Hinz laRlmnm em.
Gentral- Aktlen- Gesellschaft für Tanerel in Cöln. Die zweite Ping von 35 7 — 50 Thlr. Pro Aktie nebst 5xz. Linsen Jom 1. Ja- uar fut. ab ist bei dem A. Sehaalfhausenschen Bankverein in Cöln
zu leisten.
Sohlesische Immobillen - Aktlen - Gesellsohaft. Pinz, von i5 , auf die Interimsscheine ist mit 30 Thlr. pr. Iñ terimsschein nebst 5x3 vom 1. Januar fut. ab vom 58. bis 31. Ja- mar fut. bei der Gesellschaftskasse in Breslau zu leisten.
Siohsisohe Floretseidespinnerel zu Falkenau. Die t bing. Von 15* ist am 20. Januar fut. bei Gebr. Meyer in Berlin
zu leisten.
Aktien- Gesellsohaft für Ban- und Grunderwerb zu Chem nitz. Die rückständige zweite Linz. von 20x pr. Interimsschein nebst oz Verangszinsen ist bei den bekannten Zahlstellen zu leisten.
Aktien - Gesellsohaft zur Fabrikation meteorologlsoher In- strumente und Gdlas-Präzisions-Apparate, vorm. J. d. Greiner er. Pie Vollz, auf die Aktien ist bis zum 17. Dezember
& Golsslor. er, bei der Gesellschaftskasse in Berlin zu leisten. Srihs cri ptiomnenm. Luganer Berghaugesellsohast Rhenania.
Franz Meyer in Glauchau statt. Ann lian g enn. Berlin · Stettinor Eisenbahn. sowie
und mit 2 Thlr. für die Aktie à 100 Thlr.,
schaftskasse vom 2. Januar fut, ab ausgezahlt; s.
2 2
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
B35ꝛ8) Bekanntmachung Bei dem Artillerie⸗Depot zu Danzig sollen circa 42,270 K. Schmiedeeisen in Laffeten⸗Beschlägen 2c. 30,440 K. Eisen in geschmiedeten Kartätschkugeln, 1,8338 K. Gußeisen in Artillerie⸗Material, 168,229 K. Gußeisen in Voll⸗Kartätsch⸗ und Hohl⸗ kugeln,
welches theils in Danzig, theils in Neufahrwasser und Weichselmünde lagert, in einer Submission, ver⸗ bunden mit Licitation, verkauft werden. Es ist hier⸗ zu ein Termin zum
22. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Artillerie⸗Depots Danzig (Große Scharmachergasse Nr. 5) anberaumt. Käufer wollen ihre Offerten auf Grund der Bedingungen schriftlich bis zu dem Termin herreichen und sich zu dem Auf⸗ gebot einfinden. Die Verkaufsbedingungen sind im diesseitigen Bureau zur Einsicht ausgelegt, können auch auf Verlangen abschriftlich gegen Erstattung der Kopialien zugesandt werden.
Artillerie⸗Depot zu Danzig.
Nassauische Eisenbahn.
Die Lieferung von 51620 Quadratmeter Platten von Niedermendiger Basalt-Lava zum Belege des Perrons in Ems soll im Wege der öffentlichen Sub— mission vergeben werden.
35701
A ll IE VM.
Immobilien-⸗Konto laut Bilanz vom Zugang bis 30. Juni 1872
Abschreibung bis 30. Juni 187 ‚. p. 30. Juni 187 51,837.
Zugang auf unfertige Neubauten ex . . . . . M 6X auf fertige Neubauten ex 1870/71 ; er 1871,
22 900 83, 285.
Die Subscrißtion auf 1093 Stück Prior. Aktien II. Serie zu je 150 Thlr, für die In- haber aster Prior. Aktien finden bis zum 5. Januar fut. unter Hin- reichung von einer Prior. Aktie J. Serie im Betrage von 190 Thlr. und 10 Thlr. Abschlagszahl. auf den Restbetrag von 50 Thlr. bei
Die am 2. Jan. fut. fälligen Zinsen auf die Stamm-Aktien werden mit 4 Thlr. für die Aktie à 200 Thlr. die Jinsen die Prior. Oblig. J. Emiss. und 4. Emiss. in Berlin bei der Gesell- Ins. in Nr. 289.
——— 2 ; 2
dieselben in
mittenten
Georg
//
30. Juni 1865
872 340,49. 26. 2 7
65,768.
Zinsen werden vom 15. Dezember ausgezahlt.
ego bei Limburg a. d. Lionne.
Die weitere
Zwlokauer Stelnkohlenbau-Ve von 20 Thlr. pr. Aktie wird am letzte & Schmidt in Leipzig ausgezahlt. sohaft. Die Divid. pr. 1872/73 vo wird vom 15. Januar fut, ab bei gezahlt
Teichert).
C. G. Kramsta & Söhne). Die mit 18 Thlr. pr. Aktie vom & Co. in Berlin ausgezahlt.
18. Dezember. Hannover.
gisoher Instrumen rate, vorm. J. G. auf dentl. Gen. -Vers. in
Ordentl. Gen. -Vers.
