1873 / 282 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

ö *

A. 3 300 3. Preußisch⸗ Ey lauer Kreis Obligationen. Achter Titel. Wiedereinsetzung des Gemeinschuldaers. Neunter Titel. sache der Zweck erreicht sei. Die Kammer trat d i . ; Abgekürztes Gemeinschulbverfahren. Drittes Buch. Vesondere Ve— rathung des Antrages der Abgeordneten Hr. re mn, mn . . Domdechantei Leitmeritz und die Prälaturgüter Wyschehrad und J Indien angenommen werden, nunmehr auf den General⸗Gou⸗ und Kant Präsidenten der Republik . Gou⸗ antone vom Präsidenten der Republik, die Maires in den

e Boden kredit l bine, Schwarze El ster⸗Regu Russ ische Bodenkredit⸗ ö glster In, fel e ; r S1 . . ngen für das Gemeinschuldverfahren über Theilmassen. 1 ö ; ] * f e n e d lirungs Verband⸗Obligatignen. Schwedische Staats⸗Eisen . ; 19 . ein, welchem zufolge an die Staatsregierung die Bitte rumau in die Wählerliste des Großgrundbesitzes nicht aufge⸗ verneur dieser Beß ! und bahn⸗ Anleihe de 1869. Württembergische Staats -⸗Kapitalien. ,, , , , n n des Gem inschuld gestellt werden soll, im Bundesrathe uf Gewährung nommen werden. Hrerbst unterstützte in längerer Rede diefen wird der . , 2 , . Vernehmen nach übrigen Gemeinden von dem resp. Präfekten ernannt werden. Die Allgemeine Verloosungs⸗ Tabelle erscheint 83 . Fah Cet bite gelpei Bände, deren Ton Diäten für bie Reichstags abgeordneten hinzuwirken. ; Antrag. Derselbe wurde, sowie der Antrag auf Abänderung Landeskassen in Rh der fr ge em Ten ni che Dollar von den Die Maires sollen aus der Zahl. der lltglieger der aur e e. wöchentlich einmal und ist zum Abonnementspreis von 15 Sgr. irster das erste Buch (§5. = 77 des Entwurfs), der zweite, Der Abg. Zörg stellte den Antrag, ,die Kammer wolle beschließen der SS. 7 und 8 der Landtags-Wahlordnung, einer zwölfglie⸗ auf fl. Sh e. Hesttiunmne ,. genommen wird, sofort räthe genommen werden. Die Präfekten und Unter⸗Präfe ten vierteljährlich durch alle Postanstalten zu beziehen, in Berlin das zweite bis fünfte Büch (55. I3 = 261 des Entwurfs; um es sei in Anbetracht des Umstandes, daß der vorliegende Antrag derigen Kommission überwiesen. . . , ,, ile und 8 üben die Befugnisse als Polizeipräfeklen in den Hauptorten der auch bei ö . Wilhelmstraße 32. Preis pro einzelne faßt. Außerdein sind in fim besonderen Anlageband die zur Kompetenz der banerischen . gehört, zur Tages 3 Die „Rarodni⸗Listy / veröffentlichen eine Erklärung von 16. Oktober, daß die Behörden die un sasse cer l! vom Departements, Arrondissements und Kantone aus; in den übrigen Nummer 23 Sgr. Quellen des in Deutschland, des in England und in den Ver— ordnung überzugehen. Im Laufe er, Debatte erklärte der 9 jungezechischen Abgeordneten, wonach sie wegen ihrer Nicht- getroffen hatten, um bem Jzothstande, 1 in stehn nn. nahmen Gemeinden wird die Polizei von den Maires unter Ober , einigten Staaten von Nordamerika geltende Konkursrecht dar- Staats- Minister von Pfretzschner: Die Regierung sei nicht ihhereinftimmung mit der Richtbeschickung des Landtages ihre Folge langer Trockenheit mehr und mehr um sich uttel Java in der Präfekten gehandhabt Aicht fliches gestellt in der Lage, eine bindende Erklärung darüber abzugeben, welche Mandate niederlegen. - Abhülfe zu schaffen. Die Reisernte liefen hei 6 Die Wahl von Mitgliedern der Dreißiger-Kom⸗ 8 ich am J . Stellung sie in der vorliegenden Frage im Bundesrathe ein. Ezernowitz, 27. November. Nachdem der Landes haupt⸗ Ertrag. Auch für die Tabaternte, vonl'ben n h. hr argen mission zur Berathung der konstitutionellen Gesetzentwürfe Deutsches Reich . Reichskanzler hat in einem Falle Bedenken getragen, nehmen werde. Von so hohem Werthe es für die Staatsregie. mann den Landtag der Bukowing mit einer Begrüßungsrede Resultate erwarten zu können ., ö lan nuf gngg gute wurde im westeren Verlauf der Sitzung fortgesetzt; es erhielten ö . die von einer Bezirksregierung angeordnete und bereits aus⸗ rung sei, die Anschauung dieses Hohen Hauses kennen zu lernen, eröffnet und der Landespräsident⸗-Stellvertreter im Namen der Jahre in Folge der ö J, diesem indeß nur 6 Mitglieder von der von der Rechten aufgestellten Preußen. Berlin, 29. November. Se. Majestät geführte Ausweifung des Kaiserlich russischen Unterthanen so könne er doch nicht unterkassen, t zu betonen, daß es sich hier Regierung die Landtags⸗-Mitglieder bewillkommt hatte, wurde die krübt sein. sse die Aussichten ge⸗ Kandidatenliste, die erforderliche Majorität. Die Wahl soll der Kaiser und König nahmen heute einen kurzen Vortrag B. aus dem Gebiete des Deutschen Neiches mittelst des Central⸗ um einen Gegenstand handelt, über welchen lediglich schließlich Sitzung weil die Oppositionspartei nicht erschienen war, wegen Von der Blockade⸗Flotte in den atch ine si morgen abermals fortgesetzt werden. des Generals von Albedyll entgegen und empfingen hierauf den blattes für das Deutsche Reich zur öffentlichen die Faktoren der Reichsgesetzgebung zu entscheiden haben. Inhalt Beschlußunfãähigkeit geschlossen. . wässern waren Mittheilungen eingegangen 6 , Erauten. . mit Führung der 22. Division beauftragten General von Thile. Kenntniß zu bringen, und den Fall dem Minister des Innern der Berathungen im Bundesrathe über diese Materie sei der Pest h, 27. November. Die Anlehens⸗Debatte in der gestrigen allen Hauptpunkten länge e, n. . 