1873 / 279 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

k 5 I 1

. guelnoz

gsi 4 I

381 arg

]

!

J T 28 2 . . 9 1p u

1

ui MU nn

829

1 um uꝛn gun 6az u

usa

Ahn

3 achv mo

6 loig

36

9. eu

an ug

219

Un Lua] J

1

r ͤ pin vu 4p]

Inseraten⸗Expedition Deffentlich er Anz eig er. Fate niimtan dig autristrte Annoncen ⸗Erpedition vpn

des Arutschen Reinhs⸗- Anzeigers

- Steckbrief 126.6 s und Königlich Ureußischen Staatz Anzeigers: ' w . ö , y 5 1. . e , ; apieren. Breslau, Halle, Nrag, Mien, München,

Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. ; . h s 3 ld ust fctellech ta bliffeme nuts, gabriten u. Großhandel. Nüruherg, Ktraßburg Zürich und Ktnttgart. 5

adelt: deni . 6.

Kälnenlt ,n Ta tationen, Aufgetete, Ver- .

; . , . etauntmachungen ; J . Literarische Anzei ;

. Verkaufe, Verpachtungen, Submiffionen ꝛc. 9. de e . ee:

219 8 39 dad 12 vnn . nl wg Uu nVaqizn ualay 58 u

* *

OD Ol qun .

7 d, oss f

Z nyjgꝛꝛ

1 1

ü 11

ol Eg 08 11

uaqu

ann

4 95

j dingen

81 S laqgund

: 2I 126 6

1

3836

9

83 26

2

1 ag 28 jn 31 91

1

9

9

60iJ

8 3 9898 8 1I5F 62 36 21

1 Jun ( 81

l.

91

(KcE

vd D. aqua

C C 6 ⸗—

2 6

v eu * b9b ro gl 8

ö 9 8 18 9183

L168 3 IIrFogꝗ gen

963 1831610521

uall D )

Steckbriefe und Untersuchun gs⸗Sachen. Salomon & N ĩ f suchung ch Die Gesãs in oggerath. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Meldet sich der Verklagte weder vor noch in die⸗

2986 ; t ist aufge die Fir en oder zu? lz] Deffentliche Bekanntmachung. daher erloschen. zehobmm nd d, m, 3 densßd ct, öu zahlen, vielmehr von dem Besitz der sem Te s ̃ ie böss J . , , ü ech. Gardelegen, 26 November 1873 ö . mig . vor . 6 ö Johann Christign Klebs, geboren den 22. April n, , , ne,, , ,. zum 22. ; ie ßli erwiesen angenommen und demgemäß, wa 183) * Ei , 6 9 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. dem Gericht r , e reg 6 en,, ri, 2 , Mi ö 8 F . 31 machen und A 96 h . r * asse 2 nzeige ott us den 3 Oktober 1 71 18 ,, V In . ö * . un g. . k fn eiche e . ö. ,, 3) Friedrich August Roll, geboren den 29. Juli ; 4 * er ist heu e; Pfandinhaber und andere mit de 4 . ö e, . K 1850 n Rehfeld, ö. 4 ö , en . We er ge ster und Menage⸗ tigte Gläubiger des k ö seh Ssssentli te Verladung. werden angeklagt: , ,,. Menzel zu Torgau den in ihrem Vesitz besindlichen fen dr füt n . Die verehelichte Maurer Rosina Zech, gebo= dem Gintrltt in den Dienst des stehenden Heeres Fri ee rz zeige zu machen. . ur An rene Gums in Sipiory, hat gegen ihren Ehemann oder der Flotte sich dadurch entzogen zu haben, daselbst 69. rich Menzel ö Zunleich werden alle Diejenigen zen Maurer Wilhelm Zech, auf Trennung der daß sie ohne Erlaubniß das Bundesgebiet ver⸗ H 6 ö . Alnsprüche als Ronkureglänbiger. Hache. Ehe geklggt, well letzß rer sie vor g Jahren fan lassen haben Mann zu . Kaufmann Friedrich August wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An sprüch⸗ ö. verlassen hat. Zur Beantwortung dieser Klage von ,. . 140 des lr n g, er, als Inhaber der Firma e een . reh hn gi sein oder nich, mit . 33 ,, , 39 ist der halb gegen dieselben durch Beschluß des 2 j * erlangten Vorrecht ; en 24. Februar 1874, Vormittags 190 Uhr unterzeichneken Gerichts voin heutigen Tagè did Um daselbst Friedrich Mann . . Dezember 1873 einschließlich 2. ö . Kreisrichter Freiwald in , us schriftlih oder zu Protokoll anzumelben und Sitzungssaale Nr. 1 anberaumt, zu welchem d ö d . er

986

1b eg gg mm Ses . I08 8 ys 6g SsSr olg (- . 9

I I69 889 r9 9g

SSI *r

rh hs! 8 610036851 8 689 Jg

ol I09 0891 9 8 8

8 9

O9! 8 9321018091

I 860 as

II Sg 6e = * lv Sbẽ

ö gI S9g gp .

