önigli Bekanntmachungen. wahl des Vorstandes und die Verteilung; der Sti⸗ ö . tommiß ] d. JZ, früh 109 Uhr, in das Lokal der Königlichen Verschiedene ,, en an ein immerwährendeg Zidei ñ̃ Tlnladung. Zu der am , . . ed r f nn,, . 3.
ö n Testamnent näher be- Regierung in Cassel anberaumt. errichtet, welches, aher m, . g. Haffelburg Das Pachtgelder⸗Minimum beträgt 1409 Thlr.; 27. November, d. J. Nachmittags . ,,,, zeichneten Kapital, a Diffett des Herzogthums zur Pachtübernahme wird ein disponibles Vermögen dem Konferenz Zimmer des hiesigen Gymnasii siatu⸗ , enn degree , en sanrf. im Oldenburger . e anner! däher' auch von 15,650 Thlrn. erfordert, dessen Besitz neben per- tenmäßig abzuhaltenden Generalversammlung der . glstein cum omnmus KGanrforn. dem gesammten sönlicher Qualifikation die Bewerber spätestens im Friedensgefellschaft hier, in welcher auch die Neu⸗ 8.
mit Grbpachtzanon, zen Termine nachzuweisen haben. . jandwirthschaftlichen Inventgz, ammt der. ganz . ah KJ . ⸗ . . . , gelernt,, , i ghen herss om nn Actien-Verein des Joologischen Gartens
e . 1c. befaßt. 1 desfallsigen offen J Vorstehendes wird in Gemäßheit der des a igen ossen. . ; . Bestimmung auf Antrag der Fidei⸗ Cassel, den , , . 3 Ill Berlin. . ; NJ komm ftister hierdurch zur öffentlichen Kunde — e nn,, , . Nachdem die auf heute berufene außerordentliche General ersammhäng en W ifn, Be . ö Abtheilung für 2 . omäuen Zoologischen Gartens zu Berlin, wescher die nachstehende Tanger ng eh g . . 6 ö Fiel, den 18. November 1873. un 7599 ö Ermächtigung des Borstandes zur Aufnahme von 250, . ,. zentig Königliches Appellationsgericht. 7 Obligationen Behufs der Vollendung der Einrichtungen des Ga , wan vnn G6bert. ö 20 der Vereinsstatuten vom 30. Mai 1869 Mangels Erscheinens der erforderlichen Anza on ; Vorstand hiermit
IM. 1899 Ref
3341 P K OC IQ a. ö ! . Bekanntmachung. In Sachen, betreffend das Aufgebot Verschollener, Von unterzeichnetem Depst sollden n.
werden zum Termine Holz⸗Aexte mit Helm (Federbefestigung), zur 8 den 15. September 1874 Vormittags 11 Uhr, 87 Beile s . * ö . aa de Higige Gerihläftel ins Kerinin immer 48 Frenhn cen nit gd Siäifl md Griff 5 K Nas Abonurwient brträÿnt 1 hir. 18 Sar. 2 Aue Nost- Anstalten des In- und Auslandes nrhten laden: folgende verschollene Versonen: 23 breitere Schippen mit Stiel mit Griff, logischen Gartens . ae r 2 — Host- e In · und Auslanden nehmer
. , d wer n ginn aus 16 64 8 K. ogischen Gartens. ( für das Bierteljahr. Ww SKZSestellung an; für 8 f
I) Bartholomäus Kansyh, Zimmermann aus 40 schmalere do. do. do. (Schlick⸗ Actienbuch eingetragenen Actionaire Insertiousprris shr en Ranm riner HRruchzeite 8 gr. , uunug au; für Kerlin außer Nern Postanflalten Laztowit, geboren den 1 n , 6 nn,, . ö K. l preis fur den Raun zei *. . w auch dir Expedition: WMilheimstr. 32. Polen, welcher sich seit 35 Jahren angeblich 46 Faschinenmesser mit Griff und Ring (-Hack— berechtigt. Rarli R 5 Na h 1873 3 . 4 . ü * Berlin, den 5. Nobember Bös. ̃ 1
nach Polen auf Arbeit entfernt hat; —ͤ ⸗ . . J . . . = 3 276. Berlin, Sonnabend,“ den 22. November, Abends. 18674. — 2 mm ***
nach 5.
ke ue 1
— 1
3 8
die Stephan und Maria Jendrzen chen 46 rot Der Vorstand. Eheleute aus Kneja, Letztere gewesene Mit ⸗ 33 Handsägen 3 K j . . 3 eigenthümerin der Stelle Nr. 25 daselbst, 23 Faschinenwürgen 2 Knüppel), Jaques. Helfft. Duncker. e-.
, 234 Mori uswanderten; 93460 Watterienäa welche 1856 nach Amerika auswandert 23 Batterienäge 34 i. . . ö ; ö ẽ⸗ Berlin, 22. November. Königreich Preußen. Inf. Regt. Nr. 74 versetzt. v. Oerthel, Sec. Lt. vom Inf. Regt
. 39 . Kaczmarek, heschafft werden und werden Reflektanten ersucht, ö a Rye ⸗ To s— dacz⸗ ö B ö z v . verstegelt 1 der X fsch ift: 3345 ). v. h J 8 f 5 J 66 9 J ö ? . * . P — ö * 2 4 j * * 1 06 Sinn ke arr dna dm 82 * *. 5 J., , ,. ö an f: . . Köni Shulder 822 ahl⸗ Und 91 en varen⸗ga wil. ö Auch heute ist in dem Befinden Sr. M ajestät des Ser Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Rer. 6gausgeschieen und, zu den beurlaubten Offiz. des Res. Landm.
