zum Train⸗Bat. Nr. 3 des Train ⸗Batg. Nr. 3, ven d Bat. Nr. 8 entbunden. Arnol
es. des Inf. Negtg. Nr. 29, Haffner, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. Landn. Rent. Fir 537, zum Sec. . Reserve des
f. Regts. Nr. 87, Schneider, Vice— Bat. Landw. Regts. . 88s, zum See. Lt. der Ref. d Nr. S0, be⸗ foͤrdert Tah! Picg-Feldw. vom 3. Bat. Landw. Itegs? dr U, p, Arnim, Rsttm. von der sum Ser, Lt. der Rel. des Gren. Regls. Nr. 105, kürn kerger, Rr. g in das Uüat Landw. ib mann, Vice. Feldw. von dems. Bat, zu Sec. Lts. der Ref? des P bon der Inf, des Res. Landw. Inf PVegts. Nr. 111, Bissinger, Vick⸗ Wacht von dem Bat, Regts Nr. 50. Nohiin g, zum Seeg. Lt. der Res. des Drag. Regtz. Nr. 21. Broglie, Flath) ü v. Fiegts. Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 113, zu Sec. Ltg. der Res. des Inf. Regts. Nr. 1I3, befördert. Müller, Merrem,
Nr. 57 Sec. Lts. von der Kav. des Landw Bats. Straßburg, zu Pr. Lts, —
Landw. Regts.
72
8. Nr. 73,
Res. Landw. Bat. Jer. Landw. Regts. Nr. 418, Eisenb. Bats. im Bezirk d Landw. Bat. Nr. 3
Res. Landw. Bats. Ni' 33, i
Binge, Vice⸗Wachtm. von dems. Bat, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Ulanen⸗Regts. Nr. 15, befördert. Wahl, Sec. Lt. von der Inf. des Landw. Bats. Metz in die Kategorie der Reserve⸗Offiziere zurücker⸗ ekt und als solcher dem Inf. Regt. Nr. 25 zugetheilt. Reubekeul, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. Nr. 3 und kommdrt. zur Dienstl. beim Train Bat. Nr 3, in seiner Eigenschaft als Res. Off.
es
Nr. 42, in das 2. Bat. andw
versetzt.
Landw. Regts. Nr. 6b, Möller, Küttner, ; Bats. Landw. Regts. Nr. 45, Schmidt,
35, Hier semenzel,
Brandenburg, Sec. Lt. Von der
em Komm do. zur
d, Vice⸗Wachtm. vom Res. Landw. Bat. Nr. 35, zum Sec. Lt. der Res. des Garde. Train. Bits .
Kavall. des 2. Regts. Nr. 66, Vats. Nr. 35, Sec. Lt. von de Sec. Franz, 1sen, Sec. Sec. Lt.
M
7 31 Landw. Bats. Bat. La
Inf. des 1. 2 XR 2 Regts. Nr. 64,
n das J.
Ham scher, Sec. Lt.
in das 2. Bat. Landw. Sec. Lt. von der Lt.
Sec. von der Inf. des 2. Bats.
Pr. Lt.
Böske, Pr.
von der Res. Dienstl. beim Train⸗ Bals. Regts. Nr. Batt. Landw. Regts. Voer kel, Sec. t.
des 2. des 1. Nr. 18, Nr. 38, in Sec. Lt. v
Bats. Inf. des 1. Bats. von der Inf. des Lt. von der Inf. des
r Inf. des 1.
von
der Landw. des etz,
in das Reserve⸗ von der Inf. des ndw. Regts. Nr. 24,
desselb. Regt Lt. von der Landw. Regt Bats. Landw. Regts.
Lt. von einrangirt.
der Inf. des Res. Landw. Bat. Nr. 35, in das 1. Bat.
Regiments Nr. 71 Richter, Hauptmann von der Van ĩ ,,, 965 Hanptmar er Landw. des Eisenh
Landw. Regts. Nr. 6 Müller, Sec. St. von der Kap. des in das 2. Bat. Landw. Negts. Bats. Bats. Landw. Regts. Rr. IJ. Reimann, Pr. Lt, von
Blumenau
Bats. Landw. Regts.
5 Landw. Vat. Nr. 6, in das l, H au shaiter, Ser. 2. Bat. Landw. Nr. 7, Reuter, Landw. Regts. Nr. 72, Ehrlich, in das i. der Inf. Regts.
2 Bats.
Bat.
das 2.
on der Inf. II., Sec. Lt.
6. in das 1. Bat. Landw. Regts. Nr. ]]
Art. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr.
8. Nr. 53, Nachtigall,
Nr. 90,
Bat. Landw. des 2. Landw.
g,
Bat.
in das 2.
) Lt. von der Inf. des i. in das 2. Bat. Landw.; Regts. Nr.
des Re Nr. 10, Nen
2. Bat. L
s. Landw.
—
Ostrop, Sec. R in das 2 Bat. Sec. Lt. von den Pion. des 2. Landw. Rests. Nr. 5)
(Schluß folgt.)
Landmehr
Batg 96 Regts. Nr. 2] Pr. Lt. von der Inf. Sec. Lt. von der Landw. Regte Bat.
gebau er,
Regts. Nr. von der Kavallerie des J. Bataillons
Inf
16
r.
