— 3 di ssche s Nacht 2 R fein- * S§Srro 1 2 8 delt der 2X. ö ⸗ ö * . 8 zochorrso Ghborie 2ners: h ir die feste berzeu daß die ungarische Honved⸗Armee sich 41 h vom 27 um 28. J. 53 ö. . r . le f ͤ ; gen aus Anlaß sein Ernennung zum Commiandeur lichkeit geschaffen werden möge, den Rechenschaftsbericht zuerst an in Mir die feste Ueberzeugung, daß die ung , — des bi 3 S. c. war auf Verlangen der Admirale Getreide gezahlt werden sollen, zu welchein Behufe die Regierung Bäcker Abtl
Corrugated Eisen Compagnie in
eignet wäre, dem Resultate der Beur= — Dem gestrigen feierlichen Kirchgang der Großher⸗ 5 nen. 5 7 3 * s 4 * 1 f⸗ we 9 9 . 8. 2 2 * 1 * 8 ** ö ö 1 abetische Anordnung. sowie die größere Zahl und dem Gebiete der Civilgesetzhebung dermalen noch bewahrt, ist ohne herzogin-Mutter) bereits am Donnerstag Abend 11 Uhr Schwerin ö. Das Abgeordnetenhaus nahm in seiner heutigen sonderen Session des Reichsraths angenommen worden, unter lung aller vorgedachter Anstalten bestimmten Fonds zu entrichtenden . erausgegebenen Schiffsliste. Die einem faft unleidlichen legislativen Mißstand abhelfen, kann; sich die Fürstlichen Herrschaften durch die Kirchengalerie missionswahlen verkündigt wurde. Monaten, wenn sie freiwillig eintreten und mit anderthalb Jah⸗ Ablöting ne, den, Ter christen diess ( bel, . er dw R 5 35 so 2 Sreiche ü ö jg NM ' ö 2 6. ; ö (. 5 ? 2 2. 2 35 ö. . * ; . ur d Unterscheidungs⸗Signale nach und. beschreintt ich, unte ,,, uin sämmtliche Hofstaaten Platz genommen hatten. Rechts vom wurde heute das von r. Majeftät Ffanktlonirte Gesetz über die den Universitätskursus absolbirt haben, beim freiwilligen Ein⸗ bezeichneten Real 2 ö. ö r T ähiakei er Ma⸗ . , . ; rin des Namens, des Heimathshafens, der Tragfähigkeit und den Mi für das Königreich ein auch den übrigen ** 2 8 556 63 22 ‚. 2 z = 6k; s6irm . 23 ö j . 2 * 82 2 or D s 363 ie , . x. ' 6 2 346 J he. 4 ha her e, , meren, . felben wurden aus den jenseits der Schloßhinterbrücke aufge—⸗ s Präsident will sich in der nächsten Versammlung der Deakpartei Gouverneurs von Turkestan, Generals v. Kauffman n, in 1860 wird aufgehoben. ist das elphabetische J . sti 1 . en m Sch J . . ) ö . aufleute, Schiffer u. s. w. bestimmt. Bayern im Bund einnimmt, in volle bei der Einfüh. der Schloßkirche in Gegenwart der Großherzoglichen Familie und Großbritannien und Friand. London, 28. November. n, . a 2 8) died fre , e. , , ,. s j Meocßhselprdnn . h 8. ronun 28. z , R rde d II eine et rung der Allgemeinen Deutschen Wechselordnung und . ; . 6. ; ; . ö w , ,. . 8 1 * dentschen Schifferegister-⸗Behördem un unter IU eine alphabetische 9g g und doch stchen diese Gesetze des Großherzoglichen Schloßchors statt. ꝛ erfährt die „Daily News“, daß das am der Goldküste stationirte richten nunmehr alle Forderungen der amerikanischen Regierung Betrage; ) wenn der Antrag Don dem Berechtigten ausgeh!, zum ! sei bi er die Einführung des Allge⸗ f ; h 'röffentlicht eine zogli — Der e ö as Mi fkanifchen , ö er,. — durch Vermi er Renten uff , hen UListen säßk fich die Schiffsregister- Behörde Vehanptng n sei ö, lung für das Herzogthum Anhalt“ veröffentlicht eine Herzogliche Der Gesandte von. Sondirras hatte am Mittwoch amerikanischen? Flagge im Hafen von St. Jago bereit erklärt bedöernteltzn der Jtenlenbank. Bem Verpflichteten steht jedoch Aus diesen beiden Listen läßt. n , , . j eine kö . 2 — ö ss oy 2 ten S 6 ens be⸗ . a ) erbeigeführt worden, jemals zum Aus⸗ x ö. 2 . n 9. redun . . x . 34 . ] h jedes in dem Verzeichnisse aufgeführten Heimathshafen 3 und gung der obenbezeichneten Art herbeigeführt word ] W, nicht lichkeit und Ruhe auf den öffentlichen Wegen, Straßen und 9 dauern mit Rücksicht darauf, daß Spanien vielleicht nicht im §. 4. Bei der Abl abrsich erschei serichti e Ausgaben dieses Ver⸗ mit bes Grund eine . t wer . . . . z⸗ , . . ö ug 8 n or Alljährlich erscheinen erichtigte neue lusgaber mit. besserem Gr - der Beschlußfassung des Bundesrathes über — Am 26. November empfing der Herzog den Kö bei der Ersatzwahl vom 16. d. Vꝛ. zu Deputirten ge⸗ noch port. nende Kapital in 4 gufeindänder folgenden einsährigen Terminen, bon j j 5 j j 2 verwürsige ) x sei 8 R — * 55 j schroj ines 1 jer⸗ 1 d — 2 w j 9. ff 9. z 22 age . ö 7. 2 . . und Quartier-Liste der Königlich * ; . ide, mag hier unerörtert bleiben.“ aus dessen Händen ein Notifikationsschreiben seines Souverains tell ierValazẽ⸗ und Saussier sind durch Verfügung des vanna eingetroffenen Meldungen haben die kubanischen Be⸗ abzutragen. Dr Berechtigte ist jedoch nur solche Theilzahlungen an⸗ ischen Armee und : . e z * Freih ; . nder rittes entgegen zu . listen z. ist so eben im Verlage der Mitt! brädl hat cinen Antrag auf Wiedereinführung der versuchs⸗- nehmen. Zu Ehren des Gesandten fand Mittags eine Hof— mandes enthoben worden. Dem Ver iiehmen nach sollen auch ger . ; öde. — noch andere Generale aufgefordert werden, zwischen Beibehaltung des amtlichen Protokolls hinauszuschieben, aus welchem sich er⸗ des Gesetzes vom 3 April 1869 mit folgenden Abänd r igen maß 56 9099 111 IIgenden Aband ge * 1857 nur in wenigen Punkten ab. Die Reserve⸗Offiziere sind 7 gerichtet; bei dem Kriegs⸗Ministerium ist die Sonderung des en der Verfasfung surkunde vom 4 September 1831 Empfang der Beglückwünschungs⸗-Deputationen bei signirt sein; Ch Hundert der an den Berechtigten zu g währenden Abfindung beträgt * 2 — 1 * ! ö ücksichtigt; die Ober⸗Militär-Examinations-Kommission . Punfte J und III. bis VI. der Vorlage, welche die Abände⸗ Sir age lgentle und Stnbg-Offiziere ber Jonved— ̃ doch e 1 und B berücksichtigt; die O . Punkte J. und III. bis VI. der 2 ge, ; Zuerst erschienen die Generale und Stabs z ö Die Gesandtschaft in Washi ist Fo nrtrnier tr Wie unternor Maßre ür die Einführ Gn 6 . . 3 e ashington ist Fortrnier angetragen. Wie ernommen, Maßregeln für die Einführung der Civilehe in ber sllßzen von den Hen mn, nnn, 22 shing st Fon g s f führung der Civilehe und ben von dem Besitzer des verpflichteten Grundstücks unmittelbar illerie ist die Geschoßfabri ĩ iegburg eingeschaltet; bei der s Gesetzentwurfs, welcher die Aufhebung der 5§. 83, 123 bis 26. 63 je Do ionen des Oberhauses unter Füh⸗ ; 3 . rie ist die Geschoßfabrik bei Siegburg eingesche des Gesetzentwurfs, welcher die Aufhebung der 38. 85, Szlän. Es folgten die Teputationen des Oberhauses F . . . ö . h ö. WLermitt ing der Nen tillerie ist schol ö etzent velch Szlay 3 folg . Die Gesellsch aft zur Pflege der im Felde Ver— Asien. Der Lord P lblösung bei der zuständigen Ablösungsbehörde bis zum 31. Vezemt . * — ö 2 4 9 5 M org 2526 : 3 2. M s c= * * das Jadegebiet. Landtagsordnung behält sich die Teputation vor, einen besonderen unter Führung des Präsidenten Zsivkovies; des römisch⸗katho⸗ gewählt. eng. l : 2 len. . e rufen, das nachstehende Schreiben von Minister für Indien, verloren, * / . 3 . K auf dere IJ - die Kammer im w,, , , , i ,,, 2 ; ] . l id Heneral-Adiun. ordentlichen DeputatiJn, auf deren antrag, di, Kg chischen Kirch und der Königlichen Curie. Nieder für die Kommiss ion zur Berathrüng der konstitutionellen „Mein lieber Lord-Mayor! Fruchtrenten zum 25 fachen Betrage des J ü K ö. in die Annahme des Gesetzentwurfs; ein anderes General des V. Armee⸗-Corps von der General⸗ Gründen gegen die Annahme des Gesetzentwurfs; ö a5 süters R Hierauf kamen die Deputationen zielt. Die W . , s rechts berbindliche Möris Ober⸗Bürgermeisters Rath. YVlere U ( erzle . Vie Wahlen werden näch sten Montag fortgesetzt. Es melden 16. die Aussicht vielleicht ein wenig hoffnun. Zoller ist Die rechtsberbindliche Weiße zu Stande gekommen, 0 behält eg he den ü s er ⸗ Verfass Ssänder en verwe en sich Pro⸗ 865 a ,. er Führung des Rektor Magnifikus alf . ö Maik orhand— ; Sohar n ar, . ;. Garde-Infanterie⸗Brigade Knappe von Knappstaedt, der die Annahme, der Verfassungsänderungen verwandten sich Pro Buda⸗Pesther Universität unter Führung des Rektor Magnifikus darauf, daß die Stellung eines Deputixten niit der Führung es ktzworhand n. Par. Bchar und Yiorz, Bengalen berursachen ; ö . l , , ,, e,, ⸗ ute i Interesse des 8 Q ö t Stiehle, der Hauptmann, aggregirt dem Gencralstabe der Verfassungsänderungen auch heute noch im 1 In Preußen waren im Jahre 1873 jn Abtheilung JL. 1994, in f s z jeder K perl en Bedenke Dem v 37 33 Erihs'rn Fose e Se. Majestät: ö ; 2 Steuer oder i Durchschnitt 236 4 . Adreßrechtes jeder Kammer erhobenen Bedenken. Dem vom Ansprache des Erzherzogs Joseph antworteten Se. Majestät: begonnen werden würden. Außerden J Steuer oder im Durchschnitt 26.55 Thlr. m == Sgr. pro Rep e 42. Infanterie⸗ Brigade, ist zur Abstattung persönlicher Meldun⸗ inisi j j ff stets 91 j der 6 ins. ö mee e ei wird mit die er in der itischen 9 ösis io rip ö 2 Norr tha . S3 r f . 60 1Inę diesel ho Ir fno n 5. 9 e 1 8 Division hier eingetroffen. die Erste Kammer gelangen ic : stets würdig der gemeinsamen (rmee anreihen w J I schen, französischen und italienischen Geschwaders durch Vorräthe von Birmah und Madras anlegen läßt. 2 eilung L.; dieselben bringen 24,018 Thlr. Steuer auf (im Bei der Spezialdebatte wurden ; Fi pflegungsamte geleistet werden und de i ,. 140 3 Mi e er F 3⸗ . 89 6 9 ⸗ ferkeit in sen Tas e ; 1d dem Licuten— JV. nnd V. einstimmig angenommen. Zum Mitglied der Finanz Ich zähle auf Ihre Opferwilligkeit und Tapferkeit in den Tagen der Stadt noch fort; das Feuer der In g ö . tenstandes der Marine nicht in ! ahlt: Se. Könialiche Hoheit nahm die Mannschaften des Beurlaubtenstandes de gebenen Stimmen gewählt; Se. Königliche Hoheit nah ö . w , ,. 1 Bonds fü d. , n . Sh r g rursachten mehrere Feuers brünste in' der Stadt; Anleihen für Vodenverbesserungen werden zu . willig werden. scher i Cs Thlr. odr. in Durchschnitt 33,ü Thlr. Steuer. Der ö. ö ' 2 6. G- WMWezirke 2 6 . . ; 3 4 . 8 e,. die Frage ö ! ) . J . ; . . , . 9. Nebenzollamt Memmingen im Haupt⸗Zollamts-Bezirke Augsburg gestrigen Abendsitzung der Zweiten Kammer stand die Frage n, esten Tant. „Es! gereicht Mär zur Verubigurg, Paß das Ober— vollkommenen Erreichung des beabsichtigte rr Zueckeg nicht genn wirkliche Druck eintritt. London ein⸗ Abtheilung II. 1207 mit 29, 604 Thlr. Steller, im Durchschnitt ; , ,,, . ol' jerde: , se segensreiche Lösung der vielseitigen Aufgaben ö jr Ein führ des 1x ems die Frage nahe gelegt werde: ganzer Energie an die segensreiche Lösung der viels l benutzt hätte ch Mimiti ö 3 ; , ö . f älliae Post ist 3 S zh mit Einführung des Martsystems die Frage nqheè, gelegt wer w ̃ it hätten, sich Munition und Lebens rmittel zu verschäfn! verwundet wurde Rn g. Nane ,,, J hier die 46 Berliner Brauereien, auf welche 13,3090 T 3 5 Uhr 47 Minuten Vormittags fällige Post ist 3 Stunden 30 ob nicht die württembergische Staatsschuld auf diese neuen Werthe gehen — d z tel 5u verschaffen. det wurden. Am 5. November griffen die Aschantis . auf welch „9M Thlr. Steuer st die Po st des am 26. v. M. bei Nieuwediep sich die einer früheren Sitzung vom Herrn Finanz⸗Minister an⸗ Die Ansprache des Präsidenten des Abgeordnetenhauses be— ist der Ober⸗Kommandant der Regierungstrippen in Murelkg 5 6 1e doc 740 5 ür eine , nen für ihre freundliche Erinner Di räsident o w ö. 33 In F n . . ⸗ 3. ö l . . exigirt, wovon sedoch 1100 00 2. . e neten entgegen und Danke ihnen für ihre freun . . . Präsdenten Ca st lar wird bekannt gemacht, es sei dem Mi— zn Folge dessen ist das Parlament vertagt worden und wird München, 29. Nevem ber. Von n,, troffen neue öffentliche Bibliothek in Stuttgart spãterer Verwen⸗ theuerste Aufgabe Meines Lebens war es ilinller, Meine treuen B nisterrathe durch Die nordamerikanische * ! 5. Aben Dr. v. Neumayr an den crsten und zweiten Ausschuß der a itzt Thi ů 75 000 fil. zum Bau eines weiteren mit patriotischer Berxeitwilligkeit Meine paterlichen Vereins . ; ö. Universität Tübingen sind 15 3 nuar 1871. — Gehaltszulage für etasmäßige Trompeter der Kavallerie Weimar, 29. November. Gerhard Rol * 2 2. . 9 a, 36 Ro 2 4 Reichsräthe empfehlen, dem Beschtusse der Abgeordneten, betreffend den ͤ . . , , ,, n, . , . . ꝛ r , Reichsräth den Bau einer katholischen Kirche in Tübingen sind 107.000 fl. wird die f vieder eim gebracht, u. A. der werden können. hur Herr Jordan mit 3 Teutschen Dienen dascke , 58 Mandataren Meinen herzlichen Gruß. . s z tom 60– 70 Millinnen 6 ĩ . 8. 27, November. f j ĩ j s i senrie 1 Abthe J ö ; ; 6 er es k 5 9 Millione 1 R denen Rate ö 577 . ös n, J ö s 8 55 eute de eschichtsschreiber Herr Viele 2 finden. Br. v. Neumayr sagt der „Allg. Ztg.“ zufolge in seinem Stagtsirrenanstalt in Schussenried, deren eine Abtheilung schon den waren alls Mitglleder des Bberhauses und Uinterhauses und . ionen in verschiedenen Raten gefordert nous Kollgginmms hat folgenden Jmhalt: Aus der Versammlung ker Keute, de Heschichtzschreitz:⸗ Herrn v. Viele st el an Stellt dez nn wird, ist ei im]? ö . e 6 3. Quartal 1873 in Wer . ae , . im 77. Lebensjahre. us nicht durchsetzen konmte, fest überzeugt. „. Quartal 1873 in Berlin ein- und ausgeführten Schlachtviehes. 14h 4 i 1848 vorgezeichneten Formen zehandeln sei? ie. . . a ,. gescz vem 4. Juni 1848 vorgezeichneten Formen zu behandeln fei und Neubauten von Straßen im Etat des Innern vorgesehen umpfangen burden, der in Frage stehende Antrag hat vielmehr auf. die bayerische Legis— ; ; ; . ; 5 . die volitische z ö ; 3. np ‚. ö ; ! 5 ͤ z - ; ; ö ! hie ende dartictt = die, juristiit e lelielgtio ide dich le von Nidda seine besondere Anerkennung mit Rüchsicht um denjenigen Gemej ul kassse gebildet werden, milden Stiftungen z. in der Provinz er zu? NUuten die nenesten Nachrichten aus New, Mork der Ai. A. C. zufc ig, h senigen Gemeinden, welche 9 z Hannover zu⸗ C.“ zufolge etwas ! . j R . 3 blel⸗ J ; z verordnen, init Zustimmung beider Häãuser des L di 4 934 . '. 3 a4 te ürgerliche Nacht entgegenzutreten, sond ern daß „Prinz Heinri Reuß heute Morgen vnn he ö n ,, ,. Nn h V. des Landtags der arbeiten Tag und Nacht. Die das gesamm gerlich mittag und der Prinz Heinrich IV. Reuß h 9 billigte es, daß dem Oberhause so wenig Zeit gelassen werde. = Der? si T
