3 5300 Thlr, diesenige des n Kit. 7, 80 900 Thlr.) Die Zahl der im Jahre 1872 in Riga eingelgufenen S chif⸗ auf, der einen Seite das Porträt des Königs und darüber die In ;
17717 Thlr. Mehr, die nsung der Aftivkapitalien (Tit. s5,. betrug 2518 von b M7 Last, und zwar mit Gütern 1364 don schrift „Oscar If. Norges Sp. t z ; S419 Thlr) wegen Uebergangs der Herrschaft Schwedt an das König⸗ 132,530 L, mit Ballast 944 von 137,497 L. Die Flaggen, welche 6. des Königs: 1 Veen e n f er n
414 Börsen⸗Beilage siche Fronfideicommiß auf 12,587 Thlr. Minderertrag, die Nutzungen hierbei hauptsächlich betheiligt gewesen, waren: die englische mit 43 völker) zu lesen. ÄAuf der anderch S* siehr ; 1 ; ben tungewerken (it. s.) nd under mer eüif 33 hlt, E', von gs , Telek entstehen dh nn di, d t ichs ,, ; A u l z ; mn Tit. 10) auf ö * 232 3 afin 391 Sch. ö r e . . mit 398 S ,,, , ,,, en Tln zl Deut chen Reichs⸗ zeiger und König l Preußi chen Staats⸗AUnzeiger. Berlin, Freitag, den 5. Dezember 1873.
von 26,915 L, die niederländische mit 240 Sch. von 21, z 8 g. Jus auf der neuen Goldmünze. Anstatt des auf der schwedischen Gold — kö —
Fonds und Staats-Paplers.
TJiorz B . f.
21
. ö. 1. 1. I.
00 =
D
* .
S G a d m ö ü ee e r 3
/, e, em, re,
)
* Di ß — 21
ö
— de
— SSG G
——— — — Dres 8 3
ß . 2 8 GO 2
—
3 3 3 6 353 b 7S dF etwba B 1003 ba 20b2 B
741 bz 16256 3176 846
7 7SLetwbz G
23
ES — — — . — — — —
2 2
E 8 — — — —
28
Aachen-Mastrichter ... do. II. Em.
*
*
— Q — — Q —
1
71 96 )
11 22
ö. . 4 1
ei den dauernden Ausgaben (Kap. 1, 2.248, 250 Thlr.) deutschen Häfen liefen ein 675 Sch. von 33,362 L, aus greßbri j . , n! Rei * ; n ö ʒ . . de . — ; sßbritanni⸗ münze links vom Reichswappen angebrachten St. Eriks— stellt sich im Ganzen eine Mehrausgabe von 111,500. Thlr. heraus, schen 545 Sch. von 68, 008 C, gus russischen 55 Sch. v6n 33 65] 2, der recht daran , ] da, 8. 7 rl nr, und wobei dis Steigerung der Umnterhaltungskosten der Gebäude ze. Tit, 7 aus dänischen 165 Sch. von 363373 C., aus niederländischen 163 Sch. dem Namen des Münzmeisters Sebastian Tham) t 6. zu um 85790 Thlr) wegen Steigerung der Lohne und Preise das Er- von 166554 L., aus nörwegischen 130 Sch. von 8624 L, aus französi, norwegischen 20 Kronenftücke der Werlh: 5 Species und Kuf . em . . die r , renn, . e ig gen . J. von 8243 L aus belgischen 75 Sch. von 809! L, aus Kronenstücke der Werth: 25 Species angegeben. Ganz ö . 23 — r. — 24095 Thlr.); 47. Andere persönliche Ausgaben schwedischen 79 Sch. von 6797 L. Ausgelaufen sind von Riga 2221 Rande ist auf der norwegischen Münze als Münzzeiche ei kr ; . 6 ; 72 Els enbahn- Stamm- un p ö 154,194 Thlr. * 6830 Thir. 3 8 —10. Dienstaufwands⸗Entschädigun⸗ Sch. von 266,866 L. und waren davon u. A. bestimmt . Groß ˖ weise i el Hammer 9 . Hel ehen . . Berliner Börse Voll 9. Debt. 1873. z j . Stamm Frlertit. Artinn Nluacnbahn Frterititz Eten em ' llgetiamem, gen. 116516 Thlr, CH 1I5. Thlr ; 114-25. Sonstige Lasten und britannien Ss8 Sch. von 145,174 E, den Niederlanden 285 Sch. ö gebracht. 1. Amtlicher heil. Gesterr. Papier - Bente r verschied. 57 R iv. pro 183. GF ö , althng Mrissle he ü, ies gög hh), den Mön C. Belgien 2g Sch. von. 6 Hißz. ,. Jäußfanz Verkehrs⸗ꝛ1nstalten. K Jo. Siber. Rente 4 versch ic. S3 ha Aust. Kotterdum 8M, 3; loi br berschl. Pm. v. 1869 5 1 Die einmaligen und außerordentlichen Ausgaben 216 Sch, von 15, 124 L., Deutschland 259 Sch. von 17,856 L, Frank. Berlin. Der Ausschuß des Fentralvereins für Hebu Veohseol-, Fonds- and Geld-Oours. do. 250 Hl. 15544 164. 6 Aussig - Teplit⸗. I 134 ba G oer. sprieg. Reisrej 43 1, Kap. 4 betragen 571,000 Thlr., 334832 Thlr. weniger als im reich 123 Sch. von 15,5685 L., Norwegen 100 Sch. von 56560 L, der deutschen Fluß⸗ und Kanalschiffahrt hält am Montag ng Veo hs ol do. Kredit 190. 1333 pro Stück 119 B do. neus S5 5 1165 ba B deo. (Cosel-Oderb) 4 1, FCtat 1813. Die einzelnen Positignen sind: I). Entwässerung im Ge. Portugal 27 Sch. von 213 8, Dänemark 45 Sch, von 2677 , 3. Dezember, flbends 6z Uhr, im Courszimmer deg Börfengebcndn 35 * Fe, ir r ß Lott. Anl. 18595 Isᷣud 11. aba Baltische Cgar . 5216 G do. do. 5. 11. u. 117.1 biete des Dimmernflusses in den Kreisen Ortelsburg und Rössel, zweite Schweden 31 Sch. von 2167 L. , 5 Veue Friedrichsstraße 51, 1 Treppe hoch, eine Sißung. Auf e! mk terdam. . 96 1. I0, Lage. h, K 1664. bro Stück 823 Böh. Nest. G gar.) O8 be B do. Niederschl. Zwgb. 35 15,1. u. 17. Nate 15000 Thlr. -= 30,000 Thlr.). 2). Zu weiteren Vorarbeiten Unter den eingegangenen Schiffen befanden sich 593 Dampfer von Tagesordnung stehen: I) geschäftliche Röittheilungen 2) geststellunt do.... ,. 3. . . . bub k St. Fisenb. Anl. 5 II. u, 1 , e G Brest-Graie no.. 263 be do Gtargard Posen) 4 1/4. u. 1119. für die bergmännische Gewinnung von Bernstein in der Provinz 117,468 L. (davon g6 deutsche von 9550 L), unter den ausgelaufenen der Tagesordnung der im Januar 1874 stattfinden den Gen, London... . r 9 . 6 do. Looss 5 bre Stück 475 & Brest. Kiew. Int. 2536 2 II. Em. n i .nu. 16. 9j Preußen 000 Thlr. C4. 9090 Thlr) 3) Zur Vollendung der Ein- 592 Dampfer ven 117729 L. (davon 80 deutsche von 9550 L.). versammlung. 6. 594 w . *. . S0 h b⸗ Prana. Anleihe ,. 725 , , n. B. .. 36e tw bz & do. III. Em. 41 . deichtng der soß, Maxgueller (Schleswig-Holstein) gö 600 Thlr. Der Stand der Rigaschen Rhederei im Jahre 1572 war 63 Segel⸗ Wien, 4. Dezember. Seitens der Sequestrgtion der Lemberg— pr. . 366 br. fo Kige sob- fiel, n,, ne nig s . 3 Car. - I, ba Osthreuss. Südbahn, 5 15,1. u. . HM. Damm zur Landfestmachung der Hamburger Hallig, an der schiffe von 7536 L. und 32 Dampfschiffe von 1971 Pferdekraff ünd Czernowitzer Eifenbahn-Gesellschaft ist auf den Wunst 1 s. Bani. sgh e, gan Ig r*: . an, s m. 9 Branz Jos. gar.) IId ba do. J0. Lit. B. 5 151. n. 16. schleswigschen Westküste L. Rate 3206 Thlr. 3M Hur Cindeichung 1634 L. darunter 8 eiserne Schrauben bampfer von 47 Pferdekrast der englischen AÄttionäre von der für diesen Monat beabsichtigten h Ren, sse w. 33 bi. s ,o. s' K ,,, . 3 3 3 . ö ,, 110000 Thlr.; 6) desgl. im und 609 Last. Y berufung einer Generglrerfammlung zur Beschaffung der zur Kon , , , . . ö. z JI. U , , . . 710236 ,, ö. . u. 3 ollart 150,990 Thlr. 7) Zur Anlegung einer Hochdruck-Wasserleitung ö dirung der österreichischen Eifenbahnstrecke erforderlichen“ Gésdrn kn 4 150 Fl. . 873 ba do. leine... 8 1,1. I00ba 6G asch. · Oderb. .. 5 7 60852 B do. II. Em. v. St. gar. 39 II. u. 1/7. ; * . 2 . , . 7 elch sch ö 1h erforde ' Geld en, s. W. ö 21 . ,, : . . 211. ' , 31 f 6 ; 3 behufs Hewässerung des Thiergartens bei Berlin 110060 Thlr. Kunst und Wissenschaft. abgesehen und anderwelte Einleitung r ,, , ö k 9 2 Ut. 56 184 Huss Centf- Bostener ,, s . . Föhsu- ittau. 35 1/1. 7. Sb 10. II. Em. v. S3 u. S 46 1.1. u. 17.6! N Zur Remuneration ze. für Beamte, welche mit Ablösung der dem Königsberg, 4. Dezember. (W. T. B.) Die juristische Fn⸗ dachten Gelderfordernisse getroffen worken.“ ö !. ö J Jö Rugs - Engl anl. de . . 35 1 . . / 10. 0. . S2 u. 644 114 n. 1sig 53456 , P . ; . . Reallasten beauf⸗ 4 der hiesigen Universität hat den Ober⸗Präsidenten von Horn Havre, 4. Dezember. (W. T. B.) Der Postdampfer des bal ö Io Thlr. 8 994 6 39 . 4e 2 , . . 19 . ö . . ö ,, 2633 ragt sind, 10, lr. O) Zur Unterstützung für die in Folge der zum Dr. jur. ernannt. . tischen Lloyd „Ernst Moritz Arndt“ ist heutẽ von NewYork hie Petersburg. 1066 8 R 3 weh 831 be 2. 24. 034656 163. n. 1111.65 B üttich- Limburs 0. 4 . 11. 10H bm „do. d0. 18681 715. 114. 719. 10; Ausführung der Kreisordnung zu entlassenden interimistischen Domänen— München, 3. Dezember. Der ordentliche Professor an der Uni- eingetroffen. n tz st heute von New-⸗Nork hier ! 86 ; 63 . 3 h. . . , ö 2. u. . . 11 3 4 1MIu.. 2 ö v. 8. gr. IJ. Em. 4 1/1. u. ö. , . ö . 6 * ö 41* 22 2 . . — * 3 ** 16 3 8 ‚ . M 2 h ö s . . D SB. TD AMV. 883 do. 801. 10. 2 ö. 9 n 9. 94 b ö ö go — 149 2 do. ; ; .. d . g . Lersität München und Konservator der zoolegischzootomischen Samm, .. Kor fu, 4. Dezember. (W. T. B.) Die Passagiere und Mann— Warschau. .. 90 8. R. 8 . 81b2 1090. do. do. 187215 14. u. 1/10. 1951 br Oberhess. St. gar 39 , 1951 , 93 . . . der K ergeben gegen die lung des Staates, Hr. C. Th. C. v. Sieb okd', wurde zum Pit, schaften, sowie die Geldsendungen und etwa sieben Alchttheil der . w . Hest. Franz. It. 15 17 537i Mu- e , , n, ; J ö 2 5 3 z 2 Ed j 1 5 23513 53 343 2 wo? * Reraro . 3 3 r Her j /. 3 ö. ö) j . . : . 8 D. 6 . ] ö — 8b. 2 . ᷣ 1.7. 19922 ge Ssgsrie,. ö — — auc zo Ti n ee gen n g eng hh . ö. heft . K ö. h ihn , ,,, . , . . . Jo nie“ sind gerettet. Geld- Sorten und Banknoten. do. Boden-Kredit 5 13 3 Oest. Nordwestb. . 5 5 5 11 16 1b do 6 8. 481 J 6 . . 9. 9 ima zer⸗ chaft und Kunst ernannt. Der Rumpf des Schiffes sammt der Maschine ist in Cerigo geborge — 2 . Nicolai-Obligat 4 . 36 ö Lit. B ; „Ja 7, sg *, 10 1 , ordentlichen Ausgaben verbleibt noch ein Ueberschuß von 6,572 ; z K ö . — 6 Fi , . l Gerigo geborgen. Fricaric io Fr D Sic s, , f do. Nicolai- Obligt, 4 16. n. 1/11. J . it. B. 5 5 5 1M. 7.694 do. II. Serio.. 