1873 / 275 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

binnen Kurz mit der bedeuten in gese

ung in Weltausste 1 h Leistungen des Orients ausgestellt war, auch dem

Firm die durch einen reichhaltigen Bazar vor Augen zu

em geboten werden. Ein hiesiges Geschäftshaus hat sich

Linie, auf einen neuen Salzsiedeapparat für den Zeitraum von sünf

rma des Orientalischen Geschäftes in Europa Jahren. . vermöge derselben nach kaum beendeter Dresden, 20. November. Königlich sächsische E Ver lãngert auf weitere fünf Jahre, . bis

Wien das Voꝛrgüglichste was daselbst von Seiten! dungsp atente. 23. November 1878 die Dauer des Herrn Wilhelm Serbe in Chem⸗ nitz unterm 23. November 1868 auf eine verbesserte Häcselschneide⸗

Kopenhagen, 18. November. In dem verflossenenen Theile des Jahres sind auf den dänischen Staats⸗ Telegraphenlinien im Ganzen 512377 Telegramme, gegen 489,081 Telegramme im ent— sprechenden Thelle des vorigen Jahre befördert worden. Im Oktober wurden 63 029 Telegramme gegen 56,969 im Dltober 1572 befördert.

Helflngör, 20. Rovemker. (W. B. B) Der Postdampfer des baltischen Llohd g er non! ist auf der n hrt von New⸗

9

Börsen⸗ Beilage

iblikum el 26 , , , . maschine ertheilten Patentes.

ren. fuß Um irrthümlichen De woe hselungen vorzubeugen, werden wir Verkehrs An stalten. . . ersucht, darauf aufmerksam zu machen, daß der in der Mendelsohnschen Stettin, 21. November. W. T. B. Der Postdampfer des

Ronkurs- Sache vielfach genannte Kaufmann Siegfried Löwinson baltischen Lloyd. Washington“ ist heute von New-Hork hier ein— Hönigliche Schau spiele. n Den l che l Reichs⸗ ; Anz zeiger Un d Königl ich Pr enßis che n Stants⸗Anzeiger.

ge . Manufaktur. und Seidenwaarenhändler ist und Zim. getroffen. . . e e ee ö g 9 . ö mer str. 86 wohnt. . 1 Swinemünde, 20. November., (W. T. B). Der Post⸗ Sonnabend, 22. Nove n Opernhaus. (228. Vor⸗ hn n ch n. 7. November. Ge werbsprivileg len find verfie 1: dampfer des baltsschen Lloyd „Humboldt“ ist heute Nachmittag stellung.) Die Jüdin. Große Oper in 5 Akten. Musik von 4 55. Berlin, Freitag, en 21 Noypemh unterm 5. Rovember J. J. dem Dr. Wilhelm Moldenhauer in 4 Uhr nach New⸗JYork in See gegangen ö Dalevn Ballet von Hoguet. Eudora: Frl. Grossi. Recha: J ; er 1873. Cassel auf die von ihm erfundene . e. chine zun Anfertigen e. ö ö St. Petersburg, 18. . Wie die, e' . sind Fr. v. Voggenhuber. . Hr. Fricke. Eleazar: Hr. Diener. 9. ——— garren, für den Zeitraum von drei Jahren, dem J. Do swaldi, in den Sitzungen des Minister-Komites vom 11. und 13. Nov mber Anfang halb 7 Uhr. Mittel-Preise. ; . 60 . . e 8 5161 164 1 8 1 21tf e won j der . l f ) ö * 1 j 5d J ö F ls d Sla⸗ h 1 1 Di r Pesther Walzmühlengesellschaft zu Pesth, auf die von die Statuten von vier neuen Eisenbahnen, der Ssamara⸗Oren⸗ 8 r* 538 9 D Pon linò 86 2 hr. 18 onds und Staats-FPaplore Els enbahn- St Dirigenten der Pesther W zu Vesth, die St⸗ on vier ne ren. Schauspielhaus. (238. Abonnements⸗Vorstellung.) Diana. ol 866 Voll . NQVbI. 18 65. ie is. 5 alam- and St ; ihm erfundene Cer ie nn Gries putz. und Soꝛtirmaschine für den Zeit⸗ burger, der Uralschen Bergwerksbahn, der Fasslowoschen und ö Sch 39 2g 63 . Paul Lindau Anfang 3 7 Uhr ö. 2 Frier its Aktien Elsenbahn-Friorltats-Aktlen und Obligationen. raum von vier Jah den Ingenieuren John und Robert Wood Weichselbahn zur Prüfung Lelangt. Es ist entschieden worden, . 4. ise⸗ 3 ö r 1. Amtlicher Theil. 4 gilbor - Rente 4! hied. 84h fen,. , , n . o uf die von ihm erf d 6 lage der neuen Destimmungen d. h. d Mittel⸗Preise ahn, ü 2 Dilber, Kente 45 vorachied. 643 br mst. Lotterdam 63 6 1117 ; zag in Leith, Graf Def t thian, auf die er⸗ alle vier Bahnen auf Grundlage Bestimmungen, d rn h . ö z Weoohisel-, Fonds- und Geld-Gours. * 250 P 854 23 io 66 4 1/I.u7. 1(003ba bers 9 .* ; urchseihen wierbrei fuͤr Bildung von“ Aktiengesellschaften auf dem Wege der öffentlichen Sub Sonntag, 23. November. Opernhaus. (229. Vorstellung.) = n n do. 250 HI. 13644 114. 881 b Aussig-Teplit⸗.. 12 125 3 lör le, , 6 2 . von Richard Wag⸗ WVoohs ol. do. Kredit 100. 1358. Pro then 106 be 6 do. neue S5 . z 6. (Brieg - Neisse) 4