S ̃ : : j . a hemt cin Bedenken welches 95 66 2 . 53 2 * 1 9 8 3 . 2 — * * * 9. 2 2 ö 9 2 * ö . . * . d the lung mit sberwi, gender. Vedeutung entgegengestellt zu werden, sch zo gin Marie wohnten, mit Ausnahme des Prinzen Albrecht Vorlage. Der Gesetzentwurf wurde hierauf mit überwiegen meinen Wehrpflicht geschrieben, daß nach der letzten Re⸗ höhere Unterrichts, und Erziehungs- Anstalten, fromme und milde 9. ] ! ü i 2 s si 1 f i . . 36 1 2 . 2 r 2 x . . . 2 . 22 , * , , . , Abendftung das Nuntium des Oberhanfes in Betreff der zin. Anderem die Dienstzeit wie folgt bemesfen werden solk'nntter lcst inbizen Al ßakch und een, ltr hen unn griostkät ruhen, jonalen Signalbuche h wan, ab ibeifens eka hi . 3. . K 8. 2. Soweit nicht in den nachfolgenden Paragraphen abweichende ö . ; ; ö st6 * 26 5564 . — 2 tung des Schemas der britischen bezzehungsweise französischen Sig⸗ , Bargintg ben f so fai it ö icht des Referenten , . . . 5 . ö 3 3. ich! ͤ s s⸗ ⸗ z 93 . 6 n . 9 so ö. ? 9 2. XX — 2 c ce -. ö. D 8 ‚ 8 n n ,, big n , ,,,, K, . 30 November. (W. T. B.) Die Deakpartei hat dem neun Monaten. menen Verordnung vom 25. Scptember 1867 (Gesetz⸗ Sammlung e . ; 57 S s ; 9 n. ñ l ü ö k ( 7 ei s 7 Me 9 Por * j ister⸗ Di * = so 8 22 0 ‚ . 9 ö * . g C 2E . * * 8 5 * . . e e, beehren, ü e leicht uch za, ee n en sirchler h ö zoglichen Schloßchors das „Fe Deum gesungen. Während des⸗ denselben um Verbleib auf seinem Posten gebeten. Der Minister dia gestern verlassen. — Morgen ist die Ankunft des General⸗ Die entgegenstehende Vorschrift im 8. 17 des Gsetzes vom 3. April Verzeichniß wesentlich zum allgemeinen Ge⸗ rische Volkevertrekung, nach dem Verhältnisse der Stellung, welche kü ren Gchösfc abgegeben. hende , n. . k . 9. ä, ,,, , , . 3. ö 1g brauche für Behörden, K if it Bezei ; iffs⸗ Deutsche elsgesetzbuches in Bayern en Liste der deuischen Heimathshäfen mit Bezeichnung der Schiffs- Teutschen Handelsgesetzkuches in Vapern, ö 8 2a 2 164 ö der Schädi⸗ 2 — ; . 3 on j fi . ** * . 2 . * ö Er- * 3. ‚ 8. 53 frei, aur 957, ); . . 3h. ; , ,, mit Earl Granville im Auswärtigen 2A mt eine längere Unter- haben. Die Vorbereitungen für die Kampfbereitschaft der Marine iasllaar zum 2öfachen bezichungsweise zum 22*sfachen Betrage ab⸗ Anerkcnnung gekommen wäre. w , . Hor zeichnisses. . . ö 1 rdo 39 8 . . 2 ; 8 or lz 69 1 — f 2 j Marine für das Jahr 1873 Ste 1 hörden an die spanische Regierung. telegraphisch das Erfuchen zunehmen verbunden, die mindestens 19) Thaler betragen. Der jedes⸗ nebst den Anciennitäts ᷣ rer m litãrif 8 Thei „ Tagespolitik geben würde, daß die Behörden in der Virginius- Ainneselis.; ; ( ö ) ischen Stellung oder Theilnahme an der Tagespolitik 9g daß die Behörden in der Virginius⸗-Angelegenheit gehend: I) Der Berechtigte erhält den nach Vorschrift des § 3 be⸗ : bei der ; dern in einem besonderen Ab Geste Kammer berieth heute den vom Bürgermeister Müller ; a. ö Srste Kammer berieth heute den vom Bur z Dezember Fierker zusammenberufen. 166 ꝛͤ ö , g ,,, ; ? 3 5 ,, . ⸗ . e g, , 8. Dezember hierher zuse f matischen Corps gehen dem „Jon rnal de Paris“ folgende des Schiffes. Es herrscht große Aufregung und werden alle „Der, Besitz des pflichtigen Grundstüͤck hat vom Zeitpunkt der ; . ĩ : d m ö ts ie Li al f F sory j 2 . Hark . 2 j audordy ivird als Nachfolger Harcourts genannt, die Liberalen und Konservativen das Werk der Vorbereitung Nenten oder Rer 66 ö 260 4 r ud im . ee. z . ; !. w ist von der Ober-Militär⸗Studien⸗Kommission getrennt und im rung! der §§ 67, Abs. 2 und 3, 72, 120, 114 116, Abs. 2, — ie BRiarine Proviant Vermpaltung insel, 6, 134 und 136 der Verfassungsurkunde und des Gesetzes é 3 RPröß Maj d des Abgeordnetenhauses kahor von London, Alderman Lust zer 1875 beantr z s . ö , le . n, gr nn m e, l , , n ü . ondon, Alderman Lusk ber 1875 beantragt worden ist. Für den Berechtigten geht mit Ab— ; . 3 . * gemeinen De 3 r tmr . , . rr r ! Mer; 368 . —ᷣ. I nenen, ,, . sic lischen Episkopats unier Führung des Fürst-Primas Simor, so Versailles, 29. November. (W. TD. B.) In der heutigen Serz Ar ; 6 de, e . . Herzog von Argyll, erhasten: Fibre, Gnsdem Falle des §. 32 der Hannoverschen Verordnung se, agen Jahre ihr ablehnendes Votum abgegeben hatte, noch ter Führung des Ministers des Innern brachten die De⸗ ,, ö . J ⸗ ; n.1 J ,, . 66. ; nter Führung des Ministers des esetze in de e e Sitz taeseß / 3. 5 , ᷣ Freihe ͤ Unter Führun der heutigen Sitzung sortgesetzt. Im ersten Ew. Lordschaft durch Sir Fr derik Hallida) habe ich vom Lieutenant. 8.7 Jahreswerths ahzulösen. ; ' 18x zaiestö os Kaisers . 9M; jed jener Deputation Freiherr von Ferber erklärte daß Lieutenant und General-Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und Mitglied jener Deputation, Freiherr von F ; ; ⸗ , . sein Bewenden. Rücksichtlich der Ublösung derjenigen Re⸗l⸗ g . 33 386 3 833er kN K Stagts⸗-Minister Nostitz⸗ ö 2 Rnsęnhä-M x. j je Klause ‚ 6 6. — . noch imme 9 Besorgnsß: 9 6. . v General⸗Major, General à la suite Sr. Majestät des Kaisers fessor Dr. Fricke, der Referent und Staats-Minister von Nostitz Julius Kautz, das Josephs⸗Polytechnikum und die Klausenburger eines Oberkommandos in der 2Arniee 1mnverträglich fei, sein . uner viel lorgniß; aber der Lieutcnant-Gouverneur , , . ionen des landwirthschaftlichen Vereines Tri . ö. ö . f. he d des dh ihre Reise c Zuletzt erschienen Dehutgtionen des landwirthschastlich rianon, 29. November. (W. T. B.) Die Zeugenver- wird Ew. Lordschaft interessiren, zu erfahren, was mir der Vice⸗König Abtheilun 11. 5768. In d S ̃ sen, . K ö ; ö ellung 1I. 5768, in den beiden Steuerabtheilungen zusammen f . 5 39. ö ⸗ 8 ; 16 ter ückwünsc i i * ö i 2 7 * 4 7 Cc . * *. . Nen ß! M 7 3 51 * 8 — 6. 