1873 / 275 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Der als zweiter Berathungsgegenstand auf der Tagesord⸗ Mission am Herzoglichen Sofe bestätigen. Nachmittags war zu Art. 36. Der Bund] übt die Oherau fsicht über die Stra ßen ö . . Als wichtigste politische Nachricht ist die nahezu perfelt trages besteuert. Charakteristisch sind dabei folgende Gouverne⸗, weit sie die Invaliden, die Wittwen und Waisen der Gefallenen, die

nung stehende Antrag des Abg. Schreck auf Niedersetzung einer Ehren des Gesandten Gala⸗Diner. und Vrücke en an deren Erhaltung die Eidgenossenschaft ein Interesse ; hat Die Summen, wesche den in it. 28 bezeichneten Kantönen für ; gewordene Einverleibung eines Theils vom Changt Chiwa ments, welche in den verschiedensten Gegenden Rußlands be⸗ nothleidend . Familien der ins Feld gerückten Wehrmänner, die Be⸗ der vom riege verheerten Gegenden und die Krie gegefangenen

Kommission beider Kammern zur Begutachtung der Frage, in⸗ aldeck W J ie öffentliche Sitzung L = z ö; 2 3 wieweit sich durch Verminderung der, vom Staate Angestellten tags 33 arne 1 2m . 2 5 * 1 6 deendlf enn Gele, lcfinblichen intetngtienglen * zu ebetrachten. An Anbetracht, daß die Wüste Kisil-⸗Kum. legen sind: „Gouvernement Nowgorod: Gäne vom Landbesitz wohner der Ersparnisse im Sau shalte 9. zielen lassen, wurde nach II. November 65 ) 9 uhr ormtta . n Alpen . en Dzuk⸗ w k . der Wund obehsrde e zurückbehalten, 63 zwischen den Flußgebieten des Sy r Darja und des Amu 10 his 17 Proze nt des Ertrages; Gouvernement Twer: Steuer bett re sen. dir verdiente Aufmerksamkeit geschenkt, wobei die in allen langerer De ate felge de, mn Verlaufe derselben von den Landesdirektors 83 . erfeld und Fi h n, . . . . a. 3. betreffenden Kantonen nicht in gehörigem Darja den Chiwesen hisher einen großen Rückhalt gewährte, er⸗ vom Lan dhesitz 5 bis 20 Prozent des Ertrages; Gouverne⸗ . gen ener Zeit , rn, durch urch t har ,,,, 8 . Wallwitz ab⸗ 8. don Sommerseld u inanʒ 6 Waldeck vom Zustande unterhe de de dse die ser S 21 Land Spidemien peranlaßten Kalamitäten nicht unberücksichtigzt bleiben Siaats Min st ern Frhr. v. Friesen und vw. Nostitz Wallwitz ab⸗ ö and ? 9 H schien es erford i die russischen Vorposten jenseits diese ment Simbirsk: Steuer vom Lan besitz 9 bis j Prozent des ; orsitzenden eröffnet. Zuwvörderst zeigte der Vorsitzende der Ver⸗ El zenso and Annahme nach dem Ant rage des Bundegsratl ; h oöent des durften. Besonders ein hend konnte dieser vers 364 n Hůlfsbestre⸗ J rungen auf Vorschlag des Antragstellers an die 136 sraths Wüste zu verlegen. . it d chte Ufer des Amu Darja Ertrages; 6 t Tul euer vom Land 38 ; onders eingehend konnte dieser verse gegeben en Erllã sammlung als l des Abg. Art. 37. Dem Bunde steht die Ausüb ll M zu verlegen. So kommt das rechte Ufer des ages; Gouvernement Tula: Steuer vom Landbesitz 4 bis 8 b zre w * B 8 ; ö ] j ö ieu eingegangen an: 1) Antrag es Abg. Rhod „Art. 37. Dem Bunde ste d usübung aller im Münz re ., ; ungen für Preußen gedacht werden, nicht nur we in den Befreiung 3. Peputation zu anderweiter n,, zurückerwiesen. auf eine hene & Organisction 9 hierländischen Hy . . begriffenen Rechte zu. Die Münzprägung gcht einzig vom . ö und das Delta an d mündung des Flusses bis zum Arme Prozent des Ertrages; Gouypernement Orel: Steuer vom Land⸗ kriegen von 181 37 gf? ein fast über das ganze * verbreitetes 5 8 ; 35 ö ö. ; y ? ; 3 ; s ; ; 9 0 Wers j esitz 11 , bis 7 z ; Sar, . 2 is ganze ga Württemberg. Stut rt. 19. November. Gestern 2) Gesuch der Städte Arolsen, R. Wildu ngen und Eorbach un Ei bit mmt den Münz fuß und erläßt allfällige Verschtiste⸗ Taldyk zu Rußland. O berhalb wird am Amu 80 ö Ferst von hesitz 1 bis 7 Prozent des Ertrages, Gouyernemer nt Charkow: Vereinswe sen sich denselben hingab, sondern well für diesen Staat fand im Weißen Saale des Kör glichen Residenz zschlosses große Erlaß eines Gesetzes wegen Entschädi igung für die durch 8 Tarifirung fremder Münzen.“ ; Chiwa, 200 Werst von Bochara, die neue Stadt , . 2 Steuer vom Landbesitz 2,“ bis 8!“ Prozent des Ertrages; auch ein mit großer Sorgfalt zusammengestelltes, bisher aber unbe⸗ Hoftafel statt, wozu die säu Mit lieder der ann der Gewerbeordnung aufgehobenen städtischen uus schlii , Art. 38, welcher vom Ban notenwesen handelt, wurde Petrowsk den Central- und Knotenpunkt für den Verkehr von Goupernewent Je katerinoslaib: Stenz? vom Landbesitz 11. bis kannt gebliebenes amtliches Material benutzt werden konnte. Das 1 2 11 ö ö 1 8 e zl ie * ö e 1 2 * ö ; * 4 7 3 . ö; M2 136 3 , Dy ö . . der Stande 6 n geladen waren . Gewerbeb 39 ö . ö nd Bannrecht ö : hatte wieder lebhafter. Die vom Bundesrathe beantragte Norden nach Süden, von Osten nach Westen bilden. D ö Er 2 Prozent des Ertrages. Werk ist für alle der freiwilligen Kranken— und. Verwundeten flege * , der n, . 1 . . . . e, ur dnnn . . 5 n 6 im- Fassung lautet: peditions-⸗Armee ist in ihre früheren Quartiere zurüch ,, sich widmenden Vereine von hohem Interesffe und wird daher auf Ver— 5 ent tig ! 0 Tages nung ei Für n G 3 ; 6 1 ; . 35 * . . Standesherren wurde ĩ erathun des 1upt⸗ gebungs ⸗-Ausschuß konferi . lich A lbg. Herwi 9. . ö s 13 . ist befugt, im Wege der Gesetzgebung allgemeine General von Kauffmann hielt bereits am 10. (22.) Oktobe 110 1 g9uünng . 