Verlossung, Amortisati on, Zins⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
l37 10 Bekanntmachung
wegen Ausreichung neuer Zinseoupons zu den Berliner Stadt Obligationen à 3 Prozent.
Die den viersährigen Zeitraum umfassenden Zins- coupons zu unseren Stadt⸗Obligationen R 33 pro 1. Januar 1874778
Serie VIII. Nr. 1— 8 und Taleęns sollen vom 18. Dezember cr. ab in den Vormittags= stunden von 9 — Uhr durch die Stadt Haupt : Kasse im Berliner Rathhause (Eingang in der Jüdenstraße) ausgeantwortet werden. . ;
Die Ausreichung an die Obligationsbesitzer erfolgt gegen Rückgabe der mit der letzten Coupon⸗Serie ausgegebenen Talons, welche mittelst eines nach Littern und den laufenden Obligations⸗Nummern ge⸗ ordneten Verzeichnisses eingereicht werden. .
Unter diesem Verzeichnisse hat der Besitzer üben den Empfang der neuen Couponbogen unter Bezeich⸗ nung des Namens, des Standes und der Wohnung eigenhändig zu quittiren. . J
Ueber die erfolgte Einlieferung erhält der Einrei⸗ chende eine numerirte gestempelte Marke der Stadt⸗ Haupt⸗Kasse. Genügt ihm dieselbe nicht, so ist das Verzeichniß in duplo einzureichen, wovon ihm ein Exemplar quittirt sofort zurückgegeben wird.
Die Ausreichung der neuen Couponbogen erfolgt an dem nächstfolgenden Geschaͤftstage gegen Rückgabe der Marke resp. der Empfangs⸗Bescheinigung.
Es foll jedoch auf den besonderen Wunsch der Inkeressenten die Ausreichung der Couponbogen auch noch an demselben Tage erfolgen, wobei aber ein längeres Warten auf Abfertigung nicht zu ver— meiden ist.
Für den Fall, on der gation besstzern abhanden gekommen sein sollte, ist dies rechtzeitig unter Einreichung der betreffenden Obli⸗ gation anzuzeigen, und erfolgt dann die, Ausreichung des Couponbogens an den gehörig legitimirten Be⸗ sitzer der Obligation gegen dessen besondere Quittung.
Formulare zu den Talon⸗Verzeichnissen für die Staädt⸗Obligationen 3 35 werden von der Stadt⸗ Haupt⸗Kasse unentgeltlich verabfolgt. .
Auswärlige haben die neuen Couponbogen selbst oder durch Beauftragte hierselbst in Empfang zu nehmen, da wir uns auf eine Uebersendung durch die Post nicht einlassen können.
Der Termin zur Ausreichung der Coupon⸗ bogen zu den Berliner Stadt ⸗Obligationen 3 45* wird später bekannt gemacht werden.
Berlin, den 13. Dezemher 1873.
V n, Magistrat
hiesiger Königlichen Haupt ⸗ und Residenzstadt.
ekaununtm achmug.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 14. Oktober 1869 emittirten 4zprozentigen Sbligationen der Stadt Anklam sind bei der heutigen planmäßi gezogen worden: ten , 506 Thlr.
ö
B G. h, 100
3707 B
*
. ,, . Diese Obligationen werden den Inhabern hiermit gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt, am 1. Juli 1874 auf der Stadt⸗Haupt⸗Kasse hierselbst. Mit diesem Zeitpunkte hört die Verzinsung der gekündig— ten Obligationen auf, ö Anklam, den 109 Dezember 1873. Der Magistrat. Peters.
Auftkündigung von ausgeloosten Rentenbrie⸗ fen der Pruvinz Schlesien. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen 88, 41 u, folg. des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzial-Vertretung und eines Notars stattgehabten Verloosung der, nach Maßgabe des Tilgungs-Plans zum L. April 1874 einzulösenden Renfenbriefe der Provinz Schlesien, sind nachstehende Nummern im Werthe von 179,275 Thlr, gezogen worden und zwar: 146 Stück Lit, A. à 1990 Thlr. Rr. 322. 355. 495. 1714. 1379. 1400. 19507. 1797. 2664. 2669. 2141. 2695. 3022. 3025. 3219. 3299.
daß ein Talon den Obliggtions⸗ 1
4478.
5627.
6748.
8840. 10476. 11685. 3 14948. 16133. 15. 17861. 19422. 2091. 22164. 23302. 24751.
25467.
4197. 5378. 6575. 26. 8326. 038. 10080. 3. 11368. 327. 12629. 14506. 39. 15889. 5. 17137. 17846. 18906. 18984. 20024. 2 22104. 2215 23176. 25
. Ji 125. 4
3533. 3906. 5185. 5836.
3520. 4773. 5804. 7193. 9109. 10958. 11885. 13415. 15397. 16729. 17298. 18159. 19791. 21050. 22572. 23386.
3612. 5308. 5839. 7247. 7522. 7884. 9164. 9603. 9859. 10993. 11087. 12112. 12224. 13792. 14093. 15434. 15461. 16967. 17080. 17446. 17652. 183174. 18757. 19904. 20001. 21751. 22079. 22661. 2. 23453. 2. 24827. 25110. 25361. 25468. 25509. 25513. 25536. 2555 36 Stück Lit. B. à 500 Thlr. Nr. 412. 513. 690. 733. 736. 749. 9608. 1482. 1535. 1555. 1594. 1654. 196. 2314. 53. 31, 5854. 6261. 539. 687. g. 3630. 5061.
3426. 4661. 5727. 6972. 9082. 10574. 11739. 13081. 15006. 16196. 17192. 13082. 19716. 20979. 22187. 23328.
3689. 5333. 5892.
37. 88. 299. 251. 1429.
3899. 5238. 5350. 5677. 5853. 8 Stück Lit. G. à 100 Thlr. Nr. 8. 868. 904. 1449. 1598. 1848. 1971 2221. 2261. 2269. 2366. 3691. 3941. 3993. 4484. 50 5356. 39. 5803. 6770. 6903. 7246. 7481. 7577. 7608. 7731. 7922. 8034. S633. S693. 8929. 9001. 9g059. 9535. 9604. 19117. 10529. 10614. 10631. 11352. 11422. 115 1 63 2318 12757
gewöhnlichen des Bahnhofes Leipzig
Leipzig bestimmten resp. von dort ausgehenden oder
3606 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.
Dienstag, den 2 O.
stattfinden, und zwar gemäß 5§. 32 des
Major Köhler
, 25 Thlr.
9520
—9
21673.
. 6988. 7 2 38379.
1022
14676. 15596.
16257.
16046. Indem wir vorstehend bezeichneten Renten⸗ briefe zum 1, April 1874 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben aufgefordert, gegen Zurücklieferung der Rentenbriefe nebst dazu gehörigen Zins⸗Coupons Serie III, Nr. 16 nebst Talons, sowie gegen Quittung in term. den 1. April 1874 und die folgenden Tage, mit Aus⸗ schluß der Sonn- und Festtage bei unserer Kasse
Sandstraße Nr. 10 hierselhst — in den Vormittags⸗ stunden von bis 1 Uhr baar in Empfang zu neh— men. Die Empfangnahme der Valuta kann, nach Maßgabe der Bestände unserer Kasse, auch schon früher und zwar schon von jetzt ah geschehen, in die⸗ sem Falle jedoch nur mit Gewährung der Zinsen bis zum Zahlungstage der Valuta, worauf die In⸗ haber der verlvosten Rentenbriefe hiermit besonders aufmerksam gemacht werden.
die
Bei der Präsentation mehrerer Rentenbriefe zugleich, sind solche nach den verschiedenen Apoints und nach der Nummerfolge geordnet, mit einem besondern Verzeichniß vorzulegen. Auch ist es bis auf Weiteres gestattet, die Renten⸗ briefe unserer Kasse mit der Post, q4ber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf befonderem Blatte über den Empfang der Valuta, einzusenden und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekün⸗ digten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie III. Re. 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht. s
Die Schlesischen Rentenbriefe Lit. E. à io Thlr. von Nr. Ibis ein⸗ schließlich Nr. 20179 sind sämmtlich ausgeloost und, soweit dies noch nicht geschehen, zur Einlösung zu präsentiren. Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 des Rentenbank⸗-Gesetzes vom 2. Mãärz 1850 binnen zehn Jahren. Breslau, den 15. No⸗ vember 1875. Königliche Direktion der Renten⸗ bank für die Provinz Schlesien.
IM. 2030
Bank für Handel
Die Herren Aktionäre werden benachrichtigt,
und Indunstrie.
daß die Aktienzinsen à 4 für den Zeitraum vom
1. Juli bis 31. Dezember d. J. gegen den Coupon Nr. 8 mit
fl. 5 — im
beziehungzweis incl. erhoben werden können;
52 fl. Fuß,
se 2 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf. im 30 Thaler Fuß, vom kommenden 1. Januar ab bis 31. Januar
bei unseren Kassen dahier und in Berlin (Schinkelplatz 3),
„ unferer Fillale in Frankfurt a. ; den Herren Cohn, sowie bei den sonst bekannt gegebenen Stellen. Nach dem 31. Januar wird der Coupon Frankfurt 4. M. ausbezahlt.
Instituts
Nr. IlLb73. 31211. , is di. L 56. . öh z S3 07 = S3 gib.
Darmstadt, den 18. Dezember 1873.
das gesetzliche Amertisationéverfahren bei Grof ift (und zwar ausschließlich der Coupontbogen und Talons:
30.338. 30,339. 31,658 — 31, 100. 32261. 39,394 — 39,405. 897. 67,497. 75,615. 75,623. 75, 624. ö ,
M.,
Bürgers & Co. in Berlin,
nur bei unseren Kassen in Darmstadt, Berlin und
Zugleich machen wir, auf gerichtliche Weisung, bekannt, daß wegen folgender Aktien unseres
zherzoglichem Stadtgericht Darmstadt eingeleitet
39, 40M = 39,415. S5, 898 -= 83, 900.
Die Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen.
M. 1916]
¶ laren s- VHIOontkenꝶx.
6
Hotel et Pension des (rötes.
Unterzeichneter empfiehlt hiermit für die
und Pension, unter Zusicherung guter Verpflegung und billiger ston 4 Franken per Tag,
Pen
Wintersaison sein best und sonnig gelegenes Hotel
Preise.
M. 607 D. Zimmer von 1 Frauken an. ; ö
Horn üs Kan tkhrn.
den Nennwerth) den
Vom 1. April 1874
Leipzig transitirenden gewöhnlichen Fracht güter
die reglementsmäßigen Lieferfristen um 3 Tage ver⸗
längert. Bromberg, den J. Dezember 1873. Königliche Direktion der Ostbahn.
Betauntmachung. In Folge der durch außer⸗ Verkehr herbeigeführten Ueberfüllung sind hinsichtlich der nach
Außerordentliche . eralvers. ammlung der Berlin⸗Kanmburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Berlin-⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch von dem
unterzeichneten Ausschuß zu einer außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Dieselbe wird am . . ; Januar 144, Nachmittags L Uhr,
Statuts zu Ludwigslust (im Saale des Empfangsgebäudes). Nach 5§. 37 des Statuts verbinden die Beschlüsse der erschienenen Aktionäre auch die Nichterschei⸗
nenden und Nichtvertretenen.
. Die ftimmberechtigten Inhaber von 5 und mehr Aktien werden ersucht, zum Behufe ihrer Legi⸗ timation in den Wochentagen vom 7. bis 17. Januar k. Is. von 10 bis 1 Uhr in den Verwaltungsbureaus auf den Bahnhöfen zu Berlin und Hamburg, sowie in Schwerin bei dem Ausschußmitgliede Herrn General⸗ Mein von ihnen vollzogenes Nummerverzeichniß ihrer Aktien zu übergeben, 3) die letzteren im Origiaal vorzuzeigen und dagegen eine Eintritts- und Stimm karte, ohne welche die Theilnahme an der Generalversammlung nicht gestattet werden kann, sowie eine Freikarte zur Fahrt nach Ludwigslust und zurück in Empfang zu nehmen.
Die Freikarte ist indeß nur für die am 20. Januar 1874, 9 Uhr Morgens aus Hamburg und
beziehungsweise 8 Uhr 30 Minuten Morgens aus Berlin abgehenden, sowle für die aus Ludwigslust nach
stattgehabter Generalversammlung nach Hamburg, beziehungsweise Berlin gehenden Extrazüge gültig. Als Gegenstand der Tagesordnung wird zur Verhandlung kommen: Die Beschlußfassung über die Theilnahme der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft an dem Ünternehmen der Berliner Stadt- Eisenbahn mit einem Betrage von Einer Million Thalern und die Herstellung eines Anschlusses von der S ammbahn an die zu erbauende Stadt⸗Eisenbahn. Der hierauf bezügliche Bericht wird den Herren Aktionären bei Empfangnahme sgehändigt werden. Hamburg, den 15. Dezember 1873. Der Ausschuß der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschast. E. Goßler, Ihr. Vorßitzender.
2Achonuements⸗Ginladung,
Auf das mit ö. 1. Januar 1874 beginnende neue vierteljährige Abonnement des Journals“ werden Bestellungen
für Dresden links d
für Dresden rech
für auswärts bei
der Stimmkarten
er Elbe bei der unterzeichneten Expedition,
bs der Elbe in der Bachschen Buchhandlung (Hauptstraße 22) und den betreffenden Postanstalten
angenommen.
Der Preis beträgt im ganzen Stempelgebühr tritt.
Ueber die Verhandlungen des sächs. Landtags wird das „Dresdn. Journ.“ wie bisher rasch und ausführlich berichten und zur Berichterstattung über die Verhandlungen des bevorstehenden Reichstags wird dasselbe wiederum seinen eigenen Referenten nach Berlin entsenden.
Das Feuilleton, redigirt von Otto Banck, wird auch ferner bestrebt sein, die Erscheinungen in der Kunft- und Bühnenwelt und in der Literatur, sowie die neuern Ergebnisse der Wissenschaft im Auge zu behalten, und dabei nach Möglichkeit auf eine unterhaltende Lekture Rücksicht nehmen.
Das „Dresdner Journal“ ist die einzige sächsische Zeitung, welche Zug um Zug die offiziellen Gewinnsssten der K. sächs. Landeslottzerie vollftändig mittheilt,.
Ankündigungen aller Art finden im „Dresdner Fournal“ eine sehr geeignete Verbreitung. Die Insertionsgebühren werden im Inseratentheile mit 2 Ngr. für die gespaltene Petitzeile oder deren Raum berechnet; für Inserate unter der Rubrik „Eingesandtes“ sind die Insertionsgebühren auf 5 Ngr pro Zeile
festgestellt.
Deutschen Reiche jährlich 6 Thlr., wozu in Preußen noch 2 Thlr.
D* 2 8 . ; 8 33 4 2 * C Königl. Expedition des Dresdner Journals. ö . k,, ; Der Anhaltische Staats⸗Anzeiger Januar 1874 an in sehr e rweiterter Gestalt wöchentlich sechs Mal erscheinen. urselbe zerfällt wie bisher in zwei Haupttheile.
E e landesherrlichen Erlasse, sowie die Ver⸗
ꝛ erdem Notizen reist sᷣ
aus dem k⸗
liefern. Auch Nachrichten lichen Gebieten sollen hier gegeben werden, Residenzstadt Dessau.
Für die prompte Mittheilung der neuesten Ereignisse ist durch eigene Telegramme des Staats Anzeigers gesorgt. ꝛ
Die zweite Abtheilung des nichtamtlichen Theils, für welche der mitunterzeichnete Verleger selbst die Verantwortlichkeit übernimmt, wird die Inserate enthalten.
Der Abonnementspreis des Staats-Anzeigers beträgt nur 15 Sgr. Postaufschlag und Stempelsteuer und die Infertionsgebühren betragen Petit⸗Zeile oder deren Raum.
Dessau, 15. Dezember 1873.
Prof. Da. C. Böttger, Redacteur.
PDeutsch-Amerikanischer 0Qeconomist
Central-Organ für Hanken in Frankfurt a. H.
für das Vierteljahr ohne 1 Sgr. für die dreigespaltene
H. Heybruch, Verleger.
Der Deutsch-Amerikanische Oeconomist hat unter allseitiger Anerkennung sein ursprüngliches Ciel, die um nan tei is else zer i6chas en stattannng in her am erileamis che Ven M nltnisse, wä6ie Eihdamnmen (den amn en übe nns ezaerm Stictenn, Mimi ei palit item unc Kigenhahmenm, dahin erweitert, dass er auch das ei6nhaeirnaäseke HKäsen- Um Finne egenm in seinen Bereich gezogen hat. :
Jede Nummer des Qeconomist pringt Artikel, zu denen die jeweiligen Tagesereignisse lie Anregung geben, Jusammenstellungen der neuesten Kösen Hin- Unna 6am le mam Hun. e Hut en! - ferner Härserm -C aus New-Vork, London, Berlin, Amsterdam, Stuttgart, Frank- furt und Grigimalk-FHarkHerhexichte aus Newv-Vork, Liverpool und Hamburg.
Als besondere Spezialität hat die Redaktion namentlich die erschöpfende Behandlung des gesammten Hamłla vvegentz ins Auge gefasst. In der stehenden Rubrik „H a m H mam, ä e lh tem werden, zum Nachschlagen Kusserst bequem und übersichtlich, die Ausreise . wichtigeren HBamkenm, sie überhaupt alle vorliegenden Mittheilungen über gůü nannt iche HKanksenm sorgtältig registrirt.
Grossen Werth für die Geschüftswelt haben ausserdem die in jeder Nummer
der Krumm Caan-ten. H nse, die Goursnet
sammenstellung der täglichen Course ö Känrsem wem Ner- Kork, HR eln. AAaste ednnmn Inn Hern lim, sowie die Berio
Kann ni Mlle, Gietreele uml ¶ xc. Anfragem vom AHhennenmgtenn waer lem imm Krief kanten grati Hemm är, hrienzehe Antercnt, voermhmn eohckie ern ümtsch't, véer idem emtsr ¶ E Hiilsgkenm Her echannet. Regelmässige Ausgabe jeden Sarnastng alsbald nach der Mittagsbörse. Akonnemontsprels pro guartal 3 FI. s-6tdd. Währung. Pie KExXpeckitiß m (eä 38) 8 dl έο Ears ämter nelannnen
thaltene Ju- ö. tel der hte über
mim, rt et. ech enmele
He stellinnm germ am.