17 — Naminerherrn von Erdmannsdarff gusgedrückten Wunsche, Daß „Mit Dank nehme Ich den Ausdruck Ihrer Giückwünsche und die Spanien Madrid, 29. November. (W. T. B.) Der ven Bengalen ermächtigt worden, Bevölkerung, in Abtheilung II. 54,56 Thlr. Steuer im Durchschnitt 22 durch einen Zus tz zu 5. f 8 fte ärischen Geistes, des Fleißes und der Aus= den Ober⸗C ö ö . . . 9. Die Durchschnitt 409 Thir ) per n , . ; i . äerwã tegier z Pflege des iwahrhaften militärischen Geistes, des Fleiks und d n oammandeur der Belagerungstrirpp on Mitternas Eisenbahngebühren für de e . Vurchschni 3 Thlr) oder 44 0 der Stener Abthes 1 K jk nrecklenburgische General-Lieutenant 31 a der Regierung zu. Pfl. . , , ö riscken VUusbilduna wett- g , J J, ö 82 ppen von Mitternacht . ,, den ransport von Getreide ; de , . Thlr) * Stener bl he fin nner saus gn 87 J , n, , , gene n, der n gs f nch; Gefetzentwurfs mit 36 gegen 3 dauer zur Erreichung der vollkommenen militirischen Lushilduns pft bis 4 Uhr Morgens bewilligt worden, * un! den Frauen, Greisen methleidendeén, Nistzilten sind auf Vorschlag des uns nach Pältzißnmißeig höher berechnet ich noch bie Steuer für die 50 Bäcker von Sell, t d . . 310 BFeuverneur werden . . . tr . Fonds für die Gewährung von Anleihe G neur werden Abtheilung 1. 5308, zusammen 7653 enn, nn, ĩ 22 a w j 32 20 F s. . en 1 , 54; . 3 ) . leihen an M ; . i har⸗ * ö. ,, 1 (o83. Kerner zahl n 55,500 Thlr. , . Gefahr.“ ; , gym als am Morgen, wurde surgen ten mar minder heftig wiesen werden. ECentral— und Dist Mäunizipalitäten über⸗ Steuer, im Durchschnitt 23,6 Thlr., per Kopf der Ver g enn in Auf die Ansprache des Oberhaus-Präsidenten Mallath ant⸗ 9. , ͤ ö. Aussicht genommen. Wahl mit einigen Worten des Dankes an. Die nächste Sitzung wortete Se. Majestät: . eren, len. ö , . 2 B ö . . Wah W . z 7 , 4 . ; erzlichen Beweis mehrere Yduser sollen geplündert sein Der Admir l des i 6 besitzern und Ande Vorschüsse zur Nen z ten Zinsen, und Land⸗ nächsthöchste Durch chnittes ! j 6 „4 Thlr. n — . . ,, sti Ihre Begrüßung betrachte Ich als einen neuen herzlichen Bewe 6 . Der Admiral des italieni⸗ bern und Andern Vorschüsse zur Vertheilung gewäührz *in! h achlthöchlte DVurchschnittesatz in J. trifft auf die Stadt Hannove ,. . n, . ist unbestimmt. Ihre gruß schen Ge — (. g gewährt werden. Vor wo 78 Fleischer 2510 Thlr. oder im Durchschnitt 3275 . . Die 6 ö. . 6 Iraische S 5sc 18d nber val⸗ ; K ; r r (Seseßageßbuna den An— ö e , ö ö — H. . k ö. , B n r gf haus als einer der , . , n. r Hi Hö. dier, Gbr. Commander der Regierungstruͤppen Afrika. Nach aus Cap Coast Castle in ö ürttemberaische Grenz-Steueramt Wuch- tung auf der Tagesordnung, worübe Berie 8s ste en rerrrrungen der Zeit eutsprechend, seinem Berufe nach Jus h ae däher geendet der Reriernzg. = . 8e . ö . — Das Königlich württembergische Grenz⸗Steueramt Wuch ung ö = forderung z ‚— ig ab, weil der Waffenstillstand für gegangenen Nachrichten vom 11. November hat am 3. November 246 Thlr. Außer diesen 1584 steuerpflichtig n Brauereien find in n sz ist jetzt unsere unabweisliche, gemeinsame Aufgabe. Ich ö , das ist jetzt unsere unabwejsliche, gemeinsame Aufgabe, Die Regierung hat Verxhal . h 6 Ver Br neren , ff : ß, die Sacl n überzeugt, daß Sie Mich in Meinen diesbezünlichen Bestrebungen , g hat das Verhalten des Ober-Ko r die Engländer in ihren Ste 9 fallen, im Qurchschnitt 281, Thlr. Den nächst irößten Braherñ K J,. J 9 . i ber n , d,, , m. sichere Gio Mei ĩ . O Kommandanten gländer in ihren Stellungen bei Abbrearamm— , ö ächst rößten Brguerei- Minuten verspätet hier eingetroffen. umgewandelt werden sollte. Die Kammer beschlaß. die . . u unt tütz i' werden, und Ich versichere Sie Meiner unveränderten gebilligt. ; kearampa an, wur⸗ Betrieb hat Frankfurt a M. mt 27 Brauereien, 3,518 Thlr. Steuer — Nach einer dem General-Postamte zugegangenen telegra⸗ vorerst für erledigt zu erklären. Unter den Einläufen befand phischen Nachricht i . k Mj / I chior r .. 3 zerord tliche Staatsbauten. K . on“ eingezo 18 ö * ö 3 Australi Aus Mel . J. im Durchschnitt 13,5 Thlr. Steuer entrichten Aug 9 . 36 . ö te Vorlage über au ß erz ordentliche nnn. ke , , Mae gendermaßen: gezogen und hat die Stadt m, . stralien. Aus Melbourne wird ur k 4 ten, Auch Bret gestrandeten Lleyd⸗-Dampfers König Wilhelm J.“, welch gekündigte Vorlag z sischen Kriegsentschädigungs⸗ antworteten Se. Majestät folgendermaß ) Stadt vollständig em tsetzt. ! lterm 26. November mit 75 Brauereien steht in der Zahl. derselben Berlin n ; , , , im Januar aufgelöst werden. sind i5ß Erkran küngs, Und 10 Todesfalle rell n= ( J C..: ) ü . Hol . ⸗ ; . 1st n sr iessoe E kel icher ö * YVegterung heute die Ge⸗ . ö 22 ö 98 . Xodessal e, von gestern bis heute At ünf t Verabschiedung vorbehalten Fer zu beglücken, ihre geistige und materielle Entwickelung zu sichern. nehmigung der Grunden e 89h . k ; . ĩ ; z ti dung ünd künftiger, defintt ger, zeraksth er zu beglücken, ihre gelt gung rundlagen zugegangen, well ein . Artrantungen und 6 Todesfälle an Cholera vorgekomme . — deren der n, zugegangen, welche für einen fried— gekommen. Bayern. München, 28. No ö eiben. , e , ,, — Nach aus Kar ; ü, ) 3 ran . . . 5 * J . . ö ö h . n Q 156 eses Jahres trafen schwere Schläge das 9 8 arth agena eingelanate N . Akten und Remunerationszahlung aus dem Verkaufs Erlsse w für die Ge schichte Be rlins, welche am So . 9 ) ä , ,. . w den Antrag der Abgeord⸗ f. ) ö. 3 85. 3 tützen werden. Im Laufe dieses Jahres tre h 3 de da R , ,,. . gelangten Nachrichten S. Erlöse. Aus ; Welche am Sennabend, 22. N ö Kammer der Reichsräthe über den A 9 akademischen Krankenhauses und 30,009 fl. für den Bau dreier n. miele nnserdé ichönch Hoffnungen wurden zu Nichte; Über darum wurde das Bombardement anf die Stadt e n seen . n. 5 . . 68 ö 5 * 649 2 RF ofor . z —1 2 2 COM 24 ö — . * 2 . ss . Naar pol ⸗ H.. ) . ; ; 11 n umthr JJ men 84,000 fl. für den Umbau eines Flügels des Institus⸗ nische Weisheit, und reiner Patriotismus zur , ,, übrigen Bevölkerung nicht mitgetheilt worderr. = ö gebäudes. Endlich sind noch weitere 40 G00 fl. für das dritte stande fich vereinigen, wenn das Jutzresse des Vaterlandes Umsser, ei . ö ö 91 z . st ] 2 , 1 3 J. 2 34 rn fo 5 ornde Arbeit wi der einen er⸗ Krie 9.9 , . ö 1 ; obengenannten Antrag, ihre Zustim mung zu erteilen. s . , ür ein neues Instiz⸗ Wohlstandes durch ernste und ausdauernde Arten, ire, nes Kriegs- Minister daz Gesch nn er, wre . z er , ö . Dle erwähnten Ausschüsse werden nächsten Montag behufs bestimmt. Die Justiz ist mit 690,500 fl. für Lis frenlichen Auischwung llehmen. Entbieten Sie, Meine Herren, Ihren werden darin für die Befestigung der . ö Die Nr. 96. der „ Annalen der Landwirthschaft Rüeisen den sind äbrigens einer jedoch nnr zweitägigen Quarantäne ,, r sti ? lbeibäasse, einen festen in den Königlich Preußischen Staaten“ herausgegeben? und Der Empfang bei Hofe fand . h ; 2 ö ‚ ö 23. Am 9 ; . k = * . . l ; seute d gesch j lber 2 ꝛ Berichte: bis Neujahr 1874 eröffnet werden soll, sind zu ihrer Vollen⸗ alle Mitglieder der Gratulations⸗Deputationen. Sämmtliche Januar . wunde der Bericht Correrrti's über das im deutschen Agrikusturchemiker zu Wiesbaden jm Seplember 1875. ,,. . S gur als M ig id auf. Die Engpfãngs rede hien ö en auf die materielle Beursheilung der Sache eingegangen dung weitere 350 000 fl. erforderlich, wogegen 504000 fl. im ö gebrachte Gesetz Scialoja's über den obligtori⸗- schluß, Pericht über den landwirthschaftlichen Theil der Wiener Vert sesdisr Marnier. SHert, v. Vielcastel (Baron Charles de Sal f . 