2) l 6D 8 irte tlich 1 Sch ilben Ne ; . . 6 92 ( . 2: h ce. .* . * Finanz⸗ Etats . 1873/75 a,, 4 des Landes dire ft 3 . 27. Oktober, belreffs de ] ö. ö; ö 2. 1 2 die Ausgabe und die Einlösung von Banknoten auf⸗ seinen Einzug in Taschkend, der Hauptstadt seines Gene an lung der Deschlñ der andern mer fortgesetzt. Vei der Be der Geha te . 2 är , i , 44 zuft ellen, Goupernements. Obrist JIwanowm wurde zum Befehlshaber des UI l L . 11 Ullgeseßzl. . 2 ) 1 Vol ksschullel rathung e. Etats es Kultdeßartements, wo der ien Stände ö beschließen ͤ gterie 1 . Aausspr 6 hne 1Gesetzentwurf zur Aufbesseruna der olk8s⸗ 3 fsis Kor J. ; ; wie iim p ch en, i ö ö. . 4 r 3 6 x 1üullgz ber X . no ssischen Bundesbank die Kom pP . ertheilt werden soll, was Grenze Rußlands gegen C hiwg und das Truchinenen-Gebiet . diese . mmer r n wa. ö r 36 t ih . . a, , . . aber auf Opposition von verschiedenen Seiten stieß, in Folge zum Usboi, dem alten Laufe des Oxus. ei: Die tenigt ( aäatsteglerung wolle, uberall w k , . dessen die Debatte wegen vora— Zeit abgebrochen D hie 6 . . 4, ; Verhaͤnm isse irgen ten, z inlet effen ent⸗ mit Stimme eneinhellie gkeit t Beschluß der . nmlung. Im An aul and . k 61 . Zeit abgebrt chen und bis Der „Regierungs Anz eie ger veröffentlicht eine am 8. (20) ti . z s ö ä, 11 166 1 . uf Montgat Uelld 191 E. 22 3 5 2 ' ö behrliche P zfarreien ausgeho en werden.“ Dag n syprachen sig schluß hieran beant ragte derselbe Referer er etition des 9 9 März 1873 zwischen dem Genen al Ignatjew und Zafvet P ascha x 8 8 : 6 ! 1 11 2x 8 ĩ Fsechyor ; 11 2 6 z z XR ..: der Referent, Professor 44 115 z 3 ; . iur. Vorstandes der Hauptversa . 3. ö. X 9 kscher Lehrer um . Großbritannien und Irignd Lon d on, 19. November Freiherr v. Linden und Gehalt er , ng bezw. Ther . gSzulage 36 otipi irte Tages Die zondon Gazette“ veröffentlie die Eri nennung des Dr. 1 Bei den Schullehre ordnung unter Hinweis auf den eben gefaßter eschluf wozu . klayfair zum Genera! 8 ostmeister. unbewegliches Vermögen besitzen. Gin Hauptpunkt ist die Heilig v. Holzschuher dankend an t die Versam imlung sich zustim nah klärte n dritten Gegen zer die letzten Er 6 ris ö an der Gold küste in ben Aufmerkfamteit dem Zeichnenunterrichk geschenkt np und stand der Tagesordnung, bildete der schriftliche Berich des Abg. liegen heute die amtliche: Depeschen vor welche den Hergang in 8 * ö . . 6 ,. ö R 11 5 1186schist 211 9611 8 r neos r 9 5 . . 3 an andern Orten len dafi . en habe. Einer Bender für den Verwal tungs⸗ s 1 den Schreiben des vollster Ausführlichkeit melden. Die nach der „A. A. C.“ bereits Bitte auf fernere Verminderung der Kameralä nter, die das an⸗ . imdendireltars vom 25. Ottaber und 4. November betreffend gemeldeten e enthalten dieselbe Darstellun ng wie die De ö indringen. . finden statt ö. ,,, dere Haus efellt. gie ichfalls nicht beigetret zei dem die Ucberweisung der bis jetzt ang n. Ueberschüsse aus peschen. Uchrigens haben diefe Nachrichten ber Eile, mit welcher Anschuldigungen, wohei es erlaubt ist, ohne Betheiligung der Etat der F ce e en gen 1 dem Stift Schoeken —1n die Kirche Behufs lufhe sserung der die V orberei tungen bet pen werd en, einen neuen Anstoß 5 geg eben. , late die Vehe , de ö Angeschuldigten 31 he treten, wenn 6 hi , izr ; 2 Pf rste 9 je ffon do! Schrei hen n 35st 1 7 ö 2 ' 3 2 . 4 89 l 2 6 rn t 1 1 6! 31 II k! De . 2 J . 8 an den Fin 1anz⸗Minister die 2 , die betreff inden Schreiben nebst . ö der Zwei Abtheilungen der f die Aschanti-Expedition be— dessen Konsul mehr als 9 Stunden Weges von ihm entferr 3 . . en großes Kunstwerk anzuhören zu schauen, zu genießen, aber diesem der Seefichte zu trocknung vor ümpfen u. dal. ., wurden verlesen. Der Antrag der Majorität des Aus stimmten britischen ruppen nämlich die 28. Compagnie wohn ö 6 Asien. Aus Calcutta wird dem ,,, Bureau 36 Zweck auch mit 1 Vollko nme hein entspricht. Durch den Schritte gethan worden seien: ob man überhaupt auf die met schusses ging dahin: des Genie⸗Corps und dine halbe Batterie Artillerie Am 29. September (11. Oktober) wurden es fünfz ig Jahre, unterm 18. d. M. telegraphirt: „Die Mißernte wird si wie Augenschein haben unse Nelegirten sich überze ugt, daß für diesen d , n, ,, , . . . . Eine Kommission von rei . r [ 9 e 111 J Den Ader wi in vn p56 11 14 om in I ( rologische . 1 wie Frantreich 1 trage des Landtags mit . gekommen war. Im Hinblick auf die W irksam leit der Groß Dinajepore, Rungp Bo d Theile n f Bayern n geho en Verth lege, worauf Minister v. Renner ss . b . 33. ö. 3 z k l Truppenschif Himalaya ere liegt, um sie nach r 2 Linasepore, Rungpore, Bograh und Theilen von: Gedanken des Kunstw rks unterord 6 ll l d is . . lber ö 16986 1 er, zendungsart des Stiftspermögens 941 . ? . ; 8 1 8 N Ulle Rich 8 1* r Sm Aa ** 8 * s 1901 ö 5 ö . M dne 13. 6 Uberrasc * Fsten iber die NRehlung der . . 5 der Goldkuͤste zu führen. Drei Infankerie-Batai llone haben 1 auf izu . . wohlth . , . alle Rich Maldah und Moorshedabad, die J don 35 reichen Neuhe Aten der Anlage nicht . . s a . . , ungen des geistigen Lebens in Rußland hat der Kaiser für Millionen Mensche nz sind, beschränke Die Ernte ; 6 nde ondern durchaus er geistig 1 ) ser Millionen Menschen bevölkert sind, beschränken. Die Ernte in . n Idee dienen sollen. Dabei halt. n wir für unsere Pflicht,

