1873 / 292 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Vermischteg: Lichigfeier im Kluß der Landwirthe. U„Ler eine neue . Unterstützungen. erheblich weniger nachgesucht; urisdiktion stehenden, sowie derjenigen, deren Immatrikulation no . der Zuckerrüben. Vereins-Versammlungen. Marktbericht. Die Zahl der laufend unterstiĩ zten Invaliden ist atzder den des Vor— ö ist, . . Winter-Halbjahr 135 und . 4 ei lr. ichpreise Stärkepreise. jahres fast gleich geblieben, die der Wittwen und Augeh 3örigen aber gegen das Sommer⸗Semester eine Zunahme ven g, da 50 abge gan zl Den s 6 eich 2 Un hung ĩ rell i en lll * 11

zo 85 9 2 . 3 hei Weitem größer geworden, und es gehen, nachdem d ie gesetzliche genen Studenten 59 neu hinzugekominene gegenübertreten. Von den

von H. Schentke, Besondere Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger. worden und namentlich wurde, die Bewilligung von Die, Zahl der Studirenden, mit Einschluß der nicht unter akademischer

Kommunal⸗Unterstütz zung der Wittwen mit dem dritten Jahre ihrer 135 Studirenden gehören 36 der theologischen, 38 der furl st (chen

Landtags⸗ Angelegenheiten. Gewährung ihr Ende erreicht hat, täglich zahlreich ,,, 390 der medizinischen und 31 der philosop hischen Fakultät an. Mit 16 242. Berlin, Donnerstag, den 11. Dezember 1874.

; . gesuche von Witttwen beim Vorstande ein. dem Vereine Rücksicht auf die Heimath der Studirenden nennt das Verzeichniß Berlin, 11. Dezember. Der dem Hause der Abgeordneten . Gebote stel henden Mittel zur B , der Unterstützungs⸗ 116 Mecklenburg-Schweriner, 4 Me eclenbhurg-Strelitzer und 15 AÄus— . o i n i . mm gestern vorgelegte Entwurf eines Gefetz es über die Be⸗ 2 ö. im Verhältnisse zu den groß un 2 Petenten länder. Unter den Ausländern sind 5 Theologen, 5 Mediziner und . urkundung des Personenstandes und die Form der Und mit Rücksicht auf die heutigen Preise aller Lebens zedürfnisse 5 Landwirthe. . Fonds und Staats- Faplere. Els enbahn Stamm. · und Stamm - Frlorstâts Aktien Elsenbahn-Prloritäts-Aktlon und Obligationen. Berliner Börse vom II. .. 1873.

leider nur sehr mäßige, so Daß sich der Verstand Genöthigt ah, = =. Eheschlie ßung hat folgenden Wortlaut: . 96! die Landwirthschaft. Gssterr. Fapier · Rente . versch. o rn Div. pro i837 i iG

. ö *r 3 1 ö ( De 8 ö. . M ö zn k Summe der bewilligten Unterstützungen auf den dringendst nöthigen w ; . J . . 4 ö . ö . K , k Betrag zu ö. Vor Allem richtete sich deswegen das Be— Stockholm, 4. Dezember. Nach einer in der Got, 8 . 1. Amtlicher hen. do. Silber ⸗= Rente 4] verschied. 55) pi Armst. Rotterdam . 3 m nnn ö! , . ann tgs er ah den mühen darguf, e Erwerbethätigkeit der Wittwen und in manchen enthaltenen vorläufigen Berechnung . er, Wertha der dies fil . ö Weohsel- Fonds- and Geld-Cours. do. 250 Fl. 18594 14. iber ba d Aussig- Teplitz 12 Umfang der Monarchie ö Ausngl me es zirks des Appellations⸗ ? ; Frnte Schwe 260 Mill. Rol. Wurzelfrüchte ö . . 4 . gerichtshofes zu Cöln und des Gebiets der ehemaligen freien Stadt Fällen auch der . en von Invaliden zu fördern und ihnen durch Ernte in Schw den auf. Ca. 200. Mill. dl. für Wurze früchte und Veoh s ol do. Kredit 190. 1358 pro Stück 1 164 ba G 2, nene 3 . Frankfurt a. M. was . K . Gewährung von Nähmaschinen ꝛc. die Mittel dazu an die Hand zu weni an en, n, , Rdl. für Heu, also im Ganzen auf wenig⸗ . do. Lott. Anl. 1560 5 fsp. u. 1711. 3 pa 6 Baltische (gar.) . 3 Er fte bschnitt. . Allgemeine Be stim mungen. geben. . Einnahmen betrugen im abgelaufenen Geschäftsjahre stens 300 Mill Rol. geschätzt werden. ms terdam. . 255 FI. 10 Tage. 141 * do. do. 1864 pro Stück 83 ba Böh. Mest. S gar.) / 86 ! ] . ö ö . . Sterbe. an . tadtgemeinde 4000 Thlr., Mitgliederbeitr rg e 3400 T Irre so, und Handel. 490 90h. 2 Mt. 14034 Ungar. St. Hisenb.-Anl. 5 II. u. . 717ba 6 Brest-· Graje no 5 fälle efrigt ausschließl sich durch die vom Itahte bestellten Sfanbes⸗ von dem Verstande des Berliner Hülfsvereins für die Alen im Breslau, 10. Dezember. (W. T. B.) In der heutigen Ge⸗ London... . 1 I. Ztrl. ö Mt. 6 21 3ba do. Looss.. pro Stück 492 Brest. Kier. Int, ;. , m, egäolng cn aes be nellen Standes- Felde S600 Thlr, von schstigen Freunden und Game, , Vereing erf . . 3 fte sen⸗ karis. ... . 306 Br. 10 . dog ba Prana. Anleihe isi, 75 2.5, 5, 1192469 Dux-Bod. Lit. B. 5 beamten mittelst Ei . in die dazu bestimmten Register ) h tigen De ereins neralve rsamml 1ng der ti näre des hiesigen Kassen . J 1 9. itte mntragung dazu hest . ö 1096 Thlr., a sen 945 Thlr., einschließlich des K beftandes 5 Li , Lian jd do. . J Italienische Rente. .. 6 Ii 593 be 6G Elis. Westb. gar. §. 2. Die Amts hezirke der Standes hkeamten werden dergestalt 3, Xhl 2 4n Zin en 945 Tl . 61 14 ,, Kas ffen ejtandes vereins wurde die Liquid dation des Vereins beschlossen. Zu Liquida⸗ . 06 ö,, . . ö abg zrenzt, daß sie einen oder mehr re G meinde⸗Bezirke umfassen. von 37,530 Thlr. in Summa 54 . 6 Die Ausg a ben be- toren wurden der bisherige Direktor Schweitzer und die bisherigen lr. Len pl. 39g Er. 39 8, do. Tabaks-Ohlig. 5 1 n S3 et wba Eranz. Jos. gar.] ö können . ö Be är ö Für taugen dagegen an einma lige n Untersti en. an 759 Invaliden, 172 Aussichtsräthe Konsul, Melisgri und Julius Schottländer gewählt. ö. . . . 83 6 / ; ,. do. Tab. Reg Akt. 1j. 1.7. 59786 Gal. . / jeden Standesbeamten werden ein oder ö. , ere, best ell Wittwen und 29 sonstige Ange 6. 36081 * hlr., laufende Unter, Die Königlich sächsische Regierung hat das dem Pianoforte— ö 58t. O0 Fl. ( . 33 * . Rumänier II. u. I. 997 ba G Gotthardb. 40 * / R . Die ; Bezirke B iu 6 Standesbenn stützungen an 612 . 82 . wet und 36 Angehörige 20012 fabrikanten F. August Förster in Loebgu in Sachsen im Jahre 8. do, 150 El. 2 M. 875 B t do. kleine .. . . 8 1.1. u. 17. 106592 6G Kasch.- glerb. . . 3 ba do. II. Em. v. St. gar. . ̃ ; ie grenzung der Bezirke und die Beste lung der Sta ö eamten, , ; 9) München, s. M. J 36 FI. te,, Russ. Centr. Bodener. pdf . 81306 Lõbau- Littau Sb tet wbꝛ B do. II. Em. v. S3 u. 60 d sowie deren Stellvert treter geschieht durch den Regierungs⸗-Präsidenten ö Augsbg., s. W. 100 FI. 56 186 Russ. Engl. Anl. de 18225 L3. u. I9. 957 ba G Lud wigshaf. er. . do. 40. v. 63 n. 64 4

11. n7. 10072 Oberschl. Em. V. 1869. 5 1I. n. 13710116 . a5 etwbe G do. (Brieg · Nei s3ej 4 1. u. 1/7. 990 115 eie. l iba d do. (Cosel-Oderb. ) . 1I. u. 17.910 16M ns o. P. 5 1 si. n. is7 io3 b 111 u. 110i Hba G do. Miederschl. gh. ö 11. u. 1.7.79 E 15/1 17 27IbauG do . k 414. 1/10. 396 13 6125212 B m. 45 14. u. 1/10. 09966 4 ulo 34 be . E. . 47 14. u. 1.19. 66 LI u. 7. 1014 ba Ostpreuss. Südbahn. 5 LI. u. 7. 1015 6G 11 u. 7. M7 dba. 33 ba do. do. Lit. B. 5 II. u. 17. —- iG get. a3 et. Rechte Oderufer ... 5 I.. a. 17. 1036 Rheinische .

8 .

3

*

. ͤ /

Di

e

.

Thlr zan Gesch aäfts zunkosten 2079Thlr., , 28,172 Thlr., so daß am 1866 ertheilt? Erfindungspatent auf seine nach dem sogen n nten „ame⸗ 2 2 ; ö Oktober 1 3 1 Kassenbes d po 26,799 T Thl zerbl ö. * ikanischen Sps . ] nd eis st tat Holzraster . zan dry ö n, , m de e, nn, r,, . [3 ein Kassenbestand von 26, r. verblie An rikanischen System“ mi senr ahmen und 'eisernen st Dolzrasten . ; . ö. . ö . Der . Staate den Standesbeamten ertheilte Auf den Geschaftsberich, a en g, Dantes n te n Pian . iu Jahre 1871 auf welter e 5 Jahr? ö . Lpg., f Ihlr. . do. do. de 18625 15. u. 1/11. 963 bach (9x gar.) 11 gb bꝛ do. 40. v. 1365 41 rag ist stets widerruflie ö . jenige chloß, welche , Mildthätigkeit . ; ( 1I606 di . . Fuss .. . 100 Thlr. 8 Tage. 994 G do. do. 15. u. III. 653 B Lüttich - Limburg 9 Pobzꝝ do. do. 1869u. 715 §. 3. Jeder Gemeindebeamte, insbesondere der Gemeind igen schloß, ö. lche an dem Werke hi lild atig eit in irgend einer Der Exfinder hat bis jetz 90 dieser vorzüglich halt tbaren, nanientlich . . 9. u. 35 ) ., f e, . n , n r, h ö , ele mitarbeiteten, knüpfte sich eine Diskussion, in welcher vornehm für abnorme ö. ü. he . passende Instrumente verfertigt H 3 E, Tech. gg 0. fund. Anl. de 18793 13. u. 163.05 nba d, Kainz Lad wigen, ni 5 ö. mne, ,, orftcher (Würger ter; ist verpflichtet. fur de lienigen Bezirk (8.2) ch auf ö. ö dern, Sewähn 38 durch hlreiche en iM 8. R. Mt. S9 b do. consol. do. 158715 53. n. 179. 953 B do., do. junge 13210 6. er T Km. u welchem der Bezirk nes Hauptamtes gehört, daz Amt eines lich auf die No lh wendigkeit verwiesen (. die Gewähr ung und neuerdings rch die immer zahlreicher we irdenden Au ftr rãge er⸗ 28 * 2 ĩ ö . 113 . . . 7 2 Standchbe e , . ö ö. . 7. . in . Die . von einmaligen Unterstützungen möglichst einzuschränken, da muntert, seine Fab ann agen bedeute . erweitert, so daß er im Stande ward or. n RK. 8 Tage. ISI ba do. do. do. 18725 1.n. 116. dot ba G Oberhess. St. gar. 3) 635 , . . ,, 41 ed mt de eters 3 zernehmen. X elbe Ver , . , j , ö . 1 ö ; 211 2 . ö = 120032 . . ; It tung haben dle ö her der ; us mehreren Ge ö ; ner einerseits der bedeutende Einnahmep . des städtischen Zu ist, jetzt jede Woche 8 Instrumente, theils Pianinos s, theils Flügel zu t do. do. kleins.. M n. 110. Nest. Franz. St.. / gl oo fa , Kreif af g mmeng n . seie 33 36 gen. 1. unn 2h. ,, n ö schusses von diesem Jahre ab in Wegfall kommt, anderseits liefe ; Gold- Sorten und Banknoten. do. Boden-Kredit . . . 5 13 /1u. 13/7 386be B Oest. Nord westb. . 5 LI u. 7. 120 etwa ba 3 . . 4* dreises zuse engesetzte zerwaltungsbezir ntsvporsteher m ,,, , m n . . J ; ; . . ö e ö i ö 734 hz 9 H erer ö, , . . . scdoch aber. ie laufenden ö Unterstützungsg suche sich in erheblicher Wien, 1 Dezember. (W. T. BJ Die außerordentliche Gene⸗ ö Friedrichs or pr. Id Dic. 113 . do. Nicolai-Obligat. . ß. u. III. . 6 . . . 173 * B . **. i. ö der Anitshauptleute in, der Provinz Hannover und der Amtmöänner Pzeise fnehren. Wie umfassend die Arheit des Vorst andes ralversammlung der Aktionäre der Nationalbank hat die An⸗ Gold - Kronen pr. Stück 2666 o. Pram. 30 15s Ii. a. I . ö ö , 69 ba qs. V. Soris. im Reg serün ge bent Wiesbaden. . ö geht schon daraus hervor, daß im vorigen Je hre träge, wonach die Direktion der (. rmächtigt wird, eine Verlän⸗ . Louisd'or pr. 20 Stück 1103ba G d M. . de 1866 1663. J IIl0 13135ba 6 bitz (42 gar.) . . 4g ; Serie §. 4. Den f Grun der Bestimmungen des §. 3 ernannten über 2693 Personen Sptzialakten angelegt wurden, daß gerung des Bankyrivilegiums nachzusuchen und' die desfallsigen Ver— Dukaten pr. Stück JJ do. 5. Anleihe Stiegl. 5 154.1. 1/19. 8044 Erpr. Rudolfsbahn k 8. ' * 1I1I1 . 1141u1nlel , ö. K 2048 2 26. * . h h z ö . 66 73 . Standesbeamten ist von den Gemeinden ihres Amtsbe zirks eine, im icht, weniger, als 3945 Gesuche eingingen, und daß die handlungen einzuleiten, einstimmig 9 jenommen. Sovereigns pr. Stück ( 23h do. 6. do. do. 4. u. 1/10. 2 ba Ejas k- Myas 10 4 . NM einer Ve b ; 9 e e, . Aittungen über gewährte Unterstü ützungen 20 starke Folio⸗ . . s⸗Anstalt Napoleonsd? or à 20 Pres. pr. Stück 5 103 b2 Russ. -Poln. Schatzoblig. 14. u. 1/10. 796 Rumänier 363 ba . Mangel einer B Vereinbarung zwischen den betreffenden Gemeinden und J ag bon , , n nag ,, rs⸗2 nig ,, do. der 500 Gramm 46256 do do Kleine 4 1m, 110. 77 4b B Russ. Staatssp. gar. 5 35 11 u. 7. 35 ba Albrechthahn (gar) ... den Beamten von dem dleglerun gs Präsidenten Gant eresten festzu⸗ . , . 6 . . e . Erwerbs lkbig ö. . ; ö. gitt⸗ Dis Nr. 12 der „Zeitung des Vereins Deutscher Eisen⸗ . tt J 1 Poln! Pfandphr III Em. . 6. 23/15 751 6 Sch weir Unions. 1575 ba & Chemnitz. omctau ze ) 38 f eln ganz vo gliches 6 zur erbsfe machl de Vltt⸗ ö 2 ) 2 . . . 3 ö. * ö ö 1 12 . . = . ö. Ent tschädigung für ihre Mi ühewaltung zu gewe ihren. zestellt . und ö e! le ben ch : . . gm 6 J . bahn⸗-Verwalt n geh e folgenden Inhalt: Verein D eutscl her ö en e,, 25 R. p. Stick 5 1536 do 26. 22 1317546 do. Westb. 2 ö 403 ba Dux-Bodenbaoch 5 . ö 8367 II- der Stagt andere Personen als zie inch 8. 3 verpflich 8. amten ganz be gc w en ie Revis r . . ö e Eisenbahn. Verwaltungen; Villach Tarvis (Kronprinz Rudolph Dahn ö 1 536 do. Liquidationsbriefl 4 ö. u. 117 643 6 Südõöst. omb.) . 13551 102 as a2 4 ba do. . 2 ba . Standesbeamten, so fällt diese Entsch digung der S f. zur hi. . K r au fe. 5 n . . . 6. ji. ö . eröffnet. Zur Tariffrage (neue Grundtaxen der bayerischen und würt⸗ . premde Banknoten pr. 100 Thlr. 994 6 do. Gert. A. & 300 F. p . . 545 Turnau- Prager 1.1. tba G Dur- Prag T7. IIIb BIII.71 Last. j ie q hlicl en we aller ? n vor . . ie Gerren b Vr / e ene Und —irettor Sante Ei bahnen Vereins ebiet: Deutsches Reich Reskrip . 2 1 . , . ö. z a,. ; . * „Q 2 9 h . sc hen Koste en werden in allen Fällen von den Gemeinden gewählt. Der Vorft nd setzt sich, nach den stattgehabten Wahlen, nber een K 7 , , b ö . ö , . J. do. einlösbar in Leipzig 9g ba 0 do. Part. ObI. 500 El! 14. . 1. 10506 Vorarlberger: (gar. . / 26 70et w ba 6 Fünfkirchen-Bares gar. u. . . Iba . F 5. Den E ö f ; 6 csicktsi ächste Fuhr wieder zusammen aus den Herren Stadtverord⸗? Jes, C9teigz e ö k 3, s , han. -er zafegbericht Franz. Banknoten pr. 300 Francs .- Türkische Anleihe 18655 . u. 1 . 441 ba Warsch. Ter. gar. 54 4 . Gal. Carl- Lud igsh' gar. 5 11. 925 G d E ) d 8be S. 5. Den Gemeinden und Gemeindevorsteher werden . ichtlich er Ko , , , , . ö. , Briefe. Aus S chsen. Nied erschlesische Zweigl ahn (Gescl ich Oest . t 150 Fl 88 bz 4 4 186966 n. . ; do. Mien. 83 1 bz do. do ar. II. Em. 5 / 88 B er Bestimmunge §§. 2 bis 4 die selbständi Si und ehr Koch hann, JustizRath Drew s, Geh. Kommerzienrath Erh 1572,73. Desterreichische * isen⸗ Gesellsch Ausland: Ver— esterreichische Banknoten pr. 15 ** . 39 ; ö 9 . ö . d ingen der 83 16 die selbstandi gen Guts ez! in ke Und N ü . 8 * . a. pro ,, , lerr ich 160 Stagtseisen⸗ zese (l aft. Ausland: Ve 14 95 ba 6 1 J Klein 6 In! 116. 5690 do. do. gar. III. Em. 5 876 die Gutsvorste her gleich geachtet. a eir großh ändler Elsh oitz, ö, Jago b wennn er n. gleichende Liebe i der Brut two inn hmen der russischen Eisenbahnen do. Silbergulden 0. 0. eine 561 a B . 9. ö. ö u. . 8. 6 ee Regi ierungs Per äsident (Landd rost) ist be fugt neben Kauf f 39 4m . Sie idtv. Kre bö5, Polize zei Pr isident v Mada 1, vom 1 J Jann r bis zun . Juli 1873 Frankreich (Eisenbahn⸗Kon⸗ kussische Banknoten ., 0 Rubel 80 . do. Hose nen. 6 En. 1 10 ö an, ö , . . . öh g ba D . DDeL VM 1 . 1, 9 3 I 166. 11 1 ? ' Anrrei . sellbell R z . ö . ; 5361 ö rn 8.2 tier tor N Ne ver, Buchhändler Reimer, General v. Schwa rz⸗ . 8 5 5 Rec ; ,, Silber in Barren und Sorten pr. Pfl. fein pᷣo n sc odr dr d prior 5 TL. Vid v; . Gotthardbahn n. - dem ordentlich Standesbeamten des Hauptbez 1 8 * inner⸗ 2 1 2 zes sionen). 36361 anische Bahnen. Versch iedenes: Scholz Eisenbahn ,, , ( 1 1 bahn-Prioritäts-Aktlen und Obllgatlonen I18chl-Eb t zer Kestzi reltor Sachße, Branddirektor Sgab ell, ö ĩ an ̃ Bankpreis: Ihlr. —. 8gr. do. rückz. 1164 1I. u. 117. 9b Risenbahn-Priorstäts Ischl-Ebenses ...

, G ds O G 86

205 B halb be in, örtlicher Grenzen 6G ean z ö yrt⸗Ko ) Inhaltsverzeichniß der Besonderen Beilage 5. 3 ; her Grenzen auch Giistliche zu Standesbeamte; zeh. . en- Rath Warschauer, Stadtrath a. B. Zacharias ahñ Dont apt ö . , . Linsfuss der Freussischen Bank für Wechsel 5, do. Eyp. -B. Pfdbr. unkb. 4 14n. 1.io ] . Kachau- Oderberg .

zu bestellen. Dieselben sind alsdann ermächtigt und verp fflichtet, in ; 6 zum itsche n Reichs⸗ und Königlich Pi eußischen Staats⸗-Anzeiger 33 ; z ind Geh. om merz ien IRtath zwick ö. Seitens des Magistrats ist Deutschen Rei ; ö. ; kJ für Lombard 6 pCt. Hamb Hyp. Rentenbriefe 4 1I. u. 17. ö. 2 ,. 17. 573be ERl. f. Ostrau-Friedlander 55 Pilsen-Priesen

Beziehung auf diejenigen Personen, welche sich an sie wenden, alle ,, 19. ö 3 2 ; Eisenbahn⸗Kalender. Offizielle und Privat- Anzeigen . . . Mastri 4 Standesakte mit . rechtlicher Wirkung zu voll iehen. w Durch die 1 der Vors stand der Stadt trath w / Seitens der Sta 1dtvero toneten⸗ D ess au 9. D zember. Zue g der generellen V or⸗ ö Meininger Hyp. Pfandhr. 1 1. 1. 991 6 Aachen . N 41 14 Be o ,,, , . or , . ersammlung die Herren Kommerzien Rath Jürst und Rentier , ? 5 . . . Fonds und Staats-Paplere. P Hyp. Br. I. ra. 1205 1I. u. 17. 101 ba do. Em. 5 151.

Bestellung eines solchen Nebenbeamten wird die Zuständigkeit des k ( arbeiten für eine Ei . ahn von ö allen stedt über Gern⸗ omm. LIP. Br. L. T. . . 460 IIf. Em. h 11 977 B Raab- Gra (Prin. wn 5 ordentlichen K nicht berührt. nn, . . rode nach Neinstedt oder Quedlinburg ist der Magdeburg⸗ . Consolidirte Anleihe . . 43 14. u. 1/ IG. ib ba do. II. u. IV. ra. 1105 1,1. n. 1/7. 9383 B Altona · Kieler 15 m. . 1451. Ung. Galiz. Verb. -B. gar. 5

85. 7. Die Aufsicht . die Amtsführung der Standesbeamten Statistische Nachrichten. Halberstädter gr eng fe ö das Herzoglich anhaltische ö Stats Anleihe de 1856 4 1,1. n. 10.1013 br . ,,, . . Bergisch Märk. 1. Ser. . 1, n. ion . Nord oc binn gar. 5 n. 1716. liegt dem . bei dem Kollegialgericht . Instanz ob, M ünchen, 19. Dezember. Vom 7. bis 8. d. M., At zends, sind Gebiet die Erlauhniß ertheilt worden und zwar für die Monate De— . do. LI. u. 7/10. 09uba G Pr. hdkr. HI. B. . 1. *. . . ö , n, 4511. 7lo0t 9 Ostbahn gar... 1 in dessen Bezirk dieselben ihren Amtssitz haben. Er ist zur Verhän. 53 Erkrankungen (Gesammtzahl 156) und 24 Todesfälle ( Gesam mt. zember d. J. bis incl. Mai k. J. Staats . Schuldschein * II. u. 1/7. 921368 da. d06,. d0. Il . ö dot b go mn, geg ster, . II. n. 1 B33 n Vorarlberger ga6s ... L69.

. . 218216 Lemberg- Czernowitz gar. 5 111.

Ig ba do. gar. II. Hm. 5 J /7. 9976 do. gar. III. Pm. 5 . 5

ö

.

16

ahl 672), vom 8. bis 9. d. M., Abends, 50 Erkrankungen und 20 ö ö ; . do. do. Thalern befugt, we siche letztere durch das zuständige Gericht zu voll— fall an Cholera vorgekommen . Hess. Pr. Sch. à 40 ThI. pr. Stück 69 ba G do. unkdb. rück. à 1105 1/1. u. 1/7. 1051 unter der Bezeichnung: Geburtsregister, Heirathsregister, Ste ö (Teipzig, Jo73, Suncker und Humblot, enthalten . ier Verlefung des Urtheilsspruches des Kriegsgerichts bewahrte der Berliner Stadt- Shi. 5. 14. u. 1.10. 16 10 406 ö 1 1g we r i. u. 1M os do. VI. 5 7903 ba B Mähr. Schles. Centralb. . 5 zu führen. Leipz los Vevöl kerung ihhsß = 1843 fund g6s 871) resp. 187. . Bazaine vollständig seine ruhige Haltung. Er sprach I. do. r Ir. , fön 9. K . n. IM iG ba ß Mainz -In wigshafen ger. 5 II. n. IMM ih B 3

ö 3 a vorg m. . M * aravhen⸗B eau . 357 j 1 u. II7. 972 bz do. do. strece sind. ö . . ö Das 6. und 7. Heft der Mittheilungen des statistißschen Aus dem Woltf'schen Tel eg rap ) 9 . * Kur. K. Neum. Schuld. 33 II, ,s; 1, 2k ba ö . J 3 1 14. 2 1. ö 40 . 5. 8. Von jedem Standesbeamten sind drei Standesregister Bureaus der Se Leipzig, herausgegeben von ö. F. Knapp Paris, Donnerstag, 11. Dezember, Vormittags. Bei Oder-Peichb. Oblig. .. 45 1J. u. 1613 0. 9. do. 18725 . ĩ 8 1 ĩ w a9gungen in die St desreaister so 61 16 Die e samm ö 1505 7 . e. 5 5 4 . . 2 / I 5 Sd. Dig Eintragungen in die Standesregister sollen unter Die gefammelten Daten pon I5hs „79! bötreffen die Zahl der Trau. nur den Wunsch aus, daß seinem Sohne der Aufenthalt bei . a . . ä. . . . Els onhahn-· Stamm- und Stamm-Prlerttäts-Aktleon. do. 1 11. *. 1. Oest. Fra. Stsb., alte gar. 3 13. u. 19. 306 ba 8er ö ; 1. 1. 17 en do. . 1.1. u. 1/7. O do. Ergänzungsnetz gar. 3 I /3. u. 19. 28993 ba

ung von. Warn ue ö Verweisen ind Ordnungsstrafen bis zu dreißig d Pr. Anl. Ih 100 Pin. 14. 1263 ba Pr. Ctrb. Pfandbr. gek. . . ; 93 ba B d II. Em. 5 6* ö A. -B. Pfandbr. 5 III. u. 17. 10062 do. J. 99) o. Em. Er. Hp. A.-B. Efandbr. 5 1. u. I, ü . 446 B . fortlaufenden Nummern und ohne Zwischenräume und Abkürzungen ungen, Taufen und Begräbnisse, während diejenige der Bevölkerung

geschrieben werden, wobei die erforderlichen Zihlenangaken in Buch- erst vom Jahre 1792 an festgestellt ift, in welche Fahre die fogenann' , , 4 an g. t kKönigsberger do. . 3 1j. . Div. pro 18711872. ö e iin 1

taben auszudrücken find. Jede Eintra gung soll ent halten l) Ort und ten Konsumentenzählungen einge ht. wurden. . 6 3 hl fte . 91 Rechtsmittel Her iche Der Marschall räsdent, wird dem e n . 0blig. . . . 43 II. u. 17. 1033 B , . . . 333 bꝛ G 4 ö. z . , , . 3 . J 3 terfschrift des Standes , zei pig (int. R . 13 Vernehmen nach noch heute über das von den Mitgliedern des ; . ; . do. Düsseld. Hlbf. Prior. * i Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. II9. O3 ba

Tag derselben, 7) die Unterfchrift des Stande beamten. Eintragungen, Lein 9. ir 10 Köpfe Militärbe völkerung) 24431 Einwohner, , 6 9 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 1. 1023 ba Altona-Kieler .. ! 1I194ba 4j 4 II. 8 43 ; 4 Tit. B. (Hlbethals ß if. n. ö. 696

welche auf Grund einer dem Standesbeamten münklich gemachten El. IS i: 33,1. 2, 1834: 49, 076, 1855: 69,7 ö , vis. S5, 394, * 1367. Kriegsgerichts bei ihm eingereichte Gnadengesuch für den Berliner.. .... . 43 11. loom d Berg. Märk.... . 3 1. 11 illi zal i. 9 8 tJ. 3er. 1 n. 17. 4 a 23 Inc. u. 171g. S4 get w ba B

zeige oder vor demselben abgegebenen Erklärung erfo san, sind in 90,967, 1871: ob Heß. Unter t Veriicksichtigung diefer Zahlen sind fol! Marschall Bazaine entscheiden. Durch das kriegsgexichtliche do. 5 11. n. 17 io do. neus I. I1093b 6. ö dest. der . . J Ru 43 . 6 835

Gegenwart der Vetheiligten eberzunehmen und sollen ferner enthalten;: gende Ziffern über die 2 . chkeit interessant: Es starben in Leipzig Urtheil ist dem . all BVazaine auch die Mitgliedschaft des Kur- u. Neumärit, 33 171. u. 17 82ba Berl. Anhalt. . . . 1 / 7. I67 b2 30. Nordb. 6. VI. . n 17 io 6 E * B. 15. . 5 * 1.10. 794 ba

3) den Vermerf des Standesbeamten, . daß und auf welche Weise er 16 1165 Soldat en) 2612 Einw., 1866 (inkl. 9! Soldaten) Ordens der Ehrenl egion und das . aherkannt worden, die lo. Neue 14 818 do. neue J. 148 ba 9. 3 6 Zer. 1x ö 99 * 1. * (Süd. N. Ver s. M n. 1/109. e be

sich die Ueberzeugung von der Identität der Betheiligten verschafft hat; 4667, 1855: h 1813 (ohne Soldaten) 3499, 1768: 1408, 1757: Militär-Medaille tragen zu dürfen. Der Marschall ist ferner do. 4 1.1. u. 17. D2et w ba do. 40* 11 u. 7 II1474baB qo. o. 4* 1467 u. IM hb , z. (Lomp.) gar. 5 1M. u. /I. 2498 b &

4) die Bescheinigung des Standesbeamten, daß die Eintragung den 26660 1632: 2 : J do. neus. . 17. 1013 B Berlin- Dresden. , 593 ba G . 96 Ser 43 1. 1, 35 B . 2 nene gar, ö. i E47 Hba d

1

ihm auf 24 Stunden gestattet werden möge und erklärte, daß er

70 101

8 9. 87 7 9 8 . . ; ! . . ö zum Ersatz der Kosten des Verfah rens an den Staat verurtheilt. ͤ Betheiligten vorgelesen und von ihnen genehmigt worden ist; 5) die Die Einwohnerzahl des Jahres 1871 (106918) ft ö . . N. Brandenb. Credit 4 1 green be Berlin- G3rlit⸗ oz b . 9 Unterschrift der Betheiligten. Schreibensunkundige haben statt' der der Start selbst. * ö. 5 Vꝛrstabkdörfern wohnen ö i . Die letzteren sind bekanntlich sehr beträchtlich. ö ; 48 11. 1 ire ö 1996 ,, , . . . wen,, 1 7 . . m ö. ihr ö zeich 2 . en, welches . m Standes beagmten in den 19 Außendörfern 532 Einwohner, so de z sich die Gesammt! Dan,, k . 4 282355 Berl. Nordpahn 7 24 6 U. 1. TM. I. . 166 6 e 6 183 Ear. 5 13. n n. Ih gh ba zu beglaubigen ist. Jusätze, Löschungen oder Aenderungen sind am bevölkerung auf 173,105 Einwohrer stellt, 24,766 (oder 173) mehr däm ai *. n . 246. . B. Ptsd. Magdb. . I220tw ba G arlin - Görlitzer .... . 5 I.. n. i 163 . 6 13. 1. 9. oh g Rande zu vermerken und gieich der Eintragung selbst besonders zu als Ende i867, wovon 13350 Einwohner durch Ei uwanderuüg hinzu⸗ Rrgit 2. . Schausyiele, . an, 246. 24 12 1053 B do. 0, 1II19ba JJ 49 . I.. 6 *. , 9 . . . . 1. 10996 nh gt en. gekommen sind. In der Stadt selbst waren 1871. 15,976 Haushnn⸗ Freitag, 12. Dezember. Opernhaus. (246. Vorstellung.) Pommersche ..... 37 246. 24/12 Sb ß Berlin-Stettin .. 166 ba B .. 6 6 j do. Oblig. gar. . . u. 17. 853 ba 9 ö ĩ 46 24/6. 24/13 50 3 ba B 3 1651p Berlin- Hamburg. . . 4 1I. u. 17. 2 do. do. ig. g 16 ao ,, ö ö lo. 11. Lim. r ii. 1. 1. bn q Baltische in. Id h d . ö be do. neue O7 Sb G. do. III. Em. 5 1053306 Brest- Grajewo ..... . ö In. 3. 7625 bB

10. Der Stagnzesbeamte hat, von, jedem Register ein kungen mit 163,6 Bewohnern, also durchse hnittlich 53 Bewohner Alessandro Stradella. Romantische Oper in 3 Abtheilungen mit Neben Eremplar zu führen, in welchem jede Eintragung noch auf 10, Haushaltungen. Unter den Bewohnern waren 15,1635 (Gin) Tanz von W. Friedrich. Mustk von F. von Flotow. Léonore: Eosensche, neus... 4 Ii. u. 17. E G zäh l ba ö Sensgche, ——— 316 Pz öln-Mi ner 1513451 44 69 . 916 . K Sachsiecoche ö 4. III. u. 17. . 68 4 indene P 168 * B.- Potsd. Magd. Lt. Au. B4 11. 1. 17.91 G6 Charkom-Asom gar... . n. 1/9. . s Lit. R. ( do. Lt. C.. 4 91 6 de. in Æ à 6. 24 gar. 5 . n. 19. 933 6

am Tage ihrer Vornahme in einer durch den Standes- Aftermiether. Von 1000 Wohnungen hatten (3s, nur 1 heizbares Frl. Lehmann. Alessandro: Hr. Schott. Anfang 7 Uhr. . as. 11. u. 177. i B harz. Krementscht. gar. 5 IS. a. Isp. ö d ægzr

beamten zu beglaubigenden Abschrift nachzutr agen ist. Ne ch Zimmer (in Berlin 0,534), anf welches im Durchschnitt 4 Personen Mittel P zreise. . Ablauf des Kalenderjahres hat der Standesbeamte jedes kommen (in Berlin 867: 3. 3s 3). ö ö We zßsf iche K ö . j ö or diz. 128116 Cuxh. Stade 50 . ; . ö . gen Unpäßlichkeit des Frl. v. Bretfeld kann die ange⸗ ö ; 71 eg päßlich . Bretseld ke 9 5 4 24/6. 24/ 12A. FHalle-Sorau-Gub. . Berlin - Stettiner J Ein. 11. u. 1M iον Jelez-Orel gar. 5 16. n. 1411. 36 ba 18 ba do. II. Em. gar. 35 4 1 u. 1/10. 916 Jelez- Woronesch gar... . u. 19. 9236 HII. 4 1

Register unter Vermerkung der Zahl der darin enthaltenen Eintra— Aus der Druckschrift „Hamburgs Handel im Jahre 1872 ; 39 z ; ant fan ö gungen im Haupt- und Neben -Exemplar abzuschließen und das Neben— herausgegeben auf Veranl la . der ele skammer, . . 187 3, jündigte Vorstellung: Das Nachtlager von Granada, nicht statt— do. dee ü. . 6. * ö 242 K. Hannov. - Altenb. Exemplar dem Staatsanwalt einzureichen. Der Letztere hat dieses nach ist ein Auszug n, n. unter dem Titel „Stati . er finden, ; . ö . . Weßtpr, ritterse h 36. 2 30 do. II Serie I. H hr do. III. Em. gar. 3 4 14. u. 110. 91 60 Koslow- MWoronesch gar. 5 1.1. u. 117. 974bG erfolgter Prüfung dem Gericht zur Aufbewahrung zuzustellen. Ein! Auszug und verschiedene Rach wehe in Bezuß auf Ham. . Schauspielhaus. (255. Abonnements-Vorstellung) König qs. 4 m 6 4,2 ö Mãrkisch- Posener 42 br do. IV. Em. V Gt. gar 43 III. u. I1M7. 101 B do. Obligat. 11. i / 16 s] tragungen, welche nach Einreichung des Neben⸗-Exemplars in dem burgs H dandelszustände im Jahre 1872, herausgegeben von , der Sechste. Drama in 5 Akten von Shakespeare. ; . ĩ 44 3 24 / 1239935 Mgdeb. Halberst. 34h G de. VI. Em. do. I ü n. 1i0. 9098 El. f. Rursk-Charkowm gar.. . 5 165. a. 111. 963 B Daupt-Exemplar der Register gemacht werden, sind gleichzeitig dem der Handelskammer ' in Hamburg, Hamburg 1873.“ ö. Mit Benutzung der Schlegel⸗ , Uebersetzung für die ; ; . E 3 . Nag den. Leipaig. ö Bresl. Schw. Freib. Lit. H. 4 Ji. u. 1H. 3386 Ke Cherk., Ash Obi... 1. 1. 1 i Sta atsanwalt in beglaubi gter Abschrift mitzutheilen. Der Letztere hat deutsche Bühne bearbeitet von Oechelhäuser. Anfang halb 7 Uhr. . Nenlnundaoh. 4 1 ( ö do. gar. Lit. B. 98548 do. it. G 11 1. u. 17. 565666 Kursk-Kiem gar. ... L2. u. 18. 897 4etwb B 81 . eulandso IL. . I/ do. it. E 4 I.. 119. 8836 do. kieine 12. 1. 8. 573 B Cöln- Crefelder. 45 ö). u. 17. Mosco-Rjäsan gar.. 12. a. 1/8. h n. Cöln-Mindener I. Em. 17. 101356 Mosco- Smolensk gar.. 15. a. 1/11. 9063 ba T7 l0M4t Orel- Griasy .... 41. 1/10 823 6

dafür zu sorgen, daß diese Eintragungen dem bei Gericht nied der⸗ Kunst und Wi J Mittel⸗Preise. . . 1 17. 916 Poti- Tiflis gar... 4.n. 1/10.

do. neue

2 22 E L L . G . =

d i

ͤ 8 ö

rot- D

e . , , = m . . . .

2

1 u. . *

e Sees,.

Sr .

do. 3 gar. IV. Em. do. V. Em.

Rentenbriefe. 3

99

S, 0.

de

CL L .

2 St

k

Dor -=

Mn. WU. .MU. . U. 4. u. U. U. U.

hoben oder geschwächt wird, ist nach freiem richte 5 en hervorre her Bib ö. . . J Harl . an n 6a, ö until f 1 . ihk . 7 Uhr. Mittel-Preise. do. 35 El. Okligation. pr, Stück n n,

§8. 12. Die Führung der ,. geg sst er und, die darauf bezüge! Baus in Leipzig) erscheint gegenwärtig in einer neuen, der Fritten do. St. Hisenb. Anl. . 5* I / 8. n. . ö 1 3 lichen Verhandlungen erfolgen kosten⸗ und stempelfrei. Ge egen Zahlung Auflage, welche, laut Prospekt ungefähr 30 dieferungen ne ssen Vom 1. Januar 1874 an werden im Konzertsaale des . Bayersche Fram Anleih. d I6. 1 9 o. ar e e der in dem angehängten Tarif et, setzten Gebühren müssen . wird. Die erst⸗ Lieferung liegt bereits vor. Ihre zahlreichen Illustra⸗ Königlich en Schauspiel hauses wiederum französische Theater⸗ Braunschw. , , Stück 266 eim. Gera g Standesregister zur Ein ich vorgelcgt, sowie beglaubigte Auszüge tionen geben Anlaß zu einem Vergleich mit 3 Doré schen Bibel. Vorstellungen unter der Leitung des Herrn Eugene Luguet Bremer CQuourt. - Anleihe s iI. u. 1.7] 1061 Ber] Görs. St - pr.

(S. 1) aus demselben ertheilt werden. Die SHebihren bezieht, der Dort bei jenem Küͤnstler überall sichtbares Streben nach brillantem stattfinden. Die von dem Genannten engagirte Ge sellschaft be⸗ göln . Mind. Pr. Antheil 5ᷓ i sa. n / 10 32 do. Nordbahn, Standeßbeamte. Unvermögen en Het heiligen und wo das amtliche äußern Effekt; dagegen bei unsern deutschen Meistern inniges V . n . folgenden Mitgliedern: . . ö . 1a tin z ,,. j . 1.1. . ;

Interesse es erfordert, ist die Einsicht der Negister ind die Ertheilung in den Geist der heiligen Schrift, strenge Korrektheit der Zeichnune n e , emnter 6s J .. . . ; der Auszügegebühren, frei zu gewähren. Jeder Auszug einer Ein' stylvolle Einfachheit . Gruppen. 1 den . ö. in d k . . . , . ö 6. 43. l; Abthęil 6 11. f. 9 . tragung muß auch die zu derselben gehör igen Erganzungen und Be⸗ ist die Luthersche Uebersetzung beibehalten worden, doch nicht in dem 1 jenn. premiere. De . gien g . H mb, Er. Ani. de 18663 zz. 5 Märk. - Posener, richtigungen enthalten. (Schluß folgt.) 3 zen veralteten Wortlaut vom Jahre 1545, jondern in der jetzt ane, Harnot, jeune coquette et des , me iche , . e g ien ö. 1st h, ire ,, allgemein angenommenen revidirten Fassung. Mit so vielen Vorzügen utilsts Vorn ö . ausgestattet, wird sicher diese illusttirt⸗ Bibel . bei dem . en Herren: Luguet, premier role. Lacombe, premier comique , ,. pen ö Preise immer mehr in Kirche und Schule, besonders aber wieder Clement, jeune ren mier comiqne. ö. Real, ders . , Old ö ran, fair. Vereinswesen. in Tausende von deutschen Familien Cmng ng finden. seune premier röse. FHinleraz, jeune pre 6. , - euburger Loose... Der Berliner Verein der Kaiser⸗Wilhelms⸗S tiftung. Die Nr. 98 der „Wissenschaftlichen Beilage der marqnè. Lonis, deuxième jeune premier. . . comi⸗ Amerikaner riekz. i357 für den ff ch Invaliden hielt am Möittwoch Abend bel recht leb' Leipziger Zeitung“ vom J. Dezember hat folgenden Inhalt: Néron, ntilitf. ö J 0. 1882 gn hafter Betheiligung unter ** Vorsitz des Stadtrath Löwe seine Zur Erinnerung an Prof. Dr. Haßler. Desterreichs Sparkaffen von kugùne Luguet, directeur. Réal premier régisseur ; . dies jährige General versammlung im Bürgersacle bes Rathhauses ab. Heinr. Ehrenberger. Rezensionen und Besprechungen. deuxième régisseur. Verneui!. souffleur. . . ö . De; 1. . ö. III. 6. vom J Wet ern Geschäftsberichte über das zweite Schwerin, 9. Dezember. In dem eben ausgegebenen „Ver— kel ö In der her er 3 1. echnungsjahr vom 1. Mktoher 1872 bis ult. September d. J. ist zeichnisse, der Behörden, Lehrer, Institute, Beamten und Studirenden güssen . eine Erkla 9 . zu . daß der Di im abgelaufenen Jahre überall ban gh uf det Großherzoglichen Un koerfität Rost og für daz Winter! Redaktion und Rendantur: Sch wie g er Punkte te rttlarunß,. dę. 1885 ewes ah ist, seine statutenmäßige Aufgabe nad, Kräften und nach Semester 1555 = 74“ hebt das Verzeichniß der Studirenben an mit; Berlin: Verlag der Crpeditson Kefsess. Drrndlich das en in welchz Bonds (tand lahgate der ihm zu Gebote thendeng3tt zu lösen. Die Zahl 29. Erbgroßherzsg Friedrich, Franz von Mecklenburg- Zwei Dberhandels= . erschemnens im eic

der Hülfesuchenden ist zwar gegen das erste Vereinsfahr geringer ge⸗! Schwer in, Stüdiosus furis.“ (Matrikel vom' 10. November 1873 (einschließlich

9

* =.

64

. ĩ 1

9 M

Bank- und Industrie- Aktien.

& x Qn! o , . r 0. So G Gi Ge G G r, = r .

rr ter-

r. Fro ũò Tor ] Aach. Bank f. Ind. n. Hand. 40 x 8

=

yr. Stuc; i xke d Munst. ꝑnsch. 112. 894 hr G Nordh. Erfurt., 12. B7Iba B Oberlausitzer. , Ti. n. T7. MGñba & Ostpr. Südbahn,

5. u. 1/1. Nov. 98 8 ken . Centralb.,

. Feb. 98 zba R. Oderufer- B. 9 5. n. 1/11. 983 ba hein ehe 6 15. n. II. ö , 6 II5.u. 111. 1063 ba B Weimar- Gera.. III. n. 117. 1005 b Rumnn. St.- Fr.. 1/2, 5, 8, 1. 8] do. 0

& e G e e e d

1 23

. 206 6G 38 6 S80rkbe G 5b B S80tfbG SI ba

9e O 8 *

113

3 8 8

gelegten Reben kennen beigeschriehen werden. Salomons Bau⸗-Kalender (Berlin, Franz Duncker) liegt Sonn ; ̃Dyper 3 (247. Vorstellung) qs. do. . . III. u, I/ 7. 9, Vds chl. Märk. gar. 8. 6. w , , . lende egister 68. 8.1 egen lin k i . . . . Sonnabend, . Dezember, Opernhaus (247. Vorstellung). . n. Neu mir. 4 14. n. I / I0. 955 Nordh. - Erfrt. gar. bewelsen die F 5 ; ö ö 9 Die Afrikanerin. Oper in 5 Akten von Scribe, deutsch von F. Pommersche ..... 4. u. 10. Oberschl. A. u. C. eweisen dieje nigen Thatsachen, zu deren Beurkundung sie bestim 3 äußerlich i ausge stattet te Kalender enthält außer Kalendarium, Ro— 3 ;. Mint 8 , z ,, 14 u. 1M und welche in ihnen eingetragen sind, bis der Nachweis der Fäls schung tizbuch u. s. w., eine Reihe von Tabellen, in wischen in übersichtlicher Gumbert. Musih von Meyer beer. Ballet von Taglioni. Ines: osonschę 1 6 . do. Iät. B. gar. ; oder der Unricht tigkeit d er Anz zeigen und Feststell ungen, auf Hrg. deren Form das M iti it und Bewährtes te aus der reinen und angewand⸗ Frl. Grossi. Selika: 2, Voggenhr uber. Vasco d de Gama Ereussische 6 . Ostpr. . LI0. 916 Rjãsan- Koslo v gar.. 4. u. 110.98 B die Gintraginz siatt gefunden hat, erbracht ist. Die selbe Beweiskraft ten Mathematik, Pl ysik und h., st geboten wird Außerdem soll Hr. Niemann. Groß⸗ Inquisitor: Hr. Fricke. Nelusko: Hr. Betz. Rhein. n. Westph. 1 ,,, 6 3 , 1I0. 1004 ba kl. f. Rjaschk- Morczansk 1714.1 16. 853 B haben die Auszüge, welche als gleichlautend mit den Regi istern bestä⸗ noch ein Anhang gratis nachgeliefert werden, welcher verschiede ene No⸗ Bberpriester: Hr. Krolop. Anfang halb 7 Uhr. Hohẽ Preise. ,,, J Kn. . . 69 J . . 110. 913ba Rybinsk-Bologoye .. 15. u. 11. 776 tigt und mit der Unterschrift'und dem D ienstsiegel 8 Standes- tizen und Mittheilungen fuͤr Maschinenbauer und Architekten 'ent— Schauspielhaus. (356. Abonnements⸗ Vorstellulg.) König Sächsische 1/4. 33 8 e,. ö ĩ 167.9 do. II. Eꝑin. 13/11. 13 5 725 B eamten oder dez, zuständigen Gerichtebeamten, versehen sind. halten wird. Richard der Dritte. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shake⸗ d * . sar.) 11 ni0 0G 13. Schuja - Ivano wo gar.. 5 14 u. 1/109 966 G Inwiefern durch Verstöße gegen die Vor schriften dieses Ge⸗ Die mit gegen 250 Holzschnitten nach Zeichnungen von Bende— 91 . , h n. ö 6 Ueberse . . Ear.) n d Halle-Sorau-Gubener . 5 1 110.1 Wars chau- eres pol gar. 9216 z über Art und Form der' Eintr 583 . h 3. . speare, mit Benutzung der Schlegel⸗ iecks⸗ en ebersetzung für Badische Di. Is Bos Ti. d. T Gr Rhein- Nahe 1I. 263 ba do. 6 . 1101 1 5 setzes ü agungen ö. Beweiskraft aufge⸗ mann, Overbeck, Rethel, Schnorr von Carols feld, Steinle und ande zj 8 , an . P 1Iu. 7 106ba G do. Heins gar. 26 die deutsche Bühne bearbeitet von Oechelhäuser. Anfang halb . do. Pr. Anl. de IS675 4 172. u. 1/8. dterg. Loden. gar. ( mn, Hanno: Alten posz i. Em ö 191. . 1/7. Iũ. Narschan. Wiener II. 26 B , . e. Märkisch-Pesener. ... 5 II. u. 177. do. Nioine 7. 965 B H . Magdeb. Nfalberstadter 4 1Iu. Mio. as. III. Em. 55 ö 1 766. do. von 1865 43 11. u. 17.101 6 do. NHeine 3516 n. do. von 1873 100 6 do. IV. Em 556 M15, i904 ch. do. von 1870 gek. 5 1/1. u. 177 100 G mi. SS gb 11 n. I. 37 ba B do. Wittenberge LI. 70B j 11, 6235 ba Magdeb. Leipz. III. Em. 4 14. u. 1/10. 10160 1.1 u. 7. IQ3ba Magdeburg Wittenberge 4 1/1. u. 17.9 1/1 n.7. 776 Niederschl. Märk. J. Ser. 4 11. 114. I0ba B do. II. Ser. X 623 Thlr. 4 I.. 11. S1 1Iba6G do. Gᷣlig. I. n. HI. Ser. 1/I. II. 10925 baG do. fl. Serie 1.1. 496 do. IV. Serie 24 Iba Nordhausen - Prfurt. J. E. do. Disk. G. 40 6 9b g Oberschlesis che Tit. A. Allg. D. Hand. 6. 69 ba ch do. Lit. B.. Amsterd. Bank.. 1M n 7. Sz do. 1 90 Antwerp. Bank.. II. 125M . do. Lit. D. 4 II. n. ĩs7. Barmer Bank F. do. gar. LIit. E. Berg. Märk. 60 do. gar. 34 Lit. F. n. Berliner Bank. do. Lit. G. * 11. 1. 17. 903 6 do. nene 40 do. gar. Lit. H.. 44 4 n. 17. 993 ba do. Bankverein do. Kassen- V.

2 d . , r m m m.