Tarngmwitzer Attiengeselsschaft für Berg han und Eisenhüttenhetrieh.
Bekanntmachung. ö Die zweite Einzahlung von 500 auf die al pari emittirten neuen 100,000 Thlr. Aktien hat bei Verlust der ersten Einzahlung gegen Rückgabe der Interimsscheine und Empfangnahme der neuen Aktien mit Talon und Dividenden— schein in der Zeit vom 1. bis 15. Dezember a. 6. stattzufinden:
fällig, und es soll die Ausreichung der Coupons Serie VIII. über die Zinsen pro 1. Januar 1874 bis 31. Dezember 1877, sowie der Talons zur künf tigen Abhebung der Zinscoupons Ser e 1X, nach folgenden Bestimmungen stattfinden: 1) Behufs Aus reichung der Coupons Serie VIII. Nr. 1 bis 4 2 Talon sind vom 2. Januar 1874 ab die mit den Zinscoupons Serie VII. ausgegebe⸗ nen Talons einzuliefern, und zwar mittelst einer nach dem unten ßehenden Schema aufgestellten Nachweisung, zu welcher Formulgre von der hiesi= gen Rentenbänk⸗Kasse und den Königlichen Kreis⸗ Kassen zu Erfurt, Heiligenstadt, Langensalza, Mühl⸗ Nordhaufen und Worbis unentgeltlich verabreicht werden. 2) Bei Aufstellung der be⸗
e kannt m a ch un g. . Die ö von drei eisernen chmen für
e gLaiserliche Werft hier, soll im Wege der öffent⸗ . vergeben mr den ferten sind verfiegelt, mit der Aufschrift:
Suhmission auf Erbaunng von drei eisernen Prähmen“
bis zu dem am 11. Dezember er, Vormittags 1 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde an— beraumten Termine einzureichen. ; ; Die Zeichnungen, Bedingungen und Bau⸗Vor— schrift, welche auf portofreie Anträge gegen Er- Fausen ftattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt wer⸗ rebel
387
M. 1914
den, liegen in der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus. . Kiel, den 17. November 1835. Kaiserliche Werft.
lien Bekanntmachung.
Für die Kaiserliche Werft zu Wilhelmshaven sollen cirea ; 5000 Formsteine, 280 Tausend Verbandsteine, 45 Tausend Klinker, 1225 Tausend hartbraune Mauersteine und 1300 Tausend rothe Mauersteine
beschafft werden. . Lieferungs⸗Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift:
„Submission auf Manersteine“ bis zu dem .
an 9. Dezember d. J,
Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen. Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen in der diesseitigen Registratur zur Einsicht aus.
Wilhelmshahen, ven 21. Rovember 1873.“ Kaiserliche Werft. ( 367,1)
Bekanntmachung.
2 9 . Hannsversche Staatsbahn. Es soll die Anfertigung und Lieferung von: 2 Stück Stehpulten, 8 Tischen mit Aufsätzen, 6 desgleichen ohne Aussätze, 1 Schreibbock, 15 Stühlen, 2 , Zeichenschränken, im Wege der Suhmission vergeben werden. Offerten sind portofrei, versiegelt und versehen mit der Aufschrift:
Submission auf Burean—
3406
der in dem Schema enthaltenen Beispiele zu ver—
. ö ; innerhalb jeder Hauptabtheilung
ö
1 1 Mobiliar bis zum 1. Dezember er., Mittags 1 Uhr, an den Vorstand unseres betriebstechnischen Bureagus, Eisenbahn-Baumeister Güntzer hierselbst einzureichen. Die Offerten werden demnächst in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter geöffnet werden. Die Submissions- und Kontraktsbedingungen, so⸗ wie die Zeichnungen liegen in dem obengenannten Bureau zur Ansicht aus und können von demselben event. gegen portofreie Einsendung von 19 Sgr. zogen werden. ö Harburg, den 24 November 1873. Königliche Eisenbahn⸗Kommission. Senftleben.
8 — 1 8 * 2
Franffurt⸗ Behraer Eisenbal Behraer Eisenhahn.
Die Erd⸗ und Maurerarbelten inel. Material- Lieferung zum Neubau einer Wagenreparatur-Werk— stätte zu Fulda, im Betrage von circa 16,677 Thlr., sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. K . .
