1873 / 281 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Statistische Nachrichten. Lzten Nacht wurden die Inseln und die Ostsee von gewaltigen Gewerbe und Gandel.

- München, 28. November; (W. J. B) Vom 25. big zum Sturzregen und Hagelschlägen heimgesucht, während die Rich⸗ ; ; 4 0 2 29 92 . W 22 er. Abends sind hier 12 Cholera -Erkrankungs, und 17 Tobes. tung des. Windes über Jütland und dem Skagerak ei Die am 25. Novem ber cr, abgehaltene zweite ordentliche . 5⸗A d K ; ] ; t ; 5⸗ falle vorgekommen. mehr nördliche war. Im Hafen bei Aarhuus stieg Fas g sser 363 ralversammlung der Säch fischen Stickmaf e , e gen ö. zllll ell hell ll wi zeiger Un ollig ! rell ö l 1 6 Ul 2 n ll er. . Kunst und Wissenschaft. Sremsag Vormittag bis z. Fuß über den normalen Wasserstahld on! rb . den. Vechnunggzabschiuß für bi Ca 9 Der soeben erschienene 5. Jahrgang 874 des Illu strirten . . r he m fen ö. . e, e, ern, n , Sn lg gon e leg e rng 9 281 Berlin Freitag den 28. November 1873. Alman achs und Wei hna is Kgtasogz der Internatio- Zweifel, wie „Fyllandspostsn. nien, von den ördich n 8 26. . Thlr. here enden Ilbi hreihungen auf 28,073 Thlr. lufnfft 4 1 ! ö. nalen Buchhandlung hierselbst (Leipzigerstr. 7. 1. 28) zeichnet der Nordsee herrühren, wodurch das Wasfer in den Kattegat hinein an n . ., . k 6 . auß das Aktich⸗ . ut —— ; un bisrals' wie. it s, hlt für Tantizme an tj d Obligatlonon Fonds und Staats Faplers. Els onbahn- Stamm- and Stamm-Prioritäts Aktien] Elsenbakhn-Frtorltäts-Aktlen un g =

sich durch Umfang und Reichhaltigkeit besonders aug. Driginäl-Ves. getrieben und dart dem aus der Ostsee mit dem sudlichen Winde hin— . ö trage von H. Kletke, Max Ring, Geerg Hiltl u. A. in Poesie und ausgetriebenen Wa ser mit Heftigkeit entgegengeführt word b h den Direktor und Aufsichtsrath zur Vertheilung, während dem Re . = . berliner Börse vom 28. Vovbr. I8?3.

26 , . 6 unter 2 die literarischen Vereinsthätigkeit. ä ahresberichte über die neuesten Erscheinungen auf den Gebieten ber Nach dem jetzt veröffentlichten Bericht über die sieb getragen werden. . . Theil ; U z 7 ,, , n, n. ö. z l eroffentlich 2 bent ; —⸗ 1. AMLτεH . Heil. ö 347 . 35 ö ; 1869. 5 11. ranzösischen, englischen und stalienschen Literatur, als werthvolle Auf⸗ Generalversam ö Vaterländischen . . Verkehre. AInstalten. . Go ö. 3 ee . ö 8 ö . 2 . 6 ö 2 ier e 45 11. aätzcbervorzuheben sinz. Georg Hüttl gicht unter dem Titei: „Gee gin s', weiche am 7. Mär; d. J. hier in Berlin k Gegenwart Brem on, 27. November. (W. T. B. Nach einem aus Nieu ; Vochsch. Fand. and Geld- Cours. 5 Credit io 1358 = pro . Ir , e . ee, Höh, ö 8. Gef reer. II. . preußischen Ruhmes . Einleitung smort zu dem unter seiner Ihrer Majestät der Kaiscrin Königfn, so wie Ihrer Königlichen Hoheit wediep eingelangten weiteren Telegramm von heute Rachmittag Ir ühr MW eohs ol . . . (. 129 rr . Baltische 6er. n d, ,,, 5 16. litwirkung erscheinenden, Sr. Majestät dem Kaiser und König ge⸗ der Großherzogin von Baden, Prokektorin des badischen Frauen vereins hatte der gestrandete Dampfer „König Wilhelm J.“ anscheinend ö D R id fag si pr ; f 15864 pro Stück 855 Böh. West. sᷣ ö 653 do ( Viederschl. Avgb. 3) widmeten National⸗Prachtwerk „Preußens Heer“ (Eigentl d Fbrer Cn - I, , . h . ns, kein Leck und die Aussich 5. ! (. Amsterdam. . 250 EI. age. do. O. 1564 pro Stück S5 bꝛ . (G6 gar.) 7956 O. J J n e g, eee n n, . . 6 ö , 9. ,,. . Sachsen. Beimnr 69 . . ö ee m, w Daß 5 pin nach do 259 Fl. 2 Mt. 140 Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 I /I. u. 157 713M G. Brest - Graje wo. 2bet w ba G do (Stargard Hosen) . 11 Fatalsak,leEbe? 4iegshglten worden ist, betrugen die Einnahmen des Hauptvereins für z . ,. tt werden würde, Die Passagiere be— 1... 1 T. FBtrl. 5 t. 5 2083 ba ᷣ. t 3a b— Brest-Kieꝶy. Int. 36 1253516 do. II. Em. n. . Illustration , Maßstabe dem Kataloge beigefügt 1872 95,595 Thlr. 22 Sgr. 8 Pf., ausgegeben . . n geben sich ans Land, die Mannschaft bleibt an Bord. ö. ; J . i 10 Tage. 0b. 6 . 1871, 755 e nr , . * e itt ' ü ö 160 III. Em. 41 14. u. /I. ist. Unter der Nubrik,Deutsche Litergtur“ bringt dann die Hauptabthei⸗ 11 Sgr. 8 Pf Dag Bermögen des Vereins bestand am Schluffe St. Petersburg, 26. November. Wie der Kronstadter 52 5 iI. u. 7 d be Elis. Westh. ( gar.] nu ] n. I⸗.

armer e.

