1873 / 281 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

*

i ü H nnliungem umd Verlosung em. Glaskarn,, W. November. (I. T. B) Roheisen. Minell , . ., unmhers Jerrente 03 he 3 zeichniss der ausgeloosten 99 Partial- Obligationen, 64

. elche am 2. ; Karte, 77. November. Nachmittags. (7 T. B.) ; w. j ig, November 39.75. per Ja- Januar fut. rückzahlbar; s. Ins. in No. 2B. ö; I 2. * Febrvars. M nn 2 K 6 . 2 ö . November S7. 50, per Peutsoh-Hollndisoher Aktlen-Vereln für Hüättenbetrieb und 9 3 9 e ; Fearreleom still, 6. 39.75. j

gering. . ö 2 7.25 Rüböl ruhig, Bergbau in Duisburg. Das Verzeichniss der ausgeloosten Antheils- 2 P

. . 4 . 40 Ra, Er. Ns ven hber-Derzem- ö 9 . . 33 . pr. ,, , 36 w . 6x 6, welche 30. Juni 1874 . zum lll . 1 el 8⸗ nzeiger und K inigli 2 .

3 50 Gd. Wetter: . 1 , g 25. Wetter: Regen. rückzahlbar; s. Ins. in ; ; ; . ö rell ö g

ö. 6. 28. Novbr. 94 5 . Spiritus behauptet, pr. November 74.25) etter 8 ren le g krete Bbisse nen. . Hefe e nie 4 . 6. 2 281 ö 2 liel er. .

Börsenhalle. aus Rio de Janes , . . Feenbericht nber Hisen, Kohlen 20. d. M, ausgelW'e'ten, shi er aus früheren Verlosungen noch 83 ö 8 j

. per d, bet eit dem Kerkim, 28. November. Wochen ; war sisnäi 1a in No. 280. ret . z November die . . . . und 1 4d Metalle don il. , ,, . . . 2 J. . 27 e e, = tag, den 28 November 1873

. OV 8 : ö 3 znislische icht. In diese ü oke zx . ; 2. . .

JwJd e . er ,.

sorwege mn = 8 r feineren Meta n een ö 2llgememne⸗ 8 *. wee, Schweden, Norwegen, Kopenhagen nach Einzelne der feineren Mete . 2 gu * gemeine ; 1. . . . und dem Mittejméer —, nach Nord- nachlässigt, die Preise ind , ö k 6 Ort Har P . . . Wind Himmels * 3 Et ö lissabon . . 1 ath an Kaffee in Rio 345, 00 Sack. Markt ist aul 2bschhssiger Bahn, obentgzo chen die. nr . F . . I. M. . . M. ansicht. Inseraten⸗Expedition Et 42 amerika 34. 500 2 stts ö 5I00 Sack. Preis für good first Treiber der Warrants das Nutzlose ihrer, . . a,, ! , . ,, ö . e , 6. Aut Londor 26 366 d. went n mn, . * ö ö wa, m n, . . 8 Haparanda. 334.9 86 N., schw. bedeckt. . und r, , . ; Handels. Regist 6 Kw ö gen von 8 Lord. Hente nicht unwesentlich hiqdriger at, 4 ö k 1 83 vy erlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. , n , , von hen fichen ar i, nach dem . 274 6h. n g un 3 2 , gisen ist , ,, . 4 . , . . . ů 42 , , . . ) z 1 Ee , gerne , , ene . . ö ,, . rat, hien, umtchen, Vhroh 1. . ö ise Preise sind nominell, und Venn dureh erh n, e. 6 z 4 ö 9 36 * . * ,. dergl. Berschiedene Bekanntuachungen , ürnherg, KAtra urg Zürich und Gtutt . ack Roheisen, Preise - ö . Helsingfors 337,5 S80O., müss. bedeckt. 4. Verkäufe, Ver . 8. Liter arisch' An gen. ö uttgart. Vorrath in Santos 47,000 Sack. . ; jetzt grössere Parthien auf den Markt kommen und diese 8 Kelsingfors 33744 J . , . ume r dam,C9 2] ,, ,, , 0 Min. G. . . . 2 werden müssen, so stellt sich der dafür erzielte S Fetersburg 3344 3 * 9. . . J u . nen . , . Getreidemarkt. Gehluss eri t) . . ö 6 p js weit unter die bisherigen Notirungen; gute und beste Marken Stockholm 330.5 : . E. Ebel. Steckbriefe und Unt der B Roggen pr. Mär? . pr. 2 6 Raps . . , , zieren 64 n Eg Sgr., englisches 57 60 Sgr. und S Skndesnäs . 331, 0 ö ö . ntersuchungs⸗Sachen. z . Georg Reimer, Hande ö 3* ö zi * 0 —, Pr. Herbst , 806 is 28 . 3 ö h . ö ; * 3 . 88 „mässig. Re gen. ; ö. 6 der Lieutenan . 6 ; ö. dandels . November ö F ö. . w. P p) Bei der heute Schlesisches Kokseisen 48 à 49 8gr. pro 50 Kilogramm loreo . 13 . J K 8. 8 , ,. , den Bankdiätar Robert I] der ö Hugo Jordan, In unser Heel e gi fte ö r,, AÆuńsc&D . hen Handels esellschaft abgehaltenen Zinn- Eisenbahnschienen zum Verwalzen 2 Thlr., Walzeisen gedrich & Fredericksh / , ech n. 9 inn dier fich liche Haft wegen Unterschlagung sämmtlich zu 9h . Franz Grunert, 42 der Stettiner Du mp ff 1 ff 36 st unter Nx, In unser Firmenregister ist bel der hä. 116 ei neger leg gige ech 2 angeboten? Preise stellten 43 3 Thlr., Kesselbleche 6 / ng 2 5 . 2 . . ö. ö 329 9 . NR mässig. bedeckt i, . 1 r n. 9 ö . R. 304 de 1873 Je zwei der , , d 3 steht, ist heute eingetragen: a. erein vermerkt getragenen Firma: „C. E Meerlender . 3. . Auktion wurde *, n e , ,, Se stellten S5 bir. pro 50 Kilogramm bei grösseren Fosten. Kupfer 1G5tC gute oskan .. . 329 565 w. maassig. Rt. lomm. 1j. beschlossen worden. . Verhaftung hat Je 3n Liqi zren sind zur Zeichnung ragen: stadt! das Erlöschen dersell. ĩ en gh cz Halen: Häarcköeimittz rei s (än äs Kante. 3, timo zit 0 * EKilogramm, ei er. Ii Meme... 352.1 49 5,4 b, 9 8. stillt. bedeckt. nicht ausgeführt werden n n, . der Firmg berechtigt. t Golonne 4: as Erlöschen derselben heut eingetra zich 2u 666 d 68 Gulden, ,. ; 3am zh ä 31 Thir. pro 50 Kilogramm, einzeln theurer. Linn 6 Memel . ... 332 9 9,88 U ausgeführt werden können. Es wird erfucht . Hie Kirn sl gh ng z ,,, ö. n, re. ben ; de vollständig verkauft. gorten sh ,, *. 393 33 7 Flensburg . 330,5 SVW., schw. bedeckt den ꝛc. Reer im X ; h Die dem Adolph Teubn in diesg R Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß den 26. November 1873 Der am Markte ben ndlichs Vorrath e. ö 2* chwach, Banca 40 à 40 Thrir. und prima Lammæainn 398 21 Elvnsburg - 3594 , ; . . ; n ꝛe. Reer im Betretungsfalle festzunehmen und f , n n mer für diese Firma er⸗ , , , ,,, durch Beschluß der , Dh! 873. Amt ae er ne er. 2. ö e, ,, 6. , 50 Kilogramm, Linzeln höher. Zink still, W. H. Giesches Königsberg. 335, —3,7 3, M 8. . 9 bei ihm sich vorfindenden G en enstanden und k ist erloschen und deren . N n , der *,, i rh (er smn e,, nee me, ö, Hater bclanpiet, frre m een 33s w., Schw. benen, , , . . Pröokurenregister Arr. W455 Firma* 1st fofihef erf smn fgelsöstz Sie J 1 ,,, nahe, pro 50 Kilsggramm wenigen, 3 2,58 We, schw. bezogen. zierselbst abzuliefern. Berlin, den 26. November ; Ration die bisherigen , Rr eich, . Bekanntmachung ö 2 Kaufmann In un n g.

