.
issn] und dent Deutschen in den obern a. 16 Lehrerstelle. , n ,
*
282 Hil- Itiefel
* 6 6 6 61 Mm Für die hiesige Realschule wird in Folge ihrer be⸗ (Klassenturnen) würde sehr erwünscht fein. Mel
. 6 vorstehenden Erweiterung um 1. April 1874 ein dungen sind baldigst au den . Vorsteher
ü ö ö sbmten Rilz- Stief ; ; Lehrer gesucht, welcher die Befähigung besitzt, in den zu xichten, der zu weiterer Auskunft bereit sst.
⸗ Unterzeichneter empfiehlt die seit langen Jahren herühmten Filz- Stieseletten seiner Fabrik als peiden neuern Sprachen oder och ind einer derselben Bremen. Prof. Dr. Kun eheme .
sicheren Schutz für Alle, die an kalten Füßen, Gicht und Rtzeumatismus leiden. Die Stiefel sind in ollständig wasserdicht, so daß sie in jedem Wetter getragen
= ,. Fagens gearbeitet und v 3325) 1 t l werden können. 6. Mn Herrenstiefeletten mit Gummizug, lackirtem Rindleder oder Alti 2 * 9 t 6 2h Wichsleder und Doppelsohlen, bis über den Knöchel reichend... UILen -= Gees ellsc * 26 & 8, JJ 5 Ibis s ld orf.
Dieselben mit hohen er. w ; ; ö . K z ö Der Verwaltungsrath beehrt sich, die Herreu Aktionäre zu einer . ö. .
Damenstie l k en in Ungarn - Fazon bis zur Wade reichend, r,, , e, n, 9 2 ; ö ö. 3 . 8 9 2. 8 uit e und Deppelsahlen, um Knäpslen !.. außer ordentlichen. Generalversammülung ( n ng g 37 1 Ce GG gs 4 . 2 . . irt. 6 uhr Bornittags, * n 63 646 8 22 k X 7 ( 8 . . (. Ek.
Dieselben mit Pelz wd Dieselben 9. 6 . d in das Geschäftslokal der Gesellschaft zu Alstaden einzuladen Dice lben e Auf die Tagesordnung ist gesetzt die Berathung und Beschlußfassung Mädchenstiefeletten, hohe Ungarn ⸗Fagon a. Über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Düsseldorf nach Alstaden, . Kind rstiefeletten d 2 b. über Herabsetzung des Grundkapitals von i000 000 Thlr. auf Sd0, 000) Thlr. bezie: 2 J i . ide f ö. 2 1 / . hungsweise nähere Erläuterung des Beschlusses der Generalversammlung vom 29. Mai Aas Abonnement hrtrügt L Chlr. h. är. a n. 9 . — * Pantoffel in feinster Ausstattung, so— 1875 und Redressirung der handelsgerichtlichen Eintragung über die Höhe des Grund— sur das girrteljahr . . 2 — Rost· Austalten des In und Auslandes neh . kö ö 3 kapitals dahin, daß das Kapital zunächst nur auf 849,009 Thlr. zu erhöhen, ö ; . , Kestellung au; für Kerlin außer den Hostenstalten wie Reisestiefel und Jagdstiefel in jeder Art. K ö ö C. Bevollmächtigung einer oder mehrerer Personen zu allen Erklärungen, welche vor den ZJusertionspreis für den Raum einer Hruchzeilt , . auch die Ezprditien: Milhrluistr. 32 Bei Bestellunßen von außerhalb bitte das Maß des Fußes oder einen alten Stiefel einzusenden. Behörden zur Durchfuhrung der Veschlüsfe ad a' und b. oben abzugehen find, * ö. A. ö 8 ; . : Milhelstr. 32. . Berlin I 6 W Oui Die Herren Aktionäre werden darauf aufmerksam gemacht, daß da es sich bei dem Beschlusse V . . , . . 5 4 o e ad a. um eine Statutänderung handelt — obige Generalversammlung nur dann beschlußfähig, wenn 3 aller 1 27M. 53 9 rli 1 Donnersta . den 20 ,,, Hoflieferant Sr. Majestät des Königs, Aktien vertreten sind; es wird daher um zahlreiche Betheiligung ersucht. . . . e / =. 62 — * , 66 9⸗ . I 2G. ben ds. 1873. : Spittelmarkt 10. (a. 771 / X.) Zugleich wird noch bemerkt, daß — um der Generalpersammlung beiwohnen zu können — die . . . . . — Herren Aktionäre ihre Aktien 3 Tage vor der Generalversammlung entweder bei dem Bureau in Alstaden 36 — — J oder bei den Herren J. Delleye⸗Tiberghien K Cie. in Brüssel deponiren müssen. . . Berlin. 20. November. . ̃ Verschiedene Bekanntmachungen. helfer, des Fähigkeitszeugnisses zur Verwaltung einer Düsseldorf, den 17. November 1853. Se Majestät der Kasifer und König haben in den Jagdgefellschaft durch den Park des Fürsten dem Jagdterrain zu. n go Durch den Tod des seitherigen Inhabers ist die Phwysikats-Stelie sonstiger über ihre hisherigs Wirk— Der Verwaltungsrath. letzten Nächten ziemlich gut, geschlafen, fast den ganzen, Tag Unter den Fürstlichen Gästen befanden sich u, A. der Her- Plenum eintreten zu lassen i außer Bett zugebracht und die dringendsten Geschäfte erledigt. zog von Ratibor, Graf Brandenburg, Graf Klei, Graf Maltzan, Nachdem die er te n des Entwurfs eines z / Graf Frankenberg, Graf zu Eulenburg, Graf Saurma. Sämmt⸗ betreffend die Ausführung 9 . . 6. liche Equipagen und Wagen fuhren durch den Park nach dem Gr afschaften Wernigerode . ö 9 1 9.
