1873 / 282 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

ö 12 auf den 8 Januar 1874, Vormittags den 0, är n, Bormittags ait ug, BSerann -

den 20 1574. ö. . auf Montag, den 15. Dezember e hend icht 3433 hiesige Gerichtsstätte vor dem Herrn Kreis ; *. n . eingehende oder nicht [3433 . ö. 10 Ur auf. die z . Rechtsnach⸗ Vormittags 11 uhr bedingungsgemqße Offerten Pleiben * unber iche iin di ; s. ö ʒ , Zu Las erlernter ice Antherihht it Ken gönne, en . , genen ea ie, , Wuftindignug der Großherzoglich Pasener 3a prozentigen Pfand hriefe. 2, , ee, ern, e,, . dd l nr , , , , e n, . 3 . n , ieee m, nsc. failed Tenne idie gie, ben sest? ber mtb, . Me gn fn in Höchenhhr , , . en die gieferungs⸗ , ring einzuliefernden verloosten z. z. Pfandbriefe heute erlassen haben und daß die n Oha, n Osterloh, Ottilie, geborne , ,, . dauterbey sämmtlichen Gläubiger aufgefordert., we bet den Erben angenommen, ihm als solchen der Nachlaß nenn Submikttenten erfolgen wird, 3. bedingungen ämelbtheilungsbureau zu Witzenhaufen diesfällige ckanntmachung, in weicher die erwähnten Pfandbriefe speciell angegeben sind, bei unserer . withwete Kaufmann iir lager en, und Ort der Niederlassung: Lauterberg. Forderungen innerhalb einer der Fristen angeme freien Bisposition verabfolgt, und die nach J reslau, den 26. November 1873. einge sehen werden. hierselbstz an, den Vörsen bon Berlin und Breslau ausgehängt, auch in den en hieflgen Zei ; hlau heut eingetragen, . inhaber: Bord zur reie aFius J ist meldend Königiiche D Witzenhausen, am 20. November 1873 n den öffentlichen Anzei r. Kon glichen e ärnichu nenn ih nch, in dez beiden bie igen Beru en n, ar d gh 7 eingetragene Firma: . , ,, Friedrich Knocke, 1a, Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine geschehener Hraklu sion sich , giiche dir C en e , Ober schleslschen z gbd r nn ere. ler Hen tent den neigen der Königlichen Regierungs Anitöblätter in Pofen und Bromberg, sowie in 2 Pringsheim zu Ohlau= 3 Mer r fr fte Theodor Koch * fene, . 3 . beizufügen Erben alle seine ö von n jn . ö. r, r, mer. Bicse fahh'risherschen und der Breslauer Zeitung nächsten ; ̃ d 9 * (. Abschrift derselb er Anlag ö. n. erkenne d zu übernehr ) 5 387 ; ; . der heut gelsöscht wolden. 873 3) Formermeister Bilhelm Habermalz, u, Glanblger welcher nicht in unsenem , noch Erfatz der gehobenen ö [IM. 1874] Be kanntm a ch un g. Ohlan, den . 1 bn 4 Hüttenmann K ö. Amn? bäirlè seinen Wohnsitzhhat, muß bei der An⸗ weder Rechnungs . , , ng. 5) Nagelschmiedemeister Philipp Thomas, ;

Kirf ndbriefe müff ĩ . 2. eingerückt werden sollen. dem Talon oder der e ef mit ssen, nebst den dazu gehörigen Zinscoupons von Johannis 1874 ab, event. hiesi Orte Rutzungen zu fordern berechtigt, sondern sich lediglich ‚. Bei der Artillerie Magazin. Verwaltung der Kaiser⸗ einer For inen am hiesigen Orte Nutzune ö 2 9 . eldung seiner Forderung einen e t a chung sämmtlich in Lauterberg. meldung Sekanuntm s

lognition darüber, entweder ĩ t ins ĩ 3 25 arüber, n dem bevorstehenden Zinsenauszahlungste ĩ ent 3415 lich in der Zeit vom 21. J . ehen 2 auszah gstermine, nament⸗ ö. ß ; * ö 31151 8 ; Ie v Sanuar bis 4. Februar 1874 spätestens aber bis zu dem Einlssunaster— r Erbse en Werft zu Wilhelmshaven sollen am l i ö mine, zur vorläufigen Empf , . ; , , . su, Dem Einlssungster= ; s alsdann noch von der Erbschaft lichen Werft zu Wilhelm ha sollen ? 2 Ur . ; a nlst gen Empfangnahme eines Rezeptionsscheines, od d Einlõ ztermi s . ; ö ns cchtigten mit dem, was alsdann , , d,, . w ien ö * ; *r an 3 Rez eins, oder in dem Einlssungsfermine selbft E Rechtsverhältnisse: Offene Händelsgesellschaft, wohnhaften 85 un . . n . 3 vorhanden ware, zu ., , n,. . ß, uͤhr 5 3 ge rer . . 2 , den Agen ane stnnden von 9 big 12 Uhr, die Sonn. und Festtage aus ister ist Suß Nr. 207 das Gr⸗ , ee. ö swärtigen Bevoll mächtig Der Nachlaß beträgt annähernd 6 ; r, . ö ö ĩ Sollte in Ehsendngzhmne des Geldbeirages In unsere Kasse in esurefahigem Zul nend? ne ieh

8 6 enregister ist Suh Nr. 2607 33 2 3 en 1 November 1373 aluswe 8 Der Nachlaß be 2h 2 ö diverse Artiller ⸗Gege stãnde veralteter Kon truktion 1 . ! ell sl J werden. Sollte in diese Fin sai e,. I , . gel Süustande eingeliefert In unser Firmenreg 66. ö. FJ nrfad. begonnen 1. Nove 8 . ö 4 Yi r eigen. , 6 23. März 1873. r e, Firtillértie-Gegenstänse veralteter 22 S diesem Einlösun stermine 5 ] ; ; Ve. . ,

55h n der Firma „Silber & Comp. , n, Reed , wi Knocke und Theodor Koch haben Alten . . zelchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Grünberg, den 2 231 9 cht. J. Abtheilung. Dffentlich meistbietend verkauft werden. ie Er d M 3 Artikel 169 13 ker diz Cin lieferung nicht ogsche hen ö wosrden Hie Inhaber löschen 8 . om 25 November 1873 . 8 ,. K t Densenigen, welchen es h 2 . . ocht Das Königliche Kreisgerich 1. NMbIhHe ) 9 . Sr. . . . Die Erd un aurerarbeiten incl Material⸗ Erl m, . , , S. 15 der Verordnung von 15. April 1842 und des Allerhöch ten en zufolge Verfügung vor 29. ) das Recht, die Firma zu zeichnen. . werden die Rechtsanwalte Hientzsch, Levy, doe te, 2 Als. Haupt⸗Artikel werden hier genannt: Lieferun zum Neubau einer Wagen par W lakes vom 26 September 1864 mit ihrem Realrechte auf die hen eingetragen worden. vember 1873 Herzberg a. H., den 25. November 1873. Meißner, Moritz, JustizRath Hübenthal zu Sar 3131] Editktal- Citation. 239 eiserne Lafetten, . stätte zu Fulda, im Betrage von . , D srdtückle Spgsial. Hypothek präkludirt, mit e

Sch weidnitz, den 26. . . Königliches Amtsgericht J. , ,, 6. a, , 255 ,. wit Beschlägen z. zu ca 6 6; .

422 . 2 rei? , . * . . . I. 9 6. ; * *. = ich 46 . ö . . . 6 38 * a 3 Königliches Kreisgerich Erdman n. ö vas n,, . ö borene Schrank, zu Alt⸗Rüdnstz, hat gegen ihren Ehe⸗ 680 Granatkasten, , . X; königliches Stadt⸗ un reisgericht. ! ; nn g. 6. 121 CeIavonister t zur Firma König ) Sektanutm ach Fe Nr 322 Im hiesigen Handelsregister is z ĩ e Mr. 322 3 7

zeichneten einzusenden. Später ein

zufolge der Vorschrift im

il Anf ick in dem gekündigten Pfandbriefe aus- ; ihren Ansprüchen auf den Pfandbriefzgwerth nür an die Land— ; 3. öffentli S issi schaft verwiesen und der baare Kapifalahet. . , 1 Wwe nur E . im Wege der öffentlichen Submission vergeben schaftlichen Deposit ori en em,, . wird aus Gefahr und Koften der Gläubiger zum land— . ,, ö. 25 Enterbeile, . 336 , en Kostenanschlag und Zeich . ; Eine zweite Auffor * . Erste Abtheilung. mann, den n. f, zuletzt in Alt-Rüdnitz wohn— 5 22 Schiffs degen u. s. w. von dem Unterzeichneten . ö Felbhnungen sind minen gelvosten, bis jezt aber bei uns nicht abgelte In unser Firmenregister ist sub laufende ) H. Otten auf Fol. 84 verinerkt, daß dem Ubbo . Staenke aus an, genen! vie Ehescheidung ; Kaufliebhaber werden zu dem oben gedachten Ter— ö. bezsehen und Bfferten n rf erf lhunelg ten derselben lian Albin th ö ; j 6 . ö . 3 for Sur 2 von 2 568 91 3 06 2 el be 968 (c * J ñ ö. . ; 1. . 4 . . Konkurzcrösf unn an . ö ö ; k Dem Ben erken eingeladen, daß missionstermine: ö. s en 169 zum Sub Posen, den 19. November 1873. X 1 1 8 3 . 272 52* 11. ; el eg igt. ö . 6 1 le zerkaufs⸗-Be 1 f. z J. Kindler 8 ö Nor den 24. November 1873. ? g J ö . . 5 6 er Dampf⸗ Norden, en 4, Novembh 25 gr , ,,,, e Frste Ab⸗ Rur Be zortung der Ehescheidungs⸗Klage ist e e , i . nüt ö Königliches Amtégericht J. Königliches Kreisgericht zu Bielefeld. Ers Zur Beantwortung sdemühlbesitzer Johann Kindler daselbst am 24. chneidemühlbesitzer Johe

der Termingstund iber er, Mittags General⸗Landschafts⸗Direktion.

e E *

hen, es werden indeß die Besitzer der in früheren Ter— serten Pfandbriefe an endliche portofreie Einreichung

. ert.

derung wird nicht ergehen,

ö Samstag, den 20. De werden bekannt gemacht werden „Samstag, 29. zen (. . 64 ; . 2 U 14 . . Te Wilhelmshaben, den 160 Rope 393 12 Uhr, Buchholz. theilung. J Termin auf . ; . 39 t, den 10. November 1873. . . Höovember 1573 eingetragen worden. ; z m,. Bielefeld, den 12. November ö Mittags agi. den 11. . , 3. . Kaiserliche Werft. . J big 933 93 . ‚. ö 373 9 3 . . .. des Tal , 8 . je siger erichtsstelle Terminsz eL. 1 * ( 2 . *. kmber 1873. 2 ; den 24. November 1873. * 3 delsregister des unterzeichneten Amts neber das Vermögen des Kaufmanns i an hiesiger Gerichtsstelle e, ee. . 6 , , , . * 99 S3. ίsZa , ., Kreisgericht. j. Abtheilung. K 6 3. n, e. a0 bern zu Canton fi, Feldmart Vielcfeldgist dem- Herrn Fhreieger chts Rath Rudzlph . u 1912 S, Der Betriebs In fpeitar. Al ilgemeine G as. i ttien:Gesellschaft zu Mag deburg. Königliches gerichts ist, eingetragen: Osteroder Bank⸗ . nännischetonkurs eröffnet und der Tag welchem der Verklagte unter der Verwarnung hier * Inntmach Un ö Schilling. Die Ausgabe der neuen Serie⸗Coupons unserer Aktien g. . ö zer nntm achung D) auf Fol. 204 zur Firma: Ostero er X der kaufmãr ö . aa. burch vorgeladen wid, daß bei seinem Ausbleiben ** w do. J. ab Jegen zlbliefernng e. unserer Aktien Nr. 1 5000 erfolgt vom 1. Dezember 9 16G . . se e j uch orgelade J 9 93 ] D ö ůr , 1 81 8 ; —⸗ , . * . ĩ 14 r Der K , Leopold Lippmann zu Wal— verein Richter, lihl & ö hic ter Koöm⸗ Per ö,, 12 ꝛddember 1875 in contumaciam gegen ihn verfahren und dem Klage . ür die Kaiserliche Werft zu Wilhelmshaven 33821 ö für seine Ehe mit Josephine, geb. Der p ersönlich haftende Gesellschafter Kom . mnth ebenen dee hr m ischenkihm unde der Rläͤ— sollen eilen:

; des Talons und eines vom 3 ö Alti s Nummernverzeichnifses in unserm Bureau, ,, . r ͤ * . . a m ds ist 4 esetzt worden 2n . 6M . i 2 2 . ö Un]. d Mbse, 6 . . 2 Sftobet 1873 die Ge⸗ zien Rath Ferdinand Uhl, in Ostersde ist festgesetzt worden, Verwalter der Masse ist d en böslicher Verl . , li Klein, durch Vertrag vom 206 Okteber 1333 die Ge , . Geselljchgft ausgeschieden, Zun instweiligen Verwalter der Masse ist. der gerin wegen köglicher ,, allein⸗ , n all chen der Gier und des Grwerkbes gushe— durch Tod aus d . aj t ö klagter unter Auferlegung der Kosten für den allei

in den Geschäftsstunden von 812 Uh Vormittags e. ö ö 1 Inn * 3 ans, und 3— 6 Uhr Nachnüiltas *“ 2 n,, . n * . . nare nur gegen Einsendun n Fr l ; erat, ichhlttags, für auswärtige Akttio⸗ . der ard, Schmidt in Bielefeld bestellt 230 Tausend Verbandsteine, . Magdeburg nen! ö. n e nner gr ten franko retommandir ; ter den übrigen Mitgliedern unter der. General Agent. Ferd. Schmidt. in Bielef ellt. 6 45 Tausend Klinker 3. 3 g. den 277. November 1873 ö ö D Fl ubige des Hämelnschuldaers werden au⸗ schuldigen Theil erachtet werden wird. 45 Tausend er, k Der Aufsichtsrat h lber, ub Nr. 1 in, unser Register üher selben Firma fortgesetzt wird; Rinne ser. in 5 . . . K chern n aberh N / M., den 21. Oktober 1873. ,. —ᷣᷣ hartbraune Mauersteine und 4 Zuckschwerdt ,, , ,,, ,,, 25 5 * zu Firma Fr. Rinne ser. in gefordert, in dem e ö Königsberg ; , , ,,. 300 Taufend rothe Mauerfteine 2 . Hd Ii eben . er, geben 25. November e., . 11 Uhr, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. beschafft , V und Rhein 7 g 65 2 P . 29 or * CX * ö 8 91 3 den 21 *. c nau im Zimmer = ö z ; . e . 1 ö J der zm Kemmissar Kreisrichtft Tur , ,,. SD 13196 86n iet al- Lieferungs-2fferten sind versiegelt mit der Aufschrift: . 3 * 2 '. Waldenburg, den 25. . k sen. in Osterode ist nach dessen testa! Ir 22 anberaumten Termin ihre Le ien un 3120] Edictal Citation. , gi i eh. air . ,,, nini an hr Bestimmung das Geschäft, auf Vorschläge über die Beibehaltung , e,. i Die verehelichte Obersteiger Pax, Marie, geb. ö kaffe Witwe nie Rinne geb. Kempe über⸗ oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ 5 D 2 EC Mil 264 BSekanutm achung.

. )

Der Vorstan d. Bethe.

30341 bis zu dem

2 4 9 !. FS Die im Laufe des Jahres 1874 in den Eisen Wir fordern hiermit die 3 . . Die ! ee. * e , . Ve des Xe 8s (4 in den Eisenbahn⸗ Wir ordern hiermit die Ir haber von Saal— nstrut · Eisenbahn/ Stamm Affi. 7. . ö. 6 Weferling, zu . im ß am 9 Dezember d 3 Werkstaiten zu 8 Johann und St. Wendel 'sich von 2071 260 Thlr. pro Aktie nit hn h . Eisenbahn⸗Stamm⸗Aktien auf, die letz te Einz ahlung . 2 alters abzugeben. . 2 . egen ihren zuletzt in Klein⸗Kölzig wohnhaft ge⸗ . ö ergebende ; rialien als: . . . . J k d (Firma Beudir Kugelmann wen . ö. von dem Gemeinschuldner ctwas hat gegen ihr en zu n ,. nach unbekannten ( Mittags 12 uhr, . Materialien Als J unter 3. Zurechnung der Zinsen auf bereits gezahlte oz bi Zufolge Verfügung vom A. November d. J. if 3) auf Fol, 141 zur Firma Bendix Kuge - ö ö Hapieren oder anderen Sachen in Besitz wesenen, letzt den . er Carl Pax, gebürtig im Bureau der unterzeichneten Behßrde anberaumten circa 265,909 Kilogramm Schmiedeeisenabfälle, 6 rer gezahlte 80 t ei etragen worden: 6 in Förste: 1867 T CL 6 wan, nnr. ch an Geld, . ze oder welche ihm etwas Ehemann den S ert . g R e, ö Ver⸗ Termine einzureichen . . 12,500 altes Eisenblech, his li st . 8 heute eingetra HFesellschaftsregister unter Nr. 87 Ber Sitz des Geschäftes ist von Förste nach oder Gewahrsam haben, oder ; 3 Velpke, wegen böslicher Verlassung und Ve n , . chen, = . 40,009 Gußeisenstůcke . ; ö is langstens den 31. Dezember d. J 1) In unserm Hesellßhastgregister . oi, fe er 0 e,, . ; verschulden wird aufgegeben, nichts 41n denselben 3u 41us ,,. auf Trennung der Ehe ge⸗ z Vie Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie n. 3 3a . ur f icke bei un erer Hauptkasse, z. 3. Thũringisch Brink 6 , , 87 die Handelsgesellschaft Leuchten 9 ö Osterode rrleg; . Joel Herzer in Oste⸗ . bfol en oder zu zuͤhlen, vielmehr von dem Besitz sagung des erh Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich 96 9369 6 . n. 6. der Statuten zu leisten. Zelle et Comp. z . mit einer 4) ö. e , . ö Beantwortung der Klage und zur mündlichen witz h l werden, liegen in der diesseitigen Registratur J a mn dr ifen ö., Cölleda, den 23. Oktober 1873. Jweigniederlassung zu Waldenburz... rode: 3. n,. 2 3 S73 ein liesflich Zur Bes . zur Einsicht aus. =chiniedeeisen u. Pud⸗ 69 . . Gesellschafter sind: 2 Die Firma ist erloschen bis zum 31. Dezember , af Anzeige Verhandlung haben wir einen Termin auf M ö ; delstahl, Der Anfsichtsrath Vie esell . . * M . . a . Hericht oder dem Verwalter der af e Anz 19 bruar 1874 ill elmsl 9 21. N ber 1873 95 . 35 . * 1) der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm 5) auf Fol' 269: ; Ort der Niederlassung: dem . neh den mit Vorbehalt ihrer etwaigen 36 f inen n uhr ; 8 NJ lll, den 21. November 1873. 9, 500 alte Radreifen von Guß⸗ e , . Fi 3 A. Körber: Ort der Niederlassung: zu machen, und Alles z ss nf ef orm ö 6. ; . z Leuchtenherger, . Gill. w , an n , ; Konkurs masse abzuliefern. , , m h beg s = 869 f . 2 der Kaufmann Carl August Theodor Hill— . 33 . . ö . mit denfelben gleichbe⸗ vor dem Kollegio im Sitzungszimme Kai erliche Werft. a. 867 / 11) ö August Körber daselbst. andinhabe ö mann, lug e n.