3 6 40h 1 ( ; lich? eb der vosliegende Antrag, w'il Sventuell uf, cine Veränderung diese Anstalt im Etat des Departements des Innern aufgenom⸗ Stadttheilen festlich illuminirt. Eine unabsehbare Menschen⸗ jährigen Minister! if V ig sich Lezichend, unter Beobacht der durch j 55 e d yo00, 000 fl adtthe , M nen , steriun er bayerischen Verfassung sich Lezichend, er Beobachtung der durch 3 Zur Ausführung von Straßenbauten sind 900, sl. in in das Theater fahrenden Majestäten entgegen, n Hetteß Re,, . Qa z n Ve , w der bayerisch . men waren. Ir den in de In Betreff der Aufbrin ö Aus der Provinz Preußen. Vereins versammtunge . . 6 ö Ringung der Kosten werden Vorschläge ge⸗ P nz Preußen. Bereinspersammlungen. ö Gewerbe und Sandel. f . * 20 9 jo do — dene j . 220MM 29 h . Die 7 . ar 1 y s. . die sih während der Festvorstelluͤng bei jeder nur von den besi en Seialoja's abweichen. Dirfer mwollie ei Lim. Di, in. ertmund gm 2 d. M. statigehabte Generasver= 26. lee n e l n e. yzrin er ler dem Königlich preußischen General⸗ . 2 der Unentgeltlichkeit aufrecht zu er? 6 J ,, . , . 3 lative und auf eine durch diese zu bewir ende n, ,, 69 Hessen. Darm stadt, 29. November. Der Prinz 6. Der Kaiser hat , , n, , . Halten, verwirft der gonm i ffsio na engel ö. . zu er⸗ are,, . 1. Dezember. Dem Herrenhause ist folgender ung ez R. er ending lte n a , a g. gar keinen Bezug. Bel materieller Würdigung des. Beratkungs— Alexander von Hessen ist heute nach Wien abgereist, um Lieutenant Herzog van Ratizor und De g vill dafür eine familie z Mt die sen Vorschlag, und wurf eines Gesetzes, die Ablösung der den geist⸗ jahres auf 8x fest. ; in Vetracht ziehen zu sellen. ragende Thätigkeit im Interesse der Weltausstellung . . noch keine Sch alitt⸗ stehende R . ; ö günstiger. Darnach arbeitet die Manchestei (Rmw ifo . . ⸗ . 22 in. ; t. Der Pri J Rwwgen de Thtiteit im Inter sse mwhaben, die Mitte ᷓ ger ) ine Schullokalitäten enden Realberechtigungen betreffend gele *. Ze. Wanchestei⸗ (Ne w⸗Häampshire) L fo⸗ ; se ; ,,. n,. , . J. November. Der Prin auf ihre. * die Mittel zur Herste rsel b? ö Diner ; . . h end vorgelegt en⸗B er 18 Sn 8 ? trägt Referent kein Bedenken, seine Ueherzeugung Mecklenburg. Schwerin, 29. Ne ö 5 ausgedrückt. Gemeinden sollan our Herstellung dersel ben zu verschaffen. Diese worden: . gelegt motiven-⸗Vauanstalt wieder j3 Siunden. Ein ige der en lassen 4 6. land und Pol S1 Menarchle, für die? nn. . ) im Intéresse der Verbesserung der bayerischen z / ; ö ; olen. St. Peter sb rg, 28. N Mengrchie, für die Provinz Hannoder, was folgt: Lor na nes Mun hun . . Corrugates . ö in, nn, , ö. : . 6 zog Friedrich Franz ki ö. ,. e , ,, ⸗ g, 28. November. pringsield. Massachusetts, ist wegen reiqe licher AÄufträe e . , Id . K ö : Finanz⸗-Minister Kerkapolyi befürwortete in eingehender Weise die 3 ; , , e, ,.
nicht zu erheben. Der Rest von Zuständigkeit, welchen Bayern aus von Preußen, welcher (nach einer größeren Soirée bei der Groß—= . der Majorität angenomm n. daltion des Projekts der Vergünstigungen, wie sie in der be⸗ Stiftungen oder Wohlthätigkeitsanstal'en, sowie an die zur Unterhal— Der Abgeerdnete Franz Faver Freiherr von Hafen- in Betreff des stattg fundenen Regierungsantrittes entgegen zu Kriegs-Ministers vom gestrigen Tage ihrer militärischen Kom⸗ r 5 mhm runde d, . gerichtet, die Herausgabe des „Virginius“ bis zum Eingange . 8 5 land ist, mit 4 Prozent jährlich zu verzinsen. . 5 : . 2 * . !. , 9 9 re ein⸗ . ö gang 6 lerschen Hof⸗ Buchhandlung hierselbst erschienen. Der Rahmen weise aufgehobenen Bier-, Fleisch, Brod⸗ und Mehltaze ein tafel statt. 8. 9g ⸗ . zondershausen ( , . l U wahlen durchaus den Gesetz , , , ,., me, , . er ; ; . urchaus den Gesetzen gemäß verfahren seien. Die Bevölkerung rechneten Betrag in Rentenbriefen nach dent Nenn warlbe n, , ᷣ tführt; bei den ffiziexen ä. l= suite ist, auch eine ten Bericht über den von dieser Kammer am vorigen u y eg, g. ; ö . . Ii ul geri 3. 14 erg nn Mittheilungen zu: Der Marquis de Noailles soll zum Gesandten Anstalten zur Vertheidigung getroffen. Rentenützernahme und während der Tilgungsperiode von 56 /i Jahren für das idenwesen i i Abtheilungen * U. 8333 jon beantragt gegenwärtig die Annahme . , . 10 Uhr in Pesth . zu g. w, uz für das 3mbalidennsen an zwe, biheltun etreffe Die Deputation beantragt gegenwartig die ? hn Ma je d Kaiser begann heut um r in Pesth. 5 , ö. 2 26. ⸗ , . ( . itentheile unter einem Sisberarofch; . ; Departements f — Sr. ajestät dem Kais 9 h jedoch soll derselbe auch für Bern in 2 1issicht genommen sein. von Gesetzentwürfen unter sich theilen, haben es die Ersteren Rentenbank nicht über inter einem Silbergroschen werden von der Armee unter Führung des Erzherzogs Joseph; dann das unga— ; . ᷣ afhin ist Forrrnier ttt Vi untern amm Ein Für Ginführ: wͤ Armee unter Führung zherzog j verlautet, wäre auch Graf St. Vallier für einen Gesandtschafts⸗ die Abschaffung von Privilegien einzuführen. Letztere konzen- an den Verechtigten gezählt. 2 2 j . mr issaorigt ö 2 ) . . . F * . ö 3 F oino . 3. ö . ö 2 h 1n Stelle des verwundeten Gra en von Fla⸗ . ö . . . 1. . . — ; . wan Torpedo⸗Abtheilung und das Adniralitäts-Kommissariat fi v—om 19. Juni 1846 ausspricht, sowie über den Entwurf einer unter Führung des Präsidenten Bitto, des kroöatischen Landtages vigny den ? , * hat betreffs seines Vorschlages, im Hinblick auf die bevorstehende lauf dieser Frist die Befugniß, auf Kapitalabfindung anzutragen, mit . J 9 7. /. ad; 55 g über die bei Nblss , India Office, 24. November. üer die bei Alblösung der grun, und gu herrlichen Lasten 2c. zu ; Si zr Vert nndsn 3 ri Ul. ; datirtes Telegramm Sind ver Verkündigung des gegenwärtigen Gesetzes Fest⸗ 5 ; Fiuhr es , . eil er ihre Annahme em KäaFtsiken Tnstifsitęs. die Akademie der Wissenschafte . ; . ö ö ; . 