1873 / 273 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

M. 1882 Weltgeschichte für das dentsche Volk. Fortgeführt bis auf die Gegenwart

2 don Fr. Sscar Jager ind Prof. Dr. Freizengch. In C. 6 Licgferungen à 3 Sgr. odẽr mm c. I5 Banden . à Thlr. . u beziehen durch alle Buchhandlungen des In. und Auslandes. Zu Re- Fest⸗ 15 ; e, me,. * geschenken Mi empfiehlt sich namentlich die Ausgabe in elegant gebundenen Bänden 2 1

4 Bände sind bis jetzt erschienen, der Schluß (Geschichte der neuesten Zeit) folgt in kürzester Frist.

. den verfäsiedenen Standen des dentfchen Jostes anf wassre Bildung Anshrüch machen will, der wird der „Schlosserschen Wenngeschichte, als der besten für . gelen i entbehren können. Der Absatz dieses . e . n eee wird immerhin einen gewissen Maaßstab für die öffentliche Lid en. Sa rb. 82 8. B. : r : ł

ö ; ö. okale der , . e Kreisthierarztstelle der Kreise Brieg u 8 isation, Zins⸗ zogen sein. 4) Werden die Talons im Loka 7 Fr , . nd Verloosung, Amortif , gtenten haut · affe abgegeben (ad za), so erhält der , , Talons zu den Schuldverscheibungen. Omleu mit einem jährlichen Gehalt von 200 Thirn, zahlung u. 2 . EGinliefernde entweder noh an demfelben Tage die . Betrag: und dem Wohnsitz in Brieg wird zum 15. d, R 8 9 ö 65 2 2 22 * * . 3 5 . Papieren neuen Coupons oder eine Ehen beschein aun, worin . Nummer. einzeln Sa. für ] vakant und soll baldigst wicker bes It werden. Den Bekanntmachung. ein bestimmter Tag zur Empfangnahme der Cou- Thlr. Klasse Tol zu ernennenden Kreisthierarzte sollen bei vor rban dent Leufigen Tage staͤttgefundenen Aus⸗ pons angegeben wird, und welche dann bei dieser D I Le Shrtüchtig eit an der ö aftlichen Mitt. le den und Empfangnahme zurückzugeben ist. 5) Bei der Ein⸗ 505 schuie zu Brieg auch die Vorträge über Thierhel . fag sendung mit der Post ( 9 3b.) erfolgt innerhalb 1. 50 kunde 6 egen anf ge messe . . * üũbertrayn . : ——— 8 g . - . ; 6 i4 Tagen nach der Absendung entweder die Zusen⸗ 3 * 506 155 werden. Qualifizirte Bewerber haben sich unter Ein. X K 1 s 6. Alle Nost ⸗Anstalten des An und Auslandes nehmetz 1 gen worden. .. en n ch send , ,, : 8 6 50 n , ,,, gas Abonnemrut beträgt 1 Ghlr. A8 Kar. ö ͤ 11 st· Ansta en der In und Anslandes nehmen 3 hlr. dung der neuen Coupons auf Kosten und Gefahr des . 7 reichung ihrer App obation und der sonstigen Zeug— . sjah . Zestellung an; fär Kerlin außer den Nostan stalten zZ und 112 über Einsenders, oder eine Benachrichtigung an den letzte⸗ ; nisse, sowie eines curriculum vitae unel alt Weh für das Nierteljahr. 7 1 di! E edit r: win a tr. 32 1 65 ren über, die Lbwaltenzzn Hindernise. Sollte zer ͤ —— . wa bei uns Fug 3. 1553 n n, für den Nanm ein tr Aruckzeile 8 Agr. 1 ö * . 378 über ie 53 das Eine noch das Andere ge so ist der 3 reslau, den 2. November 1373. * . 26 * . ) 220 und 378 über j ö das Eine noch das Andere geschehe r ; . . 5 . * 2. J. r, g und 135 ber le 365 Heanteht an Mireltlin bash gielg uach K uuf der ĩ . Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. z 9M . 19. . 9894 ö , . a hie ittelst reko Briefes ige 16 fi . ö ö 2917 51 ö . z 9 R 5M 6 ö BVesitzern mit der forderung hiermit 14 Tage mittelst rekommandirten Bi t 8 ) N Mens . Her ö . den N Uobem ber, ‚. Al 1 8 8 * hed . Vormal Necklenburgische Eisenbahr 1 8 n nl b 2. kündigt werden, den Kapitalbetrag am 26. De⸗ zu erstatten. G) Sind Talons abhar den ze w 1. J ö. ů m . kto . . /*. 