Berliner Stadtobligatlonen. Die am 1. Januar fut. fälligen
Ren- Heger Bergwerks- und Hätten-Aktlen-Vereln zu Neu- Die Divid. pro 1872/73 185 R — 30 Thlr. pr. Aktie wird vom 2. Junuar fut. ab bei dem A. Schaaff- ; ö hausenschen Bankverein in Cöln ausgezahlt.
HElsen-Industrie zu Menden und Sobwerte, Aktien- Gesell-
Säohsisohe Ofen- und Chamottewaaren-Fabrik (vorm. Ernst Die Divid. pr. 1572/73 von 6x wird vom 16. Dezember ab in Dresden bei der Dresdner Bank ausgenahlt.
Aktien-Gdesellschaft für Sohlesisohe Lolinen-Industrie (vorm. Divid. pr. 1872/73 von 93 wird 15. Dezember er.
CG UNerngnnmn mmm enn.
Harzer Möbelfabrik. V Aktien-Gesellsohaft zur Ver werthung der Herr-
sohaft Stolzenburg. Ordentl. Gen-Vers. in Aktien-Gesellsohaft zur Fabrikation meteorolo-
Sohlesisohe Fuohfabrik, Jer. Slg. Förster & Co.
er., ab im Berliner Rathhause
rein. Die Absehlagsdivid. pr. 1873 J. Jan. 1874.
15. Dezember er. bei Hammer
n 12. — 26 Thlr. pr. Aktie S. Hleichröder in Berlin aus- Jon Beheke der 4
Nr. 289.
ab bei Simmichen
sohaft. Der Ui
Ordentl. Gen. Vers. in AFctien findet bei
zerlin. to und Glas-Fräzisions- Appa- Terzeichniss der
Greiner jun. & Gelsslor. Or- Berlin.
in Grünberg i. Schl.
8. Bleichröder und bei der Diskonto- Gesellschaft statt; s.
Obersoblesisohe und Wilhelmsbahn.
vom 1. Januar fut. ab aufenden Jinscovspons zu Prior.-Oblig. Litt. H. der Oberschlesischen Eisenb. und zu Prior. Oblig. der Wilhelmsb. II. Emiss, erfolgt vom 4. bis 18. März fut. in Berlin bei der Dis- konto-Gesellschaft.
Eisen- Industrie 21 Menden und Sohwerte, Aktien- Gesell-
Aktlen - Gesellschaft fär Elsen - Industrie nnd Brüokenbau, vorm. J. Ausserordentl. Gen. Vers. in Duisburg.
Aktien- Bierbrauerei in Essen a. d. Ruhr. Or- dentl. Gen.-Vers. in Essen.
Deutsch- Rnssisohe Handels- und Industrie--Bank. Ausserordentl. Gen,-Vers. in Berlin.
Berlin- Potsdam- Magdeburger Elsenbahn. Ausser- oräentl. Gen. Vers. in Berlin; s. Ins. Nr. in 289.
Augreieliilzik TOν, ARhtiem, Coupons et-. Magdeburg · Halbersladter Elsenbahn Gesellsohaft. Der
Umtausch der abgestempelten 59. Prior. -Oblig. gegen die definiti-
0. Harkort In Dulsburg.
, Prior. Oblig. findet von jetzt ab in Berlin bei ( Ins. in
Die Ausgabe der neuen
ntausch der Interimsquittungen gegen definitive dem A. Schaaffhausenschen Bal kverein zu Cöln statt.
HKißnacliganrz xen nmel Wen Lcd sKinmKBgern.
Nieder - Oder bruohs-Delohbau-Obligationen.
der ausgeloosten zum 1. Januar fut. gekündigten Oblig., sowie das
Das Verzeichniss
aus früheren Verloosungen noch rückständigen
Oblig.; s. Ins. in Nr. 289.
AuLlsgrnnßsge worn HBanka em.
Landgräflioh hessisohé Landesbank zu Homburg v. d. H.
Den Status ult. November er.; s. Ins. in Nr. 289.
6 . —
m n e m, . ö —
X. —
Die Uebernahms-Bedingungen und Pläne liegen uf meinem Bureau im Empfangs⸗Gebäude hier⸗ selbst zur Einsicht auf und können daselbst auch ge⸗ gen Erstattung der Kosten Abschriften in Empfang genommen werden.
Die Submissions⸗Offerten sind portofrei und ver⸗ siegelt, mit der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung von Platten
von Niedermendiger Basalt⸗Lava“ versehen, bis zum Submissionstermine
Mittwoch, den 17. Dezember J. IS., Vormittags 117 Uhr, ureau des Unterzeichneten abzugeben, wo Gegenwart der etwa erschienenen Sub röffnet werden. Wiesbaden, den 6. Dezember 1873. Der Königliche gisenbahn⸗Baumeister. Velde.
auf dem B
54
13 96
771 . cw 2 Nassanische Eisenbahn.
