. lenenen Submittenten in Bureau des ö der unterzeichneten Werft die
erfolgen wird. . he November 1873.
Kaiserliche Werft.
879]
Hannoyersche Staatshahn.
Es sollen die Feilenhauer Arbeiten für die Werk— stätte zu , . pro 1874 im Wege der öffent⸗ lichen Submission verdungen werden.
Hierzu ist ö. ö den 12. Dezember 1873,
. ormittags 19 Uhr, .
im Bureau des unterzeichneten Werkstätten⸗Maschinen meisters anberaumt. ᷣ
Die Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift . .
„Submission auf Feilenhanerarbeit versehen, bis zum obigen Termine an den Unterzeich⸗ neten einzureichen.
Die Vedingungen liegen in meinem Bureau zur Einsicht aus Und können auch auf portofreie, an mich zu richtende Schreiben gegen Erstattung von 5. Sgr. bezogen werden.
Hannover, den 30. November 1873.
Der Königliche n, . Maschinenmeister. Su ck.
Termin auf
lu. 19 Bekanntmachung.
Königliche Saarhrücker ihahn.
Eisei
. 8 2
Die Lieferung von: 3 Personen⸗Wagen J. u. II. Klasse,
burg
Empfang der Valuta, der gedachten Kasse einzu⸗ senden und die lebersendung der letzteren auf glei⸗ chem Wege, aber auf Gefahr und Kosten des Em⸗ pfängers, zu beantragen. Für die Inhaber von Rentenbriefen Litt. B. à 10 Thlr. bemerken wir, daß von letzteren die Nummern 1 bis 13566 in früheren Terminen bereits sämmtlich ausgeloost worden sind. Münster, den 13. November 18.3. Königliche Tirektion der Nentenbank für die Probinz Westfalen und der Rheinprovinz.
Bekanntmachung wegen Ausreichung der neuen Zinsconpons Serie VIE. zu den Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen Til⸗ gungs⸗Kasse. Mit dem 31. Dezember d. T wird der letzte Zinscoupon der Serie VII. zu den Schuld— verschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungs⸗Kasse fällig, und es soll die Ausreichung der Coupons Serie VIII. über die Zinsen pro J. Januar 1874 bis 31. Dezember 1877, sowie der Talons zur künf⸗ tigen Abhebung der Zinscoupons Ser e IX, nach folgenden Bestimmungen stattfinden: 1) Behufs Aus- reichung der Coupons Serie VIII. Nr. 1 bis 4 nebst Talon sind vom 2. Januar 1874 ab die mit den Zinscoupons Serie VII. ausgegebe⸗ nen Talons einzullefern, und zwar mittelst einer nach dem untenftehenden Schema aufgestellten Nachweisung, zu welcher Formulgre von der hiesi= gen Rentenbänk⸗Kasse und den Königlichen Kreis— Kassen zu Erfurt, Heiligenstadt, Langensalza, Mühl—⸗ hausen, Nordhausen und Worbis unentgeltlich verabreicht werden. 2) Bei Aufstellung der be⸗
gleitenden RNachweisung ist genau nach Anleitung
der in dem Schema enthaltenen Beispiele zu ver⸗ fahren. Insbesondere sind die Talons zu den ver⸗ schledenarkigen Schuldverschreibungen à 35 „ und 4 * in 2 Hauptabtheilungen getrennt zu halten, innerhalb jeder Hauptabtheilung aber die Talens nach Klassen (die höheren Kapitalbeträge den niede⸗ ren vorangehend) zu ordnen und bei jeder Klasse die Nummern der Schuldverschreibungen in laufender Folge aufzuführen. 3) Die Einlieferung der Talons mit der begleitenden Nachweisung ist an die unterzeichnete Direktion zu be— wirken, und zwar entweder a. in Meagde⸗ selbst, im Lokale der. Rentenbank— Kasse in den Wochentagen Vormistags von 10 bis 12 Uhr, oder H, von auswärts mit der Post,
4 Personen⸗Wagen II. Klasse, 4 Personen⸗Wagen II. u. III. Klasse, 8 Personen⸗Wagen III. Klasse, 16 Personen⸗Wagen IV. Klasse, 6 Gepäck⸗Wagen, 50 Schienen⸗Transport⸗Wagen, 125 Kohlen⸗Wagen, 440 Satz Achsen mit Räder, 864 Achsbüchsen, S64 Tragfedern und 1064 Spiral⸗Federn, soll im Wege der öffentlichen Submif werden. Offerten hierauf sind mit entsprechender Aufschrift versehen, versiegelt und portofrei, spätestens bis
Mittwoch, den 17. Dezember 8d. J.,
Nachmittags 4 Uhr, an die unterzeichnete Königliche Eisenbahn-Direktien einzureichen, in derem Geschäfts⸗Lokale auf Bahnhof St. Johann die Eröffnung der Offerten zu bezeich⸗ neter Stunde und im Beisein der persönlich erschie⸗ nenen Submittenten stattfinden wird. Auf später eingehende Offerten kann nicht gerück— sichtigt werden.