Bedingungen, Kostenanschlag und Zeichnungen sind
von dem Unterzeichneten gegen die Herstellungskesten zu beziehen und Offerten an denselben bis zum Sub—
3415
schhen
be⸗
gleitenden Nachweisung ist gengu nach Anleitung fahren. Insbesondere sind die Talons zu den ver⸗ schiedenartigen Schuldverschreibungen à 33 „ und 4 3 in 2 Hauptabtheilungen getrennt zu halten,
r die Talons nach Klassen (die höheren Kapitalbeträge den niede⸗ ren vorangehend) zu ordnen und bei jeder Klasse die Nummern der Schuldverschreibungen in laufender Folge aufzuführen. 3) Die Einlieferung der Talous mit der begleitenden Nachweisung unterzeichnete Direktion zu be⸗
wirken, und zwar entweder a. in Magde⸗
bei der Gesellschaftskasse zu Tarnswitz,
?
bei den Herren Gebrüder Grüttner in Breslau, Ning 8, den Herren Mo. Sppenheims Söhne in Berlin, Mittel straße Nr. B. Tarnowitz, den 24. Nohember 1873. Der Vorsitzende des Berwaltungsrathes. HBr. M olfff.
bei
burg selbst, im Lokale der, Rentenbank⸗ Kasse in den Wochentagen Vormiltags von 10 bis 12 Uhr, oder H. von auswärts mit der Post, franco unter der Adresse der unterzeichneten Direktion. In beiden Fällen muß die unter der Nachwei⸗ sung formulirte Quittung über den Empfang der nenen Coupons und Talons stets gleich mit ausgefüllt und von dem Einliefernden voll⸗ zogen sein. 4) Werden die Talons im Lokale der Nentenbank⸗Kasse abgegeben (ad 3a), so erhält der Einliefernde entweder noch an demselben Tage die neuen Coupons oder eine Gezenbescheinigung, worin ein bestimmter Tag zur Empfangnahme der Cou⸗ pons angegeben wird, und welche dann bei dieser Empfangnahme zurückzugeben ist. 5) Bei der Ein sendung mit der Post (ad 3.) erfolgt innerhalb 14 Tagen nach der Absendung entweder die Zusen⸗ dung der neuen Coupons auf Kosten und Gefahr des Einsenders, oder eine Benachrichtigung an den letzte⸗ ren über die obwaltenden Hindernisse. Sollte weder das Eine Andere geschehen, so ist der Rentenbank⸗Direklion davon gleich nach Ablauf der 14 Tage mittelst rekommandirten Briefes Anzeige zu erstätten. 6) Sind Talons abhanden gekom⸗ men, so müssen Behufs Verabreichung der neuen Coupons die betreffenden Schuldverschreibungen uns mittelst besonderer Eingabe eingereicht wer den, und es ist in solchen Fällen den Inhabern der Schuldverschreibungen anzurathen, diese Einreichung spätestens bis Ende dieses Jahres zu bewirken, damit nicht etwa vorher die Ausreichung der neuen Coupons an einen Andern auf Grund der in seinen Hängen befindlich gewesenen und von ihm präsen⸗ firten Talons erfolgt. 7) Zu den bis einschließ— lich zum 1. Juli 1874 ausgeloosten Schuld⸗ verschreibungen sind neue Coupons nicht zu ver— abreichen, vielmehr die bezüglichen Talons bei Rea⸗ lisirung der betreffenden Schuldverschreibungen im geordnesen Wege an die Rentenbank⸗Kasse mit ab⸗ zuliefern. Magdeburg, den 13. November 1873. Känigliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannoner. Nachmweisung über... Stück Talons Serie VII. n schreibungen der Eichsfeld⸗ z
Schuldvers Tilgungs⸗Kasse, Behufs Ahhebung neuer nebst Talons,
8 ö
Zinscoupons Scrie VIII. Nr. I bis 4 Übergeben von: (Name und Stand) . Wohnort: (in Städten mit Angabe der Hausnummer) Nächste Poststation (auf dem Lande) Talons zu den Schuldverschreibungen. Laufende . Betrag:
Nr ö K
Nr. Sa. für jede
einzeln
Thlr. A. 38 3 505 500 500 400 400
3 üd
Nummer.
8 66 — O CL N —
—
r 9.
i e .
ell nd G ndel.