4 welchen auf . , a ö. 28, November. (W. T. B) Die Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der zur weiteren Veranlassung mitgetheilt. Der Minister des In⸗ gegenseitige Austausch der Ansichten der verbündeten Regierungen, Nachtfitzung des Unterhauses wurde mit einer glänzenden Atchins nun Befestigungen angelegt sind. k gigen ichen Hoöfung . . . hat jetzt 6 befriedigende Kronprinz nahm im Laufe des gestrigen Vormittags militä⸗ . hat das von der betreffenden Regierung in dieser Angele⸗ die Erfahrungen, welche die einzelnen Bundes regierungen k abgeschlossen; anfangs gegen die Angriffe rung gebracht, daß die Atchinesen mntschlossen! aun 9 ö. . wie von dern he . . 6 , si h 3. Regierung, rische Meld'ngen entgegen Und en pfing den kommune stdirenben genheit innegehaltene Verfahren nicht für korrekt erachtet. Zwar gemacht;. und diese Momente, werden von wesentlicher . ö Horns gerichtet, gestaltete sich dieselbe später zu einer die Vertheidigung der Küstenstellungen zu beschrän , ö. auf brierung dei Iragm n gettein ,. ,, raulicher Er⸗ General. des J. Atmee-Corps General der Infanterie von sei die Regierüng befugt gewesen ünd habe guch ausreichenden Wichtigkeit sein für das schließliche Votum der baherischen 3 . Ind Abschiedsrede, die von der ganzen Rechten den Landungstrüppen und den Geschiltzen ber nie erf n n 1e vortragen den Mitgliedern der . . ö Kirchbach, sowie den mit der Führung des IX. Armee⸗Corps be⸗ n n n sich ö. in r e m,, . e . . . K J P . , 8 NJ ö ter Caung ange . ung die Spitze zu bieten vermöchten, dann . . Spaniens entschlossen hat, den , , Ja Li . n gewesenen, nach der S ußung nach Preußen des Abgeordneten Herz über die für die Reichstagsmitglieder alehensvorlage wurde in dritter Lesun Albsicht, sich in dag Innere des . Ser nm; ö den „Virginius rh. . General⸗Lieutenant und General-Adjutanten von ibergelretenen und hier durch sein ordnungs- und gefetz bidrizes bestimmten Freitanten rauf ien Bahnen und köarn wien, h,, a,, Während der Albstimmung interpeliirte Ciernaionthi den Kid. ig dete fie. ö. . . dir her r sr . ö . Vereinigten Staaten behalten 4 r hren des 50. Jahrestages des Einzuges Ihrer Majestät Verhalten lästig gewordenen B. durch Zurückweisung nach seinem dahin auf, daß die sämmtlichen Bundesregierungen, welche im habn n ,,, warum sie nicht das Parlament über die bestehende Atchins über Ses so gut wie abgeschnitten; Handel hsch . ö der Angelegenheit im di ö. . 5 r,, ö. ö. Dine . K e . Heimathsstaate zu entledigen; dies konnte jedoch nicht auf Besitze von Eisenbahnen sind, sich bereit erklart haben, den viele . , alle Welt wisse mehr davon, als beide kaum mehr, eine Faͤhrt nach ber atchimesfchen ö . . . ö. . . geordnet werden. 416, Uhr die hier an wesenden Höchsten Glieder der Königlichen Grund und Maßgabe reichs gesetzlicher Vorschriften geschehen. Reichs tagsabgeordneten für die Dauer der Session freie Jahrt artige ** reichs tages. . Prãäsident Bitto erklärte eine der⸗ nehmen; auch die Stockung in der Einfuhr von e O . unausgesetzt fortdauert? Die Inf . et, daß die Beschießung Jamnilie zur Tafel im Rronpringlichen Palais k . . ö . die 55 . . zu gewähren, und daß ferner der Verein der . ; r r d nen en hl für unstatthaft. Hier⸗ und Salz war für dia nt cha sen ißt en n li 8. Opium allen Ar hftenl 6 let . i, , 6 ö 3 , er fr ni ali und zn Des Deutschen Strafgesetzbuches die Ausweisung bestraf⸗ für eine aus der Reichskaffe zu zahlende Aversaͤlfumme sich her— en K hlen vorgenommen. ;. ; . ; ; e, . . letzter ; kurz. Waffenruhe Abends 8 Uhr . bei Ihren Raiserlichen und , ter Individuen aus ö Gebiete des Deutschen Reiches zulassen hic fe hahe ,, h . inkl. ö. . Nach dem „Pesther Lloyd“ ist der Erfolg des An⸗ vemb*d roßbritannien ud Irland. London, 27. No— . . ane vom Admiral des ttalienischen Ge⸗ . U e, ö 6. e g f ul resp. vorschreiben, insofern hier gar nicht zutreffen, als der ꝛc. B. vorher und nachher, die Abgeordneten mit einer Legitimation zu . gesichert. Wachdem das Londoner Haus Nothschild sich e der ö Srbyrin 3 en d wig von Hessen und dessen Einwohner , die Stadt gesandt wurde, um die welcher vorzugsweise die hiesigen Vertreter der Wi h nicht im Gebiete des Deutschen Reiches wegen eines der in den versehen, welche denselben die Benützung jeder Route in jeder ,, Dpbtion von 20 pCt. des Anlehens, mithin ,. . 3 in Alice von Großbritannien, wer— nehmen, an funth men ht im Stande sind, am Kampfe theilzu⸗ 390, Il erklärte. Auch das Pariser Haus Rothschild am Hreitag zu einem Besuche der Königin in Windsor er⸗ 29. November (W. T

Kunst mit Einladungen beehrt waren. gedachten Para i, 9 . ,, ,, 3 . w t graphen bezeichneten Vergehens bestraft worden Wagenklasse frei mit 50 Pfund? reigepäck gestatte. Uebrigens , . h. i 6 , nen J Des Kaiserg und Rönfgs Maiestät haben dem in Kad anhg än frames nge, Ten . 1 . e 3. J Hes hu fffshend . . gen th ß . ö . Anlehen betheiligen. Am 10. Dezember zahlt . ,, lehrt in Begleitung ihrer beiden jüngsten welche die Regierung in ei 2; B.) Ueber die Beschlüsse, Neu⸗Brandenburg, Großherzogthum Mecklenburg- Strelitz, be⸗ einzelnen Staate zustehenden Befugniß, Ausländern, welche die Bunde noch nicht stattgefunden. Die Abstimmung, deren Resul⸗ im Sinn ö 6 17 Millionen Thaler; das Anlehen selbst soll h. . . n Balmoral zuric . rathe, hinsichtlich 99 6 gehen abgehaltenen M inister⸗ stehenden Komite für den Zuchtmarkt für edlere Pferde die Ge- Drbnung und Sicherheit gefährden, den Aufenthalt in tat bereits telegraphisch gemeldet worden, ergab die Ablehnung . * hi. London und Berlin aufgelegt werden. an s , , ö „Postmeister, Dr. Lyon Playfair, wird ferner im Einzelnélt n nne Ain gelegene getroffen hat, nehmigung zu ertheilen geruht, zu der Ausspielung von Pferden, ihrem Gebiete nicht' ferner zu gestatten, aus dem Gebiete des Antrags des Abg. Jörg mit 67 gegen 63 Stimmen, wäh⸗ die Gen , , . (W. T. B) Im Oberhause wurde h gen . ichen Funktionen angetreten. ginius“, sondern auch . J daß nicht blos der Vir⸗ Equipagen, Reit⸗ Fahr⸗ und Stall ⸗Utensilien 2c, welche bei der preußischen Monarchie, nicht aber, wie geschchen, rend ber Antrag Herz- Gerftner mit S' gegen 64 Stinmnien an. 6. ö. ehatte über das Anleihegesetz zu Ende geführt und hat siã . n ,, C.“ aus Lissabon gemeldet wird, nen ausgeliefert ,, ö 99 Leben befindlichen Gefange⸗ dem im Jahre 1874 stattfindenden Zuchtmarkte in Aussicht ge⸗ aus dem Gebiete des Deutschen Reiches erfolgen dürfen. Diese genommen wurde. ö. mit überwiegender Masoritäh angenommen. britisch . Flotte ich err. ö. der britisch Gesandte, mit der gute Prise zu betrachten . . ,, b es Schiff als nommen ist, auch in Preußen Loose zu vertreiben. Ausweisung falle, da sie sich eben nicht auf die 55. 39, 28 Da die nächste öffentliche Sitzung der Kammer der „Schweiz. Bern, 25. November. In der heutigen unrl e , Snkal ß nn , . daselbst ein Sani⸗ ünterbreilet, und falls biesell 6. ö gemischten Trihunal Dem hlesigen Magistrat ist folgendes Dankschreiben 3 ö. . . ö. gar nicht unter den Bun⸗ . bgeordneten, der „Allg. Ztg.. zufolge, wegen n . an . . ö . ation alrath die Berathung der Art. 48 von der portugiesischen 5 . ö hat Frage betreffs der an die Hann an hn, , gn 1. Ihrer Rasestät der vertbittweten Königin zugegangen: desrathe— zeschluß vom 27. April e, auf Grund, dessen die Be⸗ Berathungsmaterial vor 14. Tagen nicht stattfinden wird, so hat n ; Der Bundesverfassung begonnen, welche von der Rege⸗ gung erhalten. Der Gesandte wird auch' ein Item, gen zur leistenden Entschädigungen dem schiedsrichterli ö 367 ichen Glücwünsche, welche der Manistrat von Berl zir zregierungen angewiesen worden sind, Beschlüsse auf Aus- sich eine große Anzahl derjenigen Abgeordneten, welche nicht ung der, konfessionellen Verhäͤltniffe handeln. Der Bundesrath Gibraltar etabljren· . uch, ein Sanitarium in einer Großmacht unterworfen werde hiedsrichterlichen Spruche Die freundlichen Glücwünsche, welche der Magistra don Barn weisung aus dem Beutschen Reiche dem Reichskanzler zur Ver— Ausschußmitglieder sind, in die Heimath begeben. schlägt für zirt 45 folgende Fafsung vor: . . 6 demnächt ein Memorandu! ö enge ge neger nn, bei der Wiederkehr Meines Geburtstages auch in diesem Jahre Mir öffentlichung einzureichen. Eine solche Veröffentlichung, wie der Morgen tritt der besondere (VI.) Ausschuß der Kammer Die Glaubens. und Gewifsen fresheit ist unverletzlich. Niemand Ftalien. Rom, 24. November * Wien ginius. Angelegenheit vero ig e ihre Haltzing in der Vit dargebracht hat, sowie die Worte inniger Theilnahme an dem durch gedachte Bundesraths-Beschluß sie in Aussicht genommen hat, der Abgeordneten in Berathung über den Vortrag des Abge⸗ 9. . Theilnahme an einer Religionsgenossenschaft, an einem relt⸗ meldet, haben die Oberen der Anstiften Palma. 2. . a g. das Dahinscheiden Sr. Majestät des Königs Johann von Sachsen bezwecke nur, die anderen Bundesregierungen davon in Kennt- ordneten Stenglein als Referenten über den Gesetzentwurf „die . . zur ng, mne relig ßen Handlung gezwun⸗ der päpstlichen Pe befohlen, ihre ment Karthagenas wird ; 6. B.! Das Bom barde⸗ Mir erwachsenen so schmerzlichen Verlust haben Meinem Herzen sehr niß zu Fetzen, daß in cinem Bundesstaate ein Erkenntniß auf Zu ständigkelt der Gerichte in Straff ach en betreffend.“ Horschrife en n ,, knelbglitisten chte diirfen zei Keinen Pensionsbriefe in = Prokuratoren der be. und hat bereits große er torun mn 2 ö sortgesetzt wohl gethan und berhflichten Mich zu bem waͤrmsten Dark? Inten, Grund der ehen eilirten reichsgefetzlichen Strafbestimmungen er. Der Petitionsausschuß der Kammer der Abgeordneten hat die . ,,, . n , n, . abhän- treffenden Drden zu legen. Diese besorgen dann die Einkassi⸗ Das Feuer wird von den Info m,, Stadt angerichtet. gangen ist, damit dasselbe in den anderen Bundesstagten nicht Petitionen verschiedener Gemeindeverwaltungen in Betreff der Erfüllung der bürgerlichen Pflichten. Nlicneand n Ein der rung der Pensionen, legen, das Geld auf Zinsen und bezahlen . J haft erwidert. e nens Fieuern daraus die Kosten des gemeinschaftlichen klosterartigen Zusammen⸗ Nach be m,, Dun hre st ', Rtaoenber (V. 2. D

denselben dem Magistrat ausspreche, nehme Ich gleichzeitig gern . m,. : ; ö J 6. . 3 6 . H unvollstreckt bleibt. In Fällen aber, in denen ein solches Er— Abänderung des Gesetzes vom 28. April 1872 bezüglich der zu bezahlen, welch6 speciell für eigentliche Kultuszwecke einer Religions · lebens in Privatwol ffnung der Kar haben d ĩ z ns zrivatwohnungen. Für den Nothfall sind die geist⸗ D r Canmern hahen der Senat und di feist⸗ Deputirten kammer sich sofort konstitui .

