1873 / 287 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Jannar 1874. a e. r Kanzlei zösische R *fg

Fir. 35, vor dem Slunde

der zur Praxis Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft

eigen. n el ehlt, werden zu Bevollmãchtigten vorgeschlagen die Panse und Küster, Justiz⸗Räthe

Pinkert:

Die

tovember 1813. ; J. Abtheilung.

2233 Bekanntmachung.

Folgende auf den Inhaber lautende

als: 2 ; e 1) Der Rheinisch, Westfälische Rentenbrief Littera

B. Nr. 1937, Eintausend neunhundert siebenund⸗ DöY Thlr. vom 1. Oktober 1858

1874

Werthpapiere u

dreißig über

un .

die Schuldverschreibung.

gungskasse Littera P. Nr.

weihundert neunundfünfzig,

F Dezember 1846 .

sind der Frau E. von Heyderstädt zu Detmold nach deren Anzeige verloren gegangen, .

Gin Jeder, welcher an dieselben ein Anrecht zu haben vermeint, wird aufgefordert, bei uns spätestens in dem . 1. Oktober 1874, Vormittags 113 Uhr, an der Gerichtsstelle Zimmer Nr. Mu porbestimmten zum Termine sich zu melden und sein Recht nachzuweisen, ö widrigenfalls diese Werthpapiere sur erloschen erklärt und dem Verlierer neue an deren Stelle ausgefertigt werden sollen.

Münster, den 18. Juli 1873. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Berkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛcç. Bertanntmachu ng.

Verpachtung der Domgine Catlenburg. Unter Bezugnahme auf unsere Publikation vom 15. v. M. machen wir hierdurch bekannt, daß wir zur öffentlich reistbietenden Verpachtung der Do⸗ maine Gatlenburg einen zweiten Termin auf Dien⸗ stag, den 30. Dezember d. J., Vormittags I Uhr in unserem Geschäftslokale, Archivstraße Rr. 2 hierselbst vor dem Regierungs⸗Assessor von Büngu anberaumt haben. Die Domaine Catlenburg ist in der Provinz Han⸗ noder im Amte Osterode an der Eisenbahnstation gleichen Namens belegen, und enthält mit dem dazu gehörigen Vorwerk Albrechtshausen Hof⸗ u. Bau⸗ stellnn. 31 tt. 12 Mrg. Sh os Qu. R. Gärten.. 11.66 , Acker... 296, 6 . Wiesen ö. ĩ 320 * 46,39 Weiden, Wege, Triften 2c. 177656 , Teiche. 06 2 . 6 ö im Ganzen. 57 434 Deff. IIS0QMrg. ö, Qu.-R. vormals hannoversches Maaß. Die bach el ist auf 18 Jahre, vom 1. Mai 1874 bis Johannis 1892, das Pachtgelderminimum auf 10506 Thaler festgestellt Zur Uebernahme der P

der Paderbornschen Til⸗ 6259, Sechstausend über 200 Thlr. vom

2

Bur

3605

soll wer Bu

ein bůü

16, /

achtung ist ein disponibles Vermögen von 73099 Thlr. erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über die persönliche Qualifikation als Landwirth jeder achtbewerber vor der Licitation bei uns, poder spätestens in dem Lici⸗ lationstermine vor unserem Kommissarius sich aus⸗ zuweisen hat. .

Die Verpachtungsbedingungen, . Grundstũcksverzeichniß sind an den Wochentagen wäh⸗ rend der Dienftstunden in unserer Registratur, sowie bei dem zeitigen Pächter, Oberamtmann Achilles in Catlenburg, einzusehen.

Abschrift des Kontraktsentwurfs und die gedruckten allgeme Erstattung der Copialien resp. Druckkosten abgegeben.

Haunover, den 29. November 1873.

; grönigliche Finanz Direction, Abtheilung für Domainen. Früh.

Sub mission . auf Lieferung von Isolatorstützen. Die Lieferung von 253,699 Stück schmiedeeisernen Schraubenstützen für Isolatoren unter Vorbehalt

Karten, sowie das

Dle Lieferungsbedingungen liegen in der Geheimen

mittags, t abschriftlich mitgetheilt. Bie Lieferungsofferten unter der Aufschrift:

„Submission bis zum 29. neral⸗ Direktion einzusenden.

an dem genannten Tage, Telegraphen⸗ Gebäude Straße Nr. 33, in Gegenwart der etwa erschlenenen Submit enten stattfinden.

Die Auswahl unter den

vorbehalten. U Die Submitlenten bleiben bis zum 10 Januar

missionsbedingungen wie Nachgebote werden nicht Berlin, den 2. Dezember 1873. Kaiserliche General Direktion der Telegraphen.

