1874 / 7 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1874 18:00:01 GMT) scan diff

(1873: 13456511 Ctr.), Schleswig- Helstein J Fabr. 124873 Ctr. wurden 4788 Ctr. fabrizirt Bei. Ammeberg wurden 751,896 Ctr. Dr. Beger-Dortmund, Kommerzienrath Waldhaus D * ü *. ö ,, zum Deutschen Rrichs⸗Auztiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

S872; 123,834 ir), Hannover 185 Fab ; Ms, Gtr ), Westfaien 3 Jar 360 1M, go Chr (ol; Fink sr gebrochen. f r ,, . al abr. 29, tr. (1872: 35,588 Gtr. 21 Schwedens Steinkohlengrub sefert ; ö. . 4 . 46 28480 Ctr. (18723. 45.475 Ctr), . n 6 1840 260 Kubikfuß Steinkohlen, ede, . r,. a =, nn , . und Bürgermeister Weinhagen- Ruhr- 1,1976365 Cir. (172. 9565345 Gir )], Bahern 2 Fabr. werken p 2 aller großten Theil. Die Anzahl, der bei den Berg. Stand d 3. e. Der General- Sekretär Bueck berichtete über den . eschäftigten Arbeiter betrug 26, 951 Personen. Die Anzahl 1 , n . r, ,. wonach sich ergab, daß, J 1871 umme von 50, hlr. noch nicht gezeichnet 8 7 F it 9 * WX 7. reitag, den 9. Januar g Die fälligen Zinscoupons werden in Creuzna bei der Stadtkasse Zur Urkunde dieses und zur Sicherheit der Gläubiger haben Wir fälligen 3 9 h das gegenwärtige, durch das Amtsßhlalt der Negierung zu Coblenz zur in der Gesetz⸗Samm⸗

9, d 80 Ctr. (1872: 122,125 Gtr.), ] Gtr. S533. 459 3568 Gtr.), Baden ie er, 6e Fht. o , Fer gelösten Muihscheinz betrug im 3 ) nn 9 abr. 2065, 445 Ctr. 7. 3093 ** ine betrug im Jabre 1872 14,734, von f f . n Thüringen 4 Fabr. 282, 1935 Ctr. (1872: 3 6 * ältere und 5642 auf neue Entdeckungen; von der e n . r m n ,. Betrag das Komite doch vollständig in den Fab ne , Fabr. I8, 520 Ctr. (1852: Nichts), Braunschweig 25 (Schon ieser Muthscheine wurden im neunten Bergmeister⸗Distrikt i sch. ie bereits aufgenommenen Arbeiten mit aller Kraft zu Fa an. 46, a,. 336 gas Gtr), Anhalt 35 Jabr. Siüc Un Un aelinige angrenzende Läne) allein auf Steinkohlen zz Br rr itůhn . ö , Königreich Preußen 5*9, ; : 5,242, 92 . B g erthe t. * h 1 5 Ctr. (1872: 53, 775 Ctr.). r) Luxemburg 2 Fabr. S8, 97 Ferner wurde eine e nn ; . und in Berlin bei derjenigen Zahlstelle, welche durch den Bürger⸗ dr i Ctr.). In allen übrigen vorstehend nicht genannten Kunst Wissenschaft und Literatur den in flo. M in ster . , wie an Privileg in m wegen wentuellg⸗ mung abe nf den . lautender meister der Stadt ee , bestinnnt werzen wird, eingelöst, Die ffenklichen Kenntniß zu bringende, bezieh entlich Gesetz · Samm 9 des Kanalbaues die erforderlichen Aenderungen bei d n ,. Gunsten Dbligationen der Stadt Greuznach bis zum Betrage von nahere Bezeichnung dieser Zählstelle, wenn sich solche nicht bereits auf lung anzuzeigende landesherrliche Prlvilegium Allerhöchsteigenhändig j gen, bei dem, dem Abge⸗ 150 00 Reichsmark. den kauszutgcbenden Jinzcbupons selbst befindet, ist durch die am vollzogen und unter Unserem Königlichen Insiegel gusfertigen lassen, 5§. 5 bestimmten Blätter zu veröffentlichen. ohne sedoch dadurch den Inhahern der Schuldverschreibungen in An⸗ ü sehung ihrer Befriedigung eine Gewährleiftung von Seiten des Staates

preußischen Verwaltungsbezirken bez. s züb ö ,, w Bundesstaaten sind Rübenzucker⸗ Berlin. Die hiesige gzologische Gesellschaft feierte vor- ordnetenhauf . iati Runte * . angegebenen Gesammtmenge der verarbeiteten r, 23. Fest ihres zösährigen Bestehens im geschmückten Saale . , , , ,. . ben sind 15882,587 Ctr. oder 57x von den Fabriken selbst 1 unter Theilnahme hiesiger und auswärtiger Mit- ufs Pet téburg, 6. Janugr. Wie die M. 3. hört, hat di ; 4 J ü. ö . . k , R 2. au f f Tilt. . 6 9. 3 21 , . ö. ; Dis ausgelooften Schuldver⸗ zu bewilligen gder Rechten Dritter zu präjudiziren.

