1873 / 283 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

e, , , , .

ö ö J! J !

18200 Belanutm ach nung. Grandenzer

Stadtobligationen.

Zur Zahlung am 1. Januar 1874 sind ausge⸗ losst, die Obligationen der Stadt Graudenz Littr. A. à 100 Thlr. Nr. 27. 30. 48. 211. 238. 281. 336. 368. 444. 454. 459. 590. 626. 751. 788. 799. S23.

Mit dem 31. Dezember 1873 hört die Verzinsung dieser Obligationen auff.

Graudenz, den 12. Juni 1873.

Der Magistrat.

13392 E æT OGC Ia In a-.

Die nach den Allerhöchsten Privilegien vom

13. März 1865, 30. Januar 1867, 15. Mai 1868,

20. März ö

2. Mai 1870 und ö ö. 1872 verausgabten 5

resp. 44 * Obligationen der Pr. Eylauer Kreis⸗

Korporation, und zwar:

5 2. Emission Litt. A. Nr. Nr. 1 bis inkl. 120

ö. à 5090 Thlr. 60,900 Thlr.

Litt. . Nr. Nr. J bis inkl. 160

à 100 Thlr. 165000 Thlr.

Litt. C. Nr. Nr. J bis inkl. 2090

à 20 Thlr. 4000 Thlr.

Litt. B. Nr. Nr. 161 bis inkl. 410

à 100 Thlr. 25,000 Thlr.

Litt. A. Nr. Nr. 121 bis inkl. 280

à 500 Thlr. 80,000 Thlr.

Litt. B. Nr. Nr. 411 bis inkl. 610

à 100 Thlr. 20,000 Thlr.

Litt. A. Nr. Nr. 1 bis inkl. 80

à 500 Thlr. 40,000 Thlr.

Litt. B. Nr. Nr. 1 bis inkl. 80

à 100 Thlr. 8000 Thlr.

Litt. G. Nr. Nr. 1 bis inkl. 100

à 20 Thlr. 2000 Thlr.

Litt. A. Nr. Nr. 1J bis inkl. 400

à 500 Thlr. 200,000 Thlr.

Litt. B. Nr. Nr. J bis inkl. 200

à 100 Thlr. 20 000 Thlr.

Litt. GC. Nr. Nr. 1 bis inkl. 60

6 50 Thlr. 5000 Thlr.

werden den resp. Gläubigern, und zwar die drei ersten

Emissionen und die fünfte zum 1. April, die vierte Emission zum 1. Juli 1874, gekündigt.

Die Inhaber dieser Obligationen werden daher aufgefordert, gegen Einlieferung derselben, deren Renn⸗ werth vom 1. April resp. 1. Juli 1874 ab, mit welchen Zeitpunkten die Verzinsung aufhört, bei der Kreis-Kommunal⸗Kasse hierselbst oder bei der Ost preuß. landschaftlichen Darlehnskasse in Kö⸗ nigsberg und dem Danziger Bank⸗Berein in Danzig in Empfang zu nehmen. Die bei der Ab⸗ lief erung fehlenden Coupons werden von dem Kapital in Abzug gebracht werden.

Pr. Eylau, den 21. November 1873.

Die kreisständische

Chausseebau⸗ und , hn Trarmntsftan.

1 . Der Landrath. v. Kalckstein. 123317 Bekanntmachnng.

In der am 13. Februar d. J. bewirkten Verloo⸗ ung der Wehlauer Kreis⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

J. Emission.

Litt. G. Nr. 3, 20, 25, 39, 48, 52, 55, 6a und 66 , Il. Emission.

mit der Maßgabe gekündigt, daß mit dem 31. De— zember er, die Zinsenzahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Coupons bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht, werden.

Die , der Obligationen erfolgt bei der Kreis⸗Kommunal-Kasse in Heiligenbeil und dem Banguier Herrn Samter in Königsberg.

Zinten, den 9. Juli 1873.

Die Kreis⸗Chausseebau⸗Kommission. J. A.: v. Dreßler, Landrath.

2548 Aufkündigung verlooster 5prozentiger Obligationen der Deichsozietät des Ober⸗Oderbruchs.

Bei der am 26. Mai 1873 erfolgten Verloosung sind zu dem Tilgungsfonds folgende Obligationen gezogen worden:

Littr. C. über 100 Thlr.

Nr. 98. 118. 198. 246. 277. 285. 309. 382. 401. 460 und 481.

Littr. D. über 50 Thlr.

Nr. 6. 24. 40 und 54.

Dieselben werden daher deren Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, solche nebst den dazugehörigen Zinscoupons und Talons 8

bis zum 2. Januar 1874,B, 7 * ** dem Termine der Rückzahlung, der Ober⸗Oderbruchs— Deichkasse in Cüstrin zu übergeben, oder einzusenden.

Die speziellen Bedingungen stehen auf den Obli⸗ gationen.

Cüstrin, den 6. September 1873.

Der Deichhauptmann. Feeder.

. ; 1006! Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung der pro 1873 zu amortisirenden Kreis⸗Chausseebau⸗Obli⸗ gatianen des Kreises Greifswald sind folgende Nummern gezogen worden:

. und II. Emission Litt. A. Nr. 163, 237, 246, 313, 380 über 200 Thlr. Litt. B. Nr. 45 über 190 Thlr.

III. Emission Litt. A. 59 über 200 Thlr, welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit gekündigt werden, den Kapitalbetrag nach Ab— lauf von sechs Monaten gegen Rückgabe der Obliggtionen und der Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine sowie der Talons bei der Kreis— Kommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Die Zurückzahlung der bezüglichen Kapitalbe—

träge kann auf Wunsch der Besitzer der Obligatio— nen auch schon früher erfolgen. Nach Ablauf der sechsmonatlichen Kündigungsfrist hört jedoch die fer— nere Verzinsung der gekündigten Obligationen auf. Greifswald, den 2. Juli 1873. Der Landrath.

ö

2046 Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 5. Juli 1867 heute erfolgten Ausloofung von Obligatlonen der Stadt Krotoschin sind folgende Nummern gezogen worden:

Lät. . Nr, 16 107 191 212 222 2338 237

7 Stück à 109 Thaler. B. Nr. I4 77 2 Stuck à 50 Thlr. C. Nr. 83 97 128 173 199 5 Stück . à 25 Thaler.

Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, den verschriebenen Kapitals-Betrag gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibung nebst Coupons Ser. II. Nr. 4 bis einschließlich 10 und Talons vom 2. Januar 1874 ab bei unserer

Litt. G. Nr. 2, 5, 6, 8. 9, 10 14, 19, 24, 31, 3b / Gas⸗Kasse in Empfang zu nehmen.

Ho, 63, 67, 68, 81, Ss, gg, 107, zi, 175, 130, 131, 132, 157, 139, 141 und 148 à 100 Thlr.

Dieselben werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern . Kapitals⸗Beträge vom 2. Januar 1874 ab bei der Kreis⸗-Kommunalkasse zu Wehlau gegen Quittung und Rückdabe der Kreis-Obligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar 1874 fälligen Zins⸗Coupons nebst Talons baar in Em—⸗ pfang zu nehmen sind.

Die Geldbeträge der etwa fehlenden unentgeldlich mit abzuliefernden Zins⸗Coupons werden von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten.

Vom 1. Januar 1874 hört die Zinsenzahlung für die ausgeloosten Nummern auf.

Wehlau, den 11. August 1873. ̃ Der Vorsitzende der Kreis⸗Chausseebau⸗Kommission.

Königlicher Landrath Fritz e. 2138 BSekanuntmachnn

Bei der am 26. Mai cr. und 28. v. gefundenen Ausloosung von

Heiligenbeiler Kreis⸗Obligationen der J. und II. Emission sind folgende Apoints ge— zogen worden und zwar:

A. Von der J. Emisston. Lit. B. Nr. 144 über 160 Thlr. ö ö 147 J . 181 5. 210

Hts. statt⸗

212 84 3 300 302 177 282 63 64

14

39s, J zusammen 1100 Thlr.

Von der II. Emisston. Lit. B. Nr. 54 über 7 Thlr.

43 *

137 10990

198 199 63 100 90 1090

126 100

zusammen vd Thsr.

Obligationen werden hiermit

* 7 8

ee

OOO«e O

8

gezogen worden. Diese ausgeloosten

Mit dem Schlusse dieses Jahres hört die Ver—

zinsung der ausgeloosten Obligationen auf. Krotoschin, den 1II. Juni 1873. . Der Magistrat. Nhode.

M. 1039) ; Bei der heute bewirkten planmäßigen Ausloo⸗ sung der Mogilno er Kreis⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. zu 500 Thlr. Nr. 76. 107. Litt. B. zu 100 Thlr. Nr. 1. 111. 121. 166. 251. 218. 324. itt. C. zu 50 Thlr. Nr. 353. 391. 448. 450. 507. 551. Litt. D. über 20 Thlr. Nr. 95. 223. 237. 334. 374. Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ mit aufgefordert, vom Z. Januar 1874 ab den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst den noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal-Kasse, Gebrüder Friedländer zu Bromberg oder Mendelssohn et Comp. zu Berlin in Empfang zu nehmen. Vom 2, Januar 1874 ab hört die weitere Ver- zinsung der bezeichneten Obligationen auf. ö Hon der früheren Ausloosung sind noch rück⸗ ständig die bereits zum 2. Januar d. J. zahlbar gewesenen Obligationen. Litt. A. zu 500 Thlr. Nr. 61. 178. Litt. B. zu 1090 ö Nr. 91. 286. 576. Litt. 9. zu 50 Thlr. Nr. 241. Litt. D. zu 20 Ek. Nr. 66. 380. 399. Mogilno, den 7. Juni 1873. Der Königliche Landrath.

IM. 1161 Bei der heutigen Ausloosung der

Ragniter Kreisohligationen

sind gezogen worden:

Von der J. Serie: Lit. A. über 200 Thlr. Nr. 86. EB. . 100 hir. Nr. JI. 185. 2379 384. 468. 488.

548.

36. 56. 82. 99. 149. 152. 172. 183. 226. 248. 258. 268. 313.

325. 348. 372. Von der V. Serie:

de lät. B. über M Thlr. Nr. 12. 13. 45. 4. die den Inhabern gekündigt, und deren Beträge vom 1. Januar 1874 ab, von der hiefigen Kreis- Kom— munal⸗Kasse, baar bezahlt werden.

Ragnit, den 26. Juni 163.

, C. 1 50 Thlr. Nr.

(a. 9756.)

den Inhabern zum 2. Zannar a. f.

Finanz⸗Ausschuß.

I2190 Bekanntmachung.