Gesterr. Eahier - Rente 43 verscfic. Gd i Div. pro isrp̃ᷓ 1872

6 s syste ssc ze j 1 J ö ö 2 1 z 2 j P 3 . 5 . j i J. . ö 35 b⸗ I 88. i bahn lung des Almanachs ein ¶ystematisches Ver eichnih 'der, deutschen Lite. des Jahres 1872 Jus 14l,827 Thir; 16 Sgr. 3 Pf. In demselben Bote“ herichtet, sind währen der jetzt geschlossenen Schiffahrts periode Belg. Bankpl. 3090 Er. age. 93 ba Jan,, ort I. u. 17. 907 ba Eranz Jos. (gar.) . 6 6 3 ö Lit. B. ratur ,. . Ferner Ankündigungen herpor⸗ Jahre sind 8 neugebildete Zweigbereine zugetreten, darunter einer zu in den Hafen von Kronstadt 144 Dam pfer und 1717 Segel do. do. 566 Er. n do. Tab- Reg. Akt. 6 1 I. u. 177. haet v bꝛ G Gal. (Carl LBjgar eb Rechte Oderufer . . . k sowie eine Uebersicht Mülhausen im Eisaß. und es bestehen jetzt im Ganzen 385 Zweig⸗ schiffe eingelaufen. Die Zahl der agusgelaufenen Schiffe belief sich Wien, sst. W. 150 FI. 8 83886 Rumnier 8 Mj. 156. . Gotthardb. 40: ioo let wbe d. Rheinische . I m fg * ö. ö Buchhandlung, D vereine, welche 24,502 ordentliche Mitglieder, 6157 außerordẽnt iche auf 940 Dampfer und 1705 Segelschiffe. Im Vergleich zum Vor⸗ 5. de. do. 150 FI. Z Mt. 871 ba do. kleine... 8 11. n. 1/7. 993 G Kasch.-Oderb. .. . öS be B do. II. Em. v. St. gar. ; sisch mm ch , , ter gin ö das Verzeichniß der Mitglieder zãhlen. Dieselb. n haben im Jahre 1872 eine Einnahme jahr hat sich die Anzahl der Dampfer fast verdoppelt. . München, s W. 100 FI. Russ. Centr. Bodener.-Pf. 5 II. n. 17. 31 5b Löbau-Jittanu 56 B do. III. Em. v. 58 u. 60 . . ö nnn a , 5 hütz . 1 kran fais,‘ die Ver⸗ Lhabt von 28653953 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf. eine Ausgabe von 164.70 4 Augsbg., s. W. 100 FI. . 56 166 Russ. Engl. Anl. de 18225 13. n. 1/9. 953 B Ludwigshaf. Bex- do. 409. v. 62 u. 64 u. ; . . 3 pen, ärmshe dot rares, und Hetzel n Co, in Paris, Thlr. 28 Sgr. 6 Pf. und behielten am Jahresschlusse einen Ver⸗ 91 Ma are r⸗ . ; J Upg, id Thlr. do. do. de 18625 155. u. 11. 5344 bach (33 gar.) 111 1Lu. 7. 191 ba do. do. v. 1865 46 14. u. 1/19. . ö r tugsesisch Kollektionen, einen Pro⸗ mögenshestand von 120, 24 Thlr. 2] Sgr. Der Bericht konstatirt . dem Wolff'sch en Telegraphen⸗Bureau. . Fuss ... . 160 Thlr. 8 Tage. 994 G do. do. 3 165. u. 111 6555 Lüttich Limburg 9? 4 1.1. 173 b do. do. 1869 u. 715. 1d. u. II. . . . ö. 6. i . 3 ; ,, an dinavisch er u 4. eine außerordentlich umfassende Thätigkeit der Vercsne für Liebes. Bern, Donnerstag, 27. November, Abends. Der National⸗ Petersburg. . 100 8. R. 3 Weh. S9 ba do. Pr. Anl. de 18645 II. u. 19. 1339 B Mainz-Ludwigsh. Il 155 ba Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 45 1. ö h. . e G chen Abtheilung ein Ka⸗ woerke aller Art, der Krankenpflenc und Kindererziehung, konftatirt rath hat heute nach dreitägiger Debatte im Fortgange der Be⸗ . do. 100 8. R. 3 Mt. 883 ba do. do. de 185665 3. a. /i 130d d do. do. junge 1477 bꝛ do- gar. II. Em. , ir n mn r, ,, . en . u,. Co. ferner quch, ins besondere eine energische Hülfe, welche die Vereine den rathungen über die Verfassungs⸗Kommission den Artikel 48 ö KWarschan. . 90 8. R. S Tage. 88 ba do. 5. Anleihe Stiegl. 5 I4. u. 10. 800 Oberhess. St. gar. 3 744 be Schles wig · Holsteiner . r stre sprohen ist die Kunstabtheilung durch die Sturmfluth in der Ostsee am 13. November 1871 heim durch welchen die Unverletzlichkeit des Glaubens und die Ge⸗ do. 8. d0. a0, . M4. n. lo. 321 bs , . 8 . 6 , nnr ser k IZ. u. 1/8. 553 B Gest. Nord vesth. 55 Iihet y be⸗ do. II. Serie. 5 5

O C 1

ausgestattet. Neben dem reichhaltigen Lager der „Internatio- gesuchten und bedrän ten Srtfqhrkz ; ö . 5 3. . h e atio gesuchten und bedrängten Ortschaften außerdem noch haben zu Theil wissensfreiheit sanktionirt wird, sowie de ti ; ; Geld- Sorten und Banknoten. do. fund. Anl. de 1870

ö. ö. sp0owie den Artikel 49, welcher die . Anl. de / ̃ ;

do. consol. do. 1871 3. u. 9. 947 ba do. Lit. B. I2E va do. III. Serie.

. gh ad 4; ba Reichenb. Pardu- ; do. IV. Serie. 4.

1 J ö! selbs⸗ ind ö *. 3 ö ö ; ñ 5. ü 1. . . J Thel lalen. Buchhandlung selbst sind hier vertreten: Me Bruck. werden lassen. Aus den Verhandlungen ergiebt sich ferner, daß die freie Ausübung des Gottes dienstes gewährleistet und die Ab— Eriedriehsd or br. 3 Stück., ... ii p do. d 10. 1872 ] ; , . ö 0. 0. do. ' J bitz (6 gar.) 4 * 1,1 u. 7 bz ba do. V. Serie; 1 * 1

; 9 5 mannsche Buchhandlung durch einen sorgfaltig illustrirten Kat Vereine mit Konsequenz fyf 6 5 f f . . , . Urch Jlorgfaltig Katalog Vereine mit Konsequenz und systematisch die Aufgabe verfolgen, die eff k n e. . ; ; 3 ö ö. 5

ihrer Perlagsmerke, Payne s Verlag in Leipzig durch einen Pro« Ausbildung von Frauen und Mädchen für allerlei bůrgerliche inn. schaffung der geistlichen Gerichts harkeit, das Verbot des Jesuiten⸗ gold. Kronen Er, Sthck ö do. do. kleine.. 5 ; 5 13/1u. 15/787 b G Krpr. Rudolfsbahn 5 5 5 11M1u.7. 698b2 G

ö 265 sist nr. =

.

