1873 / 301 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Thätigkeit des letzten Kongresses ihren Ursprung gefunden, welche das Vertrauen des Volks auf seine Vertreter nicht befestigt hat. Es genügt, hier auf die Vorgänge bei der Kredit⸗ Mohiliar⸗Untersuchung und die Gehaltserhöhung der Mit⸗ glieder des Kongresses hinzuweisen. Dazu kam noch die im Laufe des Jahres herangetretene Störung aller Produk⸗ tions Industrie. Verkehrs- und Finanzverhaͤltnisse, wodurch ein Gefühl der Unsicherheit und des Mißtrauens hervorgerufen wurde, welches sich bei den Wahlen deutlich aussprach. Wenn auch die große Masse der Republikaner noch nicht offen in das demokratische Lager übergegangen ist, denn die Zahl der abgegebenen demokratischen Stimmen ist keine größere gewesen als im vergangenen Jahre, so hat sie doch durch ihr Fernbleiben von der Wahlurne stillschweigend Protest eingelegt. In New⸗YJork haben in diesem Jahre die Demokraten mit einer Majorität von 12,0900 Stim⸗ men den Sieg davongetragen, ebenso in Virginien und Wiskonsin, in welchen letzteren beiden Staaten die Re— publikaner früher gleichfalls die Majorität hatten. In New⸗Jersen, Michigan, Arkansas, Minnesota, und Massachusettls sind die Republikaner zwar im Vortheil geblieben, überall aber nur mit sehr stark reduzirten Majoritäten, wie in Massachusetts, wo dieselbe von 70,000 im vergangenen Jahre auf 12, 000 sank, und können die geringen Gewinne, welche die republikanische Partei z. B. in Maryland hatte, kein Gegengewicht gegen die großen Verluste bilden. In Illinois und Kansas siegte bei den Wahlen zur Legislatur und den lokalen Aemtern fast durchgängig die Partei der Antimono— polisten, mit welchen sich die Demokraten verbunden hatten. Eine große Aufregung, welche alle übrigen Interessen in den Hintergrund drängte, hatte in allen Kreisen der Bevölkerung die am 31. Oktober außerhalb der kubanischen Gewässer erfolgte Wegnahme des unter der Flagge der Vereinigten Staaten fahrenden und mit Schiffspapieren derselben versehenen Dampfers „Virginius“ durch das spanische Kanonenboot „Tornado“, fowie

ligen Gouverneurs Zepada, welcher letztere von Piedras Negras, wohin er sich geflüchtet, nach Saltillo zurückgekehrt ist. Regie⸗ . unter General Reus haben Monterey und Saltillo esetzt.

Dem mexikanischen Kongresse waren Vorlagen über den Bau der Eisenbahnen und die Einführung des Zweikammersystems zugegangen.

; Die zwischen Mexiko und Guatemala schwebenden Differenzen in der Grenzregulirungsfrage sind bis jetzt noch nicht beseitigt worden, und soll vor ihrer schließlichen Erledigung der diplo⸗ matische Verkehr zwischen beiden Staaten nicht wieder hergestellt

werden.

Central-Amerika. In den verschiedenen Staaten, mit Ausnahme von Honduras, herrschte Ruhe. In Guatemala und Nicaragua wurde am 15. September der 52. Jahrestag der Un⸗ abhängigkeitserklärung Central⸗-Amerikas festlich gefeiert. Guate⸗ mala hat zur Unterdrückung des Aufstandes in Honduras 1000 Mann unter dem Befehl, des General Espinosa in Honduras einrücken lassen, und haben dieselben die Rebellen unter Bar— eenag geschlagen und zersprengt. In Salvador wurden zur Deckung der Grenze beträchtliche Truppenmassen bei San Miguel zusammengezogen. Die Anhänger Palacios unter General Mi— randa hatten dagegen Opoleca, etwa 5 Meilen von Comayagua, der Hauptstadt von Honduras, gelegen, besetzt, und die Truppen von Honduras unter General Ordeoez vollständig geschlagen.

Die Ende August zwischen den Regierungen von Guatemala, Nicaragua und Salvador abgeschlossene Offensiv⸗ und Defensiv⸗ Allianz gegen Costa⸗Riea ist von der konstituirenden Verfamm⸗ lung von Salvador und dem Kongreß von Nicaragua ratifizirt worden. Der Grund zum Abschluß des Vertrages liegt in der Haltung der kirchlich⸗reaktionären Regierung von Costa⸗Rica, wodurch die liberalen Institutionen der verbündeten Republiken gefährdet werden könnten. zu einer ß

Der außerordentlichen Sitzung zusammenberufene Kongreß von Costa⸗Riea genehmigte

die ihm vom Präsidenten gemachten Vorlagen in Bezug auf die

die kurz darauf in Folge eines kriegsrechtlichen Urtheils in Santiago vorgenommene Erschießung der Passagiere und eines Theiles der Mannschaft des „Virginius“ hervorge— rufen. Es steht indessen zu erwarten, daß die durch diesen Fall entstandenen Differenzen zwischen Spanien und den Vereinigten Staaten auf friedliche Weife beigelegt werden, da die spanische Regierung die Erfüllung der vom Präsidenten Grant gestellten Forderungen, vornehmlich die Herausgabe des Schiffes und sämmtlicher überlebenden Paffagiere und Mann-. schaften, sowie die Zahlung einer Entschädigungssumme an die Hinterbliebenen der Erschossenen zugesagt hat. Die Rechtsfrage und die dadurch etwa bedingte Zurückgabe des Schiffes an die spanische Regierung soll einer späteren Üntersuchung vorbehalten bleiben. Um indeffen für alle Eventualitäten bereit zu sein, hat der Marine⸗-Minister die Indienststellung sämmtlicher Kriegs⸗ schiffe und die Anlegung großer Kohlendepots in Key⸗ West angeordnet. Letzterer Punkt ist gleichfalls zum Sammelplatze der Flotte bestimmt, und sind außer einigen S hiffen aus den Häfen der Vereinigten Staaten auch bereits die das Geschwader des Mittelmeeres bildenden Kriegsschiffe dorthin abgegangen. Die Stärke der gesammten, in kurzer Zeit zum

In

Fertigstellung der interoceanischen Eisenbahn. Der seit dem April dauernde Bürgerkrieg in Panama kann vorläufig als beendet angesehen werden. General Correoso it sich mit Erlaubniß der Regierung nach Costa-Rica begeben. der gesetzgebenden Versammlung wurde das Amnestie— gesetz in erster Lesung angenommen. Mit Rücksicht auf die revolutionären Erhebungen, durch welche die Ruhe von Panama st gefährdet wird, hat die gesetzgebende Versammlung be— schlossen, den Theil ihres Territoriums, durch welchen die Eisen— bahn führt, für neutrales Gebiet zu erklären und dasselbe durch eine hinreichende Truppenmacht zu beschützen. Die Grenzlinien dieses neutralen Gebietes sind folgende: im O8sten bildet eine Linie von der Mündung des Abgerobba⸗Flusses am Stillen Meere bis zur Mündung des Rio Grande, der Insel Narangos gegenüber, am atlantischen Ocean die Grenze. Die westliche Grenzlinie läuft von der Mündung des Caimito am Stillen Meere den Arado entlang bis zum Berge „Potrero del Arado“, von dort in gerader Linie bis zu dem „Jigante“ genannten Berge und dann zur Mündung des Flusses La Gartera in den Trinidadfluß, diefen Fluß entlang, Ms zu seiner Mündung in den Guabrada Ob—

hat

1 5 4 0 ost

Asien. Mit Bezug auf die drohende Hungersnoth in Bengalen meldet der Times“Korrespondent in Caleutta unterm 17. d. M.: „In Behar und Rajshaye sind seit Sir Campbells Rundschreiben vom 17. November die Aussichten un⸗ verändert, ausgenommen, daß ein größerer Flächenraum mit Frühjahrssaat bestellt ist, und letztere befriedigend ist. Die gegen⸗ wärtige Lage des Landes ist dieselbe wie im Dezember 1865. Die Zukunft hängt vom Weihnachtsregen ab. Die Zemindars von Shahabad suchen um Vorschüsse nach. Die Plantagen⸗ besitzer leisten großen Beistand. Der Vicekönig hat ein Gesetz unter seiner Erwägung, wonach Grundbesitzer die Garantie für die Rückzahlung der Staatsvorschüsse an Landwirthe übernehmen sollen. Alle Beamten sind überzeugt, daß die Verordnungen und Vorsichtsmaßregeln der Regierung hinlänglich sind.“

Aus Shanghai wird unterm 25. Oktober gemeldet, daß die chinesische Regierung auf Veranlassung des spanischen Gesandten eine Kommission nach Cuba senden wird, welche sich von der Lage der Kulis auf jener Insel überzeugen soll. Die Regierung von Hongkong hat alle Schiffe, welche Kulis von Macao nach Havanna transportiren, aus dem Hafen verwiesen, was die portugiesischen Behörden in Macao sehr übel aufge⸗ nommen haben.

Afrika. Mit Bezug auf den Aschantikrieg gehen dem „Daily Telegraph“ aus Cape Coast Gastle vom 26. November folgende Mittheilungen zu: „Die Aschantis setzen ihren Rückzug noch immer fort. Einige isolirte feindliche Corps weilen in der Nähe der westlich vom Prah gelegenen Forts, wie Boutrie, Dix⸗ cove und Axim, aber das Gros der Invasionsarmee bewegt sich nach dem Norden zu. An den übrigen Theilen der Küste herrscht Ruhe. Sir Garnet Wolseley ist von seiner jüngsten Unpäßlichkeit völlig genesen und hat das Kommando wieder übernommen. Das Hospitalschiff „Simoom“, auf welchem er weilte, ist mit Invaliden nach St. Helena abgesegelt. Mehrere der konvalescen⸗ ten Offiziere haben sich nach Acera begeben, um dort ihre Ge— sundheit zu stärken.“

Weitere bis zum 30. November reichende Nachrichten von der Goldküste enthält ein Telegramm der „Daily News“ aus Cape Coast Castle. Darnach soll der König der Aschantis todt sein. Im Lager von Beulah wurde am 14. November fol⸗ gende Proklamation erlassen:

„In Gemäßheit der Gesetze und Gebräuche dieses Landes muß Jedermann das Land gegen dessen Feinde vertheidigen helfen und im Nothfalle dazu gezwungen werden. Wir dekretiren daher, daß Jeder⸗ mann, der nicht schon engagirt ist, sich unverzüglich zum Dienste mel— den muß. Jede Person, die dies ohne gehörige Entschuldigung unter⸗ läßt, soll arretirt und zur Dienstleistung ohne Sold gezwungen wer— den. Jede Person, die sich des Ungehorsams oder der Insubordination schuldig macht, setzt sich der Peitschenstrafe aus.“

Statistische Nachrichten. München, 18. Dezember. Von gestern bis heut Abend Erkrankungs⸗ und 11 Todesfälle an Cholera vorgekommen. Kunst und Wissenschaft. Im Verlage von F. A. Brockhaus in Leipzig erschien vor Kurzem die zweite vermehrte und verbesserte Auflage der Deutschen Original-Ausgabe von Hermann Vambéry's, des be—

sind 23

M

Berliner Bijrso vom 20. Dezbr. 1873.

301.

Berlin, Sonnabend, den 20. D

Bör sen⸗Beilage um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

ezember

1873.

1. ArImthieher THeßkl.

Veohsel-, Fonds- and deld-OQours. We oh sol

Fonds und Staats-Paplore.

Els onbahn-· Stamm- and Stamm- Prlorltàts Aktien

erer...

rn = e,

Els onbahn- Prlorltts-·Aktlen und Obligatlonon.

Oesterr. do. do.

Anmnterdum. 75 F gh, 9 n.

London

Faris... 300 Fr.

49.

300 Er.

Belg. Bankpl. 36 Pr.

do. do.

300 Fr.

Wien, 5st. W. 150 FI.

do.

do.