März 18. sche z * * H ,, J Hemäß 8. 21 unseres Statuts 9 die Aktionäre auf Kaisers und Königs allmähliche Besserung zu konstatiren. Dem Kreis⸗-Steuer-Einnehmer und Seconde⸗Lieutenant a. D. e r. . übergetreten. v. Frangeis, Sec. Lt. vom Inf. 9 arz S38, welche 8e* Gemäß 8. 21 unseres Statuts werden le Atllone nu . ö . . . Me hrine zu Schlawe de 61 akter als Rechn 8 Ratl Regt. Nr. 99, zur Dienstleistung bei der Schloß ⸗Garde⸗Compagnie . Hwerfeßen, aefälliast a 2 6. 8 d 8 8 8 2 M ) 983 chlawe den harakter als Rechnungs⸗Rath zu z . M* . e, . I. Schl . ] mögen hesitzt; versehen, gefälligst am Freitag, den 2e. November er., Nachmittags B hr, , . ke ng in, , [. ö . zum Seg Lt. der Res. des Pionier⸗Bats. Nr. 8, Lentz, Viece⸗Feldw.
d Mutter Johanna Kaczmarek, geborne , Do oin bsꝶ so e Mutter Sohanng ] CG. Dezember er. 2 1 6ro Gow 2* 2B Bpren ä * 5 . O0 ** sM * . 83 7 2 3859 oy * . D Ba / P Me 8 . 5 * 789 3 Prudlo, wieder verehelig 1e Wow alski, geboren Ra n, . 3 uhr 214 9 ; ö l R s⸗ lun Se. M 9 j e st ät der K 5n ig haben Allergnädigst geruht: Berlin, 27 November. 1 1j 1 6 Landw. Regts. Nr. 8H, zum Sec. Lt. der Res. des Pion. 6 . z welche 186 nittelst eines achm S ö 1 1 n , 3 3635 j 3 826 N . . Bats. Nr ze förder den 6. Zuni ö 666 61 i . n, . ö h ordentlichen General⸗Versammlung dem Kaiserlich österreichischen Oberst⸗Lieutenant des Ruhe Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Meck⸗ ö . ö 1 Sahr gültigen Passes nach Lithauen ge— . 8 (. ö. ö 6. zlückervlatz Nr 16 — biermit ergebenst eingelad eg Valentin Ben Gh Barde ĩ oyi⸗ w z ; . ; — . Abschiedsbewilligungen ꝛe ö. wund nn, n ; ie näheren Angaben lie⸗ im hiesigen alten Böͤrseng chu — . latz Nr. 16 hiermit ergebenst eingeladen . 8 8 al entin Be , no 4 ö. ö. de uh . lenburg-Schwerin ist gestern Nachmittag nach Schwerin Den 31. Oktober 1853 ö 3 ? Tee gt vom Drag 16) ö ( h rr (Finsies ams 1nd Mme So November 1873 Jorische Le x 'r K m 2m 8 j 2 2 2 — 4 , ; . ö e ,, D. . 6 See,, d, . * die Geschwister Hoffmann, allas Schmann, gen im zur. Einsicht aus un Breslau, den 11. November l. 6. c , m . orischen Leiter der Kaiserlichen Militär-Bade- Anstalten zu Gastein, zurückgereist. Regt. Nr. 16, als temporär ganzinvalide mit Pension unter dem ge— Dan ne geboren den 17. Juni 1838, und können auf Der Gesellschafts⸗Vorstand. den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse und dem Kapell Mintster; d . u . setz lichen Vorbehalt ausgeschieben 1 er den Paul geboren J 8 4 * ö ö . ö ö . . , an ö * w ge ᷣ 11 h 3 JI . ; ,,, . brieflich mitgetheilt werden. meister JFhann Carl Metzger zu Wien den Rothen Adler— inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Den J3. Rovember 1875. Pförtner v. d. Hölle Major ö 8 — — — 71 . * 66
— . ren 81 91 h 6 2 * 9 —— , m. a , n 29 3 . 7 g Y ed j 2 j n * ! 2 e ; . 6m d . ; R l 1830 aus Skorkau, Töchter der Auszügler Jo⸗ Wilhelmshaven, den 20. November 1873. Orden vierter Klasse zu verleihen. dedizinal-Angelegenheiten. von der 10. Gend. Brigade, mit Pension nebst Aussichk auf Anstellung hann und
ar . 5 Kar Johanna Hoffmann (Ochmannsschen — 2 9 2
.
zu der diesjährigen
5. September br 1228 De 5 Dr Stenz l hei der Realschule 1 9 vi . ö Br J ; . : 33591 * 8 81.1 — k Dem Lehrer Stenzel be Realsch am Zwinger im Eipvildienst und der Uniforin des Grenad. Regts. Nr. 12 d Mar 1029 71 * De 96 ME * 8 . — 4 33 * E 5 2* R . — 96 * 36 141 zu Breslau ist das Prädik Bberlehrer eh. 5 , gi eli. . . , . le-⸗M! . - C ono ; — 9 7 7 ö . . k zu Breslau ist das Prädikat Oberlehrer verliehen worden. 3 n . Marine⸗Artillerie⸗D t Aktien⸗Gesell ll t Ul i el⸗ Fl 1 fil Ill Styt Ul, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: h 8. m, Rene, hir, , nner , ,,, 61 . ] ö ; . . 69. or kh eech st 3 . . . 2 ; ö * Hiv. . 1 . ö 11 9. ? — 9 B 2 k , , . . J n k 56 Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen zu der von des gen der Uniform des gedachten Regts., in die Kategorie der zur Disp. das Geschäftsjahr 1353,73 beschloffen, deren Zahlung mit 157, am 13. Jann t. eis nnn rer Fürsten von Hohenzollern Königlichen Hoheit beschlossenen Ver⸗ B e*
Bekannt m ag.,
ö . . 3. 35 * für das
s s . ? ö 46 — 2 ö65 * sur das . gehoren den 16 Dezember r,, ne, n . Kasse gegen Vorzeigung und J. bezahlt
Lukas geboren den Ottober 1d 3 ö y 264 wird am 15 September k. J. bezahlt. . 1 J . . . .