91

ö

1p 9

ö Sl oli

J

.

1 091 68983 C

re si Fs, 6 oVS

19381869191 gaaqv& gaꝗ

6

s ct Ser 1 T* 909

I

aAllnjcho uv

18 65 861

5

ö

;

cs fo Ss 93 85IIEITX

l J O1 8

9 8 FeO

UE r !

9!

01 565

4

6

0

3

95 9 1

96 01 0

s

1

6

9 .

9 ges d

E pi 819

5 9 9 J 8 z ; 8

. 6 I 0I 8gęgi90 1 8 II9SL S8 z 2 2 9 IF

26 ) 0

Sg H r

rl on eh

aq

sa quaaqyas sq vaimng

Sro SI gb Ses

19 96 ) Ors

oO 6p

6 81 916 15618

ö .

O C Jun nujs 1' C

Unvnzogel g asq alsppios 18697 uo bpju ) nau Pang

f 1

ze gyn

38 989691! 88

Ec re

„welche an die

93 566, 6 5 iki

2 3

5

l ss

J J

PD gs Sen c for Ss

r 781

sS8 ogzooti

5

os a9 0

OI Se 8g]

IIS 618

6 61050 8535

585 5isßi

* 8 8

.

198 68 S8 F

EI 906. 8 6fCMJS

I O06 ce 9 38 S888 Z

III G66 1 *

9 5 39 56 R IFS ESI 8

/

980 96

96688 l

6 9

898 ;

5

I 099 F . IL FMOM992

1221p ö 18169

terjuchung eröffnet worden f zerfü n ; S n nin

ö . . zufolge Verfügung vom heutigen Tage ei en demnäc Hiüf i i i . T Zur mündlichen Verhandlung hierüber ist ein Ter— . heutigen Tage eingetrage wn hrüfung der saͤmmtlichen, innerhalb Ber late mit der Aufforderung vorgeladen wird, Pachten Frist ugzmeldeten Forderungen, sgwzie herstnlich zu F'scheinen. Statt selbft im Termine

9 9 111 FSI 80 83 90 87 6 9 Cs 10.

1

ls ore zo al r est eg ss 3 16 cso cs i818 er.

610989

e se ⸗. 969

el eig of

II 958 ö

ua llpzapd o- quiauia 8

IS 8I5ν Oe 612101 8

ol stuls urluig uon bung pip lng Pang 4

6

8 )

ol es 16luig

II 93 0028p n 23 9189 01

Ol L 8I1I639 8 63 10673

3088

ol e 018

1 8 8 316. Soe., 181 8 8 / ĩ ö 1

Slut 81

gy0l z] 2186 8 6

l

ö. ĩ

) 19 909ũ7

34 p . ) J 23

Oy s e zsr Se, 8 61 ego so- 8

391 11M

918 1 08

819019

19

auzutuiguzß

* 66 1

3 85 9

6 181 28869 9 8

Siu 1 (6 Fe 7 ILL ICF S66 068 099⸗/ 86190 nane an!

6 8 8

1 009 185

uabv]

F 9130901 7

5

5

P

ö 6 6

.

38

8 *

1

ol gs 00b 8! II 01098 ol 8J e

9

? 8 J 9 s

esl alp gro il mllphpts nd zumnntatz a0 Cm qapagsilphtoh nod mh bunfsanspomz

col 6 6

Yqujaua q g qun

2 ͤ

5 J ) . 7 38 g 968 68 7

II8389 91

910 7999

3 6

6

9889

0181 190 690 1

6 S6 es

2 3

3 9866 K* 08 CO 1 . . * ) Md uo qᷓꝛ

ap 2860 609

O8 FFI S0l S6

6068 J 1.

99g I6p yz Ieh Igo 6

Ob9 18 6

7 6 6

J

01 e889

bl 69y g 1 5 9 66 F 88

I S9 91 018

1ẽ5**86895615 9 386 UI9 F908

II 68

2 ö 9

II L

Ua] 3 njchl

vzapdDuaqazs 1 gun 6 «'

Slunjz 9! (C.