Die Unterhaltung der, Pappdächer

lichen Niederschlesisch J Gebäuden soll vom J. Januar

verdungen werden. ; i den 15. Dezember er, Vormittags

gesetzt bis zu welchem senden sin? Preisofferten dem Bureau des

Frankfurt zur . Berlin, den 2. Dezember 1873.

der göuiglichen

zo0bl Die

gebändes in der hiesigen

am 12.

anberaumt worden. Die Bedingungen

den Vor- und Nachmittags im

3516 2

gebäude in Trakehnen und Judschen.

denen provisorischen

und Judschen von je

10,33 M. Höhe sowie

25,1 5 M

j ; im Wege der öffentlichen derv nasbep en werde ege ö *r

inen Verpachtungsbe ingungen werden gegen verkauft werden.

einfinden. Königlichen VI. Betriebs ⸗Inspektion hierselbst einzu⸗ sehen.

B51

der ef , General Direktion, Fran⸗ Strnße Nr. 33 zimmer Nr. 14 in den n von g Uhr Morgens bis 3 Uhr Nach⸗ zur Einsicht aus und werden auf Antrag

sind versiegelt und frankirt

auf Lieferung von Eisendraht d. Mets. an die unterzeichnete Ge⸗ Eröffnung der eingegangenen Offerten soll 0 hitiags 12 Uhr, im Zimmer Nr. II, Franzöͤsische 9

Mindestfordernden bleibt

an ihre Offerte gebunden. spät eingehende und unvollständige, den Sub⸗ nicht entsprechende Offerten, so⸗ berücsichtigt.

Menydam.

mis io

M

auf den J Betriebs⸗Inspektion der König⸗ ⸗Märkischen Gisenbahn gehörigen 1574 ab anderweit = Gs ist hierzu ein Termin auf 11 Uhr, im unterzeichneten Betriebs⸗Inspektion an⸗

Bereiche der

eau der

gorien

J. zu den Stamm-⸗Aktien Litt. A, B, C, D; ; „D. . 1869 und 1873 der Oberschlesischen Eisenbahn, II. zu den Wilhelmebahn ⸗Neisse⸗Brieger⸗ un? RNiederschlesischen Zweigbahn P

Oberschlesischen III. zu den

IV. zu den bis 17 Uhr mit Ausnahme der Sonn. und Festtage: . d Pofen bei unseren Haupt resp. Kommissions⸗

der Aktien resp. Obligatisnen ge zur Realisirung zu bringen.

ODberschles che Gisenbahn.

Die Einlösung der am 1. Januar 1874 fälligen Zingeoupons und den Prioritätsaktien resp. Obliggtionen Litt. w .

s., H. und den Emissionen von 5e . rioritäts⸗Obligationen der

en, Eisenbahn, Prioritäts . Obligationen der tamm⸗Affien der Stargard⸗Posener

Wilhelmsbahn J. und II. Emission, sowie

Gifenbahn findet statt in den Vormittagsstunden von

I in Breslau, Ratibor, Glogau un

Kassen vom . 20. Dezember d. J. ab täglich

2) vom 2. bis 15. Januar i. Is. in Berlin bei der Kasse der Dis konto Gesellschaft, p. in Stettin bei dem Bankhause S. Abel unn. in Dresden bei dem Bankhause Gebrüder Guttentag,

in Leipzig bei dem Bankhause Frege et Camp. in Hannover bei der Provinzial is konto · Ge ellschaft Dannover,

dorff,

'in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, g. in Bremen bei dem Bankhause J. Schultze in Cöln a. Rh. bei dem 2. Schaaffhausen' schen Bankverein,

1 in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaufe Hi. A. v. Rothschild et Söhne, in Darm stadt bei der Bank für Handel und Industrie,

in Stuttgart bei den Herren Pflaum et Comp. und

in München bei

363 , der Bayerischen Vereinsbank Die Zinscoupons sind mit einem vom Präsentanten oder Besitzer unterschriebenen, nach Kate⸗

ordneten, die Stückzahl und den Geldbetrag angebenden Verzeichnisse

M. J. Frens⸗

et Wolde,

Die Einlösung der bereits früher fällig gewesenen, aber noch nicht verjährten Zinscoupons erfo ? ah . jpons ersolg

nur bei unserer Hauptkasse hierselbst.

Geldsendungen finden nicht statt.

November 1873. Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Schriftwechsel und Breslau, den 29. N Königliche

die Sfferten verfiegelt einzu⸗ sind. Bedingungen und Formulare zu liegen in dem g nannten Bureau und Bahnmeisters Herrn Lindemann in Einsicht aus.