; f z do. Lott, Anl. 18605 1/5. u. 1/II. 0 be Baltische (gar.). 75262 . 9. . in,,

52 bz 40 G.,. 5 5

Dork nach Stettin wegen Nebel hier vor Anker gegangen.

Jocforr. Tap ser - cn , erf r mr. ro is iz - ) * ,

n 11

nis 118

222 2 ö.

. ( *

3 8

K //

1003 B

ö

t 8

M ß M

163 B

beffernn zen an den ate zu vurcsei . 9. den Zeitre aum vo ahren, dem Ingenieur rander Bern skription gebaut werden sollen. Die uc il cum ist aber angeblich Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten . stein aus Chem f vertagt worden, weil sich das Finanz . rium angesichts der Geld⸗ ner. Elsa: Fr. Mallinger. Ortrud: Frl. Lammert. König Ams terdum 69 ; 6. Tag 14112 ö. 0 136 6 ö 36 ' . , . I sia * ö. K 6e Bre der nen, , e er . 3 xa. ; f ( ͤ 0. = 3664 0 ück 861 bz 6 . struirten Weichen⸗Kontrolapp— um frisis in Euroß a nicht in der Lage sieht, 9 eis der Aktien zu be— . Hr. Fricke. ö Hr. Niemann. Telramund: 1 . ö ; 139 4b Ungnr. St. Eisenb. Anl. 5 Hoi n. z 26 6 4 ö. 2 . h gar.) . 3 7.9436 do. (Niodersehi. zygb. 34 und auf einen eigenthümlich konstruirten selbstthätigen el ö stimmen, zu welchem sie, zur zffentlichen n engt aufgelegt wer⸗ Hr. Betz. Anfang halb 7 Uhr. Hohe Preise. 1 9 , . ö 6 do. Looso pro Stisck h , , . . . ö 3 26 9 do (Stargard, Losen) 1 Cant Für * zeitraum . 9 itern en so R edi gs 51 Harantie J eni Be 9 e . 2 au 8 1f * ( ö ; . J) . . 76. 80 ; . . 436 ö P z 46 7 28 ; ne,, 5 matischen Contact für den Ze ; men, n sollen, obgleich sie be in gm lg e Gare geniezen. Wi ie man glaubt, uspielhaus ij aufgeh enn Abonnement. Tor⸗ do 300 Pr Mt. Prana, Anleihe is', 23 6 / a 5,5, 115i Dur- Bod. Lit. B . ao. H. Em. 9. November J. J. dem Ingenieur Damm ius London, wird es vor Ende D ezember oder Anfang Januar 1874 nicht möglich sein, J. Schauspiel in 5 Au zoethe. A . ; ö J, , ,, . ld hb b do III. Em. 47 7. , lung zbusg i n n. ) uf die von ihm erfundene eigen zur Realisirung J. Kapitals für die hen Eifenbahnen zu T 96 Schausx lel in 5 Aufzügen von Goethe. Infang Belg. Bank pi. 300 Pr. 10 Tage. 79ub B Italienis 6 ö. nate. I. u. 17. 573 bz Flis. Westh. (gar. 7. 36 mb Ost . 6j Hm. 43 1, . soꝛ 7a 3. 1g n uuf 1 Dl 3 ĩ 19e 2563 Nee 6 6 R ! DL ö enbahnen z Uhr, Mittel Preise do 9 ö 5 314 do aba! 6plig.! 41 ; 907 P ö . ; 560392 Stpreuss. Südbahn, , 2160 ; 6. . 6 896 nee nnn wm . rer er denen die Ssan Orenburger Bahn die erste Stell ga l le. 0. 6 6060 1. 7916 bz . “1. U. 1 0. b ranz 70 ar.) 9310 ; . 26. thüml lich konst ruirte 1 3 nsertig von Ileg sste men me sch reiten, Unter denen die amar 19 Da Die er] 8 Gel 36 2 2 ö 4, ö . ; 5 ö ö ö. ] ; . 71 n 4161 i. z , . ; J 95 0 do. ) it 1) . 2 2 den Zeitraum von fünf Jahren; unterm 19. Nevem ber J. dem einnimmt. Wie die „M. 3. höʒ Wird nach den im Ministerium en Abonnenten werden die Billets bis 12 Uhr Mittags Mien, öst. W. 159 Fl. 8 Tage. 85 B6 884 1 a, Tab. fer. Aki. u. 1M p57 Ob gal Carl l- Hꝑ)gar. 94 ba G Rechte re. J 1. u. 17M. 6 . ĩ . ,, ö ; s. ö! ., ; f c j J 659 *I 57 n ,,,, § 1 7 ] ; 5 , . z QGderufer ..... 1. n. 1. Joh ann S Sch mi zu oble ö auf eine neu 1 3 Kr aft laschine, der Kommunikationen vorhandenen? 1 do J 28 e tz der russi an der Kasse reserr irt und gegen n Bhr⸗ zei igung der letzten A bonne⸗ u (40 50 ; Mt. 875 3 506 . n 66 . ö „2. U. H. 9 9 Gotthard. 40x 10605 Rheinischè s f eh für den Jitraum von zwei Jahren, dem Otto in in Leipzig schen Eisenbahnen um IJ. 3 1874 Gesammtaus⸗ ments⸗Quittung verabfolgt. . , . . 3 . Russ, Gentr. Bodenor.- 5 1M u, 17 3 n n. . obi II. Em. v. i ,, * ndung v Metallen u deren Legirungen in geschmol⸗ deb aben: 2. an B en, die zereits übergeben 3 9 nialichen Theater efundenen ( . J güoͤbg., z 0 2 At. 656 160 a,, . enk, ,h i, 29 1. u. 17. 32b2 B öbau-Hittan ö 86 p . ö . auf die Amwendur . 8 . , . maß . a,, . nung haben; n 24 i. * . ; übergeben 14 ö z Königlichen Theatern gefundenen Gegenstände Lpg., 14 Ih . Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 / 3. u. 1.9. 966 Ludwigshaf.-Bex- ö Po b⸗ III. 23 58. u. 3 Un. 994 B zenem Zustande 1 chmiermittel fur ne en, die mit sind, 14,670 Werst; b. an solchen, 2. . Bau begriffen, 3072 können i en hum ern inn erhald 4 Wochen bei den * ring 90 . 99106 40 do. de 1862 5 176 7 36 5, bach ( y. 9 ; / 409. 62 u. 64 71 überhitzte m am getrieben zerden, ü en Zei mvon zwei Wer t, von denen noch in den nselben Jahre zrer ganzen Länge dem ; . ü , . ĩ haus) 6. . ö ngo. 991 06 . ĩ 25 ID. U- 96 1 . 6. A 1 7. 1831p 40 n 5 ; . ] ; . . J 3 Haus ol izei loren Schewe (X Ypernhaus und Hoff⸗ Pęotersbure 100 29636 = 2361 do. ,,,, 3 / / 86 16 Lüttich - ) ö. J . e. 865 s4. u. 1/I0. Jahren, dem ugen Baron von Zähony, avierfa ten in Verkehr üb ergebe erden sollen: e Odessger Bahn vor Korneschti ; ,, ter, 2 zbersburg 10M 3. K. 38936 by 1 ̃ a ,, ö 33 1 süttich - Lim urg ö. . do. 365 . ö. ö p B Pod gor a bei rk auf von ibm erf indenen Derbe se ingen a bis zum Mr uth 9am ] Juli die forsbofsche 8 ö 6 elhaus 11 Empfang gell'n 1D ] do. 100 ö s ö. 885 ba (10. T. nl, de 18 4 n. I9. 1 335 br Main z- Ludwigs h. 1 3 ö 4. 35 R 9. ö N. 4 4 8 ö 1 z I1II4. u. 1, ö ; ö den Glaͤ ö. * 6 en 6. c 5 6 von nier (. . Rh y In 23. Juni di 3 Losowo Seh astawols Rhe ; 5 2 . irh tfor derun 9 der betreffenden Sache der Warschau, 90 8. 1 S Tage. 807 b 6 ; do. 40 18665 1 n,. . 1306 do. do. junge ö ĩ 6 . ; g i n. ö y At 1d nudeln 3 z ( Den Sellktuünun 1 116 1910 . lb dl 7. j 1 2b L 1 111 1 U 11 97. ! 23 J 8 3 29 ; 8. . 36. 9 . 9 384 ö ! 4 . 5 Endlich unterm 11 ven der Familie Glenck zsitzeri die Landwarowo⸗Romnysche am ug n wojektir st nicht, so werden dieselben den Finder le . 4 . ; 8, 4. n. l/ 10. 8309 Oberhess. St. gar. 35 33 3 33 8 Schleswig- Holsteiner 9 , kl. f . 8 , nn , . ; K feen ar. ü . z . ö ö 1 48 . 0. 6. d 0. o. ö s4. u. 1/10. 9253 b Ost. Franz. St, 1 / j 96 2 6 1. tichshall bei Gera im Fürstenthume Reuß jüngerer ! aber noch nicht e mn gte Bahnen 3494 Werst. Weiteres ausgehändigt. zoldl dorton und Bankhnoton. do. Fand. Anl. de S706 H, ,., . 56 . . 53 * 9 2 1,1 u. 7. ed mn hinge I. Zerie ... . . am m mem, , m, ne, m, , r. 2 m ,. ö m . sriodrichag“ . * 3 7 J . 24 f J. 7 9 3 2.1 * 8. Mo We 5 * . . n z 8a6rie ö ö 2 6 sd 691 hr 20 Stü k ,,,, 5 D 7 do. 60116 ol. do. 1871 5 si 1 975 . d0 J it B j ö ö e 31bß . ö. ö. rle ;. ö 2 ole Lronen z 3 685. 9 9 . 162 225 2 ö. . . . 46Ü. z do. —89ri ; . 66 8 6 8 9g Lonf ihn 35 y 0. do. do. 15725 4. u. 1/19. 963 ba Reichenhb.-Pardu- ; do IV. n, . h ö 66 4 7 ö 21 ö Puk u ö D! i 19e, 3 br do. do. kleine bit (42 / * gar ö 41 11 22382 373 7 5 J 1 K . 57 d 8 . ö. . ; ; . ö ,, 3 6bzB d 30den-Kredi . , . 8Serie. 2 In se raten Erpediti on Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von Sovoreigns pr. Stk. 33 35 0 6. , . . ulsosts ahm J 5 1a e I Torlir 1231 r . 6. K 53 . 01lul- 71 . 16 n Reichs -Anzeigers ö. . . ö i144 Rudolf Mosse in Berlin, . Hamburg. Franh Napolcoͤnsdihr. 6 20 ee, dr, binn, ,. . . lai h jas k-WMyas 40 x und König ß sch un Staatz s-Anzeigers: c teckbriefe und untersuchungè- Sachen J furt a. M., Errslnu, Hallr, Arag, Wien, München, 40 ber 500 Gramm . 6 z n Fon, Schatzoblig. ö * inier . : Ber Nr. 32. . 1 Indus ielle Ctablissemen is, Zabriten u. Großhandel. Nürnberg, Atraßhurg, Türich und Ätuttgart. Dollars pr. Stück.. ö w , 93 Elęino Kuss. staatsh. gar. 5 H, S3 5H 1Iu.7. 95h had Albrechtbal 5 1 1118 ö hastationen, Aufgebote, PVor— 6 , . 1 9 ö 1 113 be Poln. Pfandbr. III. Em. Schweiz. Unionsh 3 1 Albrechthahn (har) 1B. u. 1/11. 68 etwbr B . z ,,, . rials A 5 h. Dr. Stück . 153 ba do. do W th . ö . n. l hemnitz-Komotau . 1 7 89 B ö mmnissio ) 1 ) 9 en 0. )J 500 6 2241 n ö . Vest 7 ö 1. . D 4 w n . . . . ö 71 Zubmissionen ꝛc. 9. Fe Nachrichten l ) r, 4636 do. Liquidt rin pi f 9a * = ; ux-Bodenbach 7855 ; Il ; ö J le Suüdöst. (Lomb. ö 1 733 2 1M. u. 1M C80 B Pramaᷣ 36 noten pr. 166 rTinr. . h hr do, Gott. A. a 300 FI. , . . = 54 7* . . 2 neus. n, do einsäsbar in JT ipzig 9 ba do. Part Gn“ 45 r e ,, AI. 34 Fetwbe G Dux-Prag 796 BP NR Thor j 3 ,, . zol 1 ! 103 Vorarlberger gar. 5 111 u. 7 64 etwbz G ö 545 94 B II- oute Thorn Franz. Banknoten br. 300 Frances . 50 6s Türkische Anlcih. 18655 1 ee n, Le, e, e. 1 . vb G Fünfkirchenc-harcs gar. 5 74061 . 114 Gal. Carl-Ludlwigsb. gar. 5 II. u. 17 JbIIba 5 5 ö

und Lltt. GO. Nr. 6520 à 100 Thlr. 3) Gemischter Zug 5 der

Juowmraclaw. 18565 B

ester iche eiue lin ssenũ ten pr. IH0 FI. SS /m ba do. do. 186966 1 . do. Wien . , 1Latwbe G 2158 z . ; ) 1/1. 8 et wba G , ,. gar. 11. 6 s 75846] ba

ö. d R 9 Silberguldon . ... . 953 6 40 do kleine 6 5716 . 1 . M. 1895 Inowraclam Ankunft 11 ussischo ö. anknoten pr. 90 Rubel 16 b2 do. . , . ] ; do. do. gar. III. P Mittwoch, den 26. d. M, Vęrmittag . ; . j ,. 1 ; ̃8i Iba. do. L œose vollgez. 262 19. 40. gar. m. uhr len 6. et nenen 9 ( 3 BWBe iner Vo mbar? 5 B Bank? . Breslau, den 18. Novemher 1873. Silber . i. Sorten pr. Pfd. fein D F 5 , . V Gömörer Hisenb.-pP abr. 303 ba e . . . 56 ; Göni glich ? Bankpreis: Thlr. Sar 8 . 45 , n , ; Gotthardbahn 5 j 6336 und des Trottoirbelags auf der Jannowitzbrücke hrig e , ö hab der, ,, Nr. 609 53574 9 . . . rückz. 110 79662 Elsenhahn-Prliorita lonsn. 1 . 5 II. u. 1/7. 1003hba . . g ; ; * abt n 1 7X. der is n en m. insfuss der S88ische z 8, 2. . 961 * 1bahn-Prioritäts-Aktlen und 60 hllgaltlonen, , 16. ; ; gebliebenen alten Hölzer, Bretter 2c. unter der Be Die Liefer . von: 698. 8209. 860. 1025. 1121. 1223. 1315. der Oberschle 1 nnn ö er oe n . ö. , ö e,, do. Hyp. -B. ö unkb. . . 6 e . = 16. u. 16. 2 et v ha G dingung der sofortigen Weg ch ffung und gegen baare ück fach gekuppelten Tender⸗-Lokomotiven 350. 1366. 1 8 1465 1428. 1526. 1542. F J. ien . H mp Hyp. Rentenbriefe 4 ö Kaschau-Oderberg gar.. 5 . l ! . . 8 ; 11 * 935. 442 229. ** . onds IP. H mbrief⸗ 11. 1, . 49 Zahlung an . rt. und telle versteigert werden. J . eifach ge 9 Loko⸗ ] h 1677 1678. 1682. 1706. 1714. 1336 h und Staats. Taplere. J Mei nininger Hyp. -Pfandbr. 5 . 996 Aachen-Mastrichter . . . 41 u. 1.17. 38 kI f Lei om rie . 5 Schrobitz, Königlicher Beñ heath. motiven un 1719 z 1805. 1825. 1888. 1869 Gonsossaisiri. Ties 41 1/4. u. 1 / IG. siß6ö5J.. P omm. Hyp. Br I. rz. 1205 93 J. Em. 5 1.1. 975 . 5 . 4 lande 2 28 j 61 . ' 1 . . 4 5 * 2 1 2 7 d 9 n g ( z 168061 5 dreifach gekuppelten Güterzug-Lokomo— 02. 1924. 2032. 2041 fordern wir in Ge⸗ 5 9 zgIiß eg Staats Anleihe de I8656 4 16. u. 7M. ö ag. HU. n. II. 105 . e, ee. . 3 ö 2 l mäß heit des unseres Statuts hie rdurch . , . gt i, 4 1.I.u. 7/10. 953 Pr. B. Hyp. Schlud 6. dp. 5 k 25 219 ram.] 1 ij 74 ö ats Hen nlzcheing,. F IF. i. 12 Pr. Bdler. j. B. unkdp. I.II. a. .

tiven gehst. Zubehör 2010 im Wege der Sub mi ission vergeben werden. -. 3 zun 2 * S* 8 . Fe, n ter rn n e. Termin bigtzn ist nf. . bis . 3. E ssenh in e anl. 1855 c loo In. zt. 164. fiir e ie. do., do. il1. . . Dienstag, den 9. Dezember d. J. ses Monats an unse r Ka asse * 64 Nees. Br. Sci. A 43 hl. pr. Stück 72 B Pr. Ctrb. Pfandbr. gek.,“ 2 5 ** 187 2 7 RK 8. J . . Kur- n. Neum. Schuld. 3; /I, 5, 7,11. 92 do. unkdh. rück. 31 I0! Oder. eich. Gblig. . 4. . u. 1/7. 106 , , in, .

( ö FP IR , . Die Königliche Domäne Unterwalder / Vor mittags 17 Uhr, *. m Wellsteiner Kreise, 4 Meilen von der Kreis tadt in un erem GHesch iftsl faie, Kophęnstraße Nis] einzu li zsen, resp. zu . widri⸗ 1 1 e d genfallz dieselben verkauft werden. iner Stadt. Oblig. . 6 1,4. u. 11g. iol ba do. do. do. i825 II. u. fu

1 Verkäufe, Verpachtungen, 13315 , . 4 h Submissionen 2c. * 69 , in . weggel ben 1 iermit . tigt wird

aa Mr des Brücke

kuppelten Personenzu d 5 1 ali?

9. I

11 - 1 1 122

Am 15. d. Mis. ist der X. Nachtrag zum Koh len und Kokes Tarife vom 1. April 1870 wo E

1—

öln⸗Mindener Kohlensta lione en nach Rheinischen urd j 9 3 11 * * ische do. J u. I/ 7. 1014 bz B Pr. Hyp. -A. -B. Pfandbr. 5 ; 0h

Mai in. Neckar⸗ Stationen wie Man inheim (2X . 9 0 s ] / 41 ; . do. 53 n. . 843 7 do. do. (12 20 rz.) 4 . 100

Fraustadt und gegen 3 Meilen von der Eisenb ö h , J ; 0B scͤeres, Rohr rant Und (érieg mit der A hl ; 2 Berlin,: 20. November 1873. Bahn) in Kraft getreten. . ; Danziger

*

W 32

0 WM

station Alt⸗Boyen entfernt, soll nebst Fise Rohr * . . rfstich auf 18 Jahre, und zwar von 21 bmisst 1 . 71 333 h F ge R 5 Gott 9. h 36 . ͤ Je an ni is da im 5 * Die Din ettion. (a. 677 Näheres ist in unserem Tarif⸗Bureau zu erfahren E do. . ... do. VII. Ser iich Ausgebots anderweil verpachtet werden. okomotib önigs berger do. 5 11. u. J Els enbahn- Stamm- und e do. Aach. Düsseld. j. vir auf eingereicht sein müssen 3366 B ann t m a H, ung. = 9 * m . Vormittags . . . . 6. . , ö J ;/ ,, 8 8 ; ĩ , l * vilts tus den 19. Dezember d;. Is, Vormittags / ; 3. ö, Vl llbenz 11 ladtoblig atio men. Schuldv. d. Berl. Kaufm. h ] / . Nast . . . 1 Jo. ö do. 11 Uhr, in unserem Se ssi onszimmer lüiegen in den Wochent— en Ve Im ? 1m vor g . s 9. Berlin h z 6. ö * 6 . ö Altona-Kieler . . . ,. 11* 5b, 5. do. Dis 4 11 IIhs Prior an heraumt. zeichn en n. 6 ' ö ( ö 26 . Bon n au rund Vi IIbil In 8 VD O. 86 9 382 e. 6, ͤ 5 1 1003 be Berg. Märk. i 6 10411 2 do- P 16 6 3. 2 J . Be hofe zu ankfurt a Mar , , . wan, at J 96 . 21 ! . '! 1. U. 1M. 103 b do. neue) . 17 6216 do. Dortmund . i zer. . 99 . 8 , g do. do. II. Ser. 4; zren Syed ! . 8g do. , . do. 4 11. M. (. 960 I Hz do. 40 . h 1 . 34 b, do. Ruhr. 19. E. 61.1. ger. 13251 ; do. do. Se Grgudenz e n . r Kÿni h N. Brandenb. Gredit 965 n ,, ,. ö , m . II. Ser. ; . 11 in d V 1 Molli m g 411 j . . 585 w bz 2 glich do., neue . . 4 I. n. j Berlin- Kihg Iit. . 165 1237 ö. hi 5* Pen gor dhause n 'sreußlischen Staßnts-Mnzei 3 ; . Bank Verein in Danzig, z Ve f do. 24/6. 24. 12 92 B. Ptsd. Magdh. . 1 34 1 be 6

nutzung und Torf ö 1874 zin 1892 im Wege des öffent 33 6 onlotlbe Cöln, den 19. N em lber 2153. 36 ö . . 61 n ou Iheinprovinz-Obli g. 42 1533 B g ; Termin bierzu haber J '. 4 . 1933 ö 3 75 77) Termin hierzu haben 56 Piy. Pro Gori io: ? 49 do. 40. II. Ser Die Dom ĩ e sLehl 18 l r t . . D dem n ge, e, . 6 n w ö ; 6 , 3 . Gr denz 1 x Kur- u. Neumärk 3] 1.1. u. 117.8155 , ö . 35 * . ü uch 1Ubchristen r imtlichs noch im Umlauf be neus ĩ 5801 ( Lu. 7. 152 b r B nere, 8 ent t r Bedi J sowie Kopier der Zei U e. * 86 ö ö 831 ( 1 V2 * ; 621 1. U. 1/ (. 86 UQI B do. nene 5 5 . 5 be do. Nordb. F r. -W. neue ; 4 1,1. n. 177. 1013 B zorlin-resden. . 5 5 14ulG63 et B Berlin do. III. Ser. 15 1 m sischen —98f5⸗-Muz f Ostpreussische . 9 24 3 4/1339 ; . Ve ö ö * 54 3 Berl. Nordbahn . 1 u. 7. 295 ba

——

9m 342 53 zuse unm lengestellt in Felgen amtlich er Beranlaffung J 8 3 ; Vereins ⸗Bank in 3 Ra in, (o. 45 24/6. 24/1 b / . zerlin- Görlitz ö der Königlichen Haupt- Bank zu Verlit , mn Pommersche 37 246. 34/1780 7z* lo,, 10 * I. 11362 B Berlin Grlitaer Hinfichts derjenigen von ihr in Verwahrung und k Berlin-Stettin . II 1234 1MIu.7. 53 ba 3 10. . ̃ ; Verwaltung genommenen Papiere die Zie iehune g956⸗ und 5! ö . Br. Schw. Freib. . 94 . 1. 9836 Berlin- amh Gennden? ö Verloosungssisten Re achschen laßt, eren Verdffent⸗ Posenscheè, neue ö j ö do, neue, 5 1 I u. 7. 93 ba 6 do. SGraudenz, den 13. wem l 3. lichung durch den Y eutschen Reichs- und Kö⸗ Hahl, ,, 2. Uu. 17 89 e Coln Aindenęr, . 9K . 148 35zan ] 1 7 2n Staats⸗A 12 1ae r fp * 6 . k 1. h . ꝰ— * j ; '? / ö nig . Preuß ischen 1 Schlesische. 33 24 171 do; Lit. B. . ; . 62 Allge emei 1e zerlgoslungs⸗Xab ẽ8 do alt A ö . J. I/ 3. Cuxh. Stade 10 ̃ ö ö ö schen Hecht! und Königlich Preußischen Staams 9j. . Halle-Sorau- Gub. Verschiedene Bekanntmachungen. ,, . : do. neue A. n. C. 4. 3465. 4/2 J Al / Anzeigers, welche die hungslisten sämmt licher an Westpr, rittersch 3 I 6 34 sh annov. Alte 3 Am 10. November er. ist der Berliner Börse gangbaren Staat 3, Kommun j. qᷓo . . n . do. II. Ser Roheisen- Transporte, in EGisenbahn,, Bank. und Industrie⸗Papiere, soweit do. qo. 56 3016 ; Märkisch -Bor ener Wagenladungen à 200 Etr., dieselben der Deda ti n zug. inglich gemacht (den, do. II. Serie 5 1 5 ni 23 * 8 gdeb.- Halber t. von Station Waldenburg der enthält, erscheint wöchentlich einmal und zum 46 ö. do , , 1035 ba 6 Mag . b. - Lei ipzig . Hdiesseitigen Eisenbahn nach Abonneme ntspi, nis vonꝰ 15 8) vier tglich rrlich, rech 40 Neulandsch. i 9894 8 do. gar. Lit. B. den Stationen Teplitz, Teplitz' alle Post⸗Anstalten zu beziehen, in Berlin au ch bei do 65 in . . Mnst.-Hamm gar. vin Görlitz Ebersbach⸗ der Expedition Wilhel mstraß 32. Einzelne Num— an, n, Kenn, ., 1. . h 3 . Ndschi. Märk. gar. in Kraft getreten, dessen mern 25 Sgr. z ; 55 ba Nordh. -Erfrt. gar. in Kraft getreten, desse . ; Nr (2 bommersche .... 114. u. 1110.6 65 6 her. 8 Station Waldenburg zu er⸗ Die neue fle am 19. * bvember e. erse chiener ne Nr. 6 Sp Posenschèe . 4 114. n. 116 46 . ) derschl. 4 n. G. n für Rol eisentrg: is⸗ der Allgemeinen Verloosun 6 Tab ellhe ent * Preuss ö 116 Ih * do. Lit. B. gar. . den vorgenannten Sta— hält die Ziehungelisten folgender Papiere: Baye 3 Rhein- Westyh) u. i ib. . Ostpr. Südbahn, ! . Abläfungs . Schuldbrsefe * Ph. - 4 14. u. 1/10. 974 b- FEomm. Centrall z r er. Fis che, 4 fehr nten⸗ n , 200 1 3 , . ... 4 I14u. 1/10 946 R 94. . ( auß en 17. No⸗ Belgisch e 3 zy Kommunal ech orf de / 2 & gächsischh. 4 1116. 9735 bz 1 ö ö or - Bahn 3 1j 9 . j59cGen . . 9r cv och 1ar e . b. 14. 1 he 5che a i ich; . der 9 Bockenheime 1. Eupener, ching er * fan wehe . 4 14. 110654 nn n, , 9 Irter Stadt Obligationen. Bre ö 46 be do. neue 70 do. Lit. B. (gar. )

irlischen Eisenbahn. Dosener, Ruhr e . . mische 35 * Et atsschul dverschrei ungen. 1 3 ; ö Badische RI. Js IF 51/1. u. 1s7. . Rhein. Nane

der Minimalwert des Vieh und Wirthschäfts⸗ Ine Hh). * . tene, , , ventars, mit welchem die Pachtstücke beseßt z! n rr 11 B anlrungsadrbelte 311 mem a,, erks⸗Akb V lig

. ich d Vac . ö 1 J 1 (llt ln vül tilt! lll f . n, , MDenlsener Berg Vel ktien⸗Vereins Obl ig ö. nel 9 5 sind, auf 18000 Thir. festgesetz eic. . hir e , n,, 8 Dram burger, Ro senberge r, Sens burger 4 35 nl. de 1867 * X. u. 1/8. 10536 Starg. Posen. gar.

8. eder, Der ich beim 1 Bi ten bet ge will he lt libtlih Vll 8lll D 11 rllbülbht * * ; 1 Kre 8 8 bligation n. Flo renzer 4 Y, r? nien . st FI. Obligation. Dr. Stuck; 9 . Lit. A. voꝛ . Termine bei dem Lizitations⸗-Kommissariue u den ! , Anleihe de 1868 . 150 ür. Lohse d Ba ö 1 An. 3 I/ 3. n. 1/9. 103) ba G do. Lit B. (gar.) sich über den eiger nlichen Bes i n. gponibler uf Dien sta en 2. Dezember c. Vormittag J 49 6h. Gotha, Schuldbriefe der Ablt⸗ ss. 3 Jersche im. Anleih. 4 16. 11 6 do. Lit. G. gar.) Vermü . von 30,000 Thlr., sowie über sein n 11 n 1 w 1855 ö 9 5ssfal raunschy. 20 Ih. Loose = E21 im.

9 sowie über e lar . und 1369. Kaiserin En gg ti Gisenb ahr pr. Stück 21 Weim. gers ar.) wirthschaftliche und st uftige : aliskat on auszu⸗ in dem ober chnete entral⸗Bur nberaun . ** ö Hl tionen le 1869. Kun zk Ki⸗ 9 y, Elser Kremer. Con. Anieins 11I. u ö lr B Bers. Ggr] 3 . wenn. . hie nr n ner nnn, Sgsserstslesische 6 Ubahm. nns, Brirtätz - Döliga⸗ bree hm, ng. n lei ,., k

ermin an uns ein , ; 66 t W jise IIbll J 1 soritäts. Obligationen. Mosco f 66 Dessauer St. Pr. Anleihe! 33 66 de. e, . gilsenb ahn⸗Obligationen. Neuenburger 10 Fr Goth. dir. Bram. Pre, 9 93 B ä. derem! 17. 103 3b Hann. - Altenb.