1. u. IsJ. Thlr. . 530 6 Thlr.). Zu 69 idr an e o 6 ie Dig Nr. 49 der Zeitschrift Kunst und, Gewerbe, Wochen. des . . . . e T. . Der ostzampfer Gold- Kronen 4 Stück 9 gib g do. Pr. Anl. de 18645 1,1. u. I/ Reichenb. Pardu- / do. IV. Serie.. . 43 1I. u. 117. 1004 B trägt von den Regierungsbezirken Magdeburg am uneisten ( 7i4. 553? an ft . deutscher Kunst-Industrie“ (7. Jahrg.), herausg. . Lloyd „Franklin“ ist von Stettin glücklich hier ein—Q Louisd'or pr. 26 Stück 107 ba G do. do. de 18665 1/3. n. 110 1313b2 bitz (42/7 gar.) 3 * T. b) ba do. V. Serie.. . 45 1.1. u. 7100 Thir) bei, demnächst Frankfurt a. O. (635i Thlr.). Die Domänen. n lr. C. Stegmann. Direktor des bayzrischen Gewerbemuscums in 26 Dukaten pr. Stück 3 51ba G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 14.1. 1/19. 39tetwba . Krpr. Eudolfshahn 5 u. 7. I0ba B verwältung in Ten Regierungsbezirken Düsseldorf und Sigmaringen VUürnherg, edi gipt von Dr. O. ven Schorn (Verlag von Hermann . ; govereigns pr. Stucke 6 2216 do. s.. de. do,. 3 1, C2 ba Bias k- Jas 40ꝝꝶ K erfordert 14660 Thlr. resp. 128 Thlr. Zuschuß. 5 ; Schultze in Leipzig! hat olgenden Inhalt; . Die Kunst⸗Industrie auf Königliche Schauspiele. Napoleonsd'or à 20 Fres. pr. Stück 5 103bæa Russ. -Poln. Schatzoblig. 4 14... 1190. 79S etwb KEumünier K ö lb B — Als Erlss aus Ablösungen von Somänen-Gefällen , Wien 18 ,,, Schluß.) . Berlin: Sonnabend, 6. Dezember. Opernhaus. (240 Vorstellung) do. per 500 Gramm .... 4623 ot ö ö ö . ö . ö ö. ., J Albrechthahn (gar.) .. . 5 und aus dem Verkauf von Domänen⸗ und Forstgrundstücken sind e. ischer Bazar. — Leipzig: Das Museum für Völkerkunde. Die Weiberkur Pantomimisches Ballet in Akte z Dollars PT. Stück l 11366 ln. andbr. I. Em. 4 22/6. 22/12 6586 Schweiz. Unionsb. ba G Chemnitz - Romdtau 4 ö 85 8 . 96 in Schluß.) — Erkiär: zur Beilage (Tül 1 ef. r . ) en von de ,, . . 66 7313568 d Wes . . . ö . ö . . auf den Etat , i . Beilage (Füllung — 16. Jahrh.). — Für Leuven und Mazilier, bearbeitet von Paul. Taglioni. Musi nn ö . Stick . . ö 6 a. . — 1441 . Pur Hadenbach bracht. Der Betrag entspricht den Qurchschnittseinnahmen an* éeirstatt. — Yehrizen. von Adam. Frl. Adele Grantzow, vom Kaiserlichen Hoftk w n. U 1 um M 89373 ö,, k r *. . neue.. Veräußerungs-, Ablösungskapitalie d Zinsen in den Jahr 70 r 8 . w . Kaiser ichen Hoftheater Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. . . 994K ba do. II. u. 17. 933 6 Turnau-Prager 5 S9bz & Dur bras , ieren e mn 768 J . u Gewerbe und Handel. r. Petersburg: Mazourka als Gast. Anfang 7 Uhr. do. ö. m in Leipzig 997 ba do. Part. Obl. à 500 FI. 4 1.1. u. 17. 1056 JVorarlherger(gar. 7. 654 ba B , gar 5 j J. 3. hn, n n, n ,. 1 658, 2VlIL.˖ . ⸗ . i J el ⸗ Tre ; ö. ö , , . .. ö Därkische meihs 18555 J 1. 17 Warsch Fer. gar . . . . . ö Tilgungsqueten ven Domänen⸗Amortisationerenten Königsberg i. Pr., 4. Dezember (W. T B k , zreise. R ö. Eranz. Banknoten pr. 300 Francs. S0 ba Türkische Anleih- 15655 „I. n. 1s7. ler. gar. ö. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 ö . Harlungsthe Zeitung! n den elle nglssicf ze sth * hiesig . Schauspielhaus. (259. Abonnements⸗Vorstellung.) König Oesterreichische Banknoten pr. I50 Fl. S8 siaha do. do. 1869 5 1/4. 119. do. Wien.. 12 1. S823 ba 0. do. gar. II. Em. 5 hlesigen Händeksplatzes verbreiteten Nachrichten ir e ff Heinrich der Vierte. (Erster Theil. Schauspiel in 5 Aufzügen . do. Silbergulden Hd ha Jo. . kleine s 14u. 1719. 1 do. do. ar. III. Em. p Statistische Nachrichten. denheit entgegen. Man habe darüber geflissentlich fassche Gerüchte in von Shakespeare, Mit Benutzung der Schlegel⸗Tieckschen lieber ⸗ 1 , ö. . n 9 . 3 . , J 1 1 * 22 ö 8 . 7 8*J 4 . J Ihe Ye Q., *. . 95 R ö ö 6 * * * (. ö 31 R ö 8 n . ) ʒ , , r , . 3 5 ; ir 3 9 at ; . Die handelestatistische Sektion des Rigaschen Börsen-Komites Umlauf gesetzt, die dem Kredit Königsberg schaden müßten. So seien, setzung. Für die deutsche Bühne bearbeitet von W. Dechelhãu⸗ ö ö . H 1 . J . . Els enbahn · Prlorltts- Aktlen und Obligatlonen kö ö hat kürzlich verschiedene Tabeslen über Handel und 5 wie auf Grund genauester Information mitgetheilt werden könne, von ser. Anfang halb 7 Uhr. Mittel-Preise. . ,,. . . ö , , . I.. u. 1/7. 