J. Betrieb s⸗Inspektion Niederschlesisch Märlischen Eisenbahn.

t m achuug. zum Bau eines Schmiede⸗ Gewehrfabrik erforderlichen 490 mille Rathenower Maunersteinen, 160 mille ordinäre Mauersteinen,

im Wege der öffentlichen Submission vergeben den und ist hierzu ein Termin im diesseitigen

redu Dezember 18753, Vormittags 10 Uhr,

Bekann Lieferung der

nnen während der Dienststun⸗ im diesseitigen Buregu gesehen resp. gegen Erstattung der Kopialien⸗Ge⸗ hren abschriftlich von hier bezogen werden. Spandau, den J. Dezember 1913. Königliche Direktion der Gewehrfabrikt.

Königliche Ostbahn.

r

Ju. n231, 1

sicheren Schuß 4 den elegantesten Fagons gearbeitet werden können.

wie Reisestiefel und Jagds

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

Pili-sieseletten.

neter empfiehlt die seit langen Jahren berühmten Filz⸗Stief n kalten Füßen, Gicht und Rheumgtismus leiden. Die Stiefel sind in und vollständig wasserdicht, so daß sie in jedem Wetter getragen

Unterzeich r für Alle, die

Herrenstiefeletten mit Gummizug, lackirtem Rindleder oder

ö. Wichsleder und Doppelsohlen, bis über den Knöchel reichend Dieselben mit hohen Schäften.. . K .

Damen tie eletten in Ungarn-Fagon bis zur Wade reichend, n Lackbesatz und Doppelsohlen, zum ,

Dieselben mit Pelz verbrämt JJ

Dieselben bis über den Knöchel reichend.

Dieselben mit Gummizug ,, i

Mädchenstiefeletten, hohe Ungarn ⸗Fagon

Kinderstiefeletten, do. . Außerdem empfehle: Filz⸗Morgenschuhe, Stiefel, Pantoffel in feinster Ausstattung, so⸗

stiefel in jeder Art. ; des Fußes oder einen alten Stiefel einzusenden.

Bei Bestellungen von außerhalb bitte Verlin. oak, Sr. Majestät des Königs,

Spittelmarkt 10.

65 Thlr. 854

das Maß

LI.

Hoflieferant (a. 771 X.)

, .

Verkauf der alten Enpfangs—

die Bahnverwaltung, entbehrlich gewor= Empfangsgebäude in Trakehnen 19,16 M. Länge, 8. M. Tiefe, der Güterschuppen in Judschen tief und Ta M. hoch, sollen Lizitation zum Abbruch

Die für

M. lang, 6, M.

Kaufliebhaber wollen sich zum Termine Sonnabend, d. 13. Dezember er., V. M. FY Uhr, in Trakehnen und V. M. 11 Uhr

in Indschen

Die Verkaufsbedingungen sind im Bureau der

den 1. Dezember 1873. senbahn · Betr ebs⸗Inspektor Heegewaldt.

Inster burg Der E

einer Mehr⸗ oder Minderlieferung bis zu 20 * dieses Quantum soll im Wege der Submission ver⸗ geben werden.

Die Lieferungsbedingungen nebst einer die Form und die . der Stützen angebenden Zeich⸗

2

nung liegen in der Geheimen Kanzlei der unkerzeich⸗ !

etreffend die Aufkündigung der aus—⸗

che⸗Straße Nr. 33b.,

neren General⸗Direktion, Französis von 9 Uhr Mor⸗

Zimmer Nr. 14, in den. Stunden gens bis 3 Uhr Nachmittags zur Einsicht aus und werden auf Antrag abschriftlich mitgetheilt.

Die Lieferungs Offerten sind versiegelt und frankirt nn re lin e ge j „Submisston auf Lieferung von Isolatorstützen / bis zum 65 d. Mts. an die unterzeichnete . Direktion einzusenden.

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten soll an dem genannten Tage, Vormittags 11 Uhr, im Te⸗ legraphen⸗ Gebäude, Zimmer Nr. 11, Frauzösische

traße 336, in Gegenwart der etwa erschienenen

Submittenten stattfinden. Die Auswahl unter den Mindestfordernden bleibt

vorbehalten. . Die Submittenten bleiben bis zum 1. Januar

1874 an ihre Offerten gebunden. Zu spät einge ende

Offerten sowie Nachgebote werden nicht berücksichtigt.

Berlin, den 2. Dezember 1873.

Kaiserliche General · Direktion der Telegraphen. Menydam.

löslz Submission auf Lieferung von Eisendraht.

