1873 / 294 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ er auf das Genessenschaftsregister bezüg- in , Tf , den Gerichts Nath Hilbert und Bureau-Diätar Preuß erfolgen. Die Eintragungen in das Handelsregister werden durch den Deuischen Reichs. und Preußtschen Staats Anzeiger und den Fffentlichen Anzeiger des Amtsblattes der König- lichen Regierung zu Königsberg, die in das Genossen⸗ . nr durch den letzteren und die Königs—⸗

ger Hartungsche Zeitung vetöffentlicht werden.

Rastenburg, den 3. Dezember 1875.

Königliche Kreisgerichts-⸗Deputation.

Zu den öffentlichen Blättern, durch welche nach Art. 13 des Handelsgesetzbuchs die Eintragungen in das Handelsregister, fowle die nach dem Gesetze vom 27. März 1867 zu bewirkenden Eintragungen in das Genossenschaftsregister bekannt zu machen sind, haben wir für das Jahr 1874 den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und göniglich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und das Rawicz⸗Kroebener Kreisblatt bestimmt. Die auf Führung des Handelsregisters sich beziehenden Ge⸗ schäfte werden von dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Woide und von dem ihm als Sekretär beigeordneten Herrn Kanzlei⸗Direktor Roesner bearbeiter werden.

Rawiez, den 3. Dezember 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Eintragungen in unsere Handels- und Ge⸗ nossenschaftsregister werden im Jahre 1874 bekannt gemacht werden: a. im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, e. in der Schlesischen

Staats-Anzeiger, . die Neue Hanneversche Zei= tags der kaufmänni

tung; 3) die Berliner Börsenzeitung erfolgen. Tag der Za

Wennigs Königliches Amtsgericht. Abtheilung H. Eggers.

en, den 5. Dezember 1873.

sche Konkurs eröffnet und der ben von den in ihrem Besitz befindlic

hlungseinstellung auf nur Anzeige zu machen. den 1. Dezember 1873 Alle Diejenigen, welche an die

festgesetzt worden; ; Zum . . ö ö ie Kaufmann Ziegler zu Ne Die im Gesetze vom 4. Juli 1868 betreffend die ; , ge, . privatrechtliche Stellung der Erwerbs- und Wirth⸗ . . 6

als Konkursgläubiger machen wollen, we

alter der Masse ist der aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben ue Sen b. ceits udamm bestellt. rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür erlangten emeinschuldners werden auf⸗ Vorrecht

bis zum 12. Januar 1874 einschließlich

n fte el ffn iche sten verge chrichenetz z Helen nacht. gend. Dcöennher Lr. Rormittags 12 uhr, bei un schrifttiz; ernnpleb Hoů nl eff ih und

gen der Eintragungen in das Genossenschaftsregister vor dem R

werden im

sßischen , die Kölnische et und. das Wetzlarer Kreisblatt veröffentlicht werden. diefes Verwalter Mit der Bearbeitung der des fallsigen Geschäfte sind ö. 4 ,, ö der Kreisgerichts Rath Schumann und der Kreisge— Allen, welche von Tem

Erklärungen

; ami rreisrick ; sowitz i ächst zur Prüf der sämmtlichen innerhalb 3 , n . ; em Kommissar Kreisrichter Harrassowitz im demnächst zur Prüfung der fämmtlichen inne hal! Laufe des Jahres 1874 durch den Preu Terminszimmer Nr, 15 anberaumten Termine ihre der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie und Vorschläge über die Beibehaltung nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver—

richts⸗Sekretär Denhard beauftragt worden. 3 Gelß. Pan r? Wetzlar, den 8. Dezember 1833. e g, gn eren oder Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. verschulden,

verabfolgen

rsam haben,

wird aufgegeb oder zu zahlen,

Konkurse, Subhastati nnen, Aufgebste, der ren f nd.

