1873 / 281 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

chieden und zu den Res. Offiz. des 9 , . Fischer, Wohl der Hauptstadt, welche Meiner regen Theilnahme für alle ihre Der General⸗Lieutenant, General⸗Adjutant Sr. Majestät . h ; Nr 59, mit Peusion und der Armee⸗Uniform Interessen stet enn d des Kaisers und Königs und Commandeur der . glroßherzog von Mecklenburg⸗-Strelitz, 5) der Erbgroßherzog von tali . t vom Inf. Regt. Nr. 59. ; ; Interessen stets gewiß sein darf. es Ka d 9 ommandeur der Garde⸗Kavalle⸗ H 9 enburg⸗Strelitz, 5) der Erbgroßherzog vo tallen. Ro 22. . n - ; ; 4 ar bewilligt, v. Hünersdarff, Premier . Lieutenant Berlin, den 24 ö ember 19873 rie Diviston Graf von Brandenburg hat einen kurzen Urlaub 9 Mecklenburg⸗Schwerin, 6) der n Albrecht a,. . der D 19 November. Herr Biancheri, der 300 Millionen sollen aber bisher nur 90 untergebracht sein. * K 8 3 635 Aid 7 J i toria, Kronprinzessin nach Pichau in Sachsen angetreten d . 5 7) der Herzog Wilhelin von sHrechsen eng 3 Prinz Adolf eimnnahm k 1 , en, den Präsidentenstuh. Der Jin gnzeMinister Nichardson wird, wie verlgutet, das Sach Reserve⸗Sffizi ez Regiments übergetreten. v. Do⸗ Vie a, Kro zessin. ; e . . e, , . a, ,, hen Oantesworten zunächst die erhältniß d ü . ; P u den Reserve Offizieren des Ne 14 ; 5 ; . ö von Schwarzburg und 9) der Prinz Heinrich IV. Reuß. Dem⸗ Deputirte he ; 28 zunach ie verha niß em am nächsten Montage zusammentretenden Kon⸗ i, Sec. L der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. An den Magistrat zu Berlin Der General⸗Lieutenant von Tresckow, General⸗Ad⸗ 36h . 21 3. De , Deputirten zu einem regelmäßigen Besuch der Sit n auf in sei j . ; rogoyski, Sec. t. von des. 16, g. at zu . nere i 8. Genera nächst nahm' die Großherzogkn? y w hock⸗ d n, . e y⸗ ö tzungen auf, gresse in seinem Finanzberichte vorlegen und den Inhabern der s See n der zes w. ; ; ; 83 Kaisers un ön as : in Marie, welche mit den hoch⸗ damit in einer Zeit die dr 1dsten Anforder . ; 5 h 9 h J 9 hne, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. . . 6 utant Sr. Majestät des Kaisers und Königs und beauftr e,, n ,, ,, zherzog . . Zeit, wo die dringendsten Anforderunger Re- G proz . 3 6 . ö . . * . von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Ich habe mit herzlichem Danke den Glückwunsch entgegengenom nnr der Dh le ee JX. Armee⸗-Corps, ist g von . i fürstlichen Kindern auf dem Chore dem Taufakt beigewohnt hatte, gierung und Bürger gestellt werden, die K ,,, die Ersetzung derselben durch 5 pro⸗ Rr. h/ ais Major mit der Armee, Unifgim, v. Rem bo wéki, Ritim. men, welchen die Stadtverordneten der Hauptstadt zu Meinem Ge eingetroffen und im Hotel Royal abgestiegen h die Glückwünsche der Versammelten entgegen, mangeluder Abgeordnetenzahl keinen Aufschub erlitten . . orschlagen. Ravallerie desselben Batg, mit der Uniform der Landw. Ka burtstage Mir dargebrae en,. und erwidere denselb t Meine l d gestiegen. Sternberg, 24. November. Im Landtage wurde heute Minister⸗Präside d 5 a , , . ; von der Kavallerie desle . . w urtstage Mir dargebracht haben, und erwidere denselben mit Meinen . n , , ; 94 2* ; . ö. räsident legte sodann den provisorischen Ein⸗ vallerie⸗Offiziere des V. Armee Corp, *,, Stab kg ki Pr. Lt. besten Wünschen für die Bürgerschaft Berlins, deren Interessen und Der General⸗Major Gericke, bisher von der Armee, von den Landmarschällen ein schwerinsches Reskript vom 20. d. nahmen⸗ und Aus gaben⸗tat für 1874 vor und ers ; Nr 45 dez nutte Min ; z . dane rer Rlwallerie desselben Regte. sämmilich der (lbschied beiilligt . stnpenmelöhe J . ö welcher vor Kurzem zum Commandeur der 56. Infanterie⸗Bri⸗ M. übergeben, betreffend den Verkauf der Eisenbghnen, die Versammlung, die Budgetkommissio z ersuchte Nr. 458 des Justiz Minist rial. Blatts für dig ren 1. Hauptm. u. Comp. Chef. vom Juf. Regt. Ni. 63. als Bestrebungen Ich alle Zeit mit aufrichtiger Theilnahme begleite. Es gade ernannt worden ist, hat sich zur Uebern hme des K Nachdem die Regier ausaeschickt, daß die Bahnen sich nicht Jahre für dieses 3 J ssion vom vergangenen ßische Gesetzgebugg und Rechtspflege enthält: Allgemeine . nebst Ausficht auf Anstellung im Civildienst und hat Mir wohlget in den Worte it welchen die Stadtveror , , g .. hat sich z ebernahme des Kom⸗ kachdem die Regierung vorausgeschickt, daß die Bahnen sinh n Jahre für dieses Jahr zu bestätigen, was auch geschah. Darnach Verfügung vom 25. November 873, betreffend die Verpflichtung der Nasor mil Penfion nebst Aussicht auf Anstellun zivildie in jat Mir wohlgethan, in den Worten, mit welchen die Stadtverord! mandos nach Rastatt begeben. rentirt hatten, vermerkt sie weiter, daß der Bau resp. Ankauf bat er um die BVestimmung einc Tages, an ö. ö. ö. Civilbeamten zum Beitritt bei der Allaemeinen Witten n,, 8 h 0 . 6 . 9. 5. 5 6 37 * z 3 . ! 4 ö 4 5. . 2 ** ö. 8.2 . 5 * 1 ö. * * 92,0090 Thlr. gekostet habe und beim Kammer sein Finanzexpofs vortragen könnte. Es wurde . ö Erkenntniß des Königlichen Ober-Tribunals vom 7. Oktober . 73, betreffend den Beginn der Verjährung bei strafbaren Handlungen t hrun r d ;

* n . mmi Spi 21. 3 ö . ö ö 2868 ; F

der. Netz Mi. e 4 k 6 . ha neten der glücklichen Wiederherstellung des Kronprinzen, Meines Ge— M 5. N sämmtlicher Bahnen 13, F kur Reats. Nr. . 18 ec. ; om ö . ] ; . 8 a, Gs ö J 25 e er Der Rr . ; 2 F 8 ; 6 34

. h. . und zu den Reserbe⸗Sfftzieren der betref- mahls, gedenken, einem so warmen Ausdrucke anhänglicher Gesinnung , . k , . auf Grund J Verkauf nur 10,557,420 Thlr. dafür erzielt seien, so daß nächste Donnerstag dafür anberaumt. Der Kriegs-Minsster

