1873 / 276 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

. . . ücken, nahme ihre Ursache zum größten Theile in der Mehrproduktion und An Massengebühren wurden endlich 11600 fl. 45 kr, an Frei⸗ nöthigen K . K ö. ö. Steigerung der e. der Produkte hat. schurfgebühren 152.931 fl. 92 kr. . zusammen daher an bezw. einer weiter ist Näheres noch nicht festgestellt; es ist zu ver— Ebenso zeigt sich auch eine Zunahme der Freischürfe und der ver⸗ Massen- und Freischurfgebühren 269, 002 fl. 37 kr.

Art der Einschleppun j Rl ö schũ ĩ im Jahre 187? um 22,142 368 ö s dem angrenzenden Ober⸗Dester⸗ liehenen Fläche. Die Freischürfe stiegen im Jahre ] 22, mmihen, dag die Einschlez ung 9 dings aufgetreten ist auf 58,855, somit um 50 Proz, während die verliehene Fläche um ; ich stattgekunden hat, wo die Seuche neuerdings aufgetret, a. 58,335. m roz . wahrer e 9 e Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Bureau. 9. äestarr eich. ungarn. In dem ersten Drittheil des Mo- 118,548,491 Quadratklaftern auf 393,348,091, somit um 5. Proz. stiegen. Bien, Sonnabend, 23. November, Bormittagg. Wie aus

chte die Seuche in Galizien (Bezirke: Brody, Die Summe der Steinkohlenproduktion betrug 74 047.339 Ctr. hiesigen diplomatischen Kreifen verlautet, Hätte das britische Ka . M 276. 1

d, den 22. Novemher 1874.

nats November herrs n, , . , k ef, ] loczow, Rawa, Podhaice, Skalat, Bbaraz. Rzetzolo, Nrö'. im Werthe von 21, id4,.5hg fl; daher in der Menge gegen 1871 um bineß der spanischen Regierung gegenüber erklärt, die von letz

usiatyn. ; ö ; 3 68 j R ö 3. z ñ ; 5 seder⸗Desterreich Bezirk Sechshaus , Ober ⸗esterreich (Be⸗ 3,6873300 Ctr. oder 4 Proz. weniger, hingegen im Werthe um ; ( d . e na n Dalinatien, Rroatien, Slavonien und der 1,332,265 fl. oder 6] ** . Die geringere stattgefundene Stein, terer zugefagte Genugthuung in der Angelegenheit des Vir⸗ ilitärgrenze. Ungarn ist für . a. 6 die Sperre kohlenproduktion in Böhmen, Mähren und ,, 6 . ginius“ erst abwarten zu wollen, bevor dasselbe entscheidende x der Nagy⸗Abony'er Pußta wieder au gehoben worden. in der zeitlichen Einstellung der Zuckercampagne, in dem milden Win⸗ Beschlüsse fassen werde. ö ö 39 —⸗ ( 9 . ö be e,, und Handel ter, in Böhmen rr il noch in der ö, K sclüsse fa (. Berliner Börse Vom 22. Jovhr. 1873. 5 ; ; ff r G m. stri Steinkohle und der Braunkohle aus dem nordwestlichen Böhmen un n ; ( 1. 3 Die Aktien-Gesellschaft für EisenIndustrie zu e , n 9. kannten rstante! eine der gröhseren Sten Königliche Sch auspiele. : 1. Amtlicher LHeil k ar m d , m, Styrum erzielte in dem abgelaufenen Geschaft jahre einen Hrutte kohlenwerke. Die Braunkohlenproduktion per S6, 123,269 Ctr. stieg Sonntag, 23. November. Dpernhaus. (229. Vorstellung.) ö. Woohsel-, Fonds- and Geld-Oours. do,. 250 Fi. 185 g. 1m , Lame s mn, ie iht ) Gewinn von 4235578 Thlr. dem nach den statuten mäßigen 3 um 108193557 Eir. oder 140 Proz.; der Werth von 12,145,706 fl. Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wag⸗ ö. Weoohsel. do. Kredit 15. 1335 pro inc for q nee g,, ? 5 bungen ein Reingewinn von 382,48 Thlrn, entspricht. Im Betriebe ist gegen das Vorjahr um 15,368,995 fl. oder 1435 Proz. gewachsen. ner. Elsa: Fr. Mallinger. Ortrud: Frl. Lammert. König K do. Lott, Anl. I56995 fss. n. 1½iI. Ibm Baltische (gar). 2 29 id Tage. ia] do. do 1564 pro Stück S6 be B Böh. Most. gar.

Fonds und Staats- Paplere. Els enhahn.· Stamm. and Stamm · Rrlorltãts · Aktlon ] Elsenbahn- Frlorttãts- Aktlen and Obligatlonen.

Capler ente i ere. soòd , s hir. pro i3 i is 77 ö

l/I.u 7. 1003 b Obersehl. Em. v. 1869. 5 1. ij. Ii34 be d do. (Brieg Neisse 43 III. ds. (Cosel-Oderb.) 4

u. 17.109236 u. 17. u. 15. u. 17.

5 I5 ete. 3 13/1 u7 526 II u. 7. 94 ba 13 / 1 u7 263 ba 1316 1250366 o.

14 ulꝗ36 t ba do.