n 1 Dänemark. Kopenhagen, 18. November. Nach dem gnlassung des Ministers der geistlichen, Ünterrichis. und Medizinal⸗ . 5 2 6 1 6 *. 1 6. z * . h 8 Budget 3 Island für 1874 betragen die Einnahmen Angelegenheiten den gedachten und ähnlichen Vereinen empfohlen. 106,593 Rbͤl. 6 Schill, und die Ausgaben ebenso viel. Unter Die Delegirten der Wazner-⸗Vereine waren auf Einla— den n sigurirt der Staatszuschuß mit 49,0090 Rdl. dung Richard Wagners am 31. Oktober in Bayreuth zu einer Be⸗

; , , , Washington, 19. November (W. T. B.) Unternehmeng kennen zu lernen und andererseits über Mittel und In der Negierung nahe ste henden Kreisen wird angenommen, Wege schlüssig zu werden, wie eine erhöhte Th 9 , des Publi⸗ daß betreffs Kubas eine kriegerische Verwickelung noch werde kums ef für das Werk des Meisters zu erzielen sei. Die Resultate dieser vermieden werden. Kenferenz liegen fetzt in dem nachstehenden Be richt und Aufruf vor: Ein in Baltimore abgehaltenes Mon stremeeting sprach . 28 unterzeichneten Rich rd⸗Wagner⸗-Vereine, deren Delegirte sich sich für genügende Genugthuung Seitens Spaniens, und wenn Auf den Ruf des Meisters am 31. Oktober 1873 in Byreuth . dies nicht der Fall, für Besetzung Kubas aus. , batten, ö den Vau des Bühnenfestspielhausezs für d die Auj⸗ New Vor k, 20. November. Der amexrikanische Konsul in , Beere ing der Nibelungen, zu sehen 3. . de , Dantiago hat der Regierung offiziell mitgetheilt, daß bis zum gf nch i er en zu berathen, halten es für eine ernste Pflie 1 ü z : Dssentlid techenschaft zu geben von den empfangenen Eindrücken und zugleich lLör,d. M nicht mehr als 53 Gefangene von der Besatzung des die dringendste Mal hnung an das gesammte deutsche Publikum zu „Virgin ius“ erschossen worden seien. Die Senatoren richten. Da Bühnenfest tspielhaus in Vayreuth ist e d. Grund⸗ n Surshm Sn und Can er on haben einen J. lichen Aufruf st inlegung am 72. Mai vorigen Jahres ununterbrochen vorgeschritten Del /

nde ihr

1 o nn ) ö ** 8 ö . 14 . 89 l les Bedguern dahin erweitern, daß dem Bunde zur Exrichtung einer eidge Kungrad blieb bei Chiwa. Am Kaspischen Meer reichte die

