1874 / 6 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jan 1874 18:00:01 GMT) scan diff

; ; ñ . ; ; 2 ; . j ; ĩ s ist dur. eitige Ueberein⸗ , rr, n s, , e g,, e, e ,,, , ,, 3, n, , , . . ene, e , , serum ere ne S, Goldschmidt einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Herman unveränderter Firma fort. Verglei . e, ,, 262 . Szdann ist unter Nr. 2618 des Firmenregisters der Liquidationsfirma berechtigt sein soll. 39 die Firma: g, , , , 4 r e, , ,, nere 2) ö Friedrich Salomon 6e gent in unser Firmenregister unter Nr. j 16 d ö 3. Goldmann . i gf. . r n n e aft . . . . heute moi, ,. . ister bei Rr. 646 Cxefelcl. Zwijchen den 9. Crefeld, wohnenden K 31. Dezember 1873 6m ,. . und als deren Snhdred . Hermann Hahn . . w ö dre r i e ü gl! Kaothellum 1 k ur ge ge ooericht. . 3. 7 ; ö auf Kaufleuten Carl Terheggen und Friedrich Dierdorf Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗ Kollegium. s erlin, den 6. Januar 1874. ;

36 ö ' 22 1. Januar e. eine offene Handelsgesell⸗ . a3 ist . ö a, z lösten Geseilschaft „Gebrüder Hellmers“ dem in ist unterm Wu ö JI Fön igliches Stat richt roth. Handelsregister der Königlich ö r,, ,, . , , e. Len rh, J ,, ; ö . . ö . Abtheilung für Civilsachen. Kreisgerichts⸗ Deputation zu Bro ö en Cable. In Folge Anmeldung aller Betheiligten ist Prokura bermerkt und unter Nr. 9s und, Ni. 983 Sr . 6 , ö . ,, In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4359 ,, 1 6 . Heuthen dh. /s. Betanntmachung 9 . n,, . und Selig⸗ Ire e nnr d, ,. ,, . in nn, . 6 Tage sub Nr. 026 des Handels Gesell⸗ j Ernst Wegner die hiesige Handlung in Firma: Fabrlt. Im X Export- Geschäft Fuge Der Tannen, ,. 9. 3 mann ohn, Beide zu Mülheim a. d. Ruhr wohn⸗ nner und in. 23 , , ; S. schafts) Registers des Königlichen Handelsgerichtes eingetragen worden. ; . igo Binder er Kaufmann Julius Breslauer zu Kattowitz haft, für bie Fi re h ssters eingetragene, dem Ernst Bauer ertheilte den in Cöln wohnenden Wilhelm Brandt und Joseph chene . . 3 9 vermerkt stch . dent . 8 Inhaber der Kaufmann Hugo Eugen 6. sein dafelbst bestehendes Handelsgeschäͤft in lt. ö, e een gg ö s ö. a. 366 n, . Sen , and ann geren eheln fur sich, Psotur k a6 n ö ß Der Kaufmann William Otto Loeschigk zu sietzhzes Geschäftslokal: Köpnickerstraße 46 : , . ö. rokura ist in Folge Uebergangs des jener Firnmig, der Kaufmann Phil einrich aner ertheslt ha. * Har ü richtz. Sekrelãr. a, . Berlin ist i ; . ĩ aße 46) 97 Yres lauer, Geschäfts auf dieselben, am 18. 6 a Trarbach am 20. Dezember 1553 gestorben ist, Cöln, den 3. Januar 1874. . 3boßf. mann,. Bekanntm achung. w ae ,, mr een e, de, ,, ,, , , . . e e , , , ee ar on ĩ ĩ schaf ; Dies . ; . i ieder⸗ i n die Firma; Ph. ; *. . zei iesi ͤniglich J EGrsdf Firma: . JJ 6 33 n nm n, nt he ö , n . m ,, K. ,, ö. ö ö 3 ö CbIln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 100 des hie⸗ ,, , Org gen berg &. won der Heydt best chender Han delzoefelksch⸗ *. ermann rübs für die Aktiengesellschaft ? 3. h K der Kaufmann Hermann Heymann, Beide zu Mül— Kaufmann Ernst Bauer, welcher das von seinem ' Anmel d Nr. ühlt hit. Trinke lehnt weutißen Rage an Rr. Nl auf nume. (Inhaber Kaufmichmm Pein zich Julius Schoenberg Dandelsg ö entscher Central⸗Bau⸗ in ert z euthen O. / S. den 3. Januar 1874. ĩ 5. i 8 Firma] sigen Handels- (Gesellschafts-) Registers, woselbst die de k een, e. . , 4757 des Gesellschaftsregisters ein⸗ . sind erloschen d,. ,. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . ö ö 5 ö e n Ten, e äshn e e m e h. e e gf. . 2j ,. ,,, n, . 36. 49 n er err asen meer He elch sierenister die h 2 . 7 * 8 B er ö 2 D. ; . ö ö 0 e.“ ; 155 ; . . —ͤ 36 9 1 Unser 93 2 . 1. Die ,,,, ter . unserem Prokurenregister Nr. 201 resp. 2273 erfolgt. Hrarrmsekrsreßgg.. Im Handelsregister für die . . K . unter . K e g cegerichte in Cöln , , f. die Raselbst . . K k n dz 39. J Hon der Hen Die dem Johannes Traissinet j J hiesige Stadt Vol. II., Fol. Id, ist zu der daselbst ; vermertt ist. , . ; wohnenden Kaufleute Paul. Bröelsch und Joseph Gäctnen angenommen hat. Max Erust Domansky zu Danzig jeit dem 1. J am 1. Jamnar 1874 begründeten Handelsgesellschaft Sch nns Tn ffn nd, Michal gn enen Firma: ; K. e,, nn,, Klöppel. itt fe stehen heute die Eintragung er— Crefeld, den 3. Januar 1874. 1874 errichtete Handelsgesellschaft in Firma: J. , eligmann. für die Aktiengesellschaft Deutsche eingetragenen Firmg— ; Cassel. Nr. 68. Die Fi ; ; K e,, , n ne, ,, . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Schoenberg & Domansl uz der n nn und Königliche Konsul a. D . , ö ,, heute vermerkt deh ck 6, Friedrich . 6 , e, ne n.. 5 ire . ö then 26 , ,, * ö. an e h gr, unter Nr. 263 ö . ; Freiherr Eduard von der Heydt, uren staefa chen uh at derfn Löschung in unserem Phishelm Rinping. hi ̃ er Kaufmann Sigmund Heilbrunn zu Hofgeismar ö , ide Kaufmann heri sellschafter erfolgt, von welchen jeder ein. J Danzig, den 5. Januar 374. (, golleai Y) der ö Vill tant Eid ( Coeschigk, Prokurenregister Nr. 2435 erfolgt. . ertheilte Prokura als i n . ö.. oel zum dafelbst laut in ö . an r. ö n, . . . der ,, 5 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Dies ist ; e hier. . Zufolge Verfügung vom 6. Januar 1874 sind am Braunschweig, den 3. Januar 1874. Eingetrag⸗ ö 6 e e 8 niederldssung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Firma: „Paul Bröelsch K Cie. in Liquidation“ vor— . ig ö. / . 2 u ö. e. n . ĩ ern, ,, k 4757 . J selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: K Handelsgericht. Nr. 886. 6 Ger ler rn e. Voepel , . ern. zun mn r 9. 1874 ,, , , , n , als Inhaber G ecfellscha tereg ters ist die am 4. Dezember 1873 6 6 ö. . Die 6m, erh n me der Firma: ö 966 . 3 Wick dahier haben die Firma Cin, . J . 3. 8 g teelkt dieser Firmg am heutigen age Sub . . errichtete n ,, . s sein 4 aufmann Emil Ehlen zu Berlin hat für am 31. Dezember 1873 ,, Kreslau. Bekanntmachung. Seprzy depel angenommen laut Anzeige vom Weber. Weber. Handels- (Firmen,) Registers des hiesigen König umprech ö . ö ierselbst urn g, ,,. schaft elsgesell⸗ z unser Firmenregister ist a. bei Nr. 3307, die *. *. ö 863 164 K J dere r g. n , 1855 X J 9 mi nen . 5 m en jzetzi z ; z irma: ragen am 8. Januar h CaIm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesge Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige refeld, den 3. Januar. J ermerken eingetragen; 6 Nr. 7129) bestehendes Handelsgeschäft sind ,,,, Brůderstraße I) A,. Goschorsky's Buchhandlung L. F. Maske 2 Die Firma Dantel Schade dahier ist van ch ieh g. i st unter Nr, 14965 Handels⸗ (Gesellschafts- Register unter Nr. 1497] Der Hanzelsgerichts · Sekretãr. Die Gejellschafter Ind: ö k * e blen . * i u ni . I) Siegmund Davidsohn , e , ö au k 2 6 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der i gf gn J,, die in Cöln bestehende Handels · Enshoff. ar, ö esitzer Theophil Gu e ist dieselbe in unser Pro⸗ ; e as Geschäft ist dur auf au = . Januar ; Firma: esellschaft unter der Firma: . u Hammer, . kurenregister unter Nr. Nos eingetragen worden. 7 n n n , mn, händler Adolf Kiepert zu . 3. J og. „Nr. 887. Die Runst. und. Handessgärtner Chri— . „M. Fraenkel & Cie.“, . Schm tt & Bender“, Cx esela. Bei Nr. 684 deg Handels · (Gesell⸗ der Fleischermeister Rudolph. Köppe, zu Hamm, Der . Dies ist' in' aft Gesellschaftzregister unter Nu nugr 1874 zu Breslau wohnhaft, übergegangen 66 Schade und Srnst Schade dahier Haben unter welche ihren Sitz in Cöln und mit dem J. Januar vorm. Paul Broelsch & Cie; schafts) Registers des hiesigen Königlichen k Die Befugn ß die, Gesellschaift zu . steht er Kaufmann Johann Herrmann Wiens zu 4755 ,, gister unter Nr. und die Firma in er Firma D. Schade 6 dahier seit dem 1. 1874 begonnen hat. welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Januar gerichtes erfolgte heute auf Grund der bewirkten nur beiden Gesellschaftern gemein schaf ich, zn. Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: ; A. Goschorsky's Buchhandlung d. M; eine Handelsgesellschaft errichtet laut Anzeige Die Gefellschafter sind die in Cöln wohnenden 1874 begonnen hat. K Anmeldung die Eintragung, daß der Kaufmann k Deutsch⸗· Crone, den 31. Dezem her 18735. CFirmenregist 5 Wiens . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: w. Adolf Kiepert vom 3. 3 t Kaäͤnfleute Magnus Fraenkel und Julius Krayn und Die Y lich fer sind, die in Cöln wohnenden Geldstein, in Crefeld wobnhaft, . an . Königliches Kreisgericht. I. Abtheil ung. Sir register Nr. si3h bestchendes Handelsgeschaft Here h t Firma: verändert, und . ingetragen am 6. Januar 1874. ist feder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Kaufleute Joseph Schmitt und Hugo Bender, und in die daselkst. bestehende Ifen Han a alt on tanlrr d. Sandelsregister ; 7 aufiann Oscar Burghardt hier Prokürg er. am J. Oktober 183 begründeten Handelsgesells b. unter Nr. 3593 die Firmg dab * Die unter der Fizmg Zinn & Thilg . treten. it jeder derselben Perechtigt, die Gefellschaft zu ver⸗ mb. Firma Rüdenberg, Niastbaum ie. a e, nn e' reer zn Dortmwud. eilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter gehige Heschajte mn Lr 1. gesellschaft A. Goschorskiy⸗s Buchhandlung ahier bestandene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Cöln, den 2. Januar 18 4. treten. Mitgesellschafter eingetreten ist: re, . 8 iar ne Ge slllschaftorchisters, woscltst Rr. 279) Äingetlagen wohn fun Melle erf Leipzigerstraße gc) Abols Kicpert und der seitherige Gesellschafter Kaufmann Bern= Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Cöln, den 3. Januar 1874. Crefeld, den 3. Januar 1874. . ,, , * . ,, n. Berlin, den 5. Januar 1574. 3 denen Leh und als deren Inhaber der Buchhändler Adolf hard Zinn dahier Liquidator laut Anzeige vom . Weber. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Der Handelsgerichts⸗Sekretär die Firma Gebrüder Steinberg zu Dortmund ein Königliches Stadtgericht. ö 2. d. R

h J ! is Dezember 1873 Folgendes ver⸗ ) h Kiepert, früher zu Rei p ö . . Weh er. Enshoff. getragen, ist am 29. Dezember x Abtheilung für Civilsachen. 2) Moritz Böhme, n, eisse. vom 1. Januar 184 ab Eingetragen am 6. Januar 1874. Cökm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. S855 des

; ; Breslau, heute eingetrage d ö. . . ö merkt worden: . 5 s

Beide hier. zu reslau, h i , n, . 3 ; 3 ĩ ; . : Crefeldd. Auf Anmeldung der Betheiligten wurde Die Gefellschaft ist in Folge Ausscheidens des nene, eee n e e, , öiseteratte are ar Feehl libr kee he bannen, f , ,,,, , , des stöniglichen Etabtertchts zu Berlin ingetragen worden. . ; Commis Wilhelm Zumben daselbst am 1. Fanuar quier Adolph Carstanjen für seine Handelsnieder⸗ Bůhelntd G ß J Ie c sellschafts⸗ Registers des hiesigen Kanigh en Han; gusgelöst und das andelsgeschaft mit der . ö ; j irma: helm Gompertz, daß sie unterm 1. Januqkt e. d term 30. April sz Liktiven und Passtwven auf den Kaufmann. Salomon Zufolge Verfügung vom 5. Januar 1874 sind In, unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5426 . ie . . . J ö ge ip e nien eine offene i ei e wr, mit den Site in Cre. ,, rl etene . Han⸗ Steinberg zu l enn übergegangen, für welchen

n g g e fn. . 1 6 . H ö a. bei Rr. 1290, die Firma Eingetragen am 6. Januar 184 den in Cöln wohnenden Carl Schuckardt und Gustav feld und sub Firm Fieuhofs K Gompertz unter descheselsschast Sub Firma Gebr. Hannen mit dem sie ins Firmenregister zub Nr. 50z übertragen ist.

e ister, woselbst unter Nr. uard Krug . ̃

. 326, . * r r ichtet haben, wurde diese Gesellichäft am heu. Sitze k ie Tiauidation dies 253 zie hie gd Ml e et n gms. an n, ,,,, „E. Lauterbach Nr. 78. Die unter der Firma G. Baurmeister Ilckermann früher ertheilte Kollektiv. Prokura er— sich errichtet) ö. ¶Geselischafte) Site in Grefeld vermerkt, daß die Liquidation Tieser Preußische Boden⸗Credit Aktien Bank Der Kaufmann Cbugrk Rudolph Krug in Berlin

betreffend, folgender Vermerk: K Co. in Carlshafen bestehende Handelsgesellschaft loschen ist. tigen Tage sub Nr. 4 des Hande Gesellschaft inzwischen beendigt und die gedachte Frma Mort nmarnmel. Handelsregister

; / ; . h ' i iesi döniglichen Handelsgeri tes , 4. des Königli Kreisgerichts zu Dortmund ᷣ. 6. ĩ sist aufgelsst, das von derselben betrieb öin, den 2. Januar 187. Registers des hieligen kön, *r nunmehr gänzlich erloschen ist. es Königlichen Kreisgerichts z . vermerkt steht, ist eingetragen: ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Die Firma ist durch Erbgang quf die verehe ist an ,, erselben betriebene. Handels⸗ ö * ö eingetragen. Zugleich ist die, von dem Mitg sell.

Die Bankdirektoren Landrath z. D. Alfred Eduard Krug als gie , , . , abet. hit, Te Fir a anf ren Geseilß hafter Der Hand g ggerichts Sekretat.

. ; . . 64 Crefeld, den 3. Januar 1874, In unser . (Gesellschafts⸗) Register, wo⸗ ö ; ] schäfter Wilhelm Gompertz bis dahin am hiesigen Der sgerichts⸗Sektetã 5st unter Nr. 198 die Firma der Geseilschaft Jachmann und Dr. jur. Emil Lehmann, Beide und die nunmehr unter der Firma Ed. Krug K w 6 . . ö re f, nei. . . 86. gefiihrt. Firma . Gompertz ben, . . en , , ö 6 Ole & k Dortmund eingetra⸗ ö. n r , mn ausgeschieden. 666 ben n, Handelsgesellschaft unter Nr ehelichte Dr. Emma Stahr, . . Anzeige vom 2. Januar rr wa n. Cökn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Han⸗ des n , (Firmen) Registers als erloschen ver— . ; gen . ist am 79. Dezember 1873 Folgendes ver⸗ c eim Reichs⸗Ober⸗§ ĩ e schaftsregi j ; Sn j ;! i ĩ . ö en⸗ is Nr. ĩ merkt worden. Auf vorschriftsmäßige ? dung wurde kt n: e, , , zu gehe iiß de cht Die Her dd ef , . Hic ö 4 Nr riger ,, . 2 dl n ee d'r feel el , . , tar n, . e, , Gir⸗ ,, Akts vom ö. J ; . ö . en, richts⸗Sekretär. jr esaen KRämah ich= sellf If arl S 3 Die er e e glktiengesesschaft hat dem Carl am 1. Januar , nnn an b ieh be rr 6 *. . , . wand e hät J e Poens gen!“ ĩ. dag e e ff . ö, ; ö i ef g, , ,, . . Engelke zu Berlin Kollektivprokura in der Art ertheilt, sind die Kaufleute ; . u. Nui B f. ro irist der Firma Kaufmann den in Cöln wohnenden Kaufmann Paul Eduard . zu Neuß wohnhaft, als Inhaber der Firma S. zu Barop nur gemeinschaftlich die Gesellschaft zu daß * 7 . 9. Firma mit einem Mitglied 3 6 Eduard Krug, . und als deren , ö. Erben des Kauf⸗ nuar d ,, . ef: k zum Dre ssten bestellt hat. , e n , . Oberländer dafelbst. vertreten und die Firma derselben zu zeichnen be⸗ Dirertion besugt ist. uard Rudolph Krug 8 Ernst Lauterbach, nämlich: die Prokura des K 15 9H ĩ Cöln, den 2. Januar 1874. chaftsregister des hiesigen Königlichen Hande Erefeld, den 5. Januar 1874. rechtigt. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 210 Beide hier . rnst Lauterbach, nämlich: e, . & Kaufman s Mar Pfeifer zu Carls . den Dandelsgerichts Sekretãr wurde bei Rr. VW und beziehungsweise sub Nr. 25 Sen Jan a richt. Selreti w ; . . j ; 6. ; z = ; ; e5j ; gerichts⸗Sekretär. eingetragen worden Dies ist in unser Gesellschaftsregi Die verehelichte Hauptmann Ernestine Brieger, hafen für die Handelsgesellschaft fort. r dann,. auf Anmeldung der Betheiligten an heutigen Tage In Sboff Hontmnuneld. Handelsregister Dies gister unter Nr. geborene Lauterbach, früher verwittwet ge⸗ Eingetragen Cassel, am 6. 1874 Weber. ö Enshoff. ox tum dandelsreg . Nö0 eingetragen worden. . 3 za. mar eingetragen, daß der Kaufmann August Poschen in K es Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. 30 In ven fs Hel hafter, wose bst unter Nr. . ,, n n ,. bei Brieg gan, m. Cölmn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 288 des hiesi— enn Feheltst wohnenden Knufmiann Friedrich Cretekd. Der Kaufmann. Heinrich, Meyer in , , , . E wem e des. 8 1. ö Aktien gesellschaft in Firma; In unser Firmenregister ist Nr. A820 die Firma: , gere ,, ahr, geborene ö. e ö. ung. gen Handels. (Gesellschafts) Registers, wofelbst die Jullus Ohrendorff unterm 1. d. M; als Mitgesell. Gerfelb Hat für das von ihnt dahier errichtete Han. gene Firma Carl Thummins zu Lünen (Firmen. ee eutsch Sesterreichische Handels ⸗Gesellschaft Louis Aaron . R d B . a, der, , rn ö heis. Handeltgesellschaft unter der Firma: schafter in das von ihm dahier sub Firma Aug. delsgeschäft die Firma Hch. Meyer angenommen inhaber; der Apotheker Carl Thummius zu Lünen) vermerkt steht, ist eingetragen: und als deren Inhaber der Kaufmann Loui m 6. h ha. geborene Lauterbach, zu Celle. Han delsregist D. Zervas Söhne Poschen geführte Handels geschäft aufgenommen hat, und sciner, ohne Pbefonderes Geschäst hei ihm woh, ist gelöscht am 20, Dezember 1873. Der Banquict. Werner von Locstaedt zu Berlin Aargn hier . ,,, Dilschen n . des Amt? ran 2 1 in Cöln, und s eren Gefenfchafter die daselbst daß die sämmklichen Attipe und Passtva dieses Ge. nenden Ehefrau Anna Clara, geb.. Herbertz, die Er= JJ sisttenß deingwerstan gueges ichen fund, when (letziges Geschäftslokal: Kleinbeerenstraße 11 . ö ö bei N. Glo die. Auf Pol. A ist en 1. 13 wohhenßen Kaufleute Louss Zerböas und Wilhelin schästess dessen Firma erloschen ist, auf die errichtete Käachtigung erlheilt, die gedachte Firing per Proenrh Erturt. In unser Prekurentegsster str, . Frichrich Wilhelm Mink eingetragen wöorben! r raße 11) n n,, ö Act enrhe sellsch n st Eee n r eit: 9 Zerbas vermerkt stehen, heute, eingetragen worden, Gesellschaft übergegangen ö und daß letztere e. zu zeichnen Vorstehendes wurde auf * vorschriftẽ⸗ ö. e . Der eh vom heutigen Tage unter ö 4 ; . r KR Bi n Besell⸗ j un 35 ; j 2145 Nr. 86. endes: Dlene nen, , nnssellszast hat den Chritzian S6 r sher Firrhentetsste. boselbst unter Rr. 13 bah, nl fe. , r fn irn hre ern , lee e k zu . die hiesige dan an i e . ; ö jetzt die Erben des Ernst schlossen und , . 6 . das 6a n, für eigene Nechnung am hiesigen Crefeld, den 3. Januar . t Fron nen cgiste des hiesigen Königlichen Handels— Femin g ne, . . Gewerbebank daß er zur Zeichn i einr. ng ' z - ; . ! . j j i ührt. zgerichts⸗ ö n , j H. uster O., . , g eh, per ihr n e n ünfga irn vermerkt steht, ift . ö. . ö Brie ,, ist bestellt der Ober ⸗Appell ö . dai er. ö. . , 1674 Bezeichnung der lun, welche der Prokurist zu 3 f fr dn l ö K ug Vertrag auf den , 5 ö. ie fen e g sttᷓge tionsgerichts Anwalt Borchers zu Celle, . der Banfmann Louis Zervas in Eöln als Inhaber Crefelcd. Der Kaufmann Bernhard Töller in Der Handels gerich s⸗ Sekretär. i n , ,, Schuster & Co eingetragen worden. . D r er, gen ger gh J . , . I det Func S. Zervas Söhne ; Verf Vir germgeisterr . Vorst i. ö. 39 das ö Drm Fijcherlassung:?.. verãanderter Ji ; k J. gebgrene Lauterbach zu Trebnitz, die ver⸗ Im 8 8 . e r b. von ihm dafelbst errichtete Handelsgeschäft die Firma ö Ort d uptniederlafsun gu mig Kätenschächhg, prschtft mne a ,, det Venteibe Rr zen ,,, hegte fate Ee dgheekurenetziter be r s Be e bee e, de, K KJ . ö ö 6 6. ist in unser Firmenregister unter Nr Die ng Ire ge gr. j . ö. ö ö das h hen der von der nunmehr aufgelösten Ge— 6. . ö . n ber n ö . 24 * bisherigem Prokuristen, Ort der . S. L. Tocze 21 die Firma: ; 5 h ragen ; g a5 Söhne“ den i ö = 9. in das bei dem hiesigen Königl., J nk 9 U ä. Frfurt. . , ten . W ö . Brinkmann r,, J , , Die Bier brauerfibesitzen Ferdinand . . ö bo e . n . ehr Handels Firmenregister eingetragen . 1 1. Verweisung auf das Firmen oder Gesellschafts gag Louis Toczek zu Berlin und a eren Inhab ; teinha iedri ĩ 9 gra, aher erthei Pro⸗ worden ist. ̃ ae erf j 86h 3 ? register: ‚! ö. der , ane g r Di Eduard Rudolph . hir ß Dres ln r, e, m r, ztheil 1 n,, r . n e n . ö . re l, Te e, Crefeld, den 3. Januar. 1814. fred ö ö, 1 . szi. Gesellschaft ist, eingetragen sub Nr. 166 , , m gene en, mn ae m, n mn r- ,, , n e , de,, r derbe l. ö , ,, n n , d,, ; mer, e 0 r Firma „Gebr. ö. 6 ĩ ü e Firma . ö ö fter i ü i 9 der , . , er e nnr. e w , genere nf rel r see die fer, i,, . , ,, , , g. , e Cxetelcd. Die offene Handelegesellschaft zub Firma e, Tn gn e n , , d f. k ö In unet Heselsschaftarensfte, weselbst unter Nr. vermerkt steht, is , Affien⸗ Gesellschaft . uffn . 1. d. . ö. bestehende offene Handels- ö Kollektiv Prokura, ertheilt hat, daß; ,, H. x. von Beckerath mit dem Sitze in Crefe d ist ver dessen Aktiva und Passiva auf die Gee ha n i ö 3 Verfügung vom 30. De— 235 die hieflge Handelsge ekfschaft ne Flemä. D n lh h Bretz lauer Cassenverein zu vertreten, welche sub Nr. 592 des zwei der Prokuristen die Firma zeichnen müssen. f orstehende

; iti ; ; h . ; fiabgrungshemäß ani 1. Janugr e in der Weiss auf. gegangen sind. güfgenommen hat. ber 1853 am 31. desselben Monats (cfr. vermerkt . . n,, geb , i eff. benen, ,, J ö V Eöin, de. e g e, gelöft worden, daß der bisherige Mitgefellschafter würde auf Grund, der bewirkten Anmeldung am zember s

i tetã . 1 F = Akten H. 7 Sp. Vol. XIII. Fol. 17. i i KLaut. Veschluß der & ; Der Hande zgeyichts Sekretär. f 9 hard von Beckerath, in Cre⸗ heutigen Tage bei Nr. 1951 des Handels⸗, Firmen⸗- ; 56 ae fe. Yi Genn ef gr een gegenseitige eberein. ö , ö 36 ! . unter der 10. e gf ern e nn gh, Cobleng den * Lane 1836. ; Weber. Geschäft derfelben mit und resp. Zub Nr. 927 des Gesellschaftsregisters des ,,,, 6 9 kee . er n n 393 gen ann 3. Gon? , wee ee . fort. Vergleiche Nr. ; . ö Janugr 1854 beginnende Liqui⸗ 1 . , . Oßlm. Auf Anmeldung, daß der in Cöln wehr allen Rechten iind n,, . r n n, . ber e ö ,,, 6 6 hen d rr G karklug b Heir told. Sriedr ch erlin ü = 5 3 1 ation i . 41 ing, der] z h ö irma hierselb ; ] K. ö ĩ r on . e, ,, . e re nrg ear g 3 e, m mil in unser Firmenregister unter Nr. 5 cn es n h ge seh. Gehlen. Die süß Nr. I118 des Firmen ö . . ö . . e te,, e n, ö. . . j i . 1 6 , . e 6 ,,, . : der Kensul ec. Molingti : reßisters in das hiesige Handelsregi ĩ ; 1 89 heil ten wurde Vorstehendes am heutigen Tage wei dem Cmil Sallen, gehn, r, zu 6. ö ,, eee err a g r e ,n err, ,, e, ,, e , , ,, ,,, sann wee i ge, neee ? öschke hier eingetragen worden. ; reslau, in Folge Meldung ihrer Inhaberin Frau Elisabet un Julius Buddeberg als Gesellschafter aufge⸗ 2 es Firmenregiste Königliche 4 Königlichez Kreisgericht. J. Abtheilung. Gebrüder Goldschmidt ; mit der Maßgabe, daß schon zwei derselben die geborene van Geisten, Wittwe u Clisabetha, e, wie . n , , e areingelrggen, und' sinz gleichzeilig die Crefeld, den . Januar 1843, z wn, , . j 5 iqui 5 ; vo be, st diese Gesellschaft, welche zu ver⸗ Handelsgerichts eingetzag . . ö und als deren Inhaher der Kaufmann Joserh In unser Gesellschaftaregifter, woselbst unter Nr. . . n . daß sie ihr ,. mt ce nr e n, 8 1 in . . befugt ist, heute in é die gedachte Gesellschaft den dahier wohnenden Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Erna mla fut a. M. Veröffentlichung nehmen, e

2 263 die hieße , n, . in Firma: befugt find nebst dem Rechte, die Firma beizubehalten, an ihren pas hiesige Handels⸗ (Gesellschafts) Register unter Paul von Beckerath und Emil von Beckerath er⸗ Enshoff. aus dem Handelsregister zu Frankfurt a. M.

. —ͤ Sohn Karl ĩ ̃ sheilten, sad Rr. 5sz5 und resp. 644. (eingetragenen Firmen- ister 700. Am 15 Dezember v. J. ist Herr Joh; In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. vermerkt steht, ist ö, n,. Sohn heute eingetragen worden. nbertragen hadi mm und Emil Herimann Schrauth Jr. 14968 eingetragen und der UChergang der Firma th Crefeld. In das Handels, (;irmen .) Regist

J 7 j ãti 2. c 2 2 9 9 Carl 5 n ̃ z ü Lüdwig Arng. Kauf die Geselischaft bei Rr. Ior6 Cinzcl. Proluren, guf Grund deren Bestättgung fes ker Kstgen Königlichen Handelsgerichtes wurde auf Kerr Leonh. Albrecht aus der Handlung 788 die hiesige ar e,, in Firma: Die Gesellschaft ist Lurch gegenseitige Neberein⸗ Breslau, den 2. Januar 1874. 1 J die sig

z in e; h 3. Dagegen wurde unter Nr. 593 des Gesellschafts⸗ des Firmenregisters vermerkt worden. tens des setigen Firma Inhabers, dert geloͤscht. und en rschrist e mäßige. Un meldung am heutigen Tage Suh Becker“ als Theilhaber ausgetreten. verm erlt steht, ist 23 6 funft anfgelsst. Der Juweller und Gold arbeite. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. regĩsters eingetragen die 5

; s ; ; ö 649 des Prokurenregisters mãß hende 761. Am J. Januar d. J. find Herr Ferd. Wil⸗ ; rma: Hch. Gramm, Feiner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 30 ver sub Rr. 648 und resp Nr 2145 etngetragen: Der zu Crefeld wohnen . ͤ ; * vaff j 9 ; Oscar Eduard Emil Neuhaus setzt das Han. Rreslan. Bekanntmachun deren Sitz Coblenz. Inhaber sind die dafelbft merkt worden, daß die dem ꝛc. Buddeberg früher er neu eingetragen worden. Kaufmann Carl Hertz als Inhaber der Firma Carl helm Gerhard Hauck, Banquier dahier, und. de . e , , n m ,,,, ir ed rr e, . ,,, den e , gan wl. , k, , ee n, eee ee güde Se erer die e, een. der,. de er, , een. r g, g, , n , des Firmenregifterß. ; ie Firma; betre fend. Folgendes: öh in her osfengn Händelz. 2. Crefeld. Bei Nr. 840 deg Handels. (Gesell⸗ ö uihaber in di ĩ Der verbleibende Oben r . J k , , , . 2 5 m, g,. & Sohn Der Adrian 3 Graf von 3 in Breslau ke lg enn n ,. un ider von ihnen einzeln Ol Auf Anmeldung ist bei Nr. 142 des hie cen Registers des hiesigen Königlichen ee n 1 Töelhehe are eee r . Ban⸗ Nr. I5I7 die 5694 gacob ü arbeiter irn &i er 2 9 2 , . ib l eff. . kee, ver. Sin for, e an, Sesellschaftẽ· een lers, woseisst die 4 e, 1. il * . . 8. 6 r gel fern,, nf. zufolge Verfũü⸗ quier dahier, und der nen . . il. X. Jaco ne tragen worden. n, er Sefrelr des Handelsgeri Handelsgefellschaft unler der Firma; rm Terheggen, . n kn lgzz am „51. Dezember lug. Hauck, führen die obgedachte Handlung unter und alg deren ö ; besitzer Gustav Secar Methner in Breslau andelsgerichts. 6 . h? t, wurde auf vorschriftzmäßige gung vein 30. Dchemkbff, . shherigen Fi Jacob hier 2 232 6 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr , , ö. 0 . ; in Cöln und Ger e n fl, die Kaufleute; . . i n, 1873 bei der ,,, e ,,, Friedr. Eckhard Sohn! . Woselbst ö ö j n. ' i 6 unterm 1. d. ; ; ö r ĩ i ; 3187 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: heute eingelragen worden. ö dar ie dn end e fee ö . . ,, er ern feng hust fn getreten ist, sowie, daß unter Nr. 198 folgender Vermerk eintragen worden: (Inh. Zäh. Sricn. Gchaid) ist aloschei ; f