1873 / 301 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

3669]

.

Gisenbahn.

Die Generalversammlung der Aktionäre der Thüringischen Eisenbahngesellschaft hat am 19. Juni d. J. unter Genehmigung der drei bei dem Unternehmen betheiligten hohen Staatsregierungen beschlossen, das Stammaktien⸗-Kapital der Gesellschaft Behufs Deckung der Kosten für verschiedene bauliche Ausführungen und Beschaffungen um 3,750, 000 Thlr. durch Ausgabe von 37,500 Stück neuen Aktien 100 Thlr. und zwar in der Weise zu vermeh⸗ ren, daß auf je drei ältere Aktien eine neue Aktie al pari ausgegeben wird.

Die neuen Aktien sollen längstens bis zum Schlusse des Jahres 1876 voll einge— zahlt werden, so daß sie wenn nicht früher jedenfalls an der Dividende, welche für das Jahr 1877 auf die Stammaktien entfallen wird, Theil nehmen. Die Theilzahlungen sollen mit 50 pro Jahr aus dem Betriebsfond verzinst werden.

Die Herren Aktionäre unserer Stammbahn fordern wir hierdurch ergebenst auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

I) die alten Aktien sind (ohne Dividendenbogen) in der Zeit vom 16. bis zum 28.

Februar 1874 incl. in den Geschäftsstunden des Vormittags von 9 bis 12 Uhr entweder: a. in Erfurt bei unserer Hauptkasse; oder

b. in Berlin bei der Direktion gesell schaft; oder

C. in Leinzig bei der Leipziger Bank zur Anmeldung und Abstempelung vorzulegen. Gleichzeitig ist ein Zeichenschein in duplo einzureichen, für welchen die Formulare von den vorbezeichneten Stellen und von unseren Billetexpeditionen vom 10. Februar k. J. ab unentgeltlich verabfolgt werden. Derselbe muß die Nummern der präsentirten Aktien nach der Reihenfolge, Datum, Namen, Wohnort und Unterschrift des Präsentanten enthalten. Bei der Zeichnung ist eine Einzahlung von 40e , also von 40 Thlr. auf jede neue Aktie zu leisten. Dagegen wird dem Präsentanten die betreffende Anzahl Certifikate über die auf jede neue Aktie geleistete Einzahlung behändigt. ö. Wird das Bezugsrecht gemäß Nr. 1 und 2 nicht bis zum 28. Februar 1874, dingt verloren und werden der Gesellschaft verwerthet. ) Die Verzinsung der vorgedachten Theilzahlung mit Hog dem 1. März 1874 und kommen diese Zinsen be ren Einzahlung in Anrechnung. Nach Beschluß des Verwaltungsrathes unserer Gesellschaft sind Aktien nach erfolgter Einzahlung der vorgedachten 406“, von der für die Einzahlung des vollen Nominalbetrages der Aktien befreit.

Zur Vermeidung von Mißverständnissen bemerken wir noch, daß den Besitzern der für den Bau der Zweigbahnen von Gotha nach Leinefelde und von Gera nach Eichicht aus— gegebenen Stammaktien Littr. B. und C. unserer Gesellschaft ein Bezugsrecht auf die vorge— dachten neuen Aktien nicht zusteht. .

Erfurt, den 10. Dezember 1873.

Die Direktion. Dr. Schambach.

der Diskoöonto⸗

rechtzeitig, also nicht spätestens 563, . . ; . 65 K

Mittags 12 Uhr, ausgeübt, so geht dasselbe unbe 859 3156 7 93459 19281 2* 66 . 27 . Most ar die nicht abgenommenen neuen Aktien zum Besten

pro Jahr beginnt mit ei der später zu leistenden weite— die Zeichner der neuen ferneren Verhaftung

Eggert. Bail.

3591

Dber sehl esische Gifenbahn.

Den Inhabern ; . 1) der auf Grund der Allerhöchsten Bestätigungs-Urkunde vom 19. April 1847 und Allerhöchsten Pri⸗ vilegii vom 17, November 1352 emittirten 4prozentigen Prioritäts-Obligationen der Wilhelms⸗ bahn⸗Gesellschaft 1. Emission) und 2) der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 9. August 1853 emittirten ritäts Obligationen der Wilhelmsbahn⸗Gesellschaft (II. Emission) offeriren wir hierdurch den Umtausch der genannten Prioritäts⸗Obligationen gegen vierprozentige Prioritäts⸗ Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn, Emission de 1873 in gleich hohem Nominalbetrage unter Gewährung einer Konvertirungsprämie. Die Frist für den Ümtausch beginnt mit dem 2. Januar 1874

März 1874

Thaler Nominalbetrag der Pri

4prozentigen Prio⸗

und läuft ab

2 31.

mit dem An Konvertirungsprämie werden für je Einhundert

gationen der Wilhelmsbahn gezahlt: wenn der Umtausch in der Zeit vom

. /

bis 31. Januar erfolgt, 2 Thlr 23. Thruar . 31. März q

den Vormittagsstunden von 9

2 ] 1 1 1 , . 4

1 . * s

J 1 Th täglich statt in bis

17. 1 2 Der Umtausch findet 8 der Sonn⸗ und Festtage;

in Breslau und Ratibor bei unseren Haupt- resp. Kommissionskassen und in Berlin bei der Kasse der Diskonto-Gesellschafi.

Mit den umzutauschenden Obligationen sind die noch nicht fällig gewordenen Zinscoupons ab— zuliefern; der Werthsbetrag fehlender Coupons ist baar zu ersetzen.

Bei Präsentation der umzutauschenden Obligationen ist gleichzeitig ein Verzeichniß vorzulegen, welches die Nummern nach den Gattunzen der Obligationen geordnet, sowie die Unterschrift des Yrãsen⸗ tanten nebst Datum und Wohnort desselben enthält. . .

Formulare hierzu sind vom 15. Dezember cr. ab bei zu beziehen.

Schriftwechsel und Geldsendungen finden nicht statt.

Wegen Ausreichung neuer Coupons zu den Wilhelmsba solche nicht zur Konvertirung gelangen, nehmen wir Bezug auf unfser

Breslau, den 6. Dezember 1873.

Königliche Direltion der Oberschlesischen Eisenhahn.

Röln⸗Mindener Eifenbahn⸗Gesell schaft. hags Dividende⸗ und Zinsen— Zahlung.

Die Einlösung der am 2. Januar k. J. erfallenden Xöf 3s⸗Dividendescheine Nr.: . i 1 Eis nur k. J. erfalle Abschlags⸗Dividendescheine Nr. 3 der lalten Aktien, sowie der mit 5 xc Thlr. 19. zahsbaren Dividendescheine Nr. 5 (statt ö . der Prioritäts-Obligatlonen J, II. und

Stammeglktien Lit. B und der halbjährigen Jins-Coupons V. Emission 56 , . . S. Bleid in Berlin ber den Herren S. Bleichröder und der Di Dis = . . ö enk der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, in Frankfurt g. Vz. bei den Herren M.. A. von Rothfschil 6 ei gil be Genre edln In h d & Söhne und bei der in den gewöhn ichen S häffeftu nhen . 5 . 3 1. in Düsseldoarf am 2. und 3. Januar k. J. im Büreau des Bahnhofs—-Inspektors daselb Vormittage von 9 bis 12 Uhr und . J in Cöln hei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags. Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes, Eigenthümerg über den Geldbetrag ver sehenes Verzeichniß vorzulegen.

Cöln, den 14. Dezember 1875. Die Direktion.

den oben genannten Zahlstellen unentgeldlich

hn⸗Obligationen II. Emission, soweit e Bekanntmachung vom 5. dies. Mon.

36321

mit der Quittung des

Heek lim er eorelermel AHctHäien- k CHs hh gt

Prioritäts⸗ Obligationen in Appoints ù 100 Thlr., . verzinslich mit 6 pro anno vom 1. Oktober ab, fällig in jährlichen Raten und rückzahlhar nit

einem Zuschlage von 5 resp. 10 Thlr. pro Aktie mittelst Ausloosung, innerhalb 15 Jahren. Für die pünktliche Rückzahlung des Kapitals und Zinsen haften Hypothekenforderungen, welche nur innerhalb der Taxe der Grundstückwerthe eingetragen sind.

emittirt

wie dem Vertriebe dieser Obligationen zum Course der Berliner Börse bin ich laut Bekanntmachung der Gefellschaft vom 1. Dezember beauftragt.

Staats⸗Effekten⸗Handlung Max Meyer.

Berlin, Bank- & Wechsel-Ceschäft. Leipziger Straße 37.

“rn Berghau-Actien-Gesellschaft Pluto.

. Diejen gen Herren Aktionäre, welche Aktien der Emission von 1873 gezeichnet haben, beziehunge— weise Bezugscheine über dieselben besitzen, werden hierdurch unter Hinweis auf §. 7 des Gesellschaftsstatuts ergebenst aufgefordert, die zweite Einzahlung mit

dreißig Procent

oder 30 Thlr. für jede neue Actie, abzüglich der bis zum 31. Dezember er. fälligen Zinsen der ersten Ein⸗— zahlung im Betrage von 7! Sgr. pro Actie, am 1. Januar fft. 35. bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft auf Zeche Pluto bei Bahnhof Wanne in Westphalen, oder einem der nachbenannten Bankhäuser:

Mitteldeutsche Credit-Bank, „Filiale Berlin“ in Berlin,

* . E . ö * 72 * 3 ö 5 2

Herren Zuckschwerdt C Beuchel in Magdeburg,

ö , 3 ffn, . S on, . 3

Provinzial⸗Disconto⸗-Gesellschaft, „N. S. Nathalion Nachfolger“

My 7 ö. in Braunschweig,

rennen, a , . or

Provinzial-⸗Wechslerbank in Hannover,

) 8. ff 3 . ' ; . 3

A. Schaaffhausen'scher Bank-Verein in Cöln,

Rank in Elberfeld,

Essener Credit⸗Anstalt in Essen zu leisten, die Interimsquittungen jedoch unter Beifügung eines nach Nummern geordneten doppelten Ver— zeichnisses derselben an unserer Gesellschaftskasse auf der Zeche einzureichen. ; ( Gleichzeitig bringen wir unter Bezugnahme auf den Beschluß der General⸗Versammlung vom 15. März er, den Besitzern unserer Partial⸗Darlehns⸗Schuldurkunden in Erinnerung, daß die Auszahlung des Nominal Schulzbetrages, beziehungsweise der Umtausch der Schulddocumente gegen volleingezahlte Stamm-Aktien II. Emission nach erfolgter Ueberreichung der Stücke nebst zugehörigen Talons, Zins- und Prämien⸗Coupons pro 1874 und folgende Jahre, ebenfalls vom 1. Januar k. J. ab, bei unserer obenge⸗ nannten Gesellschaftskasse stattfindet.

Essen, den 20. November 1873.

Der Verwaltungsrath.

(a. 258. / 12.)

Verschiedene Bekanntmachungen. ö 7 ns- Montre x. II A4 P K ] . tes Hotel et Pension des Crétes. - . Unterzeichneter empfiehlt hiermit für die Wintersaison sein best und sonnig gelegenes Hotel ö. und Pension, unter Zusicherung guter Verpflegung und billiger Preise. (M. 607 D.)

Penston 4 Franken per Tag, Zimmer von 1 Frauken an. ö. LHioumnüÿ g

ö

M. 2020] erm belieben ihre Adresse behufs Mittheilung eines neuen Fahrikates zu Be— kleidungszwecken sub M. 5045 an Rudolf Mosse in Berlin W.

*

einzusenden.

M. 2046

H i Ha.

