1873 / 288 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

. 2. ü. 49 . 3 z —ĩ = ; ; 3 ; . ; ; . ; ö . 4 5 4368 u fassen. Der schweizerische Gesandte in Paris, Dr. Kern, wel rung abstehen und sich damit begnügen werde, daß eine zum J auch diesmal die Kaiser⸗Wilhelms-Stiftung sich eines Börs n Berl 41 r in dieser Angelegenheit mit dem Herzog von Broglie wäh- Schledsrichter ernannte neutrale Racht über die! Nationalität des Ertrages zu erfreuen Habe, 6 . ie ,. bar e n , . 2 6 36661

rend der letzten Zeit schon mehrere Besprechungen gehabt und Schiffes entscheide und die hiernach etwa erfolgende Herausgabe len wird, wie in früheren Jahren. 5 9 K k . ö ; der sich um das schnelle Zustandekommen der Konferenz große des „Virginius“ mittelbar, durch die als Schiedsrichter fungirende „Göttingen, 3. Dezember. Nach der am 29. November v ll ent en Nei 5⸗ l el er und Köni lich h rell ! l kl Sltaats⸗ 1 ll kl Verdienste erworben hat, kann in Folge Erkrankung leider an Macht, geschehe. Die Handeltreibenden von Havanna hatten eine anstalteten Zählung wird die G org⸗Augu sts-Univerfitär 3 7 2 A * der Konferenz aon . nit har enen, der Dun etui hat Versammlnng abgehalten und sich über die Mittel berathen, um ö . . gg. Besuchern einzelner Vorr.⸗. ; ö daher in seiner heutigen Sitzung den Legations⸗Rath Lardy in in einem Kriegsfalle Schnelldampfer als Kreuzer ausrůsten zu esungen frequen 1 3 dle Jah dersel hen hat sich demnach um 22 ver. . 2 B l S ; d d * 2 D . 3 * Paris als seinen Stellvertreter bezeichnet und demselben Herrn können. z e, igen 978 . , wozu noch im Laufe deffelben 6 288. erl n, ounaben en 6 Dezember 1867 . . R Ser 8 j 2 2 8 z 3 ö inz . en; abgege ( s 29 . 1 ĩ . ;

National⸗Rath Feer⸗-Herzog als Fachmann beigegeben. Rus Däuen Ayr wird unterm. November gemeldet: enden lägsb df nCr fue, wu a nr iht ge, 83.

2 7 51 . . Die N j 9. e ihr JhHät 35 z 3 * 3 ö. (! . 0 . 5 d, 5 24, hl oslophie —— ĩ ; P f ö J

Großbritannien und Irland. London, 4 Dezember. cn . l ,, 2 mit nem ge. ü. s w. A459; davon sind Hannovergner 448, aus anderen Theilen . * Auf Wind sor empfing gestern die Königin den französischen de Meten Kapital von 6 n Lstr. In ntre Rios haben die des preußischen Staates 287, gus den übrigen Reichslanden 9g orliner Börse Vom 6. Dezbł. 1873 Boischafter Grafen d'Harcourt, der sein Abberufungsschreiben Regierungstruppen einige Städte besetzt. Wie verlautet, haben aus den Vereinigten Staaten Nordamerikas 18, aus Rußland . . j e überreichte. Dann wuͤrde Ihrer Majestät von Carl' Granville sich Lopez Jordan und seine Truppen in die Wälder von Mon— der Schweiz 7, den cisleithanisch-österreichischen Ländern 6, aus Ungarn. nte Graf Hohenthal, der außerordentliche Gefandte des Königs von tiel zurückgezogen. In allen andern argentinischen Provinzen . , 4, aug Griechenland; den Niederlanden und Mittel. Woohsel-, Fonds- and Gold- Cours. do. 250 EI. 1534 14. B93 n Aussig-Teplit⸗ 12 1 134 be do. (Brieg . Neisse 471. Sach . . ö Herr Ruhe.“ Der neue Erzbischof von Buenos Ahres, . e . , ö. E n 1 ö , ,. . Voohs ol do. e,, . . 5 Stück 1096 do. . S5 ) . ; do. (Cosel-Oderb. ) 4 9. I ö

än überrei . erse degier 3 ̃ Hregory Anciros, wurde in der Kathedrale in G zart von egen. Sbanten, Bolivia, Brasilien, Cuba, Japan und Mexiko je 1. do. Lott. Anl. 153605 I5. u. 111. 92 B Baltische (gar.). de do 5 111. u. 1/7. 1021 erre ) d z 8 ge ( . edre in Gegenwart vo . ; 5. 3 66 ⸗. fi ; ; 8 0. 0. ,,. ; . . 23 5 . a ,,, 10,000 Personen installirt. Die Telegra phen Ver in me mit Stuttzart, 3. Dezember. Gestern, am Jahrestage der Schlacht Amsterdam.. 239 FI. IG. Lage. 141 4 do. do. 1564. pro Stück 823 ba B Böh. West. (h gar.) s gzba do. Qiedorschl. Mg. 3] 1/1. 7.396 anzeigt. Frh. von Fa rice, der sachsis Je Gesand e / w urde e en⸗ J . '. 8. von Champigny hat im Festsaale des P olyte Ih nik 3 ing vrnf do. . 250 FI. 2 Mt. 140b2 Ungar. St.- Eisenb.· Anl. 1 1. . 11 711 Brest-Grajewo . 98 fe & 3 6 Posen 4 14 u. 110. 895 & 3 9 w. ĩ des e ums eine ernste 9 / j . 265 ba G do (Stargard-Posen) 4 1, falls vorgestellt und überreichte seine neue Akkreditive. Hierauf ;

Fonds und Staats- Faploro. Flsonbahn. Stamm. und Stamm - Prlorstats. Aktien] Eisenbahn- Prlorstats - Aktien und Obligationen.

n , ,

ö. , mmm, e. Gesterr. Fapier - Kente 4 vers. KX. IIR Div. pro g/ v7 1. Amathieher. Theil. do. Silber Rente 4 verschied. 65 la gba & Amst. - Rotterdam 63 65 4 1 . Iba 6 Oberschl. Em. v. 1869. 5 11. u. 1/7. 10136

336

ü CCC, do

7 e ee. 2.

4 2

8 C

*.

!

8

*

7. 9946 8996 0 9956 1020etwba B 7. 10136 7. 10116 93882 B 916 1000 J. 91 6 7. 1006

060 B

8

72 ö ; F 2222

ü CS . . 3 .

o N - O -

8 D

S = 8 3 32

x S

——

64

Montevideo ist wegen Beschädigung des Kabels n er . ; ö * ; k gen B gun 86 Kabels noch immer Rejer siatta tunen teln ,, . 6 1 L Strl. 3 Mt 3 211b2 g . tek a. E is ö ö, ; ö . ; . H. Rmis qt . . unterbrochen Gegen alle von Europa kommenden Schfffe *. Geler tattgefunden, veranlaßt durch E nthüllung des Epi ta phs, London b M 1 * 3 t. . do. Looss.. 53 = Pro Stück n 6 Brest. Kiem. Int. 55 25239 do. II. Em. 4 14. . 1/10. 969m g leistete der neue Bischof von Winchester anläßlich seiner Ernen 1 . , ,, . lenden Schiffe wird welches dem Gedächtniß der im Kriege gefallenen Polytechniker ge⸗ Faris... 300 Er. 10 Lage. ok ba Franz. Anleihe 1871, 725 i /2, 5, 8,192 be Dux- Bod. Lit. B. 5 363 ba G do. III. Em. 4] 14. u. I.I0. 99 ba 6 nung den Huldigungseid und erhielt aus den Händen Ihrer eine strenge Dügrantane 5 Anwend Ung gebracht. stiftet worden ist. Die Herstellung des Monuments hatte sich ver⸗ do.. . 300 Dx. 2 Mt. ö Italienische Rente. 5 . 17. 593 * Elis. West. (gar.) 7106, 97 be ; 5 ö n. . k h . = * . * g * n 9 9 * R dom 690 12 2 7 * X 5 1 * J * . d . e. . ank 8 p N ) 7 M al- 8 7 . 0 ĩ 1 ö 7 ö z Majestãt die Insignien seines Amtes als Prälat des Hosen⸗ 5 Nachrichten Jus Ve nez u ela, die bis zum . November zögert, weil der ursprüngliche Beschluß des Lehrer Kollegiums, eine Belg. . . 33 . . do. Labak s, Ohlig. 5 1 921 bz e Franz Jos. (gar.) 94 bz 6 . . bandordens. Der Premier⸗Minister Gladstone nebst Gemahlin reichen, melden die Fortdauer des Friedens und des Fortschritts Gedenktafel mit den Namen der Gebliebenen in der Aula anbringen . . , . . 6 do. Tab. Reg. Akt. 6 02 ba B gu. Carl LP)gar. got wah gn ba 102 kamen zum Besuche der Königin im Schlosse an und wurden in. der Republik, und daß die aus den Einnahmen zur Be— 3 lassen, nach und nach Erweiterungen erfahren hatté, namentlich auf 5 ; 4 ö. 36 nee B 16 . klei .. . k 103k ö ö. ) it E zur Königlichen Tafel gezogen. t e friedigung der ausländischen Staatsgläubiger bestimmte Summe n enn . . . ö . zur zluftringung der Munchen e 'sidh nr z nn .. . ö . . 54 6 6 0 J, 3 65 35 . . / . / w · / // pro Oktober 7,802 Lstr. betrug, wodurch der Gesammtbetrae Kosten nutz w rten vun chten. So il es durch Veiträge von in . . 165 81. h ö 88. 5 * s 16 . . . U= 9 au ( . 86756 40. . 28 U. 30 h Frankreich. Paris, 3. Dezember., Eine Verordnung feit Januar die Höhe von 70433 Lstr. erreicht , g . Schülern und Freunden der Anstalt unter Zuschüssen von gs, r nl. Ib V . . 53 1 ö do. 10. . des Kriegs-Ministers vom 725. Oktober modifigirt durch . . . Sr. Majestät dem K önig,, dem Königlichen Kultus— . 100 Thlr. S Tage. 994 6 ͤ 42 18625 bach (2x gar.) 11 ] J. I941 ba do. do. ihre fünf ersten Artikel wesentlich die Stellung der einjährigen Australien. Aus Sydney wird der „Times“ unterm Ministerium, sowie ven . der Gefallenen ermög= peterehnrg ic & ) . 3 Weh. S3 be 6 . 1. 46 i876 5 ) . ö 13 . j ,, ,. ö. ; ö ; . ö ; 5 28. v. M. telegraphirt: Beide Häuser ö K 92 3 licht worden, daß jetzt an der Rückwand der Aula ei h Tusi⸗ ; ö , , K tund. Anl. de 1870 5 ö 9530 Malinz-Ludwigsh. 11 113 7. 1592 ; 1 . Dire pe gende B. U. M. telegraphirt: „Beide Häuser haben Herrn Lloyds . ö . eln zehn Fuß z 3 Mt 38. , 3 ö ( 4 * reiwilligen in den Regimentern. Dieselbe enthält folgende Tarifbil angenommen welche vom 1. Janug 1874 5 hohes Denkmal aus earrarischem Marmor sich erhebt, der AUrchitẽ tt do. . 100 . E . S3 ba consol. do. 1871 5 u. II9. 95 be do. do. junge . 15012 do. gar. II. Em. Bestimmungen: . . . . nd 35 fee ffir. zl bsch 23 . . ö. 3 des Saales entsprechend, im Styl der italienischen Renaiffance, das Rarschan. .. 90 8. R. 8 Tage. 80s br do. do. 187235 I. u. 110K Oberhess. St. gar. 35 35 35 111. 772362 Schleswig- Holsteiner Art. 1. Die einjährigen Freiwilligen werden eingereiht und aller algrem und S5 spezifizirte Zölle abschafft. Sir James Martin j o, do. kleine 5 1a IM Oest.- Franz. St.. 5 17TuT7. 193 ba Thüringer I. Serie...

, Namensverzeichniß sinnig umrahmend mit Emblemen und allegorischen . ye, 9 '. inn! ö ö x . ) 1 . ; . 53 . . . 8 k Geld-Sorten und Banknoten. d. Boden-Kreditz,, Lu. 13/7373 b2 Oest. Nordwestb.. 5 5 „IL u. 7.1176 do. II. Serie.

Q ——

2

6 22

Ter, sr re. .

O L de

87

* 8 *

23

w w 5 3 C R r ö S =

de

*

Els enhahn-Prlorltäts-Aktlen und Obligatlonen.

eo . 2

/

C C G - G · C tJdssk

2

,

82 .

n

wd 3

w r 20 0 r

.

sterr.-Franz. zTerr. Nord yvwe th. Lit. B. (Elbe Kron grinz REudolf-B. g do. G69ger gar. Krpr. Rund. -B. 1872er gar. Reich. -P. (Süd- N. Verb.) 5 Südöst. B. (Lomb.) gar. do. do. neue gar. do. Lb. - Bons, 1870, 74gar. 6 do. do. v. 1875 gar. 6 do. do. v. 1876 gar. 6 do. do. v. 1877 gar. 6 do. do. v. 1878 gar. 6 do. do. Oblig. gar..

Baltische ..

1—

des Belagerungszustandes im Departement der Seine wurde E mit 403 gegen 216 Stimmen abgelehnt. q ; ö. 31 T. Spanien. Die spanische Regierung hat, wie dem „Reu

terschen Bureau“ aus New⸗Rork vom 5. Dezember gemeldet wird,

sich dazu erboten, daß der „Virginius“ ohne Aufsehen außer- halb Havannas an die Regierung der Vereinigten Staaten heraus- gegeben werde. Die bis jetzt nicht erfolgte Erfüllung der Seitens der (Hit Abriß f? ** Ne ,,, spanischen Regierung übernommenen Verpflichtung hatte in Amerika Sertenbanes. , ,, . zwar eine gewisse Verstimmung, aber do J e A ö

d niglich Preußischen Staaten“, herausgegeben und redigfrt k R ? 6575 General- Sekretariat des a,, , md men, , n, ., er englischen Ggellschaft für den Bau der Varn aer, Eisen Kur- u. Neumärk. . . a, gn, . ö bahn Rimessen zur Begleichung der am 30. Juni d. J. fällig gewe⸗ do. neue

——

*

1. 6. 7 u. I1I0. 2453

8

8

1— 2 w Q 2 * . S Ss K E de . ces = 8 88G sd 8288 S Ss rn een, n, mr 8 4 2 1. * 1 1

k

—·— =

8 * f 6. n d

de de = C0

23 3 *3335 3

S S (7 3 7

an ädbrie rem, n. d de de dd

ö

1353 1 w . o Cn Gd Gs C3 38 T* 5 . ö

Angelegenheiten, daß die Regierung die Verträge, durch were. völkerung 60 . , , en, ,. . ö ,, . Angelegenheiten, de d, ge, wr, da, ann, , , . und omahnsirente Bepsölkezung wohnt in 12999 Kibitken irgisenzelten) an der Kasse reservirt und gegen Vorzeigung der letzten Abon—

22122

W —1

——

riefe.

1

D 2 4 3

1 3 1 821 3 237 K L C n 8 R RG o .