Zusammenstellung der Betriebs ⸗ Einnahmen der deutschen, außerpreußischen Ei
senbahnen im Monat Oktober 1873.
— m.
Betriebslänge
Namen der Bahne n. in Meilen
279 1872
. / p /
187.
Befördert wurden Per sonen Centner Güter
J
8
. — den
aus. Personen
aus Gů
873 verkehr
thringen
Bayerische Staate⸗Eisenbahn Hessische ) a) Alte Strecke Ludwigsbahn / b) Neue St Ludwigsbahn Nürnberg⸗Fürth) Nain⸗Neckar⸗Eisenbahn Oberhessische Eisenbahn. Pfälzische Eisenbahnen e) Werra⸗Eisenbahn
Einnahme⸗ 992,613
Königlich Sächsische Stgats⸗Eisenbahnen (in Thalern) ien 84, 296
dee, do. Prival⸗Eisenbahn Badische (Kenbahnen Cn Fi...... H 732707 e we gilbhhen ,, . 2059 ĩ 321.949 Königlich Württemberglsche 8.6 7 . 9 ꝛ 551 84 glich ürttembergische 1) S51, 846
do. )10)
senbahnen (in F
länge betrug b ; is 24. Juni 1873 länge betrug bis 31. Dkk dieser Bahn ist seit dem] Eisenbahn üt ergegangen. eroffneten s
is 31. März 1873 nur 109,6 Meilen
ir 111,6 Meilen. 2) Die Betriebs⸗
1 1111
lung 6,9
) Davon kommen auf d
Betri 2 * . — —— Meilen mit einer Einnahme
—
1872 in den Besitz der Reichs Meilen der am 15. Juli 1873
r Vorbehaltlich definitiven Feststel⸗
6. September ö ) Inkl. 319
Strecke Nossen⸗Freiberg. 3)
ͤ Oktober 1872 eine Mehreinnahm
) Vorbehaltlich definitiver
v I 11 tober 1872 nur 109 , . . 8p . ktober 1872 nur 1024 Meilen. 3) Die Verwaltung his ult. Oktober c. von 155,717 Thlr.,
289, 804 13,943 39,953
77,546
680, 938 63 413,905 2,99 15,0923 68 115,001 2 125,763 94 42,9001 28 334, 747 5,35
Nachweisung pro SS 368 75, 4460 6,956 6.7 315,761 2,664, 939, 293
ie pro Oktober c. resp. pro
e von 2109 Thlr.
ber 1873 gegen ust. Bktober 1372 eine Mehreinnahme Feststellung. h Inkl. der
44 237,299 354. 54 97 3567
to September 13 81439) 1,12, 48
3, 7653, ĩgo
Strecke Wilhelmshaven⸗ Oldenburg von 18,579 Thlr. und
Einnahmen
verk
Einnahme bis ultimo Oktober.
dem in Summa ter⸗ inkl. Extra ehr ordinaria.
denselben
Monat im .
Differenz gegen das Vorjahr
Thlr. 249,843 18,511 130,850 5,575 19, 554 29,365 40, 438 Fl. 914,079 303,818 36,049 16,476 101,234 25,9726 143,913
36,571
3, 310,58 386,353 1623533
87, 262
6, 790 4, 355
8, 726 9,400 5,830 2, 889 5
6,971,039 2,783,616 671,904 13,960 9956, 860 306,054 5, 159, 964 873 3,6 401, 344 17, 118 686, 552
66 „926 320 12)
539 3597 539,297
furt⸗Hanau⸗Ase
Oktober 1873 und bis ult.
gegen Okto⸗ von 7592 Thlr.
Strecke
) .
18372
3
weniger le
Frank⸗ angeg
Inseraten⸗Expedition des Nrutschen Reichs- Anzeigers nud Königlich Kreußischen Ktaats Anzeigers: e . Berlin, Wilhelm⸗ Straße Nr. 3 . — Handels. Negister.
Untersuchun gs⸗S
Subha tationen 1. dergl.
8rF* 5 1 Konki Anfgebote,
ö
Verpachtungen, Submissionen ze.
Steckbriefe und unter suchungs⸗ Sachen. 3855 St 2 J Köni ich 8 K reisge ich 28 . ⸗ Firma: ö . ⸗ = ⸗ ö . . . ut dem 53. n,. derm erh Alt tengesenschaft für arbeiter Carl Faerster aus Klauschnitz, Kreis , . ꝰ Vran kohlen sormals Frankenstein, zuletzt in Altwasser, Kreis Walden? ö. nähen errl, bon Aderthern ⸗fche Werke) burg, soll eine 14t zige Gefängnißstrafe wegen Er⸗ k stẽht . ist 14 ö regung ruhestörenden Lärms, versuchter Befreiung Cet aufmann 8 eines Gefangenen 8 ein Amt als
; gewaltsamen Widerftandes gegen Beamte, ; *
ger Aufenthalt ist unbekannt. Wir ersuchen, densel. ben behuf⸗ f 1 o
die nächste Kenntniß geben
[
Alter: 32
die hiesige aufgelöste Aktiengesellschaft
5311
J. traa elrage
1èBerlin hat
n opold Liquidator ie Gesellschafter der unter der Firma: ᷣ Heinrich Hildebrand K Co. am 1. ĩ mit ihrem niederlassung zu Berli (hie Geschäftslo si Kaufleute: I) Julius Heinrich Hildebrand, 2) Albert August Schmidt,
2 rank 7 * zu Frankfurt a. O.
Sitze Jahr jetzt: Linienstraße 60. 61) ü e Landwehr⸗ un Carl Gustav
z Gent 4 zu Deutsch⸗
Ediktal⸗Vorladung.
17 Den Fleis her
Franz Be
Beid Arbeiter Johann aber 1831 Maurer . ar 1353 In unser Firmenregister, woselbst die hiesige Handlung in Firma; Hof von England, L. Krüger, British Hotel, L. Krüger Dotel Britanique, 8. Krüger, t steht, ist eingetragen: Kaufmann Ludwig
lager un dor G zer Un J
ach, geboren? ac, geboren de
9 .
Unter
Kreis Grů
zaldvorwerk, Oekonom Friedrich Bartsch, ge 36 in Kolzig, ̃
Dle
— 2 — * — 9 , 8 3 *
in das Handelsgeschäft des Hoftraiteurs C
er als Handelsgesellschafter ein- n und ist die nunmehr unter der dof von England, British Hotel, 8. Rr Kvotel Britanique, ĩ
sellschaft
ende Handess⸗
96 *
und j
*. Ri
ĩrDr—
—
2 8 —
ersuchung
8 eG
3 mo) zur mündlichen Verhanolung auf den 30, Zanuar 18674, Vormittags 11 Uhr. im hiesigen Gerichtszimmer N 327 anberaumt wor
den, wozu dieselben mit der Auffe ng vorgeladen werden, ; estges ; . 5
*eenschasftsregisters e Ugelragen. Die Gesellschafter der hierselbst Hof vou England, L. British Hotel, 8. Hotel Kritanique,
Movember 1873 begründe
O
unter de Krüger, Krüger,
T2. Krüger deten Handelsge
r 5 1 6 8
work — esetzten S
rtheidigung
Un
sell⸗ ichte derg⸗ ie noch zu d zm Toll Bes nä kle Ken Im Falle des Ausbleibens und En ischeidung n contumaciam verfahren werden Grünberg, den 21. 1573
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Doftraiteur 3z Constantin Krü—— nun in . *
1. 4
ng ilian
9 ‚ 24 ö . . ; Louis Richard Constantin! Krüger, . sämmtlich hier. . Dies ist in unser Gesellschaftscegister 1720 eingetragen worden.
Rr
/
unter
Bandels⸗Register.
In unser Gesellschaftzregister,
23 n! woselbst unter Nr.
Dandelsregist ; ; Biiter hiesige Dandelsgesellschaft in Firma:
des Königlichen Stadtgericht, zu Berlin. 33 r nn,. e. 3 , Avers & Blumberg mee, r süigung vom 25. November 1873 sind zermerkt steht, ist eingetragen: am selli gen Jager fe gende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ n un ser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. kunft aufgelsst. Der Kaufmann Ehrenfried
Maximilian Richard Con-
arl Louis
deffentlicher Anze
Amortisatior
en
3. Indnstrielle Etablissemeut
. Verschie?d
3. Liter
e Bekanntnwiachungen.
Anzeigen.
—
409,998 105,210
848,229
870,677 557, 226 168,204 1 264,642 583,936 48,579 4 106142 ö 79. 534
chaffenburg. ) ber ( von 1 887,366 Ctr. (gegen Oktober 1872 weniger und einer Einnahme für denselben von 159,812 4,503 Fl) Anna berg⸗Weigert. 1 ben. 2) Außerdem wurden 174. 052 Ctr. Regiesendun
— ,, m mmer, e , em me mm, mmm,
Thlr. 6, hh, dlz
Thlr. 823. 651 144,892 346,198
93,647
56,220 69,525 Fl. Fl. 2,785, 492 4 309, 148 629,917 23,806 13, 688 7,67 10, 98664 3 232, 128 2 46,9717 563,611 141,781
599, 107 635 öFlI. 23,7 91,034 5, 781, 2535 675 66 834 J 298 5,585 If,228
J
15, iI] September
1,249,573 9. 5414,73
7, 52 5
10.563, 838
Inkl. eines Kohlentranspor Fl. (ge
8. Me
Betriebs länge ist
152, 89
ACR 252 1 1,546, 353
.
250, 726 — 45,614 4 415337 4 110,744 Il.
— , 0b2, O63
ts pro Okt⸗
18,575 Gt) gen Oktober
10) Exkl. der am 3. August 1872 eröffneten
in Stunden gen befördert.
,
iger. wü ö 9 57 1, Zi 1 6 1
nä zaßlun n, Di ngzahlung u.
Papteren briken u. Großhandel.
Familier Rachrichten.
Hugo Aders zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter
Vergleiche
emnächst ist in
Firma fort.
779ꝛ! J DR ge.. n pen Sfr Nr. 7723 des Firmenregisters.
die Firma:
und als deren Vugo Aders l Berlin, den K
Aders & Blumberg n * nö
haber der Kaufmann eingetragen worden. November 1873 oͤnigliches Stadtgericht
Abtheilung für Cipilfachen.
M nr r ö '! 3 5 7 — April gründeten Handelsgesellschaft u Fran O. und einer Zweig⸗
9) . 6. F. Müller Vermerk: der
ist
aus de
Tuchfahrikant Johann
Schwiehus
2
zufolge Verfügung vom 18.
S e kanntm a l u ner Gesellschaftsregister ist bei M. 8
Tuchfabrikant
— 6
chnng. & Comp. in Schwiebus folgender
kant Gotthilf Reinhold Kramm r Gesellschaft ausgeschieden und der Gustav Borsdorf in
ist als Gesellschafter eingetreten
eingetragen worden. Züllichau, den 19. November 1873.
K
Set Zu Folge Ver vember d. J. dels niederlassung daselbst unter d
8 Dl
hiesige Firmenre
tragen.
önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
a nntmachung.
fügung vom 20. ist am 21. No— e in Marienwerder bestehende Han— des Kaufmanns Adolph Klatt eben⸗ er Firma Adolph Klatt in das
gister hte , , einge
Marienwerder, den 21. Nope 1 2 . 8
es Kreisgeri
2 In das hiesige
8
tragen daß der Zimmermeister und
Degenhardt zu
Mathilbe geb. B
=
cht.
a nntmach ung. Register ist unter Nr 39 1 Kaufmann Carl seine Ehe mit Pauline Vertrag vom 4. Zuni
Mewe für dehnke durch
1864 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerhes ausgeschlossen hat.
Marienwerder, den 21. Königliches
Bert
In das hiesige Firmenregister
eing Mewe erloschen Marien merde Königliches
zetragen, daß
Bekannt m a
In das hiesi gung vom 20. tragen: ;
1) daß die
26 des Regis
n 21. November 1873 Kreisgericht. J. Abtheilung. a nntm ach ung. Firm ist bei Nr. bie Firma Andreas Kaewel
st. November 1873.
r, den 21. Kreisgericht. J. Abtheilung.
chung. Register ist zufolge
ze 21. November 18973
am
elnge⸗
Firma F. A. Broese in Mewe (Nr.
ters) durch Erbgang und Vertrag
Inserate nimmt. RNndolf Mosfe in Rexlin, furt a. M.,
unser Firmenregister unter Nr.
Ehrenfried
Firma
November 1873 heute
einge⸗
— *
in; Keipzig, Hamburg. a Krrslau, gaile, rag, Wien, i fNürnherg,
an dig autyrisirte Annongen⸗Expedition von
Atraßhurg., Zürich und Stuttgart.
* — — — —
28
Frank. ünchen,
. J * 28
auf die Kauffrau
Broese, übergegangen 2) unter Nr. 223, daß
Hoffmann, geb. Broese, unter
F. A. Broese in Mewe ein He b etrei bt,
Mathilde
ist,
H 0
ffmann, geb.
die Kauffrau Mat hilde
der Firma indelsgeschäft
3) daß dieselbe für ihre Ehe mit Johann Do ff⸗
mann durch Vertrag vom 16. November 1872 die Geineinschaft der Güter uud des Erwerbes
ausgeschlossen hat. Marienmerder, den 21. November Königliches Kreisgericht. I. Abth
. Tandelsregister. Vie in unserm Firmenregister unter getragene hiesige 3. Zadek K Co. ist erloschen. Posen, den 21. November 1873. Königliches Kreisgericht. Dandelsregister.
Zufolge Verfügung vom 77. Novemb heute eingetragen:
1873.
eilung.
tr. 1080 ein⸗
Firma Max Heymann vorn.
er 1873
ist
I) in unser Gesellschaftsregister bei der unter Nr.
190 aufgeführten hiesigen Aktienge
Firma: Provinzial⸗Wechsler⸗
konto⸗Bank in Carl Eckert zu ausgeschieden
Posen ist aus den und an dessen Ste
Mitgliede des Vorstandes durch rigis⸗-Akt vom 18. November 187 sichtsrathe gewählt worden;
2) in unser Prokurene gister: bei Nr. 160 und 174 lauer und Carl Schoepe, Beide für die oben gedachte Aktien ertheilte Prokurä ist erloschen.
Posen, den 24. November 1873.
Königliches Kreisgericht.
— '
Handelsregister. Es ist eingetragen: . I) in unser Firmenregister unter
Nr Firma L. Steinberg, Ort
sellschaft in und Dis⸗
Posen Colonne 4:
Vorstande lle der bi⸗
herige Prokurist Carl Schoepe zu Pofen zum
den Notg⸗
3 vom Auf⸗
die dem Max Bres—
zu Posen, gesellschaft
1435
die
der Niederlassung
Posen und als deren Inhaber der Konditor und
Kaufmann Lippmann Posen;
in unser Handelsregister zur Eintzt Ausschließung der ehelichen Güterg unter Nr. 378 die von dem oben Jirma - Inhaber für seine Ehe m Bendix durch Vertrag vom 27. Ok ausgeschlossene Gemeinschaft der Git Erwerbes;
Louis)
Steinberg zu
agung der emeinschaft gedachten it Gaecilie tober 1873 er und des
durch Nachtrage vertrag vom 21. November 1873
haben die Eaecksie Bendix und der
Kaufmann
Lippmann Steinberg zu Posen noch nach träglich hestim mt, daß alle; das Vermögen, wel⸗ ches die Caccilse Benbix in die Ehe einbringen
wird,
ü die Eigenschaft mögentz
haben solt;
des vorbehaltenen Ver⸗
mige Verfügung vom 19. November 1873 am 20 24. November 1873.
hosen, den 21. November 1873.