1 Bel in, 91 woe e ,. * ö c a ide ! . . Is. . und sp äter gegen Rück jabe der Obl ͤ men, so issen Behufs Vere abrei ichu 9 der neuen 30 Ig 13 . ö J ö . : i . zar fon, ders Jinschupong d lons bei der Coupon dig betreffenden Schuldver fi eihn ugen ; k Für Personen und Ge⸗ . 3 63 ; 8 usse u -Kommission hier- uns mittelst besonderer Eingabe . ht wer st z . e , . w = , 8 ö unt erzeich leten Kreis- Chaussee⸗Bau⸗Kommission h e 1 beson , n , , ( l 100 höhe, , , Se . t bish ih eiwilliger Arzt im Feld -Art. Negt. Nr. 6 seslpst in E fang nehmen. den, und es ist in solchen Fällen den 1 mn k * = . 33 . 286. X ö at F N th 1 Bonn, bisher tung, isher ein j rig fre iwi ) 8 ] lbltzyjn mp 363 u he he Ts bört die ferner Schuld ve rsch reibum ngen anzur athen, 5 e Einreichung k ö 21 Für Güter, Vieh 2c. 26 855 1. 233. 36 Vem General⸗Major y, . Vei zꝛ 5 l Adler Corps Art unter gleichzeitiger Ver e bing zum Inf. Re egt. Nr. 9. Dezember d Ss. hört die ernere h tesl 1 hung ö . = * ö 28 [fart o- Suri, 2 Y 3 2 23 1 NM . . sen, ,. ö D ; nen auf . spatestens bis Ende dieses Jahres zu bewirken . * ö Summa 56,220 Thlr. 58, 033 Thlr Commandeur der 6. Feld⸗Artillerie Brigade, den Rothen dle zum Unterarz zt , und bei diesem Truppentheil mit W gal hrneh k . ß 5 Man 1553 , 25 d amit nich t etwa v zorher die Aus zreichung der neuen 16. 88 2 * in den M on aten F anuar bis w kto ber in Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub 31 verleihen. 6. einer va kanten A l n li: ke nh,, Dr. 8 m ĩ 36 j ,, . . ; 7 , , , . ö ̃ Pion. Bat. Nr. 7 zum Unterarzt Die Chanuffee⸗ an Kommisston des Kreises Saupons an einen Andern auf Grund der, in inen k ö , 72.248 T 26 ö . ri r ie, e. il mr . einer va Rügen. Händen befindlich gewesenen und von ihm vräsen⸗ ; , 2 Tr, 2 Thlr n . d f JJ 7 * 1 * 63 . 2 2 9 * n 12 * 29 A re von Ufedom tirten Talons 6 ) Zu den bis V . . Fur Güter, Vieh ꝛc. 63 ?. 36 ; ) Re ich ö. 63 ine fr been, nahes chel, bisher einjährig freiwil z 2In hu . 09 —w——— 357 D 7 2 6 z 2 ö . J ö 5 ä. . . ö s ö . ö r Summa. 5s 2ö0 Thlr. ß owl? , liger mn im Kaiser Alex. Garde⸗ Gen Regt. Nr. 1 behufs Ab jreihr 1 sind neue oupons nicht z er⸗ d 149 . 50 77 ,, . . ; . 4 D iger Arz . De . 0k. , . . . ce ö n n. . bergliche n Talons b Rea. f 19 Verbchaltlich der genauen . Zu Creuzthal., Regierungsbezirk Arnsberg, w . am ]. Dezem ber le'stung feiner besonderen militärifchen Dienstverpflichtung vom 1. No— Ausloosung von Schu ldverschreitzungen der lißirung der betreffenden Schuldperschreihungen im ,,, . . , ö Thlr. 1873 eine Telegraphen- Station mit beschränktem ö ag gedi h. st et vember d. *r ab zun Untergrzt ernannt und unter Versetzung zum ,. Tilgungskasse. In dem am heuti⸗ g(ordurten Wege an vie Renten bank-Kasse t ab⸗ 4 den ö ,,, . . . werden. (fr. 8. k der Telegraphen⸗Ordnung für das Deutsche Reich,. Inf. Regt. Nr. Hz mit Wahrnehmung der bei diesem Regt. vakanten 5 364 5 2 . er , J 68 11 VI nan dn . ) 7 9 ) f. . 1 gor 7 5 d Ire g ,,, 2 s 9 Offiz; armen Seon & Tage zur Ausloosung von Schu uldv schreibungen zuliefern. Magdehurg den 13 November 1 . J zroßherzogliche Eisenba 96 uffn a. M., den 17. . 1873 Bir . Assistenzartstelle beauftragt. . 9. vorges stern Vormittag das Offiziercorps des Feld Arti , ziesigen Rentenbank t Pader⸗ ; m , . 2 940 0 daiserliche Te aphen⸗X ö. 91 ö ö ; 7 8erine yrpbirt Arzt Ip⸗ . ,, ** ö . mit der hiesig en Rentenbant vereinigten er, Königliche T Direttion der Rentenbank für die ; 92 Vom 10. November er. ab Kaiserliche Telegraphen⸗ Den 24. Oktober 187 Hering, approbirter se. in Leih men g Nr. 12, „Corps Artĩll erie“, zu dessen Chef sich Se. Ma⸗ borner Tilgungskasse für das Halb 63 1. Januar ĩ