= 3 2 —— ——

Renten

22 * 83 *

Ss X O,

6

B 35D

Dienstleistung unterwer en, welche den unter den Fahnen aunwesenden wurde zum 8 berrichter ernannt. Herr Butler, der General-An⸗ Figuren. Erfindung und Ausführung sind Lehrern der polytechnischen 5 ö 8 8 86 da n 9 ** 9) 542 6 n 8 § 3 3m 7 malt 951 . * vy TX 196 No 235 M ar . 95 gs g , , . . l ö J 65 * 18 . 9 ö 7 er 37 Ni n. . ] 7 1 T5 PN 206 1 J I 5 1 . gen. Art.. e werden in die Cempagnien, Fsca- walt, hat resignirt und Herr James wurde zu seinem Nachfolger Schule zu danken; der Entwurf stam nt vom Professor Gnauth, die Lriedrichsd or pr. 29 Stück., ... Ii3 Nicolai Obligat, 4 963 do. lit. B. 5 5 1MLu. . 69 6 46. III. Serie... dronen eder Batterien eingereiht. erhalten die gewöhnliche Kost und ernannt. Die Legislatur hat eine Resolution angenommen, Verwirklichung in Marmor hatte Professor Kopp übernommen. Auf Gold-Kronen pr. Stück ...... 9 651! Er. Anl. 1. wohnen in der Kaserne. Art. 3. Ihre Equipirung ist die vorschrifts. welche die Bildung eines Justiz⸗ und Unterrichts⸗Ministeriums, der Gedächtnißtafel waren 21 Namen zu verzeichnen; von den Trägern Lonisd'or pr. 2 Stück 11060 Ado. de 18665 13. u. 111013130 bitz (45 gar.) 45 4 *kI/1n.7. 65 br do. V. Serie 3 5 et wb G 5. Anleihe Stiegl. 5 4.1. 1/10. 801 6 Krpr. Rudolfsbahn 5 * 703bz G o Kleid ingssti Fe 9 18 Rin aol Ka 8313 2 M . 36 =. 2. 9 ö ; 8 V R 2 e . . / 7 1 . 5 andern Kleidungsstücke tragen als die, welche aus dem Montur hatten den Tod entweder auf offenem Schlachtfeld oder in Folge govereigns pr. Stück 6 226 ; 5 ? ö. ö. . ; Russ. - Poln. Schatzoblig. 4 14. u. 11I0. 791 Rumãnier . 357 . 8 J 46236 do. do. kleine 4 14. 1/10. 773etwbz G kuss. Staatsb. gar, 5 5,53! 7. 953 be 6 h enn ,, stehenden Tarifen den Militärs ihres Corps zukommen. Art. 57 Di , . r Rei Ks 9 63 ; 152 * . ö J , ehenden Tarifen den Militärs ihres Corps zukommen. Art. 5. J Reich“, herausgegeben im Reichskanzler-⸗Amt, enthält: 1) Allge⸗ unmittelbar aus den Hörsälen zur Fahne gegangen, die übrigen Dollars pr. Stuck . I. ; . ͤ ĩ Impserials à 5 R. pr. Stück. .... 5 1566 do. . 756 do. Westb. Dux Bodenbach 7 AMindernve 2 Nermos —15n4 n 9s isl gt 55. 11 * 3 1040 Roms i os n T foro? 2 6 . Dr 10 c P ö . wendbar. ö . . '. sinderpest: Verweisungen von Ausländern aus dem Reichsgebiete. bewiesener Tapferkeit zeugen 20 Eiserne Kreuze und 16 Dekorationen ; do. 6. Dezember. (W. T. B.) Das 8 D090 Ibn do. Cert. A. à 300 FI. 5 II. u. 17. 94 B Turnau- Prager veröffentlicht die Ernennungen des Herzogs von La- 59) elle und Stenerwesen: Aufhebung und Errichtung von Neben— Militär- und Civilbehörden vertreten. Nach einigen einleitenden Wor— einlösbar in Leipzig] br do. Part- Obl. a 09 Hl. 4 II. u. 1/7. Vorarlberger(gar. 6h h ba Fünfkirchen-Bare London JZollämtern. 4 Heimathwesen: Erknntniß des Bundesamtes für tn des Direktors Zech hielt Professor Friedrich Vischer die Festrede,ů zan ö 269 6 , n, zal. Carl- u und des Grafen von Chaudordy zum Gesandten in das Heimathwesen. 5) Postwesen: Bekanntmachung, betr. Fahr— ergreifend und erhebend zugleich, ihm folgte ein Studirender mit einer Oesterreichische Banknoten pr. I50 FI. 6 9 ö 18605 1. u. 1,19. 2.3 do. Wien. do. 8 Bern. Der Marquis von Noailles velcher an Stelle ö do. Silbergulden ... 9556 do. do. kleine 6 14 u 1/10. 5636 do. do. ga? 286 D 9 Juis von Noailles, welcher an S 39 [ J Russische Banknoten br. 90 Eubel SI Iba do. Loose vollgez. 3 14u. l/ 10.1143 Gömörer Ei er 8 . 29 4 8 ) = 3 ; . ö. ö en . ĩ Silber in Barren und Sorten pf err esüsdr Gr F prfspßr s nannt worden. T e bisher von ersterem bekleidete Gesandt⸗ deutsch en Kauffahrteischiffe . 89) Person Il-⸗Veränderung en 2c. : Er⸗ Mit tl z . 91 alt A . er J t 8 P 5 ss 8 . ö ö. . . ; . . chaftsposten in Washin ist durch den Gesandtschafts⸗-Sekretär ö ran,, ,, Deittheikungen enthalt u. ü. den Pericht des Pröfessor Mor⸗ lLinsfuss der Prenssischen Bank für Wechsel 5 n Pp, 14 16 schaftsposten in ashington ist durch den Gesandtschafts⸗Sekretä nennungen von Stations-Controleuren. denskjöld über die Schlittenfahrt der schwedischen Expedition . Ainsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 5, do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 4 14. u. 1 / 10. 5. Dezember. (W. T. B.) Die Dreißiger-Kom⸗ verw altung hat folgenden Inhalt: GenergtVerfügungen? vom Juni 1873. ; Meininger Hyp. - Pfandbr. Aachen - Mastrichter, . Fands und Staats-Paplfere. Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 5 do. II. Em. rif f or or ; 5 w ihre Sitz 10 es Mal 18373: Notir J des 8e ichts der zablunasnvfs icht ia Jostatter auf! . J * 3 i * . . h . —— * Gangoli r he 41 s ᷓ5 ; Schriftführer ernannt und beschlossen, ihre Sitzungen jede 8 Mal me hre . ö 19 .. al unge P lichtigen Postgüter Auf Yerrn W. (E. G rig 8 b y vom Balliol⸗C ollege in Oxford zun Professor gousolidirte Anleihe J 41 14. u. 10. 10666 pP 6 1 z 8. hI45 4 / . ] . Altona-Kieler II Em Mittwochs und Freitags abzuhalten. . reren hi unschweigischen Eisenbahnen; vom 3. Dezemher 1873: Fes internationalen Rechts in Jeddo ernannt. Staats- Anleihe de 1865641 1, 1.u. 7 10. 1(01304 r. B. Hyp. Schld; h. Ed. IMM U. IMM 338 ba , , , ö Päckereiverkehr während der Weihnachtszeit; vom 19. Rovember 1873: do 11. u. 7/10. 933 b Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. I. 5 1.I. u. 17. 9081 be zergise . . 1 n, 3 ! 9 . . do ĩ * 7 964 do 86r frage des Großsiegelbewahrers Betreffs des Departements der SCircular-Perfügung chen,, ö. n 9 ir la., do IIl. 5 II. u; 17. Pb . ; k n. . ,, ö . fend den Päckereiverkehr bei den größeren Postanstalten. Das 12. (Dezember) Heft, II. Jahrgang, der „Forstlichen Er. Anl. 1855 à 100 Th. 3 1261 Pr. Ctrb. Pfand hr. gek. . J J Belagerungsz! sta nd auf Grund von Dekrẽten besteht, di 2 G zlätt er“, Zeitschrift für Forst- und Jaägdwesen, herausgegeben von Hess. Pr. Sch. à 40 ThlI. 696 o. unkdb. rücka, 110: 04 B I 9 g853ustand auf Grund ., esteht, die, Amts blatt der Deutschen Reichs⸗Postverwaltun g, T. Th. Grunert und Dr. O. V Leo, eipzig 1873. Verlag Kur- u. Neum. Schuldv. 1 1 5. 0 13 . 1 J J bat Lolgenden Inhast:. ho don dę9. do, 1. u. 17. 10b4Iba 95. lichen Publikation gleichlommenden Notorietät beruhen, wurde nifatien der französischen Postverwaltung und die perfönlichen Ver- Mittheilungen vom Harze. Vom Farstmeister Geitel in Blanlenburg Berliner Stadt-Oblig. .. 69 1011 ** 7 M0b- ö. 3 der Na tionalversammlung die Erklärung beschlossen, hältnisse der französischen Postbeamten (erster Artikelh. 63) Ueber, 4. H. Das neue Maß in der Forstwirthschaft. Vom Königlich do. d,. 3 . die Prüfung der Legalität des Belagerungszustandes zu sicht über die Geschichte und Literatur der alten Geographie. 69 846 do. Ser.. . 31 33 . , , , , ö g „ahr., der größte deutsche braune Nadelholz-Rüsselköfer als Ten S. . 365 ! Stamm- tam m-Prierltsts-Aktie ach. Düssel E der Kompetenz der Gerichte gehöre. Die Rationalbersammlung Rundschau im Industrie⸗Palast der Wiener Weltausstellung. II. Kleine . . . . . . olz , . r, als Feind der Danziger do. Els enhahn- Stamm. und Stamm. Prierltäts- Aktien. do. Aach-Düsseld. J. ; 8 5 . ärche us Larlx L. Von M. Stürtz. Mittheilunge zer das önigsberger ; 7 57 h ; M Die t der Wi stausstelsu , ,. 3 r ; . gen über das Königsb rger do. Div. pro 1871 18727 J a. Iii ß 11 Die Inbetrachtnahme eines Antrags Schölchers auf Aufhebung Mahnruf gegen. ,, JJ J . . ,, 1M. zzgbe s. Pas? 3. Pibf. Hier,, ; . . , J f Englands und Frankreichs mittelst eines Tunnels. 83 ; ; ö h . K. w S. RBerkehrs Austalten. Berliner 100i ba d. Berg. Mark 6 * 11. oha getwag;z do-. ö n . London, 5. Dezember. (W. T. B). Die sürkische Regierung . ih z 6 . 171. id fir, Fb. do. Dortmund Soest]. Ser. . 9. 255.5 ; ö . . Iba do. do. II. Ser hat folgenden Inhalt: Preußen: Mittbeilungem ber dem n . 8 z ; 818 do. neue 5 1u 47826 wd it, Jolgenden Inhalt: Preußen: Hilttdellungen über den senen Zinsen zugehen laffen. Der Betrag derfelben reicht nicht blos ĩ 3 306 10 3. . 5 11u J . . do. Ruhr. C. K. GI. I. Ser., . . nach ö ö ) h D do. 8 17 * ¶0. 140 3 . / 7. 147 ba G J 8 14 9 w do. do. II. Ser. Le 18⸗Oßsja 6pnen Inder rafeß 4 ö no Fers e 5 für * . 7 . j S⸗Obli⸗ ationen, Lendern ergiebt auch noch einen Ueberschuß für N. Brandenb. Credit OI z Berlin-Görlitz .. 100b2 6 Berlin- Anhalter 5 z do. neue 101 zerlin-Hbg. Lit.“ 99bz 6 Erlin-Anhalter.... . Ol bz Berlin- Hbg. Lit. A. Ih b 6 do. 1. . b, n do 2 tetwbz GG B. Ptsd. Magdb. . 121 3b ö . 6 , w Berlin-Görlitzer h bz -. . 85 bz er =... 65 do. 100 do. 40 IllI85 h 6 Königliche Schausvie - . ö Sonntag. 7 ö ö k le, arg do. 9. 0 gba Br. Sch v. Freib.. 54 1. 10562 3 Sonntag, . Dezember. Opernhaus. (241. Vorstellung.) do. 41 2456. 24, 12 106 ba do. nene 5 11 n.7. 973 ba B gn chrichten. eribe, deutsch bearbeitet von Rellstab. Musik von Meyerbeer. Sächsische... .. . 4. I, n, 1 do. Lit. B. ö IIo08r ba do Lt. 0 3 8 128136 Cuxh. Stade 50 . 5/6. ö . ö Johann von Leyden: Hr. Niemann. Graf SOberthaf: do. alte A. M. G. ! 2 . . fäßsle Gef zahl 555), vom 2. bis 3. . ö do. Hannov. - Altenb. anten. , . 2 ezember R ) Eynoen ((G ö. 4. 3769 K 26 * fi ö 55 . 7: 2 1 . ö 47 kungen Esan zahl und Todesfalle esammtzahl 571) Schau spielhaus N ehobenem Abonne Made⸗ 946 M3rCI 3 ttirten kammer hat heuse den Adreßentiwnrf . imt; . , . Mit , k z f . , do. do. 5. 24/12 5903 B Märkisch-Posener! 0 . w ö 5 . n , , . . ; ö 2 . . . . . de Belle⸗-Ssle, oder: Die verhangnißvolle Wette. Drama do. do. 45 24 2d / 2994 ba 6 Mgdeb. - Halberst. 84 von Holbein. Hierauf: Herrn Kaudels Gardinenpre⸗ do. do. 41 246.24, 12 do. gar. Iit. B. 4 4 64 1. 96 do . Lustspiel in 1 Akt von G. von Moser. Anfang halb do. Neulandsch. 4 1.1. u. 1/7. 90 B Unst - Hamm gar. 1 . do . 5 4 . an. / 96 ,,, 536 . ü Den Abonnenten werden die Billets bis 12 Uhr Mittags Kur- u. Neumärk. 4 1,4. a. 1,10. 6 Nordh. - Erfrt. . Cõöln- Mindener Pommersche .... . 4 Ii. u. 1/10. 953 b- Oberschl. A. u. C. do. die Autansmie des Landes garantirt werde, ga te und und in 20090 K enzelten. Zählt man auf jede Kibitke, nements-Quittung verabfolgt. . . en,, nn. 86 336, 1735 sich zu diesen ecke auch mit den ausm 19 ten in über uf jede 3el 5 Perfonen, se etrüge die K . 3 (242. Vorstell Preussischo 9 ĩ OAstpr. Südbahn, 0 . . do III en in uberhaupt auf jede Zeltwohnung 5. Persor ; lige die Montag, 8. Dezember. Opernhaus. (242. Vorstellung.) 3 Eomm. Centralb.— 4 4 III.. do. ; 77 Malik ö. IMinistop in * in Boll; 2 * . . 24 dor das ( banat woßnende sur; nen nn 236 ö ö . . ,, * * . 2 2 * 1 e Politik des Ministerin G J é gemesen! fan: von Beaumarchais. Musik von Mozart. Gräfin: Fr. v. Vog⸗ Rheinische .... 2 w k . denn die Zwischenräume zwischen den parallel laufenden K genhuber. Susanne: Fr. Mallinger. Cherubin: Frl. v. Bret⸗ 4 I. u. I / 10. 5 h ze Feng ,; 933 be grefeld- Kreis Kempener s / . ; ise. 15 ) Rhein-Nahe ! 257 bz 6 ; ĩ . . fang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise Badische Anl. de 1866. 41/1. Il1090 0 ee , 22 ö do. ; 4. u. 100 1411 (11 . . P . . . . . 3 T* 1 / r = 86 ar * . j 3 I be 1 7 J z⸗Vorstellung.) König do. Pr. Anl. de 1867 4 12. u. 1/8. 111Eba Starg. Posen. gar. 144 7101 J w. Altenbek I. Em. 4 LI. u. 7. 23