— Königliches Kreisgericht.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist L eingetragen: Nr. II76 die Firma: B. Rosinski zu Katto—⸗ witz und als deren Juhaber der Kaufmann Benno Rosinski daselbst;
II. vermerkt: . bei Nr. 552, daß der Ort der Handelsnieder⸗
; 3 y lassung in Firma: „Ezugrd Freund. zu Bis kupitz von dort nach Alt⸗Zabrze verlegt ist;
löscht: . . . A. Schiffer“ zu Friedens
Nr. 150 die Firma: „
hütte. J
Im Prokurenregister Nr, 34 ist die Prglura
des Casimir Woytalla für die bereits erloschene
Firma: E. Woytalla zu Carls Kolonie gelöscht
worden. . Beuthen O. S., den 29. Nevember 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
III
IV.
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregist er, wofelbst' unter Nr. 124 die Handelssirma:
Aktiengesellschaft ö. Oberschlesische Bank für Handel und Industrie vermerkt steht, ist heut eingetragen worden Colonne 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: .
In der Generalversammlung vom 10. Mai 1873
ist der 5. 27 des Gesellschäftsstatuts durch Be⸗ schluß abgeändert worden. . Beuthen O. S., den 20. November 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handelsregister 4 des Königlichen Kreisgerichts zu Beuthen O. S. Die Gesellschafter der zu Kattowitz unter der Firma: M. Kaim et stuznihkn ; am 29. September 1873 begründeten Handelsgesell⸗ aft sind: . ö. 6 der Kaufmann Michaelis Kaim zu Kattowitz, Y Der Kaufmann Isage Kuznitzky zu Myslowitz. Die Besugniß, die Gefellschaft zu vertreten, steht beiden Gesellschäftern nur in Gemeinschaft ö Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 160 heut eing tragen worden. Beuthen O. S., den 20. November 1573. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Gesellschafter der zu Beuthen O. S. unter der Firma: .
Gerstel et Czwiklitzer ; am 1. November 1873 begründeten Handelsgesell⸗ schaft sind: . . .
1) der Kaufmann Jacob Gerstel, 2) der Kaufmann Adolph Czwiklitzer, Beide zu Beuthen O. S. wohnhaft. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 159 eingetragen worden. . Beuthen O. S., den 20. November 1573. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. die Handelsfirma: ö Kattowitzer Aktiengesellschaft für Eisen hütten⸗
betrieb vermerkt steht, ist heute eingetragen worden: I) die Firma ist in Bismarck⸗Hütte, ;
Aktiengesellschaft für Eisenhüttenbetrieb ändert. . 2) In der am 30. Oktober 1873 stattgehabten Generalversammlung ist §5. 1 und 25 Nr. 2 des Gesellschafts-Statuts abgeändert worden.
Beuthen O den 20. November 1873.
S — * — . ; ; ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
14. 155
Bekanntmachung.
Die Prokura des Simon Cohn für die sub Nr. 36 des Firmenregisters eingetragene jetzt gelöschte Firma E. Cohn geb. Freund ist erloschen und im Prokurenregister sub Nr. 1 ge—
löscht worden. Creuzburg, den Königliches Kre
99
November 1873. isgericht. J. Abtheilung.
Bekanutm ach ung. ö In unser Firmenregister ist unter Nr. 257 die Firma: ö Döring ; zu Forst iL. und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Döring daselbst zufolge Verfügung vom 21. November er. am heutigen Tage eingetragen worden. Forst. den 22. November 1873. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
8
—
— 5
M. 1920 ,
Für die in unserem Firmenregister Nr. 258 ein getragene Firma: ⸗ „Kommnnalständische Bank für die Preusßische
Oberlansitz
haben die Kuratoren der Bank dem Buchhalter und Disponenten Leopold Goß zu Görlitz Prokura ertheilt, welche heute in Unserem Pro kuraregister unter Nr. S6 mit dem Bemerken: daß derselbe die Firma zu zeichnen hat mit einem der beiden Vor— standsbeamten, dem Geheimen Regierungs⸗Rath und Bank⸗Direktor Hugo Leopold Wilhelm Sattig, oꝛer dem Bankvorstand Gar Friedrich Herrmann Rusche⸗ wenh, oder mit einem der anderweit bestellten Pro⸗ kuristen, nämlich dem Landsteuerkassirer Arthur Gröschel oder dem Buchhalter Emil Schneider, eingetragen worden ist. Tie für dieselbe Firma den Buchhaltern Emil Felix und Rudolph Stephan ertheilte Prokma ist erloschen. ; .
