1873 / 306 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

1.

He

ö 5 . ; s 64 ü ö 6 ö —᷑

r..

PErospectus. NHiinthronentige Hosandlbriese zum Deutschen Reichs⸗Nnz ret M 3066. Sonnabend, ven 27. Dezember

des Russischen auf Gegenseitigkeit gegründeten Boden⸗Credit⸗Vereins in St. Petersburg. ; . . H Deffentlicher Anzeiger

. ö Inseraten Expedition . Siebente Serie. der eutschen Reichs Anzeigers * 5 . . ö und Königlich Rreußischen taats - Anzei ö 1œEtechriefe un 2 . Inserate nimmtzan die autorisirte Annoncen⸗Expedition von ; ! Anzeigers: und Untersuchungs⸗Sachen. etisation, Sinszahlung u. J. w. Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Gamhurg, Frank- en Papieren. furt a. M., Kreslau, Halle, Frag, Wien, München,

Berlin, Wilheim⸗Straße Nr. 32. 2. Handels Nezister. ö 3. from are n Subhaftationen, Anfgebote, Vor 7 Verschne eseelsmieutssFabriten u. CEzroßhandel. Nürnherg, straßhurg, Türich und Ktuttgart 9 . .

Subscription auf 10,000, 000 Silber-Rkubel ominal-(apital. . ( . venta, ö Submissionen ꝛc. 3 ö *

0. Novbr 24 Nonbr. g . . ö. . . . . ; . 1867 bestätigten Statuten emittirt der Russische gegenseitige Boden- Seckbriefe 2 . 3 . . . eckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Johann Carl Stad 2 8 * D Aar tada obpren 3 6 8 2 0 8 . sᷣ 9 chen. Carl Stadach, geboren den 5. Januar 1833 3) Kaufmann Gustav Warburg dahier

ö und 6. Dezbr. ö Der Stei schläger MWBi s 2 zu Waldvor der Treis zünbè . * 2 * d Dije * 5 J? 1 1 Der Steinschläger Wilhelm Jahns ist wegen u. ldvorwerk, Kreis Grünberg; 4) der Ziergärtner 3) Kaufmann Isidor Freymark dahier ö. . als solche erloschen und wird nur . . 5 noch als Liquidationsfirma gezeichnet.

D ö / . ö 3 , ; d Oeko . 4 . ö Hohzdiebstahis zu einer Geldstrafe' von 8 Thlr. und- Ockongm Friedrich Bartsch, geboren den 8 März Rechts verhältnisse: : Dannover, den 18. Dezember 1873.

Dezbr.

Auf Grund seiner durch Ukaz Sr. Majestät des Kaisers von Russland d. d. St. Petersburg den Credit⸗Verein in St. Petersburg durch Vermittelung der Bankhäuser der Herren 1 * Frankfurt . M. 6 . P ö ö J 1836 h a., 6 é. . is Sgr. und Ersatz des Werthes mit 7 Sgr. I Pf., äs in Kolzig, Kreis. Grünberg; 3) der Ärbeiter Altiengesellschaft laut Gesellschaftsvertrages vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 ; gin ͤ ches Amtsgericht. Abtheilung J.

M. A. von Rothsehild E Söhne in 2 * ö . und S. Bleichröder in B thenties zur Hemd, n, gn mn, n, Johann Gottfried ; . ; J ichrö r erlin, fpentuell zur Verbüßung einer Gefängnißstrafe von 6 Gottfried, Gabler, geboren den 15. August 13. November ig) eine slebente Serie von Hunderttausend fünfprozentigen Pfandbriefen im Nominalwerthe von fünf Tagen verurtheilt. Auf vorgedachte Geldstrafe de, zu Vigstraug Kreis Grünberg; 6) der Arbeiter Die Dauer der Gesellschaft ist auf 50 3 Hoyer at Jahns 3 Thlr. B 6 , , oh rl Gottlieb Ster , . esellschaft ist auf 50 Jah 4 ; 8 29 * hat. Jahns 3 Thlr. bezahlt,; die Vollstreckung der 5! . Carl, Göttließ Stephan, geboren den Tage der Eintragung in Kas . 9m e n , . . 1 * 4 1 ö 85 16 E Reststrafe hat jedoch nicht erfolgen können. Es wird 3 März 1857 zu Boyadel, Kreis Grünberg; 7) der gesetzt. 6 as Handelsregister an fest? In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1964 4 My ersucht, von dem c. Jahns die Reststrafe von 5 Thlr. 3 andelsmann. Carl August Kameßzke, geboren den Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Bank ö in klingender Münze. 15 Sgr. und Ersatz des Werthes von 7 Sgr. 1 Pf. ö lte her 1834 zu Dammerau, Kreis Grünberg; und Finanzgeschäften“ J ö Tan: in z uziekbe 8 3 an,. 6 8 er Arbeiker To 69 ö , . 3. 6 67 = 1 5 1 einzuziehen, und an uns abzuliefern, und falls Ecsteres 5 . Arheiter Johann Gottlieb Hoffmann, geboren Das Grundkapital der Gesellschaft ist vorläufia auf und als ,,, Meyer & Röhrig nicht möglich, den c. Jahns mit allen bei ihm sich den 2. März 1837 zu Boyadel, Kreis Grünberg, 10 Millan aner, vorläufig auf und als Ort der Niederlassüng: fin do 8 3 ** 542 h . . . 1 . 9. 3 6. 4 ? . . 4 27 9 haller 2 * F 2 vorfindenden Gegenständen an die nächste Gerichts sind angcklagt, ohne Erlaußniß die Königlichen Landé festgesetzt; dasselbe kann auf . J Linden bei Hannover, behörde abzuliefern Hzelch . , . resp. das Gebiet des Deutsck Fiche, ,. , , , selbe kann auf Beschluß der General⸗ als Inhaber: abz ern, welche wir ersuchen, für den . Gebiet des Deutschen Reiches verlassen zu versammlung bis auf 1) Kauf ) . z jaben. Es ist deshalb gegen sie auf Grund des 20 Millionen Thaler ,,, Carl August Meyer dahier, . 29 * onen Vhaler Und

Diese Serie im Betrage von , elche er uchen, ff tom. Kap. ch, Cp h p, ch Od) Rubel ö , ; t jefängnißstrafe von vier Tagen zu vollstrecken, von 3360. Nr. 5 des Strafgesetzbuchs di ntersuch erde B Epß . pri 9. ap. ; 6 6 ö e dem Geschehenen uns aber . zu ö. ; eröffnet und Termin ö. . i n ö 3er en . 9 2) Chefrau des Fabrikanten Wilhelm Röhrig, ' ; 24 5 2 2 . 60e . * Fehrbelli ; . , ö auf den 30. 3 3 Ver andlung Vie ? ktien, sede im Betrage von 200 Thlrn., lau⸗ Anna, geb. Meher, in Linden in hunderttausend Stück Pfandbriefen A 100 Rubel kling. Münze per Stück Fehrkelin den 16. Dezember 18.33. n enge sghnar 18.4, Vormittags 11 Uhr, ten suf den, nhber . in offener i ' Ohr den, nge nnener Handels. wird bei den nachbenannten Stellen: Amsterdam Holl. Fl. 4. 72. bei dem Herrn D. L. Goldsohmidt, Kön glich earn mm on. den ,,,, , ird? anberaumt wor Alle die Gefellschaft verpflichtenden Urkunden und gesellichaft.“ . Dttober d! Haren nf. Von! Rothsohlld & Söhne in Frankfurt a. M, prlssel Ircg. 16 bei dem Herrn 8. Lampert . . . . n mit der Aufforderung vorgeladen schriftlichen Erklärungen müssen von 2 Mitgliedern Deni Fabrikanten Wilhelm Röhrig in Linden ist Herrn gn z sejohr ddor in Ber n, (. =, in Kllngender Münæzo zahlbar gestellt. Den zebergeselle Carl Reinhardt aus Linum . en . r ten Stunde zu erscheinen und die der Direktion unterzeichnet sein. Prokura ertheilt . öhrig Herren . Leben , öhm , gäampurg, e , Dem bei den Pfandbriefen befindlichen Tilgungsplan gemäß werden dieselben innerhalb 56 Jah- . t ngen Verübung ruhestörenden Lzrms zu einer ö J gung dienenden Beweismittel mit Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts- etzt Fabrikation von Ultramarin Herrn D. L. Goldsohmidt in Amsterdam, l ren halbjährlich, jedesmal am L/ 18. November und 1. /153. Mai verloost und ein jeder derselben mit elnem Geldstrafe von 1 Thlr. eventuell zur Verbüßung Her hte 6 e gen, . solche dem unterzeichneten organe gelten für zehörig publizirt, wenn sie in!! Hesch n fte le rel. Herrn 8. Lambert in Brüssel und Antwerpen. e ü Aufgolde von 25 Rubeln klingender Mijnze bezahlt. Ansser der am 1/13. Mal 1874 stattfindenden ner; ge don (nenn Tage verurtheilt. daß sfe oe ö . , n n,, den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, Deisteiftrahe Nr. 33 Herren Aochenbaoh & Golley jun, und der Filiale der Wolga Kama-Bank in Moskau. allgemeinen Auslgosang Von Pfandbriefen der J. VI. Serle werden an jenem Tage zugleioh die Die Vollstreckung der Strafe hat nicht erfolgen kön⸗ In 6, n 9 yerbeigeschafft werden können. die Berliner Börsenzeitung, Hannover, den I8. Dezember 1873. Lem CGemptoir' Seg Runssischon gegons. Boden Kredit Vorgins und der woiga-Kama- pbefden Filgungs-Gnoten der sicbenteg Serlo per 1.13 November 18738 und 1,138. Mal 1874, also nen Cs wird ersucht, von dem z(. Reinhardt die und n , , , ,. mit der Untersuchung den Frankfurter Aktionair, Königliches Amtsgerlcht. Abtheilung J. Bank in St. Fetersburg, sowie bei deren saͤmmtlichen Filialen im Innern Rußlands, die Nummern von 510 Pfandbriefen VII. Seris gezogen. vorgedachte Geldstrafe einzuziehen und an uns abzu— Genn ern na J verfahren werden. die Augsburger Allgemeine Zeitung, 4 Hoyer. ; der Kommersbank in Warschau Iwei Monate nach jeder Üusloosung werden die gezogenen Pfandbriefe in baarer klingender liefern, und falls Erstzres nicht möglich, den 2c. a ,,, 64, . die Kölnische Zeitung . w. . Bedingungen aufgelegt werden. Münze und zwar jeder auf Silber-Rubel 100 ausgestellte Pfandbrief nach Wahl des Inhabers eingelöst in Reinhardt mit allen bei ihm sich vorfindenden r 9 , 21. Abtheilung. eingerückt werden. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 756 Gegenständen an die nächste Gerichtsbehörde ab— Der Polizeirichter. Die Protokolle über die betreffenden Vechandlun- eingetragen zu der Firma; H. Rekate.