1 Lu. 7. N74 6 J

LI u. 7. 935 ba G do. dJ. B. 5. 1. n. 1. 5 11 u. 7. DSI ba G Rechte Oderufer n. . 1,1 u. J.I0 Iba Rheinische u. IIJ. 5 11 u. 7. 60 tet wba B do. u. 17.

waren 30 Puddelöfen, ein Schrottofen, 12 Schweißöfen und. 3. Wärm. Die Gesammtproduktion an Frischroheisen betrug 4479906 Ctr. Heinrich: Hr. Krolop. Lohengrin: Hr. Riemann. Telramund: 5 . ; z öfen. Die Dividende, zahlbar am z. ö 2 Qer im Werthe ö. i, ,n fl. gegen das Vorjahr um 9g835 Cir, oder Hr. Betz. win, halb 7 Uhr. cht Preise. , . 35 Ungar. St. Fisenb. Anl. 5 f. u. 17. 713 M06 Brest - Graje wo.. Reservefonds ware durch, lie herpefisung echo Thirn. auf die gen hreg un uin 3 463 is ddr iF Proz. mehr. Der sigttze Schauspielhaus. Mit aufgehobenem Abonnement. Tor— . 9m, B do. r', Stück i tz be . Krest Kier, ini, statutenmäßige Höhe von 5 O00 Thlrn. gebracht. ; fundene Produktionsruckgang in Böhmen hat seinen Grund zum Theil quato Tasso. Schauspiel in 5 Aufzügen von Goethe. Anfang ö 2 Franz. Anleihe 1871, 725 16/2, 5,6, 1191 d Dux- Bod. Lit. B

Die Direktion der Leipziger Wechslerbank beruft auf in der Ueberschwemmung, durch welche einige Hochöfen erstickt wurden, ö Ib] Uhr. Mittel Preise . ö . i . 9 b, B Italienische Rente. .. 5 u. 17. 573 ba G Elis. Westh. (gar.) 7 den 8. Dezember eine außerordentliche Generalversammlung, welche theilweise in der immer schwierigeren Beschaffung der Holzkohle. Die ha ö en a. ,, die Billets bis 12 Uhr Mitt . 93m be do. Tabaks-Oblig. 6 u. 17. 903 ba Eranz Jos. (gar.) über ine Reduktion des Aktienkapitals zu beschließen haben wird. Gußeisenproduktion betrug J,166, 160 Ctr. im Werthe vsn 6Möh,gs6 fl. e, , ,, . a . Ee, ags . e . do. Tab. Reg. Akt. 6 1. u. 1.7. 573 ba Gal. (Carl LBjgar. Der Vorschlag der Direktion geht dahin, je 3 Interimsscheine ( 1 0*) stieg daher um 366,256 Gtr. oder 50 Proz., während der Werth der an der Kasse reservirt und gegen Vorzeigung der letzten Abonne⸗ 5 6. 1656 p] ß 5776, Rumãänier ; 8 1, Gotthardb. 409. . einer Vollaktie von 200 -) und die über⸗ selben um 1,332,771 fl. oder 40 Proz. zunahm. ö ö k . ö K Mtinchen, S M. 6 S. 5 , . . ; . 364 38 u. II7. 993 ba B ., .

ü Thaler baar zurückzuzahlen. im Ganzen (Frisch⸗ und Gußroheisen zusammen) betrug 5,581, 106 Ctr. Montag, 24. ovember. ernhaus. 230. Vorstel⸗ , r zuss. Centr. - Bodencr. Pf. 5 u. 17. 326 d bau- littan .. 33 3 z ;

* ü 9 Wr ! an. ; n keecbsr, r 106 FI. 3 Mt. 56 16 Kuss. KngI. Anl. 4. iSz3 3 13. n. , ga Haan e, , ger, s. J . n ;

S G Ge G Ge Se G

D COS 2 ci 8

Wien, r Torch (W. T BM. Die Hör senkamm er wat im Werke von söc s Zäs fl, ftieg daher gagen das Vorlahr um lung) Der' Freischüß. Sper in 3 Akten. Musik von C. M. Lpg., Id Ihlr gn Komste mit Pwegut chung, zetz Frage beauftragt, occekndeshelche zröschi Gtr. oder . Proz. und, um zu gönsß fla dder TW ä rez. von Weber. Agathe? Frätll. von Bretselbd. Aennchen: Fräul. Fuss... 100 Thlr. 8 Tage. 993 0 ao. 46. de 18625 155. u. ISI. 6 ba bach Gx gar) it T7. i856 G do. d . in Der Werth, der Salzproduktien betrug 22994916 fl, wovon die Haupt. Caspar: Hr. Fricke. Max: Hr. Diener. Anfang Potershurg . 1600 8. R. 3 Woch. S3. d. 35 sbo; 3 15. u. E hr Lmttich Limburg II. 185 b G do. do. 1119 pa Verwaltungsrath der Universalbank und Jer. Börsenbank hat Salinen in Galizien mit 12,726,596 fl, der Bukowing mit 243,321 fl, Uhr Mittel Presse , . 13 M. Sd b⸗ P IG. I33 ba Ma ina - Ludwigsh. I 4 1Lu.7 I55pz 6 z 1. . ee nnn, ö. J Ober⸗Oesterreich mit 5,521,931 fl., Salzburg mit 1B 708,406 fl., Tiroi chan s c ht (239. Abonnements⸗Vorstellung. Der RNarschau. .. S6 8. R. 8 Tage. Sbm b . i ,, ö e nl ; 1413 6 n. i. 192k Mien ee inleige n die ereins bank by , . . . . 14. u. 1 / 10. 806 arhess. St. gar. I3zzetwbe B Schleswig-Hoßtei 97 d ,, geheime Agent. Lustspiel in 4 Akten von Hackländer. Anfang geld. Sorten und Banknoten. ns 4. u. 1g. r gest. rana. gt.. id fad rr b⸗ ö 1. Ji. n Oktober c. reichende Nettobilanz behufs Beurtheilung der Möglichkeit do. fund. Anl. de 15705 12. u. 18. 97etw be Oest. Nord westh. J. I I163etw be B do. II. Serie... 49 1/1 LI. ihres Fortbestehens vorzulegen. . ; ; . ĩ 15. u. 19. h be ö . ; Lit. B. 7N6p ö rn. . ö. ö Zur Montanstatistik Oesterreichs theilt die „Wien 3. 5 14. u. 1/10. 965 ba eichenb. -Pardu- / 0, , gane,·, nach den Mittheilungen des Kaiserlich Königlichen Ackerbau⸗Mini— z , steriums“ Folgendes mit: Die Betriebsergebnisse des Jahres 1872 zeigen wie jene der vorhergegangenen Jahre eine nicht unbedeutende ö schr erfreuliche Zunahme der meisten Bergwerkz⸗ und Hüttenprodukte. e Der Gesammtwerth der Bergwerksprodukte (411705304 fl nahm ö J . gegen 1871 um 3,453 511 fl. oder 9 Proz, jener der Schmelz produkte 6 . , 60, ioz fl) um H,öbß6, 551 fl. 1733 Proz. zu, welche Werthzu— , e Tg, ur Ka äenbach 5 1j. n. 1 3t g . 4 ö do. Ic. u. 1 i063 B z br4th⸗ 5 II. u. 117.77 I bad LL . I 4. u. 1.1 . III G 1.1. u. 17 IZ ba

e / e.

8

mit 1,2824415 fl., Steiermark mit 1412, 237 fl. betheiligt sind. Die Anzahl der Arbeiter nahm zu um 2886 oder 3 Proz., das Bruder⸗ h e Lu

ladevermögen um 448,496 fl. oder 8 Pręz. Bei den Salzwerken 7 Uhr. Mittel⸗Preise. . .

waren außerdem beschäftigt: 3947 Arbeiter. Das Vermögen der Bruder⸗ Dienstag, 25. November. Opernhaus. (231. Vorstellung.) iar ã . 1g. g 41. 18.

Si en »

/ / /

laden bei den Salinen betrug 359 572 fl. Esmeralda. Großes Ballet in 3 Akten und 5 Bildern von J. ö . ͤ Weiters finden wir die beim Bergwerks betriebe im Jahre 1872 Perrot. Musik von Pugni. Esmeralda: Frl. Adele Grantzow, 193 6 do. do. klein ö Ic u. Mi, bitz (42/, gar.) vorgefallenen tödtlichen und schweren Verunglückungen zusammengestellt vom Kaiferlichen Hoftheater in St. Petersburg, als Gast. An 3 het b do. Boden- Kredit.. 5 13 11. 153,7 8736 Erpr. Eudolfsbahn und in Vergleich zum Vorjahre gebracht. Es entfallen auf je, 1090 fang 7 Uhr Mittel⸗Preife 39. 5 2366 do. Nicolai. 9bligat. 4 15H. u. 111.78 Rijask- Nyas 40x / Arbeiter 1,5 tödtliche und 2 schwere Verletzungen, ein Verhältniß, 989 hr. e, 36 nnn, . ĩ 61906b⸗ Russ. -Poln. dchatoblig. 4 14. u. 1,19. 85 b⸗ Kumnier ö das sich gegenüber dem Vorfahre um (n, beziehungsweise um 9 per jau spie . 3. e, en, 8⸗ 9 g. Dingana. .. 463 be do. lo. leine d c u, lo, hi Russ. Staatsh. gar. Mille gebessert hat. Außerdem fielen bei den Salzwerken 3 tödtliche Schauspiel in 5 Akten von Paul Lindau. nfang halb 7 Uhr. Poln. Pfandbr. III. Em. ] 226.3312 54 Schweiz. Unionsb. und 26 schwere Verletzungen vor. Mittel⸗Preise. do 36 do Kin idationsbrief. . . .. . 9 ö * x . EIlIduldationsbriefe 4 U. 2. Ost. (Lomb. ) .

. 2

18

dee O G de d- =

*

'. 5 Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. . 993 ba do. Cert. A. à 300 Fl. 5 11. u. 177. 94 Turnau- Prager

do. einlösbar in Leipzig ꝰ9 h do. Part. -Obl. à 500 FI. 4 1.1. n. I/ 34 Vorarlberger gar.

