5 9 . yr 9 Deffentlicher Anzeiger. . Börsen⸗ Beilage . ö ĩ . 2 iner e fen erh inen, Erpedition von 3 5 . . (. und siöniglich Krenhischen Sl gaz Tn iger: Steabriefe und ntersuchungs- Sachen ; n ,, . un a. . . . zlll Dent chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeiger.
* 2. Handels⸗Regist Berlin, Wilhelm -⸗Straße Nr. 32. 2 tegister Industrielle Etablisse mens, Fabriken u. Großhandel. Nürnberg, straßhurg, Zürich und Stuttgart-
zonkurse Zubhastationer Aufgebote zor erschi Konkurse, S ubhastationen, Aufgebote, Vor ; Ber chie dene, n,, hungem * *
ee, dan wen, Sundsbere==, , kene ö M 272. Berlin, Dienstag, den 18. November 1873.
Handelsgesellschaft unter der Firma F. & R. Höh⸗ — — ꝑè 5 w ö ; ; — — ——————— —
mann in Solingen; genannter Robert Höhmann ist Fond = 4 mit jenem Tage als Theilhaber aus dein Geschäfte Ber liner Börse vom 1, Noy br. 1553. s und Staats Faplero. Els enbahn. Stamm. und Stamm- Priorltâts- Aktien Elsenba hn-· Prloritàts-Aktlen und Obligationen. ausgeschieden und ist letzteres mit Aktiven und Pas⸗ a,. Cesterr. Fapier - Rente ;. verse Bonn, -- p 5 5 J schiede . HUieche KHHheil. ö hied. 60 et wap ba iv. pro 1871 1877 siven, sowie mit der Berechtigung zur Fortführung . 40. Silber, Rente at ver cena. gl h Amst. Rotterdam ls 66 4 1, l00 ba Oberschl. Em. v. 1869. 5 11. u. 1/7. 102HB H. f ö Bebretungs falle lsestyunch . Schorin, 3. der Firma an den T Tiger, Friedrich Wilhelm Weoohsel-, Fonds- und Geld-Cours. do. 250 FI. 18544 ö 14. S6 br Aussig-Teplit:. I2 17 3565 . il lin ö. (Brieg. Neisse 4 11. n. M gb d * men und mit allen bei ö. sich vorfindenden Gegen⸗ . ärz 1844 daselbst geboren; 3) Matrose Stolp, den 25. September 1873 — Höhmann übergegangen, welcher solches unter der Weohs ol. do. Kredit 1090. 13553 — pro Slch 104IbaG do. neue 85373. — — 5 a6. Goscs - Oder b 4 P
Cen, dritter Klasse Joa eam, Ferdinand Gromoll ö. Horst, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bisherigen Firma für sich weiter betreibt. do. Lott. Anl. 15 3 fsõ. u. I. 0 tza B Baltische (ar). 3 3 35 15 Tr 1 B in, 5 1. n. 1/7. 1i0Y3. H. f.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Klein-Garde, am J. April is45 zu Groß -Garde ge. Belastungsbeweis ist die von der Königlichen Regie⸗
ständen und Geldern mittelst Transports an unfere ! n,. s . — 37 R Tag 7 ;
standen ü am 24. Norember 1838 daselbst geboren; 9) Re— Der Polizei⸗Richte Arnold. 4) Nr. 630 des Gesellschaftsregisters. Die Auf— Amsterdam.. 360 11. . ö do. do. 1564 — pro 6. Sb bꝛ Böh. West. s5 gar.) 15 651 94 pa 6 do. (Niederschl. zw gh 35 09 6 ͤ
Steckbrief. Gegen den Malergehülfen Robert hr 9 Nꝛeseꝛ vist Fe zdinand Aüngust Gemkow aus rung zu CGöslin guf Grund des z. 1 bes Gesches ‚. , , ichs Haft Weitenhagen, am 19. August 1847 zu Wobesde ge 5 B erli ich e Haf ⸗ J 5 . K. 83 bst . uh ö — n boren; 6) Weh rmann ö Hermann Grein le aus bracht. Im Falle des Alus bleibens Angeklagten . . 5 Se 2 . egen schweren X Rowen, am 28. März 183 zu Glowitz geboren; wird gegen d dieselben mit der . und Ent⸗
Verhaf zat nich ,,. werden können. Eg wih J h 4 Verhaftung l . e, ) Reserist Friedeich Gott lieb Gresens ö Schorin, scheidung in ,, verfahren werden.
vom 10. März 1856 abgegebene k beige⸗
K. . Miet gh, ber . , servist Herrmann Gresens aus Schorin, am 3. De⸗ ö. sösung der Handelsgefellschaft unter der Firma Ge— do. ö Ela] ⸗ 26 Ungar. St.-Eisenb. Anl. 5 14. u. 17. 69 ba Brest- Graje wo ö 5 14 u. IO. opember 1813. Königliches Kreisgericht. j l m 3. Ve⸗ ö J ö 8 ( rme = w zr 3 * 356 . ar. senb. 99 h zrest- wo... . 3/1 u7 261 . ! 08e ö 2 Der Untersuchungsrichter. zember 1844 daselbst geboren; 10) Re eservist Carl Sandels⸗Ne gister. London 1 L. Strl. 3 Mt. 6 204 ba 45. 1, pro . 47 be Brest-Kiew. Int.. 5 5 5 13 ,. h 4 2 236 . . 1165. ö c Franz. Anleihe 1871, 2 35 e , 9056 Dur-Bod. Lit. B. 5 5 . . . 4 . 1 . . 15I. 1.1, oigba d Hö II. u. 117. 100860 1. a. 1. 101 Iba G
brüder Koch in E berfeld in Folge des Ablebens
Drechsler Paris.. 300 Fr. 10 Tage. 80 B
des Theilhabers Johann Friedrich Koch, j. 300 Fr. 2 Mt. daselbst: d das Geschäft ist mit Aktiven und Pas siven , 399 pre io Tage. 79a b Italienische Rente.. ⸗ 5 1. an den anderen Theilhaber Wil lhelm . Drechs⸗ , . 3660 r n 9. do. i . 6 l 3 ; . do. Tab. -Reg. - Akt. 6
Doltlicb Christian Gronde aus Neu⸗T Damerem, am B e kann t m achun 9.
Die Pbs stah ys ger ichtlich 22. 2 kto ber 18. 12 zu Lan 19 zeboese geboren . Re⸗ . In d das Firme enre— ziste des unter rzeie chneken Gerichts verfolgten Lackirer, 23 Jahre alten Johann Ernst *vpih Johm * Gar Hermann Gumt, geboren am . heute zufolge ar im vom 14. November 1873 Wilhelm Strack von F mit Erfuchen um , Fanungr 1844 zu Gatz welcher sich zu etzt in Folgendes eingetragen; . Fe stnahme und Nachricht über anher. if gehalten nutz L) Matrose Car Wilhelm Rr. 613. L. Klenbolte als die Firma des im ꝛ nf. den 13 November 18 20. Juli 1842 daselbst geboren; Amt Mauritz bei Münster bestehenden
Der Untersuchun 9811 ichter
57 Iba Elis. Westh. (gar.) 7. . 7. 53 ba Ostpreuss. Südbahn .. O0 h Franz. Jęs. gar.) — 5 5 17.3 br do. do. Lit. B. 5726 Gal. (Carl LhIgar. 8 5 11 u.7. 92 ba Rechte Oderufer
. Gotthard. Iz! 6 1511.7. 106023 pa 6 Rheinische .... . Kasch. derb. .. 5 5 7.607 B do. II. Em. v. St. gar. u. ö. . k 825 ha Löbau-Littan.. 3 — 3 IMIu 86 do. III. Rm. v. 58 u 66 4 7. 99 rba B 9636 Ludwigshaf.-Bex- do. do. V. 57 u. 64 4.u. 1110 99 he B
4
ler in Elberfeld, übergegangen, welche solches unter Wien, öst. W. 150 FI. S8 Tage . öst. W. 16 S8 Tage.
ö
igenem Namen für sich weiter bet akt. Die Firma do do. 156 pi. 3 Mt- . ̃ ,, ꝛ im Gebrüder Koch ist erloschen. München, s. W. 100 FI. 3 Mt ö do. kleine.. 8 zrmann Ernst Rudolph Hoppe, am 6. Fe Geschäfts des Gener alagenten Leopold 5) Nr. 2325 des Fir menregisters. Die Firma . Pi. ; Mt 55 166 Puss. Centr.·Bodener. Pf. h zu Schönfeld bei Lupow geboren, welcher Kleybolte zu Amt aun bei Münster. Wilhelm Koch in Elberfeld, deren Inhaber der 1 33 nh. J uss. -Engl. Anl. de 18225
on ĩ . a in Dageritz . hat: Münster, den 13. dio vember 1875. — c D . ölen. . (Im * och dafespst ist. ,. . oo hlr. Tage. 993 6 do. do. de 18625 . bach (9x gar.) 11] 4 1In.7. 1832b- do. do. j 5365 4 . IIC. 994ba B FG Gch Thaler Belohnung. ( n g, 3 J ö. ö. 3 1 NRobnigliches Kreisgericht. . Abtheilung. 5 lberfel k ; ö. Petersburg ö 109 5. 6. Weh. 30 by ö 1 e izzi Q. u. ; . 6 K J . . ö ? . . . 4. u. 11g. . Am 16.8. Mts. zwischen« und 6 Uhr früh ist auf dem mann Wilhelm Christian Köpke aus Ruschütz, am Zufolge Verfügung von heute ist auf Anzeige vom J g . gs. . ; . 567 6 de 18665 ö Ig bn 9 ö . . 7 6. aher 2 26 ö. w 161 kh
Wege vom Stadspostamte zum Bahnhofe in Hal 14. Januar 1844 zu Gohren geboren; 16 Wehr⸗ 12. x. M. in das Handelkeregister eingetragen wor⸗ arschan. .. 90 8. R S Page. si d do. 5. Anleihe Stiegl. 5! Oberhess. St. gar. 35 35 39 1. be B gaby gehle n g Hofes; . e . or B 8 86 45 do. 6 52 Qest. - Franz. St. . 153 15 5 1MMu7Z. ,. Thüringer ö 4 I. u. 1M. Gi
1870 s.“ . U. 1 Oest. Nordwesth. . 5 * ö 7. an 5 6 II. Serie . 1607 3
oder auf dem le . n selbst, der Geldeourssack von mann Wilhelm Köpke aus Ulrichsfelde am 8. März den, daß das unter der Firma „In das Handels— (Gesellschafté) Register des geld-Sorton und Banknoten . ; . z . fund. Anl. de ? kteer 181 dahier bestehende Gisenwanrengeschästö von den übri, lr Hag, wo ift n gi Aktiengesellschaft unter der Eriedrichsd or pr. 20 Stück., - TJ do. Consol. do. 156715 3. u. 19. 953 do. Lit. B. 5 5 5 . be 9 do III. Sarie
Halle auf d das E ssenbahn- Poftburcau Rr. 29 nach 1834 zu Stolp hel ren, 17) Reservist Herrmaun! Wilhelm Kach Sohn hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute bei do.
Der Inh bestand aus Geldbriefen in Werthe? ebt ; 18) Reserr arl Wilhelm Kra. gen Theilhabe n, auf den bisherigen Mitinhaber Firma: Rheinisch— Westfalische Mückversiche Gold-KRronen pr. Stück... 9 759 do. do. do. 18725 14. u. 1710 95; Reichen b. -Pardu- do IV. Serie . 4. 1 104 lr l z Grum bk ! September 1843 zu Kaufmann Friedrich Koch dahier übertragen worden rungs⸗A Aktien Gesel llschaft in Gladbach sich ein—⸗ Louisd'or pr. 20 Stück- J do. do. Kleine 5 4. u.]. bitz (42 gar.) 4, 14 ñ 635 6 do V. ö . . ö ö * * * 1 . 64 1 . DC . 2 2 . 2. 3
Vixow, am
—
ö
1 zt 9 w L
I
Cassel in Verlust . Gusts iv Kranzusch ö Liepen, am ö