hilt iter intschlündös Kunstschützs⸗,, Bie, Photograph sche Be. rte un fran! ordeng, sowie das Verbot der Errichtting und Wiederher teln kohisd or pr. 30 Stück ; sllschaft., hierselbst mit ihrem neuesten Verläͤgsberzeichmiß! n. Arten zu sordern. 2 irthschat von Klöstern ausspri ĩ Bang , 1 ukaten pr. Stück 3656 ,, ö 3er * 340 * j uherdem sind! baun m!!! , e ichn un. . . Eandmirthschaft. . 3 st ö. . in allen Haupthunkten in Jemq heit garen m, mn, mn 6 25 do. Jicolai- obligat. 4 15. u. III. 3 etw ba Hiaek.- as 40 4 Verlag von Payne in ünnn M v en mn behz lte des - Salon? Im Regierun 95 bezirk Königsberg ist die Ernte im All. der ommissionsanträge angenommen. Beide Artikel sind in⸗ Napoleonsd'or à 20 Fres. pr. Stück . 506 Russ. - Poln. Schatzoblig. 4 1d. u. 1.10. 78) ba Rumänier . . Ear 5 uuf (n 9 , i ninersal⸗ Kenz atiens⸗ meinen, günstig ausgefallen, die Kartoffeln sind weniger gut gerathen. dessen zum Zwecke der definitiven Redaktion an die Kommission 1 do per ho0 Granim ib21 ba G do. do. kleine 4 14.u. 1.10 77 ba Kuss. Staatsb. gar. . . it . . endlich Verlage / Der zweite Schnitt von Heu und Klee ist durch naffe Witterung be— zurückverwiesen worden. Dellars pr. Stich ; 113 8 Poln. Pfandbr. III. Em. ]ᷓ 22/6. 22/ 127535 0 Schweiz. Unionsb. Winter in Leipzig, dem n, . . 5 sinträcht igt, worden, was jedoch durch die länger dauernde Weide ziem— Imperials A 5 R. pr. Stick 5 1556 ,, 5 2216. 22.12 74 ba do. A WMestb. Beerg Pactel in, Verlin, Fim enn sh in Hildburghausen, lich außgeslichen ist. i,, ; 40 63 be G do. Liquidationsbriefe d II6. un. II 63 8 Sudöst. . omb.). aurher aus estatl te Vr n, n u. ö Die Ernte im Regierungsbezirk Bromberg war im Ganzen ; Königliche Schauspiele. . Premde Banknoten pr. Iö6 Tir. . 555 B do. Gert. . . 300 Fl. 5 II. u. 17. 943 B Turnau- Prager , ,. J . ö. eine Probe Ann,. Femlich ut, Der Körnerertrag des Roggens ist zwar auf leichteren: Sonnabend, 29. Nopember. Opernhaus. (235. Vorstellung.) do. einlösbar in Leipzig 9h56 do. Part- Ohl. A Ho Hl. 4 171. u. 7] io d Vorarlberger gar. . eschen Ausgabe des „Tell“, gezeichnet von A. von Boden hinter den Erwartungen zurückgeblieben, indessen wird der Min! Margarethe. Oper in 5 Akten. Musik von Gounod. Ballet Franz. Banknoten pr. 300 Francs. S0, ba Türkische Anleihe 18655 1I. u. 17. 45za ba Warsch. - Fer. gar. , Gal. Carl-Ludigsb. gar. 5 II. u. 1/7. 914 ba J ; J derertrag durch reichlichen Strohgewinn einigermaßen gedeckt. Der von Paul Taglioni. Anfang halb 7 Uhr. Hohe Preise. Oesterreichische . pr 150 Fl. gd b⸗ do. do. 18696 14. u. 1/i0. 563 6 do. Wien. ; 12 Sl vet w ba do. do. gar. II. Em. II. u. 17. 86360 Die Nr 48 der Zeitschrift Kunst und Gewerbe, Wochen. Weizen ib im Allgemeinen viele und gute Körner. Sommerung und Schauspielhaus. (244. Abonnements Vorstellung.) Don do. Silbergulden gh ha G do. do. kleine 6 14. . 1/10. 57856 do. do. gar. III. Em. 5 II. u. 17. 84 ha B e n de nn, deutscher Kunst, Industrie⸗ (. Jahrg.), herausg. Mil sen früchte ent prechen Tem Durchschnitt; Die Kartoffeln sind auf Carlos, Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Äkten von Russische Banknoten pr. 90 Rubel 81 Iba do. Loose vollgez. 3 14. u. 1/10. 11932 Gömörer Pisenb. Pfdbr. 5 12. u. 18. 80 . K . des ah ri schen g Cewer hen i seums in ihr eren , ,,, Boden ö Qualitt und OQwnantität gut ge Schiller. Anfang halb 7 Uhr. Mittel-Preise. Silber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein pen ecke dr Gr . Fsdpßr. pᷣ Ii. n. T i cs v . . fotthandbahn II. ꝗ. 17. 1003 ba L 9, igirt von DD ven Schorn (Verlag von Hermann rathen, doch fürchtet man, daß, die gewonnenen Knollen nicht dauer— 4, : z f Bankpreis: Thlr. —. Sgr. do rückz. 11643 1I. u. 17 966 Elsenbahn- Prlorltùts- Aktlen und Obligatlonen. Lichl- Ebensee 5. u. I/II. 213ba Schultze in Leipzig), hat folgenden Inhalt? Die Kunst⸗Yudufte fen pPaft sein werden- Die Getr'idesaat w,, , . Sonntag, 30 November. Opernhaus. (236. Vorstellung.) . ,,, ö . ö . = FM n, . , , B 36 ig), h 9 Inh le Kunst Industrie auf ö verden. Die ( etreidesaaten stehen vortrefflich, aber die . 5 f ' , . Zinsfuss der Breussischen Bank für Wechsel 5, do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb 47 114 u. 1/10 ö ; kKaschau- Oderberg gar.. . ü. 17. 74 bz der Augstellung in Wien 1873. Holfindustrie. Fortsc ung, * lrigitn! Oelsagten ind, ungleich aufgegangen, und haben durch Würmer gelitten. Esmeralda. Großes Ballet in 3 Alten und 5. Bildern von j für Lombard 6 pot. an,, , 11. u. 177. . Livorno II. n. SM iz be berg; Modelle alter Erzeugnisse in Nürnberg. Leipzig: Bas Museum Im Regierungsbezirk Sppeln ist der Roggen hinter einer J. Perrot. Musik von Pugni. Esmeralda: Fräul. Adele . r 24 Aachen-Mastrichter.. . 45 1.1. u. 1.7. 574 B Ostrau-Friedlander L4 u. 1/10. 8035 6 Leininger Hyp.-Pfandbr. 5 1 7.9 * ; . 1. u. 1,7. 77 Iba G Eilsen-Priesen 1.1. n. 17. S4 etw ba B 117.97 B Raub- Graz (Präm. Anl.) 4 1514. u. 10. 77a 1, Ung. Galiz. Verb. B. gar. 5 13. u. 1/9. 623 ba I, 90) Ungar. Nordosthahn gar. 5 14. u. 1 / iQ. 6I3baG I- i006 do. Ostbahn gar.. . 5 1. n. 1/7. 558 1178396 Vorarlberger gar 13. u. 19. 835 B 1178354 Lemberg- Czernowitz gar. 5 II5.n. 1/11. 65ba B 1, 7795B do. gar. II. Em. 5 II. n. 11.753 ba G 1/7. 998 G gr. f. do. gar. III. Em. 5 1p. u. 1/11. 165 B 17.393. gr. f. do. IV. Em. 5 IH. n. 1.11.6215 . 17. 90 be B. gr. f. Mähr. Schles. Gentralb. 5 II. u. 1/7 45 tet. G [IE 17. 102 ba B Mainz Loud wigshafen gar. 5 II. n. 17 is G 4036 1.17. 906 Oest.· Fr. Stsb., alte gar. 3 13. u. 1.9. 303 5 17. 893 6 do. Ergünzungsnetz gar. 3 1.3. u. 19. 285 be B 17.996 Oesterr. Franz. Staatsb. 5 15. u. 111. 923 ba G 17. 8916 Oesterr. Nord westb., gar. 5 13. u. 1/9. 895 6 1,7. 98 d. do. Lit. B. (Hlbethaifs5 i. n. i i]. 69h G 17.91 B Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 I. n. 1/I0. 833ba B 17. 38S G do. CG9ger gar. 5 Id. n. 1. I0. 8Idba B 17.1021 B Krpr. Eud. B. 187 26er gar. 5 14. u. 1,10. S0oba . Reich. -P. (Süd-N. Verb.) 5 I. n. III9. 7943 ba 117. 893 Südõst. B. (Lomp.) gar. j II. u. 1/7. 2453 ba 6 17. do. do. neue gar. 4u. I/I9. 2446twba B 17. do. Lb. Bons, 1870, 74gar. 6 1.3. u. 1/9. 984 17.1004 o. de 'n' i ar f, n, g 17.1006 do. do. v. 1875 gar. 6 I3. n. 1/9. 98 117. do. do. v. 1877 gar. 6 13. n. l.9. 993 ba B 1.7. 996 do. do. v. 1878 gar. 6 . n. 9. 101 B 17. 914 B do. do. Oblig. gar. 5 III. n. 177. 84 ba 17. —— Baltische 5 131u. 137 38 17. 1023 6 Brest- Grajewo 5 1311u. 13/7 63 ba 17. Charkow- Aso gar. .. . 5 13. u. 1/9. 963 ba B 17. 907 ba 6 do. in à 6. 24 gar. 5 I3. u. 1/9. 933 6