Die Lieferung von hmm, 4mm und 25 mm starkem verziniten und 2mm starkem unverzinkten Eisen⸗ drahte, im Gesammtgewichte von 44,062 Centnern, soll im Wege der Submission vergeben werden.

Verlsosung, Amortisation, Zins⸗ zahlung u.˖ s. w. von öffentlichen Papieren.

3510

Obligationen des Warten⸗

berger Kreises. Bei der am heutigen Tage in Gemäßheit der Be⸗ stimmung des Allerhöchsten Privilegii vom 10. April 872 stattgefundenen Verlobsung der am 2. IM nuar 1874 planmäßig einzulösenden Wartenberger Kreis⸗Obligationen 4 im Veisein eines Notars nach- stehende Nummer im Werthe von 500 Thlr. gezogen worden und zwar 1 Stück Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 45 Indem wir die vorstehend bezeichnete 4 Kreis⸗ Obligation zum 2. Januar 1874 hiermit kündigen, wird der Inhaber derselben aufgefordert, den Nenn⸗ werth gegen Zurücklieferung der Kreis⸗Obligation im eoursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Zint⸗ Goupons Serle l. Nr 3 bis 10 und Talon sowie gegen Quistung vom 2. Januar 187 ah mit Aus⸗ schluß der Sonn und Festtage bei der Kreis⸗Kom⸗ inun affe hierslbst bäar in Empfang zu nehmen. Vom 2. Jannar 1864. ab findet eine weitere Ver. insung der hiermit gekündigten Kreis, Obligation nicht tatt. Der Werth der eiwa nicht zuräckgegehenen Coupons Ser. J. Nr. 3 bis 10 wird bei der Aus⸗ hint vom Nennwerth der Kreis⸗Obligation in

Ibzug gebracht. den 31. Mai 1873.

geloosten

IM. 1916

und Pension,

. 1966 21.

Gesellschaft aufgelöst und sind die UÜnterzeichneten zu

biger unseres Bank⸗Vereins auf,

3322

9

st

t

Wartenberg, Die standische Kreis ⸗Chausseebau Kommisston.

berechtigten Aktionäre ; daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Freitag den 5. äftslokale,

Rächmittags von 3 b

Berschie dene Bekanntmachungen.

m

2

. C ur ns- Montreux. Hotel et Pension des Cr6òtes.

jermit für die Wintersaison sein best und sonnig gelegenes Hotel

Unterzeichneter empfiehlt h JI. 607 d.)

unter Zusicherung guter Verpflegung und billiger Preise.

Penston 4 Franken per Tag, Zimmer von 1 Frauken an.

LHLonlis Hèctha.

Paderstein scher Bank⸗Werein.

der außewrdentlichen Generalversammlung vom 17. November a. c. ist die Liquidatoren ernannt. Art. 243 des Allgem. Deutschen Handelsgesetzhuches fordern wir die Gläu⸗

sich wegen ihrer Forderungen an uns zu wenden. liquid.

A. Paderstein scher Vank⸗Verein in (a 125/19

W. PFitel. M. Steinthal. G. Paderstein.

Durch Beschluß Gemäßheit des

In

Hörder Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Verein.

General⸗Versammlung.

Die dies ährige ordentliche Generalversammlung der Aktionkre des Hörder Bergwerks und

ütten⸗Vereins wird ; Samstag, den 6. Dezember e, Vormittags 11 Uhr, ; schen Bankvereins in Cöln

im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen Gesellschafts statuts laden wir die dazu

Unter Hinweisung auf die S5. 31 bis inel. 335 unseres ; h z

iin, lan diefer Generalversammlung Theil zu nehmen, indem wir zugleich bemerken, Dezember c. Vormittags von 9 bis 12 und entweder gegen Vorzeigung der nach

Über den Fort⸗

attfinden.

is 6 Uhr in dem vorgenannten Gesch ö t ; ri 34 der Statuten eingeschriebenen Aktien, oder gegen ein genügend erscheinendes Zeugniß, estand dieses Altienbesltzes in Empfang genommen werden können. Tage ordnung: .

1) Bericht über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen ahres insbesondere; . JJ 2) ö der 1 §. 33 der Statuten bezeichneten Kommission über die stattgehabte Revision der Rechnung und Ertheilung der Decharge; 9 luß über Verwendung des Rein ewinnes und. Feststellung der Dividende; . age der für diverse Bauten im = ahre 1873573 gemachten Ausgaben und Genehmigung und für weitere Bauten noch erforderlichen Mittel;

dten

Verwallungsrathes nach Maßgabe des 5. 21 alin. 4 der Statuten; Kommiffarien zur Revisten der Bilanz 1873/74;

IJ) Berich stattgefundene neue Aktien⸗Emission.

