tet, aber ruhig. Mais eher theurer; ; Prodnuktenmarkt. Talg lorös 46, pr. August 47. Weizen Aktlen. desollsohaft für Buohdruokeres und Verlag, Hrbe- ö * B ; J
nmmtlichs gotreiderten ä ö *gg. hieniges Mchi r. Mai =. Roggen loch 8, per Mai 8. Hafer per Mai- Juni 4560. dition de. Handels- und Börsen-Zeitung für Rheinland- estphalen, Neisser englischer wd anf pr. Juni 355 . Pud) pr. Mai — . Wetter: Milde. Pie rückständige Einz. von 15x gleich 18 Ihlr. Pr. Aktie ist nebst
45-87 *. ? 2 bends 6 Uh 1 6 „Verzugszinsen bis 31. Dezember er. an der Gesellschafts in . * 989
bor. Colonialwaarenmarkt. Ne- Tork, 28. No vember, Aben x. 57. B 6x Verzug ; ellschaftskasse in 5 .
een, g, men. Thee stetig. Reis fest. Jute Ra er onber eh t. Baumwolle in New-Vork 16, do. in Nen- Cöln zu leisten. ( ö Un el en el 5⸗ 1 6 er h = . *
Ine enn fester IL. Terpentin ruhig 33. RKähöl ruhig; Orleans I6g. Potrolenm in Ven- orf or, Galli von 6 Hᷣfd 34, Suhan m nenen, ; ⸗ 3 n ö 1 re 1 2 j
2 ] Mehl 7 D. 5 C. Berliner Brauerel-Gesells haft. Die Subseript, auf 250 090 18 2 ) . ll 2 ö 6 46 . 2 8 2. Sor 20 2
matt. K 2 32 8. 6 1 39 h inöl do. d Philadelphi Gall on 6 Efd. 131. 33 327 5. 3 4, Derr. 325. 6 d. April 33 s. 6 d. Leinò O. d0. sladelphia pr. Galan rm e 203. 1 84. Getreide- Thlr. neue Antheilscheine à 100 Thlr. findet zum Pari-Course für imabend den 29 N 4 . November . 2 . 1873.
Ioco ;. ö . ö ' 29 s. rp. F. 30 s. Hull u. Monat 29 3. Rother Frühjahrsweinen D. 60 C. Kaffee . san, , e s, n ö K ⸗ ö die zeitigen Aktionäre vom 1. bis 8. Dezember er., bei S. Bleich-
motig, L ; ; 39 5 br. 29 s. 3 d. bis 4 d., Je April fracht 123. ö * s bis 29 8. 5 4. . K ö ⸗ röder und Jos. Jaques in Berlin statt; s. Ins. in No. 281. = 3 6 0 r .
20 3. 3 d. ; ; 7 je Marktpreis ĩ A hlung em . . N ber, Vormitt. X. T. B.)] Ea am walt Berlin, 2. November 1873. Die Marktpreise des Kartoffel- . 2. ; ⸗ ö K LVmantz 12,000 Ballen. Stramm. Spiritus, per' 10, M00 „ nach FPralles, frei hier ins Haus geliefert, Wer kzeugmas ohnen fabrik „Union“ Cormals Dich) in Chem- . * 2 * 1 . nitz. Bie Divid. für das verflossene (teschäftsjahr von 10923 wird vom . . 31 ö Inseraten⸗ Expedition zeiger *
(Anta ; 83 Eagesimport. 11006 B. amerikanische. waren auf hiesigem Platze am . 8 9 * ,, n rn. s, Rovember. Nachm. (W. F. B) Baumwolle 21. Novbr. i873 Thlr. 22. — NHhlr. 22. 1. Dezember er., ab mit 19 Ihlr. pr. Aktie bei der Gesellschafts- . . der denn ze , Tn eigers ä ver gp 225. * . ; 55 55 76.3 37 en Arntschen Reichs Anzeigers (Schlussbericht. ast 15,0) Ballen, davon für Spekulation und 323. . . 22. 20.3 35 Export 3000 B. Fest. w ö 24. 22. 3.5 2 Middl. Orleans Sic /sis, mid dl. amerikanischs Solis, fai: Dhollerak 25. ö . 20. , 22. 33, miadl. fair Dhollorzk s, göod wmiddl. Dhollerah 4. mid. ö 2h. 22 19 ö . 81 * . . ü ' J 00m 5 27 21 6 à 5 2 3 hollerah 43, fair Bengal 33, fair Bresch 53, nen fair Qomra ot, 26 r . — . w,, . ) . Jamie mem ö. fair Gomra Gisis, Hair adlros 6, fer Fernam 8ᷓ. fair Smyrna Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. 4. Dezember. n, , J Gen. —⸗ enn, 4 Rachtichien. 1. Lair Egyptian 9? . : 7 a, w ö ͤ ei nters S * ĩ . Vorember h, , . err, ss Voremher. An Schlachtvich var. rutgzetrigben: 8. ö ,, k. Ausser- J . . 3 . . k gie e re en, Bezeichnung des Recht Eaaliacher Weizen 2 zher, Mehl fest, Mais 9 d. theurer. kö. , , gn, , ö me. 23, . rsuchen um Auskunft über Aufenthaltsort ser Kirmenregister ist zufolge Verfü pe act hhnung des Rechtsverhältnisses: ; , ü . J w. FP. Bz) k Schweine 784 Stück, Schaafrieh 330 Stnäck, ; ;. Hel ten, ig g in tlans. Tar an. Ausserordentl. Gen.“ . K Hermann err gph hh üln . vom ö n,, e 8 folge Verfügung . 