1873 / 275 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Januar- Februar u. Pr. April-Kai 52. Kaffee animirt,

. 30606 32 Fetroleum still, Sten ard FShite loco 13, 46

Br., 13, 30 Gd... November 13, 30 Gd, pr. Nevember-Dezemher 13, 40 Gd. Wetter: Trübe.

Anse edanma, 20. November, Nachm. 4 hr 30 Min. GV. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen pr. März 379. Roggen pr. März 248. . ö ;

Amte eben, 20. Nœvember, Nachm. 4 Uhr 30 Nin. (X. JT. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen matt, dänischer 366. Roggen steigend, amerikanischer 293. Hafer behauptet, fran- z6813cher 233. Gerste gefragt. ;

Eetroleam-Markt (Schlussbericht). Raffigirtes, Type weiss, l0oD0 35 bez. u. Br., pr. November 343 bez, 35 Br., pr. Bezember 343 bez. und Br., pr. Januar nnd pr. Februar-März 35 bez., 353 Br. Behauptet.

KHonmelon, 19. November. Colonialwaarenmarkt.

Tucker stetig zu unveränderten Werthen. Kaffee ruhig aber fest. Thee unverändert. Reis belebt mit steigender Preis-Tendenz. Talg, neues 41., altes 39. 6. loco. Terpensn amerikanisches 31. Petroleum 1. 1. loco. * .

Liverpegsl, 20. November, Vormitt. (M. T. B) Baum wolle CAnfangsbericht) Muthmasslicher Ums at 10.000 B. Ruhig. Tages- import 14 000 B., davon 5000 B. amerikanische.

Häiver zol, 20. November, Nachm. (V. T. B.) Baum wolle (Schlussbericht). Umsatz 10,000 Ballen, davon für Spekulation und Export 1000 B. Unverändert.

Middl. Orleans Sz, midel. amerikanische SRB, fair Dhollerah Sesis, middl., fair Dhollerah 5, good middl. Dhollerah 4, midadl. Dhollerah 45, fair Bengal 3, fair Broach 5, nen fair Gomra 53, good fair Gomra 67, fair Madras 6, fair Bernam St, fair Smyrna Gt, fair Egyptian 93.

Upland nicht unter low middling Dezember-Lieferung 8. nicht unter good ordinary Februar-März-Verschiffung S§is, Januar- Februar-Verschiffung Sz, Dezember-Januar-Verschiffung S4 d. Or- leans 8 d.

Hranlgonr dd, 20. November.

Wolle und Wollenwaaren. tikel unthätig.

Glaser, 20. November. numberts Warrants 105 sh. 9 d.

Faris, 20. Norember, Nachmittags. (T. T. B.)

PEroduaktenmarkt. Weigen ruhig, per Noveinber 39, 25, per Januar-April 39,5). Mehl ruhig, per November 88,735, per Dezember 87, 25, per Januar - April S6, 50. Rüpsl behauptet, Pr. November S4, 0, pr. Junuar-April 86, C0, Pr. Mai-August S8, 25. SIpiritus ruhig, pr. November 7353,00. Wetter: Kalt.

Marne, 20. November. (W. T. B) Wollauktion. Bei der heute fortgesetzten Auktion war das Geschäft animirt, La- Plata- Wollen wurden 5 Centimes höher bezahlt, Gestern wurden noch 2754 B. angeboten und 2358 B. verkauft.

Ner- Kork, 19. November, Abends 6 Uhr. (J. T. B)

Waarenbericht, Baumwoll in New-Fork 1543, do., in Ne- Orleans 1I5. Mehl 6 D. 60 0. Rother Frühjahrsweigen 1 D. 53 (. Eetroleum in Ner-Tork pr. Gallon von 67 Pfd. 145. do. in Ehiladelphis pr. Gallon von 65 Pfd. 14 Kaffee 20. Zucker 8. Getreidefracht 14.

ewe XGork, 20. November, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)

Wagrenbericht. Baumwolle in New-Vork 153, do. in New- Orleans 15. Petroleum in New-Tork Pr. Gdallon von 653 Pfd. 13, do. do. Philadelphia pr. Ggallon von 6z Pfad. 133. Mehl 6 D. 600. Rother Frühjahrs weizen 1 D. 53 C. Kaffee 20. Lacker 8. Getreide- fracht 14.