Die Lieferung von 7 Billetschränken von je 504 Gefachen soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Die Uebernahmsbedingungen liegen auf meinem Bureau, im Empfangs⸗Gebäude hierselbst, zur Ein⸗ sicht auf und können daselbst auch Abschriften gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen
3576] werden.
am. D 2
Die Submissions⸗Offerten sind portofrei und ver⸗ siegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Billet⸗ schränken“ persehen, bis zum Submissionstermine Mittwoch, den 17. Dezember J. Vormittags 115 Uhr, / auf dem Bureau des Unkerzeichneten abzugeben, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗— mittenten eröffnet werden. Wiesbaden, den 6. Dezember 1873. Der Königliche Siseubahn · Vaume ister. Velde.
— —
6.
Verloosung, Amortisation, Zins⸗ zahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren
Rr, 2,
Nr. 36 resp. Nr. 6 und der Stamm⸗ Aktien Eitir. Ib. Nr. 4 unserer Gesell—⸗ schaft sowie
die an früheren Fälligkeits⸗Terminen bis jetzt nicht abgehobenen Coupons, vorausgesetzt, daß solche noch nicht verjährt sind,
in den Vormittagsstunden der Wochentage von 9 — 12 Uhr in unserer Gesellschafts⸗Hauptkasse hier⸗ selbst am Askanischen Platz Nr. 6 eingelöst werden.
Es wird gebeten, diesen Coupons nur einen
Nachweis über die Stückzahl und den Werth
derselben event. nach den verschiedenen Kategorien geordnet, beizufügen. / . In Leipzig geschieht die beregte Einlösung in den Wochentagen vom 2; bis inkl. 14. Januar Cant. bei unserer Güterkasse auf dortigem Bahnhofe. Berlin, den 5. Dezember 1873. Die GCvrekt Die Direktion. Beim Schisfbau-Ressort der hiesigen Werft ist die Stelle eines Hülfszeichners mit einer monatlichen 37
postnumerando zahlbaren Remunergtion von 37 Thaler sogleich zu besetzen. Qualifizirte Bewerber wollen sich hierzu unter Vorlage ihrer Zeugnisse bis zum 15. Dezember bei der unterzeichneten Werft melden und wird gleichzeitig dabei bemerkt, daß bei erwiesener Qualifikation eine spätere definitive An⸗ stellung im Marinedienste in Aussicht gestellt werden kann. Wilhelmshaven, den 27. November 1813. Kaiserliche Werft.
: Marien⸗ Ver gm er ks und Hütten⸗Werein. Bilanz pro 30.
He R 8 8B VM.
. H,
* ö 1 5415537, ,. ͤ 931,639.
2, 776,947.
392,386. 26. / II 5d. I. / 152 /
14463. 2
r m rs c .
Inni 1873.
, Prioritäts-Aktien⸗ Konto...
Hypothek⸗Obligationen⸗Konto ö I. Anleihe II.
2 ) . 9 ( . Anle
Amortisations-Konto der Geräthe d Dividenden-Konto der Aktionäre. Delkredere⸗Konto Diverse Kreditoren. . Erneuerungsfond am 1. Juli 1872 Verwendungen in 1872/73
Hlelhen
. 806 Jun 1873
Beitrag ]
MlIn 1, 850, 000 300 066 1,1060 100
6h z 200 50, 885 101,000 1,636 10609 328,441
⸗ w
5. Fehr. 6äIi, 5 870
ihe vom 10. Mar 1870.
152,229. 36. 125367. 16. 31,322. 9.
167,655. 15. 188,987
zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger
M* 290.
Bei
1 age
Dienstag, den 9. Dezember
und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1873.
Inseraten⸗Expedition des Neutschen Reichs- Anzeigers
und Königlich Ureußischen Ktaats- Anzeigers:
Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
1. Steckvriefe und lintersuchungz- Sachen. 2. Haadelg⸗Register
Konkurse, Subhastati 1 ladungen u. dergi! ,
Steckbriefe und Untersuchnugs⸗Sachen.
Steckbriefs Widerruf. Der am 13. November 1573 hinter dem Bankier Benno (Bernhard) Kraemer aus Neisse erlassene Steckbrief ist er ledigt. Neisse, 6. Dezember 1873.
Der Staatsanwalt.
Steckbrief. Der unter dem 12. November 1873 gegen Albert Meidenbauer von Halle a. S. er— lassene Steckbrief wird dahin abgeändert, daß der— selbe nicht mit dem Vornamen Albert sondern Al— brecht heißt. Cassel, am 2. Dezember 1873. Der Staatsanwalt. Wilhelmi.
Steckbrief wider den wegen schweren Diebstahls gerichtlich verfolgten Arbeiter Alexander Gluth von Langenfeld, Kreis Cöln mit Ersuchen um Fest— nahme desselben im Betretungsfalle und Ablieferung anher. Cassel, den 4. Dezember 1873.
Der Staatsanwalt. Wilhelmi.
Ssandels⸗Register.
; Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 5. Dezember 1873 sind am 6. Dezember 1873 folgende Eintragungen er— folgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. UI7 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Rudolph & Friedländer vermerkt steht, ist eingetragen: An Stelle des verstorbenen Gesellschafters, des Kaufmanns Hermann Friedländer sind ' dessen 5 minderjährige Kinder Friedrich Samuel Albert Joachim Johann Sigismund Ida Josephine Bertha Marggrethe am 28. April 1873 in die Handelsgesellschaft eingetreten. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Fabrikbesitzer Fohann Friedrich Ludwig Rudolph zu.
Geschwister Friedländer
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr 3176 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Porzellan⸗Manufaktur Aktien Ge sellschaft
vermerkt steht, ist eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. September 1873 sind die S§. 4. 5. II. 12 14. J5. 16. 17. 18. 18. 21. 297. 23. 3. 25 pi inkl. 31 theilweise abgeändert.
Nach S. 4 erfolgen die Bekanntmachungen der Gesellschaftsorgane fortan durch:
den Berliner Börsen-⸗Courir,
die Berliner Börsenzeitung,
die National⸗Zeitung,
die Neue Börsen⸗-Zeitung,
Salings Börsenblatt,
die Vossische Zeitung.
Nach 3 des revidirten Statuts sind alle Ur— kunden und Erklärungen des Vorstandes für die Ge sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind, und falls der Vorstand
9 53 M 4. Verkäufe, Verpachtungen, Submifflonen ꝛc.
3) der Kaufmann Hugo Liebermann, 3 der Lotelhesitzer Carl Medenwaldt, ) der Steinhändler Heinrich Conrads,
sämmt ich zu Berlin.
8 unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3725 die hiesige Handlung in Firma: ᷣ Julius RNosenthal vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Leopold Gronau zu Berlin über— 4egangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 7750 des Fir— menregisters. Demnãägst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7750 die Firma: ö Julius Rosenthal und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Gronau hier eingetragen worden. Y 2 y. ‚ — 7 63 Dir der Frau Rosenthal, Helene, geb. Fraenkel, für diese Firma, ertheilte Prokura ist erloschen und deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 585 erfolgt.
Zufolge Verfügung vom 6. Dezember 1873 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: , In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr 3643 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Wolfswinkel Papier⸗Fabrik auf Aktien vermerkt steht, ist eingetragen: Laut Protokoll der Generalversammlung vom 23. Dezember 1873, welches sich Blatt 29 bis 35 des Beilagebandes Nr. 264 zum Gesellschafts⸗ register in beglaubter Form befindet, ist ein Zusatz 234 9 betreff end die Emission einer Prio⸗ ritäts⸗Anleihe von 200,900 Thaler bese worden (5. 49) . ö ö
. J
6
In unser Gesellschaftsregister, woselbst un et M* 4637 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma . Drathmeberei, Bau⸗ und Kunstschlosserei vormals J. A. Nietner Sohn
vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Fabrikhesitzer Friedrich Wilhelm Alexander Nietner zu Berlin hat sein Amt als Direktor niedergelegt. Der alleinige Vorstand (Direktor) ist zur Zeit der Rentier Carl Hundertmark zu Berlin. ö
In unser Firmenregister ist Nr. 7751 die Firma: ö s EC; Berger Wwe. n . deren Inhaher die Wittwe Berger, Emili Friederike, geb. Kosack hier (ietziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 26 . tziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 2 eingetragen worden. : ö . Berlin, den 6. Dezember 1873.
Königliches Stadtgericht.
Abtheilung für Gipilsachen.
Berichtigung: Handelsregister König⸗ lichen Stadtgerichts zu Heel a. an. kanntmachung vom 2. Dezember 1873 aufgeführte unter Nr. 7736 unseres Firmenregisters vermerkte . Als deren Juhaber der Kaufmann Friedrich Moritz heodor Dittrich zu Pankow eingetragrn ist heißt richtig: „T. Dittrich K Co.“ . z Berlin, den 8. Dezember 1873.
—
Deffentlicher Anzeiger.
[ Wiesbaden fol J
8. erloss mig, Amortisation, Zinszahlung u. and r e n Gabler, . Jndustrie lle Eta blifsemn Fabri
2 . ents, Fabriken u Groß hand 7. Ver schte dene Betanntmachungen. J
Literarische L nzelgen. E
Inserate nimmt an die autorisirte Annon gen⸗Expedition von
Rudolf Mosse in Berlin, Ceipzig. Gamburg, Frank-
furt a. M., Breslau, Galle, rag, Wien, München, Uürnkherg, Ätraßburg, Bürich und Ktuttgart.
**
8. 2. Familien ⸗ Nachrichten.
Auf Fol. 38 dez hiesi h 8 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen zur ö z K H. G. B
! z D. G. Ballauf & Co.“
die Firma ist du T Fit ᷣ s rch den Tod des? e e
erlefchen h od des Firm eninhabers
Münden, den 2. Dezember 1873.