Inder 1 bis

leßen ; 1

1115 111

als Bevollmächtigten ihrer Souveräne abgeschlossene Konvention über die Rechte n chr Ztaatsangehörigen, welche in de Türkei

91

lehrer und wurde der Auss schu ag: Diesen Antrag wollten einige Mitglieder des Nati athe 27 84 / ag: sen? 4 t nige Mitglieder des Nationalrathes erworbe S 3 e int. Schurachan kam zu Rußland, h 64 6. in b eu erworbenen Stückes ernannt. Schurgchan kam z ß sprechung zusammengetreten, um einerseits den Stend des. dortigen

Hausfriedeng: die türkischen Behörden dürfen in die Wohnung eines russischen Staatsan gehörigen nicht anders als im Beisein des Konsuls oder einer von ihm abdelegirten Persön

51

erlassen, in welchem sie das amerikanische Volk auffordern, de . Nohl au , Auch im 56 ist zu erkenn n, daß sich spanischen Republik, welche um ihre Existenz ann seine Sym . . . die! zchst Einfachheit mit vollkommener Würd ver⸗ bindet, daß hier ein Theater ent st h we . es nur dem einen Zweck:

z ? m ; * r 23 / n,. ) daß die verstorl ene Großfürstin Helene Pawlowng nach Rußland man erwartet, auf Patna und Bhagulpore in den i . Iweck d der Bau tin eigenen Bühne allerdings unahweisliche olhwendigkeit war, daß hier und hier allein die Ausführung sich dem

Dag lie dern zu ernennen, w im Au. haben Marschordre e Plymouth erhalten wo das

——————— zur ssicl

ĩDerto ß tor x ,, ßterer Weztekirme wi 2. j 33 erwiderte, 41 ea n,, . U yetzterer ezlehnng n iuf der Basis der Wied erherstell des tifts mit einem Theile ; * sil g ö h 2 indern zurückstehe. hr v. Linden fra ĩ l Vermögens in Verhandlung zu treten Jaben, und das R ultat L erhalten, sich mar chlertig zu halten. 2. renal in mehrere von ihr gegründete Anstalten eine iährliche Srrbüentj , e, g,. , . ; dem Gesetzen Murf Über lie Gemeinde⸗ und Stiftungswaldune ,, der Verhandlung dem Landtage zur weiteren Beschlußfassung vor- vich herrscht die größte Rührigkeit, n die Befrachtr ung des im . . ih 99. . Instalten eine nr ge, Gu hititt hn den gedachten Distrikten wund, Dem Vernehmen nach, nur. elllen hervorzuheb en, daß hier mit mäß igen Mitteln das Auße rordentlich ste und erhielt die Auskunft ß derselbe bereits gen f der Themse vor Anker liegenden Se hraubend —ĩ mpferg Marion“ z po rage von 40,000 Rubel ausgesetzt, für andere einmalige Ertrag von drei Achteln eines Durchschnitts liefern. Die Re- geleiste ö und daß der große Entwurf des Meisters . einer Folge⸗