2 Ad, 96 Lell L 3 ; ß 20 530 vird ul 7. — ** ' 65 8 ö 6 ö nde Thl 7000 — 50 S F 4 2 ö J . ö . iki . .
der verstorbenen Einlieger Vale und ? . . Wir machen zugleich bekannt, daß von unseren Partial · Schuldurkunden 1j . . w des Ehrenkreuzes erster Klasse: Auf Grund des §. 12 al.? des Berggesetzes vom 24. Juni 1865 1 Dt , , ,,,,
** =. 5. 9 w 1 — eL. . 6. 2 . . r* 92Bgaer zorden s ö . 6. 2 , . ö n 2 8 des 5. 2 al. 2 des Be esetzes bor 24. 86 ; 3 . . ; e . ; ,
m m ,,,, 283 J A Thlr. 206. zur Äuslohfung gekemmen, und folgende Nummern segsn Uöhdekg kund gg 59. 532. 5zt an den Vice⸗Ober⸗-Stallmeister von Rauch, sowie abend, mn ahne , ,,, . Iuni 18569 hausen , Sec. Lt, vom 2. Garde⸗Regt. zu Fuß. v. Dechend,
. ; V ö . 234. 244. 265. 286. 336. 350. 405. 498, 500. 519. 252. 232. . ha en, vir die ? nnahme der Muthungen für den ganzen Umfang un- Sec. Lt. vom Feld-Art. Regt. Rr. J, Div. Art, der Abschied be⸗
des Ehrenkreuzes dritter Klasse: eres Verwaltungshezirks vom 1. Januar 1874 ab den Revierbeamten willigt. ] . ö
überwiesen. Von diesem Zeitpunkte ab werden hiernach Muthungen Ben 15. Nopember 1871
9 n erh . gestellten Offiziere versetzt. Knisp el, Großherzogl. Heff. Sberst. C. Abstempelung der Coupons pro 72/73 erfolgen wird. Vie Reltoibidende bon leihung des Fürstlich Hohenzollernschen Haus⸗Ordens, und zwar: 6 ; h ; 4. D., zuletzt als Bahnhofs⸗Kommandant des Etappen ⸗Anfang⸗Ortz
, — s 8 3 8 z betreffend die An na hme der Muthun gen durch die Darmstadt in Funktion gewesen, in den Verband der Preuß. Ärmee Revierbeamten. und zwar als O . s
ᷓ‚ 1 e . 9 360 ; 905 324
welche vor 14—15 Jahren nach it Die Gref . Rr. 11. 88. 118. 177. 202, 234. 244. 265, *die s st s, Bz 1 33s Setz. 385 gewandert sind und zusammen cirea 16 Thlr. Vie . von: . sir 570. 610. 628. 656. 676. 686. 713. J57. 769. 6 — ö dõ k k
Her ngen besitzen. 4 Monslauonzug-vYgf 7 ind 3 6696 973. 974. 996. 1035— 1064. 5. . 8. 21. den S Meni ana- & JD 9 z z Beraer f
Mermßa— zesitzen; 4 Ing -* ib und 9 913. 916. 960. 973. 974. 996. 1 ⸗ an den Hauptmann d Revisions⸗Rath a. D. Bau 36 ; i * c . :. Berger, Hauptm a. D ö 1 6 vn. . persbnenzug Lotomotiben , , , . K , , an,, nn,, Re sins Riath a. O. A gäumann von uns nicht mehr angenommen, dieselben sind vielmehr einzulegen letz Fomp. Chef im Inf. Rest. Rr. FR , nn,, die verwittwete Auszüglerin Johanna 8 TCendor-Kafamatine: 12086. 1237, Talon vom 2. Ja⸗ zu Essen und den Professor Oswald Achenbach, zu Düsseldorf. für das Revier: 3 letz Lemp. Eher im Inf. Regt, Nr. 2 die Erlaubniß zum Tragen Biskup, geborne Wyrwich, welche 1831!᷑ im Tender⸗Lokom ztiven deren B on 2. das? : der Uniform dieses Regts. ertheilt. Coch ius, Pr, Lt. a. D., früher Aiter Fon circa zo Jahren ven Kraskau nach soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben nuar T.