ituirt.

eranlassung, Meinen aufrichtigsten Wünschen für das Wohl de ; ĩ : zeröff ö . . V ssung, frichtigsten Wünschen für das Wohl der kenntniß nicht ergangen ist, erscheine eine derartige Veröffent!⸗ Grundenklastung zum Vortrag im Plenum fuͤr geeignet K J ier , werden.“ lichen Orden ermächtigt ßer) d . Daz eantragt die Kommissionsmehrheit noch folgende ie eh ern white autßer Sens Klosterglter , , . gt, Klostergütern, welche dem fast einstimmi ĩ mmig und im Einvernehmen mi hi. r mit d In der De

Stadt Berl; 8 jh ro F h y ĩ Ans druch ) . K und aller ihrer Einwehner von Neuem Ausdruck zu lichung weder geboten, noch zuläfsig. erachtet. . k i, = . ö . . z nor; ĩ . 99 ; h ze, daß wegen aubensan ichten Niemand mit Str l irch cheinverkäufe ent, ogen worden sind . ie j . Dresden, den 19. November 1818. Ir dee en n ; J , ö . . . . ö. 39 ö irgend welcher Art belegt werden darf; daß über die ö ö Generalkassen und die Sant tan e ee in . 3 ö. die Feitherig Burenu wieder. Frage, ob die Spezialbestimmung in dem Cireular⸗Erlasse vom Sitzung der Zweiten Kammer wurde von Förderer und Ge— Erziehung der Kind bis 2 . 3. ligisse j Anspruch zu nehmen. frühere Präsident Prinz Demetr . zung ber Kin der bis zum erfüllten 16. Akltersfahr der Inhaber Frankreich. Paris, 26. November Die Einthei⸗ dergewählt. Die Landi En . . . ? 212 ; . . p

Elisabeth, 31. Juli 1862 (Min. Bl. S. 266), wonach den Hausvätern, noffen eine 3 ti ĩ ; 3: Ist es ͤter . ö 31. 62 Bl. S. 2 ; en eine Interpellation eingebracht des Inhalts: 1) Ist es 8 r . , wi. 4 ; w. An den Magistrat der Haupt. und Residengstabt Berlin. , ö. a w, ö , VJ . 26 ö ö. ,, Gewalt zu verfügen hat; Jung der f ranzösischen Armee ist nach Beendigung der noch nicht einmal ein Dritttheil d ĩ ,, Strafanstalten, bei Ausrichtungen kommissarischer Geschäfte lischen Bischof Reinkens staatlich anerkannt hat? 2) Auf welche ö Zahlung . St n 3. Grundsatzes, daß Niemand für neuen Armeeorganisation nunmehr folgende:. * h er abgegebenen Stimmen.

Die Ausschüsse des Bundesraths für Handel und resp. bei Versetzungen: an Diäten 1 Thlr., an Reisekosten verfassungsmäßigen Bestimmungen hat sie sich im Bejahungsfall kann e n de ö 6. Kultus wecken gezwungen werden J. Armee⸗-Corps Lille, General Clinchant: J. 8 33. 43 ö Schweden und Norwegen. Stockholm, 25 Novem⸗ Verkehr, für Zoll.! und Steuerwesen, für Eisenbahnen, Post für die Eisenbahnmeile 7 Sgr. 6 Pf. und an Nebenkosten für hierbei gestützt? 3) Von welchen rechtlichen Folgen wich diefer für hrt 43 . . 6 vorbehalten bleibt. Als Faffung ? 3 86. 119. 127. Inf. Regt, J. und 25. Jäger- Bat, I9. Regt. Jäger ber. Die bevorstehende Reichstags wahl zur Zwetten Rammer und Telegraphen hielten heute Sitzungen. jeden Zu⸗ und Abgang 16 Sgr. zu gewähren sind, auch nach Akt begleitet sein? Die Abgeordneten v. Buß, Lender, För⸗ . net ha lt n , ö , . 3 . 3 Yferdz . Dmg. Regt. 5. und 27 Art. Regt. ö ö. Stochelm an Stelle des Freiherrn Gripenstedt, soll am Bis zum 8. November d. J. waren in den Münz— Erlaf des Gesetzes voin 24. März er. (Ges. S. S. 1227) in derer, Hansjakob, Junghanns,. Marbe, Reichert, Hug, Hennig ; Ordnung genießt er . K. . 54. 67 rr, gs nn, whenezei Mont ud on: 45. 51. 12. Dez emher stattfinden. . stätten des Deu tfchen Reichs in Zwanzigmdrkftuhten Kraft bestehe, verneint. Die genannten Beamten haben vielmehr und Edelmann haben einen Gesetzentwurf, Aenderungen der Ver⸗ in,, swie den gleichen Schutz für seinen Dotter de mn . Jäger zu Pferd, 3. Yra, . 6. . . Jigzt, Bat, 3. Regt. . . zer (am 18. d. M. hier abgehaltenen Versamm⸗ Sil,z21340 Mark und in Zehnmärkstücken I7I, 636 520 Mark . 4 . ; ,, , ö 3 z . ö. Dig. t ö. dem Dun. i l vorbehalten, zur Han ha ng da . 3 III. Arin ec Corps , , nt . ag r ren,, ch weben wurde die Verrbaltung