6 Ehefrau kö ö. ö ö. deren . die Kauffrau Caro⸗ h ö 6 193, w h ö Da t Kälber ck. . . Vers. in Hamburg. J. Cassel, den 13. November 1873 ; r. 3 er Kaufmann Ge Neidli ten Gütern, das Vermö dee n . ö. ine Heymann, geb. Zadek, zu Posen; 129r RVater Armitage 9 er Water Laylor 103, 20er Water x. 9. November. Fleischpreiss auf dem Schlaehtviehmerket ; 36 ( 2 ; , . . . zeorg Neidlinger zu hat die tern, 3s Vermögen der Ehefrau zufo a . . Micholls 121. 30er Water gidlon . 30 ,, 144, Rerum, 29. GJ am ref — , n,, ; 3. Brauhaus, Ordentl. Gen. Vers. in Der Staatsanwalt. Wilhelmi. Ort ö Firmeninhaber; ) ö. . Borbehaltenen auch . n, 3, 1 Riehen ber 1873 am May 3. 40r Medio Wilkinson 15, 36r Warpeops-GQäa= . ö. . ö 41* resden. . . . 3 ö . erlassung: ö Sgeschlosse ge. n Double Weston 144, 60r , . e,. Pro . . 3 Ihlr. . Ihr. . Ihlr. zz. ; Perllner Brauerei - Gesellsohast. Ordentl. Gen.- w ᷣ. — über Aufenthaltsort des ö mit der Zweigniederlassung in ö . Posen, den ö. . 1875. . 64 123 , , n, ahweine Pro Gtr. Sehlachtgen. 1973 * . K. Vers. in Berlin. . igarrenmachers Wilhelm Renuer aus ⸗ andsberg a. W.; ö. ö 3 . önigliches Kreisgericht. 234 . 10, /e 3h pfl. 123. Gutes Geschäft, Preise liammel pro 263 3 Eilo. w 6 ö ö. 3 6 n mon Heoklenhurgisohe gypotheken- und Weohsel- . Eassel, . 31 6 . aus Unruhstadt. Firma 9 8. nich chf ist die in Graudenz bestehende Handels⸗ oe, ö eig i m e g m, 28 November. (W. T. B) Roheisen. Mixed Kälber: Wenig Eufuhr; Handel flan, kaum Mittelpreise. Bank. Ausserordentl, den -Vers in Schwerin. . Der Staatsanwalt. Wilhelmi. Lands 8 Neidlinger. bese fn! . Kaufmanns Isidor Lipinsky eben. 2 Betanntm aäachung. , , ; n gta zt Rx rn. . . —— erg a. W., den 27. November 187 er Firma In unser Genoffensch r ; bers Varrants 102 sh. — ꝗ. He inn ili to daa . umi Ven 1 tr 3. . berg a, Wr, den. 2. Novgmher 1873. 36 ossenschaftsregister ist bei Nr. 5 4 26 25. November, Nachmittags. (X. T. B) Reina hung en. . Freussis che 4 * Sohnldversohreibungen de 1864, 1667 A-, ö Ersuchen um Auskunft über Aufenthaltsort des Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in das diesseitige 23. Lipinstn Breslauer Genossenschafts⸗Buchdruckrei, die Produktenmarkt. Weizen fest, per November 39,75, per Ja- Frankfurter Baubank. Die letzte hinz. von 203 auf dis 1867 0, 1867 D. un(l 1868 B. Die Rinlözung dicser zuin 31. He- Arbeiters Friedrich. Hartiaun, gen. Kothe, aus ö . getragen ge Firmenregister unter Nr. 258 ein— betreffe eingetragene Genossenschaft, nunr-April 39,75. — Mehl steigend, per November S8, 0), per Aktien ist mit 20 Thlr. pr. Aktie vom zember er. gekündigten Schuldversch eibungen kann vom 1. bis Ihringshausen, 24 Jahre alt, etwa 5. 5 bis 7“ groß, ; unter Nr. 169 unsers Firmenregisters eingetra⸗ Graudenz 6 treffend, Felgendes: , ö KR vpril 87, 50 Rübd] Berlin bei Riess & Itzinger zu leisten 10. Dezember er. gegen Gewährung von Jinsen und Agio erfolgen; mit bräunlichem Haar, dünnem Schnurrbart . Firma „C. W. Schulze“ ist durch Erb , nn 24. November 1873. Durch Beschluß der G ⸗Vers J er Jenn pr bg, , nne, , Ferse , ge mm, fe,, f 6 ,, jn No. 28 ö voll then Gesicht; derfe nurrart und auf die Witwe Schutz st. dur h, Erbgang Königliches Kreisgericht. J. Nove ,, pr. November 83, 25, Pr. Jannar-April S5, 25, pr. . 88, 50. ,, g tor landeten, . . Die 9 ö. 8. , , k . . gebückt gh . . k Vilhelniine, 2g ? gericht. J. Abtheilung. Geld e ner g ö. . §5§. 19 und 38 des . 83piritus November 73,75. — Wetter: Veräaderlich. von 16 Tpir. pr. Aktie ist vom 18. bis 20. Dezember er. bei der aghlte ö. z ie imme enen, , m ind hat in z Füße einen etwas un⸗ , , nd deshalb im Firmen⸗ Deute ist die in Grauden; bes . ꝛ ; zafts⸗Statutes abgeändert wo 1 6. , 35. November, Yee he . 5 Uhr. Agentur der kö Privatbank zu Leipzig zu leisten. zur Rückzahlung am 1. Juli 1874 gekündigt; s. Ins. in No. 281. sicheren Gang. Cassel, den 21. Nevember 15673. . grlbscht worzen, dagegen ist unter . 9 H 1c . , Handels pen n tragen worden, ; . 14. . , / . . Der Staatsanwalt. Wilhelmi. * 9. Wittive Schulze, Fännzh Amalie Wilhelmine, Frahowöki ebendaselbst e , Ferdinand Eduard e, 26, November 1573. 206566] Betanntmach ung. ätt. A. Nr. 265, Litt. B. Nr. 20. 755, Litt. C. Die Rückzahlung geschieht durch den Amtswege⸗ . 6 . als Inhaberin der Firma Grabowski in das bieffeitige ö F. E. öͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. Verkäufe, Berpachtungen, . 88649 e, n,, . u Sstramn Nr, 240 fällig gewesen am. 1. Insi 1871 und ab? verßands-Rendanten Jacobus Reimers in Aurich GSsandels⸗Register. rezifler hulze, zu, Spremberg in das Firmen. Ng 35. zeingetragen. J B . Sub misstonen re. Felgede Stadtohligatisuen bon Dstrowo zuliefern mit den Zinsscheinen Serie II. Nr. 12 gegen Einlieferung der Obligationen nebst Talons Handelsregister ier gene e ! ende vorgehgchte . den ig, November 1873 In unser . ö. 3 n., Ed sind heut ausgeloost worden: bis 20 und noch nicht fällig gewordenen Coupons. Auch des Kö , 1. J 5 Schulze hat für vorgedachte Firma Königliches Kreisgeri Abtei Pictsch hier egister i r. 78 uard 9 2 r ĩ ö. . 23 , 86 3 veg. ö 3 . ö , n , s 8 ö z P J Sohne v' 7 23 = — gericht. 1. 2 Pietsch J 8 8 '
13443 w Hittr. C. Nr. 4 und 132 100 Thlr. Litt. B. Nr. 191. 201. 612. 835. S71, Litt. C. können, die Kapitalien nebst Zinsen bis zum Tage ,, ,, . Berlin. ir mn e. J Schulze Pro. . ö ö ziska l. e n hin r ,,, 31 D. „ 50 à 40 Thlr. Nr. 18. 95 fällig gewesen am 1. Juli 1872 und ab der Rückzahlung schon von jetzt an bei der gedachten J Ver m 26. November 1873 sind , Berk fir deren Vietsch, geb. Reinholtz, hier ; 18. 95 sallig ge en e 61 2 ; 31h J 0 Hi (ll ; AIch am 77. Rovember 1833 folgende Gtntra 5 Spremberg, den 21. November 1875 9. e ranntm a ch nung deren hier bestehende in unserem irme 33
5 6 ö. . . 5. E 3 . 3 z * 3. h . ö . re e agungen erfolgt: In das Register des unterze ichneten Gerichts zur Nr. 3481 eingetragene irn, virmenregister
—
nserate nimmt an die autorisirte A iti
ö ,, an nnongen⸗-Expedition vo
36. fig r tisstin. Zinszahlung u. s. w. ndolf Mosse in Berlin, Leipzig, ganmhurg n apieren. furt a. M., Kreslau, galle, Rrag, Wien, Kiünchen,
asse in Chemnitz ansgezahlt. - k Jen ig . ö . ka 9g und Königlich Nreußischen Ktants Anzeigers: 1 Steckhriefe und Untersuchungs. Sachen. 5 3. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor- r fiele tz blisfe ment 8. 9.
ohne Fass. Dampf- und Spinnerel · Nasohmnenfabrik, bie Divid. pro ; ; , nn,, ,. 1872 nn üg, wird mit 19 Kir. Per Aktio Lom 1. Denem- Berlin, 2Wilhelm-Straßfe Ar. 82. antes kee ster ber er. ab bei der Gesellschaftskasso in Chemnitz ausgezahlt. . - ladungen u. Tir
ciner s! ere mmm, m, . Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
. ts, Fabriken u. Großhandel. i ü e, wen n rüse eber E Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
— — C O 0 — .
J. bis 4. Januar 1374 in
— r er e ne m, rm . .
e m,, , m, mm,,
/ , r . e . , m n
vr em.
. ö D
n, , 5. 29 und 70 3 20 Thlr. zuliefern mit den Zinsscheinen Serie II. Nr. 14 Zahlstelle in Empfang genommen werden. , ö i, mber Die Inhaber derselben werden hiermit aufgefordert, bis 260. ; Aurich, den 15. Mai 1873. 33 ,, woselbst unter Nr. nr , , erich Eintragung, der Ausschließung resp. Au hel z J. MI. I letsch e nebst de zu gehörigen Coupons Ja⸗ 5 ö hiesige Hande ft in Firma: 42 ng. g Aus ichließun Aufhebung de . .
sosche nebft den dazu zchörigen Coupons vom 1. Za ge Handelsgesellschaft in Firma: heilung ehelichen Gütergemeinschaft ift Folgendes . hene ciggetragen rpor den.