Dänemark. Kopenha gen, thing ist heute mittelst Verlesung den Konseilspräsidenten wieder er Hansens: „Es lebe der g und das fräftigem Hurrah beantwortel. Krabbe mit 51 von 85 Stimmen erwählt.

de 186435 11. u. 1/9. 1333 bz Reichenb. - Pardu- ͤ do. IV. Serie. mäßige Equipirung des Corps, dem sie angehßren. Sie können keine aber nicht die Creirung eines Generalfiskals bestätigt. dieser Namen war einer vor Paris am Typhus gestorben, alle andern Dukaten pr. Stück ... ; ; ; . . 2. / , tu! h ! 2236 . do. 5 14. u. 1/10. 925 ba Rijask-Myas 40 . Magazin ko . Art. 4. Sie haben je nach ihrem Range auf die : schwerer Verwundungen gefunden. Im Ganzen haben 239 Studirende Napoloonsd'or è 20 Fres. pr. Stück 5 105060 BHeld-⸗ und 5 x rungae in Recht zelche 9 zen in zie Nr ; . K 3 GS r 36 * 5. ) . i, . Geld⸗ und Naturallieferungen ein Recht, welche nach den in Kraft Die Nr. 48 des „Central-Blatts für das Deutsche des Polytechnikums am Feldzug theilgenommen; 129 derselßen waren do. Per 500 Gramm .. ; , 7, K s Se M56 psißa; ö ne, 6 J 2 ; 1118 Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6. 23/13 7550 Schweiz. Unionsb. Chemnitz Komotau Disziplinarbestimmungen sind ohne jede Modifikation auf sie an- meine Verwaltungssachen: Mittheilungen über den Stand der hatten zur Zeit des Ausmarsches die Schule bereis verlassen; von ; . ö . derpest t do. 41636 do. Liquidationsbriefe 4 16. u. 1/I2. 643 ba Südöst. (Lomb.). „Journal officiel! 2) „Münzwesen: Notiz über die Ausprägung von Reichsmünzen. anderer Art. Unter den zur Feier geladenen Gästen waren die höchften Pur. Prag ö 6 9 rochefoucauld⸗Bisaceiag zum Botschafter in Lond ELranz. Banknoten pr. 300 Francs. S0 G Türkische Anleihe 18655 II. u. 177 Warsch. - Ler. gar. . ; ; 823 ba 1 1 posttariß, von 1. Januar 1574 ab. 6) Konsulatwesen: Ernennung. kurzen Ansprache im Namen der Jugend. Der Gesang des akade— . . e. , Marine und Schiffahrt: Quarantaine⸗Vorschriften verschiedener ischen Liederkranzes eröffnete und schloß die erhebende Feier Fourniers nach Rom geht, ist zum Gesandten erster Klasse Regierungen; Bekanntmalhung, FerrltGnt, K . , ,, . , , 3 erzerchnn lee her Das neueste 12. Heft von Petermanns geographischen i , , . ; ö ? Bankpreis: Thlr. —. Sgr. do. rückz. 10 43 1/1. u. 1/7. 96 s 1 M a4 z Marr n ;. feht n —Ra0 z 38 . 4 5 . 3 ö ö . ö . j ard 6 ) j Batho Idi in Petersburg besetzt worden. Nr. 86 des Amtsblatts der Deutschen R eichs⸗-Post« im nordöstlichen Theile von Spitzbergen, 24. April bis zum 15. für Lombard 6 pCt. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1, mission hat Batbie zum Präsidenten, Cézanne zum ersten 28. November 1873: Stempelung der Briefe 2 vom 29. November . 8 k , —ͤ i, n , . 0 vemr London, 4. Dezember. Der japanische Gesandte hierselbst hat J ö IMS n IM.. 46 III. En o. I. n I. re io l. n. 1H 981 ba 0. *im. Versailles, 5. Dezember T. B.) Auf eine An⸗ . 2 58, 5. Dezember. . ? ie An⸗ , * . , . 2 ; . 2 . ] Circular⸗Verfügung an die Kaiserlichen Ober⸗Postdirektionen, betref— Landwirthschaft. Staats- Zchuldscheine 33 1I. u. 1/7. 917 HM do. do. III. Staat 3! . 0. Ser. y. Staat 3 gar. Nr. 19 des „Deutschen Postarchivs“ ) . z u st . ö ; l 96 ; F. TJ 9916 do. do. do. 97162 do. do. Lit. C. 1 I F941 9 3 9 . . m . 6 . * . ö . 4 . 4 ö ** 3, m J ? ö 6 . ob schon nicht gesetzlich bekannt gemacht, doch auf einer der förm⸗ hat folgenden Inhalt: J. Aktenstücke und Aufsätze: 62) Die Orga⸗ von Heinrich Sch midt), hat folgenden Inhalt 1. Aufsä tze: Oder-Deichb.- Oblig. g. H. Das. 3 ir ; i 1011p 2 do. u. 1LI7. 100bz 40. sächsischen Förster von Schönberg in Wurzen. Hinobius Pinet; do do. 8 9 ustrie⸗Pe x ( 1006 0 6 1m n ; e, h 126 * 8 NMittbei lunaon? Sie CSSqhroikErt a hear nien,, gin. 3st ] ö 0. 0. Hm. 4 habe es lediglich mit der politischen Seite der Frage zu thun. Delttl erlungen: XVle Schreibkugel auf der Wiener Weltausstellung. ö J Bi 3 Schuldv. d. Berl. Kaufm. H Altona- Kieler ; ö. do. do. II. Ger. s S2 hy Berl.-Anhalt.. .. 185 673 b . . ö n.7 673 be do. Nordb. Fr.- W. Rinderpest. Ueber Anwendung inlöBf ; ö k 8, zur Einlösung der nothleidend gewesenen Coupons von den Prio— i ö 607 vste . ge c 8 * Prin do. neus 1014b2 Berlin- Dresden. . 06072 . sden.. 5 do. do. III. Ser. 43 Stammaktien. Die Auszahlung soll sofort nach dem Inkasso der ggprenssische 2 . r 1p* Ostprenssische .. 823 B Berl. Nordbahn 271 ba 45. . Pommersche 5 Berlin-Stett:; . 293 In 7 18954 ö Pommerse] 803 bz Berlin-Stettin .. j h JT. 1596 ba zerlin- Hamburg. . ö. , 59 ; . n 6 2 ö . s * . 3613 Der Prophet. Oper in 5 Akten nach dem Französischen des Posensche, neue.. . 4 11. u. IsJ7. Cöln- Mindener. 115 976“ Ih Gk t bz B. Potsd. Magd. Lt. Au. B64 * 5 21* O cSd. Magd. Lt. Au. B bis 2. Abends sind hier an Ballet von Hoguet. Fides: Frl. Lammert. Bertha: Frl. Leh— Senlesische.. . 636 246. 2 nan 246. C. Halle-Sorau-Gub. midt. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. . ö. ö 9 P J Westpr., rit ( ersch. ö . 2A 12 80 6 do. II. Sorie z 323 1213654 242 ö 5 3 / z 3 . 2 36 Abtheilungen nach dem Französischen des A. Dumas, do II. Serie 5 24/6. 4/12 1046 Magdeb. Leipzig. 16 4 1. 2623 be Bresi. Schw Freib. Ein . . 5 . 8 . 66. esl. Schw. Freib. Lit Mittel⸗Preise. —ᷓ do. do. . . . 44 1/1. n. 17. 993 ba Ndschl. Märk. gar. Cöln- Crefelder Posenschèe 4 14.u. 1/10. 94 Ib- do. Lit. B. gar. do. Mer biw 75 1 7 . rar F ö. ö 1 . . 291 91 Verbindung w ie ier sprach zu der angegebe disirend Bevölkerung des Chano etwa 160,069 Personen. D;. 6 ,. H , Mpthaäfungen it T, z Verbindung u der angegebe de Bevölkerung des hanat va. 160, Fersohen. Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen mit Tanz R. Oderufer-Bahn 3 ö . k En 2X j 0 do. 3] gar. . feld. Graf Almapviva: Hr. Betz. Figaro: Hr. Krolop. An do. Lit. B. (gar.) 4 . * Halle-Sorau-Gubener . Schauspielhaus. (251. Abonnements⸗ 1

ʒ , , n ,, , , 6 Thüringer Lit. A 9 1. 135 ba 0 ; 615 5 Heinrich der Vierte. (Zweiter Theil. Schauspiel in 5 Akten do. 35 EI. Obligation. - Dr, Stic . en nr . u. 17 101B 4 kleine von Shakespeare. Mit Benutzung der Schlegel⸗-Tieckschen Ueber⸗ do. St. Eisenb. Anl.. 5* I / 9. 10536

do. Lit B. (gar.) I. S5 etwb Magdeb. - Halberstadter 4 1Min. 1M il a ni . Bayersche Pram. -Anleih. 4 7

ö,. tz , . Ui sche 2 1216 do. Lit. C. (gar.) 4145 1.1. o von 186354 H 1016 r n,. 4 Für die deutsche Bühne bearbeitet von W. Oechelhe . . im -Gera (& 44 7751p h J 10. Kleine L. U ö e. setzung, Für die deutsche ö. , on Dechelhäu Braunschw. 20 Ihl.- Loose 222336 Weim. Gera (gar.) * 41 / L. Illo ba . 35 von 1975 ö Ir. Em? . . Ar ika Washinat K haft des Chanats Chiwa guf böchftens ? ̃ onen zulfeb zen, ser. Anfang halb 7 Uhr. M 6 Breise. J Bremer Court. Anleihe 5 II. 1046 Berl. - Görl. St. Pr.5 5 ] let d do. von 1870 gek. 5 II. u. 17. 10086 ; ö Ki 95h B nerita. Washington, e (W. T. B.) F. Tum m selbftverständlich nicht mitgezähst. ie 5st ditt, Dienstag. 9. Dezember. DSpernhaus. (243. Vorstellung.) göln-Hind. Er. Antheil 33 1/4. u. l / 0. 923 ba G da. Nordbahn, 5 111 u. I. 367 ba G do. Wittenberge 0B J

