1873 / 303 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Norddeutsohe Sobiffban - Aktien - desellsohaft in hiesiger Börse in Kraft: I) Alle Bank-, Kredit-, Industrie- und

Middl. Orleans 85, midal. amerikanischs Sis, fair Dhollerah .

58. migddl. fair Dholierah 5z, good middl. Dhollerah 47, midqdl. Gaarden. Die am 30. d. M. festgesetzte ausser- Berg werks-Aktien sollen mit 4 x laufenden Zinsen, ebenso soge-

Dhollerah 43, fair Bengal 45, fair Broach 55, new fair GQomra 5i/i, ordentl Gen, Vers. ist auf den 8. Januar fut. verlegt. nanhte junge Aktien resp. Quittungsbogen, selbst wenn die Gesell- G 8 st 6 B E ! 1 3 e Ausserordentl. Gen, Vers. schaft zeitweise einen höheren gZinsfuss als 4 * vergütet, nur mit

er eg

1 Gegen-

Wochenumsatz

6

R

——

* 1 j 1

2 ——— Q Q Q

Hin * Had d,.

Brauns ohwelglsohe Aktien- Gesellsohaft für Jute und Fiaohs- spionerel. Die Inhaber der Interimsscheéine No. 1483 bis 1492

2

HN X RᷣƷ:Age

Prioritätz Obligationen, werden mit fünf Proze ar ü Gees f äts Obligationen, werden mit fünf Prozent ünd eine bezügliche Anzeige in die Gesetz- Sammlung aufzunehmen.

2

jährlich verzinst und die Zinsen in halbjährlichen Raten, am 2. Ja— Gegeben Berlin, den 4 Dezember 1873 nugr und J. Juli jeden Jahres, von der Gesellschafts-Hauptkasse in ,,,, ,. a

n g bern, sowie von den durch den Verwaltungsrath in öffentlichen R Camph R ö. . . Flattern namhaft, zu machenden Banquiers oder Kassen ausgezahlt. J Zinsen von Prioritäts⸗Obligationen, deren Erhebung innerhalb vier . 9) der