. . en go *. 4 96 . . 4 h . 9 . 6 4 ö ; . . . 41 entl icher 2 et ger, 3 hren Tan noten pr. Wö0 Krane, , rar ien Weis g, ä för, Harck, dat. In seraten· Expedition 917 6j * Inserate nimmt an dig autorisirte Annoncen⸗Expedition von Oesterręichische Banknoten pr. I50 Fl. S isis ba do. do. 18696 1,4. 110. 57506 do. Wien.. 8166 gar. II. Rm. 5 11. u. IJ 864 B do. gh y b⸗ do. d0. xlieine ß 14. 116. 577 do. do. gat. III. Em. 5 II. u. UI dh

, , , . . . w . Rudolf Mosse in Kerlin, Leipzig, aim burg, Frank. / N , , ern gta ö i. Stecories⸗ und untersuchungtz Sachen. 6. ,, . Zinszahlung u. s. w furt a. M., Grenlau, alle, Rrag, Wien, Rünchen, ; do. Loose vollgez. 3 14. u. I/10. 1265ba Gömörer Eisenb. Pfdbr. 5 12. u. 18. 80 B Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. ö . ö Zndu nt relle ce tate mente Fabriken n. Groß handel. Närnkerg, Ätraßhurg, Türich und Ktuttgart. pantscsccsr. Gr ß Ffapr pᷣ ir. . T or - . dotthardhann ö 1. ö 117 6h z

* *. J wum ö . k ; do. rück. 1164 155. u. i. Els enbahn · Rrloritats · Ktlen nnd obligatlonen. Lckhi. Ehengeo In. Iii. 336 J R ]; ö

w . ( Neininger yp.- Ffandbr. 5 III. n Aachen-MHastrichter ... 4 1.I. u. 1.7. 88 B kl. f. Ostrau Fri z ͤ n 1 MM

. B ztinachun gen. ger Hyp. - Pfa 5 96 ; . Ostrau-Friedlander ... 5 IM u. 1/10. 83 B Berschiedene Bekanntmachung Fonds und Staats- Paplere. Pomm. Hyp. Br. I. ra. 1205 11. u. 1/7. 986 do. Il. Em. 5 II. u. 1/7. 97 B kl. f. Pilsen-Priesen 5 . n. 6 55 B üU Il

8 2 Q 7 . 8 8 *

ö . 8

=

2

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. ) 4 600 . oder 210,000 Stück Schienen⸗ ; ö z geln 33. . z f 7 ; / ö m. 5 2 e,, s, wiel , d een, . . Preusfische Kredit änftalt, en e n,, , , , ,, ge e r, , b, , , n,, n, . g . . * 6* ö. Grun ber in Schtesten enga⸗ Zeichnungen, Bedingungen und Submissions⸗-For— Da die am 15. d. Mts. stattgehabte außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der ö n, de 1856 4 1,1. 7½Mi.0IL36 Er. E. Mp; Schl eh. Eh. 1,1. n. 17. 9j e n, 1a. 15. 4 III n 1 99 & Ung. Galia. Verb.. B. gar. 5 I3. u. 179. 63 B Roedenke ö 85 g e rem Bauburcau hierselbst, Preußischen Kredit-Ans ch §. 35 des Statuts zur Erledigung der auf der Tagesordnung gestandenen 4. II. u. IC. DS ba Er. Bdkr. II. B. unkdb. III. 5 11. 1. 17. 33 be rg en rt, en, , nn, n, een g. Ungar. Nordostbahn gar. 5 14. n. iG 613 B irt, befindet sich wegen Unterschlagung von etwa mulare können in unserem Bauburcau hierselbst, Preußischen Kredit⸗— nstalt nach 8. 35 des, Statuts zur Erledigung der auf de gesordnung gestar ł 9⸗ 40. 4 d IHII.5 II. u. 1/7 93 do II. Ser. 4 11 16669 6 5 6 Thl der letzteren Firma gehörigen Geldes Bahnhofsstraße Nr. 22, eingesehen, von da auch auf Anträge nicht beschlußfähig war, so ist die Einberufung einer zweiten außerordentlichen Generalversamm⸗ J 1d8cheine, - 36 IVI. u, 1/7. M2 ; 9 6 26 1. n; 17. do. III Zar r m, n' ITM la8S6, do. Ostbahn gar.. 5 I. u. 16.5548 Arn. der letzteren Firma gehörigen Gelder a, , . e , n,, , . . , nn, i, , . , 8 e, g gf, e nnn, r. Anl. 18655 à 100 Til. 3. 14. Iigz pb Pr. Ctrb. Pfandbr. gek. 5 14. u. 140. o. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 n. 1/7. 83 ba B Vorarlberger gar 13. u. 19. 833 B in Unkerfuck Alle öffentlichen Sicherheitsbehör⸗ Portofrejes Ansuchen und gegen Erstattung der Koe lung erforderlich, welche nunmehr, ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien, mit einfacher Ma , ö. *. * 4 , J 3 , 6833 h! ger gar. II5. Uu. 9. h ' * ! al ie 39 26 * 16ritè 3 * hene 8 2s 1e sen 9 37 . . . . UCR h . . 2. h . 119 ** J 9 . ö 8. . k emberg-Czernowitz gar. 5 15. u E ö. Galle! pialien bezogen werden. jorität der abgegebenen Stimmen beschließen kann. 1 ö . ö d 3. a; 0 ; 33. 6 . ,,, Ur. 3. Neum. Schuld. 33 1,1, 5,7, 11. 92 ha do. do. do. 45 11. u. 17. 96zba 8. d09. Lit.. 9 B do. gar. II. Em. 5 15. n. 1/11. 753 ba 9366 gar. III. Em. 5 II5. u. HII. 667 B