Königliches Amtsgericht J.
ä,, Hilchenbach folgende int: ndr. HDüttenhain ö 8 h nch ge intragung bewirkt worden: Laut Protokolls vom 15. Oktober und 12. No⸗ vember 133 ist das Geschäft auf den Älbert Hüttenhain und Carl Hüttenhain zu Hilchen⸗ 16 übergegangen und die jetzt unter der Firma e r n n han, bestehende Handelsgesell⸗ ast unter Nr. 138 des Gesellschafte— isters . tr. 138 des Gesellschaftsregisters . in unserm Gesellschaftsregister unter Col. II. Firma der Andr ; Hüttenhain. ö 3. ö. 96 der Gesellschaft: Hilchenbach. ol. Rechtsverhältnisse der Gesellschaf 98 He lich k der Gesellschaft. 7 Carl Hüttenhain, 2) Albert Hüttenhain, beide zu Hilchenbach Eingetragen auf Grund der gerichtlichen Protokolle vom 15. Oftober und 12. November 1873, Inhalts deren die bisher unter Nr. 78 des Firmentegisters eingetragene Firma: Andr. Hüttenhain auf die obengenannten Gesellschafter übergegangen ist; zu⸗ folge Verfügung vom 258. November 1873 vom 36 ejusdem. J Siegen, den z0. November 1813. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Gesellschaft:
Bei der unter Nr. 20 unseres Prokurenregisters eingetragenen Firma: „Andr. Hüttenhain“ mit dem Sitze in Hilchenbach, als deren Inhaberin die Wittwe des Lederfabrikanten Andreas Hüttenhain, Maria Katharina, geborne Holdinghausen, in Hilchenbach bezeichnet, auch im Firmenregister sub Nr. 78 auf⸗ geführt ist, wurde zufolge Verfügung vom 28. No—Q vember 1873 am 36. ejusdem vermerkt:
„Die dem Carl Hüttenhain in Hilchenbach / ertheilte Prokura ist erloschen.“ .
Siegen, den 30. Nobember 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Heute ist in das Firmenregister für das Amt gender Eintrag gemacht worden: I Nr. 474. .
2) eee 2
2) Bezeichnung des Firmeninhabers:
a S„*äaufmann Friedrich Frommknecht.
3) Ort der Niederlassung:
. Wiesbaden. 4) Bezeichnung der Firma: F W. R
. F z. W. Frommknecht. 2 9. * * Wiesbaden, den 5. November 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
5 8 . 659 . 82 ..: . Auf, die Anmeldung des in Cöln wohnenden Civil⸗ , . Quester, Inhaber einer Ma— schinenfabrik, daß er die für seine Handelsniederlas⸗
gedachte Firma heute unter Nr. 525 des Firmen registers gelöscht wurde. Aachen, den 6. Dezember 1873. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
ö In das hiesige Handelsregister ist in Folge Mel dung der Betheiligten heute unter Nr. 586 des Ge⸗ sellschaftsregisters eingetragen worden die Firma: Schmitz K Wiersch, deren Sitz Coblenz. Inhaber sind Joseph Wiersch, Techniker, und Bernhard 8 Kaufmann, beide daselbst, von welchem jeder einzeln berechtigt ist, diese seit dem 1. d. M. bestehende offene Handelsgesellschaft zu vertreten. Coblenz, 2. Dezember 1873. Der Sekretär des Handelsgerichts. Klöppel.
Die Anzeige vom 17. November C., die Kreuz- nacher Volksbank, eingetragene Genossenschaft, betreffend, wird dahin rektifizirt, daß der Direktor Peter Weinreis nicht Gastwirth, sondern Kaufmann in Kreuznach ist.
Coblenz, 2. Dezember 1873. .
Der Sekretär des Handelsgerichts. Klöppel.
Peter Joseph Traurich, Mehlhändler in Kreuznach,
hat angemeldet, daß er daselbst Handelsgeschäfte
treibe unter der Firma; P. J. Tranrich, welche heute
sub Nr. 3104 des Firmenregisters in das Handels⸗
register eingetragen worden ist.
Coblenz, den 2. Dezember 1873. Der Sekretär des Handelsgerichts.
Klöppel.
Georg Rittel und Anton Zimmermann, Kaufleute zu Coblenz, haben angemeldet, daß sie seit dem 1. Oktober er. daselbst eine Destillerie und Hand⸗ lung mit Spirituosen treiben unter der Firma: Rittel & Zimmermann, und jeder von ihnen ein⸗ zeln berechtigt ist, diese Gesellschaft zu vertreten, welche heute sub Nr. 587 des Gesellschafteregisters in das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist.
Coblenz, den 3. Dezember 18753.
Der Sekretär des Handelsgerichts. Klöppel.
Heinrich Hegmann, Kaufmann in GCoblenz, hat angemeldet, daß er daselbst Kohlenhandel treibe unter der Firma: Heinrich Hegmann, welche heute sub Nr. 3105 des Firmenregisters in das Handels register eingetragen worden ist.