6 . ,,, . Königs von Tresckow, beauftragt mit der Führung des er heute der Vorlage zustimmen werde, weil er fihre. lune a, Her wissenschaftlichen Institute: die Akademie der Wissenschaften solgte alsdann die Diskussion über die Interpellation bezüglich des Sagz, xeröstlichzn, Pisttitte wind, als besfer eralbtet as man erwarte berechtigungen, welche d j ĩ erechtigungen, welche dem von der Klofierkunmer verwalteten Kloster= B F . 6 9 * ⸗ ,, . off te, da der Reg . Kale, . . 9. ! 1 ,,, Universität unter Führung des Unterrichts-Ministers Trefort. Mandat niedergelegt. hoffte, daß der Regen, der g ähnlich in der kalten Jahreszeit fällt, 6 indes für dringe ünschenswerth ᷣ nentlich wider⸗ 5e r 3 Präside lorizmies 3 Rereines , . , ; qm St. Landes für dringend, wünschengiwerth halte; narnentlich unter Führung des Präsidenten Korizmies und des Vereines nehmungen im Prozeß Bazaine werder aim nächsten Montage über seine beabfichtigten Maß geln mitgetheilt Petersburg angetreten. weitere Lokalbauten in Angriff z 9 Tir eh , , ,, griff zu a Thlr, pro Kopf der Bevölkerung 5— 7 Sgr. aufgebracht wurden. e 1 . 5 so 1 f gester 22 T 1 1 22 5 ios n ö'goiso 3 4 . 6 S5 sio . Dee z 2 2 , , Nice⸗ ß 5 3 ö ; 1 reg n t J , , ö hiesgen d . eifern werd, um auf diese Weise die Wehrkraft und Sicherheit des und Kindern Gelegenheit zu verschaffen, FTarthagena zu verlas⸗ ir Hälfte heratgesetzt worden. Hülfe wird e , m Frankfurt a M., auf 54, Thlr im Durchschnitt. Abend aus Schwerin hier ein und stieg im 0 ch ö 1 ingiichkeit, die Ich Seitens der Bangerterreh de schwaders farderte nochmalige Sinfte er Feindselin. Februar oder März wad kein krötischt. nnn t. ö. Uebergangsstelle Egel see aufgelöst und mit deren Geschäften das zn der jener treuen Anhänglichkeit, die Ich Seitens der Bannerherren des ochmalige inst ellung der hein fel, z e,, kö 9. . Die Zahl der steuerpflichtigen Brauer in Abtheilung J. beläuft zezirks W ist auf de sschusses vorlag, der aber für jetzt eine Aenderung weder für „dlichen Vasis ohne lleberschätzing unserer Kraft vorwäris schreiten, e Angriffgzoperationen sehr wackthei rte e, ngen 63 , zenhofen, Kameralamts-Bezirks Wangen, ist aufgeho en worden. Ausschusses vorlag, der aber für jetz ] gesetzlichen Basis ohn schätzung griffsoperationen sehr nachtheilig, für die Insurgenten da- bei Dunkwa abermals ein Gefecht stattgefunden, in welchem circg therlung, J. noch 9 und in Abtheilung 11. noch 36, zufammen 45 . 2 den aber nach einem dreistündigen Kampf ückgesch gen Kampfe zurückgesc sI Thir im Surhscknitt Re nnn, ,,, . Geneigtheit se 3 9 schlagen und (134 Thlr. im Durchschnitt). Die meisten Brauereien hat Cösn mit * . r 3 =* 5 5 * . nm fr 25 ' — 83 3 2 9 5 or Reichs 8 9. * ö. 9) ö 3 ? * r . = ö . Der a. . j. ö. — r ᷣ eien. r D itsahrt don , , , „Mit Freude nehüme Ich den Glücktzunsch der Reichstagsabgeyrd 30. November. (W. T. B.) Seitens des Minister⸗ telegraphhirt.́ Der legislalipe iath hat die Land⸗Bill verworfen. bringt aber nur 2775 Thlr,* im Durchschnitt 38 Thlr ö z übri ! 700fl. si 30 fl. für die ies wird auch fürder Mein hauptsächlichstes Bestreben sein und ihre . ,, J Von den Übrigen 3, 908,700 fl. sind 10360 000 fl. für die Dies würd, auch fürder, Mein hanptsächlichstes Bes J lichen Ausgleich in der Virgin iu san gelegenheit vor⸗ Die Vr; 28 des „Armee-Verordnungs. Blatts“ hat Kunst und Wissensa aft 16 ' L 2 — 9 . — 68 * 1 4 1 1 8 B 41 8 — 6 * 11 9 ö fall Jer Friedensübungen für die Mannschaften des Beurlaubtenstan 's ber, im Bürgerfaale des Raihhahises bgehbalfe d ; Su *I 6 je RAhbänder der Ziffer 13 des . . 6 . , Alf ; , nn, . 4. . j , ,, r . 1 . — S Belltlaubtenstandes „Mülhhällles abgehalten wurde hiel fen neten Dr. Völk und Herz, die Abänderung der jziff Glashäuser im botanischen Garten in Tübingen bestimmt. Auf haben wir keine Urfäche, zu verzagen. Wir dürfen nicht ermatten. und die Einwohner hatten schwer gelitten, Seitens der Insurgen⸗. f , 56 Era . He beim . Br. . ö . . gen Infanterie⸗Brigade. — Anträge auf Weiterben illigung von Penstons. Bohtin“ und der Archivar Fidiciun den Vortrag: Der ö 3 s Loosungswort sein wird und dieses unsere Handlungen leitet, sor Italien. Rom, 25. November. Das M iniste rium und Artillerie. — Nachlaßsachen, welche wegen Ungenauigkeit resp. W. 3. mitgetheilt wird, am 275 8d. M. in Alex and! en ö 5 D z j s 5r 0 10 Ge⸗ l , e. . nern Sitz . S t und mit 110000 fl. für gerichtliche Ge a für, di ö Berathung dieses Antrags zu einer Sitzung zusammentreten. gebäude in Stuttgar ö R Platz in Mitteltal kJ . d n hung Abends 8 Uhr statt. Gela⸗ f alien und einige Vertheidigungswerke hei redigitt von bein Gentrat, Cektktiaf' d Fonigl en gebend Fe en erschienen in großer Gala, chen El / 9 . ; . in ö. , , g,. n . . Geladenen erschie 9 s ) mentarunterricht vertheilt. Von der Nothwen⸗ Welt⸗Ausstellung Von Dr. F. Giersberg⸗Hohenwestedt. JFortschung. vige) ist der Verfasser zahlreicher Monographien, welche sich mit den ü ; menge jubelte Then . u tdieselben mit nicht endenwollenden GEljen⸗Rufen macht, die einn, j l 3 j ⸗ 54 sammlung der 2 ener Gußstal K * . 1 z 18en Klassen 31 zahlendes Schulgeld ein⸗ Landtagsangelegenheiten. g der Annener Gußstahlwerk Akt iengesel iichaft ,. e, die ei Seite esche ö. a 254 z , zohe; P Sber⸗Bera⸗S⸗ F nweise it vert hei 2 , ,, 2 ze bli n c,, . . Referent hierbei die zwei Seiten, welche den Kaiser von Oesterreich aus Anlaß des 26jährigen Regierungs⸗ ßischen Wirklichen Geheimen Rath und Ober-Berg⸗Hauptmann führen. se zu vertheilende Gemeindesteuer ein⸗ lichen und Schul-Instituten, sowie den frommen und = Ueber die Arbeitskräfte in den Vereinigten ; fü 28 . ein Zrund hesteht, der 2 3 rt erst nd, d Srb⸗ w z 6 . h iose CSS X 8 * 16 6 Arbeiter sind aufs Nene 6. e. . d ;. we, zusprechen: daß für Bayern nicht nur kein S teht⸗ Albrecht von Preußen ißt am Donnerstag Abend, der E Pesth, 28 November. Das Oberhaus zog heute die An⸗ ahlen. in diese Kasse 20 Cent. arif den Einwohner Wir Wilhelm, Rc. Arkeeiter find aufs Nene engagirt worden. Die Matewe te e 6 „. 3.“ wird mit Bezug a 1 5§. J. Die an Kirchen Pfarren, Küsterelen *od ö. . ssield ch ꝛ; 1g 2 der veütischen Seite der Frage zug auf die Einführung der allge⸗ f stereien eder sonstige geistliche den per Tag thätig. Auch in der Waffenfabrik der Vereinigten muß. Aber auch aus der Betrachtung der politischen Se . 4