den werden deshalb ersucht, auf den p. Galle zu Len bez ; . g ; ge ö

igiliren, ihn im Betretungsfasle zu verhaften und Die Offerten, welche sowohl auf das ganze Quan— Zu dieser zweiten ; = , . 84 , ., . lussen , tum seder einzelnen Gattung, als auf einzelne Theile außerordentlichen General⸗Versamimlung . III IMI. u; 1/410 41, c. E L, 152; II. n. II. Gt ba d ö. ö 63 ö ö. . ö t 19g Jahre all, von mittlerer Größe desselben gerichtet fein können, sind versiegelt und mit werden die Herren Aktionäre hierdurch mit verkürzter Frist, nach s. 23 des Statuts auf , . blig.. . I. I 1g isl h Pr. Hb., B. Fendhr s iI. n. . ich 39. 2 . , hn s Mn, In, rn F ment. Galle it ig Jahre, all; lerer Grüße e n er ft ͤ w , m, nn ,,, h d Jo. 1. do. do. 120 ra II. u. IS. Lob . 9593166 Manr. Schles. Centralp. 14 g 40)

Bart hat dunkelblondes struppiges Haar er Aufschrist: Miittwoch, den 26. obe cx. 9 hr, do 46 j 33 T m ö = ; ** 6 e Gesicht 6. aufgeworfene Lidpen, Submission anf die Lieferung von im Englischen Hause, Mohrenstraße 46, Danzig 9 ö Elsenbahn- Stamm- and Stamm- Prlorstäts-Aktl n. h. B üszeld. J. Ein- 03 B RI. f. Mainz Lud vigshafen gar. 17.1053 B 16 * Kö. J. u sgist ix. Ne e und Anlage zu Bahnschienen u. s. m. (getrennt nach ergebenst eingeladen. n, 5. . . 5 . 2 . 5 6 I 26 k . ne 91 3. raphie ist hier niedergelegt und den obenbezeichneten Gattungen)“ Gegenstände der Tagesordnung: . . , 4 I . Pri. Fro ib. ssis s 7) ö. . ö. im. 4 do. Ergänazunganetz gar. I IS Ka Fettsucht bhotog 33. c nber fanbt werden spätestens zu dem auf I) Berathung und Beschlußfassung über den Antrag auf Liquidation der Gesellschaft. ger , mr ig. 17.103 Aachen-Mastr.. 1,1. 3131b2 B . J m 4 ez terr. Nord westb. gar. 5 Ilz. u, I/9 891i B i m er gg werden. Riontgg, den 8. Dezember er. 2. Iventizell Wahl von Liquijbatoren. ,, . Altona Kieler. ii. iir g, f,. Dtuseld. PMbt, Prior. 4. do. Lit. B. Clbothal ; IS u. i iI. be d Grün 96 r. he ber Abtheilung Vormittags 11 Uhr, 3) Bei Ablehnung des Antrages ad 1, Antrag auf Reduzirung des Aktienkapitals durch Zu— e Berg. Mãrki .. 17I. I05 ba 2 tt . Il. Ser. *] Kronprinz REudolf-B. gar. 5 I/4. n. 1,10. 837etwba B Königliches Kreisgericht. Abtheilung. in obenerwähntem Baubureau anberaumten Termin sammenlegung der Aktien. ! ; , Berl do. . nene Ml, lz ba . 2. K de. Her gar. 5 14 n. 1, 10 823 Verkäufe, Verpachtungen, einzureichen, woselbst die Eröffnung der eingehenden Diejenigen Herren Äktionäre, welche bereits zur ersten außerordentlichen General-Versammlung , . 6 . . m3 be g ,,,, he 6 Erhe- Endl, 13er gars n. g de Submissivnen ꝛc. Offerten in Gegenwart der etwa anwesenden Sub- ihre Interimsscheine deponirt und nicht zurückgezogen haben, können zur Ausübung ihres Stimmrechts ohne do. . . n , ,, lo. Ruhr. 6. K. GI.. Ser. ö eich. Fi(Sid . Verb) s IK. u. 19. 73. be 9 . den 28. d. M., mittenten erfolgen soll. weitere Anmeldung vom 21. d. Mts ab im Geschäftslokale, hinter der katholischen Kirche Nr. 2, die 4 . B i ö. 1 us 135 ba k do. kJ Südöst. B. (Lomb.) gar.; 1. u. 17. be 6