61 N 1II*YIIUIII 1 ö Delrell . 11 ; ; —1 ; 4. 6 1 * ö [ 1 521 . d ö 564 ö nr 4 ? * 4 ; 96 J H . . ö = ö ö ö 3 9 Rath zur Berathung vorliege. Morgen wird über? as Sunde. Dieser Antrag wurde in itlicher Al Lebensmitteln, medizinischen n und Kriegsmaterial . die sich zusammen auch auf etwa 50 000 Rubel gierung hat die Verausgabung von 250,000 Lstr. für den An- richtigkeit und Sparsamkeit, einer . Umsicht und Einsicht durch— steuer⸗Gesetz ber then werden. J Stimmen gegen 5 Stimmen angenommen und ächst zur für die Goldküste zu vervollständigen. . ͤ ö ; R . kauf von Reis und für Hülfsbauten genehmigt. geführt, wild, die ihres, Gleichen suche 14 - 20. No nher rn a . Bildung D r K mmission geschri ? a ö ö ;. h Bon den vierzehn nellen Bahnen, deren Bau, Die neulich Glauben wir diese Rechensche ift und die Ausspre iche der freu 18 ige n . 2. DL Nbeb. 1B. (. n er heutigen 21tzunt X 11 . YM oll 11 . . ULUAstbel 2 ö . . 2 ö k . 6. ' 2 *. . ö 88 . ar i ; d Zweiten K k . 87 . . yrdnet ö. Waldeck J. übern 3. hte be, ; w , Frankre ich. Pa is, 20. November 8 5 bereits gemeldet, für die ni ichste Zeit in Aussicht genommen ö . ; . I daß au. diesem Wege Alles wohl gelingen we de, denen 9 8 , . . , , e, , , , ,. e 857 . , . n , , . . . . Minister werden, wie di Agence H was war, soll der Nothstände wegen ; die im Gouvernement . es Justiz⸗Ministerie itts für die preu⸗ schu dig zu se n, die uns mit ihrem Vertr ö. en beauftragt und na ch des Auswärtigen berathen. ie Etatspositionen für den Be suche der Gerichtsschreiber zu Arolsen . ionen ; tfül ren, bis die Ven uUihun guüber Samgra herrschen, die Linie Samara Orenburg zunächst und isch Gesetz eb ung d Rechtzspfle tthält: Grkeininiß Pbesten Kräften für das Zustandekommen des Werkes mitgewirkt haben, liner und St. Petersburger Gesandtscha tsposten wur ; um Gehaltse *rhöhnn erstattete liens des Gesetzgebungs-Nus Ionen sortführe 9e DVergihung u J n n , , ie irg zun , es niglicl Ober hts ktober so fühlen wir uns andererseits gedrungen, an ö ‚!. = illi r ,. a - . . hir? e . 9 n w linken Centrums, hetreffend die Nichteinl auf Das Nachdrücklichste ins Auge ge faßt werden Bildet 73 7 6E; . ; ,, , . 7 ö bekannte d 2 Sache vi N . een 1 , . un. willigt. In name ntlicher 8 timmun vurde der . afts schusse z Ber cht Ah g. Hastem pflug und 3 86 ö. sich vor dem Schl z Des Ja h 6 . ; ö 4 183. 96 Da ĩ tt zur n neten (acht. 2) (E in kannten Freunde der Sac che die Mal nung ergehen z lasse n, in den . in Mun en nn, , , ,,, , . , be shtl ehen, legien zur. Vornahme der 6 rsatzwahlen , . d , Schluß De ahres auf Grundlage der neuen Gensd'arm iin Beamter, und als solche esbst dan venn er aus weitesten Kreisen für das Verst— indniß und 9 that kräftigste Unter⸗ gegen 13 Stimmen gene 2 Der ; ö. . , 1) Stände gennen den Anspruch konstituirun g des Ka binets h ; senbahngese he leine Aktienge ssel lschaft, soll die Regie eig . Antriebe thätia befugt bei inem Au ufe die Auffor stůßßl ung des Unterneh mens einzustehen. Men vähne nicht, die ent⸗ möge die spätere Aufheb: e nf in W g nahme i die 26 tsdiener⸗ Wit wenkasse Herzog von Broglie beauftragt werden. rung den Bau selbst überne hinen, damit die Nothleidenden derung, sich zu entfernen, an die' verfamm lte Menschenmenge zu er⸗ scheidende Bemühung und Mitwirkung bis gr, vor den Aufführungen n Erwägung . a,. 1561 6 Wien —ᷣ dung als gerechtfertigt an und ersuchen den Herrn 21. November. (W. T. B ) Der heutige „Moniteur“ bald lohnende Arbeit erhalten. Von Orenburg aus wurden lassen, in Erkenntniß ? Königlich . bun 1 vom 9. C verschieben zu k nnen; jetzt und alsbald muß das Entscheldende ge⸗ ö e wur in Fole 6 tic 190 mi 66 ) . . 9 . . . ) . k J ö Ver eutig 1 Ulten w J ; 8 r ; 288 53 * ( s9 f trachten als (§ßrenpfs; de Prãf . . ö. . abstimmung des andesdirek na ich dieser *. tung hin erwendung für dieselben . ö , ee. inzwischen Terrainforsch 9m gen zur Führung einer neuen Bahn A1 Ung des 5 l 1 hehe n hetrachten Aal6 Ehrenpflicht des be utschen Vi (kes, seinem 1 n bo ) l l ö : SFr, . Ran Gaef . ' dh. ; 5 n . . zen deom Guünstl 14 orm an 8 . . eintreten zu lassen; Woche in Frankreich v d z ö ö. im Schlofs bis Samarkand angestellt. Zwei Prosekte treten dabei ö . , Eunthß des Königl 1 Serlchtshoses zur Ent n n, benden zeun tler nach seinen err, ee, Leistungen Bad Karlsrul 20. N 6. W T9 K 2) der Herr Landesdirektor wird ersucht, bei Aufstellung des Etalt oche in Fran reich here eile unt 64. Kurzem im Schlosse in B rüücksichtigung: . berühren den Aralsee und die wichti dung der Kompe— nflikte vo 3. Oltol 1873. Uel die Ver / und W tungen, die Mittel zur Durchführung seines größten künstle⸗ aden. Fark ruhe, 29. November. (W. T. B.) Der fe , . hste Fingnzheriode, das weitere Geslich, der Gerichts, Dampierre, im Departement Seine-et-Oife, seinen Aufenthalt g! sten Städte von Turkesta ö Taschkend und T 1 b. pflichtung w vragen; wir Landtag ist heute durch de 16Gro 5h er . g in Pe rson eröffnet sch reiber um ,,. besserung möglichst zu berücksichtigen, bezw nommen habe. Der „Moniteur bemerkt zu dieser Nachricht, im Vbrank chlage gesta let iich 1 a , l ö J 6 ( . nur in den Fäll der S5. 7 i Theil II. Al ; ner npflicht r. Ftẽunde Cc 242 . . s ; z; ö 9 2 2 1 6 1 10 ne . 4 11 vor 2 d 8 14 ö i 5 worden. Die Thronrede hebt , Was die Stellung des gehů örigen Orts zu unterstützen. daß der Graf ö verständlich viele seiner Anhänger empfangen Rubel il r als . . die 3 ö. oje ö iim 8 Mil ionen Landrechts stalt ichter inst 1 . Helingen vreuther Aufführunge s 29. ; . Nei ch . * * 231 . 9 . . . * ö ö J . . . 1 1 89 ĩ( dere: 90 ) 36 3 erde . 91 11 2 t . 2 . Großherzogthums zum Deutschen Reiche betreffe, so wirke die Der Antrag . Reserenten wurde zu seschluß der Ver habe; seine habe indessen keinen ausgesprochenen politischen auf 77 Millionen, die der 6. . i. . . 6 es! ö Regierung auf eine naturgemäße Entwickelung der ge⸗ sammlung erl des anderen guf 69 Millionen Rubel be

ober Ein weiterer Gegenstand der Tagesordnung Charakter. n jüngsten Krisis habe er den Deputirten der . 3 ; ; ö ; X Uirlen rechne d Aus ) s 8 ö e 8 meinsamen deutschen Angelegenheiten, jedoch Unter Wahrung der war der vom ö Rhode eingebrachte Antrag: Rechten völlig freie Hand gelassen . Eütsche te h io dürfte die Wichtigkeit der zu berühren— . . Verei ingthatig ke r e t Ortschaften geben. Berlin. Das deutsckh r

berechtigten Sonderinteressen der einzelnen Staaten, hin. Als Den Herrn Landesdirektor zu ersuchen, möglichst bald dem * . Spanien. Madrid,. 20. November. (W. T. B.) Den Am 21. Oktober (2. November) feierte das Berginstitut das Felde verwundet, , , n, , , , 4 8 lenatsitzungen abgehalten, zu d tändige ch w v isten, d demnach

Regierungsvorlagen kündigt die ro neh Gesetzentwürfe dringenden Bedürfniß nach einer neuen Ore zanisation der hierlän— 56 sest sei d . ö ö ö. JJ . thekenge etz Kur ch ernen C3 ee, J , Bemi nere britischen Gesandten Layard ist es, wie die Jest n, hundertjährigen Vestehens, Zum enten Direktor mn von Väypern, Württeniheth 1der schw den 1 e. . k Einwohnergemeinde an; ferner die ö des obli schaßf olitica“ mittheilt, gelungen, den amerikanischen Gesandten dieser Anstalt ward unter der Kaiserin Katharina II. der Sohn J ; den ; anen, Zu wd e, srenn ) des Admirals Soimonom ernannt, welcher, einst der Freund Len Großheré aun Peters des Großen, unter Anna JIiwanomna gestürzt und nach Herzogt thůüme'n Anhalt ĩ ) Sibirien geschickt, unter Glisabeth gerechtfertigt wurde. Von B ammsung, zunächst der Beschluß gefaßt, , Admiral stammt der Aufsatz Sibirien ein goldener ieses Jahr fabsichtigten Einberufung Boden, welchen er auf Grundlage seines 16jährigen? Aufenthalts antnten deutschen Hülfsvereine Abstant in Sibirien im Journal des Akademikers Müller veröffentlichte,ů Beschluß Berlammlung ging dahin wodurch zum ersten Male ein sys stematisches Bearbeiten der sibi rischen Bodenreichthümer der Regi ierung empfohlen und nahe fnllen gelegt ward . ugs war die G oldininenaus beute Monopol 1 1 inkhe der Regierung; eit dem Jahre 1826 wurdend diese Ausheute auch die erford i Privaten in Form von sesonderen Ver ö er hülfe z . . ,, J w ö 19. November. Die Suez— nn gungen die Holdausbeute Aäbeligen Ehrr ib igen: und den ö Oesterreich⸗ angarn; Wien, 20. Novembe Anläßlich kanal-Kommission nah wie die „Wiener Itg.“ meldet, Kaufleuten der beiden oberen Gilde Danach gestaltete sich nach Sta 6 Na chrichten. mg denen . ; . öchsten Namensfestes Ihrer Majest er Kaiserin in der gestrigen Sitzung, zelcher die französischen Delegirten dem CGolos“ die Goldausbeute in Sibirien in Puden (u ö München, 20. J . Die CJ ; 86. r 6 . dere nir, 7 ö k ö * J ; z 19 ache. ume

11

gatorischen Fortbildungs nterrichts Ie eder zur wegründung. seines Ar ntrags. So⸗ ickles zu bene gem seine bereits vorbereitete Abreise von hier Gehaltserhöhung er Volksschullehrer; alsdam hin dann referi 1 für den Gesetzgebungs Ausschuß Abg. Herwig und noc Linauszuschieben. ; zuschüs se für alle taatsbeamten, sowie Ve . Pen beantragte Annahme, welche mit Stimme neinhel ligkeit erfolgte. ö San Seba stinn . November. (W. T. 9. sionsgelder und twengehal te. Die Fin ge des 310 für die zur Mitwirkung sie zu den carli . Truppen gehörigen Mannschaften . is ist ö,. . Das . 74/75 bei Revision der Generalbetriebspläne 0. gewählten ständischen m sind nmtl ich in ihre Heimath zurückgekehrt. ; Kommissionsmitglieder gewährt waren, nahm der Landtag in Der General Moriones konzentrirt seine Streitkräfte bei Viama' rrhohning Mittel nöthig einer vertraulichen Sitzung einstimmig zwei auf die Äusführun urcig, 19. Noven B.) Mit dem Bom⸗ väͤre. Aus 3 . Baden s an er französischen Kriegs des Aecessionsvertrags bezügliche Adressen an Se. Masestä bardement von Karthageng soll, dem Vernehmen nach, kontribution hat der Amortisationskasse ein Ueberreft zugewiesen den Deutschen Kaiser und König n Preußen, sowie l ͤ am 24 November begonnen werden. Die Be gerungsbatterien werden könn rer ganzen ner nina ,,, ,. Se. Durchlaucht den Fürsten an und vertagte sich dan uf 4 ind vollendet, es werden noch 5000 V n 2 Verstärki ingen