Görlitz den 21. November 1873.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntm a
Der Kaufmann Paul Geisler unter der Firma Paul Geisler zu Sagan einge⸗ tragenes Handelsgeschäft, Nr. II unseres Firmen⸗ registers an den Schlossermeister Robert Geisler zu Sagan abgetreten, letzterer führt das Geschäft unter der früheren Firma Paul Geisler fort und hat für dieselbe dem Kaufmann Paul Geisler Prokurg er⸗ theilt. Es ist deshalb zufölge Verfügung vom heu—
chu n g. hierselbst hat sein
igen Tage die unter Nr. 11 eingetragene Firma enn get gelöscht, dagegen unter Nr. 160 des Tann n, der Schlossermeister Robert Geisler mit dieser früheren Firma und die dem Kaufmann Paul Geisler für diese Firma ertheilte Prokura unter Nr. 32 unsereg Prokurenregifters eingetragen worden.
Sagan, den 21. November 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Be tan n tm a chung. ;
Die unter Nr. 65 unsers Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Handelsgesellschaft Kuck et Comp. hier ⸗ selbst ist durch, gegenseilige Uebereinkunft aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gefellschafter aft with Friedrich Kuck und der Cigarren Fabrfkant Wilhelm Fischer, Beide hierselbst. Eingetragen in unser Handelsregister am 15. Ne—⸗ vember 1873. Steinfurt, den 14. November 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handelsgerichtliche Bekanntmachung.
Der Liquidator der am 4 Dezember 1885 auf— gelösten offenen Handelsgesellschaft J. Dörsch und von Baumgarten, Gemehrfabrikant Cramer hon Baumgarten in Suhl, ist gestorben und die Fortführung der Liquidation dem Kopisten und Senator Georg Friedrich Schlegelmilch in Heinrichs übertragen worden. Eingetragen ins Gesellschafts⸗ register unter Nr. 7 Golonne 4 zufolge Verfügung vom keutigen Tage.
Suhl, den 20. November 1873
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Bekanntmachung. Nachstehende hiesige Firmen: D. E. Hollhuis, (ol. H. Kortkampf, H. Smit, Okkels L. Metger, M. Saphra,
56 H.R.), 83
—
2
Firmenregisterz mit der Firma getragene Handelsniederlasfung
den Robert Herz zu Bochum, 2 den, Otte Herz zu Bochnm,
unter Nr. 98 des Prokurenregisters vermerkt sst.
C , Dandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 344 Tirma Fr. Wilh.
25. November 1873 eingetragen.
Dekan nt machung.
Folgendes eingetragen:
. 21* J . Nr. 615. F. XB. Niebuhr als die stehenden Geschäftzs des Kaufmanns
St. Mauritz.
Münster, den 25. November 1873. Königliches Kreisgericht. J. Ahtheilung. 2
. Bekannt im
In das hiesige Handelsregister Otto Enhssell zu Rinteln eingetragen:
Nach dem Tede des Btto Eyssell
a chung.
der Firma laut Rinteln, den 2. November 1873. Königliches Kreisgericht
Mertz.
Handelsregister
Schmelm. Die unter Nr. 169 Firma: Albrecht Möller (Firmeninhaber: der Kaufmann Albrecht Möller Schwelm) ist geloͤscht am 24. November 1875.
O. Klaassen, Kortkampf, J. Nordheimer,
l l l l. l l l l L. Giesen, l l l l — l. l. l l. l l
—
6 86 n, n, .
382 2
P 6
—
Oosterloo,
*
— * — ᷣ *
— —
T. Burdack,
3. Kohl,
H. Dirksen,
P. Thielke, ismann Wwe,
er loschen.
61
— 3 —
8 82
)
*
8
.
Ferner ist eingetragen zu den hiesigen
I) W. Brans &. Sahn, auf Fol. 445 * J als Mitinhaberin der Firma für den verstor benen Gesellschafter Wessel Bronz, desser Wittwe Caroline Auguste Johanne, geb. Gon ring, hiesel bst; S. S. Barghoorn, auf Pol. das Geschäft auf den Sohn Inhabers,
Firmen )
59 H.
Nicolaus Everhardus Barghoorn hiese übergegangen ist; 3) E. H. Tapper, auf Hol. 156 H.⸗R.:
a. Die dem Roelf Tapper hat aufgehört.
b. Das Geschäft ist nach dem Tode des bis herigen Inhabers Edzard Heeren Tapper auf
dessen Wittwe Aaltje, geb. Roelfs, und Sohn Roelf Tapper, Beide von hier
offener Handelsgesellschaft fortgeführt L. J. Meyer, auf Fol. 185) H.⸗R.: daß das Geschäft auf den Sohn des bigherigen Inhabers
4
Philipp Meyer hier übergegangen ist. Auf Fâl. 50 des hiesigen Handelsregister heute eingetragen: Firma: Carl Böhme. Ort der Niederlassung: Leer, Zweigniederlassung Emden. Inhaber: Carl Johann August Böhme in Leer Prokuristen: Carl August FIsrael in Leer und Gerhard Wilhelm de Emden. November 1873. Abtheilung III.
Cx
zohann Weertl
—
8
Emden, den ? ᷣ Königliches Amtsgericht.
272
Bekannt m ach nn g. . In das hiesige Handelsregister ist auf Folium 62 heute zur Firma D. Ronneberg eingetragen: Prrokuristen: Ehefrau Ronneberg, Frieder Nachtigall zu Hildesheim. 3. Hildesheim, den 19. November 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung . v. Holleuffer.
Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 82 getragen: ö Firma: L. Falk Söhne. der Niederlassung: Northeim. Firmeninhaber: Bernhard Falk Falk zu Northeim. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesell schaft Northeim, den 15. November 1873. Königliches Amtsgericht II.
und ard
ͤ
Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum, Der Kaufmenn Richard Daniel Weldert zu Gel⸗
senkirchen hat für seine zu Gelsenkirchen best hende,
unter der Nr. 329 des Firmenregisters mit der Firma
R. D. Weldert eingetragene Handelsniederlassung
seine Ehefrau Philippine, geb. Hammerstein, zu
Gelsenkirchen als Prokuristin bestellt, was am
24. November 1873 unter Nr. 99 des Prokurenre⸗
gisters vermerkt ist
Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. . Der Kaufniann Hermann Herz zu Bochnm hat
für seine zu Bochnm bestehende, unter de
6
R.:
ertheilte Prokura —
übergegangen und wird von denselben in
Handelsniederlassung N. Seligmann;
derselben
die von dem Genann ten für
sich eingetragen befindet: die Prokura
Tage in das bisher Rechnung in
18373
Allendorf a. W. eine Aktiengesellschaft mit unbeschränkter
errichtet, deren Grundkapstal 35,000 Thlr. den Inhaber lautenden Aktien steht. Der der Ziegelei
11
C. Dittmar
8 = des
Beständen, ferner der Betrseb und bis dieser Geschäfte, auch Erwerbung und damit zu verbindender neuer Anlagen. Die von der Gesellschaft ausgehenden .
ausgehen, durch den Vorsitzenden
vertreter, für den Vorstand glied bezw.
Hessischen Morgenzestung und dem
Kreisblatt. . . . ; Der Vorstand besteht aus dem Fabrikanten Gon⸗ Dekonomen
rad Ditimar zu Dietzenrode und dem Otto von Hagen zu Wahlhaufen. Eingetragen Caffel, am 21. November 1873 Königliches Kreisgericht.
Erste Abtheilung. ͤ Schultheis. Nach Anzeige vom heutigen Firma: J. Ludwig Wahl zu Thalgau Aufgabe des Geschäfts mit dem 1. Fulda, den 20. November 18735. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.
Tage
erlischt
Zufolge Verfügung vom vom 21. I. in „das Handelsregister worden, daß die Bijouteriefabrikanten Franz Josef Sator von hier, Ludwig Josef Kressebuch von Emichshof dahier wohnhaft, ein offenes Handelsgeschäft unter der Firma ö Sator K Kressebuch dahier errichtet haben. Hanau, den 22. November 1873. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Schmedes.
Hermann Herz ein⸗
als Prokuristen beflellt. was am 24 November 1873
die 3 silh, Frede zu Hashe, und als deren Inhaber der Kaufmann Fr. Wilh. Frede daselbst am
In das Firmenregister des unterzeichnefen Gerichts ist heute zufolge Verfügung vom 25. Rovember 1873
w, ,, Firma des im Kirchspiel Lamberti Amt Sct. Mauritz be— * ] K Friedrich Wilhelm Niebuhr zu Kirchspiel Lamberti, Ami
ist unter der Firma m den, s sst. deslen Wistwe Marie, geb. Bödeker, dahier Inhaberin Arzeige vom 2. Rovember 18373.
töuiglichen Kreisgerichts⸗Deputation zu
des Firmenregisters eingetragene
21
36. Laut Gesellschaftsvertrag vom S8. April und dessen Ergänzung vom 1. Juli 1873 ist unter der Firma Dietzenröder Aktien Ziegelei in mit dem Sitze zu Allendorf a. W. Zeitdauer
Demnach ist heute in das Handelsregister des 96.
königl. Handelegerichts eingetragen worden u . a 3 — aß 6 Ilr menregisters woselbst sich
die Firma Aug. Hersch eingetragen befindet; die
irma ist erloschen, und suh num. 701 des Gesell⸗ . die obengedacht. Handel sgesellschaft. Gladbach, am 24 November 1873. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Kanzleirath Kneitz.
Bert aunnt machung. In das Firmenregister des unterzeichneten Kretz
gerichts ist folgender Vermerk:
Ort der Nie⸗ derlas⸗ sung.
——
Bezeich⸗ nung der
Firma.
Bezeich⸗ nung des Firmen⸗ Inhabers.
Zeit der Ein⸗ tragung.
Moses
Kaufmann Pader⸗ Bachrach.
,,, n Felix born
folge Verfügung Bachrach vom 19. Noyem⸗ 3. 3. . ö. . Pa derborn desselben Mona (Akten über das Firmenregister Band IV. S. 31.)
eingetragen. . Paderborn, den 11. Nopemher 1813. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Bekanntm 2 chung. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. sl3z des hicfigen Handels- (Firmen) Negisterz eingetragen der in Saarbrücken wohnende Kaufmann Robert Langs, welcher selbst eine Handelsnieder⸗ lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: „Rob. Taugs“. Sanarbrücken, den 25. Nopemper 1873.
Der Landgerichts ⸗Sekretär. Ko st er.
Bekannt machung.
Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde nnter Nr. 842 des hiesigen Handels (Firmen⸗) Registers eingetragen der in St. Johann wohnende Kaufmann F. Ludewig, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗
m
von je 100 Thlr. be— Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb zu Dietzenrode nebst sämmtlichen Verechtigungen, sowie damit zusammen⸗ hängenden Grundstücken, Inventarien, Vorräthen und 2 Erweiterung
Errichtung
Bekannt⸗ . machungen erfolgen, seweit sie vom Aufsichtsrath . bezw. dessen Stell⸗ durch ein Direktionsmit— dessen Stellvertretei, und zwar in der Witzenhäuser
d
Januar 1874.
22. d., M. ist auf Anzeige w eingetragen q
lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: 1 „F. Ludewig.“ Saarbrücken, den 25. Noyember 1873. Der Landgerichts. Sekretär. Koster.
/
/ Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. 1. In unser Firmenregister ist unter Rr. 377) die Firma A. Schmltz und als deren Inhaber der Mũh⸗ No⸗
unter Nr. 378 die
22
( .
lenbesitzer Anton Schmitz zu Schermbeck am vember 1873 eingetragen. 2. In unser Firmenregister ist Firma Friedrich Kremer Gerh Sohn ; und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Kremer Gerhards Sehn zu Dinslaken am 24. Ro vember 1873 eingetragen.
Konturse, Sub hastattonen, Aufgeb ste, Vorladungen u. dergl.
13425 Bee kia n nit ma chm ng. e In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ /
q
ĩ in Folge manns und Dampfmühlenbesitzers Augnst Schmidt
zu Anclam ist der Justiz⸗Rath Nobiling zu Anclam zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Anelam, den 21. November 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ch un g.
3544] B ek anntm a . ; Da der Güteversuch mißlungen ist, wird der
fen, jetzt förmliche Konkurs über das Vermögen des abwe⸗ / * —
senden Wirthes Adam Weg farth von Sieglog er⸗
lannt und Termin zur förinlichen Liquidation der
Schulden, worin die Gläubiger ihre Forderungen hnter Varlegung der Beweigstücke bei Meidung ber
Ausschließung, von der Maffe, anzumelden und zu begründen haben, auf
q den 22. Dezember d. Is,
Vormittags 9 UÜihr, Cont. Stunde,
Zufolge Verfügung vom 22. d. M. ist auf Anzeige an hiesiger Gerichtastelle anberaumt
vom 21. I. M. in das Handelsregister
worden, daß die Firma:
; Hp. O. Mohr dahier erloschen ist. * * s 1272 Hanau, den 22. November 1873. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Schmedes.
In das Handelsregister des hiesigen Handelsgerichts ist heute eingetragen zwar:
I) in das Firmenregister sub num. 1323 delsfrau gütergetrennte Ehefrau Ifaac S Regine, geb. Baer, in Gladbach
daselbst
worden,
inter der
2 in das Prokurenregister sub num, 340: die von r Handelsgeschäfi ihrem genannten in Gladbach wohnenden Ehemanne
für ihr besagtes
ertheilte Prokura;
3) sub num. 427, des Firmenregisters, woselbst der Ge⸗ befindet:
der Firma:
genannte Isaac Seligmann mit eingetragen
schmister Seligmann sich
die Firma ist erloschen. 68 des Prokurenregisters, woselbst für sein erwähntes Ge⸗ Prokura
1) sub num.
schüft dem Lazarus Seligmann ertheilte i ist erloschen. Gladbach, am 24. November 1873. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Kanzleirath Kreitz.
Gemäß Anmeldung der Kaufleute August Hersch, und Ernst Kleine, in Gladbach wohnend, ist Letzterer am heutigen ür alleinige unter der Firma:, Aug. und Fabrikgeschäft als Han elsgesell⸗ angenommen
früher in Betterath, jetzt in Gladbach,
von dem Erstern f Betterath Hersch betriebene Handels Gesellschafter eingetreten und für diese schaft die Firma Hersch K Kleine worden.
Königliche und
die Han⸗ eligmann, wohnend, mit der U
!
eingetragen
1
Firma
ͤ
1
Hersfeld, den 22. November 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. S ch oedd 8.
Verkäufe, Verpachtun gen, Tnubmissionen 2c.
3418 . kö Bergisch⸗Märkische Eisenhahn.
* Die Lieferung von Kilogramm Eisenbahnschienen,
I,. 53 8, 312, ö gewalztzen Seitenlaschen, 369, 600 ö Kaschen schraubenbolzen, 195,160 Hakennägeln,
31,000 gewalzten platten,
. Schwellenbolzen,
Stck Stoß⸗ . ! Stück Stoß Schwellen und
„Maittel⸗ Weichen und
Kubikmeter eichenen der öffentlichen Submission verdungen
Unterlagg⸗
8,0600
2,500
93,163
620 Kreuzungsschwellen,
soll im Wege
werden.
Die maßgebenden Bedingungen und
Zeichnungen
liegen im technischen Burgi unserer Vetriebs. Abthei⸗ lung hierselbst zur Einsicht offen
( und können auch Abdrücke gegen Erstaitung der Druckkosten bezogen werden.
Offerten auf Uebernahme von Lieferungen sind ver⸗ siegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zu dem auf Donnerstag, den 18. Dezember 1875 anberaumten Su bmissiontz⸗Termine portofrei an ung einzureichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird.
Elberfeld, den 21. November 1873.
Königliche Eisen bahn Direktion.