Coblenz, den 3. Dezember 1873.
Der Sekretär des Handelsgerichts. Klöppel.
Heinrich Sauer, Kaufmann in Coblenz, hat an⸗ gemeldet, daß er daselbst Weinhandel treibe unter der Firma? Heinr. Sauer, welche heute sub Nr 3106 des Firmenregisters in das Handelsregister ein- getragen worden ist.
Coblenz, den 5. Dezember 1873.
Der Sekretär des Handelsgerichts. Klöppel.
Julius Thiele, Kaufmann in Coblenz, hat ange⸗ meldet, daß er daselbst Handelsgeschäfte treibe unter
der Firma Julius Thiele, welche heute sub Rr 3107 des Firmenregisters in das Handelsregister ein getragen worden ist. ;
Avon Ab ch reibun ] P 9. 9 ; ö h ) li ves . . 8. 121 ö 9 ! ö 9 39 3 NR nig (l es Ce d 9e rII yt Ahbtl 1 . 6 z 5 f * * . helll 19 Ur givilsachen. sung 3M ( 1 n bi zher geführt 9. Firma .
— „Wilh. Quester“
. XII. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
, a: aus einem Direktor besteht, die eigenhändige Unter—
81,376. schrift desselben, oder des vom Aufsichtsrath ernannten
moe,
I. Motoren⸗Konti laut Bilanz vom 30. Juni 1865
Zugang bis 30. Juni 1872
Abschreibung bis 30. Juni 1872 ö P. 30. Juni 1873
Zugang auf fertige Motoren ex 1871/72 * 15 2/
49,690. — .
4600. 35455.
1787784. 28. 8.
293, 279. 77. 2
472.064.
25. 10.
8 6238. — —. V5 TT. XV. I.
LN. Produkte und Materialien . Fassen⸗Bestand . . . Wechsel⸗Bestande.
; ; VII. Diverse Debitoren
UI. Geräthe⸗Konti .... ⸗
38 vö5. Davon Abschreibunßg .... 815.
450,682 256, 852 IG 0, 58353 7, 102 29,503 820, 288
4,345, 350
2 * ͤ , / *
Gezahlte Zinsen auf Hypo⸗ thek⸗Anleihen Abschreibung auf bilien . J Abschreibung auf Motoren. Abschreibung auf Geräthen. Beitrag zum Erneuerungs⸗
fond k
ö DGV*d9. Immo⸗ 53746.
25,000.
Beitrag zum Reservefond . Tantisme des Verwaltungsraths Kontraktlich zu zahlende Tantisme Für Kirche, Schule und Arbeiterzwe Zur Dividende für die Aktionäre, 33 w
,,
157.665. 1
Gewinn Vertheilungs⸗Plan:
Summa
20 130. 13. 60 ooo
43000 Thlr. / is n, JJ ö 6 des Aktien⸗ J7095090 Dod Gio Thr.
—
H 34h 3560 1
Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle
Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.
Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlasffung B. ank zu Berlin, welche nur en ahn s lig ättenen.
in Verwahrung und erwaltung genommenen Papiere die Ziehungs und Verloosungslisten pa. läßt, deren Veröffent⸗ . ; chen Reichs- und Kö— nig lich Preußischen Staats⸗ Anzeiger erfolgt. Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Dent⸗
der Königlichen Haupt ⸗ insichts derjenigen von ihr
lichung durch den Deut
Anzeigers, welche die Ziehungslisten sämmtlicher an der Berliner Boöͤrse gangbaren Staats-“, Kommunal, Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Industrie⸗Papiere, soweil dieselben der Redaktion zugänglich gemacht werden, enthält, erscheint e ul einmal und ist zum Abonnementspreis von 15 Sgr. viertelfährlich, durch alle Post⸗Anstalten zu beziehen, in Berlin auch bei der Expedition Wilhelmstraße 32. Einzelne Num⸗ mern 25 Sgr.
Die neueste, am 6. Dezember e. erschienene Nr. (27) der Allgemeinen Ber lossungs-⸗ Tabelle enthält die Ziehungslisten folgender Papiere: Badische 35 . Charkow ⸗Azow⸗ ) Freiburger 15 Fr.⸗An⸗ leihe e 1861. Cöln-Mindener 3) proz. Prä—⸗ 1 Kurhessische (vorm.) Staats⸗ Lotterie⸗ Anleihe de 1845. Kursk - GEharkow⸗ Azow⸗⸗Eisenbahn⸗Obligationen. Oesterreichische Prämien ⸗ Anleihe de 1864. Ottomanische An⸗ leihen de 1863 und 1865. Sachsen-⸗Meiningen⸗
schen Reichs und Königlich Preußischen Staats- sches Prämien ⸗Anlehen.
M. 1967 Verlag von ERNST 8 KoRRN in Berlin. Hestgeschenke für Architekten und Freunde der Baukunst.
Sehinkel, Entwürfe. Auswahl. 263 Dasselbe in 174 Tafeln. 363
Schinkel, Schloss Orianda, ö
Stüler, Brosch, Willebrand, das Schloss Schwerin. geb.