96 ba , a , . ö J 22 ö 83 16 . * ,,, 6 36 5 ö. . , 85. ö . . Zinsfuse ler Preussische 36 ᷓ che ö ö ö Pb. / . . agchan- GOderbere gar. Rigas im Jahre 1872 veröffentlicht. Danach betrug der Gesammt—⸗ . . in Berlin dem Direktorium der hiesigen Bankfiliale Sonntag, E. Dezember. Opernhaus. (241. Vorstellung ) für Lombard 6 pot a, 9 53 * n Hiram ö 38 Imp 8 z See? 53.453 Rub. 1 121m j angeblich bedrängte Fi e J 4 e . orde or y Der Pronhe 2 5 9 F X. 358 8 . z . ĩ ö. Hehnbel 6tLe 4 . . orn., , , . . e f . , z e i . fr ig n 3. 1 1 fn ih! dien Der Cbrahbhret. Oper in s Akten, nach dem Französischen des . Pfaudbr. 5) 7.996 67 Ostrau-Friedlander Deutschland mit 4202150 R., Großbritannien mit 9, 974,747 R edrangniß das hlesige Bankdirektorium jedoch absolut nichts wisse. Seri eutse beite Rellsta Musik Me ö. pn = ; Rr r , Ms M n' TMK 3 , ,,, Rorwegen mit 1,6655753 R, Frankreich mit 912 . . R Die „Hartungsche Zestung? fordert deshalb das Vorsteheramt . ö. ö ,, ,, Musi⸗ . Meyerheer. Fonds und Staats Faplere. Pomm. IHlyp. Br. I. r.. 1205 1]. u. 1.7732“ . II FP Lilesn. Triesen = 1 , ,, , , , n, mn Ber ßen,, ,, en, n, Ballet von Hoguet. Fides: Frl. Lammert. Bertha: Frl. Leh⸗ Gon soniirr ö . te, Rn, n n, o n, . Em. Raab- Graz (Präm. - Anl.) . ᷓ 779, 7527 R., Portugal mit 906,204 R., Nordamerika mit 514277 * die Verbreiter solcher falschen Nachrichten von 8 2 . ĩ onsolidirte Anleihe. 4 14. u. / 10. 19053 ba ! Altona-Kieler II. En fr, Gait Van. 17 9163736 Schweben inik 469 337 R, während der sbrigetest sich hu Späni, der Börfe zu verweisen. . 5 k . von Leyden: Hr. Niemann. Graf Oberthal: Staats- Anleihe de 1856 4 11. 7/10. 1(013ba Er. B. Hyp, Schldsch. K. 3 ], , , J . 3. 1. 19. 8 ö se Nieder e, . 3 58 ö Hr. Schmidt. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise 4 HI u 7 I g98FF Pr. Bdkr. H. B. unkdb. J. II. 5 1I.I. a. 17. 983 Bergisch-Märk. 1. Ser. 4 ; Ungar. Nordostbahn gar. 5 14. u. 1/109. 613 ba die Niederlande. Italien, Oesterreich und Dänemark vertheilt. Die Einfuhn Dresden, 4. Dezember Königlich sächsische Erfi 9 h „Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. do. 4 1I. u. 710. 984 ba . , . ö . j gar. . ; —1* 2 10h dem pert hellt. Vie s 3 . ö ö er 8 ö ) 3rsin⸗ 86 1 5 * 2 J . 2 47 215 h J 17 6 lo. J Ser. 905 ** Ostbs gar 9 B bz bestand in: Verzehrungsgegenständen und lebenden Thieren zuin dungspatente. Auf fünf Jahre ertheilt: . 2. . Sch ausyielhaus. Mit aufgehohenem Abonnement. Made⸗ Staats Schuldscheine; 33 II. u. 17. 1 Ihn ö . . . . 1. u. 17. D6rF ba G 6656 . re. 305 J H ö . . H Schlachten für „otlässs R Rohstoffen, Halkfabrikaten. Ban- und Derrn F. Af Hertel. Werkführer des Herrn C. G. Moßig in Sichmar, moiselle de Belle Isle, oder: Die verhängnißvolle Wette. Drama . 1855 190 hl. s6! 14.1 1 B e, . do. do. it. B. 40. S3 de B Lamberg. rern iin gan 5 18 u. 1. bd die Rußhölzern und Brennmateriglien für i,, R., Mannfaktur. duf eine Rähmaschlne für reguläre Strumpfwaaren; am 12 Ro! in 5 Abtheilungen nach dem Französischen des A. Dumas, Jess. Pr. Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 69 6 unkdb. rückz. à 110 5 1I. u. 17. b kö m, . do. gar. III. Em. 5 LII5. u. 1/11. 64 etw ba G
X ö 6 26 k ; T (* . . 29 ; ; 8 ö * ; ö 719 36 31 kp. 5 9211 do 10 do 451 ö. 1 s7. 97 3b⸗ do. d . R. lebenden Thieren (exkl. der zum vember en Herren F. Edmund Thode u. Knoop zu Dresden für / von F. von Holbein. Hierauf: Herrn Kaudels Gardinenpre⸗ ,,, i , w 921 b . . 4 Ig 3* „1. H gg. 2 ,, 1 1 R. — Der Werth des Crhortz zur. See war . Horace Holley Bigelow zu Wercester Massachusetts), auf eine digten. Lustspiel in 1 Akt von G. von Moser. Anfang halb . , . 4 u Id 6g 1014p r. Hyp A.-B. Pfandbr 5 z 10062 do. do. IT. Em. 16236 . 909,173 J. und zwar nach: Großbritannien 12433, 26 R., Belgien Maschine zum Formen, Pressen und Nageln von Absätzen für Stiefeln 7 Uhr. Mittel⸗Preise. ; J g.. . 5, 14. u. 1.194. 69 191 ba* ö , 13 u 0b do. ; Mähr. Schles. Centralb. . . . J 3121, 1839 R., Deutschland 2,881,534 R., und Schuhe; am 8. November Herrn Maschinentechniker Jaroslaw Den Abonnenten werden die Billets bis 12 Uhr Mittags 99 6 . . . . k ͤ do. VII. Ser Mainz - Tud wigshafen gar. Niederlanden 2,026,760 R., Norwege 4669535 7 Ta. * Obst, Kaiserlich⸗Könialicher österr . nngaar. Rittmeister ;? B u Termin; . ; ö . 2 56 3 98 do. do. . n. 841 B ⸗ 2. n . ö , K en Niederlanden 2,026,760 R., Norwegen 1,5400953 R, Dänemark Ohbst, Kaiserlich⸗Königlicher österrungar. Rittmeister i. P. zu Chemnitz, an der Kasse reservirt und gegen Vorzeigung der letzten Abon. Danziger . 669 9 Els enbahn-Stamm- Und Stamm-Prloritäts-Aktlen, 9. ,, e,. rz. Stsb., alte gar.? z ĩ . . , ( . f DVFrr F ; do. Em. 4 6. Ergänzungsnetz gar Div. pro 1871 1872 99 ö , . 5 , ; ; Oesterr. Franz. Staatsb. Oesterr. Nord westh., gar.
. Königsberger do. 3 Aachen-Mastr. . 5 1 ao. do L Im. do. Lit. B. (Elbethal)
= = 0 - = 0 - t - G- t .ᷣ·
K . . L O — — — —
9. 3056 n. 1/59. 287 5 be 5. u. 1/11. 923 be G n. 1I9. 397 ba 1. 1/1 I. 687 be B
8
— .
— L L to. C 8 883
e , / ,
C s C L. . .
Od Ss
— — — Q — — Q — — — — , — Q — — Q — — Q —
1 COO M S S886 8s S SS R
C r n * e 236 8
.
C O?
D
.
e e e = , . . . .
—
822 8 . R R
1 — — — — — —
Rentenbriefe
8 2
— — Q — — — Q — Q — — — — — — Q — — — — —
e r E K O L S
—
— —
Bank- und Industrie- Aktien.
2
Div. pro 187 111872 Anch. Bank f. Ind. u. Hand. 40x — do. Disk -G. 40x Allg. D. Hand. -G. Amsterd. Bank.. ntwerp. Bank... Barmer Bank- V.. Berg- Märk. 60 * Berliner Bank. do. neue 40 do. Bankverein do. Kassen- V..
90 b 36h a 39bę 783 ba B 90 6G S5otwb B S80rb G 65 6
S1 bę 85b G 28560
e
l — — — — — — — — — — — 1 Q
r , , . om e, m
e
— 3 8
stände für 2279 352 R., Rohstoffe und Halbfabrikate für 18,871,846 R., trachten hildlicher Darstellungen, welche auf der Anwendung reflektirten Meldungen um Theater-B illets im Bureau der General ö L 22 5 68 . 2 Dentschland bestand in Verzehrungsgegenständen und Vieh für Holmes zu Walworth und Walter Payton zu Westminster unterm , , 364 7 8 [Lb B * . 5 5 Hin lion Nordb. Fr. M RKrpr. Rud. -B. 187 26er gar 7975 ba 6 s ö j ( * U. 1 / (. SG ID 410. ne — M 53 . h 2 —— L. ö Hud. 1802 8a. 3 0 lichen Arbeiten, we schi ĩ Srxpediti , ,,,, . 6. . h welche den verschiedenen nationalen Expeditionen Berlin: Verlag der Expedition (Kesselh. Druck: W. Elsner ; do. 155616 155. . 1.11. 105 νι e. Weimar Gera. Lit. G. . 4
49 R., Portugal 463,795 R,, Schweden 363,617 R, Spanien auf einen Spiralfedermotor für Schienenbetrieb; ain is' November ui 14049 R, Portugal 1637795 R, Schweden 363,61? R, Spanien guf einen Spiralfedermotor für Schienenbetrieb; gin is. November nements⸗Quittung verabfolgt. . . Rhein provinz-Oblig. . . . 41 33 ba G ch ; ö. 159 Dũüsseld. - Elbf. Prior. Bau⸗ und Nutzholz, sowie Brennmaferialien für 5, 847, 475 R. — , . K 91 ö beruht. — Verlä ngert bis Intendantur oder an anderen Orten werden als ni ht -. he, . . 00σς, . 3 Wr en, 0. Düsseld lbf. Prior J utschland nimmt am Rigaer Verkehr bei der Einfuhr die zweite, 1I. Dezember 1874 die Frist zur Ausführung des den Herren F. : ; I. e nicht eingegangen ö 37 11. u. iM zg ö —ĩ ; ö : nd. Soestl. Ser ; 4. ; Deutschland nimmt am Rigaer bei der Einfuhr, die zweite, z . g (des, den Herten . angefehen und finden keine Beantwortung. 9 do. ( IM. n. 1719336 do. neue, 197 * . . J . ' Dek 1 = 1 6os, 044 R, Rohstoffen, Halbfabrikaten, Ban- und Brennmaterialien II. Dezember 1872 auf Verbesserungẽn an Maschinen zum Bearbeiten) haus-⸗, wie zu den Schauspielhaus⸗Vorstellungen) in den Brief⸗ / / uhr. 0 1. I. Ser. een, , Gd . erh rn ig se s 8 765 M 5 * 8 CnBnustr ; ** 27 79 von Steine ert 9 te Pa entes . z ö . Ea st⸗ 64 S M ses 9 h; 8 2 rv. z . do. * n 6 do. ? . 5 11 . . 150bz G nn nr. 7... GI. J. Ser. * keich. E; (Süd- er . ö n. ; 356 r. für 1916,05 R. Manufaktur und Industriewaaren für 1,637,401 R., von Steinen ertheilten Patentes. lasten des Opernhauses, welcher sich am Anbäu desselben, gegen⸗ do. neus. 4 11. n. 1/7. ot 6 Berlin-Dresden. . — 5 5 1IM4ul06o ba Jo. II. Ser. Südöst. B. (Lomb.) gar. ] 245 ba ö 366 NR. Rohstoffe d Ha fabrik 2 für 552. 8. 3 Ban⸗ 8ö6— 16m 29 2 vol chor jo Ho r Gäniglich rok s Mo 7 jos oy 2 s⸗ 25 969. * * 9. 2 - . j ‚— ; i 1 . ; l „1870. 3. . J . . R., Bau Gold müi 1. zu, welcher die bsi der Ki niglich sc wedischen, Münze Dieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellungen des fol⸗ do. neue .. 45 1/1. n. Is7. 10130 Berlin- Hbg. Lit. A. 107 12 4 1.. Berlin- Anhalter... . do. Ib. ons, 18/9. gar. I 9. 92 ba B lutzholz, Brennmaterialien für 597, 022 R. angestellte Graveurin, Frau Lea Ahlborn, die Stempel gravirt, soll genden Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vormittags geöffnet. Osthreussische .... 35 24/6. 24 / 1218236 Berl. Nordbahn. — 6 1¶M n.7. y. 1 . 9 . 363 ö — ) r ] ; ; Im Uebrigen wird Großbritannien und Nordamersfa, chez ö. 246. 4/13 1e hen,, — ,. ganges im Jahre 1874. wird hiernach sechs Hauptstationen ausschließlich auf seinem für sich, ein K und nf iner ln, . J . 3 ; ö , ,, do? 1. ö . . . 