M. 1970 Reichs Eůisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ᷣ
. Die Erd Planirungs⸗· und Böschungsarbeiten, 9 egebefestigungs, die Maurer⸗ und Steinhauer⸗ arbeiten, sowie die Lieferung von Bettungsmaterial zur Herstellung des Bahnkörpers innerhalb des Looses IV. der Enie Lauterburg. Straßburg von Kilometer 38 bis Kilometer 42,650, veranschlagt zu 67, 160 Thlr. 25 Sgr. 5. Pf. sollen im Wege des öffentlichen Suͤbnm ijsions, Verfahr ene verdungen werden. Pläne, Kosten⸗ anschläge und Submijsions-Bedingungen sind in unferem Central-⸗Bureau für Neubauten, Steinstraße Rr 10 hier, an den Wochentagen von Morgens 9 bis 1 Uhr einzuse hen. Von den Submissionsbedingungen und Anschlägen werden auf Erfordern auch Abdrücke mitgetheilt werden. Die Offerten sind ve rsiegelt und mit der Aufschrift:
„Submissio
versehen, bis spalestens zu
n auf Erd- und Maurerarbeiten zum Bau der Bahn Lauterburg-Straßburg“ dem auf den 22. Dezember d. Is., Vormittags 11 Uhr, . in unserem Central⸗Buregu für Neubauten anberaumten Termine portofrei einzusenden. In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur bestimmten Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa Per= sonlich erschienenen Submittenten erfolgen. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten haben auf Berüchiichtigung keinen Anspruch. . Diejenigen Unternehmungslustigen, welche für uns noch werden ersucht, vor dem Termine ihre Qualifikation nachzuweisen. Straßburg, den 1. D Dehembet 1873. Kaiserliche General-Direktion der E
keine Bauarbeiten ausgeführt haben,
isenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Nr. I his nd gekündigt gegen
3549] 6 zorseh ö liche Rentenbriefe dieses Appoints pon . Hannohersche S ztaatshahn, incl. 4433 bre früher ausgeloost 1 Die Reinigung Wäsche von circa 15,060 Dutzend . für das Jahr 1874 soll im Wege der ffentlicher Sub missioñ vergeben werden, wozu ein f en n gü mmi in unserem Buͤrcau, Zimmer
sind. Die Inhaber werd en eee, Quittung und Einliefe rung der Rentenbriefe in cours⸗ fähigem Zustande nebft dem dazu K. Coupon 5F ⸗ Ser. ir) N. 16 ö Talons, en geen. Nr. 63, auf . werth von unserer Kasse hierselbst, Poststraß Sonnabend, den 13. d. Mts., Nr. I5, vom h April k. Int, in e Wochen⸗ . Vormittags 11 Uhr, . tagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags, in Em— l. bis zu welchem die böüglichen Offerten pfang zu nehmen. Die Einlieferung mit der Poft portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: „Sub⸗ ist gleichfalls direkt an unsere Kasfe zu bewirken, mission auf Reinigung von Putzti che in. an uns und' falls die Üebersendung der Valuta auf gleichem einzureichen sind. Wegt beantragt ird, kann dies nur Die Bedingungen, unter welchen und' dor de En , geschehen. der Putztücher verge ben werden sollen, zu den Quitt erden von unserer während der Dienststunden in unserer verabreicht. April künftigen Jahres ab mer 81, eingesehen, auch Abschriften derselben gegen hört die der ausgeloosten Rentenbriefe Erstattung der Selbstkosten . werden. auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit ein— Hannover, den 5. Dezember 1873. ef —̃ bei der Auszahlung vom Kapi . Eifen bahn⸗Kommission. tal . , acht. Die Ve riährn ing der aus⸗ gelor Rentenbriefe tritt nach den Le inn ungen des §. 41 J. 6. binnen 10 Jahren ein. Königsberg, den 20. November 1873.
die Reinigung können täglich Kanzlei, Zim
For mulare Kasse gratis
=
dor Königliche Direktion der R entenbant für die Provinz Preußen.
35431 ,
deffentli he Kündigung Bomme ersch en Landschaft.
Auf den Antrag der den Gutsbesitzer wer⸗ den den Inh abern
sämmtliche
Saarhrück er. und Nahe⸗Eisenbahn.
e Lieferung f nächstjährigen Bedarfs an Werkstãtten. Materiglien, Vorrathsstücken und Werk— zeugen soll ö . der öffentlichen Submission I) vom Gute Schellin, Kreis ö werd Hierzu sind 2 Termine und zwar 2) Wurom,
a. für . und Walzeisen, Stahl, Bleche, 3 Lubben, Rummelsburg, Drähte, Kupfer, Eisenguß, hesondere Metalle, 9 Rosgors, „ Lauenburg, Rahreifen, Achsen, Achsbüchsen, Tragfedern zum 1. Juli 1871 Siederöhre, Strahlpumpen, Hölzer, Glas- und 1 Gummiwaaren und Holzkohlen auf gegen Umtausch . . rschen Cor Donnerstag, den 11. Dezember er, . .