3
K 1 JI5itt. A. Nr. 30, Litt. B. Nr. 92. 146. 204. 221 Der Kreishauptmann. ö — * ' der hiesigen Kämmereikasse gege 1 438 , gs d 597 5s 658. 668. S863. n . L. Oehmigkeis V ö — ,, a f nuar 1874 ab bel der hiesigen Kämmereikasse geger 3 482. 483. 484. 504. 597. 630. 658. 668. 803 Neupert gte erlags⸗Buchhandlung 3 s n Laufende N . Bresl 5 oö r l — J al. 4 , , , ,, , k . ; . ⸗ In unser Gesellschastsregister ist bei R ende Nummer: 37. eslau, den 25. November 1873 * — 5 „Erhebung des Nennwerthes einzuliefern. 936, Litt. C. Nr. 33. 43. 67. 99. 224 fällig ge⸗ . . . (Fr. Appelius) ; ,, te gister ist bei Nc. l, wo er , g. Kön u ssẽ ve 3 finigliche ,, p ö Rhein⸗ Gleichzeitig . die früher . zur wesen am J. Juli isis und abzuliefern mit den Zing⸗ am, ö a , ö. Enderlein / ihelen Lud n len n , mn. . K kö Nühe⸗Eisenbäahn. Zahlung noch nicht präsehtirtzh Stadtobligationen scheinen Nr. 15 bis 206 . nr ellen ift zur lebergang des dation Peendet f agen worden, daß die Liqui⸗ Bezeichnung des Recht sver hä u. , ö. Die Lieferung . . Bedarfs an r. 113 ⸗ 100 Thlr. und Nr. 67 und 144 * 20 Thlr. n deren Einlösung hierdurch erinnert. . . . ö. . 8 ,, . Vertrages auf den ö,, 22 k 1873 für seine Ghe mit . K hat In unser . u 6 5 9 4 Werkstätten · Materialien, Vorrathsstücken und Werk— . n, ao ,,, . D e , mn, w ‚ fene . zu Berlin , kö Appelius Kön igiiches Ircscher i n er eil lun richtlichen Vertrag vom 7 Bktober e u 3 ᷣ J. M. Pietsch ö zeugen soll im Wege der öffentlichen Submissionn *** . Der Königliche Kommissarjus für die Sbra. ; unter der Firma 8. Oehmigkess Welk. . — . g. Genseinschaff Fer Güter und. deß Erwerbes aus.? Ehr als deren Juhwberin die Frau Kaufriann Fran— verkungen werden. Hier u sind 2 Termine und zwar Verlago⸗Buch⸗ geschlossen. Eingetragen zufolge Verfligung vom . 8 Gäcilie Mathilde Pietsch, geb. Reinholtz, hier a, für Schmiede! und Walzeisen, Stahl, Bleche, Jahn, ͤ P 772) des Firmenregisters „In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verf ö ente eingetragen worden. z ö; Drähte, Kupfer, Eisenguß, besondere Metalle, 5 [M. 11065] We . ; ͤ ; Demnächst sst in unfer Firmenre iste . fügung vom 25. November i873 am 26 5 erfi⸗ Wehlau, den 25. November 1873. Breslau, den 25. November 1873. Radreifen, Achsen, Achsbüchsen. Tragfedern ö . Bekanntmachung. 4 * 7729 die Firma czister unter Nr. z, unter ir, Röhch erden mne ff be Königliches Kreisgericht. J. Abtheilu⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung Diederhte, Strahlpumpen, Hölʒer, Glas⸗ und 12739 Vekanntm ch in f 1 . 2. Dehnigte Ber lags Suchhandl Firma: . . Handelsgesellschaft in ö . . Abtheilung J. Gummiwgaren und Holzkohlen auf . Be Ill i ll ung. . ständischen Finanz-Kommission stattgefundenen vierten ö Sch ft . ; . . . MM. pr. ins) hh ung . Aug. Pasdach 4 ; . Handelsregister. des Ki ; Handelsregister Donnerstag, den 11. Dezember er., Mit Bezugnahme auf unser Püblikandum vom Ünsloofung der in Gemäßheit. der Ällerhöchsten Pri. Shhirlst herstellen kann, ist soeben eint⸗ . und als deren Inhaber der Buchhändler Friedrich folgender Vermerk einsetragen worden: . Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6 Königlichen Kreisgerichts zu Beuthen O. 8. i troffen. Dieselbe ist empfehlenswerth für . Georg Richard Appelius hier eingetragen worden. ᷣ die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein— Gtettner Portland Cement - Fabrik Bred n nn n i n fn, woselbst unter Nr. ; Zabrik Bredow K
Vormittags 19 Uhr, 8. d. Mis bringen wir hierdurch zur öffentlichen vilegiw vom 23. August 1869 ausgegebenen Kieis· für Lacke, Farben. Chemikalien, Droguen, Kenntniß, daß ven den, aus dem Allerhöchsten Pri⸗ Wes ti . b ; ö. en rden! Jnllalen, Titel und Kopfschriften, hauptsäch⸗ Die Prokura des Frie kunft aufgelöst. D , n mn nnn, rn en, , . i de , zri! Dpligationen des Kreises Grünerg sind für den Jauitiglen, Titel und Kropfschriften, baurntsäch. . ie Prokura des, Friedrich Georg Richard Appe⸗ aufgelöst. Das Geschäft i Aus⸗ , . . . g Richard Appe⸗ schäft ist unter Aus vermerkt steht, ist heute eingetragen: Donnersmarckhütte