9 65

8 8 9

39

0

1

8 Il 21 9

ö , ch; all

2

36

9239“ .

008'9l 39

2 9 49 906 i,.

980101 z

a0 69

161 0

68

re 9l0 9s6 ace se cs c g]

O vp 6

uapzjg 3 S 899

9 2 6

1

11 I1IIISI

ö

6

3

ö Ri 9

1

2

9

6

. 99

16

66

3 8 91098 ,

1081 sz

D

8 81986 6I8 65591 1 Sa ggg

gun quai o9 6181 lẽ9 OM

698 36

C

iir OM 8 8er s

.

T IEEA6 e866

1 FtrL II

. om 91

6

7 9 19889

gavch

8 I 31 011 03 289

ͤ

.

J

6E 831951

lv 98 38

8 FIS

Ol &

J 8 9

n

d

11981 855g

M661 28

19rsin 1 ess oo erg 898

01 3 3 Fe

J

0 185

101 E96 68 16799

.

63

.

8 961“ S J aajvq J

J vjavd O u)

9 ꝰInjch

h

8

. 3

8 96 Fes'ss ol vpie6g

vzapdSr-snuz 11 ss pl 6er

1avd8 1 Jun us] 219 260

uo

9 1

2

‚— 2 1 elt lor! gen leit loss

0203 puis pus si 85

ual nav 0

v '.

01 II FEI olg 91 83 aaj v d ao jh d

M6

.

J

355

2

n 2

29 un jasn

ö n

3

8 8

3 001

58

E33 O63“ pm 3

A099

ĩ

7bẽ 9s 900 8E FI invjum un 2

ge gsr los ur

gup3g 9 (

6

3 é

OM

819

min auf . den 14. J 74 . . Torgau, den 20. November 1873. nach Befinde Beste 3 Hesjn it scheinen, s em Ver ĩ Januar 1874, Vormittags 11 Uhr Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung . Bestellung des definitiven Ver— een , n,, ö. frei, vor reisgericht. J. g. altungspersonals e eine schriftliche Beantwor ö ö n, ,. die obengenannten Angeklag⸗ M. 1910 in unf 8 lt ab , n zur festgesetzten Stunde persönlich zu erscheinen In das! piesi in unserem Gerichtslokal, Termins; NR anwalt abgefaßt oder ine ichtli J . ö chtslokal, Terminszimtier Rr!“ nw zw oder vor einem gerichtlichen Depu⸗ k ö. . In das hiesige Firmenregister ist am heutigen dem genannten Kommissar zu er sch len. er. , vor tirten zu Protokoll erklärt sein muß. , . el mit zur Stelle zu bringen oder solche dem 1 * 5 . 86, 8 : Gericht so zeitig wor dem Terlnin enkzellern' haben Eck g. Sög9, betr. die Firma A. Weißel, In Falls mit der Verhlelk übe stinumung ahh änge . e ; e anzuzeigen haben, haber: Andreas Carl Theißel h Gaar fahren werden. Verhandlung über den Akkorz ver. daß ke ie dice nnen, Im Falle des Ausbleibens ber Angeklagten wird sun o. 971 die zi 5 ö ' g d die 5 1 8 ) 6 * 98 7 * ö . . , , die Firma S. H. Leptien, bis zum za. M eben s ein chi! ig und diejenigen Urkunden und Beweismittel nicht an= am ge zen verfahren werden h güst ? Sehen ber g,, der Brauereibesitzer Hans Hinrich Teyti h r er fen nn n ie zur Wi zerk Cüstrin, den 5. September 1675. . Krell ereibesitzer Haus Hinrich Leptien . der ersten Frist angemeldeten Forderun. ile nn die Chr e ri egnn vom Perklagten gel⸗ g ermin auf gemachten Ehescheidungsgrnnde oder zur Abwen⸗ S and ers. Mνοοπ—r Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ö . Gerichtslakale, Termin zimmer Rr 2, ger gl gn e , Thatsachen einräumt oder ; . . dem genannten Kommissar y. deigebrachten Urkunden und Schrif In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 113 Im ,, 361 im . ö. g. Erscheinen in diesem Termin 1 . Im Handelsregister des unterzeichneten Geric Gläubige forder iche ihr. ; könizli reisgericht. . Bed ll d e en e, 8 zeichneten Gerichts Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen läönisliches Kreisgericht, Abtheilung J. Gabriel Julius Erohn löscht. Wer eine Anmeid schriftzi inrei f e. Leer, den 21. November 1873. eine . erf it . 5 re,, , erselben und ihrer Anlagen beizufügen. Submissionen ꝛe. RBeag irm n * ö zezirk h Bezeichnung der Firma: xichtsßbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner 31 5 8 n. . z l 3,3. M. lange Schornsteinröhren, zt lichter Durch⸗ ö. r nrg 6. ö. Noveniber 18735. des Königlichen sreisgerichts zu Hamm. oder zur Praxis hei uns berechtigten auswärtigen Ve— e, M., i ung gliche Kreisgerichts⸗Deputation. In unser Firmenregister ist unter Nr. 45 die vollmächtigten bestellen und zu? den Akten anzeigen. erer d rler fernen emen Qoos M. arken E ech, werden Montag den 8. Dezem⸗ 9 . 8 C. . . ö . ⸗e. 9 Betan nt machung. der Kaufmann Otto Bergmann zu Hamm Am 260. werden die Rechtsanwalte Rasche, Rosenthal und f bei K ñ f. . 2. hof bei Kaserne Nr. 4 meistbietend gegen gleich baare gesellschaft 3 Firma 8 walt ern Borgeschlagen. 3. Köni S. zi. Puninsti K Otto Jautzen e kannt mach ung. Wittstock, den 22. November 1873. ber 1513. Königliche Garnifon⸗Herwaltung. 16 , am 21. November ißäs foigender Vermerk Hi die, irmg. Pöeese & Gebr. Vogel mit dem . ,. Sitz der Gesellschaft H ö. Nr lob / lz Ula Dieses Handelsgeschäft ist nach dem am 7. Mai 18, icerfolgten Tode des Tischlermeisters Hein? Döie Gesellschafter August Meese und Adolph ez Tlchehe d rersss, mi lahm git wird der Kats ski ; förmliche Konkurs über das Vermögen des abwe⸗ Kaltzig im Kreise Birnbaum, von den M kt r fg ft lt . und Passivis auf den , das Handelsgeschäft wird von den kannt und Term w ; 6 esellschafter Kaufmann X Apr verbleibenden Gesells Kaufle annt und Termin zur förmlichen Liquidati de . * ö ann Otto Adolph Carl Gesellschaftern Kaufleuten Carl 14 . chen Ciquidatton der Meilen, und ven der ,, Schwiebus . ander ter Firma sortgefüht unter Vorlegung. der Beweisstücke bei Meidun de ; Otto Jantzen, vormals H. A Hamm, den 17 , Ausschließ ung D, ; dung der der Pachtung befindlichen Geldinvent g00 Thlr . A. Pani ? den 17. November 1873. lusschließung von der Masse, anzumelde d essen Zinfen i . ,, 5 ö Paninski 3 asse, anzumelden und zu dessen Zinsen in dem Pachtgelde mit enthalten find, l gg ist in unser Fi ist Zufolge Verfü 1. N Vormitt n. 3, 86 hannis 1892 in unser Firmenregister die Firma 2 ge Berfügung vom 21. November d. Jui rmittags 9 Uhr, C ; 9. . F J. ist 9 hr, Cont. Stunde, am re ag gen 29. Dezember 1875, ;