Hitzig 's Banwerke. geb.
Salzen berg, altehristliche Baudenkmale Konstantinopels. geb.
Stillfried, Kunstdenkmäler d. Hauses Hohenzollern 2 Bde., geb.
Stüler, Museum zu Berlin,.
Sehultz, Danzig's Bauwerke.
Quast, das Ermoland.
Graeb, Schloss Babelsberg.
Adler, Backsteinbauwerke. Rziha, Tunnelbaukunst. 2 Bde. Architektonisches Skizzenbuch. Heft 1 - 121 à Fleischinger, Rohbau. geb. Boetticher, Tektonik. Hagen, Wasserbau. Henz-Streckkert, der Erdbau. Laspeyres, Umbrien. Mauch, arch. Ordnungen. Desgl. Nachtrag. Lüdecke u. Alwin Schultz, Rathhaus zu Breslau. cart. Strack, der innere Ausbau. Strauch, Bautischler. Brandt, Eisen-Construetionen. Meyer, Gartenkunst. Entwürfe zu Kirchen ete, Zeitschrift f. BauwCesßen.
XXII. XXIII.
, 2 85) 2 16
Desgl.
Stellvertreters, oder eines zur Zeichnung der Firma per procura ermächtigten Gesellschaftsbeamten, welcher seiner Unterschrift einen die Prokura andeutenden Zusatz beizufügen hat, wenn aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, die eigenbändige Unter⸗ schrift von zwei Direktoren oder eines Direktors resp Stellvertreters und eines Prokuristen tragen. .
Der Stellvertreter ist befugt, jedes Vorstands— mitglied zu vertreten.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr 3674 die biesige Attiengesellschaft in Firma: . Westphälische Marmorwerke Aktiengesellschaft
die Firma
deren Sitz Benshausen und alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst Hannes in Benshausen ist, einge⸗ tragen worden.
Handelsgerichtliche Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 199
Suhl, den 29. November 1873.
GBGekanntm ach ung. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: Y Hol. 150 als Firma; Grone & Krudup, d
zu Allagen bei Soest vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1873 sind die §§. 17. 18 des Statuts in folgender Weise abgeändert:
Der Vorstand besteht aus einem Mitgliede oder aus mehreren Mitgliedern.
Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstan⸗ des sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der letztern unterzeichnet und falls der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, mit der Unterschrift desselben, wenn er aus mehreren Mitgliedern besteht, mit der Unter⸗
schrift zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines Mitgliedes desselben und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen versehen sind.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr 4328 die hiesige Atktiengescslsch ft in ᷓ ö. Möllensee Pferde ⸗Eisenbahn⸗Attien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Vorstandsmitglieder Kaufmann Leopold Liebermann und der Gerichts⸗Assessor a. D Gustav Medenwaldt sind aus dem Vorstand ausgeschieden und demnächst zu Vorstandsmit⸗ gliedern gewählt:
I) der Kaufmann Carl Wilhelm Kaufmann
2) der Kaufmann Leopold Liebermann,
Be de zu Berlin.
Zeitige Mitglieder des Aufsichtsraths sind:
1) der Rittergutsbesitzer Ludwig Meyer,
2) der Kaufmann Moritz Bamberger,
ist heute auf Fol. 74 unter der Firme . Firma S. S auf Antrag ĩ n,.
Königlich Preußisches Amtsgericht.
Ort der Niederlassung 2 Achim, die Haupt⸗ d Niederlassung befindet sich in Bremen ö die beiden Cigarrenfabrikanten Heinrich Grone und Arend Heinrich Krudup Beide in Bremen, ; Mm eorcßfaßper ß i, ö,, . „MYM . ö Nechtẽ verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Achim, den 3. Dezember 1873. Königliches Preußisches Amtsgericht Vie dm ä ; Dieckmann.
ei
. We kla n n t im g ch un g. ; In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg 8
des Firmeninhabers Simon Salomon
Lüneburg, den 6. Dezember 1873. mtsger Abtheilung III A. Keuffel. .
In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Fol. 55, zu der Firma: B. G. rehe in St. (. . ö bol. 3 Firmeninhaber: Aloysius Müssen i ie . Das Geschäft wird von 1 Alt . Margarethe Ludowike Elisabeth Müssen geb Frehe, fortgesetzt. z ; Col. 3 Prokuristen: ) 9 Ber Ed Nor 5 . n, Bernhard Ferdinand Müssen in St. Melle, 5. Dezember 1873. Königliches Amtsgericht Grönenberg Swart. ;
Erust umgeändert
! Han ro, rn 1 60 m 5609 3 17 1s Hannes . Firma unter Nr. 2593 des Firmenregisters
eur eingetragen und die Firma „Wilh. Quester“ ö 1158 sselhen Reatffer .
bei Nr. 1989 besselben Registers gelöscht worden.