Vormittags 10 Uhr, ö
r Lace, Farben, Chemikalien, Droguen, deder Seiler⸗ Pelster⸗ und Posamentirwaa⸗ ren, Werkzeuge, Geräthe und Kurzwagren auf Donnerstag, den 18. Dezember er.,
Vormittags 19 Uhr
im Bureau der hiesigen MaterialienVerwaltung an beraumt, bis zu welchen Terminen die Offerten portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung von Werk—
statts⸗Materialien pro 1374 zum Sub—
missionstermine am ten Dezember 1373“ an den unterzeichneten Ober-Maschinenmeister einzu— reichen sind. Später eingehende oder den Bedingun⸗ gen nicht entsz Offerten bleiben unberück⸗ sichtigt.
Die Lieferungsbedingungen nebst Be weisung liegen in meinem Bureau, se den Stationen Trier, Neunkirchen, S Binger brück zur Einsicht aus und köm portofreie an mich zu richtende Schre be lich bezogen ö,
Saarbrücken, den 26. November 1873.
Der Königliche Ober Ya schin en neister.
Finckbein.
Königliche Rhein⸗
betre ff fen Di Pfandbriefe Phyritz, Borken,
n
9.
rant⸗ Ne
ind Iʒin aße gekünd digt.
Diese Pfandhriefe sind in Gemäßheit der Bestim⸗ mung des 5. 265 ad 1 des revidirten Pommer LandschaftsReglements vom 26. Oktober 1857 Hypothekenbuche zu löschen und demgemäß von Inhabern mit den dazu gehörigen Serie VIII Nr. 7 bis incl. 10 und Talons in cours— fähiger Beschaffenheit, und zwar von den Gütern:
1 und 2 zum Depe ositorio der Königlichen ,, . u Stargard i, Pomm., zum Setz ost ttorio der Königlichen 1n 18 sch 417 18 D eparter ments T irektion zu Stolp i. Pomm., jegen Empfang von Deposital⸗
im den
el
ö 8 2
9 — 3
jrechende . w: unfrankirt
einzuliefern. Für den
Umtausch
arfs⸗Nach⸗
zed . ,. wie auch auf Fall, daß ein Inhaber eines der wie 1
⸗
t.
Wendel und zekündigten Pfandbriefe 6 Als. wün chens. en auch auf werth erach än als V eckungt⸗ Pfand rief einen nenen in unentgelt— (Nummer⸗ ö ief zu empfangen so wird au desfallsigen Antrag die be treff nde Departements Direktion gemäß unserer Bekanntmachung 25. September cer. die Uebersendung eines solchen neuen Pfandbriefes s gleichfalls kostenfrei bewirken. Im Uebrigen perweisen wir auf un ssecre in die Re⸗ gierungs-Amtsblätter der Provinz Pommern aufge⸗ nommenen ausführlichen Proklamata vom heutigen Tage. Stettin, den 26. November 1873.
Königl. Preuß. Pommersche General⸗ Landschafts⸗d Direktion.
fsh] Berg nntm a 9 ung. Bei der . e . Ausloosung termino Weihnachten 1873 zu amortisirenden
Pleß er Kreis⸗Obligatiouen
zogen worden: Nr. 41.
Verlossung, Amortisation, Zins⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung. In der nach den Bestimmun— gen der 5§§. 39, 41, und 47 des Gesetzes vom
. 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom d. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen . von Rentenbriefen sind nachfolgende Nummern gezogen worden: Litt. A. ER 1000 Thlr. 21 Stück. Nr. 181. 333. 519. 526. 879. 929. 992. 1384 1455. 1655. 1684. 2270. 2388. 28389. 3093. 3280. 3449. 3725. 4080. 4223. 4354. HLitt. M. * 500 Thlr. 12 Stück. Nr. 1865. 251. 238. 364. sind ver 42. 441. 466. 545. 650. 875. 9338. 1229. Hitt. von Litt. A. 7. A 100 Thlr., 5 Stück. Nr. 13. 114. 133. 221. B. Nr. 54 und 81. 323. 324. 347. 372. 375. 646. 819. 845. 895. 1158. 8. Nr. D nn . 956. 1271. 56 1361. 1398. 1458. 1556. 1590. D. Nr. 45. 52. 259. 324. 1661. 1738. 1968. 1994. 2032. 2063. 2209. 2284. und 376. 2331. 2429. 2647. 2653. 2850. 2901. 2961. 3026. R. Nr. 65. 96. ö. 290. 3 38. 3144. 3215. 3249. 3321. 3424. 3534. 3546. F. Nr. . 1 3654. 3710. 3719. 3738. 3752. 3788. 3873. 3243 zusalnmen über einen Kapitalsbe n von 3974. 1054. 4042. 4045. 4127. 4269. 4375. 4579. 5h60 Thaler. ⸗ 4318. 4346. 4494. 4640. 4698. 4744. 4779. 4976. Die Besitzer diese r Db gationen werden aufgefor⸗ 3119. 5529. Iü63. 5728. 5765 Hit. I. . 25 dert, die hiermit gekündigten apitali en vom 2. Ja⸗ Thlr. 56 Stück. Nr. 17. 265. 76. 115. 168. 457. nuar 1874 ab gegen Abgabe der Obligationen und 511. 527. 649. 819. 1142. 184. 1220. 1334. der noch nicht fälligen Zinscoupons Ser. II. Nr. 9 1385. 13909. 1472. 1573. 1615. 1549. 16654. und 16 nebst Talons in hlesiger Kreis—⸗ Kommunal Kasse 1761. 1818. 1955. 1991. 2091. 2118. 2216. in Empfang zu nehmen. 2295. 2402. 2417. 2494. 284 2857. 3022. Die 6 sung der ausgeloosten Obligationen hört 3091. 3095. 3194. 3204. 3317. 3411. 3511. in jedem Falle vom 1. Januar f, 4h . und wird 3555. 3696. 3707. 3879. 3909. 3957. 3952. 4667. . Betrag für nicht zuruͤckgelieferte Zinscoupons vom 4015. Eitt. H. d 10 Thlr. 9 Stück. Nr. 44354. Kapital in Abzug gebracht werden. 4435. 44356. 4437. 4438 4439. 1440. 4441. 4442. Pleß, den 3. Dezember 1873. Zu Litt. B. à 10 Thlr. wird bemerkt, daß sämmt« Die ,, Chansseebau⸗Kommission.
