1873 / 306 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Notirung für Talg (0ehsentalg in

hänte (per Segler) nominell. Cours auf

Pipeu) nominell, dito für trockene Häute 56 Realen.

per 1. Januar 1874 bis 79 zu den 4x Aachen-Düsseldorfer Prior- Oblig. II. Emiss. wird vom 2. Januar fut. bei der Hauptkasse in

Elberfeld ausgegeben.

H nim el g uu. Ptlsiter Stadt -Obligatlonen. Die sämmtlichen Oblig. sind zum J. April k. J. gekündigt; s. Ins. in Nr. 305.

London 50 d. TDeriim, 77. Dezember 18575. Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 10,000 nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert waren auf hiesigem Platzme am I9. Dezbr. 1873 Thlr. 21. 3. à Thlr. . —. 20. . . 0 15 3 22. . 3. 20. 18. d ohne Fast. 25. 8. 20. 18. —. —. 24. ö e . 20. 14. 27 . . ö 734 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Hin aan ea Ha Rehn err.

Sohlesisohe Bodenoredit Aktien- Bank. In Folge nicht ge— leisteter Einz. von 60 r wird der Interimsschein No 140 für un— gültig erklärt; s. Ins. in Nr. 305. Baubank Metropole. Die letzte Einz. von 20 ist vom 5. bis 10. Januar fut. bei der Gesellschaftskasse in Berlin zu leisten.

Hesslsohe Ludwigsbahn Gesellsohast. Die dritte und letzte Einz, mit 353 70 Thlr. pro Aktie ist bis zum 31. Dezember er. bei der Gesellschaftskasse in Mainz zu leisten.

Anus Hung.

Hypotheken- Bank in Hamburg. Der am 2. Jannar fut. fällige Zinscoupon der 4x Rentenbriefe wird hei der Ereussischen Hyo— theken- Versicherungs- Aktien-Gesellschaft in Berlin ausgevahlt; Ins. in Nr. 305.

Aktlon - Gesellschaft fär Feilenfabrikation K Cie.). Die Ausz. der Dirid. pro 1873 von 5 3 O0 Thlr. pr.

sonst C. Schaaf

Fele rappHhingehe Witter inne zsHperkeage.

Allgemeins Himmels- ansicht.

Bar. Aby Temp. Ab Ort. , , ., i. «

25. Dezember.

8 Constantin. 336,9 8, ) NW., mässig. bedeckt. )

8 Helsingfors 333,7 12 Windstille. bedeckt

6 Putbus. ... 337, 2 2,5 NVW., mässig. bewölkt.

337.7 NNO. , schw. bedeckt 26. Dezember.

8 Haparanda. 157 N., schw. Christians. . 3. ö. 0.5 SVW. , schw. Hernösand . 32 9. Windstille.

S Petersburg . 3. 5,5 S8W. mässig.

8 Stockholm . 3: ö., mässig.

S Skudenäs .. 3. W., lebhaft.

,, 8W., lebh. wenig bewölkt.

S Fredericksh W., lebh. —2)

S Helsingör. VW., mäss. 2

S Moskau NNVW., mäss. bedeckt.

6 Memel 14 W., mässig. bedeckt.

7 Flensburg . 33 SW. , stürm. bedeckt.

7 Königsberg 334, 5,7 NW., stark. bedeckt.

6 Danzig. 335, 145,0 bedeckt.

. Kieler Iaf. 338. trübe.

7 Gäslin bedeckt.

6 Wes. Lchtt rrübe.

Wind.

bedeckt. Schnee u. Reg. wen. bew. bed., Schnee, tr. bedeckt. bewölkt.

SVW. , frisch. 5,2 NW., stark.

Tolexraphisehe Witterramgsherkiekge-.

Bar. Aby Temp. w . ĩ

63

Allgemeine Himmels-

P. L. v. HN. R. M ansicht.

26. Dezembér. 6 Putbus. . . . 335, 5,5 465,5 NW., heftig. bewölkt. Dezember.

halb heiter.

S Haparanda. 331,“ 16,2 N., schw. . heiter.

S Hernösand . 332 Windstille. S Petersburg. 329 Windstille. bed., Schnee. S Stockholm . 33 NV. schyv. bedeckt. S Skudesnäs . 33. NNW. , mäss. halb heiter.

z NNO., mäss. bedeckt.) VW., mässig. W., 3chw. *)

8S Frederiksh,

8 Helsingör. .

8 Moskau .. 325, 8. SVW. , stark. bedeckt.

6 Memel. .. . 332, 36 43,9 W. mässig. bed., Regen. FIossburg . 333, 4,3 S8W., stürm. trübe.

7 Königsberg. 33. 4,0 SW. , stark. bed., Regen.

6 Danzig. ... 3: 63, 8 bedeckt.

7 Risler SVW. , mässig. Regen.

7 Cöslin. 2,2 W., mäss. bedeckt. Reserieuol WS W., heftig Regen.

Erste Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

M 306.

Sonnabend, den 27. Dezember

1873.

Königreich Preußen. Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obli⸗

gationen der Stadt Hückeswagen n elt ant von Dreihundert Tausend ark.

Vom 24. November 1873.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. ertheilen, nachdem der Bürgermeister und die Stadtverordneten⸗Ver⸗ sammlung der Stadt Hückeswagen darauf angetragen haben, der Stadt Hückeswegen zur Bestreitung eines Zuschusses in Eisenbahn⸗Angelegen⸗ heiten, sowie der Kosten für die Erwerbung der Gasanstalt, für die Anlage von Wasserstationen, für Straßen. und Rinnenpflasterung, städtische Grunderwerbungen und Bauten als auch e, nns des Restes der noch vorhandenen älteren Schulden, die Aufnahme eines Darlehns von 300 900 Mark, geschrieben: Dreihundert Tausend Mark, gegen Ausstellung auf den Inhaber lautender und mit Zinscoupons versehener Obligationen zu gestatten, und bei diesem Antrage, im In— teresse der Stadtgemeinde sowohl als der Gläubiger, sich nichts zu er—

innern gefunden hat, in Gemäßheit des 8. B des Gesetzes vom 17. Juni

1833 wegen Ausftellung von Papieren. welche eine, Zahlungspenrpflich⸗ tung an jeden Inhaber enthalten, durch gegenwärtiges Privilegium

3 8 di. eschieht unter dem Vorfise des meisters par ,, , m. e mn ,,, Vürgzr. 5 . di Schuldentilgung umission in einem vierzehn Tage vorher zur öffentlichen Kenntniß zu bringenden T rrmine, zr welch ö dem e, . der Zutritt gestattet ist. r,,

ebe ie Verloos j ĩ on dem Bras 3 Mitall ern 1, , , ,,. h es Protokoll aufge⸗

§. 10. Die Auszahlung der ausgeloosten Obligationen erfolgt an dem dazu bestimmten Tage nach dem Nominalwerthe durch kid Ga meindekasse, sowie durch die von dem Bürgermeister und der Schulden, tilgungs · Commission zu bestimmende und öffentlich bekannt zu machende Zahlungs stelle in Berlin an den Vorzeiger der Obligationen gegen Auslieferung derselben. Mit diesem Tage hört Die Verzinsum der ausgeloosten Obligationen auf. , . letzteren sind zugleich die ausgereichten, nach den Zahlungs— terminen fälligen Zinscoupons einzuliefern; geschieht dies nicht, fo wird der Betrag der fehlenden Zinscoupons von dem Kapitale gekürzt und zur Einlösung dieser Coupons verwendet. . . j . 8. 1. Die Kapitalbeträge derjenigen ausgeloosten Obligationen, die nicht binnen drei Monaten nach dem Zahlungstermine zur Ein⸗ lösung vorgezeigt werden, sollen der Verwaltung der städtischen Spar— kasse als zinsfreies Devositum überwiesen werden. Die solchergestalt

e er e ear e,

Zur Urkunde dieses und zur Sicherheit der Gläubiger haben Wir

das gegenwärtige landesherrliche Privilegium, welches an Stelle des von Uns der Stadt Hückeswagen unterm 24. Mai 1813 , Privileglums (Stück 26 des Amtsblatts der Reglerung zu Düsseldorf pro 1873) tritt, Allerhöchst eigenhändig vollzogen und unter Unserem Königlichen Infiegel ausfertigen lassen, ohne jedoch dadurch den In-

habern der Sbligationen in Ansehung ihrer Befriedigung eine Ge— währleistung von Seiten des Staates zu bewilligen oder Rechten Dritter zu präjudiziren. Gegeben Berlin, den 24. November 1873. Camphausen. Graf Eulenburg. Dr. Achenbach.

Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düsseldorf. Obligation ö der Stadt Hückeswagen . EStaptsiegel.) über Dr ihundert Mark Reichswährung

Die Endesunterzeichneten, durch das Allerhöchste Privilegium dom . . .. hierzu ausdrücklich ermächtigt, beurkunden und

Aktie erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 3 bei W. heftig,

Wilhelnsh. 3. WSVW., mäss. trübe, Regen.

6 , . hedeckt pern! ir to 5 f . 2 5 5 8 3 ) . . ö. 3 s. 7 1,5 W., stark. bedeckt. deponirten Capitalbeträge därfen nur auf eine von der Schulden hekennen hiermit, daß der Inhaber dieser Obligation ein dargeliehenes

. Kommission lantrasignirte Anweisung des Bürgermeisters zu Kapital, von Dreihundert Mark Reichswährung, dessen Empfang sie ,,, Verwendung an den Rendanten der Gemeinde— bescheinigen, von der Stadt Hückeswagen zu fordern hat. ,,. ö ö. es Die auf vier und ein halb Prozent sährlich festgesetzten Zinsen Die äeponirten Kapitalbeträge sind den Inhabern jener Obliga⸗ sind am 1, Juli und 31. Dezember jeden Jahres fällig, werden aber tionen längstens in 8 (acht) Tagen nach

Unsere landesherrliche Genehmigung zur Ausgabe der gedachten Obli—

S. schw. Regen. gationen unter nachstehenden Bedingungen:

W., mäss. bewölkt. 5§. 1. Es werden 1000 Stück Obligationen zu 300 Mark Reichs—

SW. , mässig. . währung eine jede ausgegeben. . , mäss. ganz bedeckt. Die Obligationen werden mit 40* jährlich verzinset und die

. k ,,, . Juli und 31. Dezember aus ̃ l stark. krübe. Zinsen in halbjährlichen Terminen am 1. Juli und 31, Dezember aus Vorzeigung der Obligationen nur gegen Rückgabe der ausgefertigten ährigen Zins hlt ö. : 24 ö. a, . , . . 9. 9. . ; zeigung der Obligationen iur gegen Rückgabe der ausgefertigten halbjährigen Zinscoupons gezahlt. schw. trübe, Regen der Gemeindekasse der Stadt Hückeswagen sowiesan einer, von dem bei der Gemeindekasse durch diese, oder ᷓdi Hurge . r l , rell drinn, ** ) . ö j j Mass. f

V 8 M IX 2 5 ;. 13 2 ! s ĩ d si sti durch die von dem Bürger Das Kapital wird durch Amortisatio . den, wesha ; ö 5 , . . . 5 2.65 n 6 . . ; ; ö. em Bürge ö Das Na urch Amortisation getilgt werden, bed, Schnee. Bürgermeister und der Schuldentilgungs-Kommissien zu bestimmenden meister und der Schuldentilgungs-Kommission zu Fezeichnende Zahlungs- eine Kündigung von Seiten des Gläubigers ni gu luft ist. schw. wolkig. k h stelle in Berlin auszuzahlen. . : n,, J., schw. ö

der Gesellschafts-Kasse in Berlin. 7 Wilhelinsh. 337, 3.5 1 schw. trübe. Gr rr i bedeckt. *) Gröni . rOningen . 35

Aktlen-Brauerel Wlokbold. Die Divid. pro 1872/73 ist auf 6d 337, 3,8 44,3 W., mässig. Sx p a. festgestellt. Die am 2. Januar fut. fällige Rest- S Gröningen . 339, 3,8 bederkt. 1 Von 5 Thlr. wird durch S. A. Samter in Königsberg ausgezahlt 6 Bremen bedeckt, f. Reg. 35 ö 3 L. Luckenwalder Fuoh- und Buockskin-Fabrik. Die 8 Helder. ö . r.... 3 Pons der Aktien- Interimsscheine II. Emiss. M erden vom 2. Januar 6 Berlin fut, mit 8 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. bei J. Mamroth in Berlin ausgezuhlt. 6 Posen . .... 334.6 Redenhätte, Aktien-Gesellsohaft für Bergban, Eisenhütten- 6 Münster . 6 Torgau .... 336,7

——

ssig. bedeckt. 5) ässig. bedeckt. 5) „schwach. bedeckt V., mässig. bedeck 2 W., mässig. tr. 8 O08O., schw. 1 80., mässig. a 6 NVW., s. schw. 6 Ratibor ... 330,3 5 5 4,5 NO., schw. Geenm e kal - Herner mr HLgemzn ern. 6 lIrier 3 2 O., schwach. starker Nebel. Aktien - Bierbrauerei vorm. Const. Steinbeok. S Cherbourg. 339,6 4, S., schw. bedeckt. . Ordentl. Gen.-Vers. in Rostock. S Harre ..... 340, 3,8 SW, schwach, trübe. 10. Jannar 1874. Aktien- Gesellschaft Walzwerk Grevenbroloh. 7 Garlsruhe .. 336, ——0, NO,, stille. bedeckt,

2 O 2 do

4

betrieb und Koksfabrikation. Ju den 75ꝶy Intérimsquittungen Wird ein Dividendenschein per 1873 vom 29. Dezember er. bei Ro bert Thode & Cie., in Berlin ausgegeben.

Ostpreusslsohe Pfandbriefe. Die zu Weihnachten Coupons werden vom 2. Januar fut. ab bei Meyer Cohn in Be eingelõst.

RF

fe nt sch e. ; chenden Zahlungsstelle in Berlin gege . 2657 ; . öffentlich bekannt, zu machenden Zahlun gsstelle in Berlin gegen in aus Die näheren Bestimmungen find in dem umstehend abgedruckten bedeckt ückgabe der ausgefertigten Zinscoupons gezahlt, §. 12. Die Nummern der ausgeloosten nicht zur Einlösung vor—

Meiwilea n 7 ö 8 ge Privilegium enthalten 2 42,4 8W., lebhaft. bedeckt. P Zur Tilgung der Schuld werden jährlich 16 *, von dem Kapital⸗ gezeigten Obligationen sind in der nach Bestimmung unter §. 8 jähr⸗ Hückeswagen, den.. ten . NVW., schwach. bedeckt. betrage der ausgegebenen Obligationen sowie die Zinsen von den Bee. lich zu erlassenden Bekanntmachung wieder in Erinnerung zu bringen. Trockener Stempel. 3Ww q 88 tr (üägen der eingelösten igationen verwendet. Werde D nne nn,, ador f , ; r B . i, n sti S ĩ ; 9 4ISW, mäss, heiter. än, . , n mch ten dn Tt z Werden Die Obliggtionen, diefer wiederholten Bekanntmachung Der Die städtische Schuldentilgunge— „2.5 SW., mässig. trübe, nebelig. ö Der Stadt bleibt jedoch das. Recht vorbehalten, den ilgungs⸗ ungeachtet, nicht binnen dreißig Jahren nach dem Zahlungstermine zur Kommission. SS Vr, mäss? bedeckt. fonds mit Genehmigung der Königlichen Regierung zu Düsseldorf um Einlösung vorgezeigt, auch nicht, der Bestimmung unter §. 15 ge— SwW., mäss. bewölkt. höchst us fünf Prozent des ursprünglichen nominalen Schuldlapitals mäß, als verloren oder vernichtet zum Behufe der Ertheilung neuer aw / 161 2 zr st3zrkFen Ffofor sie festens f bnember des 6 ,, , a . a, , ö , . l 8 9 58W. chwach. bedeckt. für des Jahr zu verstärken, . sie spätestens im Nopember des 8 bligationen binnen dieser Frist angemeldet, so sollen nach deren Ab w öyr., schw. bed,, Gest. Reg. vorausgehenden Jahres diese Absicht lauf die Obligationen als getilgt angesehen werden und die dafür de—

187

wolkig. introllbuch Folio.

er Rendant der Gemeindekasse. die Coupons Nr. J bis 19 nebst Talon.

Cherbourg. 3

29. Dezember. gherbourg. „8

ö laryre, g87.9 6,6 Karlsruhe. . 333,!

88t. Mathieu 5: durch die im 5§. 14 bezeichneten

Ne bel,

Ausserordentl. Gen.-Vers, in Cöln. Berliner Zuoker-Raffinerie Aktien- Gesellohaft. Erste ordentl. Gen.-Vers. in Berlin Görlitzer Masohlnenban- Anstalt und Eisen- glesserol. Ausserordentl. Gen- Vers. in Görlitæz. Aeusreichinmg vom Conker ts. Bergisoh- Märkische Eisenbahn. Die 4. Serie Zins-CGeupons

e-, mr, mr mm,,

J. Cohn,

Bekanut m , Sub Nr. 183 unseres Firmenregisters ist zufolge ir Sh 5 Verfügung vom heutigen Tage Birnbacher“ und als de Jacob Birnbacher t lassungsort Stallupoenen e Stallnpoenen, den 23. Königliches

* ö. . Betanntmach g In das Firmenregister sind folgende Vermerk getragen: Nr. Bei Nr. 147, Col. 6: Rr. Die Firma ist in R. Altenburg Nachfolger, Nr W. Altenburg, verändert; 3 ferner: . . Rr 12 Colonne J. Laufende Nr. 175 er Nr. 147). Nr 12 Colonne II. Bezeichnung de Inhabers: Nr. 13 der Kaufmann Wilhelm? zu Colberg. Nr 1576 M. Colonne III. Ort der Niederla Colberg. . Fl

. sind erloschen und Colonne IV. Bezeichnung der Firma:

gelöscht.

1 ä

) 1346 Robert Mottek,

kiederlassung zu Posen,

II. Die dem Rentier Rudolph Kottwi

8 St. Mathieu 339,5 4 S880. , bewegt. bedeckt. S Constantin. 339,2 N., stark. bedeckt.

I Gestern starker NW., Nachts Schnee. 2) Gestern Nach- mittag WNW. mässig, 3) Gestern Nachmittag WSV. schwach. Strom S., I) Gestern Schnee und Regen. ) Gestern Vormittag etwas Schnee. 3) Gestern Regen und Schnee. ) Gestern

Mittag Nebel.

d

S Constantin. 340, . l, O N., stille. etw. bewölkt.“)

2) Gestern Nachmittag

i) Gestern Barom. 333,8 statt 338, 8. Strom N.

mässig. 3) Strom 8. zestern Nachm. W. schwach. Gestern Schnee.

// ///

Die Offerten sind verstegelt und mit der Aufschrift:

Flie in unserem Cent

1 albur wird die Eröffnung de Sr

ich erschienenen Submittenten erfolgen. auf Berücksichtigung keinen Anspruch.

der bis zur bestimmten Stunde ei

„Submission auf Erd⸗ ꝛc. Arbeiten für die Linie Redingen⸗Remilly“ Kottwitz Wwe. versehen, bis spätestens zu dem auf ze den 15. Jannar 1874, Vormittags 1 Uhr,

eau für Neubauten anberaumten Termine portofrei einzusenden.

In diesem Termine eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persön⸗ bedingungsgemäße Offerten haben

Später eingehende oder nicht welche für uns noch keine Bau⸗

Diejenigen Unternehmungslustigen,

arbeiten ausgeführt haben, werden ersucht, vor dem Termine ihre Qualifikation nachzuweisen.

Straßburg, den 18. Dezember 1873 J ; Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaßsothringen.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

rovinzial⸗DSistonto⸗Gesell schaft

3801

dye äâ 7 s 1 Vg es zur cht in

einzufordern, so sollen zu den aue schäftsjahre 1

Deal erttwagr 9 (FG 2 ja⸗ Schlesinger C Gomp., Zwelg⸗ * D s

; 2 Interimsscheine erfolg in uͤnserm Firmenregister heute Interims chei erfolgt e im Geschäftslokal tz zu Posen im Geschäftsloka Kottwitz

*

die Ausgabe dieser Dividendenscheine,

in Berlin.

zr Absicht liegt, auf die Aktien unserer Gesellschaft weitere Einzahlungen jegebenen Interimsscheinen nunmehr Dividendenscheine für die drei Ge⸗

hen werden.

welche den verschiedenen Appoints und Nummern der

vom 30. dss. Mts. ab

2

r unterzeichneten Direktion, Behrenstraße 43, und zwar in den Stunden von 9 Uhr bis 12 Uhr Vormittags.

Blätter zur allgemeinen Kenntniß bringt.

Die durch die verstärkte Amortisation ebenfalls dem Tilgungsfonds zu.

. Den Inhabern der Obligationen steht kein Kündigungsrecht gegen die Stadt zu.

3. 2. Zur Leitung der Geschäfte, welche die Ausstellung, Verzin—

nd Tilgung der auszugebenden Obligationen betreffen, wird von der Stadtverordneten⸗Versammlung eine aus drei Mitgliedern bestehende Schuldentilgungs⸗Kommission gewählt, welche für die treue Befolgung der Bestimmungen des gegenwärtigen Privilegiums verantwortlich ist und zu dem Ende von der Regierung zu Düsseldorf in Eid und Pflicht genommen wird. .

§. 3. Die Obligationen werden unter fortlaufenden Nummern von 1 bis 1000 nach dem angehängten Schema angefertigt, von dem Bürgermeister und den Mitgliedern der Schuldentilgungs⸗Kommission unterzeichnet und von dem Rendanten der Gemeindekasse der Stadt Hückeswagen contrasignirt. Den Obligationen ist ein Abdruck dieses Privilegiums beizufügen.

§. 4. Die Anleihe soll nur zu den angegebenen Zwecken verwen det werden.

§. 5. Den Obligationen zehn halbjährliche Zinscoupons und Schema beigegeben.

Mit dem Ablaufe dieser und jeder folgenden fünfjährigen Periode werden, nach vorheriger öffentlicher Bekanntmachung, neue Zinscoupons und Talons durch die mit der Zinsenzahlung betrauten Stellen an die Vorzeiger der Talons oder, wenn diese abhanden gekommen sein soll— ten, dem rechtzeitigen Vorzeiger der Obligationen ausgereicht und, daß dies geschehen, wird auf den Talons vermerkt.

Die Coupons werden mit dem Faesimile der Unterschriften des Bürgermeisters und der Mitglieder der Schuldentilgungs-Kommission versehen und von dem Rendanten der Gemeindekasse unterschrieben.

§. 6. Die fälligen Zinscoupons werden bei allen Zahlungen an die Gemeindekasse zu Hückeswagen, namentlich bei Entrichtung der Kommunalsteuern, in 3 ig angenommen.

ersparten Zinsen wachsen

nächsten fünf Jahre anliegenden

werden für die

Talons nach dem

ponirten Kapitalbeträge der städtischen Verwaltung zur Verwendung bei

für milde Zwecke anheimfallen. S. 13. Für die Verzinsung und Tilgung der Schuld haftet die Stadt Hückeswagen mit ihrem gesammten Vermögen und ihren sämmt—⸗ lichen Einkünften und kann die Stadt, wenn die Zinsen oder die aus= geloosten Obligationen nicht zur rechten Zeit bezahlt werden, auf Zahlung derselben durch den Gläubiger gerichtlich verfolgt werden. S. 14. Sämmtliche diese Anleihe betreffenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs -Anzeiger oder das an defsen Stelle tretende Organ, 9 das Amtsblatt der Regierung zu Düssel⸗ orf oder das an dessen Ste durch das Volksblatt r Berg und Mark, nische Zeitung. Geht die Stadtverordneten⸗ zu Düsseldorf ein an⸗ dem , Reichs ⸗Anzeiger“

er

1

S. 15. In Ansehung der verlorenen oder vernichteten Obligationen finden die auf die Stagtsschuldscheine Bezug habenden Vorschriften der Verordnungen vom 16. Juni 1819 wegen des Aufgebots und der Amortisgtion verlorener oder vernichteter Staatspapfere S5. 1 bis 12 mit nachstehenden näheren Bestimmungen Anwendung: 6.

Ar die iim &. 1 jener Verordnung vorgeschriebene Anzeige muß der städtischen Schuldentilgungs⸗Kommission gemacht werden. Diefer werden alle diejenigen Geschäfte und Befugnisse beigelegt, welche nach der angeführten Verordnung dem Schatz Ministerium zukommen; gegen die Verfügungen der Kommission findet jedoch der Rekurs an die Regierung zu Düsseldorf statt;

„b, das im §. 5 gedachte Aufgebot erfolgt bei dem Landgerichte zu Elberfeld; 3 . 6. die in den 5§. 6, 9 und 12 vorgeschriebenen Bekanntmachungen sollen durch die unter §. 14 dieses Privilegiums angeführten Blätter geschehen; . . . Stelle der im 5.7 erwähnten sechs Zahlungstermine sollen acht, an die Stelle des im §. 8 erwähnten achten Jahlungs⸗ termines soll der zehnte treten. ; ;

Zinscoupons und Talons

können

germeister und öffentlich bekannt

machenden Zahlungss (Rückseite.) . usgahe auf den Inhaber lautender Qbligationen agen im Betrage von z00, 000 Mark. Vom . ten 1873. zolgt der Abdruck des Privilegiums.)

Privilegium we der Stadt Hückes

Regierungsbezirk Düsseldorf. Zinscoupon der Stadt Hückeswagen über Dreihundert Mark Reichswährung

Inhaber dieses empfängt am ... ; ; halbjaͤhrigen Zinsen der obenbenannten Hückeswagener Stadt⸗Obligatio⸗ nen aus der Gemeindekasse der Stadt Hückeswagen sowie an einer von dem Bürgermeister und der Schuldentilgungs⸗Kommission zu be⸗ stimmenden und öffentlich bekannt zu machenden Zahlungsstelle in Berlin 6,6 Mark Reichswährung.

Hügesmngen, an 13 . Trockener Stempel. Der Bürgermeister. Die städtische Schuldentilgungs⸗Kommission.

Eingetragen Folio . . . . der Kontrolle. Der Rendant der Gemeindekasse.

wird nach dem Allerhöchsten Privilegium vom ungültig und werthlos, wenn dessen Geldbetrag

Dieser Coupon . bis zu n

nicht Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düsseldorf. . ö. . Talon.

Inhaber dieses empfängt gegen dessen Rückgabe hei der Gemeinde Kasse zu Hückeswagen, sowie an einer, von dem Bürgermeister und der Schuldentilgungs Kommission zu bestimmenden und öffentlich be⸗ kannt zu machenden Zahlungsstelle in Berlin zu der Obligation der

Stadt Hückeswagen über Dreihundert Mark Reichswährung Nrr.

R. Altenburg Nachfolger, 4. Altenburg. Colonne V. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 18 ber 1873 am 19. desselben Monats. Colberg, den 18. Dezember 1873. Könkgliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Handelsregister.

Der Kaufmann Gustav Adolph Franz Eugen Kieser hier und dessen Braut Fräulein Minna Louise Britzke zu Geiblershof haben mittelst Bertrages vom 12. d. M. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist in dem von uns geführten Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gü— tergemeinschaft unter Nr. 13 zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1873. am 17. desselben Monats ein⸗ getragen.

Pyritz, den 17. Dezember J

Königliche Kreisgericht

8 Die Zinäcoupons werde ülti D werthlos . sjo 9 . ich . 6 . , 1. . n n ö ns und, Talons können weder gufgehoten noch amor— i Minne ins Jäühren nach der Ve ; y rasentirt sir erden; j ür de 9 der Versus 57, 3 35 ö ö ma 5 . nicht binnen fünf. n, zeit 3 89h ung ãasenti tisir werden; doch soll für den Fall, daß der Verlust der Zinscoupons Die (zweite) Serie Zinscoöoupons für die fünf Jahre von.. werden; die dafür ausgesetzten Fonds sollen nach Bestimmung der vor Ablauf der fünfjährigen Versährungsfrist bei der Schuldentilgungs. bis sofern dagegen hei der unterzeichneten städtischen Schulde ; 2 2 . ? 2cF60 2n be oy * ss f 4 9. ĩ h z 88 . LP] net ö 2 0 !. 11 J * Stadtverordneten Versammlung zu milden Zwecken verwendet werden. Kommission angemeldet, und der stattgehabte Besitz der Zinscoupons . !

für die hiesige Handlung in Firma S Wwe. Nr. 757 des Firmenregisters ertheilte Prokura ist erloschen und in unserm Prokurenregister unter Nr. 89 heute gelöscht.

III. Die hiesige offene Handelsgesellschaft in 3793 Firma Janusch & Schulz ist aufgelöst und die Firma erloschen.

24. Dezember 1873.

Die Direktion.

Berlin, den

636 Rum mern der nach der Bestimmung in 8. 1 zu til— 1 tilgungs⸗Kommission rechtzeitig kein Widerspauch eingeht. J. . J Er = J 8 7

w

,,, durch Torzeigung der. Dbligation n oder sonst in glaubhafter Weis genden Obligationen werden jährlich durch das oos bestimmt und dargethan wird, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der an⸗ wenigstens (3 Drei Monate vor dem Zahlungstage öffentlich bekannt gemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen Der Bürgermeister gemacht Duittung ausgezahlt werden. ö .

Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. r l ; VJ Sämmtliche kündbare 41prozentige Hypothekenbriefe der Bank, welche Seitens der Besitzer bisher Dies ist in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 149 nicht gekündigt worden sind, werden hiermit gekündigt. ö . heut eingetragen. Die Auszahlung erfolgt am 2. Juli 1874 bei unserer hiesigen Kasse. Posen, den 17. Dezember 1873. Am 2. Juli 1874 hört die Verzinsung auf.

Königliches Kreisgericht. Cöslin, den 24. Dezember 1873.

Die Haupt⸗Direktion. ö.

Hückeswagen, den .. ten. 18

Tockener Stempel.

Die städtische Schuldentilgungs⸗Kommission Der Rendant der Gemeindekasse.

Deffentlicher Anzeiger.

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗- Sachen 5. Verlossung, Amortisation

ttt

Handels register.

Zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1873 ist

heute in unser Firmenregister eingetragen:

I) bei Nr. 1436, woselbst die hiesige Firma Max Heymann Nachfolger aufgeführt steht, Co- lonne 6: .

Die Firma ist in C. Heymann verändert; . 873. vergleiche Nr. 1441 des Firmenregisters; . s⸗Deputation. Y unter Nr. 1441 die Firma C. Heymann, Ort

; der Niederlassung Posen und als deren Inhaberin

die Kauffrau Caroline Heymann geborne Zadek zu Posen.

Inserate nimmt an digautorisirte Annvncen⸗Expedition von Rudolf Mosse in Kerlin, Leipzig, gamburg, w furt a. M., Grezlau, Halle, Rrag, Wien, München,

Nürnberg, Ätraßburg, Zürich und stuttgart.

In seraten⸗ Expedition des Neutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Rreußischen Ktaats-Anzeigern: Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

rn Eben ndl (ie Hels; i mc cle HEBelgichehe. Administration des Rentes sous la Direction de la Banque de Belgiqus. Certificats de Rentes belges. 21 95 * 9 . Gonverneur de la Banque de Belgique a l'honneur d'informer les porteurs des dits Certificats que les coupons 6chéant le Jer janvier prochain seront paysés à partir de ce jour: HKrankelles aux Caisses de la Banque de Belgique, Hemris chez MM. Hottinguer & Cie.,

zi ahlur 22 ö ö 3inßzhlunsg Handela⸗Register von öffentlichen Papieren. s 8 frat S6. Indu trielle Etablifse Faßri e ra R Konkurse, Subhaftationen, Aufgebote, 18 6. en, fsements Habriken u. Groß handel. ladungen u. dergl. . * (dene Bekanntinachungen h iterarische Anzeigen

Verkaufe, Verpachtungen, Submissignen 2c. 9. Familien⸗Nachrichten.

ö

2

Zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1873 sind am 1. am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: sellschaft In unser Gesellschaftsregister, woseibst unter Nr. (jetziges Geschäftslokal: An der Schleuse 2)

237 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: sind die Kaufleute: Müller Prochownik K Co. I) Ludwig Alsberg vermerkt steht, ist eingetragen: 2) Hermann Altenberg, . . Prager ist durch seinen z. Beide hier. am 11. Dezember 1373 erfolgten Tod aus der Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr Gesellschaft ausgeschieden. 4743 w k 7

Januar 1874 vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Ofenfabrikanten Carl Theodor Oskar Titel zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firmg C. T. O. Titel fortsetzt. Vergleiche Nr. 7780 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

7780 die Firma:

C. T. O. Titel und als Deren Inhaber der Ofenfabrikant Carl Theodor Oskar Titel hier eingetragen worden.

beginnenden Handelsge⸗

Sandels⸗Register. . AMnasSterelza ches MM. Lippmann Rosenthal & Cie., ; Handelsregister ; Firma „A. Leutke und Tomp. . zu Schwerin a. W. Pofen, ben 19. Dezember 1873. om ckres chez Ml. Bischoffe heim & Goldschmidt, au tour ou change du jour. des Königlichen Stabtgerichts zu Berlin. ö , , , , der Königliches Kreisgericht Eranefort che Mr. H. HI. Goldschmidt, ö Zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1873 sind gen, daß die Gesellschaft am 3. Juni 1873 aufgelöst . ö ö. 8 HEerlim chez MM. Mendelssohn & Cie., . am 1 end, 1873 folgende Eintragungen erfolgt: 2 . 9 7 ö ö 2 ** ö . . . 5 3 . ö. J ö 2 . 1 3 1 ö und die Firma n, ,. erste Abthei Handelsregister. 5. Le tout conformément à avis pablis pour la Banque le ler juillet 1844. In unfer Gesellschafts egister, woselbst unter Rr. n . ö . AMeber das Vermögen der hiesigen Handelsgesell. Bruxelles, le 24 Decembre 1873. 4236 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: . schaft in Firma Marx Brodnitz ist durch Beschluß He &.ονnùun Frankfurter e, , . des Konkurs- Gerichts zu Pofen vom 15. Dezember IAlctien · Gesellschaft . ef, , ,, 1873 der kaufmännische Konkurs eröffnet, und dem⸗ penn feht löl, . 15e , hiestgen Firmen: . die Gesellschaft aufgelöst und die Firma Der bisherig⸗ , n n , . tr. 47 H. D. Lutomirski, gelöscht. ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Kauf ir. 285 Johanna Schocken, Diez ist in unser Gesellschaftsregister bei der Ilten egen Gerke an hel mn ist in den Vol= 65 8. osenthal, unter Nr. 29 aufgeführten oben gedachten Handels- stand ekngetreten. ; . 3. 2 . , . zufolge Verfügung vom 19. Dezember A451 W. Laurentowski, 1873

3 heute eingetragen. HS86 Julius Kantorowicz, Posen, den 29. Dezember 1973. 624 Pincus Reich,

Königliches Kreisgericht. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc0.

Neichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Die Erd, Planirungs⸗ und Böschungsarbeiten, die Wegebefestigungs-, die Maurer- und Stein auerarbeiten, sowie die Lieferung ven Bettungs material zur Herstellung des Bahnkörpers innerhalb des boses VI. der Linie Redingen⸗Remilly von Kilometer 46, * 51,63 bis 55,, veranschlagt zu 195,048 Thlr. 9 Sgr. 5 Pf. sollen im Wege des öffentlichen Submissionsverfahrens verdungen werden, Pläng, Kosten— anschläge und Submisstonsbedingungen sind in unserm CGentralbureau für Neubauten, Steinstraße Nr. 10, . an den Wochentagen von Morgens 9 bis 1 Uhr einzusehen. Von den Submissionsbebingungen und nschlägen werden auf Erfordern auch Abdrücke mitgetheilt werden.

Bei Nr. 10 unseres Gesellschaftsregisters, wo die

Tortamps. 2 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2554 die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: Kaufmann & Co.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: H. Ruhemann & Jacoby 6. Dezember 1873 begründeten Handelsgesell⸗ haft 2 ; vermerkt steht, ist eingetragen: findllevitzes Geschäftslekal: Alexanderstraße 38a.) Die i nn ne , f r ist durch das Aus⸗ 1 g Canfmahn Hengch (ngo) Kihenlamk, scheiden der Kommanditistin aufgelöst. Der 2) die Kauffrau verehel. Jacoby Rosalie, geb. Lewinsohn, Baghe .

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4742 eingetragen worden.

Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem Kauf⸗ mann Hermann Jacoby hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2698 eingetragen worden.

Handelsregister.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Weimarische Bank.

Mit dem J. Januar 1874 scheidet Herr Direßtor Behlendorff auf seinen Wunsch aus unserem

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr 3916 die hiesige Handelsgefellschaft in ö ; kan. ae. & Böhm heid t vermerkt steht, ist eingetragen: Kaufmann Leopold Martin Salinger setzt das Die Gesellsch is seiti i uufm Mar g ; e Die Gesellschaft ist durch gegenseitige 2 unter der bisherigen Firma Kaufmann kunft aufgelöst. Der a . . . Vergleiche Nr. N79 des Firmen- 6 das Handelsgeschäft unter unveränderter , . Firma fort. Vergleiche Nr. 77 Fi = r ug ist in unser Firmenregister unter Nr. 3 ö 8 de 9 die Firma: Demnächst ist in unser Firmenregi ö Kaufmann & Co. 7781 die Firma: ð eaiftet und als deren Inhaber der Banquier Martin Salinger Laser K Böhm hier eingetragen worden. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Laser hier eingetragen worden.

3797

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

4577 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Müärkische Bau⸗Bank vermerkt steht, ist eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1833 ist die Gesellschaft aufgelöst und die Liquidation angeordnet.

Zu Liquidatoren sind ernannt:

I) der Kaufmann Oscar Schmidt,

2 der Kaufmann Rudolf J

3 der Kaufmann Moritz Koppel, Sämmtlich zu Berlin.

Institute. Zur Vertretung unseres Zweiggeschäftes in Berlin Fillale der weimaris ohen Bank, sind von diesem Tage ab bevollmächtigt die Herren: e, , . als Vorstandsmitglieder, e,, als stellvertretende Vorstandsmitglieder, wovon wir Kenntniß zu nehmen bitten. . Alle Schriftstüäcke, welche bie Filiale rechtlich verbinden sollen, müssen von den Direktoren in Weimar, ober von einem derselben in Gemeinschafl mit einem der obenbezeichneten Herren, oder von zweien der letzteren gemeinschaftlich vollzogen sein. Wolmar, den 20. Dezember 1873. Die Direktlon dor Weimarlsohen Bank. Solsort. Plolssnor.

IM. 2100]

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

die hi in Firma: Alsberg & Altenberg hiesige Handlung in Firma

C. J. ü. Titel In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 320

die hiesige Handlung in Firma: