. ö. Altpreußische Bibliographie — Im Regierungsbezirk Marienwgrder stellt é sich die — Der Föln⸗Müsener Bergwerks⸗Aktien⸗Verein hat . Börsen⸗Beilage
mM. Mittheilungen und Anhang. Ernte Als eine gute Mittelernte heraus. Der Kartoffelertrag befrie. dem uns vorliegenden Geschäftsbericht zufolge in dem abgelaufenen
2 Nachtrag und Fortsetzung). ö . g n, , , , , , ̃ 2 . ; — 1872 J ö 26. November. Heute Morgens starb hier an der digt im Allgemeinen, wenngleich sich die Krankheit vereinzelt zeigt. In Gesch i ftssahre einen . n ö 6 I, . fig, — . 8 . 0 . ö. ö . Königlich Preußische Geheime Hofrath Karl Wangen. den Kreifen Berent und Earthaus' ist die Kartoffelernte hinter dem . . ö . 4 ö. ö lr. e . ö . ö 2 1 0 W. 5 — oler⸗ w ö sein Vater, Durchschnitt zurückgeblieb Deleredere⸗Konto mit 10, Thlr. dotirt waren. us dem Netto⸗ ö ; 6 ᷣ eboren im Jahre 1800 zu Hamburg, wo sein Vater urchschnitt zurückgeblieben. . ; . 63 9 e ,, , * , n n. ae gandfh tem aler bekannte Bllderhändler Fricd⸗ In Regierungsbezirk Stralsund ist die Ernte, durch gewinn fließen an die a,, 18 3 K . 36 Thlr. . h gung Heinrich Waagen eine Zeichnungsschule und Akademse er⸗ die andauernde regnerische Witterung erheblich verzögert und beeinträch⸗ Pro Aktie am 2. Januar 1874. fällig ,,, 3. , , . . Be li zffnet hatte, und war ein Bruder des Geheimen Regierungs-Raths tigt worden. . ö 36. J übrigen vertrags⸗ And It atutenmäßigen . ö . ein M 28A. r n, D ienstag, den . 2 ezember 1873 ; D Direktors der Gemäldegalerie der Berliner Mufeen, wescher am — Die Nr. 4 (J. Jahrg) der, Illustrirten Jagdzeitung, Ueberschuß von 4978 Thlr., der auf neue technung worgetragen wird. 6 * 11 , Kopenhagen starh. Der Ver⸗ Organ für Jagd, Fischerei und Naturkunde, herausgegeben von W. Der gesammte Reservefonds beträgt jetzt 241,221 Thlr. ; ö 66 ee , — 13. Juli 1868 auf einer Kunstreise zu Kopenhagen starh. Der V en nn, nn,, ,,,, ö 5 2 29. Rovember Die Ein- und Ausful storbene war nicht nur ausübender Künstler und hat zahlreiche Ge⸗ H. Nitzsche, Verlag von Heinrich Sch i. Dre , . . . . . ö. . 2. 1966 = ö ß. 6 ronds und Staats · Haploro 2 , , ; & inft eit - , . folgende Aufsätze: Biber-Aphorismen. Vom Oberförster Rönne. — iger Haupt⸗Artikel in de l d ] 8 2 5 J 3 ; 5 1 . . P . . . ö t, welche fai gd fegen 6. . Literatur. 9 an Ih stra⸗ . ,, Zahlen wird von den „H. N.“ folgendermaßen ange⸗ Berliner Börsò vom 2. Dehr. 1873. ie, , , ö akne Stamm- and Stamm- Prforstäts- Aktien Els onbahn · rloritâts · Aktlon und Obligationen. . z 2* J Dve zer. ebe ö Ver . — ] 2 * — hell K 9 2 234 * 2 66 ; . . — * . 8 2 2 11 . 2. 79 ; da ff 92 36 2 — J f 9 s ö . im Lehrkörper der hiesigen Uni- tionen? Hafe. Leporiden. Kaninchen. 4 Illustrationen zu dem . ö ,, GJ 5 . 1. Ammtlieher Ehe. . 3. Rente *. 3 6 Amst d m , e. r 8 ĩ ö — Papier 163909, Syrup 741,500, Zucker: raffinirt 218,600, dito: roh 131 66 3 am Soi 63 4 11Iu7. 100 Oberschl. Em. v. 1869. 5 11 ; ĩ. 3 Weir die We 3 05 000, Taback: erarbeitet 65,000, Wolle 31,200, Wein 72,900 Weohsel-, Fonds- und Geld-Cours. do. 250 HI. 185 11d. 90ᷓ G Aussig-Teplit⸗:. 12 177 3 n n n mu, 5 ; z ; äahrend er zähnter Zeit die SH. Geh. Hof⸗ 405,000, Tahack: unverarbeitet 9, . ö . ee, I ö 1 „172 12 5 1346 B do. Brieg- Neisse 431 . . , 3 ger fur Geschichte, Geh. der Einschleppung und Weiterverbreitung der durch die Reblaus (und 91.100 Kannen), Gewebe; baumwollene Ded, dito; wollene Weoohs ol 3 ,, ö. J 7 J ; unh . . fuͤr Strafrecht, Prof. Ihne für' englische Literatur, Hof⸗ „Phyhloxera Vastatrix veraniaßten Re benkra . ö ,, ., und ,,, . ö . ö J TDarrer den D . o Fass siii 75 ß jo. dio 1864 ? * , . 2 ö Ber- ⸗ zelten“ Reben über die Grenze . Reichsrathe ver⸗ Häring 937,0 Kochsalz 1,843,990, Roggen 2909,00 ö . 4 1391p f pi Wi Feschichte und Dr. Zangemeister als Ober von „bewurzelten“ Reben über die Grenzen der im Reiche 9 . , , , . ; . . . 