e 7
k
Bedingungen und Submissionsregeln gemacht worden, 14. Januar k. J. direkt bei der hiesigen Kreis⸗ I37291 ist au Bau-⸗FKäasse oder durch Vermittelung der Herren . Freitag, den 9. . 1874, Vormittags Scheller & Degner in Stettin zu erheben, welche Sypotheken⸗Aktien⸗ Bank. e, , d
Zweite Beilage um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßi ; . . ; 8 ß F 9j Rm 85 1 31 6 53 , , e . ,, 3
h ⸗ . w. 3 2 2 ö erschlenenen Submittenten in dem Sitzungszimmer übernommen haben. Dezember er. a stalt in Berlin bei unserer Ber vierte Äusloosung von 36 Stück 45prozentigen 2672 300. Freitag, den 19. Dezember
des Ständehauses zu Ratzeburg von unserem Land- Greifenhaßen den J19. Dezember 1815. iner Filiale, Leipzigerstraße 59 Schleswigsch . a ̃ 2 — — ä. 3 ö 8 59. hen Prioritäts Obligationen zum — —— — —— syndikus abgehalten werden wird. Die Kreis⸗Baukommission. Coeblin. den I6 Wezembel 1833. en, . von e , Th. ga Genen wart —
Die Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Sub⸗= Co st e. Die Daupt⸗Direktion. zweier Direktionsmitglieder und eines protokollfüh— 24 ) * renden Notars statt, zu welcher Verloosung den In⸗ X * E ent ! 2 * * . 63 31 ö. dieser Prioritäts-Obligationen der Zutritt 5 ; 4 88 *
3714 Pommer sche Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.
. die . . . können an .
allen Wochentagen während der Dienststunden in un— J 3 a ;
serer Registratur eingesehen werden. Auf Verlangen [3727 * . ö Inseraten / Expedition Sir er gte n mn ndl ͤ .
: i Abschri 8 Kontrakts⸗Entwurf ⸗ gestattet ist. . des Ventschen Reichs Auzeigern rate nimmt an digautyorisirte Annoncen⸗Eypedition von
dd Altona, den 12. Dezember 1873. und Königlich r ire, Sta at; Anzeigers: , w. Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank- Die Direktion. Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. nurn kerg i , mm,,
ö * 5 * 15 *
Steckhriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. . Handel- Regifter
8. Konkurse, Subhaftatis nen, Aufgebote, Vor- ladung en n. dergl
ö Verlosung, Amortisation, . öffentlichen Papieren. ZIndustriell Gtabliffements, Fabriken u. Großhandel ledene Betanntmachungen. arische Anzeigen. s;
36421 Oberlausitzer Eisenbahn. / Verkaufe, Verxachtungen, . 2c. . l
( Kohlfurt⸗Falkenberg. ) Die Zinsen auf die volleingezahlten Stamm— und Prioritats⸗Stamm-⸗Aktien unserer Gesellschaft für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember er. werden vom Z. Januar 1874 ab und zwar: für die Stammaktien mit 23 Thlr. pro Aktie
Zinszahlung u. s. m
nebst Anlagen gegen Erstattung der Kopialien resp. Druckkosten. I Wegen Besichtigung der Pachtstücke wollen Pacht— . bewerber sich an den zeitigen Pächter, Herrn Suse— mihl zu Neuvorwerk, wenden. Ratzeburg, den 9g. Dezember 1873. Das Landschafts⸗aollegium.
Berlin- Bot dam HYagdeburger Eisenbahn⸗Gesell schaft.
Wir beabsichtigen, den Seitens der Verwaltung des Reichs-Invaliden⸗Fonds nicht
Steckbriefe und Unter suchungs⸗Sachen. * . 9 kan ö 31 5 3 r. . r
J er d ö Firmenregister ist sub Nr. IJ das Er Inhaber der Kaufmann Abraham gent. Adoipl
Steckürief. Bezugnehmend au V löschen der Firma „Heinrich Sommerbrodt“ zu Cohen zu Dortmund am 1 a n, is Bolzs.
6. d. Mts. erlassenen Steckbrief gegen drei , . Schweidnitz heut eingetragen worden. getragen. . ; welche am 24. v. Mts. bei Beendorf (Kreis Nen; Schweidnitz, den 15. Dezember 1873. —
mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte,
bis zum 19. Februar 1874
Löns! Bek anutmacung. . Bei dem Artillerie Depot zu Danzig sollen circa
, 270 K. Schmiedeeisen in Laffeten⸗Beschlägen ꝛc. 30,440 . Eisen in geschmiedeten Kartätschkugeln, 1,838 K. Gußeisen in Artillerie⸗Material, 168,229 K. Gußeisen in Voll⸗Kartätsch⸗ und Hobl⸗ kugeln,
welches theils in Danzig, theils in Neufahrwasser und Weichselmünde lagert, in einer Submission, ver⸗ bunden mit Licitation, verkauft werden. Es ist hier⸗ zu ein Termin zum
22. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Artillerie Depots Danzig (Große Scharmachergasse Nr. 5) anberaumt. Käufer wollen ihre Offerten auf Grund der Bedingungen schriftlich bis zu dem Termin herreichen und sich zu dem Auf— gebot einfinden. Die Verkaufsbedingungen sind im diesseitigen Bureau zur Einsicht ausgelegt, können * auch. auf Verlangen abschriftlich gegen Erstattung der
nicht ꝰialien zugesandt werden.
ten A. Artillerie⸗Depot zu Danzig.
würden .
Jall l Submission.
stehen N Lieferung von 569 Futtersäcken für Reiter ist
Richtum Mindestfordernden zu belassen und sind die
einträrten bis zum 21. d. M., Morgens 9 Uhr, Nræinzureichen.
Die Lieferung ist innerhalb drei Wochen.
übernommenen Rest, der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 13, Oktober 1873 Obligationen
in Appoints à 200 Thlr. emittirten,
auszugeben.
Diejenigen, welche hiervon Gebrauch machen wollen, werden ersuch Aufträge an unsere Haupt-Kasse im Stationsgebäude am Potsdamer Platz zu richten und den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, die ahlung des Nominalbetrages
daselbst vom 2. Januar k. Ihrs. ab,
gewünschten Stücke, nebs
Zinscoupons und Talons gegen Einz
zu 41½ Prozent verzinslichen Prioritäts⸗ Litt. E. unserer Gesellschaft im Betrage von Einer Million. Thalern zum Pari-Course
t
t nebst 41“ Prozent Zinsen, vom 1. Januar sut. ab, in Empfang zu nehmen. Berlin, den 18. Dezember 1873.
Dire ktovinm.
Göln
6
8 —
Min d
ener
ihre diesfälligen
durch unsere Hauptkasse in Ruhland, für die Prioritäts-Stammaktien mit 5 Thlr.
pro Aktie durch den Berliner Bankverein,
Mohrenstraße 42344, in Kwerlin W. gegen Einlieferung des fünften Coupons gezahlt. Ruhland, den 11. Dezember 1813.
Die Direktion.
Die am 2. Januar k. J. fällig werdenden Ziusen der Stammaktien und Pripori⸗ täts⸗Obligationen der Münster⸗
— aHammer Eisenbahn sind vom w gedachten Tage ab gegen Ein— reichung der Zinscoupons bei folgenden Zahlungẽs⸗ stellen zu erheben: à. bei unserer Hauptfasse in Münster in' den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, b. bei unserer Stationskasse in Hamm, é, bei der Diskonto⸗Gesellschaft zu Berlin. Mehrere einzulösende Coupons sind mit einem Verzeichnisse nach der Nummersolge geordnet einzureichen. Münster, den 16. Dezember 1873. Königliche Direktion der Westsälischen Eisenbahn.
haldensleben) den Zimmergesellen Kaufmann beraubt haben, wird heuté um Verhaftung des Maurers Rauck erfucht. Dieser Nauck ift der in, dem Steck. briefe vom 6. d. Mis. als zweiter Thäter Deich. 1
nete, er ist gebürtig aus Seyda (bei Wittenberg
stelltem Lehrbrief, ist zwanzig und einige Jahre al
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Bekanntmachung.
Golonne 4
t, 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft, fol⸗
nicht groß, aber ziemlich dick und breitschulterig, hat gende Eintragung bemirkt:
dunkles Haupthaar und dunklen Lippen- und Backen⸗ bart, war bekleidet mit dunklem Nock, gleicher Hose und hellem Halstuch, trug lange Kniestiefel und eine
hunderttausend Thaler, erhöht.
dunkle Mütze mit geradestehendem Schirm. Er ist Der jetzige Au fsichtsrath besteht:
zuletzt in Oebisfelde gesehen worden, * 172 Erxleben, den 15. Dezember 1573. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.
l3J221 Bekanntmachung.
Der wider den Dekonom Otto Wendland, ge⸗ bürtig aus Dobbertin in Mecklenburg unterm I. November d. J. erlassene Steckbrief wegen un⸗ berechtigten Tragens der Offiziers-Uniform des 54.
C
Kreuzes ist inzwischen erledigt und wird hiemittelst
zurückgenommen. zer n, n, Stavenhagen in Mecklenburg, den 17. De⸗
zember 1873. . Grossherzogliches Stadtgericht.
Infanterie⸗Regiments zu Colberg und des eisernen
L) aus dem Landrath von Goldfuß zu Nimptsch,
Breslau, 3) aus dem Direktor F. Reischauer zu Brieg, 4 aus dem Stadtrath C. Schönfelder zu Brieg, 5) aus dem Direktor F. Wittwer zu Prauß.
1873 am selben Tage. Strehlen, den 15. Dezember 1873. Königliches Kreisgericht. 1 Erste Abtheilung.
Bekanntmachun
5 r 2 3n unser Handels geselll eaftöregister ist bei Nr. ] legitimirt sich mit einem, im Jahre 1577 ausge‘ Firma: „Strehlener Aktien⸗Zucker⸗Fabrik“ in
Das Aktien⸗Grundkapital ist von 150,000
Thlr. auf 200,000 Thlr., in Worten: Zweimal
2) aus dem Fabrikbesitzer Leopold Schöller zu
Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Dezember,
383i unserem Firmenregister ist heute bei laufende Nr. 31 die dort eingetragene Firma „C. Sabor“
. Ddandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund.
Firma Ernst Solscher zu Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Solscher zu Dort— mund am 8. Dezember 1873 eingetragen.
.
des Vorschuß- und Kredit ⸗VBerein zu Ems, ein. getragene Genossenschaft sub Nr. 3 in Col. 4 vermerkt: Am 26. Oktober 1873 sind folgende Vorstand⸗ mitglieder gewählt worden: . 1) Carl Werner von Ems, Vorsitzender, 2) Friedrich Kurz von da, Stellvertreter, 3) Abraham Kirchberger von da, ; 4) Georg Baumann von da, 5) Christian von der Bruck von da, 6) Christian Sommer von da, 7) Adam Schupp von da, 8) Ludwig Bockwinkel von da, 9) Heinrich Eschenbrenner von da, 10) Philipp Kurz von da und [I) Heinrich Ahrle von da. Limburg, am 8. Dezember 1873. . Das Königliche Kreisgericht J.
6 9 Firma Adolph Cohen zu Dortmund und als deren ͤ
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei ih
melden, und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗
,, bei uns schriftlich oder zu Protokoll an= lichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten
3 ; Forderungen, so wie nach Befinden B
, , n de, ee. . ü — rderungen, ? ur Bestellun
In unser Firmenregister ist unker Nr. 50 die des definitiven r n ,,,, ; ) ; .
auf den 3. März 1874, Vormittags p uh,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 13, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine
Ahschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts-
bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung iner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften der zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Gersdorf, Franz und
Sander zu Sachwaltern vorgeschlagen.
3721 Zu dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf⸗
manns Carl Jaeger zu Labiau hat
IU) der Kaufmann B. Levy in Memel eine Wechsel⸗ forderung von 203 Thlr. 10 Sgr., 2) der Kaufmann C. Rosenfeld in Tilsit eine Waa⸗ renforderung von 59 Thlr. 3 Sgr, 3) die Gerichtskasse Mehlauken eine Kostenforde⸗
Gesellscha ft.
Die Ausgabe der 1. Serie der Dividendenscheine für die fünf Jahre 1874 bis 1878 zu den Stammaktien Lütt. B. unserer Gesellschaft wird am 20. Dezember d. J, beginnen. . an, men, Die bezüglichen Anweisungen vom 15. Dezember 1868 sind nebft einem nach Nummern georde IM. 19261 Bee kan nt m a ch u mg. . neten, auch den Ramen und Wohnort des Präsentanten angebenden Verzeichnisse in duplo, wozu Formulare Für eine vakante Stadtbaum eister⸗Stelle in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz!, ae, , n , , , , Berlin Herrn S. Bleichröder und der Direktion der Diskonto⸗Ge— , tern . ,, . . . ,, 5 53 * 7 ? —1U8 24 1 Dan⸗ 2 8 UAL d , ,. Fer diohn dentschen Ban oder eines der letzteren gleichgestellten Polytechnikums
Die Bedingungen und die Probe liegen in unserem Bureau zur Ansicht bereit Alt Damm, den 18. Dezember 1873. Die Materialien ⸗Verwaltungs⸗Kommission des Train⸗Depots 2. Armee⸗Corps.
53 ñ ö 9 16. a v , in Wohlau gelsscht und unter Eintragung der ver— ö. Jelkeln. wittweten Caroline Simmel, geb. Sabor, in Wohlau, J .
rung ven 27 Sgr., 3 . als jetzige Inhaberin nach laufende Nr. 127 über—
J . ad 3 mit dem Vorz ) 8 d Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde am heu⸗ ordm . * n, . ö . k g de am heu⸗ ordnung nachträglich angemeldet. Der Termin zur igen Tage hei Nr. 641 des Handels⸗(Prokuren⸗ Re⸗ Prüfung dieser Forderung ist auf gisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes ein- den 12. Januar 1874, Vormittags 115 Uhr 175 3 8aß e 54 3 Dor da Bior 2st J ? j s 3 ; getrag n, daß. Seitens der dahier bestehenden offenen in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr 4 . . ! Dandelsgeslllschaft. ub Firma H. L. von Becke⸗ vor dem unterzeichneten Kommiffar anberaumf, wo In unsen Gefeilsche stercgister, wosckbst unter Fer. In unser Firmenregister ist die Firma: (n e r ft we ene, min en,, Harl wnunzen ange= „Frankfurt a. MN. , Herren Mä. A. von Rotsschild C Söhne und der Filiale der eines der letzteren. g , , ,, 2535 die Handelsgefellschaft in Firma: . Hermann Pfautsch⸗ ö ceftheilt, worden ist⸗ die Firma meldet haben, in Kenntniß geseßt, werden. Bank für Handel und Industrie, Reit ndiz absoteitt halfen höhere . und Ami Sanboz & Söhne Inhaber der Fabrikant Hermann Pfautsch hier zu⸗ * eren . . , Labinn, den 0. Hemmnis. ö '. ö 34 6 6 . — 3 ö ‚ e Tach bi nn . 290 0 Ichweilsel Ann. ö 3. z ö. a. 5 9 Nerfsan 56 ol te- ) 9r ; 29 ö. j 2. Deze e XI3. königlich : i unentgeltlich ausgegeben werden, an unsere Hauptkasse einzuliefern oder franko einzusenden. Fachl ildung durch Zeugniss nachweisen , 96 vermerkt steht, ist eingetragen: folge Verfügung von heute — unter Nr. 294 — ö . , dezember 1873. . Königliches Kreisgericht. e Das bisherige etatsmäßige Gehalt der Stelle be Der Kaufmann Arnold Eduard K de Gun,,
. * . . J n 3 . . an ig Zsentir eingetragen. Letztere wird den Empfang dersen igen Anweisungen, welche von den Juhahern persönlich vr sentitt trug 1400 Thlr., es bleibt jedoch eine Verein, Chaux de fonds ist am 1. August : , den 2. Dezember 1873 En s hoff. Hohenfeldt Gesellschafter hinzugetreten. ; . .
Verschiedene Bekanntmachungen. Handel s⸗Register. ] Handelsregister ö des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 17. Dezember 1873 sind am selblgen Tage folgende Eintragungen erfolgt;
tragen worden.
Wohlau, . 12. Dezember 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abthei 837321 Bekanntmachung. . 8 . lbtheilung.
Die Lieferung der im Bezirk der Unterzeichneten vom 1. Januar 1874 ab erforderlich werdenden Apparattische und Batterieschränke soll im Wege der Submission vergeben werden. J
Zur Eröffnung der versiegelt, portofrei und mit
der Aufschrift: 5 ? , . , 3 36 , m ge,,
— 1 2 36 werden, auf einem Exemplare des Verzeichnisses bescheinigen, und demnächst von einem dem Präsentanten n, . fur cctende Erhöhnn , . 15.
ö „Submission Ulls Lieferung von bezeichneten Tage ab, gegen Rückgabe dieses mit Qusttung zu versehenden Exemplares, die neuen Dividende⸗ 6 ,, , ü 19 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . isch D Batt riesch ukon“ scheinebogen mit dem anderen Exemplare des Verzeichnifses verabfolgen. Die Annahme dieser , ,, n d ist Perfzaliche
Apparattis ell und Batterie schrane! erwähnten Anweisungen, sowie die Ausgabe der neuen Dividendescheinebogen findet nur an Vorstelf ung s, n, nnn, ö : n, mmer :
j jcͤk enden Offerten ist Termin f en? Verk 1 Morgens 8 bis 12 Uhr statt n . . . , die hiesige Handlung in Firma: .
einzureichenden Offerten ist Termin auf den 30. den Werktagen von Morgens 8 bis 12 Uhr statt. . . . . zoöera den 25. November 1873. une ᷓ J,,
Dezember er., Vormittags 19 Uhr, im Bureau Uecker die mit der Post eingehenden Änweisungen wird eine Empfangsbescheinigung nicht ertheilt, Königsberg, F/ . Christian August Schultze n ag . DZohenstein / ;
des Telegraphen⸗ Direktions⸗Kaths Eiland zu Frank- wie über die auf gleichem Wege st als thunlich verfendeten Dividendescheinebogen eine Quittung nicht Magistrat vermerkt steht, ist eingetragen; ; ͤ 6. , 366 er der Fabrikant Hermann
f 346 1 ö . ö ch — . ; — 313 2 . . 34 kn voa loft K 5. . ers 2 7 ⸗ elsgeschäft i ck Mertrer . . ( ein 2 zufolge Verf no 96 hen n.
furt 4. M., Münzgasse Nr. 1, 1. Etage, anberaumt, gefordert wird. Die lebersendung er Dividend eine bogen per, Post ,, , de . Königlicher Haupt⸗ und Residenz⸗ Stadt. ö . getragen ) olg sugung von heute ein⸗
; än sgl. cl, grnerbießnnhaen in Ge Fchreiben und unter entfprechender Werthangabe, sofern eine bestimmte Werthdeklaration nicht ausdrücklich ; Kaufme Farl Friedrich Müller Berlin .
in welchem die eingegangenen Anerbi ö gel in Ge schre ilben und Unter e prechenbder eérIhallg ebe 11 L 1 W J) . 3, J. 3 ö 3 Mer ebn . . 9 ; ie ,, e , ö übergegangen, welcher dasselbe unter der 4a: Dterseburg, den 2. Dezember 1873.
. . n . J mn, . n 4. Dezember 187: [M. 2044 i . glue e gf, J . / Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung ustigen eröffnet werden Jollen. Löln, den 4. Dezember 1863, 4 : 6 ' z .. n d, 8 , , 3 . i. nach dem Termin eingehen oder Die Direktion. Ein Kommunal⸗Oberförster a [771 des, Firmenregisters. . I Fm werden dicht he. — und mehrere Förster wünschen w,, .
rügsichtigt. ĩ . ö ö . ; z Ehristian August Schultze . . Pfautsch es Hohenstein“ Die speziellen Lieferungs-Bedingungen können in IM. 2047] 57 ; . 3 , 6 8B CBS zu quittiren und die . elner enen, und ,,, , ,. Gan Nr. 67 ö cer t fn ein fh z ĩ 3s⸗ en von ?! Hin der Re⸗ B 6 8 e J 59h s 66 6 C Pripatforst zu übernehmen. Ausreichende Sicherheit j Snhabe der Kaufmann Jarl Sm, i , . S „Hg eloscht. den Vormiltagsstunden von, 4. Uhr inter Re xe 6 9) . ⸗ 222 968 . Priwatforst zu übernehm s ; J Friedrich Müller hier eingetragen worden. / Merseburg, den 2. Dezember 1875.
ate geboten werden, da sämmtliche Beamte zur sönigliches Krei e 5 müßte geboten werden, da sä Be. 3 Königliches Kreisgericht Abthei B ot erfenbank Zeit lebenslänglich angestellt und vensionsberechtigt ö . J 6 . i * find. Offerten sub WK. 514067 befördert Rudolf rankfurt a. M. den 17. Dezember 1873 Nachdem die Inhaber der Zuterimsscheine Nr. 5719, 5720 und 6991 . Mosse in Berlin Vw. Kö 8 ; 5 . l pung v 0. September d. J. — publizirt in den ch das Statut vor⸗ t stel 1e. ü er er, . Kaiserliche Telegraphen ˖ Direktion. der in unserer, Kelanntmia chung n 1. Septemhen . i i ö. . durch 14. n n, 309 . . . . ö vermerkt steht, ist eingetragen: schaftsregisters eingetragenen Firma des Königlichen Kreisgerichts zu Essen ele nr her . 3 Hen nn. ö rt cer und 1e. zender , J. * nthallenen uf⸗ Die Kreisthierarzt-⸗Stelle, des Carthauser Die Firma ist durch Erbgang auf den Kauf— n, mm. n gien rr, r,, m nr . r. Crifn 3731] forderung zur Leistung der rückständigen Einzahlungen bis zum 15. d. Mis; nicht ng ch gelommen sind, ö Kreises, mit welcher ein jährliches Einkommen von mann David Lewinfohn zu Verlin üͤberg 24. eingetragene Genossenschaft in Feinz c d hoi gn Cn gh a ge . ö lonkurs ff . * 8. . 1 ) 4 nz, ) ö ö ö 5 ö ö . ö. . 2 4 8 5 56006 or K, Hh 3 V oaan⸗ ür r ; 6 . 6 — ö E 1h — R . I= 5626 7 62 ( Offe ih zh * ankfurter werden die vorhin bezeichneten Interimsscheine nebst den dazu gehörigen Dividendenscheinen und Talons 260 Thalern aus Staatsfonds und von 200 Thalern gen. Vergleiche Nr. 7772 des K ist in Colonne 4 c. vermerkt: aber der Kaufmann Heinrich Thol gen. Hacke . Konkurs⸗Erifnung. . . · 28 g! ; . 2 Fi J 8. 5 . 866 3 vos5 TaFri ; — . §ssa s 1 1873 2 . * f . * 14 2 Hanau ⸗ ssell lh ⸗ Frl j Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr An nie Steed fes fzabrikgnten. Fohann Adelph Sssen am 16 Dezember 166 eingetragen uuf ur da n r n,, ̃ ufrecht, in Firma: S. Aufrecht hier ö : S. am Roß⸗
in Gemäßheit der Bestimmung des §. 6 des Statuts hierdurch als ungültig und deren Inhaber aller Anrechte aus Kreis-Kommunalmitteln verbunden ist, foll bal⸗ isson 7772 die Firma: i st t Lisenbahn. d . frecht, in Fir : Konkurse, Subhastationen, Aufgebvte, mntetmn e e mnist, heute; Mittags 12 Uhr der kauf.
