 3986 ĩ ; a : 6. „3 stärksten Kalibers und Munition, Torpedos u s. w. errichtet z . h zinsertigung der Vorarbeiten beschäftigt; längsam entwickelt r —; f , ,,,, r 7 957 2 'slen 21 2 9 vr nnll 15nd aG- Grobi 15 1 2 . . 9 2 2 N 2 9 9 59 si— dor X . 2 . C. 46 . . J 9. z 9 h ö. icke * vieder 1 ohe De zer ß 9 2 mr 1 D os sin 5 j er genöthigt gewesen, einen Vervollständigungs Kredit für 187: Wie eingehend sich der Verein mit dem Haftpflicht⸗Gesetz und der Die Kammgarnweberei hat sich nicht nur nicht im aleichen Rer., Vi ö Gre überhand genommen, und es sind von verschie⸗ zu verlangen. sz . hat sich, nicht nur nicht im gleichen Ver⸗ denen Seiten her Beschwerden hierüber laut geworden, mit dem Er⸗ Der Justiz-Minister Ernoul hat an alle Staats- Amerika. In London an en. 6 nn mf n e rn . guegedehnt, sondern sogar was suchen um Äbhülfe, namentlich mtttelst mu en das Bühnen⸗Personal 3 22 . é V 11 . 11 ö. 11 11 11 ö 211 * I ö ( ( 1 19 64 i ö V nig tens in Bezug auf die . brikation ö ichte d NY ßotes. So , 5 * 32. J . D 9 J on 9I n ] * 3 2 D., 3 . . t . i . 39 9 l ö . 3 9 - C Guüubtildiion zu richtenden Ver btes, dem erpvorruf ol isten er 8 Anw alte bei den e , , en ee el t bon b. o Nachrichten aus Havanna besagen, der dortige englische e. sei, den. Mitgiicherne de Wär ng glelll von Langwaaren, verhältnißmäßig abgenommen. Sie beschäftigt ca. die General-Intendantur der Königli 3. 3h ö ö. 9 r 0 6 senreoi n agerichtot ; neschem or nnter 9Iw- . E . ; ö ö 2 25 , , z 8 2 4. Den 2 9 es Vereins e 8 zielle , . 53 ; 5 n, , a. k ( 1B Ca. die 8 Allende ? Kbnulnglichen Sche viele ere 26 2 vember ein R , , gerichtet, in welchem er ter An- General-Konsul habe den ihm zugekommenen Befehl, für die Kunst und Wissenschaft. Mittheilungen bekannt Den HF mn . h , Berichten und 2500 and und 3690 mechanische Stühle, die Halbwollweberei da⸗ bemerken, daß ihr allerdings die Berechtigung zustãnd⸗ . . ere 1 ö Ver. derunger gtigat ie D I ze onasiscnrneon (Sofa gowor In Mar? 86 diroinis its 3m 90aol 6 83 7J8So schionosne Saf Takr 8 =. ö 8 6 8 K . 3 1 i eittere virthse . hen gege über 80060 Stÿßßse 8j 83 21md 2x 3 ß 9 z 8. X ; . am. z. . ö , , . 19 1IILUdhDbe ( hes derem sie . den w. tig j urch d englischen Gefangenen an Bord des „Virginius“ elnen regel⸗ Das soeben erschienene 10. Heft (II. Jahrgang) der „Zeit⸗ Gebiete lenkend, erwähnt der Bericht gun g . i, r , ,. zen Uber 809 0 Stühle, allerdings zum größten Theil für Fabrik⸗ Verbot auszusprechen daß dasselbe sedoch, ihrer Meinung nach . esfeke n- Irn 73 in 3 ekrete Ses Pröäsßdente jm . . ö w . . 3 Ind ch es? ages, welche geschäfte außerhalb des Bezirks namentlich in Megrnns z . , 96 .f, ,, k challe Gesetze vom 24. Juli 1873 und die D te des Prasidenten v rechten Prozeß zu erlangen, nicht zur Ausführung bringen können schrift alchlages, welche geschäfte außerhalb des Bezirks, namentlich in Meerane, Glauchau, (eine halbe Maßregel bleiben würde, wenn fie nicht zugleich auch, was ) i l

28. S ember d 13. Oktober der ganisati der Arn und zugleich angezeigt ö 4 58 ö; küller, Studienrath ( er, Druck d Ve der Linie treff ; . 28. September und 13 kt J,, e und gleich angezeigt, der Birginius fei auf hoher See weg⸗ Hr; J. H. Müller, Studienrath (Hannover, Druck und Verlag der Linie treffen mußte, welchen die erforderlichen Grundlagen fehlten, und) eit dem 22. September 1871 is 1 s agen fehlten, und Sest dem 22. September 1871 ist auch

D

Hvieraus entstandenen Versicherungsbranche, mit der Besteuerung der

werden. Sorensen⸗Aktiengejellschaften und juristischen Personen, ferner mit dem .

h d

18. eingegangene offizielle! . . 8e ö vy 9 Geseß 8 26 6 . , , x erner s ; Gesetz vom 11. Juni' i870 über Aktiengesellschaften beschäftigt habe,

f r ] s für deutsche Kulturgeschichte“, herausgegeben pon nach d gewalt Aufschm . . ! ĩ / . . gewaltigen Aufschwunge Dielenigen Unternehmungen in erster Chemnitz, Gößnitz 2c. selbstverf . ö . ö ö .

1 ; ie slelbstverstandlich nicht in ihrer 2 ugniß läge, den Zuschauern vor⸗

3, ,, ö. ission bei Carl Meyer), he g ß di Schlüterschen Hofbuchdruckerei, in Kommission bei Carl Meyer), ha durch der atürl ic j , e . , , k d 1irch den natürlich auch die gesunden Geschäftsverhältnisse in Mit sammt in den Kammerbezirk ein fh t worden ] ĩ tt ,

8

da Raa r Sof8an . D 5 nne sj 3 ) 5 zeberel von Seiden⸗ schreiben, könnte, sich des Hervorrufens bei Uffener Scene zu enthalten

/

gemacht wurden. Er fügt hinzu: genommen, und 16 englische Unterthanen feien ltr-n . 9 genommen, und englische Unterthanen seien trotz aller gegen i, , ö, . . Di 9 564 3 si . . 146 ; ; ; 3 . Agenden Inhalt: Sitte d. Gebräuche in Bayern. Von Joseph leidenschaft aezhage * X; d zwar durch dle Fa is Jaßsger win n, 1hrsche P. daß im T ir rl . s Anstrengungen des Gouperneurs von Jamaika und ,, Inl ö. ö . Ya theilt . ,, ö werden mußten. Die Schwierigkeiten, welche der Firma bon der Becke u Lerhtgeen an, n. n; 6 . 96 ist leider nur ꝗllzu wahrsche nlich, daß im Fall wirklich das betreffende . . ; 264 ; ö. Baader. Die, Schwede ugs burg. Mitgeth t von Anton Fudustrie durch die unter der Arbesterßersffa , . ,, . , e n Kerheggen, welche seit dem Jahre 1869 in Verbot an die Darsteller ergangen ire, ei Theil des P ums utoritaten am J. November e. in Santiago er Birlinger. Bücherschau: Alsatia. Beiträge zür elsässischen Ge ,, te . Arbeiterbevölkerung herrschenden Zu⸗ Pirna ihren Sitz hat. In Elster und Umgegend befinden fich fetzt n , n , ,, i n, ein Theil des Publikums 2 ; . 2 ö 9 ĩ stande bereitet werden, wi J ; ö 46. ) d befinden sich jetzt berei nur um so entschiedener bei seinem R llen, d nn . .

Unter den noch lebenden Gefangenen bef än schichte 9 Sitten, Sprache und Literatur Herausgegeb en von einem Rückblick ö. 26. r , . vollen i, gewürdigt. Nach 65 Handstühle für diesen Artikel . . Bw bererte ( . 1 ! 10 , . . J W! 1 S . durchzu⸗ , 5 pa , . ö, ei „ret kick au. die Gesetzgebung speziell des vergangenen Talfret In were r, . z P setzen, beharren würde, und es käme die Theaterverwasltung schleez— Das britische Kriegsschiff „Niobe“ August Stöber. Ausgewählte Werke Friedrichs des Großen, ins wendet sich der Bericht u J d ö. . 5 . . ö In, der Dt ickerei überhaupt waren annähernd beschäftigt 1200 Platt lich th die ungng e Lage, zur Vern h n 16. ,,, e , . 6 f 7 . , ; 1 8 . ; , . i l X ; ; ch ste ; 16 icker,« ) nb inst i cher ö 93 83 . 3 ö . ö. ĩ ; ing Lage, su! SBermeidung n größerer Störun⸗ Tage, an dem die Hinrichtung voll- Deutsche übertragen von H. Meckens, eingeleitet von Dr. Fr. X. We vorliegenden Anfgaben und schließt mit dem Mum h . 8 n, . fr RG mn hgurinsticker und 96g Buntsticker, also g250 Sticker. gen, als die gegenwärtigen, das erl iffene Verbot wic heb zur cure n n j 89 5 8 w 8 1 . 2 ö ö 9 J * 18g * 1 U) 651 n ( 3 R e de 2 J 1650 18 ar , . 63. =. d , ! . gell lbel Vi, LFuüv eLldssene Gerbe 6b 1 1 ( en.

e gele. Rheinlands Baudenkmale des Mittelalters, herausgegeben von Anscheine nach allgemein schwierigern Umstände unlel d ö n ͤ se,. ö. ö 3 ö Fie, Stick uraschinen im Kammer hezirke Indem die General-Intendantur daher sieber von eine? folchen M ih 95. . ö 6 . ; , ! 1 I . lInler dene der Ver bieder eine sehr erhebliche ; e, , . 20. ö. , , —nbell bir le t, nl end Ul Od her l ! Dl Ine ck N * Dr. Fr. Bock. Buntes. ein in das neue Geschäftsjahr trete, den Mitglier ern die . issung ,, . von 693 auf 1137, mit regel überhaupt absteht, richtet sie von Neuem an das Publikum dle Koönsul in Havanna und dem Vicekonful in Santiago, somwie Die rr, 2, ter „Wissen schaftlich en, Beilage der w , .,., dernngende Bilte, den Herphorruf bis Mach bern gaffen rt ln e Nach dem jetzt feststehenden denn Gönnern nam dannn zeiat, daß sich die Regigr Leipziger Zeitung“ vom 16. November hat folgenden Inhalt: und diesen dadurch noch mehr zu befäbigen das“? leisten, waz man mit der Swim n bnhrle, anlangt, so ist die Gesammtzahl der aufzusparen, da derselbe bei offener Scene nicht nur den lalfende NJiach dem jetzt sestste dem Gouverneur von Jamaika angezeigt, daß sich die Regierung . 9 ö! Hnterrichte . Erziehunas . ö n , . ö. von ihm w . So , . n hefe gen das zu leisten, was man mit der Spitzenklöppelei im Kammerbezirke beschäftigten Arbeitskräfte Gas nnn 1 ü m,, ht , , laufenden effs der bereits vollzogenen Hinrichtungen alle weiteren (Yet gas Unterrichts; und. Erziehungs wesen auf der Wiener We , var (sterguf wurde zur Wahl der siehen Mitglieder des auf mindestens, 15,000, einschließlich 4500 Kinder, n v ranschlagen. , , , n nn,,

9 53 le der dirres 82 2 6 * 221 vn, ** J ö , , 8 * ) beré ( 6 9 61 96r* schalter 111 jner Is 1 * 2 5 der durch das Loos Ausscheidenden geschritten. Mit der Nadel ausgeführte Spitzen (Points) w aden im a ö das Empfindl r ,,

plz lveérben YR ual 6k Das GGmpfindl t

/

gländer. T 3 nach dem

in Santiago eingetroffen. Sobald diese Nach

eingegangen, habe der britische Gesandte in Madrid dem

17. November. (W. T. B. Resultat der gestrigen Ersatzwahlen zur Rationalver sammlungg ist im Departement Seine inférieure der 6 chr vorbehalte, die spanische Regierung aber oder jeden k ian, n. . LetellierValazé mit 83,000 gegen 48,000, im Departement Aube Dritten für jede weitere Hinrichtung verantwortlich mache. Nach ö . . K ö ö 3 . ̃ J . der General Saussier mit 42, 000 gegen 17, 000 Stimmen. zum einem Telegramm des britischen Gesandten in Madrid vom far d an ö, . ö Königliches O . haus. kenswerth nachdem Wagner im konsequenten Fortfchritt auf Friedrich Carl, die Herzogin Wilhelu von Mecklenbur— ĩ Deputirten gewählt worden. Die Debatte über den Bericht 16. d. N. hätte Castelar erklärt, der General-Kapitän von Kuba hüärg das deut! ,, . J Richard Wagners Oper „Die Meistersinger v seiner Bahn bewußten Kunstschaffens zu de ,, , , , ,,, ,,, Mecklenburg sowie e , , , 55 ; . . ,, . . . . . ö ö Verlagsbuchhandlung) erscheint in neuer Auflage, nach einer Revision . K,, ter si ger von 1 . welbußten Kunstschaffene zu den „Meistersingern Se. Hoheit der Herzog Wilhelm von Mecklenburg bei der Fünfzehner Kommission mn der National versammlung wird sei von ihm angewiesen worden, jede weitere Hinrichtung aufzu⸗ durch Dr. Oscar Jäger und Professor Theodor Cxeizenach, in Liefe⸗ Nürnberg, velche seit der Wintersaison 1871 1872 geruht und der höchsten Aufgabe seiner Kunst, den „Nibelungen“! 9 = voraussichtlich mehrere Tage in Anspruch nehmen. schieben. rungen. Von der neuern und bis auf die Gegenwart fortgeführ en hatte, kam, nachdem Fr. Mallinger für die Rolle der Ewaͤ wie- vorgedrungen ist, wiederum an diefe neuesten Werke, Der Stagtsrath wurde ersucht, sein Gutachten New⸗JYork, 16. November. . B.) Nach aus Volksausgabe sind bis jetzt 14 Bände erschienen, welche die Geschichte dergewonnen worden, am Sonnabend und gestern zur Auffüh-⸗ während doch die ereignißreiche Geschichte der Wagnẽrschen über die von der Regierung beantragten neuen Steuern zu Havanna eingegangenen Nachrichten ist ü Holguin Der neueren Zeit bis zum Schluß des 18. Jahrhunderts bringen. Die rung. Seit der ersten Darstellung dieses Werkes (am 1. April Opernwerke und der darüber erschienenen Tages tteratur . lin, 18. November. Im Anschluß an die geben. Derselbe verwarf die Taxe für die Rücksendung von Kuba eine Verschwörung entdeckt worden, die zum Zibeck Neubearheitung stellt dieses Werk in der Verwerthung, der Quellen, 1570) hat sich successive eine erhebliche Klärung der Ansichten auf das Nutzlose dieses Beginnens hinwessen ö müßte. 1872 x Briefen, ist aber der Ansicht, man müsse die Beleuchtung durch gehabt haben soll, der mit dem „Virginius“ ausgerüsteten Expe⸗ in, der Auffassung und Darstellungskunst den besten Geschichtswerken über die Kunstziele Wagners vollzogen, die nunmehr wenigstens Die schon genannten, nun allseitig anerkannten m be en Zwecke der bildenden 8 unt, gemachten Aufw en dun⸗ Gas mit derselben Steuer belegen, welche die anderen zur Be? dition die Landung zu erleichtern. Es sind zahlreiche Verhaftun⸗ ,, . . zur unbestrittenen Anerkennung seiner früheren Werke geführt hat. Sinne populären Opern haben einst dieselbe enthusiastische Auf- gen sind folgende weitere Mittheilungen zu machen. Für die leuchtung bestimmten Produkte, als da sind Oele, Kerzen, gen vorgenommen worden. . . st 5 n . November. Am 14 6. NM. starb hierselbst der „Tannhäuser“ und „Lohengrin“ erfreuen sich wahrer Popularität / nahme auf der einen, dieselbe krittelnde auf der andern Seite ge⸗ 4 atzonal⸗Galerie wurden seitdem erworben: Zwei Kartons Stegrin u. s. w. tragen sollen. Schließlich ist der Staatsrath 17. November. (W. T. B.) Nachrichten aus Ha⸗ Senigr, der theologischen Falultat ,, „Rienzi“, „der fliegende Holländer“, seine Jugendwerke! erschei⸗ funden, ohne daß ihnen ihr bleibender hoher Werth geschmäler worden k Von Carolsfeld zl den in den Nibelungen⸗ / Großherzoglichen Könsistoriums, der ordentliche Profeffor der Do nen noch immer wieder auf dem Repertoire. Was die „Meister⸗ wäre. Zur Zeit liegen wieder zwei Broschüren *) der Art vor . zu, ünchen ausgeführten Wandgemälden: Siegfried , . Einzug in Worms mit den Jefangenen Königen“ und „Wie die

j enei eine Be uerun des Frachtauttr Sportes zuzu 211 . . 10 430 Mohnärdes veder Die 53 3 . ; 2 . r 23 ;

nicht genzigt, eine Vestenerung des Frachtguttransportes zuzu. Danna zufelge, lassen die dortigen Behörden weder Die matik und praktischen. Theologie, Konsistorial⸗Rath Dr. theol. et phil. singer“ betrifft der Hlestrem Niger,. . d e 2 of sich fyezi . kuger, betrifft der hiesigen Aufführung der ihrer, Entstehung von denen die eine, von Coßmaiy, sich speziell an die hier zu eam ni, hien, , 3 ö