150 Fl.

München, 3. W. 1090 FI. Augsbg., s. W. 100 FI. Lpg., 14 Thlr.

Petershurg.

Warschau..

Fuss.

do.

mur, go ahn. s Tage 109 8. R. 3 Wch. Ii 8. R] 3 Mt.

90 8. R. 8 Tage.

2 Mt. 3 Alt.

10 Tage 141

10 Tages. 2 Mt. 10 Tage. 2 Mt. 8 Tage. 2 Mt. 2 Mt. 2 At.

0

56

991 35 35 3

1409 ba 6 213ba

79 n bꝛ

bz

B

16a

6 * 6 bz

Geld- Sorton und Banknoten.

do.

do.

do. do.

Rumünier do.

do. do.

do. do.

, Fremde Banknoten pr. 100 ShIr. oiuläsbar in Leipzig

do.

Eranz. Banknoten pr. 300 Francs.

Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl.

do.

1131 6 9606 3 6b

6 221b2 5 10986

5 166

4636

Ih ho G

99 i G S804 ba Sd l/ ns ha 953 6

Fonds nnd Staats- Paplerèe.

do. do. 6. do.

do.

do. do. do.

do. J de. fund. Anl. de 18705 do. consol. do. do. . do. Boden-Kredit. do. Nicolai-Obligat. . 4 do. Pr. Anl. do.

do.

Papier - Rente 4 Silber Rente 4 250 FI. do. Kredit 100. 1658 do. Lott. Anl. do.

Russ. Centr. -Bodener. -Pf. Russ. - Engl. Anl. de 1822 de 1862

do. do. kleine

de

do.

do. Liquidationsbrioefe⸗ do. Cert. A. à 300 FI. do. Part. - Obl. à 509 FI. 4 Türkische Anleihe do.

do.

1854 4

1860 1864 Ungar. St. -Eisenhb. Anl. Loosè Franz. Anleihe 1871, 72 Italienische Rente. .. k Tabaks-Oblig. 6 Cab. Reg. Akt. 6

18645

de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 1 Russ. -Peln. Schatzoblig, kleine Poln. Pfandbr. III. Em.

D G Gs s

82

18715 18723 6

ö

18655 1869 6 kleine 6 Loose vollgez. 3

g verschied.

61K ba et

verschied. 65 S ba G

ö 15. u. 1/11 Lil n .

II. 161. LI. I. II. 1 L3. IL5. u. 1/11 15. u. 111 1LI2. u. I / 1L3. u. 19

.

14. u. 1/10. II. u. I/ 10. 13 1u. 13/7

15. n. 1/11

III. n. II9. 1.3. u. 1/6 14. u. 1/10. 14. n. 1/10. 14. 1/10. Mp. u. Mo 226. 22/12 2256. 22/12 1s6. Mn. Iz 1.1. u. 1 , . 1. u. 17 14. 1/10. 14 u 1/105 Lc u. I/ 10.

pro Stück pro Stück

pro Stück 1612, 5,8, 11 U. 1Is7. . 117 .

. w 1469.

945 bꝛ B 16055 be G 924 ba 85 5 ba B 694 ha 476etwbe B 93 ba

593 6 5956 lI00S ba G 1013 ba 514 6 95466 5 ba 651 B 96 IF bz 941 b2 M43 ba

73 ba 7956 1353 6 1325 6 80 6 93 6 794 775 ba 754 6 755 by 65644 6 9356 106 B 443 6t w ba G

do.

Consolidirte iche .

Bktaats- Anleihe de 1856

do.

Staats- Schuldscheinè z

77 1.

14. u. 1 / 10. In. 7 / 10. 4 II. u. IC.

15h t ha 1015 ba 993 be

do.

do.

do.

Deutsche Gr. Gr. B. Pfdbr. 5

di.

. rückz. 11043 1/1. u. 117. do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 4 1d. u. 1/10. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. Meininger Hyp. -Pfandbr. 5 Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 5 II. u. IV. rz. 1105 Er. B. Hyp. Schldsch. Kdb. 5 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. 1.1II.5 III. 5

11 I/. I. II. u. 1M. 11

.

983 B 96 b . 1016 9856 936z 6

Div. pro Is s iy) Amst. Rotterdam 62 6 Aussig TeplitV. I20 3 do., neue 85 c Baltische (gar.). 3

8

.

S G G n=

Böh. West. (5 gar.) 8 Brest-Grajewo .. 5 Brest-Kiew. Int.. Dux-Bod. Lit. B. Elis. Westhb. (gar.) 7. Franz Jos. (gar.) . Gal. (Carl LE)gar. 85 Gotthardb. 40ꝛx 6 Kasch. Oderb. .. 5 Löbau- Littau... 3 Lud wigshaf.-Bex-

bach (9x gar.) 114 Lüttich- Limburg 0 Malnz-Ludwigsh. II

do. do. junge Oberhess. St. gar. 9 35 Oest. - Franz. St.. 13 Oest. Nord westb. . do. Lit. B. NReichenb.-Pardu- bitz (42s. gar.) Krpr. Rudolfsbahn 5 5 Rjask-Wyas 40. Rumünier.. Russ. Stanatsb. gar. Schweiz. Unionsb. 0 4 do. Westb. 154 Sũdõst. Lomb.) . 45 LTurnau- Prager 5 Vorarlberger( gar. Warsch. - Ter. gar. ö do. Wien.. 10 5

*

2 2

1 /

* Dor S*

5 3856 5, 53 5

1II. a7.

.

s5 ete. 13/1 u7 11 u. 7. 13 / 1u7 13/612 14ul0

IIioletwaloo;p

101 ba

141 6

1229 bz B

53 B

100 1al101Eba 252 G 52etwbz B 321 bz B

9 st ba G 956

I1031b2 6362 B Sh bꝛ

lI93 5 bꝛ 13 be G

7. 155 zb⸗

149 3 T5 4 ba

I99 ba

IlISlal 18ba

7. 64 ba G

4 * 11u.7. 5 1sI1u.7. 1 .

161.

.