3488 Ueber

Borladungen n. dergl. dem Gericht oder dem

ö . - machen, und A 8 Ve der delsgesellse ö , . daß. Vermögen der Handelsgesellschaft Rechte, ebendahin

er die

Bestellung eines anderen waltungsperson ils auf zugeben. den 11. Februar 1874, Vormittags 9 Uhr,

Gemeinschuldner etwas vor dem Kommissar Kreisrichter Harrassowitz im

anderen Sachen in Besitz Terminszimmer Nr. 15 zu erscheinen oder welche ihm etwas Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ en, nichts an denselben zu meldung

vielmehr von dem Besitz bis zum 12. März 1874 einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben

is zum 6. Januar 1874 einschließ lich nach Ablauf der ersten Frift angemeldeten Forderun⸗

Verwalter der Masse Anzeige gen Termin

lles mit Vorbehalt ihrer etwaigen auf den 8. April 1874. Vormittags 9 Uhr, zur Konkursmasse abzuliefern. Zimmer Nr. 15,

ͤ ö Neudamm ift heute um 8. ; *. Carl Gatthilf Jahm zu Neudamm ist heute um Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ vor dem gedachten Kommissar anberaumt.

4 Uhr Nachmittags der laufmännische Konkurs rechtigte Gläubiger des Gemeinschusduers haben von Zum Erscheinen in diesem Termine werden die

eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung d ihrem Besi

unk en in ihrem Besitz b auf den 1. Dezember 1875 Anzeige zu ß Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Wer Feine Anmeldung schrifllich einreicht, hat eine en wollen, werden hier⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ hängig sein oder nicht, mit dem dafür bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel-

festgesetzt worden. Zum einsti giligen Verwalter der Masse it der als Konkursgläubiger mach

Kaufmann

Die Gläuhiger des Gemeinschuldners werden auf— berelts rTechtz gefordert, in dem auf erlangten Vorrechte

Zeitung, d., im Volksfreund aus der Oberlausitz.

den 15. Dezember 1873, Vormittags 12 Uhr,

Emil König aus Neudamm bestellt. durch aufgef

bor dem Kommissar, Kreisrichter Harrassowitz im Hei uns schr

Zur Bearbeitung der auf die Führung der genannten Register bezüglichen Geschäfte sind: a. der Kreis⸗ gerichts Direktor von Trotka und b. der RKreis— gerichts⸗Sekretär, Kanzlei⸗Direktor Ebel bestellt wor⸗ den. Rothenburg O.⸗L., den 4. Dezember 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die im Laufe des Jahres 1874 erfolgenden Ein⸗ tragungen in unser Handels- und Genossenschafts⸗ Register werden wir durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats-Anzeiger, ferner durch die Magdeburger Zeitung bekannt machen. Die auf Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte wird der Kreisgerichts⸗Rath Meinhard unter Mit⸗

wirkung des Kreisgerichts. Sekretär Gersbach bearbeiten.

Salzmedel, den 4 Dezember 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Eintragungen in das Handels- und in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Stade werden im Jahre 18741 durch Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich

reußischen Staats ⸗Anzeiger zu Berlin, 2) den

annoverschen Courier, 3 das Stader Wochenblatt,

N das Stader Tageblatt veröffentlicht werden.

Stade, den 5. Dezember 1875.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Jeß.

Die Eintragungen in das Handels- und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden während des Jahres 1874 durch den Reichs und Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, die Magdeburgische Zeitung und das Altmärkische In⸗ telligenz und Leseblatt bekannt gemacht werden. Mit der Führung dieser Register sind I) der unterzeich⸗

Terminszimmer Nr. 15 anberaumten Termine ihre 6p i , ö U er demnächst z Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung der ,,