w ; 5. Dezember. D Die Regierung h

—ĩ re , . . ich noch nicht schlüssig Satanella. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern Dess 2 35 4. 1055 B Hal. Ser. dub, 5 3 1, 63 ba h Magdeb. Leipz. III. Em. 4 1 welche Haltung 22 ag, e, Hrn wird, falls wie es nac rjüng Wol n, nicht der Per r ian das Verbot des von P. Taglioni. Musik von Pugni und P. Hertel. Anfang Goth. II. u. 1/7. 104 Hann. - Altenb. , 5 . L nu. 7. IQ det w ba Magdeburg -Wittenberge 4 sten Melt ungen den. e, en, die derausgabe des „Vir⸗ die Bevölkerung zu zählen, umging. 7 Uhr. Mittel⸗Preise. do. d. . ktheil 3 II. n, Ii. 93a 36 . Ser. 2 42. , Niederschl. Märk. I. Ser. ginius“ noch verzögert werden sollte. zemein der ö —⸗ s. Schauspielhaus. (252. Abonnements-Vorstellung.,) Diang. Hamb, Er. Anl. de 18563 /3. 3 ba a m , 248 3, 1M 6d ba G do. l. Ser. à 623. hlr. Ansicht, daß das Madrider Kab Kunst un Wissenschaft , . - ö f 7 Läbecker Prãm - he 3 14 pr. Sick 5 G dag d- Hulbst. B 1. 81 be G do. Oblig. I II. Se nficht, daß das Madrider Kabin ö 3 1 Schauspiel in 5 Akten von Paul Lindau. Anfang halb 7 Uhr. ü . d 2 3. 2 nini ige serne Kreuz. Von h. Freil Troschke e,, reis 35 11. u. 1/7. 848 ba . . 3 3 De 9 do. Serie * 80 h. 7YSTe D. LI chte 9 Preise. . . 3 ö h . . ; . . . Imerika auf das Nach z. D., Mitglied rden ⸗Kommission? . NHeininger =. , ö . . . ; ( 6. do. N. Serie 4 ,, . uche 6 s der beiden Könialichen Stifter umazßben van? ; ; Pram. - Pfdbr. 1.2. S935 ba ordh.-Erfurt., ( 25850 Nordhausen-Erfurt. J. E. 5 daß die Zwecks . ' ;. - ö beiden Königl chen Stifter, umgeben von ihren 51 mn Theater ⸗8 3 ö VJ. do. ran 28h j . J ) Nordhausen-Erfurt. J. E. 5 1 daß die n 59 gütlichen Aus⸗ Feldherren; und mit einem Pahl der Rasser lichen Han sch ff ,,. um Theater Billets im Bureau der General⸗ Oldenburger Loosᷣ.. 13. B76 B Oberlausitz er., 31 „i. 75S pa Gbem le m, .. gleichs der Angelegenheit von Spanien vorgeschlagenen und in enn 37 , giser-⸗Wilhelms-Stiftung für deutfche Invaliden. Intendantur oder an anderen Orten werden als nicht eingegangen cas n , ie, d F T- sr, s Ostpr. Südbahn, l 68 ba G do Lit. B 2 6 . 1 1 ö 3836... Yun Delten ber M MJ L- BI Ins- S IIIIUung Ur dDeutsche Inve en. ? s ö . . —1kane rüekz. 18851 6 n. 3 2 ö. . 2 . B.. Washington bereits acceptirten Maßregeln zur Ausführung ge. Fhguft; ! Berlin 1577. FJ. Schnesder d Gomp'., Unter den Lin! angesehen und finden keine Beantwortung. do. 1587 gh 6. 1 Sail] Rorgba. omm. Central., 714 Ib: do. Lit. C.. 2 ,,, Vorbereitungen werden auf das Leb . Zür die in AÄuesichs genommene 4. Auflage mit den wich— . io. 51 eb lia d. e Güter B.. 36 ] ldd ha . Lit. P. ort t. tigsten Personalien der Ritter des Eisernen Kreuzes hat das . . i ; ö ? III. 6 1 983 ba 1eme gh, , ö do. gar. Lit. E.. New⸗Hork, 5. Dezember,! (W. T. B.) Nach aus Ha⸗ Material noch nicht in der erfor der ichen Weise gefammelt werden Redaktion und Rendantur: Schwieger. ö ; 3 6 . Is a ina Sächs- Ih. d- Pl., I. 8 ha do. gar 3 ö vanna hierher gelangten Nachrichten ist die Majorität der Be- können. Indessen ist zu erwarten, daß auch in diesem Jahre unter . . - 40 138565 Weimar-Gern.. 596 46. It. G.. hierh 9 g Nachrichten ist die Majorität der Be e wee, n 3u len, daß Jah z , . ae , f . . do. 18856 190 n. ; völkerung einer sofortigen Herausgabe bes „Bir gin iLus“ an denjenigen. welche für Ritter des Eisernen Kreuzes oder solche, denrn Berlin: Verlag der Enpedition (Kessel). Druck: W. Elsner. do. 158556 1 lool ba Rumin. St. Br.. SI ba G do. gar. Lit. H.. ie mit Stiftung eng verbundenen erhabenen Grundgedanken Vier Beilagen : Bonds (fand. 5 i Ih ba do. 40 * . do. Kassen-

Bank- und ladustrlie- Aktien

.

*

Div. pro Aach. Bank f. Ind. u. Hand 40 4 5. Disk-G. 40 *. lg. D. Hand- G. Amsterd Bank. Antwerp. Bank. Barmer Bank- V.. erg. Märk. 60 R erliner Bank. do. neue 40ꝛꝝ do. Bankverein

90b G ort G 385 baG 798 ba ald 84 1b G 1ba . 2 32 DG

. cm ß , m

e

26 8

n 1 B

.

—— —* D . ——* . 7 8 *

. . . . ß 2 d d 0, *

8 8 . . 9 0

——

8888s

. * 23

* 423

. „TM die Regierung der Vereinigten Staaten abaeneiat u iebt sich . = 3. 3 , . der Hoffnung hin daß rn, ,., egen gn 2. , . wer rh un heuer sind, ein paffendes Weihnachtsgeschenk suchen, recht Vi

Pon 22. tere von ihrer desfallsigen Forde⸗ viele ih igenmerk auf diese kleine Schrift richten werden, damit (einschließlich der Börsen⸗Beilage)