136 zar. S. iGo tha Bertin, 4. Dezember. In der Sitzung der hiesigen Ge— . Gebiete, also ,, nördlichsten Gegenden des von dem Stationen besetzen und voraussichtlich auch Frankreich dasselbe do. . da,. 4 , is S. be ir. Schr. Frei. Perlin- Hamburg. J. Em. do. do. Oblig. gar.. z S53b B sellfchaft für Erdkunde vom 8. NRovenzber 8 J hat der Phänomen getroffenen Theiles der Erdoberfläche einrichten, und thun. Die Niederlande werden in ihren Kolonien beobachten : do. al 6. 2 / 121003 ha de; nene 9 . ane. . Direktor der hiesigen Sternwarte, Professor Foerster, einen ig e . außerdem aber noch gegen zwanzig kleinere Stationen, sowie je Betheiligung der übrigen Staaten ist noch Nichts bekannt. důchsischo 4 . . . do. Lit. B. a5 5 Iii; sibszbad B ö. ö. ,, ( . 3 , . , 3. Sache Bas folgende Referat wiedergeben. eine k K ö . Die britischen Haupt⸗-Stationen werden Illexandria, Insel Schlesische... 31 6 16 ,, oh 843 i. . 6h w ö . 2. 3668 ö J e,, . Deutschle welches . . , , n e , . Ren S 3 K alle-Sorau-Gub. . 41 be zerlin-Stetti am 4. 346 ö 56 Der Vortragende gab zunächst ene ausführliche Darlegung an n, . JJ , des ö H Neu⸗ Seeland und Sandwich⸗Inseln o. neue X. u. . 4 46 3M. -. 6 ub ö ba G Berlin- Stettiner I. Em. 4! Jelez-Orel gar. O6 tet wb B der wissenschaftlichen Bedeutung, welche die Vorübergänge der e, . ,, , ö . ö . . Außerdem aber. werden die sesten Observatorien am Kap Westpr., rittersch. 33 24/6. 24/12 803 ba 1 eri 3 6 J. 53 et vba G , , s ge nnr en,, 757 Venus vor der Sonnenscheibe haben. Bezüglich dieser Dar- gewanten Nacht⸗ Sen der Erdkugel . . . ab⸗ der guten i in ö. und Australien mitarbeiten. ; do. 4. 24/6. 24/ 12906 Märkisch-Posener! 0 4. Ig et ha q 4. K ; e mr, if i P , . — 9n en. C 5 S kugel befindet, wird dagegen Die Astronomen der Vereinigten Staaten von Norxz— e do * 24,6. 24,1299 ba Agdeb,. Halberst. s 514 33 bac k * aer . 1 gel 1è1NorJ . . / . 963 b Mgdeb. -H 8t. 54 . do. VI. Em. do . Kursk-Charkow gar NB Erörterung desselben Gegenstandes in der Sitzung vom 6. Mai Sil! Statt nn setz uni stens i z z ö n fi . K 36 , ,, . n , w. Stationen besetzen, nämlich erstens die Auklands-Insel Neu-Seeland, Kerguelen und Hobarttomn, vielleicht“ auch noch . d. 46 M6. 24s12.. = do. gar. Iüt. B. 4 4 1, 33a G do Lit. G. 4 38 be B LurskKiem ge der Zeitschrift der Gesellschaft dlich 5 d , . . ö. , lenlands ⸗ . 53 2 3 südlich von Neu- Seeland, zweitens einen Punkt auf den Ker- die Crozets-Inseln, und drei nördliche in China, in Japan und 5 ch. 4 1. n. 1s 9 Mets Hamm gur. 4 4 4 iu, do. dothu B s, ieino.. 3 . 219y 2 y . 3 Xn 442 2 * 1 9 . 8 * 89 ö 7 Use ir k V 19 * * 7 9 13* 294 I g. ö ö 8 . Die Vorbereitungen für die Expeditionen zur Beobachtung puslen⸗ der den Mahdonalds-Insesn, drittens der Insel Mau- dem Amurlande besehen. . we, e aii. . . ö Ion B . ; ͤ , g ritius. Außerdem soll aber, zur Sicherung des Anschlusses an Alle diese Mittheilungen, sowie der ganze Verlauf und die ,, ö 1 f,, om - Mindener 6, n b genres lolenck sur. daß eine öffentliche Mittheilung darüber zulässt Fw ä, die nord , n, . ; ö Eosensche . . . . . . 4 14. u. 110. 91S G zit. B. gar. 133 1395351. 167 8ba d 1h zoti- Tinli . l h . er zulässig und zweckmaͤßig k ,. des ganzen Planes, viertens eine fläche, welche ganz Amerika, West-Afrika und West- und Mittel⸗ e e n,, . tr 3 ö. Hence fe e , 6 . III. Em. , . 9 — 1 ; 8 , ; ö deutsche Station in Tschifu im nordöstlich Shi d nr, nm, Sschliefse de en, Wenn, . . 4 14 uYIIG6 6536 d ... b, 6 ; . R 4156 zjäsan-Koslow gar.... Dan mele se clettzsngelegenhe e Len zarddeutschen cle nf ehen een hel nb und fünffens Cutaha cuasschliken wurden an eine: Wand arte erlanttt k 2 ,. , n, wee. undeskanzler⸗ st von der sächsi ö f . 1. 9 ; = g, e, K, J 901 ybinsk-Bologoye stanzler- Amte zuerst von der sächsischen Regierung auf Die deutsche Kommission hat von Seiten des hohen Chefs Sächsische 14. u. 1 /I0. 83 ha Rheinische .... 10 954 1,1. 1446 a4d5 gad , ,, . . Rybinsk 3 pin Schlesische. 4 14 u. 1/10. 