31. Dezember

ausen unter Bezugnahme auf I5 und 16

stahl, Voor Vwer - then.

Drehspäne von Gusz— siesigen Königlichen Schlosses anberaumt, zu welchem . . Jö, , chtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von hiesigen Königlichen Schlosses e .

Beide zu Berlin. , ö

; r der Venwn r orgeladen wird 3391 8 ale önigliches Amtsgericht I n ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur der Verklagte unter zer Vermarn un ner glad ; l In unser Prokurenregister unter Nr. 48 als Königliches Amtsgericht 11. den in ihrem Be est ;

ũ 3035 24 * stahl, Puddesstahl und aal⸗ 91 tr 26 843 se Eße K Eisen, . ö 3 * . 1 ett 6 1. . ö , 1 sbleiben nach Befinden die Ehe ie 9 6,50 w , . 3 SG jg aber vo ö . ö. ; ö ö. daß bei seinem Aus nach. . , . 500 Drehspäne von Guß— Die Inhaber von Stamm-⸗-AUktien auf welche die pr. 30 ; * 2. 2 e * ein ibhulbigen Theil er⸗ 2 . vuß = . 6 che die Pr. 30. Prokurist der am Orte Waldenburg bestehen⸗ gez. Wiederholt. Anzeige zu machen. „Diejenigen, welche an die Masse getrennt und er für den allein schuldigen Theil e . ; ö eisen. zahlung von 1073 pr. Stück pig jetzt nicht Pro ö. . Gesellschaftsregister un ker Rr. 45 w Zugleich werden alle ,,, he wollen, hier- achtet werden wird. . . 1,5090 alte eiserne Siederöhre ö e 9e 6 giste w. 2 79w. 3 12 Ge 3 2 * ache 9 ö 0. 6 81 ö 2 5 2. 1 3 ö . ‚‚ 7 . 5 6 6 ce . . enen Handelsgesellschaft Leuchten⸗ Bekanntmachung. Ansprüche als Konkursalänbiger. ö mögen Sorau, den 246. Oktober 18753. 139 Stück Radsterne ohne Bandagen,“ bei unserer Hauptkasse z eingetragen ; der Kaufmann * iesigen Handelsregister ist auf Fol. 43 zur durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dies 55 Königliches Kreisgericht. 1,400 Kilogre G iabf ; Zelle & Comp. der Kau m hiesigen Handelsreg ndert, ; em d glich Kilogramm Gummiab

. . Schremmer zu Waldenburg zit Ludwig Niemeyer in Columne 9 ein- pereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür Erste Abtheilung. 409

dugrd Richard? ScHhremmer zu walt Börm * g. e Vorrechte ;

ca, den 25. Ropember i875. , verlgugten Vnyrrech 3 ei Walden urg, den 35. . mb getragen: 6 TX ist erlosche , 24. Dezember 1873 einschließlich * im, ,, . i. ö Abtheilung, Die Firma ist erlos hen. bis zum V 3 ö f Königliches Kreisgericht. J. Abth .