im Sitzungssaale Nr. J des unterzeichneten Gerichts ; ĩ ; i am 19. Januar 1874, Vormittags 19 uhr, Klage, einzureichen, die entweder durch einen Rechts⸗ und die zu ihrer Vertheidigung di en Beweit Ve g dienenden Beweis⸗ Tage eingetragen: lach 3 ge eingetragen: Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten ed, dens min, fo uritb, es von , daß sie noch dazu herbeigeschafft werden können 4 d . Spe QI. 77 —⸗ r . w n . ; e, ö . . den: Die Firma ist erloschen. Zugleich ist noch eine zweite Frist ʒur Annmeldune vom Gegentheil aufgestellten Thatsachen bestreitet ; ersuchung und Entscheidung in contuma—= h h ; 2 , . ; Brauerei Bavaria, nnd als deren Inhaber festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben alt m helche Lun Keweise des lagegrundes dienen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung r d ö 3 ng. ö 9 . 66. 292 ö . 1 8 R 1 . Kiel, den 21. November 1873. la. sößdo) f den 2. März 1874, Vormittags 10 Uhr, än, et alleinigen vker Übermwiegenden Schuld vom ü Schubin, den 15. November 1873 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: „1, e ,. Ji jeutigen Tag getragen: (hol. 100) ist die Firma H. Smedes in Leer ge⸗ innerhalb einer der Fristen anmelden werden Ort der Niederlassung: g: . 36 03 9 3. Tede zußi J Königliches Amtsgericht. J. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge— Bekanntmachu Nock . ö J ; ung. Noch gut erhaltene 4 Stück Zullu Crohn. Handel register Forderung einen am hiesigen Srte wohnhaften Sli e messer, 2 Stück l, M. 4 210 M. lange Knierohre, Firma Otto Ber d als deren J Denieni chen es hi zek . J . 9 F Bergmann und als deren Inhaber enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, ber er., Vormittags 10 Uhr, auf dem Käasennen= Ih unser. Gesellschaftsregister ist bei der Handels. November 1873 eingetragen. Wegner hier, sowie Hellhoff in Pritzwalk zu Sach⸗ P auf h , zu Sa Bezahlung verkauft werden. Cassel, den 25. Novem⸗ , . CX. 5 3 wo s . R unter Ni 14 zune z Verfsigung vom 3. Ito vember In unserem Gesellschaftsregister, woselbst sub Nr. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J 3251 Ber i g n , 6. 325 ekt anntm achung eingetragen: amm ęeingetr f ist i ö ; ! Colonne 4 Folgendes K . lt! B ta n nt ma chu n g. Das lic i ö s Königliche Domänenvorwerk rich August Pan in zki unter Llusschluß deb d Meese sind durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ enden Wirthes A . n Wirthes Adam Wegfarth von Sieglos er— städten Meseritz 1 Meile und Schwerin a. W. 13 Jantzen zu Danzig ü wher fc Vogel und Wi V . Schulden, worin die Gläubiger ihre Forderunge f schn. hen zu Danzig übergegangen, welcher sich gel und. Wilhelm Vogel dahier unter unver— klein die Hiänhigen ihre Forderungen Ir Meilen senbfserntz:⸗essmn Fischerei und elnem bei und Sito Janzen Köͤnigsiches Kreisgericht. . Ilbthei begründen haben, gu Johannis is? f dreisgericht. lbtheilung. pen e s. von Johannis 1874 ab auf 18 Jahre, also bis Jo⸗ ; an hiesiger Gerichksstelle anberaumt. ĩ Si r, in unserem Sitzungsziünmer

aAajpg d

dnia gun

I68 8

C

uaquolaq uaaq́;

* 3

*

D

1 1 2

2

*

V

8

) 1

9 P

vqh

Otto Jantzen, vormals H. Il. Paninskti auf Anzeige vom 2. I. M, die Fir . M. 1 3.1. Y. Firma 2 . No ) 5 uud al deren nb e e en n , , der it. än e ren ere gz. der n es ii in , fil . Carl Jan hen n e G . Andreas ch ich . . . k . Abtheilung II. pachtet . fenttichen Ine emen m,

varl Jantz tr. 935 neu einge⸗ ; 8 dahier in das Handelsregister ein- choedde. . . ö , etragen worden. Das Vorwerk enthält an:

Han n den 21. November 1873 ; . November 1873. u. 19065 J Hof. und unte an Hect. 33 Ar. 19 Q- M. Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium. Königliches Kreigericht. Erste Abtheilung. ; Cdictal⸗Lodung eren . . 3 J 8

ͤ , . 8 . . ö ö 6 ö. er ' J Sch me des. . ö e nm bn e Kaufmanns und Weiden 83 50 39 ae sn, d z, med d e, n,, V

l 5 8 einge en: —ĩ 9. ohnhe as von i ier se 8 ir ĩ isc 5 ) j

unter welcher die J . veh J. 3. Grabbe l Cc . . ö en,, ö der, Border unn zum Gräben, Wege ze. 5 n, HYande ofrau vrch rr Ephraim Jei⸗ gegeben weshalb die Erlöschung dieser Firina auf Kurgtorg Termin auf ö J Pacht! ennie n , e,, . . er hie, geborne Wallach zu Fürstensee, , . , Tage bei Nr. 1273 19. Dezember d. J. Vormittags 10 Uhr fi ö,, n n, . Zinsen ont. stehrt; , . ölrmen-) Registers des hiesigen König— CLont. . 3 33e m ich Genn ben ina ist erloscher. lichen Handeleger ie pa en,; ö ; k König anheraumtã Cont. Zeit, von 900 Thlrn,. ist 9. 1430 Thlr. J die i

n, Pomm., den 18. November 1853. Crefeld, den 24. November 1855. „Die in diesem Termine nicht erscheinenden Gläu⸗ . 9 ö. 3 ts et., ; —ͤ n l 8 Kreisgericht. Der Dan g le gerichtz· Sekretar. diger, da Forderungen nicht pfanbreght lich gesichert dem , 3 r ,,, in ,,

Pe tan n tm asch un Enshoff. . werden, an den Beschluß der Mehrhelt über äber ken eigenthümlichen * ren nn,

In unser Firmenreglster ij ank! 9 tze . k, e tn Kridar zu gewährenden Nachlaß und Vermögens von 12,000 Thlr eig . dig poniblen zin dle g g, s Nr. 628 die . Handelsregister sämmtliche Gläubiger an den Beschluß der Mehr— wirthschaftliche und é Ur., scwie über seine land= , . he ,, . a . 6 gan g hen Kreisgerichts zu Wesel. t über ain dem Kridgr, etwa zu bewilligende ö haftliche und sonstige Qualifikation auszu-

ig, und als Here aufmann Rudolph nter Nr. 135 des Gesellschaftsregisters ist die tundung für gebunden erklärt werden. se ö Hi he e . ltr Sy era zufolge Verfügung vom gm J. August 1871 mit der Firm) Franken & Sahin gen können in kechtzhiltk zer Weise mir gn d weifsen ech dennen eh nnn die,. Belm

8 . er . 3, am 22. d. Mts. Leyser errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Em— den vorläufig zum Kurator bestellten Privatsekretär r diei ation, sowie Karte, und Vermessunggregi ter

. 5 . November 1873. merich am 21. Noveinber 1875 eingetragen, Und find Feige dahier geleistet werden. lännen vor dem Termine täglich, mit Ausnahme der önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. als Gefellschafter vermerkt: Cassel, am 17. November 1873. a 797/11. Ceansrnnd Seren, , in unserer Domänen

—— —— 2 r He 7 n Tr. * ; 6 3 2 ; r i

. and ren nn. 1 ,,, Lohgerber Nathan Franken Königliches Amtsgericht J. Abth. 4. Kaltzig bei Me r ,, .

. unser Handelsregister zür Eintragung der Aus— 2) der Kaufmann und Lohgerber Conrad Leyser Reimerdes. Hobframtmgm Don, eingesehen werden, welcher . hließung der ehelichen Gütergemeinschaft ift unter daselbst. . Mohr. . auch die Besichtigung der chtobielte gestatten und fonstige Mug un fe her

lan Sgri3 Soc c A990 sg

J [lg 8 89 le0⸗ 827 997 aa vq

.

u a 2 uu S

un *quiomaß J

ua una]; R J F Vbvju ) azum mu

6.

60

90 188 95

ö.

1

aq v8 up

166 Idnvꝗ] agu

9 . 71

J 319 8 8630 F586 ? 666 9 7II* sI]

ö 636 for . 38 86 *

gulaaag;]

O08 76 RJ O98.

6 89*

11891

.

76 1 OI,

D* 96 . * OI IG86Z68* 18 3

I —— 4 666

6 ( 9 7IF 8

8 9939

!

69!“ 3 3 6655 6 gl pFeę6 io! E63 *g 9 vJl Inv

14 Sl gol lg

El 8 sf

18 c 98k. ß

I

So 160 09098689 6

allvzavch

.

I sb IS3 3 6

8116835 I S 6g ig

6 8 9 269 I 60 Sol

8

s 1. 9 ? ) J ( 4

J õ

S8 geo ,

gl 685 8I

6

ö

61 S865 JGG Fd

1 810133813 10

9 23 geg. 183 6 OI FEI SFES aqua

77 8 '

Lun siunjz FI C

8 1IF

6 19116 gä9 ae Üi8rFrũI 998 O 1

6

p83 Oli Gers 8⸗ .

1* .

786* 01 30 2

8 6 88 ol II z80 101 5

9 981 M eeg8 9g PoqioddG Inv

9

ö.