83
M. 1848 . ö . ö 8 A. . in Berlin,
General⸗ Unternehmer für Gas⸗, Wasser⸗ und Canalisirungs⸗Bauten, halten sich für alle in ihr Fach schlagenden Arbeiten und Lieferungen bestens empfohlen und er⸗ lauben sich, ergebenst darauf aufmerksam zu machen, daß die neuerdings in vielen deutschen Blättern, u. 4. in er Augsburger Allgemeinen, der Danziger, Schlesischen Zeitung ꝛc. besprochene
GCanalisirungs- und Berieselungs-⸗Anlage in Danzig von ihnen hergestellt worden ist, und daß die Stadt Danzig ihnen zur Bewirthschaftung der Riesel⸗ felder eine Konzession auf die Dauer von 30 Jahren ertheilt hat.
Die verehrlichen Behörden und Ortsvorstände, welche ihren Städten die Vortheile einer gleichen Anlage zu Theil werden lassen wollen, sind von den Unterzeichneten hierdurch ergebenst gebeten, sich mit ihnen dieserhalb gefälligst in Verbindung zu setzen.
0 * ö * . — M ö Berlin, Central⸗Bureau: Beuthstraße 15, Fabrik: Monbijouplatz 10. 1 . . . Auswärtige Filialen zur Zeit: in Danzig, Königsberg i. P., Cassel, Chemnitz i. S., Dortmund, Offenbach a. M. ö. und Bad Ems. ö (a. 392/11)
. .
;
ö /// /// / /// . 7 an, . K 7 . K
w ,,
123
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung, die Erledigung der Kreis⸗ außerordentlichen Generalversammlung,
wundarzt-Stelle des Kreises Sangerhausen be⸗ welche am 8. Dezember 1873, Nachmittag 5. Uhr, treffend. Die Stelle des Kreiswundärztes für den im Geschäftslokal: Große, Friedrichsstraße Nr. 133, Kreis Sangerhausen, mit dem Wohnsitze in der stattfinden soll, ergebenst eingeladen, Stadt Artern, ist zu besetzen. Mit derselben ist ein Statutengemäß hat jeder Aktionär, welcher an der etatsmäßiges Gehalt von jährlich 200 Thalern ver⸗ Generalversammlung Theil nehmen will, seine Aktien bunden. Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, bis spätestens den 6. Dezember cr., Abends 4 Uhr, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines bei der Gesellschaftskasse zu deponiren. (a. 880 /I) Lebenslaufes binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Tagesordnung:
Merseburg, den 20. November 1873. I) Beschlußfassung über Liquidation der Gefellschaft. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. 2) Eventuell Wahl des Liquidator.
w Berlin, den 26. November 1873. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der
Dentsch⸗Oesterreichischen Handels— Gesellschaft. C.
O. Hoch e.
M. 1915 R
Die Herren Aktionäre der D utsch Oester⸗ reichischen Handels⸗Gesellscha hiermit zu einer
3323
werden
1 Aktien - ¶deselischaßt füür Bergbai Pu Hiss elelehorf.
Der Verwaltungsrath beehrt sich, die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 5. Dezember 1873, um 10 Uhr Vormittags,
in das Geschäftslokal der Gesellschaft zu Alstaden einzuladen. Auf die Tagesordnung ist gesetzt die Berathung und Beschlußfassung a. über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Düsseldorf nach Alstaden, b. über Herabsetzung des Grundkapitals von 190)00) Thlr. auf 840,000 Thlr., bezie=
2
Ras Abonnement beträgt I Ghlr. Ad Kar.
für das Virrteljahr.
AInsertionapreis für den Raum eint Arumiz eilt dᷓ Kar. ö ö — — — . * — ——— * . i rn. ) = E
* er . k
den 27. November, Abends.
. — ———— — — X Ale Nost · Anstalten des In · und Auslandes nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Nostaustalten auch die Erpedition: Milhelmstr. 32.
1872.
Berlin, 27. November.
Se. Majestät der Kaiser und König befinden Aller— höchstsich in fortschreitender Besserung.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Sr. Hoheit dem Prinzen Peter von Olbenburg, dem Kaiserlich russischen General der Infanterie Fürsten Suwar off und dem Kaiserlich russischen Hausminister Grafen Al. Adler⸗ berg den Schwarzen Adler-Orden zu verleihen.
. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 9 dem Königlich bayerischen Obersten Kiliani, Commandeur es 1. Chevauleger-Regiments König, den Rothen Adler-Orden 3. . und dem französischen Marine⸗Kommissär Charles Auguste Louis Curet zu Boulogne s. M. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. .
S ö 9 estũt der König haben Allergnädigst geruht: . Dem Aphellationsgerichts Rath Planck zu Celle und dem Regierungs⸗Selretãr Kanzlei⸗Rath Schwidop zu Königsberg i. Pr., den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Forstmeister Allershausen zu Coppenbrügge, Amts Lauenstein, den König lichen Kronen⸗Orden dritter Klasfe; dem Ober⸗Werftaufseher und Werft⸗Polizei⸗Kommissar gieren e s la nsr zu Forsthaus Dziewentline, Kreis Militfch, ö ,,, Kronen Hrden vierter Klasse; dem Kantor und J,, . zu Aten im Kreise Calbe und dem FGantor und OHrganisten Arbeit zu Neidenburg den Adler der Inhaber des Äöniglichen Hausordens von Hohenzollern; sowie dem Förster Kretsch mer zu Blankenrode im Kreise Büren, dem Gerichts⸗ scholzen Reimann zu Nieder-Alt⸗Wohlau im Kreise Wohlau a dem pensionirten Boten der Hof- und Civildiener-Wittwen— J Bode, das Allgemeine Ehren⸗
Se. Majestät der König, haben Allergnädigst geruht: zur Anlegung des Allerhöchstihrem Geheimen Kabinets-Räth von Wilmowski von Sr. Majestät dem ersten Könige von Siam verliehenen Großkreuzes des Ordens der siamesischen Krone; sowie zur Anlegung des dem Ober-⸗Forstmeister von Massow zu Potsdam von des Königs von Italien Masjestät verliehenen Großoffizier⸗Kreuzes des Srdens der italienischen Krone, Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen.
Dentsches Reich. In Altong wird mit der nächsten Seesteuermanns⸗Prüfung für große Fahrt am 11. Dezember d. J. begonnen werden.
Königreich Preußen.
Hortz zu Düsseldorf und dem Hege⸗
Der niederrheinischen Industrie- und Handels⸗ gesellschaft zu Düsseldorf ist die nachgesuchte Genehmigung zur Anfertigung der generellen Vorarbeiten für eine Eisenbahn von Frankfurt a. M. über Weilburg, Siegen und Düsseldorf nach Crefeld nebst einer Zweigbahn von Siegen nach Marburg ertheilt worden.
Dem Architekten Johann August Heincke zu Dresden ist die Erlaubniß zu den Vorarbeiten für eine Eisenbahn⸗-Ver⸗ bindung von Ebersbach über Herrenhut nach Nickers für das diesseitige Staatsgebiet ertheilt.
Dem Ingenieur Bernhard Leutert zu Giehichenstein bei Halle a. S. ist unter dem 22. November 1873 ein Patent auf einen Braunkohlen⸗Trocken⸗Apparat, soweit derselbe als neu und eigenthümlich erkannt ist auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. Den Agenten F. Edmund Thode und Knoop zu Dresden ist unter dem 24. November er. ein Patent auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Gichtverschluß an Eisenhochöfen ö auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden.
Das dem Civil⸗Ingenieur Robert Gottheil zu Berlin unter dem 27. September 1872 auf die Dauer von drei Jahren für den ganzen Umfang des preußischen Staates er— theilte Patent
auf eine Nadel⸗AufsteckMaschine in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, ist aufgehoben worden. ö
10. Plenarsitzung des Hauses der Abgeordneten Freitag, den 28. November 1873, Vormittags 11 Uhr. Tages ordnung:
I) Erste Berathung der Uebersichten von den Staatsein⸗ nahmen und Ausgaben des Jahres 1872. 2) Erste Berathung des Rechenschaftsberichts über die weitere Ausführung des Gesetzes vom 19. Dezember 1869, betreffend die Konsolldation preußischer Staatsanleihen. 3) Dritte Berathung des Entwurfs eines Gesetzes wegen Erhöhung der im §. 15 des Gesctzes . 1. Mai 1851, betreffend die Einführung einer Klassen⸗ und klassisi⸗ zirten Einkommensteuer, vorgeschriebenen Gebühren. 4) um und zweite Berathung des Entwurfs eines Gefetzes betreffend die Berechnung des Kostenpauschquantums in den Streitsac en der Armenverbände. 5) Erste Berathung des Entwurfs . Gesetzes, betreffend die Enteignung von Gruͤndeigenthum 6 Erste Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend einige . änderungen der Vorschriften über die Besteuerung der Gewẽerhe der Bäcker, Fleischer, Brauer, der Agenten der Versicherungggefell⸗ schaften, der Kleinhändler und des Gewerbebetriebes m WUnther⸗ ziehen. 7) Wahlprüfungen.
