Oeffentlicher Anzeiger. . woe,
ten⸗Erpedition Inserate udo lf hie sen in ern Leipzig, . Frank-
des Jeutschen Reichs- Anzeigers a. . . . ö . ; Steckbriefe und Untersuchungè Sachen. 5. Verloesung, Amertisation, Zinszahlung u. s. w. furt a. M., Ereslau, Halle, Rrag, Mi und Königlich Kreußischen Staats Ang cigers: hanbelg. Register xen öfen len Papieren. M., . AUrag, Mien, München, 4 52. Handels · Regif 6. Induftrielle Ctabl ab . Nürnberg, Ktraßbhurg, Bürich und Ktuttgart. ö n * el Berlin, Wilhelm⸗ Str aße Nr. 32 . ndustrielle Etabliffements, Fabriken u. Großhandel 5 h 5 ) uttgar ö en ei ⸗— 1 ei er 1M öni j 8 reuß j en S 7 2 uuztiget
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor- BVerschiedene Bekanntmachungen. 5 7
— — —
2 16 2 V
— — 83 2 3 8 2
u. IMM lol be kei. f. , r de n. 17 5I ü
1
2 2 l
l
—
.
7100 B i069 ß
J
1
ö 11 111
J
14 J 1
—
J
—
CL O
33
O
—— 16 t —
38
— 2
ö * —
Re,, *
w — — 4 — 4 — ——
do. do. (120 rz.) 41
2
— — — — *
11 — = 233223332 S8 d
—
ü
—
13 353——
— — Q — —
7
r L r r . .
.
*
**
ö 2
ö
ß 1
P 8
—— — — — — — —
ö — . 3
8
— C
— — e K
K
— —
—
Bank- und Industrte-Aktlen.
8 X
—
2 ö
Div. pro 1871 1873
Aach. Bank f. Ind. u. Hand. 40x23 —
do. Disk. G. 40x —
Allg. D. .
; Amsterd. Bank.
6. da 8 Antwerp. Bank.
7T. 901 ba B Parmer Bank V.
819 6 Berg. Märk. 8.
. dh Berliner Bank-. 11.
SS d es
111. 111. 1si. ii. 11. isi. 1p.
. O0 , O0 or
Ss s d , , . — — — — 8 —
—— **
7
D. en Ge , m en ,
— C D =
—
9 SBerkãufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. S. Familien-Nachrichten. ö * 278 e J 3 2278. Derln. Di neg. d Novemb ; rlin, Dienstag, den 25. November 873. Steckbriefs-Erledigung. Der unterm 25. Ok⸗ jewiczki, geb. 8 Schtbr⸗ 1352, kath.; I) Form abgiebt, daß unter die Erklärung die Firma . D . . D, 9 J J M 8 1 . ) ö ö 9 Fonds und Sta 3 8 . orgens 11 Uhr, . Berliner Börse vom 25. Novbr. 1873. ats - Paplere. Eis onbahn. Stamm · and Stamm - Friorstats - Aktion ] Eisenbahn- Priorftäts- Aktion und obhgatloner. Ergreifung des Angeschuldigten erledigt. geb. 16. Septbr. 1562 kath.; 953) Mathias Kubiack sitzenden oder des Stellvertreters desselben und eines . do. Siber Rente 4 ve . i. . r Regierungs⸗Rathe Andreae, angesetzt. . Woohsel- Fonds- and Geld- Cours. 250 Pi]. 1 verschied. 4 ba Ams. Notterdclam Gösio 66 4 1117. 1003p Oberschl. Em. v. 1869. 5 IM. n. Mol 6 tung ein disponibeles . von 66,000 Thlrn. j . do. Lott. Aul. 1860 5 1, 5. U. 1II. 90 Pz Baltische gar. 2 ? — 3 52 6 do. do. 30st. 1021 B k f pflichtigen: dn. geln Seermann aus Smo⸗ Sbudno, geb. 20. Febr. 183537, kath ? ). Michael die Berliner Börsenzeitun, J ; zt kisen . k So d ba — ö Dbudno, g * S852, kath.; 97) Michae senze 9, sowie, daß die Vachtb werber sich vor dem Lizita—⸗ l IJ. Str. 3 Mt. 5 26 bo Ungar. St. -Eisenb. Anl. 5 II. n. 1I7. 713 be G Brest- Grajewo .. 5 5 15, ruñ bt , Fons, . 1 Mn. 110. ore '? B 3 NM 68 garosz 5 8 [. s ö; ö D 9 3 3 9 3 ö 9 2 ; ie, . . . ‚ 2 ö zathss 3M zilben Wesolel ans Jrrdzvd ek; 18. 1852, kath.ͥ, 99) Gustav Adolph“ Lehmann aus an deren Stelle jedoch der Verwaltungsrath andere Jen i el llin lich. n, disponibelen Belitz deß obigen g) Tr. kt. Italienische Rente. . . . 5 Ii. k 3766 do. 6 185 nos.: 6 ö 6 ie 5st. W. 15 1 8 Tage. 187 842 6 Gal. (Carl LB) gar 7 5 954 32943 ] ( 3 Victor von. dort, . li. Marz 135i. mg 15sb2, kath. 101) Marcell Jurski! aus durch zweimalige Belanntimachung in den Gefell. Die re le eh Karten und Ver— Wien, sst Miß l. 8 Lage. ta Rumãnier 8 ba G dul. ( arl LBgar. 8] — ID tag a4 1 ba Rechte Oderufer I. n. lol be B O9 ba Kasch.-Oderb. .. 5 5 u. 7. 597 bz B do. m. V. St. gar. 311 e omas- ) ö. . ö ö ; Augshęg., s. W. 100 Fl 2 Mt 55 16 7367 ö 517 1 geb. 17. Bezbr. 1851, ev.; 8) Thomas Nowak aus ö . 9Min se zeitigen Mitglieder des Ve asrashes e hel, dingungen können an allen Wochentagen ö 2 At. B56 1664 Eng ) 535 3 * 5 P ö 103) Wer lech Rejent von dort, geb. 10. April D 3 it ge 2316 tg leder Des Verwaltungsrathes Russ. Engl. Anl. de 18225 2 9. 96 B Lud wigshaf- Bex- do. do. s. 6 2u. 64 4. 14. u. 1 / i0. 994 * 6 N B ynski aus Biskupin, geb. 15 5. 2 pri . . ; ; ; ö ö 5 3 isteir] P d D d Petersburg .. 100 8. R. 3 Weh. S9 bæ . 15. u. , 1g, Woyfiech Burgos r ug iet pin, ge ö. dort, geb. 27. Dezbr. 1862, kath.; 196) Gottlieb 2) als dessen Stell rerltethn der Vürgermeister Pächter der Kis lch. Domäne Geht Herrn . c lo. Pr-Ani. de isi 11. u. 119. 13536 Malnz-Ludwigsh. 11 11 In. 7. 15603 br Rhein- Nahe v. 8. gr. 1 . u. 1/7 101 3b. EI. f. auch wird Abschrift der Verpacht: ng bedingun gen c. 10. 5. Anleihe Stiegl. ß ö ⸗ 8 9 , n , do. 5. Anleilie Stiegl. 5 1q4.u. 806 Oberhess. St. gar. 353 33 3 355 G gehles wis- z aus Biskupin, geb. 23. Juni 1852. kath.; 3) Peter 36 Oktober 1853, ev.; 108) Louis Kroner von dort, 4) der Braue ereibesitzer Ferdinand Schindler, 8 3 . 5 . Schleswig lol: steiner . . Zapp zu Berli Hannover, den 21. November 1873. HFriedrichsd'or pr. 20 Stück.. ö. 332 6 10. conso o. 187155 ö 34 ; — —ĩ 7 1852, mos.; 15 Thomas Wesolek aus Labischin, geb. RB ö . . i . J a0. Consol. do. 18715 1,3. u. 13. 