26
332. 359
368 3. 498. 384.
Scheinen
auf
auf Gefahr
Lombard. Effekten
gleichen Der
schen
zum
vom Accept
Baarvorrât!
zinscoupons
t te n errfon Konto Kurrent Konto, De Depar ements⸗Virettion,
An ( ; tions K asse in⸗ Cont 0 Hypotheken n Antheilscheine,
3545
Cöln⸗ ven w, Eisenbahn⸗
Die Ausgabe der 1I. 63 der Dividendenscheine für die fünf Jahre den Stammaktien Litt. B. unserer Gesellschaft wird am 20. Dezember d. J. beginnen.
Die bezüglichen An neisungen vom 15. Dezember 1868 sind nebst einem nach Nummern geord⸗ neten, auch den Ria n n und Wohnort des Yraͤsen lan Riten angebenden Verzeichnisse in duplo, wozu Formulare
in Cöln bei unserer Hauptfaffe (Frankenplatz),
„Berlin Herrn S. Orne en und der Direktion der Diskonto⸗Ge⸗ sellschaft, der Norddentschen Dank. Herren M. 2. von Nottschild & Söhne und der Filiale der . Bant für Handel und In dustrie, unentgeltlich ausgegeben werden. an unsere Haub tkassẽ einzuliefern oder franko einzusenden.
Letztere wird den Empfang de zien gen An weisun igen, welche von den Inhabern personlich präsentirt verden, auf einem Exemplare des Verzeichnisses Lescheinigen, und demnächst von einem dem Pr j sentanten bezeichneten Tage ab, gegen Rückgabe dieses mit Quittung zu . ersehenden Exemplares, die neuen Dividende⸗ ,, mit dem anderen Exemplare des Verzeichnisses verabfolgen. Die Annahme e, letzt⸗
rwähnten Nin wei sun en sowie die Aus sgabe der neuen Dividendescheinebogen findet nur an 1. Werktagen von ? Morgeng 8 bis 12 uhr statt.
Ueber die mit der Post eingehenden Anweisungen wird Ein Empfangsbescheinigung nicht ertheilt, wie 'die auf gleichem Wege sobald als thu snlich versendeten Dividendescheinebogen eine Quittung nicht gefordert wird. Die Uebersendung der Dividendescheinebogen per Post erfolgt unter Couvert ohne Begleit— . und unter entsprechender Werthangabe, sofern eine n Werthdeklaration nicht ausdrücklich verlangt sein sollte.
Cöln, den 4. D
1874 bis 1878 zu
Hamburg Frankfurt a. Y.
— * .
1873.
Die
ezember
Virektisn.
2 Bekanntmachungen. in , , , , , n ,
¶ Hwa ern 3 MH ont il x. Hotel et Pension des Crétes. rzeichneter empfiehlt hiermit
Unte ͤ für die Wintersaison sein best und sonnig gelegenes Hotel Pension, unter Zusicherung guter Verpflegung und killiger rl ise. (M. 607 D.) Pension 4 Franken per Tag, Zimmer von 1
r 7 n
ö
mM. 1916)
8
Franken an. Hiceen s 1
K
GBP nne. mnltinzdd Nover her 1823.
36 ü v sz. .
6, 000,000.
e, , , 1969 Hach i zig daes sch fts- Uebersicht
ACi6 va. HP zu Thlr. 2,909, 00. Aktien-Kapital . Thlr. noch nicht ein- gezahlt „ 1500, 000.
. Ihlr. 4,500, 000. ,, ; 450,000. , nn,, 7, 180, 500. Giro- Guthaben w 239, 000. Creditoren 1453, 300.
Wechsel. JJ , . 6 — ö. 380, 000.
Debitoren 1,758, 000.
