1873 / 309 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Bend, den 3. Januar 1874, Vormit⸗ I. Von den 41prozentigen Obligationen erster 1913. 1118. 1141. 1218. 1239. 1242. 1ttr. G0. à 50 Thlr. Nr. 844. 891, ausgeloost . 2 J . 263, i533. 1653. 1745. 1521. 15g. den 5 September Lt. 3 w e 6 B Pinter der Barnisen Kirche Rr. die bei den Fe. Littt. A. zu fünfhundert Thaler Nr 2s, litt. G. 3. Serie lttr. G 199 Thlr. Nr. S3 20, Jas. To0 . e e 1 8 6 paraturen der K K Littr. B. k Thaler Nr. 2, 37, 63, Nr. 2136. 2154. 2376. 2526. 2544. 2771. z . 6 230, ausgeloost den é en i . 9 0 . J alten kiehnen Bohlen 2c. sowie eine Partie altes 99. 113, ; 2850. . ; 1870. NR 9 5 222 ö 86 sse - ĩ ti f Littr. C. zu einhundert Thaler Nr. 1, 45, 50, 63, Littr. G. 3. Serie. Llttr. B. à 199 Thlr. Nr. 349. .; ⸗. ; ) m z ( 52 J , 3296. 3307. z626 3532. d. 6 . 741. 10az, ausgeloost S- elger Un onig l niz iger . August Lanz, Königlicher Baurath. 304. 325, 394, 463 38987. den 6. Dezember 1875, . . 9 Littr. D. zu fünfzig Thaler Rr. 38, 60, 107, 114, Littr. G6. 4. Serie. Ulttr. B. I 199 Thlr. Nr. 136. 657. 897. ö. Mittwoch den 31 äös, ißt, Ssö, 266, sg, z07 zös, zs., Rr. 4iß 0. Hg. 4380. 4420. 1632. 4658 6. * 56 56. 4. gig, ausge= . . r . 1873.

Behra⸗Friedländer Eisenhahn. an n g Thaler Nr i, * 15637 50. loost ben 14. Dezember 1852 Friedl ö s ,,,, . . Lin keen dieser Schuldverschreibungen wird ; 9

a.

52, 55, 89, 97, 178, 240, 290, Die, Valuta dieser Obligationen, sowie die fälli⸗ r, e. II. Von den A. 4prozentigen Obligationen zwei⸗ gen Zinsen sind, und zwar bei den Bbligationen in Erinnerung gebracht. . . ter Emission vom 15 Juli iss: Lättr. F. am 1. Juli 1374, bei Obligationen Loburg, den 25. Hezember 1853. Inseraten⸗Expedition Littr. a. zu, fünf und zwanzig Thaler Nr. 8, 9, Littr. G. am 1. April 18574 uuf unserer Kämme— Der Königliche Landrath. . des Arutsachen Reichs Anzeigerz 56, 63, rei⸗Kasse gegen Rückgabe der Obligationen und Cou⸗ / und Königlich Krrußischen Staahs Anzeigers: 1 Steckbriefe und Untersuchungs. Sachen. 6. Berloo/ . Inserate ninumt an dig autgrisirte Annoncen ⸗Expedition von . Littr. b. zu einhundert . 9 3 1. in 2 zu . w ich Verschiedene Bekanntmachungen. Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 2. Handels Register. ö 3 n lingen. Zinszahlung u. s. w. n, ür, . 4 Frank- ö. n n ĩ Littr. o eihun aler Nr. 9. ie in den angegebenen Zahlungsterminen ni . j ? 3. Konkurse, Subhastationen, 2 (. Yndustriellehtablifse ments r . wn. *., lan, Halle, Urn en n Im Weg der ichen Submission soll die eme Von . Ig ioren abgehobenen Her , ke en 38 fr hinauß Zum Zipecke der Wiederbesetzung der durch den , ,. D le leren Crethaxer Nurnberg, Straßburg, almich und air , Anlieferung tn. csels zweiter Emission vom 10 Juli is6z: nicht verzinst wen,, Tod des bisher gen Inhabers erledigten Kreisthier⸗ . Verkaufe, Verpachtungen, Submisslonen ic. . Seer rr egen. . I 45999 Stück Mittelschwellen und TLittr. a. zu fünf und zwanzig Thaler Nr. 7, 19, 6l Von den früher zue Amortisation gezogenen und arztstelle des Crossener Kreises mit dem Wohn. J n,, D n Stick eder rotz 3 lfdn. Metern Tittr. b. zu einhundert Thaler Rr. 115, 1g, 157, bereits fälligen Stettiner Stadt⸗Obligationen sind sitze in der Stadt Crossen und einem Jahresgehalte Sandels⸗ Re gi st . . . Wcenen We enschwellen für die, Bebra⸗ Hitte. . zu zwelhundert Thaler tr. 7, 23, sg. bis jezt! nh eingelöst und werden deren Inhaber bon 200. Thalern werden Thicrärzte J. Klaäfsse, welche gi st er. ist allein zur. Vertretung der Gesellschaft und Friebländet Eisenbahn verdungen werden¶ 156. Bon den Fprozentigen Bbläzetibnen dritter rltech nenn dazu aufgefordert: das,. Befähigungs - Zeugniß zur Verwaltung einer ö Dandelsregister Hichzung nicht mehr befugt. Zur Vertretung der Zeichnungen, Bedingungen und Sübmissions-For— Emission vom J. Januar 539 ö 8 Kreisthierarztstelle besitzen und um die gedachte Stelle des Königlichen Kreis gerichts zu Frankfurt a O83. S6 sellschäft, zu deren. Verpflichtung und zur muhgre könen bei uns eingesehen, Submiffions- Fer- hmm nomn zu fünfhundert Thaler Nr. 16 ß . ; nlare auch quf, portefreies Ansuchen und gegen Tittr. B. zu zweihundert Thaler Nr. 29, 34, 61, 63, Erstattung der Kopialien von uns bezogen werden. Tittr. G. zu (inhundert Thaler Nr' 11. 15. /