. Frauen die Todten bestatten⸗; „Tannhäufer und Venus“, Oel⸗

. 84 175

lassen. Was das Sals betrifft, so Deantragt er aber eine Erhö⸗ Briefpost, noch die Zeitungen ans Land. Der britische Ge— Otto Carsten Krabbe im fast vollendeten 68. Lebensjahre. 3 r 9 ;. ; . ; nach jüngeren Oper „Tristan und Isolde“ stellten sich bekannt⸗ besprechende Oper hält, die andere, von Otto Gumprecht, den 8 6 . bild non Knille hierselbst; Porträt des Ubtes Jerusalem von Sihöhung des Preises würde aber durch die neue Steuer für Verhandlung. Man erwartet hier in Bezug auf die Angelegen- 1ilcrmigäcut iat chern d'! den Distrikt, dessen Bereisung ihr . . y, ͤ ö ,, ] ; das Pfund 21 2 Centimes ausmachen. ͤ heit des „Virginius“ ein gemeinschaftliches Zusammengehen Groß⸗ e n ä 34 Se [ . Komponist ö sich während seiner Thätigkeit an der sich übrigens durch maßvolle, Denn auch gegenüber dem Text und im vori n 3 hre Hendeterr 6h ; si Unter den Eingebornen von St. Salvador hieß ( Nibelungen⸗ Trilogie gewährt hat. Seinen Groll über q J im vorlgen Jahre vollendeten Bilder: die Abführung der gesagt, daß eine Spezial-Kommission in den nächsten Tagen die (2A. A. E.) Den Nachrichten einer neuen westin gsto . ] , . . = ö gr l . Orte jei Unweit eines Ortes, Namens Sooka, 95 Meilen den Congo . erfahren mußte, schüttete er in der Satire der „Meistersinger“ . 46 bei P willigen von 1813 vor König Friedrich Wilhelm 16 zu Bres⸗ lung vorgelegt werden solle. Zeitungen veröffentlichen eine neue Versiön über einen Zu— . 'rtst er vaten met r reiche ,,,, . ö 9 em benen römischen Klöster haben meist sehr reiche rchive, f gesang gegenüberstellte, d. h. die von ihm vertretene messen, was nicht nach Eurer Regeln Lauf, der eignen Spur Menzel. W Sch * J m . ; z Tu; J . . Mtenzel, W. Schirmer, J. W Schirmer, Krit aer X samkeit und Verrätherei die Modoc Indianer übertroffen haben des Innern hat deshalb, den Direktor der röͤmischen Staatsarchlve . Schaf ,. , , ö Schirmer, Krüger. J , ; n ö ö. ö 6 ö ; ö R f . . ches Schaffen gegenüber dem vertnöcherten Formalismus. Während die Sa ollen des Walther, der GE ; 38 . ; der Herzog von Broglie die folgende Botschaft des Prä⸗ ; 99 ö , ,. : Der Liquidat mmi 1 , Während, die Hauptrollen des Walther, der Cya und des von rgte und Gramzow und einem Kupferstich von Keff. egitimen Regierung und des Präsidenten Mednia ist, beauftragt, die in den Klosterarchiven befindlichen historif en 85 5. ; r ch von Keller. den verf matischen Gesangsfache an der über die Verlängerung meiner Gewalten ihren Anfang nimmt, für Hopetsky, der nächste im Kommando, sich empört und das denen Klöstern zerstreut liegen, so sollen si . 32 . . ö 4 ( . z 1 ö , . .. ß . 9 7 . . meine Pflicht, mich darüber zu äußern, welche Bedingungen ich für die Fort in seine Gewalt gebracht habe. Der Oberst benachrich⸗ . Heneraldepot aller Klosterarchibs hergäricht? . i . . l . i, m i gegenwärtig zum Generaldepot aller Klosterarchive sergerichte . ] älteren komischen Oper erwarten. Was er gegeben hat, ist ein Besetzung stattgefunden, als in die von den Herren Krüger Ein Auftrag zu Ent ürfen vo Wand 2 19 Stab 166 D Stärke Nerl⸗ . 39 . * . kö. . E. . F D* ö * J . . straf Intwi fe ) We me,. * 7 welches nach Stabilität; und Stärke Verlangen trägt, würde einer überliefern würde. Palacios bot 5060, die angenommen wur HFssether bes Min ervakkost enz wieder geöffnet. Aus dem 1 . z ui an Wandmalereien für die Bibliothek des ö , . Staffage keine Masken, sondern lebensfähige Ges