— ————— ö em,
in Preußen erst um 4 Uhr zum Abschlu ebracht obwohl von den sechszehn . die . ö . gemeldet hatten, außer dem Antragsteller nur brei zum Wort gelangten; nach dem Abg. Lasker die Abgg. von Mallinckrodt und Dr. Virchow. Der Äintrag des Letzteren, den vorliegenden Gesetzentwurf an eine Kommission von 14 Mitgliedern zu ver⸗ weisen, wurde gegen die Stimmen des Centrums und der Fort⸗ schrittspartei abgelehnt, dagegen ein Antrag des Abg. Jung, die weitere Berathung des Gegenstandes auf sechs Monate zi ver⸗ tagen, in namentlicher Abstimmung mit 271 gegen 94 Stimmen angenommen. Die nächste Sitzung wurde auf Freitag 11 Uhr anberaumt.
— Für die Behandlung der portopflichtigen Kor⸗ respondenz kommen die nachfolgenden, zwischen Behörden ver⸗ schiedener Bundesstaaten geltenden Grundfätze jetzt auch im Verkehr mit den Behörden der öoͤsterreichisch⸗ ungarischen Monarchie zur Anwendung: 1) Portopflichtige Sendungen sind stets von der absendenden Behörde zu frankiren; 2) bei Korrespondenz zwischen Behörden in Parteisachen entrichtet die absendende Stelle das Porto auch in solchen Fällen, in welchen die Pflicht zur Portozahlung einer im Gebiete der empfangenden Stelle befind⸗ lichen Partei obliegt; 3) die empfangende Stelle ist! zwar befugt den Portobetrag von der Partei einzuziehen, jedoch foll von einet Erstattung desselben an die absendende Behörde des anderen Staates bis auf Weiteres Abstand genommen werden.
— Der General⸗Major und Commandeur der 5. Kavallerie⸗ Brigade, Graf von der Groeben, ist von einem mehrmonat⸗ lichen Urlaub zurückgekehrt und aus Anlaß persönlicher Meldun⸗ gen hier eingetroffen.
Bayern. München, 25. November. Der König wird, dem „Korr. v. u. f. D.“ zufolge, bis zum 23. Dezember d. J. in Hohenschwangau verbleiben und an diesem Tage zu längerem Aufenthalte wieder in seine Residenzstadt zurückkehren.
— Bezüglich der zahlreichen Petitionen, welche in Betreff einer Aufhebung des Art. 22 des bayerischen Wehr⸗
wer e ee, mee ne.
verfassungsgesetzes an die Kammer der Abgeordneten ge⸗ langte. hat im Petitionsausschuß heute die weitere Bergthung stattgefunden, und es haben auf erfolgte Einladung der Kriegs⸗ Minister Freiherr von Prankh mit dem General⸗Verwaltungg⸗ Direktor von Feinaig!l und der Major von ylander an der Sitzung Theil genommen.
26. November. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung der Zweiten Kammer gelangte der Herz⸗Gerstnersche Antrag betreffs Gewährung von Diäten an die Reichstags⸗ Abgeordneten zur Berathung. Der Abgeordnete Herz be⸗ gründete den Antrag; der Abgeordnete Jörg beantragte, wegen In ompetenz des baherischen Landtags über den Herzschen An⸗ trag zur einfachen Tagesardnung überzugehen. Der Minister⸗ Präsident erklärte, er sei nicht in der Lage, schon jetzt bestimmte Erklärungen darüber abzugeben, welche Stellung die hayerische Regierung bezüglich der Diaͤtenfrage beim Bundesrathe einnehmen werde. Der Antrag Herz: „Es möge die Staatsregierung auf⸗ gefordert werden, beim Bundesrgthe dahin zu wirken, daß den
A bgereist: Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahn⸗Amtes, Scheele, nach Aachen.