/ t n . . ) und 5§. 4 sub J. 3 und sub II. 3, an Diaͤ Thlr., mitthei ezieht sich der Entwurf auf §. 34 der Verfassungs⸗ en Fidnung und des Friedens unter den' J n. ; e, 56 dh , g e , , mern, deln gny; 5. 24. 286, 56 Fonds, zur Amortisir e zufli , . . . ö pro Eisenbahnmeile 5 Sgr., für jeden Zu⸗ und Abgang 10 nr k . . . analog 9, ö ici , geo. sowie . J Jäger ö. fend . . 9 3. 9 ö 12. Regt. Alpothel er pt ilegien gewählt, . Cin enn Tel , 9 ö. nn en oh . Zehnmarkstuͤcken: . Berlin Io o5 ho0 und pro Meile Landweg 20 Sgr. Anspruch. Vorgehen der Zentrumspartei im preußischen Abgeordnetenhause, u meln , n win en . die ger neten Maßnahmen 104 n ne Gern ,. Han e , 102 103 tember 1572 Allerhöchste Genehmigung erhielten. Es ben nen; Mark in Hannover ol, 940 Mark, in Frankfurt a. XM. Die von verschiedenen Zeitungen gebrachte Nachricht, der die Einführung direlter Vahlen sür den badischen dandtag. über die Trennung 33 hen dr pe ef, . ,,. . Jãger zu Pferd 2 IJ eg . und 17. Jäger- Vat, 26. Regt. . n,, 5 selbstind g. Apotheken, wonon 123 mit 1000 0 Mark, in München 1,239,330 Mark, in Dresden Handels⸗Minister habe eine allgemeine Erhöhung des Per— fand J . . 6. . K 9 nrg . , , . 1 sch ine gig e nc g Ke , K ö n , . 1. Regt. . und 62 mit persönlichen Privilegien, sowie 15 Filial⸗

7 ö. z dar 9 ö g. 9n 2 R 26 9 j 2nehmiot ont eine ; * 11 i ide he ß on Bis ) ' se eizerische ö . . 1 ö * 82. 85 ) . . , 33. ner 2 1 ( h . ö 768,730 Mark und in Karlsruhe 387,160 Mark. sonen⸗Fahrgeldes auf den Eisenbahnen genehmigt, ent— ; . . . g. Y ti w. . gung di . schweizerischem Gebiete unterliegt der Genchmti V. 85. 89. 113. 5j. Inf. Regt., 14. und 13. ie Tt, ick i

tegt

1 ö 563 z az , * * Uhr j y or. j . 3 9 Fäger 3 f Ir 377 '?

Die Gesammt⸗Ausprägung in Reichs- Goldmünzen behrt, wie wir vernehmen, einer jeden Begründung. . . e nn, . e , . Da ö . . Jäger zu Pferd, 4. Drag. Regt, 30. und 32. Rr * 9 ] 989 999 6 . w , Partei angehörige Minorität vorgelegt hatten. Die Minoritäts⸗ Wöu stellt die Kommissionsmehrhei Anträge: NI. Armee Corps Ehalons sur Marne * Belt, fegt. ie Ri, , e ö 5 9 ö in JJ . = Mit dem 1. Dezember d. J. wird das Königlich baye— adresse wurde schließlich mit kJ 1 Stimmen abgelehnt, : 9 Eidgenossenschaft ö . n n, inntthge 37. S9. 7R. 91. 5. ge 1 ö ö ö 26. . ö . , . ö. Deu g che , . ; 2 rische Hauptzollamt Kempten, unter Zutheilung dieses Bezirkes der Entwurf der Majoritä . en JI6 Sti . auswärtigen geistlichen Gewalt igf, 4 igen n einer 9. Regt. Täas Pee, ,, dn, nn gn, ,, 265. Jäger⸗Bat— „een Häns hegten 1m. eich tanzler- Amt, hat folgenden Inhalt: 59 ih Fst g dieses zir : Majorität mit 48 gegen 10 Stimmen ange⸗ barkeit i n elsthichen Gepalt. . Art. 49 . Die zeistliche Gericht Regt; Jäger zu Pferd, 12. Brag. Regt, 8 und 25 3 f Allgemeine Verwaltungs fachen: Mittheilungen n , 177,151,580 Mark in Zehnmarkstücken bestehen. an den Haupt⸗-Zollamtsbezirk Augsburg, in ein mit zwei Abfer— . . geg . barkeit ist abgeschafft. At Fi bare geistliche Gerichts⸗ j Ilr forn g gzetzn, Tra, Mnegt, 8. und 25. Art. Regi zingentetne erwaltungssachen: Mittheilungen über den Stand ber ; ö ; ; ö. 2 8 ein mit zwei Abfer⸗ nommen. Die dr der K er sitzenden D . nt⸗ . geschafft. Art. 496. Die ekleid , III. Armee⸗Corps Besane Sar 9 gl. Rinderveft: Verrn e , ; tu Siand der

An Reicks⸗ S . . ö . ! ö . Ut g, in 35 i Die drei in der Kammer sitzenden Demokraten e Amtes so , Wie, Bekleidung eines geistlichen ö ) „onbps. Vesangon, Herzog d' Aum ale: 2 Rinderpest; Verweisungen von Ausländern aus dem s 3gebi . . 6 3 e n mfg ffn e , ö J k und dem⸗ hielten sich, als über die Majoritätsadresse votirt wurde, der Ab⸗ ö ei n e es ff g ier Ausweisct i hen , . . Regt. 5 und 21. Jäger. Hat. ö 35 Münzwesen: Notiz sber die glugpe ig nig 9 Re ,, = ö JJ ? ; . elben unbedingtes Niederlagerecht mit der Ermächtigung zum tin em Weae der at,, er Bund ist berechtigt, erforderlichen Falls“ auf gi, fer Yllaren⸗Regt., 4 und 5. Art. Regt . . und Steuerwesen: Kompetenzveränder Uufhej i. geprägt worden. In der Woche vom 98. bis 16. November sind her l tschenn n ,, mit 5 . Aemtern⸗ . . y, ö. . 96. e. We eb sebung fc here Vorschriften i e u , m . Armee Corp Bourges, General 9 u erot: 4. 10. 13. 27. Steuerämtern. ö. hene ,, , , nn, i 6 ferner in solchen Stücken geprägt: in Berlin 890,317 Mark 60 Abfertigung des Eisenbahnverkehrs nach Maßgabe der 55. 6 Mtecklenburg. Sternberg, 25. November. In der t,, 8 eiten gin die ihm affillirten Gesellschaften . 134 Inf. Regt. 5. üind I5. Fäger⸗Bat, 18 Regt Fan er für, das Heimathwesen. Postwesen: Velanntut chungen , Pf. und in München 18690 Mark, wodurch sich die Gesammt⸗ und 6 71, sowie des F. 65 des Vereinszollgesetzes zugesteinden heutigen Sitzung des Landtages wurde u. A. über die Schiff⸗ dern jede Wirksan e jt eh e wein fnah me finden, und es ist ihren Glie⸗ 3u h,, Drag. Neg., . und 17. Art. Regt. ö Eröffnung der Cisenbahn zwischen Hausach und Villingen; hetresfend ; k fahrts'abgaben auf der Ewlde, Havel und Stör berathen. Auf durch Bundes heschluß 6 und Schule unter sagt. Dieses Verbot kann . k Tonts, Genergl de Cifsey: 32. 66 68. 77 Keilung, der Pesttransporte suf der Route Eisengch? Frankfurt ain . ' auch auf andere geistliche Orden 90. „„ 122. 135. Inf. Regt., 13. Jäger⸗ Vat, 2. Rc . Main über Offenbach am Main; betreffend Einführung von Post⸗