35 ha do. Lit. B. 5665 11u. 7. 74AE ba do. Serie. 111) Isidor Bottstein von dort, geb. 10. 1873 errichtet. X /; z . , g Frü h. Dukaten pr. Stück. .. . 3 6br B do. Boden-Kredit. . 5 August Tonn von dart; e . Mil dort, geb. 3. Mair 1853, mo; 113) Peritz 18533 am 21. Novemher 1873. w 3404 . 51 — ISletwba G6 RFumänier m5 115) Schmul Lippmann aus Labischin, geb. Fann er, Sekretär. 43 ha do, Westb. . ö ,. Dux-Bodenbach 51 M. u. 1. 835 6 22) Jacoh J zacubowski aus Pi iacdowo, geb. 10. 8 ö. irg — bert Piasecki aus Schubin, geb. 21. April 1858 Abtheilung für C ivil sachen. 4 3. ; ; ö J . Die Ausführung der Gaseinrichtung, . die do. einlõs bar in Leipzig 99309 do. Part. Obl. à 500 FI. 7. 1046 Vorarlbergerlgar,. 5 555 65nd Finttirehenr Berg gar. 5 1 745 B ö ß k . 1553, kath,, 119) Gottl. Aug. Ferd. Schupp aus — k Bonk, geb. 27. Juli 1852, kath.; 25) Johann 9 , n . . des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Gasröhren, Latct en, gußeisernen Armen ꝛc in den Oesterreichische . pr. 150 Fl. 87 ba 9 1869 5 J4. u. „i066? 9 do. Wien.. 129 5 1. 81Iba do. d0. gar. II. Em. 5 II/ Sb ba 3 2 35kKIo h 8 Jof ph kor 1 b. 5 Okt er 853 i * 3 ö 2 R 9 h . ĩ . ; ? kath.; 26) Gustav Thews aus Dembogora Mühle, 2 aus Joseph . geb. ktober 1853, ev; am selbigen Tage folgende Ent tragungen erfolgt: schuppen und der Dreher⸗Werkstatt, sowie in dem Kussische Banknoten pr. 90 Rubel 81 ph 10 Loose vollgez. 3 176 33 Bisenb. Pfah * 8.80 3b z. 8. 4. u. ; ) Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 ? . 805 ba 3 . . ö 2 ) 3 e Hi (h. Tribon aus Kowa— ; ,, . ,. 36. 166 Sugda aus Dobieszewo, geb. 10. Dezbr. 1852, kath.; 20. Febr. 19 . ö zilh. Trihon aus Rowa. 3535 die hiesige Hande legesellschaft in Firma: . auf Bahnhof Breslau der Oberschlesi⸗ Bankpreis: Thlr. —. — Sgr. 459 rück 116 13 w, t 9 ; Kaschau-Oderberg gar. L NT5öz etw ba G ꝛ Hy. ep.: 36 Fulius Eduard Bal! 124) Johann Fr iedrich Schumann aus Gudwikowo 9. z seiti nns . 68 ö . . geb. 21. Mai 1852, ev.; 2 3 duard Bal Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Unternehmungslustige wollen ihre Offerten versie Meininger HEyp.-Pfandbr. 9938 Aachen-Mastrichter 816 ; 6 S ann Michael Nietze aus Mieczkowo, geb Febr. 62, ev.; 32) A Baczkozoöt! aus Fwn6, geb. Hann Mich . diquidato . 6. 4 ; 6. ö. ö 1852, ex. Jlnien, Bach l s , . Liquidator ernannt. Stants-Anleihe de 1856 1 11. 9. 19 101 5b Pr. B. Hyp. Schldseh. kdb. 1. u. 1/7. 90 bz Altona-Kieler II. Em. Ung. - Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 19. 633 B aus Kazmieczewo, geb. 16. November 1352, kath.; . . ! 9 23 . ; ͤ 1 “ busch aus Sipiorv, geb e 86 ⸗ , * Y Mo Staats · chuldschein⸗ 351 7. 9112 do ge 1. N. Weßolek aus Kowalemko, geb. 12. Sk busch aus Sipiory, geb. 14. 3 zr. 1853 ey. ; 1 iesige Sandlung in Firma: 3⸗ fur⸗ C . 5 ll. n. 17. 01d Ao. II. u. 17. 93 br ö 34) Martin Weßolek aus Kowalewko, ge k — e. 3 ö. tir . lr de n 2 Ugel Rebi Er. Anl. 1855 à 100 4hl. 4. 18 b Pr. Gtrb. FPfandbr. gek ß ö il . do. III. Ser. v. jan 3 gur. 3! varariher er n, 1853, ev.; 130) Friedrich Beachte von dort, geb. 6. vermerkt steht, ist eingetragen: sionsschuppen 2(. Ills Bahnhof Hess. Pr. Sch. à 40 IhlI. I. Stück 71 ba lo. uncl. rück. XI I05 1.7. 1043 ba . do. . 6 ö . ,, . ĩ 331 ) 16 II. u. 1/7 970twb— do. ] 8 II. Hm. 5 1IsHu. 111.752 ba d V aus Lankowice, geb. 7. August 1852 8 ; 3 , P 1 d6. 9 U. 1 D et M be 40. ar. 11. Em. 5 15. u. 1/11. 753 ha Adolph Worch aus Lankowice, g g e von dort, geb. 22. Mai 1855, aher 132) Auguft gesch . 3. Kanfmanns Aron (QNUlberk Levin 26 eslau . Berliner Stadt-Oblig. Pr. Hyp. - A.-B. Pfandbr. 5 1.1. u. lIO00b do. 85) Fr. Bern⸗ 36 13 . i. Mähr. -Schles. Centralb. . 5 1I. u. 17. 44 G [II.401 Söz, ex 134 Johann Saenger zus Dob ies . gane e eselsff haft unter Nr. 4717 des Gesell⸗ Vormittags 11 Uhr, ; . Joh unn 3 fewer i aus , . eb. 1 x n l gi lter z . 5 . . Danziger do. Elsenbahn- Stamm- und Stamm-Prlforftäts- Aktien do. Aach. ö 3. , 66. Mieczkowo, geb. 19. März 1853, kath.; 136) i Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: abgeben, woselbst auch die Kostenanschläge und Be⸗ do. Ergänzungsnetz gar. 3 3. u. 1/9. 284 be BI In. * ; Schuldv. d. Berl. Er n,, . * d 7 1331 40 PDusseld Ulbf.- 6 . ; Redd 8 Mieczko g . 11. März 1852 . , . 5 . Altona-Kieler. 714 I. 1183 bz . ell ,. ‚. ddmann aus Nierskowe, g w,, d . ᷣ ; ; ö. z , fi ) z eß! der Königlichen Regierung zu Bromberg vom 23. schaft sind die Kaufleute: Breslau, den 22. November 18973. Kronprinz Rudolf- B. gar. 5 ö 4. u. 1 /IC. S3 er b 2 2. : . Kur- u. Nenmũri. . Berl. Anhalt ö 55 6 do. do. z Skoczka Mühle, geb. 1. April 1852, ev.; 45) ngk. . 6 ; ö , 533 6 gus Sioczta Mühle, ge im Inlande ist nicht zu ermitteln. Die angestellten Bede hier. 5 5 Reich. -P. (Süd- N. Verb. ) 5 4. u. I /I9. 50 B Ap 57 „; 46) Johann Sobkowiak von . . . ej . 2. . K 1 u. ; t . ö. 6 * ö 16 5 . . r n. Ko ergeben, welche die Annahme ausschließen, daß die . etragen worden. Die Erbauung von drei eisernen Prähmen für = lo. nens z.; 10136 Berlin-Dre ö. J 5 5 14ul0 621 b2 do. 40. 9 3. * , Heerespflichtigen die Königlichen Lande ohne Erlaub— die Kaiserliche Werft hier, soll im Wege der öffent⸗· N. Brandenb. Credit Or hi 6 Berlin- Görlit l 987 b lͤ. do; do Lb. -Bons, . . 74 gar. 13. u. 19. 983 B ; 1875 gar 3. u. 987 ba B 5 8 ) 8 zadly, . . z ; . . . 6 3 ; k . ,,, 36 ö 6 ĩ i ul h r von dort get 25. März Dienst des , Heeres zu entziehen gesucht haben. Thormann & Goetsch . Offerten sind versiegelt, mit der Aufschrift: Osthrenssische. ... 8236 Berl. Nordbahn. 7. 29 6 . f. . 7.53 J . Auf Grund des §. 140 des Strafge ese . und der am 15. September 1871 begründeten Handelsgesell⸗ Submission auf Erhanung von drei do. 921 06 B. -Ptsd. -Magdb. . 18e B do. Lit. v. 1877 gar. 6 13. u. ö 98 3 ; . ö ,, , . r 141 be B 1878 gar. 6 15. u. 19. 10604 B 2 852, kath.; 51) Andreas Zielinski aus 28. . r, J . . ö II43bu B ; . x18 . 31 Uugust 1832, lath. 65 ) . deshalb die Königliche Staatsanwaltschaft unterm jetz , 30 B Berlin-Stettin .. 15462 3 ö. . ö . 4 . . Tepr A856 November er. gegen die obenbenannten 136 mili⸗ si ie Buchdruckereibesitzer: . do. 906 ba B Br. Sch w.-PFreib Ber un Hamburg. Baltische 5 13 / lu. 1. 385 5 zlaus Rofa von dort, geb. 16. Febr. 1852, 6. November gr. gegen die obenbe ; 11. Dezember er ; ( . 2. . 51 5. . . aus Canwiténs, lärpflichtigen Personen die Anklage erhoben und es ) Vilhelin Lonss Carl Thermann, ö. ih . 6 . 9. ,,, W, tag 45 24, 210 513 Brest. Craje wo 13. 1Iu. 13/7 634 ba ath. z 53) Earl Mie . ; / , n. , , ,, oörde an⸗ Posensche, neus... Il. u. 1/7. 8936 Cõöln- Mindener 145 ebe Bz p ö 1E. 5 f ? Zurawia, geb. 7. August 1852, kathol.; 55) Franz des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage w . . Die Zeichnungen, Bedingungen und Bau-Vor— Sächsische... , do. Lit, B. —ͤ 3. Fotsd. Magd. Lt. An. do; in A à 6. 24 gar. 3. n hn u Helin 3. 15 Mär; wegen des gedachten Vergehens die Untersuchung Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. schüjft welche auf! gon e . ,, 6 . har. Krcmentsch. gar. mn eg , ,, , , , . do. alte A. u. G. 4 24/6. 24/13 — Halle-· Sorau- nb. 10rr 95 . h 8 e , der Sache ein Termin auf den 10. April 1874, n . . Jelez-Woronesch gar.. jtbr. 1352, kath.; 57) Friedrich Wilhelm der S4ache e . 11. U; rn K e in der Registratur iserlichen ö ,,, ; . 10 1 ö . z olga . ö . , eb. 9h). . 1852, ev.; 95 Vormittags 9 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle anbe⸗ Gelöscht sind: ben Liegt . gistratur der Kaiserlichen Werft Westpr., rittersch. 3 24, ö. 6 do. II. Serie do. II. Em. gar. 33 1 F Koslow- Woronesch gar.. , . do. 4 24/6. ; Mãärkisch- Posener or m Meyen von dort, geb. 8. April] räumt, . ̃ ö J J gar. 431, 6 K . 1 . . Jus u Fam 1. Militärpflichtigen mit der Aufforderung, zur festge— die Kolle ftivprokurn des Hermann Moellering Kaiferliche Werft ; H. 24, 39 120 M06 ö. ö. Em S sar. g . 696 ; kKursk-Gharko gar; . zö2, ev.; 5 Johann Kusz aus Jablowo, geb. f 2 die V Ko ; haft Aftie ) ? lo. II. Serie 5 24 / 3. 1210332 Magdeb. Leipzig a. Im. de) P. u. 0 ba K. -Chark.-Asow Obl. .. 5. Dezbr. 1857 ahr 60) Franz Chelminiak aus sebten Stunde zu erscheinen und die zu . zer⸗ für die Kommanditgesellschaft auf Aktien in ö 44 34 6. 34 / . (! Mãagdeb. Leipzig. . * . ) n j ⸗ ' 9 . 9515 . 6 ns ssngs theidt 6 dienenden Beweismittel mit zur Stelle Firma 3406 9. r . gh bz , F . Jarls wle, geb. J. Juli 1853, kath z 61) Stanislaus 1idigunt r ] ) h lstos]! Dela n nt mn ch nen g. MNeulandsch. * S916 Mnst. Hamm gar 7.97 6 2 i . . 66. f. . . . 3 . ; zit. H. 45 1/4. u. 2. cl. I. Mosco-Rjäsan gar c ) P urenregister Nr. ᷣ ] j gar. F i,, ,,. . 5.19. März 1852, Termine 3 uzeigen, daß sie nog zu demselben her⸗ Pro w . lürk 6 S3) Joseph ., ,,, . ö ; beigeschafft werden lönnen und unter der Verwarnung die Prokurci des Gerhard Wallies für die Firma Es soll die Anfertigung und Lieferung von: Kur- u. Neumärk. . 4 h. *. 11 9536 Nordh. -Erfrt. gar. 7. 665 ba öhm Mn s ar ö. n * 3 — , fe d wor 9 fin n Pommersche . . .. . 4 Iq. u. 110.9: Oberschl. A. u C 753 ba G Cõln- Mindener 1. Em. 15 11,1. Uu. ] / old Orel-Grias) 1. 4.1.1110 EF 52 ; ohann Tomajczyk von dort, geb. 25. , ö ; — ö . do. Em. 5 11. u. 17. — — ,, . 3 kaths 6 6 ne Lugacki ö Icze⸗ der Untersuchung und Entsc hel bunz der Sache in Berlin, den 22. November 1873. 8 Tischen mit Aufsätzen, , 11, it oti- Tiflis gar. ..... 5 14. u. 1/10. 6: ö f . R contumaciam verfahren werden wird. Königliches Stadtgericht. 5 desgleichen ohne Aufsätze Ereussische I,. u. 1/10. 935g h- Ostpr. Südbahn. . „17, 52 6e ö I Em 4 1 8 4. 4. 1 (. Ir beich 8 Flor ren be Sehthr. T Rhein- u. Westph. . 4 14. u. 1.10. 96pm Pomm. Centralb. — 4 4 11 u. 7. 67 ba . . he, , e, e . ,,, . ig ils riedrich Lenz aus Kletyldowa, geb. 5H. r. 1852, e , . 2 41 ̃ 6. f. Rybinsk-Bologoye 5 16. u. II 763 G. h ; h Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun 15 Stühlen ü ö ev.; 67) Johann Bartlinski aus Konipie, ö. 13. April glichen J 6. ö Jeichenschränken, gächsische . . ... . 4 Ian. 1/160. 97. , n . j. I. 15541381 b 9 ö 3969 . 18. Fehr. ] 852, kath.; 69) Bartholomaeus Kubial / 4 II4. u. l/I0. do. neue 0. — — 5 „I; 13036 Crefeld- Kreis Ren sp mor 2. 3 ,,, . r * . 168 , at 59) Be oloma 1 9 j . ; w , nb ener *. U. LIS. arschau- Verespol gar. u 0. hr aus Gr. . zeb. 14. August 1857, kath.; Handelsregister 40m . . g 8e rn l 5 = . do. Pr. Anl. de I565 4 12. u. 18. 10335 ba G Starg. Posen, gar. 4 h , . ̃ ö. 54 J Submission auf Bur eg in⸗ 1, 33 Fim orhgaten. r, Stack 39 Thur gger nit? 3 5 1.1. 1. 6 etw ba 9 Hannoꝝx. l enbek J. Emin. E715. u. ; * I. do. kleine h III. u. 1. 961 6 geb. 16. Mär; 1852, kath.; 3 72) Franz D oniagglg ,, Laufende Nr. 4715 Domünen⸗? Verhg h Ung. Mobil ar 9 3 ö. g 1 1 M 9. * 53 0 , Ein B. (gar.) 4 k Märkisch-Pesener .... . ö 1015 B de. III. Em. h 1. n 1, 7. B65. 6 6 Chraplewo, geb. 29. August 1852 Hiih⸗ 73) Gol. 2. Firma der Ges sellsch aft: ö O. St. -Eisenb. An ö O 15. * 9.1 wu ᷣ . i,. J Mag deb. Halberstädter . 4! 4. 1. 1009 ba do . 65 II. n 1147. 957 ; Bayersche Präm. - Anleih. 4 16. IIL4ba do. Lit. C. gar.) 4. 4 . 1/1. 276 be B 40 von 18654 6001 ba 6G . eine ß 151. u. 1,7. 55 6 47 1IIu. 7T75ba B on 1863 4 /I. 1. 1.14903 do. Em. 5 II. u. 1/7. 953b G Frichenthal, geb. 15. März 1352, kath.; 15 Martin Frankfurt q. / O; ö. einer Zweignieder⸗ im Amte Hameln, Fand drosteibsßirt und Pꝛonin Gisen bahn Baumeilter Güntzer hierselbst einzureichen. Göln- Mind. E . 9231p 0 r. 1 36H 60 Buczkowski aus Gorki dabskiẽe, geb. 20 Septbr. lassung in Berlin. Hannover, an der Weser und der Hameln⸗ Poller 86 , n werden demnãchst in ö der B 1m r. Antheil 3 3 1a. U. l!/ 10. 921 De ds. Nordbahn 5 J 1 wu. 6 36 ba 6 do. Wittenberge 3 1. 693 B j S renner St, Er.-Anleihe 35, 14. 10346 Hal- Sor. Gub., 2 11M, E62 ba Magdeb. Leipz. III. Em. 4 14.1. 1/109. — — . Michael Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. thal der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn und 1 Die Sub fo 38⸗ und ln take dingungen, so— u. geb. 25. 5 ärz 1352, kath.; 77) Mich D Nowak Die Gesellschaft ist eine iengesellsche 3 Die Suhmissions ' edingungen, so do. do. II. 2a . 6 5h h r, jeb. 2. Eehth 1852, ke Sas S z Ap 870 'sherr⸗ Meile von Hameln belegen, soll mit den zugehören; wie die? liegen in dem ob . theil. 5 1.I. n. 17. 103 do. II. Ser. 726 Ri ier 1 irn, J. ö. aus Gutenwerder, g ö Das gin vom 23. April 1870 ist landes herr⸗ ‚ wie die Zeichnungen liegen in dem obengenannten Ham. Pr. Ani. e E33 153 2 nn ma, ,, e be g l e ö. 265. Decbr. 1556, kath; ö) Michigel Thielke aus Marz J Hof⸗ und Bauflächen 2,399 Hektaren gen werden geb. Dechr. j h. 80) 3 März 1 8353. 5 375 zogen wer Meininger Loose... . = pr. Stück 4 b Münst. Ensch. — — do. H. gerie⸗ do. Prüm. Pfdbr. 4 12. 893 6 Nordh. - Erfurt. 516 B Nordhausen - Erfort. I. E 33 Andreas Suchcla von dort, geb. 13. Nopbr. 'in zun Ausschänk! geeignetes Gruhdftück zu eiwer— Wiesen . ö Senftleben. ⸗ . . ĩ 1852, kath.; 83) Mathias Dam az yn aus Slupowo, ben und die zur Beschaffung des Materigls und zur Weideland. 46064 Amerikaner rüekz, 1381 5 I,. u. 7iöszbzũ öͤtpr. düdhahn ö ; 2,181 do. do. 1882 gk 6 16. u. I/II. Nov. 8 ba G Pomm. Centralb. l4ba 6 do. Lit. G 123 pu do. Lit. B.. Staszak aus Szaradowo, geb. 26. De hr 185, Die Dauer der Gesellschaft ist vom 23. Mai 1 Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh. 5. u. 1, , m n pe kath.; S6) Johann Kaminski aus Gadka, geb. 9. 1870 ab auf 50 Jahre bestimmt. zusammen 195, 755 Hektaren Druck: W. Els ner. do. do. IV. 6 15. u. 111. 983 ba Sãächs- Ih. ¶-cPI. 73 B. ba 6 do. lit. —̃ᷣ . do. nene 10x * 1II. SI 3 ba do. gar. Lit. H.. — — do. Bankverein 16 18 5 1.1.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 3 Anten Lewandowski von dort, geb. 6. Juni Den Vorstand bildet der Verwaltungsrath, wel Der Lizitationstermin ist auf: tober 1873 hinter den Arbeiter Ernst Wedermann Ignaz Sobolewski aus Oyrzanowo, geb. 116. oder der Nanie des Verwaltungsrathes gese etzt und Xr, 3 8375 ö 3 in unsere Heschäftslokale an der Archi 2 unserem Geschäftslokale an der Archivstraße Nr. 2 derer Fe ier d 7, Potsdam, den 22. . 1873. aus Lysi⸗ nin geb. 25. Janna ́155 kath.; 94 ö. zweiten Mitgliedes abgegeben werden. do. 18544 856 ; . . 164 Aue sig Leplit;. 12 17 ß isl e J k ath.; 9 Michael Drzewie p eb. 24. durch ; — ** kath Mich zewiecki von dort, geb. h: erforderlich, und daß das Pachtgelder⸗ Minimum auf ö Amsterdam. . 259 EI. 10 Tage. si7i pr x 6. 1564 — pro S(uck 3s d- Böh. Nest. ⸗ v 7 ö. . ĩ Iro Sin dog b⸗ , , e. gar t 5 5141u. . do. Niederschl. Awgb. 3 . geb. 25. Dezember 1850, ev. 2) S Anis, Jafzak aus Obudno, geb. J0. Sept. 1857 kath. ee National · Zeitung, do. Looss. .. — ; 75h 6 8t-Kie m ö Jasz⸗ ö e ' ooss. = pro Stick , . 6 Brest-Kiew. Int, . 5 5 13612516 49. II. Em. . 110. — h ö 5 3 J ö 1 9 PDgge 7932 59 2 B Eli 8. 236 gar.) 715, ; ĩ— . 2... . April 5 kath. 4 Herrmann Eduard Jahnke aus Sarbinowa, geb. J9. Rovbr. 1853. ev.; 166) Gesellschgftsb lätter zu wählen befugt ist. Verm gen und ihre Persönlichen Qualifikationen . Beis. Ban kpl. S5 Kr. 10. Lage. I93 ba do. Jabaks- Oblig. z 30 1B Elis. Westh. gar.) 7. 5 11 u.7. 965 ba 3tpreuss. Südbahn. 5 III. u. 10mg ) Sr ; 369 ; ; d 150 FI. 2 Mt. ; P Ignaz Prz yl yla aus C yrzanowo, geb. 30. Januar Woyein, geb. 21. Januar 1852, kath. 162 Franz sec chaftsblätt ö und muß die erste Bekanntmachung meßregister / sowie die Jeichnin igen und Kostenan⸗ 9. do. 150 FI. 2 Mt. 87 B 8706 ö ins ; . ö . Lpg., 14 Thlr. . Cromcioro geb. 19. Dezbr. öl, kath.; M) Franz k S! . . während der Bureau⸗ Dienststunden in unserer Re⸗ g. / 0 2180 . J S5, kath.; 104) Johann Buzala von dort, geb. d do. do. de 1 625 Oö n ba bach (9x gar.) 111 4 111u.7. 1863p 0. 40. V. 15865 4 154. u. 1 ¶I10. 9E ba G J z 3 Bozej geb. . Ulebd ö do 1008. R. 3 Mt S881 bz l eth (äh egalenttß Brzckt. eus, eee wie . Splettstoesser aus Lysinin, geb. 26. Juni Sarlęnlugust Friedrich Gerhardt, 6. gegen Erstattung der Kopialien auf desfallsiges An— 10. 6 ĩ 49. 53 ö ĩ ) ß ) z eb. 23. Juni 1852, kath.; ; Geld- Sorten 7 o. 5 14. 110. 923 B est. Franz. St.. 19 15 5 1Mfu7. 1942 fad3 azkb] Thäringè Serie Mar zönsfl zn dort, ze. 33 Jun zzz. tach; geb. 16. Novbr. 1853, mos.; 109) Gustav Fabian sämmtlich zu Frankfurt, 7 ktringer . Lori 5 8 ** * — Dry 1 7 3 . 7 4 7 * 3 3 35 Herd 6. w , Königliche Finanz⸗Direktion. Ctold-Kronen pr. Stüchch 976 do. do. do. 18725 14. u. 1/10. 96 b Reichenb. Pardu- 6. 6 Dezbr. 100, 75 * 35 me , 32 ö nn, 3/7 3712 B Krpr. Rudolfs . . k d b. 17. Y K 6 236 do. Nicolai-Hbligat . J ů ed ' zon rt, geb. 17. Mai J ĩ 3 ; ,, ,, . ; ö . j q J. s Geheim ie t, bg, . ö. '. 96 ö. die von dort, geb. 16. Septbr. 1853, mos.; 114) . ö , 2 Gesellschaftsregister Beilageband . ᷣ 6 ö ö. ö . kö 3 1. 33 b . 892 8 0 7 T 8 ß Nr. 487 Blat 9 i. 3 206 zramm 4642 ( ) leine . uss Staats e . k 7 193239 ᷣ . ) 8 er schlef che ) do. do. kleine 773 b Russ. Staatsb. gar. 565 5, I Lu. 7. 953 br Albrechtbahn (gar) ... 16. ud / 11.67 ba d 3 9 ‚ . 2 Al . Dor J 1 . 1 ö ? J 2859 8 g 8. 1 ö Slupy, geb. . August 1352, kath.; 21) n m 28 Febr. I853, mos 3 116) Fr. Ernst Grewatsch Berlin, den 21. November 1873. . Ei 1h ö . * pr. Stück 31336 H * w ll al n. pr; 500 tr. 4636 do. Liquidationsbriefe 2.633 be B Südõst. (Lomb) . 4 5 165 ul 9979s za99 be do. neue . . 5 ö. mn ai. 74 ba 1852, mos.; 23) Carl Sporny aus Znin, geb. 29. *. 116 1 4 ö ñ ĩ kath. 118) Michael Kröl von dort, geb. 15. Sept. z 2. —. 9 ö. 86 zandelsregist er Lieferung der dazu erforderlichen chin eeisern Franz. Banknoten pr. 300 Francs .. — — Pürkische Anleihe 1865 J K . = z b. 9. Sept. 1853 120) Gottl. E d z ger ñ . h ö ; ö ö Fürkische Anleihe 18655 15,1. u. 177. 45 a ba Warsch. - Fer. gar. 2 258 i i K Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 I. a. 17. 913 be B J. 9. Sept. S8öos en. ; 2 Dttl. —duar 8 36 ö ( amnzyn aus Demhogor ö. geb. 24. Dezbr. 1852, Zu in, geb. 33. . . ,, Zufolge Verfügung vom 22. November 1873 sind neuen Lokomotip— Reparatur., dem Wagen⸗Revisions⸗ do. Silbergulden ..... 9556 do do kleine 6 14 u. 1/10. 576 3 - . 3 14.1. 1/10. 576 o. do. gar. III. Em. 5 1.1. u. 1/7. 843 B lewt b. lob 25 08 ba C Gotthardbahn 5 1 063 ba . — 66 3 s 18 B. 9 sey Do⸗ . — 60: . 3 . 28) F Franz z Kapet a aus Grocholin, geb. 13. Sept. 1852, ew 6, ge er 53, ev.; ) Id eph 0 Nosenthal & S Schmidt chen Ei senbal hn soll im Submissionswege vergeben Linsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 51 do Hyp B. Pfadbr. unkb 157 . D. 16 . . 6. S3 Full TWöz 12 51 fi ü,, 3 . 1. 16826 ö eb. 1I7. Dezember 1852, ev.; 31) geb. 29. Jult 1825, (v. i 12 5) Franz Slupecki aus zerei f fgelö Der Ke c W gelt und porto * ; Staats-Papler ; ö ; ö jam von dort, geb. ö, steberemnkunft 9. gelöst. Der Kaufmann Wil⸗ g lt und port ofrei mit der Aufschrift: Fonds und Staats , Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 8 ba do. II. Em. Pilsen-Priesen..... 5 II. a. 1/7. 85 B 15 * J ᷣ 3 56 staedz 1853, luther.; 127) Andreas Mikol asezat aus Sier 2 12. 9 652, kath.; 33) Andreas zuckstaedt 18535, J. ö 6 ⸗ ; ö . ( 6 2 2. M . 52 ö ein IJ icht IU 1g in dem nellen Lokomo⸗ do. . 4 11 M. 710. 93 4 . Bakr. fi. B. U kd. 1. II. ; 1/1. U. 0 93 at wbz Bergisch-Märßk. J. Ser. ĩ Ungar. Nordostbahn gar. 5 14. u. 110. 61 I ba ) tober 1852, kath.; 357 Johann Jedrz zejewski aus j. 36 1 ö. ch. ascht dort 96 do Lemberg-Czernowitz gar. 5 15. u. 1/11. 65 be Febr. 1853, lutz er. 131) Ferdinand Julius Kleist er Kaufmann Louis Levin ist in das Handels⸗ Kur- u. Neum. Schuldv. 35 1,1, 924 h 40. ba e 57 dm ann August Frischke aus Neudorff, Don do * . o. gar. III. Em. 5 155. u. 1/ 11.1653 ba G v.; Julius Luedtke aus Veronika, geb. Juni 36 ils. sgesellschafter eingetreten und die nun⸗ bis zu dem do. do. 7. 1002 do. 57 ev; Mainz- Ludwigshafen gar. 5 II. u. 17. 1023 B 16 1853, kath. ) Carl Friedrich Buecke aus Si f J , , , NAnauf z ö e her er ch Dir. pro 1871 18022. ö. ͤ . chael Marczynski alls Jaäroszewo, geb. 26. August Albert Levin dingungen zur Einsicht aus dlieger ; resp. bezogen wer⸗ Oesterr. Nord westb., gar. 5 3 3. 1 hr ot be C & 3 , . 7 Berliner. Berg. Märk . ‚ 165774 do. do. II. Ser. 41 luth.; 43) Franz Dreim aus JJ d . , a, . . . ,, .. 15,1. 1052a4ahb- : I! . Oktober 1873 zu den von den Verwaltungsbehörden I) Aron genannt Albert Levin, Känigliche Betriebs⸗Inspektion J. do. neue do. neus — H5 5 11Lu. 7. 136z3be do. Nordb. Fr- Ww. Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 II. u. 1/7. 2433 be 38 Sczepice . br. 1852, kath.; 48) Ve 9. ö. n , . J y . . . ⸗ , . . b. 22 Feb 1852, niß verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: lichen Submission vergeben werden. ᷣ do. neue 1016 B zerlin-Hbg. a. A. 196 Berlin Aniialte ⸗ h v. 1876 gar. 3. u. 19. 987 ba B 7 . '! N 3 . 95 ; 3 ö ain 2 862. kath. 3. 30) Franz . ö Gaetze vom 16. März. 1856 hat ö d 6 Rr . 98 1004 ba 6 do. 40 ern, Wlodzimierzewo, geb. in Jammar 1832, kath. 323) iges Geschäftslokal: Alte Jakobstraße 91I) elsernen rühmen lo. do. Gblig. gär. 5 Ii, n. ii 33 a d . 3 gd b⸗ do. 1633 . do. nene 5 do. 2 h ö. 9. ist in Folge dessen gegen dieselben durch Beschluß jr J Goetsch harkow-Asow gar. eb. 30. Oktober 1852, ev.; 54) Lorenz Buzalski aus ist in Folge dessen gegen dieselben durch Beschluß 2) Carl Franz Angust Goetsch, beraumten Termine einzureichen. 1081. . ,,,, Schlesische. ... .. 3 2466. 4/12 —– — Cuxh. Stade 40 . . . . 6 w , ; eröffne n dlicken d 4718 eingetragen worde . . Jelez-Orel gar. 1852, ev.; 56) Michael Bialecki aus Geistl. Chomiaza, eröffnet, Und zur öffer itlichen mündlichen Verhandlung 1718 eingetragen worden. statt ung d der r ieh abschrift tlich mitgetheilt wer⸗ do nene AI. C. . 2416 2 2 . Hannor en, 45 ; Berlin Stettiner h 1 m. ö EI 6R 6 J 9 513 b 16 57 53 ; . l0. III. Em. gar. 35 4 1 10.904 * J Pbligat raumt, worden, zu welchem die obenbenannten 136 Her r el ter Nr. 2122: No 6z h 8 u. I.I9. 90. do. obligat. Kiel, den IJ. zem er 1373. do. 14 246. 8 b⸗ Mlgaeb. Halborst. 2563 b⸗ , ; . 1 3 ho. gar. Lit. B. ö Bresl. S. hw. Freib. Lit. D. 51. 1. Uu. IS ha ö Kursk-Kier gar. 6 5 j 857 Faß: bringen, oder solche dem Gerichte so zeitig vor . reußische Bank⸗Anstalt. Henckel⸗Lange. “ . u. . aus ö geb. 4. Mai i862, kath.; g ĩ li . Preußisch Yi): g Hanngverj sche Staatsbahn. z. do. ... 4 S ba Ndschl. Märk. gar. 96 ba Osin- πνld . a 5 3 gh M ö öln-Grefelder.... . 4 u. ; Mosco-Smolensk gar.. 5 166 5. u. 1161 5 ann Pilarowski von dort, geb ir; ö ᷣ n, n ach zn Jehan ] z 5 vorgesad en werden, daß gegen die Ausbleibenden mit H. O. Marcks. 2 Stück Stehpulten, . Eosensche 4 1.4. u. 1/10. 943 bB do. Lit. B. gar. 961 r ef . l I ö —— 1 5 2 . 1 . jäsan-Koslow gar.... 1. 1IIIO. ö. 19 510. N 6. 1852, kath.; 66 Reinhard . . ; . 8 19. ; eulen, gel ö ö . hh Schubin, d den 15. November 1873. Abtheilung für Gipilsachen. 1 Schreibbock, — 10.96. J ⸗ ̃ Hannöversche ... . 4 Id. u. 1/10. 93. R. Oderufer-Bahn ; II. 1214 be do 3 gur IV. FR f ; ij 19. 9011 B ö z 29313981 0. 53 gur. Him. i. D. B do. ö * 13/1. 13/7 ,, Submissivnen ꝛc. Offerten sind portofrei, versiegelt und versehen mit do. Lit. B. (gar.) 4 ; 0 ba Halle-Sorau- Gubener 5 11 00 6 do. kleine gar — 14. n. I ö. 6 . 2 — 16 ᷣè 5 1 og 1 l0. 6 2 9 . I 1 53 M Michge! Steincke aus Chomentowo, geb. 20. des e,, . Stadtgerichts zu Berlin. ö ucen Rynarzews on do ) zecb rar : en⸗ Br e 1 ember er,, Mittags 1 Uhr, ar 3. ; — Nehm zwei von dert, geb. 25. Deebt Fra nlfurter . n. Hrauerei. Die Königliche Donne Grohnde n bis zum 1. Dez 2. n. . Braunschw. 20 ThI.-Loose — pr. Stück 21h Weim.·· Gora (gar.) 444 MIL u. (I[οbeäJ.-. do. ron 1873 1006 g , 23 ö 'I. 953 et rsch 8 . geöff Goth. Gr. Br räm. Pfdbr. 5 II. u. ] . 193k Hann. -Altenb. , ö J 8 Kro ) f 651 ai 187 ö eb B hkeiten nebst Brennerei ; F ö ; ; J el Jezibrowski aus Krolikowe, geb. ge 25. Mai 1870 und abgeändert den Gebäuden und Baulichkeiten l Bureau zur Ansicht aus und, können von demselben h 78) Michael Jez c o 9 lich genehmigt am 23. Mai 18 d abgeändert eau zu sich demse Lubeck PFrin ale s fan. tek Magd Halbat. B. 56 b, B ö, Hin . . 363 ; i geb. 26. Septbr. 1852. ev.; 81) Johann Gegenstand des Unternehmens ist eine in Frank⸗ n, 3 64 Harburg, den 24. November 1873. Ih ba & Oberschlesische Lit. A. . 5 — z ,, ; 8 ; eb. 15. Hein 1852, 6 s4) Martin Niszkiewicz Verwerthung des Fabrikates dienenden Nebengeschäͤfte Holzgrund 33 . 8 r 8k. 283 9 ; schäf 5736 Redaktion und Rendantur: Schwieger. do. do. 515. u. IMI. Feb, gz ba d. [E. CderuferCB. , do. 8 Lit. E.. do. 40. 16856 Sn. Ii. Kad Veimar- Gera. . do. Kuassen-V. * 121 290 4 111.
* .
ladungeñ u. dergl. Literarische Anzeigen. 852 s ö ö 5 29; a . z e Gese zindende G * 22 Kö s. — —— — — 1852, kath.. 20 Roch Zaleski aus Boze her für die Zesellschaft binzendz Erklärungen in Montag, den 22. Dezember 1873, . — —— . — aus Naumburg 4. S. erlassene Steckbrief ist durch Juli 18537, kath.. 92 anislaus Rob n do darunter die eigenhänzie en Unterschriften des Vor— ö ⸗ — f ) ̃ 895 af Juli 1553. kath.. 32) Stanislaus Nehätk bon dert h n. erschrif hierselbst vor unferem Kommissarius, dem Geheimen 1. Amhicher Theil. ore chicd. S et n a B hir. bro is T ß.) th ß sse g * 5 F ird z ö s 3 . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. dyslaus Szal aus . geb. 27. März 1552, Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Es wird bemerkt, dzß zur Uebernahmz der Hach ö. Woohs ol. a6. rect i95. 165) 8 * = pro! Stück 10S ha do. neue g5 5 16 1 Gosen. Mderp II. 916 J Di ß LI — 6. 086 6k 1 * Ediktal⸗ ciel gn Die nachbenannten 136 Heeres⸗ mn 52, kath.; 96) Josevyh Sze zi aus das Frankfurter patriotische Wochenblatt . 2 Septb. 1852, kath.; 96) Ihseph Szezepanski aus Frankfurter che Woche 165060 Thir. bestimmt ist; do. ... . 2650 El. 2 Mt. 1394p r aus Slupowo, geb. 7. Septbr 1856 : ö. ons bei d c . arius Faris... . . 300 Er. 10 Tage. 793 be 3 ö laus Pardon aus Slupowo, ge . I386) Anton Nadolny aus R ydlewo, geb. 77. Mai die Vossische Ifitung, tions termine el dem benannten Kommissarius über . 36 . age. / 93 ba Franz. Anle ihe 1871, 155 . e 1 2 a3 a9 ha Dux- Bod. Lit. B * * ö . 2. II. — 1 45 14. n. 1. ig. . r . J ö . o. e 0 Fr 2 Mt 787 901 ba Franz Jos, (ge K 4p 5 Barcin, geb. 8. Septhr. 1851, ev.; 5) Salomon Johann Wasilewski aus Tucghnek, Jeb. H' Juni Die Berufung der Generalversammlung erfolgt in landwirthschaftlicher Beziehung, auszuweisen haben. 4d do. 300 Er. 2 Mt. 3 be . 901 ba r os. (gar.) In. 7. 82 1b B do. do. Lit. B. 5 11. u. MM.: Mund zi rr 31 ; — — Gotthardb. 40. 6 65 Ius is 6 Rheinische 1 II. ,, . 6 P 38 Kowa h . . 1 ; 56 360 z Lünchen, s. W. ] l, D Mt ö 1 ,,,, G5 l, kath.; 7) Adolph Pawlicki aus Kowalewko, , , . , geb. 25. Febr. 1855. kamh') wen fteng 4 Tage vor der Versammlung erfolgen. shläge ven den bestimmten Neubauten und Bau⸗Aus⸗ 106 Mt. Euch Gentr. Bodner. Ff 3 ᷣ 834 Fobr ite 2 3. 1,1 u.. 59 . en, . ; 5 2 c . .. 2 do. m. . 58 u. 6 . gd b 8 58 NM 5 185 . 2 J 2 ö 9 . 2 ' 3 9 2 5 Fuss . 1 0 II 1 8 Ta 76 9gᷓ 2106 Ohßowski aus Birken, ge. 17. Septbr. i851, kath.; 20. Mai 1852, kath.; 1065) Anton Chrusniak von [) als Vorsitzender der Banquier Paul Mende, gistrgtur, wie auch die Ersteren hei dem jetzigen . . ur 3 Tage. G33 s do. do. 651 B Lüttich - Limpurg 6 1 do. do. 1869u. 1 N. 119.102 B . . 19* . O. D* 3 5 —— Ober lntingnn Gudewill, eingesehen werden; . - 4 ö. ⸗ do 1 . ; . 3 Marczynski . ( ; . . Warschau,. 90 8. R. S Tage. 80 6 ö de 18665 1/3. u. MI30 5b do. do. junge — . 42 d ⸗ geb. s. Januar 155i, kati 4 Zohann Marczhn zi Ih g, ev. 157) 56 Emil Rasp aus Borcin, geb. 3) der Kaufmann Johnnn Albert Pest, . . ö. . ö und Banknoten suchen von uns ertheilt. = do. fund. Anl. de 18705 1* i . * . = * . ; , ; . ‚. = Anl. 8705 1. 9618 Oest. Nord westb. . 5 Lu. 7. 113352 1 8 14 Moritz ye rt aus Gazawa, geb. 10. Septbr. aus Exin, geb. 26. Januar 1853, ev.; 110) Friedrich . . ö. . . P . . . garie= Augusff Koch von dort, geb. 22. März 1853 ev.; Die Zweigniederlassung in Berlin ist am 1. Mai ! ö . r* , dimm hn ) . ö. . Abtheilung für Domänen. Louisd'or pr. 20 Stück!“... .. 1036 do. do. Kleine 5 lan lo = bitz (42 gar) 44 al / ] Y. Zen aus Ryngrzewa, geb. 19. März 18323, met; 17) April JSsz. mo; II2Y) Hirsch Mofes von Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. November 3/Iu. is / keen 3? 5 11 us. . Kö ö ; 78506 Rjask-Myas 40 R 5 1 on G Russ. -Poln. Schatzoblig. ĩ ö * ser Itzig von dort, geh, R Nöhbr, 1853 ; eb. 17. Okthr. 1852, ey; 20) Wawezyn Rosa aus n hit . — / Dollars pr. Stück. .. 06 oln. Pfandbr in 375 zchweiz. Uni 55 pe 6G . f Stück. 6 Poln. Pfandbr. III. Em. 754 B Schweiz. Unionsb. ; . Chemnitz-Komotau . . .5 III. u. 17. 883 be B 8 9 85 9 . k Piaseckl aus Schubin, geb. Zo. August 185 aus Rynaczewo, geb. 13. März 1853, ev.; 117) Adal⸗ Königliches Stadtgericht. P M . ⸗ remde Banknoten pr. 100 Thlr. .. 994 ba B do. Cert. A. aà 300 FI. 17. 9436 Lurnau- Prager J . 8416 Dux-Pra 5 g8bꝝ Mn ⸗ . 2 . . (8b! . Januar 853, kath.; 24) Johann Kaminski aus 5.5 . ö 121 (F 89 B tt od aus Kaz 9eꝛzem o 966 ö 7 ! geb. 17. März 1857, ev.; 27) Adam Pisyta al. Ernst Ludw. Butterbrod aus Kanzmieczewe, geb. In Unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. neu erbauten Gütermggazin und in dem neuen Silber in Barren und Sorten pr, bis. tein Deutsche Gr. Or. B. Pfdpr. 