LI. ,

15ul

.

3 . 15 14 ulo

6

68060 701 ba G

33 3 6 961 ba B 13526 3906 19912 91 bz G 710

S4 4 ba

Elsonhahn-Prloritäts-Aktlen und Obligatlonen.

Oberschl. Em. v. 1869. 5 de. (Hrieg- Neisse) 4 do. (Cosel-Oder b.) 4 do. do. *

1 do. do. Lit. B. 5 Rechte Oderufer 5

do. do.

do. do.

do. do.

do.

v. 1865

do. Schleswig- Holsteiner Thüringer I. Serie. . 4 do. II. Serie do. III. Serie. 4 do. IV. Seris. . 4 do. V.

II. Em. v. St. gar. 35 1 do. III. Em. v. 58 u. 60 45 1/1. u.

II. LI. II.

11 171 1.1 ĩ

. /

15.

II.

Seris. 4

II.

Un. I

1I. a. w

.. 1 1. ..

1/7.

lol gba B

9I 6 ot q

Ih be

1060 B 1006 1M n ,.

n. 117 n. 1. n. 1. n. 17.

17.

6

v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10.

44 14. u. 1/10.

do 1869 n. 71 5 14 n. 1716.

Rhein- Nahe v. 8. gr. IJ. Em. 435 1.1. u gar. II. Em. 43 1/1. 41/1.

4 1000

102 6 9106

95 ba B 95 be B 793 ba B Ol z36G

ol l. f.

l lol L. f. 1 g Sh ha

268

7. 92 B 7. i660 7. 993 6

Albrechtbahn (gar.) .. 5 Chemnitz-komotau Dux-Bodenbach do. Dur-Prag

neue

Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 do. do. gar. II. Em. 5 do. do. gar. III. Em. 5 Gömörer Fisenb. - Pfdbr. 5 Gotthardbahn I8chl-Ebensee .....

Aachen-Mastrichter .. do. II. Em. do. III. Em. Altona-Kieler II. Em. Bergisch - Märk. I. Ser. do. II. Ser.

T8735 B

9723 he G

7964 sa B

Livorno Ostrau-Friedlander ... Pilsen-Priesen. Ranh-Graz (Präm. Anl.) 4 Ung. - Galiz. Verb. B. gar.

do. Ostbahn

Ungar. Nordosthahn gar. 5

165.

1I. 1I. 1 112.

Kaschau-Oderberg gar. 5 1,

8

5 1M. u.. 5 1M. n. 5 14. u. 1/10. 687 ba G J. Fünfkirchen-Bares gar. . 5 1II4.u. 1/10.

u. u. I/ 10. u. II7.

716 S4et w be & SItG II. -

II59 16d

63 * ba 736 927 ba 876 B ; 86

785 ba G 65 2 6 6 etw ba G 565 B

covar, von dort zu den Quellen des Rio Piua und diesen ent— enz zum Atlantischen Meere.

Peru. Die Wahlen zum Kongresse haben am 18. Oktober stattgefunden, und ist die Ruhe während derselben nur in Cereo de Pasco und Lambayequa gestört worden. Im Departement Ayacucho sind die Indianer feindselig aufgetreten und hat sich die Regierung genöthigt gesehen, eine größere Truppenzahl zur

r 1j. i. 7. ö Er. Anl. 1855 à 100 III. 3 1716 ; Hess. Pr. Sch. à 40 Th. pr. Stück Kur- u. Neum. Schuld, 35 1,1, 5,7, II. der- Deichb. - OQblig. . . 43 II. u. 7 Berliner Stadt-Oblig. . . 5 II4. u. 1/0.

do. do. ; ̃ .

do. do. . I Danziger do. Königsberger do. 5 11. Rheinprovinz-Qblig. .. 431. Schunldv. d. Berl. Kaufm. 5 I/. Berliner

92 br

121 b2

69 61

2j ha

994 br

69 1011 6* 1018 B 2 S430

IO0ba

71023 B

C7. 833 B 7.835 B 7. 793 ha 7. 993 b2 994 bz . gg ha 1034 ba 905 6 7. 9050

826 65etwbaz B 755bzB 643 ba 625 B 7. 41 3bæ2 s7. 1023 B 9. 305 be 2893 ba 93 be g. 0 ba . 644 ba

do. III.Ser.v. Staat 3 gar. do. do. Lit, B. do. do. do. . . do. V. 19. MI. J do. VII. Kö, 9 do. Aach. -Düsseld. J. Emm. 4 do. do. II. Em. 4 1

1

4

1

4. u. 110. . Uu. i,.

e . do. do. do. 18725 11. u. 177 Er, Hyp. A.-B. Pfandbr. 5 II.n. 17. 100be [100 b2 do. do. (120 ra.) 44 II. a. 17. 1002

Els onbahn- Stamm- and Stamm Prioritãts Aktion 72 1 314 ba G

1204 ba 107 et wäas bz

Pr. Ctrb. Pfandbr. gek. 5 do. unkdb. rückz. à 1105 do. do. do

Vorarlberger gar Lemberg- Czernowitz gar. 5

l Dienste in den kubanischen Gewässern bereiten Flotte wird sich 1

do. gar. II. Em. 5 1 / J I J

auf 49 Schiffe, einschließlich 10 eisgr: , d, me, , sn. nen belaufen. h . init böl) Kano⸗ en. Die Samana⸗Bay⸗Gesells

ö d selli⸗ *g : . ;. rr. . gez ver sse eschaft, welche sich in den ihr vom Präsidenten iI.

kannten Reisenden, jetzigen Professors der orientalischen Sprachen an

der Universität zu Pesth, Reise in Mittel-Asien, von Teheran

durch die Turkmanische Wüste an der Ostküste des Kaspischen Meeres

nach Chiwa, Bochara und Samarkand“, mit zwölf Abbildun⸗

gen in Holzschnitt und einer lithographirten Karte. Landwirthschaft.

