Upland nicht unter good ordinary Derember- Januar · Ver- chiffung 8, Februar- März-Verschiffang S d. Baum wollen- Wochenbericht: Schwimmend nach Grossbritannien 368 000 B, davon amerikanische M, 9090 B. LHiverpboch, 31. December. Nachm. W. T. B.) ( Baumwollen- Wochenbericht.
Gegen ; ., e. . Wochenumsat. 30 oo 42 000 sgl. v. amerikan.. 2.009 22.000 dsgl. für Spekulat. . 1000 w 3,00 7, 000 d , 35, 000 34,000 Wirklicher Export. 12.000 3,000 Import der Woche. 43, 000 56,000 Vorrath . 593, 000) 474,000 sgl. v. amerikan. 149, 000) 87, 000 Schwvim. n. Grossbritannien — — desgl. v. amerikan.. — —
)sSchäta ng betrug 473, 00. H) Schätzung betrug 87, 000. Hbradforcd, 1. Januar. (W. T. B)
wolle and Wollenwanaren. Wolle gefragter und fest. Garne verlangt.
Kwlasgom, 31. Dezember. (G. L. B.) Mixed nambers warrants 110 sh. 6 d.
Leith, 31. Dezember. Getreidemarkt. . Cochrane Pa- tersoh C Gomp.) Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 7481, Gerste 2118, Bohnen 116, Erbsen —, Hafer — Tous, Mehl SS Sack.
Weizen und Mehl fester bei besserer Frage, Gerste und Hafer theurer.
FHrariãs, 31. Dezember, Nachmittags. (N. T. B.)
Frodaktenmarͤht. Weizen ruhig, per Dezember 38, 75,
er Jannar-April 39,00. — Mehl ruhig, Per Dezember und per fanuar-Februar S6, 25, per Januar-April S6, 50. — Rüböl weichend, pr. Dezember S6, 0), pr. Jannar-April S5, 25, Pr. Mai-August S7, 75. — spiritus ruhig, pr. Dezember 680909. Wetter: Regen.
Ven- Kork, 31. Dezember, Abends 6 Uhr. (T. B. KW.)
Wagrenbericht. Baumwolle in New- Tork 16t, do. in Ner- Orleans 164. Petroleum in New-Vork pr, Gallon von sI Pfd. 133, do. 40. Philadelphia pr. Gallon von 63 Pf 13. Mehl 6 D. 85 6. Rother Erähjahrsweinen 1D. 65 C. Kaffes 25. Zacker 8. Getreide- fracht 125.
Kerlim, 2. Januar. An Sehlachtvich War aufgetrieben: Rind ieh 393 Stäck, Schweins 775 Stäck, Schaafrieh 813 Stück,
REälber 754 Stück. Kerim, 29. Januar. Fleischpreise auf dem Schlacht viehmarłkt
Roheisen.
höchster mittel niedrigster Rind vieh pro Ctr. Sehlachtgerw. — Thlr. 17 Th. 14 — 15 Hhlr. Schweine pro Ctr. Schlachtgey. 19 , 2 ö Hammel pro 20-23 Rilo. 5 77 J
Eälber: Eebhaft, jedoch wurden nur Mittel- Preise erzielt.
RKeriim, 2. Januar. Wochenbericht über Eisen, Kohlen nud UNetalle von . Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht. Vor Jahresschlass sind gewöhnlich die Umsätze im Metallgeschäft auf Kleinigkeiten reduxzirt, diese Woche machte auch keine Ausnahme; es ist aber erfreulich zu konstatiren, dass die Preise durchweg als recht fest und steigend zu verzinsen sind, und es wird hoffentlich in diesem Jahr ein besse- res Geschäft erstehen. Roheisen: der Glasgower Markt zeigt festere Tendenz, Verschiffungseisen ist fast durchweg etwas höher (die RNotirungen sind freilich noch immer nominelh, auch Warrants pro- Ftirten And wurden 110 sh. 8 d. Cassa pr. Tons gemeldet. Middles- Pro-Eisen ist ebenfalls recht fest. Hier sind vorwöchentliche Preise: gute Merken Schott. Roheisen 65 à 70 Sgr. und Engl. 56 à 60 8gr. pro 50 Eilogramm; unerwähnt darf micht bleiben, dass sich auf den Lägern hier kein grosser Vorrath von Roheisen befindet. Fisenbahnschienen zum Verwalyzen 2E hlr., in Walzeisen festere Ftimmung, 45 à 41 Thlr., Kesselbleche 6ra 6 Thlr. und dünne Bleche T7isi:. d 77 Ihlr. pro 50 Kilogramm in grösseren Posten. Kupfer fest, gute Sorten 30 2 317 Lhlr, Pre 50 Kilogramm, einzeln höher. Zinn, in letzter Jeit in Holland rückgängig, befestigt ich wieder mehr, Banca 41 à 42 Thlr. und prima Lammzinn 414 à 417 Thlr. pro 50 Kilogramm, einzeln theurer. Zink hatte das ganze Jahr hindurch feste Preise und behauptet diese noch immer, V. H. Giesches Erben in grösseren Partien 93 Lhlr., geringere Sorten s a J Thlr. pro 59 Kilogramm Feniger. Blei stetig, Tarnowitzer, Harzer und Sächsisches S à 8v Thlr. pro 50 Kilogramm, einzeln mehr. Kohlen und Koks unverändert, engl. Nusskohlen nach Qualität 27 2 31 Thlr. Koks bis 31 Ihlr. pro 40 Hektoliter,
anfe, Berpachtungen, Submissionen 2c.
.
schlesischer ard westfalischer Schmelakoks 22 6 28 Sgr. pro 50 Kilogramm frei hier.
Einz na HaIunm gern.
Baubank Metropols. Die letzte Finz. auf die Interims scheine ist mit 25 in der Zeit vom 5. bis 10. Januar er. bei der Ge- sellsehaftskässs in Berlin zu leisten.
Pentsche Sechandlung Mannheim. Eine fernere Einz. anf die Aktien ist mit IdR oder 20 Thlr. pro Stück in der Zeit vom 25 bis 36 März er. bei der Gesellschaftskasse in Mannheim zu
leĩsten.
Ans za Haluumg em. J
Berliner Brauerel - Gesellsohaft. Die Ausz. der pro 187275 auf h. x festgesetzten Dirid. erfolgt mit 9 Thlr. 7 Sgr. 6 Ef. pro Pividendenschein in Berlin bei S. Bleichröder und Jos. Jaques; s. Ins. in Nr. 309.
Prenssisohe Bank- Anstalt Henokel. Lange. Auf die pro 1875 festausetzenäde Dirid. Tir vom 195. d. M. ab eine Abschlagsz. von 1x oder 16 Thlr. pro Coupon bei der Gesellschaftskasse in Berlin geleistet werden.
Aktien - Gdesellsohaft zur Verwerthung der Herrsohaft Stol- zenburg. Auf das zurückanzahlende Aktiencapital erfolgt schon vom 2. 4. M ab eine Abschlagsz. von 20xR oder 20 Thlr. pr. Aktie, elch bei Bein & Co, in Berlin erhoben werden kann.
CGemexral- Verne enn Lem. 17. Januar. Weohselstnben - Aktien - desellsohaft. Ausserordentl. Gen. Vers. zu Berlin. . Pannenbergersohe Rattunfabriken- Aktlen - Gesell- sohaft. Ordentl. Gen. Vers. zu Berlin. 7 Pebruar. Miner va, Sohlesisohe Hätten-, Forst- und Bergbau- gesellschaft in Liquidation. Ansserordentl. Gen- Vers. zu Breslau. Ausreiehumg vom Aktiem. ö
Dentsohe Nationalbank in Bremen. Der Umtausch von js 2 Interimsscheinen gegen eine Aktie è 600 Reichsm. und Rück- zahlung von baar 126 Reichsm. erfolgt von heute ab an der Kasse der Bank; s. Ins. in Nr. 309. ;
Berliner Branerel - desellsohatt. Die auf die neue Aktien-
Emiss., ertheilten Gatscheine können gegen definitive Antheilscheine in Berlin bei 8. BHleichröder und Jos. Jaques ausgetauscht werden; s. Ins, in Nr. 309.
qdelsenkirohener Bergwerks- Aktien- Gdesells haft. Der Um- tausch der voilgerahlten Interimsscheine gegen definitine Aktien er- folgt in der Zeit vom 2. bis 31. d. M. in Berlin bei der Diskonto- Gesellschaft und bei Jacob Landau; nach dieser Zeit erfolgt der- Selbe nur noch bei der erstgenannten Gesellschaft.
Huna digumgen und Verloosmmgem.
Aktien- Ferein Zoologischer darten in Berlin. Das Ver- zeichniss der am 30. v. J. u. M. ausgeloosten Oblig. der Erior.- Anleihe, deren Räckz. von heute ab bei Jos. Jaques in Berlin er- folgt; s. Ins. in Nr. 309.
o; obligatlonen des Aken - Rosenburger Delohverbandes. Pie simmtsicken Gpfsig. sind behufs Rückzahlung zum 1. Juli er. gekündigt; s. Ins. in Nr. 309.
4 unü 5z Waldenburger Crels-Obligatlonen. Das Verzeich- niss der ausgeloosten zum 1. Juli er. gekündigten Oblig.; s. Ins. in Nr. 309.
Obligationen des Landkrelses Eönlgsberg l. Fr. Sãmmtliche 9 zur Rückzahlung zum 1. Juli er. gekündigt; s. Ins. in Nr. ;
Pr. Stargardter Kreis - Obligatlonen. Das Verzeichniss der ausgeloosten zum 3. Juli er. gekündigten Oblig-; s. Ins. in Nr. 309.
L. Jerlohomsohe Krels - Obigatlonen. Das Verzeichniss der ausgeloosten zum J. April er. gekündigten Oblig; 3. Ins. in Nr. 319.
Stettiner Stadt- Obligationen. Das Terzeichniss der ausge- lͤoosten zum 1. April resp. 1. Juli er. gekündigten Oblig.; s. Ins.
in Nr. 309. USsamcem.
Die Aktien der Berliner Produkten-Maklerbank verden vom 2. Januar er, ab in neu emittirten Interims-Aktien — über 100 Thlr. jautend — mit 50ꝶ Einz. und Zinsberechnung vom 1. Januar er, ab gehandelt.
Pie 704 Interimsscheine des Säohsisohen Bankverelns vom 2. Januar cr. werden mit laufenden Zinsen vom 1. Januar er. ger handelt. Bividendenscheine pro 1873 sind nicht ausgegeben, da eine Pividende wahrscheinlich nicht zur Vertheilung kommt.
Telesraphisehe Witterumßsheriãeate.
2 Allgemeine
* Bar. Ab Temp. Ab ; ;
8 8. Wind. Himmels-
* E. .. 1. R. n. seie . 1. Januar.
S Haparanda 332,1 — 905 — 8M. mãssig. bedeckt.
S Hernösand 353,2 — = 1,1 — 88 F., schw. halb heiter.
S Petersburg 335, — — 71 — SN mäss ig. bewölkt.
8 Stockholm 335,7 — O,. — S8 V.. schw. bedeckt.
S Oxöõe. . .... 33467 — 48 — 8W., lebh. wenig bewölkt.
S Noskan ... 335,0 — 7,9 — S. mässig. Regen.
6 Memel .... 339,7 2,85 — 34 —1, 9 80., mäss. heiter.
7 Flensburg 336, — 20 — 8. schw. trübe.)
König beg 339,5 2.5 — 64 — * 5 S5, sehw. heiter.
6 Danzig.... 335,1 1,9 — 6,2 —47 — n eiten
6 Putbus . 336,2 41,5 — 04 0,9 8W., schr. bezogen.)
7 Rielsr Haf. 837, — 2,5 — S8WasS, mäss. Nebel,
7 C5slin ... 338,4 42,3 — 4,8 — 2.4 S., mässig. bewölkt.
6 Wes. Lchtt. 5337.9 — 20 — 8X., mässig. Nebel.
6 Stettin .... 337,9 405 — , 4 — 0,9 8W., mãssig. bedeckt.
8 Gröningen . 338,1 — / 18 — S, schw. trübe.
6 Bremen ... 3372 — 3.6 — SVW., schw. dicker Nebel.
d Helder .... 338,9 — . 43 — VS .S. schn. —
6 Berlin .... 337,4 414 — 22 C9 8. schwach. bewölkt.
6 Posen ..... 336 0 1.5 — 5.5 — 5,5 80, schw. pöllig heiter.
6 Münster... 333, —1,9 3.2 3.3 8W., schwach. trübe, Nebel.
6 Torgan .... 335,7 1,5 — 24 — 9, 1 8., mäss. bedeckt.
6 Breslau ... 3342 417 — 49 — 17 8, schwach. völlig heiter.
S Brüssel .. . 338,65 — 38 * WNW. , schw. sehr bewölkt.
6 Cöln ...... 337,5 424 2,8 2,8 880., schw, strübe,
Ries baden. 34.7 — 92 — O3, schn. bedeckt. 3
6 Ratibor ... 331,7 1,4 — 6,0 – 1.1 8W., mãssig. heiter.
6 Trier ..... 333,8 414 25,6 42, S S. scax. st. Nebel, Regen.
S Cherbourg 339, l! — ) 34 — NV., mässig. bedeckt.
S Havre. .... 340,5 — 6,4 — 8W., mässig. bedeckt.
7 Carlsruhe .. 335,1 — 0.9 — S., 8. schw. bedeckt. *)
8 St. Mathien 341, 0 — 6,9 — N., schw. heiter.
S Constantin. 340,7 — 1.5 — WNWS. stark. bedeckt. s)
) Regnerisch. 3) Gestern Abend Regen.
) Staubregen. s)? Regen, gestern starker N.
Nebel, glatteis.
den 19. Januar 1874, rmittags 11 Uhr,
zahlen, dem Inhaber eines
2 Allgemeine 3 ; =. on. ö. , cr, eh, wind. wrnmeis— * ö k ansicht. 2. Jann ar.
8 Haparanda. 330,65 — O8 — 8VW., stark. sbedeckt. Hernõsand 330,6 — 2, — 88 W., lebh. bedeckt.
8 Helsingfors 336,6 — 1, — S8W., mässig. bedeckt.
d Stockholm 35.1 — i344 — S8 F., lebh. bedeckt.
8 Oxröe. ..... 331,1 — 5,0 — 8W., stark. Regen.
S Frederiks'h — — — — 188W., lebh. — S Helsingõör...— — — SX. lebhaft
8 Moskan ... 335,4 — 7,8 — SW. , stark. bewölkt.
6 Nemel . ... 339,6 42,7 — 0.6 42,9 89., mäss. bedeckt. 3)
I Flensburg 3363 — 3,0 — SW., lebh. srübe.
7 Eönigsberg. 339, 2,6 — 1490 2, 98 W., schwach bedeckt.
6 Danzig... . 3399 42.7 901 41.6 — bedeckt.
6 Puttbus. . .. 337, 0 22,3 1,3 4236 8W., schw. bewölkt.
7 Cieler Haf. 338,6 — 2,56 — s88VwW., lebh. trübe.
7 Cöslin. ... 339,5 434 O98 3,28 ., schwach. bedeckt.
6 Reserieuch. 335, — 3,90 — 8W., heftig. trübe.
7 Wilhehash. 335,58 —-— 2.6 — 88 W., mäss. bewölkt.
6 Stettin.. . 339,5 442.6 06 43,18 W., schw. bedeckt. *)
8 Gröningen . 3374 — 3,6 — S., schw. bedeckt.
6 Bremen ... 337,6 — 3,0 — 88W., mäss. bewölkt.
8 Helder. . . . 336,5 — 5, — SW. 2. 8., s. stk. —
6 Berlin.. 339,5 43,5 —1, 6 3,8 8., schw. bedeckt. s)
6 Posen ..... 336,6 41,2 — 0,2 429 8. schx. bedeckt. )
6 Manster . . 335,2 40,35 24 42,5 8 N., schwach. trübe.
6 Torgaa. . 337, 943,85 O90 3,28 V., mässig. bedeckt. )
6 Breslau. . 336,0 3,5 — 1.77 1,5 8W., schwach. bedeckt. s)
8 Brüssel.. 337,4 — 43 — SW. , schwach. sehr bewölkt. 6 Cöln .. .... 338,1 43,0 1,9 41,9 880., mäss. zieml. heiter. 6 Rieshadsé 336,65 — O, — SW. , schw. bedeckt.“)
6 Ratibor. 333, 0 42,7 — 3,214 1.7 8W., mässig. halb heiter. 6 Trier- 335,6 43,4 2,2 2,4 8., mäss. trübe.
S Cherbourg 338, ! — 5.6 — S8 lebhaft. Regen.
S Havre... 339,6 — 64 — SV., stark. Regen.
7 Rarlsruhe. 336,9 — 14 — 3.3. schwach. bedeckt, Nobel. S St. Nathien 3397 — 8,2 — WSW. stark. Regen. io)
y Gestern Nachm. SVW. mässig SW. Schwach, Strom S8. 3) Nachts Schnee.
etwas Schnee. ) Gestern Regen. Mittag feiner Regen. 1) Gestern Regen.
Strom S8. Gestern Nachm. ) Nebel. Gestern Regen und Glatteis, ) Gestern Nachmittag Regen. 5) Nachts ) Nachts Regen. ) Gestern
. einzelnen Interimsscheins aber eine halbe Aktie über Reichsm. 300 und Reichsm. 60. baar gegen Rückgabe des Interimscheins zu übergeben.
2 .
Königlich Preußischer
. 2 2
undd
X 2 aum. h Aas Ahennement beträgt hir. An Age.
für Ras RFierteljahe.
er eee far den Raum rinct rad eile s aa.
*
ö. I;
*
J
1 —
— ———
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Königlich bayerischen Universitãts⸗Professor, Stiftspropst Dr. von Döllinger zu München, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern; dem Kaiserlich russischen Wirk⸗ lichen Staatsrath und Finanzkammer⸗Direktor von Ebeling ᷣ . Kalisch den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse und em Königlich italienischen Hauptmann Petrieeioli im
9. Regiment Bersagliere den Königlichen Kronen⸗Orden vierter FRlasse zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Frau Landrath Freifrau von Landsberg, Bertha, gebornen Prinzessin von Cron zu Lüdinghausen, die Erlaubniß Bur Anlegung des ihr verliehenen Devotlonskreuzes des Johan⸗ niter⸗Malteser⸗Ordens zu ertheilen.
Deutsches Reich.
3. Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Deutschen Reiches dem Professor Dr. Aufrecht die nach⸗ gesuchte Entlassung aus dem ihm übertragenen Amte als ordentlicher Professor in der philosophischen und naturwissen⸗ ö . Fakultät der Universität Straßburg zu ertheilen Beim n,, sind: die n,, RNaeke heime
* dediren? 251 ; Ulbert Ferdinand Naumann als Geheimer Registrato angestellt worden.
ö. Der Geheime Kanzlei⸗Sekretär Carl Wilhelm Ferdi⸗ . nand Blaes cke bisher im Reichskanzler⸗Amt, ist in gleicher ö. Sigenschaft beim Reichs⸗Eisenbahnamt angestellt worden. ö Der ehemalige Notar Franz Jo seph Ricklin in Saar⸗ burg ist zum Notar für den Friedensgerichtsbezirk Saarburg im
Landgerichtsbezirk Zabern mit Anweisung seines Wohnsitzes in Saarburg ernannt.
55 Am 16. Jannar cr. wird in Kemberg, Regierungsbezirk Merse⸗ burg, eine Kaiserliche Telegraphen⸗Station nfs , 6 dienste eröffnet werden. Halle a. S., den 2. Januar 1874. Kaiserliche Telegraphen-⸗Direktion.
Berlin, Sonnabend.
kultur⸗Rentenscheine. tionen Bretleben bis Nebra. Obligationen Mühlhausen bis Mergleben. zsterreichische, lombardische und central-italienische Eisenbahn⸗Obligationen und Aktien. zu Berlin, Aktien⸗Verein, Prioritäts⸗Obligationen.
Ru mä nische Sproz. Anleihe de 1867. Sächsische Landes— Un strut⸗Regulirungs⸗Sozietaͤts⸗Obliga⸗ An strut⸗Regulirungs⸗Verband⸗ Vereinigte süd⸗
Zoologischer Garten
Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle erscheint wöchentlich einmal und ist zum Abonnementspreis von 15 Sgr. vierteljährlich durch alle Postanstalten zu beziehen, in Berlin auch bei der Crpedition Wilhelmstraße 32. Preis pro einzelne Nummer 21 Sgr.
Nachwei sung
geschenkten Gegenstände, soweit derselbe ermittelt worden ist.
Kirchen. ¶ Zur 5. ir]
2 2 Für n , Kirchen wen Kranken- 16 6
Provinz. hanten, dota der pflege und 3 Gan
Kirchen, i cnen Beit an eren 1. ; geräthe ticnen. sichen, unden . Zur, zen. . ⸗ Zweden. 26 3
* hl ; tr. Thlr. Thlr. Thlr.
3 — 2 527 954 13 g 34,926 — 12900 2100 21,200 31,097
I 13060 osen .. 16G — — 8338 35 — 4465 6 hlesten . — — 4192 Hach jen . S563 dee, , , e, 3561 Years 1a, Reftfalen? 141846, 2357 59 25,1438 175 265531 43,493 Rhein propin; 13305 17695 2460 171060 620 165755
Summẽ si id d ss zd ds] S5 18,773 15,275 149, 138016346, 227
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 3. Januar. Gestern Abend um 76 Uhr fand zu Ehren Sr. Königlichen Hoheit des Herzogs von Edinburgh im Kronprinzlichen Palais ein größeres Diner statt. Um 118 Uhr begleiteten die Höchsten Herrschaften Se. Königliche Hoheit den Herzog von Edinburgh
er Am ciger
Staat s⸗Anzeiger.
— —
— 3 2 — — —
Ake Bost-Anstalten des In- und Auslandzs arhmen Kestellang au; föt Berlin außer Ben Hostaustalten anch die Egpedition
mnie .
den 3. Januar, Abends.
mühen ne. 32.
—
Beschlusse gemäß zur Anwendung. Bei der Vorschrift, wonach die Verzollung des Gesammtgemichts nach Maßgabe der Um⸗
schließung in allen Fällen dann eintritt, wenn die Waaren augen ⸗- scheinlich zu dem Zwecke eingeführt werden, um den Zoll für
die Umschließungen zu ersparen, behält es sein Bewenden.
— Der Finanz⸗Minister hat unterm 12. Dezember 1873 eine Instruktion über die Erhebung der durch die Gesetze vom 1. Mai 1851 und vom 25. Mai 1873 angeordneten Klassen⸗ steuer, sowie über die Behandlung der diese Steuer betreffen⸗ den Ab⸗ und Zugänge, Reklamationen und Rekurse erlassen. Wir werden die Instruktion in der nächsten Nummer d. Bl. veröffentlichen. Dieselbe ist im Verlage der Königlichen Ge⸗
heimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) hierselbst erschienen. .
— Dem Spar⸗ und Vorschußverein von Post⸗ . beamten im Bezirk der Ober⸗P sind bis zum Schlusse des Jahres 1873 1194 Mitglieder bei⸗ getreten. Die ordentlichen Einlagen betragen monatlich 1144
Thlr. 12 Sgr. 4 Pfg., an außerordentlichen Einlagen sind 5343
Thlr. 5 Sgr. und an Geschenken 222 Thlr. 15 Sgr. bvaar eingezahlt. 4
— Der General der Infanterie von Schwartz koppen, .
bisher Kommandant von Berlin, Chef der Landgensd armerie . und beauftragt mit den Geschäften des Gouvernements von Berlin, welcher vor Kurzem unter Versetzung zu den Offizieren
ja suite der Armee nach Württemberg, behufs Uebernahme .
des Kommandos ber die Königlich württembergischen Truppen (XIII. Armee Corps) kommandirt worden, hat sich zum Antritt
seiner neuen Stellung nach Stuttgart begeben. — Dem General-Stabsarzt der Armee Dr. Grimm, ö
1. Leibarzt Sr. Majestät des Kalsers und Königs und Chef der . 4
Militär⸗Medizinal⸗Abtheilung im Kriegs-Ministerium, ist der Rang eines General⸗Lieutenants verliehen worden. ;
— Der Courierzug VIII. der Königlichen Osthahn ist .
gestern wegen defekt gewordener Zugmaschine in Wolitnik mit
3 Stunden 45 Minuten Verspätung hier eingetroffen.
Bayern. München, 1. Januar. Die Königin⸗Mutter empfing heute die Neujahrs⸗-Glückwünsche der Prinzen und Prinzefsinnen des Königlichen Hauses, welche dann bei Ihrer Majestät zur Familientafel versammelt waren.
— Durch eine Königliche Allerhöchste Entschließung vom 17. v. M. wurde mit der Wirksamkeit vom 1. Januar 1874 bestimmt, daß das Festungs⸗Gouvernement Ingolstadt und die Kommandantur der Haupt- und Residenzstadt München in allen Beziehungen des Dienstes dem General⸗-Kommando des
ostdirektion Berlin
4 Königreich Preußen. 96 Se. Majestät der König haben Allergnäd:gst geruht: Dem Vorsitzenden des Koͤniglichen Eisenbahn⸗Kommissariats
Y Interimscheine, welche binnen drei Jahren vom Tage der letzten Bekanntmachung der Reduktion an gerechnet, nicht gegen ganze oder halbe Aktien umgetauscht sind, verlieren . ö ii . 3 —ᷣ. ten ö e, . sc . . 5.
is dahin wird jeder nicht zum Umtausche präsentirte Interimschein von Seiten der Bu Cob lenz, Geheimen Regierungs⸗Rath Gust i Gesfellschaft als eine halbe Aktie hehandelt und der darauf als solche fallende Gewinn 39 . Rang 6 u n. e fe . J ö — 5 . desgleichen wird ihm die darauf baar zurückzuzahlende Summe 5 Den Rendanten der Generalkasse des Ministeriums der inslos gutgeschrieben. 261 . . ; : Demgernäß forbern wir die Aftionäre hierdurch auf, sich vom 3. Janugr 1834 an, zur so⸗ ; 6 '. ö Medizinal⸗Ingelegenhetten Rechnung fortigen Einpfangnahme der ihnen zu leistenden Räczahlung, an der Kasse der Bank zu melden und ihre ; . en rr en Charakter als Geheimer Rechnungs⸗-Rath
bei uns anstehenden Termine einzureichen; die ein— gehenden Angebote werden in diesem Termine er⸗ brochen. Später eingehende oder nicht bedingungsgemãäße Offerten bleiben unberücksichtigt. Cassel, den 28. Dezember 1873. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Verloosung, Amortisation, Zins⸗ zahlung n. s. w. von öffentlichen
nach dem Ost⸗Bahnhofe. J., das Festungs-Gouvernement Germersheim in gleicher
Weise dem General⸗Kommando des II. Armee⸗Corps unterstellt werden. Durch diese Unterstellung aber werden die Vorschriften in Betreff des Garnisons⸗ und Festungsbauwesens nicht berührt., — Durch Kriegs⸗Ministerialreskript vom 26. d. M. wurde ver⸗ . fügt, daß für den Frieden in allen, die Aufrechthaltung der Ruhe und Sicherheit des Platzes betreffenden Angelegenheiten für die Kommandantur Augsburg das Kommando der
— Des Kaisers und Königs Majestät haben die von der Akademie der Wissenschaften in Berlin getroffenen Wahlen des Hr. phil, Werner Siemens und des Professors Fr. R. Virchow zu ordentlichen Mitgliedern in der phyfikalisch= mathematischen Klasse der Akademie zu bestätigen geruht.
Bebra⸗ Friedlünder Eisenbahn.
r, 8 r , , , . ** 2 2322 ö e rr
lasasj ĩ
Im Wege der öffentlichen Submission soll die Anlieferung von:
. . . . 36 Papieren. Äbstempelung des zu zahlenden h Stück oder rot. 15, n. etern eichenen Weichenschwellen für die Bebra⸗ lan Bekanntmachung.
Friedländer Eisenbahn verdungen werden,
Zeichnungen, Bedingungen und k or⸗ beiler Kreisoblißationen vom 1. Januar
sions-For⸗ ab wird, weil sämmtliche Obligationen zum 1. Juli mulare auch auf portefreies Ansuchen und gegen 1874 gekündigt sind, nicht mehr ausgegeben. Die Zinsheträge pro J. Halbjahr 1874 werden vielmehr dei Einlöfung der Obligationen gegen Einlieferung e Anlieferung von Mittel ⸗ der Talons ohne Weiteres ausgezahlt werden. Zinten, den 4. Dezember 1815.
mülare können bei uns eingesehen, Submi
2 der Kopialien von uns bezogen werden. erten sind mer,. mit der Aufschrift: „Submission auf d
4 und Weichenschwellen“ bis spätestens zu dem
. . —; , Gebrüder Appert 151 kus du Faub. St. Martin, Paris.
Röhren und Stäbchen Fon Email (8chmelzglas) in allen Farben. — Ausgeglühte, verhärtete läserne Röhren für chemische Untersuchungen. — Emaux elöthetes Eisen mit oder ohne Bindehacken.
zerstossene Emaux für Porzellan, Stein-
M. 7465 B.)
Aktien erfolgt vom 2. bis 31. Januar 18 ei der Direktion der Diskonto ⸗Gesellschaft und dem Bankhause Jacob Landau in B
erlin, den Herren M. A. von Rothschild & Söhne 6 Frankfurt a. M,
den Herren Sal. Oppenheim zum. & Co. un dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cäln, der Norddeutschen Bank in Hamburg, der Essener Creditanstalt in Essen. Nach dem 31. Januar 1874 erfolgt der Umtgusch nur hei
der Diretltion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin. Die Präsentation der umzutauschenden Interimsscheine hat unter gleichzeitiger Einreichung eines
tum mernverzeichnisses zu erfolgen. Ueckendorf bei Gelsenkirchen, den 31. Dezember 1873.
Die Dircktion.
38511
pro 1873 zu trennen sind, werden vom 1. März 1874 beginnend, an der Kasse unserer
Die 2 Serie Zinsconpons zu den deli en definitiven 3 3 eber I8rz J. „den 31. De .
Herd dsche
Interimscheine unter . eines arithmetisch geordneten Nummern-⸗Verzeichnisses daselbst Behufs ; etrages zu präsentiren, Die Interimscheine, wovon die Qvidendenscheine N. 2 Behufss s. Z. Erhebun
Xatiomnal bank. Der Vorstand.
C. O. Wätjen, Vorsitzender.
der Dividende ank gegen die
Der Landrath. M. 206511
gut waaren, Gläser, Kristalle für
Röhren für Dampfkesselflächen. — Hartg (Sehmelngläser) für Gold und Silber, Kupfer, Sehmelzeisen, Nachahmung von Edelsteinen. — Verglasbare Farben un chemische Ueberschriftszettel, Pfeifenerde.
2 Iledaillen und ein Verdienstdiplom Wien 1873.
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
8d
Verschiedene Bekanntmachungen.
Deutsche Nationalbank.
Wir bringen hiermit zur Anzeige, daß die 8 Otto Berkefeld als Vertreter der Anglo Deutschen Bank in Kommerzien⸗Rath Sigmund Mener Ern rn Direktor E. e
Die ,, General⸗Versammlung der Deutschen Naftonalbank beschloß am 30. De⸗ aus dem n unserer Bank geschieden sind.
remen,
25. Dezember 1873.
amburg, J. Gaus und we als Vertreler der . D. Meiller in Frankfurt a. M. und Albert
Bekanntmachung. , . 1. err. Bank in London
MWinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche ; Arbeiten. . Der Direktion der Cõln⸗Mindener Eisenbahngesellschaft ist die Genehmigung zur Anfertigung der speziellen Vorarbeiten fäür eine Eisenbahn von Wesel nach Bocholt ertheilt worden. . Dem Eugen Langen zu Cöln ist unter dem 30. De⸗ zember 1873 ein Patent auf ein durch Beschreibung und Zeichnung nachgewiesenes Verfahren der Darstellung von festen weißen Zuckerbröden mittelst der Centrifuge, soweit dasselbe für neu und eigen⸗ thümlich erachtet ist, . auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staates ertheilt worden.
Die heut ausgegebene Nr. 1 der Allgemeinen Ver⸗ loosungs⸗Tabelle des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ ßis chen Staats⸗Anzeigers enthält die Ziehungslisten folgender Pa⸗ piere; Belgische Zproz. Kommunal⸗Kredit⸗Loose de 1861. Berliner jüdifche Gemeinde, Partial⸗Schuldverschreibungen.
Bom ster, Borkener Briloner, Friedländer, Grau⸗ denzer, Lycker, Niederunger, Tilsiter, Waldenbur⸗ ger, Warendorfer Kreis⸗Obligationen. Danziger Hypo⸗ theken⸗Vereins⸗Pfandbriefe. Hannoversche, Königsberg
i. Pr., Stralsunder, Tilsiter Stadt- Obligationen. Ita⸗
lie nische Staatsschulden⸗Obligationen der Cuneo⸗ der Genua⸗ Voltri⸗ und der ge hl. Lübbecke, Kreis, Gewässer⸗ Regulirungs⸗Sozietäts⸗Obligationen. Mailänder Prämien⸗An⸗
leihe de 1866. Vorm. Na ssauisches 4proz. Staats⸗Anlehen de
— Sr. Majestät dem Kaiser und König sind aus Anlaß des Briefwechsels mit Sr. Heiligkeit dem Papst weitere Dank⸗ und Zustimmungs⸗Adressen zugegangen von 106 Ein⸗ wohnern des Amts Schwarzenbeck im Herzogthum Lauen⸗ burg und von Bergedorf, von dem Pastor zu Wülfing⸗ hausen und Wittenburg, Provinz Hannover, und drei Leh⸗ rern der dortigen Kirchspiele, von dem Ausschuß der Polytechniker⸗ schaft zu Aachen im Namen der Studirenden des dortigen rheinisch⸗ westfälischen Polytechnikums und von einer Anzahl einzelner Personen.
— Der Ausschuß des Bundesraths für Justizwesen hielt heute eine Sitzung.
— Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 25. No⸗ vember v. J. beschlossen, daß die Bestimmung unter Ziffer I. Absatz? der Instruktionspunkte zum amtlichen Waagrenverzeichniß, wonach beim Eingang von Waaren in inneren e , die Be⸗ handlung des Gesammtgewichts nach Maßgabe des Inhalts zu erfolgen hat, sofern die inneren Umschließungen an sich einem Zollsatze von weniger als 4 Thaler für den Centner unterliegen und die Waaren (einschließlich der zollfreien) niedriger belegt sind, als die Umschließungen, künftig allgemein, also auch bei den Seifen und Parfümerien, chemischen Fabcikaten, Farben und Zündwaaren zur Anwendung zu kommen habe, daß daneben jedoch die Bestimmung, wonach Flaschen von gefärbtem, unge⸗ schliffenem Glase, in welchen ätherische Oele oder Medikamente eingehen, und Umhüllungen von Stanniol um Parfümerien und feine Seifen auf die Tarifirung von keinem Einfluß sind, auf⸗ recht erhalten bleibe. Die den Provinzial Steuer⸗ Direktoren
unterm 22. Januar 1872 mitgetheilten Bestimmungen über die
2, fuͤr die Kommandantur Nürnberg das Kommando der . 3. Tivision die nächst vorgesetzte Stelle zu bilden habe. .
— Im heute ausgegebenen Gesetzblatte Nr. 2 wird das . Gesetz „einige provisorische Bestimmungen über die Tax⸗ und
Stempelgebühren in bürgerlichen Rechtssachen betreffend“
publizirt.
Sachsen. Dresden, 2. Januar. Der König und die ö Königin haben gestern Mittag den Minister des Königlichen K
a. die Königlichen und Prinzlichen Hofstaaten, die Staats⸗ ö inister und die Direktorien beider Hohen Ständekammern
empfangen und deren Beglückwünschungen zum Neujahrsfeste .
entgegengenommen.
= Dem Kammerherrn Major a. D. Heinrich Oskar von .
Helldorff auf Droßdorf ist die erledigte Funktion des Cere⸗ J monienmeisters übertragen worden. .
— Die Zweite Kammer nahm heute ihre Thätigkeit wie⸗ der auf. Präsident Dr. Schaffrath eröffnete die Sitzung mit der Mittheilung, daß gestern der König die von den Direktorien der
beiden Kanimern in deren Namen dargebrachten Glückwünsche
entgegengenommen und huldvoll erwidert habe. Die Kammer beschaͤftigte sich mit dem vom Abg. Sachße erstatteten anderwei⸗ ö ten Bericht der 1. Deputation über die Prozeßnovelle; nach dem Antrag der Deputation wurden die von der Ersten Kammer zu dem Entwurfe beschloffenen wesentlichen Abänderungen und 3u⸗ sätze ohne Debatte abgelehnt.
Minister Abeken einverstanden erklärte.
Baden. Karlsruhe, 28. Dezember. Die angemeldete Regierungsvorlage über die Diäten und Reisekosten der Landtags⸗Abgeordneten erhöht die Diäten der auswärtigen
. t Angenommen wurde nur die jen⸗. seils beliebte Abänderung des 8. 4, mit welcher sich auch Justi⸗-
1862. Pommers che Hypotheken⸗Aktien⸗Bank, Hypothekenbriefe. Tara im 5. 4 Absatz? und 3 kommen künftig dem obigen
, J K
zember a. e., wie folgt: . I Ver Vorstand wird ermächtigt, dem Inhaber ven je zwei ,, an Stelle der⸗ selben eine Aktie über Reichsm. 600. zuzustellen und ihm baar Reichsm. 120. zurückzu⸗
D 2 64 6 *
Der Vorstand der Deutschen Nationalbank. mmm n r C. t G. Des. e ../)
9. Wätjen.
3