Auktions Anzeige. , , . Train Deyet Später eingehende, oder nicht bedingungsgemäße Legitimations- und Stimmkarten in Empfang nehmien. N. Branden, , . ö he, , . In l0 63 bs do qo J ao. n Hoe, Ghee ar. 3 1‚4n 11ig 34tratbad Morgens 83 Uhr, n. Hhiesigen k Offerten bleiben unherücksichtigt. Alle übrigen Aktionäre, welche von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen wellen, haben nach o. neus. 43 IJ. u. I io ,, 3 II. . hein, Jo. Lh.CHons, 18/9. 48ar. 3 13. n. 179. 33 G die nach benannten . . 1m, , . Cassel, am 15. November 1873. 3. 31 des Statuts ihre vollgezahlten Interimsscheine bis zum 24. 8. Mts. einschließlich bei dem Vor= Ostpreuss ischs... . 37 246 34 /I 3338 Her nn, 5 ui. . 3 ha do. . ioo G do. do. V. 1875 gar. 5 . 16. 36686 6 ö . . 3 Fulter Königliche Eisenbahn⸗-Direltion. stande, hinter der katholischen Kirche Nr. 2 hierselbst, zu deponiren. do . n . , 3g 3 . . ; J do. iit. . i006 ö. 9 ö . ö ,,

Feurggiersträrge, 23; Freßz beutel, 123 Futter Berlin, den JJ. Novemher 1555. 3 h , , , Pte . Magdhb, 14 be . 3. o. 40. V. IS77 Zar.

5 Paar Geschirre, 144 Halfterketten, 203 Half⸗ 2290 - ö. . . s do. 45 24/6. 24 12 1060 3bz B do. J 41 erlin- Görlitzer... 7. 1023 bz G . ö 1. kr . ö ö. 3 . z em, lass) I Der A . s 6. tsrath. J J , 86 n Ber i tt) 114 1MFu.7. . * do: Lit. B.. 7.99 ö . , 111. leinen, 20 Pactaschen, 68 Put en g af en ., . ; 3 ö , , 4 , , . e ,,,, * 1II. 973ba G zen, . . n. ig 81 Sättel, 37 Sattelüberlegedecken, 76 Klafter Stall⸗ —— 23 3 d . . . ö **, 6. 4 / 12190] . do. nene IMI u. 7. 93 etwba G ** . Em. 91756 Brest- Graje wo

. . 3 8 estelle, h Str eg ö ; PFosensche, neue . .. 89 z ba Cöln- Mindener 119 143. do. III. Em. 7. 1024 B ha A8 ö 5 ? , , , , , . , gr K ker, deren, ,, ,, geschirrkörbe, 21 Beile, 9 Kreuzhacken, 7 Spaten, J a 11 n e e ; , 1 . Ir 36 26. MM2(— Cuxh. Stade 1033 . 6 Lt. C... 4 II. i. 90, 6 Chark. Krementsch. gar. 5 I3. n. 37 eiserne Achsen, 66 Räder, Schmiedegeräthe ꝛc. ꝛc. Königliche S ; . . 8 . 5. 3 alte A. u. C. 4 2415. 24,12 ,,. Hallo: Sorau- Gub. 403 ba Berli . I 100 6 Jelez-Qrel gar. ..... 5 1565. . /

) ; . r solsende Tarif. 8. neue A. 1. C. 4. 24,6. 24,12 A89360893p Hannoy. Altenb. ö zerlin = Stettiner . Jelez-Woronesch gar. . 5 13. n. I/ kraft getreten: . rittersch. . 33 24,6. 24, 12 80 ba .

sowie alte Holz. und Eisentheile der Wagen und alte 2 85 ö 745 be . ; - Geschirrtheile, öffentlich meistbietend gegen baare Be—⸗ Nahe⸗CEisenbahn. * ) n Heft V 40 1. 34 6. 74 13 So . . og rh 9 . 1169 39 ö ,, ir g. ö. ö ö. 186 UIs8ch-Posener, h 9 2 10. at. 2 1/4. u. I

ahlung verkauft werden. Alt⸗Damm, den 21. No— Die im Laufe des Jahres 1874 in den Eisenbahn⸗ i 4 4101 be 3 . 18573. Die Materialien⸗Verwaltungs⸗ Werkstätten zn St. . und . Wendel sich ö . ö. . r . 4, 8 be 8. Mgdeb. Halberst. 8 121 h, . 4 1,1. n, 1/710 16 Cura · Charkom gar.. iS n. Ii i. BS Kommisston des Train-Depots Il. Armee Corps. ergebenden allen Materialien als; ö. ö n ,. . , ö . Brei. Sehn. cih. EM P. 3 IM, ,, * . . 16. irca 265,000 Kilogra Schmiedeeisenabfälle ö 29. . I/ 12 O. gar. Lit. B. P 967 bz . E relIb. Lit. P. . 983 TCursk Kier gar,... 5 12. u. 9 läsnf] Be tan nt m a chu n g. circa 253,909 Kilogramm Schmjedeeisenabfälle, do. Nenlandsch. 11. u. 1/7. 893 6 , n, gar. 53 . it. 2835 d9. kleine. 5 12. n. 1.8. ö, . e ,,, gr s , ,, , e, ,, Rundhölzer (Mastenhölzer) beschafft werden. . J . 3 w , J 1. ärk. . 4 14. a. 1/19. 05 ha Nordh. - Erfrt. gar. J. 663 be in- Cr 41 n,, osco- Smolensk gar. n. 1 Miörbe B Gr Lieferungs offerlen sind versiegelt mit * Aufichrift Berlin, den 18. November 1873. Königliche Direk⸗ . e,, 1 tr i Oberschl. A. n5ñ rg be G , Il. u. 177. . e, ,,, . 446 2669 issi f Lief z Schmiedeeisen Dud⸗ . 4 11. u. 94 do. Lit. B. gar. 7. 161 Ietwbz [(D ; ,,, oti Hils aa... 4 u. 1/10. 9180 „Suhmission allf Lieferung von Masten . u. Pud⸗ Prenseischo . U 83 9. ,, . 6 m . ö . , . e de, , , . . kI. s hölzern⸗ bis zu dem am 6. Dezember c., 9.500 6 ,, von Gus Rhein- u. MWestph. 4 Mn. 1,19. 716 Fomm. Centralb. II u. 7. 6 ba 6 e, Em. 4. 1. 19. 30] Kjaschk-Morezansk.. 5 174. 17/10 93 1 ba Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten , stahl, ö . Nannsversche ... . 4 14. n. Ii6 336 R. Oderufer- Bahn Behörde anberaumten Termine einzureichen. . Drehspäne von Guß⸗