LI. 333 ba 11 n.7. h ba . Albrechtbahn (gar.) . . . 5 16. un. 1/11. 6734 b2 6 ö. 13 ba G Chemnitz-Komotau .. . 5 II. n. 1/7. 88 tet wba G III. 373 ba G6... Dux-Bodenbach 5 II. 1. 117. 83 3 IEHI- Io ul 11008al0l a do. Au. i /i. EB

. 3h94 6 10 be Dur- Prag 11 n. 17. 733 bz II- 6h nba Fünfkirchen-Bares gar.. 5 1. u. 1I9. 73 etwba B

w ‚— rᷣ . ,

*

Si CG . = 2 2

ie ,.

S G e G G G , d d o , , ,.

ür Völkerk stadt: V es Profeffors j Mistele zurũckaepsi . . 8 aiserli in S für Völkerkunde. Darmftadt: Vortrag Pes Professers, v. Lübke. Mißttelernte zurückgeblieben, Hafer und Gerste sind. aut gerathen. Grantzom, vom Kaiserlichen Hoftheater in St. Petersburg, als Fonds und Staats- Paploro. Pomm. ryp. Hr I. rz. 126

Henf: Die Onyx Base. Erklärung zur Bellage ( Thüre eines Re. Weizen hat einen anittleren Ertrag errei ie - Has r ;

n. nyr Vase. art Beilage (Thüre eines Rh⸗ Weizen he nen mittleren Ertrag erreicht. Die Rüben ergaben ge, Gast. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. 5 do. If. u. IV. r 116 tankes Jahrh ). Für die War Notiz ingen Ertra n nnd eo e, de , mme , nnn, 3. 9. . . 3 7 siGior e s I. u. II. Ti. 1140 liquienschrankes XV. Jahrh.). Fur die Werkstatt. Notizen. 66 . ö und Stroh glassen viel zu pünschen. . Kar. Schauspielhaus. (Mit aufgehobenem Abonnement.) Krisen. w 6 Er. B. Hyp. Schldsch. Kb. J i n g en ich in den letzten Wochen ihres Wachẽthums wesentlich Charakter-Gemälde in 4 Aufzügen von Bauernfeld. Anfang 4 47 1 u. M IG. s ba Pr. Bdkr. H. B. unkdb. J.II. 9 - . erholt und wenn auch der Ertrag demjenigen des vorigen Jahres nicht ; Mittel⸗ Prei 5 e ,, 9371 8 19 1 Kopen hageng 25. November. Nach dem plötzlichen und un- gleichkommt, so find doch die Knollen gefünder und? mehlreicher als ö. Uhr. Mittel hreise 6 . ; r r mn, ss⸗ Pr. Gtrb. Bfandpbr. gek. nn, lief n. Sinken des Barometers, weiches Sonnabend ben ki vorsährigen. Dem Bich ist der Tanbancende Weidegang sehr zu Den Abonnenten werden die Billets bis 12 Uhr Mittags r. Anl. 1855 à 100 hl. 35 1A. . r . an 3. ö.

iuftdruck äber Dine mar auf se5h Millimeter herabzeg, hat ein all. Statten gekominen? Dit Wir tersaaten sind unter güͤnst gen! Verhaft⸗ an der Kasse reservirt und gegen Vorzeigung der letzten Abonne⸗ Hess. Pr. Sch. à 49 hl. - pr. Stück 11 . n n. 65 . . ö ö. . nissen in die Erde gekommen und haben sich kräftig entwickelt doch ments Quittung verabfolgt. . ,. 9 . . , n, . . . do. 1872 attgefunden. estern zend entlud sich unter fort- steht zu befürchte diese ustä , . 5 k 96. 3 ö. er-Deichb.-Oblig. . . 43 1I. u. 17. ; f steht zu befürchten, daß dieselben Umftände auch das Ueberhandnehmen Montag, den 1. Dezember. Im Opernhause: Vierte Sin⸗ , . 7 orb Pr. Hyp. A.- B. Ffandbr-

III. u. 17. 5 do. II. Em. 5 I.. u. 117. 58 do, III. Em. 5 III. u. 17. 90 Altona-Kieler II. Em. . 45 .I. u. 7. H43 6 Bergisch-Märk. J. Ser. 45 II. u. 17. 9 do. II. Ser. 47

.

EL G G - , , , , , , m, O,,

dr

I. u. 1/19. do. III. Ser.. Staat 3 gar. 3 LI. u. 17. 1043 ba do. do. Lit. B. do. 5 LI. u. 17. 963 b g 33 LI. u. 17. 101 ba 4 r .

/ . . .

s 1

der

l I ĩ J ö I ĩ J ö ĩ I

ö. LI. u. 17. 100b , er,

währendem Blitzen ein Hagelschauer über Samsö und in der der Maͤufe befördern fe , , , n Se er Mäuse befördern. onie⸗Soirée der Königlichen Kapelle. ; . 6 . go eee; . f glich p . do do. 96 u. 1/7. 1014b2 B do. do. ( 20 ra. 41 /I. u. 1/7. 100ba .

—— ĩ . 6 ä „ä „/// ; . ! ( 9 5 = d ' ö . ö . Els enbahn- Stamm- und Stamm- Priorttäts- Aktien . * mn,

8 8 9 7 k ö Dr. Fr io io? , * Deffentlicher Anzeiger. . , ,,,, Zu se raten Erpedition . ; 2 ö . , ,, . . lo. Ptsseid. Hbf. Prior. *

& e 8 g e e g

T*

; : ; Inserate nimmtz an di autorisirte Annoncen⸗Expedition vo

des Aeutschen Reimhs- Anzeigers In , n n men en enn, mn mon 6, m , z . ; do do. II. Ser. 4;

. . . Ste nbrtefe Und Unterfuchungz Echsen . , Rudolf Mosse in Berlin, Keipzig, nmbu Erank- 45 I7. 1004 Berg. Märk.... IOàù73à7] ö ; ö

und Königlich Vreuhischen Stan ta. Anzrigerz: 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. f ss pzig, H rg, Frank d 8 . do. Dortmund-Soestl. Ser.

2 ö an , ,,, zan nm n , e, furt a. Al., Krezlan, Halle, rag, Wien, München do. 5. 11. u. 1/7. 103. do. neue . , . Berlin, Wilhelm Straße Nr. 32. 3. . . J Aufgebote Vor⸗ 933 , , . Großhandel. nürnherg, Itraßhntg, Aurich und Giuttgart. ; Eur- 6. . . 39 . . ; . ö . . ö ö. y. , ö , . ; . do, nene. 33 1.1. n. ; do. neue do. Nordb. Er.- W. . . . 5 LI. 4. gerlãufe, gerpachtungen Submissionen 20 . . ö . . U 2. 6 . . . . . . . . do. neus. 44 1,1. n. 17. 101 ba Berlin- Dresden.. . 0. II. Ser. S IMI. N. Brandenb. Credit 4 II. u. 17. 91 B Berlin- görlitz .. 63 li * .

do. neue. . 48 1.1. u. 17. il ba Berlin- Hbg. Lit. A. . . . Ostpreussische .... 3 24/6. 413826 Berl. Nordbahn. . . i 1. . 1 e , g ke. Kt . leg n. gere e t,, o. 1 e, s , ich be lc. o ,, Pommersche . . ... 33 24.6. 24, 12 80 ba Berlin-Stettin. Berni b 1 5 . do. 4 246. 24/12 903 be Br. - Schw. Freib.. 3 ö 15 3 . . f dem des n ic do. 41 . do,. nene as. III. 3 I. au . dem Bureau ö es nterzeich neten in Elberfeld, In Ausführung des Beschlusses der Posensche, neus. 4 1 1 n. 1s7. 90 bz Cöln- Mindener. ö 1498474 ba B.- Potsd * ' 6 .

I o , e,, n , , ,

da n angenberg, Siegen, Arnsberg und Ca r vom, 3. Juni 1871 und gemäß 8. er Statuten unserer Gesellschaft foll ni z Rest des Aktien— x. n g . . te ; . ö . ö Ehle, a n isssern, Car n 5. ui t s sellschaft soll nunmehr der Rest des Aktien 2 . ö. 986 1 . eln . 1 a . u. . . B ö . ä. 8666. B * . nene A. 1. . 24,12 annovy. Altenb. 4 154.1. 1,109. 303 G. RI. f. Jeles-Worohesch gar.. .5 13. u. 1/9. 33 Sb

der Druckkosten a 5 Sgr. von den genannten Stellen : G e, o Mi bezogen werden. . Thl 9 3 ö 6 . 2 t 1 Westpr,ů rittersch. 33 24/6. 24, a0. III. Em. gar. 353 . ; er eh r. D db, netter ntheil⸗ 3 g T der. J .

2 E d eo z 87 3 Elberfeld, den 17. November 1873. . . I n, g. Mei nee, do. IV. Em. v. St. gar 451. n. 117. 102 B do. Obligat. 5 14. 1/i0. 835 B 8 . r. .

do. III. Bm. gar. 3 Subm ij sion. Der Ober Maschinenmeister ö 26 , t F 885 z 2 8954 mn . . ö . ; 8 3B r, . * Die Ausführung der Erdarbeiten und Kunst⸗ Stambk⸗ sche ae etnittir werd enn. . II. . 1 e n . , ; 262 B lg, . . 64 . rn an s , 5 ; . . 6 . = o. gar. Lit. B. ; it. D. 5 1,4. u. M0 . At ö 2M.