. eg lun ter ächten. v. Tsch ' ichwiß, Sers Lt. von der zu begegnen, daß Ich Mir nicht versagen mag, für dieses Zeichen . . . , , , ,. 66 1 . la ö . . 3,134, 580 Thlr. dabei verloren gingen, jedoch lasse sich nicht be legte hierauf seine, die Landesvertheidigung, die Rekruttrung 6 k eine Unterlassung begangen worden. Erkenniniß des

ö? , 6e, . ; ; ö ; . z seffend Vollzug des Ke 0 r 8 ) z er . ; . . 360 Err. ,, . ö 5 RMes 3 n , , t d Königlichen Gerichtsßofes 3 , , 9 d , . ;

Nav. des J. Bats. Landi. Negts, Rr. il, Brodsack, Sec. Lt. von freundlichen Antheils noch Meinen besonderen Dank auszusprechen. * gta“ wörtlich: g dats lautet nach der haupten, daß mit einem Opfer von 7h, 000 Thlr. pro Meile das die Besoldung der Beamten des Kriegs-Ministeriums betreffen , . , ,, zur Entscheidung der Kompetenz-Konflikte

Der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 23 beiden als Pr. Lts. Berlin, den 24. November 1874. . . i , ;, ö . Eisenbahnnetz zu theuer erkauft sei. Nach Entwickelung der Grund⸗ den Gesetzentwü rfe vor. è , , tober 1873.

mit der Landw. Armee⸗Uniform, Melde J. Seeg. Lt. von der Inf. . Victoria, Kronprinzessin . i i. 6 ien a ,, n, . . 8. April 185 sätze, welche bei dem Abtrag der Eisenbahnschuld durch die Zah⸗ 257. November. (W. T. B.) In der heutigen Sitz . 2. 9 des „Ministerigl-Blatts für die gesammte

des Landwehr Bataillons Nr. 38, als Pr. Lt., Roh n st ock, Pr. Lt. 3 5 3e ö 5 n, , ,., 6 . nn . ,, . betr., lung des Konsortiums (63 Millionen gleich und eine 64 jährige der Deputirtenka mmer ließ sich der Minister inn 2 6 Verwa stung in den Königlich pren ; ischen Staa⸗

5 tar i 96 . Wlrtse ł Jetz en Kb en eisregier i 5 5 2 20 I. P . S*. 8 ,, , 6 1 er- De 7 e erausgegeb j . 6 ini stor I CX von der Infanterie des 2 e . eit gesetzt, dd üöniglichen Kreisregierungen, Rente von 320, 000 Thlr.) maßgebend sein soll, kommt das Re⸗ Finanz⸗Minister Ming hetti in einem ,, . folgende re eng n e, dr , ,, e nn, . hat t Min! t xposé über enden Inhalt: Cirkular an sämmtliche Königliche Regierungen

2. Bataillons Landw. Regts. Nr. 50, An die Stadtverordneten zu Berlin. . . 9 i, . ke . ir 2 Sed e u Tolaendes zur Kenntnist =

pon der Reserve des Husaren⸗Regiments Kammern des Innern, Folgendes zur Kenntnißnahme und genauen skript . * n 9 6. niche die fi

ö ; J Darnachachtung eröffnet: . dem Schluß, daß sich bei der endlichen die singnzielle Lage aus. Aus demselben ist hervorzuhebe und Landdrosteien, sowie e Göntalich Tinanz-Birektfon

Abwickelung des Geschäfts noch eine 9 selben ist hervorzuheben, drosteien, sowie an die Königliche Finanz⸗Direktion in Han—

Scholtz Pr. Lt. . 3 R

Nr. 4, Kleinmjchel, Hauptmm,. on der Inf. des 2. Baits, Landw. hn, n, , nn bel ben Mrnpnltung bit lt . ö J Baß die winnen, mm,, , ,,, . herv e , ,, die : / Nr. hl, diese er Landw. Armee⸗Unif., der Abschied be⸗ . ö . . . Es sollen in allen bei den Verwaltungsstellen und Behörden rn, ,, . Vermehrung daß die Ginnahme⸗ und Ausgabe⸗Abschlüsse pro 1872 den betref- Uher, die Anwendung des Gesetzes vom 21. März er, wegen der Tage⸗ . . , ö. Inf. gien 346 3 . . . Die Ausschüse des ,, für Handel . und zer kommenden Geschästegegenst enden kirchlicher und kirchenpolitischer ö von. 1,247,660 Thlr. herausstellen . werde. lenden Voranschlägen den i n . . . 93 und Reis ar . , ne n, setzlichen Verbehait entlassen, g. Gal L ra. Port Fähnr. vom Inf. Verkehr, sowie für Rechnungsmwesen. , vereinigten usr . . e . Staats verfassung entspricht, die bestehen= ö as en, e. wurde mit einem früheren Schreihen, betreffend Jahr 1874 ist ein Defizit von 130 Mill. veranschlagt; von , ; CGirkular an sämmtliche Königliche Regierungen und Land- Negt. Rr. I6, zur Dispes. der Erlatz Behörden entlassen. v. Sanitz, schüsse für Handel und Verkehr und für Rechnungswesen hielten ö. , n,. K sowie . . lerher bezig den rin des Siemhels für den Kaufkontralt übe die Eisen⸗ diesen werden 118 Mill. durch außerordentliche gu ghaben . die Gntbindung der Landräthe von, der Verzflichtung der um Hon. ghef vent Inf dert. rr g nit Pens cen, heute Sitzungen. he fe . . ö 1 . . Ein zweites Restriht aus namentlich 50 Mill. durch den Bau won Staatseisenb ahnen , Whssgnevistznen bei den Garnisor er e hh. . . 1 In der igen (103 Sitzung des Hauses der Ab⸗ , Hrn ht werben; in glei . behalt 3 ö. Schwerin, Hetreffend die mit dem preußischen Gouvernement ge- herbeigeführt. Die außerordentlichen Militärausgaben sollen glern ng zu n i 2 . ,,, Königlich Landw. Regts. Nr. 16, als Rittm., Kramer, Hauptm. von der Inf. In der heutigen 10. Sihung , . 3. 83 Der . 6 i gf rf . ö 5 , we, ,. 6 bei den ant pflogenen Verhandlungen wegen Korrektion der Peene nebst Ent⸗ den Betrag von 20 Millionen jahr ic cht . nesch te k . NReiseosten der zur Theilnahme am Ersatz des 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 17, mit der Landw. Armee Unif, geo rdneten, der am Ministertische die Staats-Minister Dr. Grunz dieser Gesetzgehung erlgssenen Vergrdnungen und Instruktionen wurf einer V. O., betreffend die Schiffahrts⸗ und FischereiVer⸗ die Regiermn ö j anne, mch überschreiten, chateau zerhalb der Kreisorte herangezogenen landräthlichen