Polen verzogen ist; . . werden. . ö . ewie ihre Rechtsnachfolger unter der erwarnußg, Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale gewählt. daß die Verschollenen selbst für todt erklärt und (hr hierselbst einzusehen, können aber auch auf Portofreie michl 3 . K . Gesuche von uns in Abschrift bezogen werden,
§§8. 834 Thl. II. Tit. 18 Allgemeinen * — — ———— — 2 , ,, h . , be dem Rbnlallchen B en,, . . werden wird P; 3. Dezember cr . — Carl Friedrich August Lieber zum Kaiserlichen Regie⸗ kei dem Königlichen Bergmeister Sponer zu Ratibor, 7 Neurode ö x v. 8. . R . ᷣ — 7 9660 7 6. 2 . 5 f stů j 9 yl fe j h z 7 ö er 2 Töni ich Porgmeister 4 — 2 . N estrywne 89 9a —
Rosenberg O. S., den 14. Rovember 1855. Mittwoch, den 8. Vezem zer 6. ö Mi. gc yy Mir Se p rungs⸗Rath und ständigen Hülfsarbeiter im Reichskanzler-Amte . U. en m en, ,, Kahlen, zu Neurode, 8) W lden.
nig liches Kreisgericht , N nit d Ihr ͤ 1 zu ernennen 9 bei dem Königlichen Bergmeister Zimmermann zu Walden⸗ Tön gliches Kreisgericht. 7 8 e 8e 1 s 590 8 6 * ö ( * for ber * 22 2 , . 82 9 2 1 . * z 2 . , j . ahnhofe pur 9 , rberg⸗Kotkesberg bel dem Königlichen Ber Die heut ausgegebene Nr. 25 der Allgemeinen Ver⸗ I 5117 55iesiae ü Inßofe ö * = J * — . 2 * . 3 ö . 1 ö 5 9 * Me den . ö 5 6 83 * * . ⸗ ; ; hiesigem Bahnhofe a. Grundbesitz⸗Gonto.. . K . Vorschriften über die Registrirung und die Bezeichnung der Kauf⸗ , . a VR . . Görlitz, bei dem Könie Deutschen Reichs⸗ und Röniglich Wege⸗ 1 Sis bahbhn⸗An ge⸗Gonto . P . . 2 I . ö. s . (che De gie * Nchmid 31 3 — fn or — *** 8 z ror 2. — * — 39 Qt 9737 2 1
1 J „658 ö? — 14 fahrteischiffe 3a ,, ö Sehne, . ö ,, i Preußischen Staats⸗Anzeigers enthält die Ziehungslisten folgender 2 9 853⸗ M11 age Y, p 10 289 * 181 51 . 91 * nah 8 . thu . 1 6d glich Derfienige 7) evierbeamte 2 ö 1 . -. 47 ; I; D.. 2 w 1873 kompetent, in dessen , De . ö papiere: Ahauser, Grottkauer Kreis⸗Obligationen. Aktien⸗
. 809. . J . * D 21 7 pun* eg. ** 1 2 * — * 1 —— 2 : 8 — . ö ; . . ; . J ‚. 91 954 — 2 Fise y 5ο0 3 ö 92 ö .
Die Präsentation der Muthungen erfolgt nur im Dienstlokale . . m j Eisen Industrie lt Styrum, Partial. bli=
des Revierbegmten und nur an Werktagen, und zwar in den Stunden gationen. Ans bach⸗Gu nzenh au ener Eisenbahn-Anlehen.
Lääen Hektare in grrendirlft Lage snt lä end n 73 die Rationalität der Kauffahrteischiffe und ihre Befugniß zur Führung don 9 bis 12 Uhr des Vormittags und von z bis 6 Uhr des Nach- Bran denburgische, Hannoversche, Hohenzollernsche, ett 1g an auf 3 Jahre, zweier ffn. . ken g en , Tstedkilsi 16,689 6 54 der Bundesflagge, vom 5. Skteber 1867 (Bundes Gefetzbl. S. 35), mittags. i 2 . — Pom mersche, Posensche, Preußische, Sächsische, liche: Termin auf Montag, den 8. Dezember Königliche Eisenhahn Direktion. e. Familien⸗Wohngebäude⸗Conteos ... 3 1233 4 6 2652 , sowie des Gesetzes, betreffend die Registrirung und die Bezeichnung der . obenbezeichneten Zeitpunkte ab sind auch die nach 58. 17 Schlesische, Westfälische und Rheinische Rentenbriefe.
Kö . ö 3 Abschreibungen pro n! 7/18 (5 90 2 2. 1 . i m 3 . 1 2 , i ; 8 des Beraaeseegs He . ; e . 357 8 . 2 99 h — ] * * 33 2
w,, . ; 3. 318 ⸗ Kauffahrteischiffe, vom 28. Juni 1873 (Reichs. Gesetzkl. S. I54 die und 18 des Berggese ßes beizubringenden Muthungssituationsrisse lediglich Brüsfeler 3 pCt. 100 Fr.-Loose de 1867. Gichsfeldsche
s den Vorschriften erlassen: 5 J Zeefabrt“ i 3 an die zuständigen Revierbeamten einzureiche D zwa r , I : ⸗ 6 h ; — nachstehenden Verschriften erlassen: 8. 14 Als „Seefahrt“ im Sinne 1 die zuständigen Revierbeamten einzureichen, und zwar auch für die Paderborner Tilgungskasse, Schuldverschreibungen. Finn⸗ ländische 10 Thaler⸗Loose. Graudenzer Stadt⸗Obligationen.
S senigen Muthungen, welche vor jenem Zeitpunkte bei uns eingelegt / ist in den nachstehend aufgeführten Revieren die Fahrt außer . worden sind. 8 r fe, Grgu den; ta bligati ist in den nachstehend aufgeführten Revieren die Fahrt außerhalb der Nienburger chemische Fabrik, Prioritäts Partial⸗Obligationen.