Hörde, den 15. November 1873. Der Verwaltungsrath.

Qas Abonnement beträgt 1 Chlr. A8 Kgr.

für das Vierteljahr.

M 287.

Berlin, Freitag

, ö

f

).

9 , . 5 J ö 3 ** 1 z

,

,

Ansertionspreis für den Raum einer Rrur e. ; rn n . . e , earn. uchteilt Sgr. / Bestellung an; für Kerlin außer den PNostanstalten P

auih die Ezxprdition: Milhelmstr. 32. j

5. Dezember, Abends.

1874.

ö der König haben Allergnädigst geruht: . lerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen zur Anlegung des ö rsten Präsidenten des Appellationsgerichts zu Frankfurt O., Dr. Simson, von des Königs von Italien Majestät verliehenen Großkreuzes des Ordens der italienischen Krone und . 3 . von Plehwe in Memel von des gun . and Majestät verliehenen St. Annen⸗Ordens drit⸗

Deuntsches Neich. —; ͤ ö Bekanntmachung J mit Süd-A1Australien . k können vom 1. Januar 1874 ab durch ö ö Postanstalten Zahlungen bis zum Betrage J. Thalern oder 1225 Gulden südd. Währ. im Wege der P ö. anweisung vermittelt werden. K ig . ; . . Die Einzahlung erfolgt bei den diesseitigen Postanstalten ö. ein gene n chen Postanweisungs⸗Formular. Der Hal is ö ö unter Abänderung des Vordrucks Yi 249rcr. BJ. ? ĩ isc ö F , und wird von JJ , . 8⸗ ( 5 3p 1 Guldemwãhrung umgerechnet. J Vie ich s j Marke 2 j , . ö Marken zu frankirende Gesammtgebühr ö chen oder 3 Krzr. für jeden Thaler des ein e 3ah 3 , . mindestens aber 10 Groschen oder 35 Kr 9 ah . . den Zunamen und nin ke fen 6 gsbuchstaben eines Vorn 3 E ö ang l 1. rnamens des Em⸗ ,,, , . En fene zie die genaue Adresse desselben enthalten. J ĩ Weise muß der Absender in dem C ,, ,, ö r in dem Coupon durch A . n r ngab e . und wenigstens des A è, 28 . ). . 5 ö 989 * 9 6 ö J (bzw. der Firma), sowie durch . ö ö Eins, u fonstigen schriftlichen Mitlhei, , weder die Postanweisung noch der Coupon benutz werden, da die Original-Formulare nicht an de ö nt n,, an den Empfänger Es ist von Wichtigkeit, daß di si , , tehenden Bedi , , , erfüllt werden, ö. hiervon ö . ö. . Postanweisungen , . (agen, die in Folge ungenauer oder ngelhaf n . ge une r oder mangelhafter Adressi⸗ , werden sollten, bei der 3 ö nmungs andes die Bestellung unter Umständen h. ; : auf Monate Berlin, den 3. Dezember 1873 Kaiserliches General-⸗Postamt 2 Hlyrnnæ M j j ; Zu Arys, Regierungsbezirk Gumbi ĩ , , gierungs rt Gumbinnen, wird e Jan 37 eine Telegraphen Station mit l rn len a 26 . der Telegraphen⸗Ordnun . agesdienste (efr. 5. ,, Ordnung für das Deutsche Reich) eröffnet werd . Königsberg i. Pr, den 2. Dezember 1. .

Kaiserliche Telegraphen-Direktion.

Das 30. Stück des Gesetzblatts für Elsaß Stück des zblatts für Elsaß⸗Lothrine . Gesetzblatt Isaß⸗Lothring el⸗ ö i,, wird, enthält unter . ö Nr. 186 das Gesetz, betreffend die Wi ĩ . ? ttz, betreffend die Wiedereinführ ; . Vom 27. November 1873; . na. Rr. 187 das Gefetz, betreffend die ; q Gesetz, effend die von dem prot is . ie te : Seminar zu Straßburg verwalteten Stiftungen . i vember 1873; unter H Nr. 188 das Ges ff . 3 Gesetz, betreffend den 3 z ö. t, e den Zwangsver e ne,, Vom 1. Dezember 1873; und ö ö Nr. 189 das Gesetz, betreffe ö ichtli . s Gesetz, effend außergerichtliche Thei 1 * . * 8 9 . 6. ? X e j und gerichtliche Verkäufe von Liegenschaften ö 2 i n , zember 1873. ö . Berlin, den 5. Dezember 1873. Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗-⸗Amt.

ches

Se. Ma; Königreich Preußen.

Deng eh a ige haken, ahleegnädißst gern auf Alu . pu irten Herrmann Richard von Arnim a. ersdorf zum Landrathe des Kreifes Templin zu er nennen; Templin zu er⸗ Dem Charakter Dem rakter als

M . 4 Q E * Regierungs⸗ Selretůr Schmid zu . Rechnungs⸗Rath; und . Domänen⸗Rentmeister Os ss

inen⸗R E Oswald zu Nassau den Cha⸗ Domänen⸗Rath zu verleihen. ? ; 3

Merseburg den

Nachdem Ich dure n, e

vom e r dn, Mein n Erlaß vom heutigen Tage den Liegnitz beabsichti ö. . der Stadt Goldberg im Regierungsbezirk Holdberg nach Aten, Bau einer Chaussee durch das Katzba chthal do l g nach Sch nau n me , , al von Hermsdorf zum Anschluß Leiner Abzweigung, von Seiffen gu nach genehmigt habe . An die Löwenberg Goldberger Staate straße Staßt Golbberg a Ich hierdurch dem Kreise Schönau und der erforderlichen ö für die zu dieser Chaussee Gin f an; und e iti , fr iefe . r, seen bestehende naterialien nach Maßgabe der für die , bestehen den BVerschriften in H ,, . i g . , . sowĩẽ e Ded e g en, 2 be ) 2 r w . Stadt wo er Straße enn ö. ihn chau see mäßigen ian halli ä. sijmmn ingen Fes fir die e des Chausfeczeldes nnch! Cen Pe— geldtarifs ene hl ln Sta ctöchau feen sedes mal geltenden Chnuff· über die , 2 3. in demsel hen enthaltenen Bestimnmn i , i orschriften, wie diese Bestimmungen“ J den Staatz⸗

sollen die dem Chauss if je len Fhausseegeldtarife vom 29. Februar 1 ö m ; vom 29. Februgr 1840 ange e ,,, wegen der Ghgaussee Polizei. Vergehen ö. ,,, S 1. zur Anwendung kommen. . nn,, Berlin, den 29. Oktober 1873. . Wilhelm. ö . . Famphausen. Dr. Achenbe An den Finanz-Minister, und den Minister für han 5 rp und öffentliche Arbeiten. . Ministeri ür H Y sterium für Handel, Gewerbe und öffentliche . . Arbeiten. gore f n nn, Westphalen zu unter Uebertragung der Eisenbahn⸗— isterste be, be infa, rt rggnn,, senbahn⸗Baumeisterstelle ischen Eisenbahn in Paderbor in ö estfälise Ji derborn, dorthin versetz 9 en , , Eisenbahn⸗Baumeister Röh ö. zu Ech ; hn⸗Baumeisterstelle zu Emden s h verliehen worden. feet . HJ

14. Plenarsitz . ; sitzung des Hauses der Ab .

. tzun ö es der d geordneten. Sonnabend, den 6. Dezember 1873, Vormittags 11 Uhr 1 Tagesordnung: . , J betreffend den indes Rechtszustand des Herzogs von Aren ge 68 6 2 1 2 7 1 ö ; z ? g enber 3. ö Arenherg⸗ Meppen. 2) Zweite , n, ,. l rfs des Staatshaushalts⸗Etats für 187 ö ö ntiwurfgs d, 1 oͤhalts⸗ s für 1874, und zwar: Land⸗ . Verwaltung: Einnahme: Kapitel 6. 3 ö. k Ausgaben: Kap. I04 Tit. 1 bis 10 Kap 5 Tit. J bis J. Kap. I06 Tit. 1 bis J4. Kap. 105 Zit. 36 for R os ö Tit. is 14. Kap. 107 Tit. 1 is 18. Rap. Tit. J bis 13. Kap. 199) Tit. I dis . bis 13. Kap. 09 Tit. 1 bis 3 ap. 110 Tit. 1 bis 4. Kap. 1ñ11 Tit. 1 bis K ; Tit 2. Direkte * ö bis 8. Kar. 112 k Steuern: Einnahme; Kap. 4 Tit. 1 is ö. ö . ö 5 Tit. 1 bis 23. Indirekte Steuern:

hme: Kap. 5 Tit. 1 bis 21. Dauernde Aus k bis 21. Dauernde Ausgaben: Kap. Tit. 3. Kap. 7 Ti l b ., K 3 Ti ie , ö 1 bis 8. Kap. 8 Tit. 1 bis 11. 5 1 9 3 3) Bericht her 7. Abtheilung, hetreffend Wahlen im J. Wahlbezirk des Regierungsbezirks Cöslin.

Abgereist: Der General⸗Fe g st: Der General⸗Feldmarschall Graf von Roon.

Aichtamlliches. Deutsches Reich.

Preußen B . 1er 8 P t 1 ö el

8 j 2 * —=— erlin 9 Vezen ber

Ka is er gönn . 9 5 . Se. Ma e ä i

5 nten , ö 19 empstugen heute Vormittag k

end 611 De Königlichen Schauspiele, Kammerherrn D. ulse 5 * *

Ihre Majestät die Kaiserin-Königi

heute die ze len den he ,,,, 1 e nd, 3 * Künstlerinnen im Akademie⸗ Die diesjährige Hof jagd im S 16

be Hehe ,,, , ,, durch Se. Kaiserliche und ig i . K . . je und Königliche Hoheit den Kr 1 n vertreten lassen werden, findet am Mittwoch . 3 3. , Die Abfahrt von Berlin erfolgt . . . . lachmittags um 55 Uhr, auf der Lehrter Bal 6 90 Extrazuges, die Ankunft auf dem Jagdschloß bei Sp ö. . a. Uhr Abends. Am Mittwoch, den 10. Dezember, M ö n ö. steht für die aus Hannover zur Jagd geladenen gan ö bahn⸗Extrazug in Hannover bereit, der die . e, dann begeben sich dieselben ö zu en 1 . ö Abfahrt vom Schloffe zur 2 folgt Morgens 8!“ Uhr: Contra⸗Jagen i Bruch nn der Meute; Dejeuner im Wald 2 , ö zung der Jagd; freie Suche auf Schwarziyilb Bie e. kehr nach dem Schlosse findet um 4 Uhr, das Diner um 0 r statt. Um 56 Uhr wird die Rückfahrt angetreten und die . kunft auf dem Lehrter Bahnhofe hierselbst um 11 Uhr ,

Se Maiestz Kai ; ö Se. Majestät der Kaiser und König haben zu gere gen 3. 3 die aus mehr als 11000 Eremplaren hende äontologischen Samml ; 9 rien Menz fn af &erthe Mr nf ungen n,. n ,, Professors Dr. Göpp . in ee n n den Preis von 6000 Thlr. für die ge Un erf en, ,, h f dortige Universität an⸗

. Der B 286r 3 F566 . y 3 , esrath besteht gegenwärtig aus nachstehenden n g, . Königreich Preußen: Reichskanzler Fürst von Bis marc, Staats⸗ und Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt Sin 1. 6 Fiuang. Min ister Camphausen, Staats Min ster un. dent des Reichs kanzler⸗Amts Delbrück Staats⸗Minister 1 der Kaiserlichen Admiralität von Stofch, ß. 8 R 95⸗

n,. ; . ö. . ö.. dessen Verhinderung: General⸗Masor von Voigts⸗Rhetz, Wirklicher Geheimer Rath 2 im Auswärtigen Amt von Phili e, mn, im Aus n Philipsborn, General⸗Direk indirekten Steuern Hasselba i , n, , d H ach, in dessen Verhinder ; heimer Ober⸗Finanz R 83 e , de, , . ö ̃ z-Rath Burghart, Ministerial⸗Direk Handels Ministeriu m Moser, k ö t oser, in dessen Verhinder Wi wor 9 j 1 S* *. 2 7 rn z 4 licher Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath . . Direktor im Handels⸗Ministerium Wei shaun .