Die sonstigen Pachtbedingungen und di Liz ittione 6 h . n Gegenwart der etwa erschlenenen Sul 1 Vom 1. Dezembe für die nachstehend Loose de 1857 R sch⸗Englische 4 ) ogose de 1551. Rufsisch⸗Englische 4 4 . o. do. II. Apthè * eil. z 1. 1. IF.] 1903 de. II. Ser.

regeln, sowi Karte, Vermessungs⸗ und Bonitirungs⸗ 1 inten erfolgen wür ö Deynster (Gepbäude⸗Rnventariu ö 7 x 1 ; 1 * z Ffol⸗ ‚. 92 ; ? 16 91 28 Gebäude Inventarium 22 vor dem Breslau, den 14. Nor ̃ . eichneten üg olgende ,, eihe har ing) de 1849 1chsen⸗Meiningen Hamb. Pr Ii. de 185 ermin e, nn, e, . , m,. stratur / Königliche Dir ettion der Oberschlesischen n Rrast j ; ; 93 ches Staats⸗Prämien Anlehen. Vereinigungs— Lübecker P 6b 46 nth. Posener

während der Dienststunden als auch in Untwalden 1) Personenzug 4 der Ronte Posen⸗ Brom selsschaff für S 1 nn eker LPräm,. - Anleihe 35 1/4 tek 5 B 9 , , . . ; den Eisenbahn. 1) 4 . 1 ei 9 Hesellschaft für Steink nbau im Wurn Mockl. s peter Magd-Halbst. B. Lei Priment) selbst bei dem gegenwärtigen Pächter, berg. Repier, Pa tlal⸗Obligationen. ookl. Eisb. Schuld vers. 3 i n. 17. 8 r 1 Stati us zeit artial Vbligation- Meininger Loos ... 2 pr. gte 235 ß üb 0. rs e , mn... // do. Prů im. 3 sdpr. ö M ünst. Ensch. 316 Nordh. -Erfurt.

Dher⸗Amtme Thunig, eingesehen werder velcher ö : : . auf vorherige ——— ing auch die Besichtigung der Verloosung, An ortisa teen, Fins⸗ (Abfe n Posen we bisher 51 Morgens) Pachtobje ekte gestatte un spn tig Aue unft er zahlung 11. s. w. Von öffentlichen wut ewitz Abfal rt ? w P Rebaktion und Rendantur: S ch wieg er. Oldenpurger ] Loose 2 3 371 B Oberlausitzer he H . Payieren. Inoloraclam , m. * n ,,,, 9 tion Gesseh ff rüekaz. 18816 i N. N. ; 2 rr .

ofen, den 17. Oflteber 187 ! Bericht igun Bromberg Ankun t Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh. do. do. 1882 gk i sSiu.] , n Königliche Riener: ing. Beim Abdruck der am 15. d. M. ausgeloosten, 29 Gemischter Zug 5 der Noute Bronberg⸗ Druck: W. Elsner do. do. 6 . . ö e, ee, , Abtheilnug für direkte Stenern, Domänen zum 1. April 1874 gel und igten Mlentenbr efe 3 Posen. Zwei Beilagen do. do. III. 5 15 u, / etb G . Qderufer- B.. Provi in , in er Beilage zu Nr. 73 Bromberg Abfahrt 9 Vormittagzs. Zwei Beilagen. . 4. , Wg ha Fheinisohe. De 5 101 3u . V . ö ö ü 2 ü, . . ö x ö Lz. n. / 0. ö 1 9 (einschließlich der Bör sen⸗Heilage.) ö do. do. 18856 . n r n g .

Forsten. 93 ind ir um li Lit. 4. Nr. 67. 6. 1881 6 I / / 99. R (.

Bergenroth. d do. f L. . Bondag (fund. 5 1 1 8. 11. 985 ba G 4. E. ;

, 9 und

*

121333

8162 * .

28

65 bz B 676 67 ba B 3 baG 924 ba 6

122 *

Bank- and Industrie- Aktien

—— Q —— T2 [ ;

87

11 1 13 ——

na, Bank t. Ind. . 10 x

6. 40 365

* ö

22

88 G 8886 3406 74ketwb G SSetwh G 75 6b 4 orb 69E 6G ö.

S7 tba 28260

82

. .

F .

ö

2

2

86 80 ——

2

ö

19

ö Berg. 25 rk 60 X 59be B Berliner Bank. ar. l 008 B do. neus 10 77 Ds ba 1 Ao. Bankverein do. Kassen- V

. ö m 9 2 4 5 8

D. . 2 = e

* 36 —— 2

. , . n

—— Q 118

* F r * 8 *

* F R 2 .

1 8 .

9