Bei der am 16. Juli 1873 stattgehabken Verloo— sung der 5r½ Obligationen für pi. Wasserwerke der Stadt Posen sind folgende Nummern gezogen

worden: Littr. A. Nr. 3. 32. 73. 211. 323. 357. 506. 515. 614. 708. 782. 880. 898. 1164. 1250. 1397 à 40 Thaler. B. Nr. , 355. 570 d 100 Thaler.

Den Besitzern der vorstehend bezeichneten Stadt— obligationen kündigen wir dieselben mit dem Bemer— ken, daß deren Valutg nach dem 1. Jannar k. J. in unserer Kämmereikasse in Empfang genommen werden kann.

Von den früher geloosten Obligationen werden folgende Nummern und zwar

Littr. B. Nr. 125. 172 und 218 à 100 Thaler wiederholt aufgerufen, mit dem Bemerken, daß die Valuta für diese Obligationen seit deren Amor— tisation auf Gefahr des Empfangsberechtigten und unverzinset im Depositum liegt.

Posen, den 17. Juli 1873.

Der Magistrat. u. 16 Bekanntmachung.

Bei der am 235. November pr. im Beisein der kreisständischen Finanz. Kommission Ir fn gen Ausloosung der in Gemäßheit des Allerhüchsten Pri⸗ vilegii vom 17. Juli 1867 ausgegebenen Kreis⸗-Obli⸗ gationen des Kreises Freistadt sind für den

; z . 101 Tilgungs⸗Termin, den 2. Januar 1874 folgende Appoints gezogen worden:

Litt. C. Nr. 2353. 251. 269. 312. 413. „D. Nr. 199. 143. 240. 393. Nr. 185 26 86 131 922. Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ durch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen

Coupons und Talons bei der Kreis-Kommunalkass

* hierselbst am 2. Januar 1874 einzureichen, und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 2. Januar 1874 auf. . Der Betrag fehlender Coupons wird vom Ka⸗ pital abgezogen.

Freistadt, den 6. Juni 1873. Der Königliche Landrath.

von Niebelschütz.

M. 1897

Bekanntmachung

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Priv vom 16. März 1863 am 14. August er. zum Zweck der Amortisation stattgefundenen Ausloosung der Grottkau'er Kreis-OObligationen pro 1873 sind die Nummern der nachstehenden Apoints gezogen worden: ö J . . A. Serie J. Litt. A. à 100 Thaler: 3, 4 29. 49, 55, 59, 62, 1

Litt. B. à 50 Thaler: 158, VJ

Litt. C. à 25 Thaler: 142, .

Litt. A. à 100 Thaler: 8, 85 Litt. B.

82. Litt. C. à 25 Thaler: 83, Se, 185, 167.

Die Inhaber dieser Apoints werden aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der QObliga⸗ tionen und der zugehörigen Zinscoupons vom 1. Juli k. J ab in der Kreis-Kommunalkasse hierselbst und bei der Landeg-Hauptkasse in Breslau in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für die etwa fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Folgende Nummern ausgelooster Kreis⸗Obligationen sind noch nicht eingelõst worden:

Serie J. Litt. A. über 100 Thaler: 10, . 35 142, 145. Litt. B. über 50 Thaler: 4, 5, 18, 8 . Litt. C. über 25 Thaler: 16, 19 11 119 Serie II. Litt. C. über 50 Thaler: 60. Im Namen der ständischen Chausseebau⸗ Kommission:

Grottkau, den 1J7. November 1873. Der Königliche Landrath. In Vertretung:

Hampel, (a. 4 / Ii) Königlicher Kreis⸗Sekretär. 12144 Bek ann tm ach ung.

Von den in in, , des Allerhöchsten Privilegii vom 21. Oktober 1868 ausgegebenen

Glogauer Kreis⸗Obligationen sind für die diesjährige Tilgungsrate ausgeloost: LIitt. CG. Nr. 20 à 200 Thlr. Mr. ,, Ir. 400 Thlr.

Litt. D. Nr. 17 à 190 Thlr. 3 n Nr. 88 2 100 Thlr.

200 3 Hit, ,,

B. Serie II.

à 50 Thaler: 81,

50 Thlr.

Summa öh Thlr. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons und Talons bei der Kreis-⸗KWommunal-⸗Kasse hier⸗

selbst (Langestraße Nr. 453) am 2. Januar 1874

einzureichen und das Kapital dafür in Empfan nehmen. Die Verzinsung hört mit Ende Fer ethn J uf. Der Betrag fehlender Coupon wird von. ö . abgezogen. logau, den 11. Juli 1873. Der Königliche Landrath.

36 Oberlausitzer Eisenhahn.

. (Kohlfurt Falkenberg. )

Die Herren Aktionäre, welche nicht bereits Voll⸗ zahlung geleistet haben, oder noch vor dem 1. Ja. nuar 1874 leisten, werden hierdurch in Gemä heit des §. 14 des Statuts ersucht, die sechste und etzte Einzahlung von Zwanzig Prozent des gezeich⸗ neten Betrages abzüglich 5 *. Zinsen für die bisherigen Einzahlungen mit 2 Thlr. pro Stamm aktie bei unserer Hauptkasse in Ruhland späte⸗ stens am 1. Januar 1874 zu bewirken.

Zufolge 8. 17 des Statuts sind bei dieser Einzah⸗ lung die ertheilten Quittungsbogen zurückzugeben, wo⸗ gegen die Aushändigung der ausgefertigten Aktien er— folgen wird.

Ruhland, den 18. November 1873.