Mittheilungen über die Rinderpest. I) Deutsch— land. Preußen: Nach eienr Mittheilung der Königlichen Bezirks— regierung zu Liegnitz ist die Rinderpest in Wiednitz, Kreis Hoyers— werda, ausgebrochen. zum 16. d. Mts. sind in drei Gehoͤften 18 Stück Vieh als rinderpestkrank, bezw. als der Erkrankung an der

lo4z ba Nr üs 101 ba (73)

do. gar. III. Em. ß

do. IV. Em. 5 Mähr. -Schles. Centralb. . Mainz- Ludwigshafen gar. Oest. - FErz. Stsb., alte gar. ö do. Ergänzungsnetz gar. 3 s7. Oesterr. Franz. Staatsb. 5 C. I. 17. 90] ba Oesterr. Nordwesth, gar. 5 I 31.1. u. 1.7. 983 B do. Lit. B. (EIbethals5 I

18 SSS

, .

8

C 1 NQ - XQ —ᷣ¶¶ Q —”ß᷑!—1! 2 200'᷑

.

w 2 = 8 6

8

III. 39

„elt enen Privilegien gefährdet sieht, hat sich 16

um Schutz an di? Regierung in Washington gewandt, und ver⸗ ; zigt ge ö. l breiteten sich in Folge dessen neue Gerüchte über eine bevorstehende Aufrechthaltung der öffentlichen Ordnung dorthin abzusenden. Annektirung von San Domingo. Die Regierung hat denselben Die ganze. Westküste Südamerikas, von Chili bis Paname, amtlich widersprochen, dagegen ihre Absicht zugegeben, die Kohlen- ist in letzter Zeit vielfach von Erdbeben heimgesucht worden, auch station für das westindische Geschwader von St. Thomas nach in Lima wurde am 22. ein starker Erdstoß verspürt, ohne jedoch

Div. pro

Aachen-Mastr. .. Altona-Kieler . 7 Berg. · Märk.

do. do. III Em. 45 do. Düsseld.- Elbf. Prior. do. do. II. Ser.

Bis Vls

loo ha d

einem Punkte an der Samana⸗Bay zu verlegen. .

Im Monat Oktober hat sich die Schuld der Vereinigten Staaten in Folge der durch die finanzielle Krisis hervorgerufenen Mindereinnahme an Zöllen und Steuern und der Entnahme von fünf Millionen aus dem Reservefond zur Deckung der laufen⸗ den Ausgaben, um 3 039,578 Dollars 45 Ets,. vermehrt. Ab⸗ züglich des Bestandes in der Bundeskasse belief sich die gesammte Schuld am 1. November auf 2141, 8334476 Doll. 62 C., ein⸗ schließlich der zu Gunsten der Pacific⸗Eisenbahnen ausgegebenen Obligationen auf 2206456, 988 Doll. 62 C. In der Absicht, einen weiteren Druck auf den Geldmarkt zu vermeiden, hat der Finanz⸗Minister im November von allen Verkäufen von Gold und Einkäufen von Obligationen der Vereinigten Staaten ab⸗ gesehen. Da letztere schon in den früheren Monaten nur in ungenügenden Quantitäten der Regierung zum Kaufe an⸗ geboten wurden, so würden durch den Verkauf von Gold dem Markte nur Cirkulationsmittel entzogen worden sein, ohne daß sie demselben durch Ankäufe von Obligationen wieder hätten zugeführt werden können. Aus dem Berichte des Schatzmeisters der Vereinigten Staaten, welcher dem am 1. Dezember zusam⸗ mentretenden Kongresse vorgelegt werden wird, geht hervor, daß sich die Bundeseinkünfte während des am 30. Juni be⸗ endeten Fiskaljahres in Vergleich zum Vorjahre bedeutend ver— mindert haben, und zwar haben in Folge der Reduktionen in den Zoll- und Steuersätzn die Einfuhrzölle eine Mindereinnahme von 28,286,764 Dollars, die Steuern eine solche von 16,912,863 Dollars ergeben. Da überdies die Aus⸗ gaben durch die Beschlüsse des letzten Kongresses wesentlich ge⸗ steigert worden sind, so hat die Reduktion der Bundesschuld auch nicht in dem gleichen Maße wie früher fortgesetzt werden

großen Schaden anzurichten.

Chili. Der Kongreß trat Ende Oktober zu einer außer⸗ ordentlichen Sitzung von zwanzig Tagen zusammen. Eine Vor⸗ lage, wodurch demselben die Befugnisse einer konstituirenden Versammlung, behufs Aufhebung des 5. Artikels der Konstitution, die Religionsfreiheit betreffend, ertheilt wird, wurde angenommen. Ein Gesetz über die Aufhebung der Todesstrafe soll dem Kon— greß demnächst vorgelegt werden. Die Arbeiten an der Süd— Eisenbahn schreiten schnell vorwärts.

Argentinien. Der Kongreß ist am 11. Oktober ge— chlossen worden, nachdem zuvor eine Reihe von Gesetzes vorlagen, die Erbauung von Eisenbahnen⸗ und Telegraphenlinien be⸗ reffend, genehmigt worden war. Die Rebellion in Entre⸗Rios ist noch immer nicht unterdrückt, doch haben die Befehlshaber der Regierungstruppen alle ihre Vorbereitungen getroffen, und befinden sich zwei relativ starke Corps auf dem Marsche nach dem Inneren der Provinz, um Lopez Jordan, der bisher noch immer einem ernstlichen Zusammenstoße auszuweichen verstanden hat, zu einer entscheidenden Schlacht zu zwingen. Eine in der Provinz Mendoza ausgebrochene Militärrevolte ist schnell und ohne Blutvergießen unterdrückt worden. Die Aufregung in Be⸗ treff der Präsidentenwahl dauert fort. Wie es scheint, hat Ge— neral Mitre augenblicklich die meisten Aussichten erwählt zu werden.

Die Nachrichten aus Paraguay lauten günstiger. Die Re bellion ist vollständig unterdrückt und der Handel in Asuncion fängt an belebter zu werden.

In Brasilien nimmt der Prozeß gegen den Bischof von Olinda seinen Fortgang. Der Staatsanwalt reichte am 10. Ok⸗ tober seine Anklage bei dem Ober⸗-Tribunal ein und sollte dem

Seuche verdächtig, getödtet worden.