(a. 584 / 12)

n Berliner Actien-Societäts Brauerei ltticnäre der Berlmer Actien⸗Sgcietuts⸗Brauerei . = 2 z , ö werden hierdurch zu der am 30. Dezember C, Vormittags 10 Uhr im Geschäftslokal der Gesell—⸗ schaft am Tempelhofer Berg anberaumten 3, ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen. Tages⸗ ordnung !) Vorlegung der Bilanz, Feststellung der Dividende und Decharge-Erthellung. 3) Ausloosung von 10 Stück Prioritäts-Obligationen zum Zwecke der Rückzahlung. 3) Abänderung der §8§. 22 und 25 des Gesellschaftsstatuts. 4) Genehmigung zur Abtretung eines zur öffentlichen Straße erforderlichen Ter— rains an den Straßenfiskus. 5) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle zweier durch das Loos ausscheidenden desselben (éonf. §. 14 des Statuts).

Unter Hinweis auf 8. 19 des. Gesellschaftsstatuts wollen die Herren Aktionäre ihre Legitimation

3 Tage vor der General-Versammlung im Comptoir der Gesellschaft in Empfang nehmen lassen. 5 n Sw 0 18S CM * Berliner Actien⸗Societäts⸗Brauerei. Die Direktion. Helinrioh Reh.

Berlin, den 18. Dezember 1873.

1

(a 797/12)

durch ersucht, sich binnen 6 Wochen unter Vorlegung

der Qualifikationspapiere bei mir zu melden. ; YVtalmedy, den 16. Dezember 1873.

Der Königliche Landrath. Frhr. von Broich.

M. 2052

. 4 * eiste 8 6 te Bürgermeister⸗Posten. Der durch den Tod seines bisherigen erledigte Bürgermeister⸗Posten hiesiger sobald als moͤglich wieder besetzt werden. sionsfähige Einkommen beträgt 1500 Thlr. und ist damit noch eine Wohnungsmieths⸗Entschädigung von 300 Thlrn. so lange verbunden, bis eine angemessene Dienstwohnung wird gewährt werden können. Be⸗ werber, welche die Qualifikation zum Richteramte besitzen und sich außerdem durch einige Erfahrungen im höheren oder kommunalen Verwaltungsfache em⸗ pfehlen, wollen ihre Meldungen bis zum 15. Januar 1874 bei dem Unterzeichneten einreichen. Kattowitz, den 14. Dezember 1873.

Der Stadtverordneten⸗ Vorsteher.

Hr. M. Holtze, Sanitäts⸗Rath.

Inhabers Stadt soll Das

pen ⸗- IM. 1998 JZFamilien, welche z Ostern ihre Söl (Ostrowo) bei Filehne tigen, einer Anstalt, die

3741

Durch die erfolgte Versetzung des Kreisthierarztes Dr. Söhngen zu St. Vith ist die Kreisthierarzt⸗ stelle des Kreises Malmedy vakant geworden. Außer einem jährlichen Staatsgehalte von 209 Tha⸗ Rn

lern ist ein dauernder Zuschuß aus Kreismitteln von ,. M2057 Gemälde in Oelfarbendruck,

jährlich 100 Thalern, eine jährliche Renumeration . für die Ankörung der Zuchtstiere von eg. S0 Thalern nach Prof. Gustav Richter, Meyerheim, v. Boge, und eine Entschädigung von eg. 135 Thalern für die untze, Guido Hampe, Fachbsen, Engelhardt, Beaufsichtigung der Viehmärkte, im Ganzen also ein 5 Krause, Burmeister, Teschendorf, Erdmann u. v. A. Einkommen von ea. 515 Thalern mit dieser Lager in Landschaften, Genre, Rhler. und Jagd= Stelle verbunden, abgesehen von der nicht unbeden- Scenen, Porträts, hiftorischen und religiösen Blsdern. tenden Privatpraxis. Qualifizirte Thierärzte, welche Kataloge werden gratis und franco versandt.

sich um diese Stelle bewerben wollen, werden hier Berlin, Benthstr. 15. E. HMHulunncior I.

Hier folgt die besondere Beilage