von ca. 13,000 Thlr., darunter gegen 10,900 Thlr. ki l 291 . — ) in Preußischen an i à 500 Tolr Alt⸗Darsin geboren; 1 ,, August Kuschel ist, der das Geschäft unter der bisherigen zirma getragen befindet, eingetragen worden: Dukaten pr. Stüchtt.. w, do. Boden-Kredit .. 5 lILu. 13/7375 ba . Rudolfspahm ö 1 . B
Ver den i (der Coursfackes rbeischafft, aus Rewen, an 3. Juli 1843 daselbst geboren; allein fortführen witz. . Durch Beschluß der Generalverse k der Aktio⸗ Soveoreigns Pr. Sh ck . do. Nicolai-Obligat. 4 I6. u. 1/11. 781 br Rias k-Wyas 40 J npfängt o Belo . t ihlt ? Wel in Fhristian Heinrich Lan— aus Danau, den 12. November 1 näre der Gesellschaft vom J. Mai l] 875, eur k unt . Napoleonsd'or à 20 res. pr. Stück 5 1072 Russ. -Poln. Scha taobsig. 4 14. u. 1/10. 78 Rumänier. 335 1. 34p 6 wird, dafern 6 6 nn. Inhalt wieder zu Eublitz, am tober 18. d bst geboren; Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. durch Akt. aufgenommen vor Notar Augustin Wil do. per 500 Gramm ... 4626 do. do. kleine 775 ba 6 Kuss. Staats. gar. 5tz 5,535 11Iu.7. 951 bz 6G . , 3884 * 1 53157 * . . ! My; I. 21 . 2721 R r hel 89. ,, . c mae , ß Reskript des Doll t 3 15 P 3 3 * ö ö . ; 1 Albrecht bahn (gar. 7. ö 684 B erlangen fein sollte 21) Wehrmann Johar Wilhe irdinand Lemke Lang. helm Lanser in Gladbach, und durch Reskript des ollars pr. 8 ek. J Poln. Pfandbr. III. Em. , 52 . 13 743506 Schweiz. Unionsb. 6 1462 6 Chemnitz Rometanu ( ö 8975 29 — , 55. ö 1272 16 5 1 26 — 10 ß mn ö. x M ters ö ande (Semerßbe Und 6 2 1 8rij mk * 15* 2 ! 6 — F J z . 268 1 ö . ** g . Halle a Ste den. 47. Meme 1835 35 . , . Nach Verfügung 3. d. Mts. ist auf An—⸗ . . , ö ö . Imhriels 4 56 4 h. Sie V . 6 23 6.23, 1 tet ba G do. Wéstb. 5 4 14. k 9 Dux-Bodenbach l 78556 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektar. 22) Reservist Wilheln etz ius Groß⸗Di 1 ie v, ö . ,. . , 3 9. n ö. liche Arbeiten d. . Berlin vom 8 ktober 1873. do. pr. 56] 6 . 463 6 do. Li- luidat ionsbriefe 1L6.u. . 124 335 ba Südöst. (Lomb.) . ö. Hull 95 iagß taz ba . . 1 ne J 776 Braune 4 . 24. März 1842 dase bst geboren; 23) Reserpi ift eige t. ö. , .. n. . . Dandelsregister genehmigt, ist die im §. 3 des Gese llsch afts Statuts Fremde Banknoten pr. 100 Pnlr 994 b⸗ 15 6 ., A. à 300 FI. 1. * 7 3365 Turnau-Prager 9 1 . neue. . . Uu. 1/10. 9 3 f ; . ö 93 ; ingetragen worden, da ( der Firn ent ba ie Zwe ; ; ; h ; ) s7 310 ; ' / 337 ö JJ snrich Gustap Ludgi aun Benzin, am 15. März eingetragen nerd, h [n gef unn r Girma enthaltene Zwecke zich nung ö. Gesellschaft auf Mit do. einlösbar in Leipzig gh a do. Part. ·Obl. à 500 FI. 6. 1L7. 10356 Vorarlberger(gar,. 5 5 Lu. 7. 635 6 Fünfkirchen- 1 gar. ] Ediktal⸗Citation. Auf die age des Staats⸗ Me blt geboren; = ö. Wehrmann August Herr- bestehende Handel, 3 u enn ö. . d. J. Velsichernng auf Transport -Versicherungen ausgedehnt hrans: Harkußten pr. zoo Franc,. = Türkische Anleihe 18855 ih. a. 6. 1416 b Warsch.-ber gar. 35 555 1 . Gal. Carl - Lud wigsbr gur. Anwalts vom 9. September 187 6. gegen die An. nenn! 1ertens aus Klein⸗-Gli . a , , ,. ö. Jab ch . rn , bes, Un ergänzt worden. 1 Des err ien icli Hm noten pr. I55 in 8. b ö 1869 6 1,4.u. 1/10. 563 6 . 1. 80 Bb do . ,, ö geklagten: I) den Friedrich 3 Moritz Acker⸗ 1841 zu Zezenow geboren; 283) Wehrmann Heinrich der aufm ann ob May daselbst als Theilhaber Gladbach, den 13. November 183. do. Silbergulden . ... . 955 6 do. kleine 6 I 4 u. 116.571 bpeG go, J 1 Em. mann zu Nen Ruppin, . am 25 Oktober 184. . inand Maschinski aus Labehn, am 24. September ö ist — . 21885 Der Handelsgerichts Sekretär Russische Banknoten Pr. 90 Rubel 81 ba n Loose vollgeꝝz. 3 114. Uu. „16. 120bz B Gg gr n i, . pf sphr * evangelisch, 2 den Hermann Frsedrsch Grub 1 ; 'sow geboren: 265 defernisf 5 Danan, den 14. November 1873. fanKkeiratß dre k . . . ö . * gisenb.- ; C . evangelisch, 2) den Hermann edri e zu 1855 zu Stresow g 26) Reservist Frier 6. P Königliches Kreisgericht. Erste Abtheiluna Kanzleirath Kreitz. Silber ö 6, und. Sorten pr. bi. fein Deutsche Gr. Gr. B. FPfdbr. 5 Ii. u. I7. G87 ß; Gotthardbahn 1003 ba 7 ynisz 19 khwror 37 9 . ö z . ö velnr! M AM DdDenß 11 111 21fen ) 16 R . 1891 ev Mrelsvgt 1 11 LI 1 ? I. 218 * . — 8 . . 