mn verdungen
franco unter der Adresse der unterzeichneten Direktion. In beiden Fällen muß die unter der Nachwei⸗ sung formulirte Quittung über den Empfang der neuen Coupons und Talons stets gleich mit ausgefüllt und von dem Einliefernden voll= zogen sein. 4 Werden die Talons im Lokale der Rentenbank⸗Kasse abgegeben (ad 3a), so erhält der Einliefernde entweder noch an demselben Tage die
neuen Coupons oder eine Gegenbescheinigung, worin
ein bestimmter Tag zur Empfangnahme der Cou— pons angegeben wird, und welche dann bei dieser Empfangnahme zurückzugeben ist. 5) Bei der Ein— sendung mit der Post (ad 36.) erfolgt innerhalb 14 Tagen nach der Absendung entweder die Zusen— dung der neuen Coupons auf Kosten und Gefahr des Einfenders, oder eine Benachrichtigung an den letzte⸗ ren über die obwaltenden Hindernisse. Sollte weder das Eine noch das Andere geschehen, so ist der Rentenbank-Direktion davon gleich nach Ablauf der 14 Tage mittelst rekommandirten Briefes Anzeige zu erstatten. 6) Sind Talons abhanden gekom⸗ men, so müssen Behufs Verabreichung der neuen Coupons die betreffenden Schuldverschreibungen uns mittelst besonderer Eingabe eingereicht wer—
den, und es ist in solchen Fällen den Inhabern der
Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen bei uns zur Einsicht offen, können auch auf porto— freie Gefuche von uns bezogen werden.
Sagarhrücken, den 27. November 1873. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Verlousung, Amortisation, Zins⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Ausloosung von Rentenbriefen. In dem am heutigen Tage abgehaltenen Termine zur Ausloosung von Rentenbriefen der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz für das Halbjahr 1. Oktober 1573 bis 31. März 1874 sind folgende Rentenbriefe aufgerufen worden: J. Hätt. A. a 1000 Thlr. — 40 Stück, nämlich: Nr. 340, 503, 568, 577, 60s, 1057, 1565, 1554, 1600, 1793, 109, 1867, 1666, 1883, 1918, 1987, 2017, 2374, 2825, 2527, 3697, 3181, 3294, 3474, 3645, 3765, 37386, 3868, 3516, 4135, 4567, 4545, 7ol, 4851, 4921, 5oz3, 5068, 5524, 5756, 5822. 2. HLiitt. JJ, X 5090 Thlr. E16 Stück, nämlich: Nr. 37, 517, 678, 823, 837, 1134, 1243, 1252, 1463, 1596, 1668, 1795, 1833, 1877, 2089, 2147. 2. Kitt. C. d 190 Thlr. — S7 Stück, nämlich: Nr. 69, 175, 602, 754, 854, 1131, 1354, 1595, I655, 1750, 1993, 2057, 2130, 2227, 2441, 2476, 2673, 2699, 20h, 2550, 2986, zooz, 3011, 3021, 31453, 3516, F556, 63, 3692, z7y9gsé, 3957, 4050. 43149, 4356, 1536, 4603, 4759, 4302, 45810, 5105, i353, Zähs, zbr5, oz, 6igz, bzo3, 6426, sa 2. 66th. fig, 6ööd, 6775, 6776, 7893, 7905, 7965, S213, 840], S635, S636, 782, S591, S810, 8537, 9007, 9gi32, n öl, öo, Fh lb, 63, rh7, 9ss0, 93gz, eos 10473, 19559, 10 16, 10722, 10941, 11943, 11515, 11615, 11752, 11884, 12014, 12937. 4. HLitt. D. d 25 Thlr. — 25 Stück, näm⸗ lich: Nr. 16, 122, 145, 239, 658, 902, g30, 949, 1135, 1195, 1235, 1356, ish, 1zhä, 124, 2249, 26, Mh, zöl g. 351g, zg, 363. 27, 1459, Si, Mrz, 4515, Sich, dlz, Sis, Rz, „aas, Darß, Söz ig, Sözt, zs, 53gö, His, hä, 55d, 5599, N25, 62230, 6300, 6393, 6ö2s, Sos1, 7s, 6839, 6944, 6957, 7012, 7082, 7239, 73907, 7449,
332, 79g, Saz, Säh6, 57, Soi, 53, Foz, S973, gi18, 9299, 699, 98 15, 83952 14263. 183600, 1063580, 10420, 106541. 5. Hitt. R. a 19 Thlr. — 1 Stück, nämlich: Nr. 13567, 13568, 13569, 13570. Die ausgeloosten Rentenhriefe, deren Ver⸗ zinsung vom 1. April 1874 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung. gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im couröfähigen Zustande mit dem dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupon, Serie III. Jir. 15 und Talon vom 1. April künftigen Jah⸗ res ab bei der Rentenbank⸗Kaässe hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang R nehmen. Auch ist es gestattet, die gekündigten
