uren der vorbezeichneken GSebände Hand und Jahre 1874775 zu liefernden ppr. 5000 Stück kiefer⸗ 1000 K. Zinkweiß, 5300 K. Bleiweiß, 1650 K. Die Bedingungen, welche dieser Lieferung, zu Spannftohnden 3. leisten. nen Telegraphen⸗Stangen von S, Meter Länge und Ocker, 450 K. Maschinen⸗ und Chromgrün, 10 K. Grunde liegen, können bei uns und bei den König⸗ III. Im Ohberamtsbezirt Hechingen: 15 Centimeter Zopfstärke sollen im Wege der Sub, Ghremgelh, lo6 K. Englischrath, I 5 K Zinnober, lichen Proviant Aemtern zu Berlin und Cöln wãh⸗ Wilflingen: Ablösung der Seitens der Gemeinde mission beschafft und auf Kosten der Telegraphen⸗ 50 K. Mahagoni⸗ und CFasseler Braun, 25 K rend der Dienststunden täglich eingesehen werden. aus dem dortigen Gemeindewalde an Verwaltung nach der Methode von BVoncherie gleich Terra de Sienng, 25 K. Ultramarinblau. Unternehmungelustige wollen ihre Offerten, welche werden, zu welchem Nr 2. 26 FR. Silberglaͤtte, 25 Pack Bronze,. 190 . nach den vorerwähnten Bedingungen abgefaßt ö E ö t E B 9 ö J J 9g e
benefiziun zu Zimmern aus dem Gemeindewalde Fefindet, ein See ode lare ber Gemeinde Wessingen zustehenden Holzprästation soivie ein zur Errichtung der , , ⸗ reichen. werden hierdurch zur Ermittelung unbekannt ge⸗ geeigneter freier Platz vorhanden sein muß. Nr. 3, 1500 Kilo Siccativ, flüssig und pulverisirt, Coblenz. den 19. Dezember 1873. bliebener Theilnehmer und Feststellung der Legiti Die näheren Bedingungen können bei den Kaiser— 5 Kilo Standöl, 100 8K. Black⸗ und Brightvarnish, Königliches Proviant ⸗Amt. 13 1 mation der bis jetzt zugezogenen und nicht ander⸗ lichen Telegraphen Stationen zu Berlin, Bromberg, 100 K. Varnish of Metalline, 300 K. Waterproof⸗ 24 * settin und Thorn eingesehen oder Firniß, I 400 K. Terpentin, dicker und flüssiger. Verlossung, Amortisatign, Zins⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen
weil bereits legitimirten Interessenten auf Grund Cögslin, Cüstrin, S erpe ü
des §. 21 des Gesetzes vom 28 Mai 1860, fowie auf portofreien Antrag gegen Erstattung der Ko. Rr 4. 400 K. Chlorzinklösung 19650 K. Salz;
der 5§. 11 ff. des Nusführungsgesetzes vom J. Juni piglien abschriftlich von hier mitgetheilt werden. Salpeter⸗ und S welsäure, 50 K. Benzin, 50 Papieren. J =
1821, der 85. 25 ff. der Vergrdnung vom 30. Juni Offerten auf obige Lieferung sind versiegelt, mit K Salmigk, 256 K. Borax, 26 K. Kalt blau. Berichtigung. Beim Abdrug der Bekannt- 85 .
1554 und des §. 109 des Gesetzes vom 2. März der Aufschrift: . saurcs, 125 K. Asphalt, syrischer, 50 K. Filztitt, machung der Ehaussec⸗Ban-Kommiffion zu Brilon Inseraten · Expedition 8 en 1 8 * ; n er
1856, öffentlich hekannt gemacht und alle Siej⸗ „Submisston auf Lieferung von Telegraphen⸗ . k , 5 C. dm 18. Dezember 1873, betr. die Kündigung d . Vrutschen Reichs Anzeigers 9
Risen, swbel he Kei dis, lu sein ander seihngen on Eten en, ter der Adresse: Dec i Kö * Gia e n . nah K. Briloner Kreis ? Obligationen in Nr . un , . Ereuhischen Staats Anzeigers: 1 Steckbriefe und untersuchungs. Sachen Inserate nimmt an die autorisirte A Exxediti
unter der. Mdresse: ,, 6 . erlin, Wilhelin Strafse Nr. gz. 2 Jandele. ea her ,, , , . bi m l e n en
ꝛ2 w. eren. 5 *
z. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor. S Industriell⸗ Ctablifse meuts, Fabriten u. Großhandel. .
Interesse zu haben vermeinen, bisher aber dabei bis zum 4. Febrnar k. J. n ö ; 3 — ; Nicht ugezogen sind, aufgefordert, sich innerhalb „Kaiserliche Telegraphen⸗Dicektion zu Stettin“ ein. Kreide, 150 K. Kochsalz, S690 F. Seife, weiße, 306, 307, 308 pro 1873 d. Bl., sind irrthümlich die lad . ; . i . , ,, erer *
sechs Wochen und spätestens in dem, in meinem zusenden, wofelbst am gedachten Tage Vormittags grüne und Marineseife, i560 K. Wachs. Eber fails zum 1. Januar er. gekündigten 3 Geschaͤftszimmer im Königlichen Regierungsgebäude Nr 6. 1600 K. Soda, 750 L. Spiritus vini, 1290 gationen II. Emission Lit. G. Nr. 327, 392 JJ . , Familien- Nachrichten.
I Uhr die Eröffnung der eingegangenen Offerten ö . ; e. , in an , der eiwa erschienenen Submittenten Saen m n g 56 cn k ö. ö weggeblieben, was hiermit berichtigt wird. am 2. März Vormittags r, erfolgen soll. . Schwämme, Leim für Maler und Tischler. ; . welche später eingehen, oder welche den Nr. 7. 21,006 K. Holz. und Stein kohlentheer 7000 Berichti z ung. , Zins⸗ 1874 einzulösenden Obligationen des Kreises Tost⸗ ausgelooset . 16690 5. Patent- Wagen. In der in Nr. zoß Pro iss3 d. Vl. akgedrngtten n w, dan eff, hne, de, n ckebttelien vn 1. Jui 154 nicht e n z Papieren. von 2760 Thlr gezogen wyrden: ern, im Werthe i,, e. 12 O eie g r ra, hi . April 1874 zur hiesigen che gen fn nausseeban Kaffe in coursfähigem
anstchenden Terinine zu melden und ihre An prüche Offerten, n ; J geltend zu machen, widrigenfalls sie die Auseinan⸗ gestellten Bedingungen nicht entsprechen, bleiben un⸗ K Harz, 1600 K. Pech, schmere. Belanntmiachung deg Verwaltungeraths der Ber. 1290] Ber I) 4 Stück L etannt machn n Stück Litt. . a 300 Thlr: Nr. 281, 265, Die ständische K f Zustande zurückzuli . : Nr. 281, A6, ommission für Chausseebau im hn? zurückzuliefern. Für die fehlenden 3 coupons wird deren Betrag vom ape . einbehalten.
dersetzung gegen sich gelten lasfen müssen und mit berücksichtigt. . ; ; . 5 Ein wendangen dagegen weiter gehört werden Die Auswahl K. K bis 5. 8. . . . , , K. e n,, i r. in Der M B önnen. an ihre erten gebunden Baumöl, Maschinenöl, 14900 nochen central ⸗italienischen isenbahn⸗Gesellschaft zu er aschinenbauer Heinri ae, ö 2 Sigmaringen, den 24. Dezember 1873. zl, 300 K. Klauenfett, 1890 K. Stãngenschmiere⸗ Wien vom 20. Dezember pr. betreffend die Kündi⸗ hausen bei . * age mn gr . ö. . 6 ö ö Nr 27 Kreise Heilsberg. 8 Der , ö. . . ö. K. Talg, 2 K. Stearinöl, . , ,. n. e,, . 7 , . . i,, beschädigten gn fe et beg . 332 59 dh 36 . 89 . v. Saß. agau, den 9 , 1873. Lentze. 3, Petroleum. 1. 201 ; — son⸗ ormaligen Kurfi , . 353 ;. 3 andrath. . ö — Gruppe n, dern ir. 160d Iod d, s6oröi i = 16035 , ere i8663 nem dir j , mg be. J 3124 2 ö. 9 . ? . . 2 23 ö J heißen. ö. angetragen. . . zun 1, prüt 1dr echimdn ö. nen des an, Kreis⸗Obligatio⸗ M. 1461. B ekan t Am 24 Der nber es ist zu Neust adt- Cbers. . e s d ar. rene. Thon io, mn, lu. gu * In Hemißheit des s. 3 des Hesetzes vom 4 Mai bäh ich die Inhaber derselben auf, den Jenn Ausgelgost ani 35 Schte mer 1853 4. tmachung. 3er 137 u, u . rde 13. feuerfester Thon, m, Bekanntmachung. 183 (Gef) S. rr wit? Jeker? der an Ficken Perth, Caen Rücklieferung der 41. Dblißat onen neh Titt. A. lber 1560 . Die Preußische Hyp e, . . Hire, . . e . Schleifsteine, 6ö5b6 Stearin- und Talg - Bei der am 10, November er. im Beisein der , n, , J,, haben verinesnt, gufgefor= ien , nach dem . 6 it ner e glg 5 öcfelisch st zi. Berlin e r , ö Hane, ger Bugwig, eustadt⸗ Eb de hal = g. ; Szmifch. kressftändischen Fingnz- Kor mnission, stattgefundgnen ert, dies binnen 6 Monaten und spätestens am gen, Sins. Coutzens nebst Talons und Nr. 3. 50. 81. 121. 139. 200 7iG. Umschreibung der 4 ke , . r . ö. we en gr , eee, n . r gel, ah Sin , be. ö e, . h . Pri= 1 Mtärz k. Is, uns schriftlich anzuzeigen, widrigen. * ning em , iel, eher den Kü, Lö. cz. ö zis. 22 21. 47 Lr dss ngen z, en ein gr ere heft z. ter benen, dessen dle tee geschliche Erbin zu sein W e n en ln . o 5. 1 m 266 1 ö ee r. 3 . . e a e . ö. ö ,,,, inn n, Nr. 30. 51 ift K n ire ren . ,, ein. 261 Und die Erthellung der Grbhescheinigung beankragt. Die Lieferung vo , ¶ gationen des Kre es Freistadt sin Her he , ie ereicht wird. mit abʒullefer . ; ehlenden, unentgeltlich r. 39. 31. 45 49. 50. 57. 70. 80. 81. 96. 153 ; ien ganz am Schlusse folgenden stark d 8 d in Gemäßheit des 8. 4 des Ge- für den Bau der Brüů . Bü sir Bei 5 für den Tilgungs Termin am 2. Juli 1874 den 6. August 1873. = nden Zins⸗-Coupons wird von dem zu— 154. 156. 161. 164. 344. 352. 354. . strichenen Vermerk ark durch⸗ se 9 per deln, hirn i, l cn, 36 ki ö. We r Ifen lichen e , e e de oke i hehe, . , worden: n ,,,, . Staats schulden. i r ene d ,. 4865. 515. . . K „Diese Aktie gehört sfolgt ein un nahere oder giesch nahe Erbansprüche an den Nach. werden. Felle r itt. 9. Nr. 424. . . Obligatisnen * che der gekündigten itt. D. über 25 Thlr. ol ; ⸗ laß des obenbenannt tier haben * Prtofreie Offerten werden bis zum Termin — ͤ if THitt. B. Nr. 144. 75. 1. 366. 24. 286. 18. 23. ; V . ann auch vom 1. Jannar is er,. „mir, a4. S4; 6h. 34, 103. 163. leserlicher Vor⸗ ,, kei n 9. fg enn bern ge den, 161. nn g . 16 gelen, ,, nr ,. Titt. B. Rr. 245. 157. 140. 254. 329. 396. 231. Aufkündigung von Rentenbriefen der Pro— n . 53 den vor dem J. April 18. 215. 336. 35. Zö4. 255. T0. r . 5 . ; serlicher Vor⸗ und Zundme)“ ent⸗ e, nellen . , J , rl. rd. is. öh. J33. D35. 3g. Iss. I65. J6z. halten und deshalb zum ferneren den 14. Februar 1874, Vormittags 11 Uhr vom Unterze chneten entgegengenommen. Rr 5 1560 K. Roßhänre,. 170 B. Haartuch, 1090 Die Inhaber dieser Ohligationen werden hierdurch loofung der zum 1. April 1874 zu tilgenden Ren⸗ Gieimitz, d . 3. mehr gezahlt. , de, , , de, se, hs Lö. Lis, äs, imnlauf b si an hiesiger Gerichtestelle Die Submissions Bedingungen liegen während der K Kuhhaare 2360 K. Dochtgarn 200 M Docht aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou⸗ tenbriefe der Provinz Posen, sind die in dem nach⸗ 3. n . 447. 479. 474. 477. 484. 485. 501. 515. 514. 596. ; un rauchbar geworden sind vor dem Herrn Kreisgerichts Rath Raetzell . Dienststunden im diesseltigen Bau⸗VBureau zur Ein— band, 16, C3 K. Twist, 106 Stuͤcmt Peizlappen, pons und Talons bei der Kreis⸗Komnimunal⸗Kasse ö Verzeichnisse aufgeführten Littern und r Königliche Landrath. 597. 6598. 599. 7069. 719. 741. S822. 850. ; ; Wir fordern hierdurch 8 d ; angesetzten Termine anzumelden, widrigenfalls die sicht aus und werden auf Verlangen auch abschrift̃ i600 Qu. M, Filz, getheerter und ungetheerter, hierselbst am mmern gezogen worden, welche den Besitzern unter Diese Obligationen sind nebst den dazu gehörigen ; ⸗ ) I ben, der Kopiglien, übersandt. bd &' pützlarze', wollene, 466 K. alte Lein ; 2. Juli 1874 Hinweisung auf die, Vorschriften des Rentenbank— 37621 1. Se tanutm achun noch nicht fälligen Zinscoupong und Talons am n die Aktien irgend ein A o &. ,, — 1 J eich rin g nn . arm rs n , n,, ler hohsfe. Pi o, nr 156 smerzsress mm nnaltaff Fer, zu haben verm int, anf, d . u nehmen. Die Verzinsun m 2. Jult — mi Aufforde . ien vo 22 . gen Beza s ö . J n,, werden, den ö . 1870 emanirten dell ell ae en ie rf le n g . bei Uns J,, . ö. eschen, den 26. September 1873. er nüchsten
Ausstellung der Erbbescheinigung für die verwitt⸗ lich, gegen Erstattung der wete Gastwirth Schoenicke, Henriette, geborene Bug⸗ Tilsit, den 22. Dezemter 1873. wand, 40 M. Dutsch. Der am ging. Baurath. Rr 6. 7600 R. Summiplatten, vulkanisirte, 6000 -h J . Suche. ö auf. Der Betrag fehlender Coupons wird be ; gabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, Heilsberg. z Bie finanz Kern e f er bes siescener 6 Monate, spätestens aber bis
aler, Gregorovius. Mollard. von Skoraszewski zlllll
witz, erfolgen wird. Fieustadt⸗ Eberswalde, den 25. Oktober 1873. Stüc Gummiringe und Scheiben, 50 M. Gummi⸗ Königliche Kreisgerichts-Deputation. — ; z ö M. füßlänche, 166 K. 20 Kapital abgezogen. 3. 866 / l) . br . . . — ö Bekanntmachung. n , . ö. ,,,, on Pen bereits früher ausgelossten Obligationen mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins— L. Cmission im Betrage von 150000 Thal In dem Proclama des Kreisgerichts zu Stargard Die Lieferung des Bedarfs an Typen⸗Druck⸗ Pitenthachuing 2695 M. Talkpackung ; noch e , Apoints einzulösen. coupons Ser. II., Nr. 16 und Talons, von II. Emisfison im Betrage von 156666 2 9 in Vemmern vam 23. Sihtener löl ret ef Formularen für Pie Telegraphen Stationen des gr. J. Hö Stück diderse Merlerpin el, Scrubber, ritt. P. Nr. 45 50. Thlr. und dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer s fi zusammen 390 0600 Thal das Aufgebot unbekannter Srben in den Moses Levin diesseitigen Telegraphen⸗Direktiong Vezirks, zunächst Haarbesen, Handfeger. Hand— Gewcht and Keffel, Lit. E; Nr. 2. 115. 205 und 4 a 25 Thlr. Kasse in Empfang zu nehmen. Die gekündigten sind fär das Jahr 1874 die nachstehenden 3 üs Lurgold. ö. schen Nachlaßsache (Nr. A9 de 18733 Beilage . für das Jahr 1874, follen in dem, quf Donnerstag, ohrbürsten, Pech', Wasch⸗ und Theerguäste, 550! Freistadt, den 19. Novemper 1873. Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, ausgeloost. point V * Mar Ia 3 4 und Rr. 38 ds 1855 Beilage 1) findet sich der den 6. . . , ., 6 . hren und Körkabfälle, 2 b Bogen gösch Der Köni liche Landrath. . frankirt und unter Beifügung einer nach fol⸗ L Emission. ch 9 schriftlich , . in der Kalkulatur der Tölegraphen-Direktion, Teich⸗ plc nnd Pappe für Schiffbanz ecke, 230 Bogen ö . er Def., . kö . Litt. G. 6 366 über 50 Thlr. Attien K die Kassation der ö . e ; . . 1 l . 3 Antragstellerin ste ej gekündigten Posener Rentenbrief . Litt. . Nr. .. Nr. 226 3 . . n , erhalten ö ö ö. Tarnowitz, ö
Druckfehler „vor oder nach“ statt „vor oder in“ dem am straße Rr. 9 1 Tr, hierzu aukeraumten Termin, im Ich — , 6 3 ̃ n r,, . n 8 226 6 . ö Dichtungspappe, 13900 Bogen Schmirgelleinewand . ö ö . . J i 6 ö. ö . Berschied hahe ich aus der Königlichen Rentenhankkaff Vir. 3; 66 X ⸗ ; . ; ; ; ; 5 Nr. 8. 1 tück Fensterscheiben gewöhnliche und * enbankkasse in Nr. 235 5 )ylr. welcher hierdurch verbessert wird. ; Unternehmer wollen ihre Offerten versiegelt und j 2966 . — — . Posen bgar gezahlt erhalten, (Ort, Dat Nr. 332 5 Kreis ⸗Obligatior s. Stargard in, Pommern, den 31. Dezember 18373. mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zur ange, i e, g ,. id Stück Manometer und , gi ch . Giite 38 . . th 3535 ö . . id Thlr. rd ,, ,, . ö , . 1873. 1 be ge. feht irttk anf Gerat und Ftosken dh ieh 8 zr , , , Thi. und fiigt von der Der Verwaltungsrath d ⸗ . pfängers, beantragt werden. Posen , Nr. 414 50 Thl J. Gmission itt. A. (4. *) 3. 69. 89. 185. 222 Tae n aa 0 m s t ) 9 5 er h Posen, am 13. Novem⸗ . 36 36 (I 36) 89. . . nm l e em, Dt Ges-. 8G fœli fel f
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gebenen Zeit schriftlich, einreichen; später eingehende IH Fog. K. Holzkohlen, s im Wege der öffentlichen Submission vergeben 6 soll im Wege der öffentliche ssi ! 644 sch s ö. 15735. Königliche Direction der Renten— 233 und 434 für B mut är die er, ane . z, ,, , h . sem hen itt. B. C6) 51. 12'. 196. 20. a, . 3 . und Eisenhüttenbetrieb
. me n , . Verkäufe, Verpachtungen, ie Lieferungs bedingungen önnen von heute ah in werden. ⸗ ö. Submissionen ꝛe. der Registratur der Direktion eingesehen, auf, Ver⸗ ; ; d . . . ssi langen auch gegen Erstat tung der Kopialien — jedoch Termin zur K ,, nen n. n rn, der am 13. November 1873 aus⸗ 25 Thlr. 2. ö bieser Obli ö 4 * . . 8 . . 2 r 9 Dr, ü r, e. 9 j ? und am 1. April 1814 fälligen Po⸗ N. 3 Thit. . aufgefordert, diefelben nebst . n, n Dr. Wo 1ff Nr. 35 Thir. gen Coupons und dem Talon gegen Empfangnahme Vorsttzender .
e ,, . 4. , , . , , sst auf ö mittag r, werden vor der Kaserne Gottesaue reslau, den 31. Dezember ; j 3. herr r erdffnel. , , bei Cärlsruhe Ca. 29 Königliche Dienstpferde öffent= Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. . Freitag, den 9. Illkllar 1874 er ff nge Tarifnachtrag ift auf sämmtlichen, hö Stüch;. Ir. . 17 1 . ö . 3 h , 3 i, . rx Vormittags 12 Uhr, ö Exypeditienen unserer Bahn, wollbst derselbe auch 196. 533. 1437. 1455. 15530, 676 , , fs, 35 s. ö u. 209) i n. ö 25, Dezember 1573. Das Kommande den Badischen I. 2110 Bekanntmachung im Verwaltungs-⸗Vuregu der Kaͤiserlichen Werft in gingsehen werden kann, zum Preife von 1 Sgr. 2353. 2394. 2456. 2633. 2699. 2931. 3003. 3387. 36 Br Feid⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 14. Corps⸗Artillerie. k ,, ö Wñh . gen . lar e zee ; J . 6. . 3. 4796. 4814. 51065. 5388. ö n ö . ang n w ei g⸗ Sannovers e . — . n ,, e, e, gg ruppe EK. Die auf den übrigen Bergisch-Märkijchen Eisen⸗ . 36533. S346. 6441. 5756. Nr. 10 . ch 119 A 3 6 ö ö. . ö ne nn ren . . ,,, ö aut . bahnstrecken geltenden Kin e, , J 054. 7142. 7271. 7796. 7821. et. . 63 * ; 1 ⸗ . . 6 9 t erkenb Im Auftrage der Dircktion des Königlichen Päda⸗ . ö 3 . r mn . enn ö. ntretenden Sonnabend den 17 Januar 1874 sowie die Bestimmungen des Betriebs⸗ Reglements ⸗ 997. 8164. S245. 8555. S776. S534. S656. 945. D. Nr. 1! 755 Tilt Nachdem die J an * gos nm und ,,, 9 am edarfs an verschie ö . 6. ien, als: 64 12 u für die Eisenbahnen Deutschlands hetreffs des Güter⸗ =. ö. itt. B. zu 566 Thlrn. (17 Stüc.) Ir. I15. Rr. 1 35 Ehn. der in unserer . der Interimsscheine Nr. 5719, 5720 und 6091 , e ,, emtnme s, Herft in re,, vorgenannten Tage ab auch für i, He, i ohe ö, gs, sch oss, Sis, Jr. 33 . , , ̃ , , , , ah Kokzeisen und Lowme or⸗Qualität zi, 50 K. Flur⸗ im Verwauungs, Küren der Kaisstlichen Werft in dies etgtißn in ft ⸗ ; 1634 2971. 2174. 2205. Litt, C. zu Nr. 25 ö ö forderung zur Leistung der rückstä eptemher, 15. Oktober und 15. November d. J ich das Statut vor⸗ zimmer der unterzeichneten Forstverwaltung die 11 , ger ppte 6 zie url l is. ö 6 Tang ig und ö. in Elberfeld, den 24 Dezemher 1873. ö ö. (63 Stück) Nr. 61. 407. 564. 704. Nr. 75 Thi werden die vorhin ö bis zum 15. d. Mts . 7 8 Auf⸗ ; ö ruppe C. Königliche Eisenbahn-⸗Direktion. ; 65 6 96. 1060. 1210. 1303. 1342. 36 9. I. in Gema heit ger . , nebst den dazu gehörigen ,, . n . sird, so . 1495. 159. 1545. 1655. 1513. 15465. Nr. 25 Ihr. aus bersh lte ale re nes s 6 des Statuxz hierdurch als un ghsltig unde be een sind g nl Wir unterlaffen es indeß Anrechte
Morgen 164 Qu. Ruthen — 283 Hektar Fläche ent⸗ ien er h , galant Qin Jech), 21, galvanisirte Eisenbleche. 1922. 2099. 2333 34. 2468. 2648. 2907 m 1 tt ch = . 2648. 3016. ö 2 25 Thlr ; icht R F 0 24 . bis zu der t nher. stů nicht, den Inhabern der gedachten Interimsschei i
ndenden ordentlichen Generalve , an im zn. gehen
rsammlung den Betrag icht
g der nicht
haltenden, an der Warthe, innerhalb der linksseitigen . ( auf Verwallung derfelben, in der Nähe des Dorfes Ham— Nr. 2. 7260 R. Bande 1135600 K. Flach 154000 j . ᷣ ö w üer Katnnie Weiberwerder gelegenen soge K. Rund; 600 K. Halbrunde 41,800 K. Dun. Dienstag, den 13. Jannar 1874, All ene lne ; 33009. 37753. 3846. 1246. 44 nannten E . 98 Eck⸗, , , ö. . V ; 5282. 5336. 5608 655 3 34 ö. 66 3 2 eingezahlten Rat b XI 1 2 3⸗ 5 C 2 ißel⸗ j . 8. ais ĩ 9 * z 9 8 ; 53 *. 4 9 ö . 9 = 49 s ĩ s . Nendorf⸗Raudener Hammerwiesen kö ö e d g n nn,, eißellt, im Verwaltungs tren, ; ö aiserlichen Werft in Verloo n S⸗Tabelle . 6993. 7046. 225. 7325. 7830, 8093 8I27. 8419. Nr. 2? 35 Ihk. lung den Anh 366. st Zinsen und Konventionalstrafen bei uns zu deponiren und r ; . weiß⸗ und Federstahl, : ahlbleche. el, ; Litt. D. zu 25 ĩ * Thlr. ) g zu bringen, ihnen Restitut ; . an die Genera n⸗ J. ! ; ,, z Thlrn. (43 Stück) Nr. 5 erkl stitution zu ertheilen und d lversamm⸗ auf die 6 hinter einander folgenden Jahre 184 bis Nr. 3. 500 K. Blei in Mulden und Gießblei, anberaumt, worden, . de zar, 5g. G6. 31. gli. Stan gg9. fo 3 Nr. 33 Thrr. . ind die Interimsscheine wieder für güti einschließlich 1579 unter den im Termin bekannt zu 12700 K. Vleiblech, 600 K. Vleiröhren, 659 K. WVersiegelle und mit der Aufschrift: ; . ( 1226. 13355. 1348. 1499 63. 3 390, ng. . 25 Thlr. Braunschwei . . machenden Bedingungen meistbietend verpachtet in .. J. dit . w 1874 Dentschen Reichs⸗ und Königlich ö. ss, D, wr, ser. . . . Nr. ö . Br s gi , ,, 1873. Zinkblech, 18, Kupferplalten und Kupfer⸗ versehené Offerten ne t roben sind zu richten: Preußischen Staats⸗AUnzeigers . 5455. 1589. 14363. 1317. 4345. 4724 5135 . Nr. 9 25 Thlr. Gun weig⸗ annove sch ⸗ ; . öähff. del. ö, s, d, gos gin, z., Izir. J h rsche Hop othekeubank . 61635. Nr. 3h Ehlr!. Gravenhorst. von Seckend J. 3062 en darff. a. S07 / ix)
werden. Neudorf bei Waldowstrenk, blech, 3206 K. Kupferröhren, 14,00 K. Flach⸗, . . für die Materialien der Gruppen 8. 3nd D. Zusammengestellt e g. amtlicher Veranlassung . Titt. E. zu 16 Thir. (15 Stück ir 7307 * . . 2 3 n ; = ö . 5 hlr. k Sinrufnng
den 31. Dezember 1873. . Rund- und Vierkant⸗Kupfer, 1650 K. Kupferhaut⸗ ? e, , . ; ; zan, Neudorf ⸗Nauden. 3698 6 ar fen . . . geschnittene, . an die Kaiserliche Werft in Wilhelms— . e mn. Haupt ; . en se. tück kupferne Nägel, Gat⸗ und Pumpen—⸗ aven, . insichts derjenlgen von ihr in Verwahrung und . 65 inhr. sorzo!. An tt Tons ö, ö ö e s Mehle g, habt gar ö ö. 6e 6. e , 6 . B. nur an k an g . K ö verloost resp. gekündigt. . . 6 er d ' . r. 4 Messingblech, geschabt und ungeschabt, le K W ⸗ erloofungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent . Nr. hlr. ; . .
Am Donnerstag, den 8. Januar 1374, Vor. 1609. *, Delon niet an in Plalten und Stangen, . , nr O. nur an sichung durch den Deü tichen Reichs- und Kö- l 3. 2 Bekanntmachung. 36 . 35 Thlr. Bremischen 3 2 procentigen Staatsschuld yerschreibun en 2200 Stück Metallnägel, 19000 K. Neusilber⸗ Ofen aer . . ; n m len . ,, 2 n n ,, . . chli h nach den Bestimmungen des Allerhöchsten . . 6 , nn e gen gel.
ie Allgemeine Verlopsungs- Tabelle des Dent= 6 . vom ö Juni 1859 heute stattgefun= . 3 . 1873 ausgestellten, mit 33 el, . . September d. J. werden hiemit sämmtliche vor dem J osung Burg'scher Stadtobligationen 4 35 Ihn ö, den Reichsmünzfuß 66 , , . zum e rr
. in welchem die Zinsen verfa le eꝛ auf. den ersten Tag desjenigen Monats des Jah ‚. ahres
mittags von g hr ab, sollen in den Räumen des unterzeichneten Depots — Eingang Stallstraße Weiß⸗ (Ponton) und Kreuzbleche. ö. ĩ ; ; 1) für das Bedarfequantum jeder einzelnen Werft, schen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- ; 1. Emisston sind folgende Nummern à 100 Thlr. Nr. 25 Thlr. n, eingerufen und der Zinsenlauf derselben von dem bezeichneten X age
Rr. ] — berschickene, für den Dlenstgebrauch nicht Rr. 5. 85 Q⸗M. Drahtgaze, eiserne und messin= ü er einz mehr geeignete Bekleidunge⸗ und Ausrüstungsstücke — gene 760 R. Eisen⸗, Kupfer, Messing, Stahl- und zwar franke in das Besichtigungs⸗-Lokal Anzeigers, welche die Zlehungslisten sämmtlicher an darunter Einige fran iche Krieg beutegegenstande Binde und Feder draht, 3B Mille Drghtttistz, derselben gliefert / ber Berliner J gangbaren Staats, Kommunal⸗ gezogen worden: an sistirt in öffentlicher Auktion an den Meistbietenden gegen, sowie eiserne und messingene Drahtnägel, 550 Mille 2) für das Bedarfgquantum der Prei Werften Gisenbahn,, Bank. und Industrie⸗Papiere, soweit IJ4. 341. 407. 588. 611. 631. 732. 759. 766 53 25 Fhlr. DOtese Ei gleich baare Bezahlung in Preußisch Courant ver ⸗ Nägel, eiserne und verzinnte, 900 Stück Splinte, zusammen, franko in das Besichtigungs Lokal dieselben der Redaktion zugänglich gemacht werden, Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quitt 9 35 Thlr. dere als 3 üese Cinrufung erstreckt sich auch auf diejenigen Schuldverschrei ĩ teigert werden, wozu wir Kauflustige hierdurch ein eiscrne. e . der . Riel, Danzig ober Wilheinis. euthäͤlt, erscheint wöchentlich einnial uns, ist zum und Einlieferung der Obligationen lin r , 25 Thlr. auf den i ni Verginsung festgestellt ist, welche aber in . in denen zwar eine an= eiserne, Faß, Blech, haven geliefert. Abonnementspreis von 15 Sar. vierteljährlich, 3 Zustande nebst den Coupons Serie J. Rr. . 64 ; Nr eng gl ö e, ö worden sind. onvertirung vom 3. Februar 1854 Er. 130 . . Schuldverschreibungen in . . i o uf och ,, sautende ztpre/
ß , . . Anmerkung; Sämmtliche Rentenbriefe Litt. B. Ri. 35 Thir
laden. Nr. 6. 140 Mille Niete Berlin, den 23. Dezember 1873 Heskl. und Kupfer- Niete 125 Hille Holtschräuben, Gfnaue And üben? der Bedarfsquannraten jeder alle Poft alnftalten u, besiehen, in Bealin au Talons den Nennwe sgati ; . . ; u . ̃ ; t rth der Obligationen von einzelnen Werft, sowie Lieferungsbedingungen liegen der Expedition Wilhelmstraße 32. Einzelne hu kẽ . vom 1. Juli 1874 ab in ö. Rr. ; 3 . . ausgefertigt und die in diesen Abschnitten nich 3000, 5000, 6009 und 166690 ; n ö verschreibung baar aus diesen Abschnitten nicht darftellbaren Restbeträge jeder e J * 100 Thlr ausgezahlt. Restketräge über 85 Mark werden auf gbr een cinzelhen Schult. . ? 100 Mark abgerundet, wen * ; n dadurch
Königliches Haupt⸗Montiruns⸗Depot. eiserne und messingene, 7000 Stück Schrauben mit fin ene hz ge ft tuen ber rei, Werften zu Einffcht 68 . f n den Registraturen der dr erften zur 1 mern . c erschienene Nr. G9) Vom 1. Juli 1874 ab hört die Verzi . zinsung der 6 165 Th die Darstellung eines zuläsfigen Abschni 3 . . out se con g y nge, m eln enre schnitts möglich wird. Der Gläubiger kann di z q 6. pr ie baaren Restbeträge zum
Muttern, eiserne. . J . x 1. Bekannt m a chu n g. . Nr. 7. 250 Stück Hobeleisen diverse und 100 Stück aus und können auf portofreie Antrge gegen Ko⸗ Die neueste, am 27. Dezember ö ö. im Wege der öffentlichen Submission eine n . . ö eiferne diverse. k . Lr fr. 9 k i kö s 2 6 . . . Obligationen auf und es wird der ] 100 T . * r. 8. ; Drahttauwerk. ; ? ige. enthã ie iehungslisten folgender apiere: erth der etwa nicht mit eingeli h R Thlr. 2 ozentigen S teib an ge d Cee h, . , ; . welche bie Ketreffende Materialien Gruppe Kl en stern r, & glaner, e reifenhg sener; der Auszahlung . tien girl,, a ö. 36 9 Selin 49 , , sich 6 , mn , , ausferti ö. . J, ,,. ö. ö ist r n, oog 3 Eichen 2200 M. Eschen, 250 M verdingt, ; e, Inowraelgwer, Königs⸗ . Burg, den 12. Dezember 1873. ö Mr 100 Thlr. Laufe des na ö . Schuldverschreibungen sind nebst Talons und r. eig lassen. ö Bor. Ahern gs zH. Mahagoni. 2 n. Erlen, Wil elmshaben, am 10. Dezember 1873. Berg NM. M. Manzfelder Seen, Marien — Der Magistrat Nr. 100 Thlr. selbft, mit einem d ahres, spätestens in dem Monat, auf welchen sie eingeruf ns vom Jahre 1875 ff. im 9 9 it uh, ; let 9 i. in der 390 M. Rothbuchen⸗ und 77000 M. Fichtenholz⸗ K 8 li W werdersche, Saarburger Soldiner Kreis⸗ . e. Ir. 100 Thlr. Kapitalbet 9 oppelten Verzeichnisse einzuliefern, welches die Num 6 en sin d der Generalkasse hier⸗ , abri 9. , . woselbst guch die Bretter und Planken (Fichtene Decks platten, 5609 aiser che erft. Obligatihnen. Anh alt D es j auische Landrenten⸗ - w Nr. 100 Thlr. muß . der eingelieferten Schuldverschreibungen, sowie ae,, ne den Ausstellungs monat und den , e, , e e,, i,, ,, e, gen g n h , , de. han fildigmg bon mg JJ J , n . Id Dezember 1863. ö lid seeknnn ch id Ch tnt shaaggzin. ee. i , nn, . Aufkindigung bon uusgeloosten Kreis⸗ . nr e seinhi C oltgatienen mut sst , Ir nerds K din g gehn, gern , Hane hsicher Weise bei l säcken für das änterzeichnete Prevignt-Amt soll im Güter ⸗Hypotheken⸗Anleihe de 1865. Po m mer che Ohli atione des Krei werden hiermit gekündigt und die Inhaber ö Exemplare der mit den i , 9. n e n g , g, ö. J. Sußmisfionswege an den Mindestfordernden vergeben Hypotheken⸗Aktien Bank, ,, Po⸗ g 19 ( reises Tost⸗ n n e nn, . . 3 J, . a n,, 3, gif ih. er, i . . . * inan dehu g en edit ⸗Vereins⸗Pfand⸗ eiwitz in fen en bis zum 39. Inni 1874 fällige ; gen enthält, können unentgeltlich hon d die den Gläubigern einzurãu⸗ . gegen Rückgabe der Obligationen mit ö. Die Finanzdeputation und di er Generalkasse entnommen werd ben nd die Generalkasse können sich in Corref werden. . pondenz mit auswärtigen Gläu⸗
holz in Blöcken, 260 M. Yellowpinnholz, 5 M. z sener neue landschaftliche TDouhong und Talgus ber? der Kü dl bigern nicht einlgffen, anch pi r n ne ;,, , , nen .
201 ö Eichenholz, 356 Stück fichtene Spieren, II5 Stück werden. 9. Sub missi on 3 Nasten oer, 56 Stück Mahägonifourniere, 50 Es ist dazu ein Termin auf briefe. Oe ster reich ische proz. Nationalbank z ⸗ . . , 0 e e n,, agen M. j fichtenes Brennholz. Freitag, den 9. Januar 1874, Pfandbriefe. Sol d ln er Entafässerungs Berbande⸗ 6 der in Gemäßheit der Bestimmungen des in Gutstadt h
2. ür den ,, unterzeichneten Direktion Gruppe ̃ . Vormittags 10 Uhr, Obligationen. Wilheimsbahün⸗Prioritäts ⸗Obli⸗ Allerhöchsten Privilegiums vom 12. Februar 1866 Ven Bet ö richtenden Wunf ; ĩ ie hi
ur Rlus führung von Neuanlagen erforderlichen im] Rr. 1. 200 K. Eisenmennige, 5300 K. Bleimennige, in unserm Amtslokale angesetzt. gationen. ö e. 165 . der K 1874 nah . 33 n . nach dem 4. Juli geltlich und 2 . Regulativ für den Umtausch und gas K . . ö n 7 s 2 Zweite Beilage . br, . kJ . ö pons wird von dem Kapftal= Bremen, . ée 1873 Jö d ird bemerkt, daß die weitere Verzinsung di Die Fi ; U g dieser nanzdeputation der freien Hansestadt B ö remen.
etz gen nh den önigliche Direttlon der Gewehrfabrit. ao K. Pockolz in Stücken, o M. 3 Mahagh
ö j
Gildemeister.