1766

zurückz Uz zah

nmern gez

Dr

1 . x der Wahrneh ner vakanten Assistenzarztstelle ange ter n, Har⸗ nach Lage der gegenwärtigen materiellen Str assese hieb ung die Majestät der König haben Al llergnädigst geruht: der ihrnehmung einer vak 3 de. ö a 5 i mg ,,, lb i e schafft werden kann, mit ,. Schwierigkeiten per nüpft ist, und daß es kaum gelingen wird, bei bloßer landesgesetzlicher Abänderung der Kompetenzbestimmungen ö Weg der Abhülfe zu finden, wel⸗ cher geeignet wäre, allen verschiedenen bereits laut zewor denen An⸗ schauungen und Anforderungen gerecht zu werden, indem eine durch⸗ greifende, vollkommen befried digende e Abhülfe der bestehenden Gebrechen nur mittelst einer der Landesgesetzgebung entzogenen Abänderung ge⸗ wisser materi seller Bestimmungen des G.⸗B. für das Deutsche Reich zu erreichen sein würde.“

. 1 3 *

Sachsen. Dresden, 19. November. Der König hat

m 8

3 1 / P / /

Den 17. Oktober 187 Lehmann, Oberarzt

1 59. ehln ann,

9 z d , ; ö. J 64 z . 29 ; 2 n ö. 2 ) terarz des Di len st⸗ 2 , , . 9 ᷑P nzen Sachsen und Hannover. Gegen Ablieferung der vorstehend verzeichneten . 5 st ein Spezialtarif für den ig vom 16. November d. X. . zum Untergrzt des aktiven. Dienf e ur Aufwart empfange bis 1. Juni 1874 hierselbst abgehaltenen Termine provinz e. Sachsen , ; ĩ ? . ä a . n , , , ö jestät ernannt hat, zur Aufwartung empfangen. sind f oigende Nummern gezogen worden:; 1) Neun zu Ech uldverschreibungen der Fichsfeld bungen der 63 6. Tilgungs— Kasse hab . die senfrüchten und Oelsdaten, so, Beauftragung mit der Wahrnehmung einer daselbst vakanten Assistenz—

. 3 * ) . 1885 ' 3 8 6 9 26 33 16 c .* 11 1344 Hoi 8 4 sad, 649. 663. 911. 234. 2783. een 10s richtig . ten . jierdurch bescheinigt wird E-und anderen Mahlprodukten Den 27. Otober 183723. r. Paul, Unterarzt im Inf. Regt. Konsistoriums ist, wie das „Dr. J.“ mittheilt, vom Kultus⸗ 55 52 ) 206 —— 9 2 91 l ! 11* en, wels l 61L L 1 L . J . rr j 11H Len 2 . 5 = 7 3371. 3518. 4684. 4724. 5751. S869. 9104. 63 t

15958. 2633. 128. 3196. 3333. 3523 432. ob! ***, Nächste P reiche heute Nachmittag um 2 Uhr gehalten werden soll.

3235. 3753. 46010. C64. Sill], Görlitz. Lein zig⸗ in. in Kraft getreten. Druck Hadamar versetzt worden.

25 . p 1 CO . 14 zenerg 1Imml u Sor 9 Ff 3re Me WBres D (Görliß Fl 5 6a. ö ö 7 . (. 9 . 37355 4645. am 1 d. rordentliche Generalversa mmlung der Aktionäre der Expeditionen in Berlin, Breslau und Görlitz f st iz Fortschrittspartei einge ch a te Antrag auf Aufhebur ig der = 1.

, . 29 . i. ga 1 , . // // / c 3 5 beim J Garde⸗Gren. Regt r gleichzeiti . ; 3. ( 9 zrachine fein ber .. . Stück Talons Serie VII.... Stück T an . zu .. . Thlr. Schuldverschrei⸗ d , Transport von Getreide, Hül stände ernannt und beim J. Garde- Gren. Regt unter ,. Mit Zustimmung der in vangelicis beauftragten h z e 1607 158 195 1 2. : . . . 8 . . Staats-Minister und nach Gehör des evangelischen Landes⸗ zehn Stück ä 30 Thlr. jede; 107. 136. 395. schen? TitgungsKasse, Behufs Abhebung neuer Zins coupons S 6. Nr. bis ! und Talons . Hiwi von Malz, Kleie, Mehl Königreich Preußen. arztstelle angestellt. . ö 3 ö . 144 8 x 14 96 aon 69 2 . . 4 Zinscbupons en] ö 1 Ubüuv. * ; ,, * 5 18 89. ; ei, Sg n, ,, ; , , , . 636 ,,, 8er Faß die Ge ö . k n, , ga Ferm, f 87 übergeben von: (Name und Stan ö k 6 hnort; den 187 zen . der a. pr. Kaiser⸗Ferdinands⸗ Ministerium der g ei! lich . 4 J un Nr. 111 mit Ende Oktober d. J. als kemporär dienstunbrauchbar ent Ministerium besch loss 36 word , daß ö. Gedã chtuiß predigt Fünfzehn Stück . e Thihr. ede: 331. 373. We : (in Städ it Ana abe der Hausnummer) genannten ö dd . dbahn, K. K. priv. Galizischen Carl Ludwigs Medizinal-Angelegenheiten lassen. ö für nd den König Johann (über Jak. 12) im ganzen König— h = poststation (auf dem Land. . .. Einliefernden Stand: .. , ihn und 8 8! priv. Lemberg⸗ Fzernowitz⸗Jass ö FDentliche Lebrer am Marien⸗Gymnasium zu Posen 6018. 6103. 8156. 8158. 8420. . , nf. 4 d Der ordentliche Lehrer am Marien⸗Gi asium zu Posen , , , ,,, d. , ö. Stück à 300 Thlr. jede: 1 k en. , mer n, Lisenhahn einerseits und Stationen des w Dr. Brutkoms k! ist als Oberlehrer an das Gymnasium in Gard? uvcli'den Gomx.n ö. = Auf der Tagesordnung der gestrigen Sitzung der 82 . zerschiedene Bekanntmachungen. schen Eisenbe zhnberbandes andererseits via Breslar zarde· Invaliden Ce e n, Zweiten Kam mer befand sich, wie das „Dr. J.“ meldet, der 71356 807 56 3 , , 25906 37 . en. om Abg. Dr. Biedermann verfaßte Bericht der 3. Deputation 26. 8078. 9055. * ech s zehn tück 33 Q,. 8 9537-2 9. , nom Abg. Pr. BVied . , , K ' , a6 264 : teu ische Kr ed it⸗ Anstalt. exe . dieses Tarifs sind von unseren, Güter J . ö. über den vom Abg. Dr. Minckwitz und andern Mitgliedern der Thhr. jede: 550. S3. 2259. 2 . die 15 Mts. st J u stiz⸗Ministerium. b b g. 1 K dit Anst ilt nach 5§. 31 s Statuts zur 163 igung der auf der Tagesor mung gestandenen den Drah; von 243 Sgr. pro k zu beziehen. Der Sher dens l 16 elbrechten ist zugleich ,,,, ** . 8. ö 9 4 . 59 ? 33 ; . a ö 249 Der Ober⸗Gerichtsanwalt von Snge echten ist zugleich e 88. J SS 92 und 10 zer V nae urkunde in Bezug auf die he hun ih ig war le die Einberufun ner zweiten e ü. n Generalve rsamm Berlin, den 11. November 1873. ; 9 ; 119 88. 92 Und 103 der Verf assu 98 zezug f .