21h Jo. do. 4 154. 1/10. 106 n . 2 äüchsi 1,1. 121366 1 . , . ö. ö Rybinsk-Bologoye.. . 5 I65. n. 11.76 , , * 14. u. 1/10. 973 b Rheinische .... 10 do. 3] gar. IV. Em. 4 I 4. u. 1II0. 906 . . gin n f; 66 6 . ; : ö ? ö 3 . ö ü . . Gehleßisghe . 1160. 951 . ,,, Die Lieserungetzding̃ungen, Pelche, auf gertaftei stahl, Puddelstahl und 4 Erste Nummer gratis in allen Buchhandlungen! . . 4 u. l/ 10. 95 ba ö. r e ) . Badische Anl. de 1866. 4511. u. 177. 5377 Ehen rh 6

1,1. I1381a39 et 6 . g . 9 ö. 6. . de. V. Em. 4 11. n. 7.90 G Schuja- Ivanowo gar. 5 gb h G Kl. 96g B ; he zortofre tal , 1 * 9refeld-Kreis Kempener 5 12. n. 8. 100 Rarschau- Ferespoi gar 5 14Æn Mo 525

. gtaen Erstattung der gad al fn ab rifii ch . 864 ö . . . 7/1. 36 Halle- Sorau, gubener . . 5 14.1. lig. 190 do. Kleine gar. 5 LE.u. IMs

mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfs- 5,500 J Drehspäne von Guß . . Il ö. t ö it . * Dr. 2 P . g-Posen. gàr 4p . ; u J

n n hn . Registratur der Kaiserlichen Werft . , . 4 3 n vir e 69 ö e ung. . 33 i dne e! . ö. . 0 n , n 9

zur insi h au ö J 1. . ( ö Alte elt serne Die erb ze, * . * 1 2 6 ĩ z . 2 (. 9 81 * D E . ö . . 9

50 Stück Radsterne ohne Bandagen, ö. . Organ ir Jagd, Fischerei und Naͤturkundt. . 6 ö ,. . . 6 *

1 h 8 IR . . . 102 HI b. V. (Gal. 1

D X 2

eo I -- - οοᷣ·: /t

C

2

te -= 0

dr 6. 6

8 2 w

1 1 1 I

—— * 5.

K

S G CS GG Guòcsc Ü!

33333

=

!

. ( 31 S .

Oi

=

Oc G 0 .

r . . . D . . . m d , , , .

ö. = 0

r

12

* 2

5

F fandbrieis.

i C ᷣ· m , ᷣ‚ , 9 8

D* S8

1

** E W C 0 O c . .

12,500 ‚. altes Eisenblech, 40,0090 . Gußeisenstücke, 3,900 ö, Stahlabfälle, 90, 000 ö alte Radreifen von tober 1872. 2) Nachtrag V. zu Heft III. Tarif für tion der Niederschlesisch⸗Märlischen Eifenbahn.

17

1

d

1

*

7

. g g . , .

Rentenbrisfe .

C D

det

.

26 5 ba G . ; 71 66 ao. Lit. B.. 14. u. 1110. 1005 Warschau Wiener II.. . 5 151. a. 1.7. 36 B Danzig, den 21. November 1873. Braunschꝝ. 20 IhI.- Loose pr. Stück 21 FM B Veim. Gera (gar.)

1003 ba ö 3 . Hannov. - Altenbek JI. Em. 4 n ö 3 ain e 13136 w ba Märkiseh-Posener... . 5 II. u. 17. . m 1M n 66 jsorli J ilogr⸗ Hummiabfälle . ö ö. Kaiserliche Werft. . Kilogramm Sin i n, ; 353 Herausgegeben vom . . ö 1 Vein . ; Cedar abfa ö Ww Königlichen Oberförster H. che zu Minkwitz bei Leisnig. . nemner, Court. Anleihe 5 Il. n. 1.105 Berl Görs. St. Fr. 5] Lederabfälle, ̃ Königlichen Oberförster H. Nitzsche z . goöͤln- Mind. Pr. Antheil 35 14. u. 1/10. 9e b 46. . ö

35 b . 2 2 k 41 ö 4g oo) ioo n ems Mt, m n, geh 7 ö b 10608 1873 do. IV. Em. 5ᷣ ö S6 Ib G km Pehra⸗Friedländer u ee e. ; 26 s asscherben, ö 1822 Dessauer St. P ihe: 6 ' Neae der 6ff iche ö 16 s 3. ö . ; 8 r. Anleihe 3 1. 24. Sor. - G P = h m . * ser e n ,. . . Durch eine große Anzahl der bedeutendsten Mitarbeiter, wie v. Tschudi, Goth. Gr. Bräm. Pfaãbr. 5ꝰ 11. ein j , , ö Eis enhahn. en ab een , de n' nchnhittags 4 uz, Baron v. Malte, Grafhtdbpoth wb, gie fenthal, d Zimmer, Guido Hanimer . unstlngzt, do., do. II. Aptheil 5 LI. u. Mise de. II. Ser..