Ausprägung in Reichs⸗Silbermünzen auf 226,092 Mark 80 Pf. werden. 6 . ĩ Antrag der adjazirende ü / er Landt üh Art. 49e . ausgedehnt werde ? ; 2. Jäger rag ders adlazirenden Städte hat der Landtag sich schon früäher dlet. He. Die Frrichtung neuer und Wiederherst ellen ö Pferde, z. Drag. Regt. 70. und 35. Art Re, Rent. Jäger zu Packetadressen; betreffend Postverkehr mit den Vereinigten Staͤaten

Der General der Infanterie und kommandirende Gene⸗ erhaten, wenn die Regierung den Tarif heruntersetze, den Aus⸗— Klöster oder reliagißs fgehobener 9 ö rn d 9 . * d . ö ? .. zer Ord j 18791 z s 6 1 ? 8. ö 29 3 d or EAX N s 8 ; r g g f h setze, / ligiöser Orden ist ünzulässig. Die bestehenden Klöster X. Armee⸗Corps Rennes, General Lallem and: 2. 25. 41. 47 Amerikas. Konsulatwesen: Kompetenz ze. und Exequaturerthei lung

Außerdem hat die Großherzogliche Münzstätte in Karlsruhe 1 ö. r eg nn 9 ö g ode in der gedachten Woche an Reichs⸗Nickelmünzen 12.500 Mark ral des V. rmec-Eorbs, v. Kirchbach, welcher zur Theil⸗- fall in der Einnahme aus Jandesmitteln decken zu wollen. Die und religiösen Orden durfen keine ,,, ,, , 486, 71 9h 1358 nf en, , n,, . . Marine und Schisfabtt. 8 ; . in Zehn⸗Pfennigstücken ausgemünzt. nahme am St. Georgsfeste nach St. Petersburg kommandirt Regierung hat nun den Tarif auf die Hälfte ermäßigt, vorläufig ef nnen, Die Bundes und fa e , eln w rg er 6 und 19 Art regt l Dus. Regt, ? grun gen J ger fel e ter R, e , ke chisdener Nie. Im weiteren Verlauf der gestrigen Sitzung des Hauses worden, ist behufs persönlicher Meldungen von Posen hier ein— jedoch nur auf 10 Jahre. Nach längerer Debatte erklärten sich fel n ie in den Häusern und Anstalten der reflhicre Hen ffn SIL. Armee Corps Nantes. General de Lartigue: 19. 62 64. Altona. eelteueramtsprüfung ꝛc. in en a , . Geer enn k die getroffen. die Stände nicht veranlaßt, weitere Anträge an die Regierung ih . . . 26 49f. Ein Verbot der Arbeit darf ,. . . 133 Jaf. Regt, 22. Jäger⸗Vat. 25. Drag Jiegt,

z ñ , ) z ; c ) , u ri n g onntage und höchstens wei , te . 3. Hu. Regt., 21. und 24. Art. Regt. . w Erhöhung der Gebühren bei Veranlagung und Erhebung der Stettin, 26. November. Die Königliche Regierung zu zu richten . ; e hen Art. 498. Die hel ten . 36 Jahres lien. , . Landta Klassen⸗ und Einkommensteuer (s. Nr. 273 d. Bl) auch in drit⸗ Stettin hat beschlossen, von der derselben nach 8. 6 der Kirchen⸗ Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 27. November. Der ,, ist Sache der weltlichen, Behörden. 2 , . 10. 108. 138. Inf. Negt., 25. Jäger⸗Bat., 17. Regt. Jäger zu Pferd, Berkt n J ter Verathung mit den vom Abg. Rickert vorgeschlagenen höhe. gemeinde“ und Synodalordnung vom 10 September d. J. in Herzog ErJ st von Coburg-Gotha passirte heute Mittag, , . baff r ibsi bie steht den bürgerlichen Behne ben . 20. Drag. Regt. 28. und 35. Art. Regt. J . ö 36 hlkreise ist an Stelle des Hr. Loewe der Stadt? ren Prozentsätzen endgültig genehmigt. Darauf beschäftigte sich Vertretung des landesherrkichen Kirche n⸗Patronats . hirn serg n, daß seder Versterten. in der Gemeinde, wo ag . Armer Corps. Clermont Ferrand, General Lebrun; 16. (, rung Drofessor bre fm ann mit 48 gegen 221 Stimmen begeben. In den nächsten Tagen sollen in dessen Jagdrevieren 33 en s, löl Lö. nf. Fügt, IJ. und 16 Jäger- Bat. ,,, hat, zum Mitgliede des Hauses bez . . R. ! I t Ww in. ö. .

i schi . landes herrli . ö von Mainz kommend, die Stadt, um sich nach Schlettstadt zu er gewohnt hat, schicklich beerbigt werden das Haus mit Wahlprüfungen und wies zwei Einsprachen zustehenden Befugniß, ein Gemeindeglied zum Aeltesten zu Die Minderheit , werden kann.“ 136 Jeg n ö. . * J 28222: . g . g 5 8 ! * . J . ? . 86 2 2 9 15 Ren 2 228 . 9 zurück, welche gegen die Gültigkeit der Wahl des Abg. Ahlmann ernennen, generell Gebrauch zu machen. große Treibjagden stattfinden. Luzern vertritt, stellt en n fen, en, Segesser aus , K he ,,,. n. 33 Art. —ᷣ Auf eine Anfrage der Kommission des Hauses der an . l Reihe In trans ö. . Erbe hon, General Bourbaki: 22. 30. 52. 7! en: Ft . SDHauses Ab = ganze Reihe von Anträgen, 965. 97. 99. 146. Inf. Regt. 6. ind 14. 5 Feet Fazer S ssh ' st d, Kön liche Sh h tene siftung Wiltenz, a ö.

in Nordschleswig und gegen die Vertreter des 4. Danziger Wahl⸗ ; deren 8 . ; . ö ; . ö * . e . . Hauptpunkt ist daß die Aner k ;

bezirk, die Abgeordneten Worzewski und Wagner, erhoben wa— Bayern; München, 26. November. Auf der Tages⸗ fei ö. PHenktiltdaß die Anerkennung und der Schutz des Pferd. 6 , d a, Fäger-⸗Vat, 5. Regt. Jager Sefstols den Entwurf lers neh

ren. Um 366 Uhr wurde die Sitzung gar lee! und die ordnung der heutigen Sitzung der Kammer der Ahgeord— DOesterreich⸗ ungarn. Wien, 27. November. Die An⸗ 3 Destzstandez und der Kultusfreiheit der oe nr ö. ü ür H ij . K 1. Ri der ö,, . . porsu legen at

nächste, auf Montag 11 Uhr angesetzt. In der zweiten Hälfte neten stand die Interpellation des Ahg. Dr. Daller „die Dienst⸗ kunft des Kalsers und der Kalferkn' ist für den nächsten e Gurren, unde römisch-katholischen Konfesston ausdrücklich in 3. 46. 55. 56. 6E. IS af, (eb gent de la Kill bo is net: Kwen sst ausgearbeitet! und hh nrtern et Gesetzentwurf nebst Mo—

ts ö stunden der Königlichen Postanstalten für den Verkehr mit d Sonnt 6 Uhr Mor in Augsicht gestellt; follte jeboch der Bundesverfassung aus gefprochen sa Be mhh in g. webs ol; Mil, Li, fäl, Ing, Regt, 7. und. 24. Jäget- Man Staats Ministertum nd lun inte bird Zunächst, der, Beschlußũahnre des

der glich ( Ul te erkeh mi em Sonntag um 6 hr orgens in Aussich sollte jedoch a. ,, Sgesprocher sein soll. Bis jetzt hab 4. Regt. Jäger zu Pferd, 26. Drag. Regt. 39 d 37 Me, . / Stag 82 linisteriums unterliegen. Es besteht die Abficht, denfelb

. Ur Anderwerth 14s dem J ö ha en 8 * / . 9 nn 560. Art. Regt. wenn l J 9 7 3466 Q * die? icht, denselben,

. . möglich, noch in dieser Session zur Vorlage zu bringen.

der nächsten Woche werden die Etatsberathungen im Plenum . é ö ; 366 . ) P Publikum an Sonn⸗ und Feiertagen betreffend.“ Der Inter⸗ ungünstiges Wetter herrschen, so werden die Majestäten, uin die Aargau im Sin ö hurgau und Weißenbach aus dem VI. Armes Cbrps Montpellier, Genergl d Ay mard: 42 15 t n Sinne der Kommissionsmehrheit und Hr. Segesser 1. 81. 83. 100. 152. 149. Inf. Regt, Jaͤger⸗Bat, 8. Regt.

stellt.

Urmee⸗Corps Limcdeg. General S; 50 78 86 . XII. Armee Corps Limoges, General Pie ard: 14. 50. 78. 80. Berlin, 29 ,, hwahl ; 1 . Nachwahl im JI.

.

beginnen. . ellant hob in der Interpellation drei Punkte hervor: 1) Den Unannehmlichkeiten einer Nachtreise zu vermeiden, schon am ; Der im Preußischen Justiz-Ministerium ausgearbeitete 7 , 0 er Santi , ,, . . i . . und Weck Reynold von Rreiß!! gesser Jane ö . , n, ĩ großen Zeitraum zwischen der Sanktion des Gesetzes und der Sonnabend Abends in Wien eintreffen. J zunkt un Smehnold von Freiburg von ultramontanen Steller Jäger zu, Pferd, 1 Drag. Regt, 3. und 9. Ark. Regt. isti ĩ Entwurf . e ien Gem in fchuidark ung ist Heli ugs dert xn und desselben. 27 die inangelhafte ginn ihrung. Graz, 27 November! Der steirische Landtag, hat 6 . t . . der Kommissionsminderheit das Wort ö I. Armee Corpz Tonlouse⸗ de Salignae Fönslon: 7.9 Nach einer . , ,, s im Auftrage des Reichskanzler-⸗Amts jetzt im Verlage der Decker— welche der Gesammtbeschluß beider Kammern erfahren haben sollte; schlossen, zur Erinnerung an das 25jährige Regierungsjubiläum glaubt, daß die konfessionelle Frage den Nationalrath bis . ö . . . ö ö . . Jäger-⸗Bat., 14. Ministers vorgelegten Uiebersicht . 9 Pie . . n '. XVüßsr gü. Pferd, 11. Drag. Regt, 18. und 23. Urt. Regt 1873 123,284 Personen mit einem Stenerbetruge! ; ienen. Derselbe hat folgenden Inhalt: d. J. das äußerste Zugeständniß der Staatsregierung für eine christ⸗ Por ir errichten und eine Beglückwünschungs⸗ is ember br j a , 6 ö halt . . J. das ste Zuf hrist⸗ ene Studirende zu errichten und eine Beglückwünschungs . s zum 4. Dezember unterbrechen wird 6 168 5 9. 53 57 * 18 i . R M . ; 6 Erstes Buch. Gemeinschuldrecht. Erster Titel. Gegenstand liche Sonn⸗ und Festtagsfeier der Beamten der Verkehrsanstalten sein Deputation von 5 Mitgliedern an das Allerhöchste Hoflager zu , . (W. T. B.) Da . ö ö 4 ' ö. k , hlt ze ser Bat, 15. . 9 1 . Einkommen den g . 6 ö ag ne d- Italie vorgestern abgehaltenen Term l? a, ee, n,, , renn, ,, i , S60 Thlr.; Wirkung der Eröffnung d Beme dper . de , n. ; ⸗. ö 8 5h vorgestern abgehaltenen Ter Daneben besteht noch das XIX. Gotps Algier e 2) a 36 T ö 60 Thlr. ö. ö . , k JJ Staats⸗Minister des Aeußern, v. Pfretzschner, hervor, daß das Erschei⸗ Klagenfurt, 27. November. Der kärntische Landtag k erzielt worden ist, hat der . un be . Chanzy, ö ,,. grun ee ö. n. nn ö 3 , . ̃ ; 15M 8 P. nen der Vollzugsverordnung deshalb verzögert worden sei, weil man hat die Adresse an den Kaiser en bloc angenommen. Hierauf gleichen B eat, far den 4. Marz k. J. unter wesentlich ,, Turco⸗Regimentern zusammengesetzt ist. Frankreich ken 10 684 * 26 a ,. des Gemeinschuldverfahrens vorgenommenen Rechtshandlungen. Vier n für n 144 Infanterie⸗Linien⸗Regimenter, 235 Dragoner⸗ 206 Jager 3 7) 3 86 T 5 ter Titel. U. . Hergusgabe ven Seren! , . wie die die Sonn, und Festagsfeier betreffenden Einrichtungen lung der Grundbücher statt. Das Gesetz über die Einführung Haag, 24 None ,, ,, . k . 96, Thlr. 3251 P) t ich von. Verwaltungsgemeinden wurde einem eigenen Ausschuffe zu⸗ ftnar schos 83. n. November. Der Königlich hn fe, einen bei den Arimee-Gorps untergebracht; z4 werden in einelnen zur Gemfinmgsse zeh'rigen Sachen. Sechster Titel, zinf, Lande machten es ost die eigenthümlichen Verhaͤltnisse, welche gewiesen. ö , . von Kön stehenda eri Rivissench, verheilt. Die, ersten 3 sind schwere unznp nsprüche degli rag, 27. November. ĩ ichter 1 erfüllen hat, dem niederlän— . KR ͤ Titel. Forderungen der Gemeingläubiger. Zweites Buch. Ge— e. 3. ; 66. . . rag. sovember. Gelegentlich der Berichterstattung hat, derlän⸗ Dipisionen und umfgssen je 4 Regimenter Dragoner oder . weinschuldverfahre6. Erster Titel. Allgemeine Bestimmnngen. Zwei. bringe, unmöglich, weitere als die von der Staatsregierung be— ; . . ö , der Husaren; reits eingeführten Erleichterungen zu schaffen. Den dritten Punkt Ruß, der Landtag spreche seine Rechtsüberzeugung aus, daß auf Nach der von der 3w Jen, ist hier eingetroffen. Verfailtses, 28. Noveinber In der hen en,, ö lung als Ihe gf, Vierter Titel. Feststellung der Schuldenmasse. , bemerkte der Staats⸗Minister, daß ö n . . Grund des 8. 6 der Landegordnung und inzbesondere des Ge. staaten genehmigten ned f e il. J 7 e ö General- der National vers am im lun g . . 3 83 ö. ̃ z P. ö. 66d. Herr Albe Vertheilungsverfahren. Sechser Titel, Zwangsver- die Verhältnisse zu einer weiteren Regulirung des Postdien rt. 12 des . . toglie 8 Courses, e ; ; e 5c u, swbelchem selben follen bis zum Erlaß weiterer organischer Gesehe die uptorten der Departements, Rlrrondiffementz * !

M en Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei hierselbst im Druck er⸗ 6 ie Verord 28 6 jesta iser ipendi ür in Stei e⸗ o na bend heschafti de h h hierselbst r. 3) fragte der Interpellant an, ob die Verordnung vom 28. Juli Sr. Majestät des Kaisers 14 Stipendien für in Steiermark ge Revistongarbet jäftigen werde, an welchem Tage er dann die XVIII. Armiee⸗-Corps Vordeaur, d' Aurelles de Paladine (abzüglich der Mahl- und Schlachtsteuer⸗V , . adine: 6. Der Mahl⸗ hl euer⸗Ve j 8 ei 18d erf ens i 3 el 2 5 . 7 31 109 und Wirkungen des Gemeinschn verfahren im zligemeinen. Zwei solle? In der Beantwortung der Interpellation hob der Königliche entfenden. ; meinschuldners. Dritter Titel. Anfechtung der vor der Eröͤffnun er,. ent h ie Einri ĩ ffn vorher das Verhältniß der Verkehrsanstalten zum Publikum, so- fand die erste Lefung der Regierungsvorlage über die Ginrich= die Versteigerung anberaumt. Hufaren. Fregimenter, 3 Rürd er gh, inen ö z ue . ; * 9 er, 12 Kürassier⸗Regimenter. Von der Kapalleri 227,232 '. z masse. Fünfter Titel. Ansprüche auf abgesonderte Befriedigung aus anderer Staglen einer gründlichen Prüfung unterzog. Auf dem 5 e, Thlrz 10 1 Be . . . . die Mis tel , ,,, ,, 19 MJ alen n e ebenes ge m hen mee gha fh fs nn,. . ; Rif ssten 6 rh stehen aus den 12 Kürassier⸗iegimentern; 4 sind Linien. Kavallerie. über die Großgrundbesitzwahlen im Landtag beantragte Dr. 2 sen zu überhri Thronhesteigung des Königs die letzte leichte, Divislon umfaßt 6 Regimenfer Jäger zu Pferd. P. 177 23 „Nicolas. Eröffnungsverfahren. Dritter Titel. Feststellung der n a. setzes vom 7. Januar 1873 das Erzbisthum Prag, die Bis⸗ Münzgesetzes gehk di indischen den G z ; j s ; . . j n Y. 3 3 de ; ; ie Fe esetzentwur 1. d. M. aus der Hä. Titel. Aufhebung des Gemeinschuldverfahrens. ! keine Veranlassung gegeben sein dürfte, nachdem in der Haupt⸗ ( thümer Königgrätz und Leitmeritz, die Dompropstei Prag, die remde . In tung 3. i,, 1 f über Ries Rtunizsßalbehörden dor. Nach dem⸗ en Landeskassen in Niederländisch⸗ J Maires in den Ha