1873 / 287 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

20. Dezember. Berliner Reit - Institut-Aktien-Gesellsohaft, Or-

dentl. Gen. -Vers. in Berlin. aSaturn“, Aktien- Gesollsohaft für Wasser- und Gasleltungsbedarf, Zinn- und Blelrohr- Fabrik, ,. ö. Roeder & Co. Ausserordenti. Gen. Vers. in Berlin. Eleler Aktien- Brauerel-desellsohaft, vorm. Sohel- bel ln Kiel. Ordentl. Gen. Vers. in Kiel. Ansgrseä6 se wVem HKHanmhka en. Den Status ult. November er. der Bank des Berliner Kassen- verelns, der Weimarlsohen Bank, der Braunssoweiglsohen Bank und der Anhalt-Dessauisohen Landesbank; s. Ins. in Nr. 286.

103 sh. Cassa pr. Tons. Hier trat in den jüngsten Tagen ver- stärktes Angebot in Roheisen dringend auf, es kamen grössere Posten auf den Markt und, in Folge dessen, reduzirte sich der Ereis ansehnlich; gute Marken Schottisches 690 à 70 Sgr. und Englisches 55 à 58 Sgr. pro 50 Kilogramm frei hier. Eisen- bahnschienen zum Verwalzen 23 Thlr., Walzeisen gedrückt 45 à 4 4 Thlr., Kesselbleche 6e à 66 Thlr. und dünne Bleche 7 æ isia Thlr. pro 50 Kilogramm bei grösseren Posten. Kupfer fest, gute Sorten 304 à 314 Thlr. pro 50 Kilogramm, einzeln theurer. Zinn still, Bancazinn 40 à 407 Thlr. und prima Lammzinn 39 à 39 Thlr. pro 50 Kilogramm, einzeln höher. Zink ohne Umsatz, W. H. Giesches Erben in grösseren Partien 9ĩiz Thlr., geringere schle-

(Sehlasasbericht. Taffinirter, Tyne deins,

. Harkt detrole um- H bez. u. Br., pr. Janua-, pr. Februar, pr.

Dezember 33

a, n e mr war, gl ber, gr Br. .

Liverpool, 4. Dezember, Vormitt. K. L. B] Ban Tolle

Anfangs bericht.) Muthmasslicher Umsatz 12090 Ballen. Ruhig. Jagesnnuport 10.900 B., davon 5009 B. amerikanische.

Hiverhpool, 4 Dezember, Nachm. (W. T. B.) Ban m wolle

(Schlussbericht), Umsatz 12, 00 Ballen, davon für Spekulation und

Erport 2500 B. Matt. k . 9 P Middl. Orleans 85, middl amerikanische Sz, fair Dhollerah 35 ö. 1 1* . 2 11 * 11 ö 29 wi A* middl. fair Dhollerah 54, good middl. Dhollerab 42, middi. Dhollerah 48, fair Bengal 4, fair Broach 5, new fair Oomra 6,

Beilage m Dentschen Reichs⸗Anzei

z 287.

chen Staats⸗Anzeiger.

1873

Blei ge-

good fair Qomra Gosrs, fair Madras 6, fair Pernam S, fair Smyrna Gz, Hair Egyptian 83. Ankommende VMs billiger.

1

sische Sorten ssi à PhlIr. pro 50 Kilogramm weniger. fragt, Tarnowitzer, Harzer und Sächsisches S ä 8 Thlr. pro 50 Kohlen und Koks offerirt, engl. Nuss-

Tolle graphische bVittertaim gkforE6æin r.

Allgemeine

Kilograram, einzeln mehr.

/ Aby Temp. Aby R. V. M.

Upland nicht unter gocd ordinary Dezember-Lieferung S, Dezember-Januar-Verschiffung Ss / is d. .

HKradtordl, 4. Dezember. (W. T. B.) Wolle und Wollen- waaren. Wolle fest, aber ruhig, Garne behauptet, Stoffe matt.

Cilasxorr, 4 Dezember. (W. T. B.) Roheisen stramm. Mixed numbers Warrants 104 sh. 6 d.

Harig, 4 Dezember, Nachmittags. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen ruhig, per Dezember 38,25, per Januar-April 39,00. Mehl ruhig, per Dezember und per Junuar-

Februar S6, 0), per Januar-April S6, 25. Rüböl pr. De- ; zember 83,75, pr. Junuar-April S5, 50, pr. Mai-August S8, 50. Eremer Jute-Spinnerel und Weberei Aktien-Gesellsohaft.

Spiritus pr. Dezember 74.00. Wetter: Nebel. Die 5. Einz. von 203 200 Rmk. pr. Aktie ist am 7. Januar 3 K ö Ver - Tork, P ; fut. bei Bernhard Loose C Co, in Bremen zu leisten. 6 Memel . . .. 4,5 NW., mässig heiter.

4 Dezember, Abends 6 Uhr. (BS. T. B.) ; . 1 5. 29 Wagarenbericht. Baumwolle in New- Vork 163, do, in New- Erste Culmbaoher Aktlen· Export · ler brauerel. Die Einz. 7 Eleushurs 353 ö 3w., stark. bedeckt. Orleans 16. Mehl 7 D. 905 C. Rother Frühjahrsweigen 1 D. 61 C. der letzten 20 ist bis zum 8. Jan. fut. bei der Gesellschaftskasse 7 Königsberg. 339,7 2.5 ö 3 VW. 8. schw. trübe. PFetroleum in New-Lork pr. Gallon von 65 Pfd. 134. do. in in Culmbach zu leisten. 6 Lanzig .... 13 ? 435 . bedeckt. Philadelphia pr. Gallon von 64 Pfd. 13. Kaffee 21. Bucker 8 Ann alinmgem. . 6 Entbus ; ö. R,; stark. bezogen. Getreidefracht 123. Ober sohlesisohe Eisenbahn. Die am . Januar fut. fälligen 7 Cieler Jaf. 342,5 9 8 W. krisch. bedeckt. Kuencg-Ayres, 30. Okthr. Zinscoupons zu den Stammaktien Litt. A, B. C., D. und den Erior. Cöslin 3403 *, 4, 8 S N mis ig. bedeckt. & Meyer). Aktien resp. Oblig. Litt. A., B., C., D., G6. H. und den Emiss., von 6 Neserieuch. 34 . 4,4 WSW. lebh trübe. Wollmarkt: Rege. von 1869 und 1873 der Oberschleésischen Eisenb,“, zu den Wilhelms- 7 Wilhelmsh. 339,4 ö. 38ᷣW. ze hw. trübe, Supra - Wollen 90, do. von Bonne moyenne 75. Lufuhren der bahn-Neisse-Brieger- und Niederschlesi chen Zweig bahn-Prior. Oblig. 6 Stettin . 344,7 Ve mäss. bent. letzten 14 Tage: 190, 000. Seit letzter Post nach Bremen ver- der Oberschlesischen Eisenb.,, zu den Prior. Oblig. der Wilhelms- S Gröningen. 8 W. ehw. bedeckt, schifft —, Verschiffungen im Allgemeinen seit letzter Post 3000 bahn J. und II. Emiss, so wie zu den Stammaktien der Stargai d: M; mäss. setwas Nebel Ballen, Totalverschiffungen scit Beginn der Saison 198,000 Ballen. Posener Eisenb, werden vom 2. bis 15. Januar fut. in Berlin bei . 8M mäs sitz. Fracht für Wolle (per Segler) 17 sh. Preis für Salchäute der Diskonto-Gesellschaft eingelöstKz; s. Ins. in Nr. 286. ( 6,3 8M. lebh. trübe. 3) nominell, Schlachtungen der letzten 14 Tage unbekannt,. Ver- Lüneburger Eisenwerk in lünehurg. Die Divid. pro li 5.9 Vz stark. bedeckt. schiffung von Salzhäuten nach dem Kanal, nach England direkt, von 20 Thlr. pro Aktie Litt. B. wird vom 1. Januar fat. ab 14 8 VM ck w. trübe, Nebel und dem Kontinent seit letzter Post 3000 Stück. Fracht für Sal der Gesellschaftskasse in Lünekurg ausgezahlt. . . 4.5 . mässig. bedeckt. häute (per Segler nominell. Notirung für Talg (Ochsentalg in Luxemburger Bergwerks- und. Saarhrioker KElsenhütten, ö, 1 Wa ch. volkig. Hihen) nominell, dito für trockene Häute 58 sh. Cours auf London Aktien-Gesellsohaft. Die Divid. von 96 Ihlr;. pr. Aktie pr. 1872 13 ĩ . 9 5M. Schw. bedeckt. 491 d. wird vom 31. Dezember er. . bei der Gesellschaftskasse in Bur— ö . ö. ö bach bei Saarbrücken ausgezahlt. ier z XXV. , stille. bedeckt. * ,, ö len Erste 0ulmbaoher Aktien- Exportbier-Branerei. Die Divid. 6 Ratibor. 3. ; bedeckt. , n. gh , , , ö. . ; , ,, . ice egen in, änstt Hande und Ee ; , , . grossen, 12) Den Häusler ohn Johann Frtehrich Fer? nossenschaftsregister werden in dem Geschastzjahrs Grossen, 12) den Häuslersohn Johann Friedrich Fer vor J. Dezent ke. Kern ien z e, a 7

Himmels- ansicht.

kohlen nach Qualität bis 32 Thlr., Koks ebenso für 40 Hektoliter, ) 7*t Wind

schlesischer urd westfälischer Schmelakoks 22 à 28 Sgr. pro 56 ct. Kilogramm hier.

Bar.

P. L. v. M. Inserate nimmt. an dig aut risirte Annongen⸗Expedition von

, , n, . Rudolf Moffe in Kerlin, Keipzig, Jamburg, Frank-

, 9 furt a. M., Kreslan, Halle, Mrag, hien, München,

S Stockholm . 33 S8 W., acl senig bewölkt 3. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Bor Industrielle Ct nis, ; Nürnbh 8 ürich d Ktuttgart

Stockholm 33 (,) . J . ö . 5ölkt. . Aufgebote, Vor ⸗- 7 Verschte bene ö. ürnberg, Kstraßhurg, Zürich und Ktuttgart.

9, J 4 W., stark, 6deckt. j , ; . . 8. z hungen. 9

S Fredericksh ö WSW. mäss 366 ö Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c. ilien⸗ en. *

8 4 8([U 6 . ö 2 6 88. .

8 Helsingöõr.. . WS w., schw. 2) k

8 Moskau ... 30 N.. schw. bewölkt. 3

Inseraten⸗Erpedition des Jeutschen Reichs- Anzeigers und Königlich RHreußischen taatgs-Anzeigerz: Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

r. s⸗ j .

Dezember. ö. . 18 2 8 9 1 ars . 96 SVW., schw. wenig bew. 1. Steckbriefe und untersuchungs-Sachen.