IM. 1971. Daa Es id 8 1 Wass i va. Nord de eutsche Gr und Credi Bank. Banknoten und Depositenscheine Hypotheken ⸗Ver sicherun gs Altien· Gesellschaft. im Umlauf ; Geschufts Uebersicht pra 1. Dezember 1873. Verzinsliche Dep asstenkghit⸗ alien M He Cũ nz. Guthaben verschiedener Institute Thlr. und Prive ite rsonen Gegen die Stag itsschulds sche eine ad 6 vom . reg issirte 5⸗Thlr. Vanksche ine. 5309 000
Stettin, den z6. Rohember 1873. Direktori inm der ritterschaftlichen Privathank in Pommern. Hindersin. Pahst.
904,405 2, 3, 600 Kassa⸗Bestand 68,538. 695,467
694 515.
291, 68. 3.
177663 ,
264,172.
bitores . Effekten B ö e , , ,,, ö Eigene Hypott eken⸗Konto ö Grundstücks⸗Konto. ; He Rs vr. Aktien⸗Kapital Thlr. 1,500, 000. Ko ute. Kur rren dito
Konto, Cre⸗
M. 1974 Ostpreußische Südbahn.
Betriebs . pra November . Per sonen⸗ ,, Ih Gũter Verkehtrt 10,448 J 1875 Nach vorläufiger Feststellung zusam⸗
men w Im November 1872 definitiv 61, 62 Daher im November 1373 mehr 31,200 Ihr.
Königsberg, den 4. Dezember 1873. Die Direktion. (a. 299/12)
Depotscheine ze. Hypotheken⸗Konto . en⸗Konto
. 23 657.
Angenommene Hypotheken-Versicherungen. Thlr. 6,4253729 —. —. Berlin, den 30. November 1873. Die .
Rosenstein. Dr. Goldschmidt.
—
2,262 Thlr. 1973
Monats. nebersicht der ritterschaftlichen Privatbank in Pommern, gemäß §. 40 der Statuten
vom 24. August 1849.
A Ct va.
1) Baarbestände:
a. an gemünztem Gelde
b. an Kassen⸗An⸗
weisungen, No⸗
ten der Preußi⸗
schen Bank...
M.
Vom 1. J d. J. ab treten in den Nord⸗Westdeutsch⸗ Elsaß⸗Lothringischen Eisen⸗
bahn⸗Verband direkte . Föfätze für die Stationen Aman. 2 . * villers tran ite, . und Rappolt ltzweller in Kraft. Der dieserhalb erlassene IH. Nachtrag ist von den Verbandstationen käuflich zu beziehen. Bromberg den 27 Neęvember 1873. dnigkch⸗ Yirrktion der Ostbahn.
Thlr.
355,559
124,407
79,966 4, 396 / 445 7589 326
; Thle. Michele tine ö n, ,. . ö Staatspapiere und andere Bör⸗ sen⸗Effekten Verschiedene ,,,
6 Staatsschuldscheine bei der König⸗ lichen General⸗Staatskasse ö. §. 8 der Statuten.
M. 1975 Gemälde in Oelfarbendruck,
nach Prof. Gustap Richter, Meyerheim, v. Bogge, Duntze, Guido Hampe, Jacobsen, Engelhardt, F. Krause, Burmeister, Teschendorf, Erdmann u. v. A. Lager in Landschaften, Genre, Thier⸗ und Jagd⸗ Scenen, Porträts, histörischen und religiösen Vildern. Kataloge werden gratis und franco versandt. Berlin, Beuthstr. 1I5. H. Han ian eldom Ct.
J 195.605 Forderungen und 322,590
309,000
IM 19761
Besitzer Nichard ausländ. Literatur u. Kunst. — Festgeschenke für Jung und Alt.
. 5 Thlr., höchst eleg. . à 13) Thlr. (Extra⸗Folioformat).
LX EHIH3GNAKLHCG MAH HJ
Der „Illustr. Almanach der Intern. B.“ pr. 1874, welcher ein Bild der erstaunlichen Reichhaltigkeit ders.
Lesser, Hof⸗Buchhändler Ihrer Majestät der Kaisertu⸗Kßönigin, 27 Ge 2g Leipzigerstr. Zugendschriften in größter Auswahl. Spiele. Neuestes: Makart S8 Gemalde: „Venedig huldigt der Cornaro“ in vorzügl. Original⸗Photographien à 12 Sgr.
HEBeü C UE II AME 1 UL CG n Berlin,
— Reichstes Lager der vorzügl. Erscheinungen der dent schen 1. Knpferstiche und Photographien in jedem Genre, eleg. eingerahmt.
31 Thlre, 65 Thlr. und in vorzügl. Radirung
a 30 / ix
Thlr.,
giebt, wird à 10 Sgr. franco versandt.
Zweite Beilage
I 288.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Unzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Sonnabend, den 6. ö
1873.
Inseraten⸗Erpedition den Deutschen Reichz . Anzeigers und Königlich Kreußischen Ktaatz— Anzeigers: Berlin, Wilhelm⸗Straße Rr. 32.
1dels⸗Register
3. Konkurse, Subl ista tionen,
Aufgebote ladungen u. dergl. ö
Steckbriefe und Untersuchnugs⸗Sachen.
3197 Cr fentliche Vorladung. Die nachbenannten Militärpflichtigen: D 8 der Carl Gottfried Gummert aus e n geboren dasell öst am 28. Januar 1353; 2) der Sch miedegeselle Ferdinand 6 zitlieb August Küß daher, geboren daselbst am 19. März 1850; 3) der Cheachen nacher Carl Ludwig Seitz aus Alt-Cüstrinchen, geboren daselbst am 9. Januar 1852; ) der Kaänzlist Julius Wilhelm Eng gel Aus Koenigsberg Nm., geboren in Cüstrin am 13. Juli 1357 ! helm Hermann Andreas Krelow aus Koenigsberg Nm., geboren daselbst am 9. Mai 1853; C6) der Arbeiter Franz August Hermann Pa⸗ pendorf daher, geboren in Pommern⸗Selchow, Kreis Grei fenhage n, am 13. August 1850; 7) der Mi iller Carl Wilkeim Louis Maertens aus Sohen Lübbi ich ow, geboren daselbst am 6. November 1850 8) der Jo⸗ hannes Hermann Obitz aus Biohrn, geboren daselbst im 22. Fanuar 1553; 9) der Maurer Carl August Wilhelm Rehfeld 1s Schawin, geboren in Zehden am 25. Januar 1851; 10 der Bernhard Hirsch aus Schoenfließ, geboren daseslst am 21. September 1853; 11) der Kaufmann Leib Louis Lewin daher, geboren dafelbst am J. Mai 1851; 12) der Färber August Mainhardt Liebenow daher, geboren daselbst am 19. August 1850; 13) der Kaufmann Bern: hardt Messow daher, geboren daselbst am 9. Mai 1853; 14) der Carl Wilhelm Hermann k aus Carlstein, geboren in Wrechow am 4. tember 1853; 15) der Julius Heinrich Stellmacher aus Zaecckerick, geboren daselbst am 10. Dezember 1853, sind auf Grund des §. 140 R. St. G. B. und 6 6. vom 10. März 1856 angeklagt, im
1873 sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden an. oder der Flotte dadurch entzogen zu haben,
daß sie ohne Erldubniß das Bundes gebiet . en, resp. außerhalb des B undes ebiets aufgehalten haben. Es ist deshalb gegen dieselben die Unterfuchung eröffnet und ein Termin auf den 12. Februar 1874, Mit⸗ tags 12 Uhr, im Sitzungssaale des unterzeichneten Kreisgerichts anberaumt worden, in welchem die An⸗ get lnsßtzn pünktlich zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gerichte so zeitig vorher anzuzeigen haben, daß sie noch dazu herbeigeschafft werden können. Gegen den Nichterschienenen wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Koenigsberg Nm., den 22. Ok⸗ tober 1873. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Sep
Handels⸗Register. Handelsregister es Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
lge Verfügung vom 3. Dezember 1873 Dezember 1873 folgende Eintragungen
.
sind am er⸗ folgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 3628 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Pre ußische Credit ⸗Austalt verme eat ste ht, ist einget ragen:
Durch Beschluß nd , J vom 26. Norember 33 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst
Zu Liquidatoren sind ernannt:
r Landrath z. D. Alfred Jachmann, der Banquier Julius Alexander, 3) der Banquier Carl Coppel, sämmtlich zu Berlin.
zon den Liquidatoren sind je? die Liquidations⸗
N Firma zu zeichnen befugt.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 3983 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Wassertransport · Versicher rungs⸗Aktien⸗ Ge schaft der Deutschen Stromschiffer verm. steht, ist eingetragen: Kaufmann Hermann Krischen ist ssond Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Friedrich Roenneberg zu Berlin zum Direktor erwählt worden.
als Vor der
e n ö. r. giste r, woselbs 4140 die hiesige Akt sellschaft in TZirma: Schlesische ö Fabrik, Aktiengesell⸗ schaft 6 Tschauschwitz agen:
vermerkt steht, ist eingetr — 1 n dort 1 indert
zu
ist dahin g
5 honmwaaren⸗ brik
Tschausc ö Durch Beschluß der Genere 30. Juni 1873 sind die 83. 34, Zö, ö Statute
36 und 37 des Persönlich hastender G sellschafter unter der Firma: Interventionelle Handelsgesells scl Wilberg & Co. am 15. November 1873 begründet gesellschaft (etziges Geschäftslokb
8 Kaufmann Gustap
Fa
) ers amn lung
41 el Ufer
al: ist der ih. lm Ludwig berg hier. Dies ist
MJ] eingetr
in unser Gesellschaftsregister igen worden.
In unser Genossenschaftgregister, woselbst unter Nr. H die hiesige Genossenschaf ft in Firma: Erste n, cher⸗Nohstoss. Associgtion zu Berlin, eingetragene Ge nossenschaft, vermerkt steht, ist eingetragen:
des
Jahre
nach erreichtem nin ltary chtigem . r sich
Nr.
schließung der Nr. 379 heute eingetragen,
Kantorowiez zu Ehe mit
dle
und in um gelöscht.
unter Nr.
Verfäufe, Verpachtungen, Submissionen z.
Zu Mitgliedern Vorstandes sind gewählt: 1) der Schuhn Wilhelm Ostwaldt 2) der Schuhmnma chermeister Eduard Ferdinand Ansin als Verkäufer, 3) der Schuhmachermeister Johann Friedrich Lohmann als Kontro leur, sämmtlich zu Berlin.
des wieder⸗
nachermeister Ernst Friedrich als Lagerhalter, Ludwig
Zufolge Ver rfügung vom 4. Dezember 1873 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gefell stsregister, woselbst unter Nr. 510 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma:
Lonis un. istein vermerkt fleht, ist eingetragen:
Die Liquidation ist beendet und
Kaufleute Edi Louis
nuard Louis ah
Löwenstein
die Eigenschaft Lömwenstein und Liquidatoren er⸗
der Carl loschen.
der hierselbst unter der Firma t och &. Co.
n Handelsgesellschaft Fried richsstraße 37)
Der Gesellschafter Otto am 1. Novemher 1875 begründet (setziges Geschäftslokal: die Kaufleute: 1) Ernst Heinrich 2) Ernst Vi ctor . Be eide hier, Dies ist in unser Gesellschaftsregister U eingetragen worden.
sind Otto Koch,
von Wasserschleben,
unter Nr.
7 )
473
Firmenregister ist Nr. 7744 die Firma: Carl Salewski
als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer
Jacob Nathanael Salewski hier
(jetziges . iftslokal: Kastanien Allee
eingetragen word
In unser
und Garl
In unser Firmenregister ist Nr. 7745 die Firma: Adolph Loewenstein
und als deren Inhaber der Rau mann Adolph Loe⸗
wenstein hier
(jetziges Geschäftslokal: eingetragen worden.
Der Ehefrau des Kaufmanns Adolph Loewenstein, Martha, geb. Benscher, ist für vorgenannte Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 2686 eingetragen worden.
Berlin, den 4. Dezember 1873.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Givilsachen.
Spa
ndauerstraße 16)
—— —
sub Nr. 89 in unserem Firmenregister einge Firma Martus Sonig! ist gelöscht. den 2. Dezember 1873.
Ke , . Kreisgericht.
Handelsregister. delsregister zur Eintragung der Aus⸗ ehelichen Gütergemeinschaft ist unter e Verfügung vom 29. November 1873 daß der Kaufmann Nazary Jerzyee, Kreis Pasen, für seine Pauline Jenny Hamburger November 1873 die Gütergemeinschaft
In unser Hand
zufolg 10.
vb 4aus⸗
geschl ossen hat.
Dezember 1873.
Posen, den 1. 5 Kreisgericht.
Königliches
Handelsregister. dem Disponenten Georg Fritsch zu hiesige Aktienges ellschaft in Firma: O irn rtheilte . ist iserm Prokurenregister unter
Die
stdeutsche erloschen
Nr 170 heute
zember 1873
Posen, den 1. De 873. hes Kreisgericht
Ki n glsch (
Dandelsregister. ͤ 1) Der Kaufmann Alexander Mengering, welcher unter Nr. 669 des Gesellschaftsregisters als Ge sellschafter der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Mengerich hier eingetragen steht, ist ö torben, seine Erben sind gus der Gesellsche ausge schieden und ist diese dadurch aufge ö. Der ö llschafter Kaufmann Friedrich Mengering setzt das Geschäft für alle inige Rechnung unter der ö Firma fort und ist als deren In⸗ haber unter Nr. 14 Firmenregisters ein⸗ getragen, dagegen die Gesellschaftsfirma unter Nr. 669 des Geselischaftsregisters gelöscht Die hier unter der Firma Lindan & Winter⸗ feld bestehende offene Handelsgesellschaft hat Zweigniederlasfung zu Metz errichtet. Ein⸗ getragen bei Nr. 477 des Gesellse haft registers. 2 von Königslöw hier ist
Der Kaufmann Al xis
als Prokurist Firma 2m. JDäßer & Marcotty hier unter Nr. 393 des Prokuren registers eing tragen. Die Firma F. W. Nr. 1402, und Eduard Ludewig
8 des
elle für gie
Wilke hier, Firmenregister Prokura des Kaufmanns
für die Firma F. W. Wilke, Nroku⸗ enregister Nr. 369, sind gelöscht. Das gli liencapital der Magveburger Papier⸗ fabrik, Aetiengesellschaft in Magdeburg, ist um fünfzigtausend Thaler, zerlegt in 500 Actien, jede 100 Thlr. und auf den Inhaber lau tend, erhöht. Vermerkt bei Nr. 50 des Gesell⸗ schaftsre gisters
6) Der Därrbesitzer Friedrich Andreas Schumann,
Die Di
über
Firma
7 sub
; . durch Vertrag
3ur
Posen für
1873 ) Firmenregister Bd.
. .
1
6 Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von Rudolf Yiosse in Berlin, Leipzig, Gamhurg, Frank- furt a. M., Breslau, Halle, Rzag, Wien, München, nirrnberg. Straßburg, Zürich und Htuttgart.
Verloosung, von o ffeutllc n r ; Industrielle! tabli ssements, Fab J. Verschiedene Bekam Literarisch Anz Familien⸗Nacht
2 isatio lmertisatie zahlu ing u.
riken u. Großhand
iachunge 9. hungen. *
igen. ichten.
welcher unter Nr. 621 des Firmenregisters als Nr. 202 des Firmenteßisters
Inhaber der Firma Andreas Schumann zu Das Erlöschen der Firma G. 8. Meyer zu Irxleben eingetragen steht, ist verstorben; Bischofshagen, deren Inhaber der Kaufmann Sohn, Oekonom . Andreas Ge org Heinrich Meyer zu Bremen war.
cht Das Geschäft für eigene Rechnung unter Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. November der Firma A. Schumann fort und ist als 1873 am 29. Nope möer 1575. (Akten über das deren Inhaber unter Nr. 1439 des Firmen .
sein Schumann,
Herford, den 29. November ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Nr. An die Stelle des ausgeschiedenen Direktors des
schaster der offenen Handelsgefellschaft Dingel Vorschußvereins zu Tann a. / Rhön eingetra⸗ e Comm. hier eingetragen stel zt, ist aus der geur Senossenschaft Kaufm. inns Wilhelm Witter Gesellschaft ausgeschieden, welche von den übrig 1 ase Abst ist der Buchbinder Johann Georg Barthel⸗ . rn unter der bisherigen Firma . mes von da zum Direktor erwählt worden. geführt wird. Vermerkt bei Nr. 459 des Ge⸗ Fulda, den 29. Novemher 1873. sellschaftsregisters. Zu 1 bis 7 zusolge Ver⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. fügu ig von heute.
Magdeburg, Königliches
irmenregister Bd. VI. S. 191.) gziste rs eingetragen, dagegen die Firma unter Nr. 621 desselben Registers gelöscht 7) Der Kaufmann O Nr. 499 de
Y)
scar Dingel, we cher unter
Gesellschafts cgisters als Gesell⸗
den 2
3 7 1
Dezember 1873.
z Verfügung . 1 7 J. Abtheilung.
zember 1873 ist auf dige von dem nämlichen Tage die Firma: Leopold a n ler ihier, und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Müller von Erbstadt, jetzt dahier, unter dem heutigen Tage in das ,,, eingetragen worden. Hanau, am 2. Dezember 1873. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Lang.
8
3ufo lge Stadt- und Kreisgericht. Anze
/ . . Bekanntmachung. dahie In unser Handels⸗Gesellschaftsregister, unter Nr. 4 die Handelsgesellschaft: U Gebrüder Eiselt“ zu Zeitz vermerkt steht, ö heutigen Tage Col. 4 Folger „Der Theilhabe .
175
woselbst
zufolge Verfügung vom ndes eingetragen worden: Hermann Eiselt ist ver⸗ storben, das Geschäft wird aber von den beiden! Zufolge Verfügung vom 1. Dezember 1873 ist auf anderen Theilhabern unter der bisherigen Firma Anzeige von dem nämlichen Tage die Firma: fortgesetzt.“ A. Kalb Zeitz, den 22. November 1873. dahier und als deren uhr iber der Bijouteriefabrikant Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kalb hierselbst, unter dem heutigen Tage in Handelsregister eingetragen worden. Hanau, am 2. Dezember 1873. es Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bekanntmachung. Königlich Lang.
Der Herr Harry Me . ö. 4 .. daselbst unter der „P. A. v. Essen“ des und unter . . des 8 n , e tragenes Geschäft den Herren Georg Hartwig, Rickert und Carl Rudolph Wilhelm Stuckenberg, Beide in Altona, Kollektivprokura ertheilt, dagegen die dem Herrn Johann Friedrich Ludwig Zitterbaum Der a ; in Altona feiner Zeit übergebene Prokura zurück- Herz Heß dahier⸗ hat am 1. d. M. erklärt, daß er gezogen. as unter der Tirma Herz He ö be trieben Landeg⸗
Dies ist heute zufolge Verfügung vom 1. d. Mts. pro duften und Spirituosen-Geschäft seinen Söhnen, in unser Prokurenregister unter Nr. 183 eingetragen dem Kaufmann Moritz Heß und Joseph Heß dahier beziehungsweise bei Nr. 179 vermerkt worden abgetreten, habe, welche dasselbe unter der Firma
Niitong, den 4. Dezember 1873. H. Heß Söhne fortführten, und daß die Firma Herz
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Heß erloschen sei. Eingetragen . an der Fulda, Dan delsregister I. Dezember 1873 . des Amts gerichts Mölln i. Königliches Kreis gericht. Abtheilung J.
für sein
. 8 einge⸗ Julius
Fi rn
Bekanntmachung.
Pag 19 H. R.
Firma: Herz hen
D alleinige Inhaber 5 Firma, Großhändler da
am
Die hierselbst unter der Firma hai slinerlesa Böfser i. V. brik von A. , ,, bestehende tom. JL., 1j 3 des G. sellschaftsregisters eingetragene Handelsgesell schaft hat sich am 1. Oktober er. aufgelöst . nit im Gesellschaftsregister 1. 9. zufolge Verfügung vom 28. v. Mts. gelöscht worden. Der ö. herige Ge⸗
WJ Pi 6 , . Firma H. Heß Söhne. Die Kaufleute 1) Moritz Heß und 2) Heß dahier sind Inhaber der Firma.
sellschafter Christian Gustav Carl Ehrhardt hat das von der vorgedachten Gesellschaft betriebene Handelsgeschäft vom 1 Oktober er. an mit Aktivis und Passivis für alleinige Rechnung übernommen und betreibt dasselbe unter der Firma „Parfümerie⸗ fabrik A. Ehrhardt,“ welche zufolge Verf n
Eingetragen Rotenburg an der Fulda, 1. D ezem ber 1873 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Bösfer i. V.
luf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels-
am
mühle bei gIlege fen (die
ist auf
Prokurenregister
vom 28. v. Mts. in das Firmenregister tom. Nr. 39 eingetragen worden ist. Mölln, am 2. Dezember 1873. Königlich Herz oglick zes Amtsgericht. v. Dührsen.
1
d Gesellschafts- Register unter Nr. 1489 eingetragen
. die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Grimberg C von Monscham“,
welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Tage begonnen hat.
Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden s ö. leute Car 1. Grim iberg und Wilhelm von Mon⸗ ö jaw, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesell— ö. zu vertreten. Cöln, den 1. Dezember 1873.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Heute ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: Fol. 45
Friedheim zu Münder:
erloschen.
Fol. 100
Flachsbereituugs⸗ »Anstalt zur Krai⸗
Hauptniederlassung be
Firma: Z. Mi. Ty. 1s Die Firma ist
zur Firma: Auf Anmeldung ist bei dels⸗ ( Gesellschafts gesellschaft
findet sich in Hannover):
Nr 89 des 9 ; ; Nr. 890 des hiesi en Die Firma ist erloschen. P gen Han⸗ . 1
Registers, woselbst die Handels⸗ unter der Firma: 1 „Gebrüder Cantador“ in Cöln und als deren Gesellsch lter die Kaufleute Eduard Cantador und Gustav Gantador in 66. erkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß e n nn Gustav Gantador durch Tod aus der zesel llschaft geschie den, daß an dessen Stelle seine ö Wittwe, die in Cöln ohne Geschäft wohnende Clara nn 6 geborene Stahl, als Gesellschafterin in Gesell⸗ seine Han- schaft eingetreten ist, und daß die Befu die delsniederlassung zu Bi schefe hagen dem Georg sesischaft in ee reli. uur 1 6 28. Heinrich Meyer daselbst ertheilten Prokura. Gantador zu ‚ , Lingetragen zufolge Ve , vom 29. November Cöln, den am 29. . uber 1873. (Akten über das D Bd. Ii. S. 123) ö Herfard, den 29. November 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abth
pringe, den 3. Dezember 1873. Königliches Amtsgericht. Schwiening.
e n , ,, . In das Handelsregister des unterzeichneten Gericht 8 Anmeldung eingetragen: Nr. 28 des Prokurenregisters: Das Erlöschen der von dem Kaufma
1 1 8 9 = die Heinrich Meyer zu Bremen für ö
mniß mniß,
1972 18065 =
5 Der
Handels gerich t8⸗ Web er.
1
eilung. Auf An lime 1dung ist bei Nr 3 * 4 Handels ⸗ schafts) R Hande lsregister. Aktiengesell n ö 86. * In de orcgister des ' unterzeichneten Gerichts Attleng m,, ist Auf An meld . . trager;: . eule. Belgische La Plata - Bank“ Ul ö 11 bun 1 C 14 P ) Söh vermerkt steht vorn fe j Nr. 314 des Firmenxegisters ; . . . steht, . 6. lee itragung erfolgt, Firma⸗Inhaber: Kaufmann Georg Meyer zu 5b räum fen ö 5 ermbach dahier vom Löhne 2 — Ar vember 8. 8. dur 2 Beschluß des Auf sichts· Ort der Niede Ulassung: n, , in Cöln ö Firma: Georg? Meyer; Mar Galsel ; Mitgliede des Bor. Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. vorbezeichneten lttien ee. . 6 Vorstand der Gesell⸗
so daß der
am 9. November 1873. (Akten 8 , , . a
ie n 5 haft gegenwärtig aus vier Mitgliedern (Direktoren ⸗ — — 7 *. . Ppestehh
29. November 1873. le , Kreisgericht. J. Abtheilung .
127 des hiesigen woselbst die
Gosell 91sreräâ C6 ell egisters,
18 Hand (
Nota
. 1 Le
2RI 2 Löhne. 1 Kaufmann
Herford, den Königliches
8 ĩ 362 16
Dezember 1873.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ddandelsregister Weber. In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf Anmeldung eingetragen:
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels-