1873 / 279 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

den wiederholten Verhandlungen im Bundesrath und im Reichs⸗ 25. November. jroßherzoglichen Ministerien des de ode des G on Ginther 16er an Danemark

1 rath stehe zwar in Aussicht, daß ein Theil der hierzu erforder⸗ . zoglichen Dauses des Rlenern, z . ern, der gefallen, bildeten die Grafschafte e, und De menhorst gerade 84 non 1 9 8. 11 * ö dor hundert Jn X 1 8 Mitt zur 1 1 un 3 *

lichen Mittel im Wege der Emifsion von Neichspapierge eld werde Justiz, s sowie der Fin mer der ur Ausg. ee. g der .

2115

damit 531

ef Stände im . nung nicht . zer . beth ligten Bundes⸗ die Ergänzung d staaten noch we lter ichterungen in usfahr un ag der erwähn⸗ über die . ten . ung zuge unter allen Umstanden müßte Staatsbeamten jedoch für geboten erachtet werden, für den bez en Zweck lautet:

aus den parater

zu reserviren,

zukommen, oh

neues Anlehen

1U n zen ha 1 . 1 ; 1 8 he einen ( Dänem nd dem ttoryschen Dause zur Verfügung gestellt werden, und es 4 auch auf die of n Hau denn c

Bayern der Erhöhun 1 unterzogen werd 28 2 1) für K bis zu einer Besuch 2

gyn

Mmreau

97

ach sen. Ger leral des Georg,

* . Komma 1

mseres

C obur 9g 1838 und J Reich sgold ĩ T halern, l ind geprägt worden. Letztere sind auf der vor mals in Got bestandeꝛ Münze, die übrigen Münzen aber auf der Königlicl Münze in Dresden geprägt worden. Die im Jahre 1872 gepri ägten 10 Stück Zwanzig-⸗Mark-Stücke tragen das Brustbild des Herzogs Ernst II. von Sachsen-Coburg— Gotha.

6 343*11* 49 Wemwber.

7 r Bier o! Audienzen

5 re * führen

wurde Baron

gung des ahge lehnt und die Ver⸗ llen Vorlagen auf die

8

*

der von den

n

Demissio: gierung und ö. zesprechungen ge—

jedoch noch keiner⸗

In einer Sektion wurde

on dem Ab⸗

stel sterium in An Abgeordnete Paul Somsiich formu r sich als ein Mißtrauensvotum Es wurde ihm in

as Haus und nicht i

nahm in seiner schusses über

such der * *** * ? 06 1 n Wiel ü . lagen 1 e] l nder z : e J ; Der . art. 1 w ULroe welche deshalb be sammen zr aus Schm d, hdem auch die Regierung die Revision des rm rr m 3äwer 83 2 ! 211 l ; 97 I 616 41 61 Dies ch 2 l de Flück ln werben 1ionne! üunachst e di 81 ; ker Dill „Der dies . Il s ) ge! . fe f I . l 1 l ] ͤ Das icht 18 ganze Nn 6⸗ bei dem dieser vo el un Gesetze rfe ] e. lumen. l dt 9) . inist einiger Bestimmun der Verfassungsurkund ben . . um de lollirite er sum J . . J ? , mber d. N . 3 lub⸗Konferenz der Linken wurde beschlossen, das 24. Noypembe Der ; . 5 . Rel ] ; 5 r 9 . 3 zu votiren. Die Sektionen 2 und ] lehnten das und daun nar 765 werden dasselbe wahrscheinlich

( 6 577 or saor ö 1 . ö über 21. November. Dom Bundesrathe gen, wurde heute Rommission mit Ausschluß des letzten z empfangen ; : ; . aktion des Art.“ des Bundesyver dem derselbe 711 ö ! 1 2 r 8 1th um 1 9e DU j ̃ ine Ent wur 55 lau et: eha t hatte ch de . rzustellen, mich: : 319. all Rundes vrolnt Gol⸗ lrt. 44. Jeder Schweizer it da Rech sich inn

wurde derselbe Abends zur Großherzo⸗ z Dafel ge en. gendes: schweizerischen Se In jeben Di 14er wenn er einen

. Am 14 Dez 3 werden hunde 1h seit die Gra imat hsschein or eM nbere gleichbebeuten Ausweisschrift besitzt

Darm sast ⸗— Manern he 1 r1300 schaften denbura n ; bor velche länger als ei 8a un⸗ noöwem tal ĩ leder lassun rweigert ot entzog

Sessen. Da 14d 1 . iI DobéeHnlbel 232 1 eL 5 C 1 (. den bi 1 menhorst, ang 1è3846rbhun 3. ; 119 J ö . J 6h

J ] ! ; z. ö . ; 261 r ,, g gebild; fte wiede ĩ we 1 nwenlgen, iche 261 in / 19 icht! hen rt heilt

, , n,, n,, m, m, , een, g , , m n, . . z t eines eigenen indes erhie lten, demselben nicht im bärgerlichen Rechte und Ehren sind, 2) venfenigen, sãchsis schen außerorde , . 14 2 3 wer den Jahre, in diesem Lande welche dau bssentlichen Wohlthätigkeit zur Last fallen um

erung nicht gewährt. Der Nieverlassung gestattenden

2

D in Audienz ,, um dessen neues Beglaubigungsschreiben des He lst ein Gosturyj * 1 auses zur selbf mn nmehm ö. gelangte.

D nister, Geheimen Legations⸗Ra Nasen micha d 1 . dem Derzogthum Oldenbur ̃ ch jetzt regierende jungere der , . mein! beziehungsweise Heimathkanton eine ange⸗

Kantons mit keiner Bürgschaft und mit keinen anbe hesonderen Lasten behufs Niederlasfung bel legt werden. (Ebensp darf die Gejnelnde, in welcher er seinen Wohnsitz nimmt, ihn nicht anders bestenern al den Ortsbürger Ein Bundesgesetz srh as Marinum der für die Niederlassu 1g96bewilligung zu entrichtenden K 1nilesgeßsißr bestinmen Von der seitherigen Fassung unterscheidet sich dieser Artikel hauptsächlich, daß J Die Nied rlassung in Sitten zeugniß 15 die Bescheinigung der bürgerlichen Rechte und Ehren nach lassen ist Der wiedergewählte Genfer Sigatsrath hat sich d. M. konstituirt. Zum Präsidenten wurde Herr GCarferet, Präsidenten Herr Vautier ernannt as „Genfer Journal“ theilt die Rote, betreffend hie Münzfrage, mit welche Dr. Kern der französischen Re

übergeben De Bundes rath wüns⸗ cht ine Ronferenz

11g

9e] .

Konventionsstaaten (Frankreich

will aber feine Anträge nien n

die ernste Lage des Münzperbaudes zu prüfen un

ichen, ob schützende Maßregeln erforderlich seien, und . eventuell zur Ahhüslfe geeignet wären ;

ob die elwährung, hie G undlage „des Vertrage—

den hegen rn n. Bedürfnissen entspreche, o l

schenswerth sei, den lehergang zun ausschließ

anzubahnen, werde vermuthlich in erster Linie auf

desgleichen die Frdgge, welche Mittel am geeiagnetsten

Entwerthung Des fllhers zu hindern welche in Folge erports aus den Vertragsstaaten und der rsetzung durch beträchtliche ilbersendungen gus den zin Gol dwährung übergehenden Stagten imme zunehme. jetzt irgendwie mit einer näheren Punkte zu beschäftigen, scheine durchaus nicht Der Gesandte schliesst mit dem Wunsche, daß der den Konferenz so sehr als möglich eschleunigt werde Niederlande. Haag dyemher en Erkrankung f il eine sehr nehmen schien befinde Refonynale / macht zwar nun langsame rtschritte, doch hofft man ollständige Wiel ergenesung er Fürst und di ohne aus Neuwied eingefroffen Winter ihren Aufenthal nehmen ie ammer der Gene ihrer heutigen Sitzung mit 39 gegen 20 entwurf, betreffend Abänderung des indif nommen, nach welcher die Festsetzung de— sorten in Niederländisch-Indien nicht sondern dem Gouverneur der Kolonien er Staats⸗Goure veröffentlicht ein dem er Kolonien 5 Regierungstelegramm au

tehen soll

. .

Del am 20. November abgegangen bei der ersten Expedition der sewef nehmen theilneh enden Schiffe al zu gleicher angetreten; sie werder sich ie in dem „Staats-Coum führt wird, ers gi Straße von ini

Grysibritannien und * Auf Balmoral fand am 2 Königin ein geheimes Aberdare, der Präsident des und Lord-Adpokat von Schottland zu gegen waren Prorogirung des Parlaments bis zum 5. Februag! stgegenstand den Erörterung d zu Ehren des Geburtstages

des deutschen Reichs und von Preuße n gin am 21. d. M. ihrem Dienstpersonal eine

ö ̃ ri zeitlang neuesten Dispositionen zufolge wird der Hof

, 1 Balmoral indsor zuruchkkehren,

1* 10 0 voi nl 11, lie es el hl,

welcher Truppen eine ent ausgeführt werden

Im Jon r

. die men der Mitglieder des neues Ministeriums

. verden. Der Herzog von Broglie wird das

n, , rin des Innern, der Herzog v. Decazes die auswärtigen ingeleg nen und d immtli

ö anf 3

ung vor taatss 8 It

nern ö 28 cheinlie vird auch die ö nennung von Desjardin zum 3 ratssck etär im Unte Ministerium morgen publizirt .

C Sv liches Januar Kammer

Die Frage mber erörtert wi gungen nae und es wur Militär -Gymnasi dern der dritten schen Ghmnasien n Zweckmäßigkeit hingewiesen früheren Kadetten Corps

Volksaufklärung Uberzu

auch alle den fuhr wen Kinn rfhn Corps gel

alle mit dem speziellen Zweck gespende

geben, daß sie zur Ausbildung fti

Verwendung . Die Debatte wurde jedoch von bekannteren Reichsrathsmitglieder auf den richtigen

das daran eri merte ; daß 68 sich in der gegenwärtiger um die Wehrpflicht und nicht um eine Reform des systen s n . Die Frage von den Vergüh i,. l ., im Sinne des Kriegs Ministeriums ihre Er d Sitzung der Session war auf heute, den 32.

raumt

Ich wed en und Norwegen. Stockholm, 22. ; zerfa Anfang seiner y en Sat hinstellte; ‚Richtig zn ; schwehisch⸗norwegische Gesandte am saaliet chen Urtheiler schon überhaup n besonders schwer ist es aber in s ist von dem Könige Vietor Emanuel ner 2 deren Werke nur gehört zu voller Wirkung gelangen und r eits übe uscht sin wenn wir ihrer ö bewußt : orträgen zur . laden will, ehlbar hielte at, zu einer delt der erste . 1 ö tklus Vortr. : ging der zweite zu rid beruhigende Depeschen zugegangen den höheren Tonformen über dürfte Leser an der Hand osühg der gegenwartigen Verwickelungen gegebenen Beispiele vom einfachsten Liede bis zu Kanon und Fuge da— 2 n

Behar Vehan

musikalischen die gei stige

8 zortr ge (236 Sei⸗ s is Musikstůcken, 5 die charakte⸗

ie vom Ge⸗

e g der Form aus Instrumentalmusik. Damit betritt aber doch noch keineswegs genau seither theils ; sehr ausge⸗

urde. Das Strebe n der

; vertiefen.

dern in allge⸗

is, zu einem richti⸗

zu geben, um den

finden und 31 h eben.

Großmeister der

hrheit ist

5chönheit

und let .

dargeboten werden.

,

8 ist zum

aften in der

kung vom

8 2 love mbe

und Rente, monatliche Finanzwesens gründet von (Berlin, Weid⸗

13. Bandes

Von Oskar

. l Verkehr mit Miscellen: a. Ueber die

zerkehrs mobiler Werthe. (Vom Artikel: Die B zerkehrssteuer. b. Das in Forum des sozial⸗politischen 163875 Vom Heraus⸗

3 veröffentlichten Ge⸗

setzung). Banken.

zur Einlösung gelangten

2 zister: a. Zu den

ntlschten 6 schäflsb⸗ richten

zeichniß der bis 1. Fanuar VI. Literatur.

ich re

Vereins gebiet:

hen Gisenbahn⸗

Lunt nhurg Nikolsburg⸗ Eisenbahn⸗Kalender.

merschen Gentralbahn ze sermögen bung des

Singa⸗ bindung

Schauspiele.

P * 22

rief

egen⸗

ingen des fol Fro

L. worn I Sener

zegangen

nstände

der den

8off⸗

. werden.

en hrägen über Bild g und egrundun? ines . . hr g verden Me ede De mörern ohne musikalischen Urtheil spielen. Wenn de l 2 a indig