5 ck Prem. Lieut, von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts Falk. Dr. Leonhardt und Dr. Achenbach mit ahlreichen Kom⸗ (lein Bewenden; demzufolge tritt in allen jenen Fällen, in welchen und , send die Schiffahrt . ec f. „iegierung will die zur Ausrüstung der Armer erfor- Burggugehülfen betreffend, vom 30. Juni 1573. Verfü 11 , , i nn r. . ö soweit die angegebenen Abschnitte der Ministerialentschließung vom 8 hältnisse im Kummerower See und auf der Peene geht an das derlichen Arbeiten weder beschleunige noch deren Um die Königliche Regierung zu N, die Rr . he,, 6 . . . , , 7 ger n gt missarien beiwohnten, wurde vom Präsidenten von Bennigsen ipril 1352 ö. das bestehende Recht , J 1 Fin dnn uten Polizei⸗Komite. Ein strelitzsches Reskript vom 22. d. M. giebt erhöhen, weil dieselbe auf a , we. . 2 3 für die är ech en , ,, . inn, Bec, Sec. Lt, vom Inf. Regt. Nr. T0, alt hr. Ct, mit Pfns, ncbst das Resultat der nachträglichen Wahl zur Verstärkung der Un⸗ cee Staatgorgdne, wie sie im Jahre 185) ,, ,, über die aus der französischen! Krieaskonkribution eingegangene höhen well dieselbe auf Erhaltung des Friedens vertraut. Die an die Könsgkiher gane nelsschd, am z, Gt mn der,, 13. Erla Aussi 2 1 Fivildie 8 . = Sie⸗ ; 12 536 , , m e. ,, , , g der Staatsorgane, wie sie im Jahre 1852 schon bestanden haben, e aus der französischen Kriegskontribution eingegangenen natürliche Erhöhung der Einnahme gen der Marnnt ten,, die Königlichen Landdrosteien der Provinz Hannove ö ; Aussicht auf . K , n, ouü,; terrichts Konmifsion mitgetheilt, Es sind . die Abg'ord= vorbehalten, durch die Zurücknahme der eben allegirten Entschließum Gelder Auskunft und ward, den sirelitzshen Ständen zur Ber eine sehr bee li . ö i., . Lon ghicht, es trng zu, e gte, de, e e, , if ch, . von der Inf. deff. Bats., Schleicher L, Sec. Lt. neten Schlageger Dantzenberg, Roepell, Dr, Eberty, von Dven, keine Veränderung ein. . . - . (. ö rathung überwiesen. . Schließlich übernahmen die Stände noch allein nicht rechnen und die Einführung . . I. ee, and werker · Zortbil dur z8schulen in der Pro Hannover und bem 2. Batz, Landiw! Regts. Nr. G5, diesem als Pr. Lt. ur und Sem ardt. Von dem Abgeordneten lr. Nahts ist ein II.. Img Einzelnen werden folgende Anordnungen getroffen: die Kosten der Versendung' und Insinuation der Einberufungs- ihr nicht opportun. Der Ertrag her gegenwärtzg ,,, rung hez ir nd, vom 5. Ʒull 1873. Girtular Inf., Regt. Antrag eingegangen, das gegen den Abgeordneten Portheiger 1) Die in Ziss. 8 der Entschließung gesetzten Bedingungen zur Erlan— Ordres an Mannschaften des Beurlaubtenstandes bei eintreten um 50 Millionen gesteigert ,, durch en ö 3, 1 . fiel. Goblenz und fahren für die Dauer der Ses⸗ gung von Kirchen⸗, namentlich Pfarrpfründen, bleiben aufrecht erhal—= der Mobilmachung auf Landeskassen. der bestehenden Sie ,, , , n. entsprechende Reform S ginchrin, tovinz Hannover 2c, die

sion zu sistiren. Auf der Tagesordnung stand zunächst die ten, ins besendere . Bezug , onkursprũfung der ö . nn n,, . ,, . . durch eine, wenn auch nur (Ge,, echte der Kirchen und

z katholischen Pfarrkandidaten nach den Vorschriften der a4. V. vom Sach sen⸗ Weim ar⸗Eisenach. Weimar, 27. November. , ) ,, der Börsengeschäfte, durch eine Ver⸗ Kön alichẽ 5 end, vom 4. August 1573. Bescheid an das großerung der Tabaksregie auf der Insel Sicilien und burch in lnliche Hron nʒial⸗Schul⸗Kollegium zu N., die Pensionsbeiträge der