99, 500

,, , , ausgeschriebene siebente Ein⸗ ; Ur Keleistet worden ist, werden hiermit aufgefordert, dieselbe bis längstens 31. Dezember d. J. ö ; i t ztkasse z. 3. Thüringische Bank in Sondershausen nebft 5 * Verzugszinsen und fälle, gesetzten Konventionalstrafe von 1 Thlr. pro Stück nachträglich zu bewirken, wsdri nfalls nach 3 Wagendeckenabfãlle, Statuten verfahren werden wird. . 9 75 ö Lederabfälle Cäölleda, den 23. Oktober 1873 ö 27 186 ; ö Verpachtungen, ö / 5,500 1. Glasscherben D 6599 . 33 November 187 bei une ) der zu Protokoll anzumelden, und Verkaufe, R ; h shollen, e, wer, ͤfentk dieren, . J Polle, den 26. November . ht ö. 3. ,, . ö. sammtlichen, innerhalb Submissionen ꝛe. Fi lll si JI. sollen im Wege der öffentlichen Lizitation, Samsta g, Auf fichte auth. . srmenregister ist bei Nr. 36 Königliches Amtsgericht. demnächst zur. Hrüf 9 . . en, sowie 2 73, Vor⸗ Die , 33 v3 n.,. . den 20. Dezember . Nachmittags 4 Uhr Vorm vn er then. In ,, ,,, Kleinicke⸗ t der gedachten Frist angemeldeten e nen, al Am Mittwoch, den 3. Dezember 1873, Vor a Die Anli erung des nächstjährigen Bedarfs an in dem Geschäftslokale des Unterzeichneten auf d ni 8 eng n ten- gi ste 8 e . ö . . ach , g. fn . Ver * An 3 . ö a3 ö 2rFsto 9y 65 3 3 oy . 2 9 5 82 2 5 nete 9 2 5 862 1 1 54RR/ 2393 . 8 * . Col 6e gehen e eingetragen worden: Im hiesigen Handelsregister ist auf Félium 80 die nach Befinden zur Vestellung des definitiven Verwe mittags 10 Uhr, soll . un erf, . . . zen. Bau der Werräbrück bei Ober⸗ hie igen Bahnhofe an den Meistbickenden elke nn J e , . in Col. 6 Folgendes eing. , e n, ung Som! Im höestgen ? tungspersonals Föniasaraben Nr. 16 eine Quantität Ro . den, bestehend in: werden ö ö ö 8. 2455/57, 2798 die Firma ist gelöscht zufolge Verfügung vo Firma: z 6s 3. Januar 1874, Vormlttags 10 Uhr, Tönigsgra 318 nen ꝛc. gegen gleich baare ) „309 Kubikmetern roh bearbeiteter Werksteine Dfferten sind bis dahi si r h i, ö heutigen Tage. J 19873 1 . . Heinrich Friedrich . K Krelrichter Türngu im Fu s mehl ö ire nnr ua auft werden. 2 1400 29 . en . , , , mlt der 3 ö r, g,, 28133. . . 6 ö . 1863. . . Juhaber . Kaufman Heir rich hrich vor de J . hr ö. Nach Abhaltung Bezahlung 6ffen lich ) 1 . 873 soll im We e der öffentlich en (S* 6 5 h Aufsch h . , in ) . 2. . 5 . 711, 129 906, 2 (Yö, ZS 153/535. ö aum ͤ g. de n n onrad Krüger und als Srt der Niederlassung Zimmer Nr. 22 zu erscheinen. e , . 5. Berlin, den 25. November 1873. . Wege, der öffentlichen Submission verdungen Offerte A k 9 , . . 3847, 941, 1773 2021, 2455/57, 2798 2313.39 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Conrad Krüger u . dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Ver⸗ 65 s Proviant⸗Amt. werden unz, ist hierzu r ö n , . Mater . n ,,,, . . , . ö. diefes Termins kö, Königliches Prov Y h aᷓ . 35/47, 941, 1773, 2021, 2465/57, F798, S313 35 S 1 3. 8 zer den 2 or Inh z . ö ö . Bertanutmachununge;.. Stolzenan, den 25. November 187 handlung über s ah g 2 bureau anperdumt. versehen, portofrei an mich einzureichen. ö

rmin auf: 3. ., meld ö Mittwoch, ö 17. Dezember 1873, . ; . znialich's Amtsgericht. JI. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Mittwoch, den . Vormittags 11 Uhr In unser Gecellschaftsregister ist zufolge r , , , . pi chat 1874 einschließlich festgesetzt, und ,, 16 ihr ab, sollen im hiesigen Abtheilunge 9 hr, chen po . vom̃ heutigen Tage sub Nr. 23 folgender Ve l 6 8. . ö. rlfunʒ aller innerhalb derselben nach Ablauf . 6 isshause zu Rüdersdorf aus den ö Lieferungsoff. rten sind versiegelt und frankirt mit 6 . . meinem Bureau und . * 86 9 558 3 . 4 *, ,. i ssen Trift angemeldeten Forderungen Termin n gt ann n, ,, lenber er Aufschrift: , n, den Stationsburegus zu Trier, Ne ikirch S kd * R 159 J ' eingetragen: . n, . . 2 5 der erste rist angemeldeten Forderunger ern . n, ,, . Hohenbinde, Schmalen erg, An ssch 2 3. 5 51 iir, Neunkirchen, St. . 1 2 ß 9 Die Handelsgesellschaft unter 2 ö Ronkurse, Subhastationen, Aufgebote, V Juni 1874, Vormittags 19 Uhr, , ö Kalkses des König⸗ Suhmission auf Liefernn . Wendel und Bingerbrück eingesehen, auch auf borfo⸗ ö 1 * lll ener Ih rle⸗ Lisen il I. waaren und , n,. ö ,, . Borladungen 11. dergl⸗ vor dem „genannten Kommissar k Er⸗ k Růderodorf 9 Raummeter Birken n 3 9 f 1j 901 freie n,, von . bezogen werden. . 2 ö. deren alleinige Inhaber 2b vor, däenptecfem Termine! werden die Gläubiger lichen For ö ⸗. F * 9 „nhpi Ea! Saarbri ? J , , , . ; Wilhelmi, der ni 6 den genannten Inhabern 3437! Bekanutmg ch un g. J scheinen in diesem X . K . Kloben, 1 Raummeter Birken Knüpwel, 7436 Naum⸗ Werksteinen zllr Wer abrücke⸗ . 3 m n, Yar ö Laut Heschluß des Aufsichtsraths soll gemäß §. 10 der Gesellschafts-Statuten aur di . , fd . sich in e , , Allei⸗· Ser kaufmännische Konkurs über das ö aufgefordert, welche ihre Forderung innerhe meter Kiefern Kloben, 5926 ,,,. . bis zur angegebenen Terminsstunde an den n er. nig eg nr, gn aschinenmeister. 4 h. Gesellschaft die Ein ahlung einer zweiten lte ; . k . n . Laufmanns Eugen Nagel hierselbst ist Fer Friften amnelden werden. ; rnüppel, 17581 Raummeter Kiefern Stubben,“ 3. J n. Aktien bis zum Z. Jann g 6, ö,, oer Kigui Dr. Wilhelm Gohn. ögen des Kaufmanns Eug 9 ,, . inreich at Knüppel, 17581 Naumm— affe Fffentsi 4 , 1874 erfolgen. tr . . 1873. i, . Wer seine . , n sen en ,,, Kiefern Reisig JI. , . ö 7 . g Cen her der Aktien werden hierdurch ersucht, . en . en 22. November 1873. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizusugen. . zeistgebote verkauft werden. Das Spezielle M. 1838 8 ö 1. 2. 8 mann C Gie. in Cöln zu bewirke ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2 6 i dener Abtheilung ö nelter nicht in . dem a , ö Neichs⸗Gisenbahnen 11 El saß⸗Lothringen. Aachen, , 187 ö Königliches St dtgericht. Abthen ö , e, n,, . ß bei der eldun aus e 2 8 ; 78 2 ; ,,, 118465. König Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß hei der lnmeldung schungs · Arbeiten, die Wegebefestigun ns. die

of), den 18. November 1873.