Es ist die sofortige militärische Absperrung des Seuchenheerdes erfolgt und sind alle zur Unterdrückung der Seuche erforderlichen Maß regeln in Vollzug gebracht worden.

Die Ermittelungen über die Art der Einschleppung der Seuche haben noch zu keinem Ergebnisse geführt.

Bayern: In Meßnerschlag und Gottsdorf, Bezirks⸗Amt Weg— scheid, ist die Rinderpest für erloschen erklärt. Im Uebrigen ist in der Zeit vom 7. bis 13. d. Mts. eine Aenderung nicht eingetreten.

2) Oesterreich⸗Ungarn. In der ersten Woche des Dezember herrschte die Seuche in Galizien (Bezirke: Rawa, Podhajce, Borszezow), Nieder⸗Oesterreich (Bezirke: Sechshaus, Bruck a. L., Wien), Ober⸗ Oesterreich (in 35 Ortschaften der Bezirke: Steyr, Kirchdorf, Wels, Linz, Rohrbach, Steiermark (Bezirk Pettau), Dalmatien, Kroatien, Slavonien und der Militärgrenze.

In Ungarn ist die Seuche im Komitate ausgebrochen.

Verkehrs ⸗Anstalten.

Bukarest, 19. Dezember. (W. T. B.) von der Türkei für Provenienzen aus Rumänien angeordnete Quarantäne ist auf— gehoben worden.

Kopenhagen, 19. Dezember. (W. T. B.) Nachrichten aus Lemwig am Limfjorden (Jütland) melden von einem orkanartigen Sturme, der gestern dort herrschte, Sturmfluth verursachte und die Insel Harbo fast vollständig unter Wasser setzte. Die Brigg „Stra⸗ della“, in Fahrt von Rostock nach Christiania, ist gescheitert, drei Personen von der Bemannung sind umgekommen.

edenburger und im Vesprimer

PM 5 81.

Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bureau.

Paris, Sonnabend, 20. Dezember, Vormittags. Der Ver waltungsrath der Suezkanal-Compagnie wird, wie die „Semaine Finanziére“ wissen will, die Kompetenz der letzten Kommission

Pfandbrief s.

Kur- un.

A

de

G0. do.

do. 40.

d 60. do.

do. do.

do.

Tur U.

Pommersche

* * T 23 9 * 23

c

PFosensche

Schlesische

N. Brandenb.

Neumõrk. nene

nene Credit nene

Ostpreussische .... Pommersche.

Posensche, neus Sächsische ..... Schlesische . ... alto A. u. CO. 4 do. nene A. u. C. 4 Westpr., rittersch. do. do. II. Serie 5

do.

Neulandsch. 4 do. . Nen mark.

Hannöversche .... Sächsische ...

363

35 2416.

7. 104 B

82 hz

8146

. 92 bz B 7.410156 17.92

M7 IOI ISG 12826

29216 B

12 1605 B 23866

1 24 / 6. 24 / 12 ö 41 24.6. 24/12 10604 be 4 II. 11. 1s7. 4 II. n. 17 24/6. 24/12 46. 24/17 24/12. 24/12

24/6. 24/12 41 3466. 24/1 6. 2416. 4/15 1 31 6. 24/1

2416.

II. u. Is

4HII /I. a. 17. 4 1 n. I / 10. 4 14 u. I/ICO.

14. n. I/ 10. 4. u. ICO.

(0) I Ins

90 be B

503 B 993 6G

1052 B

90 bz 993 B 953 6 956 be B 945 hr 954 6 7 ka

547 9 9710 9566S ba G

do.

10.

do.

do.

do. do.

q.

do., neue

Berl. Anhalt. . 16

40x Berlin-Stettin . Br. Schw. - Freib..

neue

40x

Berlin-Dresden.. Berlin-Görlitz .. Berlin-Hhg. Lit. A. Berl. Nordbahn. B. Ptsd. Magdb. .

neue

Cöln- Mindener.

Lit. B. Cuxh. Stade 50 klalle- Sorau-Gub. Hannov. - Altenb.

II. Serie Märkisch-Posener! 0 Mgdeb.-(Halberst. Magdeb. - Leipzig. 16 do. gar. Lit. B. 4 Must. Harm gur. 4 Ndschl. Märk. gar. 4 Nordh.-Erfrt. gar. 4 Oberschl. A. u. C. 1 do. Lit. B. gar. 13: Ostpr. Südbahn. 60 Pomm. Centralb. R. Oderufer- Bahn 3

S S8

DT

1

8

rs d r

17. 4660 5262 6G

g . 71 6 7. 1874 b, B 170

I633 bz . 14 6 ö bs

G67 ba 6

953 6

506

90162 B

166 5 be q;

1462 B

96 ba 200 B 2662 1962 1162 626 G 1004 b

148a48 ah ba 109 b B

1030

40) bu G 132 62 B 2655 G

D 1576 Iba B

33 bB

213 b 145 tad46 4062 16

do. Dortmund- Soest. Ser,

do. do. IIger

do. Nordb. Fr. W. .. 57 171

do. Ruhr. -C. -K. GI. I. Ser., 3 17½.

do. do. II. Ser. 4 1

do. do.

Berlin- Anhalter... . 4 1.

do. I. u. II. EnJn. 41.

do. Lit. B. 411.

Berlin-Görlitzer.... 5 1.1. do.

Borlin-IIamburg.

do. .

do.

B. -Potsd.-Magd. Lt. Au. B

do.

do.

Berlin - Stettiner I. Em. 45], .

do. do. do. 409

II. Em. gar. 3 III. Em. gar. 33 IV. Em. v. St. gur. 4

VI. Em. do.

Bresi. Sch. Freib. Lit. D.

do.

Cöln- Crefelder Cöln- Mindener

do.

1 Em. 4] II. Em. 5 do. 41 do. III. Em. 4 do. do. 43 ö. 34 gar. IV. Em. 4 do.

do. do.