23. Gerste gefragt. n s,, mn 5 ilogramm, einzeln besser. 7 Kieler Hæf. 332,0 S8 G., mässig. trübe. 1873. Königliches Stadtgeri f f ö J is herigen ; 1 . Archangel 2 8 8 and Sächsisches S ö S Thlr. pro 50 Kilogramm, Sin glich adtgericht. Abtheilung für In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Johann August Friedrich Schneppe und Kauf⸗ ĩ . Fit men r gister ist unter Nr. 375 die

„eren nm Mar t (Semnsabericht!! Kaffthirtes, Lpbe,Fi, R 2 „ckerirt' engl Nüsskohlen vach Gualität bis 32 Cöslin 331.8 43 EIS 80, schw. bedeckt. Untersuchungssachen. Kommission II. für Vorunter⸗ . un *g Firma: kee pr. nenne , ver. 7722 . ö 5 6 . ur * west fälischer Schmelzkoks 21 6 Veserleuch. 330.3 . schw. bewölkt. suchungen. Beschreibung: Alter: ö. Jahre, Ge⸗ Nr. A152 die hie Dandelsgejellschaft in Firma: ö Carl Heinrich Johannis zu Stettin ,, n,. zu, Langenbiglau, , . . 28 89r. pro 5) Eilogramm hier. Vilhelmsh. 3397 = ö NMw., schw; trübe; burtsort: Berlin, Große: 5 Fuß, Haare: blond, vermerkt steht, if randt C Hübner Stettin, den 24 Nopen 93 Adolf. Scholz ebenda mr ihk er der, Fabtitank Lomäcdaon, 27. November. (W. I. B.) ö 28 8gr. 8 6 Stettin ... 32.4 = 4.6 3,7 W., schwach. bedeckt, Regen. Augen: blaugrau, Augenbrauen: biond, Kinn: breit, 8 6. eingetragen: Loni ö November 5 Reidsenbadl e. st heute cin ee gn worden ,, 3 . Elnann hHlnmg em-. e nen, , . , n,, ,. Nase; breit, Mund; groß, Gesichtsbildzung: gval, gu , August Emil Brandt ist Konigliches See⸗ und Handelsgericht. . h 2 Mere ber if. Verkauf gestellt. Englische Käufer waren aahlreich ,, ö . Rheinlsohe Pisenbahk. Die Resta. von 30 auf die neuen g hremen 66, 69 WW. mãss bewölkt. Gesichtsfarbe: gesund, Jah e: gut, Gestalk: klein, 26 dan dese gesellschaft . ausgeschieden. Der reisgericht. ö. Abtheilung. gegen fremde nur Wenitz vertreten. Ereise fur . , . Stamm- Aktien ist nach Abzug der Zinsen bis Ende d. J. von 6 Ihle. Hslder . 334.7 ö 6.9 . We 8. stark. ö. Sprache: deutsch. . nen, Victor Hugo Hübner zu Berlin ist . B e kanntm achung. Bekannt . waren gegen die der letzten Auktion unverändert. Kapwolle völlig mit 69 hir. pr. Aktie vom 20. bis 31. Dezember er. bei 8. Bleich- Berlin . 331.5. . 69 . . . te abr —— . , , als Handelsgefellschafter . Die, unter Nr. 184 unferes Firmnenregissers einge— In unfer Ces n tt n ch u n g. 1ẽ 4. niedriger. . itt. (WS. T. B Baum wolle röder in Berlin zu leisten; s. Ins. in No. 280. 5 Hosen.. 62, 3 . 385 , ,, 2. ö ö . i. brief wider, den wegen Diebstahls gerichtlich 3 , in: . amg: Hermann Löwenberg, deren bis gung vom 49. Novein her 6 ista zy ola. erfũ̃ Ler- pool, 27 Novemher, Vorm J 0 z. m 4 . ae e r Mum ern. Nanster. . 33H. =. 53 416 . mates ig. ü . ; . verfo . Schmied Moritz Freidemann von Kralau geändert Hübner & Co. heriger Inhaber der Kaufmann Hermann Löwenberg Monats unter Nr. 49 die am. 20. Desselben ,, , . ö Braunkohlenabban.- Verejn „zum Fortschritt in Nens el witz. k ö 39 6 K w ö. 1, rh nf, . we, . g ht darüber . n n ö Erbgang auf die Geschwister Firma: . ze Handelsgesellshaft unter Tagesimport 10, davon , . ; pie Vbiid. pro 18z2s73 von 7ꝶ wird von jetat ab in Meuselwitz Breslag ... 323.3 335 4.9 85, k er. den 12. Novemher 1875. Die Gesell w, TWeline und Amalie Löwenberg zu Stolp über e⸗ Lychen ĩ ki er pol, 27 Nozenmker; Nachẽm. Cy. ö ö. . ö . k ö . 8 Brassel .. 335, =. ö. 3. . . k. Der Staatsanwalt. Wilhelmi. ern , en unter der Firma: Pangen, welche das Handelsgeschäft a, ,, zu Schoneben , Lindenthal (sch nasdericht). Im satꝛ 15, 000 Ballen, davon für Spekulati z nden erm Aktien Brauche, vorm. Brande & Meyer. Die Divid. 6 ohn 33 = 13 1. 42,6 9 J ,, 3 . . amn , e, ** . ö rh ben, . unter Ile che Sn. 3. . der in Magdeburg Erport 3000 . Fetz san Lwerhtunigchs Sosie, air Dhollgren Pr. isfsf von dz = (do hr, Per Aktie wird von jetat ab in 6 Nieabaden. 333 *, 39 ö . fan n, g een , , , nm, nt, mr eten Handelsgesell⸗· S3 Hesellschafter der nunmehr seit dem 5. Mai dortigen Hhese lsch ten . und sub 66s im . e, ,. . , uc Hannover bei Ephr. Meyer & Sohn ausgezahlt. ö 324.3 = 32 6 . r nr kene. r Hirten ,,, (jetziges Geschäftslokal: Prinzenstraße Co) 6 ö,, . . Löwen⸗ niederlassung r gr eingetragenen Haupt 1 , . 1 s Lrier, 3 ,,, . f ö 8 ö find d r,, ĩ raße 69) sstehenden Handelsgesellschaft sind demnach: Die Gesellschafter sind: Dhollerah 4z, lar Bengel 3, füir Brehme. ö . 5. Dezember Metall- Industrie - Aktien - Gesollsohaft. Ausser-⸗ S Cherbourg. . NV. . ö. J , blau graue Augen, Lippen- sind 3 n, ,. ö̃ 1 das Fräulein Edeline Löwenberg zu 366 a. 9. i, ,, . gaod kai Odinrt Gn, air Madras 6, fir Ferntam 8h r mn, 338 wd eichter Kinnbart, breiter Mund, etwas , . Richard Wobig, 2) das Fräulein Amalie Löwenberg dasesbst, b. der Kauf äh ses hchenheim, . ̃ / S8W., Sturm. bed., Regen. aufgeworfene Oberlippe, Geschwür in der linken ) Johann Otto Henkell, von denen jede zur Vertretung der r f, selbst⸗ zu , Isidor Lindenthal

