Aas Ahonurmrnt heträgt I Ghlr. R Kgr.
für aas Hierteljuhr.
3 282.
nsertionspreis fur den Raum ein er Rruwz eile & 2.
Berlin, Sonnabend, ö
4
den 29. November, Abends.
. Alle Nost-⸗Anstalten des u- und Auslauden nehmt 2 77 Bestellung an; für Kerlin außer den Nostanstalten
auch die Expedition: Wilhelmstr. 32.
— — —
1874.
—
Berlin, 29. November. Majestät des
Das Befinden Sr. Kaisers und
Königs ist unverändert.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Dem Seminar⸗Direktor und Ober⸗Schulinspektor Schüren zu Osnabrück den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Vorsteher der Taubstummenschule in Stettin, Böttcher, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; den Lehrern Hohen see zu Lübchow im Kreise Colberg⸗ Cörlin, Herrmann zu Alt⸗Malzkow im Kreise Stolz und Voigts zu Borstel, Amts Nienburg, dem Gerichtsschulzen Preiß zu Piscorsine im Kreise Wohlau und dem ehemaligen Schulzen jetzigen Altsitzer Giese zu Karkow im Kreise Saatzig, das Allgemeine Ehren⸗ zeichen zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der von des Königs von Italien Majestät ihnen verliehenen Ordens⸗Dekorationen zu ertheilen, und ziwar: des Großkreuzes des Ordens der italienischen Krone: dem Hofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Carl von Preußen und Schloßhauptmann von Königsberg, Grafen von Dönhoff; der Großoffizier⸗-Insignien desselben Ordens: dem Ceremonienmeister Freiherrn von Zedlitz und Neu⸗ kirch auf Nieder-Kauffung und dem Ceremonienmeister Freiherrn von Rosenberg; sowie der Großoffizier-Insignien des St. Mauritius- und Lazarus⸗Ordens: dem Vice⸗Oberjägermeister von Meyerinck.
Am 156. Dezember cr. wird zu Essterberg, im Königreich Sachsen, eine Telegraphen⸗Station mit beschränktem Tagesdienst eröffnet werd en, Dresden, den . November 1873 — z Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion.
Königreich Preußen. Ser Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den als Stadt⸗ und Kreisrichter an das Stadt- und Kreis— gericht in Magdeburg versetzten Kreisrichter Saran in Potsdam zum Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath; und
Den Gymnasial⸗Oberlehrer Dr. Beckhaus in Gymnasial⸗Direktor zu ernennen; sowie
Den zeitigen Stadt⸗-Sekretär Lange zu Stettin, in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Anelam getroffe⸗ nen Wahl, als besoldeten Beigeordneten der Stadt Anckam für die gesetzliche zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Gymnasial-Direktor Dr. Beckhaus ist die Direktion des Gymnasiums in Ostrowo übertragen worden.
Der bisherige kommissarische Kreis-Schulinspektor Wend— land in Bromberg ist zum Kreis⸗Schulinspektor im Regierungs⸗ bezirk Bromberg ernannt worden.
Dem Oberlehrer Haagen an der Realschule zu Aachen ist das Prädikat „Professor“ verliehen worden.
Der praktische Arzt hr. Frey muth zu Mehlauken ist zum Kreis⸗-Wundarzt des Kreises Labiau ernannt worden.
Dem Musiklehrer und Dirigenten des Gesangvereins für geistliche Musik, Clemens Schoen in Posen ist das Prädikat „Musikdirektor“ beigelegt worden.
Rogasen zum
Deu tsches Reich.
Nach weisung der Einnahmen an Wechselstempelsteuer im ; Deutschen Reiche die Zeit vom J. Januar bis zum Schlusse des Monats Oktober 1873
5 3
61
2 8.
hlusse de nat zor jahres
Se
en genannten Mo 8 2
8
Ober⸗Post⸗ Direktions⸗Bezirke.
vom Beginn de
rmonaten. palte H.
8 S
X 5
V . bis zum
2 H me Einnahme des V in demselben Zeitraume
n 1873 4 mehr — weniger
Einnahme in den
naß nah ze
8
O 2 2
Einnahme im Monat
inna
in
Ja
dal .
ob 8
88 X 8 3 8 S 83
de * O
1.
J. Im Reick sz⸗ Postgebiet e. 1) Königsberg 2) Gumbinnen. 3) Danzig 4) Berlin.. ) Potsdam... 6) Frankfurt a. / O.. 75) Stettin . 8) Cöslin. 9) Posen. 10 Breslau 11) Liegnitz 19 Oppeln. 135 Magdeburg 14 Halle a./ S.. 15 Erfurt 16 Kiel 17) Hannover 18 Münster. 19) Arnsberg. 20) Cassel.... a./M.
5,639 789 5,502 30, 1656 1,248 2,847 4,569 766 3,554 7,264 4,191 2, 935 6,372 2383 3,440 1,470 2.596 2614 7688 1,461 9.818 9610 1B279 16,255 848 3.315 12,339 45721 273 3,753 1,246 153651 2112 1066 8,791 27,951 5, 782 1312 209, dd 10,634
42,728 6,516 44,988 311 190, 742 25, 641 34,456 6,860 35 7 64,213 36,317 25, 259 47,828 22, M0 31,163 15,591 22,509 22, 324 62,969 13,848 109,418 94,482 10,816 126,765 7, 306 32,774 104,200 3 10,745 30, 893 9,849 11,664 13,464 6, 424 72, 641 223,518 45,187 10,477 1, 840, 365 S6, 365
48,367 7,305 50,490 341,475 1996 28,488 39, 025 7,626 38,726 71,477 40,508 28, 194 54,200 24,453 34,603 17, 061 26, 105 24,938 70,557 15,309 19,236 104,092 12,095 143,020 8, 154 36089 116,539 41,9564 12,017 34,646 1,095 13,015 15,576 7,490 81,432 250,569 50, 969 11,B789 2049, 777 96,999 56, 172 2,207, 975
46,229 4 6, S7 0 - 42, 746 4 352, 027 10,373 24,656 34, 900 721114 33,350 60, 826 28, 483. 20, 847 46,458 19, 180 31, 6055 21086 22,560 21,719 52, 326 4 13,292 116,950 Sb, 5h56 1090154 119,099. 6,540 26,381 97,086 34, 115 106316. 30, 377 9, 252 11,599 12,748 6,3754 1.1165 öl, M40 I 4 20,392 224,544 4 26,025 45,563 4 7,406 YöS03J4 1,986 I, 811,203 238,571 M2, 205 4 4.794 51 07214 5,100 l⸗ohd 13 IS, 1653
1 d 3 = 8 8 2 888 SCS Aided LSS
*
2, 998 4,025 2,545 3,219 18,331 2, 917 3,186 17,536 2, 980 23,921 1,614 190,708 19,453 7, Sp 9g 1,701
1, 269 1,843 1,416
2, S28
2) Frankfurt 2 Cöln. 23) Coblenz 26 Düsseldorf 33 Trier 26) Dresden M Leipzig .*. 23) Narlsruhe M Konstanz. 3M Darmstadt⸗⸗ 31) Schwerin j M. 32) Oldenburg 33) Braunschweig 34 Lübeck.. 35) Bremen 6) Hamburg. 37 Straßburg i E. 38 Metz...
Summa 7.) . ürttemb erg! 6312 49.566
Ueberhanpts Do 55h 1,976, 596 Berlin, im November 1873.
Kaiserliches Statistisches Amt.
II. III. W
Slfte Plenarsitzung des Hauses der Montag, den 1. Dez 1) Antrag
gegen den Abg.
Saarbrücken anh
3) Zweite in 8
971 Provinzen Schleswig⸗Holstein, wie im Kreise Meisenheim. 4) statistischen Centralkommission. der Staatsschulden⸗Kommission.
und Hessen⸗Nassau, so⸗
Wahl von 3 Mitgliedern zu der
5) Wahl von 2 Mitgliedern zu 6) Waͤhlprüfungen.
Bekanntmachung.
Für die nächstsährige Heereg⸗Ersatz⸗Aushebung wird denfenigen jungen Männern, welche in dem Zeitraum vom J. Januar 1852 bis zum 31. Dezember 1854 geboren sind, upd hierselbst ihren Wohnsitz hahen, oder als Studenten, Gymnassasten und Zöglinge anderer Lehr— Anstalten, Dienstboten, Haus⸗ und Wirthschaftsbeamte Handlungs⸗ diener und Lehrlinge, Handwerksgesellen und Lehrburschen, Fabrik⸗ arbeiter 2c. sich hier aufhalten, in Erinnerung gebracht, daß, soweit dieselben mit Taufscheinen oder sonstigen Beweismitteln üben die Zeit und den Ort ihrer Geburt noch nicht versehen sind, sie sich zur Ab— wendung sonst unaushleiblicher Nachtheile dergleichen Bescheinigungen nunmehr sofort zu beschaffen haben.
Die für diesen Zweck aus den Kirchenbüchern ꝛc. zu ertheilenden Bescheinigungen werden stempel⸗ und kostenfrei ausgefertigt.
Der, Zestpunkt zur Anmeldung, Behuftz Aufstellung der Stamm— rolle, wird im Laufe des Monats Januar k. J. bekannt gemacht werden.
Berlin, den 27. November 1873. ;
Königliche Kreis-⸗Ersatz⸗Kom mission.
Bekanntmachung.
Nach der Bestimmung im §. 4 der allgemeinen Vorschriften für die Markscheider im preußischen Staate vom 21. Dezember 1871 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß dem Bernhard Homann aus Laer unterm 24. November e. die Konzession zue selb— ständigen Verrichtung von Markscheiderarbeiten ertheilt worden ist, und daß derselbe Dortmund in Westfalen zu seinem Wohnsicht gewählt hat.
Dortmund, den 24. November 1873.
Königliches Ober-Bergamt.
Versonal- Veränderungen. 1. In der Armee. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛe. A. Ernennungen Beförderungen und Versetzungen. 1) Im stehenden Heer.
Den 15. November ig? 3. v. Schauroth, Major vom Inf. Regt. Nr. 95, als Bats. Cemmdr. in das Gren. Regt Nr. 5 persetzt Kanter Hauptm und Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. Rö, zum Major befördert. v. Nostitz, Hauptm. und Comp. Chef im Jäg. Bat. Nr. 6, als ältester Hauptm. und Comp. Chef in das Inf. Regt Nr. 95 verfetzt. v. Wei se, Pr. Lt, vom Jäg. Bat. Rr 6, unter Entbindung von dem Kommdo. als Adjut. der 76. Inf. Brig. zum Haguptm. und Comp. Chef befördert. Pavel, Sec. Lt. vom Jäg. Bat. Nr. 3, unter Beförderung zum Prem. Lt. in das Jäg. Bat. Nr. 6 versetzt. Witt st ein, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 41, als Adjut. zur 26. Inf. Brig. kommandirt. Amelung, Major, aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 94, in das Gren. Regt. Nr. 1 einrangirt. v; Bangels, Haupkm. und Comp. Chef im Grenadier Regiment Nr. 1, dem Regt, unter Verleihung des Charakters als Major, aggr.
1
Den 19. November 1873. v. Selchow, Sec. Lt. vom 2 Garde⸗Regt. z. Fuß, in das Hufar. Regt. (Blücher⸗Husgren) Nr. 5 versetz; v. Schulenburg, Sec. Lt, vom 2. Garde⸗Regt. z. F. unter Entbindung von dem Kommando zur Schloß⸗Garde⸗Comp., als Adjut. zum Gouvernement in Posen kommanpirt. Tenzer, Sec. Lt. vom Fuß -Artisl. Regt. Nr. 5, unter Stellung à In suite desselben, z. Direktions⸗Assistenten bei der Artill.Werkstatt in Spandau ernannt.
Den 20. November 1873. v. Kezewski, Major vom Inf. Regt. Nr. 17x zum Commdr. des Jäger⸗Batz. Nr. J ernannt. Arndt, Major vom Inf. Regt. Rr. 63, und kommwdrt. als Adjut. beim Ge⸗ neral⸗Kommando VIII. Armee⸗Corps, unter Entbindung von diesem Kommando in das Inf. Regt. Nr. 17 versetzt. v. Heimburg, Hauptm. und Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. 17, unter Versetʒzung als ältester Hauptm. in das Fnf. Regt. Rr. 53, als Adjut. zum General-Kommando des VIII. Ärmee⸗-GCorvs kommandirt. v. Devi ⸗ pere Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. T7, zum Hauptm. und Comp. Khef befördert. Schmidt, Sec. Tt. vom Inf. Regt. Rr. 32, unter Beförderung zum Pr. Tt, in das Inf. Regt. Nr. 17 versetzt. v. Quitz ow, Hauptm. vom Füs. Regt. Nr. 37, unter Belaffung in seinem Kommando als Adjut. der 17. Division, in das Inf. Regt.« Nr. I3 versetzt. Meckel, Pr. Lt. à la zuite des Inf. Regts. Nr. 72 und, Lehrer an der Kriegsschule zu Hannover, zum Hauptm. befördert. Henke, Hauptmann vom Füf. Regiment Nr. 80, von dem Kommando als Adjutant der 337
Infanterie⸗Brigade ent⸗ bunden. Hum mel, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 57, als Adjut. zur 32. Inf. Brigade kommandirt. Brandt, Hauptm. und Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. 20 dem Regt. aggregirt.
v. d. Lippe, Hauptm. vom Generalstabe des XIV. Armee⸗-Gorps, als Comp. Chef in das Inf. Regt. Nr. 20 versetzt. Frhr. v. Falkenhausen, Hauptm. vom Füs. Regt. Nr. 40, unter Entbindung von dem Kommando als Adjut. der 28. Division und Ueberweisung zum Generalstabe des XIV. Armee= Corps, in den Generalstab versetzt. v. Mitzlaff, Pr. Lt. vom 4 Garde⸗Regt. z. F., unter Beförderung zum Hptm. und Versetzung in das Gren. Regt. Nr. 109, als Adjutant zur 353. Diviston kommandirt. Frhr. v. Der, Sec. Lt. vom Jäg. Bat. Nr. 7, in das Jäg. Bat. Vr. 3 versetzz. Neuber, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 111, in das Jäg. Bat. Nr. T versetzt. v. Vol lard⸗Bockel berg, Sec. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 10 und kommdrt. als Adjut. zur 7. Kavallerie⸗Brig., zum überzähl. Pr. Lt. befördert. Serno, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 19, als Adjut. zur 24 Inf. Brig. kommandirt. v. Tres co w, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 2, unter Beförderung zum überzähligen Hauptm., von dem Kommando als Adfut. der 34. Inf. Brig ent⸗ bunden. v. Hake, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 78, als Adjut. zur 34. Inf. Brig. kommdrt.