36 4 d — J ö I ; Koepernitz, geboren am 2. Juli 18 sch, 3) Heinrich Meldenhauer gus Weitenhagen, am 24. 3 k ö Berk ti h nn * ankpreis:; Lhlr. — Sgr. do. rũck. 1641 L.. 1. 17. 966 Fisonhahn- Prlorstäts-Aktlen und Obligatlonen. Ischl- Ebensee. 5 165. u. 171112256 den Gottfried Wilhelm . geboren nuar 1844 daselbst geboren; R Lang. e,, , , Linsfuss der Preussischen Bank für Wechsel ö 19 H Pfad kb. 45, 4. ö . 35 117 , , f, 9 , ,. , . ö . Auf Anmeldung vom heutigen Tage ist unter Jo. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 451, uin J Kaschau-Oderberg gar. 5 1. u. 1/7. 751 ba G am 6. September . 1, evar den Knech Uugust Fe dinan Nachtigal 18 Wwe r6dörff, am N eumorschen Mr 24 a Yin. . Geno 666 iftsreglst 91 . für Lombard 6 pCt. Hamb Hyp. Rentenbriefe 4 w Livorno 3 134. n. 1. 7. 15536 Curl Wi ilhelm Pfiit f ö Lin w, geh ren a . 25 unt 1842 daselbst geboren; 28) Wehrmann . 5 2 . . 2 . ves igen. end 16 l aftsregi ö 9* ; ; 1 . 00 10 Aachen-Mastrichter ö . . ö 3 . Ayr 4. 361 3. J . . ., a,, . ; un nt m an ch ung. tragen worden di Genossenschaft unter der Firma: Fond d Staats- Papi Meininger Hp. Pfandbr. 5 ö. . 39 6 ⸗ ĩ Ostrau- rie lander .. 5 14. u. 1 10. 836 April 1851.0 elise ) de edri ugust Carl Ferdinand Naggatz, em 24. Februar 1834 zu 3 . ! on ds un aats- F aplere ? p. Br . vangelisch, Friedrich August C g9gatz Febru — z Pag.: 41. H. R. 3 a, Bolts k, einaetrnaent — Pomm. Hyp. Br. I. rv. 1205 Pilsen-Priesen 5 1I. u. 17. 843 0 rding ind Walt 211 N * gBoren am 1 . Er Impe geboren, welcher sich zuletzt in Vessin iuf⸗ 28 9 . 863 . Ma lstamt urbacher Volksbank, etugetragent 3 *** ꝛ— — f . . . 97 6 3 Ferdinand Walter zi Lindo en um n. ampe n welch ie letzt in Vessin gu Firma: Matske & Willmer. 6 ffenschaft“, welche ihren Sitz in“ Walstatt⸗ Consolidirte Anseiße --. L. u. 1/I6G. . de ln , n . Raab-Graz (Präm. AnI.) 4 1514. a2. 10 75 6 b⸗ zember 1851, evangelisch, 6) den Nar Friedrich“ gehalten hat; 25) Matrose Klasse Heinrich Neß zu r ed h, Genossenschaft“, welche ihren Sitz in Malsta 8 z 6 2x B Hyp 8 ch. kd 5 / Altona-Kieler II. Em j ; 3 963 t, 6 zember 1851, evangelisch, 6) den Na edrich W gehalten hat; 29) Matreo I. Klasse Heinrich Neß, Gustap Friedrich Maisko zu Hainebach und! Burkach und mit dem 21. September 1875 begon— Staats-Anleihe de 1856 n le, Pr. B. Hyp. Schldsch. dh. 5 86506 ; . . Emm, h Ung.-Galiz. Verb. -B. he . L3. u. 1/9. 636 do. ; 1.1. n. 7 16. 8* Pr. Bdkr. HI. B. unkdb. .I. 5 I. 4b zergisch= ärk. JI. Ser. 4 Ungar. Nordostbahn gar. 5 Id. u. I/ i0. 613 B Zy 1117 u. 1 32 e le,, . ö 7. 923 be do. II. Ser. 4 do. Ostbahn gar.. . 5 II. u. 17. 55b-
g9gb⸗ do. II. Em. 994 do. III. Em.
. 2 J 3
1 4 1
ö.
; N zu Moösckö im ? a 51. ar ö igust 1835 zu Groß⸗Garde gebore d , I ,, helm Veigt zu Molchow, geboren am 24. N 8 im 11. August 1835 zu Groß⸗Garde geboren und Friedrich Otte Wittmer zu Altmorschen sind nen hat h 6. O 3 1 92 21 ö 3 . 7 Pr. Otrb. Pfandbr. gek. 5 do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 Vorarlberger gar. . . . . 5 13. u. LS. 82 B
57 — 51 * * . . sich d I 6s 1 le aufagebalte 9 2130 2 e 2x⸗ 8 5 h 59 evangelisch, 7) den Alvin Gelbke n ge⸗ sich daselbst auch zuletzt aufgehalten hat; 5 Re ser Inhaber der Firma. Jeder von ihnen ist be⸗ zwec 9 Staats- Schulds cl eine ; do. unkdb. rück i165 1046 do. do. Lit. B. do. Lemberg-Czernowitz gar. 5 . 634 6
3 1. September 1851, evanaelisch den vist August Neubieser aus Vieschen, an Seytem⸗ , ö ö des Vereins ist der Betrieb eines ank . horen am 1. September 1851, evangelisch, s) den vist August Neubieser aus Vieschen, am 7. i n sugt, die Firma allein zu zeichnen und zu vertreten. geschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der ir 7 . 6 j , . est. Pr. Sch. à 40 IhI. . , 9 41 I7. 963 ba G do. do. Lit. C. 39ha B do. gar. II. Rm. 5 Iz. u. 5 m G do. do. 49. 1. u. 17. 101b2z60 40 1 395 B do. gar. III. Em. 5 15. u. 1 6523
Carl Hermann Otto Borchmann zu Nen Ruppin, ker 1846 daselbst geboren; 31) Ma itrose 4. Klasße Eingetragen: Rotenburg a. F., am 14. Ro— Gewerbe und Wir hschaft nöthigen Geldmitt
. . . bember 1873. ge nern schaf elschtt Fredi. 3 Kur- u. Neum. Schuldv.