I) der Fabrikant Gustav's 2) der ,, e f eee, . n inn ö ,,, ; ö ; ö t P 2 6 113 3 ö ich zu bewerben beabsichtigen, hierdurch gufgefor—⸗ ,,, soei gz. zug. g e ee te , ,, ö Fälligkeits⸗ gh, nter Einreichung 1) der Approbation als Thier⸗ fügung vom 19. Dezember 573 am 3). Dezember kel hafte in. Gemeinschaft heren gh! 196 nu e e n v3 36. , , n , l. ö . grzt 1. Klasse, 2 des vorerwähnten Befaähigungs— . Iolsendeg eingetragen worden: r urn, schriftüichen Krlärungen, welche tr 6, den Hezink den e rc . ,, icht · Termin. Zeugnisses, 3) eines Lebenslaufes, sich binnen 6 Wochen K Laufende Nr.: 134 s=sellschaft verpflichten sollen, müssen mit der wes Kreisgericht. J. Abtheilung. zezirk Meppen a, . er ge n ; / * 2 1

Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: ; a n Sy ie n* —ᷣ— Re⸗ 1634. ö . r , esellschafter unterzeichnet sein. (K n n t im a ch un g. beschränkungen und pingleh . fan n, den

; ö . Mfg rer . J sitzn mit der Aufforderung gekündigt, den darin ember 1875. Königliche Regierung. Abtheilung ; Sitz: Frankfurt a. S. 5. .

bis spätestens zu dem verge schriebenen Qapitalbetrag, vom 3. Juli Lan. . Innern. Rechtsverhältnisse: Alt · Landsberg, den. 24 Dezember 1873 Fnnsinser Genossenschaftsregister unter Nr. 4, be⸗ Berechtigten innerh— z

Montag, ben 19. Zanuar 1874 ab bis zum 1 September ert. bei der hiestgen 1L1tt. F. 2 109 Thlr. Nach littr. G. A100 Thlr. —— Die Gefellschafter sind: Königliche Kreisgerichts- Deputation! treffend den hiesigen Consum Verein Anker! . do , hg Monate von dem Vage,

ora ft g; If, . Kreis⸗Kommunalkasse, dem Herrn Otte et Co. 4104. 1. Juli i573. 3144. 1. Oktober 1868. Die Kreisthierarztstelle des Kreises Kroto⸗ I) der Kaufmann Georg Herrmann Blecken J ; getragene Genossenschaft, ist in Bezug . amt . n n, trüüt, bei dem Grundbuch-

bei uns anstehenden Termine einzureichen; die ein— in Danzig oder Af. H. Deymann in Berlin ge- 2155. 2. Ignuar 1833. 34. 1. Altober 1872. schin mit einem jährlichen Gehalte von 200 Thlr. ist zu Frankfurt a. S., ; . Setanntm a ck decht berhältn sse der Genossenschaft auf Verfügu leidet een 9 4 nete anmeldung uner ißt.

ehenden Angebote werden in diesem Termine er- n . n , ö ö 2. ö ö ö J erledigt, Qualistzirte Bewerber gönnen sich unter 2) der Kaufmann Friedrich Otto Brenner . unser Firmenregister ist dll gerfügunn . tt e rde fl, ͤzingetragen dere, . nen Inte ö ö. ,,

ehm . J ö ö 2: 52 . ö ö h 5 3 9. . . 7 8 alifikatis 2 ö j ö . ö ; ze ye 7 2 ö ö 8 . ö. h A186 and ür Fe ö 5 262 . M . / h ; J

a . eingehende oder, nicht bedingungsgemäße fälsgen Zinscsnkon in mnpfang zu nehmen, 3460. 1. Juli 1813. 3513. 1. Ilpril 183. ö . Ii in, , Die Geflis r hat am 1. Januar 1873 begonnen y 1813 uuter der Kir. 5 Folgende der Wee Jufsuss ils sind gewäit: . e nnn buch das Brun tit werben

Offerten bleiben unberücksichtigt . Pr. Stargard, den 30 Dezember 1873. ; ö I. Oftober 18733. Posen den 34. Dezember 183. ö Firma: Meyer Chaskel der Instrumentenmaͤcher Karl. Kresse gegenüber 966. . ,,

assel den 83. Dezember 1873 m mfsttn 1 i. Thlr. , . Bttober 133. ztönigliche Fiegiernng. Abtheilung des Innern. ö dandelsregister Inhaber: Kaufmann Meyer Chagkel R 3 und hlußfrist ne an, ö 3