Den 21. November 1873. Frhr. v. Eseb eck, Major vom 4 Garde- Gren. Regt, zum persönlichen Adjutanten des Herzogs von Sachsen-Altenburg Hoh, ernannt. Frhr. v. Bud den brock, Major vom Garde⸗-Füs. Regt., in das 4. Garde⸗Gren. Regt. versetzt. 2) In der Reserve und Landwehr. Den 16. No vem bęer 18573. Mies, Hauptm. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 49, in das Landw. Bat. Diedenhofen,
Goering, Pr. Lt. von der Inf. des Landw. Bats. Altkirch, Wentzel= mann, Sec. Lt. von der Infant. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 79, in das Landw. Bat. Metz, Sachs, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 60 in das Landw. Bat. Saargemünd,
Michaelis, Sec. Lt, von der Art. des J. Bat. Landw. Regts. Nr. 26, in das Landw. Bat. Hagenag, Gie se, Ser. Lt. von der snf. des Landw. Bats. Metz, in das Landw. Bat. Straßburg, Fil fis, See, Lt, von der Inf. des Landw. Bats. Metz, in das Landw. Bat Schlettstadt, einrangirt.
3) Im Sanitäts⸗Corps.
Den 165. November 1873. Dr. Weber, Assist. Arzt 1. Kl der Landwehr vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 56, in das? 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 29, einrangirt. .
B. Abschiedsbewilligungen ze.
Den 19. November 1873. v. Bernhardi, Sec. Lt. a. D zuletzt von der Res. des 3. Garde⸗Gren. Regts. die Erlaubniß zun Tragen der Landw. Armee -Uniform ertheilt. v. Zitzewitz, . zur Disp., bisher als Etappen-Kommandant zu Etain in Funktion gewesen, früher Hauptm. von der Inf. 2 Aufgebots des ehemaligen 3. Bats. 1. Garde⸗Landw. Regts, die gesetzliche Pension bewilligt.
Beamte der Militärverwaltung. Durch Verfügung des Kriegs-Minister ums.
Den 23. Oktober 1875. Oefau, Gerichts⸗ Referendar, zum Intendantur⸗Referendar beim JX. Armee⸗Corps ernannt.
Den 31. Oktober 1873. Wittstock, Lücke, Sekretariats⸗ Assistenten vom XV. resp. X. Armee⸗Corps, zu etatsmäßigen Inten⸗ dantur⸗Sekretären, Holler, Schleg, Bornschein, Registratur⸗ Assistenten vom XIV. resp. IX. Armee⸗Corps und Garde⸗Corps, zu etatsmäßigen Intendantur⸗Registratoren ernannt. Fahle, Sekreta⸗ riats⸗Applikant vom III. Armee⸗Corps, unter Ueberweisung zum VIii. Armee Corps, zum Intendantur⸗Sekretariats⸗Assistenten ernannt.
Den 4. November 1875. Stürz, Registratur⸗Applikant vom III. Armee⸗Corps, zum Intendantur⸗Registratur⸗Assisten ten er⸗ nannt. Büche, Zahlm. des Füs. Bats. Gren. Regts. Rr. 110 mit der gesetzlichen Penflon in den Ruhestand versetzt.
Den 11 November 1873. Hochhaus, Rechnungs⸗Rath JIntendantur Seltetär vom XI. Armee-Gorps, auf sein Unsuchen ul Pension in den Ruhestand versetzt.
EE. In der Marine. Offiziere ꝛe. A Ernennungen, Beförderungen ze.
Den 18. November 1873. Weihe, Unterlient. zur See von der 1 Matrosen⸗Division, ausgeschieden und zu den Reserve⸗Offizieren des See⸗Offizier Corps übergetreten. Hassenpflug, Korp. Kapit zum Commdr. der 2. Werft⸗-Division ernannt.
Die heut ausgegebene Nr. 2s der Allgemeinen Ver= loo sungs⸗Tabelle des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ ßischen Staats⸗Anzeigers enthält die Ziehungslisten folgender Pa⸗ piere: Am erika nische 1882 5 proz. sé Bonds 3. Serie Hohen⸗ zollern⸗Hechingensches 4proz. Anlehen de 1825 Nea⸗ peler Prämien-AUnleihe de 1871. Polnische Cerfiftfate Litt