Leder,, Seiler, Polster-⸗ und Posamentirwag;⸗ vilegio vom 16. Juni 1856 ausgegebenen Tilgungstermin den 2. J Gos folgende Apoints üch jedoch zur Liniatur, beim Abschluß der lius für die bisherige Firma; L i schluß der Lighidat it Aktivis ssivi — ho! ; — R 86 TFügungstermin den 2. Januar 155g folgende Apoints üch jedoch zur Liniatur, bein Abschluß der . ür zie bisherigz Firma; . De 's Ver⸗ wah wer wn dc n hit Alkt wis un Hasst n ö ectzeuge, Geräthe und Kurzwanren auf Memeler Stab tobtigationen . Wich weites end en k lenz. Buch hand lng zr n rin wi, . Ver unter der bisherigen ö . Passivis ö Colonne 4: Oberschlesische Eisen und Kohlenwerke ö 6 . ö Hztt. . Nr. S8, 190, 132. w ist Allerorts patentirt. . ö deren Löschung in unserem Prokurcnregi ö. . 1 nehmer Carl Augast Rober gußsden Vahuntet Auß dem BVorftande der, Geselsschaft sind: ,, , 35 Konl'izz, 183, 178. K . . e serem Prokurenregister Rr. 1815 khr enn, mn, dsc m mn, m, 1) der Kaufmann Julins Kle⸗ ; ju Bres lan, mnit einer zweigniederlassung zu Zabrze ö . !. 9 32 **, * 2 . — 29 . ⸗ 1 ö 859. gell. 6 55 5 2 ; 1. ; J . 1 ö 8 . 2. 8 m Burean der hiefigen Materialien Verwaltung an. ae nr, ies, 135 ö . . ; Gleichzeitig ist in unser Firmenregister die Firm 3 2 . Kaufman Carl Friedrich Matthias , vermerkt steht, ist heut ,, 2 6, ine a , 2. 1244. 1284. 1355. . . ; . 3 fü . , . ö. i ; . beraumt, bis zi welchen Terminen Pie Offerten 5. 1 15535 1558. 1631. . 99. gz, 1685. ö . Zufolge Verfügung vom 27. November 1873 sind mi 4 Aug. Pas dach J . den Borstanz ist fee ft in zlonne 4 Rechtsverhältnifse der Ge⸗ portofrei und versicgelt mit der Aufschrift: se nr, z, 15I. 18327. 15840. 1811. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch ü ham. e am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: mit dem Sitze zu Danzig und als dere er Kaufmann Carl Albert Domcke zu Gra— . . Subm ission auf Lieferung von Werk⸗ ö , 1555. 196 ) ; ͤ aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou⸗ wren, x 5 . Die Geselffch aft r . dice t . gi. 3 ] der Bauunternehmer Carl August . Inhaber ⸗ bow a4. O., als Direktor g Durch Beschluß der General versammlung vom erna lalel. Felerkfn zz n, 6 3 . , Talons bei! der Kreis Koömmunal-Kaffe . Gebr. Wiesner der Firma zu Danzig unter Nr. 936 neu eingetra 3 Pat dach eingetreten. ; 3. September 1873 ist der Abfatz 2 des § 5 mifsionstermine am ten Dezemher 1873. ö . , . h . O . Schulden hierfelbst, ain 2. Januar 1874 einzureichen und . unt am, J. Oktober 1875 begrundcten Handelsgesellschaft „Danzig, den 26. November 1853 gen worden. Stettin, den 25. November 1813. der 5. 37 und der 5. 29 Absatz b. des Gefell an den l slhrerseicht ten Ober, Maschinchmeister einzu— Bohufs deren Amgrtisation⸗ uch? n,, TSchusß fn. das Kapitai dagegen in Empfang zu nehmen. Die M. 1927) (jetziges Geschäftslokal: Rosenthalers sgeselschaft Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts-Kolle Königliches See⸗ und Handelsgericht schafts⸗Statuts abgeändert. Tilgungs-Kommission unter dem Vorsitze des 6 Verzinfung hört mit dem 2. Januar 1874 auf zeschäftoͤlokal: Rosenthalerstraße 50) . 6 td ⸗Kolle K . Beuthen O. S., den 24. November 1873 , . chende Sffer 'be ingun. Esttar'am heutigen Tage, ausgelgost worden sind. Pers Vetrag fehlender Coupone , von Kapltei J eie irg W J . ng e lung kes Nominalwerths dieser Obliga⸗ e 3 ö. fehlender Coupons wird vom Kapital ö Kö H ichtigt. ö ; ; Pie ßen Räägabe derseiben mit den daͤzn abgzegen, , . ; . Dle Lieferungsbedingungen nebst Bedarfs⸗-Nach. . J ö u ö Von den in der zweiten Ausloosung gezogenen gehörigen Zinscollpons 3 eren, Nummern sind bis jetzt noch nicht eingelöst: Liig. . Nr. 96.
w , k Grünberg, den 18. Juni 18,3.
——
Bekan h l n tm ach ung. 25. November 1873.
Mer Magistrat . Der Magistrat. Meliorationen, Landrath. , n, n
Delsa.
Bei der am 9. d. Mis. im Beisein der kreis⸗
Donnerstag, den 18. Dezember er.,
. Vormittags 19 Uhr, die Nummern: . ö z 3 ; 373. 354. 428. 429. 473. 451. 491. 659. 660. ö , S583 86 * 37*5e, Tri, i 2 1 w / . 7 */ 1. 1892,
. gium.
P . ö * ĩ d d ,. . Ein Verwaltungshegmter , ö 8 ange lor ßistgt
in geachteter Stellung, früherer Kaufmann, mit 23 5 ; , . In unser Gesellschaftsregister ist heute“ er Kaufmann August Ednard 8 auegebreiteter Bekanntschaft unter Pripaten und . Haftz rehstese it hentzg unter ier. nete , Stertig Hat für seine Ehe rng fn Bekanntm ach
reichen sind. Später eingehende oder den Bedingun⸗—
261 die hierorts am 26. November 1873 errichtet? August un g
(GoscBßäftalente fon fat 590 Mer tro 9 . . ; . - ĩ ' 99 * 2 3x 7 4 )
ö leuten, wünscht die Vertretung einer Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr e e Mathilde Lange durch Vertrag vom 5. No— In unser e e n ,. sind Tei Nr. 4 5 cha stsreg Une ‚. ö.
J
wessung liegen in meinem Bureau, sowie auch auf, igen ) , . ,
ö Trier, Neunkirchen, St. Wendel und wobei wir noch bemerken, daß, wenn die Einlösung 1 ö (. — . 2D . 1 ö ‚ J 6 . . . ? ö.
Bingerbrück zur Einsicht aus und können auch auf nicht binnen 5 Menaten nach, dem Zahlungstermin
mich erfolgen sollte, die Kapitalsbeträge der hiesigen Spagr.
/
ö
ĩ Handelsgesellschaft in Firma: enommirten igarrenfabrik 3 äber 7233 ei ; 4 vembe j ⸗ — ) n . wohl renommirten Cigarrenfabrik zu über- 4723 eingetragen worden . Schoenlein & Comp. 3 die Gemeinschaft der Güter und des in . 4 nachstehende Vermerke: ne Wen b G. 4790 befördert Rudolf M — und sind als die Gesellschafter Dies ist . j . Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Ge⸗ . 8 . ve Förde R 65 n 3 . d 6 u ö ) . 1 1 . . . ; . 5 ö . s. 837 . ; fferten ub G. 4790 befördert Rudolf Mosse In unser Firmenregister ist Nr. 7725 die Firma 1 ö. Kaufmann Oscar Hans Friedrich Schoen der dlus hl n er (hend rü fte zur Eintragung n , ,, n, / 9 P ein, ; Gütergemeinf J 2 hebung der el eliche * 8 2Y1I e Marie, geb. Fischer, zu Breslau ĩ
ᷓ d ö d l cha ; , ehelichen ö . 253 i 2 der Kaufmann Friedrich Wilhelm Schoenlein Stettin, 7 . . eingetragen. ö gern ft r ö. , . J 8. Magdaleng Rembowsky zu Breslau,
. 1 ö — 7 61 portofreie an mich zu richtende Schreiben unentgelt⸗ Ee gen allt , en H ee w, ,. lich bezogen werden. . Kasse als zins sreies Depositum werden überwiesen
Zaarbrücken, den 26. Nevemher 1873. nö den früheren Jahren ausgeloosten, bis setzt er Königliche Ober⸗Maschinenmeister. Die in den einher hren n nen,, nn,, 5 glich h sch s aber nicht zur Einlösung vorgezeigten Obligationen
in Berlin W. CC. 689 / 1) J. Lömenstein Königlich tr Landratl ö. Tür das Artillerie⸗Refsort der unterzeichneten Werf und als deren Inh aber der Kaufmann Jacob Lö ö 23 Finckbein In . z n,, ste n h,, . ; ! . Danzi . Danzig eingetragen worden. Königliches See- und Handelsgeri Tochter der Erblasseri 3 r Nr 44. 753. 658. 508. iC96. 1587. 1754 und Der Kreis⸗Feputirte von Graevenitz. Zeichner vom J. Januar ü. J. aß, gegen Cine Jr, ,, . . ö JJ An Stelle bes durch den ,, . 296. i . ö ö. zaklbare Rermuneratio en. her inerz⸗ Admiralitäts⸗K ; 33 ö , . z . 6. enen Verloosung, Amortisation, Zins⸗ 1 4 , , G nner gebtacht e ieren , , n ge . J zahlbare Nemunerat on . alitäts⸗Kollegium. tr f r önitzlichez Kreisgericht. Gesellschafters, des Buchhändlers Ludwig 1 ü ö. 9 werden hierdurch in Erinnerung gebracht. Es wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß ge, Lon sös Kblr. engagi werden. eie dargeleg ter In unser Firmenregister ist 26 die Fi Bre kannt der., e, d , wre, 65 dä e ee Gad zahlung u. 9 w. von öffentlichen Memel, den 4. . e. 3. von reg. . 6 Ainicitze bes Löege . . 3 nach Ablauf von sechs J ĩ me n,, „726 die Firma Zufolge Verfügung 43 * w er , Ludwig Heinrich Falk ist mit Erbgang eingetreten: ich urch . . ö i. , , ,,, Ronagten definitive Anstellung mit einem pensions= C. L. . sugun 22. d. Mts. ist heute die einer hier errichteten Handelsfir e ]. 1) der Buchhändler G er Magistrat. ; 9. ,, ien en,, k und als deren Inhaber der Schlossermeif in Elbing errichtete Handelsniederlaff Autan bat Fitmn ente istef Un ef firma 8. S. Falk in ,,, ü . 6 . H o000 Thlr. vo Fanu⸗ 819 sol⸗ sähige ahresgehalte von 450 Thlr. erfolge ; 1 Inhaber der Schlossermei Far ! z ete Handelsniederlassung des Kauf⸗ das Firmenr s Y. Bresl. aste zu Berichtigung. In der in Nr. A d. Bl. 36, ö betrage von 75,500 Thlr. vom 1. Januar 1870 fol- fähigen hresgehalte von Thlr. erfolgen. Ludwig Köppen hier hlossermeister Carl manns Ferdinand Sausel . kö ; Wi, wn en 2 , lg Kauf 2 . ; ; Kaufmann ucie Königliches Kreisgericht. Metg Furbach, geborene Maske, zu . 2. 2.
, nn , , ö ende Obligationen zur Rückzahlung auf den Qualifizirte Bewerber wollen ihre Meldungen unter en . n hier . e , dr gen Belcunt machung den, Königlichen Genera. 34 Auffündi 1 *. v. 3. . . Vorlesung der Jeugnisfe über ihrs bisherige Thätig— „ (ietziges Geschäftslokal: Alte Jacobstraße 132) D mn kandschafts-Direktion zu Marienwerder vom 4. 2 1 lil glg. 30. Deze er d z , gung Zeug 6. , . 1 eingetragen worden h ) F. Sausel Stralsund J . . d. Mts., betr. die Kündigung Westpreußischer Bei der am 18. d Mis stattgekundenen 17 Ver- i, , RNRr, , 46, n, 66, 171, 17 ⸗ leit möglich bald, spätestens aber bis zum 8. De⸗ ö . in das diesseitige H 6. ᷣ . An Stelle dez! den 25. November 1875. der Lieutenant im 25. Infanterie⸗Regi . 9 ; j . 3. . . Bei , . 3 . 1 j . . und 239. zember er. franko an die unterzeichnete Werft ein⸗ In ä . . r h e ge Handels (Firmen) Register (unter der f elle des verstorbenen Turnlehrers Riehl ist Paul Lothar Maske Mu Straßb. tegiment — 166 11 att losung der wh, n,, ,,. , e n, A bis 25. senden. hhaven, den 26. November 1873. 41 unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr a 2) eingetragen. der Malermeister Eduard Martens hier als Geschäfts⸗ der Dr. med. Franz Ri aß , . E., tezankowo heißen. gationen sind folgende Nimmern gezogen worden. ö . / ö tL1I9 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Elbing, den 24 November 1873. führer in den Vorftand des Konfum Vereins Breslau Franz Richard Maske zu ; Litt. A. über 509 Thlr, e, mmm . k ö , Keidel & Co. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Stralsund — Eingetragene Genoffensa aft . Herrmann Friedrich C Usa] Berk 9 nntm ach un 3. Nr 78 82 51. 138. 157. 159, 165. 174. 189. —ᷓ ö . ö * am, vermerkt steht, ist eingetragen: Ser — gewählt. ö . n,, (Curt) Maske, V ‚. 5 ( des 2 6 e ivilegii i über 10 ) . 36. ĩ , 22 . J er r i Fi nr nden en fro . e e n, . J J. eo. ; w Cl Rift r e felt er nenen fg nchen n, Zufolge Wr ien ö . un e · if heute Bekanuntm . 4 Breslgzu, r ,, 1. = ausgefertigten, auf den Inhaber. lautenden 246. 255. 259. 270. 275. 292. 297. 325. 328. 332. . 160t 2 6t P 1 810 M d 68 ( xr6Gtes zu Berlin setzt da Han delsgeschaft . , . in Elbing errichtete Handelsniderlassung des In das Register zur in en, er hi Cschlie 5) H 39 J . Kin de des Versterhenen, bligatignen des Altmärkischen Wische⸗Deich⸗Verban. 334. 342. 346. 374. 414. 155. 159. 492. 303. 34]. . 10161 ö 1 16* IL Gbr. ; Inderter Firina fort. Vergleiche Nr. 7777 6 . Adolph Rauch ebendaselbst unter der oder Aufhebung der ehelichen Wiler em nm e n, J Pfeiffer, vertreten dur ö .,. . 1009000 Thalern sind 562. 565. 367. 592. 66. I93. sI 5. 8580. 918. 9855. Unterzeichneter empfiehlt hiermit für die Wintersaison sein best und sonnig ö virm cyreg sters. . . Firma: . nachst hende Ginregisteirung haft ha ele ge fn , Dr. Friedri 5 1m J I . und Pension, unter Zusicherung guter, Verpflegung und billiger Preise. 31. 607 P) ,, ist in unser Firmenregister unter Nr. in das diesseiti 2A. Rauch J Ar. ä, Kaufmann, Edmund. Dobrotwolgti Euelin des 6 2 tz 0 K FJ kö ,, 251. 256 ö Penston 4 Franken per Tag, Zimmer von 1 Franken . ou . 2! die Firma: ö ird o) ö (Firmen⸗) Register (unter n 1, hat für seine Ehe mit der Wa— Der Gesellschafter Pastor k l 8 . 2564 — 5 8 ! Nr. 4. 69. 85. 108. 219. 228. 41. 261. 256. wann on mn. ö. . eide 9. ie, j aßen. erig, geb. Böning, durch Vertre Wresche P , ,,. . ohanne g . 285. 2386, 287 500 Thlr. 261. 288. 316. 336. 351. 467. 4583. 5 . ö . a — 2 e , , , m und als, deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Elbing, zen 4. Ntovember 158ö.3 a ü,. Seh temher 1, dir gen n n ö r reif l ern . en . , h hi6 5l7 527. Sßz5. 558. 554. 578. 831. 681. S883. r , , ; aft d 9 ich die Wittwe Clara zöd, 85. 33d, Zzi, sos, Zöz, 34. hh, äs, sor, zz. iz. 347. sS76. Sit. 535. II. 1940 lg ep t ne. . ⸗ . ; : In ser Gesellschaftsregi 6h 24. ej ? 3 unser Gesellschaftsregister, woselbst unter n gn net m a ch u, n g. 24 , mn, fa te n,. er Handels gesellschaft an zie Mitgeseuschafterinnen
er, 9 ö . 6 .