chaussenn von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch

Regierungs-Rath Dr. von Nathusius, Genetal⸗Post⸗-Direktor

R Q

Steyh gr ät f i denn der Seehandlung Bitter, Unter⸗Staats⸗ Direktor i Justiz⸗Ministerium Hr. Friedberg, Ministerial⸗ Dire Em! Meinecke ö ; . greich Bayern: Staats⸗Mi jst önigli . sern: Ss⸗Minister des Kön n, ,, von Pfretzschner, 86, 66 ,, Staats⸗-Minister der Finanzen ,, ö entlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister, . ö. ., 3 ergler von Perglas Ministerial⸗Rat . r n n , ,,,, Fries, in ö AUbwesenheit: Ober, technungs⸗Rath Land . ,,, Ober⸗Zollrath m fe,, raᷣ⸗;, , 2 Frhr. von Frie⸗ talts-Minister b eken, Außerordentlicher . Minister von . 3 . 5 56 von Brandenstein, in deren Ilbwesenheit ö ,, Held, Geheimer Finanz⸗Rath Wahl ; ö nigrelch Württem berg: Justiz· Minister von Mitt⸗ . , Gesandter und bevollmächtigter Minister, . 3. ö ,, Oberst von Jaber 1èFaur, Ober⸗Steuerrath Wi in c ze hin ter ne, . Wintterlin, in deren Abwesen⸗ ,, Präsident des Staats⸗Ministe uns, Stagts⸗-Minister des Innern Dr Jo h if ter as⸗ Präsident, Wirklicher Gehei , ; 53 eheimer Rath von F ini sterial⸗Präsident, Staatsr 0 n ,,, er! Srath Ellstätter, in der l ĩ Außerotdentlicher Ges ,,, x t Fesandter und bevollmächtigter Minist ; heimer Legations⸗Rath F i,, einer Len Rath Frhr., von Türckhei sniter ; , , . ei m = . hr, Geheimer Finanz-Rath 9 , . 6 3 J Sc enm nin riums Minister des Großherzoglichen 8 . z Ueußern Hofman n, Ministerial⸗Rath a,,, unn ö. sterial⸗Rath Göring. 35 artet, Großherzogthum Meckl . erzo enburg⸗S in: Direktor Sl denburg. 16, Großherzogthum Sachsen⸗Wei z . ,, , , n⸗Weimar: Geheimer S ; Dr. Stichling, in dessen Abwesenheit: 6 , hr. Geer oark he inanz⸗Rath . Großherzogthum Direktor Oldenburg. Großherzogthum Oldenburg: Staats⸗Mini ; oh n, g: Staats⸗Minister s⸗ sing, in dessen Abwesenheit: Geheimer den, meer, mann. a, Herzogthum Braunschweig⸗Lünebur 69, ö ziwksz 3 K h urg: S 1ts⸗ ini von 6 m pe Wirklicher Geheimer Rath . ere. ö Herzogthum Sach sen⸗Meiningen: Staats Mini Gisch⸗ h h s teiningen: Staats⸗-Minister Herzogthum Sachsen⸗Altenburg: S 8⸗Minist Gerstenberg⸗Zech. a: enen, Herzogthum Sachsen⸗Coburg⸗6 Staats⸗Mini Frhr. von Seebach. t ö Sun,, Herzogthum Anhalt: Staats⸗Minister isch Derzor Staats⸗ er von La Fürstenthum i , mn, ,,,, . rath 6. Kammerhert von Wolffersdorff. 1 Fürstenthum Sch warzburg⸗R : Minister von Be . ) 6 Fürstenthum Waldeck und P nd Pyrmont: Landesdirektor Fürstenthum Reuß ä. L.: Regier . 3j , n,. seuß ä. C.: Regierungs-Pr ; Jürstenthum Reuß j. L.: e m , ,, . . Fürstenthum Schaum burg⸗Lippe: Gehei 3 ae, Rath n irn! Geheimer Regierungs⸗ Fürstenthum Lippe: Kabinets⸗Mini ö X e: ets⸗Minister F * Freie und Hansestadt Lübeck: e n,, Krüger. Minister⸗Resident Dr. Freie Hansestadt Bremen: Bürgermeist ‚. 1: Bürgermeister Gi j . und Hansestadt Hamburg: ,, Kirchenpauer, in dessen Abwesenheit: Mini . . (. Krüger. Minister⸗Resident hr.

Ober⸗Zoll⸗

Mecklenburg⸗Strelitz: Ober⸗Zoll⸗

Staats⸗

Der Ausschuß des Bundesraths kehr hielt heute eine Sitzung. es raths für Handel und Ver.

Im weiteren Verlauf seiner gestri ĩ . ( . 3 2 n . eg. 66 i. i old td ö ,,, a . del, . und Bauwesen und der Darn, ; . . 9. dieselben unter Landtags⸗Angelegenheiten 4 . ; zerg ung mit Ausschluß des Eytraordinariums 9 ö . Extraordinarien nach einem en e d d. er beiden gestern erledi . 2 Minister Hr. . . ö . 3 Witt, Magdzynski, Miquel und . 8 9 9 , , 6 . geben daß er in der nächsten Se ö. 3 ö e h in den östlichen Provinzen und speziell i . erzogthum Posen dringend begehrte neue Wegeordn , . yoffe und daß dabei der innere w 3 diesem Gesetz und der noch zu schaffenden n ,, ordnung nicht außer Augen gelassen werden . a , Abit wurde unverändert genehmigt, ebenso wie ö. . ,, . J Doch wurden zwei von den Rn ,, ö 36 Abg. Miquel und Genossen, zu dem letzteren 2 Anträge nach einer längeren Diskusston der um steb enn , zu verstärkenden Agrar-Kommission überwiesen . . trag knüpft an Tit. z und 4 der Ginnahmen (erben ö . 6