Stamm mit zehn Prozent des Nominal betrages der

der

9* * 8 vor 73 Die Erd⸗Pl ni * 84 1 MW; Bb ö den 25. November 1873. Sr, le, Erd-⸗Plgnirungs- und J . a z, . . Bektanntm ach un g ; seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Rüdersdorf de zerförster Becker. und Steinhauer⸗Arbeiten, fore die Liefer! B ̃ z s Ylgurer⸗ ie Dire ktion . sellschafter der unter der Firma H. Degen 9 ] ( seiner Forderung a, 8 Perecßtigfen auswär— Der Oberför jiör bers , ö yIung von Bettungsmaterial zur Hers ellung des Bahu⸗ f i zesells Vie i , . 4 5 wege schaft, welche in 3440] Bekanntma hung. haften oder zur Praxis bei uns b rechtigten au ent. . 2 ö rhers au * . dere lr ang und zwar auf: 1 . der Aachener Industriebahnu⸗Aktien⸗Gesellschaft. zestehenden Yandelsge chlst, Welch ö. . 2 . 2 98; 31873 ver⸗ ) . 9 ö ö . und zu den Afte K m a C. Logs ö on Ki * 4 ö 1. nl . Sitz hat, sind Ueber den Nachlaß 3 hiersel lt 3 ö 1 tigen J , n . diel an Bekannt. 134421 . 5 Ruhung! der Extremtute ; . tilom. 0 bis 3, veranschlagt zu gag i7 Thlr. 20 Str. 5 Pf.] . . e D ) 8 . Nicolaus Degen ard n,, kechtsanwalts a. D. und Direktor anzeigen. Denjenige chen.. 6 6 * Die 1 lk. J , , . * 4 i) der Handelsmann k Degenh ö , Rechen t. rn, deff f, Franz r fehlt, wel den die Justiz⸗Räthe Heck haus 0 aus den Polizei Dienstgebauden Molkenmarkt . er Handelsma Sohann Dig egen, Schlesischen Immobilien- j ö z 1 . d e Forstmann * . Thristian Koelmann st das erbschaftliche Liqui⸗ mann, Heiksiel und die Rechtsanwälte For , dortselbst. . 3. . * 3 1 .

s Nr. 1 und Poststraße . . ö de⸗ 2 x r ß ffne zorde Is erden Rrjedländer zu Sachwaltern vor eschlagen. ; , , ber l dattousverfahren eröffnet, worden. Es werden Friedländer zu Sachwe vorgesch!

dem Bankh ause Deich⸗

Loos HII. von gil e , 3076 j 22 ö * n 2 . 4 8 3 Nr. i6, sowie die Räumung am. 4 bis 7

sollen im Wege des õffen

5 k R

a e , . 2 9 9 . . , Ten Fertan schlegt z 1h ehre ? Sgr. 9 pf. regrhein i sehe 3 Bergwerk⸗ 33 d . j 7 ; ichen ) z⸗Verfahrens verdungen werde J r . der daselbst befindlichen Sen gt n ben n n,, Plaͤne, Kestengnschläge und Submission z. unge; 28 . . J 8 P ö or . 8 . 365 * . 6 sid ö * daher die sämmtlichen Erbschaftsgläubiger und Lega— Bielefeld, den 12. November 1873. der Kalkulatur des Polizei⸗Präsidiur

gonnen. . 1 chaftsre— ister des unter⸗ ( Die

3 Eingetragen in das Gesellschaftsrégiste . ?

3 2

Ne h e S Bedingungen sind ĩ ubaut 2, t instraße Nr 10 hi ; in D ĩ i . ier

5 . . 5 . h d . ste Nb zei 1 in e 2

r de tare aufgefordert, ihre Ansprüche an. den Nachlaß, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilui g.

j j 15 ichts unter Nr. 14 zufolge Verfü⸗ viefell n mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,

zeichneten Kreisgeri ts Unt ML. 1 eng dieselbe 9

unserem Central B 8 5 2 8 8 rem Central-Bureau für ; iht 2. 4 t ett⸗Werein Einsicht während der Dienst— Von den Suhl nisff ssbedinhletfan den Wochentagen von Morgens bis! Uhr einzusehen. . . *n⸗ s 28 ö mer Jr. ö. 23 an,, ö Entreprise ge—⸗ Het wee. den Suhmissionsbedingungen und Anschlägen werden auf Erfordern auch Äbbrück' mit⸗ Dividenden 2 Zahlung nde sliegenden Bedingunge ꝛ⸗ he . ; 1 1 1 * 2 z 8 5. stunden alis lege 89 2 O ff * sj 2 2 . ma 85 3 2 4 26 2 2 * * 2 . , , esel ber 98 74 6 313 ĩ 2 zatent . de . Die Offerten sind persiegelt und mit der Aufschrift: Vie für das Geschäftsjahr 1872, 1873 au . , n denselben Tann * 22. Januar 1874 einschließlich 3130] Suh stations⸗ P . geben werden. der Aufschrift: desch auf m ne, . 6 ĩ bei 1 oder zu Protokoll , Da a Tiba am 30. Juni 1872 verstor⸗ . Unternehmer A, , , e n gn, di ni fen, auf d, unh Yaurer · Arbeiten zum Bau der Bahn Zabern 16 . . Ihk. 39. , . , n, , ner, , btheiluna . schriftlich einreicht, hat zugleich Vas de , Mehlhändlers Herrmann mit einer diese Angelegenheit bezeich ö. ; 5. . nheim * . oder Thlr. 32. per Prioritäts. Attie festge stellte Königliches Kreisgericht: J. Abtheilung a, n , ihrer Anlagen beizufügen. henen n,, , versehen, bis zum 1. Dezember er, ,, . versehen, bis spätestens zu dem auf bende kann vom l. Dezember cur. ab gegön Rückgabe der ,. Dividendenscheine an unserer n mach ems, r' Rs,esterlanbigerh und Legatare, wel he ihre Katzfuß gehörige, in Teg ekenbuche von Tegel 15 Uhr, im e r fal Wenn Zimmer Ni. 3 . . den 11. Dezember d. J, Borm. II uhr Kasse auf der Friedrich Wilhelmshntte Pei Treidcberf 3 * . i 16. 34 h auf Fol. 63 Die e,, , n,, . stlmmten Frist Kreise belegene im . ee. Hꝛüh ln . Zur Eröffnung der . 1. ein ö unserem Centralburean fit! Neubauten anberauns ien , po of ö J bei dem A. Schaaffhausenschen Bankver Im hiesigen Handelsregister ist heute a r 2 ein. Forderungen nicht innerhalb , e, n n den Band II. Rr. 48 Blatt 1 verzeichnete ein é Fenfeken Tag Vormittags hr in ermine wird die Eröffnung be zig , wen ,. denn ne rei einzusenden. In diesem Bankhäaufe d E n! der Firma J. J. Reuter, zubel anmelden, werden mit ihren. An sptüchen 6 3, rn dstnc nebst Zubehör soll ; Termin auf ,,, welchem die Unternehmer etwa persönlich , . a,, [,, Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der . ö * er n n , s. getragen: Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie j den 14. Januar 1874, Vormittags 1 Uhr, der Kalkulgtur angesetzt, Später eingehende Ter nl dmntenner s Len, zg, Je „den Herren S. Sieh bon Red linghausen 4 ; Die Firma ist erloschen. wegen ihrer Befriedigung nur an ö he a en e e e gstei⸗ Zimmerstraße 25 Zimmer erscheinen n, November 1816 ,,, Offerten haben auf Berücksichtigung keinen Anspruch. . Finn e. ,, 6 . Leo ot Cie, in Bey in. j en 20. November 1873 Fe was nach vollständiger Berichtigung aller 3 . igen Subhastation öffent⸗ Berlin, den 22. Novemher 12.0 ö , 8 en zvelche für uns noch keine B beiten * fr, fg, „der Giliale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M Achim, den 20. Noveniher 18.3 können, was nach vollständiger Berichtigune , im Wege der nothwendigen Subhastation öffent erlin. Präsidium. werden ersucht, vor de ermine i ifikati isen och keine Bauarbeiten ausgeführt haben, Cen nard— ö . ĩ 23 ai, , , Een, m i, , ,,. er Nach⸗ 16, im Wege der nothwe , d demnächst zönigliches Polizei⸗ wersucht, vor dem Termine ihre Qualifikation nachzuw erhoben werden. Königlich Preußisches Amtsgericht. echtzeitig angemeldeten Forderungen von der Ne , , . leistbietenden versteigert und demnäch onig 3 . . achzuweisen. , ! . - . Der e 4 r * Alus schluß aller seit dem Ahleben des . * ,, 6 Zuschlags von Madam. Straß urg, 16. Nobemher 187. Friedrich ⸗Wilhelushütte bei Troisdorf, den 22. Ol ö , m , i, n, as Ur R Vormittags ii Uhr dame en,! ö rb z gezogenen Nutzungen, g bleibt. S74, Vormittags . ir , * Bekannt ma n ,, Er re gef, des pr n ne em iel fe findet den , . 36. ; 3438 K Kaiserliche In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. v0 1 e, ,. , , ebenda verkündet werden. ö innctragen: die Firma: G. W. Menerholz, als nach Verhandlu , . ü eingetragen: die Firma IV. Mice

eine . / in Cöln,

tober 1873. w. . nuar 187 rm 3 irsteigernde Grundstück ist zur Grund—⸗ . 34 ; Dir . l ae e, eihäaber, i ne, ,, m,, , n, n, , ö . ,, . Gesammt⸗ 6 . El aß⸗Lothringen. . . 66 nee, ö , unserem Sitzungssaale Nr. 21 anberaumten . ö , . . . , bn Ee. te, n,, nen, m, m,. flächenmaß von 3. Aren 6h zur Gebäude—⸗ 53 Verloo⸗ . 2 z ö 9. / ; * dh . 6. gie er H ne . , a . n n, ven = are,, 3441) * osung, Amortifation, Zinszahlung n. s. w. Eisenbahn⸗· und den Herren Sal, Oppenheim jan Cie . Eönialick's Amtsgericht re 3 2. MN ovemhe . . 1. . einem ährlichen z z6werth = e ; . ö. 1 ? ,, ö. J . . ö . mae Fin, O z l le ische Ei enhal ü ĩ 2 K . a . n tm ach ung. 12063 : ö er n Dbligatlonen. . hier, den Herren Gebrüder Melenaar und [! m a chnng . ö. 40 . in seichen etwaige Abschätzun⸗ her l ) ; 9 r tnf nn lm Ehrich in Siendal hat f Bekanntmachung , ö. J 3 * cr. geolstn Aus oe unn der von Becke rath Heilmann!“ mn 8 1 , , e er et e hi ie Erd, und Planirungarheitn von ern, der Kurmärtischen Schuld! Bei der Llanmäßig Bre 1873 zu amortisirenden 68 Sicc ö 8 . ' delsregister ist heute auf Fol. 89 3430 . ö ; ; ö 8 as Grundstück betreffende Na hweisung F3 sollen die Erd⸗ und Planirungs— 6 . n sch⸗ 6 . In das hiesige Handelsregister ist heu 1 . dem Konkurse über . . der 3 , e, ,, . sind in unserm Bu⸗ w m,, , schreibilll⸗ 33 iin . ck offenen Handelsgesellschaft Carl Bock und über das d besondere . gung S die Firma: Herm. Nacke, öff⸗ ?

