1873 / 306 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

J. Aeumann zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetr— 686. Der J der Hand . . z t getragen; 686 Der Inhaber der Handlung „Seck & Co. Es wurde daher heut e: in den W . ; -. . . k vermerkt steht, ist eingetragen: worden. z Derr Joh? söst mit E ö . ; . ; R gen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeich⸗ der Obligatienen und der noch nicht fälligen Zins⸗ IM. 209114 9 ; 63772 . * Ju Nosen und Waldenburg i. Schl. ind Zweig eitz, den 8. Dezember 1833. ö. e r n re n. , d tt ghteltssnr Cinsschh aus unt, kenncg Laseltst Gehen, in Cmßfanft n c n übe sähi 9 Zůr . 2 „annttaenenls. br, Thiringische Eisenhahn. niederlassungen errichtet. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Weismüller erlischt. . 2) unter Rr. 3275 beffelben Registers eingetragen iche schristen, b. e zin gungen, sewie Kopien der . den Kaachten Kägen hött ie Verzinsung auf. Be n, Banassistentenstelle, . Einnahme bis sulilmo Rovember 1875. J j ö 687. Die Herren Emmerich und Peter Fran die Firma 5 W. Peltzer 9 9. ĩ ga 3 Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang Brilon, den 10. Dezember 18753. zun Bearbeitung größerer Projekte wird ein praktisch im Perfonen⸗ im Güter⸗ in Gelöscht ist: Weiz mln füh 26 1 Peter Franz dle irma 5. W. welche in Linnich genommen werden. Die Chaussee · Sau⸗Kommisston gebildeter Ted niter ges ö. g. ; ö. 9 S8 . e Ten n register Nr. 2643 8etanntm ac ung. Weis müller, führen ihre unter der Firma „J. Rauch ihre Niederlassung hat und deren Inhaber der . Berlin, den 14. Dezember 1873 w en , nr. . dehrkursug NR? hniter gesucht, welcher entweder den Verkehr: Verkehr:! Summg: 111 22 ö. Zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1873 is G Co.“ bestehende Handlung vom 1. Januar an vorgenannte Hubert Joseph Heinrich Peltzer ist. . Den. , nn,, 91068 rräslus der Berliner Bau oder Gewerbe⸗Akademie A. Stammb ahn, Corbetha⸗ Leipziger ⸗Weißenfels⸗ die Prokura des August Theodor Hermann 2 ge Verfügung vom 22. Dezember 1873 ist , ö . - . ) 8e - Königliche Direktion M. 2102] oder eines der letzteren gleichges von , nme ö 23 s ö Reetz für die Firma: Ferdinand Nene! am heutigen Tage unter Rr. 36 in unser Firmen unter der Firma „Gebrüder Weismüller«' im Aachen, den 25. Dezember i573. . der Niederfchie sisch Mürtifche'n Eisenbahn abfolvirt het e reren g eichgestellten Polytechnikums Geraer und Leipzig⸗Zeitzer Zweigbahn; en dan 23 Rwe. , n, tee. pegister eingetragen: Uebrigen aber unverändert fort; die frühere Firma Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. . ö schlesisch Märtischen Eisenbahm. Ber 5 ö anberweitig Moder höhere. Schul- und Fachkenntnisse hlr. Thlr. Thlr. ene n alta rem . Kaufmann Marx Claassen Delhlefs zu Viöl; erlischt. . ; ; IU. AG]! Berichtigung Söy ,. 9 Gi⸗ 4 . Yielt en n unh Giugnisse, nachzumelsen vermäig. im Monat Nevbr. 3673 Sig 23h, den Königliches Stadtgericht. ; . 658. Die Firma „Heinr. Nahm“ (Inh. Hein - Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, ( In der Befanntma . 9 B mi . Görlitzer und 2 7 ö e , gabe der G . Einreichung von Attesten hei An-, . 1872 51,266 222706 303972 ) . i, , , 2 53 & W ; esell schaf 95 * bältsansprüche werden bis nitimo Dezem- daher mehr öl iss 238632 : 2501 653

. ‚. 34 F, 2 * .

Abtheilung für Civilsachen. Drt der Niederl ssung; Viöl; , m , , ö. er 2 . . ach Firma: M. C. Delhlefs. rich Nal , ist erloschen. Vorladungen u. dergl. ö Halle⸗Sorau- Gubener Eisenbahn— Nr. 303 und & ber er. angenommen

ö l * ö ö . ö. ** 255 ö 377

Stettin, den 19. Dezember 1873. bis ult. Novbr. 1873 JMG ä3Iss T. 577,870 3, 9283,25]

26 ö 8 5 ö 38 NY fn wr Gofnri- e 295900 ) * ß Schleswig, den 24. Dezember 1873. e. 2 ie . und, ofen Nahm, Iz 892 . ; ( . 304 d. Bl. betr. Subm. von Eisenb. Schienen, Kaufleute dahier, führen vom 20. d. M. an die In dem sKonlurse über das Vermögen des . muß es heißen: (a. 8S96 / 12) Nen⸗Essen zu Essen. Der Ragistrat . ;. ö 1872 1,365,501 2,315,875 3,681,376

ö. 1 2 59

l t

Betkanntm ach un g. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , , . . Kor da e .

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter ,,, e , , . mit Uiebernglang Killer Kaufmannz Emil Stern, alleinige: Inhaber der 1,552, 400 Kilo Eisenbahnschienen. ; ; , , . dare, ner D , D ds Aktiven und Passiven unter der Firma „Gebrüder Firma Fröhlich und Stern hier, Ohlauerstraße 67, Den Herren Aktionären unserer Gesellschaft theilen *. Dieten dorf. rnsiadter Zweigbahn:

im Monat Novbr. 1873 1,030 1,951 2,991

= . z 1872 879 1542 2421

daher mehr 151 419 570

bis ult. Nor. dJ Tb, ,, ö

Rathenower Darlehnskasse, eingetr ü ö ö h . 6 ; ö h R en en en In unser Register, betr. Ausschließung der ehelichen 90. Die Firma „Moritz Auerbach“ (Inhaber biger noch eine zweite Frist ö. zahlung u. s. w. von öffentlichen . ö 9 * siteraomeins chf ist 2115 NX 6. 2 ale 3 N Ions) rl isch . , . 6 E ö 32 . ö. J -. 232 * 49 ufolge Verfügung vom heutlgen Tage Colonne 4 Hütergemeinschft ist zufolge Verfügung vom 30. v. gleichen Namens) erlischt mit Ende d. M. bis zum 20. Januar 1874 einschließlich ¶. Papieren. Dividende von 25 oder Ere el d Kr e. eingetranen: . Mls. am heutigen Tage eingetragen: 621. Die (Gesellschafts) Handlung „Otto Mahner festgesetz worden. ; 37951 RB D* 3 ; 2 getragen: k ginn en, goitm t eh I3795) Bekanntmachung. Thaler 125. ro Akti Nr. Der Kaufmann Richard Kolkmann zu * 2. Mm E. . . pro Aktie

Ye 8a . ö ö . 3sJ s & 4. K Hamburg“ hat den Herrn Carl Hamburg da⸗ Die Gläubiger, welche ihre Ansvrüche no— icht . ; : ; . 83 Der enfmann Garls4lppel ist als Controleur Kanton II. hat für feine Ehe mit Marie, g6é6. hier zum 3 aturh in best . ö ö ö ,,. ihre, Inf grüche nn e ng ; Cs wird, hiermit zur öffentlichen Kenntusß zchracht, rer l ñ ö 1 E86 (an gn dtz⸗ unt 3 J. für seine Che mit Marie, geb. eL 5um Drürilten bestellt. angemeldet haben, werden aufgesordert, dieselben, sie daß am 13. d. Mts. die nachfolgenden Obligationen beschlossen haben und stellen diesen Betrag ö 0 8. och 98G a⸗

. . 1872 13,596 17,103 30,799 daher mehr 1A 361 3, 494 4,855

Nr. 2 eingetragenen Sandes ist Nahm“ fort ft J 5 n,, en, - ö. 9 * tifati J XI 1 Sr * . 1 III Dort. zur ? J ) Forde ? der Konkursaläu⸗ 3 9 ? ) ; . ' j ö . z ö 5. . dandeisregister ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu ‚. Verloosung, Amortisation, Zins⸗ wir mit, daß wir die Zahlung einer Abschlags⸗ M. 2099

der Rathenower Darlehns-Kasse, eingetragenen

w, , 5. en , . 4 r Nüger Verhandlung z dato Paderbor 692. Die Inhaber der iesigen Hand RN 5a reis reckhtsbänaia j . ! J ö Ben ossen chart, ausge schieden und an deffen Stelle le, . J ! ö a, e n, . hic sgen ene, . , . . rechtzshhängig sein oder nicht, mit dem ö der Stadt Stralsund auf Grund des zur Ausgabe Her 15 Januar 1974 0 ge F t P * . für das Geschäftsjahr 1874 der Uhrmacher Ro⸗ * ö n. ! . Un Verhandlung. de dato Biele⸗ * . . . . Herren E. 8* R. Franc von dafür ver angten Vorrechte bis zu dem gedachten ö solcher ertheilten Königlichen Privilegiums vom bei der Essener 98 redit⸗Anstalt jn Esse LEtze⸗ 8 ! etzn bah 6 1 0. Gotha⸗Leinefelder Zweigbahn: bert Erdmann von hier in den Vorstand jener feld. den 20. Oktober 1373 die Gütergemeinschaft Lichtenstein und E. J. Hallenstein, Architeften, lösen Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden . 27. Januar 1873 ausgelb st worden sind: 3 1 M 12 * stul lll sseh, , im Monat Novbr. 1373 5,873 17,241 23,114 * 3 ö 8 ; V = 1* 1 j 5 2 J . ,, k n §nbe 19 sos ß . n Dire gbęær r TFTerrmi 211 , , 8 2 3 . k 19653 ausgelbo or 3 . ; 6 8 2 . * ö 7 . 23 ,, Genossenschaft eingetreten in Betreff folgender der Ehefrau gehörige Grund⸗ mit Ende d. M. dieselbe auf und liquidiren. Jeder Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom ö Litt. B. über je 506 F 3. bei dem A Sol an f; use schen Ma k⸗ 8 ö; 9 1 ö K, 13.593 19.343 Rathenow den 23 J Deer uber 1873 stücke: von ihnen zeichnet die Liquidationsfirma. 1. Dezember 1873 bis zum 20. Januar 1874 ange⸗ ö ; . . 139 . 363 451 und 43 del . Ver hl J ss l fen schen —Bunl⸗ ** E 6 5eh . 6 . * . , e , . . Sata , w. 693. Herr Carl Friedrich Richard Franc vo fare TVöndan a . ö . eb. 122. 129. 1(4. D 203. , . Moroijn Cäöln ; n. . 2 ; Königliche Kreisgerichts⸗Deputation . a. Katastralgemeinde zu Paderborn, 695. ert Aar! Friedrie nichard Franc von meldeten Forderungen ist . ; 7 Sec über 3500 hlr (ere 1 in Cöln Auf Grund des 8 40 ö , , s , , , e,, 7 . . Flur 24 Nr. 226, Lichtenstein, Architekt dahier, errichtet am 1. Januar auf den 6. Februar 1874, Vormittags - uber Stüc über 3500 Thlr. J es 8. 40 unseres Gesellschafts⸗Statuts bis ult. Nopbr. 187; 29, 87 636 1 ; 987 95,

; J ; . ; . J T 5 je 200 Thlr. 5 ver Hiäkgan ,, werden die Herren Aktionäre zu einer 871 74,8 erk 5 2, 150, 203, 249, 268 / 2 k. Jeine Handlung unter der Firma „R. Franc.“ . 11 Uhr, ö [* 5 . Thlr 537 553 579 641 bei der Diskonto⸗Gesellschaft I Berlin . 9 ionäre zu einer . 4.800 1 e a nntm a ch ung. 694 Die Herren Leovold Mar d Rz g zr dem Kommissar, Stadtgerichts-Rw k . 6. 3 ö 6 , . . wwe rgphneonz A9 * C8 gwMl 94. Die Herren Leopold Marx und Löb Thal⸗ vor dem Kommissar, Stadtgerichts⸗Rath Siegert, im . 3. 720. 793. 8735. 516. 974. 1079. 1322. zur Verfügung. „Ullßzt 01 en lichen General⸗ * . n 7. . j P * . . 2 ? . LC 4 ]

N 53st Ti 5 13 In dem hiesigen Firmenregister ist sub Nr. 11 96 23 198 2 2 6 .. 2 ; * r X 2 7 * 2 ; * 5. . I . ö . * 1 12 2 8 Wi. ,, 32 eim, Kaufleute Beide hier wohnhaft haben eine Terminszimmer Nr. 47 im II Stock des Stadt⸗ ; . . z . KBej (FErBbehir 65 J z f . 2 18. 42. 45. 46. 56. 59 ve ; ö . se. !. , m,. , 34. . . 2 499. 1507. 1661. 1693 und 1910 Bei Erhebung ist der Dividendenschein Ser. JI. 2 im Monat Nopbr 1373 3 363 . J 3 . 56. 59 vermerkt worden, daß die 3 236/27, 9; Han delsgesellschaft unter der Firma „Marx & Thal⸗ gerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in die⸗ 26 Et nd über 4000 Thlr. Nr. 10 zum Vermerk der Ribschlags zahlung hor— 8 * 1 [un g“ , . . an r,! 36* . ö * 6563 ; , ,. . 20 Stů ber“ Thlr. Y 3 Bermert der Abschlagszahlun = ; 87 38 a6 222 ; MN. Dacstroem in Angerbur 30 heim. errichtet. . ö sem Termine werden die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ itt. D. über je 100 Thlr zulegen. krsanmlung ; J 22 333 6436 C Bredemeyer u n . ö 1E, il 695. Die 2 der en, gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer r. 158. 236 359 602. 855. 866 36. Essen, den 23. Dezember 1873 hiermit auf / hr 565 1641 2, 206 ) , . . 8 658 6 34. 3 344 ibrer in Saarlouis unter der Firma „Gebrüder der Fristen angemeldet haben . , 1997 3 * . 64 6 ; bis ult. Norbr 873 Te s SJ, T ö M. J * h ; r, 68, 267, 340, ; 1 . Fir „Gebt der Fristen angemeldet haben. . . 87 9. 20. 12297. De S833 HG S ʒ 9 8 ar 1022 bis ult. 16837 S4, 022 139,343 223, 1 J n erurt. d 6565366, Samuel“ bestehenden Handelsgesellschaft, die Herren Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 257 12: ) 4. 14586 37. 1837 Der *br stand Mittwoch, den 28. Illugr 1894, 1577 7673575 116 240 186979 4 ; J 3 13 Cerf und Felir Samuel, Kaufleute, hier wohnhaft, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufüger ö 154 * . WM 21620 Me 3 z j w . ; . i J 73s * ,, n,. in Angerburg, 66 ien ni gn , , n,, auf und lien nn, . Glaͤubiger - . 6. k ö. ; . ; ( . der Bergban⸗Gesellschaft Nachmittags 3 Uhr, ö daher mehr , , 36,386 e d *. ö . . . . ; d. Nc. elbe dus Un en. . 1 Ola . J E I . e 2759. 2 5. 2865. / 5. k 4. 3485. 3541. 96 . . * . . ö vorbehaltlich spätere Fes⸗ ste Ein irg uin , ; katastral⸗Gemeinde Kirchborchen: Jeder von ihnen, sowie die seitherige Prokuristin, Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An— . 384 5854 41153. 4278. 4301. Nen⸗ Ef en. (C. a. 90,12) in , Gesellschafts Lokale hierselbst, West⸗ Erfurt/ den h 2 n, n Ang 8 Kur s Nr. 23, Frau Helene Samuel, geb. Gundersheim dahier, be⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 4595. 4105 44582. 4601. 4769. 4532. 50603 . d ergehenst eingeladen. Re,, ) . 2 8 416 m, * . ö 9 X25 3 1 * 6 5 ü R 1 ; 66. , ,. . * . ö ( 9. 3 . KK Gg.“ . 9. XJ . D 72 . ö. . * . resp die dafür in der Paderl Separatien zu sergen die Liquidation und zeichnen die Firma „in wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den . 5004. 5691. 5167. 51965. 5397. 5569. 13788 Tagesordnung. ö * D 20891

8

1

2 daher mehr. 50691 271779 26380 D. Gera⸗Eichichter Zweigbahn: 1 I

.

Nachdem in der d. J. statt⸗

99751595 95 997 18 92727. J. *

eld. T er nn,, ,. bis 1010, 29533-3059. 1092461—- 19163. 10204 162095. 110338 1118. 1151 pis 11154, 11993 118999, 12656 12662,

Nach 5. 41 des Gesellschafts⸗-Statuts haben die⸗ Gesellschaft die a jenigen Aktionäre, welche sich an teral⸗V ü sammlung betheiligen wollen, ihre sie legiti Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse und

J . . hier, errichtet am 1. Januar 1874 eine Handlung werden die Justiz⸗Räthe Krug, Plathner und die * j. 50 ( ; . 6. ; 6 l änd IUustiz⸗Mgathe . g, Ple r n zer 6Ir ) eschlusf iber Sie S Bet gn; ne t in a. ch un n g d unter der Firma „Adolph C. Samuel“ und be⸗ Rechtsanwälte Lubowski , , ö über, je 59 Thlr.. . 2 3) Beschlußfassung über die Seitens de trek⸗ 1 83 . . der Firma „Adolph C. Se e und be⸗ Rechtsanwälte Lubowski und Freund zu Sachwaltern Nr. 33. 242. 276. 280. 284. 370. 692. 923. tion im Interesse der Erweiter des ö . eitz 96 ö nba 1 ö . =. 33. 1 J Interesse d twelterung des er⸗ 27 26 1 ( * ö 5 6. ; 25* V r 4 297 Y j Tir 77 8 1 ( an ö 2 14 8 11 , . . ö der Katastralgemeinde Nordborchen, 697. Die Firma „Emanuel Strauß“ (Inhaber Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI. S893 180 961 1 2067 216 2175 ; Ren Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Julius Pelz zu ; . t an. 6. 1893. 1894. 1961. 1990. 2067. 2161. 2175. bis S690. 28142 - 2855. 2S8z7 - 2882. 4035 ö die Gütergemeinschaft des 16. April & Co. (Inhaber Gotthard Eduard van der Heyden In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗— n, , enen, , , werden hiermit zum 1. Juli 1874 gekündigt, und 136960. 5842 15866 5899. 120 michi. lich en , . 2 zus Newyork und Franz Albert Sabarly von hier, hier. Schmiedebrücke Nr. 54, ist zur Anmeldung der ann f 2 13879. l56sne = mss6o, 13799; 1z0981, machten oder sonstige Legitimations-Urkunden ihrer wiedergewähl 4 J ö ze 10 Bren nkaßber a8 Tick, 28 der 8 eber! ; D g , , Fr sie lauten, von ihren Inhabern gegen Rückgabe der z516. 269227. 22438 - 2452. 23192 bis] * ' ? gor der Cr⸗ , . Uebernahme aller Aktiven und Passiven der Hand- Frist h ; E656. 269327, 2243 22 152. 27122 bis öffnung der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ gen Mitgliedern, m ie

Angerburg, den 15. Dezember 1873 ö stů idati . . . . getheilten Planstücke, Liquidation. Akten anzeigen. . 5766 und 5768 XN 4 I) Berichterstattun I 9 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Flur XXV. Nr. 192 696. Herr Adolph Cerf Samuel, Kauf da. Denfsenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt . 3538 Stück über 5300 Thlr D ) 168 1 ? ĩ t 0 all Al ; Hel u tz e nn gi ö. lll ; Flu Nr 192, 96. Herr Adolph Cerf nuel, Kaufmann da Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 58 Stück über 5800 Thlr. 1 SC 1 . 1 Ma Mal X* 2) Beschlußfassung über Dividendenauszahlung. ** len Ursz⸗ Königliches Kreisgericht Bartenstei 3. In ö . enregis 295 2 4 1873 der Katastral⸗Gemeinde Paderborn stellt seine Ehefrau Helene, geb. Gundersheim, zur vorgeschlagen. 924. 925. 926. 1025 S3. 1235. 1482. 1546 I 8 ser Firmenregister ist am 20. Dezember 1873. 55165 53 . . Mme, e,; . . . 924. 925. 926. 1025. 1083. 1235. 1482. 1546. lass auf: nehmens gethanen, event. noch zu thuenden eingetragen unter Nr. 354 : Flur VIII. Nr. 23, Prokuristin. Breslau, den 16. Dezember 1873. 5, , ; r Schritte , getr DJ. 2b. 129. . ; * No. IO GG, 1926 - 19960. 2666 2621. 2685 Schritte. agehal . ; 21 633 ö 3 . ' B 3 ö. . 6 Barth fein. . ppowie auch die ven diesen Grundstücken zu ziehenden gleichen Namens) erlischt mit Ende d. M. . Ort der Niederlassung: Bartenstein Nutzungen, ausgeschlossen, dagegen sonst für ihre Ehe 698. Die Firm G. Ed. van der Heyden 13303) Be kan nit machung. Firma: Julius Pelz . ; des Gesetzes vom 16. A 8 f z in Fi S 6 84 z 1560 gelten soll. und Franz Albert Sabarly) erlischt mit Ende d. M. manns H. Strecken bach, in Jgirma: H. Streckenbach, 33 f . Obliaati * 2 J d ; 2 2 . . ? . 8 1 . 1 —— 1 1 vy 2 6 95 2 r9 YB J vn * 2 6 6 5 * * * 8 1 * , , , . K Bielefeld, den 16. November 1873. 699. Die Herren Peter Friedrich van der Heyden vorm. II. Association Breslauer Schneider Sümmntlich? vorstehend zufsefüsrte 2bligationen 13428 13411, 131492 13390; 13622 bis m, wenn sie nicht persönlich erscheinen ie Voll⸗ In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Königliches Kreisgericht 26 ö dem, wenn sie mcht persönlich erscheinen, di oll⸗ 1 ; , . h Rbonhigliches Kreisgericht Abtheilunf ; 3 . h ö '. w. gung vom 19. Dezember am 22. Dezember l 9 . . ; 5 ; , 7 a e, n,, we können von diesem Tage ab die Beträge, über welche 2 3. 22 22294. 26 I. 245 4 z r e Dezember 18 c ente, errichte Januar 1874 d r Forderungen der Ko 8 ziger noch eine zweite en von diesem Lage ab die Betrage uber welche O7 16. 8 z. 7290. 27, 2654 bis! n 5 ; 3 Er- vorst I , n Kaufleute, errichten am 1. Januar 1874 dahier mit gen der Konkursgläubiger noch eine zweite f ) 2 , M . spätestens vierzehn Tage vor der Er⸗ vorstand pie Tunkri nes kan. ; . . ö ine —ͤ v der ö. . ö . 11 ö. j * . 4 . 1d es werden die Funktionen ein Firme Veröffentlichung aus dem Handelsregister zu lung „G. Ed. van der Heyden C Eo.“ eine Handels bis zum 30. Sanuar 1874 einschließlich n . selbst n. der mit zenselben , 27126. 27501-82597. 23481. 28482. Kaffe zu deponiren, oder die anderweitige Deposition Vorsitzenden bez. Stellvertreters desselben auch ferner⸗ er Firma „van der Heyden festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre enen Talons und noch nicht verfallenen Coupons 29318, 29322 29327. 29 1658 —-· 23410, , , . ö. ,,,, .

folgender Vermerk eing ; ö , , , ] ) 5 ) * . t Vermerk eingetr worden 667. Herr Philipp Jacobi, Kaufmann, hier wohn⸗ K Sabarly“ Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden f Union. in Berlin. l ; ̃ . ; a. . 6 . an g, Fassenftu , 1 .. je n ⸗Ban Ber bei der All,. Alfenburg n 37 . Frankfurt a. M., den 20. Dezember 1873. aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig Kassenstunden in Empfang genommen werden. 31807, 31465-31628. 353650 356306 Deutschen Unign aut in Her in, . All; Altenbur g, am 20. Dezember 1873. MF ö . . h , , da , vafanm n, ö. Werden bei Rückgabe ausgelooster Sbligationen 36101 7 —– 36183. gemeinen Deutschen Kredit Anstalt in Leipzig, . Nars J . w t ; . nicht verfallene Coupons nicht mit eingeliefert, so ansrnmnhanr'en 29s Stich 40 Enteimas- Ei dem Hause M. zi. von Rothschild Söhne in Der Vorstand ö . ö . ö ; 7 0 J a8 Rr fur 9 , Scnfe C enn r . 2 2 2c nI werden die Beträge solcher von den auszuzahlenden chem e Ii nn a. . . dem Haufe C. Herz in der Altenburg-Zeitzer Eisenb ahn · Gesellschaft. Kapitalien in Abzug gebracht. unserer Bank, die auf den 19. 21. Hai 1873 aus- . Wah ter er g zeichr isses wird, mit dem 6 , Das Vup l es Werzeichnisses wird, 1 ben

rer Hr . N . , 64 2 . * 2 2 ö Fir len Verhandlu om 15. De haft, ist in die Handlung „Jacob Reutlinger junr.“ Generalperf des weilagebandes he et, hat die Die Firma „Jacob Löhr“ (Inhaber gleicher In dessen Namen: bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder

ersammlung folgenden Beschluß gefaßt: Namens) ist erloschen. Dr. L. Saag. zu Protokoll anzumelden.

D i tal wird um 2M Fr z ö. . ; . * ; * ; . . ital wird um 200 000 Thlr. i 669 r Georg Oldt, Kaufmann dahier, hat Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 6 ssn fac ej Obliaati ĩ ausend Thaler) ht unte n . ; . . 1. Dezember 1873 bis ; 30. J 1874 ange⸗ Die vorstehend aufgeführten Obligationen werden geschriebene Finz 8 (eiteren 26 nic . ) ö 74 . Dezembe 87 zum 30. Januar 1874 ange . gel u Dbligatt erde geschriebene Einzahlung von weiteren Z KS nicht ** . ö . . 21 IVnmeldung 1st heute in 418 iesige ↄe 3 26 J 2 2 iy s ö s 8 ĩ 4 e zer Gesel 166 Ve 8 = N n

Bedingungen. ichte ö n , , en. ,, , meldeten Forderungen ist ö nur bis zum J. Juli 1874 verzinst. geleistet ist, und in Féjge dessen die nhnber der. Stempel der Gfsellfchaft Und einem, Vermerk iber Vom 1. Januar 1874 ab

. ,. J 94 . 5 . . irn gister 7 eingetrage r 4 . . .. 5. n,. . . . ; ö 8 2 r n 2 26 B eff end 5 fipbnärs persehe 2 K * . 9 ,,, ah 1 , , , . bo. Perr Jean Tolt, Kaufmann zu Vfsenbach, den: der in Cöln wohnende Kaufm ö ohn Krebs anf den 12. Februar 1874, ö. Stralsund, den 22. Dezember 1873. selben hiermit, nach 8 6 unserer Statuten, aller die (, . is 1 ö ö 16. i. 9 . gemein f chafh i cher 5 8 . . ; 1: der in Cöln wohnende Kaufmann John Krebs, —ᷣ ; ; , , , , j ö ; ö 4 , zurückgegebe en 86 Lef ation zum Eintritt Für , Tarif der Sberfchlesischen, Bres⸗ e tien Muä je zerlegt und diese jen at den Hauptfitz seiner Han zw unter der F 1 Hande nder lg fen err, : Vormittags 115 Uhr, z Bür germeister und Rath. ihrer Anrechté verlustig und die Interimsscheine rn , . , . 46 , ,. 9 . J . / / ö Tarif der 8 ber hlesischen, 2 reg wer j Serien von je St iber 26 hlr. 2 . Jost, vorm Walger“ von enb— , 2. . 36 2. : 16n erlassnn chtet vor dem Kommissar, Stadtgerichts Rath von . . . 1 als erloschen erklärt werden 9. ö Vers amm ung. ue Die ehr J der . . . lau ⸗Schweidnitz Freihurgenund . . . ö 5 c d 1 Hat, als Inhaber de 1a: 83. 33 4 . 2 . 3 1 3 ö . Vo achte fer selbe 1 dure einen 8 95 6Gänfalik Miederschsesisch-Mär⸗ Gahital nac n Beschlusse des Aufsichtsraths hierher verlegt und den bisherigen kuristen Herrn Bergen im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock . JJ n , , HBrennnen, den 24. Dezember 1873. . nis hten, in sofern dielelken nt ur enen WSWGKöniglich NiederschlesischMär == Mnusgegeben: ; be , n. K , , fe, des Stadtgerichtzgeßäuhes J Zum Er . In der Vorstands-Sitzung vom J17. d. M. sind die s V . f f öffentlichen Beamten beglaubigt e über . ö F kischen Eisenbahn für den Trans⸗ Y die Aktien lauten auf den Inhaber und wer. aufgenommen. Beide führen die obgedachte Hand , scheinen in diesem Termine werden die sämmtlichen . nachstchend aufgeführten Sozietäͤts Obligationen, 61 orstahd del Ellischell etwaige Rellamation . Betreff des Stimmt ort. Roheisen, altem Eisen Ac. sowie alten zum n . er Handelsgexichts entscheidet bei entstehendem Zweifel die General⸗ Einschmelzen bestimmten Elfenbahnschienen an Stelle

D

Marienhütte Aktiengesellschaf * , J chaft Frankfurt a. M sellschaf ter d 3 t esss au l ichnet übt e ( M. gesellschaft unter d . n,, , e len bei ver Ri Gesellsqh ind der hin von den Unterzeichnete sgeübt werden. tragen worden: . . auf der hiesigen Stadtkaffe in den gewöhnlichen 39832 - 35881. 30963. 31123 3117. der Aktien bei der Diskonto Gesellschaft und der hin von den Unterzeichneten ausgeübt werde

de . Df m F,. s ... 96 . * 1 5: ö . den unt Angabe er Serienzahl und der f u⸗ g dahier unter der agten rt. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen ö J der 1. Anleihe ad 150,000 Thlr Nationalbank. fenden Nummern als Stamm-⸗Prioritäts⸗Aktien be⸗ 71. Hetr Herm. Aug. Krieger, Kaufmann da⸗ innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. J 4 uit. X. Nr. 46 * 390 Thlr. . D. H. Wätlen L. G. Dyes zeichnet. Im Uebrigen finden auf dieselbe hier, hat eine Handlung unter der Firma „Hermann Muff gnmelduma is J Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine J K . * . . . 7 ; 9 6 3*—16 u 8 6e. K . 3 366 3 Auf Anmeldung 9 le in das hiesige Handels⸗ Mhh n, . . . Anla⸗ ö. be g ö I 2 Litt. B Nr. 208 217 220 449 607 688 710 ö , en me. Die Direktion Güter⸗Expeditionen von Rabischau bis Waldenburg

22 der tatuts enthaltene ge errichtet. (Firmen⸗) Register unter N 2608 ngetragen wor— 2 w ben Anlage elzusugen. n 2 à 100 Thlr. ; Verschied ene Bekanntmachungen. X und bei unferer Güter⸗ Expedition Breslau eingesehen

Versammlung. (C. a. 95/12) der Tarife vom J. Juli und J. Oktober 1869 in Kraft.

ͤ Vorschriften Anwendung; 677 Herr Aug. Franz Leonhard . nf ; . . I w,, e,, e . / ö. ; ö Vorschriften Anwendung; 72. Herr Aug. Franz Leonhard Kayser, Kauf⸗— z . . . . Jeder Gläubiger welcher nicht in unserm R Fit * 37 106 a rx ez 3th 57 38 Kreis . aj G nnunustr ö ö 73 d 9 den: der in Nippes wohnende Apotheker Doktor ; 3) t. C. Nr. 1000 107 1061 Die Kreisthierarztstelle des Kreises Loebau / der Crefeld⸗Kreis Kempener Industrie⸗ werden. Berlin, den 18. Dezember 1873.

5 r 3 . Noz von 37 * w 9 ö. & J 2 j f. Crefeld, den 24. Dezember 1873. Die bezüglichen Frachtsätze können bei sämmtlichen

, , 1m re ĩ 21 * ß ;. ; 5 ö . ö J 3) im Falle der Liquidation der Gesellschaft wer⸗ mann und Ingenieur dahier, hat eine Handlung Feu, , k. 5 c „Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel . ö 366 74 1195 ö ag 66 j ̃ . t , ? ; ; ; . , , d , . , . 8 Ee Yartmann delcher daselbst seine Handels— 63 6. ö. J e , , , . 146 45 1166 1178 1192 1205 1222 12 ist noch immer nicht definitiv besetzt. Wir fordern w Königli Diretti et

den vorwe die Aktien bis zur Höhe 265 unter der Tirma T 5 9 ral⸗ ö ! ö . 2: . 3 einer Forderu e ziesigen Ort zo ßn⸗ 8 . , F61 ] J. 1b Ch) . . . ; so ĩ Kon iche Dire tien k

. n, e,, , ö ,, nn, n,, , k nie nhaber der Firma: , , fr enn ö ö , n. . 2. 7 1295 1345 1382 1432 und gunalifizirte Thierärzte auf, sich unter Einreichung Eisenbahn. der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisen bahn. . sgezatlt; die ubrig bleibende fur Yaschiner ö J X. Kan Hartmann“. ah e. gen? . . U 1562 à 50 Thlr. ihrer erforderlichen Zeugnisse bei uns innerhalb

. Ham 5 , Alzel t . . z . 23 . 6 2 Dem k. ö. ( ( . en 23. iber 1873. e ,, . . KJ ; is der 2. Anlcihe ad 40,0900 4 Wochen zu melden. 7 Die Firme 5 vo 52 e . r he be D. 26. 5 k . D en jenige pesche ö. ö ) Beka sschaft fe B. a1 83 85 2 , * h ü 18 . 8869

Rest wird gleichmäßig auf alle Aktien nach ihren gleick Man * 3 k JJ er Handelsgexichts-Sekretär. a ißen ö 6, ö in, , . H itt. A. Nr. 32 3,500 Thlr., Marienwerder, den 16. 3 zember 1873. JI , m ihren glersen mnmen, , mem, Weber. , . 5) Titt. B. Nr. 53 97 und 185 d 100 Thlr. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

n 1 8

* = , . ö ien. ; . * . . h * 21 93 ö ö Nominalwerthen vertheilt; 4. Herr Ernst F. G. Stöckhardt zu Stuttgart Hientzsch zu Sachwaltern vorgeschlagen. . ausgeloost worden t * 9g 11 1 3 / 216

Cöln-Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vergleichende Uebersicht der Betriebs- Einnahmen pro November 1873. Sonstige Summa Ein⸗ Summa bis ultimo nahmen November

Theilungsmasse wird zur Auszahlung der Nominal errichtet. z Y

beträge der ursprünglichen Aktlen verwendet und der 6

Fü, Personen Güter

) die neue Akti unterliegen de mortisatio , n einniederlassung seiner in Stutt- Bre? de 8. Dezembe 873 ö. 2 8 . ; ; 37411 . K . din . ig z . gart unter anz , 1 . ö . re r , gt de n rl Helm J . „Die Inhaber der gedachten Bbligationen werden 3 411. . ö j zu amortisirenden ten a lat mit äs ö . h , 8 Stöcardt , . ,,. eingetra . ter Ka ö , z ö ö hiervon mit dem Beinerken in Kenntniß gesetzt, daß Durch die erfolgte , . des Kreisthierarztes , folgt mit 105 pi ö ö. , . ga e, . Dr Cõrrenzit er ö . die Auszahlung derselben am 1. Juli 1874, gegen Dr. Söhngen zu St. Vith ist die Kreisthierarzt⸗ 1 68 . unter ,, 69 ö. Herrn Oskar g per Berkäufe, Verpachtungen, . Jicha be ßiigaticnen, sowie der betreffenden stelle des greise⸗ Malntedny vakant gew engen. 13553, betreffend di e, , , , 3 n. xeupe e, , . . k 9Melrfrri' Mer anf ktis⸗Pro⸗ Submissisnen ꝛc. Zins⸗Coupons, bei der Sozietät kasse hierselbst er Außer einem jährlichen Staatsgehalte von 2090 Tha⸗ 1 n , a ngewinns, (5. Herr Carl Fr. W. Adolph Mertz, Kauf J k ; folgen wird und von der Verfallzeit ab die Ver lern ist ein dauernder Zuschuß aus Kreismitteln von in der in der Verhandlung n 15. Dezember mann dahier, hat eine Handlung unter der Firma Aachen, den 18. 1873 Es soll den 8. Jannar 187 im Kruge zu zinsung aufhört. jährlich 100 Thalern, eine jährliche Renumeration 1873 nãher angegebenen Weise geändert „Adolph Mertz“ errichtet. Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat Dammendorf nachstehendes Holz: J. Belauf ; Zugleich mache ich unter Bezugnahme auf die Be⸗ für die Anksrung der Zuchtstiere von ca. 80 Thalern Danzig, den 22. Dezember 1873. 676. Herr Adolph Freund, Kaufmann dahier, hat K Theerofen. Jagen 7: 666 Festmeter Kiefern . . 29 Dezember 1872 darauf auf. und eine Entschädigung von ca. 135 Thalern für die Königliches Kommerz.! und Admiralit its⸗Kollegium. eine Handlung unter der Firma „Adolph Freund“ Unter Nr. 123 des Gesellschaftsregisters wurde Bau und Nutzholz L bis V. Kl. in 847 Stücken. . merksfam, daß die Beträge für die bereits ausgeloosten Beaufsichtigung der Viehmärkte, im Ganzen also ein 1873 30,312 197,441 18,197 245,950 2756, 149 . errichtet und seiner Ehefrau Johanna, geb. Flohr, heute eingetragen: Jagen 6 und 10; 62, Festmeter Kiefern Bau- und Soʒietãts · Obligationen aus der Einkommen von ca. 515 Thalern mit dieser 1872 ,,,, 28,227 163,425 20,729 212,381 2,614, 743 * Bekanntmachung. und dem Herrn Friedr. Hemsath hier Kollektivpro⸗ 1) daß Ivo Jansen, bei Lebzeiten Kaufmann und Nutzholz II. bis V. Kl. in 78 Stücken. II. Bel auf 1. Anleihe ad 159,900 Thlr. Stelle verbunden, abgesehen von der nicht unbeden ,. smehr Is n 133 Ts In unser Firmenregister sind die nachbenannten kura ertheilt. Tuchfabrikant, zu Montjoie wohnend, durch Chacobsee. Jagen 31: 203 Festmeter Eichen litt. B. Nr. 374 157 457 495 und 47 à 10990 Thlr. tenden Privatpraxis. Qualifizirte Thierärzte, welche 187: weniger d '. e 2532 K Firmen, als: ; . 677. Die Fräulein Henriette und Mathilde Bens— seinen am 19. März 1872 erfolgten Tod aus Bau⸗ und Nutzholz IH. bis V. Kl. in 346 Stücken. Hitt. C. Nr. 886 S90 997 1365 1368 1510 und sich um diese Stelle bewerben wollen, werden hier- . I) unter Nr. 281: die zu Hohenmölsen domizilirte heim, beide Handelsfrauen dahier, haben eine Ge— der zu Montjoie unter der Firma Joh. Wilh. 48 Festmeter Kiefern⸗Bau⸗ und Nußtzholz JI. bis 1514 à 50 Thlr. durch ersucht, sich binnen 6 Wochen unter Vorlegung K ann m, . 8 ihn k, . 3 Firma: sellschafts handlung unter der Firma „Geschwister Jansen bestehenden Handelsgesellschaft aus- TJ. Kl. in 38 Stücken. 2 Raummeter Eichen⸗-Klafter . 2. Anleihe ad 40,000 Thlr. der Qualifikationspapiere bei mir zu, melden. J 95.32 7! 33 461. 11/8534, 6335 „Gustav Otto“ Bensheim“ errichtet. getreten ist; ö Nutzholz II. Kl. III. Belauf Dammendorf. Litt. A. Nr. 25 à 509 Thlr. Vialmedn, den 16. Dezember 1875. JJ o 180,254 722581 138,669 1,041 454 11,127,969 und als deren Inhaber: der Kaufmann Fried—⸗ 678. Die Firma „Fehr & Keßler“ (Inh. G. Y) daß seine Erben, nämlich: 1) seine Ehegattin Jagen 37 B.: 6 Festmeter Eichen⸗Bau und Nutz⸗ ö bis jetzt bei der Sozietätskasse nicht abgeheben sind Der sönigliche Landrath. Frhr. von Broich. 73 JIme JJ 15,666 20, 320 . rich Gustav Otto zu Hohenmölsen; ̃ GE. L F. W. Fehr und F. Th. Keßler) ist erloschen Frau Maria Johanna, geb. Du Mont, Kent. Holz IV. bis V. Kl. in 8 Stücken. 45 Festmeter . und die Inhaber dieser Obligationen den entstehenden ; ö 187 1 55,218 19,232 . . 282: die zu Hohenmölsen domizilirte —⸗ 675. . Gust. Ern Ludw. r. Wilh. Fehr, nerin zu Montffoie, sowie 2 seine minder sährigen , , . n, . J. . Kl. in 63 Stücken. Zin pr ust ,,, M. 2094 Bekanntmachung. d) Stückbetrieb auf den Vensd⸗- Hamburger Bahnstrecken. 1 aufm n dahier, führt, die seither bestandene Dand⸗ Rinder, s: 2. Catharina Juliana Wilhelmina * n ni er Cichen, n 9 ann, , . ö Rahden ben ,,, 29. li ver Am hiesigen Gymnasium und den hiesigen städti⸗ or,, 31,846 91,752 5,046 128,6 44 . . lung „Fehr K Keßler“ mit Uebernahme aller Ak- Maria Jansen; b. Carl Äugust Ivo Jansen; Klafter Nutzholz IL. Kl. 1V. Belauf Planheide. H Der Direktor der Sozietät zur? eßu rung de schen Schulen soll zu Sstern 1874 ein' geprüfter . ö der Kaufmann Franz tiven und Passiven unter der Firma „Wm. Fehr“ C. Ludwig Joseph Johann Wilhelm Jansen; Jagen 490. : 23 Festmeter Kiefern Bau- und Nutz -. Gewässer im t,, des Kreises J geichenlehrer z ) Hierunter 62, 834 Thlr. aus dem Jahre 1870 rückständiger Militär⸗-Fahrgelder. 1 .

a Uuf der Hauptbahn inkl. der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn. , . 165,608 545,410 65, 254 776,272 9, 104,489 ö ,ey 152,027 559, 106 117,940 829, 073 8,513, 226 1572 mehr d 13,581 . 591,263 , 13,596 52, 686 52,801 . b) Auf der Eöln⸗Gießener Eisenbahn inkl. Rheinbruücken.

v ͤ Franz Haupt nn

und als deren Inhabe

Haupt zu Hol

für seine Rechnung fort. d. Ferdinand Joseph Jansen, Alle ehne Ge- holz J. bis V. Kl. in 44 Stücken im Wege der Li 5 beg ne, . 680. Die Firma „Brauser & Ott, Baugesell⸗ schäft zu Montjoie wohnend, in die gedachte zitation öͤffentlich an den Meistbietenden gegen gleich . . Dheimb, angestellt werden. Firma: . schaft“ (Inh. Caspar Braufer und Heinr. Cd. Sith Handelsgesellschaft als Gesellschafter eingetreten baare Bezahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem . Königlicher Landrath. Bualifizirte Vewerber wollen ihre Meldungen nebst Franz Ritter“ ist erloschen ind; ( gedachten Tage auf Ort und Stelle Vormittags . Zeugnissen schleunigst bei uns einreichen.

und als deren Inhaber: ber Seilermeint d w amd, , . . a, wa, . . 3786 . . 9 Dce s * *. 66. üer meiste 31. In der am Z. d. Me. stattgefundenen außer⸗ 3) daß der bisherige Gesellschafter Ewald Fanse um 10 Uhr hiermit eingeladen werden. DVammen⸗ . 157 9 ö s J k . * Bernh 9 . . 6 3 9. ; 2 25 3 sherige Gejsellschafter ECwald Jansen . , s 5 . em NMnglss zo 8. den 19. Dezember 1873. 3. ͤ r 541 ö Bernhard Franz Ritter zu mölsen ordentlichin Generalversammlung der Aktionäre der Kaufmann und' Tuchfabrikant, zu Montsoie dorf, den 20. Dezember 18.73. Der Oberförster. . Bei der gestrigen Auslocsung von Stendal, z ö. ) 8 v E 23 . ö.

unter Nr. 284: die zu Hohenmölsen bemizilirte biesigen Aktiengesellschaft unter der Firma „Frank wohnend, allein die Befugniß hat, die . . Briloner Kreis⸗ Obligationen Der Magistrat.

unter Nr. W3: die zu Hohenmölsen domizilirte

. z vie 2 36 Firma: 7 1 . , . , a , . 9982 ka . . ö 33 . * 6 1 5 8 A Günther⸗ furter 6 ommerz.· n. Arbitrage Bank“ ist die . , ö. 3766 Gd· . sind ,,, eren er 1856 Dr. Kindervater. (a. 1029/1) für das Jahr 1 . und als deren Inhaber: de e . . 5 . ö K w vom 1. * e. K ö . Rojoyr un f ; z A. Gunther zu n, e,, e, ö i , 231 6, J mil Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. . 7 . 1 Litt. A. Nr. 4. ö . 1 8 . Nach den Felel tagen heginnt die Ausgahe des Berliner unter Rr. 2356: die zu Hohenmölsen domizilirte bertragen br, . k a,, ; kJ B. Nr. 136. 154. 219. 234. ,, Adreß⸗Buche⸗ o Hes Die ! Snbsceri ne, f. D835: Die Hohenmolsen vomizil ec e. * d n, deren je 2 die Liguidationsfirma Unter Nr. 1150 des Gesellschaftsregisters wurde . 22 n, [ G. Nr. 540. 562. 566. 640. 644. 676. 735. 5 . 9 . reßz⸗ U hes pro j 74. Vle geehrten Di scrihenten wer⸗ . 4 n befugt sind. heute eingetragen die Handelsgesellschaft unter der . 1 741. ö.. den gebeten ihre Exemplare in unserer Expedition

ö . - / 4 !. ö

E. Saestner 82. * b. Ph, Luz. Zettelmann, Kauf⸗ Firma Wertheim & Schiff, welche in Aachen ihren Die Lieferung von; ö D. Nr. 86. 978. 995. 10658. 1989. 1097.

.. . Inh , n,. Emma Faestner, men dal . 4 ue Handlung unter der Firma Sitz am heutigen Tage beghnnen hat und von jedem 24 Stüc Personenwagen JI. Klasse. 1995. 1749. 1375. 1379. 1416, 2 ; . 14 7 336 89 1 s geborne Veit, zu Hohenmölsen; „Ludwig 3e te mann“ grichtet ihrer beiden Theilhaber, David Wertheim, Kauf— 50 Stück eisernen Kohlenwagen und H , 8 1 zen Is 36 (1 . . . . 8 . 83 ; ö ö.

Gesellichaft beschlossen worden.

J n , . Eu sen ders in unn 160 e,, fene ee s; uche tree, ehe ers, , mn, ,,,, n, n enpsug se nehm er n dar , Le geha gabe anf ien de e wan eulen, Ten m, m, d e ee, en n, ,,, nn,,

unter Nr. 287: die zu Hohenmölsen domizilicte ine an dlung unter der Firm 1 * gude . heir h che, m m , ,, ,, 1 dle. kafschnitdie . 16. 1 BFG bligattonen ,,, ,, n, 6. ö ir Subscribenten x j ; . ; Thir. 5. 10.

. *2. a Die Direktion . für Nicht⸗Subscrihenten Thlr. 3. 25

Firma: richtet 4 e n Sand schů f s 3 fa 187

̃ ; ‚. t. K Ene, Peltzer ein Handelsgeschäft führte, hat dasselhe mit „Submission auf Lieferung von Persouen⸗ ad a am 1. April 1874, 25. g / und als e ,. e g,. 9 e , higsige . „Emauue] Müller der Firma seinem Sohne, dem ebenfalls zu Linnich * Kohlen, oder Güterwagen“ . , 1 5. un 1. Januar 1874 Rl ; isc Eise h J 6 . llsc r 4 . . XI) Y. 9. (a 10 76/12 e, Fi d, i . e m pnermeister hat den Herrn Paul Müller dahler zum Prokuristen wohnenden Kaufmann Hubert Joseph Heinrich e ,. sein müssen. . hei der hiesigen Kreis⸗Wegebau⸗Kasse gegen Rückgabe er R hem je ; isen 1 ll⸗ lse m Ren Dilhardt zu Vohenmolsen; bestellt. Teltzer, übertragen Die Suhbmissionsbedingungen und Zeichnungen lie⸗ 3 . . .