2. u

V. Em. 4 II. u. Crefeld- Kreis Kempeners5

9056

7. 8] br

916 9106

91a 6G

3592 ba B 7. 1004 bz

ol B El. 1.

1 8 be B 7. 98 IS ba B

Ss ba B

71014 7. 1040 76516

. 168

ß

gie, . 91 6

9004

do. Gger gar. 5 Krpr. Rud. -B. 1872er gur. 5

Südöst. B. do. do.

(Lomb.) gar. 3

do. do. do. do. do. zaltische

v. 1877 gur. 6 v. 18378 gar. 6

) j 1 blid gal 10. l Dig. Sich...

Charkow-Asow gar.. do. in Æ a 6. 24 gar. 5 Chark.-Krementsch. gar. õᷣ Ielez-Orel gar. Jelez-Woronesch gar. .. Koslow-Woronesch gar. . 5 do. Obligat. Kursk-Charkow gar.. K- Chark.-Asow Obl. .. Kursk-Kiew gar. .... do. klein. Iosco-Rjäsan gar.. 5 Mosco-Smolensk gar. .. 5 Orel-Griasꝝ Poti-LTiflis gar. k / Kjäsan-Koslow gar... . 5 Rjaschk-Morczansk RKybinsk-Bologoys ... do. schnja-1Ivanowo gar..

5 5 5 5 5 5 5 5

/

Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1 4.u. 1I0. 321 b2

Reich. -P. (Süd- N. Verb.) 5 1,

neue gar. 3 do. Lb. Bons, ls 7 O. 74gar. 6

v. 1876 gar. 5

49 ba B

4. u. iG. Sf ba

41

n.

1. 1/10. 17

82316 2464 ba G

). 24792 6

3. u. 1/9

3. a. 1I9

3. u. 119

99306 99706

99356

5. u. 1/9. 99506 13. 1. 19. 1000 n. J/7. 855 B lu. 13/7 873 ba

zrest-Grajewo kJ 5 13 lu. 13/7 63 B 5 13. n. 119. 964 6 13. u. 19. 93h G

rn *

*

1/3. u. 1/9. 963 ba E921 6 1s5 u. 1/II. 9666

13. u. 19. 926 6

kl. f.

II. u. 17. 9735b G 4. u. 1 /I0. 54 B H. u. 1/11. 97 ba

;

1. 2. 2. 2. . 4. 1.

l l l l l l l

4

.

n. 1/7 903 bz .2. u. 18. 97 bz u. IIS. 7 be n. 1/8. 93 ba u. 1/11. 97 B

5 141. 1/10 183 6

n. l / 10. 9260 u. 110. 974 G 1714. 17/10 935 B 5 166. n. II. Em. 5 I13/ In. 13/7 733 ba 5 14 u. 1/I0. 9610

7735 6

T .

do. Lit. B. (gar.) 4 Rhein-Nahe 0 Sta rg. · Potzen. gar. Thüringer Lit. A. do. Lit B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Weim. - Gera (gar.) Berl. -Görl. St. -Pr. de. Nordbahn, Hal- Sor. Gub. Hann. -Altenb. de. II. Ser. Můärk.- Posener Magd-Halbst. B. do. 6 Müngt. Ensch. Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer. , Ostpr. Südbahn, Pomm. Centralb., R. Oderufer- B., Rheinisch... Sũclis- Ih. G- PI... Weimar-Gera. Rurmän. St. Pr. do. 40

zur Feststellung des Tonnengehalts nicht anerkennen und bestreitet die Gültigkeit der in dieser Beziehung getroffenen Vereinbarungen, welche die kontraktlichen Rechte der Compagnie verletzten und ohne die Einwilligung der letzteren nicht zur Ausführung ge— langen dürften.

. 10056 10056

Halle-Sorau- Gubener . .5 , Hannoy.- Altenbek J. Pin. 49 Märkisch-Posener .. . . 5 Mag deb. Halberstãdter 435 do. von 18654 do. von 1873 * do. von 1870 gek. 5 1I. u. 17. 6 do. Wittenberge 3 III. 6 5 ö. Magdehb. Leipz. III. Km. 45 1d. n. 1/10. 1004 6e ba Magdeburg -Wittenberge 4 11. u. 17. 100 B 6 6 Niederschl.-Härk. J. Ser. 4 11. a 38 ba G arb do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 sIsi. 936 bo Gg do. Oblig. J. u. II. Ser. 4 II. 4B 2E ba d do. III. Serie d Ii. 9136 39. do. IV. Serie 4 1. be G. Nordhausen-Erfurt. J. E. 5 II. letwba B Oberschlesische Lit. X.. I. I. I b Lit. B. 36 1si. in in Tit. G. 4 1] 122 6 6. . Ii. n. ö gar. Lit. 335 14. u. 1/10. . 64 gar,. 3 it. 1IJ.u. 1/10. 83 ba Lit. LI. u. 117. ö ö VII. u. 17. C

Warschau-Lerespol gůr. do. Kleine gar. 5 Id. u. 1/10. Warsehau-Wiener II.. . 5 II. u. Isaco.

do. kleine 5 1/I. a. 7. 488. III. Em. 5 II. u. I7 do. Heine 5 I/. u. 17. do. IV. Em. I. .

LI. 25 ba G

1 I u. 7100350 13563 86 6

g6g be

7765 be B 103er B

114. u. III0. 923 ba 4356 97606 976 9536 354 6G 95b 0

kl. 95b G0

Bischof seine Klagebeantwortung binnen 14 Tagen nach der Insinuation der Klage dem Gerichtshofe zustellen. Die Regie⸗ rung hat auf Antrag der Central⸗Amerikanischen Telegraphen⸗ Gesellschaft neue Sondicungen für das von Parä nach St. Thomas zu legende Kabel angeordnet. .