tober 1842 daselbst geboren; 32) Reserpist Heinrich Königliches Kreisgericht. Ab theilung J. . . , Oder- Deichp. Oblig. . . z 1014ba 6 de, , ö , u. 17. 1002 do. er. 9 Iba G do. IV. Em. 5 15. n. 63 B 7iolthb⸗ do. do. u. 1/7. 100b2 do. VI. Ser. 937 * 6 Mähr. Schles. Centralb. . 5 sJi. Ib be G IUIL. —
ger ren . 25. Juni 1851, evangelisch, 9) den Wil- Johann August Noffke aus Weitenh agen, am 5. Ok helm hristi an August Schenk zu Wallitz, geboren ; J Fön s f, nn, , , , ,, . : ze Mitglieder haften solidarisch n j am 3. Dezember 1851, evangelisch, 109) der Otto Nowack 3 Nuschůtz n 2 debrugr 1846 daselbst 5 sser f B,. ih J Vr 6 ö. für ift ml aller v 9 Berliner Stadt- Ohfig. Cxristian Friedrich Sühring zu Wallitz, geboren am geboren; 33) Matro . Klasse Heinrich August 1 ,, ganz n . . . Verpflich un do do Dezember 51 1 lisch 1 den Handlunas ba us h 16. April 18 dasel bs Son ö f 6 . Berel ord 98m 9 eingegangenen Derbi Un ö . ̃ . 16. Dezember 1851, evangelisch, 11) den Handlungs- Pardeick« hhirl in, Fan Ge zwbril 1843 daselbst Heute ist in das Firmenreg sister für das Amt gen . die Aktivbestände der Vereinskasse dazu do. do. Sd] ba . ö. ; do. VII. Ser.. . = los zb d kl.f. Mainz - Ludwigs afen gar. 5 II. I106tB - 3 ; . Danziger do. 1666 J und V do. Aach. Hissld. j. Ein. — Oest. Pr. Step, alte gar. 3 1.3. . 9. 300 ba Div. pro 1871 1877.75 do. do. Il. Em. 5 do. Ergänzungsnetæz gar. 3 1.3. 38S igb⸗ / do. do. II Em. 4] 996 Oesterr. Nordwesthb., gar. 5 56.1 u. 16 S9 g bꝛ
5 ] diener Carl Friedrich Ferdinand Genge zu Schön, geboren; 34) Reserpist At ugust Wilhelm Pasch aus Wiesbaden sup Nr 320 eingetragen worden, daß die icht ausreichen sollter berg. geboren am 2. Juli 1851, in Lusterhause Sroßendo . 4am *. Dezember 1845 dasell t geboren; Firma Julius Tendlau zu Wes baden erloschen ist. 1 ,, isand bis zum 1. Januar 1877 Königsher ger do. . ö 4. D. ortsangehörig, evangelisch, 1 en Friedrich 35) Matrose 3. . alle Earl Franz Albert Pawelke Wiesbaden, den 14. November 1873. a ,. 3 Vercinsmitglieder gewählt: 6 Bürge rmeister Rheinprorinz- Oblig. .. 19358 Aachen-Mastr. . 3 . 31 b ö ö . ; Schuld. d. Berl. in. —— Altona Kieler. 7 714 11. 1igetbe d. ' do. Püsseld. Nlbf. Prior. 906 do. Lit. B. (Elbethal) 5 I.5. u. 1/1 I. 69 und Berliner.. 10016 Berg. Märk. .. k 104 a5 a5 ba do. d0. Il. Ser. 5 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 I4. u. II0. S3 ba B . 1035 ba do. neue — ‚. ; . 1021 b do. Dortmung Soest. Ser. ö. do. 69er gar. 5 . 4. ü. . 10. 8I8G j do. do. II. Ser. 9946 Krpr. Rud. -B. 1872er gar. 5 ö u. 6 793 ba 4. u. ä
=
8 22 8
— 3 ö
k
.
ö ö K ü
2
J
91 — 1851, evangelisch August Pawelke 1 2 ! n r* 5 211 53 7 Infyß daselbst geboren; Betanntmachun g. Adolph Niedner zu . Kontroleur; ehrer Jakob Groß daselbst, Kassirer. . ; Kur- u. Neumãr. do. neue
1 * * ( Carl Drinkuth, gehn zu Ganzer am 5. November aus zFobesde, am 5. Januar 1841 d ot e . 1 ö 0. 76 . In das Dan lreg fte er bei dem Königliche 1 Han 3) ch Ben hungen un Cale n N n
sser Garl' Ludwig . he n; / delsgerichte dahier ist heute auf Ann nn ein ö . . i. e,. . ,
Juni 1852 cha . runterofsizier rist pollex getragen worden ; n des Jö. 1s, sowie e l = ö ng e h 6rig zu Groß ⸗Ders 15 7) der 1 Virchen zin, im 31 . l obe . 1839 d sselbst ge⸗ ) ir. 2 J ] id 23 des Firmenre gisters Der . ; kun . . . esse , . jlie ,, ö . nene Albert Fri brit Heinrich Carls seh, eu⸗Ruppin, boren; 39) Wehrmann Heinrich Redemski aus Zip⸗ v zge Vertrags tan he indene U ebergang. des . 9. ö. . ; orstgi , n, , . N. Brandenb. Credit geboren am 6. Olsober 1852, evangeli sch, 16) den tow, am 3. Oktober 1831. zu Zemmin geboren; von dem K uff inne Daniel Hermann Seidel, ü J. erzeichnet, daß die Zeichnenden zu der Adolph Heinrich August Falk zu Groß-Zerlang, ge⸗ ö Wehrmann August Friedrich Reetz aus Zem' früher in Elberfeld Jetzt in Cöln wohnend, unter . . . mie fh ih un i en chungen be boren am 29. April 1882, evangelisch, wegen uner- min, am 8. Dezember 1839 zu Schorin‘ ge der Fir 5. Seidel in Elberfe ld gefi ührten * , mn, ung i zekann machungen 2. laubten ? 5, um sick Dienste im ste⸗ boren; 41) Wehrmann Garl Heinrich Reetz aus Dandelsgeschäfts mit Aktiven und Passiwen, so⸗ Rent sich y. Verein der. „Saarbrücker und St, henden Heer zu entzieh na die Unters z einge⸗ Schorin, am 19. Februar 1838 daselbst geboren; wie mit der Berechtigung zur Fortführung der Johanner Zeitung“. Falls dieselben eingehen ist
nd haben ir ni ichen 2a ren 47 Neiervist Ennst Reimer, geboren ar 5. No Firma an den 8 ufmann. Oswald Seidel in der serhean befugt, mit Genehmigung des Aus de n 16! De 873 ber 1845 zu zibze — ö. und daselbst hein mar , . er solches unter der be⸗ sch usses Andere an deren Selle zu bestimmen. 9 N Wilhelm Rosin 5 Grapitz, nannten Firme H. Se für sich weiter Saarbrücken, den 14. November 1873. wan, geboren; 44) Wehr⸗ betreibt. Der Landgerichts— Sekretär. aus Grapitz, am 5. Januar 2) Nr. 867 und 5868 des Prokure nregisters. Die Kosten Schlesische, . 365) Reservist August Rusch, P vj anne igo Baum in Elberfeld Bekanntm a ch u n g. do. alte A. u. . . . ö . Sti h . . a 5 id n, 61 Königliches Kreisgericht IJ. Abtheilung zu Westzl. ., ne ö. A. .
e, gebhren . . rfeld, Jed , ertheilte In; das Gee n in , , , . ö. ö ö. ö ind ö. Protur . 36 , 54 mit. der Firmg , Teusch einge tra⸗ 40. ö In Ferdinand Frie drich lui Elber . den 23. e . 1873 genen en delsg n, , . ösung derselben zu . * 3
März 84 u Frei ves⸗ Der Handels ichts⸗S kretar folge Verfügung vom 12. November 1873 am 13. h — Serie heinen die Angeklagten nie Mär 643. u Fre vel Der Handel Sekretär. HRopember 1873 eingetragen. 2. do. inter suchun ig und Entscheidn zontumaciam ve cher sei ßten Wohnsitz in Benzin gehabt hat; 53 h ̃ do. Neulandsch.
) zord Nen jiuppin, den 15. September 148) Wehrmann Heinrich Schmonke aus e eh itz, ; x. ö Handelsregister do. 4h,
Kreisgericht. Abtheilung J. am 29. Vuli 1. 38 daselbst gel , 49) Reserve⸗ In das , bei dem Königlichen Han⸗ des Königlichen Kreisgericht zu Wesel. Kur- u. Neumärk..
82. 2 Untergsizer Wilhelm Alugust chulz Kle del sger hierselbst ist heute auf Anmeldung ein⸗ I. In unser Firmenregister ist unter Nr. 371 die Pommersche .. K Edittal- Citation. ö 9 chen, gm e,, ober 1842 dgfelbst gehoren; jetrage 6 . „ Firma Simon Jacobs und als deren Inhaber Posensche Auf die Anklag Des Polizei⸗z altes von 20) Meservist Johann 1bte aus ossendo am Nr. 2 . 3 Prokurer registers Die don der Kaufme nn Simon Jacobs zu Dinslaken am ,,
3 = —
Wilhelm Vapke . n, geboren au 10. März aus e, amn 2. 3 2 r 1841 daselbst geboren; Königliches Kreisgericht. glöth ilung JI. Wühe im Meyer zu Malstatt, Direktor; 25 Seifen⸗ do. 8146 Berl.-Anhalt. . .. ; 7. 151 ba ; z ; S0s ba do. neue 5 5 1M1u.7. 133 do. Nord b. Er. -w. IO 2zet wbz B Reich. P. (Süd- N. Ve ib. 5 5 10805 g90oz ba G do. 405 4 n. ; 10132 Berlin-Dresden. . — 5 1 3 do. do. II. Ser 4 II. a. 17. ⸗ do. do. neue gar. 3 In i be
1 — 724331 b B J,
do. do, III. Ser. 48 1, I. n. 17 — — do. Ib. Bons, 8790, 74gar. 6 I.. i g J, 1
Jo. Eukr.- 6. K. Gi. 1. Ser. A3 II. a. I. - a . zl (ben ,,
Oo ba G Berlin-Görlitz .. . 31 .
1013 ba Berlin-Hbg. Lit. A. 105 16 . Berlin. Anhalter. 4. 11. u. 117. — — do. do. v. 1875 gar. 6 9. 983 ba S2 z Berl. Nordbahn .. do. I. u. II. 111. do do. v. 1876 gar. 6 9. 983 ba 9216 B. Ptsd. Magdp. do,. . Lit. B. 4 ii. n. iz iG d jo. do. V. S7 gar 5 I5. n. 13. S364 66h G 3 aa. ö. 0. / . ,,, 5 1.1. u. 17. — — do. do. v. 1878 gar. 6 s58. u. 19. 995 6 S0 be G Berlin-Stettin. 114 1 4 u. 7. 52 ba B Ber i 43 ,, ö. 3. 48 151. u. 9 ö ö. Oblig. gar. . . u. 1 ß zr.-Schw.-Fre i. ; ö . IL. u. 9711 zaltische 13 n Br. . F V ö J . 6 33. . m. 4 1I. u. 17. 911 , m 5 ka
2. 14413448251. do. II 1. u. 1/7. 1027 cl. c. Charkow-Asow gar. . . . 5 I3. u. 19. 963 G
. . . ö e ä, säth esgke B. Poten- Maga, Cem sss , n, , e. ,, 5355
64 (D. 5 . ‚ . 8 ? ,, . * Cuxh. Stade 40 — 15 . do. Lt. G... Chark. Krementsch. gar. 5 15. n. 1/9. 967 ba ö Halle Sor, au-Gub. . ö 1. 417b2 K. de. . J 1. Jelez-9rel gar.... . 5. u. 11. 963 ba , , Berlin- Stettiner I. z 1/1. u. 17. 3 Jelez-Woronesch gar. . . 5 5. , . kl. —
. 16 10 ö do. II. Em. gar. 35 4 14m. J Koslow-MWoronesch gar.. 5 O7 p ha Mã iz ** 1. ᷣ , . do. III. Em. gar. 33 4. u. IIC. 9 26 do. Obige 9 z 835 ba 6 . ö . . . . ö do. IV. Em. v. St. gar. II. a. 17. 101406 Kursk-Charkowm gar... 96 be B J 34 B ed . e , 9. 2 . 7 ö do. VI. Em. o. ' ⸗ Uu. 0. 901 3 K.-C hark. A Som Obl. . 5 1m ö . 3 J ͤ 6. ; Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 43 17I. n. 7983 B Kursk-Kiew gar. . .
—— do. gar. Lit. B. = do. Lit G. 45 1/6 u. 1 5836 ; .
; 59 6 Mnst.-Hamm gar. 6 . ] f . . 55 6 ö. 12 . ö
585 6 Ra en er, n. 9892 * . do. zit. H. 43 Iq. u. 9814 Mosco-Rjäsan gar... 2. 1/8. 9 dschl. Märk. gar. 72.96 Cöln- Crefelder ñ 98 B . ) 1 5 5 5536 Nord bf 9 676 , , , e,, * . Mosco-Smolensk gar. .. ̃ u. 1711. 6 6 ordh. - Erfrt. gar. . Cöln-Mindener . Em. gJ7. 199 be Orel-Grias ) 5 u. 1/10. 958 ba Oberschl. A. u. 0. 7. 181 ba 10 II Em] . 16 ,
51 e do. Lit. 3. gar. 62 bed . P 9 46 ö 3 55 6 Ostpr. Sid basin 33 3b (II ö . 9 — . I. i me, g. . 5 u. 1IIO.
i, . , , ⸗ 6. 5 0 do. do., 4 . 1 7 H J / 1 . 293306 R. Oderufer-Bahn 3 11I1936twbe G do. 34 gar IV. Em d 91 Hy bins ogoye .... 5 . u. 11. 9673 ha Iheinische ... 10 13637 a5 ba r 359 . (i 656 ö do. II. Ein. . 317 . 94 ba do. neue 703. 12926 j 1 n Schuja- Ivano wo gar... 5 119.6 947 9. neu- b . Crefeld-Kreis Kempener? s2. u. 18. Warschau-Terespol gar. 5 IC.
do. neue Ostpreussische J
J
de. M⸗— 2 ——
M— de
2 n .
d ed
Pommersche, do. do. Posensche, neue . .. Sächsische
8 —
d
leitet einen Te ni mittags 9 uh in unserm He f räumt, dem ⸗ tzi .
bo b D
— 2
Elberfeld, welch
—
U
a n dh ie. f J
8 . —
ö.
dẽ d
r L L 6 —
de deo de e d 22
k —— 8 8
J
6m
E ——
d
2 w
DN de d
8 d 8
.
