in auf den 13. Dezember, Vormittags 11 Uhr, 4 dleffeitigen Kalkulatur, Zimmer Nr. 17, an⸗ gesetzt, zu welchem Lieferungslustige hierdurch einge⸗ werden. . lag r den 26. November 1873. Königliches Polizei⸗Präsidinm. von Madai.
On.
Die Unterhaltung der Papppächer auf, den zum Bereiche der J. Betriebs-Inspektion der König— lichen NiederschlesischMärkischen Eisenbahn gehörigen Gebäuden soll vom 1. Januar 1874 ab anderweit verdungen werden. Es ist hierzu ein Termin auf den 15. Dezember er, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Betriebs⸗Inspektion an⸗ gesetzt bis zu welchem die Offerten verfiegelt einzu⸗ senden sind. — Bedingungen und Formulare zu Preisofferten liegen in dem genannten Bureau und dem Bureau des Bahnmeisters Herrn Lindemann in Frankfurt zur Einsicht aus.
Berlin, den 2. Dezember 1873.
IJ. Betriebs⸗Inspektien der Königlichen Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Bekanntmachung. Die in den hiesigen Kalkstein⸗ brüchen vorhandenen Bestände von etwa 30,000 Kg. altem, unverbranntem Gußeisen, 500 Kg. altem, verbrannten Gußeisen und 37650 Kg. alten Schmiede abfällen, sollen zum Meistgebot verkauft werden. Schriftliche, mit der Aufschrift: „Gebot auf alte Materialien“ zu versehende Kaufanerbieten werden bis zum 22. d. M., Vormittags 11 Uhr, er beten. Die Materialien liegen hier zur Ansicht bereit. Die Verkaufsbedingungen, welche bei der Unterzeich⸗ neten eingesehen werden können, werden auf porto⸗ freie Anträge auch in Abschrift unentgeltlich mitge— theilt. Rüdersdorf, den 5. Dezember 1873.
Königliche Berginspektion.
bose Köni⸗
550 Mille hart gebrannte Mauersteine, lieferbar auf einem der Bahnhöfe zwischen Brauns— berg und Eydtkuhnen respektive zwischen Allenstein und Insterburg,
220 Tonnen Stettiner Poriland⸗Cement franco Bahnhof Eydtkuhnen soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Zur Entgegennahme von Offerten steht: den 29 Dezeriber er., Vorm. 1090 Uhr, im Büregu des Unterzeichneten Termin an. Bedingungen liegen im Betriebs⸗Inspektions⸗Bi zur Einsicht aus, auch werden die genannten ig auf Erfordern übersandt. Justerburg, den 5. Dezember 1573. Königliche Eisenbahn⸗Betrlebs⸗J Heegewaldbt.
IM. 1979
'
Gisenbahn.
*.
ö
* 1 Ro 2 Hos Dosnnerstag, den 18. Dezen 4 2 ; 2 51n Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Empfangsgebäude, parterre links, dem Wartezimmer J. Klasse, gegen gleich baare zahlung an den Meistbietenden verkauft werden. Das Verzeichniß der zu veräußernden Gegenstände kann in unserem Central⸗Bureau eingesehen werden.
Ratibor, den 3. Dezember 1873. Königliche Eisenbahn⸗Kommission. [Mäi960! Bekanntmachung.
Die zum Bau einer provisorischen Bootsübe dachung auf der hiesigen Kaiserlichen Werft erfor— derlichen Arbeiten und Lieferungen sollen auf diesem Wege verdungen werden.
Zur Entgegennahme von Offerten, welche mit der Auf schrift: ; „Submission auf Arbeiten und Lieferungen
. zu einer Bootsüberdachung“ versehen sein müssen, ist Termin auf den 15. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumt
Die Ausführungs⸗Bedingungen, welche auf porto— freie Anträge gegen Kostenerstattung abschriftlich mitgetheilt, werden können, liegen nebst Zeichnung in der diesseitigen Registratur zur Einsicht aus.