bguten zwischen den Stationen 80 4 48,5 und Diese 9 . . , 1. ; ; 2 ien e. S3 *, 9 167. Scherfede F indener Ver dihpumnazne Diese Thlr. 250,009 werden in Antheilscheinen à 190 Thlr. ausgegeben, die den bisherigen völlig . ge * = . do. Lit. d. 4 II. u. 1/7. 98 ba G Eursk- ien gar.. 5 I. n. 16 eg ö. GJ . Verloosung, Amortisation, Zins—= gleichgestellt sind und am Gewinn und Verlust der Gesellschaft vom J. Okteber T J. ab Theil nehmen. ; ,,, . 1. . , , ö. . 369 . Lit. i, n. ih. 98 ba G do. ö kleine. 5 12. a. . M73 B Felsmassen und rot. 650 Kubikmeter Mauerwerk foll zahlung u. s. w. von öffentlichen Die Inhaber der bisherigen Antheilscheine sind befugt, auf je 7 Stück derselben kllen RKur- u. Neumärk. i . i Id! hn Nordh. Prfrt. gar. 7. 665 B on - Lrefeldor 4 11. n. 1M. 101g Mosco-Kiüsan gar... 1/2. 1. 1/8. 993 in Einem Loos auf dem Wege der öffentlichen Sub— Papieren . ö Pommersche 4 141. u. M6 365 8 Oberschl. A. u. 1863 b⸗ Coln · Mindener 4511. n. 1/7. 1916 WMosco- Smolensk gar. . Is5. u. 11. 963 ba G mijflon verdungen werden. u 1089) P . Uellen Antheilschein al pari zu übernehmen. ie, ef. . tr 369 . ö ö P 3 II. u. 17. . kl. f. . 6 8236 Die Offerten sind mit der Aufschrift: e n. Dieses Recht muß bei Verlust desselben in der Zeit Preussische 4 14 u. M16. 55 6 He, . öh ü 171 eth do. 9 Poti- Liflis gar. u. I/ 19. 9256 ö ö ,,, . ĩ 2 ; ? .I. . Pr. Sud bahn . 1 d . 4. u. 90 5 ö . d Bekgnntmachung. vom L. bis incl, . Vezember a. « , . e , ,, ; 2 ö * f 51 . 36 1 ö 3 . a v 8 ö 1. 97 3 223 2 4 7. 2 ö 2 . . ; 5 e unn g. . ö. en ber er, Bötmitfasg il uhr, In Gemäßheit des Krei zlagsbeschlusses von *] u, . . . . 36 ö Einzahlung der darauf entfallenden neuen nebst . He w, ö ö * 36 ö ,, Ba . IIa43ad2be . . kz̃ . ,. n n,, no, 3 9 ö . B ortofrei und versiegelt hierher einzureichen, wo die‘ Nodember d. X. nd auf G s dem Kreife ozent Zinsen seit 1. Oktober 1873 bis zum Zahlungstage . Fer esrs 14 81 ö ; W Em. 4 1/4. u. 1/7. 90 ö Em. n. 6 in Gegenwart der e. J San t . Duhhste in , fi bei Herrn S. Bleichröder ö ĩ 1 . . i car) ,, ö ] 6 1002 b , ., . 1 ö 6 . 1 , . J andere . , Kündigungsrechts . Ben, m e ses m Hir , s, . i ,, * . arte 9 ö. . in. . . Hrn n ö er ö. 6 . ö. . i . Im Umlauf befindlichen Her yn Jo f * ues . do. Er. Anl. de 18674 12. u. 18. i 160 ba Starg. Posen. gar. 33, Hannoy.- Altenbek IJ. Em. 4 1.1. u. I77. Warschau Wiener 1J5. . 5 1.1. n. 1,7 36. d. sichttgt nn ga 6 ö. Kreises Ragnit, und zwar. ; bf. Jaque do. 35 Fl. Obligation. Pr. Stück 39 Thüringer Lit. A. 4 Märkisch Posener... 5 11. u. j/7. 9 cleine 5 17. 1. 1M q fue, Zeichungen und Bedingungen sin in aus der ö. , 8. Privilegium vom in werden. a . I3. u. I/ 9. 10336 . ö. 66 11. .. Magdeb. Halberstädter. 4 1... ] / ig. 10 do. III. Em. 5 1.1. n. i 853 9 . i 8. ierselbst ei 1. Ein iss iytlen . en 27. November 187: ; im. Anleih. II6. 1II25ba B , ö do von 1865 4 1/I. n. 1/7. ; Mei 11. u. 17 35 unserem technischen Buregu hierselbst' einzusehen II. Emission laut Privile Berlin, den 27 November 187. r, , m, m, n Veim. Ge l 11 n. II74 E ba ; ö do. eine ß 11. n. 17. 3554 ö ; Irste ĩ zu ehen, . ion e gium vom . rannschꝶ. 20Thl.-Loose pr. Stück 21 4a G eim. Gera (gar.) . o. von 1873 * * 1 ⸗. . ö. . . än r fn ut Privilegium vor Der Vermaltungsrath. 4 3. 8e 33 1. lake, i . ö 4 5. November 1973. z 26 Te n n ; . Mind. Pr. Antheil 33 14. u. 1/ i be de. Nordbahn, Cassel, den 15. November 1873. (a. 650/11) 26. Februar 1868, Vom 1. Dezember ce. ap Dessauer St. Pr. Anleihe ] 4. 106336 Hal. Sor. dub. .

S G Gr,

8

8 *.

=

bis Montag, den 1. Dezember er., an die Central⸗ [M. 1929 m . Verkäufe, Verpachtungen, Werkstätten Verwaltung in Witten einzureichen. . 6 ö 8 * 8 Submissionen ꝛe. Die Eröffnung derselben findet ebendaselbst am i e k I. ö

Dienstag, den 2. Dezember er, Vormittags 10 Uhr,

1 2 un f * e, Bedingungen, welche der Lieferung zu Grunde . 3 Hon 1k Cle .. ce e ge 8 . .

Oo & do &

. (

Ade! === .

gelegt werden, sowie spezielles Massenverzeichniß liegen

2 *

8 2

S S r, G G , r; r = r

5588888888886 8ER RE

ö

8 *

ö * D Cn C&r

1

0 Ct D

. , = .

L r r F r .

K X D , . 88 *

Stress re

Rentenbriefe. 8

-

.

2 8* 12 .