Grundbesitz von Pr

5

Subskription unter den bei diesen Stellen auszugebenden Bedi 1 bel 1 St. Petersburg mit Rubel 125 bei der Direktion des Russ, gegens, Boden- Credit - Vereins, 6 3 2 t e ah ie P: Frankfurt a. M. Thlr. 134 bei den Herren NI. A. von Rothsohild und Söhne, i h welche wir, ersuchen, für den Fall, daß die ö gen sind in beglaubigter Abschrift hinterlegt. ail . ; Inhaber im Nominalbetrage von Rubel 190 klingender Münze hl ; Geldstrafe nicht beizutreiben ist, die vorerwähnte Handels⸗RNegister. Hannover, den 18. Dezember 1873. Der bisherige Firmen ⸗Inhaber: Mehlhändler Da⸗ Fres. 400 Pfd. 16 Sterling Holl. Fl. 188. 80 Cents ausgestellt. Paris Fres. 50) bei den Herren gebrüder von Rothsohilld, , ; X . e Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. iel. Hein st verst andbriefe und ihrer Coupens lautet in russischer, deutscher, französischer, Liondon . 20 bei den Herren N. M. von Rothsohild & Söhne, 9 17 ] . *. ge, Fehrbellin, den 17 De⸗ In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 160 die e, . ,, allen; in Böezie hunß auf cpasse lb e * z ; ; ze zer 8 (3. 9 dre isaerichts-⸗-C6ꝶ . ae. ö . . . 6 , 761. ö ö ; hende 9 3e * ss 9 5 36 3 n 8 ' ĩ zembe ( önigliche Kreisgerichts-Kommission. Handelsgesellschaft unter der Firma . J sehenden Rechtsverhältnissen vertrags mäßig auf die n Brüssel Fres. 500 . ,, , : In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1593 Wittwe des hisherigen Firmen Inhavers Rekate, zrlich am 1/13. Januar und 1.13. Juli in Die verloosten Pfandbriefe und fälligen Pfandbrief-Coupons werden in Folge einer Vereinbarung Folgende Personen: 1. Carl Wil! F sj mit dem Sitz Hörlitz und f j t ich am L/ 13. J IJ. 8 n Mie verlbosten Pg n n . . , . ö . Solge Per] : 1. Carl Wilhelm Erlow nit dem Hitze zu Görlitz und unter folgenden Rechts⸗ , *5 2. 50. bei der Direktion des Russ, gegens. Boden- des Boden⸗-Credit-Vereins mit der Kaiserlich Russ. Reichsbank von diesem Institut und seinen Comptoirs von Gr. Ragoszen, 2. Johann Sie sh ö. wei verhältnissen: t folgenden Rechte Yt. J. Frens dorff . der bisherigen Firma fortgeführt. 2 h ** ,, Dr. ö 8b 22 * 2 6 ö . ö 8 1 1 Disk ö * h ö. 5 9 8 ö Credit Vereins, eingelöst. J —ͤ 8e mn f ,, girren, 3. Christoph Beillat von Riffen, 4. Friedrich Die Gesellschafter sind: , item te e sellschaft Haun ner. dan nh ien . 1 Frankfurt a. M.) . JI 8 416 Südd. Währ. bei den Her z . ir 3g in Pfandbriefe hört mit dem Termine auf, welcher durch die Aus— Annuske von Altehütte, 5. Carl Ludwig Kraͤuse von I) Der Fabrikant Alfred Knauth zu Görlitz Die K*ommanditGese lschaft hät sich aufgelöst. königliches Amtegericht. Abtheilung J. Berlin) Thlr. 2. 20. 5. ei dem Herrn S. Blelohrösder, loosung für deren Rückzahlung bestimmt ist. Es müssen daher mit den ausgeloosten Pfandbriefen sämmt⸗ 2) der Kaufmann August Adler zu Görlitz Zu Liquidatoren sind hestellt; 1 ö 3 3 19 c JI . TX ar 9 3 27 * 3st 9 5 1 Ir 95 oII0fr or deo j 1aenf 3 r NY 1 7 9181 . 8 J 36 d 9 . 2 . 1 * . er X ar 150 M* ö 8 C ö I Paris Ires. 1 bei den He ren. Gebrüden von Rothsohlld, liche auf spätere Termine zahlbar gestellte Coupons derselben eingeliefert werden, widrigenfalls der Betrag Lurwig Adolph Romeyke von Ottob rg, 8. Johann Die Gesellschaft hat am 1. Te, nde; 1873 be⸗ k Kommerz ien Nath Max Jacob Frengdorff, In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 386 r zei den Herren N. M. Von Rothsohild Söhns, en zons von dem der. loest. sebr —r K Carl Buttzky von Launingken, 9. Carl NUugust Koller gonnen, ö 23) Faufmann Gustav. Warburg aus Hamburg, eingetragen zu der Firma:: Den Pfandbriefen sind Talons beigegeben, gegen welche bei Ablauf der Zinsabschnitte neue 3) Kaufmann Isidor Freymark aus Berlin k 6 z. Ebelin ö Pf ä n, , , h 66 teln Hostanfref Ff . , . 8, X Gduar 3h. . h . . ; 4 Pf. Couponsbogen an den ebengenannten Zahlstellen kostenfrei für den Inhaber ausgefolgt werden. Gr. Sobrost, 11. Johann Friedrich Jeromkn von Görlitz, den 19. Dezember 1873. d e, 9 w Do j z Auszug aus Masutschen, 12. August Margies von Ostkehmen, Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung 5 ö. fer. 6 ,, ö Liquidations⸗ Kaufmann 2 K ; J. firma sind die Unterschrifien zweier Liquidatoren er— k . . zes ; ; a, ,,. ; : ö Heinrich 2 st Eb 2 Wilhelm Busat von Klewienen, 15. Johann August 8 . ö. 3 n ,. ö ö dahier . Ebeling Skyschns von Grasgirren, 16. Friedrich Wilhelm n unser Firmenregister ist unter Nr. 442 die , Siem aft als solche erloschen und wird nur h) gegangen. . ö . z ; 3 ; . . . 