Angaben über Neichhaltigkeit Verzeich iß von der als Anhan zum ö ö s 8 für diejenige Anwendung welche allein ö. * ir r tl; Häste bei D Progra! emꝗ ⸗ 4 lehens⸗Vorlg intgege 5 s S5 j Kom⸗ jeni en, die de 5 * J unterliegen, insof sj icht z öffentliche * 3 das nachstehende Verzei niß S Anhang tionenrecht erstreckt, und daher für diejenige,. . 9. ) hier amvesenden Fürstlichen Gäste bei. Dem P ogramm g mãß ( hens⸗ tage entgegen, worauf das MNesultat der gestrigen 4 enigen, le den Gy mnasialkursus beendigt haben — mit sechs egen, sofern sie nicht zu den öffentli hen Lasten gehẽõren, der ; . ö 8 9 . 9 3 . * 3 2 . ines Allgemei ) 22 * ö. 2 ö — säh 8 96 N * 1 * ch . ** s 8. . . ö e h der systematischen Reihefolge ihrer nämlich für die Herstellung eines Allgemeinen Giv ns j S zkirche deren Empore nach dem Schloßhofe 29. November. Im Abgeordmetenhause und Oberhause ren, wenn sie durch das C erufen worden: für dien? . n letztere weist die Schiffe nach sy ücksicht auf die Würde und Selbstän⸗ in die Schloßkirche, auf dere P n Hhloßhöof . 2 9g etenhau ĩ f das Loos einberufen worden; für diejenigen, Bestimmurgen getroffen sind, richtet sich die Ablösung der im §. 1 el krt 3 aF si (Groß 22 iche S h esz . ie . ĩ 2 i 8 A 5 izi tritt . ĩ drei j j j 8 2 z — . e f die R be des kinterscheidungs Signales und Selkftändigkeit Altar hatte fich der Großherzogliche Schloßchor aufgestellt. Die die Aufnahme eines Anle hens Püublizirt. mit drei Monaten, beim Eintritt nach dem Loos — mit ish (Gefetz. Zammlung bag. 544) und der dasel bt in en,, lbuch⸗Schiffsliste, auf die Angabe des len n ,. dadurch eine Schädigung oder den . , . ö ; . nen, d,, ,. ; J ö ,. 5 ,, . deutschen Bundesstaaten ge⸗ vom Divisionsprediger Floercke unter Mitwirkung des Großher⸗ Minister⸗Präsidententen Szlapy ihr Vertrauen ausgedrückt und 29. November. (W. T. B.) Der Kaiser hat Liva⸗ bag. 1670). Schiffsliste daher vorzugsweise den Signalisirungs-Zwecken dient, deffen Juftandekem men die Maße Antheil haben wird. festgestellte Jahreswerth der abzulösenden Abgaben un h ei it geringerer 84 ) ö ) ; ö.. erzeichnisses ist r 1 eine Liste der Dieser Antheil war tbatjächlich ein weit geringe : ; 6, . 3 Mußffdirektors K ein Konzert Bezůali . für Aso rie Di 3. . 1. ꝛ r Am Schlusse des Verzeichnisses ist unte J c und des Allgemeinen Ihrer Gäste unter Leitung des Musildirektors Kade ei 3 Bezüglich der weiteren Borbereitungen für den Aschanti-Krieg Die spanische Regierung hat nach hier eingegangenen Nach⸗ ) wenn der Antrag von dem Verpflichteten ausgeht, zum 25 fachen ; . ; ; gosak- ö 9 ing S C arms i. 3 f sI; 3 ; . . , 3 ,, 63 ] . ö . ef seit einer langen Reihe von Jahren bei uns in Geltung, ohne daß die Anhalt. Dessau, 29. November. Die „Gesetz- Hamm Marine Soldaten⸗-Corps unverzüglich wer stärkt werden soll, bewilligt, auch soll sich dieselbe zur feierlichen Salutirung der Farc fachen Betrage durch Kapital abgelöst. Die Abfincung erfolgt register Behörden, in deren Bezirk die Häfen liegen, beigefügt. ö. = ; einen Deutschen Strafgesetzbuches eine ö. meinen Deutschen gesetzbuch zulösen. ; eie Schiffes leicht ermitteln. rucke, geschweige denn zur ) . w ; . j 2 j 0 ' ; i 8 Die Stande wäre ĩ , Ned; ; , ,. ef ⸗ ; . ziehungsweise Schiffes leich k Isolche Schädigung dann befürchtet werden Plätzen betreffend. Frankreich. Paris, 29. November. (W. T. B.). Die nde wäre, die eingegangenen Bedingungen zu erfüllen, befugt, das nach. Vorschrift des vorigen Paragraphen zu berech- üßte, wenn Bayern bei ,, . ö. ; . j , ö . ; ; ö P New—⸗ . ) ö de . 3 ; . Frage sich majorisirt und vielleicht in gänzlich isolirter niglich sächsischen General Lieutenant Grafen zur Lippe, um wählten, der republikanischen Partei angehörigen Generale Le⸗ New⸗Jork, 30. November. (W. T. B.) Nach aus Ha⸗ dem Ablaufe der Kündigungsfrist an gerechnet, zu gleichen Theilen — Die Rang⸗ Für die Vermitte 3 . 34 ermittlung der Rentenbank sino die Borschriften derselben weicht von demjenigen der Rang⸗ und Quartier⸗Liste gehracht. . ö = . c 6 70 f r Lr 5 le . 2 GRT jsf Sachsen. Dresden, 29. November. VT. X. 29. November. Der Landtag des Fürstenthums ist zum ,, ; . ; ; ; . , ; . ) i,, . l ü 1 . 838 29. Nov X g Ueber die bevorstehenden Beränmderun gen im diplo— und die Presse in Havanna erklären sich gegen die Auslieferung dies durch solche nicht vollständ g geschchen kann, in baarem Gelde. l ür Offizi à la suite „Marine ein⸗ 26 ten Gesetze tf, einige Abände⸗ ; Wi 29. J b D ; ze Abtheilung für Offiziere à la suite der Me ag „zur Ze zgelehnten Gesetzentwurf, einige Abe n Wien, 29. November. er . . 3 ö z ; — ö ; in die Renter , , ; besondere Abthe 981 siJ ag „zur Zeit“ abgelehnt Oesterreich⸗ Ungarn . in Rom ernannt werden; für London soll Graf Harcourt de— — El. A. C.) In der chikenischen Legislatur, 3 an die Rentenbank eine Jahresrente zu entrichten, welche 4; vom rüommen, vielmehr wird, der 222,ofache Betrag ; te-Einthei führt; im Abschnitt Ar⸗ 13 3) der Verf zurkunde betreffen. Ueber Punkt JI. is Ministeri ter Führ des Minister-Präsidenten ö ; ] ; nfang der Armee⸗-Eintheilung aufgeführt; 31 und 1327 der Verfassungsurkund reffen. ische Ministerium unter Führung des Minis p ö ; n. ö . . 5 . ; . J Anfang d rische posten designirt. triren ihre Auf merksamkeit auf ein neues Wahlgesetz. 3) Die Vermitt lung der Nentenbank findet nur statt, wenn die HSerzo Ne 8 zur zräside . ; . 28 9 9 von . 3um Präs 11 enten Hun r 86 5 3 f. n Ara s 3 ; Hungersnothin Bengalen einen Hülfsfonds ins Leben zu Ausnahme des im folgenden Paragraphen gedachten Falles, überhaupt , 6 11 Hraf Rer, Mitglieder der außer⸗ ( . er hespetische totestantise tie j . ö. ; „Peters⸗ Oberschenk von Metzsch und Graf Rex, Mitglieder de z dann Deputationen der helvetischen, protestantischen und grie⸗ Sitzung der Nationdl-Verfammlung wirr de die Wahl der WMit⸗ 2 ; e folgende 8 sätte ns ö 6 8 = Seit meiner letzten Mittheilung an ku Lenden. Grund ät vom 0. November ils j sind die Geld⸗ oder , caenwärtia aus den damals für sie zgebend gewesenen . „ Munizipien ihre Gratulationen dar. Die Depu⸗ V ; . . . ö J ; kommandirende gegenwärtig aus den damals für sie maßg gewes putationen der Muniz 1a ö . 6. a sanße wurden nur 2 Mitglieder gewählt, welche der Rechten Gouverneur ven Bengalen ein vom 21. November ö h tation der Hauptstadt Buda⸗Pesth folg 8 , angehören. Beim zweiten Wahlgange 1*urde keine Majorität erhalten, des Inhalts, daß, ob wohl keine wesentliche Veränderung zu bun gen. walche mit demselken nicht in Einklang stehen, berzits auf 9 orvs, der General⸗-Major und Commandeur der 3. unter den obwaltenden Umständen für unvermeidlich halte. Für unter Führung ihres Präsidenten Grafen Melchior Lonyay, die Belagerungszu standes — General Du crot hat mit Hinweis bäcte, und die Preise waren nicht extrem, obwohl wenig Reis auf dem? ] n 1X. Armee-Corps, der General- Mia 856 6. ; . . at mit els 3 ; sond zustchen, wird durch das gegenwärtige , zustehen, das gegenwärtige Gesetz nichts geändert. 6 w er Jäger und Schützen von Wallwitz, welcher erklärte, daß k wöh . . und Königs und Inspecteur der Jäger und Schützen von Wallwitz, welcher erklärte, daß ff und freie Einfuhr das schlimmste Unglück abwenden dürften. Es Statistische Nachrichten. . Ils die ageagae ie Anerke ng des gesonderten c . er Fübr es Präsidenten Posner. Auf di endi r ö. . . ; 3 8 td Ri,, ; hat, (r sagt, da; 7er Böger vorhßand ; h . legte er nochmals die gegen die Anerkennung des ge „Konkordia“ unter Führung des Präsidenten Posner. Auf die beendigt werden und wird dann das Rechutisitorium beginnen. die Scane Kanal Weike erweitert und die nord-bengalische Csenbali C- det wer and n, den enen fn Abtheilung J. 83,08 Thir. — Der General-Major von Thile, bisher Commandeur der ; ; 3 122 der Verfassungsurkunde die Füg⸗ . e Vürsicherung der Treue und Ergebenheit entgegen. Es lebt schon gemeldete W affen stillstand J K . . ; , . 8. 122 der Verfassungsurtkunde d Fug erneuerte Versicherung der Vteue d Grg ) 90 88 N . . 6 Jagenga in der nehmen und die Arbeitsbedürftigen 31 beschäftigen deren Löhne in Gig 8e ; 2 4 . ü se Vis Zahl, der. Bäcker in. Verlin beträgt 587 oder beinahe 30 „ der zu lassen, sicherte der Minister die ; 3 . , Metzsch, Graf Rex, v. Watzdorf), die Punkte III. . ssen wirtsame Stütze zu werden. . wenn nöthig, vom Ver— , . . Hotel Royal ab. Stimmen (v. Metzsch, Graf Rex, v. Watz dorf) ö ganzen Reiches zu elhöhen und dessen wirlsame Stütz: Aa werd sen. — Gestern Abend dauerte das! Bound b ardement auf die ö Dü Zabl, her Flei sch er beträgt in Abtheilung J. 2375, in — JZür das Jahr 1874 sind Frieden sübungen für j rikts· Aus schů ö ed 3 2 Hror ö . . i ' J v2 * Us schi ? rDe p 9 2 — . * 3 jedoch ohne Un terbrechung fortgesetzt. ihnen Fonds für die Linderung lokalen i f, werden gebildet und J. 8—- 0 Sgr in II. 5— 73 Sgr. In Berlin fall n auf 759 Flei⸗ * . S t — 28. November. In ; ö 26 6, n, j 9 3 9wMffowm ee; Y ' 3. . an . ; ö. ö Württemberg. Stuttgart, 28. November kKaudes bei jet er Gelegenheit erfuhr. Empfangen Sie dafür Meinen keiten, da der Waffenstillstand in der we vgangenen Nacht zur möglichen Vorkehrung n werden oder würden getroffen werden, ehe der / . . sich auf 377 mit 25,568 Thlr. Stenern, im Durchschnitt 67,310; in 1 fi. h ĩ J . j jo3 Saß J in der Zeit und der Lage ertennen und mit ; irn , 6. * ö räthli ; r angezeigt hielt, und nur darauf hinwies, daß die dringenden Forderungen der Zei 2 egen günstig sei, welche die Waffenn— . 9 ö !. ,, 96 . ; . n 3 Die mit dem Eourierzuge aus Eydtkuhnen heute früh räthlich noch fü gezeig ¶ ĩ J gunstig f elche die Waffenruhe der vergangenen Nacht 40 Eng änder und diesen verbündet. Eingeborene getödtet oder steuerfreie Brauereien vorhanden. Die höchste Steuer zahlen auch Nach einem über die Carlis— f ö J die Carlisten 1Dde fochtenen Si ate dem Prahslt r dem Rick, . . ; stenban den erfochtenen Siege traten nach dem Prahsu zu den Rückzug an. Deutz 119 (darunter 3 steunrfreic, die aber zufammen nur 1584 Thir. . Landwege in Bremen einge⸗ gelder . r, auf. am 29. Abends auf dem Landwege in Bre 9 geldern . 235 3 ersten Gerichtshofes . ; 5 ; gin ez hkeit läßt Mich hoffen, daß die Vertreter des Landes s . Präsidenten des obersten Gerichtshofes . h a . 2 8 ; w die eue Anhänglichkeit läßt Mich hoffen, daß die Vertreter e 6. . 1 z 01 . des Reichsrathes und Präside Erweiterung der polytechnischen Schule in Stuttgart, für die treue Anhän— ö ; Absichlen unter geschlagen worden. folgenden Inhalt: Wohnungszeld-Zuschüsse— Ausrangirung alter Berlin, 1. Dezember. In der 153. Sitzung des der Marine pro 1874. — Marine⸗Ersatz Geschäft im Bezirk der 36 Geheime Regiftrator Dr. Bres inen Vor 9 2 . 1 j 2 J 6 * 9 (1 d B- UG esche 2 ( er 36 eg Tu i Brecht einen Vortrag über Life ; n ng 8 chen Reiches betreffend, ist . ,, , , mn, l ,, , . r e te K ;. . , ( — Artikels 4 der Verfassung des Deutschen Reiche ; ie länd- und forstwirthschaftliche Akademie in Hohenheim kom ⸗ Tae nerkraue in die Lerensfählgkeit der Natlon, und wenn stagtsmän— ien war die Anzeige von dem bevorstehend? 9 . . 3e (. die land⸗ und sors hschaftlich Ich vertraue ie Le ahl 9e ze stehendemn Bombardement der Kompetenzen. — Ausfall der Einreichung ven Ranglisten zum IJ. Fa. de Berlin. Zeuge Petrus 6 ꝛ— 2 g. 2 ö 5 (. r 8e 6 Der vereinigte J. und III. Ausschuß möge der hohen Kammer der 1355 Schullehrer-Seminar in Künzelsau angesetzt. Für 3 ges insere ieh n, 1 . . ö 1 ; ö an J evangelische Schullehrer-Seminar in Jünzels gel ges Augenklicke stagnirende Entwicklung des öffentlichen hat einige ältere Gesetzentwürfe Unvollständigkeit der Angaben über die Erblafser nicht ausgehändigt langt, Von den übrigen Theilnehmern der Expedition ist bis jetzt . 1. 2 . ö a. B. ö . 8 ö. M 6 . z 1s Für die w 16 7 , ö !. ö . Mitte nächster Woche dürfte die Verhandlung im Plenum statt⸗ fängnisse in Ellwangen und Ravensburg betheiligt. Für die c Dar ic E. Nevrmber. Die Academie frangaise nahm e eime formelle Vorfrage ins Uuge zu faffen dle Frage“ näm⸗ dentlichen Etat wegfallen, die für Mobiliarausstattung für ; . Pesth anläßlich der Jubelfeier in allen dialeit dess . ; ; 25 ) ᷣ 6 ᷣ ne formelle Vorfrage ins Auge zu fassen, die Frage nä ordentlichen tat wegfallen, Abends war Buda⸗Pesth J digkeit desselb , . . * 5 . 3 ö ; . . — Zeitalter der Revolutio 1d der Re h or , J ) Abends sselben ist Herr Correnti, der ihn während seines drei⸗ Generalversammlung des Klub der Landwilthe. Nachweisung des im F eä, zer Neolütion und der Restanration beschäftigen und steht ö ! z ö. . XS fass 9 kunde s Initiatip- 2 fc. ö .. n ! Titel X. 8.7 Der bahenischen Verfassungs runde und das Initiatir gefordert, wofür aber 400,906 fl. wegfallen, die für Korrektionen wo Allerhöchs 76 8 ö. 5 , . ö dicser Frage aussprechen zu sollen . Jass s Referent glaubt sich fü Verneinung diser Frage au ö. sch 922 : Stuttgarter Wasserversorgung. t wieder h, ꝛ— waren, endlich 92,200 fl. für die Stuttgart ss sorgung Gelegenheit wiederholten. führen. Um das Prinzip setzte nach Abschreibungen im Betrage von 12.336 Thirn. und Do⸗ 8b d or deo j 22 gegenstandes glaubt der . des 25 Außerdem soll eine Provinzfalsck Staaten In ersterer Beziehung Jubiläums am 2. Dezember zu beglückwünschen. Krug ö ; . . f se Gesetzgebung über '. 3 3 = Nach⸗ . ; —⸗ d Oh io⸗Eisenbabnaesellickaf z Autdechnung der. Neichs zu ständigkeit auf,. d ; ß walt großherzog von WRecklenburg-Strelitz gestern Nach lehens Vorlage in Verhandlung. Graf Emanuel Andrassy miß⸗ more; und Obirn Eisenhahngeiellichgit in Cumkheriand. Marhlgnd, 8 5 5 9 83. 4. ö 9er 2 2 ö 6. Institute, an kirchliche Beamte, öffentliche Schulen und deren Lihrer, ! Staalen herrscht erhohte Thätigkeit.