zestern in allen Kirchen Wiens feierlicher nicht beinbdhnien, deß Autrag an, daß der Maschinenraum ge— Pfund russisch und zu etwa 32 deutschen 3 llpfunden) folgende ,, n n, ggg , . . 1, iszumessen sei und im Ganzen 50 pCt. des Bruttoton— maßen: 1814 1819: 1 Pud; 1820 —1824: 82 Pud; 1335 er kig alle d ein Sterbefall, rgest 4 Erkr n und 61 end Die Kun st⸗Indnk Eee.

ltes nicht überschreiten dürfe. Ueber An itrag des österrei— bis 1829: 266; 1830 —- 1834: 378; 1835 1839: 443; 1840 ,

Delegirten nahm die Kommission bez üglich der von der bis 1844: 928; 1844 S849: 1589; 1850 1854: 14891 1855 ö , , and,, hila , kung 3. ischen Regierung an ihre 2 übersandten bis 1859; 1653; 1860 —– 1865: 1457 Pud Gold. Wellage zir? „Want dle ung hahe ö rell, hn be e i ö 1, znstruktionen fo lgendes Votum an: Die Ke onmission kon⸗ Im höheren Unterrichtswesen wird eine FKomm ö gebhi münzun gen . Gry her; h patch n Mähen S. n . uf - . . l irgend eine von einem det zur systematischen Lei tan des Universitätsstudinun für Jahre

ve, un

orlegen werde. zer Staats statirt, daß sie niemals die Absicht hatte ahr . R 5 Ty; ed 16 Fr Nier Bl io . . = z s M e 1 1 ragte Frage zu besei tigen. Die Kommission Frauen. Vier Glieder vom J des Unterrichts i, Fahre 187 Pbersicht stverl z athum . . ; 1 1 3 Ei s en Abtheilung der eigenen Hen im Jahre 157 Tööeteoroloqische Veobachtungen im Auguf fand en elbe h ,,

1 1 dem Hause zu i den Delegirten beantragte s sich alle Freiheit vor betreffs Anwendung des Tonnen— mit vier Delegaten aus der . Quartal von . systems 6 gesetz liche Bedingungen von ihr einer speziellen, Kanzlei des Kaisers eine permanente Behörde, die mit dieser tions chte ; . gründlichen Prüfung werden unterzogen werden! Dunktiöon betraut wird 9 der weiblichen Ghmnasien diesem Gerichtshofe erhöhet werden möchten. Pie ian dere, m e General-Debatte über die Adreffe mit einer anderthalbstün! mnach ul die Jommission, welche der Kanalfrage durch ihre wird vermehrt, da zur ig akademi . Studien in gunst un nd auch damit einverstanden, aber die Regierung leh Erh. en mit lebhaftem Beifalle ifgenommenen Red zn der zebatten über den Tonnen gehalt nicht vorzugreifen beabsichtigte, Rußland das Bestehen der vollen Abiturien ntenprüfung ver Berlin. Im Verl hung der Gehalte aus dem Grunde ab we mne men, er , zpezial debatte ward s e Adresse unverändert angeno lit derselben Reserve in die Prüfung der von Frankreich bean⸗ langt wird. ; worganisation in Aussicht stehe In diesem Jahre beantr d n Der Präsident theilte mit ß die abwesenden Abgeordne⸗ ragten Frage eingehen. Dieser Ver söhnungsantrag, welcher ein⸗ a, Dochwichtig ist die . des modernen Vifttatlor lite des Kriminalkollegin nee, ,, nn,, me, n, en zum Erfscheiner fgefordert wurden. stimmig angenommen wurde, wird in Resolutionsform durch die Gerichtsverfahrens mit Oeffent lichkeit, Mündlichkeit un o jn ; erhöhung für 35 Räthe um . kee ö ti n,. B. T. B n der heutigen Sitzung des vol kswirth- Pforte der französischen Botschaft n itgetheilt werden. e en 9 ,, Tobolsk, Omsk, Tomsk und ts? er . . . . d . ö iner n nterricht „m noffenfchaftsfra ge, one a 1 ger 5 ö J . , 3 K . schaf che 5 sc 6 es Abgeordnetenhause machte der . ; alten 8 löl Sgerich ohöfe allerdings noc hi ö 6 K ö. . ; ; 63 23 ĩ 1 Lan neliorationen b ) n viederm 3. 1 2. . e, er 26 . e. f r, rn 26 e e. Minister des Inner zasser, die M n n ba bis letzt ö Ri ußland und Polen. St. P ete . burg, 1h. ovemher. Appellationsinstanz; als letztere fungit für . ö a sei e ig e e man sich. Hustis Cami. r, , n [ ktiengaes- haz üidiren beschlossen hätten. Wei⸗ Als in zur Einführung der Institutionen der Frie rien das Obergericht in Kasan. zefũhrten erst berichten zu laffer , , e, , , , gr e,, . . ere Liquidationen ständen aber Folge der an die Aktiengesell! dens gerichte im Goup nie me erm ist vom ZJustiz Minister Zu Gunsten der Nothleidenden im Samaraschen die Penf ** en der Beter en. 4 18 ) ö . t 5 7 sck er rlassenen Aufforderun hre Geschü tsbile ; itim im 2 ni rnehr len mit dem Hi isterium des Innern der . 2. die Provinzie l Landstände dieses Gouverneme; ts . 2 . 9 ; fall h 3 Dezember d. J. festgesetzt worden von 2,915,000 . l aufnehmen; außerdem beantra