ö
do C=
— —
ee.
briefe
8
— — —
TT
on . September 8373 geg 1 den Ange lagten wWehr⸗ 26. Juni 18490 daselbst geboren; 51) : eedienf lich⸗ Har ellschaft . Loeb & Söhne November 1873 eingetragen. khein- Westpn. mann, Dach ecker Wilhelm Br am 3. Oktober tiger Erns YVeinrich Strömer aus Garzin, am 31 mit ö m Ha: ptsitze in Elberfeld und einer Jweig.. II. In unser Firmenregister ist unter Nr Hannöve ö . 1542 u Wilsnack geboren, evangelisch er Neligion, T zer iber ] aselbst gebore n; 56 Wehrmann niederlassung in Berlin, dem Kaufmanne geohokh die Firma Heinrich Holland und als deren Inha⸗ Sächsische .. , . 14) . 9 in Perleberg aufgehalten hal wer Kar! Ludwig Thrun aus Neu⸗Damerow, am 16. Lo . in Elberfeld, ertheilte Prokur ber der Fabrikbesitzer Heinrich Holland zu Groin Schlesische — ö. zen unerlaubten Auswanderns als beurlaubter Wehr lpril 1834 zu Philippshof bei Lupo zeboren; Elber . 35. 25. Sey tember 1873 zei Rees 5. November 1873 eingetrage do. Lit. B. (gar.) 4 00 ba G ; !. n. ; zu J bei Lupow gebore 1873. Rees am 15. November 1873 eingetragen. 0. Lit. B. (gar.) bag fle- Soran- Gba, ö r ö mann nach * 56 ad 3 des Strafgesetzkuche? dre 3). geh. nn , , . ö Handels cuich e Gef i. bei Rees ar l 9 ea. . en,, 265 ba6 Halle Sorau-Gubener .. 4. u. 1/19. 00 q * do. Kleine gar. 5 u. IIC. 368 Inters ; 3 . . . . ndelsgerichts⸗Sekretär. Badische Anl. de 1866. 43 17I. u. ö hein- Nahe 2636 b do. Tit. B . 1091 . . 35 Untersuchung eingeleitet und haben wir zi — nar 1837 zu Darsin und i f ö uehlfeᷣ Mink Handelsregister . 3 r r. ä * Sturg. Posen. gr 65 p, B ö. . , 5 u, M9] Warschau-Wiener 1 35 1, u 17.976 lichen Verfahren einen Termin auf od) Reservist Albert Warnach aus Zemmin, am 159) des ginn n Kreisgerichts zu Wesel. do. 35 FI. Obligation. 4 Stück 38 B Thüringer Lit. A. 130 ba B tr , 6. ö 5 go. kleine 151. a. 1.334837 ö Dr. Stüc 2 Märkisch-Posener. ...s R ; — do. III. Em. ʒ 1I. n. 17. gh bꝛ u. 17. u. 17.
— K C K — — 28
C C n G-
Renten
—ᷣ — 8 —
1 ö
/
E O — d=
ö
1874, Vormitta 8 1 ', in unserem 6 ichts⸗ März 18 zu Schojow geboren: 55 er gh, (Garl D Laufmann Wilhelm Spaarmann z 1 ! it B. (g: 54 B j
o al. anber 3 412 Uhr, . 6. ,,, . , , J 2) Neservist Carl . Bekannt ma ch u n g: JL. Die . mn ; Ke ilfe Gen,, * 3p , , do. St.- HFisenb. Anl. HII z. n. 19.1033 do. Lit B. gur.) 4 35 5 Magdeb. Halberstädter . 514. 1006 3 eine 5 . 355 n gum gwosn der dem jetzigen Aufenthalte Augr ott, geboren Januar 1841 zu In das Hand elsregister bei dem Königlichen Han⸗ und dem Dand lunge jülfen scar Heine, beide zu Bayersche Pram. Anleih. 49 . —125* do. Lit. C. (gar.) 41 ? . ö 6
nach unbekannte Angeklagte mit Ter Aufforderung Daker, Keicher Lich daselbst auch zuletzt än , , delegerichte dahler ist heute auf inmelbung einge. Emmrerich für die Firina Ohlendorf C Comp. lt Braunschw. 20 ThI. Loose - ück 21 etwa Veim. Gera Car.] =
91
63
mer , .
957. ! . ; ö 1 ö 2 / 24 * / i 7 I. g. . , 2 . 5 do. II. Em. 5 II. u. 1/7. 95 ba ; ,,, ö , , . , ,,, t ; , , 9 ᷣ * do. von 187 J. n. IF. ge 2 . 953 vorgeladen ö. ö. n. festgesetzten Stunde zu ersche hat; 26 Reservist Friedrich Wilhelm Hermann Zim- tragen Hat ben, Emmerich ertheilte, unter Nr. 9! des, Prob . . Bremer Gourt. - Anleihe 5 / t Berl. Görl. St. Pr III. io õᷣ do. Wittenberge 69 . d einer Vert ig dienenden Vemeig— irs aus dli m 2 zer 1843 Safe , n essschaftsreais Y egisters eingetrage ) 1 1 ö. , ,, ; . , 4 g , . 3 ) . 3 3. . * J 36 9 3 83 enenden B ! ars aus ; dlin im ö tobe .. 31 dafesbst ge⸗ 1) Nr. 1395 des Gesellsch aftsregis sters. D le Han register⸗ eingett Uagene Kollekt tippr D kur w ist 1m 12. Cöln- Mind. Pr. Antheil . 4. n. 1/10. 2. 46. Nordbahn =. * . 38 ba 6 Magde b.. eipꝛ. —ᷣ. Em. 4 mitt e , . , . 3. 26 zen, oder ssolche Unter heren; 57) Wehrmann Johann Friedrich aus delsgesellschaft unter der Firma Auerbach & Cie. Novem her 1373 gelöscht, . ; Dessauer St. -Pr. Anleihe 3. 4. 1023 ha Hal. Sor. Gub. ö — 5 III. 63 ba 6 Magdeburg - Wittenpèe irge 45 . Angab e 3g de . zu erweisenden That Klowitz 1 29. November 1839 daselbf gehoren 36 in Elberfeld, welche mit dem heutigen Tage begon⸗ II. Die Handels gesell schaft Ohlendorf & Comp. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 . (pz Hann. -Altenb. „ 5 5 1 76662 Niederschl.-Märk. J. Ser. 4 sachen uns so zeiti 0 2 Lermine anzuzeigen, sind a zrun 8 8 360 ad 3 des z nen hat, die Gesellschafter sind der Kaufmann Carl zu Emmerich hat für ih re zu Emmerich bestehende, do. do. II. Abtheil . M7 116331 de II Ser ö 5 514 ö 279 . zn I. ; 90 1 de herbeigeschaff oro . ) 6 . 2 92 * 2r der ö 33 0e 3 ö ö . . 2 ö 66. ö . h ö ö 2 1 ** 8e 54 2 . e sie 3 zu der i. herbeig schafft werden huchs angeklagt: als beurlaubte Reservisten, r fp, Kirschbgum in Büffelborf und der Parfüm ur Otto unter Ii. Ar. S3 Des Gesellschaftsregisters init der Hamb. Pr. Anl. de 1866 j ö Mãrk. Posener 15 G8 ba 6 do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 önnen. Erscheint 3 ] nge ; gg ; nicht, jo wird mit j Land- und re Seewehrmänner ohne Erlaubniß u rbach in Elberfeld wohnend, von denen Jeder die Firma Hhlendorf & Comp. eingetragene Handels⸗ Libecker Präm. Anleihe 33], Apr. Stck 5. Magd -Halbst. B., 3 3735 1.1. 774beG ; III. Serie 4 der linter fichung und Entse nnd mn d, ,. aus zgewan dert zu sein Zur Verh. andlung und Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die niederlassung ; Meckl. Eisb. - Schuldvers. 36 / . do. C. wd h ( II. Serie 43 verfahren Kerden. Zeuger sind ö um Termin nicht scheidung der Sache ist ein Termin auf den 15. Firma zu zeichnen. y 8 Kaufmann Wilhelm Spggrmann, Meininger Loose... pr Stůch Münst. Ensch. ö 5 11. 49 B Noriihausen- Erfurt I. E. 5 geladen. Perleberg, , . kt . . Februar . w. , 109 Uhr, in un⸗ 2) Nr. 1396 des desellschafts registers. Die Han⸗ 2) den Kaufmann Gustav Martens, do. Prim. pidpr. ] 112. Sg n, B Nordh.-Erfurt. / 52 B Obarschlesische Lit — 5 Königliches Kreisgericht. [. Aihtheilun ,. Gericht ide vor dem unterzeichneten delsgesellschaft unter der Firma E. & H. din doi hh Beide zu Emmerich, ; Oldenburger Loose ... 3 12. 7 be B Oberlansitzer., 25 ͤ 1. I6ba G ö Fit. 8. Der Kommissar für Uebertretungen Richter im zzimmer für Untersuchungs- in Sonnborn, welche mit heute begonnen hat, die als Kolleltih torun sten bestellt, was am 12. No⸗ ; . ö . ; Ostpr. Südbahn 05 65 bz G go. ,, . h 2 . ; i, rn, , , besitz Carl vember 1873 Pr . Amerikaner rückz. 188756 ; I1014bz G StPr. dudhahi 2 1/1, 62 b2 do. i,, r ö . Sachen aerger. zu welchem die oben ge⸗ Gesellschafter sind die D mpfmühlenbesitzer Ear ember z unter Nr. 101 des Prokurenregisters 1 do I887 66 1 Ser igs sh, G (Pomm. Gentralb,, 5 5 1Mu.7. I6zᷓb— z Hit. 5 Nachhenannte Personen: 1) Wehrmann Joseph nannten Personen mit Fer Aufforderung vorgeladen Rudolph und Heinrich Rudolph in Sonnborn, von vermerkt if . 9 sr g , n- ep. 3 be d, lerufer- B.. ( 2 do. 1 Albert Beckmann aus Marsow, Kreis Stolp, am werde irn, 1 e do do. 6 Nor. 9h83 b G6 K. OQderufer-B. I2 1b do. gar. Lit. E.. ö * inn 1 l .. . 5 an . n, . iesem Termin zur bestimmten Stunde denen Jeder befugt ist, die Ges sellschaft zu vertreten do. 466 1m. 6 . Is ÿ⸗ Rheinische t 4 1 — do gar? 3 Lit. F Februar 1841 Laselkst geboren; 27) Wehrmann entweder selbst zu erf cheinen, oder sich durch einen und die ichne . . D. u. 84 bea me, , e, ,,,, ö . 38 Lit. E.. ; — m 1. er rch einen und Firma Ju zeichnen. ⸗ . . ; zächs- Th G-Pi ö. / . 98 1 * Adolph Ludwig Milben Behnke aus Grumbkow, , iegitimirten Bei vollmächtigten vertreten zu 3) Nr. 305 des Gesellschaftsregisters nnd Nr. 2524 ö ; gen, fe,, . do. 166 . ö be B dach . 5. . 5 5 IM nu 7 5s z br ae. Lit. G.. , n. n iner Pank 11. am 15. April 1839 zu Kl. Jannewitz, Kreis vauen“ lassen, auch die zu . Berihr t tzun ,, n,, Di vermöge Uebereinkunff ge Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh. do. do. 1885 6 1565. u. lI00bę Weimar-Gera. ö 7. 589k do. gar. Tit. H. I. u. 17. io B 366 nene 0x V1. g 1 8 e 8. Druck: W. Elsner. j do. d6. 18856 11. 7. 99zetwba B zumän. St. -Pr 34 S2 ba 6 ö ; do. Bankverein — 1.1.
C r. nir
—
= 16
& C M 3 8
.
Bank- und Industrlo-Aktlen.
— Q — D ——
Div. pro 187 11877 Aach. Bank f. Ind.
u. Hand. 40 / do. Disk. G. 40 Allg. D. Hand. - 6. Amsterd. Bank.. Antwerp. Bank.. Barmer Bank- V..
. g Märk. 60 *
11. 1si. 1. Ii. 11. 1. Vi.
==
C — — — Q — — —
D , , r e, .
— 8 5 8 1 — 1 — 2 — 2 . 8
O C O COQ0—
—
— — — . — — — 5
Redaktion und Rendantur: S chwieger
Ge or- te C- r- =
burg, geboren; 3) Wehrmann Hermann Albert . Bewels nittel mit zur Steile zu bringen ober so Hese n schafter chern iedrich Wilhelm und Ro— ;
We 1 zu bringen he. so zeitig Gesellschafter Gebrüder Friedrich 2wilh d Ro⸗ e , , : . 5 e 93 Ib, g ? aus Stresow, am 16. , 1842 daselbst geboren; vor dem Termin an zuzeigen, daß dieselben noch vor bert Höhmann, Kaufleute am Höfchen bei Solin— Hwel Beilagen. . do. Bonds (fund. 5 Iz, gd ba C do. 40 ö. do. RKassen-V. , 1, III. 4 Matrose vierter Klasse Carl August Framke aus d Termin herbeigeschafft werden können. Als gen, am 25. Juli 1873 stattgefundene Auflösung der (einschließlich der Börsen⸗Veilage.) ;