aus denselben als verlustig erklärt. . . digst wieder besetzt werden. Geeignete Bewerber um Wir unterlassen es indeß nicht, den Inhabern dez ee , Interimsscheine anheim zu geben, diefe Stelle fordern wir auf, ihre dies fälligen Ge⸗ G. S. Lewin sohn Die . . bis zu der im Jahre 1874. stattsin denden n, n , Gen ne, nnn 239 ,. 2 nicht suche unter Beifügung ihre DQualifikat ions sengniss⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann David Levin— Vorladun gen u. deral männische Konkurs eröffnet und der Tag der 3 5 Bebäuden für je zwei Waschküchen, ; ; eingezahlten Raten nebst Zinsen Und Konventionalstrafen bei Uns zu vonren und an die 6 zeneralversamm⸗ und ihres curriculi vitae binnen 6 Wochen Del uns sohn hier eingetragen worden. ĩ 2 ; 9 dergl. lungseinstellung auf den 8. Dezember 1873 . j J 6 für . n, n ,, . 1 den Antrag zu bringen, ihnen Restitution zu ertheilen und die Interimsscheine wieder für gültig zu einzureichen. Danzig, 3 , Berlin, den 17. Dezember 1873. Gottfrieß ,, von da, zum Kassirer 13720 Konkurs⸗Eröffnung gesetzt worden. 4 fest⸗ ollen ungetheilt im Wege der öffentlichen Submission erklären. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Königliches Stadtgerick und an die Stelle des Geometers Gustav Adolph ana6 , , , ,. 9 Zum einstweili Ve . ; Henn, werden und ist hierzu Jermin auf ö ; . . bn , fi n,, Ziegert von da, ist der Kaufmann Hhenrg u, Königliches Kreisgericht zu Guben, Erste Abtheilunp. ö ,, . ift dee Dienstag, den 30. Dezember d. J, Vormittags . . ö, von da zum Controleür und Guben, den 18. . 1873, Vormittags bestellt. DOhlauerstraße Nr. 18, I Uhr, im Abtheilungs-Bureau zu Frankfurt a. M. 8 Schriftführer gewählt; eingetragen zufolge Verfü⸗ * hr, II. Die Gläubiger des Gemei . * . ' — . ] . j ö 3 . J . D . . 6. ö . 2 7 e 5 Rückertstr. Nr. 5 anberaumt worden. 3 e t ann t n 1 gung vom 6. Dezember 1873 am 6. Dezember . Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Karl aufgefordert, in dem 89 meinschuldners werden m as chung. S735, Akten über as Gendffenschaftsregiste: Vol. Worhertz zu Guben ist der kaufmännische Kon auf den 30. Dezember 1873, Bormitta S 115 n 373, r, 9 sh .
Königliches Kreisgericht Duisburg. 3730 In unser Gesellschaftsregister ist am 11. Bezember ö 18753 unter Nr. 183 bei der Duisburger Maschi⸗ nenbau⸗Aktien - Gesellschaft (orm. Bechem 8 Keetman) zu Duisburg Folgendes eingetragen: Das Vorstandsmitglied August Bechem ist durch den Tod aus dem Vorstande geschieden.
B0M! Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Carl August Mentzel in Firma C. J. Mentzel hier ist zur Vernehmung der Gläubiger über das von der Ehefrau des Gemeinschuldners eingebrachte Unterstützungsgesuch, sowie über Höh / und Dauer der, der verehelichten Mentzel zu gewäh⸗ Die vorgenannte Attiengesellschaft hat dem , kö ⸗
echnischen Direktor Conrad Erdmann zu Duisburg . . 56 in, ,. ,, lig uhr, in der Weise Kollektiv Prokura ertheilt, daß er zu— . 2 ö ,,, Staztrichter Dr. George sammen mit je einem der unter Nr. i64 Fes Pfo. jim Terminszimmer, Nr; 47 im II. Stock des Stadt- j
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3041 4 In unser Firmenregister ist unter Nr. 293 die
Firma:
Verfügung vom heutigen Tage i ᷣ
t kurenregisters eingetragenen Kollektivprokuristen Her⸗ Ggich togebauden hierselbst onberaumt worden. mann Ludwig Bongardt und Gustav Bechem die Wit, laden hierdurch alle Konkursgläubiger in Firma der Aktiengesellschaft per procura zeichnen k , Firm r Aktiengesellschaft per procura zeichnen kann. z ⸗ ꝛ
Dies ist am 11. Dezember 1873 unter Nr. 187 Breslau, den 13. Dezember 1873. des Prokurenregisters eingetragen. Königliches Stadtgericht.
. . Erste Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. George.
gistratur der Telegraphen⸗Direktion eingesehen, oder auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Schreib⸗ gebühren von hier aus bezogen werden.
In. unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7064 die hiesige Handlung in Firma: G. S. Lewinsohn
ͤ /
. . Gen ossenschaftsregister. Zu der laufenden Nummer 1 unsers Genossen— Handelsregister
, an Stelle des Messerschmiedes Karl August Hesse von da, ist der Kaufmann
Braun schweig, den 16. Dezember 1873. ö ᷣ . ] Die mit einem jährlichen Gehalte von 300 Thlr.
50 358 S* ! * k , Braunsehweig⸗Sannoversch e Sypothekenbank. verbundene Kreisphystkatsstelle in Jnowraclaw Gravenhorst. von Seckendorff. (a. 807 / 12) ist durch den Tod des bisherigen Juhabers derselben . erledig! und soll alsbald wieder besetzt werden. Qua⸗
Mualifizirte Unternehmer wollen bezügliche Offerten 9 , , , ,,, , , , : e n mnemney — . w en. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1081 die vo 5 3 3 z 3 . en . neff , , r II. 2c . liftzirke Bewerber wollen sich unter Einreichung en,, ö die von 1 . ö 9. , , lehren eröffnet und der . dem e,, Stadtrichter iet , ,, , 5 ö 9 ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes binnen 5 Wo— 2) der verehelichten Kaufn 8 Friede nn, ,, imm e, . af Sahlunl Zimmer Nr. i 1. Stock . Bahn“ versiegelt und porto⸗ Cut 6e vin Ce 1 2 Gan 5 r, , lau! ) ,,, iann Emmy Friedemann, Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. festzeseht a. den 17. Dezember 1873 ö ; , , Stadtgerĩichts⸗ ei an den Unterzeichneten einreichen Y . Ua f3ssigen Zins E here, nn, . ; 3 geen er 1873 a,,, Lindau. festgeletzt worden. anberaumten Termine ihre Erklä . . ; . f Die am 2. Januar 1874 fälligen Zinscoupons unserer unkündbaren Pfandbriefe und zwar: Bromberg, den 8. Dezember 1873. ö Beide zu Breslau . Zum e 9 . . ; eraur Termine ihre Erklärungen u ö ö JJ a . Die Coupons Nr. 9 der Prämien-Pfandbriefe erster Abtheilung, gone ll her es lr u- Abtheilung des Innern. am 1. Dezember 1873 hier unter der Firma Im Hh nenen, . ei i fe ltr ar ern ne, , i * lh ße en die. Beibehaltung dieses Hl 3 hei ungs⸗Bureau zur Einsicht ausgelegt, auch 5 der Prämien⸗Pfandbriefe zweiter Abtheilung, . ; Freund & Friedemann k n, n . Fol. 53 ist heute zur Die Gilaubiger des Gene nh, n . bestellt. die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalterg 3 der Pfandbriefe dritter Abtheilung, errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen ,, Issendorff zu Hechthausen in Columne gefordert, in k schuldners werden auf⸗ sowie dari her abzugeben, ob ein ein stwelliger 66 l erkt: waltungsrath, zu bestellen, und welche Personen in
. 3 gegen Er tattung der Kopialien (! Thlr.) = = n
von da bezogen werden. n ö 7 Far Ganß hr iet Vierter Abthei worde zesckz ft l ) ⸗
GJ 1873. „2 der Pfandbriefe vierter Abtheilung, ( gg, ben 13. Dehler 136 Das Geschäft ist nach dem Tode des Hermann auf den 39. Dezember 1873, denselben zu berufen seien. Baumeister.
Bahlcke.
Vom 16. Dezember er. ab tritt zum ersten Theil, des e Schlesisch Sächsisch⸗Thürin⸗ bei der Berliner Handels-⸗Gesellschaft, . ö gischen Verband. Güter Tarifs Herrn Zes. Jaques, k r l. Dezember 1872 ein dem Schlesischen Bankverein, — Herren Ruffer & Co., cher ö Herrn Moritz Schlesiuger, Transporte in it 200 Etrn. von Herrn Jonas Cahn, Station Freiberg der S n nach Herren Schraidt & Hoffmann, Station Greiffenberg der ] Goldberg, den 12. Dezember 1873. Herren Deichmann & Co., Gisenbahn enthält. Druckexemplare des Nachtrages Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Herrn J. H. Cohn, .
sind bei unserer ö in , . . des Königlichen Kreisgerichts Boch Herren George Meusel K Co., unentgeltlich zu haben, so weit solche vorhanden sind. Bekanntmachung. ; len Küreisgerichts zu Bochnm. zu verxabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besi uli . . . . Wäerlin, den 25. November 1855. 3 . m Ra . . . 3 , ö. 9. der Gegenftände? zahlen, vielmehr von dem Besitz w . 49 der Deutschen Vereinsbank, löschen der Firma „Theodor n oben e , e, o 39. htete, offene Handelsgesell⸗ bis zum 1. ile erm; andere mit denselben glei der öh fc Bank, 1 Fiumarzsheodor stoenig' zu JZobten a. V. scaff, Dächmanzn und Schaefer zi. Hochi. am i lig ich dent . — Hen lter der pechtigte Gläubiger des Gemein schuldnerg a 4
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märtischen Eisenbahm. heut eingetragen worden Haß, mann un gte J . ial⸗ I k, ;. J k z. Dezember 15173 eingetragen, und sind als Gesell. Maffe Anzeige zu me ö — r den in ihrem Besitze befindlichen Pfandsth ö ,, e, Ic ien, den 15. Dezember 1873. schafter vermerkt: sse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt Anzeige zu machen. en Pfandstäcken nur
,. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. I) der Bäcker Heinrich Doehmann ihrer gtetwanigen Rechte ebendahin zür Konkursmaffe Zugleich werden alle Diejenigen, welche an di . . ie
z bzuliefern ;
Bochum ) Fir Masse Ansprüche al zubt
eren Hammer & Schmidt, Set anntm ach ung. Su r,, ö. fandinhaber und andere mit d ichbe⸗ nsprüche als Konkurs Gläubiger machen . e Gert gn ure genf fie n fn s gas Cr. , neg. Wilheln Schaefer ,, . eutschen Bank, ö
. gte ler eme selben mögen bereits tsh ei j 26 37 36. 4 löschen der Firma „R. Weltz vormals . . den in ihrem Besitze befindlich d ĩ kin e denn geen feht hängig sein oder ni
33. 3. 6. . , 2, g , n d . mier nn herrn &. Alber m. Erbe n Gtetion Alt. d ] eagle benden Pfannftäctn t nt nn, .
15. 55. 33 55. Hz. S8. 3h. Sz. S5. 31. 35. gen deer ee oer rf; Ter st ben, diem Gef bahnen Sä, oeibnstt, kan ibn Wegener i!; ö ,, , Fhhlzichmwerden alte Dien E e , ge, nrg, fn,
. it . 16 416 66 . ö . kostenfrei eingelöst. ransito der ,,,, hann gen Ir riegck hem gol ina 1 I. 6, Kreisgerichts zu Dortmund. * Ie e s n' il er 353 6 . uns schristlich der zu Protokell a,, z. II6. 177. 79. 189. 190. 192. . ö z — In unfe enregister 1e * Konkursglännh en demnã ĩ hrotote ls anz ä r d Tn, Gotha, den 16. Dezember 16zz. ö von den mier Firmenregister ist unker Nr. 435 die hierdurch aufgefordert, ihre Anf ,
Dentsche Grunderedit⸗Bank.
prüche, dieselben ] gedachten Frist deten R . Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge—= Frist angemeldeten Forderungen sowie nach von Holtzendorff. Landsky. g. Frieboes.
7 I ö werden von dem genannten Tage ab
ö. ] sso 15 , , , s. . — ** V ! 6 1 n Berlin Königliches Stadtgericht. Abtheilung IJ. v. Issendorff auf die Ehefrau des Emil Schlich— Vormittags 11 Uhr, III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas
, . in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 13, an Geld, Papiere . t
zu Hechthausen . auf ö Gundel gef, vor dem Kommissar, Kreisrichter von Trebra, anbe⸗ n,, ö 96 m.
riette v. Issendorff zu Hechthausen übergegangen äumten Termine ihre Erklärungen und Vorschlaͤge verschulden, wird aufgegeb ; *. * ihn,,
Oslen. den Ih Ce n bed eng über die Bestellung des definitiven Verwalters ab⸗ zu verabfolgen oder ö lie ; 66 .
Königliches Amtsgericht 1 zugehen. — Besitz der , nnn, , Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas vis um 15. J
Gi 9 4 . oder anderen Sachen im Besitz inschließlich 35 Gerichie , , Han desgregsster . 39. ö n , ,, if. ,, 3 6 und Alles ö . ; ö jrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmaffe
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 107 eingetragene Firmg Otto Henning in Mittel⸗ Lobendau ist erloschen und zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden.
ö Breslau
Verloo ung, Amortisati on, Zins⸗
zahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.
37171 Bekanutm ach ung. . Seltens der unterzeichneten Kommüjsion sind fol . ende auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom w 359 Oktober 1847, 26. Oktoher 1857 und ö. Mai . . ,. 1558 ausgefertigte Greifenhagener Kre s⸗Obli-· . gel sturt a. M. .
1
Bonn Coburg Cöln Dessau
2
—
tionen ausgeloost worden. 1 63 3 mfg incl, 111. 113 und 114 m 3 50 Thlr. n . Litt. B. J. Emission. Nr. 535. 5365. 537. 333. 9 * erg i. Pr. 69. 650. 656. 660. 664. 665. 671. 672. eipzig glaä. Gt , 36 Thlr. ö Litt. D. 11. Emifston. Nr. 2. 3. 4. 5. 16.1, D
Mit dem 1. Dezember er, ist die Station Belfort, aus dem Mitteldeutsch Elsaß ⸗Loth⸗ ringischen Eifenkahn Verband
Maͤgdeburg a ausgeschieden und an Stelle
Posen
ae , , , , m, n
fordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obli⸗
gationen und der Conpons nebst Talons bis zum Dh ahn i
I8g0 / 1 . Zweite Beilage
e