Orleans nicht unter good n. d Auserordentl. Gen,-Vers. in Magdeburg; s. Ins, in Coupons ausgedrückter Zinsfuss von 4 R Liwverhool, 19. December. Nachm. (W. T. B.) Gen. Vers. in Schalke. den. d . (Baum wollen- Wochenbericht.) Auseiching vom Miviclendemscleäßmem. Aktien sollen zu dem prioritätiseh zugesicherten (Zinsfuss * (ur ze 1 2. 1z6 j * 2 2 8 3 s * ł . Alle kurzen Wechselnétizen mit Aus Kön i grei ch Pre u ß en. e. wenn gegen die Gesellschast in Folge rechtgtruffi. Jeworden⸗ , . , Vorige ö ,, 51 1 el tel 15 ; ig gewordener 1) der Allerhöchste Erlaß vom 24. April 1873, betreffend die Wochen beibehalten wird, sollen für 8 Tage sich verstehen und bis n . . ] 8 Prioritatz hastatio 2chulden, ) 860 5 Obligationen III. Emission der Ostpreußischen Südb WGesellschaf jastation vollstreckt wird; ? 3 56 65 ; j J gationen III. Emission der Ostt ; z . zsellschaft. den Kreis Wirsitz für den Bau und die Unterhaltung einer Kreis- Ha irn eli inn Keen enn dl er loGcosmnmzem. Dezember 1865. In den Fällen zu: De. kann das Kawit⸗ *. . 1 w . . ö Fällen zu a., b. und C. kann das Kapital von dem Tage al 3. ö 3. 9 ö zu berechnen ist. Die Notiz für Warschau soll statt für 90 Rbl, Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. an welchem einer dies von dem Tage ab, mostrzel bis zu der zwischen den Bahnhöfen Nakel und Osiek zu er⸗ e Er Svekn!— ; 2 / r ; sa 3 . . , ö 66 . 388 383 , m rel, ird U ebenfalls zur Notiz gelangen 5) Bei Uarechnung der derliche Erweiterung d baulich Anl und Vermehrung des 3 n däechtg r hrückforderung dahert, in dem zasle zu s. Kis zur xpor wird, soll ebenfalls zur gelangen. 5) Be tec 8 de erliche tweiterung der baulichen Anlagen und Vermehrung des c , . M dag Nllerh ä hst, wn en,, ; . . I . t . W ederherstellung des unterbrochenen Transportbetriches. i . ö Privilegium vom 1. August 1873 wegen Aus- ĩ i i ĩ z 3e. nennng bes erbrochenen Transportbetriebes, in dem Falle zu gabe e en Inhaber lautender Obligatisnen 533 bi J. gekündigten Oblig; s Ins. in Nr. 301 8 Sgr. * in dem Falle zu r lautender Obligationen der Stadt Gumhinnen ; . J . . wr w . 3 Gulde , , Win L333 gf, . , , . . F Import der Woche. 66.000 47.000 OCoblenzer Stadt- Obligationen. Das Veræzeichniss der aus- h n. err Gulden des S. 2 des Gesetzes vom 1J7. Juni 1833 (GeseßSamml S. 5) Falle zu, d. drei Monate von dem Tage ab, an welchem“ die' Tilgung chen Regierung zu Gumbinnen Rr. 36, S. 255 bis 277 ausgegeben worrat h . K 456,000) 468.000 geloocsten zum 1. Juli k. J. gekündigten Oblig.; s. Ins. in Nr. 301. für 2 Thaler. sowie des Holländischen Guldens gegen Xilgung Nr. 36, 2. 8 277, zur Emission der erwähnten Obligationen unter nachstehenden Be- dessen ihre rechtliche Wirkung, wenn die Gesellschaft die' nicht einge— 3) das Allerhöchs alla, 9 t ent 34 . „). das Allerhöchste Privilegium vom 18. August 1873 wegen desgl. v. amerikan. . 180 000 Aßtien der Eisen-Industrie zu MHenden-Sohwerte von Montag, den Aunderung beschlossen. Alle Effekten in ausländ. Valuta, welchs , Höhe von 1,000,000 Thalern zu emittirenden drei Monaten nach erfolgter Kündigung d Lin ensumme per Ja nuar- April 39, (0. Mehl ruhig, per Dezember S5, 50, per Junnar- 6) Alle Versicherungs- Aktien sollen in Ink untt ö Südbahn-Gesellschaft'“ Paragraphen eingelöst worden, kann die Gesellschaft wieder ausgeben. 4. Dktober 1875 1 Januar 1874 ab folgende, durch das Acltesten- pro Stück, ohne Rücksicht auf fehlende Einzahlungen franco Binsen . d ö ed? geben. 4. Oktober 1873; * ; * ö : k 1873, betreffend die ruhig, pr. Dezember 7375. Wetter: Apẽ fut ö. . Th . am r . . a gp p R ο ia W ÿyt g 4m *I ũpαν. Apeints zu 100 Thaler Unter Nr. 1301 bis 4800 au- gefertigt und dies bezieht sich jedoch nicht auf die außerhalb der B ihn und der J : . Chaussee von Speicher über Philivpsheim und Dudeld Hindorf ; ; w Mlgemeins , li . U —Peéicher über Philippsheim und Dudeldorf nach Gindor Orleans 1. Petrolonm in New- Vork pr. Gallon von 64 Fid. 3 Abw Temp. Abw Wind. Himmels- ö 0 rt . Wind Hliinmels . ö . ,, . , halb der Bahnhöfe etwa an den Staat oder an Gemeinden zu posta— , e 8 5 ö. , Auf der, Rückseite der Obligationen wird dieses Privilegium ab- lischen, telegraphischen, polizeilichen oder steuerlichen Einrichtungen oderzu S. A*, ausgegeben den 28. November 1875; Rother Frübjahrsweigen 1D. 63 C. Kaffee 24. Lacker 8. Getreide- . fracht 11. ? Dezemper. 21. Dezember. sellschaft unterzeichnet Sie * ging“ z und F g . 3 ö lla Unterzeichnet. Die Zinscoupons und Talons werden mit dem stück zur Eisenbahn oder zu den Bahnhöfen erforderlich sei oder nicht, Elbenauer Deichverbandes im Betrage von 50 bd Thalern durch das * ; ä. . 651 *5t z zünialichker , 2 . * . ,. e, 69 122 EHEertöäönm, 22 Dezember. An Schlachtvieh war aunfgetrieben: . . 86 . . e er Königlichen Regierung zu Magdeburg Nr. 43, S. 329/330, 3 Haparanda. 332.1 10, SO, mässig. debeckt. 5 gg ee en * meer. 2 8 . S Fredericksh w., mässig. . Vie erste Serie der Zinscoupons für zehn Jahre nebst Talo . erf isdl ĩ 353 ; ,. 0 Finsch ; r 3e Fahre nebst Talon machungen erfolge - en Pr en Staats⸗ aer i, ͤ 9 Kälber 1424 Stück. nnn, . . Dezember. ngen erfolgen durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger, : hste Privilegium vom 17. September 1873 wegen ELB8e L1inn, 22. December. Fleischpreise auf dem Schlachtviehmarkt i, s . ' ö e . J . . ; . enden zehnjährigen Veriorse ' werde J , 2. 65 ; h i ; ö 330 * . SW . Schwuch, bedeckt.“ S Haparanda .“ NO.. stille. bedeckt ö ehnsahrigen Periode werden nach vorheriger öffentlicher Be⸗ Ostyreußische 2e 3 . . , , . , im R ͤ 3 ! 83 ö M. 8 W.. J ch. bed eck ) parsnda. ; ed eckk. tmachung für anderweite zehn Fahre neue zins zupons n, vl n ische BGüitung, die 6 ön izßberge Hartungch Zeitung. Sollt scheid im Betrage von 300,000 Mark, durch das Amtsblatt der Kö⸗ 91 Under e . 6 6 7 vCbllp 8 189gerelcht. ẽlnes zieser B ir einge ße 5 sat die 39 nfrrngnchh in Megforimna 21 Dur 6 . . j 5 es dieser Blätter eingehen, so genügt die Bekanntmachung in den / Regierung zu Düsseldorf Nr. 46, S. 4953 bis 495, ausgege⸗ n 6 Gtr. Schlachter ; . ö r hM , Seh weine pro Ctr. Schlachtgew. 19, . J . N ö khn , neiton S etersß urg. Hindstill, bedeckt. N ö 8 73 ö . z . ; 357 * 99 K 4 ; 3 ah wird, sofern nicht dagegen von dem Inhaber der Obligation bei 1 ö ö 346. (, erhöchste * S Moskau 3. S., schw. bedeckt, 8 stockholm . 8. ch. Nebel. ö h dagegen von dem Inhaber der bligation bei zur Urkund dieses habe . , 8, 1 3 . l 6 ö i 5, . = dem Nerm k , enn: 3 23 ö 2 6 tieses haben Wir das égenwartige rivilegiur z 9 Ieißim 823 . De. dem Verwaltungsrathe der Gesellschaft schriftlich Widerspruch erhoben Allerhöchsteigenhändig vollzogen und unter dem iel gig. in . f eihung des Kt propzsätiontechts ch, ders fiolglis cken worre . ö. 9 wiel Wölk in 1 31 1 1 E 11 I 177 . 1 ege De 3 3 5 9 341 X 1 j 3 8 K ; ; 1 c ihig Ausbau des Verbindungsweges von Gr. . w * . . Im Falle eines solchen Widerspruchs oder wenn der Talon über e, 1 e, . ; ; . 5,4 SW. , stark. t übe. 16 S V., lebh bede- kt. ; 3 ; 2 J. , be g l . ö 1900 ö Talon uber⸗ in Ansehung ihrer Befriedigung eine Gewährleis 1 von Seste , ! ? h 85 / 242 . 72 2.1 WV. 3h , . haupt nicht beigebracht werden kann, erfolgt die Ausreichung an den Staats zu geben oder n . Primer , Seiten des Fer Richtung auf Kl. Oschersleben, durch das Amtsblatt der König⸗ 2.1 . ö 8. . —1UdUlv 3 gebe ö le 232 ( 3 pra zire Iich Roni ö. ,,, . . 3 *. l i , . lichen Regierung Magdeburg Nr. 46, S. 347, ausgegeben den , ; J e g . ( ; 5 * 3 . w ö besonders vermerf ; ] 1 2 . ; . werden aufgefordert, die am 1. Juli cr. fällig gewesene REinz. von W. trisch. trübe (Eier 6,7 W. 2. 8, frisch. trübe. 8 . . , . gierung in Königsberg auf Kosten der Gesellschaft bekannt zu machen P zn 2 . 1 g. 2 1 ö s 2 ; . ) 1 . * z ĩ 1 3 . 29. ö J 16 z asg 9ssserkngckhsta ( , . He ö 2172 ö. 265 * nebst 6 3 JTinsen bis 20. Januar fut. bi der Gesellschafts- 4,6 W., mäss, bed ckt. oörlin ö 2 ö 8) dae Allerhöchste Privilegium vom 27. September 1873 wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen des Aken⸗Rosen⸗

god fair OQomra 6K. fair Madras 6. fair Parnam St fair Smyrna . Dillinger Hüttenwerke. i * vergü 5 fair Egyptian grö. Schwimmende ungefähr E d. billiger. in Dillingen. 4 3 laufenden Binsen gehandelt werden. Die einzige Ausnahme fe z 2 2 ; ordinary November - Dezember- . Magdeburg - Halberstâdter Eisenbahn- Gesellsohaft. pilden Preuss. Bankaktien, deren bicher gebräuchlicher und auf den Um el en el 8 2 n f er 1 0m li 1 * ö Verschiffung 8, Dezember - Januar - Verschiffung pr. Segler 83, ; - beibehalten werden soll. 1 * ( 6 ; 2 ell J en fl ? n el 6 Upland nieht unter good ordinary Januar - Februar - Verschif- Nr. 301. ; 2) Alle Eisenbahn-Aktien, sofern dieselben nicht mit einem festen ö . . 6 * fang 85 d. 31. . Sohalkher Gruben- und Hätten Verein. Ordentl., Tinsfuss ausdröckenden Coupon versehen sind, sollen ebenfalls 13 803. Montgg Den 22 9 e e b mit 4 * Linsen gehandelt we den. 3) Alle Stamm - Prioritäts- 36 ö 9, ö ? 3 U er 1873. Berliner Commerz und Weohslerbank. Die Besitzer der gehandelt, werden. 4) ö. 63 50 * Interims- Aktien werden benachrichtigt, dass vom 23 De- hahme St Petersburg, dessen Notia für kurze Sicht auf drei ö 806 d 355 Erke isse S er Exekutio 1 9 N85 tien gb, ** 0 B * P᷑r ) 5 rkenntni se Sch ; z E ek ti h Pfänd 8 , . hrie . 5 ; De rivi JJ O00 000 T rn P a . itnisse Schulden halber Exekution durch fündunn . K ö . . ; ö Mön, w Lember ab zu den Interims-Aàktien No. Hool bis 16,00 die Pin- en un . beg ipu m wegen, Ausgabe von 160 o Galern Prigrität Pfändung oder Sub- Verleihung des Grptöpriationzrechts und der fiskalischen Vorrechte an! oche. dendenscheine pro 1873 verabfolgt werden. 14 tägige Wechsel als karz gelten, in welchem auch, die Differeń 1 we ie im 8. 3 festgesetzte Amortisation nicht ei scheine 23 . ( ö 2 wenn die im S. 3 festgesetzte Amortisgtion nicht eingehalten wi ,. 61 ; f ö über 8 Tage zum Ba kdiskontosatz des betreffendon Börsenplatzes Vom 4. T ö ; sestge e ö nicht eingehalten wird. Chaussee von Sadke an der Berlin⸗Bromberger Chaussee über Sa⸗ 90, 000 65.000 Marienwerder Kreis -Obligatlonen. Das Verzeichniss der aus- ser Fälle eintritt, zurückgefordert werden, ind f dsgl. v. amerikan. 44.000 34.000 geloosten zum 1 Juli 1874 ge kündigten Oblig; s. Ins. in Nr. 301. für 100 Rubel sich verstehen ein Gleiches gilt von kKussiseche n Nachdem von Seiten der osipreußischen Südbahn-⸗Gesellschaft darauf Falle zu d. ist dagegen eine dreimonatliche Kündigungsfr st ,, . ö. tenden Haltestelle der Ostbahn, durch das Amtsblatt der Königlichen 7 ; ̃ 9 und Polnischen Noten. Kurz London, welches bisher nicht notirt angetragen worden ist, ihr zur Beschaffung der Mittel für die erfor⸗ Da— e . zu beobachten. Megierung zu Bromberg Nr. 28, S. 190, ausgegeben den II. Juli 1873; 12.000 8. 000 Oblig. sind zum J. Juli 1874 geknünd igt; s ns in No. 301 ö ahlung des betreffenden Zins , . ; 2. ö ig. J ö 5 g . 34 ; ö ; ; ; . ; ͤ g, . ; ö un d fenden Zinscoupons, in dem Falle zu b. bis z , 72, 000 55.000 Mansfelder Seekreis Obligationen. Das Verzeichniss der aus. in fremder Valuta lautenden ifékten soll allgemein der R rank 6 Betriebs mate ig die Ausgabe von Prioritäts-Obligationen im Be⸗ zi irie . 1 11.000 11.000 geloosten zum 1. Juli das Lstr. mit 63 Thlr. angenommen werden. Die bis- rage von 14000, 000 Thalern zu gestatten, wollen Wir in Gemäßheit C. bis zur Aufheb ,, das Rech 65 ; . Betrage vo 5 . ,,, pe . 661 herigen ULmrechnungen der Hesterreicktis chen Gulden mit 3 s . zur Aufhebung der Exekution, Das, Recht der Kündigung in dem än Selrage von 13000 Thalern durch das Amtsblatt, der Königli. . 6 . bei Amsterdam- durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung der Obligationen hätte erfolgen follen. Die Kündigung verliert in,! den 3 September 1873 ö k 77, 0009 83.000 L S ane ermn. Rotterdamer Eisenbahn-Aktien 250 Gulden 45 Thaler sind bei- ö ö a,,, . Schwim. n. Grossbritannien 318 000 Laut Beschluss der Sachverständigen-Kommission sind die behalten. Russische Effekten ist vorläufig ebenfalls keine dingung n ertheilen. haltene Amortisation nachholt und zu dem Ende binnen längstens Ausgabe auf den Inhaber laut Obligati III. Emissi D J . die Ausloosi 3 . , , . u den Bnhaber lautender Obligationen FTmission der K . . , ö. , . . 76 3 Obligationen wer ; 9 ie Ausloosung der zu amor Sozietät zur Regulir s e p ; Haris, 20. Dezember, Nachmittags. (W. T. B.) 22 4. M. ab, nur in IGriginal-Stücken mit Linsen vom 1. Juli 1873 glLichzeitig im Texte des Effektes oder Coupons die Ka ital. e . 5 bliggtionen werden unter der Bezeichnung: . . tisirenden Lrioritäts-Obligationen nachträglich bewirkt . . ö (, , der Unstrut, von Bretleben bis. Produktenmarkt. Weizen ruhig, per Dezember 38,50), (Coupon Nr. 2) lieferbar. in Thalern ausgedrück tragen, werden als, haler, „Prioritäts-Obligationen II. Emission, der Ostpreußischen P Die Obligationen, welche in Folge der Bestimmungen dieses den e nn, w Pie . , das „Amtsblatt der Königlichen , ö ge wäled NeRerung zu Merseburg Nr. 40 S. 225 bis 227, ausgegeben den Fekruar 85,50, Per Jannar- April 86.00. Rüböl ruhig, PT. Dezem- Börse treten vom ͤ nach . anliegenden Schema A in Apoints von 509 Thaglern und 8. 9 Bis zur Tilgung der Obligatior en oder bis zur gerichtlichen . —— * 9 3 z ! 66 41 1 . x . . s 9 R 2 5 15nd N p. 2 ar: 65 Fhbhaler z 1733 5. 3 23 . . ö. . ; ö 8. . i,. 3 3 ber v5, 0. pr. Junuar-April 85 75, pr. Mai-August S5, 00. 8piritus Kollegium der Kaufmannschaft von Berlin genehmigte Usancen an! notirt werden. . JJ ö unh . Thaler Deposition der Einlöfungsgelder darf die Gesellschaft keine zur Eisen⸗ U pb 8 3 851 V, 6 3 nter Nr bis 3 I 31 ) 2 er 15 1 . 3 6 fur Ser li cKMho 3 2 , 8. * 3 sakE*lIis . . Thaler unter Nr. 1 bis 1300, 350, Thaler in bahn und zu den Bahnhöfen erforderlichen Grundstücke veräußern; n Kreis B ĩ 5 der fiskalischen Vorrechte an ö ö 2 26 r. Abends hr . ] . is Bitburg für den Be d ie erha I trei 8* n D m e, 20 ezemher, Abends 6 Uhr. (L. B. t 1 ; mit Zinscoupons nach de 8494 ß sowie mit einem Talo ach 8 4 e, ; Ah l ltburg, ür den Bau und die Unterhaltnng der Kreis- Wagarenbericht. Baumwolle in New-Vurk 16, do. in Nenn- . ; rf ĩ . Inscor z nach dem Schema B. sowie mit einem Talon nach Bahnhöfe befindlichen Grundstücke, auch nicht auf solche, welche inner— ,,, lip 2 , . B n , Bar. Abw Temp. Abw as Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier Nr. 4 do. d0. Philadelphia pr. Galloy von ß6 Pfd. 13. Mehl 6 D. 85 C. 7 . , R ww aer ö , . ic . . . . ö ansicht. ansicht. P d. Die Obligationen werden von dem Vorsitzenden und zwei Packhöfen und Waarenniede , ,, , 5) das Allerhöchste Privileg; 8 7 . Wütgliedern des Verwaltungsraths und dem Hauptrendanten der Ge . 1 , ,,, n,, werden möchten. Für den Fall, sernerh . Mlerh hste Privilegium vom 5. September 1813 wegen 6 Danzi 33 . bedeckt 36. ; . 5 i 8 daß Unsere Gerichte einen Nachweis darüber erford ern sollten, ob ein Grund⸗ Jrnerweiter Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen des Danzig .. .. 335, 0 7 l, 6 5,2 De 3 SIHelsingfors 330. 1.2 Windstille bedeckt Faesimile . 5 . J d ( ngtors 330,2 23 11d8LIIIG. Edeckt, 16 i der f rscßri ft Sog NMNorsitiondo 2 op Mf oder 4 . . * 2 * 76 2x 5 e der Inte rij 8 D en nd zwe 1 en ie 3 ; J . 664 8 ö, Dez em ber. I tlelsiugör W NW., mäss. . Verwaltungs ö , ö ier Mitglieder des genügt ein Attest des betreffenden Eisenbahn-Commissariats. / . ; . . ungsrathes und des Hauptrendanten versehen. 5. 106. Die in diesem Vrivrlẽgi , , , zgegeben den 25. Oktober 1873 Rind vieh 1926 Stück Sch weine 5783 Stick 8e haafvi- h 3897 Stück ; —ĩ w ö R * z Dle dlesem Privi eg lum vl rgeschriebenen Bekannt⸗ gegeben den zo. Vttober 1863: . 63 . J ; ; S Christians. . 33 1 8 müssig. Regen. dle !* ; 5 27 w den Obligationen beigegeben. Bei Ablauf dieser und jeder fol— Berliner Börsenzei . wt , ̃ : l . gationen beigegeben. Bei löla dieser und jeder fol Berliner Vörsenzeitung, die Berliner Bank- und Handelszeitung, die C auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Rem— wih ge , sttel 6 S Peter urg . 5*⸗ —ĩ . 3. Rindvie Ctr. Schlacht , mitte] nled i igster gz Stockholm . 329.3 SS VW., schw. halb heiter S Hernösand .* O. mässig. Schnee. j ) . ie r. hlachtgew hir 328 . f z 3 Ausreichung erfo r äsentante 38 Talons 1 3 ind vieh pro r. Schlachtgew. 193 Ihlr. lx. 33h ndends B55. ; W., Stark. bewölkt. S Helsingfors Windstille. bedeckt. Oil ö. . erft . an den ,, , des Talons, durch anderen genannten Blättern bis zur anderwesten mit Genehmigung J. en Rückgabe zugleich über den Empfang der neuen Coupons quit« Unseres Handels-Mnifters JJ , ; K . k l 9 t 1 t e bons 4 nseres Handels⸗Ministers zu treffenden Bestimmung. Srl 8 7 f 3 6 . . . f ö * 1 ef estin! ig Erlaß vom 19. September 1873, betreffend J. . ö ö * 1 31. eise 3 . ) ᷓ— r * 1 8älber: 1 zufuhr, nur Mitte reise. 6 Memel 6,6 W nin 381g. bedeckt, 8 Moskan ö 41 8 W „Mässig. Schne 2. worden st ö NW., lebh bewölkt 6 Memel S 43.4 NW., schw.. trübe. ist. ausfertigen lassen, ohne jedoch dadurch den bern der Ohli j 4 ö NW.. . 61 J 43. 4aussertigen lassen, ie jedoch dadurch den Inhaberr r Obligationen Oschersleben ber Mnders 6 J, , j . 5.2 . 2 l . 19 tio DIC ersle en,, ꝛ— d gleben bis zur Wanzlebener Kreisgrenze in 440 bedeckt 7 R Yi . 27 nh * . . , e, ,, 1 3 . ö ; , ,, Inhaber der Obligation. Diese Bestim zird auf dem Talon . 535 , 9 ) 4,8 NW., stark. bewölkt.“ G6 banz g. 33 2,1 = 2,6 bedeckt. ) f 9 iese Bestimmung wird auf dem Talon Das gegenwärtige Privilegium ist durch das Amtsblatt der Re⸗ 15 November 1873 g 4.9 45,4 W. mässig trübe 14 ö 13, 9, 5, T1. 9, kasse zu leisten; s. Ius, in Nr. 3901. z Wes. Lchtt. 334,! . WSW. heftig, trübe. ) 6 Venn rciench. 335. 6,2) WSW. heftig bedeckt. 9 ͤ 4, 6 W., stark bedeckt, Re. 7 Vilhelmeh. hurger Deichverbandes im Betrage von 130900 Thalern durch das , n . * 81.3 . N ĩ 3 Amtsblatt der Königlichen Reglerung zu Magdeburg Nr. 44, S.

36 6. NW., mässig trübe. 5. 6 46,1 W.,. müssig. bedeckt. 3 SW. , schw. bewölkt. 6.6 W.. heftig bewölkt. , ; D ; 63 8 tan . von den in den betreffenden Coupons bestimmten Zahlungs— Schema A. der Stadtgemeinde Düss 65 47.0 8 W., mässig. ganz bewölkt ö i gerechnet, nicht geschehen ist, verfallen zum Vortheil der 8 , 8224 8 3 * 65 . 24 1 6. 9 9 ö 2 2 5,5 462. 8W., mässig. bedeckt. “*) ; ö . Die Prioritäts⸗Obligati . . J . . . ; k ö . 5.3 SW., schwach. bewölkt. J ats-⸗OYbligationen unterliegen der Amortisation Ostpreußischen Südbahn-Gesellschaft den sn, , , ö ; RM 214 3.33 6 ch reh. b . . die mit dem zahre 1876 begin nt D sährlic . * . . ö. 3 ö ; Dieser Obligation . ; en ndstucker es Tohann Tl eodor Velten und der Firma J. W. 9.3 6.9 8 VW 3 lebh. bedeckt, 9 7. 1b a,, ) . begin Und all jj yrlich den Betrag von einem Vleser Ol igation sin? . J Hüllst J ) ne in J dorf, durch das Amtsblatt der Königlichen 7,4 W, mäss. trübe. hen Lr gzent oder 5009 Thalern unter Zuschlag der durch die ein— 20 Zins⸗Coupons nebst R . Regierung zu iffelb sr Gr 18) 8 5 z er,, 1 3 enn, WwsSVW., sehw bedeckt. gelösten Obligationen ersparten Zinsen umfaßt Die Amortisation Talon beigef K , , . , /, den 8. e

ird ö. 9 2 35 ö n ö. 26 498 M., mässig, trübe wird durch Ausloosung zum Nennwerthe bewirkt. über ö. 3 . . . w S WM., sehw. bedeckt. P CMedas, am 8. Vttober 1373 Allerhöchst vollzogene Renidirte

Berl n Anbhaltisohe Eisenbahn. Die letzte REinz. mit 60xꝶr auf 6 Stettin .. .. 3: die neuen Aktien Litt. E. ist am 29., 30. und 31, Dezember cr. und S Gröningen . 3 , . 1 2.,, 3, 5. und 6. Januar fut, an der Hauptkasse in Berlin zu leisten. 6 Bremen 333/334, ausgegeben den 1. November 1873; R dart tu . 18 Helder 3 Stettiner Bergsohloss-Brauerei. Die Divid. pro 1872/73 6 5erlin 13 9 26 Thlr. pr. Aktie wird vom 2. Januar fut, ab bei Adolph Gosen Barth in Berlin ausgezahlt. Cöln · Nedermendiger Aktien - Brauerel. Die Divid. für das 6 Torgau .... 333, = verflossene Geschsttsjahr von 5 R. 10 Tulr pro Aktie wird vom 6 Breslau ; 6 W., schw. wolkig.) r 2. Januar fut. bei der Gesellschaftskasse in Cöln ausgezahlt. S Brüssel 338. SW. schw. bedeckt.“) Saal-Eisenbahn-Gesellsohaft. Die vom 2. Januar fut fälligen 6 CGöln . ..... 337,0 4 4.5 44,1 WSW, mäss. trübe. Coupous der Staumprior. Aktien werden mit 23 Thlr. pr. Stück 6 Wiesbaden. 534. 2, SW, schw. heiter. ) vom 2. bis 31. Januar fut. durch Gebrüder Guttentag in Berlin 6 Ratibor 4,9 SW, schw. Regen. eingelöst. 6 Trier 4,6 8. müss. trübe 8) Kozlow Woronesoh-Hisenbahn-Obligationen. Die am 1. Ja- S Cherbourg. 339. 8 5. OS80., schw. bedeckt. 6 1 ei . nuar fut. Halligen Coupons der 5 S Prior. -Ohblig, werden von der S Havre. . . . .: 2 W., schw. trübe. 8 Cherbourg. 339.

I

SW., schw. bewölkt. z Jrattin . W., lebhaft, bedeckt. S Gröningen . 337 Wz SW, müss. 6 Bremen ... 336 5, 18 W., lebhatt trübe, Regen. S Helder . . .. 3 5, 8 NW., mäss. trühe. 1 61 836er 4,6 SW , sch wach strübe, Nebel. 6 Fosen 4,0 8W., lebh. bede kt. ]

2 D

=

20

vw 8 5 * 1 . * * R ) z sccdlus oo sung findet jedesmal im Monat April statt, und die Aus Fünfhundert Thaler (Einhundert Thaler) Preußisch Courant löl. t ni 53 ., zahlung, des Nominalbetrages der hiernach zur Amortisgtion gelangenden . ; Statut sur den chauverband durch das; zblatt der König⸗ z 9 Prioritäts Obligationen erfolgt am 1. Juli jeden Jahres . gie Nr. 48, Beilage S. 1 bis 8, ausgegeben Di ö. , e. Inhaber dieser Obligation hat an die Ostpreußische Südbahn⸗ den 28. November 1873; ; . ö

. P 4 * 2 2 12 8 , . Die Verloosung geschieht durch zwei von dem Verwaltungsrathe a , . * .

d 8 Gesellschaft Fünfhundert Thaler (Einhundert Thaler) Preußisch 1 ) das Allerhöchste Privilegium vom 12 Okt ber 1873 ff Courant zu fordern als Antheil an dem durch Königliches Privile— . . . hr orr , nn,,

W lebh bedeckt ö h s ' , 9 83 26 K 364 / . 26 ö . zugezogene vereidete Notare in einem mindestens vierzehn Tage vorhe Berliner Handels-Geseslschaft in Berlin eingelöst. 7 Carlsruhe .. 335. . SW. , mässig. bedeckt. 3layre. g4 9 . S w., mäss. vedeckt. zur offentlichen Kenntniß zu , . . ö sh. , Gemerni - Vera Ui,. 8 8t. Mathieu 341,3 „5 N., bewegt. bedeckt. J Earlaruhe. 336.9 ] 4. S; schw. bedeckt. habern der prioritäts⸗Obuͤgationen der Jutritt gestatt , . J gium vom ten 18 .. autorisirten Darlehn von 3 24. Dezember. Berliner Nähmasohinen-- Fabrik, Aktien- Gesell- 8 Constantin. 339, 3,7 8., mäsz. schön. SSt. Mathieu 340,7 8 Wa bewegt. heiter, Der Generalpersammkung der Ga mn nn,. fürhzeiht das nn, , . s. rg n h n. ih nen neh . 36 . ; 3 8 ö. V. , , ,, ö . 1 ber Mlenbahnge] sches hlei ö Das Mie Qin ssn f . 2 . . . . ö . schaft. Men Gen, Urs. in. B 66 / . 4. r . ö e ,. J . Recht vorbehalten, sowohl den Amortisationsfonds zu verstärken und Die, Zinsen sind gegen die ausgegebenen Coupons zahlbar. gegeben den 14. November 1873; 31. . Brauerei Königstadt, Aktien- Ges ellsohast. Ordentl. ) Nebel, Regen. 2) Gestern Regen. zestern Ahond in ö ( ; . dadurch die Tilgung der Prioritäts-Obligationen zu beschleunigen, als Königsberg, den ten 6. 169 3 öSchs St ö zen Vers, in berlin NV Wetterleuchten. I) Gestern Regen. 3 achts Regen. 9) Strom N. zestern Nachm. nach N. schwach. Strom S8. ie fh G Der Verwaltungs der Ostpreußische 2) das an kttober 1815 Allerhöchst vollzogene Sta ür Gen- Vers. in lin. WNW. Wetterleucht Gest Reg n 8 ! 9 8t N. Gestern Nachm. W h N. schwach, St 8 auch sämmtliche Prioritäfs-Obligatißnen * durch die öffchtlich 10 . Der Verwaltungsrath der. Ostpreußischen . n, , Tltober, 1873 Alllerhschst voll tatut ) 1 2 2 ö * 3 ar . . 4 1 228 7 Last r 196 a8 ' 18 2 Nac 1 ace 2 ? ,, . . D ssen chen Blat l ö 9s Rar . ? Dache YVri zer Veichverb d d 6 nitsb tt . döni 5. Januar 1874. Chemnitzer Fapier-Fabrik zu Einsiedel. Ausser- Regen in Intervallen. ) Gestern Vormittag und Nachmittag etwas 2) Gestern Jachm. W. mässig. ; 3) Gestein und Nachts Regen. mit sechsmonatlicher Frist zu kündigen und durch Fühlung des . Züdbahn⸗Gesellschaft. en . hrisitze ; , band durch, das Amte hatt der König ordentl. Gen. -Vers., in Chemnit-. Regen. 5) Neblig. Regen. ) Gestern Regen. 5) Gestern Regen werthes einzulösen. In beide ö , (Trockener Stempel.) . 5 3 . seburg Nr. 46, S. 267 bis 259, ausgegeben ) . ? N. N N. ; N N ) O. Move der z . 135 894 9 pkBhcBßste MGrimf j 97 * ö. 2 2 2 9 2 9 5) Dat 2 1 7 eg T 2 ber Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛé. Verschiedene Bekanntmachungen. r Kamm . 1. cg i ,,, ,,,, ; [M. 2070] ö 3. 1 d der N. N. Rendant Ausgabe von 1, 300, 000 Th alern rioritäts⸗-Obligationen der Breslau⸗ SchweidnitzFreihurger Eisenbghn-Gesellschaft durch das Amtsblatt r. 49, S. 319 bis 322, aus-

0 M. Ves = 60 6 L 206 9nak 9. 7 J . 6 zor do inn zerzeßn Fa s 21 2 * 11 h MN. 2064 Bekanntmachung. 10 EI 1 101 ⸗= 79 16er werd n binnen lerzehn Wagen nach Abhaltung des im §. 9 gedachten . ; der Königlichen Regierung zu Brezlau N In dem Artillerie-⸗Devot Straßburg werden“ ̃ ö l 1 III IL U 8 Termins Kffentligz bekzuntg gemacht; die lunözahlung erfelgt an hem Schema ö ö gegeben ben d. Dezember 163 *eedài. 'c. ö. 7 me , . . 3s 8. . . ; 2 . im 5. 3 dazu bestimmten Tage in Königsberg von der Gesellschafts⸗ Zins⸗Coupon 9 K 3 491.7136 Kilo Cußeisen aus zerschlagengr Eisen munition, In der am 18. d. Mts abgehaltenen Generalversammlung ist Herr, Kaufmann Rr Hioeseni= Lau ht affe hug, e nem fer wwe fh ü bie n igen d ge gte der 1.225 „Gußeisen in kleinen Scheiben, . Hraäamck, welcher nach 5. 18 der Statuten aus dem Verwaltungsruthe ausschied, wiedergewählt worden. flonen gegen Auslieferung derselben und der zugehdr igen nicht fall gen Prioritäts Obligation III. Emission altes Schmiedeeisen in großen Beschlägen, Der Verwaltungsrath der Görlitzer Attien⸗Brauerei beiteht demnach aus folgenden Mitgliedern: Zinscoupons. Werden die Coupons nicht imnit abgeliefert so a. der . nl sbpeslker s 21 ü f 8 f * . * é * 2 216 , *. . . sbäsitzer Ta Ga offt g-äenhsteim, der Betrag der fehlenden von dem Kapitalbetrage der Prioritäts⸗Obli—⸗

w 00 8

r 5 9 . , , ö 2 J . 226 2 e i . der Königlichen Regierung zu Potsdam Nr. 46, S. 333 bis 336, aus⸗

13 8

D 2 8 Staates. R. 8. Eingetragen sub Fol. . . . des Registers

K

., Die. Nr. 50 des Central-Blatts für das Deutsche . eich. herausgegehen im Reichskanzler Amt (Berlin, C. Heymanns r nn, . . ö . ae,, Inhalt; *. Allgemeine = s ö ) ö 3 1lItungs⸗Sachen: . el ö er 6 8 Ri Die, Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung jeder Priori⸗ pest; Verwei fungen ,, . . ,, tat. bligatien erlisch mit dem 1. Juli desjenigen Jahres, in welchem Inhaber dieses hat am 2. Januar l. Juli) 18. die halb⸗ Münzwesen: Notiz über die Ausprägung von Reichsmünzen. 3 dieselbe ausgeloost und, daß dies geschehen, öffentlich bekannt gemacht fährigen Zinsen der obengenannten Prioritäts⸗-Obligation über Fünf— Justiz⸗Wesen: Ernennung von Mitgliedern an Dis z iplinarkammern; l ) : ; Regulativ für die Geschäftsordnung bei den Disziplinar⸗Behrden en.

4638 Ostpreußischen Südbahn ⸗Gesellschaft

8, 647 „altes Schmiedeeisen in tieinen Beschlagen, in Straßburg lagernd, Herr Rittergut Kaufmann w. Hetze hihräa nd, gationen gekürzt und zur Einlösung der Coupons verwendet, sobald . k zahlbar am 2. Januar (1. Juli) 18 ..

Kommerzien⸗Rath CL. Mäülklern, dieselben zur Zahlung präsentirt werden.

sowie 7. 1 181 2 16 * 12 3 27470 , Gußseisen in Neu Breisach agernd ö zum Verkauf gestellt. Hierzu ist zum 8. Januar 1874, Morgens 9 Uhr, in dem diesseitigen Bureau „Stadtrafh K. Läücler-s, Broglie-Platz 18 ein Submissions Termin auberaumt worden, wozu unternehmungsfähige Käufer „Stäadtrath CL. sSchiect,

ihre bezügliche, auf Stempelpapier geschriebene Offerte mit der Aufschrift: „Submission auf Guß⸗ und sämmtlich zu Görlitz. Schmiedeeisen“ franco einzureichen haben. Nach 5. 20 der Statuten ist Herr Ristergutsbesitzer vom Wolg'r - Liehstei6m zum Vor— vorden ist 9. i ö . ö? ; ; ; worden ist. hundert Thaler (Einhundert Thaler) zu erheben mit 12 Thlr. 15 Sgr.

4) Zoll‘ und Steuerwesen; Bekanntmachungen, betreffend die Kom-

. 25 15a. 9X i In acm sin 71 Romn iessazt? Sen Miro nnd or nen solh 8a 4 4 . 6 . 2 8 8 . ö ] 6 3 6 Die Veikauis-Bedingungen sind in dem diesseitigen Bureau einzusehen und können gegen Kopialien⸗ zenden und Herr Ke r HoOese = zu dessen S rtreter erw orden. e . , , 3 Shbsiaa; 8 gungen i m dies 9 rer lsehe r geg s sitzenden und Herr Kaufmann w. Locsehhranel zu dessen Stellvertreter erwählt worden Die im Wege der Amortisation eingelösten Obligationen werden 3 Thlr. 15 Sgr.) id uwe zekannt Königsberg, den ten 18 petenz verschiedener Zollstellen in Hessen, Preußen und Baden. 5)

ö

386 ritt Bens 86 , 1221 , . ; mo ! . gebühr auch in Abichrift bezogen werden. (Str. 68 / XII.) Körlitz, den 18. Dezember 873. , . am ö. in Gegenwart zweier vereideter Notgre verhrannt, und es wird eine . Der Verwaltun sratkł der Görlitzer Aktien . Brauerei. Anzeige darüber durch öffentliche Blätter bekannt gemacht. Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaf Heimathwesen: Zwei Erkenntnisse des Bundesamtes ĩ ; 5. 5. Die Nummern der zur Rückzahlung fälligen, nicht zur . sellschaft. für das Heimath⸗ s I 4 25 . 28 2 63... 98. . . 212 2 . h 3. ; ; s T öS . r ü. Liehet ein. W. rss le hrar sd: Einlösung vorgeze gten Obligationen werden jährlich während zehn 2062 j Jahren von dem Verwe— zrathe der Gesellschaft Behufs Empfang— . 3 Einladung zu m Abonnement n nn, , ,, 6 ö Dieser Re,, dart. . . . . . . ne, , , . Ua! auslgerusen. Gehen sie desse Dieser Coupon wird nach Ablauf von vier Jahren Diese Obligationen, werden den Inhabern hiermit auf die (Augsburger) ; ungeachtet nicht spätestens binnen Jahresfrist nach dem letzten öffent⸗ 5 , , zwischen Wittenberge uud Hitzacker: Gew J ö ö. 2 Dice Bbh . ö. . 9 inge (9g ,, , . . ( j nach dem darin bezeichneten Zahlungstage ungülti d zwischen Wittenberge und Hitzacker; Gewichtporto für V zbriefe: Verloosung, Amortisation, Zins⸗ ageksiatigt mit der Aufforderung, den Betrag gegen J 1 J e “m e ! 2 e e 7 t 0 1 lichen Aufrufe zur Realisation ein, so erlischt ein jeder Anspruch aus ,, . Dasselb⸗ ist der Fall . r nnn Quittungsbücher; prstban fe fw nn, a n r, zahlung u. s. w. von öffentlichen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Zins— t = A . denselben an das Gesellsche , was unter Angabe der Num purchlocht oder, wenn die au, ihm vermerkte Nummer Schweden; Postverbindung mit Australien und k CGeupons vom 1. Januar 1874 ab von der hiesigen , 8 z * z mern der werthlos gewordenen Obligationen von dem Verwaltungs⸗ nicht mehr ö, , ; - der obligatorischen Vost⸗? 26 ern ee nnn, 1 . 1844 Reli ö ) ? . 98 nicht mehr vollständig zu erkennen ist. rung der obligatorischen ost⸗Packetadre 5 , 3745 Kieis-Kemmunalkasse in Empfang zu nehmen, da . ; mit Beilage und Handelsbei age, . rathe öffentlich bekannt zu machen ist, ö finn ö Exequatur⸗Erktheilungen. ö , Konfulatwesen: 8 * iche Bek die Zusenjahlung mit diesem Tage aufhört und die .. 1 Brei von jedem lekal beschräntten Gesichtspunkt. giebt die „Allgemeine. 3 it das gesammte §. 6. Rücksichtlich der Mortiftzirung angeblich verlorener oder 3 . nennungen 2c. 3 ner an dem,, Oeffentli e Bekanntmachung. nicht' zurückgelieferten Ccupons bei der Rückzahlung Material der Zeitlewegurg, und wie sie mi, von Staätémännern un; ersten n, 6 ne. vernichteter Sbligationen findet der 8. 25 der Statuten der Ostpreu⸗ Schema 6. al . Ven den laut ullerhöchster Bestätigung vom 28 Der des Kapitals in Abzug gebracht werden. zu Kundgebungen benützt, eine anerkannte Qn lle der Geschichte geworden ür, das Leben aller zeigen ssijchen ßischen Südbahn-⸗Gesellschaft Anwendung. TV a lon Die Nr. 30 des, Armee⸗Verordn ungs-Blatts hat zember 1861 emittirten ö . Ven? den früheren? Aue scosungen find folgende Völker, vertriti sie als deutsche Zeitung derielse tigen Mnliegen nnd . deug ichen Zinscoupons. dürfen nicht mortifizirt werden; jedoch soll , . genden Inhalt: Ausfall der Winterübungen des Bur an ten 2 Insterhurger Kreis⸗Oblie ti Nummern noch nicht eingelsst: ; . Vate r 9 ndes 1n Sta at un d Kirch e, Wisen nch aft und ich 6 ner Literatur wie in Vol ks— demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor AIb⸗ Prioritäts⸗O ö II. Emission pro 1873 74. ; Uebungen des Beurlaubtenstandes pro 1574 tan, . . 190 ollen Nr. 77. 151. 452. 605. 715 764. 766. 956 1293. wirthschaft und Handel in gleichmäziger Aus üh rich keit. sch sterreichischen Po . lauf der Versährungsfrist (8. 2) bei dem Verwaltungsrgthe der h mstschen e n. Gesellschaf derweite Benennung des Schleswig- Holsteinschen Husaren Regime . sind bei der in diesem Jahre bewirkten Ausloosun m weiteig henden Zinsenverlusten für die In— Abonnementspreis pro Quartal bei den Pestämtern des deutsch österreichischen Postvereins Gefellschaft anmelden und den stattgehabten Besitz der Zins-Coupons Ostpreußischen Südbahn -Gesellschaft. Nr. 16. Anderweite Benennung des J. Brandenburagif 9 ; . i, , . g wweiterg henden Zinsenverlusten für die In; ) =. gaht Ren it ĩ 3 z e, . zen g des 1. Brandenburgischen Ulanen⸗ folgende Nummern a 190, Thlr. geshen. worden; haber vorzubeugen, wicd deren Esnsendung hiermit fl. 5. 15 kr. oder Nthlr. 3. (excl. Stempelstener). . durch Vorzeigung der Obligationen oder sonst darthut, nach Ablauf . Regiments (Kaiser von Rußland) Nr. 3. Abändernde Bezeichnung Nr. 5j. . . . R , . y‚. . in Erinnerung gebracht. Kreuzbandsendungen werden von der Expedition des Vlältes für jeden beliebigen Zeit ö der angemeldeten und his dahin nicht vorgekommenen Zins-Coupons z Vöniglich , n. Truppen. Namenszug Seiner Majestät dez , , 6e 6 . ö Juster burg, den 0. Dezember 1873. raum ausgefühlt, wobei der Preis für einzelne Tage nach dem Menatspreise repartirt wird. Preis gegen Quittung ausgezahlt werden, Inhaber empfängt gegen Rückgabe dieses Talons die folgende , n, . Sachsen „Mr, Aenderung der Geschäftsein heilung 9754. 1017. 1249. Das Kreisständische Kassen⸗Kuratorium. monatlich: 98. die der.] ü nen. ̃ n . heim Rriegs. Ministerium Militär-Wittwen, Kassen. Angelegenheit 2 im Postverein fl. 2. 14 kr oder Rthlr. 1. 8 Sgr. der darin verschriebenen Kapitalhettäge und der n, nach S. 2 zu gation, sofern nicht von dem Inhaber der Obligation gegen diese gandwehr · Wirf · Eintheilung des XII. (Königlich sächsischen) Armee= M. 2069 (In Preußen wird Stempelst uel auf solche Jitungen, die unter Kreuzband eingehen, nicht mehr erhoben h zählenden Zinsen Gläubiger der Dstpreußi schen Südbahn-Gesellschaft Kusreichung protestirt worden ist.. Im Falle eines solchen Wider. Corps, = Vezug sekreter Dienstvorschriflen. Selbft often ßpreise für IM. . , . e. id,. Saweiz. Serbien und befugt, wegen ihrer Kapitalien und Zinsen sich an das gesammte spruchs, oder wenn der Talon überhaupt nicht beigebracht werde Tuchvergusgabungen aus den MontirungöDepots an Milltär Ink in Belgien, Italien, Rumanien, Rußland, Schweiz. 9a er Hescklschaft und bessen G . ; =. x ) 9 st werden Fro 8) är⸗Institute 1 26 Sgr. oder Fes. J. Vermögen der Gesellschaft, und dessen Ertrag vor , ,, ö. erfolgt die Ausreichung der neuen Coupons an den Inhaber der Pro 874. nach den Inhabern vligatio ö ö. , ö . 3h n , iggtion, . Die Nr. 102 der „Annalen der Landwirth

Görlitzer Aktien⸗B ĩ

fl. 3. 16 kr. oder Rihlr. . ö. 2. , n, d . i, 2 j 5 ß ; ; Niederlande, Norwegen, Portn ien, Türkei Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien, jedoc

r itze t ranuere. , . n, ö J . ; J der auf Grund der Privilegien vom 24. r 1867 und 25. Juli Königsberg, den ten 15. . Jaa ü m rem, ,,, den Könt glich preußifchOen St a. öschaft in Die Auszahlung der auf das Geschäftsjahr 18726573 fallenden Dwidende von ( fl. 4. 12 kr. oder Rihlr. 2. 12 Sgr. oder Fes. 9. ö. 69 n n,, im Betrage von 4000000 Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft. von dem Hen ab Geer d gen e ir . . Südamerika, Westindien ö halern und 1,409, Thalern zu halten. ö (Trockener Stempel.) legiumz, hat folgenden Inhalt: Preufsent Gans Dekonomie Kol- 5. 3. Die Inhaber der Obligationen sind, außer den im 5§. 3 . N. N N. N 5 at folgenden Inhalt: Preußen: Eingehen der Annalen. t : . X. zung. =. Entscheidungen des Königlichen Ober-Tribunals (67 Bd

Sichen Thaler pro Aktie , n w mn (6. 196/11 . gedachten Fällen, nur dann berechtigt, deren Nennwerth von der Ge— F. N. Rendant. des Llrch zs für re htafall ß. . Die Brel, 6.

m ö . Straßburg, den 18. Dezember 1873. gn (Trockener Stempel) wesen. 6) Postwesen: Bekanntmachungen, betreffend Postanweifungè— N. N. N. N. . N. / verkehr mit Süd⸗Australien; Auszahlung von Postvorschüssen; 6 U

Kaiserliches Artillerie- Depot.

nung der Eisenbahn zwischen Angermünde und Schwedt; mißbräuch—

*

liche Versendungen mit der Briefpost; Eröffnung der Elsenbahn

Papieren.

5§. J. Die Inhaber der Prioritäts-Obligationen sind auf Höhe Serie von 20 Stück Zinscoupons zur vorbezeichneten Prioritäts-⸗Sbli=

erfolgt von Montag, den 22. d. Mis. ab gegen Rückgabe des, Dividendenscheines Nr. 4 in unserem Osti Australien . Comtoir, eä. Lei der Cemmunaglstandischen Bant zu Görlitz . . . , . 14 Sgr. eder Fes. 13. ᷓ. sellschaft zu fordern; . . i ,,. pyd bei Taibach, Glamorgan C

Görlitz, den 18. De guber 1875. * ; ; Injerate haben bei der wejten Verbreitung des Blattes erfahrungsgemäß durchaus gesicherten A. wenn ein Zahlungstermin länger als drei Monate unberichtigt Bek t 4 den len dr nl af fein nin n . 2 enn Berit Kier

Der Verwaltungsrath der Görlitzer Aktien⸗Branerei. Erfolg. Insertionspreise aach aufliene dem TWrif, wescher nach auswärts frauko zi Dienten siebt. —⸗ 1 wenn der Transportbetrieb auf der Ostpreußisch n Südbahn Nach V hrift . ö w 3 Giersberg. Cohenwestedt Fort ) nenn ö g.

; ö ö iti x 24 . we T e dbe z ift . Apri 2 (Gef. S z Stetti oe. ; en

k 8 Augsburg, 1675. Expedition der All gemeinen Zeitung. J . h h 6. 33 frei n n, vom 10. April 1872 (Ges.⸗Samml. i . K . ö Literatur: Vier a. in