. 5 ) R 27 90 ys⸗ e 3 ons 8 h 1 itzer den Rennwerth gegen Auslieferung der. , , . und Xe I) Tarnowitz, bei den F. an, ebenfalls e nserer Kasse in Empfang zu nehmen belieben. : J ; . 5 9 8 an, fben fall; , Mulheim . p. Ruhr wurde als Borstands⸗Mitglied wieder einski, zu Tarnowitz, Beu Herr Ernst Nedelmann in Mülheim 4. d. Ruh ö ö ⸗ Schneider zu Benthen O.⸗S. /
) k sschen Bergmeister Lobe zu. Stadt Königshütte, 4) Kattowitz bei die Anstellungs⸗Berechtigung für den Civildienst ertheilt imm * 359 3 J 66 55m; z n i ,, , , 2 , . . — ö go ⸗ Verechtigt ; ö ust ertheilt. * 3 Bil 3 Juni 1872 bis 39. Juni 1873 Se. Majestät der Kaiser und König haben Alle - dem Königlichen Bergmeister. Möcke l. zu Kattowitz. 3) Nicolai mann, Sec Ct. von en Inf. des 1. Bats Luan Reg inen Bilanz vom 30. Juni 18372 bis 39. 2 K gnädigst geruht: den Großherzoglich sächsischen Rechtsanwalt bei dem Königlichen Bergmeister Möcke JI. zu Nicolai, 6 Ratibor mit der Landw. Armee Uniform, der Abschied bewilligi J ( . 1. V* 5 6 6H X ) gͤ. /
4 e
h n ge , apus⸗ im Infant. Regt. Nr. 19, der Charakter als Hauptm. verliehen 2 56 . 2 2 5 an 21 3 2 I w. 4 . . nn. 9 2 t *3n ann , Dergm ister Athen städt, Pr. Lt. 4. D., früher See, Lt. im Füs. Regt. Nr. T3, „3) Königshütte bei dem König! zuletzt als Etappen-Kommandant zu Neufchateau in Funktion gewesen,
ö Srn'ff 8 Sfferte j ö Termin zur Eröffnung der Afferten ist au le, d g.
Immobiliar: 6s 18
ö. f * 73 It 9 3 55 (Geoschßbäftslofale 35 Berkäufe, Verpachtungen, in unserem Geschäftslokale ö 8 Submissionen ꝛe. anberaumt. . 531 ? 2 . . Interessenten werden erlucht, ihre n entsprechen. w k
lz: 3 Domũnen⸗V rpachtung. der Aufschrift versehene Offerten bis zum bezeichneten 5 Abschreibungen pro 1872 6 9175 311 Vom 13. November 7 8 * E88 h c J 8 wrrtwfr ; ins ein? 7 9, 17 ; . ö. . ; . . ; es Domänenvorwerks Termine versiegelt und porto) n unt ö. . . . w
1 j je Freüfan J Iluf später eingehende Offerten kann nicht gerück—⸗ I Göütten. Maagzin⸗ und Wohngebäude⸗Conto——— 30, ꝛ ö 0c. , , , , 3 (G nsen e 1 Bellnhausen im Kreise eit Treysa, Auf später eingehende ö Hütten⸗, Magszin Und. * , n m 872/1873 924 9 — 1 Reichs hat der Bundesrath behufs Ausführung des Gesetzes, betreffend
i SV Abschreibunger **
5 sichtig zerden * 161 gt werd ö . 29 886
—
Zur Neuverpachtung de
*
33665) Seffentlict
66 Massen⸗ . ; . . ö ĩ (l. Nauchr und Wasser— . ö des 5. 1 des Gesetzes vom 25. Oktober 1867 (Bundes⸗Gesetzbl. S. 35) platten. In, Betreff der Grenzen der einzelnen Reviere verweisen wir auf , . ᷣ einze Reviere verweisen wir auf 31 . ; 1 ] ie , d,, . z unsere in den Regierungsamtsblättern veröffentlichte Bekanntmachung Polnische 500 Fl. und 209 Il,Vbligationen. Reggig— r Prämien⸗Anleihe de 1870. Russische Central⸗Bodenkredit⸗
9 .