d anhängig gemachte gerichtliche Verf lee von demselben R Offizierer der Uebersichten von den Staats-Ein⸗ 33 8 = wa , 3 ,, ; R . * . . 28. September 1854 gleichen Betreffs zu verfahren, ebenso bleibt die Se nnn. ,, ; 3 ; . des Regtg. übergetret n. Bat. nahmen uns Ausgaben des Jahres 1872 deren Ueber⸗ Verleih ,, , ,, . ,, æönig de Der Großherzog, welcher in Allstedt Jagden abhält, wird am bie Abschaff , , . Lehrer an städtischen Höheren Unferricht 1 . Landw. Regts. Nr. 75 5, ö. . . = . . ! 5 ; Verleihung des landesherrlichen Tischtitels, welchen der König dem Sonnabend Abend mit dem Er 3 k die Abschaffung der Portofreiheit. Der Minister schlug die Aus— , ädtischen höheren Unterrichts ⸗Anstalten betreffend, vom herr, Pert 9 . wweisung an die Budget Kommission der Abg. Richter (Hagen) Weihekandidaten auf geziemendes Ansuchen aus Gnade verleiht, sowie zen d Abend mit dem . oßherzog und dem P rin gabe von einer Milliarde 4 aplergeld . . hlug die Aus⸗ 3. Fusl 1573 Besgeid n, ,. . 11er etressend, ö . —̊ , r ö beantragte. Er verba damit die Aeußer des Wunsches K 3 . fsesßen der Aller⸗ Hermann hier zurückerwartet m . ö Papiergeld mit Zwangscours vor Ehrerernkorhèns bien , , * . * J 35 8 ? ; Ri el igte. Ei rbe ? sches die Festsetzung der Erlang d der e er zurückerwartet. 5esk. Fr 4 . t . hrereinkommens durch , , 61 J in Ger Lis. der Res. des Inf. Regis. Nr. Zi, Fu chs, Zig fe, Vic bens. 1 Wünsches, die Fetz. der dingungen zur girls tenen el: ; . Dieselbe soll durch das Syndikat der mit der Emifsion betrau— . rh eile, e gickung, und nn ß, Feldw. von dems. Bat. zu Sec. Lts. der Reserve des Füs. Negts. „„chigr , ,, , n e e n , we n, . ten sechs Banken erfolgen, die indeß für ihte Rechnung nur Bescheld an die 3 inde und Lehrer betreffend, vom 5. Juli 1873. Nr. 86, Niese, Vice⸗Feldw. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Res. verstartt 9 D uber die ö der k der das Dreifache ihres Aktienkapitals . . R , ö. 3 w uu önigliche Regierung zu N., die Bemessung der ) 1 ‚. ö; 834 . , ,, k . n Ministerser J ,, . . 3. 876 2a ,, Dltals ö ; Baägrrese 2 it drei⸗ ez zimnmers nach ' Zahl . 2 es Inf, Regts. Nr. 85, Schroeder, Vice⸗Wachtm. vom ? Bat einzelnen Ministerien genau Rechenschaft gelegt werden möge. hrigem 3 , , , 3 . ; Hir r' . . ec Zahl der in die Schule des Infaehe ? 83 chenschaf lahrigem Zwangzgcourse ausgeben dürften. Die Regierung behalte Wöhz. ! ; ͤ Kinder betreffend, vom 19 Zum 6 F Fähnr. vom Füs. Regt. Nr. 75 Dispos. Geheimer . =. ; r h glb e fn. . Mac vom Inf. Regt. Nr. Yen mum, in Betreff der Verwendung des Di positions- 8 P tspfarrei soll die Bischöf des Handels auf das Vierfache zu erhöhen; in diesem Falle soll 3 G 7. d, ne: zur Ausführung der drei ersten Abschnitte des . ö . . , . , elt es] ö 9 11 D . setzung ven Königlichen atronatspfarreien ollen die Bischöfe ; . n . Titels der * 1 FJ, mit Pens. und der Regts. Unif. der Abschied bewilligt. Gallo, Fonds hie e n ren ge Mittheilunue ö Aussicht la. Piber 6 . ; . z ber. Der j e 6 . . = Ser Lt. vom Inf. Regt. Rr. 32, unter dem gefetzlichen Vorbehalt ee ö. ; , reh pfendsten Mitt gelungen 1 ee, ö. h wie bisher mit ihrem 6 zutachten verur mmen werden, ohne er. Der am 8. Februar d. . vertagte Landtag des Fürsten— kommen. Ueberdies sollten die ausgegehenen Noten einer ein- were ,. 86 es zur Entscheidung der Kom⸗ ane geschieden Vepler Sec. Lt. von der Inf des 1. Bat. Landw stellte, Dagegen ein Comptabilitatsgesetz für Preußen daß jedoch hierdurch Die berichtigende Verwaltungsstelle in thums ist 31 Wiederaufnahme seiner Verhandlungen auf den prozentigen Taxe unterliegen der Mer i . 3 6. mler ö tenz Konslitte,ů l ie Frage welches Rechts verhãltniß unter . 2 * k. . ' 3 m1 6 ö , 666 , . * 8. ie Etats - 8 536 * kinn MMurstf an, dor inꝛzel us 92*5 33 ö rn. , w. ; ß ö re i J ( 89 Wild, 6 e Metallschatz 3 urch 57 . 9M , . . . ö Deltthes J Ee (hlsb che iz 1 Regts Nr. 88, der Abschich bewilligt. Henkenius, Sec. Lt, vom ü enthehrlich, n enigstens nich dringlich hielt, oh Die n. / der ell standige n n ,, 1 ö . ö ein 1 Dezember d. 8. einberufen worden. wechsel mit kurzer Verfall frist . 6 , Durch l , 1 n einer orfg e be iglich der Beitragspflicht zu zeßufs Auswandern er Abschled bewilligt. it nichts zu wünschen übrig lassen und das geschränkt, oder aber Se. Majestat der König, in der, sreien ,, , ,, gelegt sein. Jedes andere Pa⸗ den gemeinen Lasten au lgemeiner Geseße oder sweztesf Gren. Regt. Nr. 109 Behufs Auswand erung der Abschies ben lligt. 9 it n c 15 zu 1 ) 1 . ö , . . k , , , . 26 y 8. . 3 J piergeld im ganze a . , . ö . 534. we g mn, den, , 1 allger ier Fesetze oder spezieller Schmid r⸗Hirschfelde, Masor und Esc. Chef vom Drag. Negt. igs ka setz die strengste Prüfung jeder einzelnen Austbung ber Besetz . , , verhindert, ein sollz Nenß. Greiz, 25. November. Der Fürst empfing ge⸗ Minssters ,, soll verboten sein. Die Rede des elne deehn, der terht weg nicht au hhlossen ist, vom 7. Juni Nr. 15, init Pension und ' der Regts. Uniform der Abschied bewill gt. Ausgabe Position verb 166 inem zweiten Vortrage nahm ĩ Ziff. 12 2 . 3 f . . a i 4 1852 stern den Kammerherrn von Boxberg, welcher den Regierungs⸗ durde von d tammer beifallig aufgenommen. 1 Ded, an 2Schulzenamt zu N. und an die Königliche , . 9 ö 1 r , ih, ; a ,,. vr ,,, , in Bezug genommene Instruttio vo 26 Juni 85 die h es Könias J h ö 63. Tiirkei . 8 Uegierung zu ? die? ver ine nb ard, Schulz, Sec. Lt. von der 3 1. . 3 Legs. Nr 4. zwesenden Finanz⸗Minister gegen den Vorwurf in Aöpäastung auf 2 n, tir chlicher Feierlichkeien betr.“ pl rr antritt des Königs von Sachsen offiziell anzeigte. Di ö Kragujewacz, 27. November. 2. BJ Erstattung von Se . . darm enverbandes zur als temporär ganzinvalide mit Pension und der Er aubniß zum rg Schutz s verfahre be ußeru von Staatseigenthum , 86 w ; die bei der heutigen Gröffni der Skupt 1 8 . arme Kinder betreffend, vom 16. Juli , , . , r,, Sehnkß, dl8 h bei Vert 6 1— en . re erhalten. 6) Bezüglich der in Ziff. 16 der Entschließung vor⸗ e . Un tröffnung der Skuptschina von Für 377 Erlaß an den Köntalicken Sher Hräfenen,, . gen der Landw. Armee Unif 2 6m . ee geseßlichen 5 26 3 62 . lediglich in fi sche steresse. Die Vorlage wurde an die Ppehbaltenen Anzeige nber die Aufste lung von Vorständen unh Lehre n ! . Mil 41n verlesene ; betont 7 1160 ö te erf srnuisffe für Ki ö 2 nuten Herrn N. in N. . Wu nde rlich . Lt. vom Train des 1. Bats. Landw. Bahn amn 2 . ĩ 2X 7 J J ö 6. en. * pie Minister mien n . ö. d Desterreich 2* Ungarn. Wien, 26 November Das 16 1 n ĩ or ö 334 91 5 Tran 8 . 93 *** T y Dludgder-⸗Rnomminjsnon ) 3 911 * . 1 chen i vird daus fe . 114 h nlschließ 9 o 8 . ; 9. 93 k . VU L* hei Regts. Nr. 21, Fra nk, Sec. Lt. vom Train des 2. n . . , Abgeordnetenhaus hat sich am 24. d. M. Abends auf un⸗ ĩ . n

erste Berathun f , die Festsetzung des

ses durch ein Comptabilitätsgesetz höchsten Beschlußfassung vorbehalten, 2) Hinsichtlich der Vegleihung Br . 3. ! V . kirchlicher Pfrünben! Seitens der Herren Erzbischöfe und Bischöfe , ,, Braunschweig, 25. November. Der wird auf Art 11, Abf. 6 des Konkordats Bezug genommen. 3) Bei 87 . g von Glück sburg und die Herzogin von Anhalt⸗ . 34 , . . , 83 ,,, ,. 1 , . ; . bem in Ziff. 10 der gedachten Entschließung vorgeschriehenen Ver- Bernburg passirten am Sonnabend auf der Reise Ballen⸗ Landw. Regts. Nr. Uh, zum Sec. Lt, der Res. des Huß. Regts. Nr. 16, be Diesem Wunsch trat auch der Abg. Dr. Virchow bei, während ö gulli 4 Sfr underesigna ie neh und bei Feststellung r stedt die hiesige ,, f se nach Ballen das Recht, den Betrag des eirkulirenden Papieraelßes zu Gunf . , 2 isposf. der hen Finanzrath Hoffmann als Vertreter des Finanz Vikarsgehalke hat es auch fernerbin sein Verbleiben. 4) Bei Be— i ö , , . h. papiergeldes zu Gunsten ; 8 b . 3. Derren Regierungs⸗Präsidenten 2c,

Schwarzburg⸗Rudolstadt. Rudolstadt, 26. Novem- ten indeß zwei Drittheile des Reingewinnes dem Staate zu Gute —ᷣ t vom 20. September 1873 1 1 . V . 1 31 116 kenn 1 ß K al . * 2 De ö

d wur IX 8 52 . 92 Regts. Nr. 57, der Abschied bewilligt. nommen. Ohr , en wn rf bett vie Be⸗ Sen Loh 6 Samml. Band 25, 5. 1931, . ö . ö . Im Sanitäts- Cors. , bi wa m, n, g. ge. 1, Here len . 5 8 . 8 e , dem 1 ech vo , . er Entschließun er oberhirtlichen Stelle, welche im Re⸗ . h euen gehabt habe. In ihren F . 5 ear, mn, . . ö. * 13. 2*kto zer 873. ö. Den 15. No vem e 973. Pr ̃ abs⸗- und Bat . sel g en, ei,, n, , . , Olen gierungsbezirk ihren Sitz hat, eine Abschrift mitzutheilen. ,,, k 24. November. In seiner heutigen e ,. l l / 2. . . ui. J n chli ö . rathe . 9. ö 3 3 Drei neue vom Bundes⸗ Wunsche geleite h deren wohl⸗- Oberförster betr , , ,,, ,, n g, l HDinsichtlich der Petitionen um Aufhe bung des Ar⸗ visio . e, g . der Van n desverfassung s⸗Re⸗ Stur sch und zu erhalten. Zum an sämmtliche 5 che ierungen und Landdr , Wehrverfassungs⸗Gesetzes hat der Aus⸗ 6 . s , auf 386 Niederlassungswesen beziehen . Skuptschina wurde Karabiberovich gewählt. port der zwichen schl Eta g . ,, er Kammer der Abgeordneten mit 11 gegen 10 Stimmen , ) de undesräthlichen Antrage Annahme fanden. Sie zůrs , ,, st, 27. November . arische Gebiet betreffend, vom J. Scptember 18573 ; . SF arl von Rum änien hat heute ! , , , lrtular an g he iche Regie , de, 5 * hee.