5122 Hanunwtkass zjersesßst der I ‚— (Str. Nr. 44 XI) 121331 Hauptfkasse hier elbst Deen bei d

, , , e den nach genannten Nheinische Eisenbahn. Bankhäusern:

g *. dem A. Schaaffhausenschen Bank -Derein von öffentlicken Papieren. Amortisation von Cöln⸗Crefelder

2

k S Derrn S. Bleichröder in Berlin, der Herren i am heutigen gag ehabten Aus. Prioritäts⸗-Obligationen der früheren Ern ne.. ö ? . ; den Herren ; angetragen, wesl fich aut 7 über 306 Thlr. leosung der nach dem ehh e n, Aus . 3. , der früheren Cöln CGrefel Ed. rege 9 Eis een Cee n . ; 9 , , r e ig ble ,, rad irte . ö . er, eückscite derselben eine vom 28 Mãärz 1868 emittitten Ie r n ln 6 z . . . ö Schlesischen Bankverein zu Bres iam. . . , , . , tige d d eite eisse⸗ ) ö ö ite überzogene , . . 3. März— 1 l J S* bligationen zoge orden: ! . M. ; s Kaufmanns Carl Bo 13 ; elche Eigenthum oder anderweite, ) . b . rg n e . 6 ; 1 5 Auguste, geb. L Alle diejenigen, welche Eigenthum ; j führung verdungen w . ; h . . ö Hd 9 K . . din lf! er fn geren Dritte der Eintragung in das . ö zu Magdeburg ist zur Anmeldung der Forderung W mann Nacke zu Elze. 1 Magd

811

sind folgende Nummern vom Nach dem 31. Januar 1874 erfolgt die Sinlösung ; ö . In Gemäßheit des 8. 3 eden find folgende Nummern gezogen worden: Nr. 198. 273 423 669. 893. 926 83. 1994. nur noch durch un ern! wasse. ö ghet ngen Bie Submisßien gedingungen, . 1835 (6. 6 Sr re m! eschec vom 4 Mai Jittr. J. Nr. 29 über 00 Thäehen a5 133. n sr ig. ö / r m e n m ,,, , ö. kenbuch berkrfende, aber nicht eingetrage sane und Profile Hegen in unserm Centralkuregu, e, . daher Jeder, der an Littr. K. Nr. 15, 37 und 78 über 1965. 252. 2665. Meer 35 , goss. a gen eit ,,, e, , e, , ,,. 7 m. Hypothekenbuch bedürfende, g rden äufgefor⸗ Pläne und Profile liegen h straße nd diesem Papier ein Anrecht . . x feln reer, Gr nd T8 über je 100 Thaler. 1965. 26231. 2055 2079. 2260. 2255. 2455. 2470. duafo folgende bereitz nps Sgelooste Stücke nos ene , . , b, e, dm, ,,, , ,, ,, , é e ,, , ze, d e,, ,. ,,, zur Dezer 87 ieselben zur Vermeidung der Prätlu in dem Abtheilungs Bau⸗Buregu zu . . 3, , , e satestens habern derselben hierdurch zum 1. Jannen* n gn 3181. 3282. 3 535. 555 35 Rr 34. dgl. 7356 86 gn den . . Königliches Amtsgericht. erg, . ; dert, dieselben zur , lden in de y . dy ge Erstattung ö am 1. Juni 1874 g J aeFrnnshe zum, l. Janugr 1874 3111. 3181. 3282. 3464 3525. 3535. 3545 Nr. 34. 691, 736. 9657. 4915 S3d, a usgeso ; fectgefeßzt worden. . , , . s⸗Termin anzumelden. .. zo dieselben auch gegen Erste l . 1. * 18 t der Maßgabe gekünd f ** 5 * 381 * s w: . ; . . doe. Rio. 6834, ausgesoost Jeßzlt wor 4. . ens im Versteigerungs sicht aus, von wo dies * Uns schriftlich anzuzefae ö mit der Maßgahe gekündigt, daß von diesem Zeit⸗ 40901. 044. 4045 4075 46558) 4243. 4290 pr. Januar 1873 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht stens im 975. , z0ne den können. Sunzuzeigen, widrigenfalls die d⸗ te se Zinfenz fhö ed, g 349. 4669 4979 * ö ,,,, Die Gläubiger, welche 1 . der Kopialien bees n könne er in, kasslet und . se die Schuld⸗ punkte ab die Zinsenzahlung aufhört und die nicht 4591. 43549. 4669. 4979.

, . . . 5 ö ö f m A steller ei j ö 5127. 5154. 5258 2. Die Inhaber dieser ö. , neren, 6 ei de,, i.. bu 1 Antragsteller eine n. fächhegebenen Ronpong! un sm ,, 4979. 5127. 258. . Die Inhaber dieser

Im hiesigen Handels register Fol. 27 Firma . berei ls rechtshängig sein oder nicht, mit dem Wie g, ,, Offerten mit der J Sführung von Erd⸗ ö ausgehändigt werden wird. östeller eine neue zuriüc legehenen Konpons wide ö lil a ,,, .

a. , cf ö . U ů . ver angten Vorrechte bis zu dem gedachten Der Subhas ̃ r , , , auf der Eisen⸗ Berlin, den 26. November 1873 werden. Die Einlösung der gekündigten ; j 2 l Philipp Koehnen 1 erlang! 2 rr . . cht. Subhast ion —⸗ . . . , age bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. ö n

als Prokurist iger af. November 1873 ag 3 Vr. Hrüsung . ,. n enn lisa]

Geestemünde, den 17. November 1873. *

Obligationen werden daher , , , 6086. 6189. 61699. 6223. hiermit zur Einlieferung derselben und der n

ö. 1 daupt · Verwaltung der Etante erfolgt bei der Kreis ⸗Kommunalkasse enen ,,

, pein· ae] Alff. is a werden zum bahnslrecke Neisse· Ziegenhals ö R 9 aatsschulden. / Königliches Amtegericht. Abtheilung III. 26. Oktober 1373 bis zum Ablauf der zweiten n, der

. Di nach dem 2. Januar 18753 verfallenen Jinz⸗Göupdag v Sensburg, den 3. Juli 1873 hieselbst. z Die An hlunn des Nennwerthes dieser Obliga⸗ wiederholt an,, 22 ) ö don Vedell. Löwe Herin— är, 9060 J. IUul 8 (5. ionen erfo gt gegen Ausliefer ni derselen im Laufe Con 6, . . . Rit 9 5 sche gi 3 ö nstiteserung de en in a den 1 ul 1873 Termi sind verstegelt und portofrei bis z . ger Die kreisstündische Finanz · Kommission. des Monats Januar 1874 entweder bei unferer Di T ettian. 2 ten Forderungen is rmin . Fri emeldeten Forderungen ist e Isenbart. Frist angeme