entenbriefe mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung über den
Schuldverschreibungen anzurathen, diese Einreichung spätestens bis Ende dieses Zahres zu bewirken, damit nicht etwa vorher die Ausreichung der neuen Coupons an einen Andern auf Grund der in seinen
Händen befindlich gewesenen und von ihm präsen⸗
firten Talons erfolgt. 7) Zu den bis einschließ⸗ lich em 1. Juli 1874 ausgeloosten Schuld⸗ verschreibungen sind neue Coupons nicht zu ver⸗ abreichen, vielmehr die bezüglichen Talons bei Rea⸗ lisirung der betreffenden Schuld verschreibungen im geordneten Wege an die Rentenbank⸗-Kasse mit ab⸗ zjuliefern. Magdeburg, den 13. November 1873. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover. Nachweisung über... Stück Talons Serie II. zu .. . Thlr. Schuldverschreibungen der Eichsfeld⸗ schen Tilgungs-Kasse, Behufs Ahhebung neuer Zinscoupons Serie VIII. Nr. 1 bis 4 nebst Talons, Übergeben von: (Name und Stand) Wohnort: (in Städten mit Angabe der Hausnummer) Nächste Poststation (auf dem Lande) Talons zu den Schuldverschreibungen. Betrag: einzeln Sa. für jede Thlr. Klasse Thlr. A. 353. 500 500 500 400 400 300 200 Dõ 100 100 5 50 25 25 ͤ 25 Summa A. B. 4 506 500 500 n . w. Sa. B. azu Sa. A. 3275 Sa. Sa. 57166
Gegen. bench der vorstehend verzeichneten Stück Talong zu.. . Thlr. Schuldverschrei—⸗ hungen der Cichsfeldichen Tilgungs⸗affe hab, die Zinscoupons Serie VIII. Rr. IJ bis 4 und Talons richtig erhalten, was hierdurch bescheinigt wird.
Des oben Wohnort:... den. ten. . 1875.
genannten Name: Einliefernden 1Stand:
Laufende 2 Nr. Nummer.
1500 800 300 200 300 100
75 3275
1500 2125
98
3461
Berlin Fiylnische Fenuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
in Berlin.
Unter Bezugnahme auf unser Cirkular vom 30. Juli d. J. machen wir
bekannt, daß die Aushändigung der Aktien der unterzeichneten Gesellschaft vom 10. Dezember d. J. ab ; erfolgen wird.
Berlin, den 30. November 1873. Berlin⸗ölnische K
Die General⸗Direktion
C. Schnürpel.
2 2
hierdurch
e
. Angust 1872 bereit, die noch im Umlauf befindlichen, nicht umgetauschten Stamm- und Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien der Niederschlesischen Zweigbahn
vom J. April 1874 ab zum Nennwerthe einzulösen und kündigen dieselben hiermit zu dem gedachten Bei der Einlösung werden die Zinsen vom 1. Januar bis Ende März k. J. mit 46 & gegen Aushändigung des Dwidendenscheins pro 1574 zu Stamm- und des am 1. Juli 1874 fälligen Coupons resp. Dividendenscheins zu J gezahlt. Vom 1. April 1874 ab werden die Aktien nicht weiter verzinst und erfolgt hinsichtlich ihrer das in Alinea 3 und 4 des gedachten Paragraphen vor— geschriebene Aufgebot. Die Einlösung wird vom gedachten Tage ab täglich in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage I) durch unsere Haupt⸗Kasse in Breslau, 2) durch unsere Kommissions⸗Kasse in Glogau und 3) durch die Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin gegen Auslieferung der Aktien und der noch nicht fällig gewordenen Dividendenscheine resp. Coupons bewerkstelligt. Der Geldbetrag der fehlenden, nicht fälligen Dividendenscheine resp. Coupons wird von dem Nominalbetrage der Aktie in Abzug gebracht. Schriftwechsel und Geldsendungen finden nicht statt. ! Wir erbieten uns zugleich, die Aktien auch schon jetzt unter Vergütung der laufenden Zinsen
ermine ermine.
einzulösen. . In Gemäßheit des oben bezeichneten Vertrages und in Folge der vorstehend ausgesprochenen Kündigung der Aktien findet nunmehr die Auflösung der Niederschlesischen Ziweigbahn⸗Gesellschaft und deren Liquidation durch die untengenannie Direktion als Vertreterin der Sberschlesischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft statt.