96 ba Elsenhahn-Priortstäts-Aktlen und Obligatlonon. IEchl-Ebensee,; 5 15 226 2 5 1 n , ; . es . 6. Me 8 . . . ) . ; kath.. 29) Wilhelm Carl Kemnitz aus Grocholin, na lost . askownicg, geb. s. März 18035, kath.; vermerkt steht, ist eing tragen: . für Lombard 6 pCt. 9. i , , Hamb. Hyp. Rentenbriefe x ö 36 3 Ostrau-Friedlander. . 5 4 . 1 J z ; rim nr Jaroszew eb. 10. Novbr. 1853, kath.; 126) Jo⸗ Huste B aus He ö geb. 23. Februar Taro szewo, geb. ö ö Oppe 1 Berlin ist zi ‚. 5 75 j ] f y Gustav Ernst Bussene 9. 9 3. Fe ,. 6. helm. Oppenhe u Berlin ist zum alleinigen „off ferte sl uf Ausfüh rung Der Gas⸗ Qonsolidirte Anleihe. 4 I.. u. io ssihrbke ß g n h 7. 98 ba do, III. Em. Ranb-Graz (Prüm. -Anl. ) 4 154. u. 10. 753 6 niki, geb. 16. Oktober 1853, kath.; 128) Ernst Ga In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4973 ! 93 6. 6 do. II. Ser. do. Ostbahn gar.. 5 III. 1. 17. 55 bæ Wilhelm Ferdinand Zibell von dort, geb. 2. Dezbr, ꝛ Krzepiszyn, geb. 8. Juni IS52, kath.; 36) Gustay 9. 1 Louis 8 ' 1 ö 3 * ! Oder-Deichb. Gblig. . 4. 1IJ7 u. IM iG B do do. 49 187275 1. n. 1 lot bo do. J ep, 38) . Rymen aus Zurius neh sů olg 9 n und . u. l do. IV. Em. 5 I6. u. 1.11. 623 ba ep, 133) Ludwig Bürger von dort, . . mehr unter der Firma Albert Levin bestehehende Dienstag, den 9. Dezember er., j z (0. d 0. 0. Ilprii geb. 1. Juli 1853, kath.; 135) Joseph Boe zel aus schaftsregisters eingetragen. im Bureau der Unterzeichneten anstehenden Termine Oest. - Fra. Stsb., alte gar. 3 15. u. 1.9. 301 3b G 8 Ehe nnpro vin Oblig. ! igen 3 1 1 / 211 40 niki b. 6 K 1857, ey 42 Julius August ö. . , h 1 / ; Aachen-Mastr. .. 1. 3036 ; ö ; j ; 18535 kath,, hahen, sich nach der Bescheinigung am 22. November 1875 begründeten Handelsgesell⸗ den können. do. Lit. B. (EPlbethal)5 I/ u. 1 I. 6G ba B * 10. April 1852, kath.; 44) . Wi , . ,,, n, , g, , , , rr, : 3 3 . . nene, , ö ö w da. n 66er gar. 5 1534n. 710 33 B ; . 36 5 angeordneten Revisionen nicht gestellt. Ihr Aufenthalt 2) Louis Levin, der Oberschlesischen Eisenbahn. Krpr. Rud. -B. 1872er gar. 5 14. 1,10. 72 ba 2 st Fenner aus Smogulsdorff, geboren mn wn . ‚ y. , ; , Fr. Alugust, Fenner. aus g kotugn Erkundigungen danach haben auch keine Uimstände D ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. lz8)] Bekanntmachung. do. MI ba G do. 4053 — — 51, 1355 bz B do. Ruhr. C.- K. Gl] 3 do. do. neue gar. 3 14. u. IO. 244 n 153 8) Ce zlowski aus Sbiele b . ; Verkäufe, Verpachtungen , , A kath. 367 Casimir Krezlowski aus Obieleccg, geb. SFandels⸗Register. 2 e, vachtungen, im Wege der Submission vergeben werden. Schlesische er r Aufschrift: Badiscke Anl. de 18656. 43 1/I. u. I 7. 9936 Khein-Nahe .. . ? 2b ba it 1 . — 21 . e , , , . uf. a3 Fes; *I, q h 1, n. 7 ioo pa do. Lait, u. Ilg. 100 B Warschnan-Wiener II.. .5 Ii. i. 663 Septbr. , ev.; 71) Joseph Soyka aus Wrzozy, In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: 1852, kath.; 74) Julius Christoph Steir 8 Col. 3. Sitz der Gesellschaft: XV orstand unseres betriebstechnischen Bureagus ; ö 6 zv Stein. aus n den Vorf , 666 , Bremer Court. - Anleihe 5 5 LI. n. 17. 1046 Berl. Görl. St. Fr. 5 5 5 1. 0 be d lo. von 1870 gek. 5 I. u. 117. 100 6 18527, kath. ; 76) Franz Sn aer gr aus Gorki zagayne, Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Chaussee, . G6 ba Magdeburg - Wittenberge 475 August 16, kath.; 79) Johann Jarecki pon hen. durch Beschl vom 258. Dezember 1871 und 15. und Brauerei, sowie gn Grundflächen, enthaltend an: Sent. gegen portofreie Einsendung von 10 Sgr. be— ? Augus h. J . ch Beschlüsse Dez d n ; ent. gegen portof 9 9 Meckl. Eish. Schuld vers. 37 II. n. 1/7. 84 6 do. C. 1023 ba 6 do. ii. Bari 3k 3 Red 5. 2. Fnuni 1852 kenn ur e 8 ) zeh e ,,,, 9 ö ö ankowski aus Redzyce, geb. 2. J furt a / S. bestehende Brauerei nebst Zubehör, sowie J 6 Königliche Eisenbahn⸗Kommission Oldenburger Loos. B65 1, ö 65 bz do. Lit. B.. aus Exin, geb. 25. Ser r 1852, kath.; S5) Johann zu betreiben. 8 n ,, . . kö de . m 164 do. do. III. 6 II5. u. II. 073 n KEheinische . ö . 153 B do. gar, 34 Lit. H. Dezbr. 1852, kath : 57) Andreas Kuczmg aus Bial⸗ Das Grundkapital Vetragt 200 9000 Thlr. durch und verschiedenen Berechtigungen im Wege hes, 66 Zwei Beilagen. 5 Mai 1874 Zwe 9 do. d0é. 18565 6 1.1. u. 177. h ba G D
5 5 w— — — —
99 9 0 O m
s
czewin, geb. 26. Febr. 1853, kath.; S5) Valentin 2000 Aktien 3 100 Thir. — auf den Inhaber lichen Meistgebots für die Zeit vom 1. . hes ab Bozcsewllce, geb. 5. Febr. 1862, kath.; lautend — aufgebracht. bis ger at 1892 verpachtet werden. sleinschließlich der Bhrsen- Beilage) där. Band (ua s sisz, of, l Fs in do. 40x