Wie es scheint, stehen ernstliche Differenzen zwischen Bra⸗ silien und Paraguay einer- und der argentinischen Republik andererseits zu befürchten. Auf Antrag der letzteren war in dem zwischen dem General Mitre und dem Marquis von San Vincente abgeschlossenen Vertrage festgesetzt worden, daß die allürten Streitkräfte Paraguay in einem bestimm⸗ ten Zeitraume räumen sollten, ohne Rücksicht darauf, ob des Vorjahres, in welcher 27064 Personen eimpanderten, eine zwischen der argentinischen Republik und Paräguay Abnahme von nahezu 331 Prozent ergiebt. ein Grenzvertrag abgeschlossen worden sei oder nicht.

Mexiko. Es ist nicht zu verkennen, daß durch die der Be- Die brastlianische Regierung zog demgemäß ihre Trup⸗ stimmung des Kongresses gemäß in die Verfassung aufgenom. pen zur bestimmten Jeit zurück, dagegen weigert sich die menen Reformgesetze eine Gährung im Lande entstanden ist. argentinische Regierung, obgleich ein Grenzwvertrag bis jetzt noch An verschiedenen Punkten, so im Staate Mexiko und in nicht abgeschlossen ist, krotz aller Hinweise der brasilianischen Re⸗

Hukatan, sind Unruhen ausgebrochen, doch erwartet man deren gierung auf die Bestimmung des Mitre⸗Vincente-Vertrages, auch sofortige Unterdrückung durch die Regierung. Der Aufstand in das von ihren Truppen pefetzte streitige Terrain zu räumen. Sonora ist durch General Gordon Pesquiera niedergeworfen Die Regierung von Paraguay betrachtet in Folge dessen die ar⸗ worden. In Coahuila erwartet man einen neuen Zusammenstoß gentinischen Truppen als Eindringlinge auf paraguayschem Ter⸗ zwischen den Anhängern des von dem Kongresse dieses Staates triorium und fordert gleichfalls die Erfüllung der von der ar⸗ zum Gouverneur ernannten Dr. Salas und denen des ehema⸗ l gentinischen Regierung eingegangenen Verpflichtung.

, . 12. u. 1/6. pr. Stück n .

16. 1169 pr. Stück 221 ba LI. u. 17. 10346 B

9

können und würde, wenn eine Abminderung in gleicher Weise wie bisher in Aussicht genommen werden sollte, der Kongreß sich genöthigt sehen, neue Steuern aufzuerlegen, wozu sich der⸗ selbe indessen in Anbetracht des durch die finanzielle Krisis ver— anlaßten vollständigen Darniederliegens des Handels und der Produktion umsoweniger entschließen dürfte, als sich die trotz der Reduktionen in den Steuersätzen vom Volke jährlich aufzu— bringende Steuersumme, einschließlich der in den einzelnen Staaten, Counties, Townships und Städten erhobenen Steuern, auf nahezu 7090 Millionen Dollars beläuft.

Die Zahl der im Oktober im Hafen von New⸗Rork gelan— deten Einwanderer betrug 18.963, was gegen die gleiche Periode

166 t 1121 br G 392 1046

pad ischs T Io Iod . IJ do. Pr. Anl. de 18674 do. 35 FI. Obligation. do. St. -Eisenb.-Anl. 5 Baxyersche Präm. -Anleih. d Braunschw. 20 Ihl.- Loose Bremer Court. Anleihe 5 Cöln-Mind. Pr. Antheil 33 14. n. 1/10. 923 b G Dessauer St.-Pr. Anleihe 33 14. 10636 G Goth. Gr. Präm. Pfdbr 5 II. u. 1/7. 10336 do. do. II. Abtheil. 5 II. n. 17. 103 Hamb. Pr. Anl. do 18663 153. 5390 Lübecker Prüm. Anleihe 33 14 pr. Stekl B Meckl. Eisb. Schuldvers. 37 1.I. n. 17. 8344 BB . Meininger Loose .... pr. Stück 43 nm 6G . do. Präm. Ptdbr. 4 1/2. 88S h B Oldenburger Loose .. 3 12. 6571 B ö. waer sea ner ri. Gods LI. u. LI7. 1023 ba . do. 1882 gks6 15. u. 1/II. Nov. 7 G do. 3 165.1. 111. Feb. 97 ba 6 do. III. 6 I5.u. 1/11. M53 ba B do. IV. 6 15.1. 111.983 ba B do. 1855 6 165. u. 111.1003 ba dé. 18856 1I. u. 117. 1004 ba Bonds (fund. 15 1/2, 5,8, 11. 98] by

7 7. 6.

7. 101 ba gr. fehl.

1005 G kl. f,

7. 100506 LI. f.

10116

1006 60

.

Königliche Schauspiele. .

Sonntag, den 21., und Montag, den 22. Dezember 1873, bleiben die Königlichen Theater geschlossen. .

Dienstag, 23. Dezember. Opernhaus. Keine Vorstellung. Fünfte Symphonie⸗Soirée der Königlichen Kapelle. .

Schauspielhaus. (257. Abonnements⸗Vorstellung.) Tor⸗ quato Tasso. Schauspiel in 5 Aufzügen von Wolfgang von Goethe. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise.

Mittwoch, den 24. Dezember bleiben die Königlichen Theater

geschlossen.

Bank- und Industrie- Aktien.

8

T

Div. pro 1871 Anch. Bank f. Ind. s7. n. Hand. 40 T7. I01 B do. Disk.- d. 402 9036 Allg. D. Hand -G. 7.82 6 Anmsterd. Bank. . 9) 0d bz Antwerp. Bank..

0 ß ha harmer Bank- V..

821 6 Berg. Märk. 60R 93 G gr. fehl. Berliner Bank.

do. nene 40 do. Bankverou

do. Kassan-V.

*

* v *

*

n s

Sd d G , e em G G!

. 5 90 ba G 2086 36 h 81IbG 9216 8IbG 803 6 665 ba 803 ba 86 nb & 305b 6

Redaktion und Rendantur: Schwieger.

Berlin: Verlag der Expedition (Cesselh. Druck: W. Elsner. Drei Beilagen (einschließlich der Börsen⸗Beilage.)

re

1 3 —— 1 21

8 m e S e O e O =,

9gozbe G. H. t.

16 18 65 121 29204

gar. Lit.

61