Die Direktion. i753] Bekannt m a ch um g. In der nach den Bestimmungen des Aller höchsten Privilegiums vom 20. Juni 1865 heute stattgefun⸗

denen Verloosung Burgscher Stadtobliga⸗ tionen sind nachfolgende 23 Nummern à 100 Thlr.

gezogen worden: Litr. A. Nr. 15. 17. 41. 162. 2307. 219. 291. 296. 359. 362. 376. 410. 456. 5099. 562. 564. 579. 612. 673. 784. 785. 858. S869.

Die Inhaher werden aufgefordert, gegen Quit tung und Einlieferung der Obligationen in cours— fähigem Zustande nebst den Coupons Ser. jI. Nr. 7 bis 10 und Talons den Nennwerth der Sbligasionen von unserer Kämmerei⸗Kasse vom 2. Januar 1874 ab in den Wochentagen von 9 bis 13 Ühr in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1874 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der eiwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Bie Inhaber der bereits früher ausgelbosten und geküůn⸗ digten Obligationen Littr. A. Nr. 87 und 260 wer—⸗ den an deren Einlösung wiederhelt erinnert.

Burg, den 13. Juni 1873.

Der Magistrat. Nethe. M. 1148 Magdebnrg⸗ Rothensee⸗Wolmirstedter Deich verband.

Bei der am 18. d. M. stattgehabten Ausloo⸗ jung der nach Maßgabe der Amortisationspläne zum X Januar 1874 einzulösenden 5 resp. 4iprozentigen Obligationen des Magdeburg⸗Rothensee⸗Wolmirftedter Deichverbandes sind nachstehende Rummern gezogen worden: 1) Von den 5y ozentigen Obligationen. Stück à 100 Thlr.: Littr. A. Nr. 38. 142. 293. 825. 384 501. 573. 589. 669. 837. 901. 945. . 13 Stück à 50 Thlr.: Littr. B. Nr 6 6 7 , b, los. 1365 190. 258. 313. 329. 362. 382. 2) Von den 43prozentigen Obligationen. 3 Stück à 106 Thlr.: II. Emiss. Nr. 40. 250. 294.

Die Verzinsung dieser ausgeloosten Obligatic nen hort mit dem 31. Dezember a. C. auf Und werden deshalb die Inhaber derselben hiermit ersucht, die⸗ selben nebst den vom 2. Januar k. J. ah laufenden Zins Coupons gegen Empfangnahme des Nennwerths der Ohligatignen am 2. Januar 6. J. an die Deich⸗ kasse hierselbst, Alte Markt Rr. 1l, zurückzugeben.

Für fehlende Coupons wird der Betrag vom Kapitale abgezogen.

Von den im Jahre 1872 bereits ausgeloosten Obligationen sind die Littr. B. Nr. 41 und 772 60 Thlr. und die II. Emission Nr. 241 à 166 Thlr. bis jetzt noch nicht eingelöst worden.

Magdeburg, den 24. Juni 1873.

Der Deichhauptmann. NHättichre.

17941 Bekanut m ach un g.

In dem am 17. d. M. zur Auslvosung von Obligationen des Aken⸗Rosenburger Deichver⸗ bandes abgehaltenen Termine sind folgende Num⸗ mern gezogen worden: .

A. Von den Obligationen I. Emission: J. Litt. A. Nr. 13 und 44 2 Stück à 500 Thlr. 1000 Thlr.

2 1 Nr. 35. 105. 228. 3

. Nr. 187. MJ. ; n un

EK. 9. Obligationen II. Emission.

.

Nr. 40 . . . 1 Stück à 500 Thlr. 500 Thlr.

1 Nr. 55 und 42 10 Q ã 20

3. Litt. ö

456. 535 ; 3 JJ CL. Von den Obligationen III. Emission. 1. Kitt, Nr. ö. ö.

347. ö 6 476. 6 Stück à 100 Thlr. 600 Thlr.

überhaupt 25 Stück über 3100 Thlr.

Dieselben werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom Z. Zaunar 1874 ab bei der , zu Aken gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen baar in Empfang zu nehmen.

Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten ausgeloosten Obligationen ist gestattet, dieselben mit der Post einzusenden und die Uebersendung der Va= luta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.

Mit dem 31. Dezember a. er, hört die weitere Verzinfung der vorstehend aufgeführten Schul dver⸗ schreibungen auf; daher mussen mit diesen die dazu

ie] 60.

örigen, erst nach dem 2. Januar k. J. fälligen , . und Talons unentgeldlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Zugleich werden die Inhaber folgender bereils in früheren Terminen ausgeloosten gu gelten nn elch bisher noch nicht reali⸗ rt sind, nämlich: ö 1. pro 2. Januar 1872: 49 ) . en J. Emifsion Listt. B. Nr. 2 r. und Obligation III. Emission itt. A. Nr. 938 à 100 Thlr., Ii. pro 2. Januar 187353: Obligal lain 1. Emission iltt. A. Nr. . à 565 Thlr., att. 0. Nr. 58. 261 und 26

à 25 Thlr., . Ob grtion III. Emission Ultt. A. Nr. 353

à 100 Thlr.,

er, erinnert, solche der genannten Kasse ur Hel nn des Betrages zu präsentiren; ie Verzinsung derselben hat bereits mit den vorgedachten Fälligkeitsterminen aufgehört.

Kl. Rosenburg, den 18. Juni 1873. Der Deichhauptmann. M. Elsner.