/ Kölner Werkzeugmaschinenfabrik von Wilh. Quester⸗ den in . Eduard Quester und Franz Rings,
27 er fsIerrT&a **
Niederlassung in Unterbruch hat und deren Inhaber 8 Firm . der daselbst wohnende Kaufmann und Müller Carl eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Kaltingcher ist. ᷣ ⸗
heute eingetragen die Handelsgesellschaft
Heynen, vertreten werden kann.
Kaufmann Franz Joseph Hube
; zranz Joseph Hubert Delbrouck, welcher
daselbst ein Handelsgeschäft zub Fir . ; V0 geschäft sub Firma Joh. E
Delbrouck Fährte — oh. Cen,
in die Firma: „Kölner Wertkzeugmaschinenfabrik von Wilh. Qnester“ habe, ist derselbe als Inhaber der letz—
Ferner ist in dem Prokurenregister bei Rr. 637
ermerkt worden und unter Nr. 970 und Rr. 971 esselben Registers heute die Eintragung erfolgt, daß
er genannte 2c. Quester für seine obige Firma?:
Cöln wohnenden Civil⸗Ingenieuren Franz 2 nd und zwar jedem nzeln derselben für sich, Prokura ertheilt hat. Cöln, den 3. Dezember 1873.
Weber.
Unter Nr. 3269 des Firmenregisters wurde heute ugetragen die Firma C. Kaltniacher, welche ihre
Aachen, den 3. Dezember 1873. Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. Unter Nr. 1149 des Gesellschaftsregisters wurde — sub Firma ' os. Wantzen G Cie., welche ihren Sitz in Esch . am 1. Oktober 1873 begonnen hat und von dem ihrer beiden Theilhaber den zu Eschweiler ohnenden Kaufleuten Jofeph Wantzen und Carl Aachen, den 5. Dezember 1873. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Der zu Eichenthal bei Geilenkirchen wohnende
Genossenschaftsregis
Vorstandes ö em, die durch Statut vom 3. Nove .. ö
säzttelichtz Krrign richt Rothe und Nr. 638 das Erlöschen der von dem Ac. Quester auf n, in .
Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI. seiner nunmehr verstorbenen Ehegattin Adelheid ge⸗
borenen Pastor, sowie dem in Cöln wohnenden Civll⸗
Ingenieur Franz Rings früher ertheilten Prokuren
Kommission aus drei von d 5 Komm iss aus, von der Generalver gewählten Mitgliedern. 6.
lichen Handelsgeri
Coblenz, den 5. Dezember 1873. Der Sekretär des Handelsgerichts Klöppel. . In das bei dem hiesigen Handelsgerichte beruhende — ter ist in Folge Anmeldung des heute sub Nr. 44 eingetragen worden
uf drei, mit dem 1. Oktober 1873 beginnende Jahre —
gebildete Genossenschaft unter der Fi
J . irma:
erein ö * 14 „Win; er⸗ chaft“, deren Sitz Derr is
scha Zitz Dernau und Zwe Verkauf selbst gezogener Weine. ö 44 3 f
zu Dernau, eingetragene Geng en⸗
I yöjosor Mero ir Dieser Verein wird vertreten durch seinen Vor⸗ —
stand, bestehend aus 5 von der 6 f
ö 8 * der 8 In op
, Generalversammlung dessen Stellvertreter, führer und dem Kassirer. . , Mare e bar ;
ö der ,, der Firma des Vereins die Unter- n ; ö schriften der Zeichnenden beigefü— er J 1 enden beigefügt werden und haben
Mitgliedern, nämlich: dem Präsidenten eine Mai stt as 36 S *.
em Beißttzer, dem Schrift⸗
Die Zeichnungen erfolgen
chtsverbindliche Wirkung, wenn sie von drei Mit
gliedern des Vorstandes vollzogen sind
Außer dem Vorstande besteht eine
P rũfungg· sammlung
Seneralversam; r Generalversammlungen werden vom Prãäsidenten
jusgmmęgnberufen; die Einladung geschieht durch orte übliche Bekanntmachung vom Gemelndevorstel n. persönlich durch ein Mitglied des s .
N durch er Vorstande Gegenwärtig bilden den Vorstand: . ö Peter Joseph Bertram, Präsident Joseph Le 85. * w Toseph Ler(,. Stellvertreter desselben Veinhard Nietgen, Beisitzer, . Johann Joseph Ley, Schriftführer Reinhard Schreiner, Kasfirer, ö Alle Winzer zu Dernau c 2 3 . 16 — Das V,, Mitglieder liegt am König chte zur Einsicht vor Coblenz⸗ den 5. Dezember 1873 Der Sekretär des Handelsgerichts. Klöppel.
eie o ges, Handels eselischafte Reg sterg dea
hiesigen Königlichen § ar. . 2 glich en V and elsgerichte 1 ö. offene aundelsgerichtes, betreffend die
Handelsgesellschaft
hat dieses eingestellt, weshalb
sub firma Dörken
Schneiders mit dem Sitze ) rs mit dem Sitze in Crefeld, wurde anf