Kerlim, 20. November. Wochenbericht

( V. T. B)

Wolle gefragter, andere Ar-

Roheisen. Mixed

(W. T. B)

über Eisen, Kohlen Makler und Taxator

eisen: In Glasgow ist die Stimm brände gaben meist nach, Warrant kungen wieder auf ihren vorwöcher

Sgr., englisches 58 2 62 Sgr. un Kesselbleehe 65 à 4 Thlr. und

einzeln theurer. Zinn matt, Ba fest ohne Umsatz, W. H. Giesches Thlr., geringere schlesische Sorten weniger. à 86 Thlr. pro 50 Rilogramm, ein

schlesischer und westfälischer Schm Sgr. pro 59 Kilogramm frei hier.

beim Königlichen Stadtgericht. Für einzelne Artikel zeigte sich in dieser Woche etwas mehr Frage, doch ist der Metallmarkt in seiner Gesammtheit nicht besser geworden, die Preise sind unsicher. Roh-

per Tons, Middlesbro-isen in Folge des leblosen Geschäfts niedri- ger. Hier ist's mit Roheisen still geblieben, auch sind die Preiss unverändert, gute und beste Marken schottisches Roheisen 723 a 76 A

Sgr. pro 50 Kilogramm loco Ofen Walzen angeboten zu 24 Thlr, Walneisen gedrückt 4 à 48, Ihlr,

Kilogramm in grösseren Posten. Kupfer fest, gute Sorten englisches 2 2 . 2 3 * * und amerikanisches Kupfer 30 à 31 Thlr. pro 50 Kilogramm,

Lammzinn 391 40 Thlr. pro 50 Kilogramm, einzeln höher.

Blei gefragt, Tarnowitzer,

erstere unverändert, bis 33 Thlr. 40 Hektoliter, engl. Nusskohlen,

3. Dezember.

ung gedrückt und Verschiffungs- s sind nach mehrfachen Schwan- itlichen Stand 107 sh. 6 4d. Cassa

d s6chlesisches Kokseisen 50 à 51 Eisenbahnschienen zum Ver-

1 9 Original- nne Bleche 7 EThir. pro 33 Feßen Origins

nea 41 à 41 Thlr. und prima Link Erben bei grösseren Partien 95 ä z Thlr. pro 50 Kilogramm

General- Verngnammealmre xen.

Lansltazer Masohlnenfabrik, vorm. J. F. Petzold ln Bautzen. Ordentl. Gen. Vers. in Bautzen. Aktlengesellsohaft für Elsen- und Stahlwerk zu Osnabrüok. Ordentl. Gen. Vers. in Osnabrück.; 3 Ins. in No. 274.

Aktlen-Bauvereln „Passage. Ausserordentl. Gen- Vers. in Berlin.

Us xceliehhumg vom Aktiem ete.

Konsolldirtes Braunkohlenbergwerk Garollne bel Offleben, Akt. Ges. zu Magdeburg.

Der Umtausch der Interimsscheine Aktien findet vom 25. d. M. ab bei Muths & Ban-

delow in Magdeburg statt. H isnn ßennz Renr vrunnel Wer IGcsgungen. Hohenxzollornsoho Rentenbrleso. d. M. zur Rückz. auf den J. April 1874 ausgeloosten Rentenbriefe, so wie das Verzeichniss der aus früheren Vorloosungen noch rück- stãndigen Rentenbriefo; s. Ins, in No. 274.

D

Das Verzeichniss der am 3.

Harzer und Sächsisches 73 zeln besser. Kohlen und Koks

Tolegreaphisgehe Vwitter nn, erde dag.

olzkoks stark offerirt zu 21 à 30 ort

Bar. ö

Allgemeine Himmels- ansicht.

Ab Vbemp. Aby

H. R. J .— M. Wind

Henlimn, 20. November 1373. Spiritus, per 10,000 nach Trall

waren auf hiesigem Platzeo am 14. Novbr. 1873 Tulr.

**

Die Aeltesten 46r Kaufn

* Thlr. —. —.

Die Marktpreis des Kartoffel- es, frei hier ins Haus geliefert,

S Stockholm 21. ohne Fass. 2 S Frederiksh. 21. 5 8 Helsingör. . S Moskau ... 3

* 1 . 2 * . 6 rannschaft von Berlin. Memel... .