Gnaden König von Preußen ꝛe.

i ten⸗ den jährlich durch das Loos bestimmt. , Helen ö. Gegeben Berlin, den 12. Dezember 1873.

gebaut und 11,655, 249 Ctr. oder 42,33 gek ; kenn eahen gende si . . gekauft worden. Die aus ersten Aufruf hatten Al ; ĩ ͤ zetrug Z, 258,370 Ctr. gegen Gust. Rof tten Alexander v. Humboldt, Leopold v. Buch, Weiß, ; ; rs unter Betheiligung von Vertretern der : er S schrelbungen werden an dem Fälligkeitstermine der Amortisationsraten st. Rose, Mitscherlich, Karsten, Ehrenberg, Jod. Müller erlaffen. n . 6 ngesellschaft in Berlin tagte, einen neuen 8 . . ee , mr, . i . ihn. zum e eln. bei der Stadtkasse in Creuznach (. 8) Wilhelm. ür den direkten Verkehr mit Moskau über Smolensk neuer außerordentlicher städtischer Bedürfnisse die Aufnahme eines von und in Berlin eingelöst. Die nähere Bezeichnung der Zahlstelle da⸗ Camphausen. Graf Eulenburg. Dr. Achenbach. selbst wird ebenfalls, wie dies im 5. 3 für Einlösung der Zinscoupons ; Rheinprovinz. Regierungsbezirk Coblenz. Schuldverscht eihr ng af Stadt Creuznach.

erforderlich geefe ! ö 6 der en gf i ge f ; r ang m. Wir n sowohl als auch über Petersburg ausgearbeitet ; z

er ern Gn fn. . , , Rüben in: Hessen⸗ ,,, und besitzt 3 eine . . Tagen im . 6 Fe n,, ,, k . rte gel heif hn bestimmt ist, erfolgen

; K z . üri / ; ek. An die ĩ 12 er ikati st . ĩ ndert l n . ; . 1 ; *r ;

n, rn ,,,, ,,,, Die Universität Würzburg beging am 2. d. M. ihr 292. e r g e, , r n! . . auf den . . n f nn , ,. ö. aus⸗

J tende Schuldverschreibungen umgetau t werden, und bei gereichten, nach dem Zahlungstermine älligen Zinscoupons einzuliefern;

Inhaber lauten ch sch h geiau sh hl als der Gläu. geschieht dies nicht, so0 wird Ter Betrag der fehlenden Coupons von

provinz (834 Ctr.), Württemberg (8,3 Ctr.), Braunschwei . . 6 Gtr raunschweig (833 Ctr.) und ; ; h rz burg be— ä,, ,, , , m d , f e e, . B ? (j tr, rlich gewesen in: ä Alma Julio aximiliane ; . . k . Jas Ctr., Pommern Sas Ctr., ö ihrer Gefallenen in den Jahren 1870 . . 6 . m Wel ff'schen Telegraphen⸗Bureau. niesem . ,, i n Wir in Ge. em Kapitale gekürt und zur Einlösung dieser Coupens henutzt dre e fr e. ö. i ,, . Luxemburg Z,. ver . . . . age . a il les, Freitag, 9. Januar, Vormittags. Dem Ver⸗ bi 3e §. zd eg n nn , , wm 1833 durch gegenwärti⸗ Spätestens 3 Monate vor dem Fälligkeitstermine sind die zur . Frankfurt und Schlesien Auf der Universität Erlang gn im Sommersemester 1873 J ee . dürfte der Marschall-Prä⸗ ges Yrivilegium Unsere une her lich an,, ,. . irn e n w . * 1 2. integer. . l nza eputirter i ; ; d ibungen unter nachstehenden Be er einen den Reichs-Anzeiger, eder das an dessen Stelle tretende 1 . inn ßer gestrigen Sitzung n sabender gedachten ö. Organ, durch das ar feln der Regierung zu gn, oder das an , . deffen Stelle tretende Srgan, durch die Eölner Zeitung und die Creuz⸗ Empfang sie Bescheinigen, von der St r bekannt zu machen. Etwaige Aenderungen der vor⸗ fordern hat. 6

s,s, Ctr., Regierungsbezirk Potsdam 8,80 C kuli . o tr. immatrikulirt gewesen 408 Studirende, dabon si 48 * d ö s si j sind abgegangen 136; es sind ber National versammlung gefehlt und ĩ ĩ h g ge und an der Abstimmung nicht Theil binn ng Das Darlehn von 480000 Mark Reichswährung wird a ar lblã

; vier und ein halb vom Hundert jähr- nacher Lokalhlätte i iese Anlei

durch welche auch die sonstigen, diese Anleihe ber Die auf vier und ein halb Prozent jährlich festgesetzten Zinsen,