hungsweise nahere Erläuterung des Beschlusses der Generalversammlung vom 20 Maj 1873 und Redressirung der handelsgerichtlichen Eint'agung über die Höhe des Grund⸗ kapitals dahin, daß das Kapital zunächst nur auf 849,99 Thlr. zu erhöhen, , . oder . zu , h, , welche vot den Der 3 ⸗ Behörden zur Durchführung der Beschlüsse ad a. und b. oben abzugehen sind. 3. Der k Die Herren Aktionäre werden darauf gufmerksam gemacht, daß — da es sich bei dem Beschlußse . 9 ad a. um eine Statutänderung handelt — obige Generalversammlung nur dann beschlußfähig, wenn 3 aller w 4 Aktien vertreten sind; es wird daher um zahlreiche Betheiligung ersucht. . 8 Zugleich wird noch bemerkt, daß — um der Geueralversammlung beiwohnen zu können — Die Herren Aktionäre ihre Altien 3 Tage vor der Generalversammlung entweder bei dem Bureau in Alstaden oder bei den Herren J. Delloye⸗Tiberghien C Cie. in Brüssel deponiren müssen. Düsseldorf, den 17. Novemver 1873.
Der Verwaltungsrath.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Stadt⸗ und Kreisgerichts-Rath von Windheim in Magdeburg und den Obergerichts-Rath Deneke in Celle zu Kammergerichts-Räthen, den Kreisgerichts ⸗Rath Große in Schrimm zum Appellationsgerichts⸗Rath in Hamm, den Kreis— gerichts⸗Rath Bergmann in Görlitz, den Kreisgerichts-Rath Sch gen stedt in Seehausen i. A. und den Stadtgerichts⸗Rath Key ner hierf lbst zu Kammergerichts⸗Räthen, den Stadtgerichts⸗ Rath König in Breslau zum Appellationsgerichts⸗-Rath in Pofen, , Rath Maximilian Ludwig Wilhelm 9 ebes hierselbst zum Kammergerichts⸗Rath, den Stadtgerichts⸗ Rath von Chapelié hierselbst zum Tribunals-Rath in Königs—
missionstermine: ! „Samstag, den 20. Dezember er., Mittags
12 Uhr,“ einzureichen. ; Fulda, den 25. November 1873.
Reichs tags⸗Mitgliedern eine Entschädigung für ihre Reisekosten gewährt werde“, wurde mit 66 gegen 64 Stimmen angenommen der Jörgsche Antrag auf Annahme der einfachen Tagesordnung mit 67 gegen 63 Stimmen abgelehnt. ö !
Sachsen. Dresden, 26. November. Der Köni
hsen s8den, 26. r. r Köni
heute von Mittags 12 Uhr an folgende Deputationen .
gen: von 48 Städten des Regierungsbezirks Zwickau, bestehend Oschatz
aus zusammen 32 Personen; der Städte Tharandt Lommatjsch, Leisnig, Neustadt, Waldheim und der Ger elnd? Limbach; der Mitglieder des akademischen R 1 nbach; der Mitglieder des akademischen Rathes; des Direkt torium des Konservatorium der Musik zu Leipzig; des Vereins u Rath und That; des Kapitels des 8 , ; zu Rath hat; des Kapitels des Hochstifts zu Meißen; des
C6.
9
Aichtamt liches.
8 Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 27. November. Se. Majestät der Kaiser und König empfingen heute die Generale von Albedyll, Chef des Militär⸗Kabinets, und von Stiehle, Inspeeteur der Jäger und Schützen.
SG E d d= OS eo o
k
3413 Hannoversche Staatshahn.
Bekanntmachung. 1500
R. Dach.
Die in den Werkstätten zu Göitingen pro 1874 erforderlichen Feilenhauerarbeiten sollen im Wege der Submission vergeben werden. ;
Offerten sind portofrei, versiegelt und versehen mit der Aufschrift: ⸗
Submission auf Feilenhauerarheiten
bis Mittwoch, den 10. Dezember er., Vormit⸗ tags 11 Uhr, an die Königliche Eisenbahn⸗Kom⸗
2125 3275 5400
Gegen Ablieferung der vorstehend verzeichneten Stück Talons zu .. . Thlr. Schuldperschrei⸗ bungen der Eichsfeldschen Tilgungs-Kasse hab. . die Zinscoupons Serie VIII. Nr. I bis 4 und Talons
Dazu Sa. A.
8 . Sc. Sa.
F. Fortamps, Präsident. J. Delloye. L. Trasenster. H. von der Heydt.
XE. Die auf den 3. Dezember berufene Generalversammlung wird nicht stattfinden. Cöln⸗Mindener Ei senbahn⸗Gesellschggt. ;
Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗-Einnghmen pro Oktoher 1873.
n, Ein, bis ultimo
Güter nahmen Oktober
s Summa Für
aan Summa Personen 3.
berg, den Kreisgerichts Rath Schmedes in Hanau zum Appella⸗ tionsgerichts Rath in Posen, den Kreisgerichts-Rath Oelsner in Schönlanke zum Appellationsgerichts-Kath in Paderborn, die Stadtgerichts⸗Räthe Blümel und Witte hierselbst zu Appella⸗ tionsgerichtsRäthen in Breslau, den Kreisgerichts-Rath Friemel in Liegnitz zum Appellationsgerichts-Rath in Ratibor, den Kreis⸗ gerichts⸗Rath Schimmelpfennig in Tilsit zum Tribunals⸗ Rath in Königsberg und den KreisgerichtsRath Lefeldt in
— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz besuchte gestern Abend mit Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit der Kronprinzessin das Ge⸗ werbe⸗Museum und wohnten Höchstdieselben dort dem Zeichnen⸗ Unterricht bei. Später fuhr Se. Kaiserliche und Königliche Ho⸗ heit in das National-Theater. .
Gewerbeverein zu Dresden; des Verbands sischer Schützengilden; von 12 wendischen Guts besitzern.
privilegirter säch⸗
— Am 24. d. M. hat Mr. George Strachey, Esquire,
dem Staats⸗Minister der auswärtigen Angelegenhesten, Freiherrn von Friesen, sein Beglaubigungsschreiben als Königlich groß⸗ britannischer Geschäftsträger hierfelbst überreicht. ö
Baden. Karlsruhe, 24. November. Ueber die Vor⸗
mission zu Cassel einzureichen, wo dieselben demnächst in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erh ĩ werden geöffnet werden. Des oben Wohnort: J
Die Submisstons- und Kentrakts- Bedingungen genannten Name: liegen bei dem Bureau Vorsteher der unterzeichneten Einliefernden Stand: Königlichen Eisenbahn-Kommission zur Ansicht aus und können von demselben event. gegen portofceie Einsendung von 5 Sgr. bezogen werden.
Cassel, den 23. November 1873.
Königliche Eisenbahn⸗Kommission.
Wr der Sanden mr der Serhäansch Arnheimer Zweigbahn. Ratibor zum A ionsgerichtsRak s ; nennen: J de, , ,, , ,, 3 J NWNartonggerichtz- Rath daselbst zt ernennen; 274 663, 461 382,503 S8 l x38 J, 684, 55 e ö ö . ; . P 2 * n n . eauffeuten Brüdern Hermann Theodor und Her⸗ 16 3 17766 284 736 ö Berlin . Gilka, Mitinhaber der Firma J. A. Gilka, zu e d , e, , . = — 1 — — k Prädikat als Königliche Hoflieferanten zu verleihen. 5 NUif der Gösn-Gicßener Eisenbahn inkl. Rheinbrücken. . Ministerium für . . . 36,6453 200,754 22929 260326 . für . ,, und öffentliche 33.674 198521 2,1 i5 253608 240236? 6rlaß wn, Arbeiten. DTD Js 6 / rns ß vom 22. ö 1873, betreffend die Organisation der id ö — . g Sstammer zu Düsseldorf. l — — Im Ansch . hierdurch ef n, 2 den Erlaß vom 1I5. Dezember 1870 wird kammer zu Düsselbo aß die Zahl der Mitglieder der Handels— ,, 9 uf vom 1 Januar 1874 ab fünfzehn beträgt , . ie sen eitens der Betheiligten des Gemelnde⸗Bezirks Düsseldorf (Wahlbezirk a zwölf Mitglieder gewählt werden 9 Berlin, den 22. Oktober 1873 n . er Minister für Handel, Gewerbe und 5 ᷣ bei . id öffe . ö hr. Ache dn c, ffentliche Arbeiten Der Königliche Kreis⸗Baumeister Ji ; , n Bau! Jäger zu Bi in gleicher Gigenschaft nach Büren ver e a , ,
richtig erhalten, was hierdurch bescheinigt wird. 137
in ö lage zur Abänderung einiger Bestimmungen des
i. . . . Oktober 1860 bemerkte in der heutigen Sitzung der Abgeordnetenkam öde Minister Jolly: 2 3 „„In zum Theil schweren Zeiten hat dieses Gesetz sich in e Periode von mehr als 19 Jahren bewährt, es t esf⸗ a ,, vorhanden, an den Grundlagen desselben irgend etwas zu ändern Da⸗ gegen hat die Erfahrung gezeigt, daß das Gesetz einzelne Läcken hat in elchen es umgangen werden kann, oder wo es an den nöthigen . Vollzugsmitteln fehlt. um auch gegen Widerstrebende durchzusetzen, waz das Gesetz will. Dieser Gesetzentwurf ist bestimmt diese Lücken und Mängel zu ergänzen. Die Maßregeln, die wir hier vor⸗ schlagen, werden von Manchem als hart betrachtet werden; sie in . es aber in der, That nicht, und nichts liegt ihnen ferner, als einen Druck in religiösen Dingen auszuüben. Das Gesetz wird demjen en, der bereit ist, sich den Gesetzen des Staates, wie es jeder Untert 1 muß, zu fügen, durchaus nicht berühren, und wird er in keiner Weise gehindert, seiner religiösen Üeberzeugung in der freiesten Weise nach⸗ zukommen. Nur gegen absichtlich' und hartnäckige Gesetzes verletzung sollen Repressivmaßregeln ermöglicht werden. Die Regierung wird . bisherige Politik beibehalten, jede religiöse Ueberzeugung ehren, stets
— Des Kaisers und Königs Majestät haben zu geneh⸗ migen geruht, daß eine Sammlung von 22 römischen Schauͤ⸗ münzen, sogen. Medaillons, welchen von Kennern, u. A. auch von dem Professor Mommsen, hervorragende wissenschaftliche Bedeutung beigelegt wird, zum Preise von 144090 Thlr. für die . der Königlichen Museen in Berlin angekauft werde.
. 1872 o s mehr 185 weniger
341] Bekanntmachung. Die Ausloosung der
* = ĩ * 1 Cohlenzer Stadt⸗Obligationen, welche gemäß F. 7 des Allerhöchsten Privilegiums
vom 6. Mal 1871 am 1. Juli künftigen Jahres 1573 mehr
zu tilgen sind, wird in öffentlicher Sitzung der unter⸗ weniger
zeichneten Kommission am Samstag den 13. De⸗ ;
zember er, Nachmittags 3 Uhr, im Stadthaussaale 973... — 19,83, 5,
ee . . ds 48 5677837 16765616 3 005656 . den 23. November 1873. mn mehr kJ 1G, d — ID dsr 739. 072
., 18 3 sweniger ; . z r K 36. 11,833 . ͤ K
. e . JI Srlcbefesch if der Denlo⸗-Hamburger Bahnstrecke Wanne⸗Ssnabrück-Hemelingen Bremen) und
Die lommittirten Stadtverordneten Harburg. Hamburg 567 42 Caspers. Serigmann. 15,658 go,. 3359 5,0568 10Ob * 4
1873 1872
— Die vereinigten Ausschüsse des Bundes raths für Handel und Verkehr und für Eisenbahnen, Post und Telegraphen, sowie der Ausschuß für Elsaß⸗Lothringen hielten heute Sitzungen.
— Im weiteren Verlauf der gestrigen Sitzung des Hauses der Abgeordneten, welcher Anfangs nur der Minister des Innern, später aber auch der Vice⸗Prästdent des Staats⸗Ministe⸗ riums, Finanz⸗Minister Camphausen, und der Minister der geistlichen Angelegenheiten Dr. Falk beiwohnten, wurde die Ver⸗ handlung über den Antrag des Abg. Dr. Windthorst (Meppen) bezüglich der Einführung des allgemeinen direkten Wahlrechtes
.
Verloosung, Amortisation, Zins⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung wegen Ausreichung der neuen Zinsesgupons Serie VIE. zu den D Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen Til⸗ gungs-⸗Kmasse. Mit dem 31. Dezember d. T wird der letzte Zinscoupon der Serie VII. zu den Schusd= verschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungs⸗Kasse
Tora Ginnghmen auf diesen Bahnen. . i i , ssn e ,
Ia los 7
.