. 1 X Vle Forterheb MJ s

S6 Thlr. sämmtlich auf 727 Thlr. pro; zu erhöhen. Di September c. vorzulegen, jedenfalls noch zu erwar . w k ö. J ö zen ganze Mehrausgabe beträgt nur 5— Thlr. jährli Die Ge Pe st! . Novembe Der J an 31 5 d Al . , , , sich ur O , , Der Hof die am meisten he imgesuchten Distrikte Stundung e. St neigtheit dazu war erdings . n , me,, ,. eordnetenł r ,, e, n och immer in Livadia, und . . Ve nehmen nach, Erlaß verschiedener Abgaben, gebührenfreie ortheilung 6 3 ings vorhande ndessen e de ö. k . , . el m den 20. November alten Styls nach St. Pet ss , , Resfript doch an ein Komite vern ese Das Verfassungs mur ses o 1ibird gle elt e Ermächtie 1 Die . ,, . ) . . . ,, . ach. St Pe ershlrg Päss sen und andere Erleichter Ungen sur di ejen igen, die sich Tamite n bie . e , 2 einzelnen Post. s B 6 ka. 874 3 . 31 J. E i e Mit z ied ; 3 Ke nisershause wie big wärt ihr Brod verdienen wollen. Au ch die Regierun ö rien in mündliche 2 ) lung 3. er s 3. . 2. ö 2. ; , 98. HFroßfürsten Wladimir und Alexis Ale randrowitsch, sind bereits viel, um auch materiell der nothleidenden Beyßölkeru . 1 1IUlibI l reten 211 55 was ohne (1 IH Un nl eM ( l ? 59d beposte ö k 1 ; othleidenden Bevö te ĩ

Weiteres bewilliat wurde ge 1 ) ; , imehmen ü Pestz 9am . , , St. Petersburg zu ü ckgekehrt, andere sind nach und nach Hülfe zu kommen. Regelung ber gesainmten Finanzverhälmisfe Norshläg. e erwarten. . jael Nikolajewitsch, jüngster . In der Nacht vom 3. auf den 4.

nit ge

mit dem

Oktob er

und Statthalter des Kaukasus reiste am von einer Uebers schwemmung heimgesucht t, wie

/

Braun schweig. Bra inschweig, 21. November. Nac mache: Der fe. Minister e. , nnn , , , Heng Bruder des Kaiser de v 2 hr 21 ͤ ed t; 3. Oktober (4. November) von Livadig nach Tiflis ab. Wie 2. 19.) November 1824 nicht da

einer im „Ges.⸗ u. V.⸗Bl.“ publizirten Verordnung vom 1 Konfere ber die Finanzlage sprechen 3 ; . dagewesen. d. M., die Ausführung der Gesetze vom 25. März 1873 übe n,, . . . üher 5 war der Herzog von Edinburgh zum Besuche stieg das Wasser auf 18 Fuß 6 die Verhältnisse der Difsidenten und Über dse Verabsäumung . vweiz. Bern 15. Noveml n Fortsetzung de seiner hohen Bra iut ein getroff. n und betheiligte sich persönlich auf II. der sechswöe . a u fst, betreffend, treten die vorbezeichneten Bundes revisjon hat der Nationalre h zunächst Art. 3 an den ü. hu ne der 1 Ich warzen Meere stätionirfen Panzer . Nommission, welche unter der Gesetze am J. Januar 1874 in Kraft. der Bundes ver fassu Post⸗ und Telegraphemwbesen gleich Art. 28 schiffe. Um . . Oltober re iste er wieder ab. Mannig Wal uje w seit dem vor igen Jahre daram weg ber tet . bis zur Behandlung des Art. 41 pe chobe belcher von der fache und vielseitige Einladungen werden zu seiner Vermäl landwirthschaftlichen Verhält , , n.

19 , ; . mi, gen; 2 reitung der Bundesausgaben handel xt. 35, laut welchem lungsfeier bereits in Aussicht genommen. schon J ine ij g el e, . n, , ., . 1 e. 3. 56. traf , . . 424 4 2 . * Bo stve walt tun 8 nch . ö. . , ,. . le e, Styls soll 2 , n, 3. 6 ,. nieder gelegt. Ihre Erhebungen hier ein und üͤberrei chte de 1752 * dienz dem elc 4 . r et. ; 22 e. . . , r, ,. . ö merden; der Kaiser ha efohlen zolvernements, und in diesen auf 47

. velchen sie e ellt find, wird gestrichen; na mm, agegen iche zu bes hleunigen, damit die Feierlichkeit dann schiedensten Beschaffenheit. Nach diese Jorschunge

regierenden Herzog die Kreditive, welche ihn in einer seitherigen . h bundesräthlichem Sutra jeden Fa , ,,, , n is 9 ' ich bundesräthlichem Antrag au n Fall staätt finden känn. . der Landbesitz in Rußland bis höchstens 20 Proz int seines . s. * 536n res