ht ö w zozirk des Ohergerichts 3 Hann 9 1 2 21 ö ) * w 5 7 . rlich, wele nunmehr ohne Sn g f, 361 r vertretenen Aktien, mit einfacher Ma⸗ Königliche Direktion zum Notar fur den Bezirk des Obergerichts 3u Hannober mit . Ziweite Kammer, Aufrech ,. ltung derselben der Ersten Kammer

ä. elche Uunlne . 91 II U Uhl . n . ' 2 l ml Uher ( U⸗ 66 . 26 sjkes Nor CS 9 1 * 31 114 ö . 3. . 3 . ; ! 25 ö.

er abgegebenen Stimmen beschließen . der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. AUnweisung seines Wohnsitzes in der Stadt Hannover ernannt De 9 e i ch. gegenüber. Die Majorität der Deputation empfahl Annahme, hi, ener worden. Preuften. Berlin, 19. November. Die gesammte die Minorität Ablehnung des Antrags, vom Abg. Mannsfeld ; 3. Brenufzen. Ber oh . Oi gesdmmte z 8 J . außerordentli hen General Bersammlung 8 ö . St , . ul d Preuß mn 3 beläuft sich nac den J als Separatvotum ward schlechthin die Aufhebung von §8. 92 Aktzenäre hierdurch Re mih verkürzter Frist, nach s. 27 3s Statuts Allgemeine ; . K . kJ n, und S. 103, Alinea 5. der Verfassungsurkunde beantragt. Der

s 5 96 83 so6 2 ) e 2 St 6 ö 5 M* W hr 29 ** . Mittwor h, den 26 Riovember er., Vormittags 10 Uhr, Plenarsitzung des Hauses der Abgeordnete agen zum Siaatehnushalts , ö, Majoritätsantrag wurde vom Präsidenten Dr. Schaffrath, der im Englischen Hause, Mohrenstraße 4äâ,

6 . . ö . . Snde 1873 l 34 33 Thlr. oder 79,93 ö 6 ; Verlgo inn 8⸗ Tab helle Donnerstag, den 20. November 1873, Vormittags 11 uh, Ende 1873 6 thmaßlich 11 i, 1. 1 6 ö 2 er 7) 936, d den Vorsitz an den Vice⸗Präsidenten abgab, den Abgg. / ( 3. sl Thlr. weniger als Ende 1872 ü Staats se huld sint Kretzschmar, Kraufe Dr. Minckwitz Kirbach Ludwig Gegenstände der H Tages ⸗Ord nung. 330,906,333 Thlr. verzinslich ur 82 0 Thlr. ünverzins⸗ Ne 6 e e , Minuarstes de, ,,. ind Beschlußfass sung über den itrag auf Liqui idation der Gesellschaft. / ** 9 9 6 ste Ber thun des Entwi rfs ines G sezos vegen . ö ; ö Hy. Biedermann, der Minoritätsantr Ig von den Abgg. . . Deutske chen zich. nd Küniglich rste Herathung des Entwurfs ines Gesehes wegen lie ; 974 el

ö

) 3u

den Ve esitz ern zum

urch gelündigi und erfolgt die

in der ersteren sind ), 9 385 Thlr. Essenbahnschu den 6 ö. ,, . i . e nen 3 1 66 , n e. 3 in 66 ersteren sind 119, 34385 hlt, ih, 79 94 Gebert, Günther, von Einsiedel, Sachße, von Hausen, Haberkorn ng des Antrages ad 1, Antrag auf Reduzirung des Aktienkapitals durch r ß sch en taats⸗ An ei ers . einiger Bestimmungen des Gesetzes vom 11. Februar ithalten, so daß die eige et, Staatsse nur 6 Abg. Mannsfeld empfahl sein Separa votum

hnullng des X tre ges a 2 19g a1 UYeduzirung des Mrnenke itals Du P S 6 8 l 187 0, bet fe d di 3 Ar h de 8 23 elung 6 Th z mo R 39 ö 35 ** 3 Ihr * jagt. 1D 9 M mi l rl IL 65. fa n . gung der Aktien. lil ! 3 9 37 etre effend ie A usfi hrun g der an? erweiten Regelung der T hlr. . pro Kopf der X zeypö 19 ö tg Abg— Walter ein ve n ihm dazu gestellt es Amendement, welches