Urro! Bekannt m ach un g. Ausloosung von. Weißenseer Kreis— Ohligationen.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 9. Dezember 1871 ausgegebenen Kreis⸗Ob igationen des Weißensee'r Kreises sind in Gemäßheit der Be⸗ stimmungen des §. 1 des hierauf bezüglichen Sta⸗ tuts in der Sitzung der unterzeichneten Kömmission vom. 24. April. d. J. planmäßig die nachbenannten Obligationen als:

Nr. 48. 88. 107. 123. 130 und 163, zusammen also 600 Thlr. zur Amortisation ausgeloost worden.

Die Shllzck ens! werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgelogsten Nummern verschriebenen Kapital Beträge, deren Ver⸗ zinsung mit dem 31. Dezember d. J. aufhört, vom 1. Janugr 1874 ab Pei der Kreis-Kommunalkasse des. Weißensec'r Kreises zu Langensalza resp. dem Bankhause A. Stürcke zu Erfurt in den ge—⸗ wöhnlichen Dienststunden gegen Rückgabe der Ohli⸗ gationen mit den dazu gehsrenden, noch nicht fällig gewordenen Coupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. ö

Der Geldbetrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten werden.

Weißensee, den 6. Juni 1873. 4 Die kreisständische Kommission zur Ahwickelung der gegenüber der Nördhausen Erfurter Eisenbahn über⸗

nommenen Verbindlichkeiten. von Hagke. L. Wadsack. Stoebe. Trost.

l3251 Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage durch die Kreischausseebau⸗ Kommission des Kreises Ahaus vorgenommenen Aus— loosung von

Ahauser Kreis⸗Obligationen sind von denjenigen der ersten Emission die nachbe⸗ zeichneten Obligationen Lit. B. fiber 100 Thlr. aus- gelooset worden, nämlich die Nummern 19, 37, 67, d, den, Mr, los, ii, 137 j4i, 146, 161, 165, 166, 167, 189, 226, 240, 258, 271, 279, 334, 337, 413. 415, 416, 418, 4.55, 5560 und 545.

Den Inhabern dieler Obligationen werden solche hier⸗ durch mit dem Bemerken gekündigt, daß die Rückzahlung der Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehoͤrigen Zinscoupons bei der Kreis— Fhausseebau- Kasse dahier erfolgt und mit dem 30. Juni 1874 die Verzinsung aufhört.

Es wird zugleich bemerkt, daß die folgenden früher bereits ausgeloosten Obligationen der ersten Emission ö. k 344, 347, 400, 408, 511, 533, 536 und 56 is jetzt bei der Kasse no ĩ abgehoben worden sind. ss .

Ahaus, den 31. Oktober 1873.

Das Landraths⸗Amt.

lic ö enossenschaft für die Melioration der Grft⸗

Niederung.

Von den auf Grund der Allerhöchsten Privi⸗ legien vom 18. Juni 1862 und J. . ausgegebenen eligse nen der Genossenschaft sind die nachstehenden Nummern zur Rückzahlung am Januar 1874 ausgeloost worden: 1) 5 prozentige: Litt, A. über 100 Thlr. 317, 396, 479, 503, S688, 711, 713, 746, 33, 1164, 1347, jä4s, 1255, 1576, 1294, 1727. 1308, 1889. Litt. B. über 59 Thlr. Rr. 78, 149, 169, 175, 224, 259, 341, 375, 395, 582, 70, Sb, 876, 933. 7 fir tig itt, 9. über 200 Thlr. Nr. 1I8, 199, . . 399. 2 ; en Hesitzern werden diese Obligationen mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß die in den ge gelagsten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge ö i. Janugr 1874 bei der Genoffen⸗ H he aff. in Bedburg oder bei dem Bankhäufe Selm nsnn & Cie. zu, Cöln gegen Rückgabe der . ad en ul ehen, na dem 2. Januar en ö ĩ nn, . e n g enn ebf . 4 zm 3. Janugr 1874 hört die Ver insun ö . L. a . afk Rückzahlungstermine Uus den früheren erloosungen sind noch nicht einge⸗ söst: qus der Herlopfung pro 6 die Il r ind, Nr. 793,

J

Nr. 162, 272, 513, S676, 57, 7ö6. 764, 317,

Die Besttzer dieser Obligati ĩ ihrem eigenen ie. an d , f nnn ein erg eim den 30. e, rg, mlösung ö er dene en,, Direktor. ir c.

3105

Unter Bezugnahme auf unsere Bek auf Grund des §. 7 der Allerhöchssen 30. März 1849 und 14. Februar 1853

Prioritäts⸗Obligationen (L., Il. und V

Nr. Sg, Jöß0, iGög, 124, 1677 1751, 1796, 1824, lz, 23056, 471i, 254,

Nr. Ih54, 3731, 25 j, 38], 99), 4011, 4680, 483, 1435, 4451, 4521, 4337, 1539 19358, 4759, 955 36610, 5766, hi4, rg, 178, ol 5, 6240, is, Ih, Sh, zöd, 76 , Iäß 0. Jän, 7525, Ip, iss, Sis, Sisz, Sihs,

9 Stück à 200 Thlr. 0M2I, 9033, glad, iö3J, 674, 9607, 9643, 9655, 10508, 109572, 10626, 10754, 109769, 10790, 11077, 11093, 11177, 11495, 11453, 11660, 1205653, 12055, 12190, 12596, 12519, 12592, 12885, 12924, 12926, 13251, 13260, 13265, 13443, 13466, 13563, 15738, 137386, 13835, 14124, 14125, 14153, 14983, 14987, 14989, 15236, 15388, 15443, 15778, 15785, 15800, 15939, 15952, 16040, 16459, 16440, 16456, 17182, 17239, 17306, 17866, 17915, 180068, 18322, 183 18407, 18594, 186 S664, à 100 Thlr.