8 Hernösand . 335, . 2, WSW., schw. bedeckt.

änn n a Hanna Rm. 8 Haparanda. 334,

Norddeutsohe Bank in Hamburg. Die beiden rückständigen Einz. von je 40 &. 300 Rmk. pr. Aktie II. Emiss. nebst 63 Verzugs- zinsea und 75 Rmk. Konventionalstrafe sind bis 31. Dezember er. bei der Gesellschaftskasse in Hamburg zu leisten.

Die Eintragungen in unser Handels- und Genossen⸗ schaftsregister werden für das Jahr 1874 durch den Deutschen Mieichs., und Königlich Preusischent Staats Anzeiger zu Berlin und den Anzeiger des Königlichen Regterungs-Amtsblattes zu Frankfurt a. O. veröffentlicht werden. Mit der Vfarbeltung der Ge. Coeslin und, das hiesige Wochen klatt veröffentlicht

werden. Mit Bearbeitung der auf Führung des

,, . für das Jahr 18754 der Herr Kreis⸗ gerich 84 at Hand 6 3 3 533 8 Do 8⸗ 51 7 ssons 584 29 8 1 2 8 . 1 * 9 * rn, ehnfttf) . 3 der Herr, Sekretär Handels reg. Genossenschafteregister; bezüglichen Handels, und in das Gensssenschafteregister dez hie. m , . 1873. gliches Kreisgericht J. Abtheilung. SHerichtslekale atzsindet, sind der Kreisgerichts Rath Gerichts Eingefessenen der Königlichen Krefsgärichts= y 4 oy 1y00 ssis⸗ s f f issi ! Staß ] imm Lichert und der Vuregk-Alffistent Buß beauftragt Kommissionen Aken und Staßfurth bestimmt sind,

worden. Stolp, den. 2. Dezember S753. erfolgt für das Geschäfts ahr 1874 durch den Deutschen Königliches Kreisgericht. r

seke' i Fits gta Cäznefserschzftürczisté ken un Geschäftzsahre 18,14 durch Ben Krelegenihtz. schen ö 6 durch den Deut. Direktor Hantusch ünd den Sekretär, Kanzlel⸗Diret— ,,,, i, , ,. ne, die ett er Vstsee⸗Zeitung, den zember 1873. Köni iches Kreis icht. ( e Ah⸗ öffentlichen Anzeiger des Regierungs Amtsblatls zu theilung Kan ill ;

do

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Oeffentliche Vorladung. Auf Antrag der König— lichen Staatsanwaltschaft zu Frankfurt a. O. vom T. Oktober 1873 ist gegen folgende militärpflichtige Personen: 1) den Tischler Friedrich Gustar Eduard Vunke, geboren am 16. Juni 1845 zu Cuschern, 2) den Tuchmachergesellen Gustav Herrmann Robert dietzsch, geboren 14 Juni 1847 zu Guben, 3) den August Friedrich Gromm, geboren 20. September 13458 zu Augustwalde, 4) den Arbeitersohn Friedrich Ernst Poppe, geboren 26. Dezember 18458 in Guben, 5) den Schneidersohn Carl Adolph Paul Lamagk, geboren 2. August 1849 in Groß⸗Gastrose, 6) den Buchbindersohn Friedrich Wilhelm Adolph Arnold, geboren 9. Sptember 1849 in Guben, 7) den Fei⸗

1G 9 I Nn de Ddĩãĩe

C O0) 837

51

FöyJ Mg ; e n, ö Die Bekanntmachung der Eintragungen in das

1

(Von Sievers

.

(V. T. B.)

Vorrath 15,000 Arroben. Notirung von ;

Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden von dem unterzeichneten Gericht in dem Jahre ö urch * den Deutschen Reichs- und König 6 Preustis chen Stagts-Anzeiger, 2) die Ber—⸗ ; 93 . . iner Börsenzeit d 3) das Kreisblatt der West⸗ lenhauer Carl Gustav Gutsche, geboren 28. Dezem⸗ priegnitz here ng zn n ds Treighlatt, der. West ,,, 69 be 66. gemacht und die auf die Führunz

ö. . 2 l . 8 mnossenschafts ers sich beziehenden Geschäfte Heinrich Krueger. geboren 24. September 1849 in . fseuschaftõregisters sich beziehenden Geschäfte , Gar Hrn U dem Herrn. Kreisgerichts⸗Rath Pfitzner unter Fuhen, 9) den Ackermannssohn Johann Farl Erns Mitwirkung des Kanzlei⸗Direktors Wesener bearbeite ö geboren 3. September 1845 in Guben, 10 Perleberg . 59 * ö 9 . bearbeitet. Sarl Friedrich Wisße Fuchs eboren 18. März r,, . 2. Dezemher 1873.

Frie Lilhelm Fuchs, ge 366. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Reichs und Königlich Preußischen Stnats-An zeiger, durch die Magdeburgsche Zeitung und durch die Berliner Börsen-Zeitung. Die auf die Führung der Handels · und Genossenschaftsregister sich bezie—⸗ henden Geschäfte werden für bas Geschäftsjahr 1874 dom Kreisgerichts⸗Rath Schweiger unter Mitwirkung des Kreisgerichts Sekretãrs Palm bearbeitet. Die Aufnahme der für die vorbezeichneten Register be stimmten Anmeldungen wird an jedem Dienstage

80 de =

Die Eintragungen in die Handels- und Genossen— schaftsregister dez unterzeichneten Gerichts werden lim Geschäftsjahr 1874 durch den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Posener Zeikunz und das Fraustädter Kreisblatt be⸗ kannt gemacht werden. Zur Bearbeitung der auf die Führung der Handels⸗ und Genossenschaftsregifter sich beziehenden Geschäfte sind der Kreisgerichts Jeath und Freitage Vormittags während! ber Geschäfts⸗ Heintze und der Kanzlei⸗Direktor Grundmann ernannt, stunden erfolgen. Calbe a / S., den 1. Dezember welche täglich in der Zeit von 11 bis 1 Uhr zur 1873 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Aufnahme von Anmeldungen bereit fein werden. ö .

Lissa, den 21. Noven ber 1573 Königliches Kreisgericht.

. de h

* ö 3

2, 8 46,6 NO., mäss. )

& - N G0 L D R C

Kerlim, 5. Dezember. Wochenbericht über Eisen, Koh

un d Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht. Im Metallgeschäft ist nichts ver- ö ändert, der Konsum macht seine allernothwendigsten Einkäufe und Deutsohe Werkzeugfabrik, vormals Sondermann & Stier. Die die Spekulation verhält sich abwartend, Preise richten sich nach Divid. pro 1872173 von Sys pr. anno wird mit 6 Thlr. vom 15. Dew Frage und Angebot und sind sehr irregulär. Roheisen: der Markt zember er, ab in Dresden bei M. Schie Nachfolger ausgezahlt.

in Glasgow ist lustlos und Preise langsam nachgebend, auch das Ca Eenmer ad? - Mee unn rm lunga, cn.

Geschäft in Warrants hat jetzt viel von seiner bisherigen Lebhafe 19. Dey Berliner J Ordentl. Gen,-Vers, in Berlin.

/ /

d . . Auch ist sämmtliches Submissions-Material au ͤ l 1E . . . - ö ö 37 1 cor ,; 211 . ü ? . 9 dem Bureau der unterzeichneten Direktion zur Ein— 8e. Paderstein scher Bank ⸗Werein. in 4 ; . ö 5 - *

sicht aufgelegt. Wiesbaden, den 1. Dezember 1873. Durs Freschluͤß der, anserordentlichen Seher persammlung pom 17. November 3. a ist die Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Gesellschaft aufgelöst und sind die Unterzeichneten zu Liquidatoren ernannt. ; n n. 4 r n n, n, ,, n,, . i, ,,, Asaeseßbuches forder a , Verloosung, Amortisation, Zins⸗ In Gem heit des Art. 243 des Allgem. Deutschen Handels geseßzbuches fordern wir die Gläu—⸗ biger unseres Bank-Vereins auf, sich wegen ihrer Forderungen an uns zu wenden.

zahlung u. s. w. von öffentlichen h . , , 6 ö n . ö. A. Paderstein'scher Bank⸗Verein in liquid.

Papieren. 1 a mr ä, ,. W. PFstel. M. Stelnthal. G. Paderstein. Aachen⸗Höngener Berg⸗ ; Iis5s3 CS. B k * 9 8 2 981 I 2 s 56 5 n. 6 . 1 4 ' ö . ? dönigli e isgerie A i werks⸗-Aktien⸗-Gesellschͤft. Schlesische Boden- k ,, . 58⸗ 9 Ye stllschüst. „Gentrum“. S andels⸗ Reg sst ie g . 9 er. Die auf die Führung des Handelsregisters und

z . ; c ö ö 3 . 4 MJ Mit Bezugnahme auf die Bekanntmachung des l ĩ 21 6 81 t 3 3 R s Mn he, ,. g 836 3 6 ö Aufsichtsraths unserer Gesellschaft vom 4. April d. J., T6dIb-AKLHI6h zal k. ö pro November er. Thlr. . ö ö 63 , nne in das, Handelt. und Genossen⸗ des. Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte betreffend die Emission neuer Aktien im Betrage von Status m 30 November 1873 ö ** 3 55 n ,,, g Lunterge chn een Gerichts im Laufe werden im Jahre 1874 von dem Kommerz⸗ und . Thlr. 500,000 wiederholen wir hiermit nachrichtlich ; e , J ö ᷣᷣᷓ ö , , . . werden durch den Deutschen Admiralitätsrichter Schroeder unter Mitwirkung des bearbeitet werden. Die Vertretung in Behinderungs⸗ ö . ati. 26 . a , m nn, . Preußischen Staats⸗ Sekretärs Siewert bearbeitet werden. Die Ver- fällen erfolgt durch den Gerichts⸗Assessor Paasche „Die Einforderung weiterer Einzahlungen auf Kassen. und Wechselꝙ , . die National- öͤffentlichung der vorgeschrlebenen Bekanntmachungen und den Sekretär Krug. Schroda, den 25. No— „die neu emittirten Aktien wird seiner Zeit, den Bestände... mh . J . ö. 9 he Zeitung, und dichenigen Cintra. wird wie bisher bezüglich des Handelsregisters durch vember 1873. Königliches Kreisgericht. „Bestimmungen des Statuts gemäß, öffentlich Effekten nach 5. 40 . ol chr e rf on man it seelsschaften auf den Deutschen Reichs- und Königlich Preußi— , ; „bekannt gemacht werden.“ Statuts. k durch di Hank ., chaten beziehen, Außerdem schen Staats Anzeiger und die Danziger Zeitung, schcz t . Führung des Handels- und Genossen— „Horherige Vollzahlungen sellen zunächst nkündbare Ülypothcken— amn, ,,. Bh , Geitung, die Spenersche bezüglich des Genoffenschaftsregisters durch die Dan! 6. ,,, „gestattet werden, menn dieselben im Laufe Darlehn. 5 9. Nhrser, Zeitung, Halings Börfen⸗ ziger“ Jeitung und' bes Danziger Intelligenzblatt er wis un t [ . Kündbare Die auf die Füh⸗ folgen. Danzig, den 2. Dezember 18735. . . . Darlehne Königliches Kömmerz⸗ und Admiralitäts-Kollegium. cim. bearbeiten, Darlehn- an

Mit der Bearbeitung der auf die Führung der Vändels⸗- und Genossenschaftsregister sich bezichenden . . . Ge that sind für das Jahr 1874 beauftragt; der 6 . Jahr 187 werden wih den Königlichen ereigtichtg⸗ Harte und, der Bureau⸗Assistent Blume Stan . ln zeiger, die, Berliner Börsenzeitung und und die Eintragungen in die Handels- und Genossen⸗ die Deu tsche Posener Zeitung zur Verffentlichung scaftsregister werden, wie früher, durch die Magde⸗ der dic Eintragungen in unsern Handels, und Ge, bürger Zeitung, die Berliner Börsenzeitung und ken nossenschaftsreg iter betreffenden Nachrichten, benutzen. Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Die auf die Führung dieser Register fich beziehenden Stgats-Lizeiger veröffentlicht werden. Geschäfte wird im Jahre 1871 beim hieslgen Ge. Seehausen in der Altm', den 1. Dezember 1873. richte der Herr Gerichts-Afsessor Mitschke unter Königliches Kreisgericht. Mitwirkung des Kreisgerichts-Sekretärs Czaplicki , D bearbeiten. Samter, den 30. November 1875. . auf die Führung des Handels- und Genossen⸗

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. schaftsregist ers sich beziehenden Geschäfte werden im

Jahre 1874 von dem Kreisgerichts-Direktor Frei⸗ herrn ven Manteuffel unter Mitwirkung des Kreid⸗ ,, Peyne bearbeitet und die vorge⸗ . . , durch den Deutschen Neichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, das Amtsblatt ber König⸗ lichen Regierung zu Merseburg und die betreffenden Kreisblätter veröffentlicht werden.

Wittenberg, den J. Dezember 1873 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

8 Cherbourg. 3 S Iavre .....

7 Karlsr ahe. . 338, 8 St. Mathieu 342, - 4,5

Jan. fut. bei der Gesellschaftskasse in Culmbach ausgezahlt.

SD dee

pr. 1872/73 von 73 p. r. temp. 4 Ihlr. pr. Interimsschein wird 43 S0. schw brübe ; 3 8 . X dinand Bergma ten 23. Januar 1849 i , i e . k , ,, an,, reach durch das Soldiner Krelsblaft, die Bernt Börsen⸗ S0. schw. bedeckt. Droß-⸗Yrewitz, die Eröffnung der lntersuchung wegen zeitunr ö e, ,. rliner. B , unerlaubten Auswanderns gemäß §. 110 des preu⸗ ir e ifm e tsthen dich; und Cöniglich 3 ö ö K . zische d 5. 140 des deutschen Strafgesetzbuchs Preuß n Staats-Anzeiger veröffentlicht werden. ar Lestern Nachm. R . mässig 3) Strom 8. Geest. Nachm. y,, J Die Begrkeitung aller. in 97 Führung dieser Re⸗ WNV Strom. Regen. Gest. Abend Nebel. . . Mär; 1556 am beullgen Tage beschloffen. Zur Ver. Lister sich beziehenden Geschäfte wird durch den Kreis— ö handlung der Sache ist ein Termin auf den . . , unter Mitwirkung des , ; (. . Kreisgerichts⸗Sekretärs ( , 18. Februar 1874, Vormittags 9 Uhr, an, hie⸗ 6 . , , . ehen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

C

Ein ber.

/

siger Gerichtsstelle im Sitzungszimmer Nr. 13 an⸗ beraumt, zu welchem die dem Aufenthalte nach un⸗ bekannten vorstehend aufgeführten Angeklagten mit

CTCiür Saga X ö 2 * 2 = e w * g ] Für Das Jahr 1874 d MWegarbe ö xy der Au orderung vorgeladen werden, zr festgesetzten . . ind mit Bearbeitung der auf.

. ; , ; . 1 Führung der Handelsregister bezügllchen Geschäfte Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung . r rk er Mn , bezügl ichen Geschãfte , ,, . ; . ö Krei Roenspieß und der Kreisgerichts-Se⸗ dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen fretär Morgenstern begustragt und werden die Die oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, Handeltsregift a,, . r solche Jo zeitig v . Oantelsregister betreffenden Bekanntmach en: a daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden 8 ,,, nnn n,. *. , . a . ; urch d D ? 5 j (a 125/12 ö können. Im Falle ihres Ausbleibens wird mit der r if , . Reichs und, Königlich . 4 Untersuchung und Entscheidung in contumaciam ver · durch . . , ,,, zu Berlin, *. ; fahren werden. Guben, den 11. Oktober 1873. ,,, . ziher Zeitung zu Danzig, veröffentlicht

35344 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Spitz“ und die Privatvermögen der beiden Inhaber, Kaufleute Isidor und Robert Spitz hierselbst, ist der Kauf— mann Paul Zorn zum definitiven Verwalter der Konkursmassen ernannt. Gleichzeitig ist zur Anmel⸗ dung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweste Frist

bis zum 24. Dezember 1873 einschließlich festgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 20. November 1873 bis zum 24. Dezember 1873 angemeldeten Forderungen ist

auf den 16. Januar 1874, Vormittags

109 Uhr, vor dem Kommissar, Stadtrichter Dr. George im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadt—⸗ gerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die sämmtlichen Gläubiger

Die Eintragungen in unser Handelsregister und das Genossenschaftsregister für das Geschäftsjahr 1874 werden im Deutschen Reichs und Königlich Berent, den 1. Dezember 1873. n,, . 1 Siggts Anzeiger, im offentlichen . Fönigliche Kreicgẽrichto. Vepukanion zeiger des osener Regierungs⸗Amtsblatts und der Ber⸗

. liner Börsen⸗Zeitung veröffentlicht werden. Die auf die Führung des Handelsregisters und das Genossenschafts⸗ register sich beziehenden Geschäfte werden von dem Kreisgerichts-⸗Rath Küntzel und dem Sekretär Reichelt

353

m Thlr.