9

83 93 607

.

p nIIgunag

Ying * Ci quianaũ&G g

ven Ort, Fl Fim

386

8 LL. 6

6800 lor Ess Rs 857 Slg Ib

) 7 1

899 * & 9 6

1

6 888 9 86

3

I ol6 209

re Reg 6st

gz 08 g6 Ol Ol S8

FI SS86 819 8 838

8 3

N 6 8 8 9 I

) 9 7 .

2 L 0IFłSSG0OIL 8218

9 8 .

l6r Ceë6'I 2 6 E96. 98 9G S3 TI

1Isn

6 *I SI96

aqhnqupj Inv

111 S108

ö

Foce rf

. 8c 6 1

3

i or bös

vyapd G . 6 1 7 8 '

1 2891 S IGS E810 Ol Sec Slg 618 5 *6

D⸗sjutsjz 1 qun 88 8113 1 ISc 698

cI0G6e6 I z 6

ESS æss8 g .

ual S6 IO (

8

.

S6 19 9 s Sog 9g 910882

S98 668 dzaaidvqh 2gquajnv]j

n

9 . O6 L

G 8 36s 961, I mne 6

uag Inv (g

.

. Javd S1 Lim sunz fl om sro 55 18 ö

3 1161 9 .

. .

Sc ld Il oo d ll gyfᷣ 6 192“

.

6 Cs 7 S ESI IE pg 15 EI 9rs ol! 8 gg leg ggg . Oo r ol oẽ ssg. ! 6 8 0861

6 S8 1IIG 0e on 1

8 ol zg

6 9

2allv

)

Nr. 377 zufolge Verfügung vom 18. Rop J heute eingetragen, daß der Kaufmann Sen y ö . ö,, vi z * Posen für seine Ehe jnit Debord Brühl durch Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, In dem am 10. März 13.73 publizirten Testa⸗- uf Verlangen werden auch Abschriften der spe⸗

ertItß vom lz. Närvember i675 Pie Gemeinschaft Vorladungen u. dergl. Henctchn Pitten Sgnnteg, Thrrest, geb. zellen hachtbäingunßen und ber Nene ln der ed der Gitter und des Erwerbe ausgeschlossen hal imd Tornstein, its Fertha Sonntag neben lhhben Ge. kich Keöen Erftatlung der Kopiglien ertzheslt abe, oll, alles dassenige Vermögen, welcheg bie Debora I3300 Konkurs⸗Eräöffnung schwistern zur Miterbin eingesetzt. Posen, den 11. November 18353. en, . ö. . Ehe einhringt und auch nmeber das Vermögen des Kauftnhanns Nob ert du ee r ö. K , Abtheilung fen 1. ier,

ikunft erwe ie Eigens ö . 9. Re er , n , , . ü

vorhehch mn . 3 ; die Eigenschaft des Kroese zn Will stoct t Her lin em n vember 18y. a 3. amänen und

Pofen, den id herd een gr , 2. , n. 18373, Vormittags 12 Uhr, Königliches Stadtgericht. Bergenroth.

Könißl f chern teig erich. ö. , , , eröffnet ünd der Tag Abtheilung für Civilsachen. za K

Die in 1 n n, ,,, ., . ö 2 g? 390M ei , , , . ett festgesetzt. k lab n chr t. hr Sab e i ö 1m via e , fanterie K

gschen und Heute geh) ĩ S. n, enstwelll ; . Digber ehelichte Lehrer Wonneberger, Martha, , , schi

2 bio en e m he . t worden, . . . ,, der Masse ist der geb. Wolschke, früher in Papitz, jetzt in Cottbus ha Kochgeschirr⸗Riemen und ie g 1006

n n en . 2 eren her 1873. er enn ath menthal, hierselbst wohnhaft, eu . Ehemann, den Lehrer August Wonne⸗ f Riemen 1 treisgericht. J. Ahrhe ke ng. ö t erger, früher in Päpitz, mit der Be 5 ift auf. dem Su bmissi .