4 2 . 8. . Firma roch als Liquidationsfirme zeichnet w z . Verein ertheilt sowohl Darlehen auf lange; §. 102. Die Pfandbriefe werden in einer von dem Finanz⸗Minister bestätigten Form in fünf von Labowischken, 18. Eduard Kraut Albrecht . , Königliches Amtsgerlcht. Abtheilung J F arleben auf furze Termine, jed Verpfů Sprachen gedruckt, nämlich russisch, deutsch, französisch, englisch ur zlländisch on Fabowischten 18. Edugrd Krause von Alhrechtau, zu Görlitz 8 än ef hs . Hoyer . . ihc hr! zer Sprachen gedruckt, nämlich russisch, deutsch, franzö isch, englisch und holländisch. 15. Hustap Friebrich Grink von Babbeln. 29 il. zu Gorlig und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. zersonen, Korporationen, inden od Deésellschasten. ; . ö 2 f 7 , . der Kaufmann Gustav Ber 337 Hoyer. . . K 52. rein ertbellt Darlehen auf lange Termine nur gegen Verpfändung von ganz Finanz-Ministers stehen. , eopol Hustav Bergmann zu Görlitz oyer In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1870 K ** * =. 994 . 2 22 8 ö IullUs Blassert v Balschtehme 22. 2 S⸗ 2 eingetragen z Ser =/ ; schuldenfreier Hütern, o Tillig . des. Sd J f d trag de eren Coupons, die auf Grund der Vorschriften der 5§. 60, 83 und manowski von Kl. Barke ö 23 Irn teh, Görlitz, den 19. Dezember 1873. ,, eingetragen zu der, Fiz. mit Sequester belegt war, unter der Bedingung, daß dem Vereine jedenfalls auf Grund dieser Statuten Betz des Vereins gelangt sind, werden von der Verwaltung des Vereins in helm Brosowski von Friedrichsfelde, 256 , . Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 1965 eingetragen: Pie w, . das vorzugsweise Recht gerichtlicher Beitreibungen der ausgeliehenen Hypothekengelder zusteht. Gegenwart von drei, durch f Brosows on Friedrichsfelde, 24. Gustav To⸗ k . 89 die Firma: die *g ö, 7 , hat a uff 5. 58. Das Darkleh m zwei fünftel der ; 36 die Firmg ist erloschen; das Handelsgesch ĩ 5. 58., Das Darlehn darf nicht zwei fünftel der Herren, A6. Gust?r Crivingky von Fuer Hr Gn ö Bet ann t m ach u J , n, Firme schen; das Handelsgeschäft ist mit taxirt ist, uͤbersteigen. JJ, 8. 104. Dio Pfandbriefe werden von der Reglorung bel Snbmlsslonen und Kleferungen T Albert In zhnsezs Handelsregister sind zufols, Verfügung ,,, mn, verhältnissen uf den Gefellschafter Friedrich Win . rreine verpfändeten Güter wird nach dem Ermessen ,, , . 2 66 ö 8 s a. e Besellschafter Fried ill⸗ . , ,, . 1 een ö hren en, n zu dem von ihr festzrsetznenden Werthe als Unterpfand angenommen, auoh von der Relohsbank Jahnen. 35. Gustav Koslowski von Rabtkeh, brazen wolden? als Inhaber: d wird unter der ei dem Verwe igsrathe des Vereins; b. b en Be Sdabthe 7. h 3 , , . 2 ö 3 Inh ö. 6 d wi al . . 3 . 2 ; , , n, . un ben, statutenmässig beliehen. men, 30. Friedrich August Jach von Din x ; , ö . . Firma: oder e. bei den Gerichtsbebörden, welche gesetzlich dazu befugt sind; im letzteren Falle unter Anwesenheit 966. ö . . ö . . . , Fr ehrih 660 luagu n Dinglauchn, A. in das Gesellschaftsregister Kaufmann Friedrich Willrich dahier, Firma: X Milr eines Bevollmächtigten des Vereins ö 3 130. Falls zu den Terminen, an welchen die Zins⸗ und Kapital⸗Zahlungen auf die Pfand—⸗ 6 i rn, . Doerser von Kannehlen, 32. bei Nr. 69 in Colonne 4: der Kaufmann Heinrich jetzt: ö F. Willrich D ig . . . 9. ; e zriefe des hristoph eller von Kl. Kaudsze 33. s n,. 266 . Veinrich . ; inverändert fortgeführ §. 85. Wenn die Bezirks Versammlung“ die Schätzung des Gutes für richtig befunden hat, briefe des toph Mueller von Kl. Kaudszen, 33. August Kniep aus Calbe aS. ist aus der Handels⸗ . Handel mit Cigarren en gros. ö ot, ö Tommission, von welcher Das Handelsgeschäft ist bislang unter der Firma: aver, den 13. Hezember 13. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

fandbriefe VII. Serie tragen die Nummern 600,001 bis 700,000, datiren vom 1.13. Juli 1372 l ) Ir 6 der Berlin Thlr. 134 bei dem Herrn 8. Bleiohrömsder, , n . , . ( Haftstrafe zu vollstrecken, von dem Geschehenen uns IM. 2092 niels deinriðs rette ist der tegen; daß hh slehe, Amsterdam Holl. Fl. 236 bei dem Herrn D. L. Goldsohmidt, 13. Juli 1873 begonnen. JJ Knauth ét Adler i ö 8 ser, ü . eingetragen zu der Firma: Emma, geb. Giele, dahler, übergegangen und wird zerren M. A. von Rothsohild & Söhne, Die Verzinsung der ausgeloosten f R 0 * 6 8 9 * * z er. Alhrechtau, 6. Ferdinand Mueller von Lenkehlischken, ö e * ; n . ö ' ñ ö London = . —. 3 sph. ei den der fehlenden Coupons von dem der ausgeloosten Pfandbriefe in Abzug gebracht wird. 5 . ; von Piontken, 10. Friedrich Eduard Smibritzki von heut eingetragen worden. , , , 5 . * 6 1e 5 1 . 8 Ee * . 8 ö s tlich dahier wohnend. as Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den dem Statut eln enn Fin! . 1lehm 3. Wilhelm Mengel von Gleisgarben, 14. Friedrich M. 2093 forderlich —̃ JIM. 209 derlich. 8 D 8 * 8. * . : . * ö *. Russischen gegenseitigen Boden⸗Kredit⸗Vereins. gin wi, , Genen, i ea , Russis genseitige Bodenkredit s D f Hrommeck von Launingken Carl Eduard Loren k J Russische gegenseitige Bodenkredit ö . Lorenz Gustau B Hannover, den 18. Dezember 1873 ö doch nicht anders, als gegen V andung von ze ; . Hus Bergmann ö de 8. Dezember 1873. Auf jedem Ffandbriefe muss ausserdem nooh die Untersohrift eines Bevollmäohtigten des , , , . liel Otto Heinrich Ker on Neusorge, 21. Leopold h f 8 heilt. ff. lat ü ; ganz 5 jeut eingetragen worden. . . mit Einwilligung der Gläubiger des Schuldners, auf deren Antrag das Gut §. 103. Pfandbriefe und d zn das, hiefige Handelsregister ist heute Blatt illr j 99 (durch Einlösung) in den Besitz? Willrich & Weßberge: die Generalversammlung ernannten Deputirten und eines, von dem Finanz— baszns von Mil 25 Wi i V 2 56 , nn, . ! . . l 2 d anz aszns von Milchbude, 25. Wilhe Liß von Alt— 4 Summe, für welche das verpfändete Gut Minister dazu beauftragten Beamten vernichtet. zn „25. Wilhelm Liß von Alt Bekanntmachung. F. Willrich ,,. ] del . Ver ken, an g 6 ö . t O allen in Beziehung auf dasselbße bestehenden Rechts⸗ . . . ö . Boehm von Wikischken, 28. Carl Albert Biernetzki 3m j . Der oͤfñentliche Verkauf der beim V t n. . Farl fllbert Pierngtki vont 19. Dezember er. an demselben' Tage einge, rich vertragsmäßlg übergegangen un des Verwaltungsrathes vollzogen: a2. be h vertragsmäßig übergegangen un es gegenseitigen Boden⸗Kredit-Vereins fällig sind, Rückstände in den, dem Vereine von den Darlehns— 86 Hrleh e g , 3 ne. . , ,, ebmern zukommenden Zahlunge Keller von Gr. Notrienen, 34. Carl August Koppen⸗ h , . . bann gelanzt dieselbe durch Vermittelung des Verwaltungsräthes an die Taxations . nehmern zukommenden Zahlunge l totrienen, 34. Carl August Koppen geselllchaft Kniep & Knauf daselbst ausge— Willi E z,; Willrich C Weßberge

betrieben. Haungver, den 15. Dezember 1873. 9 . k . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1967 i , g, ; eingetragen: . 8 die Firma:

n sein sollten, wird die fehlende Summe dem Vereine vorschußweise aus 4 . ; 1

; 1 33 *. 8 290 3 2 ĩ ; 2 ‚. 5252 5a gg 6r 9 a. 25 ö; . . ** 23

dem Reichsschatze verabfolgt. Solche! Summen müssen dem Reichsschatze im Laufe des nächsten halben D* bon Grasgirren, 31 Edugrd, Wargat ven schieden, die Firma Kniep & Knauf ist hier Jahres zurückerstattet werden. K 36 Johanne Lehrecht Reinhold Teich— gelöscht und nach dem Firmenregister Nr. 46

§. 92. Die Summe der ausgegebenen Pfandbriefe ; ; umme de . ; ö auf die verpfaͤndeten Güster gemachten Barlehen auf lange Termine. Das Verxeingkapital der Gesellschaft §. 132. Um dle Entwioklang der Gesellsohaft noeh mehr zu fördern, hat die Regierung zr. Grobienen R n ne, don Nen 19 3. . . . ö. , ,. 2 895 ; . * , . ere . an. * R J , . Orbbienen, 538. Julius Baransky von Neu⸗ B das Tirmenre (6. I06) darf nicht geringer fein, als der zwanzigste Theil des Nominalwerthes aller von der Gesellschaft derselben in Kapital Von 5 Milllonen Rubel in 5praz. Reiohs bank - Billetten überliefert; dieses . Kermuschlenen, 39. Wlhelm Somnick von Ernst— k Sinn enreg ster - . ; nicht eingelssten Pfandbriefe. . J Kapital führt den Namen Hüls Fond“ und soll die Garantie für bünktliohe zahlung der goupons Ein, Th, Harl Kügtst B Gerne on Gaben . unter Nr. Käß: der Oelonom Herrmann Knauf 8. 160. Die Zinszahlung und die Einlösung der Pfandbriefe werden garantirt wie folgt: und der verloosten Pfandöriefe erhöhen, nobel dieser Fond naoh der solidarisohen Haftbarkeit Friedrich Elsner por r een, . . h. nh. zu „Calbe a. S. als, Inhaber der Firma Genossens green ß Carl Pöhl 1) durch alle Summen des Betriebskapitals der Gesellschaft (68. 13 115) *),“ der verpfändeten Güter folgt, wie, dies §. 100 bestimmt. Roch von , n 1 Denrg e, 9 . Kniep 8 Kuauf zaselbst. des Köni , , m, n,. und als Ort e ,,, 3) durch das Reservelapital der Gesellschaft (. 116) **) Die Gesellschaft hat die Befugniß und das Recht, diese 5 Millionen Rubel proz. Reichsbank Dinglaucken, .* Gar August in 3 Din ö . rokur nreg ster J Bie , ,, k 5 Hanne ver,. * 3) durch das Vereinskapital (§5§. 92 106) t), kJ ö . Billete gegen andere Staats⸗Effekten, deren Kapital und Zinsen in klingender Münze zahlbar sind, um— fangen, 5. Garl Hegner bon Siam tfschen. 3 unter Ny zö5: der Kaufmann Heinrich Knien noffenschaftékeglster wird! hänn t eker. . . 4h durch die solldarischs Haftbarkeit aller bei der Gesellschaft verpfändeten Güterkls8. 79 zuwechseln. dugnb Poßfetetker von Gr. Arenen, , u , als mrokurist der Firma Daundber ben 20 k rm 9 bis 80 ft), und endlich 8 ti Rapltaltt §. 133. Dem Hälfs-Fond wird in den Büäohern des Vereins eine besondere Reohnung Christian Kellermann von Fleszowen, IS. Eduard a , 1873 ö Königl. hes Amtsgericht. Abtheilung ? ö 36 sf durch das von der Regierung zu diesem wege Foliefertè Snbventfons- Kapttalfff eröffnet. Falls dieser Fond wegen Fahlangsrüokstände der Darlschns-Hmpfänger benntat wäre, Franz Meckel berg von Kleszowen, 49. Heinrich Rönigssches Kreisgericht. J. Abtheilung U Hoyer. ; He„Feblikation von CGonditoreiwaaren, 6 Millonen Rubel 5proxentige Relohsbank-Bllette) 6. 152). dann muss er glöoloh naoh Verkauf der Rypothekarlsoh verpfändeten Güter ergänzt werden . von Grieben, 50. August Damaschen von . ; ö Laufende Nr. . K ; K . w (S8. 67 - 70. Julienfelde, 51. Gottlieb Lolies von Bindszuhnen. Bekanntmachnng. Zu der Firma: alenbergerstratze e Mi e Be ) ö ö . . 56 J 52 Friedrich n g. S der fa ö . 83 fer Gen sffenfckaftinentfte, e nsr M s fta. z IMK San den 2 Dezember 187 sm g 177 6060 Gesammtwerth des Hülfs⸗Fonds und des Vereins⸗Kapitals (§5. 106) nicht mehr als um das Zehnfache 1 . 54 2. 36 n ,, r 9 Schi: , . on 23; Dezem er er. an demselben 29 get 26 ene Gen men schaft; l ö Abheilung JI. . . ubersteigen. innen . ö ar . Uugus Kuel mann v 1 Vartel men, einge ragen n orden: . in abgeanderter Gesellsch aftsvertrag X ) . / l 1 1 152,000 55. August Herrmann Hein in Darkehmen, 56. bei Nr. 1 in Colonne 4: der Kaufmann Adolph ezember 1873 ist hinterlegt. . J . J . . 180, 846, 090 Taxwerth. August Willuhn in Gr. Pelledauen. 57. Ferdinand Banse in Staßfurth ist Sontrolleur des er Beschluß sammlung 187m „Tas, hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5, Sos 000 inel. Zinsen. Leinweber in Lingwarowen, 58. August Karal in Alt— Vorschuß⸗ und Syar⸗Ver eingetra. 27. Nevember 187. wie der ve rte Ge. 1841 eingetragen zu der Firm. ; Souskoyen, 59. Gustav Polligkeit in Rogahlen, gene Genossenschaft st gewählt sellschaft r efindet sich im Beilagebande? . Huster & Pöhl: Wilhelm Wohlgemuth in Klewienen, 61. Ther worden. . Nr. 4 und 5. ; ; Das Handelsgeschäft ist mit allen in Beziehun Ei fol richterlicher Verfünm auf dasselbe bestehenden Rechtsverhältnifsen an

Bedingungen 23 . 9 Deukmann in Klewienen, 62. Julius Lokat in Ro Calbe a S., den 25. Dezember 1873. Lingetragen zufolge richterlic Verfügung m Gem Mf für die gahlen, 63. Olto Rudolf Meyer in Gleisgarben, 6t. Königliches Kre . I. Abtheilung. m 22. Dezember 1373 am 22. Dezember 1873. den Geselschafter . August Laurischkat in Antmeschken, 65. Carl Romann Ofr. Akten Nr. Seite 5. k Bäckermeister Carl Pöhl j —; 6 e, , ü. gez. ie derich. Akt daher übergegangen. Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelsst;

von Darkehmen, 37. Friedrich Dunkel von übertragen.

die Bestätigung der Schätzung abhängt. . ( . . 8 * e darf nicht größer sein, als die Summe der

als Inhaber: Bäckermeister Carl Pöhl dahier,

.

1 1 1

1 1

m, 9 7 2 X 2 ̃ ö i Subsription auf Nominal⸗Kapital 10000, 900 Rubel klingender Münze e, des e, w debe s beutz Bln 2 . ; ; P 68 III 2.2 ind durch rechtskräftiges Erkenntniß des hiesigen 1936 eingetragen die Fir J d z biesige d j ; i die Fi ; s Russische fünspro entige Boden⸗Credit⸗Pfandbriefe s! II. Strie. ; Königlichen 6 vom 22. Juli 1871 wegen Pr ov iu zial. Sis konto · sellschaft. In das hiestge Handelsregister ist heute eingetre ie Firma ist grloschen. . Art. 1. Die Subskription findet ar Zeitraumes zu schließen. Im Falle einer Ucberzeichnung tritt in den oder in guten, nach dem Tagzes-Coursé zu veranschlagenden Effekten, des im 8. 140 des deutschen Strafgesetzbuchs mi in Berlin. ge,, ' Meme G hee, ; e, * d 29 D ber 186 74 n. S Zutheilungen eine Reduktion nach Ermessen einer jeben Zeichnungs⸗ welche am Orte der Subskription gangbar sind, zu leisten. führten Vergehens zu einer Geldbuße, von ie , ,,. tocamord; Königliches Amlggericht. Abtheilung * un 1 3 56 ,. na b n. Styls stelle ein. Art. 4. Die Subskribenten ö die ihne zuertheilten Pfand⸗ ,, im Unvermögensfalle eine einmonat—- Firmeninbabe gel San erlegt. Hoyer. während der üblichen Geschäftsstunden gleichzeitig bei Art. 2. Der Subfskriptionspreis ist briefe vom 5. Januar 1874 n. St. an imn Deutschland, Holland He Gefängnißstrafe substituirt ist, verurtheilt, haber Den Vorstand der Gesellschaft bildet die Direk. Des Saldelss dar et eln, mn, mm ga ; as hiesige Handelsregister ist h hi Herren cht v. Rothsohlll & Sohne in Frankfurt a H.,H für . . ; t auf 81 Prozent, ö. Belgien, vom 9. Januar 1874 n. St., an in Ig intd gegen sich aber bisher der Strafvollstreckung zu entziehen tien, welche aus zwei oder mehreren von dem Ver . eingetragen ,,,, t ,, dem Herrn 8. Blelohröder in Berlin, „Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg „86 ö Zahlung des Betrages und Vergütung der laufenden Stückzinsen ö 89 . . J waltung ze zu ernennenden tgliedern besteht . ; ummeln - Sehnder Gewerksch den Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg, Brüssel und Antwerpen. 3 dem 1.15. Juli 1873 event 1.18. Januar 1874 n. St, in beliebigen z len erhbärefn erhachem wir ergehenst anon den Dis Witze tien d mn Bt , ,, * 36 er dem Herrn p. . Goldsohmidt in Amsterdam, . Rußland ; Raten beziehen; sie sind . verpflichtet, sämmtliche Stücke spätestens Aufenthalt dieser Personen im Betretun in I) der Geheime Kommerzien Rath Adolph don Gauner. der d dem Herrn 8. Lambert in Brüssel und Antwerpen, festgeietzt. bis zum 28. Februar, 1857 n. St, abzunehmen. Nach vollständiger n,, . ** 2 n . reftor den Herren Achenbach G Golley jun. und der Flllale der Wolga- Dle Subskribenten haben die Valuta für je 100 Rubel klingen⸗ Abnahme wird die hinterlegte Kaution verrechnet resp. zurückgegeben. die obige Strafe zu vellstrecken. Darkehmen, den 2) der Ober ⸗Bürgermeister 2. D. Johannes , a ichtsratße zu ernennen ist, bestebt aus etaem * der Münze: Zuertheilte ,, unter 10900 S. R. kl. Münze sind 16. Dezember 1875. Königliches Kreisgericht. J. Ab. Niquel . . FDireltorꝰ ist· zun Del der 2 . ö . Januar 1574 n. St. ungetheilt zu reguliren. theilung. ö 3) Rr Gebeime Reg ernngs Rath a. D. Dr. Jn das Hiestge Handelsregister ist beute Blatt meyer in Sehnde. det er denn,, r mar Rein ar 1264 31 der R ; Rechtsverhältnisse: Ste nder & Breithaupt Aftiengesellschaft laut Gesellschaftsvertrages vom

1

9 .

X 31If0 Ir affine 37 M

l 1fge rlassung ist in ;

50 F' 2* Sor] fo

9 ͤ iederlassung

NMorft ar Q 1 1

Rn 8 n L

er Niederlassung ist Hannover. n- Inhaber (Vorstand): tstand der Gesellschaft, welcher vom Auf⸗

ama-Bank in Moskan, t dem Comptoir des Knssisohen gegens. Boden Credit. Vereins in Amzterdam mit 200 Hl. am 5. resp. 9 , . ; und der Wolga-Kama-Bank in St. Fetersburg, sowie bei in Berlin, Frankfurt a. M. u. HRJamburgs,. 1097 Thlr, Ver- Münze. Art. 5. Jeder Subskribent erhält über die ihm auf Grund seiner . deren sämmtlichen Filialen im Innern Rußlands, in Brüssel und Antwerpen A600 Fres, in 20FreS.-St. Zeichnung zuerkannte Summe und die geleistete Kaution eine Bescheini- Ediktal⸗Vorladung. Nachstehende Landwehr⸗ 4 Rechtsanwalt a. D. Adelph Salomon ohn der Commerz Bank in Wargohan, in Russland ; . in Kredit⸗Billett gung, , welcher die gegenwärtigen Bedingungen wörtlich vermerkt sind. männer: I) der Fleistßzer Johann Carl Gustav à ch in Berlin einge trage auf Grund des dem Prospektus beigedruckten Anmel⸗ üu berichtigen. ö Beim vollständigen Bezuge der Stücke ist diese Bescheinigung zurück Arnold, geboren am 2. Juni 1833 zu Deulsch - Für die Zweigniederlaffun Hannover sind zu offene za cseniũcaft hat 3 ohne Zeitbestimmung Dbungt⸗Formulars statt. Einer jeden Anmeldungsstelle ist die Art. J. Bei der Subskription muß eine Kantion von 10 Prozent zugeben, bei successiver Empfangnahme derselben (Art. 4 vorzuzeigen, Wartenberg, Kreis Grünberg; Y der Arbeiter Johann taliedern der Direktion betent: ; e , , ; Befugniß vorbehalten, die Subskription auch schon vor Ablauf jenes um die abgenommenen Beträge darauf abzuschreiben. Gottlieb Krause, geboren am 24. November 1831 töanwast 2 RMolßß Salomon don K stell 5 6 dez Gesellschast ist , der Erwerb und der Be. er, . 2 ide . Deere Skellin trieb der Wedemeyerschen Ziegeleien und der Fakrsk dadter nt zam Rianidater ernannt. zur Anfertigung feuerfester Steine, sowie Me

des Nominalbetrages hinterlegt werden. Dieselbe ist entweder baar . ; Zweite Beilage zu Thiergarten, Kreis Freistadt; 3