hung der Steuer von 5 auf 10 Fres für 100 Pfund. Im sandte bei der nordamerikanischen Regierung, Sir C. Thornton, London 10. November. Von der Westküste Afrikas wird jc Find ss ĩ J s zi ͤ iti 8 - J lich Hindernisse in den Weg so verdankt dieses Werk „Ring der Nibelungen“ ihrer Kritik unterwirft. Während Weitsch; S chafe im Stall“ Gebl s 2 3 Schafe Stall! von Gebler in München. Ferner München. Ferner Der Unterrichts-Minister hat einer Deputation zu⸗ hritanniens und der Vereinigten Staaten. vador sicher passirt. . . i ö. Juden in die babylonische Gefangenschaf . genschaft von Bendemann; Grundzüge eines Gefetzentwurfs zur Reorganisirung der großen dischen Post zufolge erfreuen sich die centralamerika— es, n, e, fei Wasser entdeckt worde ; ĩ sich it d hinauf, sind Diamanten von feinem Wasser entdeckt worden. : aus, indem er sich mit Hans Sachs identifizirte und . . ͤ lau von Scholz, sowie die Sammlung des Vereins der Kunst⸗ Versailles, 17. November MWM T R 5 sammenstoß in Dm oa, in welchem General Streber an Grau che , , , nn,, n nn,, . inn n,. . z ö 7. 3 ,, ; 9. , 3 ; s es, 17. November. (W. T. B) Bei Beginn welche für die Geschichte von hoher Bedeutung sind. Der Minister ö. gegenüber der älteren Richtung, freies musikalisch -poeti⸗ vergessen, sucht davon erst die Regeln auf!“ dar dan. Tide soll. Er vertheidigte den Hafen von Omoa gegen Palacios, der im Kom Miraglia, der zugleich Mitglied der Liquidations-Kommission t sidenten Mae Mahon: Auftrage der l jüglichsten Kräfte im dra Endlich wurde als Geschenk s. . ; ö. 8 83 . ; 6.6 . . 3 ö / 56 79 e als G . er R ersche Sr Da aber diese Archive in den verschie⸗ begeben und auch auf diesem seine eminente Begabung bewiesen. ,, . , alle im Kloster des Nur durfte man von einem so ernsten, vom Ideal rfüllten Niemann, der Frau Mallinger und des Herrn Betz verbliebe z tei e ö ; . ö. , ag 3 ĩ , Ide erfüllten ĩ M rie, n,, e, Terbliegen Vogelstein und eine arne . Campo Margio untergebracht werden, urd wird diefeäz K . Künstler, wie Richard Wagner, WVogelstein und eine Marmorbüste Fr. von Raumers von Drake 160 ingr 9 SsDaue ur wiünschen4 Ry p. oοO 5 j 2 i196 s j 5 l Prorogation meiner Amtsdauer für wünschenswerth halte. Frankreich, tigte Palacios, daß er ihm das Fort für 10000 Dollars ö . wurde die sogenannte Cafanatense, di . . vor 1 11 ? J) an ate 9 le 9 hom eé* 58 8 5 1 s M ss Sch sser ) ti l 3 D id l Staatsgewalt kein Verständniß abgew kz , . Am 5. November l e ECasanatense, e lebensvolles Kulturbild aus dem deutschen Mittelalter, dessen und. Schlosser innegehabte Partie des David jetz Herr Aula des Seminars zu Mörs ist den Mas S 5 ! Ve abgew s 6 aa g ö. 53 3 ) 9 2 2 es Seminars 1 Mors e aler J 5 . : n d, waer schen den worauf er sich anschickte, von demselben Besitz zu ergreifen. Inventar, welches die mit der Inspektion der Bibliotheken der auf— 5 Di ö . rf n lern Conn finn ö h . sie der Dichter aus gründlicher Kenntniß der damaligen Sitten eingetreten war. Beide Künstler zeigten sich der ihnen übertra⸗ von Schlüter, Carstens und Eoörnelius für die Vorl ö ; ) arstens 1 s sur die Vorhalle des

ausstellung. V. Das sächsische Schulwesen. JI. R zensionen und Ausschusses an

7 ö ener al

,, . . ö im Juni gegebenen Nachrichten über die aus dem Fonds für

1 I

.

einen streng kritischen Standpunkt einnehmende Haltung kenn⸗ zeichnet, ergeht sich die erstere in Schmähungen gegen den Kom ponisten und gegen sein Werk. Der Verf. vermag sich nicht auf den Standpunkt zu stellen, den Wagner in seinen Meister⸗ singern“ den Sachs so kennzeichnen läßt: „Wollt Ihr nach Regeln

.

,

2 0 rT

Kleinhandel wird das Salz meistens pfundweise verkauft. Die steht mit dem englischen Konsul in Havanna in fortwährender unterm 9. ds. gemeldet: Die englische Forschungs-⸗Expedition . ö ö, ö . . ͤ J einer Erholungspause ihre Entstehung, die der Dich die letztere hier deshalb i,, . Betracht kommt, sind der Nas 16 ö Ille ; ö. ö ö. ] nd der Rational⸗Galerie einverlei worde 6 r,. 9. streitig gemacht wurde, unter einer Eskorte des Königs von St. Sal n dlerie einverleibt worden die früher bestellten es, daß Dr. Livingstone im Innern etwa 30 oder 40 Meilen von diesem die zahlloser Angriffe und Bespöttelungen, die Wagner . w ? Episode aus der Schlacht bei Königgrätz von Sell; die Frei⸗ Oper aufstellen und der Entwurf sofort her National versamm nischen Republiken fortdauernden Friedens. Die ! . , , h ö. ö . ö ö ? l Rom, 10. November. Die Bibliotheken der aufgeho— in dessen volksmäßigem Ton Minnegesang und Meister⸗ ,,, 2 ö eunde in Preußen, bestehend aus Bildern von Schrader der heutigen Sitzung der R ationalversammlung verlas mann Gude, v. Klöber, Gräb, zwei kleinen Marmor⸗Statuen 3 1M Dtatue Der Komponist hat sich hier zuerst auf das komische Gebiet Hans Sachs in den Händen der 1 „Ich halte es in dem Älugenblicke, in welchem die Diskussion handelte. Streber ließ die Nachricht verbreiten, daß Oberst Schätze forgfältig zu prüfen. liglichen Hofbühne, des Herrn der National-Galerie ein Porträt L. Tiecks von Vogel nicht ein Werk im Sinne der waren, hatten insofern nicht unerhebliche Aenderungen in der überwiesen stalten sind, wie Sachse, für Frl. Brandt in die Rolle der Magdalena Frl Sorina! ehren ertheist . . talten sind, wie S für tolle der Magdalena Frl. Horina Kehren ertheilt worden und die Herstellung dreier Marmorstatuen