ze
1875/1373 5, 7 3? 7216 j nete zrenzen anzuseher ᷣ z 18721873 , K dabei bezeichneten Grenzen anzusehen: 1 bei Memel: außerhalb der vom 185. September 1861 unter J. bis X., und bemerken ergänzend zu
. 1 ö. , , ,, . vor I rn erforderlichen Pfähle und das Cinrammen derselben im ege ö . z ö ö Mündung des k Naffs, 2) bei Pillau: außerhalb des Pillauer nothwendig Und Dll die liefern r rzu el rderl en n ö ⸗ , . 4 a2 gehöriger Fundamentirunge n, Tiefs 3 bei Neufahrwaßf 6 gußerh b der Mindtmng (we, , . , s gr worgeßen werden 8 64 nen⸗Gonto nel. de gehbrige 2 8, 2 rwasser: zerha 27 g der Weichsel . - ; . r n s ** le. . 1, Sentr n vergeben werden. . 8 nr n 8365 eiß⸗ 2c. Oe j ; . 355 , 36 , 4) in der Putziger Wiek: außerhalb Rewa und Heisternest, 5) pet „und 33 dier Bekanntmachung, daß das Territorium der Standes Pfandbriefe, J. Serie. Schwedische Reichs Hypothekenbank⸗ J . 2368 Dievenow, Swinemünde und Peenemünde; außerhalb der Mün— ,. . zu8m Revier Nicolai und das Territorium der Stan- Pfandbriefe. Unga risches Prämien⸗Anlehen de 1870. West⸗ K . ⸗ Dieveno und ZSwine sowi J ei, eshertschaf 8 z Mepiere , ] 8232 ö . dungen der Dievenow Und Zwille, sowie außerhalb der nörd⸗ des! uschaft Muskau zum Neviere Görlitz gehört. . ⸗ . preußis ch e Pfandbriefe. . ; lichen. Spitze der, Jnsel „ Usedom und. der Insel Ruden, Schließlich empfehlen wir den Muthern, verschlossen abzusendende Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle erscheint K33 6 er th ti K ö! ; ; 6 K gf frei n vro 72/1973 3.476 21 1 / 85 ar ? 5 83 9 ; grog 6. 7 * 1272 ? 0 spschrei igen rl ? 8 (6 S, (o I[1aI - ö ch: hzerhe R or P 1116 . 2 Breslau, d 17. Nove ; 873. 1 . . 36. 1 ö ; j kN — — — 66057 13 8 ö 23 ö. . ö a der nördlichen . K 6 . H vierteljährlich durch alle Postanstalten zu beziehen, in Berlin 91 . Spitze von Hiddensee wie Ber des ck bei Barhöft, 7) bei Köni ses ber- Bergamt. ; ö 36 ir. ran, . 5 ö Spitze von Hibde e, vie außerhalb des Bock bei Barhöft, 7) bei 1 , erg am / auch bei der Expedition Wilhelmstraße 32. Preis pro einzelne ;
,, II. Mobiliar: ö J 1 e', Spitze n , S hließlich . zr de Gerat he anty ; 69,534 4 1 1 6) bei Rügen östlich: außerhalb der Insel Ruden und dem Thiessower Muthungen auf dem, Cguvert als Muth üng“ zu bezeichnen. wöchentlich einmal und ist zum Abonnementspreis von 15 Sgr. 86 9 — . 3 ö e, , ge, ö. 2 1. ; . ö Wismar: außerhalb Jackelhergs-Riff, Hannibal-Grund, Schweinskötel Serlo. Rummer 25 Sgr ⸗ . 7 r 7 Sgr.
1. Moblilien⸗Conto . ö KJ ö 2 75 1883 74 10 . ö z 8 z — ᷣ Abschreibungen pro 1872/1873 — 1113 und Lieps, sowie außerhalb Tarnewitz, 8) auf der Kieler Föhrde: 1.831 9 7 2 Stein . ö . auf der Eckern Föhrde: außer⸗ . -. . ! . . 3 d . ö ö. . . halb Niendorf Und Boe nis, 1 ) dem Flensburg, Sonderburg und I no mich 9 ö . . * 2 * ; ; 966 13 366 . ö . bur Apen⸗ 8 gn ss * 5 9 S S , . . Abschreibungen pro 1872,ñ18* 366 10 1 3 1918 ade: außerhalb Birknakke und Kekenis⸗Leuchtthurm, sowie außerhalb * er onnl . Ver anbernungen in der Armee. Nicht 555 —— — — 6) O rr n, 31... ö 3 7er hn . Ww 2. é ö. 2 7 , , 3 Nakle ,,, 11) bei Hadersleben: außerhalb ; Ofsiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Aichtamtliches. nun; Kö 1 Ragdhoped, Inse!l Aarö, Insel Linderum und Orbyhage, 12) bei A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. . . Inventa . 3335 24 Husum ö außerhalb Nordstrand, 13) auf der Eider: außerhalb Voller— Den 19. November 1573. Herzog Wilöhelm von Mech ⸗ Deuntsches Reich. 1. Be ö 1 93195 * E wick und Hundeknoll. 14) auf der Elbe: außerhalb der westlichen Spitze len b urg ⸗S chwerin, Hoheit, Gen. 26 von der Armee, in Berück Preußen. . ] . . auna der ein en en J io 2 des hohen Ufers (Dieksand) und der Kugel⸗Bake bei Döse, 15 auf sichtigung seines Antrages, von dem ihm einstweilen übertragenen Kom⸗ n , , 5 ri, her breiten. o. Halbf⸗e J der We er: außerhalb Gappel (und Langwarden, 16) auf der Jade, nn der 2. n . entbunden. ö Eznial, Sächf Pr. st. entgegen e er n 2 eben, D ch oll der Indtermin der ĩ nnn il 1 k 21 ; . w . 4 5 ö o 3 ö . . zer p 9 3 3 ;. 37 ⸗ 26. ö 2 ; 7. 8 6 M 3 3 273 5 I r Kö igl. Säc 1 2 ö i . 8 1 ; . ten anzugeben, doch ba gnntmrteit können züsammen oder getrennt, event. auch in einzelnen Loosen ver— p. Fertige Waaren (Magazinbestand) 17 außerhalb Langwarden fund Schilligshörn, 17) auf der Ems: außer⸗ Den 12. Nogem her 15753. vs, Behr Königl. Sächs bre Lt, Befuch Ihrer Königllchen Hoheit der Großherzo in⸗Mut Lieser ; ö An e sind bis svätestens d 3. Dezember * Debitor d 231998 halb der westlichen Spitze der: Westermarsch (Utlands⸗Hörn) und Sst— n, . ;. Yroßherzogin⸗ Mutter von . ⸗ nit entspre r ö 15 d 5. Dezember, . ,, 22 ) Hörn) und Of Merkle ö. . s erde mmit entspr rist lin 5 . lige 5 Hosper Sie Mecklenburg⸗Schwerin. 11 enn, Dor bth ze Rr. 35, 1 Treppe, abzugeben, woselbst auch die JJ 82 133 polder Siel. , mags l ührs im Hanke Tech rstzaien dr ce, Län nähe ekt .,. , cited, . . Bedingungen und Zeichnungen ausliegen und auf mündliche ober schristliche H J im Sinne . Gesetzbl.
a. D., bisher im Königl. Sächs. 3. Reiter-⸗Regt,, in der Preußischen Armee, und zwar als Pr. Lt. aggreg. dem Kür. Regt. Nr. 4 mit
2 , 3e Sees nn arg; J male ) 21. Mö 86 geste 1 w M .
,, bestimmten Schiffen“ patent , . ö J — Zhre Majestät die Kaiserin⸗Königin empfing vor—
!. ] des Gese zes vom 25 Oktober 1867 (Bundes⸗ 3 3 ne, on, e Fe diager . a 9 . n 2 ae, , , *
Okto d Bundes ⸗ , , . , wie bereits gemeldet, in Coblenz den Abgesandten S vom Reitenden Feldjäger⸗ Corps, unter gleichzeitiger Ernennung zum gestern, 6. be eits gemeldet, in Eoblenz den Abgesandten Sr. Majestät des Königs Sc ö
en 8 theilt wird . gehören: a. die zur große Doe f . . ; d „010083 1 Hesetzbl. S. 357 gehören: a. die zur großen Seefischerei bestimmten Vom ) . . gen ung ; ,,, Berlin, den 18. November 177 ol Schiffe und b. die zum Schleppen anderer Schiffe beftümmten Fahr- Oberjäger zum Pre Lt. befördert. Koch Ser. Lt, und Fldiäger . w, ,, . Dber-pofmarschall Freiherrn ö. / vom Reit. Feldjäger⸗Corps, in Folge seiner Anstell als Oberförster aus⸗ von Könneritz. Vel 1e D icht ve Masestät, wie alljãhrlich.
Der Königliche Bau ⸗Inspektor. 1 6: ) . stanigligh⸗ . . zeuge, welche Seefahrt betreiben. in Folge seiner . on Könner r . 5. 3. „‚Fänfzig Kubikmeter Bruttoraumgehaltc‘ im Sinne des Kgeschieden und zu den beurlaubt. Offiz. der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. einige Anstalten ir
in §. 1 Fes Gäsctzes wont s Zuni 1553. (eichs Gesetd. S. 16 ist Ir. 79 überßettcten. Wern urg, Sech t. venere on Am 25. 8. M. die Kaiserin nach Weimar und trifft * 2 . — . * 2 4c . à . ( 90 51 ow F 317 23 gor SM 3 9 4 . . a 1 Ilm Ir. P zu rechnen: a. bei Segelschiffen gleich 2 Tonnen zu 1000 Kilogramm, Regts. Nr. 71, Ebart, Sec. Lt, von der Res. des Jäger Bats. Nr. 2, am 1. Dezember in Berlin ein.
6. bei Dampfschiffen gleich 15 Tonnen zu 1000 Kilogramm dersenigen Ma 199 a . , Lt. von . n. des ,,,, Nr. Al, als . l F S1 in l i . Tragfähigkei elche i ⸗ or de J z 1873 für dentsche See 8. zeldjäger 8 eitende Feldjäger⸗Corps versetzt. ö ĩ ꝛ N ann ; 2943 8 in — Atti 44. A. n ,,,, 5566 ö ragfähigkeit welche in den vor dem 1. Januar 1873 für deutsche Ze Lts. Und Feldjager in das Reitende FelUager orpe etz . . 2 ; Auf dem Wege von hier an die zortland⸗Cement⸗F abrik Stern in Stettin ö Attien ice. R- Lap ö . Schiffe ausgefertigten deutschen Meßbriefen aufgeführt ist. p. Thile, Gen. Masor und Commdr, der 42 Infant. Brigade, mit zur Feier des Geburtstag rer n
1. . ᷣ der Führung der 22. Division beauftragt. v. Ziemietzky, Gen. Königlichen Hoheit der Kronprinzessin einen Ausflug
. a e,, . rlo Attien Lit. H. Kapital⸗Konto 9 663 ; : 66 6 . 1 ; , irn , lo Urkunden ⸗Conto w ghz 29 6 5. 4. Anträge auf Aenderung von Namen der in das Schiffs ⸗ ; ö,, , ö. , gegangen: 6 * register eingetragenen Schiffe sind' an die zuständigen Schiffsregifler, Major und. Commdr. der 56. Inf. Brigade, in Fleicher Eigenschaft in die Umgegend von Potsdam und ehrten von demselben
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. J M. I896
500, 000 — Die Kronprinzliche
Fen- ,,, . . ld Gesell in Mogil 3 6 Partial Schuld Urtunden · Interessen⸗ 5600090 — e, in r star . , n,, 1 die. a) Leopold Ge ll in Megilns p. 15/12 3 ; , . 2 - 5⸗C d / 61 Behörden zu richten, welche dieselben mit denjenigen Bemerkungen, zu zur 42. Inf. Brigade versetzt. Gexicke, Gen. Major von der Armee, Nachmittags wieder nach dem Neuen Palais zurück. Ab Tasins Tacobi, Dt. Eyla ? ; 1 ? Reservefonds Conto- ; 3-Eonto denen die Anträge i Hin,. . ; Fosmmdr, der 56. Brigate ernannt. Pilgrim, Sberst Lt! mittags n . zurück. Abends De,, , r. 3. . 7 ͤ — artial Schuld Urkunden ˖ Amortisations Con . 