am, ö
Keidel hier eingefragen worden. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö. Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, Laffert geborene Bojanowski und Paul ĩ . . singetragen zufelge Verfügung vom 21. d. Mts. am Johann Laffert den Antheil ihres n e line
k emeine D 456 31. 132, zz und az Die Ei Nachdem Akkéönäre der Allgemeinen Depositen⸗Bank unter Diponirung der im 5. 27 des Statuts Nr. 3967 die hi ̃ sc in Fi Gold ap, den 24. R 7 en⸗ t n 90 Stüc * 56 Die E achde — nen Hepositen. B w , hiestge Handelsgesellschaft i ; * ohember 1835. Gnesen, den 2. Novemb k Maria, Elisabe d — 20 Stück à 50 Thlr. .. 10090 Thlr. vorgeschriebeacn Anzahl von Aktien Lie Liquidirung unferer Bank beantragt haben, werden die Herren I. Relnike 86 i haft in Firma: In d Königliches Kreisgericht. Ron glsche⸗ 3 , ö daffert mit Ge- zusammen TB d TTT. Aktionäre der Allgemeinen Depostten⸗Bank hierdurch zu einer * . . steht, ist eingetragen: ö fa n ö. hie e Firmenregister sind gemäß Ver⸗ Erste Abtheilung. so daß diese drei e , , aft 3 etreten, uußterortentlichen Geuergtversanmitung ,, ,, n dean var,, ee, eee gie,: ,, . „er Nachmittags 5 Uhr, im großen Saale des Gran , . Kaufmann Adolph Reinike KR Lduard Hinz in Die i 6 ; gesellschaft. geworden sind; ö „ Dannerss'an Len 4. Degener er, Races mer in wehen -u we er, e, , e i her,, . „en gien deen gt 6 a , o tom en . : . vihtes . Romd. Charlotterstraße 4st e e, . . . ort. Vergleiche Nr. 7728 des Ort Dinz U G. Janusch ,, . eingetragen worden 3e z . a gesor ö . Dannach s M in ; ; Nr. 81 ö eumarkt, den 27. November 1873. , e, n. sr, Hisnidation der Gesellsch— ⸗ ͤhst ist in unser Firmenregist t ; ; zu Witkowo zu sall , , 6 8 Cn ) Beschlußfassung über li daten der Gesellschaft. p7)7783 nee ent. gister unter Nr. t derfů ] . Königliches Kreisgericht. J. Abthei get nicht statt and wird 2 Eventuell Wahl von Liquidatoren. ᷣ ö 8 die ö . . it hen, Verfügung vom heutigen Tage gelöscht ch . Abtheilung. x . Ort der Niederlaf Gnesen, den 21. November 1873. D ect a n n 6 mm g ch n u
dem Ka⸗ . z Arte 3 ö . Zur z heilnah Lr Heneralperfammlung sind gemäß Artikel 38 der Statuten alle Aktionäre,
welche J ,,, incl. vor der Genera lversammlung bei unjerg Gesellschaft depo· . n eln deren , der Kaufmann Adolph dn ali . 187 In une n, 8. ⸗
niren, berechtigt, und zwar gewährt jede Aktie eine 5 33 Vschluß über die . . löe, e hier eingetragen worden. Betannt m a ch nn i , ne, dt. 8m heuligenꝰ ,, r uf fe Verfügung
. Post auf sellschaft erfordert die Slim menvertretung men des Grundkapitälz und eine Majorität vom drei Gelöscht ist: Goldap, Len 24. Rtovemher) 1673 g. nie b heilung. De illig gu Sag unn nig Feren . Fu ma
iu vr n er. Viertein der abgegebenen Stimmen. kö Firmenregister Nr. 5309: m h n, . Kreisgericht. Handels registe Frau g Dorothea, geb. Veh n g nern t
I z Berlin, den 8 Rentner 163 8 zie Firma; John Salomon. sch . . Register zur Eintragung der Aus. In unser Firmenregssfer ß e. . ingerggrn worden, Lesterg hat für biese Firma
; erlin, den 27. November 1873. h 3 der ehelichen Gükergemeinschaft ist unter bei Nr. Hö die Firma: on Cle ge hinsti ö ide en nr k 4 n Prokura ertheilt
. j ü er Nr. 33 unseres Prokuren-
Namens des Deich⸗Amts. 8 2 2 ü Die Bau⸗Kommisston Titt. 6. Nr. 162 fällig gewesen am 1. Juli 1869 Allg nn . D 1 sit n⸗ B Königliches Stadtgeri r d selchhmung bes Chenianneg: Ni — ar vi e 96 . um be lies n ml h ger nn . 9. 3 - J E ne E 6 l . C. aA r n ef. 3 4. . Carl Ludwig Goebel. Ktauf̃⸗ . . n ech frla sun eon Posen, ist erloschen; registers vermerkt worden. Sul urbi sachen. r Nr. 1436 die Firma: Y von Jagt w. Buch. Huth. 3 lis z. Sulzer. Urbich. Tollmingteymen, ö ; . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.