2 Mt. 1393 bæ Eisenb. Anl. 0. bach Wegzug Prof. Wattenbach, durch tretenen Königreiche und Laͤnder Desterrrichs bis auf Weiteres ver ⸗ Ctr. Roggenmehl), Stein kohlen 23,46 0h; außerdem Geräthỹchaften 5 itt. 6 25 Iba . . ö den Geh, Hofrath Arnold, endlich durch den Tod die boten worden. Schnittreben (ohne en. . . ge⸗ . t , ö . ö i 300 Er. 10 Tage. So ba Pranz. Anleihe 1871, 725 i /a, 5, s, 11a lag3 ba Dux. Bod. Fit. B33. ; , , rr ttet, falls nicht abgefallenes Rebenlaub zum Verpacken derselben entner: Gußeisen 1,239,099, Stabeisen 1,910 000, Papier 49,400, 500 Er. 3 Mt. — — ö z 75h b, 31 n , , den Geh. Räthe Bähr und Roßhirt. . stattet, falls nicht abgefallenes? l , ud kali ch 606. Kuhstfußt: Hafe — 3 * 4 ** 65 4 . Italienische Rente... . 5 Ii. u. 17. 593 b Hlis Westh 71, . außerordentliche Profeffor Dr. A. Nu hn an der Univer⸗ verwendet wird. . . raffinirter, Zucker 5190, Zůndl n, . 1 on; ,, . Belg. zal. 3 Kr. 10 Lage. Iginiaba do. Tabaks-Oblig. 6 I.. 17, di tbe d . 6 ö. . . h. n ,, , Rr morarins erhalte Stockholm, 29. November. Der Werth der diesjährigen 113560, 000, Gerste 1,336 900, Balken und Sparren 19,767 000, do. do. 3600 Fr. 2 Mt 12 6 . Reg. z ; 598 n far, . sität Heidelberg hat den Titel als Professor honorarius erhalten. Stockholm, 29. Nor Dar dies iã(äh , , ,, ,, . . . . INg9iswʒ do. Tab. -Reg.- Akt. 6 II. u. 1/7. 598a6ß00 ba Gal. (Carl LB]g⸗ = Im Verlage der C. H. Beckschen Buchhandlung in Rörd. Erne wird voh „Göteborgs Handels. och Siöfartstidning: nach Bieter und Planken zö„6! ah; aaäußzdem Geräthschaften und Ma— Wien, ost. W. 150 El. 8 Tage. SSS ba Rumânier ö 17. S5 be d gather, er. lingen eff hien eben (Nr. 5 der Deutschen Reichsgesetze, Hand- und den besten und zuverlässigsten Quellen mit Angabe der Aussaat und schinen zu einem Werthe von göb, 000 Rth. de. do. 150 El. 2 Mt. 573 B 3ba do. HJ n. j 7 3 he G Kasch 3 . Volksausgabe) Die neue Münzordnung, geschichtliche Einleitung, des Ertrages der ve ,, ; =. 2 . f 1875, übrigen Wurzelfrüchte sowie des jetzigen Preises derselben zu etwa Ham burg, 1. Dezember. (W. T.
— —
rend e 2 det die „Karlsr. Ztg.“ Folgendes: Artikel: „Ein Falkenkorb'“ — Abnorme Zahnbildung eines Hasen. t vorgekommen sind, meldet die „Karlsr. Ztg.“ Folgendes: Artikel: Ein Falkenkorb. . ö. . . versität vorge . — Durch Verordnung vom 29. Oktober d. J. ist wegen Gefahr
pro Stück 109 ba do. nene 85 v
I5. u. 111. 91362 Baltische ö ? pro Stück 835 M G ) II. u. 1/7. 7 15br B pro Stück 4772 B
S G G e G , , , ,
I I53ba de. (Cosel-Oderb.) 4 11. 5236 5 1 JT. 96K ba 13 / 1 u7 26 ba 6G 1316125262 14 ulo 37a 14. u. 1 IG. IL u. 7. 974 bz B . n. ,, 11 u. 7. 935 ba u. 17. 1,1 n.7. H a a ba 5 Ii. n. 17. . 1 ; 6 ö ih 6 Rheinische 4 1I. u. 17. verschiedenen Getreidearten, der Kartoffeln und der Verkehrs⸗Anstalten. München, s. W. 100 FI. 2 Mt. uss Gentr. Bodener - Bf 5 117 5 z . 5. IJ u. 7. ol ba G do. II. Em. v. St. gar. 35 1/I. n. ,, Wortlaut der Reichsgesctze vom 4. Dezember 1871 und 9. Juli . . h B.) Das hiesige portugie— Augäabg, s. . 100 FI. 2 Mt. ꝛ 2 Anl. de iss 5 is. 13. . ö . 3 — iin Fp X U, bm. . 63 6. gg 4 R u, , , allgemein faßliche Erläuterung derselben mit besonderer Berücksichtigung 400 Millionen Rth. berechnet, ohne die außerordentlich reiche Heuernte sische Konsulat inacht bekannt, daß nach einer vom portuglesischen Lpg., 14 Thlr. do. do. de 18625 15. n. 1 Si. 4 d 66 9 u ö. . ö do. do. v. 62 n. ba 46 14 u. 1/i0. 993 ba er einschlägigen volkswirthschaftlichen Verhältnisse und des Geschäfts. in Anschlag zu kringen. . , , men Benachri tigung alle nach dem 7. Ro⸗ Fuss . . . . 1090 Thlr. 8 Tage. 99) do. do. 15. u. 1/11 1653 B tien ö, nt J M n.7. 19362. do. do. v. 1865 47 I/. u. 1,10. 900 br der einschläg g ,,, Gewerbe und Handel Ministerium eingegangenen Bene n,, . ren P Petersburg. I09 8. R 3 Maeh 46. Pr. Ani. do iss 17M 1 6 Lüttich Limburg 6 4 1... 19be G do. do 1869 u. 71 5 14u. I.I0. 1026ctwba B ö 6 56 59 der „Wifsen schaftlichen Beilage der Berlin, 2. Dezember. Vom Verl iner Pfandbrief⸗In⸗ ö ,, . 6 . , do. 90 S. E 3 Alt. 99 ba do. do. de 13665 1 n,. 1 ö. ö. 1 4 1/17. og he Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. 475 1.I. u. 1/7. 1011B kL t. Leipziger Zeitung“ vom 39. November hat folgenden Inhalt: stitut sind bis Ende November 1873 3,458 700 Xhlr. 43prozentige ö . w ö. . VWerschau. .. 90 8. R. 8 Tage. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 I.. 1/19. She h 9 . i . 3 16. ö do. gar, Il. Em. 43 1,1. n. 17. 1914B KL. f. Könlg Johan von Sachsen. Ein Nekrolog. Rezenstonen und Be Und 1,765, 10h Thlr. Hprozentige, zusammen 5,223,800 Thlr. Pfand— . do. . do. do. 5 i4. u. I/ i0. Gz et vba , * 31 . 38. 6 ck lernig- Holsteiner. 47Ii. . jprechungen. ö briefe ausgegeben. Es sind; zugesichert, aber nech nicht abgehoben — deeld - Sorten und Banknoten. do. fund. An]. de 18705 167 us S. 33 Heat dora nern., , i , deter the Tuthnger , erg.,, . . gl, 009 Thlr., in der Feststellung begriffen 13 Darlehnsgesuche auf Königliche chauspiele. Friedrichsã or pr. d Stick is do. Consol. do. 18715 1.3. u. 119. gh ba n., . 5 K . ö. Sers. 4 IM. . 4 S. n Hründstick zum Jeuerversicherungẽ eth n, . J. im Mittwoch, 3. Dezember. Opernhaus. (E37. Vorstellung.) gold Kronen pr. Stück — — do. do. do. 18725 n. 1sig. 959 ba Reichenb. Pardu- 3 . ö . ; . 1) Deutschland. Yreußen: Seit Kanstatirung des letzten Seuchefalls Laufe des Monats NiotKember angemeldet: 15 Grundstücke mit einem Flick und Flock. Komisches Zauber⸗-Ballet in 3 Akten und Lonisdlor Pr. a9 Stück 10856 äh. Hä, Flein. . In. isis . = bitz (4a. gar.) 4 1n. 7. 65 ba do Serie? I. ä. ist ein Zeitraum von über vier Wochen verstrichen, und ist die Seuche Feuerversicherungs⸗Werth von 5474350 Thlr. . 5 P. Taglioni Musik von P. Hertel Anfan BPukaten pr. Stück — — do. Boden-Kredit,. 5 13 / Tu. 13/7 373 be B Krpr. Rudolfsbahn 5 6h let v ba B j ö K unterm 3I. d. Mts. mittelst Bekanntmachung der Bezirksregierung zu Die Zeitschrift für Gewerbe, Handel und Volks 6 X ilder K ö . K n. — do. Nicolai- obligat. * 1665. u. 1/11. 78564 Kijask - vas 0 . Qppeln für erloschen erklirt worden. Gleichzeitig sind die angeordneten wirthschaft, Qrgan des Oberschlesischen berg und hütten. 7 Uhr. ,, k,, 5 Russ.¶-Poln. Schatzoblig. I i 4 u. 1/10. 7 Stha RKuminier Sperrmaßregeln, soweit sie nicht die Einfuhr aus Rußland und Oester männis chen V e rein s, herausgegeben unter Verantwortung des ö Sch auspielhaus. . . Abonnements Vorstellung) Neu per 500 Gramm ... . 46 ö do. . do. Kleine 4 14. u. 1/I0. 77 ba B Russ. Staats. gar reich⸗ Ungarn betreffen, wieder aufgehoben worden, Dagegen bleiht das Vorsitzenden, Hütten Virekter 1 uck 366 3 ö. einstudirt: Mademoiselle de Belle Zöle oder: Die verhängniß⸗ Dollars Pr. Stck ; Poln. Pfandbr. III. Em. 4 2256.22 12 7536 Schweiz. Unionsb- Verbot des Abhaitens von Viehmärkten für einen Theil des Bezirks J. W. F rantz zu Beuthen 8. S enthält in ihrem soeben erschiynenen volle Wette. Drama in 5 Abtheilungen nach dem Französischen Imperials à 5 R. pr. Stück 5.15. do. . 65 2216. 22/12 750twba do. Westb. und die Hornvpieh⸗Kontrole für die Grenzkreise vorläufig bestehen. — Doppelhefte Nr. 9, 10: Die Auflassung des Haut schlüsseler b⸗ des A. Dumas von F. von Holbein. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗ do. p 69 ,,, ö do. Lidnidationsbriefe 1/61. 112. 6456 Sũdõst. ¶ omb.]) J Bayern; Laut Mittheilung der Königlich bayerischen Regierung vom tollens bei 3 aàbrze,. Zehnt r Schlesijcher Gew er bet gg zu Preife Fremde Banknsten. Pr. 100 Thlr.. de B do. Cert. A. 2 309 E15 II. u. 1/7. 94 B Turnau- Prager 36. d. Mis. sind bis zum 25. d. Mis. in Heindschlag, Bezirksamt Rättowitz, — Ser nue Roößbahn- Pachtvertrag. — Sben Donnerstag, 4. Dezember. Opernhaus. (238. Vorftellung) do. einlösbar in Leipzig 90 ba 6 do. Part. Ohl. à ᷓog hl. 4 J. n. 17. 10456 Vorarlberger( gar. 6 ö . Franz. Banknoten pr. 300 Frances. . S036 Türkische Anleihe 18655 LI. u. 17. 43 ba Warsch. - Fer. gar.