Königliche Eisenbahn⸗Tirektion. J , er,, i, Shoher zr. des Königlichen Kreisgericht zu Frankfurt a. . bitwy, ö der Zimmermann Hermann Schiller, fund, wel ier em et n, r eh n,

Falligkeits⸗

uauonjvß

NG 2 ß

Termin.

uzuonpß d G 2d n6

63 Be 6 34 t . . 1 ö isati . zei der am 23. d. M. stattgehabten Ziehung der 14. Vęerlossung, Amortisatign, Hins⸗ am 1. April und 1. Juli 1874 einzulösenden 430.

tee Stettiner Stadt⸗Obligatianen 3

1. April 1873. 3856. 1. Oktober 1873 ) . J 1. .

] 5856. 1. 5. * j ö ö 3 3 zn mn ?, Veöember 1873. buchämte Amts ; ; .

i rs, s , Iten fes, won Lehrerstellen kw, haber der Kaufmann Johann Ernst Hotthilf Krebs Königliches Kreisgericht. ] Abtheilung. Königliches Kreiszericht. i. Abtheilung. ffrist urn . . erg n r ,, t ö. ö . . L zumelden,. Celle, den J. Okto ber 1875 ö

Handelregister 'tron · Sber· An walscha f . 5 iche

getragene Firma Krebs und Comp. Firmen⸗In⸗ Trzemeszno, den 4. Dezember 1873

1. April 1873. 4061. 1. Oktober 1873. schule in Fraukfurt a. M. zu Frankfurt 4. O. und die dem Gustay Bocks⸗ Papieren. . . ö. 1 ö . ö . 3 An den . 3 , der . 9 e fn, a. Don dem Kaufmann M 21165) . M. 21 ö ind Jolgende Nummern gezogen: . 8. 272. 1. Apri 3, höheren Bürgerschule, sind für Ostern 18 zu ann Ernst Gotthilf Krebs daselbst in Firma 1M, 211. ö ö . es Königlichen Kreisgerichts 2 . I 27 Berliner Littr. F. ö Sie I , d, di, , se 325. ö. ltoher . 4569. 1. Oktober 1873. besetzen: . Krebs und Comp. ertheilte Prokura, Nr. o des . . Firmenregister ist unter Nr. 413 die Der Huh hen en r ens s s. ,,,. 23 öl Ediktal⸗ Citation. . Nr. ö OZ. 629. 681. 3 775. . 8 ö . 1003. 4 April 18373. 4874. 1. Oktober 1872. a. eine Lehrerstelle, vorzugsweise für Mathe⸗ Prokurenregisters, ist gelöscht zufolge Verfügung F ? zu Bochum hat für seine zu Bochum b sta . Die verehelichte Kaufmann Alma Krell, geborue Ss ear Eichels , . este hende, Schmidi, zu Cottbue, hat gegen ihren Ehemann, dee

h z . . 8 be ; 9) 27 2 . 5 . ,. ö 24 . M: ö ; . . Min ; ö n nn, ür, michl Ausschreiben TW nhitzen lr z änfe, F mnrcsstee gr. WO. sieberlassums Rrbltr, Ke Moni. Zeiz, zit ict, denn, eie, dn, wrd gg nm,,

; seh, 1065341090 höoz. Hel. 162. 14639. 1317. . pril i875, J. . matik und Naturwissenschaften an der Knaben—⸗ vom 19. Dezember 1575 am 23. Dezember 1873. ö Unter der Nummer 333 des Kiran nl ö. Brauerei⸗Ge ell ch l t. . . 5 ö. 1647. 1 , unt. öh. . ir. l., 9 hel . Henn, ; ; ö. e . i, zu . als. deren Inhaber der Kaufmann Firma Höll rm f k Kaufmanin Carl Kreiü, selher chens lte en, mt Die auf die neue Aktien⸗Emission ertheilten Gut⸗ 3 . . . 933 . 373. 693. r. 2 littr. H. à 100 Thlr. b. eine solche vorzugsweise für neusprachlichen Oeffentliche Bekanntmachung. . 3 , fa. ar E ichels zu Görlitz, lassung Eine Ehefrau Julie, geb. Grammer zu Bochum den. Behauptung daß derselbe sie heimlich ver- ine könn? initive Antheilschei ; 3119. 147. 2188. 2379. 2333. 2129. 1. Qltober 15853. 37. Unterricht an der Mädchenschule mit gleichem J enoffe y ,,, heut, eingetragen worden. (a. 1146/12. als Prokuristin bestellf, was 22 89 ! sassen und seit länger hals Jahre ts mehr

scheine können gegen definitive Antheilscheine bei ; 2387. 651. 2551. 2571. 2580. 2540. 1. Sktober 1873 3. 2. Januar 1873. ir ö . h . n. Henossenschaftsreg ister ist heute Folgen⸗ Görlitz, den 2 Dezember 1873 . ö unter Nr. 160 d t . ant e, Dezember isfz abe von sich hören ,,, 3 . . . * 0 J. H 1. ß . 5 h ) 14 X z 3 98 c 0 ? ö orden: 2 4. . ß . De 5. Unte Nr. des * - se ters ve ö. 9 ö öre en, Herm S. Bleichröder ; MJ . . 1 U 33 ö 6 beide . Voraussetzung akademischer Vorbil— 5 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. roturenregisters vermerkt ist. . wenn be r Verlassung mit 3 , 383 ; lättr. E. 2. Serie. 3655. 1. April 1872. K Besitz der entsprechenden Examinalqualitäͤt 2) Firma: Schuhmacher⸗ stoff⸗ Assori . Eäßhen denlz Verklagten für den allam schuid! Jos. Illqlles hier 19. Si. zöö. 3338. 41d. 343. 36655. 1. Zhlöober i5fz. LIUltr. H. à 20 Thlr. du J e er f d ) . . M. 2114 des Kon glich care e r f zu Bod Eher n en läst fi e n , m, , in den Vormittags Geschäftsstunden ausgetauscht 551. 3547. 3669. 3329. 3960. 3933. 2515. 1. Oktober 1813. . 3. 3. Januar 1879. bildung, Gehalt 1800 3200 Mark. 3). Sitz der Genossenschaft: Jũterbo jast. In unser Firmenregister ist unter Nr. 44 di Der Buchdruckerelbefitzer . St hum., Föhells feines Veimögeng an die Klägerin als Che werden. 3 4179. 4389. 4399. 4426. 4497. 2837. 16. April 1873 182. 2 Januar 1872. Anmeldungen sind bis zum 15. Januar 1874 4 Recht verhalt nisse 26 Gen ner gnft; Firma: . I 2 ö . . ist alleiniger Inhaber! des 6 d Stumpf . scheidungsstrafe, sowie in die Prozʒeskoften zu ver⸗ Berlin, den 30 Dezember 1873. 3 Fl. L606. 1816. Hz6. i , Obober 2 mit entsprechenden Zeugnissen einzureichen bei dem . der Geselll hafte etre 3 . ö B. Heilborn ,, Stumpf beflehenden hanke lege af irm] wilt, urt heilen - . * . k Stettin, den 3. Dezember 1873. Kuratorium der höheren Schulen, zember 1873 errichtet =mit dem Sitze in Görliß und als deren Inhaber der Thterch ist ehren ier e ge h, unter t 363 . ö. shetzigzs Tlufenthalt des Carl Krell unde it Verwaltungerath. . * 83. 55. 362. 503. 637. 686. 862 Der Magistrat. Frankfurt a. M., den 18. Dezember 1873. b. Gegenstand, des Unternehmens ist Beschaffung . Benjamin Heilborn heut eingetragen Rr iim enten ters eingetragen. Gingetragen Lufolge . . 3 87, , 3. ö 3 . 395. ö ; 3 ' Betriebe des He erks er Ge. worden. * M erfügung vom 22. Dezember 873 J ; . D ] * z . ö , ,,, , drt, eren, len, d bie, he en ed, , , ,, ie . königliches Kreisgericht Abtbei ö ser Firmenregister ist un zr 333 S5 ] M hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Rr. 4, anberaumten onigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. on ne rirmenregister ist unter Nr. 333 die Termine öffentlich vorgelchen.

IM. 2128] V III 0 . 9 JJ ; . ,,. ö erliner * Augenklinik Karlstraße 4 . . ö en ien nn, Firma Wilh' Stun f und lg za . . 1 3 l 1 Der Vorstand besteht aus folgenden Mit .. ö ; . „„Und als deren Inhaber d Meszet Ne ö Brauerei⸗Ge ellscl ll ĩ ge et ne e te ö u . . l gliedern: ; ö ö IM. 2116 . ö Ju druch reibe ter Wilhelm Stumpf 3 ö. 0 et ick einen . . noch in diesem 4 . h . zll erlin. 1) dem Schuhmachermeister Zn uner Firmenregister ist bei Nr. 410 das Er⸗ DVochum am 22. Dezember 1873 eingetragen. . ö. , , ,,

August Hanne chlen ut 6 911 Vahnem qi 3f ** Ingenommen und demg nd ß 5 9

) 9 T 1 1 4 ngen 1 w 5

löschen der Firma M. 28. Bail heut eingetragen . werden. nen , dann,,

Die auf 9 R festgesetzte Dividende pro 1872 - 73 Hiermit bringe ich einem geehrten Publikum zur ; . Vorsitzenden, . . ö. worden wird mit [M. 2126] ö zit 96 gar * Anzeige, daß ich die hach dem Tode von Graefe . 2 Scuhmachermeister Friedrich Müller als Görzttz ben 24 De; in nn, Be l an ntm aäachnng. Cotthus, den 3. Oktober 1873 . , nner Hesellfchaftsregifter ist ut, Rer. a Königliches Rreichericht. I. Abtheilung.

Thlr. 9. 7. 6. pro Dividendenschein . . ö. w itz, de Dezem . : ö durch den Sanitäts⸗Rath Dr. Ewers eröffnete dem Schuhmachermeister Friedrich Clementz als Königliches Kreisgericht IJ. Abtheilung. in Golanne 4 Folgendes eingetragen:

ah den Do bei den Herren Vachstehende Mitglieder haben ihre pro 1871 und 1822 verfallenen Renten nicht erheben. cini arsftreß 6 6e ie. en. adh ren VNachstehende Mitglieder haben ihre P . h Augenklinik (Karlstraße 4), an welcher ich seit dem zweitem Beisitzer, . Durch Beschluß des Aufsichtẽrgths vom 5. De⸗ 12994] Editt al- Cit ö ti ; ; ö ö . 2 9 11.

Art 3 S. Bleichröder und Da nun eine Eröffnungsbescheinigung für die, an sie ergangene persönliche Aufforderung zur ersten Tage Ihres Beftehens als Assistenz arzt, späte ) dem Schuhmach ermeister Wi ö . , . de a Ludwig? e . Wahrung ihrer Interessen nicht zu erhalten war, theilweise auch der gegenwärtige Aufenthaltsort der be⸗ , hn eln tear a nach fit rr er e ö. , . a,, n Jänicke als In * 63 sen n t m a g nn 8. , . isth auf den aus Gesundheitsrücksich ten Sie verehelichte Lehrer Wonneberger Marth den bie Ios. Illques treffenden Personen nicht ermittelt werden konnte, so werden dieselben in Gemäßheit des 8. 55 der Sta— Letzteren übernommen habe. 6 n, nn. , . 6 scht sun zt ,, ist auf Grund vor— geren e en Wunsch des Herrn Genet al-Direktors geb. Wolschke, früher in Papft, fetzt in Cottbus ha hi ĩ ik ĩ fgef . s. ĩ ebensze or des J ; ö ö ö m,, 2 Ver ( ) Aartz ! Smaßiger l ne e er 8 52 ! b 8 zur U stüß! . u . ., , . ü ö ! ; in den Stnnden von 9—12 ausgezahlt. tuten hiermit ediktaliter aufgefordert, ihre Coupons nebst einem Lebenszeugniß vor Ablaaf des Jahres 1873 Meine Privatsprechstunde werde ich, wie mein als Lagerhaster un bl Kaffirck ö Schwartze . n, ger Anmeldung bei der sub Nr. 360 unter , a nr Unterstützung und. eventuellen Ver⸗ gegen ihren Ehemann, den Lehrer August zdonnt⸗ Berlin den 30. Dezember 1873 einzusenden, widrigenfalls sie für todt angenommen und ihrer sämmtlichen Ansprüche an die Anstalt ver⸗ Vorgänger, von 45 Ühr Nachmittags? im Vorder⸗ sämmtlich zu Jüterbog 254 ö Mühsam & gielschomski glied . ie ri, ,, berger, früher in Papitz, mit der Behauptung, daß ; ] . h z ärden. F 3 ] 5 ö K - &. Ve us ki , Juris Feodor Goecke zu uisbur ders ie heimlich am ? ob z ] V lt t ö . Dezember 1871 fällig gewesenen Renten sind gemäß 5§. 527 der Statuten bereits der hause (1 Tr, hoch), men poliklinische Sprech. Der Vorstand zeichnet für, die Genossenschaft eingetragenen Handelsgesellschaft in Goĩonneè 3 fol- Auf Grund der §S§. 16 und 17 der Cann, in , ö e en i . . . der affen Der Verwa ungsra h. Anstalt v . . 4 K stunde von 11 3 Uhr Nachmittags in der Klinik mindestens durch den Vorfitzenden und zwct gender Vermert. . Direktion der Gesellschaft belehrt? mni' r*! Maßgabe, der Ehe iche. bo ge , ei, auf Trenn . en. . 8 gr NNaägrs da mftalfs aso ö . fe 29 . . 2 3. ö 5 . 3 3 6 3. 7. ö. 596 665 ; Neger J uta ec f d folgende Personen: abhalten . ; (a. 1160 / 12) andere Vorstandsmitglieder oder durch den ersten „Es ist eine Zweigniederlassung in Waldenburg daß derselbe in allen Fällen! di Gesellschaft allein krage , ber c ., n man dem An II. 2125 k ; Urkunden⸗Nro Dr Hinrich Schoeller Beisitzer und Zwei andere Vorstandsmitglieder, in Schlesien errichtet“ zu vertreten und die Firma der Gesellschaft allein digen Theil , ,,. . . dy wen . Namens des Vorstandes des Aktien-Vereins des Am hof, Joh. Nicol, in Oettingshansen . . ö. ; e ihre Namensunterschriften der Firm en g, n worden. . berechtigt sein soll. Prezeffes zur Tast . m. ,,,, . , , , , cofefe raesifae Su dh, , 95“ Hinzufügen. S ĩ in 24. Dezember 187 dingetra folge Verfij 3 —⸗ 6 ,,,, ; . Zoologischen Gartens Baintzner, 2 Angelika, in . kJ m, . der Henossenschaft ausgehenden B;. * ö nile , gs. ber . ki n e' mn G e. 2 feige Anf en halt . Auguft WBonneberger in bringe ick Kenntniß ĩ ; Berchtold, Johann Hermann, in Uster 13516 Dent l 1 chungen unh Erlufs , men w. ö, er nt. ben 353. Bezen h 1932 unbekannt ist, fo, wird derselbe zur Beantwortnn zu Berlin bringe ich zur Kenntniß, daß in der heu— ch ) Hermann, 1 kanntmachungen und Erlasse erfolgen durch Abtheilung J. Hamm, den 22. Dezember 1853. der Klage und weiteren Verhandlung zu dem auf ö

Perchtol d- Ru gg ger, J. in Uister. . . Veröffentlichung im Jüterboger Kreig⸗Wochen⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI. den 4. Februar 1874, Barm. 190 ühr . 8 J 2 *

tigen Vorstandssitzung folgende Nummern der Priori⸗ . . . ö ö ; ieser Gefehff 5 iedegmgnn e,, , n,, 53536 2 e, , . reger Kreig- W. de Fe taäts Anleihe dieser Gesellschaft von B30 M00 Thlr. . Soffe Ri ĩ fe 719 M ts t blatte unter der Firma der Genofsenschaft und Bekannt m an hiesiger Gerichtsstelte, Zin Nr. 4 gezogen worden sind: i , k Nienhagen, in Obersesa .. 3 ng 5 ( C. werden vom Vorsitzenden oder in Vertretung In unser Firmenregister . . Nr. 344 Die unter Nr. 116 unseres Firmenregisters ein⸗ ten , fe , e mm Nr. 4, anberaum- Nr. 14. 21. 51. 119. LZ3. 116. 213. 322. . ö ng e wers DJ desselben von dem ersten Beisitzer und einem die Firma: ? . stragene Firma: „e. Hochheimer n tegteln. M let ich Ke Verklagte meder vWr noch in di 3233. 1237. 136. 1429. 514. 536. 538. . . r Kr nn I 7513 ; V andern. Vorstandsmitgliede unterzeichnet. Apotheker L. Dahleke⸗ heim. ist durch Vertrag vom 5. Dezember 1513 sem Termine, so wird die bösliche Verlaffun 3 23d. er. G30. 682. 225. 333. Gas. k H/ 3 eitsihrift Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zu Schweidniß ind neben d zer der Apotheker auf Abraham Hochhelmer in Steinheind e nbrrss rwiesen anzenohimt ß garl Huldreich Lichtenst 767 . . ; J k 6, deren Inhaber der Apotheker Dochh in Steinheim überge enommen und demgemäß, was Rechteng 972. 9839. 1933. Froh, . gzeig in Kichten 3 ti yl J 26. 730 für die zeit bei dem unterzeichneten Handelsgerichte einge⸗ Ferdinand Ludwig Dahlefe zu Schweidnitz heute ein. ngen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 72. erkannt werden. . . 25 Stück * L909 Thlr. ,, ise⸗ Le 5 dei , k 36 . t C t ; t ss d 88 tsch sehen werden. . getragen worden. . ö Dezember 1873. ; Cottbus, den 3 Oktober 1873 und von mergen ab an der Kasse von WMärus, Fran . b. Harnier, in Frankfurt a M 577 gesamm en Eulturinteressen des den hen Jüterbog, den 22. Dezember 1873. Schweidnitz, den 24. Dezember 1873 Höxter, den 22. Dezember 1873 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung, 3 2 8 a6 Ast errieth, Susanne Sofie geb. Harnier, in Frankfurt a. M. 2. V terl d 8 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht —— Ios. Illes, Mauerstraße 36, Schlengmann, c. H. in Bremen 269,69, lter landes Kani ge e l gericht : zericht. fu als urthei, auf Todegerhläruug. nie r n, ,,. Obligati ö . We h h inn geh b JJ . Im Auftrage der . des Oeffentliche Bekanntmachung. ; ‚. , e gericht zu Lippstadt. Das in. ,, e Verzinsung der gezogenen gationen Schönberg er, Marie Bertha, . / öh, 2 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Berk In unserem Gssellschafttzregister ist zufol Ver⸗ „Im Namen des Königs! hört mit in 1. Zanuar 1874 auf. ö , 3 . n m, bei Bern. 23. Deutsch en tei n zeiger s . , 6 haft: „Kon uin -er? In unsck . . 6. . Nr. 267 fis vm 24. ener 9 an nan wr ö ö. , . rich Ludwi ę z . ; nd I j ein Vorwärts in Luckenwalde“ folgender Ver⸗ das Erlöschen der Firma ek zei fd. Nr. 39, Col. 4, die Auflösung der Hankeläs erner Fiitter aus Zellerfeld, geb. den 16 Berlin, den 30. Dezember 1873. Ebenso hätten nachstehende Personen, welche das siebenzigste Lebensjahr zurückgelegt haben, bei niglich Preußischen Staats⸗ k Tah let . Sn n n,, gesellscha ft aten nel unb re fl ö. . 185, wird damit, da derselbe der Edictaslaß Feel. Jacta'es, Vermeidung der in §. 55 der Statuten ausgedrückten Nachtheile ihre Urkunden auf yaufgeschobene Renten Anzeigers ö Aus dem Vorstande der Genossenschaft sind aus— Schweidnitz, den 4. Dezember dig.) . By st ellung des bisherigen Gefellschäfters Kauf⸗ vom 3. November 1572 zuwider sich bisher . Vorsitzender. nebst einem Lebenszengniß vor Ablauf des Jahres 1875 zur Umwandlung auf Rentenbezug einzusenden oder . geschieden: der Stuhlarbeiter Bismark, der Tuch. Königliches Reclege icht mann Adolf Menne daselbst zum Lihu dar!! ver merlt gemeldet, auch von dessen Fortleben Kunde nia herausgegeben 9 ) glich gericht ch . um Abfindung nachzusuchen: ni, macher August Rodes und der Tuchmacher Wilhelm Abtheilung worden. eingegangen, auf Grund des 8§. 9 des Gesetzez , 6. fh fist ö * 494 1 *r6 Chr und hraldorf 1 Die Deutschen M tsheft u sind die Forts Werker, und an deren Stelle gewählt: vom K V . . Volge Beschlu ses des Kreistages und auf Gr un reit ing er, Heinrich, Pfarrer in Fehraldorf .. 16,135, ie Deutschen Monatshefte“ sind die Fortsetzung , Heinrich Jahn. H 216 ; . s⸗. ; Der Nachlaß desselben soll nach beschri des dem rer nach Inhalt der ngchstehend gufge⸗ fi ö gan e rin r Die ; . , 1h fh. 9 irn, ,, beg. Den tsch ene ien, 3 2 win g ö , ni ,,, . , ef gebote, Rechtskraft biefes Urtheils den . , führten Allerhöchsten Prinilegien zuftchenden, Küunt= Heil igm ann, geb. Herzog, in Augsbur ;. 115 3375, und Königlich Preusiischen Staats Anzeigers.“ 3) der Tuchmacher Frichrich Tangermann, , fer gf us 7 9. 34 ,, folsßeberschligten, welche sich dicferhalk hier gungsrechts werden sämmtliche noch im Umlauf be⸗ Mos lang, Barbara, in ö 13,578, Sie erscheinen Ende seden Monats in Heften von k i. 3 o . . ö . ö. . 3457 Aufgehat. ien, eben h re gen fall bei der Aushändi findliche Ohli tionen des Landkreises Trüb, Anna M., geb. Nußbaumer, in Basel JJ cd. 5 Bogen gr. 8. in elegantester Ausstat Der Vorstand der Genoffenschaft besteht fetzt aus: fasstüun zn Caffe. zufolge Ver un ne, e, Hie Stamm RAttis der Rijedersch , lee keine Rücksicht genommen werden soll, aus ; Ferne 1872 ve I llu st ration . * 6. s fügung vom 20. De . ederschlesischen geliefert werden. Köni 8h j ,,, 6 ,, . ihr . 4. . 6. verfa ll gen Renten neh ö 6 i, . 2 6 des Hane nz 1) dem Tuchmacher Gustav Braunsdorf als Di⸗ zember 1873 am 22. Dezember 1873 folgende Ein. Zweigbahn -⸗Gesellschaft Rr. 10,55tz über 100 wird damit veröffentlicht = (a. 11 9 erg . J nicht erhoben haben, erinnert, ö 3 , m, , erhe . widrigenfalls sie nach 5. 52, . Oefte n 963 ee. . ö , rektor, . . seMnee, kragung bewirkt worden: Thlr. ausge sertiht Glogau, den J. Jult fd ißt Jeller felt. Te chhsember 1853 Ei 69 / 12 ant Ir mfg laut Privilezlum vom QEbsatzJ! dez Statuten, Ties Räten i, Ghnsten der Auftait verlustin wrden, Hor gelen ,, ,, 2) dem Tuchmacher Carl Hagemann als stellver— Colonno : dem Lehrer Abel zu Heizberg angeblich, verlorch Königliches Preußisches Amtgsgeri 2M. Janngr 1366, Stuttgart, den A7 Dezember 18,3. 2 = ,, . und. Buchhandlungen des In. und ö tretendem Direktor, Die Firma ist erloschen. gegangen. . . wdr i ü es fimtegericht aus der III. Gwission laut Privilegium vom D V lt . t uh andes en gegen. . 3 Tuchmacher Wilhem Eisleben, den 20. Dezember 1873. Alle diesenigen, welche an diese Aktie als Eigen⸗ ö ; 5. Juli 1870, 2 (B. à 193,12.) er erwa ungsra . Dc war urkm ate ,. en enn, . H ö Königliche Kreisgericht. J. Abtheilung. thümer, Erben, Cessionarien, Pfand⸗ oder sch l der 8 tem. aus der Tr. msssion laut Privilegium vom hat folgenden . 3 . . dem Tuchmacher Heinrich als Briefs. Inhaber Ansprüche zu haben vermeinen, wer⸗ Verkäufe. VB acht 3 Sphere gell sg fiehbung getän, bonn Bekanntmach z. Ts reg Aal eihs von Zahre 1866., ö W nd ,. Denn Beishern. He h nig ichch mene, n, ee geen, d,, n m warn fürn, Eil uffn enger, n Inhabern zum 1. Ju hierdurch gekün 3 ; . ; m n = 6 J 6. 5) dem Maler Ludwig Weinert, ö des Königlichen Kreisgerichts zu Eisleben. ö z 9 etlulntiũl mung lttr. B. a IJ60 Thlr. Nr. 578. 653 eiche vom 1. Dezember 1871. Die Eigenart 5 dem Tuqhmacher gr ede . Tan In unser Firmenregister ist bei Nr. 61 zufolge! am 6. März 1874, Mittags 12 Unr, Pferde- Verkauf. Freitag, den 2. 3

digt, daß dief s . . ö so daß, von diesem Tage ab die Verzinfung Von den uf Grund. der Allerhöchsten Privilegien! o. Aus der Anleihe vom Jahre 1869. des Preußischen Staates. König Johann von germann,

lben aufhört. ö . . Verfügung vom 20. Dezember 1875 am selbi au (hicliger Gerichtöstelle im Termingzimmer Nr. 1 1871 3 25 ie b ging des Kapitals und der Zinsen „m 17. Mai 1868 (Hesetz Samml. S. 388 5. August L1itr. B. a IH Thlr. Nr. 830. 885. 955 Sie. = Rede des Königlich bavrrischen Stagts⸗= sämmtlich zu Luckenwalde Tage a Eintragung 6 6. ginn, m Achern austechenden Termin anzumelden, vibrator sie 5 des n n g ü , m, erfolgt gegen Rückgahe der Schuldverschreibungen 1863 (Gesetz-Samml. S. 537) und 79. Mai 1559 ausgeloost worden. Ministers Dr. von Fäustle, über die Erweiterung Ei ö. i urn ö 24. Dezem mit, dem Ort der Niederlassung zu Gerbstedt be. mit ihren Ansprüchen präkludirt werden und die vor straße 63 ein unbrauchbar eword . und ine n ze Zinsscheine nebst Talons bei . Geseß Säniml. . Soc) ausgefertigten, uf den In- Bie ausgeloosten Schuldverschreibungen sind mit der Reichskofmpetenz auf das ,, bürgerliche , , erfügung vom 246. Dezem- i de! bezeichnete Aktie amorsssirt werden wird. liches Dienftpferd öffentlich an 9 ic, k , e:; , , ,,,, 1 de , , , hene, , aer, , . astlichen Darlehnskasse hierselbst. ? S8 1 Behn z. Aahlung der Kapitalien un ö ; h ö . , Pnfali reiggericht. Abtkei oleben, den 20. Dezember 1873. Roönttzliches Kreiggericht. J. Abtheilung. erlin, den 29. D ia! i . . 6h der Betrag vom . ö . e, Daher ids kae r fir nn in die Kreis · Chausseebau⸗ ö n . ifrs le , ö . e Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. v. Wurmb. Brandenburgisches . Nr. g. —ĩ 1 . 9 . 5 K —— . , 27. Dezember 1873. Lilttr. A. à 500 Thlr. Nr. 11. 65. 75. n den früher a, ge Kreis⸗-Obligationen Altmark. Zweite Abtheilung JJ. Der christliche Bekannt m a hum g. . . , ,, , ö Bekanntmachung. Das am 1. October 1873 in ferde Verkauf. Am 4. Jann ] * Der Landrath. B. ü 199 21. 72. 80. 267. 327. hiesigen Kreises sind nech nicht realisirt: Bil zerkreis. Zum Schluß des ersten Jahrganges. In unser Gesellschaftsregister ist bel Nr. 6 der In unh Hdesellschaftgregister ist unter Nr. 72 die Kraß tretende Geschk über das Grundbuch wesen in mittags 11 Uhr, w . ö 344. 114. 45. 47. 457 ho. stir. 9. 3 59 Thlr. Nr. gz, ausgeloost am Chronik des Beutschen Reichs.! WMerakur. = offenen Oandelsgesels ßast G; Siavens Compagnie unter der Firn . zer Prozilz Hanndver vom 25. Mai jg enthält lag . Uittr. C. à 59 Thlr. Nr. 19. 26. 108. 120. 154. 19. Sftober 1864. Eingegangene literarische Neuigkeiten. u Herzfelde in Colonne 4 zufolge Verfügung vom . „Proehl ot . in den §8§. O2 und 60 für diesensgen Gebietstheile der am heutigen Ta NM. heute Folgendes eingetragen: am 1. Dezember er. errichtete offene Handelggesell⸗ der Provinz, in denen bereits Hypothekenbücher nach 238. D

. v 201. 271. 294. 396. 428. 485. 458. 664. 688. 757. j sttr. B 3 106 Nr. 149. 345. 560. = 8. b. ; . g 3 . Eicnn, der Pr. Dla rgte ß . ö 5 50 3 3 Carl Heymann 8 Verlag. Der Gerichts⸗Assessor 4. D. Gustav Medenwaldt ( schaft und als deren Inhaber: Vorschrift der Vypotheken · Ordnung vom 20. Dezember Feld Art ausgelooft: ibl6. 164. 1056. 11. November 166.

er Kreisobligationen 750. 831. 580. 9053. 912. 952. 944. 945. 559. 9935. „924, ausgeloost am Auhaltischestraße 12. Zweite Beilage

5