23 enen die Anträge ihnen etwa Anlaß geben, dem Reichskanzler -Amte . om n . as. Inf gz tiggde n mnnt, Pig rim, Sberst Ct.! war daselbst eine größere Theegesell nel be / 8 51 1 ö ; w ö — 1 * ] nl en 5 x. . . je g des Feld- Art. Regts elbst e ö Th den sel ben 1 8 , mn. V Contes ber Rrankenkasseꝛe ; 11 vorzulegen haben. ; 3. De zuletzt gommdr, der Reitenden Abtl illung des Feld Art. Negts. und Plinz ssmmen den Ftä 3 n * 6 VIII. Ereditoren d ö s. 5. Die nach 8. 3 des Gesetzes vom 28. Juni 1813 (Reichs! Nr. „Corts Art, als, Brigadier des 14. Gensharmerie Brigade Herzogin Wilhelm von Me Maaüire Gaweiten / 57 ( . w . 23,578 8 af 3 . . , , ,. —8— 9 Slelch ,,, ö , . Kiünerten Bhgade Herzogin Wilhelm von Me Aug. Pohziug, Gawesten ö . 2298. Herlnn und Berlust ⸗Conto, Brutto Geidinns, 3. . ö Gesehbl. S. 154) von den Schiffen zu führenden Namen sind hell angestellt, Weeb eg Königl. bayer. Pr. ett in. Gensd arm. Corps ,n e klenbära Sireliß m m , m e,, e,. Julius Jacobi, Dt. Eylau * ö. n . Abschreibungen D ö . 382.948 92 auf dunkelem Grunde in lateinischer Druckschrift von solcher Größe und kommdrt. zur Dienstleistung als istrikts · Offizier bei der Gensz⸗ von Mectlenburg Strelitzʒ den rbprinz von achse 36 . ; 06 857/1868 incl. 1871/1872 . ,, anzubringen, daß l) die Höhe der kleinsten Buchstaben bel Schiffen Räarmerie in Elsaß Lothringen, in der Gensd'armerie⸗Brigade für und andere angeseher nen Sinladune denselben 221 714 9 405 1857/1863 inel. 5872. 379, 893 unter 3090 Kubikmeter Nettoraumgehalt mindestens 5 Centimeter, Elsaß⸗Lothringen angestellt. Am Donnerstag Abend he zur Vorfeier des Höchsten Geburtz *. . . . 9
519
530
F. Neuf ̃ 29/1 7 306 NB. Abschreibungen pro a3 1 8. 399 1 ö , . . U k 989 2 ' ? n.
J. F. Neufel t in. Elbing . . 309. . . 1872/1813 , ö. un 53 bei Schiffen von 300 bis 10900 Kubikmeter Nettoraumgehalt min⸗ Nen 14 Novem ber 1873. Frhr. v. Schorlemer, Ser. Lt. Palais eine Aufführung des Lobgesangen van
26. I 5 17 1,70 οο. destens 7, Centimeter, bei Schiffen von 1000 Kubikmeter Netto⸗ vom Jäger Vat. , unter Stellung A la suite die es Bats. Mendelssohn unter eitung 35 niglichen Ruftkdire korn 9 ,, . , und darüber mindestens 10 Centimeter, und 2) die Breite . Uebernahme der Stelle als Gouverneur, des Erbprinzen Rotzolt stattgefunde z
5 57 er die Buchstaben bildenden Grundstriche mindestens ! Fer Soße der Maximilian von Thurn und Taxis, vorläufig auf ein Jahr keurlaubt. ** Heute früh trafen J 2 6
m 27. September 1873 Rn Herr dstriche mindestens der Höhe der . 5 . 3. ) e,, ,. ö 2 Heute früh trafen Ihre Kaiserlichen und Königlichen S ⸗
Ober hansen, den 2. Si Der Vor stand . Buchstaben beträgt. ö Den l. November 1873. Haberland, Oberst und Commdr, re, ,, e. . chen und Königlichen Hoheiten
* ö. * . . . 3 80 ves Tüs 857 8 — 20 e n ö ᷓ ganz ka ieses Re ö 1
x e Ml e Lam nnn. VWwillhn., Carl. da οι fr.. Heim.. Ma ll dans em. Berlin, den 13. November 1873. des Füs. Regts. Nr. Y, unter Stellung à la suite dieses Regts, mit
,, Kan Rll Milser Ib. Mor iãanm ; Der Reichskanzl der Führung der 19. Inf. Brigade beguftragt. v. d. Bu rg, Oberst, 36 ; ; ; e FOüs 3 ö . r Stettin weiter se Serrschaß . 5 , aggreg. dem Füs. Regt. Nr. 39, zum Commdr. dieses Regts. ernannt. nach Stettin weiter. Herrschaften werden heute
.
W. Wolff in Neustadt Wr. 1! 74 dom. b. uns
im Gesammtbetrage von Thlr. 2345. Vor dem Ankauf wird gewarnt.
Königsberg, i Pr. den 19. November 1873.
der Kronprinz und die Kronprinzessin mit den ältesten Rindern D
on Potsdam hier ein und fuhren um 10 Uhr mittelst Cytrazng
ö F. Haurwitz 8 Co. S693 / 14 . J,, ; ;. eit ö In Vertretung: Delbrück. v. Bennigsen, Port. Fähnr. vom 4. Garde⸗Regt. zu Fuß, zum ! Abend hier zurückerwartet.