1 Uhr, an den
Wilhelmshaven, den 29. November 1873.
Königliche Werft.
. ; u. 1070 Bekanntmachung. Vom unterzeichneten Depot sollen 1200 . Lunte aus gereinigtem un 5000 Stück kupferne runde Glycerinkapseln von 705 Mm. Durchm, gewölbt, bis 1065 Mm. hoch, aus O Mm. starkem Blech, gelölhet und jede mit 45 Gramm Glycerin gefüllt, beschafft werden. Reflectanten werden ersucht, Preis⸗ . versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen
am 20. d. M., Nachmittag 3 Uhr,
im diesseitigen Bureau einzureichen. Lieferungs⸗
Hanfwerg
Bedingungen und Proben liegen ebendaselbst zur Ansichk aus, auch können erstere, sowie kleine Lunten— proben und Zeichnung der Glycerinkapsel gegen Ko— pialien⸗Erstattung übersandt werden.
Wilhelmshaven, den 5. Dezember 1873. Marine⸗Artillerie⸗Depot.
2567 2 —— lz] Hannpversche Staatshahn. Bekanntmachung. Die im Central⸗Büreau der unterzeichneten Be hörde bis zum Schlusse des Jahres 1876 zur An— sammlung kommenden alten Papiere sollen im Wege der öffentlichen Submission — theilweise unter der Bedingung des Einstampfens verkauft werden. Kauflustige wollen ihre Offerten an uns portofrei versiegelt und mit Aufschrift: „Offerte auf Ankauf von alten Papieren“ versehen, bis zu dem am 29. Dezember d. J. (Montag), Vormittags 10 Uhr, im Direktionsgebäude anstehenden Ter— mine einreichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden. Den aufgestellten Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Submissions-Bedingungen liegen in unserem Formular⸗Magazin zur Einsicht aus, werden auch von dem Büreau⸗Vorsteher, Kanzlei⸗Rath
gegen Zahlung von 3 Sgr., verabfolgt.
Hannover, den 29. November 1873. Königliche Eisenbahn⸗Direktian.
zekanutmach ung. * 7 ö — ö Hanngtversche Staatshahn. . für die . unterzeichn. te Behörde erforderlichen Schreib⸗Materialien c. sollen im Wege der Sub— mission vergeben werden. r. Bedingungsgemäße Offerten sind mit der Aufschrift:
2 2
Suhmission auf Schreib-Materialien
**
den 15. Dezember er, Mittags den Buregu⸗Vorsteher, Eisenbahn-Se kretär Theuerkauf hierselbst einzusenden, von welchem die Lieferungsbedingungen gegen Einsendung von 5 Sgr. (eventuell iefmarken) zu beziehen sind. Harburg, den 2 ember 1873. Königliche Eisenbahn⸗Kommission.
bis Montag,
berbrückungen
206953 8 ,,, . 3 206,953,6 Kilogramm Schmiedeisen und
. Gußeisen soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. a Die Offerten sind bis zum Dienstag, den 30. Dezember l. J., Vormittags 11 Uhr, it der Aufschrift:
eiserne Ueher⸗
15 285 12, 653,8
portofrei, versiegelt und mit der — 16* 1 7sin z f „Sllbmissiun . . hrücknngen“ versehen, an die unterzeiq welche dieselben zur geng! genwart der etwa erschienenen Si
Direktion einzureichen, rminsstunde in Ge
bmittenten eröffnen
en unberücksichtigt. die msbedingungen und Gewichtsberech nungen, sowie auch die Zeichnungen zu den gi en Ueberbrückungen kö zeichnet ̃ rektion g werden. Auch ist dem Bureau der sicht aufgelegt. Wiesbaden, den 1. Dezember 1873. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. Verloosung, Amortisation, Zins⸗ zahlung u. s. m. von öffentlichen Papieren.
Bek a unntmachung. Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Ver—
Y Sir * egen Erstat z en
sämmtliches nissions⸗Maäterial auf
unterzeichneten Direktion zur Ein-
(3558
loosung von Nieder⸗Oderbruchs Deichbau⸗Obliga⸗ Appoints gezogen worden: E. Serie.
183, 3079
tionen sind folgende
4,009 Thlr,
Nr. 838,
968, 985, 1041, 1065 1202, 1391, 1406, 1458 3570 373 37, 3794, 38 3960, 3986 — 24 Stück à 20
Lit. D. Nr. 1643 1788, 1794, 1807 2269, 2278, 2313, 2442, 2531, 2589, 2733, 2736, 2740, 2860, 2971, 2996, 4213, 4249, 4258, . 4530, 4533, 4579, 4627, 4735, 4906, 4923 — 48 100 Thlr.
—
)*
Stück à
zusammen
H II. Serie. a0) tr. 48 53, 55m, 130, 125, 298,
322, 330, 368, 717, JTh56, 825, 850,
S888, 909, 918 — 16 Stück 1 106
Thaler — J „Die Juhaber der vorbezeichneten, hierdurch gekün— digten Obligationen werden aufgefordert, den Nenn— werth dieser Obligationen gegen Auslieferung dersel⸗ ben und der dazu gehörigen ZinGoupong, soweit diese nach dem 8. 5 des durch das Allerhöchste Pa⸗ tent vom 5. November 1849, Gesetz⸗ Sammlung Seite 409, genehmigten Anleiheplans noch nicht ver— fallen sind, am 1. Juli 1874 bei der Königlichen Seehandlung in Berlin in Empfang zu nehmen.
Bröse, r
—
Thaler
IM. 1080
spritzt und kratzt nicht,
Der Betrag der fehlenden Zins⸗-Coupons vom J. Juli 1874 ab wird vom Kapital in Abzug gebracht.
Die Verzinsung der obigen Obligationen hört mit dem 1. Juli 1874 auf.
Noch nicht eingelöst sind:
Serie L. aus der 11. Verloosung:
Lit. B. Nr. 3421 à 500 Thlr.
Lit. C. Nr. 3662, 3950 =* 7 Stück? 3 2 ,,,
Lit. D. Nr. 1559, 4616 — 2 Stück ; 100 ; . 5. ,
ii Tom,
. zusammen aus der 12. Verloosung: Lit. B. Nr. 367, 3256, 3367, 3 Stück à 500 Thlr. w Lit. C. Nr. 3884, 3892, 3972 Stück à A0 Thlr. 55599 lait, b. Nr, 1598, 2352, 2636, 4232 4 Stück à 100 Thlr. KJ zusammen 2,500 aus der 13. Verloosung: Lit. B. Nr. 407, 684, 702, 3307, 3422, 3466 7 Stück à 506
1500 Thlr.,
JJ 3,500 Thlr., Lit. CG. Nr. 881, 1453, 3561, 3953, 5 Stück à 200 Thlr. ⸗ D. Nr. 1584, 1626, 2245, 28 79, 4766, 4849 7 Stück à
1,000
,,,,
zusammen 52M Thlr.,
Serie XI. aus der 8. Verloosung:
Nr. 131, 449 — 2 Stück 1090 Thlr. — 200 Thlr.,
aus der 9. Verloosung:
Nr. 507, 957 — 2 Stück 100 Thlr. — 200 ,
Die Inhaber dieser Obligationen werden noch⸗ mals aufgefordert, den Nominalwerth derselben nach Abzug des Betrags der von den mit abzuliefernden Zins⸗-Coupons etwa fehlenden Stücke bei der König⸗ lichen Seehandlung in Berlin abzuheben.
Wegen Verjährung der gekündigten Obligationen wird auf den 5. 5 des vorerwähnten Anleiheplans verwiesen.
Die Einlösung der Zins-Coupons von den noch nicht verloosten Oder⸗Deichbau⸗Ohligationen erfolgt ausschließlich durch die Königliche Seehandlung in Berlin. .
Von den eingelösten Obligationen sind heute L. Serie: Thlr.