Die unter Nr. 65 unseres Firn 6. ö ö 6. Gemeinschuldners werden auf⸗; der esbe sie , . 3u . . an den Mindestfor tragene Firma des Hutfabrikank en en sters n . Ii, , T e e 1873, 8 und nach Amerikg ausgewandert fei, auf Trennung Bezügliche Offerten, fraukirt und versiegelt ; hurg, ist zufolge Berfügun ie , Gllen. , ermittags 19 Uhr, der Ehre wegen böglicher Verla . mit dem An der Aufschri jssi ,, loscht. g vom heutigen Tage ge in unserem Gerichtsloka Terminszimmer Rr. Z, vbr Ttrage geklagt, den Verklagten J . all eng . , Sibmission auf ochge⸗

ki , ner, e, n, d, ha h, , r, l Kindel schirre, wre, wanen e zor .

ic dreisgeri 3 6 ; ge über e ; ; nigliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. die Beibehaltüng dieses Verwalters oder . Be⸗ D. , n nn des A V 6. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr Zufolge W Handelsregister 6 eines anderen einstweiligen Verwalters ab. undekannt ist, so r 6 . 3. ö i , gem , lde en ß iom: Verfůñ̃ . 3 Hen. ; ; bei ie Li . den ] ie n, n heutigen Tage ist folgen— Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an der 6 6 ,, . zu dem auf ehen rz. er auch die Lieferungsbedingungen einzʒu · Desellscha teregisten Nr. 4. . Se, Papieren oder anderen . im Besitz oder an hiesiger Gi men! Zinn 9 ; 9 . Eistr h den 23 Novemper 1875. . 1 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul-l ken Terhnme fenklch enn lumer Nr. 4, anberaum- Die Bekleidungs- Kommisston ö ; ntlich vorgeladen. burgischen f . en, . e ,

. 6

6 66 00S

39 8 11 8 960 ö Inv (g

uallvn vd - quiaiia C) 8

uollvg wd c- quiam̃iag

61e 930ofol

61 961“ 89699 91006 S6 Se! F 6 89 00 G uabab zun

089 121

D

8

Sr 926 Se g g“

9 6 seg 6 56 S0o9 nt gl Ss ges fis6 res 8 g Os f öl ss Sh 8 8 2SII

g 9ẽẽ

1186 3 8 FITS

1

ö

1

6 b ĩr 2c *FI

9 6190 118 22928

16 8

6

2

39

*

9

2 dan

In

3 FeII8FGS s ol sg il ol HMI osg3 * I 18 19919

vx lie

—8 1 ĩ

01 11 ð

3 8 II 3 J 3 9

9

2 3

1818 9 c I 518 89

9 218 9

28

3 sl S98 6 81

.

S0 Mo os

199 988 11I0I

I18L00 2198 gb gl

Ocz. 867

. Se

8 1663180 F 1IS09*8*

0

0

;

11989891 6 1

8108 0g 1I89 II II9 3075

I C0 ες

66 11910

1

gg 896 g069 9 2

613

k

8 11

S oo E81 b SIOQτρι 6 91 60989 ol osollũ' s

8 6 18581 11 FL6Oo 1 quvsch Invg uabaß

J FI IS6

rz zur olg *

ö

9

1

ujt qu (8 Jun 9 zuudjog) allvzavd azad uaßguaz g; uno uog

6 8

!

. 686 85]

18 6 a8

9 6

8. I F

8

9

' 6 39 3133 1IG6S3 186 689

* Frs d

6

9 Sl e8t 96 1 6

1

16 *0

06, 319

2

d

uaqij ualg od (9

16

8 FI S5? S fg 8

c9zr*p f ol zrgi6

6 e989

6. O!, 8

86 8 69IIFg9

(

uauonvaoctaoꝝ Jun uamjlug

II Sẽ9 856

FI 2

7 [

——

ö 16a sabupv av]

8 13

1

9

2 1807 8 9

21 Slot

sI I Se 680. E69 Oc 0c s C 9e Sil. 9 is gh re 8 3 66 6s

8

6

ol n Fer

13 84011 681 —= 006

8

616 Ss FGG νς Aol

5 8 8

9 8 1 376

903 1168 90

659 188 77 II 05 691 1*ol/ 96.

.

6 ooo

J

leg. 10g doi ES l

03

.

** SIS 99

S6 nn,] I IO ges s sg 8g l cls Fog

06

lsel reg sr sss riFls obs os 3 1 EI Ol

T 8 8M Sc G8 14m) 9a2gꝗn

. 81J 103085

—— 88 9

vlheldlhnz 8 3Iunz 3 (. 9 93 0ννs 8 II è 6 Ectε2856

98 * rl olos

ee m0 Hos

ol' 99s

*I 68F 6II“

cc gha Os

61 68

II CGS Obs

9 5 666g, 1 FIS ol

8 1889 93

010

9 ;

1

p

8

6 8 L