, , , , ö, Zink⸗Industrie und ein Blick auf den Zink⸗Weltmarkt . ; Wolfstein, in 3 Gehöften 15 Stück Rindvieh an der Seuche gefallen, les Zink- Industrie und . J 3 , n, M Oper in 3 Af ethe. Musik von A. T 8 ; . ¶ Der Sanitätsbericht des Oberschlesischen Knappfchafts-Ver- Mignon. Oper in 3 Akten nach Goethe. Mus ᷣ homas. Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. S8 3 ba do. do. 15696 154. u. ii. — do. Wien. 1
n O en & ex
C CO 1M
—41
2 — C 2
—
— 2
8
Landwirthschaft.
Mitheilungen über den Stand der Rindexrpest.
1
. J
LI u.
— 122
1. 34 ba — h He. Albrechtbahn (gar.) .. . 5 15. n. 111.67 etwba B ; 6h 8 Chemnitz-Komotan . . . 5 I. u. 1/7. 90 B 1 ö i, . Dux-Bodenbach .... .5 11. a. 17. 83 G [k. 1/5 ullsIO¶hna do. eue. 5 1 Au. i /i. 73ba G 7 9653 b. Dur. Prag 5 1I. u. 17. 73P G [U6s8 q 66D be , gar. 5 14. u. 110. 73 6 91 Stück als erkrankt, beziehungsweise verdächtig, auf Anordnung der — Der 58 X . . . 1 . . 6 7 J zal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 11. u. 17. 33 baß Ua n getödtet. Bis zu bene han Zeitpunkte sind in Perling Be eins für 1872. — Pro du ktion. H andel erkehr, Streif⸗ Ballet non P. . halb ,, . Ao. Silbergulden .... 96 i b do. do. kieine s 14. u. 1.10. 56 / . . do. gar. II. 5 II. 2. 117 66 ha zirksamt bassau, gefallen; 1 Stück, getödtet: 13 Stück; in Wilden⸗ und Schlaglichter der allgemeinen Situation. , , , Schauspielhaus. (2 8. A n,, 0. ken 1g Russische Banknoten pr. 90 Rubel Sl ira ba. do. Loose vollgez. 3 14. 1/10 iI 46 do. gar. IIl, Em. 5 II. n. 63 358 ranna, Meßnerschlag, Gottsdorf, sämmtlich im Bezirksamt Wegscheid, Oesterreich— Ein- und Ausfuhr mit. Rücksicht auf die Weltaus ste lung, Richard der Zweite. Trauerspiel in 5 , von . sespeare, gilber in Barren und Sorten pr, Pfd. fein Pente sr Gr ; pr 7 i , rr ö Eisenb. Pfdbr. 5 I2. u. I/ 8. 7Sz et y ba B in 5 Gehßsten getötet: 38 St ůck ; . — 563 Ihlenverkehr. Steinkohlen im Königreich Sachsen. ö 2. ö . übersetzt von Schlegel. Für die deutsche Bühne bearbeitet von ö zankpreis: Thlr. — . — Sgr. do. rück 1641 11. 9 157 41 Eisenbahn- Prloritats· ARtien mag obugationen J 5 1M. u. 177. 100356 2) Besterrelch-Ungarn. Mitte dieses Monats herrschte die Seuche kas sen Eisen⸗Industrie⸗ Sltuation. — Va ri E rh ö5hung der Oechelhäuser. Anfang halb 7 Uhr. Mittel-⸗Preise. Tinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 5, do. Hyp. B. Pfr. nch. gl 11 n 1106 . ; 8 ISchl- Ebensee 5 16. u. 14. 2186 in Galizien (Bezirke; Brody, Husiatyn, Zloczow, Rawa, Podhajce, Eisenban en. Kohlentarif nach Stettin. Kettenschiffahrt, . , n efundenen Gegenstände für Lombard 6 pCt. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 11. u 1. ö 3 . 5 . Skalat, Rzeczow, Rohatyn), Nieder⸗Oesterreich (Bezirk Sechshaus), Eisenbahn Tarif-Aenderungen. — Gesetzgebu ng, Ve rwaltung. . Die in den Königlie jen Thea ern gest . Oege ö ö Meininger fyp. Pfandbr. ; 1 . 1. Aachen-Mastrichter. 44 1 117 3738 3 1.I. u. 17. 16236 Verordnungen, hetreffend Dampfkessel- Anlagen, können von den Eigenthümern innerhalb 4 Wochen bei den Fonds und Staats-Paplere. Pomm. HNyp. Br. I. rz. 1265 IMI. n. 1M 5 do II. Ein. 5) II. ö 8746 Pilsen- Pri . . r g 263 a. Br. I. rz. 120 n. 17. im 2 11. Ua. 157. 97 ilsen-Priesen.. ... 5 I1.I. n. 17. 84 17. 907 ba zaab-CGraz (Präm. Anl.) 4 1514. a. 6 3 fin
Aber-Oesterrcich Bezirke; Steyr, Kilchdorf; Wels, Linz, Rohrbach), (hersonal-Nachrichten . Verordnungen, hetreff g ner 8 s) und H Dalmatien, Kroatien, Slgvonien und der Militärgrenze. Die erheb, Niuthungen, Zeitschrift für Bergrecht — Literatur. (Fachzeit— Hauspolizei⸗Inspekloren Schewe (Opernhaus) und Hoff gonsoñssdirie miei . , M To sidbr n . Il. 1.11. . iG; M1. u. 17. 33 h . J . Ung. Caliz. Verb. B. gar. 5 15. u. 1/9. 62160 n,. Ungar. Nordostbahn gar. 5 Id. u. 1/10. 613ba B