Außerdem empfehle: Filz⸗Morgenschuhe, Stiefel,
m n,. . 8
Kaiserliche und Königliche Hoheit den Wagen und fuhr mit der erste Berathung schloß damit, die Vorlage nicht an eine Kom . . / 9e 1 2 n öl verweisen, sondern auch die zweite Berathung im
ts⸗S J s treises vak— samkeit sprechender Zeugnisse und eines ausführlichen . . . ö Phhysitats⸗Stelle Zauerschen Kreises vakant ge⸗ jamkeit sprech zeugniss ausf ch Z. Fortamps, Präsident. J. Delloye. L. Trasenster. H. von der Heydt. R. Dach. ; Jagdterrain „Schwarzes Thal“, wo eine Treibjagd auf Hasen 8. 181 der K reis ord nun ng. vom 113. Sezen ber 8185),
9 !. 9. 1 .
orden. Qualifizirte Bewerber um diese Stelle wer⸗ Lebenslaufes bis zum 15. Dezember c. bei uns zu ̃ 83 ö ; ö . . 6 sich unter Einreichung melden. Liegnitz, den 15. November 18753. Kö⸗ XB. Die auf den 3. Dezember berufene Generalversammlung wird nicht stattfinden. . . 3 ihrer Approbation als Arzt, Wundarzt und Geburts“ nigliche Regierung. Abtheilung des Innern. 3324 . . e jestät der König haben Allergnädigst geruht:
K . ls ; . r. Dem Geheimen Ober⸗Justiz-⸗Rath Dr. Förster, vortragen⸗ ub tie ar, nn, , , n. , ö . . 2 Eten esell s 96 fir . ben zu cker⸗ den Rath im Justiz-Ministersum, und dem Kreisgerichts-Rath und eine ,, , stattfand. Das Dejeuner wurde im Freien nach kurzer Debatte, an der sich die Abgg. Richter (Sangerhausen) chaf V 96 ** NM 8 J ü* 8 Spancken zu Paberborn den Rothen Adler-Orden ritter Klasse n n,, Von den 13. Schützen wurden erlegt 201 Fa⸗ Struwe, Wachler (Oels), Eberty und Fr. Windthorst (Me en sanen, 2 Rehe, 199 Hasen, 33 Kaninchen, 5 Rebhühner, 1 Fuchs betheiligten, mit der Verweisung der Vorlage an die um ie
3271 Schl ; l Toi oro He . S⸗Gesell ll t . , 83 z lsl e Fenerversicherungs⸗ ö lse J . Rndn trie in Sch weden mit der Schleife; dem Sanitäts-Rath Dr. Sch ruff zu Hilles— bin Wi, ue , . . ; Die Herren Aktionäre der Schlesischen Feuerver sicherungẽ⸗ Gesellschast werden zu einer 23 1 — s ö. 6G l . . Daun, dem Kreisgerichts Sekretär und, Kanglei— . che e, ö ö. . . ö ö. . J gustinlommfsften g
itt; 46 = Y Ngachmitfags P a . ; ; ö ! eral⸗ Direttor, Kanzlei⸗Rath Weizmann zu Friedeberg Nm., dem Wc *7 Vile, 20 Ge n ! d 4 Kaninchen chlossen hatte, war die Tagesordnung der heutigen Sit Mittwoch, den 10. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierturch zl ersten ordentlichen General⸗ e,, n , , i Uihr erfschthst nde ne gnne i gen, einn n in unserem Gesellschaftsgebäude, ,, 6, n ö versammlung —ĩ q Als Abends um 5 Uhr die Hohen Jäger durch die Stadt 11 Ühr angesetzt! Auf ihrer Tagesordnung steht die Inter
außerordentlichen General⸗Versammlune ; f — . g Marne ' zu Brüggen im Kreise Kempen den Rothen Adler-Orden vierter . . en . 34 traß
‚. g alls den 18. Dezemher d. ö, Morgens 12 Uhr, . Klasse; dem , a. 8D ö gn Pre feffèr velche⸗ Dieselben passirten, sestlich illuminirt. Das Fürstliche Wahl im 27. hannoverschen Wahlkreise und die erste Berathun nach Braunschweig im Lolale der Bahnhofsrestauration mit folgender Tageßordnung eingeladeng Fr. Fran ke zu Halle a. G. den Königlichen i n,, Schloß erglänzte in bengalischem Lichte, ebenso das Rath⸗ des Staatshaushalts-Etats für 1874. ͤ athung ) Vorlegung des Abschlusses für das erste Geschäftsjahr und des Geschäftsberichts, sowie Be— dritter Klasse; dem? Haupt Steueramt. Controleur Da . zu haus; auch das Empfangsgebäude auf dem Bahnhofe war glän⸗ Wir theilen gleichzeitig das Resultat der gestern erfolgten Wahl 3 zend erleuchtet. Um 5 Uhr führte ein Ertrazug den Hohen der Mitglieder der zunächst zu wählenden drei Jachkommifflonen und
— S
im Kreise Altena und dem Steuer⸗Einnehmer a. D. Schreiner 5 6 Schreiner Mloß . R . , . 9 . ; 1h J ; Pleß nach dem Bahnhofe zurückkehrten, waren die Straßen, pellation des Abg. Hr. Windthorst (Meppen), Bericht über die
hierdurch ergebenst eingeladen. . . ö. ö Zur Verhandlung und er , nnn kommt: Autrag . ,,, .