ericht über das 5 tions⸗Gesetz (S. Nr. 280 d. l f z Weitere zu verfügen und von

8 6

mit Pension und I ; . R Ober ⸗Stabs arzt 2. Kl. der Le vom 2. Hen ö . . ö. Rr 55, Dr. Eis ner, Stabsarzt der Landw. vom Ref. Land, Vat. S d dm! . e beschlossen: der Kammer einen Antrag auf Aufhebung des er 5 n e , , , n rr Saba nrzt der Landw vom 2. andw. sichtigt ! . Aber auch an „denken fehlte es dem Abe e, , Antrag 11 Aulh w 8 Art. 45. In Beziehur JJ 2 . Per r fern ö ; die Kammern in Auswei 1 Sichen m n , , n. w . ir 35. hr 2 n gen Stabe zt der and n ven Bat. w. sich gt =mnethen n, n, wen, ne. wähnten Artikels ir Vorlage zu bringen. Der Abgeordnele hen . Ni⸗ herne ff ziehn 1g 3. 6 eivilrechtlichen Verhältnisse ste⸗ ö. i, erf net. Die T h ronrede gieht ine 3 llgeme en säre b. 3 5. . * . Regts. Nr. AJ . teuer Stabsgrzt de andw. m Me. geordneten nicht große Sahl ) yon Schatz? wii As Referent hierüber der K er Be⸗ 5 , hela senen in der? tegel unter dem Rechte und der Ge⸗ Ueberblick über die Lage des 5 . ö ö. 9 gememen ö ; 3213. Girkulgr an säm tlich Landwehr ⸗Bcltalllon 38. Fr. Dietrich tabsarzt der nen eingetreten Mirai, l nn a auß wird als Referent hierüber der Kammer Be setzzebung des Wohnsitzes. Die Bundesgesetzgebung wird über 9 Beziel . . Tag, des Landes und konstatirt die guten Her . ung nr en des nb nnn, ö ö vom 2 ataillon Landwehr Regiment JJ . in er stert len. Anwendung diefes Gruͤndsates, sowie . . 6 . in denen die Regierung zum Auslande stehe 3 Ghile v inwer ug barer Minen, ,, 35 gan * mee 2. are Landw. Regin Nr. eine Kommission von 1 Mital ern ir nothwendig hielt er ö D]aßbes, low! . Voppelbesteuerune 50 elbe erwäh ö 5 6 1116 he. Die⸗ le Dor Ginwechselüng gangbare seünzen ffend, von pr Büren, Stabsarzt der Landw. vom 1. Bat. Landw, Regts ka. . 363 , , . . , erforderlichen Bestimmungen treffen. , . 9 mangen lich die zuvorksmniende Aufnahme . 5 fi ; ntlit 3 w , nn, n, nne nn,, 27 n n 6 1a 1nhel⸗ billlsten Mien Vie 9mm . e ,, Dresden, 27. November. Der König und Art. 46. Ein Bundesgeseß wirs d ö . Fürst auf seiner Rei Ihme, mmiliche Ober⸗ Nr. 28, Dr. Fuhrmann, ) and vom l. at. wd . 1 ̃ ,,, 60 8 . in Bundesgesetz wird den Unterschied zwischen Nie⸗ 3. min. ng . infter Cale eingebrachten e zie Kön haben heute ihre Villa zu Strehlen verlassen und derlassung und Aufenthalt bestimmen und dabei gleichzeitig üb f 2 He all In nog rü. andw. Meg. *I. (M., E. D. z ; . 6 . e z lelchzeitt 2 e j y . ] 2 ng n ĩ ö. ner n ; z . ar politischen und bürgerlichen Rechte der Aufenthaltenden , . Unter den in der Thronrede angekündigten Vorlagen sind d 36 hr Kindern verübten Feldfrevel, vor . , Für die Niederlafsungs' und Aufenthaltsbewilli⸗ jenigen betreffs einer Abänderung des Strafges— 3 sind die⸗ Girkular an sämmtliche, Königliche Regierungen und Landdrosteien, die amn der Kgndw. vom 2. Vat. Landi. Reale. ir S6, Dr. Brun dringend wünsch ür ö,, , , , , . ac y . gui i , n ,. ühren bezogen werden. wegen Errichtung einer Eskomptebank hervorzuheben k geg e ung des Verhältnisses der Militärpersonen zu den Landgeng— , n, den, dm, Ile garn w, Kegt n 8 Abarardnete, die nach dem inister das ort nah n, hielt Die 3wei Kam mer genehmigte heute, dem „Dr. J * a. 9. . Bur n,, wird über die Kosten der Verpfle⸗ bahnanschlüsse wird in der sehr beifällig , i . 8 el mg betreffend, zom 12. August 18.3. Bescheid an die König Har nn 10 64 dor rl , dam a . er Uniform des J . 33 yr; ve war . 929 irre Für 6 * w ö 36 2 de er Dar 6 I ind Beerdigung armer ' riger Inos G Ing *. 9 M 2 5 7 1. 1 enom; ne T 2 liche Landdrostei z . * Ne digkeit der Mitthei ⸗ꝛ— ö. ö ö . w. . n, . ur . n ener linen Sitzung den von der Ersten Kammer , . fe . lngehsrigh eines Kantons, welche in rede keine Erwähnung gethan i fg mmenen Throꝛ ch 6 u M*, die Rothwendi d 3 heilung der An⸗ e,, n , ben . . ; ö . . . * ,,, , . . . . 1 26 ; 3 33. * ö. E Nan tb rant erder ober sferben 55 5tssüsngorm 9 66 . ö . IM ge] yr i —— * ö escht ⸗— RJ ntersuch ungen über Me tälscorps, sämmtlich de bschie ewillie vereinbar ̃ ius genehmigte ei chlul es Blattes den be z unvere ert angenommenen Entwurf eines, die Berechnung mungen treffen verden oder sterben, die nöthigen Bestim⸗ Nu sßzl and dan! 4 9 . 2 ö erjuchungen über Vergehen x ] ö = ö w 3 n; 1. S8 2 s. ö . gen tre ö. 61 nd Bole St Re J V ege le wwewerbeordn 26. Juli 187 ö . es . ; er ienst zeit bei ö lchen C ivil⸗Staatsdienern die vorher im Nach Erledi un de 2 Nied 1 . Iggy. J 31 un unt 3 . 9 en. 82 1. 560 ter 8 b Ur 9g, 26. November . n fö5 rr ffn 62 ö ' ö r. 6 1815. i Eir⸗ Militärdi standen haben, betreffenden Nachtragsgesetzes zu wiederholt v H. ng des Niederlassungswesens zog man einen Der, „Odessger Bote“ berichtet, daß unter den Maßnahmen, / Dantbel mit Belts dern berteffend, K In bel 1 J elbe ' 19889 662 J 9 * 3 Schaf 5 9. ö I 4 2 . ' 3 * ö z mer Vuannde mt Bettfedern b ffend vo U9gus 1873 j 2 . 3 om z ö n en . n ö 6 aus Schaff hausen gestellten Antrag in welche ö. Mi ß ernte in Südru ßland her vorgeru en . in n ,, , 5 36 . an . .. . ,. Cirkular etze on März. 186 ] e 2 ö g, elcher die uswanderung unter die set lich 2 ; der Ged anke angere t worden ist 4 n, ,. sen, a ahn, sammnch wong ig NMeglerungen 1 Landdrosteien die Die wich Abã ö aufsicht des B 375 . die gesetzliche Ober⸗ . inke angeregt worden ist, bei der Regierung um Erlaß Wildpret - Legitimati Kontrole betreffend, vom 9. 2 Die wie des Bundes stellen und ohne die Befugniß , , a gierung um Erlaß (6 . , ,, , ; . ] ĩ e Befugniß zur Bethei⸗ eines Verbots gegen die Ausfuhr von Rogge JJ . CGirkular imm iche S5ninsi ke d m ,, , ligung an nationalen Kolonifatians 1 gnuiß zur Bethe ,, on Roggen und Roggenmehl Fenn n mne nnch, nenn, und Le el 1 ; ö 14 nationalen Kolonisations⸗ Unternehmungen erthei⸗ . den Häfen des Schwarzen Meeres in das Ausland für 263 bahn-Kommissarien und Kommissariate, die Kontrole über . 9 9 Manembe e Fr, sm az zn , rm, a lie; re ae ri 1 w , m. ; ö Zeitraum von jetzt bis zum 1. Juli 1874 zu petiti u , , loth⸗ mm Rehwild während der Schonzeit n. J . , a, strasba . . e, kö. ., . „St. Gallen, 27. November. (W. T. B) Der Große schriften in . Tinne sollen ö 2 1 ,, d wem s, lun ist6.35 Eier i ö n . . t ein g d n min ing gestern den Besuch Ihrer al wenn von emselben eine strafk ; 1 zg begangen Milit? enstes 1 den 6 8 J S z 9 . ,, , X ße J len J 1 . Ollel duch den Gouvernements⸗ * ; . er. 21rWrultar e sammtli die Ka 3. a. . , morden ist, welche wegen seines jugen Ilters mit der d Gern 3 Yig ; * ah 2 St. Gallen hat, das Gesetz, nach welchem Geist⸗ Landversammlungen von Chersson, Jekaterinosslaw und ganrn pon rr ,, nd rostzien die ahh ge ,. lu 2 Königlichen Ho z ; von Hohenzollern. wor ß ,, . des Gesetzes zu . liche, die konsessionellen Unfrieden stifte 6. 4 in fein her sslon, Setatermosslaw und Taurien von Alterthümern bei Chausseebauten an die Generah . Ihre Mase slãt di * 23 1 morgen nach Weimar gesetzlicher t belegt werden kann Wenn dagegen wider ite zugerechne: KJ 2 litfschen Zweck zo frieden stiften und ihr Amt zul po⸗ zugegangen sein. 155 pom 258. Juli ö an die Generalverwaltung der Ihr N t die Ke nigin im ge l ch Weim m 9 sl ichen y 6 ! . e, en,. ö . ( z zugerechn * n 2 ĩ ö I 68 ecken miß yrauct en kN W 9 8. 3 z w M— 28 0 . 61 J vor db. 21 813. CGirku ö Ref vo ff. . und besucht am 1. Deze r von dort aus die Königliche sugendliche, unter väterlicher Gewalt oder vormundschastlicher Fassung der Ueberschrift des Gesetzes bedingt. Fres oder gefangniz ö ö. ö. . , bis zu 1000 Schweden und Morwegen. ockholm, 24. Novem. Vothwendigkeit vorheriger Verständigung mit der en die und 4 . 2 * * . ꝛe . e, eee, n, den, e, wem 7 ,,, * ,, . ö ,,,, . . 1 . Oel l J 18 eine JFIahre Rÿckf ö. her , 355; 5. . ö, JJ w 8 r betreffenden Gorp sachsisch Familie und Ihre Majestät die Königin Elisʒabeth vor ufsicht stehende Personen, die sich keiner sti n Handlung hat ihr? 3 ig zu dieser Einschaltung in der Deputation mit temporärer oder gänzlicher ö . n ien, mh, de, d nn, , ,,, , d, ,,,, j s !; . ] nest . 1 . ö. e f. a. 53 9 . Cc . 8 —— an c 1 ) 8 151 * 8 9 zosty . 549 32 Mwrsfosf Rwe Mar Sark 3) ! 6 685 49 y aiyrmeoist 66 2 2 1D bes Preußen in Dresden, auf der Reise nach Berlin schuldig g ht haben, deren Vater jedoch die Pflichten der Er⸗ erklärt. Auß wi auf Antrag der Deputation beschlossen, sollen, mit 84 gegen 52 Stimmen Amste lung bestraft werden rag des Hrefcsors fardenstiösld bei dem Ft eichs tage 1812,ů rk, V ö a0 ,,,, le. ö / ? ;. 2 41 4 Far 2 I 21 ö ; 6 R . . 1 ) 869 02 St 3 . f 160 j ? F of; z * 2 ** . 2 rk fe Fubrkosten⸗ und 56 r ien, ! k Il 2436 . ö. = jehung gröblich vernachlässigt, eingeschritten werden soll, so kann bei der Regierung die spätestens am nächsten Landtage zu be— . ien genehmigt. die in Stockholm befindlichen fünf höh isch ö ö aße, der Sp zig. Baukassen. . ö . K . . 3 are,, aa 2 Hi le, . ̃ ea, , mn ö . . . . . M* 19 1 c Conny! sj m 6 409. 8 ,, 31 9 8 8 * ö 3 zr * nile 6c 9 un ̈ : ig l c sen Hoh 2 ö ch mi I n ͤ rmur e ts ge chehen, 1 de Vorlegun on ; durch welche ö . * zelgien. Br Uu s j en, ,,. November. W T B d Leh ranst al t n dl 5 technologische slůsnilut ö Girkular in die n . ran, '. ae . r,, 3 ö Deputirkenkam mer hat heute den Gesetzentwurf ö. ; das Forst⸗, Pharmazeutische und Landesve ; len betreffend, vom 8. Sey⸗ 144 9 839 * Fa Rorrio 1417 ** 8e 9 27 J 5 . D 1011* . ( Ve e. ö * . * ö ö 9 ' * 1 igenommer nor , 3cnhniseho 8 5 s * s ; . ö ung r ebühr für di 7 Nachmi tag . 1e Lunst Alademie, um Ur D „legessaull des Kindes festzusteller un vent. über die Zwangsbesserung , senen n ich möglichst gleichen Grundsätzen ge⸗ durch den die Regierung erm ztigt wird d . 9 190 nmen, elner einzigen technischen Hochsch zu vereiniger 9 195 , . . . für die Unter- . dr MW orrrors' cho 8 roi a, D, n nn, . , s. ; e,, nn , Und deren Hinterlassenen nach moglich * 9 . n, ,, ,. . . 11 5 Sprägung . . , , , ,, w ß umptessel betreffen om 8. O . pestinnrten Wernerschen Malereien in Augenschein zu nehmen. zu befinden hat. Diefe Maßregel ergreift das B chafts⸗ ordnet werden. Die nächste Sitzung ist auf Montag festgesetzt. von Fünffrankenstücken einzuschraͤnken oder ö. n. 1 ö. , . e ,,, ordnet werden zung er ganz einzustellen. reicht. In demselben empfiehlt sie J . ben empsiehlt sie