z. fair Egyptian 83 . ö Ge- 7 Karlsruhe. . 331,90 8 ; ; ; 3m 8 6. . 8. good ordinar) Dezember - Januar - Ver- 3 . n, . e, , . 8 gt nr en G d. 4 g. PN., schw. Nebel. Weiche, roße breite Starbe auf dem rechten Hand⸗ . Beide hier. ständig befugt ift. Sie Cern af . schiffung 83 November-Hezember- Verschiffung Sue Januar. Eebruar- 56. , ͤ JJ . . rücken. Kleidung durchaus schwarz grün kaͤrrirt, far⸗ . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr Dies ist bei der Nr. 184 unseres Firmenregisters gonnen sellschaft hat seit dem August 182 be⸗ Verschifung S3, desgl. nicht unter low middl. November · Lieferung n, Akilon · Branerel zu Görlitöx. Ordentl ) Gest. Nachm. SW. mässig. . ö . k . ö . Unterhemd, Tarbig gestreifte 2l eingetragen worden. ö n . unter der Nummer 44 mn g . Groß. Salze den 19. N ö . a , . J assi ztrom 8 zeste itt. . zest. rümpfe. B. ist ein verwegener Dieb und hat di . chaftsregisters zufolge Verf , n . Salze, den 19. November 1873 83 d. . Gen- Vers Gõörlit? SW. mässig. Strom 8. 5) Gestern Vormit . . 5. 1 J ; nd hat die . ö. . gisters zufolge Verfügung vom heutigen“ , 5. 4x. 27. Ne vembe 6 e und Wollen- 1 . .. ; J gen. Gest. Nachm. und Art, Morge Wohn⸗ , . In unser Firme , wose ; - om heutigen Tage önigliche Kreis 5 .

J . 4 ö ,, Rr einsgcke Blerdranerel in Mainz. Ordentl. Cen - en, m; J J zu i . J kJ die iich JJ w 1 26 N z 4 i . * ö . . Vers. in Mainz. . Abends Regen. , * stehlen. Er war in Lonbon und mn ö Johann erb ini her in 16 39 ö.

ofle s ; . ö 8 in London ong⸗ . 378 iisgericht. re.

; länder. Hanau, den 76. November 183. Der vermerkt steht, ist eingetragen; 3 Abtheilung. m mn

der hiesigen ,,] Dampfer . Polesi.

Ste *.

Inserate nimmtz an dig autprisirte Annoncen⸗Expedition von

Steckbriefe und Unte rsuchungs Sachen. Verloosung, Amort fan z J . . dic ng eisstien, zins zahlung u. s. w Rudolf Mosse in Kerlin, Leipzig, gantburg, Krank-

Aufgebote, Vor⸗

von der

Partien 8 Ihir, geringere Sorten sia à . Ihlr. 6 Danzig... 332.1 39 Blei steigend, Tarnowitzer, Harzer 6 Putbus. .. ,

e S G & & -= S e L e r .

*

8 . . ; . hin sichtlich selsc feblatz . P. Küppers · Loosen“. Abschriften der Bedingungen werden gegen Erstat— Untersuchungsrichter Keul Der Kaufmann Daniel Heinrich M ist i ö Nr. 12 vir zeich e g er , Sandels⸗Register. J ,, . Hesellschafts. Cöln, den zg. Jiovember 1 tung der . ö 183 JJ das Handelt geschãft 3 . . uf 4 . ft a chung. zu Schöncher ZJullus Snalteholz . hn kg dag durch Wttern, sopejt diese noch bestehen und zugänglich Der J r ge, , . er er a rchitelt . nn. . . Nr nber 18 . . als andes ac if Caf einge, Yi. Dannnpfell . 6. g. . gn. November In unser Fi ifter ist bei Nr. 75 das durch) s z . * . 2 1 'andstreichens und Bettelns zu 4 Tagen He nd die nunmehr unter der Fi erb Ehe mit Emma Justine 8 , zroß⸗Sal g Wigngis gelsscht . an lr In , fen Heinrich 6 Nen. . zilt als hinreichend publi, Auf Anmeldung ist het in das hiesige Handelt E. Schulze. 3 . an ö , 4. ö. . , ge dee nn ö 9 r Sinn . 9 Gesgch ö rr ,, . 6 ebauer hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns) zirf, wenn sie einmal in zwei der oben bezeichneten 3 i m . helf. gg einackragen wor— . n. . Fimmermann Carl Friedrich, Baumgart ist Nr, 4722 des Gesellschaftsregisters eingetragen. und des Erwerbes 3er r . er Güter e Kreisgerichts⸗Deputation n, . er erfolgte Erl , , . . irmen Register unter Nr. 2590 eingetragen wor Verschiedene Bekanntmachungen. am g. JRiovember 1877 mitkelst här Die Geseñlschaster Hir h fen getragen. grwerbes ausgeschloffen. ; zulius Theodor Neugebaugh. erfolgte Erlöschen der FZefellschafteblätter recht eitig veröffentlicht worden ist. 9 ae, . ,, W Irrer ꝛᷓ . z . ? 572 mittelst Reiseroute an die schafter der hierselbst unter der Firma: Das eingebrachte Veri J 76 ̃ s 8 r s . k 6 . den der in Cöln wohnende Kaufmann Willy Breuer Inspektion des Landarmenh S . Gerb & igebrachte Vermögen der Ehefrau und Bekanntm ad [Einzel⸗ Firma; Zulius Neugebauer hier und Der Vorstand, welcher nach dem Ernmsssen. Bes welcher daselbst eine HandelsNiederlassung errichtet M. 19231 LTVaselbst jedoch nicht ei enhauses Strausberg dirigirt, am 25. 3 Meyer Alles, was sie während der Che durch gn, un, In unser Prokurenregiste , nun ser Gefellschaftsregsster Nr, 1073 die von Aufsichtsrathes durch ein oder, mehrere Mitglieder . ,,, ö , en,, Isidar Jachh hat sich i de mn eingetroffen. Is wird um fein am 25. November 1873 begründeten Handelsgesellschaft Geschenke oder Glücksfälle er The durch Erbschaft, Nr 14 dim Kal nregister ist die daselbst unter une lscastẽregi . ssich dr m oder. mme Mitglieder alg ; . Hoc ins E 8 233 Verhaftung und Heber ihr ; rd un sind die Kaufleure: 6 chenke oder Glücksfälle erwirbt, soll die Eigen? Nr. dem Kaufmann Julius J n, den Kaufleuten Julius Theodor Neugebauer und gebildet wird, führt die Geschäfte der Gesellschaft hat, als Inhe n, , ein Socir ö 464 e , , m eberführung an die Inspektion des ufleute: chaft des vorbehalte i , . gen.. n ius Mann zu Schönebeck . jan Neugebauer, Beide hier No j e Rif ma derselben nr , durch die bei den Separationsverhandlungen ent⸗ andarmenhauses Strausberg ersucht. RAlt⸗Land I) Johann Ferdinand G k Des vorbehaltenen Vermögens haben. ür, die Firma: Julius Spaltehol s. Heinrich Ludwig Neugebguer, Beide hier, am 1. No“ und zeichnet die Firma derselben. cades! Cöln, den 24. November 1873. nn,, dl hinreiß berg, den 3a Ncbem ber fr uch zn gt. dan ö . , Dies ist zufolze Verfügung vom 21 ; theilte Prokura zufolge Verfü cholz zascthst er- vember 1873 hier unter der Firma Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes ö . Handels gerichte Sekretär standenen Streitigkeiten zu, Handlungen sinreißen gerichts Hepntatti . 3. Königliche Kreis⸗ Man iel Heinrich Meyer, . vember 1873 unter I 9 1 dom 21. am 24. No⸗ ber 1875 85 solge Verfügung vom 24. Nopem- Julius Neugebauer sin? für die Ges'llschaft verbindlich, wenn sie mit der , ,. z lassen, die für meine Gläubiger und für mich Ge— e ion. er Volizeirichter. Signale⸗ ö ; 9 ö . 28 in das Register zur he 9am 25. dessel ben Monats gelsf errichtete offene de ff heute eingetragen u e m g f unterzeichnet oder unterstem⸗ We het. fahr im . . ö laßt gejel schleu , . , . ,,, . , Gesellschaftsregister unter Nr ö . e , gren nn, ö i,. , . d die Unterschrift tragen: 3 . . sesige Se 8⸗ Deshalb habe ich mich veranlaßt gesehen, schleu⸗ ,, . zu Berlin ortsange⸗ 3 a orden. ; gen aft etragen. J e Kreisgerichts⸗Deputati ö den 22. November 1873. ir t , ,. ber zweier Proku⸗ „Auf Amneldung ist heute , . . , nigft den Konkurs zu beantragen. org . Fuß 5 Zoll groß, hat schwarzbraune Haare,ů In unser Firmenregister if Rtoessel, den 24. Ntovemher 187. k. eg lan, 233 an,, ,, k 3 (Gesellschafts) Register unter Nr. 88 eingetrage ä sbstredbend find z 1 äubiger in der unkle Augenbrauen, dunkelbraune Augen, schwe er Firmenregister ist Nr. 7724 die Fi Königliches Kreisgericht. J. Abthei BSeka Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Usten, sofern der Vorstand nur aus einem erben ie Hahdelggefelllchaft Unter der Firma: ,, . gimntliche Gläubiger Bart, gute Zähne n opa seg Gesichte und 33 . Oscar Niedlich die Firma gericht. J. Abtheilung. Jun un er 8 n ö. achnng. Mitgliede besteht, w— ö her ch C En gels“ . Masse ihre volle Befriedigung. , , , , d inn, gejsunde und dere , . ; ; 2 nn eun r Firmenregister ist zufolge Verf . . erg 1 19 das Er * Deild ff Tnitzlichen zder ein gs Vor⸗ welche ihren rr ra e ö. Rhein und mit Berlin, den 27. November ö , n,, Statur und ohneè be— . ö 6 der Kaufmann Oscar Heinrich In . e 94 1 ntm achnng. vom . . 1853 an nn, aer n, In unser Firmenregister ist bei Nr; 2321 das re,, men okuri der we ) z i , , . . . ayer ö 66 , ; . 2 erem Gesellschaftsregiste e ; der Kaufmann Juli ĩ zr , 155 . gn ö gien Kier heilte eingetta⸗ standsmitgliedes und Lines Prgluristen oder dem heutigen Tage begonnen hat,... 9 . ö sietziges Geschäftslokal: Gr. Frankfurterstraße 106) Nr. 34 eine Ak Ie lfschafsergister kahzhn wir umter Inhaber bern gi Aulius Mann in Schbnebec, als löschen der Firma L. Ho schau hier, h zweier Prokuristen, sofern. der ö aus Die e selschafter nd, die in Mülheim am Rhein in Firma Jacob ayer. Sanders. N eingetragen worden ße 105) Hul lan r g e e, mit der Firma: nenne; ö l gen worden. ö zwei oder mehreren Mitgliedern besteht. Tuenden! Kaufleute: Wilhelm Selbach und August J els⸗-Register. ; K r Glasfabrik Christinen hütte sej Spalteholz Nachfolger“ Breslau, den l. November If, Der Aufsichtsrath ernennt oder entläßt das oder Heohnfnde nd n e der en berech ot, die Hesei⸗ 3g , f kann tm a chung. 5 s Die Handelsgeiellschaft in Fi Sia, ‚Attiengesellschaft . daselbst ä, , 2 ; , 3 * 2 / In ; . 18 9 5 . n hp h 5 ( ö 85 ö Selle de dandelsregister 2 Sgelellschaft in Firma: und dem Sitz . 66 unter Nr. I55 ei . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. dic Mitglleber des Vorstandes. Von den Mitglie⸗ Engels und ist jeder derselben ber Die mit 1209 Thlr. Gehalt dotirte Stelle det des Könialie . r Alexi Hi . zu Bunzlau, gegründet durch den G ,, nn, 3 ö er des Porstandes. Bon der Pöitalie- schaftz zu vertrgten. . . ö des Königlichen Stadtgerichts zu Berli ö ö. exi Hirsch sellschaftsvertrag' vom NU Been un tet, durch den Ge Gross⸗Salze, 23565 . dern des' Anfsichteraths können bis, zu zwei Mits i J gönn den 25. November 1873. Magistrats⸗Obersekretürs Zufolge Verfügung vom 35. . mit ihrem Sitze zu Magdeburg und einer Zweig stehenden e n wer lei ssenltober ö e ,