rung des Gesellschafts-Statuts in Uebereinstimmung mit den Vorschriften des Allgemeinen Deutschen . . d r des, Ges irh. Feststellung resp. Genehmigung der neuen Redaktion des Statuts, welche im . J (6. 17 ad 3. Halle a. St, dem Regierungs-⸗Kanzlisten Bartsch zu Breslau ,,,, ein Ertra der Mitgliede . In nvurf. von gt. . iind dem Schloßkastellan Wohn tafch zu Sanssolch Hei Phtsdam 6 . J . don wo der Kronbrinz wieder nach ihre Konstituirung mit. Die Budget⸗-Kom misfion hat zum Vor— den Königlichen Kronen-Orden vierter Klaffe; dem Gemeinde— Prommitz , aden nächsten Tag war eing Fa⸗ sihenden den Abg, Lasker, zum Stellvertreter Abg. Dr. Virchow zu
sanenjagd, für Mittwoch eine Jagd in den sogenannten Ober- Schriftführern die Abgg. Rickert, Nasse und Bernards gewählt;
** 3 1 *
ie Legitimation der Erscheinenden wird nach dem Aktienbuche geprüft (5. 9 des Stgtuts). J . . . 6a, . Die Legitimation der Erschfinenden wird nach de 94 ,, Vollmacht Die Legitimation der Aktionäre zur Thelinghme an der Generalpersammlung erfolgt durch Vor. . lichen K ö zeigung der Aktien in der Zeit vom 13. bis 16. Dezember im Bureau des Herrn Eberhard Mencke zu vorsteher Ernst Schulz zu Wieck im Kreise Greifswald das Forsten bei Emanuelssegen auf Sch ild und A hsen i die üb ) ; elssegen auf Schwarzwild und Auerochsen in die übrigen Mitglieder der Kommission sind die ti gen eit e Abgg. Kieschke 9
Abwesende können sich durch andere Aktionäre auf Grund schriftlicher, notariell vertreten lassen (5. 28 des Stgtuts). z i i i . Linti t Sti j. ; , ; ö He n am 16 6 . 1873 Braunschweig, wo gleichfalls die Ausgabe der Eintrittskarten und Stimmzettel erfolgt. Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohen⸗ 4 1s sicht ö F * . [ 2. . 9 z 2 or 272 2 . . ) e . * . ; 21 18 1 * 39m s 9 . ehr f s N Srf 5 ,, J Hauptlehrer ol nh en fes. weren enden g' . ussicht genommen. . v. Venda, Miquel, Dr. Wehrenpfennig, Weber (Erfurt), Haacke, haber desselben Ordens; soͤwie dem Förster von Seelen zu 2 ö raf Wintzingerode, Jacobi, b Heeremann, v. Wendt, Hr. Krätzig, Schroeder, Klotz (Berlin), Richter (Hagen), Hänel, Hundt von
C osis R . r* ** 8 f 2 z j ij F 8 Schlesische Fenerversicherungs⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsruth der Aktiengesellschaft für Rübenzucker-⸗Industrie in Schweden. G. Ma e usLex. Deinsen, Amts Lauenstein, dem Förster Grunow zu Forsthaus Der Geburts- und Namenstag Ihrer Majestät der S ft In die eschäf h Hafften. In die Geschäftsordnungs⸗Kommission sind gewählt die Abgg. de Syo, Hundt von Hafften, Biesenbach 88 / 2 D 7
verwittweten Königin wurde gestern Vormittag von der Rübsam, Haucke, Klotz, Dr. Bender, Berger, Sachse, Zähle,
Lokal⸗- Person. Gourier⸗- Lokal⸗- Lokal⸗ Güter⸗ Güter⸗
Die Direltion. JJ Jägerwerder im Kreise Landsberg, dem Gerichtsscholzen Fiebig zu Damsdorf i nf, r . ¶ , . ,,, an. ö, ö ; 6. Ha üdnigliehe dhsthalam. — EaeKhpHam vorm 31. Dezemhker 1873 ahb. . ö. Kreise Striegau, dem Kreisboten Metzner zu Allerhöchstihrer Protektion sich erfreuenden Königlichen Gli⸗—
eustadt O.⸗Schl. und dem Uferwärter Johannes FSckes zu sabethschule im Saale des Friedrichs-Wilhelms-Gymnasiums Heyl, Hr. Müller, Wachler (Bresl
f ; Dehl, Dr. Müller, Wachler (Breslau), Lauenstein. Vorsitze Tofal. Tourter⸗ Person. Lokal. J . / . e 369 ö . zlau), Lauenstein. Vorsitzende sind tationen Ders. 3. zug Zug Pers.⸗Z3. Zug zug Pers.⸗Z. Pers.⸗Z. m üg Slgti onen nn ag zug zug er.⸗ S. er , 5 . 1 Ver. *. . h. ; . . 4 T elh ö . 68 1 3 ö 5 29 27 . 35 JJ iä; 16 und Charakterbild der ersten evangelischen Kurfürstin von Bran— . ö ö
burg den Lehrern, Schülerinnen und erschienenen Gästen vor⸗ mission sind gewählt die Abgeordneten Graf v. Matuschka ; — e. . Dr. Röckerath, von Studnitz, v. Löper, Graf Schmising, Pfaffe⸗
Cours Berlin ⸗Conitz⸗Eydtkuhnen. Döri . kö ; Ichul . ö . ̃ FF, T f öringheim im Kreise Hanau das Allge e Ehrenzeiche durch Festge nd Rede feierlic aan de k Courier⸗ Verson. Guͤter⸗ Sonrier Wofal- Total. Person. Güter ⸗ Lokal. Güter ⸗ verleihen. se ? as Allgemeine Ehrenzeichen zu ö . eng . Rede feierlich begangen. Die Festrede die Abgeordneten Wachler und Br. Bender. Schriftführer j des Professors Dr. Schönermark, in welcher derselbe ein Lebens— , Wachler und Dr. Bender, Schriftführer die Abge⸗ 25 ĩ ordneten Rübsam und Haucke. In die Petition s⸗-⸗Kom⸗ i w. 8 2 2 ö 7 6. 66. * * Nachm. Abends Abends Morg. Morg. Nachm. Nachm. Abends Königreich Preußen. . . nd erschienen 5 Eydtkuhnen Abf. kö ‚. führte, exinnerte zugleich daran, daß, im Hinblick auf den vor ö ) , . . rott, Müller (Trier), Magdzinski, Rüppell, v. Eorsmwant,
F . . z . . * . ͤ . . Berlin ; 515 235 13 5 ö . ö 3 545 Se. Majestät der Köni e , . ö . . . — Güstrin 843 ' 8 691 2 46 Insterburg Morg. 4! 15 3 57 Abends ] 29 11 24 Den 3 geruht: 59 Jahren erfolgten ersten Einzug Ihrer Majestät der verwitt— wh an dg ; ; 216 5925 237 Königsberg 1 1 5. K . ö 148 . Abtheilung ö , . 3 Hö ö Königin als Braut des Kronprinzen Friedrich Wilhelm, V. SGoldfus Dr. Bergenroth, Dr. Petri, Frickhöfer, Frentzel, , n, ö 3 4 ,, g zu Vigrienwerder, Oekono⸗ die diesjährige Feier des hohen Geburtsfestes . v. Saucken⸗Tarputschen, Hr. Gneist, Dr. Thilenius, Hr. Rö
5 ⸗ f ; 212 Ink 3 37 2 ft. , mie⸗Ko Ins⸗R . Reger ö . . des hohen Geburtsfestes zu einer Jubel . , , , h,, , elst, Thllenius r. Röpell, 1611 455 259 ö Elbing 9 16 Hul ft. ö. . Ankunft. 437 414 1 , zum Regierungs- und Landes⸗ feier sich gestalte. . auch 3266 hn . Schülerin Schramm, Lehfeld, Schütt, Neubert, Bertog, Meyer är, Sa neibemtñ 55 34 ue. 653 Ae Dirschau 19 18 23 ö 9 urn f. J Morg J J k der rsten Klasse vorgetragene Festgedicht Bezug. burg, Richter (Sangerhausemn), Jüttner, Callenbach. Vorsitzende . d 1765 Morg. donißrzz 15 335 656 Abends 11 35 Lokal ⸗· 38 58 Abends 4157 . Berlin, 20. November. . BGestern Abend um 8 Ühr feierte das hiesige, ebenfalls unter . die Abgeordneten hr. Gneist und Petri. Schriftführer die . 27 * . ** x z d . 6. . 6 z . * . 9 . ., * ö a ä 3 9* 211 C 20 — 6 K 2 9 F 26 z 2 ** 21 * 5 ** z 2 58 9 9 1 . 5 9 1 * 9. * j z . . 533 9 ? 3Ffg [3 f 68 f ffar Yi au 5 56 931 Güterz. ; 8 2* Morg. Morg,. 5 47 Schneidemühl ö. 5 ö 511 Pers. 3. 11 30 Ankunft. . 3832 166 . ; ö 89 heit der rn ßherzog von Meck—⸗ a. ö Protektorate Ihrer Majestät der verwittweten Königin Abgeordneten Lehfeld, v. Goldfus und Pfafferott. 352 5 332 9 25 6 30 Ankunft. 8 57 ͤ / . / Morg. Mog in , n . wer n ist heute früh hier eingetroffen und im te hende lis ah eth t ran ken haus in der Kirche desselben Se. Hoheit der Herzog Elimar von Oldenburg, 322 216 24 — 1 5 2 Ankunft. Königlichen Schlosse abgestiegen. sein Jahres fe st. Die Festrede hielt nach der Eingangs⸗Liturgie Major und etatsmäßiger Stabsoffizier im 1. Garde⸗Dragoner⸗ Ministe rium für die landwirthschaftlichen Samariter, Luc. 10, 333337. Der ib . Regiment, hat sich mit kurzem Urlaub nach Dresden begeben. 11 T* 82 lie. 535 — . 50e iche xastar G Saz; D 5 Gas Pam z uc 19, 33. 337. Der Hausgeistliche, Pastor Kuhlo, Der Kaiserlich Deutsche Gesandte am Königlich nieder⸗
Elbing z
Morg. Vorm. Kreuz 5 39
ö ö g 24 9 . * .
353 Ankunft. / Ahends der General⸗Superintendent Dr. Büchsel über de mherzi
20 ö ö 3 50 21 n barmher
Vorm. Landsberg 420 49 319 ö . / ; ö 3 ö herzigen 15 74346 53 15 j h 39 e ,,,, erstattete dar en Jahresberse ., , . . — 7 15 6 3 * 15 56 Besch eid vam 11. November 1873 betreffend die gesetzlichen . , 254 ,,, aus welchem u. A. hervor⸗ ländischen Hofe, Graf Perponcher, ist aus dem Haag hier
: Vorschriften wegen Verhütung des Wildschadens,.“ . 3 3 rn, . ,, i . ; ö h 8. * 8. Juli wurde die lang gewünschte Kinderstation ein— Der G j ) 9 ⸗ Der General⸗Major und Commandeur der 23. Infan⸗
2 5 854 Ankunft. Cüstrin ? 3 23 10 41 Berlin Ank 35 ö Vorm. * Auf die Vorstellunaen vom JI4 8 ö 7 , Nebencours Bromberg - Dirschau. Vorstellungen vom 14. August c. erwidere ie ,, . b n, . Rurstz e erwbidere ich gerichtet, eingeweiht und bezogen, desgleichen kürzlich die Maänner— ͤ terie⸗Brigade von Beckedorff ist behufs Abstattung persön⸗ licher Meldungen aus Anlaß seiner vor Kurzem erfolgten Er⸗
Kreuz
.
. Vorm. Königsberg S 64 8955 Abends nsterburg Ankunft. 1562 11 Eydtkuhnen Ank. ͤ 8 26 1 Morg. Abends Morg. Nachm. Vorm. To nr s Schneide m ü hli⸗ Tho rn - Jun st er b urg. Person. Güter⸗ Güter⸗ Person. Courier⸗ Lokal- . . / Per , 32
. Abends Morg. Morg. Morg. Abends Nachm. Verfon - Fperfon - Dinter. perfon- Ihnen, daß Ihren Anträgen nach Lage der Gefetzae ,,, , , , öoge J ff , ö . ,,, h Lage der Gesetzgebung nicht y, . 92 . als Diakonissinnen, und 86 7 5 : 26 Iig Mox . ö, . , Kranke in wo end es 9 31 eG fro . ö 366 . 0. J . Die Verwaltungsbehörde hat weder die Befugniß die Jagd⸗ Den 6c 1. nn 2 letzten Jahres frei verpflegt worden. nennung zum Commandeur der genannten Brigade von Neiße Morg. Vorm. Vorm. Abends berechtigten zur vollständigen Vertilgung des in ihren Reviere 3. . 5 . 6 htes bildete der Wunsch, durch Spenden hier eingetroffen. Abfahrt. ö . stehenden Wildes zu zwingen, noch ou gif hr ö ö en Den; Merkmale christlicher Barmherzigkeit gerecht zu werden, das Der Kaiserlich russische General- Adiut Ankunft; 5 43 132 7 46 359 sehlich vorgeschriebenen Schonzeiten für gan , 6. dit, e. darhrebesteht sämmtlichen grmeh zhrgnken freie Pflege theühhaft Graf Lelaschoff, ist nad Paris ab creist , Vorm. Nachm. Abends Abend Beschränkung der Zeitdauer außer Kraft 9g . n. ohne werden zu lassen. Nach diesem Berichte erfolgte vor der Aus . ö. 36. gereist. . . 9 6 9 F ⸗ 2 1 Die 5r⸗ 31 . . ; I. 3 , ) . h 3 3 2 ps cn 66 ,, k , . Fan, Fier, Fer son Fer fe- laubniß zum Abschuß des Wildes vähhends , Die Er- gangsliturgie durch den nämlichen Geistlichen die Einfegnung .. . Das soeben erschienene Oktoberheft des Centralblatts Vorm. n,, ti onen ö. . . t * vielmehr nach Maßgahe der Vorsc ift ö enn ber „Schonzeit darf von siehen Diakonissinnen. Ünter den gahkreichen Festtheilnch:⸗ für die n , Uinterrichtsperwaltung in Preußen (heraus. z z 5 * f 28 ö 2 . z ö ö 1 j 5 ) 2. ö lr ; 23 2* 26 2 of, si rj ) 0 . * . 5 X ; z gebe 06 Ministeri 2x i stl * 1 9 I 2 1, . Jagdpolizeigesetzes vom 7. Mär, ö . el, ö. , und 24 des mern befand sich auch der General-Feldmarschall Graf von Wrangel. . . ö. . e, der geistlichen z. Angelegenheiten, / —— bestimmte, in der Rz ; , ,. snahmsweise für Berlin, Verlag von Wilhelm Hertz) enthält die Proto ,,,, . ien ins der. Nähe von Jorsten gelegene oder von soschen kö ,, . über die im August 1873 im Königlich k = Das Staats-Ministerium trat heute zu einer Ministerium gepflogenen, das mitklere und höhere 6 Sitzung zusammen. chenschulwesen betreffenden Verhandlun gen. .
Tokal⸗ Courier Person. Guter ⸗ Person Güter ˖⸗ 3 .
Stationen Pers. 3. zug Zug zug Zug zig Stationen 686 . ö 1 . JJ Morg. Morg. Vorm. Nachm. . * Morg. Nachm. lach
Schneidemühl Abfahrt, JJ 7357 Insterburg Abfahrt ö 35 J 4 32 ͤ Abends Korschen J
m. 38 Bromberg 3 Dirschau
Bromberg . 3 — 5 J n Nachm.
Thorn 716 3 Ankunft 7 46 125
Morg. Thorn
Osterode A ;
1
Morg.
. Osterode 4 485 9560 3 45 11 3 Ankunft Nachm. ö
Abends Bro 6 mi m 26 m . 6 Ah ,, dähe end . ö Dirschau Abfahrt 5 56 8 12 242 3852 umschlossene Grundstücke, welche erheblichem Wildschaden aug
26 8 9019 7 3 ft Nachm,. / ü ., / seßz f , Ankunft 4 9 1 . h . ö Schneidemühl Ankunft 11 5 6 2 ern 911 1 45 Bromberg Ankunft r 50 ö. 36 . . Ei ö und . hier nur nach vorausgegangener sorgfältiger ö ö ,,, Abend ͤ V 83 38 Nac g. Nachm. Abends Prüfung des Bedürfnisses , ͤ l . . Vorm Nachm. Abends Vorm. Abends Abends Rachts org 4 h — fnisses un für die Dauer desselbe . 9 der he ; 58 3 2 S . Bres * 5 k ,, ⸗ . theilt werden 2c selben er⸗ In der heutigen (5.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ Breslau, 18. November. Ihre Königlich § ĩ Red n , dr ö n Tn n g We n f= = m n= er. . geordneten, der am Ministertisch der Minister des Inner die Prinzesfi ,,,, ; f ö ö f 7 s 9 F 1 5, r . örer, siberfon serfon⸗ Gem. Gem, Berlin, den 11. November 1873 ! * . X rtisch er Minister des Innern len die Prinzessin nen Marie und Eli abe F
Gem. Güter. Feen ⸗ Peron. Güter- Person. Person Gem. Peason,. 4 Verson⸗ Person⸗ Gem. Güter bghn. h. . , . Zug Der Minister für i . ; Graf zu Gulenburg und mehrere Regierungs-Kommissarien Königlichen Hoheit des Großherzogs von Earn, 6 t id nen Zug zug Zug Zug zug Zug Zug Zug Zug Stationen 3ug Zuß Zug Zug Zug Zuß 6. 23 ö — . dwirthschaftlichen Angelegenheiten. beiwohnten, wurde der erste Gegenstand der Tagesordnung, die wie die „Schles. Itg.“ mittheilt, gestern von Schloß , ,. m ⸗ , . ö. ö w 9 Md. i dd .. N An den S Im Auftrage; Schellwitz. erste Berathung des Entwurfs eines Gesetzes wegen Abänderung kommend der Hauptstadt ö in 293 lol deimricht 7 2 3 ) 3 8 porhokfjor ** * ** ö h. ö! * * 2 662 z * = 1 X 2. 516 9 1 8 3 Morg. Morg. Vorm. Vorm. Nachm. Abends Abends . Morg. Vorm. igchm. hen . hen n den Steitererheber Herrn M hb Ghofsn zu b. einiger Bestimmungen des Gesetzes vom 11. Februar 1870, be- hiesigen Sehenswürdigkeiten in Au ns . h e Dirsch Abf. Morg. 6 16 8 R 1023 11 53 237 6 1 Abends 9 30 Neufahrwasser Abf. / ,, 3 k / * tesend ie Rr, J , , de, m,, g,, mn menen n iugenan . 5 , . 5 . or. 7 51 5933 111 15 5 231 5 47 253 — 10 37 Danzi Hohe Thor Morg. Morg. 7 34 11 17 Nachm. 3 20 Nachm. 86 145 9 1 11 treffend die Ausführung der anderweiten Regelung der Grund⸗ lehrten Ihre Königlichen Hoheiten mit dem Personenzuge der
. . 2 , . . ö. Ben . 715 914 11 4 155 46 54 757. 9 236 11 40 Aichtamtliches st 6 ö in den Provinzen Schleswig-Höolstein, Hannover und Strehlener Bahn nach Schloß Heinrichau zurück 2
/ 2 t ,, Hessen⸗Nassau, sowie im Kreise Meisenheim f z 149 wan, n,, dd,, ; lau, senheim, auf den FBannover, 19. November. Se. Königliche Hoheit
Tagesordnung unter einstimmiger Billigung des Hauses abgesetzt., kaucht der Fü rst zu Wied und dessen Gemahlin trafen
Das Mot 5 of 9) LES . 1. . . ö ö — e re e n r, e , . ,. daß die gestern Nachmittag J Uhr 25 Minuten mit Gefolge hier ein Vorlage er ' ester . en J w . . J ; ( 2 ge
. gestern sich in den Händen der Mitglieder be⸗ wurden am Bahnhofe von Ihren Königlichen Hoheiten
. Morg. Vorm. e,, H Danzig Lege Thor 4 50 Abends Nacht anzig Hohe Thor 6 — Ankunft. 9 37 Ankunft. 2 6 4 38 Ankunft. 8 14 190 51 * ; / 9998 834 837 38 50 Ankunft wnkunsi. D . c ,,, ' , . Neufahrwasser Anf. 6 12 949 . / 450 8 26 11 3 Dirschau nk. 5 40 757 19 1 4 223 . 36 ö . nkunft. Ankunf l ö u t ssch es Reich. Wunsch des Abgeordneten Borgschmidt von der heutigen der Frinz Friedrich der Riederlande und Se. Durch Morg. Vorm. Nachm. Nachm. Abends Abends Morg. Morg. Vorm. Nachm. Nachm. Nachm. Find . ; Preußen . Berlin, 20. November. Se. K aiserliche m uch. NUebencours Cuüstrin Frankfurt. 1 Tcbenconrs Torn Hssocznn. Nebencours (Berlin- Veterslagen- . orf. . . nigliche Hoheit der Kronprinz ist heute früh Die Fife, , Gem Gem Peron Veen Dit Feson- ß 3 m dem Zug n, Jug . Zug 6 hr nach Beendigung der von Sr. Durchlaucht dem Fürsten 3 wem, ,, ö. , e n ,, 1 der be Stationen 65 Zug / Zug Zug Zug SG tn fl dne n Zus zug 3 61 ? Ra ; Belm * r fin, Jagden, vom Jagdhaus Prommnitz nach * 'ich fen ht? ö ö . ,, . . dem Prinze n und der Prinzessin Albrecht empfangen 12 3 17 2 5 5 ! . m. 3 kgekehrt. r Ich elch e aßt. Der Abg. Benda trat dieser Auf⸗ und begaben Sich die Hohen Herrschafte 3 *r: . : ; ; aher! rm. 21 Abends e e, ,,,, ; ⸗ 9g ich die Hohen Herrschaften in Königlichen Equi—⸗ . Meng, orm. Nichm. Fenk NMhenss . Mord. JRigchm. Abends Herlin Abfahrt ; / 7 / . r 5 16 Ueber den Besuch des Kronprinzen in Pleß ent— asung . uud, hoffte eine baldige erte Vergthung heschleunigt Pagen nach dem Residenzschlosse. Heute Nacht , 9 8 *. Frankfurt a. O. Abfahrt 6 20 10 1 2 7 613 1120 Thorn Abfahrt 7 39 5 . 45 16 33 J 65 22 nehmen wir der „Schles 9 9 l . i Pleß ent⸗ zu sehn wenn der Vertreter des Finanz-Ministeriums die betheiligten Gäste die Reise nach dem Haag fortgesetzt de,,
Jastrin Ankunft ö. J, 9 53 566 7 25 iz 17 Siloczyn in ö 1 Rüdersdorf Ankunft . Born zi n . und Königliche gohelt , ö. . 3 ,, mit den nöthigen Informationen versehen würde, wozu Bayern Mü nch eñ g. 6 In der heutig Verm. Vorm. Nachm. Abends Nachts Alexandrowo Ankunft ! 22 . n,, , ,. 2 6 ae, , 8 ommend, e . Abends in der Regierungs-Kommissar, Wirklicher Geheimer Ober Finann Sit . , , Kö ᷣ en i n n, , * Vorm. Nachm. Abends Dem Jug Gemsscht. Jug Jemscht. Jug Gemischt. Zug Kobier, der letzten Station der Rechte⸗Oderuferbahn vor Pleß, Rath , sich irrt bereit n ar Kö 9 der Kammer der Abgeordneten stand auf der . ö . 63 4 ; . peer, e, , fm. Stationen 6 51 66 65 eingetroffen war, gelestete Döchsiden chen on bien enn Cam. 66 . n . el. . . Tagesordnung. die Interpellation des Abgeordneten Lerzer an 5 . 16 Stationen Zug zug Zug . bfah J . — 9 Berathung des Entwurfs eines das Kriegs⸗Ministerium, betreffend die angebliche Mißhandlung
Morg. Vorm. Nachm. Nachm. Vbem 4 an, , Rüdersdorf Abfahr 2. — ; h ñ 9 2A 12 51 41
page der Fürst von Pleß auf das Ja dschloß Vrommitz. 7 Gesegeg 6 ,, . i nnn, d, , . agdschloß rommitz. Am 17. Gesetzes wegen Erhöhung der im 5. 15 des Gesetzes vom J. (eines S n e, . , m ,,, J i. . , , Kronprinzen ein Extrazug nach Pleß, von wo Mai 1851, betreffend die Einführung einer . 8 . Soldaten ä. Dienst, der in Neumarkt in Garnison gestan⸗ gastrin Abfahrt 42d 339 133 6 r Mam Wend Petershagen . 3 Sich döchstderselbe nach kurzem Aufenthalte init den zur klafsifizirten Ginko ,, 6 und den und derselben erlegen sei. Der Kriegs⸗Minister v. Pranckh j * 3 7136 3 6. * . 34 , Morg. ͤ ; 3 58 Jagd geladenen Herren n 6 5 . z J ommens euer, vorgeschriebenen Ge⸗ beantwortete die Interpellation in allen Punkter d d ß Frankfurt 4. O. Ankunft 3 16 7 45 , Alexandrowo Abfahrt ] ; Anki / 9 52 terrai ö 2 Sagdwagen nach dem Jagd⸗ bühren, gab dem Abg. Rickert Anlaß, den Wuns 4 36 ; en und charakteri⸗ ; N z ; ⸗ dlnkunft Ankunft terr b S — . l — gab dem Abg. Rickert Anlaß, den Wunsch nach Er⸗— e , , * Merg. Vorm. Nachm. Nachm. Abends Stloczyn 11 6 3 . Berlin Abe Ce 1 36 ei . zu begeben gedachte. Auf dem höhung der Gebühren für die Veranlagung durch d 9 e, 91 1j n, . . als eine tendenziöse und gehässige Ent⸗ Thorn Ankunft 11 25 336 * l Dahnhofe, hatten sich der Landrath, die Kreisbe , . Derdulggullg durch die Gemeinden stellung der Thatsachen. Zum zweiten Gegenstande der . . . Vorm. Nachm. Wed l ne chängt und käuflih zn erhalten die Behörden der Stadt, das z e giudi ö . 2 ö Prozent und der Gebühren für die Erhebung ordnung, Vorberathung über den e nr . Der vollständige Fahrplan ist auf allen Statignen der Ostbahn, zur g . an geh ang ö? aller Konfessionen, das Gymnafisim, dag Off Geiltlichleit ban 5 (uf c6b . Prozent zu äußern. Der Vertreter des Fortdauer des Gesetzes, einige provisorische Bestinmungen über Königliche irctüzon der Ostbahn. Krieger verenn zur Begrůßung ein eftunden u . Sinanz⸗Ministeriums, Geheimer Qher⸗ Finanz- Rath Rhode, die Tar⸗ und Stem pelgebühren in bür erlich tstten Hochrufen der zahlreich derfa Yräluter den begeiseer⸗ erklärte sich mit dieser Erhöhung nicht einverstanden und die in Rechts sachen betr?“ stellte der Abachrdne z 1 Hochrufen der zahlreich versammelten Volksmenge bestieg Se. der Vorlage vorgeschlagenen' Gebührensätze fur ausrei , n,, sach en betr.“, stellte der Abgeordnete Brandenburg die . ge vorgeschlagenen Gebührensätze für ausreichend. Die Frage an die Regierung: warum in dem vorliegenden pro⸗
)