Auf Grund der Bestimmungen des Handelsgesetzbuches dies ü und fordern gleichzeitig alle etwaigen Gläubiger der Niederschlesischen Zweigbahn⸗Gesellschaft ihre Ansprüche baldigst bei uns anzumelden.
Breslau, den 19. November 1873.
Königliche Direktion der Ober schlesischen Eisenbahn. bu Münster-Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Zinsen auf die volleingezahlten Stamm- und Prioritäts-Stamm-Aktien unserer Gesellschaft
für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember er. werden vom 2. Januar 1874
bringen wir dies zur öffentlichen Kenntniß hiermit auf,
J . ; für die Stamm⸗Aktien mit 23 Thlr. resp. mit den vom Tage trägen pro Aktie
der Vollzahlung zu berechnenden Be⸗
durch den Herrn Banquier Blumenfeld hierselbst und für die Prioritäts⸗-Stamm⸗Aktien mit 5 Thlr. pro Aktie durch das Bankhaus Mendelssohn & Co. in Berlin, Jägerstraße Nr. Hl, gegen Vorzeigung des Dividenscheines Nr. 1 ausgezahlt und hierauf dieser Dividendenschein, mit dem Ver— merke: „Zinsen per 1. Januar 1874 gezahlt“ abgestempelt, zurückgegeben. Burgsteinfurt, den 1. Dezember 1873.
Der Aufsichtsrath. Fürst zu Bentheim und Steinfurt. / /// ? 7
ö n n n , e mme,
Harens-Vontremx. H6ötel et Pension des (Crétes.
4 Unterzeichneter empfiehlt hiermit für die Wintersaison sein best und sonnig gelegenes Hotel und Pension, unter Zusicherung guter Verpflegung und billiger Prei (M. 607 D.)
e. Pension 4 Franken per Tag, Zimmer von J Franken an.
Hänni s Hd
e
Itgtus ultimo November 1873. Aetkä ne.
en,,
Tir ic
3173
Rm.
6, 970,931. 17, 161,934. 8, 612,982. 8, 259, 060. 13,420,118. 4, 934.814. 4 444.821. 420.000. 752, 6512.
2, 999, 330.
Baarbestand (Cassa und Bank)
Hiesige Wechsel-...
Auswärtige Wechsel ⸗ . 5
,,,,
J do. ohne do. JJ
Auswärtige Correspondenten
Bank- Gebäude w
Neunes Bank- Gebinde
Für den Reservefonds angekaufte Effekten J
Pang vn.
Capital- Conto I. Emission II. EAmission
abzüglich: nicht bezogene 433 Actien II. Emiss. w nicht geleistete 2. und 3. Einzahlungen auf 6 Aktien II. Emiss. 6 Rm. 600 nicht geleistete 3. Einzahlung auf 5 Actien II. Emiss. à Em. 300
Rm. 324,750. — 3.600. — 1.500. —
329, 850. —2
44, 670, 150. 3, 665,222. II, 818,156.
15,02. 3, 00, 009. 3, 000 9909. — ; 367. 590
1,330. 62
30 35 9
Verzinsliche Depositen Guo Gbnteent
d Reservefonds/s3
Heller ed ere Goh , w i ri on w ö den 20. November 1873.
HPic Direction.
R
.
für das Nierteljahr.
Ras Ahonarment hrträgt 1 Chir. 18 gr.
8
Berlin, Mittwoch,“
9
lle
den 3. Dezember, Abends.
4 Aue Rost-Austalten des u., und An Ansertiensprtis für den Raum einer Aru chzeile gr. ö Kestelluns an; fär Kerlin außer bes Rostaustalten
zlandes ahmen
auch die Ezpeditian: Milheimstr. 32. — — — — — — J 2 ⁊ ö — — — 211
1873.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗-Dekorationen zu
ertheilen, und zwar:
des Großkomthur-Kreuzes des Königlich bayerischen
Militär-Verdienst-Ordens:
dem General-⸗Major von Braun, Inspecteur der 1. In—
genieur⸗Inspektion;
des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens
zweiter Klasse: dem Oberst⸗Lieutenant von Adler, Magdeburgischen Pionier-Bataillons Nr. 4; des Kaiserlich russischen St. Wladimir-Ordens vierter Klasse mit der Schleife und Schwertern:
dem Hauptmann Andrege, kommandirt zur Dienstleistung
bei der Ingenieur⸗Abtheilung im Kriegs⸗Ministerium; sowie
des Ritterkreuzes des Königlich sächfischen Albrechts⸗-Ordens:
dem Premier⸗Lieutenant von Neuhauß im 2. Husaren⸗Regiment Nr. 2.