953 ba do. neue — — Q 3 HI. 18834. Iba C., ge, , e,, n mm, , n, m ,. qdo. Em. . . er ß z für di ̃ s Die Hofgärten Sr. Majestät des Kaisers und 3 . y lo. Tit. B (gar.) 04 ba ' grafel. Kreig Kempeuor ; . Schuja-Lvandwo gar... Saen n O . Rändea, rung erhalten, daß jedenfalls für die Errichtung und Besetzunk , , , , —ͤ , ,, g in , Nerẽchan Fer ge, ger, kan ö . wurde dann von dem Bundes- der ↄbengenarnnten zweiten Station, welche sehr . ö Königs haben, in diesen Tagen durch Permittelung des Garten- badische Anl. da 1865, 4hi,i. u. IM id a ö. ,. lt. B 5. 1/4. I.101003B . zler⸗ Fine ommission von Astronomen zusammenberufen, unbewohnt und umwirthbar ist, ein Schiff von der Kasserl Direktors Jühlke in Sanssouci, eine wesentliche Bereicherung er⸗ ͤ 90 ; 2 m welche auf Anregung des Bundeskanzlers von hen einzelnen Marine zur Verfügung gestellt werden . k fahren in zwei sehr kostbaren Farrnpalmen — Cheas angulata do. 35 FI. Obligation. — pr. Stück 383 B Thitringer Lit. A. . . Märkisch- Posener... . 5 171. n. 117101. B do Heine 5 n ge, ; : gung . ö do. i n i nin. ö. 3 . . 36 66. ö. 2 Mega. Ta dere täter 4 n i siotia d sse mn, dansen in Gotha, Argelander in Bonn, Paschen hefindli f JJ äischen Pfl Sammlungen fast noch gar nicht vertrete em. 6 n , c . If n. oba! ö. . eien = U e, , e, , ? n. efindlichen deutschen Kriegsschiffe die gr liche Sülfe em päischen Pflanzen- Sammlunge h gar nicht vertreten hw. 20 9 ztück 22rd im. Gera (ar. u. II ba RB . k 38 53 . Ern , eren Leikzig. Winnecke in Karlsruhe (etzt . . . geschisfe die größtmögliche Hilfe genährt waren. Diese äußerst eleganten Palmen — zur Familie der Braunschy. 20 Ihl.- Loose — pn. Stück 223M G) Veim. Gera gar. , ,, do. von 18753 1014 . . 9) in Hamburg, Auwers und Förster in Mi ö 9M 3 6. . Cyeadeen gehörig — sind ein Geschenk des Baron von Mueller 65 j j ; ͤ 363 6 K . er in Mit den russischen Astronomen ist natürlich bezüglich der , , , , . . ⸗ . GCöln- Mind. Er. · Antheil 35 14. u. 110. 923 be G6 de. Nordbahn, 36 ba G do. Wittenberge 3 s. 6936 2335 „Begründung des Deutschen Reiches Direktor des botanischen Gartens in Melbourne, der die pracht—= Hersauer St.- Pr. Anleihe 3. 14. iz B Hal- Sor. Gub., zt ba d Mugdeb. Leipz. III. Em. 4 110.1096 6G str Messungsmethod ine Verei 'roff ͤ , e, n. strumenten und Messungsmethoden eine Vereinbarung getroffen blen . 86. n . . ĩ 1 . z ; nie , Kommission hat in drei Ver worden, welche die strenge Vergleichbarkeit der Messungsresultate Innern Nord- Ot: lustruliensz auf. eigene Kosten holen und in ö do. II, Abtheil. 5 III. n. 17 1038 de. II. er, 5 5 ba Niederschl. Märk. J. Ser. rsammlungen, deren letzte 9 l ! einem Gewicht von zusammen 5590 Kilo franco über England amb, Er- Anl. de 186635 1/3. 6536 Märk. Posener, 9. 135. G68 Iba G do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 z e. ĩ Auch mit Astronomen anderer Länder er äufia i h uf ö EI. Risb. - 8 ĩ 4 ) ; ; 1. . . , di n das Reichs anzler⸗Amt , . . Versammlung der ,,, gibi, erden nun vorläufig in den Gewächshäusern der Gärtner -Lehr— . ,, an,, . . * Serie eeinigt, die nunmehr einen vollständigen Expeditiongplan dar— 3 jon zu Anstalt in sorgfältig: Kultur genommen, um später, nach ent— , rr et ner . 63 ö , ( ö. 3 ö. Geh. ⸗Rat S 89 je Ser F ; ; ; ; Old ; z 3754 berlausitze . ; 1 36 iso 'i lichen in Aussicht steht und für dessen Ausführung daher unter er ; e hen Strune aus . die Herren Prof Newcomb Pfaueninsel einverleibt zu werden. ; uburger Locsᷣ.- 12. 3877 br berlansitrer. l z 3 . Obersechlesische Lit. A.. wohlwollendster Förderung von Seiten des Reichskanzler-Amtes gen, ghrotz van Hackhnzen gus Le den, Lend 1 , . ö . 3 rn 66 rechungen stattgefunden 831 29 : . — . ; ̃ 15. u. eb. 8) k. Qderufer- B., 12ket vba Lit. . ö hat es fü ckmäßig gehal ö . ö Redaktion und Rendantur: Schwieger. ; do. II. , Rheinische .. gar. Tit. E. . . ission hat es für zweckmäßig gehalten, ; / ; bei der Auswahl ihrer Stationen in engerem Einvernehmen mit ᷓ j . . gemeinsam sind, z. B. die möglichst genauen Bestimmungen der ö . der entsprechenden russischen Kommission vorzugehen, was von ĩ ,, , . , , . ö geographischen Lage einiger wichtigerer Punkte, auf gemeinsame, Zwei Beil ; h p. l. sw ö . g 5wer eilagen Bonds (fund. )5 12, 5, 8, 11.983 ba d . . UO] 4. 0. 40
— — — — — —— ——
—