/
4000 Thlr., 6,500 4,000 ö 2. 100 44406 , IF Stück zusammen über VD d Th, EE. Serie: 16 Stück à 100 Thlr
4 Stück 3 1000 . à 500 a2 200
1 /
17
1, 500 Thlr.
nebst den betreffenden Coupons durch Feuer vernich⸗
tet worden. Freienwalde a. / O, den 2. Dezember 1873. Der Vorsitzende des Repräsentanten-Kollegiums der Nieder⸗Oderbruchs⸗Deichbau⸗Gesellschaft. Landrath Graf v. Haeseler.
Magdeburg Halber städter Gisenbah
Gefell schaft.
K
n . ; 8 . (. 1 86 5
* *
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmackh von abgestempelten 5 „igen Prioritäts⸗Obligationen selben gegen die definitiven Stücke der laut Allerhö 13 „igen Prioritäts⸗Obligationen zu bewirken.
Der Umtausch erfolgt: in Magdeburg e
M. S. Mener, in Berlin bei der
unserer Gesellschaft hiermit chsten Privilegium
Direktion der
ung vom 10. September er. fordern wir die Besitzer auf, den Umtausch der⸗
vom 8. August 1873 emittirten
bei der Effekten Verwaltung unserer Hauptkasse hier, bei Herrn
Diskonto⸗Gesellschast bei Herrn
S. Bleichroeder,
. n Obligationen, ;
in Frankfurt a. M gegen Einreichung der abgestempelt versehenes, Nummernverzeichniß der
Magdeburg, den 5. De
pe der mber 1873.
bei Herren M. A. von Rothschild Söhne,
. selben beizufügen ist. e
welchen ein arithmetisch geordnetes, mit Unterschrift
8 1 XP . 5 Dire ktorinnm. Lent.
Industrielle Etablissements,
„Offener Brief an alle
—
Fabriken und Großhandel.
1 „7 ö
M I
Militär und Givil⸗KWehörden
des Dentschen NMeiches?!“
Der ergebenst Unterzeichnete beehrt sich, Ihnen hierdurch mitzutheilen, daß die C. Brandauer'sche
Stahlschreibfedern-Fabrik zu Birmingham eine Schreihfed velche amen T iell für die deutsche Militär⸗ und Beamtenwelt bestimmt ist. Diese Feder
Armee⸗Feder führt, und spezi bürgert sich, ihrer vorzüglich empfohlen werden. . Elasticität und hierdurch
igenschaften wegen, al
da sie durch einen neu er lisch gemacht wurde. 2 ] per Groß für Behörden re Beamten 20 Sg
1
1, ! randauer'schen
bfeder construirt hat, welche den Namen Deutsche
ler Orten schnell ein und kann Ihnen auf das Beste
Material, äußerst sorgfältig gearbeitet, von besonderer
Die Deutsche Armee⸗Feder
2 8
(a. 1012/11)
7
rlin, Charlottenstr. 34.
Stahlschreibfedern⸗-Fabrik in Birmingham.
Beim Schiffbau⸗Ressort der hiesigen Werft ist die Stelle eines Hülfszeichners mit einer monatlichen postnumerando zahlbaren Remunergtion von 375 Thaler sogleich zu besetzen. Qualifizirte Bewerber
zum 15. Dezember bei der unterzeichneten Werft
ͤ wollen sich hierzu unter Vorlage ihrer Zeugnisse bis 1
R
rschiedene Bekanntmachungen.
melden und wird gleichzeitig dabei bemerkt, daß bei erwiesener Qualifikation eine spätere definitive An⸗ stellung im Marinedienste in Aussicht gestellt werden
kann. Wilhelmshaven, d Kaiser
en 27. November 1873. liche Werft.
3661
der
Die Aktionäre
staltfinden wird. ; In derselben soll
Thalern und die Herstellung Wannsee⸗Bahn und Charlottenburg Aktionär, welcher an der Generalver
22 —
von 11 bis 1 Uhr, oder von 115 bis 1 Uhr,
Als Bevollmächtigte können nur mit werden, welche sich selbst als solche legitimirt und Die von der Generalversammlung erschienenen Aktionäre, statutenmäßig auch fi Die bei der Anmeldung ertheilten neralversammlung, sowie am Tage vor und
lin und zurück. . Berlin, den 5. Dezember 1873.
a. in Berlin im Direktions-Lokale 1574, Vormittags von 9 bis 1 U 1 b. in Potsdam im Bahnhofsgebäude am S
c. in Magdeburg im Bahnhofsgebäude am
faßten Beschlüsse gefaßten Beschlüsse. ö. ür die abwesenden, bindende Kraft, Eintrittskarten legitimiren die Aktionäre am Tage der Ge— nach
Der Vorsitzende d Berlin ⸗Potsdam⸗Magdebnr ger Giseubahn⸗Gesellschaft. esecte.
. Ber en ntmachnug. Berlin⸗wote dam ⸗Magdeburger Gisenbahn.
Berlin⸗Potsdam⸗ Magdeburger Eisenbahn-Gesellschaft werden
zu einer
außerordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Mittwoch, den J. Jannar k. J.,
2 Treppen hoch, Vormittags 11 Uhr,
im Sitzungssaale des Bahnhofs⸗Gebäudes zu Berlin, 2 T
über die Theilnahme der Berlin-Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschast an dem Unternehmen der Berliner Stadt-Eisenbahn mit einem ( einer Verbindung zwischen der
Betrage von zwei Millionen
Station Schlachtensee, der
Beschluß gefaßt werden. .
sammlnng Theil nehmen will, muß sich entweder:
des Bahnhofsgebäudes am Freitag, den 2. Januar
hr, Nachmittags von 4 bis 6 Uhr, oder: onnabend, den 5. Januar 1874, Vormittags
Sonnabend, den 3. Januar 1874, Vormittags
als Besitzer von zehn oder mehr Aktien legitimiren. . . ö K H — . . schriftlicher Vollmacht versehene Aktionäre zugelassen eine Eintrittskarte für ihre Person erhalten haben,
haben, ohne Rücksicht auf die Zahl der
derselben, zur einmaligen freien Fahrt nach Ber—
es Ausschusses der
Nas Ahonnemen für das Vircteljahr.
.
n 2866.
Ansertions preis fur den Raum einer Aruchzeilt z Kar.
rlin, Dienstag,
Alle Nost-Anstalten Bes An- und Anæalaußrs nehmer? — Bestellung an; für Gerlin außer Ara Nostanstalten auch dir Ezpedition: Wilhelmstr. 32.
den 9. Dezember, Abends. 1872.
e 2
Berlin, 9. Dezember. Das Befinden Sr. Majestät des Kaisers und Kö—
nigs ist heute im Ganzen befriedigend.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Geheimen Justiz und Appellationsgerichts-Rath von Isselstein zu Breslau den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Pfarrer Klein zu Flittard im Kreife Mülheim den Rothen Adler-Orden vierter Klasfe; dem Premier— Lieutenant. Sommer im Invalidenhause zu Berlin und dem Fabrik⸗Direktor Brockhaus zu Iserlohn den Königlicher Kronen⸗ Orden vierter Klasse; dem Schullehrer und Küster Michael zu Dolzig im Kreise Sorau den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern; dem Schullehrer und Küster Hoff zu Beuren im Kreise Cochem das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Lieutenant zur See Barandon von der II. Matrosen Division, dem Seconde⸗Lieutenant von Ka— m eke im 4. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Rr. 51 und dem Roßarzt Reinicke im Train-Bataillon Rr. 15 die Rettungs Medaille am Bande zu verleihen. . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-Deforationen zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: . dem General⸗Major Grafen von Kanitz, Commandeur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Brigade; des Groß-Offizierkreuzes desselben Ordens: dem Obersten von Boehn, Commandeur des 1. Garde— Regiments zu Fuß; des Comma ndeurkreuzes desselben Ordens: dem Major Grafen von Schlieffen vom Regiment der Gardes du Corps; des Ritterkreuzes desselben Ordens: ö dem Premier⸗Lieutenant Schoening vom Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2; des Ritterkreuzes des Königlich italienischen St. Mauritius- und Lazarus-Ordens: dem Seconde⸗-Lieutenant Grafen von Bismarck— Schön⸗ hausen im 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment; des lich russischen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse mit dem Stern und des Groß ̃ zierkreuzes des persischen Sonnen⸗ Ordens: Flügel ⸗Adjutanten eur des
K (1 j se j E Offi⸗ und Löwen⸗ Heinrich XIII. Königs-Husaren-Regiments kreuzes des persischen Sonnen- und Löwen⸗-⸗Ordens: 1 dem ,. . und Compagnie⸗Chef von Saldern Ahlimb dem Premier⸗Lieutenant von Scholten vom ferner den Rittmeistern
4. Garde⸗Grenadier⸗Regiment Königin, 8 ö . 8 568 - ö⸗ von Bredow, von Stoltzenberg und
ptmann
und
von Niesewand, Grafen von Roß, dem Premier-Lieutenant Grafen von Roth kirch und Trach und dem Seconde-Lieutenant von säunntlich vom Königs⸗Husaren-Regiment (1. Rheinischen) Nr. 7; sowie endlich
des Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern des
Königlich württembergischen Kronen⸗Ordens:
dem Major Kuhlwein von Rathenow, etatsmäßiger
Stabs⸗Offizier im 2. Brandenburgischen Dragoner ⸗Regiment e 1
Deines
Dentsche s Reich.
Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller gnädigst geruht, den Cisenbahn-Direktor Ernst Fleck zu Straß⸗ burg zum Geheimen Regierungs-Rath und vortragenden Rath im Reichskanzler⸗Amt zu ernennen.
ö g nni ng g n. Mißbräuchliche Versendung von Papplästchen Briefpost. insbesondere Juwelieren, Galanterie
. Q6 16M . 1 z 111 Rane] iger Del nt Faplel
Von Gewerbtreibende
und Kurzwaarenhä 2c., werden seit ein überklebte Etuis, Kartons oder Pappkästchen häufig als Briefe zur Post geliefert. Dergleichen eignen sich, weder ihrer Form,
C 6nRSIVI Mon Sendungen
npeln bedruckt werden,
zum Nachtheil der eigentlichen Briefe,
geben auch zu Beschädigungen derselben Anlaß. Die betreffenden Sendungen müssen daher, nicht als Briefe, sondern als Packete eingeliefert werden zobei nach Umständen von
1
ö der Rekommandation oder der Weril werden kann.
D )
1 1941
) ] 1 len 1 Jgeing
wen! z e Verpackung mit den übrige zuläßt, d. h. also wenn sie über die Dimensionen e Briefes, namentlich in Beziehung auf di hinausgehen, und wenn ohne Beschädigun
J ?
j .
.
ä. — - ñ * ? j — —
. ö sowohl auf der Vorderseite, wie auf der Frankfurt a. M. werden diese Coupons vom 209. d. Mts. ab, 1 16 1 ꝛ 7 9 2 k . c . * Die 3 Hirschriften gelten in gleichem Maße für 53 ,. . ,, . ,, nen , gelten in gleichem Maße für Die Coupons müssen nach den einzelnen Schuldengattungen die, zur, Brief p o st beförderung ebenfalls nicht geeigneten dicken und Appoints geordnet, und es muß ihnen ein, die Stückzahl Tartons mit Waarenproben. Bei Sammet und und den Betrag der verschiedenen Appoints enthaltendes auf⸗ Seiden⸗ ꝛe. Muf ern wird sich, statt der Verpackung in gerechnetes, unterschriebenes und mit Wohnungsangabe versehenes Kartons oder Pappfkästchen, eine Verpackung zwischen zwei Verzeichniß beigefügt sein. . 6 flachen Kartondecken, welche mit Bindfaden kreuziveise zu um⸗ Gleichzeitig findet bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse in schnüren sind, empfehlen. . ähnlicher Ärt die Einlösung der durch unsere Bekanntmachung Berlin, den 8. Dezember 1873. ö vom 16. Juni d. Is. zum 2. Januar 1874 gekündigten Schuld⸗ Kaiserliches General⸗Postamt. verschreibungen der Stantsanleihe don 1856 statt.
ꝛ . Die Schuldverschreibungen der Art können gehörig ver⸗ zeichnet und geordnet auch bei den übrigen oben genannten Kassen eingereicht werden, von denen sie vorschriftsmäßig vor der Auszahlung zunächst der Staatsschulden⸗Tilgungskasse zur Feststellung übersandt werden müssen. .
Berlin, den 8. Dezember 1873. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Loewe. Hering. Rötger.
Das 32. Stück des Gesetzblatts für Elsaß-Lothringen, ches heute ausgegel en wird, enthält unter — Nr. 193 das Gesetz, betreffend die Einführung der Militär— Strafgerichts-Ordnung ꝛc. Vom 6. Dezember 1873. Berlin, den 9. Dezember 1873. Kaiserliches Post-Zeitungs⸗
Preußische Bank. . Wochen ⸗Uebersicht der Preußischen Bank vom 6. Dezember 1873.
Aktiva 238 96 236,264,000
Königreich Preußen.
Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Staats⸗Minister Grafen von Königsmarck unter gleichzeitiger Ernennung zum Wirklichen Geheimen Rath mit dem Geprägtes Geld und Barren
Prädikate „Excellenz“ die nachgesuchte Dienstentlassung zu er— Kassen Anweifungen Privat⸗Banknoter theilen und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche ö n , 3,904,000 Arbeiten, Staats⸗Minister Dr. Achenbach einstweilen mit der 3) Wechsel- nd 186 737 5606 oberen Leitung des Ministeriums für die landwirthschaftlichen 4 Lombard Bestände 7 g God
Angelegenheiten zu beauftragen. ; 55 Staats papi r . verf h iedene Forderungen ö
! . ⸗ * *
und Aktir J 4 764, 000 Passiva.
Dem Rechtsanwalt und Notar Dunker ; ö Rechtsanwalt und Notar Mülsdsner n 6 zten im Umlauf. ö 282,565 0990 Rotenburg und t t Rommel in Cassel Depositen⸗Kapitalien 29, 589/000 Charakter als Justi; Rath, 8) Gr n der Staats kassen, Institute und Den Domänen⸗Pächtern Ober⸗Amtmann Otto Koppe zu personen, mit Einschluß des Giro⸗ J
Thlr.
Se. Majestät der König haben
D
Kienitz und Ober-Amtmann Moritz Koppe 1603, 434,000
Charakter als Amts: ath zu verleihen.
J.
ember 1873. s Haupt⸗Bank⸗Direktorium. Rotth. Gallenkamp. Herrmann.
Auf Ihren Bericht vom 30. v. M. bestimme Ich, von Koenen.
evangelische Feldpropst der Armee dem XV. Armee⸗Corps angehörigen diejenigen Befugnisse auszuüben hat, Kirchenordnung vom 12. Februar Seite 69) und den dieselbe abä stimmungen den Provinzial-K
zen zugewiesen waren. gung einzelner Civil⸗ Pfarrer mit der Militär-Seelforge in denjenigen Gaͤrnif
Divisions
Truppen alle nan dor 23n . nach der Militär⸗
Besek ⸗ S8 9 (Gese imlung
preußischen welche 18532 ö u tsches Remich. Berlin, Dezember. Se. Majestät der und König machten heute, wie geioöhnlich, eine Aus⸗ empfingen hierauf den Vice⸗Präsidenten des Staats⸗Mi⸗ n Camphausen, und nahmen hierauf binets entgegen. Majestät die Kaiserin⸗Königin war uhlthätigkeits verkauf für das Friedrichstift und für Verein anwesend uns besuchte das Kaiserin ista⸗Erziehungsstift. — Ihre Kaiserlichen und Königlich ĩ die Kronprinzessint Kunst⸗Salo
7 Ronig
li
96 , 5 acht älteren Provin⸗ 9
mol chorr Fa welchen tein 1 bei den bestehenden
den 13.
1è Hoheiten uchten gestern n. Um 1 Uhr ze, Hoheit in besonderer litär⸗ Bevollmächtigten, die Gratulation Sr. t. Georgs⸗Ordeng⸗
87 . ves Sachse schen und russischen von dem
l
Ruß
empfing
Audienz
Genera Majestät des Kaisers feste entgegenzunehmen. „ SHeute Nachmittag 5 Uhr wird Sich Se. Kaiserliche und 6 igliche Hoheit der Kronprinz in Begleitung des Hof marschalls Grafen zu Eulenburg und des Majors von Unruhe vom General⸗ pe ho Bor 4 ormee⸗-Fnsnoktigr . ) 1 ö 3 Ye 11 stah der 4. Armee Juspektion zur Abhaltung von Hofjagden nach Springe bei begeben. Die Rückkehr Höch sidessel⸗ . = * ** .
(1 R
nor 1
r 171
ordentlichen Lehrers ö Lehrer genehmigt worden.
; Mil — 111 * 1 elh
7
id zum
tinisterium für Handel, Gewerbe und j Arbeiten.
Der bisherige Königliche
nspektor Heinrich
Ober⸗Betriebs
eines solchen bei der Westfälise
worden.
Klose
* . 8
Shspettor ern
Müller zu meister bei der H ; f . s . 1vorden. . Justizn sen, für das seewesen 1 ö. 3 für
. Maschinen⸗— Dscar Köhler zu Fiehläh . kö für Zoll- und Steuerwesen ist als Königlicher Eisenbahn-⸗Maschinenmeister bei der hielten Märkischen Eisenbahn mit ed Wohnsitze in Essen an worden. dem Charles Gordon in September 1872 ertheilte Patent:
auf ein Verschlußstück an Hinterladungskanonen,
selbe als neu und eigentl
Jemanden in der Anwendung b ist aufgehoben.
15.). Sitzung des Hauses der Ab Mir istertisch der Vice ⸗Präsident des Pöinister Camphausen, sowie Eulenburg, Dr. Falk und Kommissarien beiwohnten,
und kommunalständi⸗
wurde von dem
schen Etats und des Vermögensstandes der betreffenden Ven bä schen des; ! andes der hetresfenden Verbände
Das
soweit das jümlich erkannt worden ist, und ohne ekannter Theile zu beschränken, Betrieb und den In 8. . 26 erwaltung der Staatsschulden. lie 8 Schreibens des Vice * ö dann t mne. Ministeriums ß mn welchem we. 8 . am 2. Januar 1874 fälligen Zinsen der Preußischen dung des Grafen Königsmarck von der X it . d . a. der Staatsanleihen von 1856, 1867 6 und nisterium. ; schaftli An gelegen , . 56 sowie der Neumärkischen Schuldverschreibungen können einstweilige Uebe Geschafte Anf ; e i. er. Die bei der Staatsschulden-Tilgungskasse hierselbst, Oranienstraße 9, für Handel, Gewerbe ꝛc., angezeigt wird. . unten links, schon vom 17. d. Mts. ab täglich, mit Aus schäftigte sich das Haus mit der Brusung der 3. nahine der Sonn- und Festtage und der Kassen⸗-Revistonstage, Abgeordneten Staats Minister Delbrüt und? , jlen der von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags gegen Abliefe“ Rette (1. . ,,, rung der betreffenden Coupons in Empfang genommen werden. trag der 7. Von den Regierungs-Kauptkassen, den Bezirks Hauptkassen in Bezug in Hannover, Osnabrück und Lineburg, und der Kreis asse in dahin:
Haupt⸗V M
1
g. in deren Namen der Abg. Bernhardt einen vorliegenden Protest Bericht erstattete, geht