Commandeur des
Leib⸗
Deutsche s Reich.
45 Se. Majestät der Kaiser haben den Gemeinderath, 9 9 9 * z F 2 w FE 1 5 5 Dekonomen Valentin Tou vet zu Pfirt, Bezirk Ober⸗Elsaß,
zum Beigeordneten dieser Gemeinde zu ernennen geruht.
Königreich Preußen.
Se.
Posen. Ex ich von Caprivi zu
zu Düsseldorf. zu Königlichen Eisenbahn⸗-Direktoren ange der Räthe vierter Klasse zu ernennen; und
Dem Glasermeister Georg
Laacke zu Berlin das
zu verleihen.
ini stęri u nm ir S 7 R Ministerium für Dandel, Gewerbe Arbeiten.
6 Der . der Königlichen Eisenbahn-Dire eschäftigte bisherige Gerichts-Assessor Sto Müh ö. ö. 3 ish ge Herichts Affessor Otto von Mühle
zum Regierungs⸗A1ssessor ernannt worden.
. Der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahngesellschaft ist die E zur Anfertigung genereller Vorarbeiten für ei 56 von Glöwen nach 6 ertheilt worden.
Der Aachener Industriebahn⸗Aktien⸗-Ge nehmigung zur Ausführung der genere Verlängerung ihrer Aachen⸗Höngener theilt worden. ⸗
Ministerium des Innern.
Bekanntmach ͤ = . delta! ach ung. Auf Grund der Bestimmungen der 88. 8 d Wahlgesetzes 2 Doe Mo 8 8 88. 8 Und
hlßesetzes für den Reichstag vom 31. Gai Gesetzblatt S. 145) und des 3 * ich den Tag, an welchem die ö
h Ausleg .
sten u Sin durch e eilen n egkung der zu den durch die Kaiserliche Versr
. Kan je Verordnun
ber d. J. angeordneten ,,
Reichstagswahlen z ĩ ? stagswahlen zu beginnen hat auf den 10. Dezember d. Iz . hierdurch fe. zember d. Is. Marl? 9 9 Berlin, den 3. Dezember 1873. ox — 18 6 O Der Minister des Innern. Graf zu Gulenburg.
6 zolche ] . welche in dem; Unstalten, er und Lehrlinge, Arbeiter ꝛc. sich hier dieselben mit T
l nunmehr
Die fi henbn Belge henbüchern ꝛc. zu ertheilender . schein gungen werden stempel⸗ und kostenfrei ausgefertigt. . wolle K zur Anm ung, Behufs Aufstellung der Stamm— 9 ö 8 S 3 r z n et, 1è Laufe des Monats Januar k. J. bekannt gemacht Marl; Berlin, den 27. November 1873. Königliche Kreis-Ersatz-Kommission. 14 Bekanntmachung. e ,, Ylang, gemäß, heute vor Notar und Zeugen statt— . 9. . 5 kurhessischen, bei dem . e. A. von Rothschild und Söhne zu Frankfur M * L. h mne zu Frankfurt 4. M. ren dme, Staats⸗Lotterie⸗Anlehens vom Jahre w sind fol⸗ erien⸗Nummern gezogen worden:
8541 15 des ö 1869 (Bundes- ; „Ml 43) und des des dazu ergangenen Regle— ments vom 28. Mai 1870 (Bundes ⸗Gesetzblatt 2. .
6 * . Hb Wähler⸗ 29. Okto⸗
Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die bisherigen Regierungs⸗-A1Assessoren Robert Fö rster zu Breslau und Hugo Dieck mit dem
Ges Au gu st Wil helm Ernst Prädikat eines Königlichen Hof⸗Glasers
und öffentliche
ktion in Saarbrücken nfels
rlaubniß , n. Eisenbahn Zerbst bezüglich des diesseitigen Staatsgebiets
sellschaft ist die Ge— llen Vor arbeiten für die Eisenbahn bis Jülich er—
50. 1038.
6 38. 1055. 1096. 1460. 2392. 2732. 2773. 2818. 3864. 3914. 3973. 4211. 4864. 4941. 4952. 5042. 5958. 6403. 6537. 6628. Wir bringen solches hierdurch zur öffentlichen Kenntniß.
Cassel, den 1. Dezember 1873. Königliches Regierungs⸗Präsidlum.
v. Hardenberg.
. Bekanntmachung, wegen Ausreichung der neuen Zinscoupons zu den der vormals Freien Stadt Frankfurt a4. M. vom 2. und J. Februar 1358.
362. 394. 1577. 1620. 2928. 2983. 4319. 4337. 5244. 5324.
3017. 3239. 3351. 3417. 4349. 4561. 4564. 4711. 5471. 5559. 5670. 55320.
bezeichneten Staatsanleihen Serie die Zeit vom 2. Dezember 1873 bis 1. werden vom 1. März 1874 an von der Königlichen furt X. M. während der üblichen Dienststunden ausgereicht
Diese Coupons können auch R nover, Lüneburg und Osnabrück bezogen werden.
Beim Bezug der neuen Coupons sind von oder dessen Beauftragten die alten Talons, nach den Anleihen getrennt . einein doppelten Verzeichnisse an die betreffende Kasse einzureichen Das eine Verzeichniß wird, mit einer Empfangsbescheinigung ver sehen, sogleich zurückgegeben Kö Cæauponẽ wieder abzuliefern; über die neuen Coupons hat deren Empfänger Quittung zu geben. zeichnissen sind bei den genannten Kassen unentgeltlich zu haben. gung der neuen Coupons nur dann, jungen abhanden gekommen sind; in diesem Falle sind die betreffender mittelst besonderer Eingabe einzureichen. haben die Empfänger der neuen Coupons zu ersetzen.
Wiesbaden, den 28. November 18735 .
Der Regierungs⸗Präsident. v. Wur mb.
hen Kreiskasse zu Frank
dem Eigenthümer
585. 699. 618. 845 967. 1026. 1710. 1743. 1827. 2141. 2203. 3854. 4775. 5829.
Staatsanleihen Januar 1844
53 53 5 ü,. ö. — * z . ö
Die Zinscoupons zu den Schuldverschreibungen der beiden vor⸗ I. Nr. 1—8 über die Zinsen für Dezember 18851 nebst Talons
Sur öniasfckar Ran; 9 ? durch die Königlichen Regierungs— Hauptkassen, sowie durch die Königlichen Bezirks⸗Hauptkassen in Han⸗
1
.
und ist, bei Aushändigung der neuen le und Talons Formulare zu diesen Ver—
G ygr (Finroi Mer . . 4 Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur Erlan— wenn die alten Coupons⸗-Anwei⸗
Dokumente an das Königliche Regierung Präsidium zu Wiesbaden Die entstehenden Portokosten
ö in der - Offiz Vortepee⸗Fühnriche ꝛcr. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. 4 . 1) Im stehenden Heere. Den 15, November 1873. Weinberger, Major vom Gro— ßen Generalstabe, als Abtheil. Commdr. in das Feld⸗-A rt. Regt. Nr 2. Torps-Art., versetzt. Fran ke, Hauptm. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 5, Corps-Art., zum Battr. Chef ernannt. Schwandt, Port. Fähnr' vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 11, Div. Art., v. Hennigs Port. ahn vom Feld-nrt. Regt. Nr. 14, Div. Art, zu außerctatsmnßigeid Ser Lts. befördert. Thiel, Hauptmann vom Feld-Art. Regt Nr. 15, in das Feld- Art. Regt. Nr. 5, Corps⸗ Ärtiller le, ver⸗ setzt. Stein, Pr. Lt. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 7, unter Beförderung zum Hauptm. und Stellung à Ua suite des Fuß -Art. Regts. Nr. 9 zum Lehrer an der vereinigten Art. und Ing. Schule ernannt. Fro e⸗ lich, Goebel, Unteroffs. vom Feld-Art. Regt. Nr. 1, Corps? Art Bachmann, char. Port. Fähnr, vom Feld-ÄArt. gꝛegt. Nr. 2, Div Art. Dreger, Obergefr, von dems. Regt., v. Metz sch, Kan. Feld⸗Art. Regt. Nr. 3 (Gen. Feldzeugmstr. ), Corps, Art,, Kuntze, char. Port. Fähnr. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 3 (Gen. Feldzeugmstr),
Divisions „Artillerie, Oemler, chargirter Portepée⸗Fähnrich vom Feld ⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 14, GCorps⸗Artillerie, Elte⸗ ster, Hu be, Unter ffe. von dems. Regt; Weber, linteroff vom Feld ⸗Art. Regt. Nr. 5, Corps⸗Art.,, Wogkittel, Unteroff, vom Feld—⸗ Art. Regt. Nr. 5, Dip. Art., Piper, Prom mißt, Unteroffs. vom Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 6, Corps⸗Arkillerie, König liuteroffi⸗ zier vom Feld- Artillerie⸗ Regiment Nr. 6, Divisions Artillerie Bloem, char. Pert. Fähnr. vom Feld-Art. Regt. Rr. 7, Sip. Art. BollErügge, Kan. von der 3. Abth. Feld- Ark. Regts. Nr 9, Vin Art., Quen sell II., char. Port. Fähnr. vom Feld-⸗ALrt. Regt. Nr. 16, Corpgę-Art. Pol st er, Gefr. von dems. Negt, Dy es, Sack linteroffs, vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 10, Div. Art, Matthias, char Port Fähnr. vom Feld-Art. Regt. Nr. 11, Corps-⸗Art., Engeihnrt, Coudray, Draeger, Reinisch, Unteroffs. von demfelb Regt. Ackermann, Unteroff. vom Feld-Art. Regt. Nr. II, Div. Art. Weher, char. Port. Fähnr. vom Hess. Art. Corps, Bisch of f, Unteroff. vom Feld ⸗Art. Rgt. Nr. 15. Schultze, Unteroff. vom Fuß Art. Rgt. Nr. l, de Nie m, char. Port. Fähnr. vom Fuß-Art. Regt. Nr. 4, Becke r, , von demselben Regt., sämmtlich zu Pott. Fähnrs. 39 Den l. Nov em ber 1873. v. Gleich, Königl. württemberg. Maior vom Generalstabe, zur Zeit im diesseitigen Etat des General stabes befindlich und. dem Großen Generalstabe überwiesen, von seinem mittelst Allerh. Kabinets-Ordre vom 11. Februar er. verfügten Kom⸗
d „ 3ur Dfenstleis ej don ongra lf aka . . I 3 Dienstleistung bei dem Generalstabe des Garde⸗Corps Den 25. November 1873. v. C olomb, Gen. Lt. und Commdr. der 12. Kavallerie⸗Brigade, zu den Offizieren von der Armee versetz. v. Pfuhl, Oberst und Eommdr, der 237. Kav. Brigade von seinem Kommando zur Führung der 5. Kavallerie⸗Brigade ent bunden. v. Ung er, Oberst, aggreg. dem Generalstabe der Armee on seinem Kommando zur Vertrekung des Commandeurs der 22. Kap' Brigade entbunden, und dagegen zur Vertretung des manquirenden Gommandeurs der 12. Kavallerie⸗Brigade nach Neiße kommandirt. Bar. v. d. Goltz, Gen. Lt., beauftragt mit der Führung der 1. Di⸗ vision. du Trossel, Gen. Lt., beauftragt mit der Führung der 13. Division, v. Wo nng, Gen. me beauftragt mit der Führung der 30. Dipisian, v. Thile, Gen. Major, beauftragt mit der Füh⸗ rung der 22, Division zu Commandeuren der betreffenden Dioistn n ernannt. Kühn, Ser. Lt. von der Res. des Infant. Regts. Nr 74,
h »hendeon Sor , , 1 * 5 im stehenden Heere und zwar als Sec. Lt. im Inf. Regt. Nr. 74 an⸗
vom q
ö 2 — ——— — —
gestellt. Dumrath, Sec. Lt., von der Res. des Drag. Regts. Nr. 20 im 1 . und zwar als Sec. Lt, im Srag. Negt. Rr. 20 angestellt. v. Schmitertöw, Pr. Lt., aggreg Kür. Regt. Nr. 6 . . w w, Pr. Lt., aggreg. dem Kür. Regt. Nr. 6.
,, er 1873 ,ꝶai . . 1 . i e . 4 a, 22 n n, nigs⸗Gren. Regt. Nr. 7, in der 10. Gensd.
;. ö ö J. . 4 und Landwehr, K ö 1 . . br 2. Magnnz, Vice⸗Wachtmstr. vom . . . ö. ö zum Ser It. der Res. des Feld⸗Art. j ö Rahm. Vice Waächtmstr; vom 2. Bat. . . , See. Tt der Res. 88 Feld⸗Art. Negts. . . it 7 Viree Feldw. vom J. Bat. Landw. Regts. Nr 60, zum Se. Lt. der Res. des Garde⸗Feld⸗Art. Regts., Corps⸗Art. Tettner, Pr. Lt. von der Garde- Landw. Art. zum Hauptm.] Sehmäs, Vice Feld. vom 1. Bat. Landw. Regt. Nr. 46, zum Ser, Lt. der Reserve des Feld-⸗Art. . Art, Weigmann, Ernst, ? Nr. II, zu Sec. Lts. der Res. Harten, Vice⸗Feldw. vom 1. gt der R. des Fuß. Art Regts. Nr. ö. Schmitz, Viee Feldw. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 65, zum Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 8 Div. Art, Wagner, Schu ster, Vice⸗Feldiw, vom 3. Bat. Landw'“ . ö ö *. ire Feldw. vom ⸗— Bat. Landw. . 1 . Lts. der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 14 . * Abschiedsbewil( ligung en xc.
r Den 15. Novæem ber, 1803. Zöllner, Major vom Feld-⸗Act. Negt, Nr. 2, Corps--Art., mit Pensien nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und seiner bisherigen Uniform, Prall, Sec. Lt. von demselben Regt, v. Po dewil s, Sec. Lt. vom Feld-Art Regt. Nr 9 Div. Art., Zarngck, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regk. Rr. 15, W ei gelt, Major vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 160, Corps⸗-Art., als Oberst Li. mit Pension nehst Aussicht auf Anst. im Civildienst und der Uagiferm des Feld⸗Art. Regts. Nr. 9, Corps⸗-Art, v. Schmeling Major vom Garde⸗Fuß⸗Art. Regt und Art. Offiz. vom Platz in! Eůstrin als Oberst⸗Lt. mit Pension und der Regts. Uniform, Picht Hauptm. und Comp. Chef vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 2, mit Pension nebst Aussicht auf Austellung im ECivildienst und der Regts. Uniform, Bar v. Troilo, Major vom Fuß- Art. Regt. Nr. 4, mit Pension und der Uniform des Fuß-Art. Regts. Nr. 5, v. Seebach Major von dem⸗ selben Regt, mit Pension und der Regts. Uniform, Strau 5 Sec Li. vom Fuß -Alrt. Regt. Nr. 15, sammtlich der Abschled bewilligt Den 25. November 1873. Siem er, invalid. Port Faͤhnr. früher im Inf. Regt, Nr. 25, der Charakter als Sec. Lt. ver liehen Frhr. v. Houw ald, Sec. Lt. 4. D., zuletzt im Inf. Regt. Nr. 52, anstatt der ihm bei seiner Verabschiedung bewilligten Armee liniform, die Er⸗ laubniß zum Tragen der Uniform des Inf. Regts. Nr. 52 ertheslt. Frhr. v. Saurma-Jeltsch Pr. Lt. vom Kür. Regt. Nr. 6, als Rittm. mit Pension und der Armee-Uniform der Abschied bewilligt.
. —
Nichtamtliches. Deutsches Reich. Berlin, 3. Dezember.
Preußen. Se. Majestät der
Kaiser und König machten heute eine Spazierfahrt und nah⸗
men später den Vortrag des Ministers des Königlichen Hauses, Freiherrn von Schleinitz, entgegen.
— Den Kammerherrndienst bei Ihrer Majestät der Kaiserin⸗Königin haben übernommen die Königlichen Kammer⸗ herren Graf Keller und Freiherr von Fürstenberg⸗Loersfeld.
— Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin begaben Sich gestern Vormittag 11 Uhr zur Begrüßung Ihrer Majestät der Kaiserin⸗ Königin nach dem Königlichen Palais. Um 11 Uhr ertheilte Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit dem Dr. Gustav Radde Audienz. Um 14 Uhr machten Ihre Kaiserlichen und Königlichen doheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin beim oͤsterreichischen Bot⸗ schafter Grafen Karolyi einen Gratulationsbesuch. Von 7) Uhr an wohnten Höchstdieselben der Vorstellung im Dpernhaufe bei
— Des Kaisers und Königs Majestät haben zu genehmigen geruht, daß der in den Händen des Geheimen Staats⸗ Raths Stichling in Weimar befindliche, noch manches Ungedruckte enthaltende handschriftliche Nachlaß Herders für die König⸗ liche Bibliothek in Berlin angekauft werde. Kö
ö In der vorgestern, 1. Dezember unter Vorsitz Staats⸗Ministers Delbrück stattgehabten Sitzung des ö raths gelangte zur Vorlage der Entwurf eines Betriebs regle⸗ ments für die Gisenbahnen Deutschlands; es wurde Beschluß gefaßt über die Einleitung der Wahl von Mitgliedern des Reichs⸗Oberhandelsgerichts und über einen Ausschußantrag be⸗ treffend die internationale Ausstellung zu Philadelphia im Jahre 1876. Ausschußberichte wurden erstattet: a. betreffend den Ent⸗ wurf einer Verordnung wegen LÜrrichtung einer Disziplinar⸗ kammer in Straßburg, b. die Erhebung der Uebergangsstener vom Bier nach dem Fohlmaß anstatt nach dem Gewicht, (. eine Eingabe wegen Steuerbefreiung des Malzextrakt, d. die Zu lässigkeit der abgabenfreien Verabfolgung von Salz an Darm= händler ꝛc., e. die Bescheinigung der Einnahme⸗ebersichten durch die Vereins-Bevollmächtigten, f. eine Petition, betreffend das Gesetz wegen Abänderung des §. 4 der Maß⸗ und Gewichts ordnung, g. den Abschluß einer Uebereinkunft mit den Nieder landen wegen gegenseitiger Zulassung von Medizinalpersonen