Liche, Verleitung der Seuche in Oberz Yésterreich (wo 19 Orischgften schiften „eitfaden von Serlb) z. ere igs- zingel fgenheiten, neister'(Schauspielhaus) in. Empfang genommen werden. gtaats. Anleihe de 1856 4. 11. u. 7/0. i013 be Er. B. Hyp,. Sehldsch. Ed. 5 Ii. u. 17.52 be Altona-Kieler II. Pm. . 43 171 infizirt sind), hat die Königlich , . 14 ö . 2. , . J Erfolgt die Zurückforderung der betreffenden , in der o. ö . 6 n 6 3 b⸗ Pr. Bdkr. H. B un kb. HII 16 n 7. ö Bergisch-Mãark. J. gar n n. . ütung wiederholter Einse en Sicherungs⸗Maßregeln für sches Ar der Redakiion. — 1ge: stücke, be⸗ r k e . J , ; ö a , J 1 G Abänderung des §. A' des Allgemeinen VBerggesetzes be— , Frist nicht, so werden dieselben den Findern ohne 1 . m. ö, 1. i 6 . 39 . 17. . do. Ostbahn gar.. 5 II. u. 1 5 be ꝗ 6 , , . 3 . . Kö J . . Weiteres ausgehändigt. Ahl. 1855 al -. . * 36 ; d br. gek. 9 Vu. . er , nnr er, 853 arlberge . 5 1 85 Böhmen und Salzburg zu richten. k . . . ; — Hess. Pr. Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 71 B do. unkdb. rück, à 1105 151. u. 1/7. 1(043b Jo. Jo. jlit. B. 0. 33 1. 8335 e,, . . i wee r ann mn, * . 8 man, e , , n mm mem. w ; 1 KRur- U. Neum. Schuldvy. 3 I/1, 5,7, 1 92 . do. do. do. 4 LI. Uu. 17. 974 ba6 do. do. Lit. C. ö 35 . ö 791 ba 6 6. gar 5 ö 33 . ü . 9 . Oder Deichb. Oblig. A471 1/1. u. 1/7. 99 bz do,. do. do. 18725 1.1. u. 1/7. IO ba do. IV. 7.997 B do. gar. III. Em. 5 15 n. VII ls * 7 I 66 6586 9 93 Sn dec . , ö Stadt Oblig. S 1,4. n. ig. s 101 M Pr. Hryp. A.- B. Ffandor. 5 II. n. Id. ihr 10. J. Zer. ..... . 466 11. 1. 1,7 35 B ic. VIV. Em. 5 n. MMI] * Inseraten ⸗ Erpediti ö. 3 fen * . 2 r . . nimmt an dig autorisirte Annongen⸗Expedition von e, . ; . ; . . lo. ¶ 20 ra) L iI. u. Is fit 4 6. w . BI. t. Mähr. Selle. Central. 5 j. 1. 1 163 be JI. 4 Inseraten⸗Expedition ,. g, , , r in rn, rn e ö. S* 11. u. 1/7. 84 ; — . 5 11. n. 1/7. 1023 ba BkI. f. Mainz-Ludwigshafe 5 II. u. 17. 1023 des Neutschen ker Anzeigers n e , e nch , n den 5. Perloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. ,, ll. . J . ,, 1 480. n 1. Els enbahn- Stamm- und Stamm-Prlorttits-Aktien. do. Aach. Dũüsseld. I. Em. 4 II. u. 17. 893 6 ö . . . 4 . ,, ke Kinn, e eigerz: . steter e un untersuchungs- Sachen. J furt a. 1. ireslau, ullen] Vi ö. ö m,. . Königsberger do. . 65 11. u. 17. Div. pro 1871187257 do. do. II. Em. 4 II. u. 17. 8930 ,,, . a, 13 19. 66e Berlin, Wilhelim⸗Straße Nr. 32. ne ehlellsehaltattenen, Aufhebete, Bor. irie rn, seenlen n Croßhander 2 Heifpro zins blig. s än is. n. Me isn Aachen. Ileet. . . 323ba6 . Il Hm. 4 1,1. n. I,. 73 be , . z. ,, J ö n, * * 1 d. Berl. Kaufm. 5 I/. u. 17. 102. Mtona Eider ; . 1 . do. Düsseld. Hlbf.- Prior. 4 II. u. 1 89506 Hesterr. Nord west . . 13 1. 19. 35 i 6 4. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 20 9. Familien- Nachrichten. ö Eh, n. 17. 9 Berg. Märk. — 108 let wag z a9 do. do. Il. Ser. . 1. 984 do. Lit. B. (Ulhotkalj h 145. n 176 68 ba G o. 3. 465.11. n. 117. i164 1 ö , fr, do. Dortmund-SoestlI. Ser. 4 1. Oooßꝑb⸗ prinz Rud 110 845 ; Mi k ö 3 Kur- u. Neumärk 39 1/1. n 17. 8: Berl 2 . neue lO bę Iba qe do. H. Se, g I 83 * Kronprinz REudolf-B. gar. 5 14.n. 1/10. 84 ba am fe, Be Reflektanten wollen ihre Offerten portofrei und 13472 Prenßische Bgaden-Credit— Mit, dem 1. Dezember er als dem Tage der de. neus 35 114. n, IM H ., ,,,, 633 ha . pr. vf. 5 1 , n, Isk, G aa. B 16er. Sar. 5 Ii. 1719. 8. b Verkäufe, Perpachtungen, e n ,,, nnch in: . Preußische Boden Er edit Einführung unseres neuen Fahrplans, findet eine 2. ö ö. 1 do. neue — 11 u. J. 1453 B ö. . 63 18. g I. „M02 ba G El. f. Rrpr. Rud. B. 1872er dar. 5 1 1 n. 1.10. 73 B sie . do. 407 n n,, grp bo. Kuhr C. . dM.I. zer. SI. ; Kelch. F. (Sid M. Verb. j 3 14.1. 6 i h
Submissionen 2c. 3 . ö. mri. d n 3 - ö jevöck Wwefßr; 1
Su bmission 2 ; che Vutz⸗ Rftjen⸗d kte P u gepäck⸗ B run M. 19439 ‚. d Attien⸗ Pank. . . . 4 9 a4, one , g i. J. ür. Borlin Dresden Ta nid 1,0. W. II. Ser. . II. Am Do: nerstag, den 11. Dezember d. J., Bor⸗ tüchern . Die am 2. Januar 1874 fälligen Coupons arte Ebner onen br.. , D n ,,. Bersin - Gip5rlit:. 1 / * do do III. Ser. 4] 1/1 it 1 u . n auf dem Jiathhanfe hier bis zum obengenannten Termin inrzichen. unferer unkündbaren 5ypothekenbriefe wie künd. Stüblgu nach . hr. Stargar . u. I J II. 1003 br Berlin- Anhalter. 4 1M. ren, 1 . er Stadtforst 266 Kiefern, Bremen, den 29. November 1873. ha ven a m . Schul h fchemne Herden vam han ,, , Jö, , . 5413 323 . ; . B . in f. Tm, . Ist aus de nigen ( e ge, , . ö iche Ei 8K ission. — , Neufahrwasser, jedoch nicht in umgekehrter Richtung, d 5635 rl. Nordbahn. J. 273 be ; , 1 n, O ger. eri ß fern, J . k , Kasse, Hinter der is mit den Cöntierzügen g und s von und nach der . 389 B. Pted. Naga, . 133 1b Be uch . 1 nnn cen Verloosung, Amortisation, Hins⸗ Kachs ichen Kirche r. s. unk asedem von Fhhathen, Schl bitt g Kennt dünn he n Forꝛmereche..-. l , c , og K e, ,. . . 83 ö 9 . 6 ö , . . ö 8 , , ,. und ⸗? 0 d ( '. 0 . vfswe z . * 3 ; 3. . ; 5831 i . 2 ** ö Die Kaufbedingungen liegen auf unserer Registra zahlung u. s. w. von öffentlichen den früher bekannt gemgchten Bankhäusern. statt. Bromberg, den 29. November 1873. . e624, 12190! — Er. Schw. Freib.. or , Berlin- Hamburg. I. Em. 4 1. tur zur ö aus . , die . Papieren. Berliu, im 2 ͤ ganigliche / Vir eltion der Ystbahn. ; 44 24/6. 24 ö . . . 4. 9 ö. 6. welche die Hölzer in Augenschein nehmen en, 13481 e Dir ö er. 5h a50za50ꝝ 6. Em. h 1/1. 19036 Brest - Graje wo 5 131m. i , gu melden. hf onto Gesellschaft in Berlin 93 Allgemeine zin neee . l ö Strelitz, den 253. Nenember 1563. J Verschiedene Bekanntmachungen. * ligt . do. . gurh - Stade o — 2 It. C.. 4 11. 1. 17 r. do, in 4 6 24 gar. 5 I3. n. 118. 3316 Die Abschlagszahlung, welche nach Art. 47 des ! q. , J Halle-Sorau- Gn ö 42 ba do. 43 1.1. u. ö. hark. Krementsch. gar. 5 I.5. n. I 9. 966 6
— 1— —
8 3 86
.
S CeCe
M
O 1 . 2 0 .
1
—
1 dẽ Dec
1 1 1
— —
Cree
& S G Q , . G Q O Q .
do = O d 2
w— ö
8 Rg R EGG
*.
De
D — 1 2 —
1 8
S963 B Südöst. B. (Lomb) gar. 3 II. u. 177. 24Iba — — do. do. neue gar. 3 14. I.I0. 244 ba . do. Lb. Bons, 1870, 74gar. 6 13. u. 19. 9835 B I006 G . do. do. v. 1875 gar. 6 1.3. n. I.9. 99 ba loo ba d do. do. v. 1575 gar. 5 i753. n. s. 1924 6 do. do. v. 1877 gar. 6 13. u. 99464 do. do. v. 1878 gar. 6 1.3. n. Jol B do. do. Oblig. gar. . 5 II. n. 91 B Baltische 5 13, 1u.! I
wr n r ,
28 D 8
* 0 de Ce
S ——
ö
/ 7621
S S S8 & g A G G G & G G s.
/ — ü
2 9 . Posensche, neus. 4 u. II7. 0 bz Cöln- Minden
2 — *
7
Pfandbriefe.
6
*
Der Magistrat. ; ö ; ö Alexander Sander. (a. 2/12) Statuts auf die JJhres-Dividende der Commandit- IM. 1951] . ; . 9 3 1 st 10e * 39 865 s — — C — Hannor. Alt 7 456. Berlin- Stettiner J. Em. 47 1.I. n. 1.7. — — Jelez-Orel gar. 5 15. u. 1i1. 963 be . ö ö. Antheile geleistet werden kann, ist für das laufende Hr. Emil Klein, Ver 00 ings helle ö . /. ba , 3 U . . do. II. Em. gar. 3 4 1A. n. 1/10. 906 b ,, , gar. 5 R 3 6. . Ilz cb] Bekanntmachung. Jahr mit Zustimmung des Verwaltungsrathes auf. , des d i. e z 6. , e 30 Mãärkisch-Fosener 4 Gba B d'. III. Em. gar. 314. 1 u LI boa G koslow, Woroneseh gar. 5 II. u. 17. 9736
Die Lieferung des Bedarfs der unterzeichneten A HnGmzerat festgesetzt worden, und es wird mit- Bäcker aus V insh elm bei Me b Shelim Deutschen Reichs⸗ und JRöniglich 6. 9 . ůö . b? Mgdeb. Halberst 44 ; 1303 b⸗ . . 3. 94 6 i f ; do. Obligat. 5 114 u. 1 / 10 8336
Die Lieferung dez Bedarfs der unter; hin der Dividendenschein No. 35 mit i. Elsaß, 25 Jahre alt, von mittlerer Größe ö . ; ; ⸗ 11 re Magdeb. Teiprig. 16 1474 SH6 IIb 8 , .. , , . Kursk- Charkow gar 5 16S. a. 1111. 8636 Werft, sowie der Kaiserlichen Intendantur der Aehat HhihanLernw- nn 1. glsaß, 29 Jahre al 0 le . he f g ö . Amn; . do. do. 41 34 6. 34 1 gdeb. vihꝛig· 4 ö ö 1 Bresi. Schr. Ersib. Lit. D. 3 IMI. i. ,s k gar... IS. u. 1111.96 Marine⸗Station . Nordsee, . , ö AckHn * und starkem Körperbau, seit circa 1 Jahr ab⸗ Prenfischen J 1 9 va Te u. i 90ꝛ ö. . ; . do. Lit. , . u. 1/7. ö 3 e,, Obl. . . 11. u. 1/ , .
2 3 * v Le eths Hafen⸗ 2 ö L I , ; 5 . 341 ; ⸗ ä. R. 2 J. e ellt 6 amt cher Ver 9 . ö ö ⸗ ; . 4 6 — ö * 33 * K 112. ö 3. Verwaltung. des Marine. Lazar h . Die Zahlung erfolgt gegen Einlieferung der mit wesend, wird ersucht wegen Regelung wich⸗ . nge * J . 3 1 6 pd ö 8 . 1, II. u. I. Nd ciml NMäark. gar. ö z ba B . do: Lit. H. 4 14. u. 1/10. 98 do. kieins d hau. Kom mission am hiesigen Drte an, Schtetb, und einem Nummorverzeschmiss zu begleitenden Divi= esend, wird 2 2 9) . der Kaniglichen Daupt⸗Bankt zu Berlin, n,, 1 5 u. Neumärk. . 4 14. a. 1/I0. ba Nordh. Erfrt. gar. 4 6773 ba B gone grefeldor ö , n , Mosco-Rjũsan gar 1 . . Jah 3 , lendenscheine . tiger Familien⸗-Angelegenheiten seinen gegen⸗ . derjenigen von 6 . ö , ö. 1 . 4 . g ö Gi n,, ,, 1M n, Set vba d , ö. J n. 1.7. 1014306 e, , gar. 5 156. i, L 6 be ira 375 Rieg Mundir- und. Konzeht-⸗apier, vo . e ast foöbald Fei don Gorran Verwaltung genommenen Papiere die Ziehung, und d ö 4 14. n. 1/16 it. B. gar. I3: 35 II G lsa o. Em. 5 11. u. II7. 16 Sin W 180 Kilogr. Zeichen (Ellen) Papier, 29 Rollen Vom ,, a. O., an bol UUuserer wärtigen Aufenthalt sobald bel den Verren ͤ Verlopsungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ ; Erenassische 4 e a, L n , . ; . nch do. do. 4 . n. . 1 Orel- Grias) ᷣ ö z . ; 3. . e , , ö, in Aachen bei der Aaohener Disoonto-Gesell-. Haag sen stein u. Vogler, Kleberplatz 30 Kö * rut e n . gi n; . * ‚ StPh. 1 ö 967 Pormm. Centralb. — ; Ir dr ; . III. . 904 5 ö. . Stahlsedern, 150 Dutzend Bleifedern, 150 Liter ö . . . ł . . fun niglich;hreuß chen S 3 ze! e . ; ann J u. I /I0. 93 R. Oderufer- Bahn 34 et o. 0. 41 u. 1/FI0. , 1805 a . Dinten, 50 Kilogr. Siegellack, 40 k re r ü m äs dg golger in Straßburg i. E. anzugeben. ; An⸗ Die Allgemeine Verloosungs Tabflte; des en. B GGchsisehse ...... ir . 39 ba inn, ö . 34 1. 6 do. 33 gar. I. m. in. fis. 216 Rybinsk- Bol . ö 9
D ei enstahlfedern, diverse Tusche, Pinel, Provinzial Bis ontogosoilscihtt Braun! gaben von Perfonen, die über denselben chen Reichs, und Königlich Perißsschen Se, GCGehiericho Ha n. Md ss5 ,, it. H n, de. J. Rm. 4 II. 1. 1. oba G kJ,
s j b oh vyeig Räheres mittheilen können, werden dankend ins benne w gedient n ene * a, Tit. ar) ne nio bd = . Sarge Lore erm; ,
soll im Wege der Submission vergeben werden. . ; täheres u en kö ö — — der Berliner Börse gangbaren Sta to Kor una ] Badische Anl. de dss TF7 j F n . ö / . Halle Sorau- G upener . 5 1 n. 1 i 15ν⸗ 3 Jo ö . 9 „res lan bei dm Schletisghen Binkert; Bes. Kennz.: Der Gisenbahn, Bank. und, Industrie häpiers, sowe. II. u. IId ũᷓ 6 . . , ,. e e r Warschau-Terespol gar. 5 n . ö. 1 . . — 4
Offerten und reben sind persiegelt mit der Auf— ; ' to. entgegen genommen. du t ger g A0. Er. Anl. de 1865 47 12 1 be Starg. Posen. gar. 4 16 Bernburg hei dohr. Wolst Provinzial-Disoonto- entgegen g dieselben Ser Redaktion zugänglich gemacht werden, Ao. 35 Fl. Obligation. ö gil. 0 4 Tit . th 136ba G0 ; ö e * 16 96 8 do. kleine 5 171. n. M56 d
rift: „Submissien auf Lieferung von Schreib⸗ . . ᷣ * i enn . zu dem en Cömn e n,, n. Go Daum der linken Hand fehlt. 1. 716 1) enthält, erscheint e ,, nnen ic dnn, * St. isenb. Anl. 6 u. I/9. 105 do. Lit B. (gar.) 4 S6 ba G 65. 1M. . 1, . 5 . z . . ) I. ) ae g. fspreis von 15 Sgr. viertelfährlich, durch = 3. . 7. . ⸗ ö . 11G gi G i Fa , rüüal. Fisboätogesen , . . kö irn ern ,,,, i , än n, äs, r n, ; eraumten Termine lin Kr sohaft Duisburg 3482 ber Wbchition Wllhelmftraße 37. Ginzelne Zum. rgwer GzeUhl;- Lose = pr. Stück 32 , 7165 . do. kHlei III. u. 17. 535 e nn tele, drehn. , rwerténs e oh. märklschen Bank ! 6 zer Privat- 4ktien-Bunk. än Cpe3ti'n H . i Berl. br si- Fr. s 5 5 M ö rke s = k , . . wn, r r, n. 3 . in der Registralur der Werft zur Gin ö . II. bei M. A. von Rothschild . a fie. é , e. ö mern i u gf am 29. November c. erschienene⸗ n Ef een, ö 1 6. . . „iar she 9 8 533 1 e mh ö ĩ 2 äs, zr. z' und können auf portofreie Antraͤge gegen 1. Söhne, ; c g r, . . Allgemeinen Verloofsungs-Ta belle th. Gr. Präm. 55. ⸗ 2 al. Ser. Gub. . 633 ba 6 gdeb.- Lei m 41. io lss ä Haren her gFtepiolien auch abschriftlich lle mnfHalleo a, w . geprägtes Geld . Thlr. 350. 344 hann . ieh r sten n . * do. , I n. 1g 3 ö er, rn n . ĩ ; on Kn 32 e . ,, J erikanische 1882 6 proz. / Bonds 3. Serie. Hamb. Er. Ani. 4 3 U 1 190. e. II. Ser. ĩ . , ,, , , the inen Thaven. den 20. r 1873. 9 nn, 3 ,, , Jö und Noten der 9576 . ech in e che 4 6 . Ban ld l3. . i. r, , . , ,,, ö v H. . Bank · aud Industrie Aktien. Kaiserliche Werft. Sohaft Ha ; . rens. J . de 1829. Neapeler Prämien⸗Anleihe de . kl. Eisb. - Scir 37 ö , n. ag d- Halbst. B., Fin ö 5 J Manno ver bei R. J. Frensdorff Frovinzlal- , . w 23 . Ho in sche Gert iat it X. n zo Fi. Pr eu ßzisch⸗ Meininger ,, e SM ba G , 1023 ba ö hn, imemr, . 1 , 6 r s i fis s M. 1950 Le Dis ontogesellsohaft Hannover, ö 1 . ö en n . . Eylauer Kreis-Obligationen. Ru fsische Boden- do. Präm. Pidpr. ] 4 * (; Münzt. Ensch. . 496 do. IVV 82 R , Krch. Bank f. Ind q Bekanntmachung... lLolpaig bei der Leipziger Bank, ,, 73,451 kredit⸗Pfandbriefe. Schwarze Elst er⸗Regulirungs⸗ Aldenburger Loos. 58938 Nordh. Erfurt. 54 z ba G ö mer e n , 2, . Hand. 9x Das Waschen der zum Reinigen, der diesseitigen - Ludwißshafen hei S. Loderle Ffälaisohe Fro— e ,,, Verband⸗Obligationen. Sch wedische Staats⸗Eisen⸗ * 2 . 86766 Oberlausitzer . Jordhznsen hrfurt 1. E. 5 ii. . 1 ioo do. Disk -d. 403 — Lokomotiven und Wagen erforderlichen Pu tztücher Vinzlal-Bank, Grundstück und ausstehende For- 108 S7 Kahn Antethe dich zbö5. Vürttem ber gische . . en . 8d 5 iin io 7e Ostpr. Südbahn? 5 e 8 en, . Lit. X. . 5 1.1. a. 1/7. 91 B Allg. D. Hand. G. — n , nn, nn,, ,, , , dn , H ᷣ ubmission zen w . ö. H. bei de h . . ö. 2600 ; . n. I/II. ö 6. 53 b⸗ i mn e, n. 1 ; . e anf . . ges ells shaft Strassburg, Aktienkapital J 6 Redakti z Sw wit ö 40. III. 5 . . ö ö 46 it. B.. . II. n. i /o be B Barmer Bank V. 15. Dezember er, Mittags 12 uhr, Stuttgan hei eer Fönignioh wirttembergischen Joten im Hrnlaut s, mit J .. ehm tan n,, . 241 do. II 6 iu. ii. Ss e B Sachs. In. &. Fi. 717 B ö. gar, Lit. H. 3 174. n. 110. 31S B Berg ark 60x — vor dem Bureau⸗Vorsteher, Eisenbahn⸗ Sekretär Hof bank. . Verzinsliche Depositen . . 1.278 360 Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh. . do. do. 13856 165. . 1/11. ba Weimar era 1M u. Sz ba do. gar. 3 Lit. E. . 4 14. u. 1.I0O I0 ba G Berliner Bank. . 15 Müller, hierselbst, in unserem Geschäftslokale an⸗ Nach dem 15. Junuar 1874 wird der Dividen- 3 monatlicher Kün 1 n . 142068, Druck: W. Elsner. Ao. de. 18856 II. n. II. 995 be G r p . do. Lit. q.. 44 1,1. a. 1/7 99] do. nene 40x — 1. geht. , k 29], 9 Zwei Beilagen. 4 Bond- (end 5 is I iB * . . Fee 1. cer. fat n. 3 i /si. 1. i. t i o. Banhrere in 1g hi. ; 6 s selb . HKer-LIinm, den 1. Dezember 3. im Giro J ö 550 ; 96; gr fem Bei ⸗ . . ; III. — — do. RK V.. . , . ,, ö. mir eker ler His eomto-Cseεsellsechengt. Reservefonds 222,218 (einschließlich der Börsen Beilage) asgen 12 11.
.
K
.
2 2 x C — — — 21
. —
r r.
& Sr G SG,
e, o e , , . Oo , O .
. r . 8
11. Li. 1. Ji. ö Hi. Ii.
— — — — — K 2
— — — — — Q — 1
*
& & O, 5
ö. 22
S*
S C D d 3
ö —
8
& G g d n 6 , m m m
— O0 87