35,0686 R., Italien 2699 R. Ausgeführt wurden: Verzehrungsgegen-⸗ Herrn Karl Dauthendey in Würzburg auf einen Apparat zum Be— 4 Schuld. d. Berl. Kaufm. 5 Altona-Kieler ..! 754 - 1202 z 354 do. do. II. Ser. bei der Ausfuhr aber erst die vierte Stelle ein. Die Einfuhr aus Edmund Thode u. Knoop zu Dresden für die Herren Joseph Ellio ; ; ꝗ j 215 . . 216 fuhr aber e die a . (Einfuhr aus Herren Fe senh. Elliot Es wird ersucht, die Meldekarten (sowohl zu den Opern— Kur- n. Neumärk. 34 1. u. 17. 82 6 Berl. Anhalt.... 185 17 16835 ba . do. qe. oer gar. . * M s . . 1n dora eBhr 8 2g ons ts 5 für §Sß;risti j 31 d 5 vor Die . ** 6 1 2x js cho — 57 ö . 7 . 7 . 5 der Export nach Deutschland dagegen in: Verzehrungsgegenständen für Christiania, 30. November. Die neue norwegische über der Katholischen Kirche, befindet, zu legen. N. Brandenb. Credit 7.9146 Berlin-Görlitz .. 364 1,1. l100beßB ö. i r , 3 27 . — 58 x ] ; 34 1 1. 376 . 991 Gxpeditio nen zur Beobachtun g des Venus⸗-Dur ch s kommen der russischen Astronomen nahe gelegt wurde. Rußland do. 4 246. 24 / 12192 6 B. -Ptsd.-Magdb. 14 8 4 l do. Lit. B. 1006 do. do. v. 1876 gar. 9. 9973 b J zwar im Amurlande, in Sibirien und am Kaspischen Meere, und vielleicht außerdem noch eine Station besetzen. Von der Posensche, neue.. 11. u. 1. b. Cöln- Mindener. . II. Hm.; 171. n. 1171s Brest: Grajewo 17In. 1361 63 B Vortrag gehalten, von dem wir bei dem öffentlichen Interesse der do. altè A. u. 0. 4 316. 24/173. *. . ö. s⸗ 1a 2 ö Hannov. Altenb. et n ba do. II. Em. gar. 3 Jelez-Woronesch gar. .. 9. 923bG H. f. legung wird auf den Bericht des Vortragenden über seine kürzer s ͤ ssis e 6 Des ge über seine kürzere korrespondirend zu den russischen Nord-Statz ü ̃ it ier südli ; e 6 . zerie 5. 24st . ö l ; ; Nord ⸗S ) 9 er De 7 j St 8 D Serie 5 24/6. 24 / 1? 46 agdek ipzig . ⸗ 260 ) J ) z sp 3 ssisch rd⸗Stationen überwiegend Amerika werden vier südliche Stationen, die Chatham⸗Inseln, II. Serie 5 24/6. 4, 1210406 Magdeb. Leipzig. 24 E262 4 ba zresl. Schw. Freib. Lit. ] I Strba B K. -Chark.-Asow Obl. . . 5 des Venus⸗Durchganges von 1874 seien jetzt fo weit gedi i , ; , ma, Pommersche . . . . . 4 . 9575 arsc 3 1335 LI87 5 ba 1038 B chgang ] setzt so weit gediehen, die nördliche Gruppe und im Sinne eincr unerläßlichen Voll⸗ Grenzlinien der Sichtbarkeit des Phänomens auf der Erdober⸗ ,, . . . . . rel - gxias) Hannöversche ... .4 14. u. 1/10. 93 B do. 3] gar. IV. Em. Veranlassung der Gesellschaft der Wiss f zeipzi = mir nasitst?ꝰ & 63 ssung sellschaft der Wissenschaften zu Leipzig an- der Admiralität, Herrn General-Lieutenant von Stosch, die Zusiche— do. Pr. Anl. de 1865 4 172. u. 118. 11650 Starg. Posen. gar. l /I. g- i ine l, , nme, mn, n,, Staaten des Bundes namhaft gei d ten. Es je nm hr R. Br ie bi l überaus se in den euro⸗ . haft gemacht worden waren. Es waren pie übrigen Stationen durch die in den betreffenden Gewässern R. Br. — die bis dahin noch überaus selten und in den euro⸗ Bremer Court. - Anleihe 5 II. n. 1/7. 105 bm Berl- Görl. St.- Br. ] 1. IGS B do. von 1870 gek. 5 II. n. 17. 1(0906 J ghz ba . ; Seider in Me = . ) auf den russischen und deutschen Stationen anzuwendenden In—⸗ g 3 er / z ; noch die Herren Seidel in München und Schönfeld in Mannheim z vollen Stämme, von 3,3 Meter und 1,9 Meter Länge, aus dem Goth. Gr. Präm. Pfapr. 5 1/1. u. 1/7. 1043 Hann. Altenb. - 0 ba Magdeburg -Wittenberge 41, 9916 im August des laufenden Jahres in Hannover thunlichst sichern soll. ĩ ĩ Beide Exe ge si s l liübecker Pra ihe Ster lg; B., 35 7 in Hannover stattgefunden hat, herschicken ließ. Beide Eremplare sind gesund angekommen und ker. Prüm, Anleihe 35 1/4 pr. Stek 5] 3B Magd. Halbst. ., 35 3536 1,14. 30) br llen, für weichen die definitine höhere Henehn in wn fsh Wee Dannover — wir nennen von den dort anwesenden neben Herrn sprechender Entwickelung, der Palmen. Sammlüng “ auf! der do. Präm. - Etfdbr. 1/2. 854 ba G Nordh. Erfurt. , / 53 ba G Nordhausen-Erfurt. J. E. 5 und der Kaiserlichen Admiralität alle erforderlichen Vorbereitungen Kindsan und Mir, Hill aus Aherdeen in Großßritannien He, ö. K ꝛ . hit 8. 8 0 ö do. IV. 6 15. u. 1. 11I. HSF etwba B Sächs-Ih G-PI., gar. 37 Lit. F.. Anfang an durch die ganze Sachlage und durch das Entgegen⸗
vertragsmäßig zu theilenben Kosten betreiben sollen.
(einschließlich der Börsen⸗Beilage.)