1

28

II. io be 999 1M u.7. 35 b⸗ . 111. 63 be d ö , . 11 u.7. 75 64 l 1.1. 67 S ba . Bank- and Iadustrie- Aktien.

9. . 117. Fir Fre Gl i-

1 66 33 1 Anach. Bank f Ind.

11. 43 Nordhausen- Erfurt. 15. J. Hand. Mx 8 4 ohe.

. Oherachleaische Jat. .. 3 I. . jf. , 86

ö oba . it. B.. 3 II. u. I. Allg. D. Hand-. 1. 34 1Mu7. I5ba B ; Lit. C. 4 1,1. u. 17. —— Imsterd. Bank.. * /. ; 12 b, B . Lit. D. . 4 I.. u. 9076 Antwerp. Bank. 11. 8 ; gar. Lit. E. 3 14. u. 1 i0. 8123 B Barmer Bank. V..

. gar. zz Tit. E. . IL. is. Bo Berg Marx. g x

h 1 m, g Lit. G 4. II. a. 1/7. 993 Bers 5 1 . ———— /I. N. LI J. ö 10 B 3 ö Ln. 7. 58 b 6 gar. Lit. H . . ner Ban.

87

1Iu. 7755 ba ( a . fz. 35 zb in dem Geschäftslokale des Unterzeichneten, auf dem Darren U; „cold n ne,, it den prächtigsten J ͤ H. . . ö. n . nhof ' w . 1 erscheint diese reichhaltige und gediegene Zeitschrift, geziert mit den prächtigs en Illustratio⸗ amb. Er. Anl. de 18663 1653. 523 br Märk. Bos 3 hie gen Bahnhofe an den Meistbietenden verkauft nen, monatlich ,,. in 96 ,,, , zum Preise von 1 Thlr. halb⸗ 1 3 33 al baten . 11 . 5 j i 6 jährlich. Anzelgen aller Art werden angenommen. . 6ckl. Eisb.-Schuldvers,. 37 11. 7. 85 ach en sind bis dahin versiegelt und mit der ö. 1 h Alle ,,,. und Fenn fe sowie der Unterzeichnete nehmen Bestellungen an. . Meininger Loose. . ö g . n m, ann 58 9 . . l einn i denn nan. 6 . . do. Prim. pPfdpr. q 1z. ; Nordh. Erfurt. . „Offerte auf Ankauf von Materialien⸗ . Verlagsbuchhandlung für Forst⸗ und Landwirthschaft in Leipzig. . QUldenburger Loose. 1 12. Oberlausitzer. , Abgängen“ 1 ae . e n ,. nan, mim r . Amerikaner Tick. JDʒ g III. u. 177. 1013 B Ostpr. Südbahn,

ö 2 . 2 2 rem in mr bie amm m mm. . do. do. 1882 gk 6 165. u. 1/1 Noy . 983 b Pomm., Centralb. versehen, portofrei an mich einzureichen. Berichtigung. Der in der Beilage zu Nr; 273 ) e ( . 8 S. u. fl. Nor. O83 ba d . 7 Bie Hidingungen n fernen . Bureau und d. Bl. deff fich Jahr lan der Königlichen Redaktion und Rendantur: Schwieger. . 2 d. 1/5. n. M11. Feb. 98s & , ö in den Statisngbureaus zu Trier, Neunkirchen, St. Ostbahn tritt nicht, wie dort irrthümlich Redruckt, . ; . qs ; 6 166. u. 11]. PSetx ba d Sachs Tu G-pi. Wendel und Bingerbrück eingesehen, auch auf porto⸗ am 31., sondern s . l 6 IB. 11184 ba 3. .

D b 8 OG G O

OE ͤ ———— 0 8

. .

hon am 1. Dezember 1873 in Berlin: Verlag der Cypedition (Kesseh. z ye ) freie a ,. von nir bezogen werden. Kraft. Ferner 16, daß 1 6 . Druck: W. Elsner. * ai. 188565 ., ö . sick L ; J B 26 332 j 4 Abends, vor ; ö ; lu. 17. wb män. St. Pr .. 3) 153K, 299 Klgr. oder 30,109 Stück Laschen, Saarbrücken (Bahnhof), den 18. November 1873. Zuges Nr. 68 von Rüdersdorf J Vier Beilagen. ö 2 uma 3 , gg 36 . .

H 41,607 Klgr. oder 60300 Stück Laschen⸗ Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. Petershagen 835 Abends, die Ankunft in Berlin 5 schrauben, Findbein. ; 7 6 nen. (einschließlich der Börsen⸗Beilage.)

Li. 1. it. io ) do. nene 40 1. 82 bz do. . o. Karren. .

l 5 C

** .