ver nn t me g n n g. der in den Vorstand delegirt werden, ohne deshalb a . , re. , ,,. ; am fell 2. niederlassur Berli n ; . ff caffgregsster if M . girt. 1 ,, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. jerselbs e eich die Ge le des Kanz am selbigen Tage folgende Eintragun ; ö slung zu Berlin ((Gesellschaftsregister R den Ge , J , ,, ,, . s ruht während dieser Zeit ihre Thätigkeit im Auf aldi ieder bese d 2u76 die hiesige Aktiengesellschaft in Fi Wilhelm Carl Hinze hier Prokara ertheilt und' i die Fabrtternn nme micht beschränst ist, bildet Breslauer Brauhaus Aetien⸗Gesellschaft sich baldigst wieder besetzt werden. . . rn . gesellschaft in Firmg: dieselbe in unser Prok an eilt, und ist Fabrikation von Tafel⸗ und Hohlgl e j Derathe, f z q VB chtungen Bewberber, welche die juristische Referendariat Märkische Portland - Cement⸗Fabrik unser Prokurenregister unter Nr. 2681 aller Art, der Vertri ,, , ., eingetragen worden. . . . Vorläufig und bis auf Weiteres besteht der Vor⸗ Verkäufe, Berya gen, , . e mne, minbeft⸗ Akltien⸗Gesel Fabr eingetragen worden. Nr. 2 ,, Vertricb der gewonnenen Fabrikate k Nr] Per Sitz der Gesellichaft ist Breslau stand , gewählten zwei Vorstandsmitglledern: Submissionen ꝛé. Průfting abgelegt haben und demnach st nin dete vermerkt steht, ist n, ,, . . blond tg der Erwerh und die Ctrwhesteung . ,,, ö stand l z Jahre im Justizdienste beschäftigt gewesen sind ist eingetragen: Gelöscht sind: Tw zu Bunzlau gelegenen Glen fa ih Gre ern! Hallesche Bierbrauerei, Commandit . Gesenschaft P.

Handelsregister Königliches Kreisgericht u Bei der in unserm Der f rn en, . 8

Fer Sefellschaftsvertrag datirt vom 7. November * . . 3 . He , . ö 8 Der Gesellschaf de Kaufmann Carl Scherzer und 3432 Bekanntmachung. wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse binner Durch Beschluß der Generglversammlung vom Firmenregister Nr. 4240: hütte des Kaufmanns Wilhelm Nitschke. auf Aktien, E. Michaelis & Can

7 . j j 9 Bei zand Nr. 1 ö. ( ö e J 3 n. , bietenden Verkauf folgend 4 Wochen bei uns melden, d n,, ö ö Beide zu Breslau. . öffentli istbietenden Verkauf folgender 4 ; . 373 der un 4597 des r f 6. 1 Der Hegenstand es an fn bestimmte Zeit nicht ee . 9. Hlenen ber 1873. 1 öffentlichen meist HR Stettin, den 17. November 1873. unter, Nr. 4592 des stadtgerichtlichen Gesell—⸗ Prokurenregister Nr. 1194: beschränkten Unternehmens ist; Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung. .

12. Novemb 73 ist die Aktiengesasff- e ,, ; 2 ĩ Das Grim r*. Im A her 13 3 ist die Attiengefelsschaft mit die Firma; Louis Michaelis. 42 grundkahitar der Gesellschaft ist auf eingetragenen a n , . schaftsregisterz , r chen 6 zr, i. e. zwei und vierzig Tausend vier⸗ Go 4 ö Kommandit Gesellschaft i Erweit der frül Der Magistrat. Firma . in die Prokurn des Adolph Michaelis für die ,, elt et und in I Stück, auf ol. , ist die Fortführun und Erweiterung der fruher 2 m , . 34 Fabri r. 4592 ver⸗ jetzt gelöschte Fi 85 5 a, er lautende Aktien je zu 200 1 3 eister ilhelm Hel a. . Brauerei in . . In das hiesige Genossenschaftsregister ist Fol. 2 9. . einigt, aufgelöst und demgemäß gelöscht . ,, Michaelis. ka,, 6. e. le Thlr. . ist . Auch in . uf l Trwerb, die Pachtung und, der Betrieb noch) irma: r zu , dagen . . 3 er Gesellschaftsregi . die Prokura dez 8 ö . der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ ath, als zweiter persönli . ,, e. . . , . ö, b. . . 6 . aus den Jagen Ein Verwaltungsbeamter 3 , woselbst unter Nr die , ö Pleß für die Firma ka tm Cunz J,. . ö 36 en. guf Grund ,,, 6. i l j st ö 36 145. ; x 6 d ͤ j ? ir : ö 57 ö. 2X er Glasf i Eßristi ö . . a. Malz und der Handel mit Malz und Malz—⸗ In Len Vorstand des Vereins sind eingetreten 36 Stück eichene Nutzenden und in geachteter Stellung früherer Kaufmann, mit dle ie lte hre. Halt e i Berlin, den 6. Jiovember 1873 69 ,, Ihistinenhiütte, ö . Generalversammlung vom 4 * f Bi d an Stelle, des gusgeschiedenen Gläsers Wilhelm H Kahnknie auß dem Jagen 157 ausgebreiteter Bekannischaft unte Privaten und vermerkt teht, ist eingetragen: ͤ Königliches Stadtgericht. und durch: JJ . In diefe 4 s ; der gewerbsmäßige Verkauf von Bier und Pfeiffer in Fallersleben als Stellvertreter des der hiesigen Forst und außerdem circa 24 Klaf⸗ Geschäftelenten, wünscht die Vertretung einer Der Amtszimmermeister Ludwig Grü Abtheilung für Cipilfachen. ** Herliner ö ef nu 4 nneralversammlung 6 , , der Betrieb de Schriftführers, der Gerichtsvogt 9 ,. ö. Var sorffungs- Knüppel, fowie eine Anzahl wehl renommirten Eigarrenfabrik zu ühber⸗ Charlottenburg ist in den J . . 2) die ö 8 6. han n. uh ig, 189 in en der Ausschank von Bieren, der Wetrit daselbst und an Stelle des ausgeschiedenen Kauf 28 1 Herkandhölzern geeignet, 6 nehinen J. 2 ; ö ein en. ,, , ö ä el lidel nl Hel c3, Ws und 25 ergn k ö. . manns Friedrich ö. in n ae, ,,, 2 on. 9 ö TIferten Sub G. 47909 befördert nir anf M 3 ] . e nie, g f. woselbst unter . . annt n n 9 ung. 66. ö erscheinenden Niederschlesi⸗ y,, der err et ne e J ö Stellvertreter des Kassirers der Kausmann Gant er d. J., Vormittags 19 Uhr, in Berlin W. c. 689/11 . Jesige Aktiengesellschaft in Firma: Zufolge, Verfügung vom 22. November 1873 si 4 das in Bunzlclu erschesne . ; ; j J . Meyer daselbst, inen ßen zufolge Verfügung vom den 4 der hiesigen n mrn . tan r. secl rar che Cent nt abrit . 9 ö des unterzeichneten 5. Heht w a. , die Erwerbung derjenigen hen NX, November 1873 eod. die. u KRauflustig⸗ mit dem Bemerken . e A, ijt eingetragen: r. 136, 137 der Kaufmann Joseph Franz Reh Auf hz? 1 : ein, so wäh . beweglichen Sachen und Rechte und die Er⸗ . ö z ; ö anberaumt, wozu Kauflustige im 4 * l Durch Beschluß der Ge = unter der Fir 2 n nn, haas Aussichtsrgth ein anderes und hat dies in de . . zas hierdurch bekannt gemacht wird. laden werden, daß die Bedingungen und das 1 ö. .. 58 z der Generalversammlung v Firma J. F. Rehaag, der Kaufmann nachfortbestehende tres und hat dies in den händ richtung derjenigen Anlagen, welche dem Auf— Benner, Aktuar. Singeladen; werner, göchistratur hierseibft einge . ö . 12. November 1873 isf der Si ibo und Gasthofbesitzer Ferdi 3. ; estehenden Gesellschaftsblättern bek— jändig mit f ; . Be 22 e tratur hierselbst eingesehen,t Rwörember 1873 ist der Sitz der Gesellschaft ) zer Ferdinand Berent unter der zu machen ekannt den ist sichtsrathe zur Erreichung der ad a. bis e. er- Jaller 22. N ber 1873 Aufmaaß in unserer Regi . n,, 6 von Berlin nach Zossen ver aft Firma F. Berent 33 No . 4 . en ist. ; Gon ier fel 40 Fallersleben, den 27. November 185. die Hölzer dagegen an Ort und Stelle in Augen.. * ö ssen verlegt, ie , . at am 22. November 1873 ein— Ber Borstand, welcher pom Aufstchtz Dll Protokoll der J . . ,, schein ann, a mn , z . , s erm fel ö Sine n ef g Gesel⸗ . . . 6 und aus zwei r l ü s torte gr verfatmfuñ . ar r n e,. 205 000 Thlr. wörtlich Zweihunderl Tausend, Thaler k Steln busch, 26. to oember, n, . on ö. . elöscht worden. en fcb, en , . wärfig, dem Stiftung rendänten Rudolph Könnt in unsern General-Alten H. r Jorm and ift in Eintausend auf den Inhaber lautende Auf- Anmeldung ist heute in das hiesigeß Handels Shberanitmann Shdowsches Nachlaß Gard alt bei a g Verfügung vom 283. November 1873 sind licher Kreisgericht. ö Bunz lan und dein Kaufmann und Dest i w . gen. Blatt Kittien 3 züeihnnderl hlt el, m nac nn, WGcellschaft Register unter Nr. 145, Lingetragen ,, unseren & ö In n Tig i n. Eintragungen erfolgt: . BSekaunt l * 3 . daselbst besteht, giebt feine rinnen uf eg Verfügung vom 21. Novemb Die Ferm, in welcher die von der Gesellschaft aus. worden die e e fe chr unter der Firma: unentgeltlich verabfolgt. Nr 150 nlchie llschafterehister, woselbst unter In unser ,, . ug. ö Willen erklärungen kund und zeichnet für dier. 1873 am folgenden Tage. er 76 1. *

henden Bekanntmachungen erfolgen, ist orkepütz & Geisenheimer“ . Berlin, den 3. November 1873. ,,, hiesige aufgelsste Handelsgefellf Ti gister nt selsschaft dergestalt, daß der Firma der Ge— 94 Breslauer Brauhaus ⸗Aktiengesellschaft. welche ihren 56 ö. FGöln en,. den 6. Sep⸗ 13419]! Set an nit ma ch u n ; n Firma: ste Handelsgesellschaft Firma „Carl Stolp“, als deren Inhaber der Kauf— sellschaft: ; Firma der Ge

2073 Stück kieferne Bau⸗ und Schneidehõlzer aus den Jagen 137. 145. 150. 1591. 156 und

Königliche Direktion 6 6 irma: e Geschäftsbücher⸗ . R. a,, , deen

Firmenregisters, gelöscht.

9. St Zufolge Verfügung von heute ist di ö . 2 Garl 6 ö 16 1 3 , . ö . g von heute i t . Für den Restauratisnsbau am Kaiserhguse der Niederschle sch⸗Martischen Eisenbahn. vermerkt steht Treltel & Abraham mann Car Christian Theodor Stolp und als Srt Bunzlauer Glasfabrik Christinenhütte, Thur un n,

Sie geschthen durch:; tember 1873 begonnen hat. ,. 907 Meter ü Her Hr icherla ö un asfabrik 2. die Schlesische Zeitung, Die Gesellschafter sind die in. Cöln wohnenden zn ,, ö.. en,, Sub e ,, 1 e ut gen let n, ö J iu ele Verfügung vom ö ind tie gesell aß, j b. ö W nn giablatt k . r, ep hh e er. affe. Ce eben werden, worn Ter uln auf 4 , . 15 . de mehr ein Jeder ö. r dal sn em: ist nun⸗ Demmin, den 19 Nieren egen. ö . eines w , den JI9. N ö C. Da reslauer Yanbe ! heimer, und ist jeder erselben berechtigt, die esell⸗ ; h IS. a ri eine E w, ö. iden Liquid 31 5 n, , . —̃ . 3 es zugesetzt wird, den J19. Novemb ; d. bi, Schiessche Press. (; k vᷣtanleg den m, , . . . GFSoarriet unn Ce n ente allen ben, . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. her;, br l en er r ichen. Beim Eingehen eines dieser Blätter hat der Auf- Cöln, den 21. November 1873. . 2 g m nlfses angejetz it. Howie der Gepäck, neberftagc In, unser Gesellschaftsr ei Handel . n den 18. November 1873. K , nern, mn, ,,, e , m , , c e n m Stelle en soll und dessen Wa ur eber. ö Mr if . 36 See, ne. tionen Frantsurt d. ** aft in Firma: e . r. 12 ö In unser Gese schaftzrengi . J Platter bekannt zu machen. Ist eines der setzteren J versiegelt mit der J r ug von Schaldielen Preslan einersests Ind Station Braunschweig 3 vermerkt steht, rf, Zeitung der Kaufmann Heinrich Gustav Adolph Meyer Betkanntm ad zen e, amn. . 1 f gif e Terim, Blätter unzugänglich, so genügt bis zur. Wahl eines Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels ⸗· „Submission au] w Braunschweigischen Eisenbahn andererseits ein. ö Durch Veschluß e 6 OY Eeth f e d ee . In unsctem Firmen egi ach u n g. Rr. 36 bestehenden „Attien. 3 3 bei der unter . enn , . J ö . fsichts re n n n rde 16 5 nage, en,, können täglich in Berlin, den 19. , = 13. November 1695 e ln erm lug vom Firma: Hein glue: Stettin, die Firma I FIr Vein r ich Hen ler e n ö. ere, , ehen de . . Auch außer diesem Falle steht es dem Rus icht, 1 t Jälz Üühr Vormittags in oben be— Königliche Dire ltion . sellschaft erfolgt ie Aussösung der Ge- heute eingetrage z gelöscht worden. iedeberg zↄl. 4. Das Grundkapit. ĩ i nn frei, an Stelle der bestehenden andere welcher daselbst seine Handels- Niederldfsung hat, als der Zeit ö. Ui eschen ietben. ver pueder iel ' nr fachen Eisenbahn, = nannt folgt und sind zu ö er⸗ Tie tl e, November 1873 on tern, 22. November 1875 , . r n, ,,. . . Königliches See- und Handelsgeri königliches Kreisgericht. . en Betrag von 151,500 Thir n 8 gericht. 6, Kreisgericht. j0l Aktien und oo, Thlr. in

Gesellschafteblälter zu bestimmen. Inhaber der Firma: nanntem Ba ) ; . . ö 8 J z e. ö. Abtheilung J. I6. August 1573 ö 5 ern .

zu Stettin,