ell *

ö die der se Mie, 5 3 ! Die Der Rumänien auf der 1. i, . . sowie die von . ü . . 1 Wiener Weltaus stellung gichten erFaf vom 2. Vat. Landw. Regts. Nr. 2 r. Pau Stabsarzt der wurss sur durch entbehrlich dem 31 nigliche Palais am Taschenberge bezogen. Die Her⸗ J g erreichten Erfolge. Landw. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 6 Dr. Schaber Stabt d . ͤ k— a . De, . 9 zo0ogir on Genug ist heute früh 4,1 Uhr über Frankfurt Regie r. Brun ringe! wunsch eshrlich. Viele zun e l a. M. nach Turin abgereist.

27. November. Zur Taufe Frankreich. Paris, 27. ö nahme der Krieashochs Des Kaisers Majestät haben der protestantischen esse der ossentlichen. ung erscheint i ekt insoweit 1 , , . , , h. Paris, 27. November. (W. T. B.) Das nahme der Kriegshochschule, geht aber noch einen bedeutenden Und Personenzuge durch Pünktlichkeit ö . J 811 Inns chte er,, , ale dasselbe 91 f 91 Fol⸗ n ö 1e se en N aßr gel j es an J 3 tober g borel XV .. 0 g98 . hier . ,. . ini steriu m ist, Vie die „Agence Havas“ wissen will Schritt weiter: sie schlägt nämlich außer den . 0 er, ö 1 22. Auguf 187. 5 6 ar se an ne. Re 6 [ zrud 6 2x Serz —nRilsneo 1 = n 8 9H ssa— 9 J * * z 805 '. . ö. . 1, 3 8 2 . 3 ö . 96. 11 LI 1 Leu sltlll . Faosfor 3 26a Haß da ** . G ruder der Herzogin Wilhelm, schlossen, nor Allem dem Beschlusse der Nationalversammlung iner besonderen Abtheilung für slrchit. hnologi Prnf , n, . ebe, ur lande wol ize lichen

N f 1 101 J *

Gemeinde zu Nau iler im Unter Elsaß zur Bestreitung na mn, e,, , ne ͤ ö

kirchlicher Bedürfnisse eine einmalige Beihülfe von 1500 Fra notwenng mn ern vird. Der Minister des Innern hat es , , m Mecllenburg⸗ über die Nerlön aer , . 8. . . ; te ; e, . 1 . ö liden geruht aus en Gründen in einem Spezialsan t er Erbgroßherzog von Mer! v., ; . Verlängerung der Gewalten des Marschall-Präsidente Institute und eine erforderliche Erweiterung des Unterrichtes in . i nbꝗghnproserts, resp. Revision einer Bahnstrecke

b zl en geruht. g . 21 Xrighrich ran z Ir Söoraga 2 h [60 66 = * J h rasit enten ' 3 ) ! 0 11 tes ö! Nero * ö strecte dor 31 ewillig 9 ö z irre die honbs rte Mnter urrrnn Pings naben ir Ren der Erbgroßherzog Friedrich Granz und der Verzog Paul ei allen Parteien ohne Unters chied die gebührend 9 dieser Anstalt vor, s daß dieselbe 5 83 831 . . Irbffnun nöthig 1. August 187

. e, dn, , e, k nber , tert der Großherzogin Marie, der Prinz verschaffen. Das sei auc che de gehn n nd Achtung zu ,, die selbe aul Döhe der besten po⸗ Cirkular, die Portofreiheit , , .

J . ,, bi. Prinzessin Mathilde weil⸗ Minister e, ei auch der Grund, weshalb die feitherigen htechnischen Anstalten des Auslandes gehoben en kan vom r' Juni Ks e ran nt nn,,

Schwarzburg und die Prinzessin Math de well a Bouillerie und Ernoul, die der äußersten Rechte Die Kommission hat späterhin noch einen mne . der Bort fen ber bie n,, Abänderung

/ ß Rechten ) Us Un er richt en uber die erwendung der Wechselstempelmarken vom

* * * 9 * schon längere Zeit am Großherzoglichen Hofe. ;

11* 11d HI

y fünfzig Jahre, daß eine Besser vittwete Königin, als Braut Polizei fallen Adolf von z 5 8 ! 3 * Poliz Allen 210 . 3. angehörten ö 5 s⸗ ) ö s damaligen Kronprinzen vielmehr nach den §5§5. 64 und 65, sowie 74 sp. 90 und ten bekanntlich den aus dem Kabinete ausgeschiede Alle übri wichtigen Auftrag erhalten, nämlich Vorschläge z f 11. Juli irk A 6 ; , , J ee. 6 6 ö , ö 9Mräschusse der Ritter- und pschaft war ervativen Gruppe ; te ausgeschieden. Alle übrigen kon⸗ gen zlustrag erhalten, namlich Borschlage zu über Il. Sul 1845. Cirkular die Anrechnung des Wo g5gel dz lierlichen Ginzug in Berlin hielt. 91 des Tit. ' eil I. des A lgemeinen ? andre yts zr lächst dem Vom Engeren Ausschu e der Nitter⸗- und Landschast waren de⸗ ö . ats hen Hruphen, mit alleiniger Ausnahme der , Rech 5. elne zeitgemäße R 60 19 B isa ö ĩ on des gesammten ted 1 A der 9 e sior iru g der Forst . b 2. R e ö. ageldzuschusses [3 B Sinne der Armen⸗Gesetz⸗ putirt der Erh , , , ,. vgn , . wn, n. ö . dunn, lebhafte Enttäuschung an den Tag lege, selen . Slementarunterrichts in Schweden dem . Bescheid an die' Königtiche Regierung zu N, die Ha r . - mf pt Rlagaagenschmuck angele j ; * e, nn, z, fannch Rice⸗Landmarschall von Langen; v er Landes⸗Univer z . Zusammense 3 * , , , , . n ,,. ö i ,,,, zee m m mmm, de, ar m , ....

mupt tadt Flaggenschmuch angelegt. gebung als unterstützungs bedürftig z rachten ist und sonach , ,, . w der , 2 ö. 28 J des neue Ministeriums sehr befriedigt wickelung der Industrie in den letzten Jahren das Bedürfniß ien steinkommens Der Forstbegmten in den Etats und .

ö. . ö 6 . far e t n, ne, , e, n., . ö RX stock er er eitige Me 9 derselber . of or . 3 . . e P or 990 ö = ig . . . ,, . . 12 U 1 treffend von c Auaust 1873 9 ö * 2 . Auf die Gl ö inschschreiben welche die hiesigen Kom der Beihülfe De I 31 Armenpfl 96 be darf, dem Bang; er , al ail Profe sor t , . und der 3 3 tren sind wie , (W. TX B.) 3u 1 nter sta ats s e kr e⸗ vollkommener zweckmäßiger Anstalten zur Aus il na 3s chick for . . jn lich n o. August. . Verfügung Um Auszug) an J 161 , 7 / ] . - . C Far mn mn, en KR . * 1 er r⸗-Medizindl⸗RäUtt 1 er sel be c 10 10 s ff J 9VVorkmosstor RMehehsken *r . . . die Ronmgliche Finanz- Viretttot 24 dve die 8 ĩ. . öh munalbehörden 31 * R ö ise 7 ich en und K 5 nigl ich en betreffenden Orts 6 and zur . . Zunãchf ö * . * echt non ö. n, 8a, er Bürgermẽister den: V e nie 1 Aufl T nn offiziel mittheilt, ernannt wor⸗ We rkmeister und Urbeiter iunmer fühlbarer macht. Wall d 2 er l. ö n, . e. * . 2 d 8 Anstellung in j a. 5 55 . Sßchstveren Gebur her bei dem betreffende zormundschaftsgericht die Be⸗ 6 , 6. 6 ĩ Min i5ι Sllstiz⸗Ministerium, L febure im Fi 5 ; ̃ k Verfügung an die prinzessin zu Höchstderen Gehurtstage . h i ̃ ,, 3⸗ Bofrath Pohle Ministerium, Des jardins i lim, Lefebure im Finanz⸗ Amerika. New⸗gork, 2. November . Königliche Regierung zu N., den Verkauf von Forst⸗Nekenn 266 ( = 1 1 28 1 96 n 3211e 3.1 1 5 . 2 7 ö . M j y 1, 9 er . 2 2 2 2 25 9 ** ember . ö 5 . 2 tau] don Forst⸗ eber

denselben folgende Antwortschreiben nme, , u. . ,,,, . me B serlichtgt fand heute Nachmittag in der Groß⸗ Unterricht. us im Ministerium für den öffentlichen Gutem Vernehmen nach hat . ständen, sowie von unverschulten Pflanzen betreffend en ,,,

; Verfahren gegen den Knaben in Antrag zu bringen, me ü Yacht J . Bersai ; , d, , e , . 11 9 Nach bten wenn,, vom 2. Juli 1

. ö , . 26 K 9Min 29ali 5 kirche ; z e stz e ye 8 27 der Aue en des Staatssekretärs Risl Germ eher Nachrichten für dicsenigen Freiwilligen, welche = ro ffir m,, Der Magistrat von Berlin hat aber epent. die Kosten, soweit sie im Sinne der öffentlichen Ar⸗ , , , ,,, sich *r n n. . . m g. ,, „e, November. (. T. B.) In der k 6 , , ,, des schulen zu Potsdam, Jülich, rn n, e en, 91 360 6 In 9 Yilch . 8 * ** . . f J. n 21379 gleich 2* 26 0 6 * . —— 4 X X 8 8 eines 7116 . Seh 2 1 y k. a. 8 8 3 Weißen] 1 * . * ;

. * tag trat von mn in 1 ö. ch ; . an menpflege unerläßlich, und von dem Vater nicht 3u erlangen Hohen Derr gaften gleich nach ö Uhr begab. ; e junge Herzog, . , . der am miu ug wurde heute die Wahl der Mit⸗ . J! n 96 9 ö. , . n. Schiffes anerkannt. gestellt zu werden wünschen, vom 9. Augnst 8 18 ttiingen ein zu Meinem Geburtstage aufrichtig erfreut und durch den warmen sind, von dem Ortsamenverbande zu erfordern, dem eg alsdann welcher von der Großherzogin⸗Mutter über die Tause gehalten glieder zur Dreiß iger⸗Kommif ion, welche bil kennstu tt. 28 onen „Nölnischen ig‘ wird aus Londo . J s⸗ ĩ ö s 6 . z E 26 55 * 2 j j ame , 7 r iesbdrid E ei * Alle sosto . 9 l . 1 28 2 em 2x RSergnhtrt Ve Torngkrwrar ? ' . Antheil, welchen er aus Anlaß der Krankheit und Genesung des Kron⸗ überlassen bleiben müsse, dieselben auf dem in §. 65 und ff. wurde, erhielt die Nämen „Adolf Friedrich Albrecht Heinrich ; e gn Gesetze berathen soll, fortgesetzt. Hierbei . 28. November telegraphirt: Dem Vernehmen nach ist ͤ on Dem⸗ Die sämmtlichen Taufpathen waren folgende Fürstlichkeiten: fünf Mitglieder die 33 * hielten nur rikanische Konvertirungsplan als mißglückt anzusehen

l

l Friedrich helm, J sei Zu Ehren dieses Tages haben heute alle öffentlichen und viele Vater des Ki 8, und, falls dieser im S

Privatgebaude

zugegangen:

Mich durch seine Glückwünsche

Im 5.

erforderliche Masorir 1 p . irät, unter ihnen Chesne⸗ und faegeben morde Den, ,. z ) h ) 18 aufgegeben worden. Sengtor Cassel hat sich bereits meh⸗

Jr * 1Ite Hior 4 5e D ? rere Monate hier aufgeh üUten, um die Konveriirung der 6 pro ; . W . minen

prinzen, Meines Gemahls, an den Sorgen und Freuden Meines des Gesetzes vom 8. März 1371 vorgeschriebenen Wege v . ] ; j hei ö ich f ) die Großherzogin⸗? 2) die Prinzessin Albrecht von long und de Sugny. Morge . Ha Herzeng genommen, Mich zu besonderem Danke verpflichtet. Gern her als sich 1) die Großherzogin⸗Mutter, 3) Prinzessi h r. Ert⸗ gescht werden. igny. Morgen soll die Wahl nochmals fort⸗

verbinde Ich mit dem Ausdruck desselben die besten Wünsche für das

jenigen wieder einzufordern, welchen der Verband

selbst zur Tragung dieser Kosten für verpflichtet hält. Preußen, 3) die Prinzessin Adolf von Schwarzburg,

zentigen Dbligationen in 4- und 41 prozentige zu betreiben. Von