Auf der Rückseite. Privilegium wegen eventueller Ausgabe auf den Inhaber lautender

tende Rubens i —ᷣ Rühenquantum wird auf 4373,38 Ctr. angegeben, fo daß 173; die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt daher k ü ͤ ? . ommen würden. In der Campagne 1872773 sind 63, 631.015 Ctr. Nicht⸗ Bayern, (darunter 6 zuglei en getilgt. treffenden Bekanntm . ; . gr. Die Zins cgupon gegen Rückgabe des ausgefertigten halbjährigen Zinscoupons gezahlt. Die Zinsen werden halbjährli ; ; n Das Bureau „Veritas“ veröffentlicht di is i ie ämli illi Die dafür ausgesetzten Fonds verfallen zum Vortheile der ; ; ö gie 4 nämlich 3. icht Greuznach, den... ten.... 18 .. ch iste der im ämlich 31 Bayern und 3 Nicht-Bayern, (darunter 11 zu- Sonnabend. 19. Januar. Opernhaus. (9. Vorstellung.) 5 * des ursprünglichen nominellen . Die städtische Kommission. . ; ö ; * des urspr tals 8 ö! . ch solche verstärkte Amortisation , n Zinsen geschieht unter dem 8 d ie Komm deutsche, (§. 3) 14 Tage vorher durch die im 5. 5 aufgeführten Fel find die Coupons eutsche, 24 französische, 1 j far, nnn, l ö zösische, 19 norwegische, 15 italienische, II niederlän. Münden Dr, Lehr ist zum Profeffor der Volkswirt . . i , , mi Hr. Schmidt. Anfang 7 Uhr Mittel⸗ Preis Bürgermeister und den übrigen Mitgliedern der Kommission zu unter⸗ f f 9 unkündbare vier und ein h a b prozentige Schuldperschreibungen der : ] dem §. 8. Die Nummern der ausgeloosten nicht ö der Bestimmung Schuldverschreibungen der Stadt Ereuznach bis zum Betrage von

Das sliche i ; z muthmaßliche in der Campagne 1873/74 noch zu verarbei⸗ demnach geblieben 272, dazu sind im Wintersemester 1873 74 gekommen also im Ganzen 70 j z 0 ( r . genommen hat, über ͤ a m . zen 79611,220 Ctr. Rüben zur Verarbeitung auf Zucker 445, Von diesen studirten; Da ph r. nämlich ꝗ6 Bayern und 82) nicht eher ö En ide e n, , , n . 3. vom Raze der Zahlung, an mi verarbeitet worden, so daß sich also für die laufe —; zilologie, 1 Mathematik, 1 Phi in einer n Absti . - ammlung ĩ inset und Jahre 1874 ab mit jährlich Eins vom Hun— bezeichneten Blätter ; den, so daß sich nde Campagnee sophie) Ju ; arm ltch' 1 Mathematit, 1 Philo- U neuen Abstimmung ihren sou it He lich verzinset und vom Fahre z t A nzei

von fast 7 Millionen Eir. Rüben oder 11 ergiebt. pagne ein Mehr Hild en H nden; itz ᷣ. 30 Bz yern und 11 Nicht. Bayern, stimmtheit kundgegeben . ) armer en nn,, dert unter Hinzurechnung der, ersparten Zin 1 achungen erfolgen, sind im Reichs ⸗Anzeiger zu (m J. Juli und 31. Dezember jeden Jahres fällig, werden aber nur

. ayern und 42 Nicht Bayern, Pharmacie Die 5 und Tilgung erfolgt nach Maßgabe des festge⸗ publieiren. g werden mngültig und werthles, wenn sie

. . rn bis heute Abends sind 27 ĩ 5 a, s ilgungsplans. . erden ungulti we n, , Die ĩ f Erkrankungs⸗ und 8 Todesfälle an Cholera vorgekommen. s n g . ö. . und ö Nicht Bayern, Mathe⸗ ,, ch gezahlt und sind am 1. Juli und bine 5 Jähren nach der Verfallzeit zur Zahlung nicht prasentirt V sind in dem umstehend abgedructen nämli ayern und 5 Nicht Bayern, Philo RKönigli ü 31. Dezember fällig. werden z n. wien ese g fssich ar n nn, ,,,, ern, Philo gliche Schauspiele. 2 . bieibt verb echa en / Qn r r sen, mn ec ben Stan kase Bie Wellosung bam . lieber Schuldret cbreihtshen j 5 ö . ö 2 ö n 8 . 6 do e 3 . we rann nn,. 83 ]

ele 3 eee g mne, Sin if, . 21 nn 36 , In Summa 1. cl enhlch k . e . . in Tauris. Große Oper in 4 Akten verftärken. Die dur , ; e, de gn, fe, g, e, ie Din r ef rr. 3. k jede Nachricht fehlt. Unter d e ; egrisen, von denen Bahern. a em Französischen von Sander. Musik benfalls dem Tilgungsfonds zu, in einem ͤ . r den Segelschiffen waren 83 englische, 25 Der Lehrer an der Königlich Preußischen Forstakademi von Hoguet, In Scene gesetzt vom . . . wean, ge fg ,. 6 Darlrihers, resp. dessen Rechtsnach⸗ Blätter zur öffentlichen Kenntniß zu bringenden Termine, zu welchem Serie *. Nr is , demie zu Fr. Mallinger. Orest: Hr. Betz. Pylades: Hr Dlen p , folgers kann die Schuldderschreibung über das Darlehn jederzeit das Publikum Zutkitt hat. Ueber die Verloosung wird ein vom nebst Talon ausgereicht dische, 1 spanisches, 1 portugiesijches, a h siische,⸗ schwe. der Maler Hermann Krahbes in Leipzig zum Professor des Frei 6. er nn: pder theilweise gegen auf den Inhaber lautende, ebenfalls ker er nn. ü z J belgisches, J nach Guatemala Und ] nad hi es, 1 türkisches, handzeichnens und Aquarellirens an der Polytechnisch . Frzi⸗ Schauspielhaus. (9. Vorstell ; zeichnendes Protokoll aufgenommen. . Unter den Dampfern waren 11 englische . eh ige. Karlsruhe ernannt worden. ischen Schule in Schauspiel in 4 Alten von rte ng Maria und Magdalena. Stadt Freuznach von einem Gesammt⸗RNominalhetrage, welcher d 8 5 imm zur Einlösung vor⸗ 1 spanischer, I französsscher, i argentischer und ] rtf nen . de . p64 en erschienene erste Nummer des Jahrgangs 1874 Mittel Preise r nn,, moch nicht getilsten Betrage . . . 3 . . nn gen n . gebracht

. . . . r ätter für literaris ; werden. . unter 5 zu erlassenden Bekanntzma hu eder in E racht. 80 b Re . aber 877 . ö Kang i schwebischen Lommer; Kollegium Von Jud ift Guat tra n ö Henn te . he n gegen e n n den 19. Januar. Im Saal⸗Theater des Kö⸗ . Durch diesen Umtausch wird der festzestellte Tilgungsplan nicht Werden die Obligationen, dieser wiederholten Bakanntmachung unge= Vom 2 Reichsmark 1873. seullichic. e e ne e, n Sbetrieb im Jahre 1872 veröf— Leipzig), beginnt mit einer kritischen „Revue f. haus in Sch Schauspielhauses. Sechste Vorstellung der französischen berührt; die nach letzterem erforderliche Tilgung ist nach dem. erfolg⸗ achtet, nicht binnen 30 Jahren nach dem Zahlungstermine zur Ein⸗ (Folgt Abdruck des Privilegiums.) al en g, m, . . wir Feleendes: An Eifen erz wurde jahres 18337, deren erster Theil Lyrik ram es Literatur; hauspielergesellschaft. Premiere représentation de: Ghe— ten Umtausch durch Verloosung der Inhaberpapiere und Einlösung lösung vorgezeigt, auch nicht als verloren oder vernichtet zum Behufe . . . . Ctr? gewonnen; von di 4 . äne Schwedens belegen, is hs 6,3 4.3 unifaßt. Sodann mird, die nachgelassene Schrift ö. ö Remane lavocat. Gomedio en un acte en Vers sibres par Kir. der ausgeloosten Siücke zum Rominalwerthe in dem Verhäͤltnifse zu der, Ertheilung neuer Schüldoerschreibungen binnen dicser Frist ange Rheinprovinz. Regierungsbezirk Coblenz. FItr, Stora Kop . em Betrage produzirte Oerebro Län 4843, 000 nedix gegen die Shakespearom4nie vom Heraus 31 oderich Be Ferrier. Première représentation de: Dian ö. ) ir. Paul bewirken, in welchem über den noch nicht getilgten Theil der Anleihe meldet, so sollen nach deren Ablauf die Schuldverschreihungen als ge⸗ Coupon 367 05 Ctr 5 566 37 33 99h Ctr,, Wermlands Län Die beiden folgenden Artikel: Neue Romane⸗ 3. er besprochen. deux actes en prose par Mr Theodore B . Inhaberbapiere ausgefertigt sein werden. . tilgt angesehen werden und die dafür deponirten Kapitalbeträge der S e ,, a gen hirn e . er 22lz 099 Etr. In keinem der und „Zur Ethnologie von Julius Frauenstädt a n,, representation de. Les Forfait. de re Barriere. Premiers g Für den Fall der Augstellung, Verzinsung und Tilgung Sktahtkasse anheim fallen. . . Schuldverschreiß ung der Stadt Creuznach, zen wurden 1,723,756 in uktion eine Million Gentner, Im Gan. wis sachlichem Interesse. Das Feuilleton berichtet unter d 6. etischem vile en un acte par M. M 6hi ipermans. Comédie-Vaude- der auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen wird zur Lei⸗ §. 9. Tür die Sicherheit des Darlehns, sowie für die pünktliche Emission. Hs 576 Itr Glen er ö. ; mehr gewonnen, als im Jahre 5871. „Deutsche Litergtur“, „Ausländische Literatur“, ‚Th 9 9 uhrilen: Sonnta 16. M. Chivot et Duru. tung dieser Geschäfte eine besondere Kommission gebildet, bestehend und nnverküärzte Zahlung der Zinsen haftet die Stadtgemeinde Creuz= , ,,. . ö en n n e. Jahres ausgeführt. An „Aus der Schriftstelierwelt⸗ mit Auswahl und tt n. 3 Musik' Der Fraph . 86 Januar. Opernhaus. (109. Vorstellung) ugs dem Buͤrgermeister und drei Mitglicdern. Der Stadtverordneten nach mit Ihrem ge anten gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen ö ,, , . ; 3 Str. gewonnen. An Roheisen gen das Neueste und Erwähnenswerthestè auf allen . . . . et. Oper in 5 Akten, nach dem Französischen des Versammlung. Letztere hat jene drei Mitglieder zu wählen. Die und mit ihrer Steuer fraft. . . . Mark Reichk währung. buen dn fe pred. 8 in Hochöfen 7.984, 8663 Ctr. pro- Die in der Ausgabe begriffene N en Gebieten. Seribe, deutsch bearbeitet von L. Rellstab Mustk Kommission ist für die Befolgung der Bestimmungen des gegenwär— 19 5n Ansehung der verlorenen oder vernichteten Schuldver⸗ Inhaber dieses empfängt am e na rigen , n ee, ,. ion gegen das Jahr 1871 betrug 955,252 Gtr. geographischen Mit , ummer von Petermanns Meyerbeer. Ballet von Hoguet. Fides: Frl. Abel . sigen Privilegiums verantwortlich and für die grrue Vefolge ng. der schreihungen sndeh dich auf die Siaatsschuldscheine Bezug hahenden Zinsen der obengenannten Schuldverschreibung der Stadt Greunnach , 3 * en , k mit ö. Pro⸗ enthält einen gewiß zeitgemäßen uf 3. 9 Rat et . 2. , . H Johann don ö w J ö dz J. . 9 ö * cr . us der Stadtkasse daselbst oder in Berlin bei der durch öffentliche ö ; ö in. 52 en, demnächst folg⸗ englis , ; i und den j mann. ] z Hr. Nie⸗ ; ots und der Amortisation verlorener, od , Staatspo 3 . Xa stesf⸗ Kopparbergs Län, mit 43 Hochöfen und 813,006 win f . a n, n, ,. , , ihn n über Dr. J.. J. Reins Yi il greif f Oberthal: Hr. Schmidt. Anfang halb 7 Uhr. , en Schuldverschreibungen S8. 1 is 12 mit nachstehrnden Bestimmungen Anwendung. k näher bezeichneten Zahlstell Rar

Mittheilungen über Werner Munzinger und Schauspiel l d 3060 Mark Reichswäh⸗ a, bie sn &. jener Verordnung vorgeschrickene Anzeige muß der Diefer inscoupon wird ungültig, wenn der Geldbetrag nicht bis uspielhaus. (10. Vorstellung) Was ihr wollt! 000 und V6 Mark Reicht im 5. 3 dieses Privilegiums genannten Kommission gemacht werden. zum 6 z K ö h 66 ; ch Dieser werden alle Diejenigen Geschäfte, und Befugniffe beigelegt, un Feeuznach, den... ten 148

Helche nach Ser angefsiht en Verordiring dem Schatz Mnist 'in zu Der Buͤrgermeister. Die Kommittirten der Stadtverordneten.

laads Län mit 26 Hochöfen und 1,253,000 ĩ , . 253, tr. ñ ö , . e d f r über die arktische Kampagne von 1873. Lustspie Imi] piel in Akten von Shakespeare, mit Benutzung der kommen; gegen die Verfügungen der Kommission findet jedoch der Facfunile) acht mile) Der Kontrolbeamte.

welchen Roheisen fabrizirt wurde, liefert ithi ig

r rn Gtr. nn gr sn 2e, lieferten mithin nur wenig über Landwirthschaft. Schlegel ⸗Tieck s ; . 117.145 J . . c ? l. Heft (J. Jahrgang) der . Monats⸗ . , ö. deutsche Hühne

ö . Ct, fahrizirt. Außerdem giebt es verf . . . andwirthschaft und einschlagende Wiffen— Sonntag, II. Januar. Im mn hr. D tel relse, 1 Ahdruck dies Rekurs an die Regierung zu Coblenz statt;

33. 3 . , keine Angaben Clemens ,, . und! Hm. Schauspielhauses. Siebente en, , n, , f f b. das ö §. . gedachte Aufgebot erfolgt bei Uüͤnterschrift)

. . at lon wurde bei 336 alt: r . Verlag von Heinrich Schmidt, Schauspi f 6 , dem Landgerichte Cebu; f et ͤ . ,. , n n W fe rr bn und Pragrmm. Zu den e , nn , , heusizme rebrsschtation de, Chen Tabbed gde un i gerfflten es öhenen ent, Rheinptovin; es hun mh , derne ö. mit 52 hren e oefz, gen en n . Wermlands von gie h 9 1 , mit Schweinen, Perrier. . ö n . par Mr. Paul ; 3 —ᷣ ö. J i nn, Inhaber dieses Talons 4 1. 9. dessen Rückgab d

. welche göß, ir. a. ö. Cd. Heiden u r. Voigt. Mittheil ; ( cösentation de: Dianah. Comèédi ; Blätter geschehen; Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu der . 3 k tur⸗Industrie des gen n, * ö. ut ö . Verhältniß von Milch zur ,, . deux actes en prese par Mr. Théodore Barrière 3 6. 9 r n, im 3.7 der Verordnung erwähnten sechs Fins— Schmhrerfchreil ng, wer Stadt. Grenzn ich, Il. Cini son, r Vlech 16g ec dr T. folgendermaßen vertheilt Stahl 73, 00 Ctr, Sanitz. Die j erg andwirthschaftliche Buchführung, von v. Unruh' représentation de: Les Forfaits de Pipermans Gonisdie Y. 4 3 zahlungs-Termine sollen vier und an die Stell' des im S. S erwähnten über;; Mark Reichswährung die .. . te Serie Zinscoupons imd biverse Fab 1. it 3 188000 Gtr., Geräͤthschaften 52 Hoh Gtr. rösponden zen 6 . zu ernten, von Prof. Dr. C. Glaser. Ker, wille en un acte par M. M. Chivot et Duru ; K achten Jahlungstermines, soll er fünfte treten fir die Jahre is ; Kis is bel r g ted fen n 983 1 dier Si. ö. ö ,, e n rn, aug . zen. atistik. Referate. Literaturbericht. k 1 ; inscoupons und Talons ö. 69 aufgeboten, 6 amortisirt . sowie . ö ö der ug ch ö her n .

ü r, über 300, r. oder meh ö = n den Königlichen Theater g . werden. Doch soll für den Tg der Verlust der Zinscoupons sofern von dem Inhaber der e chuldverschreibung nicht rechtzeitig 2 . stieg mit 86x. der Nägel . 63 Düsseld Berkehrs⸗Anstalten. können von den , . Gegenstände h vor Ablauf 9 fünfjährigen N lj n gofrift? bei der Rommifsion Widerspruch erhoben worden ist. ; Pfund z Dreh i, g. mit 793. An Gold wurde 187? 15 mund ö. 17 Irf, den 31. Dezember 1873. Gestern fand in Dort— Hauspolizei⸗Inspektoren Schewe 3. ochen bei der (8. 3) angemeldet und der staͤttgehabte Besitz der Zinscoupons dure Creuznach, den.. . ten .

orn gewonnen an Silber 1747 Pfund 5 Ort in ö ,,,. der Emscher Kangl-Interessenten statt me i ster Schauspielhaus) in! C pernuhaus) und Hoff⸗ Vorzeigung der Schuldverschreibungen oder sonst in glaubhafter Weise Der Bürgermeister. Die Kommittirten der Stadtverordneten. ran Stelle der verschiedenen provisorischen Komites ein ein, Erfolgt die Zurückforderung d . genommen werden. . Talons sind mit dem Faesimile sämmt— dargethan wird, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der an⸗ Faesimile.) J,, g der betreffenden Sachen in den sion und mit der eigenhändigen Namens- Lemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinescoupons gegen er Kontrelbeamte. s Quittung ausgezahlt werden. Unterschrift.) mr err , deere en

* . C z ü iti i nen t 1 t erden 1 el en de 1 . . 1 ĩ n inde n ohne

Nickelkupfer 639 Ctr. und an Nickelstein 11 ĩ w e. ein 1168 Ctr. An Meffing ! Hulvany-Düffeldorf, Landrath von Rientsch und Ober ⸗Bürgermeisser! Weiteres ausgehändigt e öniglichen landwirthschaftli * 65 ftliche n Im letzten Hefte der „Revue des deux, Mondes“ vom 1. Ja] Typug und gehören zu den Dosschor 3 2 3 . en Dolichokephalen. Schriftzeichen D ff tl 6 Deffentlicher Anzeiger. . * Inserate nimmt an dig autgrisixte , . e, ,. . amburg, Frank ·

1 In era T s p Ve loc sung X mortisatio . Zi I16z hlun . n e A n R 9 rt a. 5 J

D Angekauft. Schule in At ine f I) Getreideyroportional wan ; . in Athen, eine längere Abhandlung über die Aus j e dere e n e ere r,, , ' ; i . s kannten Ausführungen des ; ie⸗ , , . iouf mittheilt, stimmen di ift ans. 7 2) Wendepflug mit Deichsel von Page & ö 3 überein. Zunächst bezeichnet er den . 6 3 , mit keinen der bekannten arischen Sprachen K Des Neutschen ei, ,,, . ĩ ) 1Eteckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. . gelung, isati 3) Schlemmapparat nach Knoo , ,,, ätte, wo ehedem Troja lag, und zwar deshalb, weil alle übri i. mitzsblmwendung der. Clementarseichen der chinesisg 6 9 und e t, . tz ö 2 6 Carn en Regi en er ifi ls , abriten n. Großhandel nürnberg, Atraßbnrg, Türich und Ktuttgart. 4 . nach Knoop ö n 364 Hugershoff in . . in Betracht kommen können, Kanai,-Tepe, . e eh, Die Industrie erklärt er weder wen z 7 r Berlin, Wilhelin⸗Straße Nr. 32. 1 Konturse, Subhastationen, Anfgebote, Bor. J n . 9 6 ö ö. ie i let tn ane un chaftlicher . ö gane . * . wn n nn,, zeigen, wah. Welk ng mn, aach ftr turanisch, sondern für 6 . . n, , Sub mi slanen 1 ellen. Von A. Günther in Proskau nene et . des Berges Hissarlik finden. Hr. Bur. chen ahr ch ein primitives Griechisch gespro— ö 2 ( J 6) Eine Kollektion von Jormbaum-Modellen. W w Hrn. Schliemann im Berge Hissarlik en, weil sonst die Geschichte des W ihn, —— . 8 ; J zaum⸗Mode z ie . ; ; m. ; gefundenen, verst ; ; f es ortes Ia ; . Schuster in Weihenstephan. ellen. Vom Obstbau⸗ ile n . Getzenstände wiederholt gesehen. Er , ö . . r, . hien n i. Konkurse, Subhastationen Aufgebote, tifizirt erklärt wird. wird, daß bei seinem Ausbleiben angenommen wer— 128 Bekanntmachung. t k Kästen mit Präparaten schädlicher und nützlicher Insek. tem Thon Für Syte hl a . Tausend) von Kreiseln aus gebrann⸗ dahin: wenn es gegraben. habe, beantwortet Herr Bournouf . lad der gl folgt nur durch Änschlag am ben wird, er räume den Inhalt der Klage und den Die, in den Hohenzollernschen Landen bei der . 9 . rischke in Danzig. nsek · unter den Chr n, ie ,, der Stein, Von Wichtigkeit s i ö. . ist. hier das Troia Homers, k Tan, am 31. Dezember 1873. gegen ihn geltend gemachten Scheidungsgrund als Königlichen Regierung zu Sigimaringen schwebenden in CG*t g 40 des naturgetreuen Obstkabinets von H. Arnoldi sind sehr zahlreich: Meißel, Messer e vor. Die Stein-Werkzeuge am Schlusse seiner Abh 36 emerkung. Herr Burnouf sagt . . ö Königliches Kreisgericht. richtig ein, worauf dann, was dem Rechte nach dar— und in deren Auftrag von Unterzeichnetem bearbei⸗ 66 Arnoldi Hämmer, Heile u. * ef. 4 4 ch solche von Dbsidian, Alterfhüm'r ,, Die Węaltichüng der trejanischen Zi dem Konkuysg iber dee a ngff n, . Erste Abtheilung. aus folgt, gegen ihn festgesetzt werden wird. teten Reallastenablösungen 9 Ei . 2) Geschenke. Trachyt, Mörser mik Stzß zum Mahlen des Getreides aus Athen besitze on Hantorin, die wir in der Schule von bermeisters Carl Worbertz zu Guben ist der Mh: Schultheis. Rogasen, den 29. Dezember 1853 1. im Oberamtsbezirk Sigmaringen: euch ind nf he fd fh wirüßs ahi. panntte, gerung K. ,,, . lh Hübe Tichts e frfebste um defnitinen Ber. ——— bgliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ring gen hach. n ffenhofem. Abibfung der der Meß. ö , n., i e , , ni e ,. . , . r feen, , 5 8. . . ö. . . von außen her Produkte a fin Sir inf et ga pflus damals e , . i, ! 3609! Bek anntm ach un gag. nere , , e ,,, . von ik i e m s ärdig ist ei i , h : l . nden. uben, . . . ö z ö . en e 5 , . (Serbien), . den e n, r ,, i . 6 von Gold und 8 * . 66 es geschrieben hat, 9 , Königliches Kreiegericht. J. Abtheilung. . 114 ö, . fn . ö Er befschreibt dann wehen ü e ch . nieder erkennt. Tutmosis III. e en, . n Rekhmara unter den dem Helmke zu Berlin haben mittelst gerichtlichen Ver⸗ Die verehelichte Fischer, Wilhelmine, geborne Deutwgng: Ablösung der von den Haus-, Hof⸗ Berlin. spritze. Vom Fabrikanten Cornelius Franke in bon sebranntem Thon, und geht sod Gefäße und Vasen, theils Brand von Troja im 15. Jah en dargestellt sind, se würde der [103 frags vom Sai. November d. Is. fütr die von ihnen Junge in Läuchstaeßt, hat gegen ihren Ehemann, und Ackergrundstücksbesitzern zu Deutwang, an die 3) Eine Sammlung v . der Athene mit Eulenkopf, ö . die Darstellungen gefunden haben. Der ö . eig, unserer Zeitrechnung statt. ; Bekanntmachung. einzugehende Ehe die Gütergemeinschaft der Bauern. Den Ziegelstreicher Christian Heinrich Fischer, dortige Meßnerei und die dortige , . amerikanischer eßbarer zi on photopraphischen Abbildungen nord⸗ Auch hier schließt er sich ben Ausführungen S . gefunden wurden. die Ausgrabungen enthüllen, stimmt 9. nischen Civilisation, wie ihn Die noihtz en dig Subhastation des Guts ordnung ausgeschlossen. welcher sich im Fahre 1855 von Lauchstgedt ent⸗ zu entrichtenden Natural-Prästationen und Geld= Washingt on ische. Vom Prsfessor Spencer F. Baird in Athene erkennt en die urstzringliche D fene rens an. In der durch welter eher n zur Gn heil 9 ö dig ser Annahme, die Höähreviau Blatt Fir. s äist aufgchoten und fallen Frauzburg, den, November 1873. rn unh seitdeni seiner Ehefrau keins Nachricht Säabgäken, . 4) Fünf Karten und Plä was in ältester Zeit das Wort Fauνnις bed g der Morgenröthe, zuglebt, daß ein Dichter Namenz rden kann. Wenn man dagegen Tie Termine am JJ. und 18. 2. Mts. fort. k 5. Kreisgerichts⸗Kommission J. gegeben hat, unterm 12. Dezember 1875 Klage auf Thalheim; Ablösung der von den Hof⸗ und Acker- Atade nid e een un Pläne der land und forstwirthschaftlichen habe es die Bedeutung mit ben l s bedeutet habe, erst später gelebt und daß er die Ilias gedi omer im 9. oder 10 Jahrhundert Neustadt W Pr., den 5. Januar 1874. Trennung der Eheswegen böslicher Verlassung, Ver⸗ grundstücksbesitzern zu Thalheim an die dortige 5 ö . n, . der Direktion der letzteren. Stufe der Entwicklung trete in ö . und diese trojanische Sage Zeit hätte k het. sg begreift, man, daß die Königliches Kreisger cht. [198] Ediktaleitation. urtheilung als allein schuldigen Theil, Herausgabe Meßnerei zu entrichtenden Versen, und Haferprãͤ⸗ und Vr. Y Hngnün e , Vom Prof. K. Koch, Berlin äadchnes Ahn, ist die einzige pers el abungen zu Tage. Die ten, Eroberungen über die Ratu en, die Menschen sich umzugestal⸗ Der Subhastationsrichter. Die verehelichte Bürgermeister Jaensch, Ida des vierten Theils seines Vermögens und Kosten⸗ statlonen resp. Geldabgaben, P. 9 3 Ie nw if welche Herr Schliemann gefunden hal . n,. Gottheit, zu eipklisiren. Die Götter 6 i n, sich zu bereichern und Franziska, geb. Zeggert, zu Berlin, hat gegen ihren tragung erhoben. ; ; Levertsweiler: Ablösung der von den Grundbe⸗ ) Eine Kollekt eise aufgestellt. reichen sener Kreisel, Figuren freilich gen finden sich auf zahl, wohl religiöse Aenderungen Umwal en sich ein wenig ändern, ob— 11 Ehemann, den Bürger meister Gust ab Eduard Jaensch, ur! Venntwortung dieser Klage wird, der Ziegel⸗ sitzern zu Levertsweiler an die dortige Meßnerei zu bei Lübeck * k aus dem Tremser Eisenwerk welche wohl Götter oder Göttinnen Hire lt ö eingezeichnet, Minerva, trotz ihres heiligen n n, gn, langem Zeitraum find. 16. von dem Wirth Carl Siemon und Ehefrau der sich fruher in RKyezywol und Deutsch -Grone auf⸗ streicher Christian Heinrich Fischer hierdurch zu entrichtenden Naturalabgaben, öhne. Berlin. Stralauer str. 2/79. häufig Sonne, Mond und Sterne, der Vltz, k 16 . sie trug Lanze und Schild, sie , Eulen⸗ Mathilde, geb. Stein, zu Lippeldsberg unterm gehalten hat, dessen gegenwãrtiger Aufenthalt aber dem auf 9 in, nm,, ö. Im Dberamtzbezirt Gammertingen: 1 ie anderen Göttinnen; aber nichts beweist, daß ie Juno und 2. Juli 1864 zu Gunsten des Deo mãänenpãchters unbekannt ist, wegen böswilliger Verlassung auf den 18. April 1874, Vormittag , er ngenderf: Die Aufhebung der auf den frühe⸗ stea n daß Homer in jenem Theodor Arnold Meyer daselbst über eine Schuld Ehescheidun 3 . 3 Verklag⸗ , , ö. Nr. 16 vor ren r en mg, der , uldigen Theil zu erklären. em Herrn Kreisrichter Dr. Iahr in den Gemeinden Veringendor ungnau un ; . anberaumten Termine unter der Verwarnung vor⸗ Hochberg und des Gymna ialstud len fonds zu Sig⸗

Eine Kollektion chemisch zubereiteter di ierlei : verser Fa inn⸗ ase, zweierlei Anti ge , e g, nn,, ,, ,,,, n 10—18 ino r ! 33. . ö din, fbr auch, ähnlich wie vi genannt wird. hinaufßehen. Unt diese so beftrittene 56 . . . 66. h. . 2 ö. tg 4 . . der Kl hab ir ei * ; r , , inlig ler anein nh leg ; lösen, n au sppoldsberg errichtete Schuld⸗ un ur Beantwortung der Klage haben wir einen ü h ; Bas Vewzeichniß, der auf der Wi ̃ . Rämähgna als Zeichen , zi e e en kommt schon im . ,,,, n abhanden gekommen Termin auf . eladen, daß im Fall seines Nichterscheinens die Be⸗ maringen in den Gemarkungen Veringendorf und er Wiener Weltausstellung erwor- in großer Anzahl an buddhistischen Gebäuden . e , sich Rear nnd werden auf deshalbigen Antzag diejenigen, welche den 15. April 1874, Vormittags 19 Uhr, nige der Klage in contumacium für zugestan⸗ Jungnau resp. den dafür gewährten Kapitalent= „die Anhänger des edaktion und Rendantur: Schwieger. an oder au jener Urkunde ein Recht zu haben ber. an unferer Gerichtstelle ver dem Kieisrichter Trott den werden erachtet werden. schädigungen haftenden substdiären Verpflichtung, meinen, . solches binnen 3 Monaten daher anberdumt, zus welchem ber Bkröcrmeister Güstay Vierseburg, den 2) Dézembfr 1373. zu den Fultkoften und Bamnasten für Kirche und Eduard Jaensch unter der Verwarnung vorgeladen Kbnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Pfarrgebäude in Veringendorf beizutragen, ver⸗

haähen Hegenstände wird in der nächsten Viertelsahrsääbersicht beröffent. Wischnü fragen eg auf der Stirn. Es ist dasselbe mithin ei l 1 . jin ein uralt Berlin: Verlag der Crpedition (Keffelh. Drug. R Elsner. geltend zu machen, midrigenfalls die Urkunde für mor⸗

licht werden. . arisches Zeichen. Endlich fand Herr Schllem ** 3 * * * an 4 i , wr. 2 und die Asche ö , . ilagen M mbryo. Diese Schädel haben den arischen n , . eblich der Börsen⸗Beilage.)

Letzteres ist eine Art Kreuz, dessen vier Arme knieförmig gebogen sind, neue Aufklärung warten.“