in ihrem Beginne Reservationen unterworfen wird, durch welche die— an J, . 3 ;. ; J J n m ; 1 jelbe von den konstitutionellen Gesetzes vorlagen abhängig . Er fand eine weiße Flagge entfaltet und landete eine Abthei⸗ gehobenen Klöster betraute Kommission revidirt hat, ergiebt es sich, d ö c! m n Stn 1h I : wird. Das würde heißen, in einigen Tagen wieder in Frage lung, Um das Fort zu okkupiren. Die Soldaten, welche lande⸗ daß die Gasanatense 150,000 Bände enthält, darunter 2000 Ausgaben Un Julturzustinde geschaffen und durch Musik mit Fleisch genen bedeutenden Aufgabe vollkommen gewachsen und wirkten sogenannten alten Museums zu Berlin 35n aer e; 8 5 . stellen, was man heute beschlossen hat. Ich hege mehr Wie jeder ten, wurden in die Werke gelockt und dort niedergemetzelt wäh⸗ au dem 14. Jahrhundert und 18660 Cobexe. Zum Bibliothekar ist . und Bein begabt hat. Wo gäbe es in unserer ganzen Opern- im Verein mit den bewährten älteren Gesangskräften zu einer die Vorbereitungen getroffen gr in ö, Ebense sind ö 1 ö , n . . h'ße meh . h ö; 1 l 6. z 6 affor er rb e,, . 9 * ; jtęr e a n. . ö ö . 8. n,, ar ęst; 2 34. 20 * 1 ! l eine ie Nati . ori Andere den Wunsch, daß die konstitutionellen Gefche ohn. Aufschub rend ein Feuer auf den Dampfer eröffnet wurde. Als Beloh⸗ ein iuriner . r nt worden. Gleichzeitig bleiben e, guch iteratur so echtdentsche Charaktere wie der wütdebolle Nürn- vorzüglichen allseiätig als gelungen zu bezeichnenden Gesammt⸗ aufzunehmende Folge historischer (j 4 . National. Galerie 6 —5s y j IFB ö y h 2 2 ö! 7933 91 2 2 19 2 190 he A1 che 3 zher per 2 2 2 9 ; 29 35 . 190 37 21 . F 3 * ö 8c 1 . . ( 1 X 8 2 8358 2 zur. Die ussien gelangen, aher die Abstimmunt über Die Verlängerung nung für seine Soldaten wegen ihrer Betheiligung an dieser , 36 , . st . . berger Goldschmied Veit Pogner und seine anmuthige Tochter darstellung des so überaus schwierigen Werks mit. männer und Feldherren unseres Jahr . 2 ,, . 8 ö 6 e 6 / serorbne ) Das 16 23FE4 . z i 70 ö Des X anergeb es '. ! ' ö 5 i 8 ster or 3 1 HFEo . n . j 8 J l. 8 ö orte . i . ing das nicht die Transaktion gestattete Streber ihnen, den Thurm von Moma , , , Her ene; ö en n Hrn Eva, ein Muster deutscher Weiblichkeit, der ritterliche Minne⸗ Der Vorstellung am Sonnabend wohnten Ihre Königlichen Mit der Ausführung von ,, ür die Nati n. ,. , ,. hann, m , . zu plündern. Bei dieser Gelegenheit wurden Häuser und Spei⸗ nifter des öffentlichen Unterrith t eden t Tae ene rer n nn, . don Stolzing, Und, der ehremwerthe Schuster Hohelten die Prinzen Carl und Friedrich der Rlederlande, Die Galerie sind noch beschajftigt ne e n gn 963 de,, ; 76 cht v der , . ö. ; 4 f d ; ir , , , ö. ; 6 , 6 ; . Hans ( 387? Welche Oner hätte zas a ö ,, . . J 3 ; . n . * Sohn, ol ie Dauer der Gewalt, die mir verliehen werden soll, Leden. Ich verstehe her erbrachen und beraubt und die britische Flagge insultirt. anzulegen und einen der namhaftesten italienischen Gelehrten dahin è15. e. . J 1 4 musilalische Schu- Großherzogin⸗Mutter von Mecklen burg-Schwerin, die Prinzessin Schrader, und C. Hoff und die Bildhauer 3 Wwe en . den Gedanken derjenigen, welche eine Verlangerung derselben auf hehn Daher die britische Intervention. Dem „Panama Star und zu berufen. . ö en , . wie 6. Meistersinger! Selbst die Gegner J Müller h V. Wolff und eschlagen haben,. 1 adur mn öffentlichen Angelchen. Herald“ zufolge sind Guatemala, Salpab9r und Nicarogua In einem Briefe die Italie“ wir itgetheil . Wagners geben, wenn aach zögernd zü, daß das Vorspiel die 2 KRi⸗ fein Re fai g , Ron Runferh e ; 24. Jahre vorgeschlagen haben, um dadurch den öffentlichen Angelchen. . bn . Ind. 4 . nen Tidn reinem Briefe an die „Italie „wird mitgetheilt, daß die Gin leitung im e alt 26 9 er 6. 6. usp ,, Richard Wagner und sein Bühnenspiel: Der Ring der Ni— Von Kupferstichen, welche mit Unterstützung des Staats ibereingekommen, gemeinsam von Honduras Besitz zu neh der italienische Reisende Beccari' eine Reise nach Timor⸗ ö ; ung zum 3. Att, die Tonschi derung des Sachs'schen Heims, belungen. Eine kritische Studie von Otty Gumprecht Ueber ausgeführt werden, sind die von Aufenf nd S 6. sowie das große Quintett „wahre Perlen“ der deutschen Spern? zicht Wagner n. Yret Abhandlungen on 6 ö . Seibel llibicsbon zlufensand und Stang vollen⸗ AMich—ltod Wagner. Vrei aIndlungen von G. FVoßmaly. (Leipzig, det, die von Seidel, Trossin, Barthelmeß, Eilers und Sachs

heiten einen höheren Aufschwung zu verleihen. Nach reiflicher leber⸗ . legung glaube ich aber, daß ein Zeitraum von sieben Jahren mehr im und es unter sich zu vertheilen, weil es angeblich außer Stande laut, der am wenigsten bekannten Insel des araferas Archi⸗ . J . hre pels unternehmen will! Die Europäer kennen von Timorlauk nur musik seien. Indessen halten sie sich und dies scheint bemer⸗ Ver lag von F. C. E. Leuckart (Constantin Sander.) noch in Arbeit

Einklang mit den Kräften steht, welche ich meinem Lande widmen! ist, sich selber zu regieren.