2 . S O , , . Se e , , , , , , , , g.

der- te-

* ——

. orf ꝗᷓ lo. von 1870 gek. 5 II. u. 1/7 169 x1. 953 /i r n ke B . n, , nn, ö LI. 62bz 6G Magdeb. Leipz. III. Em. 4 1d. u. 1/10. 11 u.. 673 ba B Magdeburg Nittenberge 4 1,1. u. 1/7. Ii n ib Niedere chf. März. J. S*. 437 I7s. a. IM s. Bank- und Industrie - Axtlen. II. 654 pag do. Il. Ser. à 63 Thlr. 4 i I. n. I77. ö 1I. . do. Oblig. J. n. II. Ser. 4 Ii. u. 177. 1 Bir. pro 187 1 I8 73 1.I. 1023 ba G do. III. Serie 4 1.1. n. 17. 9: 1.1. 469 do. LV. Serie 4 171. n. 177 M. 33 1b G 11. II Eba B Nordhausen-Erfurt. J. E. 5 II. n. 177. do. Disk. -G. 40 * 11. 2906 1M. 63 Oberschlesische Lit. A.. 5 II. n. 177. Allg. D. Hand. 6. 11. 384 LI. 66Eba G. do. Lit. B.. 3ᷓ 1/I. n. 177o. Amsterd. Bank.. III. 76b G 1 In. 7. 173 ba do. Lit. C.. . n. . Antwerp. Bank.. 1I. 903 B 1.1. 12362 B do. Lit. D. 4 1. u. 17. Barmer Bank. .. 1.1. 795 ; II. 7ISetwbe

o m d , , r .

nen Cr (

e

Königliche Eisenbahn⸗Kommission. II. Emission laut, Privilegium vom Berschiedene Bekanntmachungen. 4 Hf, , ritt eine dircft? Personen und diath. Er. Prim. Pfdbr. 5 I/. n. 1/7. 1035 ba Hann. Altenb. ,

J , , Gwä; Mördern zuischen ,, de. I. Ser..

3335 De Lutz ghlung des Napitals untern . a. Für eine vakante Stadtbaumeiste Stelle ö . Y 100 . Lbeck er 3 . 14 pr. Ste . e fer *

. 7 3335 ͤ ö folgt gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und suchen wir einen zum Staatgdienst geprüften Bau- ef ihrn ez bh . n,, ; Aeckl. Eis. Sehuldvers 3 . 1 64 B . ö. 6.

i. ig Bergisch Märk. Kimmmtlicher Coupons inkl, Talons nur bei der mneister oder Bautechniker, welcher entweder den Lehr⸗ tationen der Breslau⸗Schweid—⸗ 1 6 vin . pr. Stic; . Münst. Pusch.

3 . . ; ; w, . , ; ; ; ö j . r. 112. 8936 Nordh. Erfurt.

. . * Inhaber, welche sich freiwillig dazu verstehen, die oder eines der letzteren gleichgestellten Polytechnikums burg Chl * F, ( ; . QAldenburger Loos. j .

,, Eisenhahn. Vasnta für die gekündigten hie on f ff fen am vollständig absolvirt hät, und höhere Schul- und J n h ar . ,. . . e ,,, . 3 12. 63766 ,,,

n , , , ; 1. Alpril E. J. in Empfang zu nehmen, erhalten Fachbildung durch Zeugnisse nachwelsen kann. Köni lich i n ̃ ö do o. id gi . n . P . 20 .

Die für das Jahr 1874 in den Werkstätten erfor- außer den Zinfen Mis zum;. 1. April k. J. für die, Zeit . Das bisherige etatsinätige Gehalt der Stelle be⸗ der Niederschl J Hr f an do. 1 , , , .

derlichen Materialien, als Farbwagren, Leder, Ge⸗ vom 1 April bis 1. Juli k. 1 Prozent Pra mi trug 1460 Thlr., es bleibt jedoch eine Verein erschlestsch⸗Märtischen Eisenbahn. . ie. 6 1 15. n. 1,11. Feb. 97 be G KE,. Oderufer-B. , webe, Gummi, Eisenwaaren ꝛc. sollen im Wege der Die Talons der 1II. Emission sind nicht mehr zur barung über eine entfprechende Erhöhung ,, . . 3 . . Submission ve geben werden. Beifügung neuer Coupons nach dem 1. Januar k. J. desselben vorbehalten. Meldungen werden bis Redaktion und Rendantur: S chwieg er. . . en, 4 1885

165. n. 11.98 aer ba B heinische ;; 9a ,, , Sachs · Ih. G- Pl. ie Lieferungs-Offerten sind versiegelt und porto- einzufenden. (a 53, 5 ult. Dezember cr. angenommen. und ist persönliche K ö. frei mit der Aufschrift: Ra nit, den 25. November 18933. Vorstellung erwünscht. Berlin: Perlag der Expedition Resseh. . ö. . i

249 to- *

=

2 (

D r . n D g m , .

Treis Kommunalkasse in Ragnit. Diejenigen

sus der Berliner Raim= n ,,,, . ĩ el 2 ö ve 2 kursus, der Berliner Bau. oder Gewerbe⸗Akademie ger Eijen hahn andererscfets, *r aden.

328

1

*

SS O O , , d = m , , e ee, , e.

Sox

8

II. do. gar. Lit. E.. n. 1/10. Berg. · Märk. 60 x

u. 7. 48 ba do. gar. 35 Lit. F.. n. 1/10. Bersiner Bank. III. 641b G n.6 8b do. Lit. G.. u. 17.99 do. nene 40 1/1. SI ba do. gar. Lit. H. . 4 n. 17. do. Bankverein 11. do. Kassen- V.

85 0 8 .

D dr , 0 . . 0 Q oo.

ö

11. S0d G 11. Sab B

III. ES3tbe

O C 1

III) 83

II5. n. 1/11. 993 be B Weimar- Gera. 8 f ; e k 143. ö 1 ö . 53 . * erte un leferung von k⸗ , , * . Königsberg, den 25. Neyember Druck: W. El zn er. 5,8, 11. o. a engel ; Ver Der kreis ständische Finanz⸗Ausschuß. Magistrat Dee engen. ö von Sanden. Franke. Kaapcke. Lutterkorth. Königlicher Haupt⸗ und Residenz⸗Stadt. (einschließlich der Börsen⸗Beilage)

e