Hi rag Man Oberlausitzer Eisenbahn. (R:

mit Thlr. 2, ist bis zum 1. Jan. k.

cr. in Berlin bei der Diskonto-Gese zu leisten; s. Ins. in No. 274. OChemnltzer Bau-Gosellsohaft. 25 * ist nebst Verzugszinsen his Gesellschaftskasse in Ghemnitz zu l

neue Aktien à 100 Thlr. für die Pari-CGourse gegen volle Lahlung b Gesellschaftskasse in Hamburg stat

Abschlagsdivid. pro 1872/73 von 15 und die Restdivid. bei der Gesellschaftskasse in 0Oberh

Berliner Makler bank. Di bei Ignatz Witkowski in Berlin Zinsen eingelöst.

47 Russlsohe Hope'sohe Gertifloate. Die

fikate werden mit Thlr. 438. 20 pr jetzt ab bis zum 31. Dez. cr. b zurückgezahlt.

und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem

San dels - Re gi st er.

Sandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 727, als ü der Kaufmann Julius Baswitz zu In rankfurt . O. als Ort der Niederlassung ö furt a. O,, als Firma Julius Baswitz zufolge Ver— die Firma: fügung vom 19. November 1873 am 19. November ale 1873 eingetragen worden.

,, unser Fi

Aweyden ö Ort der Ni Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist folgende Ein— tragung bewirkt: a. Nr. 60. b. Firma: „W. Steinke und Compagnie“ C. Sitz der Gesellschaft: Guben. . 1. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

Sensburg, d Königliche

Berk

Wiener hier a

Gesellschaft und

die verehelichte Tuchmachermeister Steinke, die Firma M. Apt & Co. hier und als beren Inhaber Wilhelmine geb. Steinke, und der Kaufmann Moses Apt hier eingetragen worden. Breslau, den 17. November 1875. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung

der Spinnereibesitzer Louis Kinna in Guben.

Die Gesellschaft hat begonnen am 1. August 1873. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der

en Geselsscha ter berechtigt. r ee Rg ko ö ll e ee ug vom 1d. Neener zekanntmachung.

1873 am II. November 1875. In dem Ge Guben, den 11. November 1873 Führung der Ha Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Gericht von de Betktaunntm ach ung. kung des Aktuag Bei Nr. 62 des diesseitigen Prokurenregisters ist zufolge Verfügung von gestern vermerkt worden: daß die am 20. August 1873 dem Kaufmann Emil Angerer und dem Buchhalter Adolf Reese in Elbing für die Elbinger Aktien⸗ gesellschaft für Leinen ⸗Industrie zu Elbing ertheilte Prokura aufgehoben und erloschen ist. Elbing, den 18. November 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1873. . König Dee t ann tmach ung. Bei der Aktien ⸗Gesellschaft in Firma: Preußische Portland Cement Fabrik, Aktien- Besellschaft ist heute in unser Gesellschaftéregister sub Nr. 211 folgender Vermerk eingetragen worden: durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 31. Ok— tober 1873 ist der Kaufmann Leopold Liepmann zu Danzig zum ersten Stellvertreter des Direktors an Stelle des Kaufmanns J. Rempel zu Dir⸗ schau und der Kaufmann Hermann Pape wiederum zum zweiten Stellvertreter des Direktors (Kauf⸗ mann Richard Meyer zu Danzig) gewählt worden. Der zweite Stellvertreter soll nur im Falle der Behinderung des ersten Stellvertreters seine Funk tion ausüben. In Danzig, den 17. November 187333 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts-Kelleginm.

1867 Staats ⸗Anzeig Schlesische Zeit: blätter: den

In unser in unser F

selbst,

unserem

berg und als worden.

Bekanntmachung. Hirschberg,

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 11. November 1873 heute eingetragen worden unter Nr. 73:

die Firma: „R. Klein“, als Inhaber Kaufmann Rudolph Klein zu Sengburg,

Be

Ort der Ni

33 ) ö X 23 Frank⸗ vom 13. November i873 unter Nr. 7: heute eingetragen worden.

In unser Gfellschaftsregister ist heute bei Nr. 600 die durch den Austritt des Kaufmanns Max Mendel

M. Apt & Co. hierselbst erf

registers bezüglichen Geschäfte bei dem unterzeichneten

Handelsgesetzbuch und der Instruktion vom 2. vorgeschriebenen Bekanntmachungen

Stadt- und Landboten veröffentlicht werden. p

Glogau,

I. Abtheilung. e 155,11) Bekanntmachung

6 die Auflösung der Handelsgesellschaft „Ge— brüder Taiber zu Habelschwerdt“ und

Huge Taiber zu Habelschwerdt“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Taiber da⸗

eingetragen worden. dabelschwerdt, den 13. November 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Bekanntmachung. Nr. 316 die F

Adolph Heinrich

In unserem Firmenregister ist

und letzte Einz. von 20 * abzüglich 5 & tür die bisherigen Rinz. Ruhland zu leisten; s. Ins. in No. 274.

Golsenklrohener Bergwerks- Aktien- Gesellsohaft. Die letzte Einzg von 25 SF, Ihlr. 50 pr. Aktie is

Sin hs er iptioren. Ostsibirisoho Handels - dhesesisohaft.

AnI , aim enk. Aktien-Gesellsohaft für Eisen-industrie zn

pr. 1872/73 von Z0

Aktien 24m

TRFlonsburg .3 7 Königsberg. 3 6 Danzig .... 3 6 Putbus... 3 7 Kieler Hat. 3 3 6 RWeserleuch. 3 Wilhelmsh. 3 6 Stettin .... 3 8 Gröningen . 3 6 Bremen

pan Rena. hlfurt-Falkenberg.) Die sechste

J. bei der Gesellschaftskasse in

t vom 29. bis 31. Dezember Ilschaft und bei Jacob Landan Die rückständige Einz. von zum 5. Dezember er. bei der

6 sten.

Die Subskript, auf 5000 zeitigen Aktionäre findet zum is zum 13. Januar er. bei

t.

Styrum. *Fiesbade: ü . .. 3 am 15. September k. J. 6 Trier ..... 3 ausen ausgezahlt, S Cherbourg werden bis Ende d. MN. SHarre. .. Paricours laufenden /

wird am

9 ) 4

X 5

. nebst 7 Karlsruhe. . 3 verloosten Certi- Certifibat von Rbl. 500 von ei Anhalt C Wagener in Berlin

& Constantin. 3

) Gestern

* / rem /// / .

iederlassung: Sensburg.

Sensburg, den 11. November 1873. ͤ Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung.

ann tm ach un g. rmenregister ist zufolge Verfügung

„B. Geldberg“,

q Inhaber Kaufmann Benjamin Goldberg

S Haparanda. 33 S Hernösand . 33.

337,9

8 St. Mathieu 3.

Nachmittag SW. schwach. Strom 8.

21. November.

l, SVW. , stark. bedeckt. 0, 0 SW. schw. wenig bew. 0.2 SS VW., schw. Nebéi. 5.0 SS VW., lebhaft. Regen. S W., schw. —9 SW 2. S schw. 2) NW., schw. heiter. 4, 1 CO., mässig. bedeckt. S., schwach. Nebel. 380. , schw. bedeckt. P bedeckt. Nebel. trũbe. trübe. trübe. bewölkt. bedeckt. SS W., stille. bewölkt. WNVW., mäss. bedeckt. S., schwach.

3, NV. , schw. 2,8 NW., schw. . S., schw. 2I. heiter, Nebel. VW., schw. bed Nebel. N., schw. wolkig. SVW. schw. sehr bewölkt. 2,6 88O., schw. Nebel. 8 W., schw. dichter Nebel. 2) 2,8 WS W., schw. Nebel. —2, 6 80. , 3chw. trübe, nebel. Rf. ß. . 8chx. wolkig. SW. , schwach. trübe. / SW. , stille. bed., Nebl., Reif. 39,6 NNO., mäss. bedeckt. 39,8 3,4 N., schwach, bedeckt.

35,

38,3 41,3 —3, 8 38, 0

37,9 *

37

360 39,4 37,4 36,7 36,3 38,0 4

2

2 3 53

ganz bedeckt.

bedeckt

——

do O

3 606 35 5 Tk,

n Q

82

38,9 34,5

deo

Nachmittag SW. schwach. 2) Strom 8. Gestern

2) Gestern Nebel.

Nr. 317 die Firma „Isak Choyke“ zu Hirschberg und als deren Inhaber der Kaufmann Isak Choyke daselbst eingetragen worden. Hirschberg, den 14. November 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

= Bekannt mach ung. In, unserem Firmenregister ist heut bei Nr. 150

die Firma „B. R. Heinze“ zu Steinseiffen gelöscht

ederlassung: Aweyden, en 13. November 1873. 8 Kreisgericht. J. Abtheilung.

a nntm achung.

us der offenen Handelsgesellschaft ste Auflösung dieser

in unser Firmenregister Nr. 3477

schäfts⸗Jahr 1874 werden die auf ndelsregister und des Genossenschafts⸗

m Kreisrichter Hasse unter Mitwir— rius Knetsch bearbeitet und die im Mai durch den er, die Berliner Börsen⸗Zeitung, die ing und die beiden hiesigen Lokal⸗ liederschlesischen Anzeiger und den

den 18. November

liches Kreisgericht.

Gesellschaftsregister ift heute bei Nr.

irmenregister unter Nr. 158 die Firma

Firmenregister ist heut unter der irma G. Noerdlinger“ zu Hirsch⸗ deren Inhaber der Kaufmann Gustav Noerdlinger daselbst eingetragen

den 14. November 1873.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

tau nt ma chm nm g. heut unter der

worden. Hirschberg, den 14 Nox er 1873. Königliches Kreisgericht.

btheilung.

. Bekanntmachung. Deut ist in unser Handelsregister Folgendes ein— getragen worden und zwar: a. ins Gesellschaftsregister die Auflösung der daselbst unter Nr. 47 eingetragenen Handels— gesellschaft unter der Firma Arnfeld K Brenner hierselbst, und ins Firmenregister unter Nr. 357 die Firma J. Brenner hierselbst und als deren In⸗ haber der hiesige Kaufmann Isaac Brennér. Ratibor, den 7. November 1873. Königliches Kreisgericht. J. A heilung. Bekanutmach ung. In unser Firmenregister ist unter Ni. 355 die Firma Fd. Broßmann zu Dautsch-Crawarn und als Inhaber der Müllermeister Ferdinand

Als deren ) Broßmann daselbst eingetragen worden. mber 1873.

1 6eUl Ratibor, den 4. N . 6 osgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kre

Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen ꝛe.

Die Lieferung von: 2 sechsrädrigen Salonwagen L., II. und IIIA. Klasse ohne Bremsen, sechsrädrigen Personenwagen III. Klasse mit Bremsen, vierrädrigen Personenwagen IV. Klasse Bremsen, . 5 vierrädrigen Gepäckwagen mit Bremsen, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen sind in unserm Central⸗Büreau hierselbst einzusehen, wer den auch von unserem Büreau-Vorsteher, Rech= ,,, m, . hier, gegen Erstattung der Ko⸗ pialien mitgetheilt. ;

Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift:

„Snhmission auf Lieferung von

Eisenhahnwagen“ bis zu dem am 9. Dezember er., Vormittags 10 Ühr, in unserem Gentral⸗Büregu hier anstehen⸗ den Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der

ohne

2

etwa erschienenen Submittenten

portofrei an uns einzusenden. Münster, den 18. November 1873.

KÄönigliche Direktion der Westfülischen Eisenbahn.

3369

eröffnet werden,

Betanntmachung.

erforderlichen aufende Meter Wege der öf—

Submission auf Lieferung von Eisenbahnschienen für die Strecke Welver⸗Dortmund“

bis zu dem am 12. Dezember ourr. in unserem Central⸗Büregu anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten eröffnet werden sollen, portofrei an uns einzusenden.

Münster, den 18. November 1873.

Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Durch die erfolgte Versetzung des Kreisthierarztes Söhngen z St. Vith ist die Kreisthierarztstelle

des Kreises Malmedy vakant geworden. Außer einem jährlichen Gehalte von 299 Thlr. ist ein dauern— der Zuschuß von jährlich S9 Thlr. aus Kreismittesn, ein Zuschuß vgn, jährlich 21 Thlr, von der Stabt— gemeinde St. Vith und eine gewährleistete Einnahme von jährlich mindestens 42. Thlr. aus der Stüer— körung verbunden. Qualiftzirte Thierärzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werben hier— durch aufgefordert, sich binnen 6 Wechen unter Vor— legung ihrer Qualifikationspapiere bei uns zu melden. Aachen, den 18. November 1575. Königliche Hie— gierung, Abtheilung des Innern.

Ein gelernter Kaufmann, der schon mehrere Jahre als Rechnungsführer und Kassirer öffentliche Kassen verwaltet hat, sucht, um seine Einnahme, die zur Zeit 500 Thlr. beträgt, zu verbeffern, Slellung din ähnlicher Branche Pei einer Bank, einem Vorschuß⸗ Verein oder einer Kommune. Beste Zeugnisse können vorgelegt, auch kann genügende Kaution gestellt werden. AM 1894

Mosse in EBorlim UV. ( 493/11)

Offerten sub M, 4868. befördert Kull

zm Deutschen Rei

275.

1 9 7.

8 2 I. 2 2 s⸗Anzeiger und Königlich Preuß chen Staats⸗Anzeiger.

w- mr ö ——

1873

Inseraten Expedition des Deutschen Reichs Anzrigers und Königlich Rreußischen Ktaals-Anzeigerg:

Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Steckbriefe und Unt Wils nach, 5 * 539 Steckbrief. Gegen den Arbeiter ohn. Wil Robert Teichmann ist die gerichtliche wiederholter Unterschlagung in den Akten gehoren Komm. II. beschlofsen worden. Die Verhaftung hat i fn f nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, , . den ꝛc. Teichmann im Betretungsfalle festzunehmen ,. . . 23 165 . 2 , berge, zul und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen Hein ich und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei-Di⸗ Püsten rektion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 13. No⸗ , ,. vember 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung zlrberter für Untersuchungssachen. Kommission II. für Vor— untersuchungen. Signalement: Alter: 1 Geburtsort: Zützer, Größe: 5 Fuß 2 Zoll, Haare: blond, Augen: blau, Augenbrauen: blond, Kinn: schmal, Nase: klein, Mund: klein, Gesichtsbildung: voll, opal, Gesichtsfarbe: gef ähne: gut, Gestalt:

sondere Kennzeichen:

Haft 76) den

30) den

ine

au

n dringenden

erutts beschloffen en. der

ausgeführt werden können. Es Dienst

wird ersucht, den 2c. Andryson im Belretungsfalle die Un

festzunehmen und mit i sich vorfindenden mündli Gegenständen Geldern das hnete Ge⸗ den

richt abzuliefe rn

,, Udllen bei

1

l 1M 11 m Beschreibung

.

es Kreisgeri Steckbrie ss

, . 2 16 gung. 5. November

hinter i J Rem RrHutd nnd Ejsenhahnarbeiter Ludwig Pud

brief ist durch Ergreifung dessel ben erledigt,

1973 m 16465 dem

bruar c. gegen den Klen aus Berlin, wegen f

53 bries

2) Weber Ante erlassene J. erneuerte e S8 erneuert.

er Staatsanwalt e iUvüan Ul

58 un Dangn

Joachim boren am

gebbren am

wohnh— Scherli zuletzt

51 1.

Redlich, geboren 2. Jun

Putlitz, zuletzt f

Johann ristian Thurmann, 24. Februar 1850 zu Philippshof Putlitz wohnhaft, 10) den Koi geboren am 6. Oktober 1850 zu dort wohnhaft, 11) den Handlungslel Karl Moritz Friedrich Schünemann, gebore zember 1850 zu Wils: ck, zuletzt zu Warnow wohnhaft, 12) den Schlosser Wilhelm Karl Heinrich Petzold, geboren am 18. 1850 zu Wittenberge, dort wohnhaft, 13) den Schäfersohn Heinrich helm Ludwig Pejuhn, geboren am 8. Augufst

s

zu Dergenthin, zuletzt dort wohnhaft, 14) den Tage⸗

ĩ Ro ö 9e 9) den Knecht

geboren

löhnersohn Christian Wilhelm boren am 15. Februar 1851 BGühlitz wohnhaft, 15) den

Beorg Friedrich Kurz, geboren an zu Lanz, zuletzt dort wohnhaft hann Lahrmann, Al, Lüben, zuletzt dort wohnhaft, 17) den Maurer Kalff übergega Johann August Kusel, geboren am 5. st Die Gesellsch zu Milow, zuletzt dort wohnhaft, 1873 unter der löähnersohn Friedrich Wilhelm Schultze . 43 Juni (] öl zu Perleberg, zuletzt dört wohnhaft, be enden Ha 20) den Maurersohn Ferdinand Ehristoph Behrendt, geboren am 12. Mai Pinnow, zuletzt dork wohnhaft, 21) den Tagel hner⸗

sohn Karl Wllhelm Hamann, geboren am 1 ö

ber 1851 zu Quitzoebel, zuletzt zu Dorf Quitzoebel zu vert wohnhaft, 22) den Arbeiter August Lamprecht, ge Dies ist b boren am 14. Mai 1851 zut Söllenthin, zuletzt dort regff wohnhaft, 23) den Wilhelm Heinrich Biele geboren

am 10. Oktober 1851 zu Warnow, zulttzt dork wohn

haft, 24) den Kürschnerlehrling Lonz Karl August Istermann, geboren am) 25. Februar 1851 u

eren bisherige

. 2

Gesellsche November Stolp, den

Königlich

Februar 1851 zu Wi

3 1 am 5.

Dormann, g

1527 zu Wüsten Joachim Juli 1852 zu Ce rwe, zuletz Il) den Knecht J

Stolpmünde verwittwete Kaufmat

geboren am 24. Oktober 1851 zu und deren minderjährige

indelsgesellschaf

9. Ok Wittwe K

1 ei der Nummer 188 unseres 1 1

und bezieh

Freitag, den 21. November De

licher

üUntersuchun Sachen. 5.

*

zerlposung, Amortis on öffenti

3. Industrielle

Rudolf Mosse in Kerlin, Leipzig, gamhurg, Fran k= surt a. II., Greslau, Halle, KErag, Mien, Ninchen, sürnherg, straßhurg, Zürich und KAtuttgart.

5 *

2. Handels⸗Regi 3. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

Inserate nimmt an dig autyrisirte Annon en⸗Erpedition von 4 *

4. Verkäufe, Verpachtungen

Submissionen re.

2 fk Raw . . D h zuletzt dort nhaft, 25) den Tagelöhner⸗ 3 e 9;

1

helm Friedrich Schreiber, geboten lam ä. er Here fn, n,, zr 21 die da Vis unter Nr, 553. des. Gesellschaftsregisters in 351 Wilsnack, zuletzt dort wohnhaft, unter i . . Weg iessge. Handelsregister eingetragene Firma; Hirsch Tischlerlehrlinz Wilhelm Ludwig Schulz, K Mayer, deren Sitz Mandel, ist heute gelöscht

h 1 Talis et worden in Tolga Meld , s 55] zu Wilsnack, zuleßt dort h werden, in Folge Meldung ihrer

Mai mit dem Sitze zu Schneidemkhl

Buchholz, n zub Nr. 3097 des Isaae Hirsch L, deren der daselbst wohnende

nn Isgac Hirsch J. ist.

z stete Komman⸗ Hirsch !] R ) Inhaber Isgac . ö l ; . 1 tete RKomman⸗ Hirsch un? lar Mane sesbs 26) den Schle sser Friedrich Karl Wilhelm ditgesellscha deren persoͤnlic J Yirsch 1. und Max Mayer daselbst, chneide zum Kian . . II. 85 * ⸗z ac Schneide Zum Liquidator ist der Theilhaber Isaac Hirsch J. 24. April 1852 zu 11. ej. m. N pe mor 18 8 ; enbember 1875. Dagegen wurden eingetragen: dort wohnhaft, idel und Inhaber 1 nd 3 UIber Johann Joachim Ludwig Vick, Dr scihilem- die Firm] Max Maher, rr 85) Hhemdel und Inhaber ist der daseibst

der Ge illsch 39 j 6 5 w 3 ; daß die zwischen syw ron n 99 3 M / ; 8 V, . ö * 1I* hnen b Uandene andelsgeseslse ft gufgelöst ser c ren am 1. November 1551 zu Witten ter der Kaufinann Gustav Du Talis zu Schneid. nen (tandene Handels gesellshaft aufgelöst sei, etzt dort wohnhaft, 28) den Tag löhnersol ühl ist, durck Nerf ** ö B häsl, den Tagelöhnersohn mühl ist, durch erfügung vom itigen Tae s 6 f ; ) . ; Eéräsügung von 119 bestel d als splcher ür 5 De sGaroof . . eingetragen worden. , Und als solcher ins Dandelsregister eingetragen dort wohnhaft, 29) den Schneidemühl, den 10. 3 am 30. Januar Königliche? Kreisgericht. Urmenregisters die Firma: Erste Abtheilung. Sitz Randes und ung geboren am 4. . dort wohnhaft, Il Hohenvier, zuletz Dort z ..,. ,, n, . . ö 3 ; el neidersohn Heinri ĩ ; 6 , . . mn ch

(h! 37

l ir ĩ mond Fintrag * ; 1 h nann M ix Mayer.

opember 35. . 1. 5. II/ gelb ! 14 l. 9 . z 9 1 13 den 15. November 1873. wohnhaft 33) de chlosser z VP o vinzial

ichim Gottlob Reich

/ 1 ttär des Handels richts fen, m lIIbelSsgerichts. 2 Bechslerbank“ zu Be eingetragen 1 ttenberge,

. Klöppel. er, Firma „Filiale der Provin⸗

ah hier beruhenden Genossen— Löuis Warschauer rs eingetragenen, zu Kreuznach dom izi⸗ (ktipis und Passivis len aft unter der Firma: Krenzuacher ma der Zweignieder⸗ Däölls den ossen schaft⸗ ist in

Folg tandes angemerkt worden,

U Revision der Statuten

r Generalpers immlung vom dene Abänderungen vorge⸗

achim Grün

für die Firma

gun all Me ih s ber an nunmehr aus

l aus drei von ten Mitgliedern, daß die Zeichnenden ichen Unterschriften 3e nur dann rechtliche Wir⸗ „von mindestens zwei Mitgliedern

1usar

4 unseres Gesellschaftsregister; des Vorstandes voll; gen ist, mit Ausnahme der In⸗ , Dai ls ie lt de. Scherzer terimsquittungen, sowie der üher bezahlte Monats⸗ Comp. zu Nen! * bei legnitz das Eintreter pbeltrage, ertheilten Q ttt sowie der Empfangs⸗ ö ; g ere ff . r oder vom Ge⸗

anderen Sendungen, es Cassa füh⸗

nog I Gs * 1 1 n rl

z Stadtgeri Gesellschaftsregister sige Aktiengef

Handelsregist 6, hier hat sein bi— 1 J betriebenes Firmenregisters Firma dem ertragen und irma ist als Firmen⸗ hier unter

T in das

eine offene

I: welche die Firma 6 Gesellschaft wird ker vertreten und ist

eingetragen.

Eintragungen / .

zu Buckau, Langensiepen

; egisters eéln⸗

*

1 ter

e, Subhastatignen Auf mu titten, Aufgeby Vorladungen n. dergl. ö

1

FKahfm enn NMalfmann 9 17 11. 1

g . 1

4. 8cinmgo! **

1 fUr dle 16 n gt e

fen dn ar EK EE

„aschinenfabrit e d s 14

November ö ;

9 , . nes fi r n n ers an dessen nne h 1g. *. H 9 r rlaLlung geklae nuntmad ug Theis zu idenbach als 9 Hberechtiate r*. r lichen Verhandlung der Sache ift gin dn. un

8 unseres Firmenregss— ; ö in Termin an ) n v Girmen 9 J einge 98 ö eres Firmenregist einge Vorm 9 491

tags 11 uhr,

l = 1 r. 18 anbe⸗

—1ugs '

Kaufmann ;. 111 11UI s wo 1 In ell ergesesl

durch Erbgang. auf die hach eingetrageze Prokurg bes Arnhtlhe, isn, Bendich, der zusctzt é , Schne idergefell d we , , . J orurg des Wolph Theis daselbst 6 ; on . . de Tochter lisabeth des Firme das genannte Amts . enthalt nicht zu ermittel unter der Verw. ngen. n,, 6. ; . 6 in 838 835 . 551 ö f 33 41r⸗ jafter der nunmehr seit August Namen der w jrtzigen vorerwähnten Fnbabec die in der Klage angeführten Flatten n ig leibens Urne: galff n . , Gef unn erkannt nen bn, un gohnnmnnan;, C 2B. Kalff Sohn enburg, allein schuldigen schaft sind demnach: ö

Kaufmann

Bromberg. d September 1873 Koniglis Abtheilun dener . bh. dehen Be ß, die Gesellsch

zusteh

8*

enn bene Freiherr Rudo tz ůurtz bach

reten, t. 9

J *

1.44 vol Deli) e

ziehlich unter der aftsregisters zufolge egis igen worden . 3 1873 an demselben Tage eingetragen. lenz, den 15. November 1873 1 Wil ele nm, u. Sophie 12. November 1873. j Der ek e 5 des 5 anbe r hs 53 6, . zeydlitz, geb zes Kreisgericht. J. Abtheilung. ö , I. Novem.

des znerst versterbenden