Hielem m Herren Aktionäre elche bereits ersten außerordentlichen G al⸗Ve nlung J . . , ,,, S ö. Verf 8 . . n iht zu n ,,,, ir e, . ö ö 3. ö 6. n f. , , ö. , , 3. der Königlichen Haupt. ant zu Berlin, welche nu und Hessen⸗Nassau, sowie im Kreise Meisenheim. 2) Erste Br⸗— . Fönig ich. Ober⸗ . , n. e e, fee. 6 . , . . ö hesf , , . Sw 1 ldverschreibungen, gegen Al = der von der / ,, d. Anmeltung vom 21. d ite ab im ö schif tslokale, hinter der katholifchen Kirche Nr. 2, die r derjenigen von ihr in Ve rwahrung un rathung des Entwurfs eines Gesetzes wegen Er höhung der im dem der Qu ittun 985 tempel du rch das Gesetz vom 26. März gewisse Vorscht iften et. wür ttembergise 1. ,,. 9 2. et 9 . . n a0. . ann, ö g 9 ö. . inn m . ö. . ö . die Ziehnn gs em §. 15 des Gesetzes vom 1. Mai 1851, betreffend die Einführung 8. . hom . Mai d. 3. 9. aufgehoben word .. ist, im Einver⸗ . el m ib Haber 1 . K . bet traͤn ft außzerbim yon dem 4 zräfentanten der e übrigen Aktionäre, w echt von ihrem . Gebrauch machen wellen, . en nach Verloosungs listen nachsehen läßt, deren , . einer Klassen⸗ und klassifizirten Einkommensteuer, vorgeschriebenen ständnisse mit dem Finanz⸗M un fen weder eine Angabe derjeni selben Antrag, wonach durch eine Abc g vom J.

ihre vollgeza hlten Inte Tims sscheine bis wm 24. d. Mts. einse ließlich be

10 Tagen

in. . ee l ., tellt in Folge amtlicher , an fa fun Grundsteuer in den Provinzen Schleswig ⸗Holstein, Hannover irsfahigen Zustande

.

4

Schuldverschreibung nach einem bei den genannten . 31 des dem Bor, lichunz Tick en e tzchen Reich s; und Ki Gebühren. 3) Erste Berathung des . eines Gesetzes, gen Geldbeträge, mit welchen die freie Wohnung und das freie Verfassungs nirkunde dem König das Recht eingeräumt werden Feen in 6 m . ud n . Dult stande, hinter der katholischen Kirche Nr. 21 hierselbst, zu deponiren. e n,, , mihi . bet treffer nd die Ausführung des Vorbehalts bezüglich der Graf Feuerungsmaterial bei etwaiger Pensionirung der Forstbeamten soll, leb zenslängliche Mitglieder der Ersten n,, (n unhe⸗ Anllen 23 1 6 ,, 63. n, 3 3 den 17 Nöovpem . 873. 1e gemelne Ver Dosungs⸗Vabelle e e kl 9 . . , 31 5 , ö J A rw wma 1 64 4 J J 211 nueorro Yyjg R ierung jyethei inte ic tung zu leisten. Mit dem 1. Jull 1874 hört die Verlin, den 17. November 187 ung Srl er, sc chaften Wernigerode und Stolberg im 5. 181 der Kreis ordnung . lnrechnung . aan die Erwähn lung sene T Na tur. 1l schränkt ter Dull pe , . on . 36. 6. . ich weitere Verzinsung der gedachten Schuldve ö reibun⸗ 13. De zember 1372. P 9 züge in den. Gehaltsquittungen dieser Beamten wer iter ur er⸗ durch 8 ,, ,, , ö. . . 3. sen, welch, . gen auf, und müssen daher, mit denselben die . hö. forderlich. Die Quittungen der Forstbeamten haben sich daher der Debatte. Die Regierung werde abzuwarten abe elche 2in⸗ rigen Zins- Coupons Serie X. Nr. 2 lle. 1 iebst

1

5e

1. *. ö * ö 24

Der Au f sicht s rat h. schen Reichs- und Königlich Preußischen von Bonin, Anzeigers, welche die Ziehungslisten sämmtlicher vom der Berliner Börse gangbaren Staats⸗, Kommunal— Dle X 1 der Deh le , , , n, , , e e .

Vorsitzender. , 6 . Induftrie⸗ Papiere, fore . / / /// /// /// h hinfort t lediglich über die bagren Be züge dieser Beamten an träge im verfassungsmäßigen Wege an sie gelangen würden; Tal ic f l 3464 234 2 ; J 3 ö . 7 . 91 . f Talon unentgeltlich zurückgeliefert werden, e dieselben der Redaktion zugänglich gemacht werden Gehalt, beziehungsweise Stellenzulagen, Wohnunf geld zzuschuß, nur gegen den Minckwitzschen Antrag sse sie sich ganz ent⸗ 1

; s ; . ; 6 n , 435 foßhlende 56 In oy 29 doss⸗ J 39 gf 78 pn gh 77 46 ** ont 18 398“ ö 2 tJ YS CG 3 Far * 0 iren einma Ve falls für eden fehlenden Coup n der Vetr⸗ ig dess Georgs K M arien—⸗ Be 3 wer k nutz d enthält, erscheint wöchentlich einmal und ist zum i . elt Eil Gi ü. Dienstaufn zands 6 intschädigungen, Pferde⸗ und Schutzzulagen, schieden schon jetzt erklären, einmal weil er 4. und für sich un⸗ ben vom. Kapitale zurückbehalten wird. 6. Abonnement sshreis von 15 Sor. vierteljährlich, durch . Ofstziere, Porte per⸗Fähnriche ; ; rrstrecken d die B t fes, und sodann, weil er gar keine Aussicht habe, zu 64 64 * . *

f 187 Mieth? zentschü idigungen ꝛc. zu erstrecken und zeträge dieser gerecht Münster, den 13. November 1873 sle d 2 lte beziehen, in Berli ch b , ür *. k ĩ 3. 2 52 ö ; „Ff Ban Refültagte au führen zür den Minckw ri ,. 1 b alle Post⸗Anstalten zu. bezieh ? nn,, . , . Bezüge sind in einer einzigen Quittung nach der Reihenfolge einem praktischen Resultate zu führen., Für den Minckwitz hschen ö 3 ö. hien een, ,, ö Si ütten⸗Vercin. . ö ö mn n,, 3. . De nnn, m 1853. . ; dur ö der betr enen Ausg bei ke aufz zu ihren, z B 4. Sberfet Antrag stimmten 43, dagegen 33 von 76 anwesenden Al bg eord⸗ Provinz Westfalen und die einprovin 3 Deh B Now nber , edel l Gen Ma zr und . n . w, 9 . ö , ,, . »nffz Hie verfassunasmäßia erforderli J ; stf ) J Die Aktionäre des Ger gs. irien⸗Bergwerks⸗ . Hütten-Vereins werden hierdurch zu der am mern . 8 er c. er 8 Cammdr. der 38. Inf. Brigade, zur Vertretung des beur stern: 0 Thlr Gehalt (Titel 23, 100 Thlr. nicht pensions- neten; der Antrag hat also die verfassungs mäßig fer deri e * ö. 2. M ,,, . Die neueste, am 15. November c. erschienene Nr. (2 4 u. K ö SGesse 63 eb h 559 Thlr. Dienst 6 dg Ent weidrittel mäͤsoritäh nicht erlangt. Der Haberkornsche Antrag dä— Drontag. den 1 2 Dezenter 5. J. Morgens * 4 R hr, der Äligemzin en Verloosun edel. en mindeurs ö . ö. visi son nach Bromberg kommandirt. u d 9 vo n fa ihige Ste le enzulage 953 9. . Thlr. . istauf n, 2. . 3 zen thurb 9 h . zeibrittelmasorifät mit 64 gegen 11 3 . 1 3 h 9 ; 9 Fer Gen. Major w der Armee, zur 38. nf Briaade. be Tjfes ] 00 Thlr. Mieth (Titel 3 delle Du rde lt Sweldrllt (U11, . gel S 2 8 e iehungslisten folgender Papiere: Bay Luncher zen. Major von der Armee, zur 38. Inf. Brigade, be schädigung (Titel 9), 100 Thlr. diethsentschädigung / gel l . ö . . . 21h K we, , , Schaumhurgs Hotel zu Osnabrück stattfindenden ö 4 zi Hi, cle ee rn Schuld! hufs Verkretung' des abkommandirken Commandeunrs' Lerfelben kom— zusa eg 100 Thir büchstäblich: Eintausend und vierhun⸗ men, mit demselben hierguf der Mannsfeldsche Antrag mit 68 euen nocoupo Se ?] e 2 d 35 . . n ö, . ö, her gen 7 Stimmen, alfo ebenfalls mit genügender Majorität an—⸗ re nnen! der Eichsfelds schn * Tii⸗ fünfzehnt. n d mn, mn Gener alversammlm 8 Belgische 37 K zommunal-Kredit-Loose de 1868 mandirt. . 1573 . . ö dert Thaler, sind mir für das Jahr 18 .. . von der Kasse der gegen? Stimmen also ebenfalls mit genügender Majorität an⸗ ings⸗Kkasse. Mit dem 31. De mer J . eingeladen Bockenh eimer, Eupener, Hechingensche D n, e, Nov em ber . . me le⸗ Gen. Lieut. und Oberförsterei N. N. zu N. N. richtig und baar gezahlt worden, genommen. Der Waltersche Antrag wurde zurückgezogen. 9 ke zinzcoupon der er gh zu ö Schuld⸗ J e Pos ener R uhrorters Stadt- Obligationen. Bre Staats- . iister, weiter Chef der Armee-Verwe an, n n ,, 2 J , . h ö ö. ö . 2 3564 6 9. S ' 2 9 5 n 1 üjune 8uit des Ine z ps, zur Trieg yu 1 . hel ie, der Eichsfeldschen Tilgungs⸗-Kasse 1) Erledigung der im 6g 27 des revidirten Statuts vorgeschriebenen Geschäfte. mische 33, Staatsschuldverschreibungen. Cöl lassung à la, suite des Ing. Corps, zum Kriegs⸗Minister ernannt,

9

zorüber ich hiermit quittire. 2. . 2 899 ; x wor llbe ich hi rmit q iulttire Württember⸗ g. Stutt tgar 6 16. Novembzr, (Al lg. Illi, und es soll die Ausreichung der Coupons 2) Beschlußfassunz über einen Antrag des Wen lunge jraths wegen Abänderung der Be⸗ M üsener' Bergwerks Aktien⸗Vereins⸗Obligationen . 13. November 1873. v. Salder n, Major vom Gen. Der General-Major zur Disposition von Schauroth,

ö T ö gefti igen 5 der Kammer der Abgeord⸗ ie VIII. über die Zinsen pro 1. Januar 1874 stimmungen des §. 40 des revidirten Statuts, die Tantième des We we m gsraths Dram burger, Rosenberger, Sensburger 6 . . zum Gen. . der Garde Kgygll. zuletzt Commander der 9. Kavallerie Brigade, ist behufs Abstat ten ward in der Berathung des Etats . Departements 9 31. Dezember 1877, sowie der Talons zur künf— ecffenk, . . Kreis Obligati nen. G 3 . ; 4. ; Ar . 19 . J . . h , . . tung persönlicher Meldungen aus Anlaß seiner Dekorirung von es Innern fortgef fahren. Ersten Anlaß zur Diskussion gab tigen Abhebung der Zinscoupons Ser e 1X., nach Der Nachweis der Stimmberechtigung ist in Gemäßheit des §. 16 des revidirten Statuts am Anleihe de 1868. G , . Lire⸗Loose d ö . , 4 1 4 ö., . 4 ,, 9 Glogau hier eingetroffen. die Wasser y erforging von wässerarmen Brten der Alb, wofür folgenden Bestimmungen stattfinden: 1) Behufs Aus Freitag, den 5. oder Sonnabend, den 8. Dezember, beim Vorst nde auf der Georgs Marienhütte, oder an 1869. Gotha, Schuldbrieß der ,, . . ne a , ,,,, . i e Ben. 35 ö) . . zrlich 30, 000 Fl. im Etat vorgesehen sind. Die Abgeordneten reichung der Coupons Serie VIII. Nr. 1 bis 4 den nämlichen Tagen, Morgens 10 bis T Uhr, bei dem vom Verwaltungsrathe dazu beguftragten Herrn 1853 und 1869. Kaiserins 4 sabeth Eisenhah ; 9. ,,,, u , , e, ö. 1 „Die mit dem Sourierzuge, aus G otkuhngen heute Albbezirke dankten dem Minister des Innern von Sick für nchst Talon sind vom 2. Januar 1874 ab die Kommerzien-Ragth 3. Meyer Firma Adolph Meyer in Hannover, oder am 58. F. M. bis 10 Uhr Obligationen de ö . 6 6 J 3 zn zieht i. h eu e . , ö 3 e tag 5 Uhr 40. Minuten fällige Post ist 2 Stunden seine ei frige Förderung diefes für ihren La ndstrich (von 20 Q ad 2 mit den Zinsconupons Serie VII. ausgegebe⸗ Morgens im Versammlungslokale zu erbringen. bahn⸗Prioritäts⸗ O Vbligationen os co⸗Rjäs ZeW. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 30, vorläufig auf 6 Monate zur . seine eif ; L uadra

ö. ö. ö Ne e eistung in einer vakanten Sec. L 3 des 1in⸗Ba Nr. ? inuten verspätet hier eingetroffen. n ? nen Talons einzulsefern, und zwar mittelst einer Hannover, den 17. November 1873. ifm n , G . 6 n 6. 9 45 90 ö . m di ö. Or ieh e . 96 ö nin . , 8 erspät ö . 9 ,,, K 6 . tigen 2 6 ä F de 185 J glisch 9. In 1 1D rt. . Geld. bon Vat. Landw. Megts. * 44 0t DJ o in“ jiß zorgestern von das auch aus der Ausstelliung der Denkschrift in Vien J u fte he gn Der Ver waltungsrath ah K 9 de 1849 Sach en, Mei iningen Rr. 3, ö. erna y, Vice⸗Feldw. vom 1. Hat. Landw. Regts. Nr. 46, . . . . H , prämirt wurde, drückten aber gleichzeitig e unfk aus, che D esl⸗ 8 * 3 ö. 2 8. L686 7 1ar NVice⸗Teld X e] 1 dee g en gen Fer nn gut.! Kasse und den ihn f her Kreis. des Georgs · Marien Vergwerks⸗ und Hütten Vereins. sches Staal, Prämien Ir e gem l ö n,, . w . . ö, . S. n. ö , , . nn,, dasselbe nach Mögli ichkeit in der Ausführung gefördert zu sehen, 2. hlenb Wurm vo Landw. Bat. Nr. 80, zum Sec. Lt. der Landwehr des D574 . . / nm es n,, . Kassen zu Erfurt, Heiligenstadt Langen alzn Mühl⸗ von Bar. . 8ej n. giladñ , Eisenb. Bat i. ö , Der Kreisthierarzt Kotel mann zu Rummelsburg ist daher sie den diesmal ohnehin gegen die letzten Jahre hausen, Rordhaufen und Worbis unentgeltlich JJ Revier, Pa ö. . ö ö . in den Kreis Angerburg versetzt worden. um 5000 Fl. erhöhten Staatsbeitrag weiter erhöht wissen z rabreicht werden. 3 Bei Aufstellnng der be— ö B. Abschiedsbewilligungen ze. wollen. Minister von Sick machte jedoch darauf aufmerksam, daß

gleitenden diachweifung ist gengu nach Anleitung 3rtti 6 ell ch t üben ucker⸗ se,. Den glg dr een . . ung ung J Die Versetzung des Kreis thierarztes Merten su. abel, die z n der Gruppe 1V., welche einigen andern zum Muster e KL 2 4 ; h . ; ö d 9. 2. ier. 1 1 l che einige d Mi der in dem Schema enthaltenen Beispfele zu ver— eng M ür ö) Verla vorm Veit d epknRꝶHp. Landw. des Eise 6 ., im Bezirk des Res. Landw. Bats. Bar⸗ chwerdt nach Strahlen ist zurückgenommen und derselbe, auf welche ) zu! 1

fahren. Insbesondere sind die Talons zu den ver— in Heipzig. men Nr. 3h. als Pr. Lt. der Abschied bewilligt. . dienen solle, abgewartet werden müsse, bevor man noch größere

d . 8 Pr. Et. W en Kreis Glatz versetzt worden. M 26 ö. 2 schiedenartigen Scl porn shreibeun gen à 35 * und Industrie in S weden. . ̃ einen Wunsch, in den Kreis Glatz versetzt worden Beschleunigung ir Arbeiten teen lassen könne, daß die aus⸗ 4 * in 2 Hauptabtheilungen ö Soeben erschien und ist in jeder Buchhand— Nachmeisung ö 3 23 ten 36,000 fl. ; statsper

2 * 9 getrennt 1 halten der beim e , n . ö Gel nnen, . e R S Innover 18 N wember J h rwe K 5 nig l ich e Ho h eit gesetz jährlich für die 0 seßige Etatsper io de genügen, 2 ö. ö J, Sanitäts⸗Corps pro Monat Oktober 1873 eingetretenen 7annever, 18. 50 K ̃ . . f,, ,. 95 3 ; innerhalb, jeder Hauptabtheilung aber die Talons Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zlr ersten ordentlichen General⸗ lung vorräthig. . 2 ränderungen. k die Broßherzↄogin von Oldenburg traf mit Hefolge die dabei auch . finanziellen Kräften des Landes angemessen . Klassen (die höheren Kapitalbeträge den niede⸗

; ,,, , ,, ; ziesl er J sei. Uebrigens solle man dann dem Ministerium einen Kredit ; ) zei se ? I 1 14 2 Durch Derflgung Sr. Excellenz des Herrn Kriegs-Ministers. gestern Nachmittag 4 Uhr 50 Minuten von Wiesbaden hier ein ei e. 6. i , . n, . 6 3 versummlung 1j UC J Den 23. Oktober 1873. Dr. Egerma un, Assistenzarzt und setzte um 5 Uhr 5 M , die Reise nach Oldenburg fort. eroössnen, um le nach Bedarf Summen auf die⸗ ,, um d . fender f 9 8 3 . 21 95 vom Srag. Nr. aa se, Assistenzarzt 1. 3 des Unternehmens verwenden zu können. Se ließlich vere Folge aufzuführen. . Einligfernng der auf t den 18. Dezenber 8.3 384 Morgens 12 ! Uhr, ingeladen: des Schachspiels. vom 2 e g De, 9 2. 8 e n, . . Bayern. München, 16. November. Der Gesetzent wurf, man sich in In 2m ann, en Antrags des 8 ö d,. Talons mit der n, ,, Nachweisung nach Braun g weig im Lokale der Bahnhofsrestauration mit folgender Tagesordnung einge l eng, K z Stabsarztstelle zum d . rie brich⸗Wil helm Jr die Zuständigkeit der Gerichte in Strafsachen betref Re ist an die unterzeichnete Direktion zu be⸗ 1) Vorlegung des Abschlusses für das erst e Geschãftsjahr und des Geschãftsberichts, sowie Be⸗ Von ? tabs t 6 mer ini se ch⸗ chirurgische Friedrich⸗Wilhelms, In⸗ dle 8 1 J digte . büler: gegend die Regierung die Erwartung aus usprechen, daß sie auch

1

wirken, und zwar entweder e in Magde⸗ rathung n,, 8. 17 ad q). H. HR. v. Kilguer. ] Hin . . Steinr ü ck, Asf tent gi 2 , , . fend, iist. heute im Druck erschienen und vertheilt worden. In für die noch nicht t in Angriff genommenen Gruppen den Staatsbei⸗ burg selbst, im Lokale der Rentenbank⸗ 2) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren (5. 17 ad 3). Fünfte durchgehends vermehrte und . , ö . Dr. Kr . ,, e , 3 den Motiven heißt es u. A.: trag von 20 Prozent gewichte Bei der Posttion für das Landsäger⸗ Kaffe, in den Wochentagen Vormittags, von 10. I Wahl der Mitzliebet. des Alu fichtzralhs s. 17 24 I), V verkbe sert Auflage. . söt erde Cemng Tndedhirdtr. 18 zum Buregu des General lrktez; Bel eingehender Würdigung allet Fisher zrgelczen tatistischen Corp (etwa 50 Mann) wofür mind Rödhöo nin, bis 12 Uhr, oder H. von auswärts mit der Post, Die eßitimation der Aktionäre zur Theilnahme an der Beneralversammlung erfolgt . Vor⸗ Mit einem Bildnisse P. R. v. Bilguer's. 4 X. Armee - Corps tommandirt. Ergebnisse Berichte und Gutachten hat die Königliche Staatsregie— lich erforderlich, verlangte der Abg. Daur auch für franco unter der Adresse der unterzeichneten Direktion. keigun der Aktien in der Zeit vom 13. bis 16. Dezember im Bureau des Herrn Eberhard Mencke zu Hrste HHüäkfte. . 4 Durch Verf ügung des General⸗Stabsarztes der Armee. rung die Ueberzeugung gewonnen, daß allet hinz Anlaß vorliegt, an 6 Calipsger die Sonntagsruhe zur Sonntagsheiligun In beiden Fällen e. die unter der Nach wei⸗ Braunschweig, wo gleichfalls die Ausgabe der Eintrittskarten und Stimmzettel erfolgt. Preis 3 Thaler ; ö , . Oktober 1873 Dr. Weber, Unterarzt der den Ucstehe e Kompe etenz r r beh ufs Erzielung einer Ent⸗ Rmr die Irrenanstalt Ilten Winnenth al wl falt en und z Schuffer uf, sung formulirte Quittung über den han . en 17. November 1873. je in Schwed bie zweite Abtheilung erzcheint inn Laufs de: Reserve des 3. Bats. Landw. Regis. Nr. I7 vom J. No- lastung der Schwurgerie ichte von zu viele f und zu geringfügigen Reaten Für die ö. . ö. i , , . 3 16. alte ö. Sch 6 ber neuen Coupons und Talons stets glei Der Au ficht or hi der Aktiengesellschaft für Mübenzucker⸗Industrie in Schweden. Januar 1874. . 86 vember d. F ak zum Un tzerarzt des aktiven Dicnststindes s ernannt eine Aenderung im? Wehe der ug indes gef ebe dung eintreten zu laffen. sowie für die : n , tzung der r ng Irrenanstal 4 öp⸗ mit ausgefüllt und von dem Einliefernden 6 dy. HKI. irn , . . und beim Füs. Regt. Nr. 39 unter gleichzeitiger Beguftragung mit ! Hierbei verhehlt sich indessen die. nl Staatsregierung keineswegs, ( pingen, Gmünd und Pfullingen werden jährlich, rund gö,000 fl.