Die Eintragungen in das Handels- und in das Genossenschaftsregister des hiestgen Kreisgerichts wer⸗ den in dem Jahre 1874 durch Insertion in den Deutschen Reichs⸗ und Preußifchen Staats Anzeiger, den Hamburgischen Korrespondenten und die Kieler Zeitung veröffentlicht werden. Die auf die Führung dieser Register bezüglichen Geschäfte werden in dem Geschäftsfahr vom 1. Dezember 1873 his ult. Novemher 1874 von dem Kreisgerichts-Rath Mass unter Mitwirkung des Kreisgerichts-Ober« Sekretärs Böger wahrgenommen und münbliche An— meldungen an den Wochentagen: Dienstag, Donners⸗ tag und Sonnabend, von 13 bis 2 Uhr Nachmittags

Ueberschuß in 23 Arbeitstagen. Zeche Centrum b. Bochum, den 4. Dezember 1873. Essener Bergwerk Centrum. Der Vorstand. E. Stolzenberg.

294, 179. 28.

100,221. 21. 3 3521

Oberschlesische

6, 5777, 484. 12.

ö z. J Blatt bekannt gemacht werde

es Meenats Dezember e, . Ind späte⸗ Hypotheken- rung dicser genf sich ö Geschäfte wird „stens bis zum 31. desselen Yiangtg. De⸗ bo gz. der Herr Stadtgerichts⸗Rath Model ar n „zember, bei unserer Gesellschaftskasse in 6 del als Richter

unter Mitwirkung des Herren Stadtgerichts⸗ Se⸗

Kommu- kretärs Fanner in Lagerhause bearbeiten?

aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An— meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Horst und Winkler und die Rechtsanwälte Loewe und Petiscus zu Sachwaltern vorsesch agen. Breslau, den 22. November 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

assa

hung. ö verschiedener eiser⸗ ichte von

Die Offerten sind bis zum Dienstag, den 30. Dezember l. X.,

und ersuchen wir welche die Vollzahlung ihrer gezeichneten neuen Aktien den vorstehenden Bestimmungen gemäß leisten wol⸗ len, den Restbetrag Aktie, abzüglich 5 Zinsen seit dem 15. Mai d. J. U aus der 1. Einzahlung à 10 5. Aktie de 18 Sgr. 9 Pf, folglich mit netto:

an unserer Gesellschaftskasse zu Höngen bei Aachen einzuzahlen.

gegen welche die neuen Aktien mit. Dipidendenschei⸗ nen und Talons ausgegeben resp. eingesandt werden.

„Höngen in Baar geleistet werden.“

„Die so voll eingezahlten neuen Aktien parti⸗ „zipiren an der Dividende des Jahres 1874. Vollzahlungen nach dem 31. Dezember „18373 werden bis auf weitere Bestimmung nicht angenommen.“

demnach diejenigen Aktionäre,

von 90 z oder Thlr. 180 per

oder Thlr. 20 per

Thlr. 179. 11. 3. Der Zahlung sind die Interimsscheine beizufügen,

Aachen, den 22 November 1873. Aachen ⸗Höngener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.

V. Seibert. L. Honigmann.

M. 1993

lung Liquidation der

Vormittags 11 Uhr, portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

brückungen versehen, an die unterzeichnete Direktion einzureichen, welche dieselben zur genannten Terminsstunde in Ge— genwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnen

wird. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Uebernahmsbedingungen und Gewichtsberech⸗ nungen, sowie auch die Zeichnungen zu den größeren Ueberbrückungen können von der unterzeichneten Di⸗ . gegen Erstattunt der Ueberdruckskosten bezogen werden.

16 „Spenersche Zeitung“ beschlossen „Suhmission auf eiserne Ueher⸗ worden, die unterzeichnete Liquidations—

Kommission fordert alle Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, ihre Forderun⸗ gen sofort, spätestens aber bis zum Jahres⸗ schluß anzumelden. .

Verschiedene Bekanntmachungen.

Spenersche Zeitung. Durch Beschluß der Generalversamm— vom 13. November er. ist die Aktien ⸗Gesellschaft

Berlin, 5. Dezember 1873. Die Liquidations⸗Kommission. Ci. LBReimer, H. Gο,ννdam, Franz Grunert. a 190 0

Diverse Debitoren.

H

Kreditoren im

Verschiedene J

M. 1965] Geprägies Geld.. ; Königliche Banknoten und Kassen⸗

, , Lombardbestände Effekten. ö Contocorrent⸗ Forderungen

Grundstück⸗ und diverse ausslehende

Banknoten im Umlauf Depositen⸗Kapitalien . ? Guthaben von Privatpersonen . 917,255 Stammkapital (3. 4 des Statuts) 1,395,9gh Reserve⸗ Fonds.. ; 375, 0090

nen und Korporationen 33,000.

Lombard-Darlehne, Grundstück

Herrnstrasse Nr. 26

i, . Passiva. ingezahltes Aktien- Kapitale. nkündbare

JJ ,,,

Pfandbriefe 3353539 5h.

Konto-

, ,, „1789 6589 14. 72.

Passiva . . 438,667. 13. 10. Ihlr. 7,617,777. 28. —.

HBreslar, 2. Devember 1873. Hie HDirectiom.

Barretzki. Milch. Landsberg.

Monats⸗Nehersicht

der kommunalständischen Bank für die

Preußische Oberlausitz altimo November 1873. Act va,

20,497

2, 279, 273 25,565 316,442

1, 941, 259 56,367

anweisungen

n gegen Sicherheit

Forderungen .. . Hm gsgü6 wa.

1,153 G30 *

Görlitz, den 1. Dezember 18735.

Kommunalständische Bank für die Preußische Oberlausitz.

340,828 Thlr.

9g, 570 Thlr.

5. 7 . ö. 5 s Eisenbahn. Die Station Jägerndorf tritt vom 15. Dezem— ber c. ab in den Stettin -Schlesischen Verband. Druckexemplare des bezüglichen Nachtrages 3. sind bei den Verbandstationen zu haben. Breslau, den 3. Dezemher 1873. Königliche Direkttion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle

des

Dentschen Reichs- und Königlich Prenßischen Staats⸗-Anzeigers.

Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur Hinsichts derjenigen von ihr in Verwahrung und Verwaltung genommenen Papiere die Ziehung. und Verloofungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ lichung durch den Deutschen R gichs; und Kö—⸗ nig lich preußischen Staats Anzeiger erfolgt.

Die Allgemeine Versoosungs- Tabelle des Dent schen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeigers, welche die Ziehungslisten sämmtlicher an der Berliner Dt gangbaren Staats, Kommunal Gijenbahn . Ban. und Industrie⸗Papiere, soweit dieselben der Redaktion zugänglich gemacht werden, enthält, erscheint wöchentlich einmal und, ist zum Abonnémentpreis von 15 Sgr. vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten zu beziehen, in Berlin auch b der Expedition Wilhelmstraße 32. Einzelne Num⸗ mern 25 Sgr. .

Die neueste, am 29. November e. erschienene Nr. (26) der Allgemeinen Verloesungs-⸗Ta belle enthält, die. Ziehungslisten folgender Papiere: Amerikanische 1883 6 proz. „e Bonds 3. Serie. Hohenzollern⸗Hechingensches 4 proz. Anlehen de 1829. Neapeler Prämien-Anleihe de 1871. Polnische Certisikate Litt A. à 3090 FI. Dreußisch⸗ Ehlauer Kreis-Obligationen. Rufsische Boden redit · Pfandbriefe. Schwarze Elster⸗Regulirungs⸗ Verband⸗Obligationen. Schwedische Staats⸗Cisen⸗ bahn⸗-Anleihe de 1865. Württembergische

4

Staats ⸗Kapitalien.

Berlin, den 27. November 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Die auf die Führung des Handels und Genossen— schaftsregisters bezüglichen Geschäfte i e, unterzeichneten Gerichte während des Geschäftsjahres 1874 durch den Kreisrichter Voigt unter Mitwirkung des Kreisserichts-Sekretärs Schulz bearbestet werden. Die Bekanntmachungen über die Eintragungen in das Handels. und beziehungsweise Genofsenschafts= register sollen für die Zeit vom 1. Dezember 1873 Fis dahin 1574 durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, das Beez— kow⸗ Storkower Kreishlatt, beziehungsweise für den Bezirk der früheren Königlichen Kreisger ichts-Kont= missign zu Friedland N. L., durch das Lilbbener Kreig— und Intelligenz⸗Blatt erfolgen.

Beeskow, den 24. November 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die auf die Führung des Handels- und Genossen⸗ schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Kreisgerichte im Jahre 1874 durch den Herrn Kreisrichter Langer und den Herrn Kanzlei⸗Rath Blüdorn bearbeitet. Die im Art. 14 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Veröffent, lichungen erfolgen für das Jahr 1874 durch den Äffentlichen Anzeiger des Reglerungs- Amtsblafts zu h renkfurt 4. S. und den Deutschen Reichs und

reußischen Staats-Anzeiger. Die Anmeldun— gen für vas Handelsregister bezüglich des engeren Kreisgerichts Bezirks werden an sckem Montag' und. Donnerstag Vormittags von 10 bis 13 Ühr ange— nommen. een n der Bezirke der Kreisgerichtz—⸗ Kommissionen zu Woldenberg, Reetz und Neuwedell hahen sich die betreffenden Personen mit ihren An⸗ meldungen an die Herren Kreisgerichts Kommissarien zu wenden. Friedeberg NM. den J. Dezember 1853.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister werden für das Jahr 1874 1) . den Deutschen ,, und Königlich Preusfischen Staats Anzel ger, 6 das hier⸗ Flbst, erscheinende Neumarkssch-, Wochenblatt ber— öffentlicht werden. Die auf Führung des Handels und Genossenschaftsreg ters sich beziehenden Geschäfte dem Kreisgerichts⸗Rath Eschner und den! Se⸗ re, Kanzlei⸗Birektor Büschert . elbst übertragen.

andsberg a; Wr, den J. Dezember 1873. Königliches Kreisgericht.

1 sind

des

. 1873. ht. J. Abtheilung

Die Handels und Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts werden für das Jahr 1874 durch den Herrn Gerichts Assessor Rauschning und den Herrn Gerichts⸗Sekretär Anderfon eführt werden. Die Eintragungen werden durch die Vn r Börsen⸗ eitung, den Deutschen Reichs- und Preußischen taats-Anzeiger und die Hartungsch? Zeitung be⸗ kannt gemacht werden. Pr. Holland, den 1. Dezember 1873. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Bei dem unterzeichneten Gerichte wird die Bear— beitung der auf die Führung des, Handelsregisters unde des Genossenschaftsregisters fich beziehenden Ge— schäfte während des Jahres 1374 burch den Kreis— richter Hr. Meisner unter Mitwirkung des Kreis— erichts⸗Sekretärg, Kanzlei-⸗Direktors Schulz erfolgen. ie Bekanntmachung der Eintragungen in das Han— delsregister und in das Genossensch . wird im Laufe des nächsten Jahres 6 einmalige Ein⸗ rückung in den , Reichs und Königlich irn ien Staats Anzeiger und die Danziger nn, werden. Thorn, den 3. Dezember ißf 5. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die im Artikel 13 des Handelsgesetzbuches vom

24. Juni 1861 vorgeschriebenen Bekanntmachungen,

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß bei dem unterzeichneten Gericht für das Jahr 1874 1) die Bearheitung der auf die Führung Der Handels und nr e ,,, sich beziehenden Geschäfte dem Kreisgerichts⸗ zath Thalheim unter Zuordnung des Kanzlei⸗Rath Körner übertragen worden ist, Y die im Art. 14 des Handelsgesetzbuchs vorge⸗ schriebene Veröffentlichung durch den Deutschen Reichs, und Preustischen Staats Anzeiger, durch die Schlesische, Breslauer und Berliner Börsen⸗Zeitung erfolgen soll. Sels, den 1. Dezember 1873.

Königliches Kreisgericht.

Die auf Führung des Handels— sowie des Ge⸗ nossenschaftsregisters sich beziehenben Geschäfte werden im Jahre 1874 von dem Kreisrichter Kar⸗ lewski unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ Sekretärs Schroeder bearbeitet und die vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen durch den Dentschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Ainzei er in Berlin und den Anzeiger des. Regierungs- Amtsblasts zu Marienwerder veröffentlicht werden

Schlochau, den 2. Dezember 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die auf die Führung des Handelsregisters und des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1854 durch den Kreisgerichts. Rath Kanther unter Mitwirkung des Kreisgerichts-Sekretän Gittler bearbeitet werden. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hier geführte Handels. und Ge— nossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1874 durch a. den Reichs- und Staats⸗Anzeiger, b. die Bör⸗ senzeitung, e. die Schlesische Zeitung, d. die Schle⸗ sische Presse, e. den Boten aus dem Riesengebirge.

Schönau, den . November 1855.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Die Eintragungen in die von uns zu ührenden dandels., und Genossenschaftsregister 6 ö. Ge⸗ chäftsjahre 1874 durch J) den Deutschen Reichs⸗ nzeiger und Königlich Preusifchen Staats- Anzeiger zu Berlin, ) die Berliner Börsenzeitung zu Berlin, 3) die Norddeutsche Allgemeine Jeitung zu Berlin. 4) die Breslauer Zeitung zu Breslau, o) die Schlesische Presse zu Breslau veroffentlicht werden. Die auf die Führung der Handels- und Genossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte wer⸗

im Geschäftsgebäude, des Kreisgerichts entgegen ge⸗ nommen werden, Kiel, den 1. Dezember 1833. Königliches Kreisgericht.

Eintragungen in das Handels- und Genofsens . register werden pro 1874 durch 6. , Neichs⸗-Anzeiger und Königlich *g en Staats- Anzeiger zu Berlin, die Neue Hanno⸗ versche Zeitung zu Berlin und den Allgemeinen Bent. heimer Anzeiger dahier bekannt gemacht werden

Bentheim, 2. Dezember 1873. ;

Königlich Preußisches Amtsgericht.

Die Eintragungen in das andels⸗ un e⸗ nossenschaftsregister für das 3 1874 n. ö. durch die Neue Hannoversche Zeitung, 2) durch den Reichs · Anzeiger, 3) durch den Bhrsen⸗Courser in Berlin, 4) durch das Burgdorfer Wochenblatt be⸗ kannt gemacht werden. Bur a. 1. Dezember 1875 Königlich Preußisches mtsgericht. Die Eintragungen in das andelsregister und Ge⸗ nossenschaftsregister des 6 ite e werden im Jahre 1874 dur Insertion in I den Deutschen Rei S-Anzeiger und Königlich Preu⸗ . Staats- . N die Neue Hannodersche eitung, 3) das Wurster Wochenblatt bekannt ge⸗ Dorum, den 4 Dezember 1553 Königliches Amtsgericht.

macht werden.

Dig Eintragungen in das Handelsregister Genossenschaftsregister des r n. gr; im Jahre 1874 werden durch den Königlich Preu⸗ aischtn 6 6 36 Reichs Anzeiger,

e e Hannoversche Zeitung und di it urs Eichsfeld bekannt e , nd o r ü ,

Duderstadt, den 30. November 1873.

Königliches Amtsgericht. Gra ßh off.

Die Veröffentlichung der Eint ĩ hie, a . i für ea . 15 urch den en Reichs und ischen Staats- Anzeiger . Hannoverschen Courier zu . Elze, den 2. Dezember 675. Königliches Amtsgericht.

Die Eintragungen in das Handels ĩ Hero se g r fir des hic n n * Jahre 1874 werden in dem Preuß chen . Anzeiger, der Neuen Sannoverschen eitung und in