1874 / 2 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jan 1874 18:00:01 GMT) scan diff

3836

38351

der alten Aktien zu

(pro 18; die Zufendung der neuen Aktien mit derselben Werthbezeichnung

bezügliche Cession des le

Inseraten · Expedition des Jeutschen Reichs Anzeigers

uud Königlich Preunßischtu Stauts : Anzeigers:

Der lin, Wilhelm ⸗Straße Nr. 82.

Deffentlicher Anzeiger.

L Steckbriefe und Untersuchungs Sachen. 2. Handels · Regifter

3. Kenkurse, Subhastatianen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

. BSerkãufe, Berpachtungen, Submisfionen 2c.

dolf Hoffe in Berlin, Leipzig, Zamburg, Frank · furt a. M., Grrslan, galle, rag, Wien, Mnnchen, Nurnberg, traßburg, Zürich und Stuttgart.

8. Serloesung, Amortisatien, Zinszahlung u. s. w von öffentlichen Papieren.

s. ndustrielle Etablissementz, Sabriken n. Sroz handel.

1 BVerschiedene Betanntmachungen. E=

8. Literarische Anzeigen. .

9. Zamilien-Nachrichten.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papiere n. An unserer Conpbon- Hasse werden bezahlt

verlooste Obligationen.

2) KZachener Bank für Handel und In- 42) Kursk-Charkow-Prioritäten und ver-

dustrie.

Allgemeine Deutsche Credit Ans alt- 43)

A ktien.

Allgemeine Deutsche Credit Anstalt- 4)

Pfandbriefe.

Altona-Kieler Eisenbahn-Prioritäten. 46)

Aussig-Teplitzer Prioritäten. Baltische Eisenbahn-Prioritäten. Banque Franco Hollandaise- Aktien. Bergisch-Märkische Stamm-Aktien. Bergisch Märkische Prioritats - Obliga-

gationen Serie J. bis VI. und gez.

Obligationen. ö Bergisch Märkische 5prozentige Nord- bahn- Prioritäten.

) Berliner Handels-Gesellschafts-An-

theile.

Berliner Kaufmannschafts-Obligationen

und verlòoste Obligationen. ) Berliner Maschinenbau-Aktien (Schwartz kopfh.

3) Berlin-Veuendorfer Spinnerei-Aktien.

Braunschweig -— Hannoversche Hypo- theken-Bank-Aktien. Braunschweig Hannoversche Hypo-

theken-Bank-Pfandbriefe.

Breslau SchweidnitV. Freiburger

Stamm- Aktien.

Bres lau-Schweidnitz⸗ Freiburger FPrio- : ritäten und verlooste Obligationen

(vom 1.— 20. Januar, April und Juli).

Brest - Grajewo Eisenbahn-Aktien.

Brest-Grajewo Prioritäten und ver- looste Obligationen.

Charkow-Azow Prioritäten und ver- looste Obligationen.

) Dessauer Gas-Aktien.

Peutsche Nationalbankaktien (Bremen).

Peutsche Vereinsbank Aktien (Frank-

furt a. M.) Deutsche Transatlantische schifffahrts- Aktien. Deutsche Transatlantische Schifffahrts-Prioritãten. Dortmund - Soester tionen und verlooste Obligationen.

Dũsseldorf- Elberfelder Prioritats-Obli- gationen und verlooste Obligationen.

Dux - Bodenbacher Stamm-Aktien. Desgl. Prioritãten.

Gothaer Grundkredit-Bank-Aktien.

Gothaer 5prozentige Prämien- Pfand:

briefe R und II. Abtheilung und

verlooste Pfandbriefe. Gothaer Pfandbriefe III. (5 Prozent).

Gothaer Pfandbriefe IV. Abtheilnng

(41½ι Prozent).

Gothaer Privatbaak-Aktien.

Harpener Bergbau-Aktien. Desgl. Prioritäten und Obligationen.

Hessische 4prozentige Nordbahn-Prio- ritaten und verlooste Obligationen.

40) Italienische Kirchengũter- Anleihe.

die

(oupons rech. Divideendenscheint

von KAachen-Düsseldorfer Prioritäten und 41) Ko

3) Sardinische

Dampf-

Dampf-

Prioritãts - Obliga-

Abtheilung

verlooste

sion, sowie verlooste Obligationen.

looste Obligationen.

Kursk-Charkow-Azow-Prioritäten und

verlooste Obligationen. Königsberger V. M. Kreis-Obligationen. Mansfelder Seekreis-Obligationen. Magdeburg Leipziger Prioritäten. Em. 1867.

Meininger 4prozentige Prämien-Pfand- briefe und verlooste Pfandbriefe. Meininger prozentige und 4 pro-

zentige Pfandbriefe und verlooste Pfandbriefe. * 6 prozentige Moskauer Eisenbahnbe- darfs- Obligationen. Nos kau-Smolensk-Prioritäten und ver- loostè Obligationen. Niederrheinische Güter- Assekuranz- Gesellschafts- Aktien. Niederrheinische Rückversicherungs- Aktien.

Oeffentliche Wasch- und Bade-Anstalts- Aktien.

Ostpreussische Südbahn Prioritäten Hittr. A. und B., sowie verlooste Obligationen.

Pilsen - Priesen- Prioritäten.

Preussische Bergwerks- und Hütten- Aktien.

Partial- Obligationen der Preussischen

Bergwerks- und Hütten-Aktien-Ge- sellschaft und verlooste Obligationen. Ritterschaftliche Privathank-Aktien. Rostocker Bank-Aktien. Ruhrort- Crefelder Prioritäten und ver- looste Obligationen. 5 prozentige Prioritãts- Aktien. Sardinische 3prozentige Obligationen. Schles wigꝰ sche Aktien. Schleswig' sche und verlooste Obligationen.

Schuja-Iranovo-Prioritäten, sowie ver-

looste Obligationen. Schlesische Zinkhütten -

vember- Coupons). Thüringer Eisenbahn-Stamm-Aktien. Desgl.

Tabacks- Gesellschaft „Union - Aktien.

Turnau-Kralup-Prager Stamm-Aktien. Prioritäten, so-

Desgl. wie verlooste Obligationen.

5Sprozentige Ungarische Staats-Anleihe

von 1871. ) Weimarische Bank- Aktien.

Westfälische Draht-Industrie-Vereins-

Aktien.

Partial- Obligationen des Westfälischen

Draht Industrie- Vereins.

Mit arithmetisch geordnetem Nu mmer- Verzeichniss.

Berliner Handels-diesellschaft. NHreest & Gen cke.

Bergban Aktien Hesellschaft Borussiʒg“

Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Herren Thlr. 2M, gegen die neuen auf 36. dieses Monats ab, auf dem Bureau unserer Gesells Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien nebst 3— 75) und Talons an uns einsenden und zugleich bemerken zu w gewünscht wird. Unterbleibt dieje Angabe,

zung absenden, unter welcher die betreffenden alten Aktien uns zugehen. Die Herren Aktienbesitzer, deren Aktien nicht auf ihren Namen umschrieben stehen, haben eine agenen Inhabers beizufügen. J

Aktionäre unserer Gesellschaft, daß der Umtausch Thlr. 100. und Inhaber lautenden Stücke, vom chaft in Marten erfolgt.

Divldendenscheinen Nr. 3 bis 5 II. Serie ollen, unter welcher Deklaration so werden wir die neuen Aktien

962 eingetr Marten bei Dortmund, den 27. Dezember 1575. Die Direktion.

3851

Inhaber von je zwei Interim zustellen und ihm kaar erimsschemns aber eine halbe Aktie über Reichsm.

Bekanntmachung.

ĩ Die außerordentliche General ⸗Versammlung der Dentschen Natkẽnalbank beschloß am 30. De⸗

zember a. C., wie Folgt: .

I Der Vorstand wird ermächtigt, dem selben eine Aktie über Reichsm. 600. zahlen, dem Inhaber eines einzelnen

und Reichsm. 60. baar gegen Rückgabe des Interimscheins zu übergeben.

zlow-Woronesch-Prioritäten I. Emis-

Eisenbahn- Eisenbahn- Eisenbahn - Stamm-

Eisenbahn-Prioritäten

Stamm- Aktien und Stamm-Prioritäten (vom 15. Mai bis 15. Juli, Mai- und No-

Prioritäten Serie J. bis ITV. und verlooste Obligationen.

cheinen an Stelle der eichsm. 120. ,

2) Interimscheine, welche binnen drei Jahren vom Tage der letzten Bekanntmachung der Jeduktion an gerechnet, nicht gegen ganze oder halbe Aktien umgetauscht sind, verlieren dadurch ohne Weiteres jede Wirkung und gelten als erloschen. . .

Bis dahin wird jeder nicht zum Umtausche präsentirte Interimschein von Seiten der Gesellschaft als eine halbe Aktie behandelt und der darauf als solche fallende Gewinn

ihm zinslos gutgeschrieben, desgleichen wird ihm die darauf baar zurũckzuzahlende Summe zinslos gutgeschrieben.

Demgelnäß fordern wir die Attionäre hierdurch auf, sich vom 2. Januar 1874 an, zur so⸗ fortigen Empfangnahme der ihnen zu leistenden Rückzahlung, an der Kasse der Bank zu melden und ihre Interimscheine unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Num mern⸗Verzeichnifses daselbst Behufs Abstempelung des zu zahlenden Betrages zu präsentiren. ö. .

Die Interimscheine, wovon die Dividendenscheine Nr. ? Behufs s. Z. Erhebung der Dividende pro 1873 zu trennen sind, werden vom 1. März 1874 beginnend, an der Kasse unserer Bank gegen die

definitiven Aktien umgetauscht, . Xa tional bank.

Bremen, den 31. Dezember 1873. Henn tsche

Der Vorstand. C. H. Wätjen,

Vorsitzender.

ern wereimite Benrtsche Hel esgrap en- dees eklschaft,

Nachdem unser Aufsichtsrath auf Grund des 5. 39 der Statuten beschlossen, auf die am 1. Mai 1874 fällige Dividende von 183 schon jetz (lll Abschlagsdividende von 33 & zur

Auszahlung bringen zu lassen, Tce wir hiermit unsere Herren Aktionäre ganz ergebenst, diese Abschlagsdividende⸗ . vom 7. Januar an

entweder in Berlin bei der Deutschen Bank, Burastraße Nr. 29

,, . mit P Thlr. 15 Sgr.

oder in London bei der Deutschen Bank (Berlin) London Agency 50 Old Broad Street , mit EO 3h. 4 d.

per Aktie von 100 Thlr. oder Lstr. 15. unter Einreichung eines nach den Nummern geordneten und unterschriebenen Verzeichnisses der Mr Abstempelung zu präsentirenden Dividendenscheine Nr. III. zu

erheben. Berlin, den 2. Januar 1874. (H. 19)

. Vereinigte Dentsche Telegraphen-⸗Gesellschaft.

. Hr. Ad. Lasard. K. Petersen.

. .

——

M. 6

Bei der heute erfolgten notariellen Ausloosung unserer 4prozentigen Renten riefe sind die nachstehend aufgeführten Nummern gezogen worden; 001 70 12. 2899.

5248. 53278. 7043. SOls. 5550. 20415. SII6. 656 1. 7156. 8334. 6565. 7167. S480. 6582. 7291. S584. 6584. 71492. 9186. 3060. 4130. 6592. 7571. 9121. 3072. 1505. 6597. 3819. 9510. 3215. 1971. 6695. 854. 9516. 6 Die bezeichneten Rentenbriefe werden mit Thlr. 100 Pr. Ert. pro Stück vom 1. Juli an 2 hier bei unserer Casse, große Bleichen Nr. 28,

in Berlin bei der Preunßischen Ihßothelen⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft,

unn Leipzig bei Herrn H. C. Plaut eingelöst. Mit dem 1. Juli 1874 erlischt die Rente. Hamburg, den 2. Januar 1874.

IHbie Birectionm.

= 254.

1361. 3124. 14583. 3630. 19274. 3241. 2082. 3858. 2099. 4180. 2812. 1422.

ö

Berschiedene Bekanntmachungen.

Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen General⸗Ver⸗

sammlung auf Donnerstag, den 29. Januar 1874,

Vormittags 11 Uhr,

in der Bahnhofs⸗Kestauration hierselbst ergebenst eingeladen. Gegenstand der Berathung und Beschlußfassung: Abrechnung mit den Bau⸗Unternehmern ; erren J. L. Eltzbacher C Co. in Cöln,. Die in §. 29 unseres Statuts vorgeschriebene Deposition der Aktien behufs der Legitimation der zur Versammlung Erscheinenden und der Feststellung ihres Stimmrechts ꝛc. erfolgt: in Braunschweig bei der Braunschweigischen Bank, 7) in Hannover ; . a. bei dem Bankhauje Ephraim Meyer C Sohn, b. bei der Provinzial⸗Diskonto⸗Gesellschaft, 3) in Cöln bei dem Schaaffhausenschen Bankvereine und zwar spätestens am 3. Kalendertage vor der Versammlung. Braunschweig, den 26. Dezember 1873.

Der Verwaltungsrath. lol Prenßische Central⸗Bodencredit⸗Aktien sellschaft.

83821]

Depot, Giro⸗ und Jneg ffo⸗Geschäft.

Als Depots werden angenommen baare Einlagen und Effekten. . ;

Die haaren Einlagen sind entweder unverzinslich, jederzeit rückzahlbar, so daß darüber mit telst Checks verfügt werden kann, oder verzinslich und gegen Kündigung rückzahlbar. .

Deponirte Effekten werden zu jederzeitiger Verfügung gehalten; die Depotscheine werden nach Verlangen auf Namen oder auf Inhaher ausgestelt.

Giro-Eonten sind unversinslich; für die Giro⸗Folien⸗Inhaber wird das Incasso von Wechseln, Geldanweisungen und Effekten am hiesigen Platze übernommen.

Die Profpekte können an der Gesellschafts - Kasse, Unter den Linden 34, in Empfang ge—

nommen werden. Die Direktion.

Berlin, im Januar 1874. von Philipsborn. Bossart. Herrmann.

Zweite Beilage

Erbe hat alle Handlungen und 56 anzuerkennen und zu übernehmen, kann von ĩ

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu M Z.

Zweite Beilage

Sonnabend, den 3. Januar

ßischen Staats⸗Anzeiger.

1874.

RT

Inseraten⸗Expedition des Aeutschen Reichs- Anzeigers

und Königlich Nrrußischen Staatz -Anzeigers:

Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

1èẽ2Stecfriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Handels⸗Register. 3. Kenkurse, Subhastationen, Anuftzebete, Vor⸗

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

ken Bekanntmachung. Im Januar d. J. ist auf dem Holzplane des Bauers Albrecht zu Seeren ein Schatz, bestehend

aus: a. 3 Einthalerstücken, b. 1 Eindrittelthalerstück, c. 36 Zweigroschenstücken, d. 645 alten Groschen gefunden worden. . . . Der unbekannte Eigenthümer desselben wird auf— gefordert, sich spätestens im Termine am 27. Febrnar 1874, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gexichtsstelle, Zimmer Nr. 1, bei Ver⸗ lust seines Rechtes zu melden. ; Zielenzig, den 197. Dezember 18.5. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3845

Rachdem die durch Proklam vom 5. Dezember 18751 dem früheren Rechtskandidaten Eduard Bern= hard Friedrich Carl Fleischmann, Sohn des weiland Dberamtmanns Fleischmann zu FKlempenow bei Treptow, für Empfangnahme seines hier verwalteten Vermögens von circa 1209 Thlr. gestellte Frist fruchtlos verlaufen, haben als nächste Anverwandte des 2c. Fleischmann das quaest. Vermögen in An— spruch genommen:

1) die verwittwete Frau Pastorin Wilhelmine Teschendorf, geb. Dabel, früher zu Naugard, jetzt zu ECramonederf bei Daber in Pommern,

) die verwittwete Frau. Amtsrath Charlotte Wüstenberg, geb. Dabel, zu Burow bei Klem⸗ penow in Pommern, die Frau Militär-Intendant a. D. und Wirk⸗ liche Geh. Kriegsrath Charlotte Meyer, geb. Schroeder, zu Münster,

) der Gutsbesitzer Carl. Heinrich Bernhard Ehristian von Winterfeldt zu Gr. Gustkow bei Bütow in Hinterpommern, und die Ehefrau des Oekonomen Hochfeldt, Char— lotte, geb. Kahl, jetzt unbekannten Aufenthalts,

und nachgewiesen, daß sie sämmtlich als Kinder von Geschwistern der Eltern des ꝛc. Fleischmann mit diesen im 4. Grade römischer Komputation ver— wandt sind. ö

Zur weiteren Klarstellung der Anrechte dieser Per⸗ sonen wird nunmehr antragsmäßig Termin auf Dienstag, den 17. März 1874, Morgens 11 Uhr, anberaumt, zu welchem alle Personen, welche ein

näheres oder gleich nahes Anrecht an das Vermögen

des Eduard Fleisc mann zu haben vermeinen, zur

Anmeldung und Nachweisung solcher Ansprüche ge—

laden werden, unter dem Nachtheil, daß den sub l

bis 5 Benannten das Vermözeu des ꝛc. Fleischmann wird ausgeantwortet werden.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche aus irgend einem Grunde Forderungen oder dringliche Rechte

gegen das hier verwaltete Vermögen des Ed. Fleisch⸗

mann zu haben glauben, sub praejudicio des Aus⸗ schlufses von der Masse aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum gedachten Termine anzumelden.

Güstrow, den 22. Dezember 1875. Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. 1683 Ediktal⸗Citation.

Am 24. August 1872 ist die unverehelichte Er⸗

nestine Friedericke Jaesch, geboren am 10. Sep⸗ tember 1853, uneheliche Tochter der Johanne Helene Jaesch zu Töppendorf, ohne bekannte Erben und ohne letztwillige Verfügung gestorben.

Die Unbekannten Erben der Ernestine Friedericke

Jaesch und deren etwaige Rechtsnachfolger werden hierdurch aufgefordert, sich vor oder spätestens in der

*

n au den 15. April 1874, Bermittags 11 Uhr,

vor dem Herrn Kreisrichter Wieland im Termins⸗ zimmer Nr. 4 hierorts anberaumten Termine bei hiesigem Gericht zu melden und das Erbrecht gehörig nachzuweisen, widrigenfalls dieselben präkludirt wer⸗ den, und der Nachlaß als ein herrenloses Gut dem Fiskus anheimfällt und verabfolgt wird.

Der erft nach erfolgter Präklusion sich meldende ispositionen des

hm weder Rechnungslegung noch Ersatz der erheo⸗

benen Nutzungen fordern und muß sich lediglich mit dem begnügen, was alsdann noch von der Erbschaft vorhanden ist.

Goldberg, den 3. Juni 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛé. Am Mittwoch, den 7. Januar 1874, Vor⸗

mittags 190 Uhr, soll in unserem Magazin am Königegraben Nr. 16 eine Quantität Roggenkleie, Firn hl und Heusamen ꝛc. gegen gleich baare

ezahlung öffentlich meistbietend verkauft werden. Berlin, den 27. Dezember 1873. Königliches Proviant ⸗Amt.

Königliches Postrevier Proskau. Die Holz=

verkaufskermine für das hiesige Revier pro J. Quar⸗ tal 1874 sind anberaumt: am nuar, am 12. Februar, am 4 und 19. März stets Vormittags 9 Uhr im Merfertschen Saale

14. und 28. Ja⸗

n Proskau; am 4 Februar er, Vormittags 9 Uhr, im Silberbergschen Gasthofe zu Poln.

Neudorf. Zum Verkaüfe am 14. Januar 1874

ladungen u. dergl. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen 2c.

Seffentlicher Anzeiger.

*

Jnserate nimmt an die autorisirte Annongen⸗Eryedition von

Rudolf Mosfe in Berlin, Lripzig, Zamburg, Frank-

Verlossung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Industrielle E ablissemeuts Fabriten u. Großhandel.

Verschiedene Bekanntmachungen. *

furt a. M., Breslau, Halle, Frag, Wirn, München, Nürnberg, traßburg, Zürich und Stuttgart.

Literarische Anzeigen. Samilien⸗Nachrichten.

gelangen aus den Beläufen Wilhelmberg Jagen 2, Priyschetz Jagen 64, Hellersfleiß Jagen 50, Ellgnth Jagen 151 circa 260 Stück Eichen Nutzstämme aller Staͤrkeklassen, 2 Birken⸗ Stück Kiefern ira 500 Stück Fichten-⸗Bauwölzer, außerdem 30 R. M. Eichen⸗ und Kiefern⸗Nutzholz⸗ stöße. Die resp. Förster werden 38 Tage vor dem Termine auf Ansuchen der Käufer das Holz in den Schlägen vorzeigen. Anträge auf Aufmaßregister können bis zum 6/1. 74 an mein Bureau gerichtet werden. Proskau, den 26. Dezember 1873. Der Königliche Oberförster. Sprengel.

n nn Holz⸗Verkauf.

Aus der Großherzoglichen Oberförsterei Stein⸗ foerde kommen

am Donnerstag, den 15. Januar 1874, von Vormittags 10 Uhr ab, in Collin's Hotel in Fürstenberg zum öffentlich meistbietenden Verkauf: circa 1100 Kiefern, 700 R⸗M. Kiefernbrennholz, nämlich J. aus dem Begange Priepert: 244 Kiefern, 170 R.⸗M. Kiefern Brennhelz; Il. aus dem Begange Droegen: 420 Kiefern, 276 R. M. Kiefern Brennholz; III. aus dem Segange Neuhof: 456 Kiefern, 240 R.-M. Kiefern Brennholz.

Die Priepertschen Kiefern liegen unmittelbar an der Wangnitz, die Droegenschen und Neuhöfer an der Fürstenberg Berliner Chaussee.

Steinfgerde, den 28. Dezember 1873.

Lorentz.

13819]! Bie kan nt im ach nn g. Es soll im Wege der öffentlichen Submission eine

sowie ein zur Errichtung der Imprägnir⸗ geeigneter freier Platz vorhanden sein muß.

Die näheren Bedingungen können bei diz Kaiser⸗ lichen Telegraphen-Stationen zu Berlin, Bromberg, Cöslin, Cuͤstrin, Stettin und Thorn eingesehen oder auf portofreien Antrag gegen Erstattung der Ko⸗ pialien abschriftlich von hier mitgetheilt werden.

Offerten auf obige Lieferung sind versiegelt, mit der Aufschrift:

„Submisston auf Lieferung von Telegraphen—

Stangen“ bis zum 4. Februar k. J. unter der Adresse: „Kaiserliche Telegraphen - Ditektion zu Stettin“ ein⸗ zusenden, 0 d am gedachten Tage Vormittags 11 Uhr die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen soll. .

Offerten, welche später eingehen, oder welche den gestellten Bedingungen nicht entsprechen, bleiben un—⸗ berücksichtigt.

Die Auswahl unter den Submittenten, welche bis zum 18. Februar 1874 an ihre Offerten gebunden bleiben, wird vorbehalten.

Stettin, den 23. Dezember 1873.

aiserliche Telegraphen⸗Direktion.

35 Bekanntmachung.

Königli

Bedingungen im

Nutzstämme, circa 10900

136

werden die genannten Schriftstücke auf Erfordern . mine in Gegenwart der etwa anwesenden Submitten⸗ . ten erbrochen, später eingehende oder nicht bedin⸗ Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektion VI.

gegen Erstattung der Kopialien übersandt. Insterburg, den 1. Januar 1874.

14

Oberschlesische Fisenbahn.

Für das erwesterte Empfangs⸗-Gebäude der Sta⸗ tion Gleiwitz ist die Lieferung und Aufstellung einer, auf 13 gußeisernen Säulen ruhenden Perronhalle, im Gewichk von ca. 2090 Ctr. Schmiede resp. Fagoneisen und ca. 70 Ctr, Gußeisen erforderlich. Termin zur Eröffnung der eingehenden und mit der Uufschrift: „Offerte über Lieferung und Anf⸗

stellung einer eisernen Perronhalle auf Bahn

hof Gieimitz. zu versehenden Offerten ist auf Dienstaß, den 20. Januar 1874, Mittags 12 Uhr,

. r: ; . . im Bureau der Unterzeschneten anberaumt, woselbst

die Submissions⸗Bedingungen, Gewichtsberechnung und Jeichnungen eingesehen, rejp. nebst dem Preis- Verzeichniß⸗Formular gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden können. Kattowitz, den 29. Dezember 1873. Königliche Betriebs⸗-Inspektion I.

XM. 3 Bekanntmachung.

Die zum Neubau eines Lieferungs⸗Besichtigungs⸗ Gebäudes auf der hiesigen Kaiserlichen Werft erfor⸗ derlichen Arbeiten und Lieferungen sollen im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Arbeiten und Lieferungen

zum Bau eines Bestchtigun gs Gebäudes? bis zu dem am . ö.

Donnerstag, den 15. Januar 1854,

Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen.

Die Submissions-Bedingungen nebst Auszug aus

dem Kosten⸗Anschlage, sowie die Zeichnungen liegen

in dem Werftbureau, Zimmer Nr. 7, zur Einsicht

aus. Von denselben können auf portofreie Anträge auch Copien gegen Erstattang der Kosten mitgetheilt werden.

Wilhelmshaven, den 27. Dezember 1873.

Kaiserliche Werft.

Submission soll die

K—

Im Wege der öffentliche

Anlieferung von:

1) 45.000 Stück Mitielschwellen und 23 4.484 Stück oder rot. 13,ů837 Ifdn. Metern eichenen Weichenschwellen für die Bebra⸗ Friedländer Eisenbahn verdungen werden, Zeichnungen, Bedingungen und Snbmissions-For⸗ mularé können bei uns eingesehen, Submissions-For— mulare auch auf portefreies Ansuchen und gegen Erstattung der Kopialien von uns bezogen werden. Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf die Anlieferung von Mittel⸗ und Weichenschwellen“ bis spätestens zu dem Montag, den 19. Januar 1874, Bormittags 11 Uhr, bei uns anstehenden Termine einzureichen; die ein— gehenden Angebote werden in diesem Termine er⸗ brochen. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten bleiben unberücksichtigt. Cassel, den 28. Dezember 1873. Königliche Eisenbahn-Direktion.

Bebra⸗Fricdländer Eisenbahn.

. 833

Die Ausführung der eisernen Ueberbaue für die Brücken im Zuge der Bebra⸗Friedländer Eisenbahn, veranschlagt zu rund; .

186,ißl Klgr. Schmiede⸗Eisen und 3749 Gußeisen ö soll in 6 getrennten Loosen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, und ist hierzu Ter⸗ min auf:

n . den 26. Januar 1874,

. ormittags 1 Uhr, in unser Baubureau hierselbst Bahnhofsstraße 22 anbergumt worden. .

. sind mit der Aufschrift: „Submifsions⸗-Offerte auf Ausführung der „cifernen üeberbaue für die Brücken im „Zuge der Bebra-⸗Friedländer Eisenbahn“

verfsegelt und portofrei bis zur festgesetzten Termins⸗ stunde an uns einzureichen. . . Zeichnungen und Bedingungen liegen im oben be⸗ zeichneten Bureau aus, auch können von dort Letzte re gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.

Die eingehenden Offerten werden in diesem Ter⸗

gungsgemäße Offerten bleiben unberücksichtigt. Cassel, den 30. Dezember 18573. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

M. 2 Setannt machung. Die sich voraussichtlich im Jahre 1874 er⸗

gebenden

. Materialien - Abgänge auf den Königlichen Steinkohlengruben bei Saar- brücken, als:

Verbranntes Gußeisen.

Schmiedeeisen⸗Abfälle.

Altes Kesselblech . .

Altes Eisenblech dünnerer Di⸗

mensionen KJ

Drahtseile von Schmiedeeisen 207,709 J Gußstahl .. 5,000

Stahlabfalle. K 1740

Zinkblech (Wetterlutten .. 6,600

Drehspän: von Schmiedeisen 8.000

. Gußeisen.

Gebrauchte Putzbaumwolle

J Hanfseile . Aloeseile

Gummiabfãälle.

Lederabfälle Deltrübe HJ = sollen, soweit sie nicht zu eigenen Zwecken verwendet werden, im Wege der öffentlichen Lizitation an den Meistbietenden verkauft werden.

Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:

„Offerte auf den Ankauf von Materialien⸗

Abgängen der Königlichen Steinkohlen⸗

. gruben bei Saarbrücken“ bis zum Lizitationstermine

den 19. Januar 1874, Vormittags 19 Uhr, bei der Königlichen Bergfaktorei einzureichen. welche dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erschei⸗ nenden Bieter in ihrem Büreau zu St. Johann Saarbrücken eröffnen wird.

Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die Bedingungen liegen bei der Unterzeichneten zur Einsicht offen und können auf portofreie An fragen abschriftlich bezogen werden.

St. Johann⸗Saarbrücken, den 27. Dezember 1873.

Königliche Bergfaktorei.

Berloosung, Amortisation, Zins⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

48,000 Kilogr., 3623 400 32,200

n n , m , m, n

M. 2125

Namens des Vorstandes des Aktien⸗Vereins des

Zoologischen Gartens

zu Berlin bringe ich zur Kenntniß, daß in der heu—

tigen Vorstandesitzung folgende Nummern der Priori⸗

täts⸗Anleihe dieser Gesellschaft von 250.000 Thlr. gezogen worden sind:

Nr. 14. S1. 51. II89. E23. E46. 213. 382. 233. 127. 136. 129. 514. 536. 538. 552. 577. 630. SG82. 735. 283. 942. 9272. 990. 1033.

25 Stück 200 Thlr. und von mergen ab an der Kasse vor Jos. Illques, Mauerstraße 36, zur Auszahlung gelangen. Die Verzinsung der gezogenen Obligationen hört mit dem 1. Jannar 1 74 auf. Berlin, den 30. Dezember 1873. Ferret. Jacgiges, Vorsitzender.

K

erste pupillarisch sichere Hy- Ppothek. 10 proz. Amortisations-Ent- Schädigung.

. ver lIlocskk - AHzeike.

Die laut S. 27 des durch Allerhöchsten Erlass vom 21. Dezember 1868 bestätigten Statuts vorzu- nehmende Verloosung unserer 5 proz. Hypotheken- briefe hat am heutigen Tage in Gegenwart des fungirenden Rathes Herrn Koömmerzien-Rath Kel- bel, der Direktoren Herrn Landrath Jaohmann und Herrn Dr. Emil Lehmann, des Syndikus der Bank fferrn Justiz- Kath Woist und des Notars Herrn Rechtsanwalt Hunokel, stattgefunden.

Es wurden verloost:

3 Stüok à 1000 Thlr. Litt. A.

Nr. 289 327 929.

7 Stück à 500 Fhlr. Lltt. B.

Nr. 391 1217 1412 1437 1479 1724 2868.

13 Stück à 200 Thlr. Litt. C.

Nr. 347 427 839 1547 1872 2845 2861 2865 3122 3496 5187 5463 5480.

55 Stüok à 100 Thlr. Eltt. D.

Nr. 174 1622 2414 2452 2725 3255 3278 3515 3678 3897 3966 48669 4831 5021 5054 6389 79025 7212 7765 8268 9503 g890 19924 19963 11391 11989 1211 12323 12379 126063 12679 12696 12858 12869 13366 134065 14101 14258 145035