8j 6 2 . . 7 ö 2 . dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen p) Reß̃ nach Befinden n Verwalters abzugeben. . „ulllen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren und anderen Sachen in Besitz oder vor dem Kommi Gewahrsanmn haben, oder welche ihm flwas verschu Termin, mh Nr. 15 zu erscheinen 2925 den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab— ; n e zahle j Do Mesißk d ' 2 k. . . folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der bis zum 12. März 1874 einschließlich festgesetzt, und liche Aufgebot folgender Werthpapiere bean—⸗ zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf tragt worden: Kauf . ꝛichenhei ; lie ßz! „„ der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin Il) Der dem Kaufmann Julius Lichen eim zu dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige be itt. r in Meck 3 ich h i e, ,,. . auf den 11. April 1874, Bormittags ? Dargun in Mecklenburg angeblich abhanden u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen f s / 5 9 Uhr, J ; Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. . 8 Pfandi h b ö it . selb lelchb rech vor dem geda . ( ; lt lei figte Gin herum, k . Zum Erscheinen in diesem Termine werden die vom Jahre 1870: .

i' iniger des, Hemeinschuldners, ha zen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen in⸗ Litt. C. Nr. 44511 und 44,512 über je den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An— nerhard! . 95/ ͤ . 9 ö ; ] zeige zu machen. :

0 1060 zelche a4 j . 9 mch , . ( Alle Dieen fgenj welche an die Masse An spꝛüche eine Abschr! als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier—

demnächst

nete Kreisgerichts Direktor Fromm als Richter, I)

Herr Bureau ⸗Assistent Pfannschmidt als Sekretär be⸗

auftragt, Stendal, den 2. Dezember 1554. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

Die Eintragungen in unser Handels. und Ge missar anberaumt.

nossenschaftsreglster werden im Fahre 1874 durch

den öffentlichen Anzeiger des Reglerungs-Amtsblatts Gläubiger aufgefordert,

zu Marienwerder und durch den Deutschen und Königlich Preußischen Staats / Anzeiger veröffentlicht werden. Die auf die Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte werden im Ge—⸗ schäftsjahr 1874 von dem Kreisgerichts⸗Rath Abert und dem Bureau ⸗Assistenten Schwartz bearbeitet werden. Stuhm, den 26. November 1873. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Die Eintragungen in die Handels- und in die Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1874 durch den Dentschen Reichs⸗ und Preußischen Staats-Anzeiger, den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblattes, die Schlesische Zeitung und die Berliner Börsen. Zeitung bekannt gemacht werden. Mit den auf, die Führung dieser Register sich beziehenden Geschäften sind der Kreisgerichts⸗ Rath Liehr und der Kreisgerichts-Sekretär Stenzel beauftragt. Trebnitz, den 2. Dezember 1873

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zu Kommissarien für Bearbeitung der auf die Führung der Handels- und Genossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte sind für das Jahr 1874 der Kreisrichter Rath und der Kreisgerichts⸗ Sekretär Luederitz ernannt worden und es werden die durch dag Handelsgefetz und das Gesetz vom 27. März 1867 vorgeschriebenen Bekanntmachungen Seitens des unterzeichnelen Gerichts im Jahre 1874 durch den Königlich Preußischen Staats Anzeiger und den öffentlichen Anzeiger bes Amtsbiatts be König⸗ lichen Regierung zu Marienwerder erfolgen.

Tuchel, den 5. Dezember 1833.

Königliche Kreisgerichts. Deputation.

Mit des Führung der Handelsre ister für da n,, 6

erichts⸗Rath Haase, 2) als Sekretär: Herr Aktuar

ischer und zu den Bekanntmachungen werden benutzt: 9 Fer Anzeiger des Stettiner AÄutsbiatts 3m

eichs⸗Anzeiger, 3) das Kreisblatt, 4) pie Bank⸗ und Handelszeitung Ueckermünde, den j. Desember 1873. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

gen Termin auf

einstweilige

Gegenstände bis zum 10. Januar 1874 einschließlich,

zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb schaft' fehlt,

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie R g nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- , , . . . ö auf den 19. Februar 1874, Vormittags 9 Uhr, königliches Krefsgeris FIrste A i De Kaiserlie ö u Cöln ,, . t, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Der der Kaiserlichen Postverwastung zu C Terminszimmer Nr. 16, zu erscheinen.

Zugleich .

bis zum 12. März 1874 in fc ref n Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Carl Litt. 9. Nr. 59, 324 über 500 Thlr.

festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗ mittags der kaufimännische Konkurs eroͤffnet und 100 Thlr. der, Tag. der Zahlungseinftellung auf den J. Dezember Es werden hierdurch Alle diejenigen, welche an die

ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung 13503)

derselben Jahn zu

bis zum 12

tungspersonals auf den 14. Febr

Jeder Gläubiger,

efindlichen Pfandstücken nur Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen in⸗

853

nerhalb einer der Fristen anmelden werden.

dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗

Januar 1874 einschließlich haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen

iftlich oder zu Protokoll anzumelden, und Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ur, rüfung der sämmtlichen, innerhalb Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt 1g Frist angemeldeten Forderungen, sowie werden zu Sachwaltern vorgeschlagen: Juftiz⸗ Rat

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel dr: ng

zur Bestellung des definitiven Verwal— Schultze, Rechtsanwalt Hünke, Rechtsanwalt Müller.

Cüstrin, den 1. Dezember 1873.

. uar 1874, Vormittags 9 Uhr, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ssar, Kreisrichter Harraffowitz im

Bei dem unterzeichneten Gericht ist das öffent⸗

Zimmer Nr. 15, gekommenen Schuldverschreibungen der fünf⸗

chten Kommissar anberaumt. prozentigen Anleihe des Norddeutschen Bundes

er der Fristen anmelden werden. 500 Thlr.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Der am 19. Oktober 1872 bei dem hiesigen st derselben und ihrer Anlagen beizufügen. inde . hae , ñ i e, . 4 ö welcher nicht in unserm verschreibungen der fünfprozentigen Anleihe de dur 9 re A ri 1 t . 36 ö ö J ö . J. 3 . * 2 9 8566 87 durch aufgefordert, ihre Insprüche, dieselben mögen Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870: , . sein oder nicht, mit dem dafür feiner Forderung einen erlangten Vorrecht hafte er zur Praxis bei uns berechtigte swär⸗ itt. G. Nr 911. 60,161 und 60, 162 üb . ö . ; aften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ Litt. G. Nr. 41,91 60, 161 und 60,162 über bei bis . . 18 m gin n fi ssich d tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten „je 50 Thlr, zusammen über 1500 Thlr. ei uns schriftlich Eder zu Protokoll anzumelden und anzeigen. Denfenigen, welchen es hier an Bekannt— Litt, D. Nr. 53. 565. 52,506. 53, 560. 57,54.

Stadtpostamte abhanden gekommenen Schuld⸗

am hiesigen Orte wohn⸗ Litt. B. Nr. 31,051 über 1806 Thlr.

werden zu Sachwaltern vorgeschlagen: 151,B,538. 1513539. 151,546. 151,541.

alt Müller.

Rechts⸗Anwalt Hünke und 151,542. 156, 8ö5 über je 100 Thlr., zu⸗=

sammen über 1000 Thlr.

Cüstrin, den 1. Dezember 1873 Litt. H. Nr. 13,462 über 50 Thlr.

18190.

entwendeten Schuldverschreibung en der fünf⸗

JJ prozentigen Anleihe des Norddeutschen Bundes

vom Jahre 1870:

Neudamm ist heute um 45 Uhr Nach⸗ Litt., D. Nr. 155,337 und 157,751 über je

den 16. April 1874, Vormittags 9 Uhr, 1873 festgesetzt worden. im Terminszimmer Nr. 15 vor dem gedachten Kom⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der zu, haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, solche

Kaufmann Ziegler zu

vorbezeichneten Werthpapiere irgend welche Ansprüche

Neudamm bestellt. spätestens in dem auf

„Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— den 5. November 1874, Vormittags 11 Uhr,

3502

Jahn zu Neudamm ist heute uͤm 45 Uhr Nachmit⸗

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Terminszim

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts Erklärungen

bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ses Verwalters oder dis seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften weiligen Verwalte oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Allen, welche Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei⸗ an Geld, Papieren und anderen Sachen in Besitz i K welchen ö. hier an . 363 Gewahrs hlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen: schulden, wird auf egeben, nichts an denselben zu an Justizrath Schultze und die Rechts-Anwälte . . . zu 131857 Bek anmntm a ch un g. und Müller. sitz der Geg Cüstrin, den 1. Dezember 1873 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ö zeige zu ma

waigen Rechte,

rt, welche ihre Forderungen gefordert, in dem auf Reichs, innerhalb einer der Fristen anmelden werden. den 15. Dezember 18 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat vor dem Kommiss

vor dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath Meincke im

, Vormittags 12 Uhr, Zimmer 13 des unterzeichneten Gerichts, Jüuͤdenstraße ar. Kreigrichter Harrassowitz im Rr, 58, Portal III., i Treppe anberaumten Termihe

mer Nr. 15 anherdumten Termine ihre anzumelden und nachzuweisen, widrigenfalls sie mit

p ,,, . n h 6 s 55 ; und Vorschläge üher die Beibehaltung die— ihren Ansprüchen werden ausgeschloffen, und die auf—

am haben, oder welche ihm Etwas ver

Die Bestellung eines andern einst⸗ gerufenen Werthpapiere werden für kraftlos erklart r abzugeben. . werden. von dem Gemeinschuldner etwas

oder zu zahlen, vielmehr von dem Be— Verkauf der vereinigten

enstände

bis zum 6. Januar 1874 einschließli ; z Ez dem her nn . dem Verwalter . 6 An⸗ Werke auf Tippelsłirchen

hen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ am 29. Dezember 1873, Vormittags 11 Uhr,

ö . ige te, ebendahin zur Konkursmasse ab— durch den Suübhastationsrichter. Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Louis zuliefern. Pfandinhaber und andere mitz denselben Calbe a. S., den 13. Oktober 1873. . gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldnerß ha⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3604

geben und Pe

Verschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachung.

. 2 w .

heilstrecke Wittenb

.

3 24

ger Zweig Eisenbahn,

erge⸗Hitzacker dẽr Wittenberge⸗Lüneburg⸗ folgendem Fahrplane befördern;

chholzer Zweigbahn dem öffentlichen Verkehre über⸗

Richtung von Wittenberge nac, Mnnchnrg

Nichtung von Lüneburg nach Wittenberge.

Gemischter Personen⸗ Abgang von Zug.

1.3. Klasse

Güter⸗ Zug.

Gemischter Personen⸗ Güter⸗

Abgang von Zug. Zug. Zug.

1 I. Klasse. J. 3. Klaffe

4 5 ** n

. das Jahr 1874 ist der Kreisgerichts⸗Rath Bellgardt unter Mitwirkung des Bureau Assistent Spode mit der auf Führung der andels- und Ge⸗ nossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte beauftragt. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen in Be⸗ treff der Eintragungen in diese Register erfolgt durch die Königsberger Hartungsche Zeitung, den Preu⸗ ßischen Staats Anzeiger Wehlau, den 5. De⸗ zember 1873. Königliches Kreisgericht.

Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels und Genossenschaftsregister werden

K von Magdeburg 92n. 56 M.

Berlin.. . .

Damburg ö

Lenzen Dömitz

Hitz acker

während des künftigen Jahréz durch 1 ben Teut= schen Reichs⸗Anzelger und Königlich Preusfischen

Dannenberg

,

ö 12

. h . ö. 7 . 9

Ankunft 2, 4 .

Die verj ö Nachmittags. Abends. leg Hersonengeld, und Frachttarife sind auf unsern vor Berlin und Hamburg, Ken , i

Nachmittags. Vben ds. Nachmstfa gs. ö

* 1 I * . f.

Abends. ;

Hitzacker

Dannenberg ö 3. 14 Dömitz y ? 34 Lenzen ö.

26

, —ᷣᷓ. J 43 4 . Nachmittags. S [Abgang nach Hamburg. 11 U. 8 M. ö 6M, 6 1

Morgens. ö

Morgens. , 14h 3 Magdeburg 12, 14 H

. In

genannten Stationen käuflich zu haben resp. dort einzusehen.

Die Direktion der Berlin⸗ Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Hier folgt die bessndere Beilage

.