6680, 1636, 112385, 11561, 12324, 13610, 13949, 15276 13576, 135846. 14506, 150695, 1547, 15804, 16615, 164560, 17445, 18029, 18415, 18676

22, 26, 166, 183, 215, 249 1164, 1164, 1325, 13285,

2519, 2602, 2919, im Ganze 3008, 3071, 3164, 3 fis, 4 M75, 4149, 4178, 4224, 5369, 5438, 5502, 5539, 6185, 6254, 64065, 6476. 69556, zd, 7165, 7J3ö6, 797, 7825, 7856, S645, 8496, 8412, 8462, S486, 9h G, S9g9ß, S038, Hild, ghh4, gh9h, 10514, 11281, 11868, 12558, 134534, 14051, 14966, 156804,

9697, 9845, 1

11353, 11435, 1665, 12655, 13169, 12352, 13531. 13936, 13005, 13476, 13541, 13590, 14225, 14337, 144538

15154, 18164. 18231,

34 Stück à 200 Thlr.

21600, 21637, 21659, 21651, 22239, 22364, 22470, 22498, 22893, 22955, 23050, 23076, 23710, 23535, 380, 463g, 24728, 24771, 24862, 24898, 26234, 269595, 53539, hg 6, 26008, 6537, 5946. 5995, 26469, 26464, 26511, 26534, 706], 27156, 7Z00, 2272

.

Nr.

Nr.

1II12, i139, 19194, 12297, 13554, 15536, 1059, 14045, 16606, 15335,

11409, 12476, 13001, 14190,

[2182

Köln⸗Mir

1

Unter Bezugnahme auf

* .

höchsten Privilegien vom 8. Oktober 1847 1849 und 14. Februar 1853 und §. 6 höchsten Privilegiums vom 17. onen (

in Gegenwart eines Notars

der im Januar 1874 zur Obligationen folgende R

legiums vom 1I. September 1852, wegen Emi

1385,

338 4246, 4539, 5iböh, 5749. 642, 7I25, 7Tö96b, ̃ 316 Sal 9, S652. S598, 8700. 8756, 8793, 8

9691, 9745,

2645, 2173, 2265, 2279, 7366,

3415, 1411, 627. höl h, 409, 8046, 8493, im Ganzen 72 Stück à 2060 Thlr, 9196, 9g365, 9407, 9413, 9478, 10098, 109621, 10742, 109828, 10861, 11086, 11675, 11830, 13375, 12593. 13075, 1341, 15711, 15724, 14581, 146513, 15135, j5 345, ih3 3g, 15 476, 15517 15897, 15927, 15941, 15986, 16040, 16318, 16347, 16358, 16591, 16600, 16763, Ganzen 99 Stück à 100 Thlr.

rige Prioritäts⸗Obligationen II.

17013, 17658, 17183, 17232, 5636, 17678, 178

Nr. 31, 181, 188, 311, 340, 349, 358, 832, 865, ioKzs, 1104, 1141, 1175, L274. 1354, 1452. 154, 1665, 3956, 2305, 2565, 2630, 2704, raI, rd4, 2340, 233, 2565, S650, 3214, 3309, 35 16, 3921, Iyh2, im Ganzen 32 Stück à 500 Thlr. s0sß, oic7, olg, höht, 5785, os6g, 5943, 5g9sh, S205, S309, S356, S6hh, 6755, 592, Jöz6, 45s, 7545, 7757, 7975, S065, gSiIöz, 5i?7!, S7I6, S781, S875, 8Soösl, gls, gz44, 9503, 10345, 106346, 10447, joghi, io455, i0öh6g, 11533, 11685, 125359, 12556, 13077, 132355, 14145, 14199, 15336, 15409, i546,

Eisenbahn.

1 unsere Bekanntmachung vom 25. Juni c. ünd auf Grund des §. 7 der Aller-

R eptember 1862, e , 4⸗, 5⸗ und 4 A iger Prioritäts⸗Obli- at . II. und V., Emission) unserer Gesell⸗ chaft, machen wir hiermit bekannt, daß bei der heute tattgehabten Ausloosung mortisation gelangenden ummern gezogen worden sind:

Köln⸗Mindener Eisenbahn.

anntmachung vom 25. Juni cr. und Privilegien vom 3. Oktober 1847,

und

§. 6 des Allerhöchsten Pripi— sston 45, 5. und 4 prozentiger

Emission) unserer Gesellschaft, machen

1556,

4265, 4584, 5105, 5767, 6708, 7128, 7691, S330,

160705, 10867, 11309, 11807, 12257, 12698, 12991, 13312, 13575, 13842, 14646, 15019, 15475, 15809, 16127, 16514, 17497, 18050, 18423,

4277, 4586, 5158, 5769, 6719, 7255, 7891, 8240, . 840, 8906, So 3, S989, im Ganzen

9lz4, 9l79, 9181, 9242, 9456, gMi6ßs, 843, göhs, 10718, 10752,

16851, 106855, 115312, 11526, 119065, 1194, 12569, 1338, 137584, 13557, 135024, 13513,

448,

5797, 4517, 1735, 32532 ö hol. 7I5lJ, 791g, 3565,

13692, 13385. 13655, 13576. 13 13875, 14654, 15044, 15668, 15576, 15 158513, 15545. 156, 15155, 16756, 16775, 17570, 17572, 15127, i334. 15465, 18471, 18

15919, 14765, 15161,

10748, 1070, 11363, 11954, 124665, 12859, 13093, 13427, 710, 13924, 14774, 15 587, 15857, 16238, 17045, 17625, 18223, 496,

wir hiermit bekannt, daß bei der heute in Gegenwart eines Rolars Statt ge⸗ habten Ausloosung der im Januar 1574 zur Amortisatien gelangenden Sbft— gationen folgende Nummern gezogen worden find:

a. 4 oige Prioritäts⸗Ohli 207, 224, 285, 323, 360, 386, 497, 582, 592, 618, 65d, 635, 1308, 13335, 1558, ädz, 1624,

2010, 2066, 2765, im Ganzen 39 Stück à 3, 3430, 3

gätionen J. Emission:

35, 647, 1636, 1654,

20560, 2084,

500 Thlr.

3745, 358. 4395, 4778, 4818 3 ꝰ6, hh, 6076, 2 6812, 364, 7967,

8489

9568, 9863, 10750, 11071, 11398,

19 12477, 12874, 13237, 13434, 13725, 14000, 14884, 15178, 15758, 15882, 16405, 17084, 17709, 18291, 18556,

172,

18716, 18725, im Ganzen 197 Stück

Focige Prioritäts⸗Obligationen II. E

mission:

3h2, 404. 782. 89, SsS2, gag, 10,

456, 1575,

1617, 1746, 1555, 3575, 2415, 2435,

n 36 Stück à 500 Thlr.

4454, 5642, 6598, 7521, S068, S624,

Ohb3,

22533 QMh6 ga, 3d hd, 5 4, 445 /b, 433],

4535, 59h,

66h06

3577, 3343, 87,

4600, 5979,

2, 7666

hz

Sr 56, S7

101

2534 2453

49 16, 57, 35

25585, 25606, 26135, 26343, 26694, 6761, 27463, 27501,

27730, 27939, im Ganzen 33 Stück 2 100 Thlr. d. ige Prioritüts⸗Ohligationen

12691 13671

dener

30. März des Aller⸗

1Ig12,

a. 41

Nr.

Ih 708, Ib 546, 6505, 27566,

11543. I2645, IJ gg, 14554, 14755, 1555, 15745, 15337

9502, 63, 10

145, 1iiöi, 1I82I, 11838, 12655. 13155, 13346, 13555, 13845, 14761, 14791, 16550, 15556, 16192, 16332,

16800,

197*

127565,

1574, 2445, 21450

3887, 406g, 5007, 5543, os, 647

676, 6865,

7669, 7735, S778, S465, S524, Sgoʒ,

9532, gh50, 166, 10510, 11213, 11858, 12781, 13397, 13855, 14802, 15715, 16284, 16865, im

Emission:

Ji, 11, 51

4262, 456, 4194, 4517, 4898,

1271

O4, 17823, 18305, 18352, 18354, 18452, Ganzen 17 Stück à 506 Thlr. 1633, 166, 15695, is75z, 18953, 19114, 1glz0, 191688, 1936s, 19517, 19741, 20028, 20185, 20234, 20342, 20366, 20372, 0th, 20636, 393 s, zo 13, Wp ld, glor ., ids, rid, 21173, 21317, 21329, 21394, 21418, 21467, 21480, im

21764, 22067, 22101, 22155, Who z, 25533)

35, 354, 211531,

Ih h 4, Ib 107, Ig5 19, rh is

V. Emission:

im Ganzen 9Stückäa 1000 Thlr. löbi, jh,

S986, 6150, 7664, 7112, 72533, S254, S507, 567, 96 lG, 9845, 10336, 1b, 11045, 12076

13575, 149i.

17920, 18487, im

20397, 21165, Ganzen

22233, 1 hh, 21512 19, 5145, Ihghhj 6459 Ih S7 Ir hh

1II656 12699, 9, 12756, 135951, 14950,

15347

nuar 1874 Ill in

Nr.

ir. 3140, 3581, 3753,

Nr. 9123, 9153, 9233, 9645,

,

y,

16099, 16123, 16205, 16235, 16306, 16335, 16495, 16612, 16756, 16914, 16921, 16941, 16965, 17061, 17062, 17259, 17554, 17812, 18152, 18175, 18565, 18605, 18769, 19178 19238, 19333, 19404, 19445, 19585, im Ganzen 123 Stück à 109 Thir.

Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser Obligationen erfolgt im Ja⸗

ECöln bei unserer Hauptkasse und Berlin bei Herrn S. Bleichröder

*

aus der Lonsung pro 1868:

Nr. 3336 und 7458 à 200 Thlr. ir. 13587 und 18216 à 100 Thlr.

Aus der Loosung pro 1869:

Nr. 265 à 509 Thlr. t. 3544, 4241 und 6588 à 200 Thlr. 17859 a 100 Thlr.

Aus der Loosung pro 1870:

5367, 7556 und 7565 à 200 Thlr. 10300 à 190 Thlr.

Aus der Loosung pro 1871:

Nr. 3856 à 200 Thlr. ir. 11883

1900 Thir. Aus der Loosung pro 1872:

2727 à 500 Thlr.

tr. 190 und 50l6 à 200 Thlr. 441, 908, 11903, 14905, 16430, 18510 und 18529 à 100 Thlr. 5 )

Föoige Obligationen II. Emission, aus der Loosung pro 1869:

I956! und A49 à 509 Thlr. r. 3235, 3939, 4192,

10450,

5004, 7886 und 8971 a 200 Thlr. 11944, 14838, 15411, 15509 und 16814 à 100 Thlr.

Aus der Loosung pro 1870: 1417, 1655, 1779, 2001, 22302, 2871 und 2992 3 500 Thlr. 3756, 3853, 42835, 5752, 5915, 6416, 757, 7227, -?, So S3 und 8683 ä 200 Thlr. 19501, 190977, 11030, 1318, 11346, 11428, 11669, 12571, 12851, 12905, 13703, 13719, 13870, 14100, 14869, 15014, 15114, 15605, 15769, 16749, 16750 und 16991 a i660 Thlr.

Aus der Loosung pro 1871:

564, 816, 915, 1695, 2180 und 3691 à 500 Thlr. 3942, 4990, 5027, 5120, 55M, 5593, 5787, 5952, 6151, 7373, 7674

und 8488 a 200 Thlr.

96g, oss. Ihöo4, 10908, 11371. 11533, 11680, 12142, 12265, 15170, 133 17, 13407, 135d, 158935, lz577, 15503, 14147 14474, 16085, 15575, 16155, 16355, 6465 und 1669 R J50 Thir.

Aus der Loosung pro 1872:

244, 627, 893, 1004, 1325, 1416, 1901, 2176 und 2969 à 500 Thlr.

3239, 3558. 4640, gaz, 5235, 5y 8, 5g6 l, So65, 6Gz2, Ss, Söoh], C6609, 6965, 7153, 7497, 8163, 8323, 8398 und 84638 * 200 Thlr.

t. 9643, 9672, g681, 9682, 10170, 10774, 11019, 11031, 11313, 11695,

46s, 1775, 11837, 11928, 172302, 12873, 13063, 13695, 134655, 13662, 13737, 13891, 14065, 14170, 14234, 15256, 15260, 15420, 16441 und 16662 à 100 Thlr.

3) 4Yrige Obligationen II. Emission,

aus der Loosung pro 1868:

20346 à 209 Thlr. Nr. 21897 und 26867 à 100 Thlr.

Aus der Loosung pro 1869: 1870: 1871:

„. 24016, 24192 und 27316 à 106 Thir.

Aus der Logsung pro

25439, 26495 und 27406 à 106 Thlr.

Aus der Loosung pro

tr. 21660, 25147 und 258657 à 100 Thlr.

2

Aus der Loosun

2954 und 24322 a 100 Thlr.

g pro 1872:

*

4) P4'eige Obligationen V. Emission,

* ĩ

aus der Logsung pro 1867:

3 2 1900 Thlr.

Aus der Loosung pro 1868:

S422 à 100 Thlr.

6488

Aus der Loosung pro 1870:

und 8065 a 100 Thlr.

Aus der Loosung pro 1871:

fer. 9422 und 13908 2 100 Thlr.

Nr. 2521 Nr. 9587

Wir

betrãge

zum Nominalwerthe gegen

Aus der Loosung pro 1872: à 500 Thlr. . und 9623 à 1090 Thlr. fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapital Ablieferung der Obligationen und der zu

gehörigen. Zins Coupons bei unserer Haupkkasse hierselbst zu erheben. öln, 25. Juli 1873.

Die Direktion.

ige Prioritäts⸗Obligatio 297. 224. 288. 323. 365 592. 618. 634. 635. 647 669.

13098. 1323. 1388. 1452. 1751. 1796. 1824 181. 2084 2131. 2306. 2471. 39 Stück à 500 Thlr.

Nr. 3737. 4265. 4537. 4938. 5538. 5984. 6708. 7010. 7434.

3084.

417. 44584. 4987. 57606.

S801. 7128

7525.

3221. 3849.

3251. 3909. 4395.

5724. 6178. 6812. 7255. 7596.

7576.

1586. 5100.

1624. 2648.

3381. 4011

2766,

3382. 4089.

1430 4155. IT78 Hi58.

4733. 5105. 5736. 6199. 6870. 6963. 7313. 7354. 7691. 7891.

5749. 6249.

nen L. Emission. 8119. S163. 8169. 8193. SIig6. s2ig. S230. 82490 6 195. 3886. S363. S159. Säg3. S556. Soö s. sos. 75s. rs.

OC. 1636. 19556. 3949.

1989. 1241. 8840. 8906. S953. S989, im Ganzen 99 Stn

1654. 1672. àù 200 Thlr.

2066. 2080. Nr. 96021. 9033. 124. 9131. 9134. 2179. 9181.

im Ganzen 9242. 65. 568. 9574. 9697. 9643. 9655. Z6gi. 9745. 9763. 9845. 9858. 9863. 10,508.

3439. 3448. 109,826. 195689. 10,705. 10,718. 10, 732.

4183. 4246. 19754. 19,769. 197990. 10,866.

4451. 4521. 19883. 11,60. 11,01. 11,677.

1818. 4829. II, 288. 11,309. 11,312. 11. 326.

5232. 5320. 11495. 11,453. 11,660. 11, 84

5767. 5769. 1,341. 11,954. 11,975. 120653.

6413. 6472. 12224. 12,257. 12, 369 12.381.

6968. 7006. 125096. 12519. 12.592. 12.640.

7422. 7430. 12837. 12.859. 12.874. 12,885.

7919 12949. 12.991. 18, 024. 13,092.